POPULARITY
Giulia Gwinn und Joshua Kimmich, Lea Schüller und Harry Kane – sie alle werden nach der Saison zusammen auf dem Rathausbalkon in München stehen. Während Gwinn, Schüller und Co. erneut Meisterinnen und zudem erstmals Doublesiegerinnen sind, luchsten die Männer des FC Bayern nach dem titellosen Jahr 2024 den Leverkusenern zumindest wieder die Schale ab. Zum Einzug ins Pokalendspiel, das bereits seit 2020 und auch diesmal wieder ohne den deutschen Rekordmeister in Berlin steigt, sowie zum „Finale dahoam“ in der Champions hat es für die Münchner Männer unter Trainer-Novize Vincent Kompany jedoch nicht gereicht. „Es haben Spieler gefehlt wie (Alphonso) Davies und (Jamal) Musiala, die nicht zu ersetzen sind“, sagt Almuth. Für Roman genau der Grund dafür, warum es zu Kompanys ganz großen Ziele noch nicht reichte. Außerdem: Was die Bayern-Frauen in Zukunft vorhaben und wieso der 1. FC Köln ein Funkel(n) in den Augen hat.
Nach dem Rauswurf von Trainer Gerhard Struber und Geschäftsführer Christian Keller ist beim 1. FC Köln die Aufregung mal wieder groß. Nun soll Friedhelm Funkel dafür sorgen, dass der Verein aufsteigt. Christian Löer, Leiter der Sportredaktion des Kölner Stadt-Anzeiger, spricht über die Fehler der Führung, die Qualitäten des Interimstrainers und die Zukunftsaussichten des FC.
Der Platzwart trifft schon wieder nicht den Tiete, und wir müssen mal wieder über Trainer reden, dieses Mal über die Unglücklichen, die es nicht ins Saisonfinale geschafft haben. Neuerdings werden Übungsleiter entlassen, weil sie nicht mehr ganz frisch sind und das dem Rewe-Chef nicht gefällt. Bruno kann das nicht verstehen, dass sie in Köln kurz vor Schluss das Pferd wechseln, um dann mit Friedhelm Funkel ein noch älteres Pferd an den Start zu bringen. Was uns nach Hannover zurückbringt, wo ebenfalls ein Trainerwechsel stattgefunden hat und ein weiterer stattfinden soll. Wir sind gespannt, wie Steve Cherundolo sind entscheiden wird. Back to Burgwedel oder Ready for Radkappen? Zurzeit macht Hannover 96 das nicht schlecht, aber ehrlicherweise auch nicht gut genug. Wie das Spiel gegen Ulm gezeigt hat. Doofe rote Karte, dafür einen Zieler in einer Form, in der Nagelsmann nicht mehr an ihm vorbeikommt. Oder? Gibt‘s da Widerworte? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz als Special und Platzwart zum Anfassen am 4. Juni im Theater am Küchengarten. Karten: tak-hannover.de
Keller und Streber sind Geschichte!Nun heißt es die letzten zwei Spiele Arsch auf dem Platz zu lassen und zeigen das wir der 1.FC Köln sind!Albert Streit gibt uns einen Einblick zu Funkel und wir plaudern über das geschehene.Nächste Woche mehr !Come on FC!
Die ZWEITE BUNDESLIGA wird nie langweilig - und daher gibt es auch diese Woche eine neue Ausgabe ZWOHNDESLIGA! Nils, Tobi und Niko besprechen die wichtigsten Themen in der spannendsten Liga der Welt. Geliefert hat am Wochenende vor allem der 1. FC KÖLN. Nach dem 1:1 gegen Schlusslicht REGENSBURG müssen Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller gehen! So manch ein Nicht-KÖLNer würde sagen: Watt? Wieso? Wer den EFFZEH verfolgt hat in den vergangenen Wochen, hat jedoch eine überforderte Mannschaft erlebt. Kann Trainerveteran Friedhelm Funkel den ersehnten Aufstieg klarmachen? Was halten wir von dieser Entscheidung? HSV-Fan Nils wiederum schwebt auf Wolke sechs - auf Wolke sieben traut er sich noch nicht. Sein HAMBURGER SV ist nicht nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt. Da kann doch nichts mehr schiefgehen - oder? Ausgerechnet Tobi springt dem stets pessimistischen Nils zur Seite. Im AUFSTIEGSRENNEN haben aber noch viele andere Klubs ein Wörtchen mitzureden. Wir sprechen über alle. Einen kleinen Fokus legen wir außerdem auf den Abstiegskampf. Kann PREUẞEN MÜNSTER das Wunder noch schaffen und die Klasse direkt halten? Hat Ulm noch ein Ass im Ärmel? So viel ist klar: In dieser ZWEITEN LIGA wird es nie langweilig!
Ohne Drama können es Kölner einfach nicht. Wie schon beim letzten Zweitligajahr 2019 entlässt der Effzeh auf einem Aufstiegsplatz seinen Trainer. Gerhard Struber und auch Sportdirektor Christian Keller mussten gehen. Auf die Trainerbank setzt sich nun Friedhelm Funkel, der bereits sechs Aufstiege in die Bundesliga feiern konnte.Mit diesem Selbstbewusstsein wird sich der 71-Jährige nun in die Kölner Kabine stellen, sagt Thomas Wagner von Sky. Im Fever Pit'ch Podcast mit Gastgeber Max Ropers bespricht er das Schneckenrennen der 2. Liga, in dem sich der HSV nun wieder an die Spitze gestellt hat. Wagner ist überzeugt von den Maßnahmen seitens Trainer Merlin Polzin, der am vergangenen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Ohne Drama können es Kölner einfach nicht. Wie schon beim letzten Zweitligajahr 2019 entlässt der Effzeh auf einem Aufstiegsplatz seinen Trainer. Gerhard Struber und auch Sportdirektor Christian Keller mussten gehen. Auf die Trainerbank setzt sich nun Friedhelm Funkel, der bereits sechs Aufstiege in die Bundesliga feiern konnte.Mit diesem Selbstbewusstsein wird sich der 71-Jährige nun in die Kölner Kabine stellen, sagt Thomas Wagner von Sky. Im Fever Pit'ch Podcast mit Gastgeber Max Ropers bespricht er das Schneckenrennen der 2. Liga, in dem sich der HSV nun wieder an die Spitze gestellt hat. Wagner ist überzeugt von den Maßnahmen seitens Trainer Merlin Polzin, der am vergangenen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es wird immer wilder: Köln mal wieder im Chaos-Modus, Trainer und Manager weg - jetzt soll Funkel den Aufstieg retten. Wolfsburg kickt ohne Not Hasenhüttl, Ewald hat ein genaues Auge auf den Mainzer Trainer während des Spiels gegen Frankfurt, ein Schiedsrichter schockt St.Pauli und - ach ja - Bayern ist Meister...
Der FC verkackt es gegen Regensburg und holt Friedhelm Funkel. Nach Axels Ausbruch letzte Woche gibt es also wieder eine Menge über den FC aufzuarbeiten. Dazu stellen wir uns die Frage ob Basti den doppelten Cashout auch privat hinkriegt, loben die letzten Wochen des BVB, gratulieren den Bayern zur Meisterschaft und recherchieren Dr. Florian Exner hinterher. Ach, und es gibt zwei gute Nachrichten aus Leipzig! Danke für alles, Red Bull. Außerdem diskutieren wir über Gorillas und Kängurus und haben im Open Mic ein Quiz dabei. Mit Videotelefonie. All das, exklusiv auf Patreon für unsere Funfriends! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
In dieser Folge überschlagen sich die Emotionen: Wir starten mit einem Abschied, denn Mark Uth beendet nach der Saison seine Karriere. Ein echter Kölscher Jung sagt Tschö und wir hoffen, dass er noch seinen Moment bekommt. Danach gibt's erfreulichere Nachrichten: Glückwunsch an die U17, U19 und an die Frauenmannschaft – im Nachwuchs und bei den Frauen läuft's besser als bei den Profis. Dann folgt der große Knall: Struber und Keller sind weg, Friedhelm Funkel übernimmt den Trainerposten bis zum Sommer. Das sorgt natürlich für Diskussionsstoff – wir reden über die Hintergründe, die Erwartungen und die Frage, ob der Funkel-Effekt noch einmal zündet. Im Anschluss wagen wir uns an die Aufstellung für das nächste Spiel. Wie immer mit viel Meinung, ein bisschen Fachwissen und der einen oder anderen steilen These. Kessler als möglicher Sportdirektor – eine gute Idee oder der nächste Kölner Schnellschuss? Wir diskutieren offen, was wir ihm zutrauen und welche Alternativen es geben könnte. Am Ende stellen wir uns die alles entscheidende Frage: Wer soll kommen – als Sportdirektor, als Trainer, als Heilsbringer? Wie immer gibt's bei uns Emotionen, Meinungen, Nostalgie und ein bisschen Wahnsinn – eben alles, was den FC ausmacht. Chapter Marks: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung 00:01:40 Uth beendet Karriere 00:02:50 Glückwunsch an U17 und U19 sowie an die Frauen 00:03:50 Family Memberschaft plus Gewinnspiel & Blödsinn 00:07:00 Trennung Struber & Keller und Funkel neuer Trainer bis Sommer 00:40:00 Wie sehen wir die Aufstellung für das kommende Spiel? 00:58:35 Anekdote Denis 01:04:32 Kessler als SpoDi? 01:22:29 Wer soll kommen? Sportdirektor? Trainer? 01:51:24 Schlusswort Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Fußball: Friedhelm Funkel soll 1. FC Köln zum Aufstieg verhelfen+++Greuther Fürth trennt sich von Trainer Jan Siewert+++Bayern München bekommt die Meisterschale nach dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach+++Basketball: NBA: Golden State Warriors erreichen die zweite Runde der Play-offs.
Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke
Woran hat et jelejen gegen den HSV? Und, was geht beim FC? Friedhelm Funkel is back! Genauso wie Torsten Lieberknecht nun beim FCK an der Seitenlinie steht. Verrückt, was in der Liga los ist! Hier auch noch Tonis Infos zur Spendenaktion der Traditionsmannschaft für den Kosovo: "Wir wollen so viele Fans wie möglich mit in den Kosovo nehmen. Ihr habt die Möglichkeit, für eine Spende von 10€, Euren Namen auf dem Auto zu verewigen. Von diesen 10€ werden mindestens 8€ an ein Waisenhaus in Pristina gespendet. Spende bitte über Paypal an: marco.sailer1985@web.de Für Freunde & Familie und im Verwendungszweck bitte Euren Namen nicht vergessen
Fußball: Friedhelm Funkel neuer Trainer beim 1. FC Köln+++Bayern München erhält Meisterschale nach Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach+++Eishockey: DEL: Justin Schütz wechselt von Köln nach Mannheim.
Was für ein geiles Zweitliga-Wochenende! Acht der neun besten Teams der Liga treffen direkt aufeinander. Niklas und Marcus besprechen die Spiele und schnacken auch über Friedhelm Funkel, der Köln-Boss Christian Keller attackiert sowie die Schalker, die den nächsten Umbruch planen.
Mon, 24 Feb 2025 18:58:51 +0000 https://herzseeleball.podigee.io/2018-new-episode 3165915dde8336a64091375579d29649 2018 full Schalke und Friedhelm Funkel? Wäre das eine Lösung? Und morgen: Ein tolles Pokalspiel no Ulli Potofski
Eine neuerliche Niederlage! Wir sind ratlos. Wir sind sogar so ratlos, dass wir uns externe Unterstützung einkaufen. Jan Lukas (@passwinkel) hilft uns, das Spiel des 1.FC Köln gegen die ostwestfälische Übermannschaft aus Paderborn richtig einzuordnen. Der Kick gegen Paderborn war ähnlich müde wie gegen 10 Ulmer. Auch gegen Paderborn gehen wir 1:0 in Führung. Aber dann passiert es zum zweiten Mal hintereinander: Der gegnerische Trainer coacht den 1.FC Köln. aus. Lukas Kwasniok macht den FloKo und bugsiert den 1.FC Köln in die Niederungen der 2. Bundesliga. Von den Reaktionen der Fans im Stadion berichtet Jan Lukas. Das bringt uns direkt ins Zwischensegment, in dem wir besprechen, wie es weitergeht, weitergehen kann und was diese sportlich desolate Leistung mit uns Fans macht. Und natürlich auch, wie die Forderung von Struber, “die Fans müssen mehr geben” zu werten ist. Im Ausblick auf das DFB-Pokal Spiel gegen Kiel versuchen wir uns an der Aufstellung, dem System und wagen Prognosen. Das fällt uns schwer und teilweise diskutieren wir auch. Das Ende ist abrupt, denn Denis ist im Stadion. Über Friedhelm Funkel kommen wir zu weiteren potentiellen Trainern. Urs Fischer? Markus Gisdol? Raphael Wicky? Oder wird es doch (k)ein anderer? Wir sind gespannt. Chaptermarks: 00:00:52 Begrüßung 00:02:40 1.FC Köln - SC Paderborn 00:32:48 Reaktionen der Fans, Aussagen von Struber, Emotionen 00:40:36 Aussagen von Struber + erneut Keller 00:51:30 Hörerpost 00:59:43 Mannschaftsübergreifende Spielphilosophie 01:07:26 Ausblick DFB-Pokal gg. Kiel 01:32:56 Funkel, Fischer, Gisdol? 01:50:24 Saisonspende Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * als Gast: Jan Lukas (@passwinkel) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co.
Herzlich willkommen zur 88. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Zum achten Mal zieht der FCK ins Finale des DFB-Pokals ein. Wir blicken zurück auf die Pokalrunde und sprechen mit Martin Wagner, dem Torschützen des legendären 1:0 Sieg gegen den Karlsruher SC über damals und was uns am Samstag in Berlin erwartet. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
0.3 im Europa League-Endspiel gegen Atalanta Bergamo: Die Serie der scheinbar Unbesiegbaren aus Leverkusen ist beendet. Der Trainer des Pokalfinalgegners 1. FC Kaiserslautern, Friedhelm Funkel, spricht im F.A.Z.-Podcast über Chancen, junge Trainerkollegen und die bevorstehende EM.
In Folge #23 hat Moderator Thomas alle Mühen die beiden natürlichen Feinde des geregelten Sendeablaufplans, Mitti und Raimund, von ihren thematischen Exkursen zurückzuholen. Darüber hinaus werden Kartoffeln und Trainerkandidaten "gerankt", Friedhelm Funkel gehuldigt und der Ausgang des Pokalfinals gewohnt präzise vorausgesagt. Braunschweig oder Bournemouth? - Hauptsache Miro kummt hääm! Audio-Postproduktion: Luka Wieser Online-Magazin: https://treffpunkt-betze.de/ Social Media: - Instagram - Facebook - Twitter - Whatsapp-Kanal - Telegram-Kanal - Linktree
Was für eine emotionale Achterbahnfahrt: Trainer Friedhelm Funkel, erst seit Februar im Amt, hat gerade mit dem 1. FC Kaiserslautern den Klassenerhalt in der 2. Liga geschafft. In einer Woche steht schon das nächste ganz große Ding an: Pokalfinale in Berlin, gegen den Überflieger und Deutschen Meister Bayer Leverkusen.
Der 1. FC Kaiserslautern spielt auch in der Saison 2024/25 in der Zweiten Fußball-Bundesliga. Beim letzten Spiel der laufenden Saison geht es nur noch um den Tabellenplatz - und um die Frage, in welchem Topf bei der Auslosung der ersten Pokalrunde der FCK landet.
Tymoteusz Puchacz macht zwei Mal eigentlich fast alles falsch, leitet dadurch aber zwei Tore ein - und damit den wichtigen Sieg gegen den 1.FC Magdeburg. Damit sind wir plötzlich 14. und haben vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. Der zweite Sieg in Folge hat auch mir Friedhelm Funkel zu tun. Vor allem, weil er seine eigenen Paradigmen aufgelöst hat. Aber hört selbst!
Der 1. FC Kaiserslautern hat am vergangenen Wochenende mit 3:0 gegen Hansa Rostock gewonnen. Überschattet wurde der Erfolg durch die Attacke eines Fans auf die jubelnden Spieler des FCK. Am kommenden Sonntag steht nun das Kellerduell gegen den VfL Osnabrück an.
A week of massive importance at both ends of the table as Matchday 23 rolled around. In the promotion race, St. Pauli scored a massive win at second placed Holstein Kiel whilst Hamburg under new coach Steffen Baumgart hit the ground running. At the bottom, Osnabrück stunned Hannover as Friedhelm Funkel endured a nightmare home opener with Kaiserslautern. All that and more this week on the show! Kiel 3:4 St. Pauli (1:12) Hamburg 1:0 Elversberg (8:44) Osnabrück 1:0 Hannover (15:00) Kaiserslautern 0:4 Karlsruhe (23:07) Fürth 2:1 Nürnberg (29:28) Magdeburg 3:0 Schalke (34:35) Braunschweig 1:1 Hertha BSC (41:00) Düsseldorf 2:0 Rostock (45:45) Wiesbaden 1:2 Paderborn (49:57) Find us on Twitter: @MatthewKaragich, @2BundesligaPod Get 20% Off + Free Shipping @Manscaped with promo the code 2BUNDESLIGAPOD at MANSCAPED.com! #ad #manscapedpod (21:13)
Mal wieder Derbysieger! Wir gewinnen das Südwest-Derby auf dem Betze gegen den 1. FC Kaiserslautern klar und deutlich mit 4:0! Der KSC ist erneut im Aufwärtstrend. Nach einem sehr anschaulichen 2:2-Unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf haben die Blau-weißen in der Pfalz mal richtig losgelegt. Am Ende war der KSC der Spielverderber beim Heimdebüt von Friedhelm Funkel. Das Stadion leerte sich Mitte der 2. Halbzeit schnell, stellte schon fast das Bild einer Evakuierung bei einem Feueralarm dar. Lediglich die 5.000 mitgereisten Fans aus Karlsruhe haben ordentlich Stimmung gemacht und gefeiert. Außerdem sprachen wir über die Kehrtwende der DFL zum Thema Investoren-Einstieg, die aktuelle Kaderplanung und den kommenden Gegner: Greuther Fürth. Viel Spaß beim Zuhören! Niklas & Boris
Kaiserslautern holt Friedhelm Funkel als Feuerwehrmann im Abstiegskampf, bei Eintracht Braunschweig geht es mit Daniel Scherning bergauf und die SV Elversberg schaut von Platz 9 entspannt auf die Abstiegsränge. Gemeinsam mit Jonas Nickolai, Anna Lautenbach und Moritz Kreilinger schaut Eva auf die 2. Liga der Männer.
Was unterscheidet Funkelball von Schusterball von Grammozisball? Vor allem eines: Spektakel wie gegen Hamburg oder Köln werden wir unter Friedhelm Funkel nicht mehr sehen. Dessen sind wir sicher. Ob das reicht für dfen Klassenerhalt? War das 1:1 gegen den 1.FC Nürnberg ein guter Anfang oder nicht? Wir diskutieren das Debüt unseres neuen Trainers. Fünfte Folge, dritter Trainer... an uns liegt es hoffentlich nicht.
In der Champions League gibt es mächtig Ärger beim Spiel zwischen RB Leipzig und Real Madrid. Wurde Leipzig um ein Tor beklaut? Die große Aufregerszene des Spiels. Währenddessen geht beim FC Bayern die Krise weiter. Nach der Pleite gegen Bayer Leverkusen gibt es im Achtelfinale der Champions League bei Lazio Rom den nächsten Dämper. Thomas Tuchel steht beim Rekordmeister mächtig unter Druck. Krisenstimmung ist auch bei der DFL. Nach den Dauerprotesten der Ultras ist der erste Investoren-Kandidat abgesprungen, will kein Geschäft mehr abschließen. Außerdem geht es um die beiden neuen Trainer: Bo Henriksen bei Mainz 05 und Friedhelm Funkel beim 1. FC Kaiserslautern. Es gibt einiges zu bereden in der neuen Folge „Reif ist Live“.
Der FC Bayern verliert das Champions-League-Hinspiel in Rom und zusätzlich Innenverteidiger Dayot Upamecano. Nach dem 0:1 liegen auch bei Trainer Thomas Tuchel die Nerven blank. Außerdem stellt sich bei der Suche nach dem neuen BVB-Boss die K-Frage und Friedhelm Funkel soll den 1. FC Kaiserslautern retten und hat dazu sogar noch eine kleine Titel-Chance.
Nicht nur Thomas Tuches schlägt die Hände vors Gesicht, auch unsere beiden Hosts fragen sich indigniert, was eigentlich mit dem FC Bayern los ist? Statt arrogant und lustlos die nächsten Titel einzusammeln, wird in Leverkusen verloren und in Rom hilflos über dem Platz gestolpert. So wird das nichts mit dem Double!Trotzdem will Arnd, ein fast fanatischer Anhänger des Trainer, die Amtszeit von Tuchel nicht vorzeitig beendet wissen. So milde kennen wir den Moraltheologen sonst gar nicht! Philipp freut sich derweil über die unterhaltsamen Entwicklungen in der Investorenfrage. Jetzt bietet nämlich nur noch einer mit und kann mit der DFL Wurstschnappen spielen. "Selber schuld, DFL!" sagt Köster missgünstig. Tja, so kennen wir ihn, frei nach Effenberg!Weitere Themen: Der neue Job von Friedhelm Funkel (89), die Tippkick-Erfahrungen unserer Hörer, der Flötenschlumpf als linker Verteidiger im Kinderzimmer von Arnd und die moraltheologische Frage, ob man seiner eigenen Mannschaft eine Niederlage gönnen soll, wenn dadurch dem FC Bayern die Meisterschaft versaut wird. Darauf gibt es eine klare Antwort vom Chefidologen! Welche, das hört ihr in der neuesten Folge! Jetzt fangfrisch im Podcastregal. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Unentschieden? Schon wieder? Mann, Mann, Mann. Unsere Stimmung ist nicht wirklich überragend, weil unsere Teams uns weiterhin Sorgen, zugegeben auf sehr unterschiedliche Art und Weise, machen, aber neben dem Spiel gibt es ja auch noch andere Nachrichten. Natürlich gucken wir auf die Dominanz von Bayer Leverkusen und wir sprechen ein wenig über den Rückzug von Blackstone und über die Frage ob die Kurven den Druck auf die DFL aufrecht erhalten können und schauen dann auch wieder mehr oder weniger zuversichtlich auf das kommende Wochenende und haben wieder jede Menge Tipps für Euch dabei. Das Tagesgericht kommt diesmal von Patrick Helmes, der Müngersdorf am Freitagabend im Blick hat. Ob's schmeckt? Viel Spaß! Tickets für das Wettbrötchen live gibt es hier. Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
Herzlich willkommen zur 82. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Rund um den FCK ist seit der Heimniederlage gegen den SC Paderborn einiges passiert. Wir sprechen über den Trainerwechsel, die Stimmung rund um den Betze und was wir von der Partie am Sonntag gegen den 1. FC Nürnberg erwarten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören ;-)
Der FC Bayern will sehen, dass eine Handschrift drin ist! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Nils Petersen (Rekord-Joker der Bundesliga, u.a. für Freiburg, Bayern und Bremen), Friedhelm Funkel (838 Bundesliga-Spiele als Spieler und Trainer), Markus Hörwick (33 Jahre lang Pressechef des FC Bayern) die Journalisten Wolff Fuss (Kommentator für Sky und ran) und Julien Wolff (Welt) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der Rubrik Fragen wir doch mal den Schiri steht Patrick Ittrich (Schiri bei Mainz - Wolfsburg) Rede und Antwort. In ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der FC Bayern will sehen, dass eine Handschrift drin ist! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Nils Petersen (Rekord-Joker der Bundesliga, u.a. für Freiburg, Bayern und Bremen), Friedhelm Funkel (838 Bundesliga-Spiele als Spieler und Trainer), Markus Hörwick (33 Jahre lang Pressechef des FC Bayern) die Journalisten Wolff Fuss (Kommentator für Sky und ran) und Julien Wolff (Welt) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der Rubrik Fragen wir doch mal den Schiri steht Patrick Ittrich (Schiri bei Mainz - Wolfsburg) Rede und Antwort. In ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Der FC Bayern will sehen, dass eine Handschrift drin ist! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Nils Petersen (Rekord-Joker der Bundesliga, u.a. für Freiburg, Bayern und Bremen), Friedhelm Funkel (838 Bundesliga-Spiele als Spieler und Trainer), Markus Hörwick (33 Jahre lang Pressechef des FC Bayern) die Journalisten Wolff Fuss (Kommentator für Sky und ran) und Julien Wolff (Welt) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der Rubrik Fragen wir doch mal den Schiri steht Patrick Ittrich (Schiri bei Mainz - Wolfsburg) Rede und Antwort. In ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Sie haben den SPORT1 Doppelpass verpasst? Hier gibt es ab jetzt die kompletten Sendungen jede Woche als Podcast zum Nachhören. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sky Moderator Patrick Wasserziehr begrüßt am Sonntag u.a. Lothar Matthäus und Dennis Aogo bei "Sky90". Die Talk-Sendung ist live auf Sky Sport Bundesliga 1 zu sehen. Kontrovers, unterhaltsam, meinungsbildend - mit "Sky90" präsentiert Sky den aktuellsten und exklusivsten Fußball-Live-Talk Deutschlands. Immer sonntags ab 11:30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 begrüßt Moderator Patrick Wasserziehr kompetente Gäste im Sky Studio und beleuchtet mit ihnen 90 Minuten lang den Bundesliga-Spieltag. Die Themen der Sendung sind u.a.: Wer steigt auf? Macht Magier Magath den Klassenerhalt fest? Beendet der BVB die Saison anständig? Und wer spielt in der Champions League...? Die Gäste im Überblick: Friedhelm Funkel: Er rettete den FC in der letzten Saison und weiß ganz genau wie Aufstieg - und Abstiegskampf geht... Claudia Neumann: ZDF-Reporterin Didi Hamann: Sky Experte
Chelsea, Rangnick, Liverpool, City und vieles mehr: Wir blicken mit Uli Hebel ausführlich auf die Premier League der Männer.
Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören.
Gäste: Friedhelm Funkel, Thomas Brdaric, Matthias Stach, Günter Klein, Alfred Draxler und Mario Basler Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören.
Gäste: Friedhelm Funkel, Thomas Brdaric, Matthias Stach, Günter Klein, Alfred Draxler und Mario Basler Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Gäste: Friedhelm Funkel, Thomas Brdaric, Matthias Stach, Günter Klein, Alfred Draxler und Mario Basler Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören.
Der HAZ-Platzwart trifft den Tiete. Wir reden über den spiegelverkehrten Robben-Muslija-Move und einen Profi namens „Japapapin“. Warum Tiete Nagelsmann für ein Trainer-Genie hält und welchen Anteil Philipp Ochs am Traumtor von Muslija hat. Hat jemand Interesse an der Telefonnummer von Friedhelm Funkel? Podwart hören!
Gäste: Stefan Effenberg, Alfred Draxler, Friedhelm Funkel, Michael Horeni, Manuel Thiele und Markus Babbel Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören.
Gäste: Stefan Effenberg, Alfred Draxler, Friedhelm Funkel, Michael Horeni, Manuel Thiele und Markus Babbel Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Retter des FC gibt sich die Ehre - und Friedhelm Funkel hat einiges zu erzählen. Seine irren Wochen in Köln, der Kabinenschwur von Kiel, 12 Stunden Schlaf am Stück und vieles mehr... Ewald und Michael wollen die Relegation abschaffen und der Cheftrainer dieses Formats erklärt auch noch das Torwartspiel beim Elfmeterschießen - mehr geht nicht!
Zu Gast: Kevin Großkreutz, Patrick Helmes, Friedhelm Funkel, Frank Baumann, Stefan Effenberg, Tobias Holtkamp, Christian Heidel Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören.
Zu Gast: Kevin Großkreutz, Patrick Helmes, Friedhelm Funkel, Frank Baumann, Stefan Effenberg, Tobias Holtkamp, Christian Heidel Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Und jetzt ist es dann doch noch passiert. Markus Gisdol ist entlassen worden. Die 2:3-Heimpleite gegen Mainz hat diesen Schritt für Geschäftsführer Horst Heldt unumgänglich gemacht. Der Effzeh ist auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht und hat schon drei Punkte Rückstand zu den rettenden Rängen. Und jetzt? Friedhelm Funkel, bitte übernehmen Sie! Der 67-Jährige hat seinen Ruhestand beendet und begibt sich mit dem Effzeh auf Rettungsmission. Wie er den Effzeh in der Liga halten will, erzählt er euch in dieser Folge....
Zu Gast: Friedhelm Funkel, Harald Stenger, Marcel Reif, Florian Plettenberg, Julien Wolff Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören.