Podcasts about dauercamper

  • 39PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about dauercamper

Latest podcast episodes about dauercamper

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Der Kanton Zürich will den Geldsegen der Gemeinden anzapfen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 21:35


Ein Viertel der Grundstückgewinnsteuern soll künftig in der Kasse des Kantons landen. Die Gemeinden wollen sich wehren. Weitere Themen: · Skyguide reduziert temporär die Kapazitäten am Flughafen Zürich · Die Kandidaten der GLP für die Zürcher Stadtratswahlen stehen fest · Der Lehrermangel im Kanton Zürich ist weniger akut · Im neusten Antisemitismusbericht geht es um einen Fall an einer Schaffhauser Sekundarschule - die Konsequenzen · Die Stadt Winterthur will den Campingplatz am Schützenweiher sanieren - viele Dauercamper verlieren ihr Zuhause

Stadtfilter Podcasts
Die Aufwertung erreicht den Schützenweiher (18.04.24)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 7:28


Auf dem Campingplatz Schützenweiher in Winterthur leben durchgehend zwischen 45 und 60 Menschen. Es sind sogenannte Dauercamper:innen. Nun will die Stadt den Campingplatz abreissen und neubauen. Die Preise werden steigen. Ob danach noch die selben Gäste kommen und es auch Platz für Dauercamper:innen gibt, ist unklar. Wir haben mit Basil Tulinski gesprochen. Zusammen mit seiner Mutter leitet er den Platz und würde das eigentlich auch gerne in der Zukunft tun.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.04.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 2:44


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Deutschland macht weiter pleite Immer mehr deutsche Unternehmen müssen Insolvenz anmelden. Auch im März stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen um 12,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Seit Juni 2023 sind damit durchgängig zweistellige Zuwachsraten der Firmenpleiten im Vorjahresvergleich zu beobachten. Oberösterreichische Versicherung baut Zusammenarbeit mit Covomo aus Ab sofort sind im Covomo Versicherungsvergleich die Dauercamper- und Tiny House-Versicherung der Oberösterreichischen Versicherung vertreten. Damit wurde die bisherige Kooperation im Bereich Photovoltaikversicherung weiter ausgebaut. WWK Versicherungen betreten das Metaverse Die WWK Versicherungen haben den digitalen Sprung ins Metaverse gewagt. Im Fokus der ersten Projekte stehen die betriebliche Altersvorsorge und Employer Branding. In einem nächsten Schritt möchte das Unternehmen im Metaverse Schulungen, Meetings und Besprechungen in digitalen Räumen veranstalten. Man verspricht sich dabei einen deutlichen Mehrwert im Vergleich zu den klassischen Onlinemeetings via Webcam. Die WWK hat dazu einen Pool an Virtual Reality Brillen bereitgestellt, um den Mitarbeitern den Zugang zu erleichtern. Umgesetzt wurde der Schritt ins Metaverse mit dem Kölner Anbieter RAUM virtual Collaboration GmbH. Provinzial-Tochter mit neuer Geschäftsführung In der Geschäftsführung der ProService Versicherungsmakler GmbH mit Sitz in Köln gibt es einen Wechsel. Neuer Chef des mittelständischen Maklers wird Sebastian Fehr. Der 39-jährige ist aktuell Geschäftsführer der Lurz & Hölscher Versicherungsmakler GmbH in Düsseldorf und wird spätestens zum 01. Januar 2025 seine neue Aufgabe bei der Tochtergesellschaft der Provinzial übernehmen. VPV mit neuer Photovoltaikversicherung Die VPV Versicherung (VPV) baut mit einer runderneuerten Photovoltaikversicherung ihre Produktwelt weiter aus. Die beiden Produktlinien „SolarSafe“ und „SolarExtra“ ermöglichen die Risikoabsicherung von PV-Anlagen mit einem zeichnungsfähigen Anlagenalter von bis zu 20 Jahren. Hierbei sind auch Wallboxen im Versicherungsumfang enthalten. Horbach: Veränderung in der Geschäftsführung Wolfgang Heesen (65), Geschäftsführer der Horbach GmbH Versicherungsvermittlung & Finanzdienstleistungen, ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden; wird aber weiterhin in beratender Funktion des Düsseldorfer Unternehmens tätig bleiben. Als Nachfolger konnte zum 1. April 2024 Tobias von Ohlen (49) gewonnen werden: Von Ohlen verfügt insgesamt über eine mehr als 30jährige Branchenerfahrung in den unterschiedlichen Vertriebswegen Ausschließlichkeit, Banken-, Makler und Kooperationsvertrieb und vor allem in der Führung sowie Steuerung von Maklerunternehmen.

Wir labern nett, wir reden klar!
Unsere Campingerfahrungen

Wir labern nett, wir reden klar!

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 88:22


An die Freunde von Freiheit, Abenteuer und Natur, aber auch an die Liebhaber von kalten Duschen, unliebsamen Abwasch und schmutzigen Lagerfeuerliedern. Heute begrüßen Euch Heiko & Marci aus dem Wir labern nett, wir reden klar Zeltlager. Dabei schwelgen die beiden Amateurcamper in Erinnerungen und berichten über Ihre Erfahrungen aus Zeltlagern und Nudistencamps. Während Heiko das wiederkehrende DLRG Zeltlager glorifiziert, erinnert sich Marci nur an heftige Gewitter und Sand in jeder Ritze. Darüber hinaus outet sich Heiko als Dauercamper und Marci berichtet über die vorzügliche Kombination einer Fahrradtour mit Freunden und täglichem zelten. Holt Euren Doppel-Schlafsack raus, schürt das Lagerfeuer und genießt ein frisch gekühltes mitgebrachtes Fassbier. Platzwart Marci & Lalei Heiko Feedback: Wir_labern@gmx.net Insta: wir_labern Film: Long Weekend (AUS 2008, Jamie Blanks, Jim Caviezel, Claudia Karvan) Musik: Westerland – Die Ärzte Quellen: Wikipedia.de Smartercamping.de Campen.de

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (20.12.2023)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 37:31


Der Tag in NRW: Jäger wollen Wölfin Gloria nicht abschießen; Segnung homosexueller Paare; Weihnachtsfeier der Wohnungslosenhilfe Iserlohn; Präsident der Bauverbände hört auf; Dauercamper in Haltern am See fürchten um Häuser; Kunstdepots in Köln; Krimi-Buchtipp zu Weihnachten. Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR 5.

Erst Tierversuche, dann Pizza #108

"LEBEDEINABENTEUER"

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 56:29


Aus staubigen Lüftungsrohren direkt zum besten Italiener der Stadt. Heute verlieren sich die zwei durchtrainierten Dauercamper in Geschichten von hausgemachten Gulasch aus Kroatien und dem größten gemischten Salat aus Berlin. In diesem Sinne: Prost ihr Säck*innen. Aus Wolfgangs wird Odenwolf! https://odenwolf.shop/ Hier kommt ihr direkt zum Odenwolf-Baukasten: https://odenwolf.shop/collections/baukasten Mit dem Code "podcast10" kannst du 10% auf alle Produkte bei Odenwolf sparen! Ihr wollt uns ein Paket schicken, was wir LIVE im Podcast aufmachen? Kein Problem, sendet es einfach an folgende Adresse: DHL Packstation 103 Postnummer 808192772 Chaausseestraße 60 16515 Oranienburg Deutschland Vielen Dank im Voraus und wir sind schon sehr gespannt drauf! =) Folgt uns auf Instagram: Paul: http://www.instagram.com/_pjadventure_ Marcel: http://www.instagram.com/marcelhistory_pictures LDA-Podcast: http://www.instagram.com/lda_podcast/ Unsere LDA-Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1oeYsxy9MPL9yeKKI7qvsA?si=6OqNh8f4R7aWjKV--R

hr4 Mittelhessen
Marburg-Cappel: Eröffnung des Wassersportzentrums (14:30)

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 2:40


Dauercamper haben mit neuen Baurichtlinien zu kämpfen; Tiere vor Hitze schützen: Tipps vom Kreis Gießen

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Stadt Flörsheim stellt neue Pläne für das Gebäudekomplex "Herrenberg" vor (17.7.23, 16.30 h)

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 2:39


Außerdem: Radstrecke zwischen Lorch und rüdesheim ist nach 15 Jahren Bauzeit fertig & Dauercamper am Bärensee bei Bruchköbel müssen Anbauten zurückbauen

Rheingehört!
#160 - Das plant Wiesbaden für die Rettbergsaue

Rheingehört!

Play Episode Listen Later May 31, 2023 16:07


Strandurlaub, Campingfreude und unbelassene Natur: Der Gedanken an die Rettbergsaue weckt in vielen Wiesbadenern Kindheitserinnerungen. Doch wie sehen die künftigen Pläne rund um die grüne Insel im Rhein aus? Wir haben r(h)eingehört! Gerade durch den Neubau der Schiersteiner Brücke, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und eine Neuausrichtung der Verantwortlichen ist die Rettbergsaue ein wenig in Vergessenheit geraten. Dauercamper fühlen sich alleine gelassen und auch die Ortsbeiräte in Biebrich und Schierstein plädieren für eine zeitnahe Aufwertung der Aue, die zu den größten auf dem Rhein gehört. Über die Pläne, die auch mit dem stadtweiten Rheinufer-Konzept zusammenhängen, spricht unser Volontär Robin Eisenmann mit Kurier-Redakteurin Anke Hollingshaus in der neuen Podcast-Folge. Neben Erinnerungen an vergangene Ausflüge gehen die beiden auf die Probleme und Lösungsvorschläge für die Aue ein und machen ein wenig Werbung für den Ein-Tages-Urlaub vor der eigenen Haustür. R(h)einhören lohnt sich! Weitere Artikel zur Rettbergsaue findet ihr hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rettbergsaue-hat-von-16-april-an-wieder-saison-2463684 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/was-die-rettbergsaue-jetzt-braucht-2548262 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rheinmainufer-viel-natur-auf-petersaue-und-rettbergsaue-2519065 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/kommentar-zur-rettbergsaue-so-schnell-wie-moeglich-2536361 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-schierstein/so-soll-die-schiersteiner-rettbergsaue-attraktiver-werden-2536256 Ein Angebot der VRM

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi
Dauercamping - Haggi erzählt aus dem Nähkästchen

Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 41:29


Sind Dauercamper anders als Reiscamper? Muss bei jedem wirklich ein Gartenzwerg stehen? Und was muss man beim Dauercamping beachten? Wir versuchen viele dieser Frage auf den Grund zu gehen und Haggi berichtet von seiner jahrelangen Erfahrung als Dauercamper, sowohl als Auszubildender als natürlich auch vom berühmten Schloss am See. 

sh:z Audio Snack
18.08.2022 Unwetter bringen lang ersehnten Regen nach Schleswig-Holstein und Hamburg

sh:z Audio Snack

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 3:07


Im AudioSnack geht es heute um die Unwetterschäden, zwei Gerichtsprozesse, einen Feuerteufel in Flensburg und wütende Dauercamper auf Sylt.

Was bleibt – der MDR SACHSEN-ANHALT Wochenrückblick

Am sonst so beschaulichen Schachtsee in Wolmirsleben ist es derzeit alles andere als ruhig: Eine Gruppe "Irish Traveller" ist dort eingekehrt, zum Ärger der Anwohnerinnen und Dauercamper. Unser Thema in dieser Folge.

Theo.Logik - Religion inside
Wie wollen wir zukünftig wohnen? Vier Wände für eine bessere Gesellschaft

Theo.Logik - Religion inside

Play Episode Listen Later May 9, 2022 48:52


Reduzierter geht es kaum - das Wohnen im Camper. Manche Menschen verkaufen alles, lassen den ganzen Ballast hinter sich und wohnen auf reduziertem Raum. Ein Leben im ausgebauten Bus als Dauercamper ist für sie die ideale Wohnform. Wir stellen uns heute die Frage: Entspricht die Art, wie wir wohnen, eigentlich noch unseren Bedürfnissen und Werten? Und wie können wir in Zukunft überhaupt wohnen? Welche alternativen Wohnformen gibt es im Alter? Das beantwortet im Interview Werner Lang, Professor für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen an der TUM.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (26.04.2022)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 31:01


Der Tag in NRW: NRW wählt: Interview mit Joachim Stamp, Spitzenkandidat der FDP; Nachrichten des Tages im Panorama; Land NRW sammelt Coronatests von Schulen ein; Hobby zum Beruf gemacht: vom Dauercamper zum Platzpächter. Moderation: Beate Kowollik Von WDR5 Heide Rasche.

Lesestoff – neue Bücher
"Ferner Westen" von Paulo Moura

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 4:49


Der Reiseschriftsteller Paulo Moura erzählt vom Leben an der portugiesischen Küste. Er ist mit Hafenarbeitern und Fischern unterwegs, hat Aussteiger und Dauercamper getroffen. „Ferner Westen“ liefert ein präzises und unsentimentales Bild einer Gesellschaft im Wandel. Eine Rezension von Holger Heimann. Von Holger Heimann.

Vans & Friends
Vans & Friends: #43 Ein Platz mit „Kia Ora“-Vibe für Dauercamper, Locals und Touristen

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 34:38


Kia Ora – schon 'mal gehört? Die Hosts Dominik und Peter vorher nicht. Aber inzwischen wissen sie, dass es nicht nur ein Ausdruck der Maori in Neuseeland für Begrüßung und Abschied ist, sondern auch in etwa mit „Möge es Dir gut gehen” übersetzt werden kann. Ein perfektes Motto für diese Podcastfolge! Warum? Das hört Ihr im Camping-Podcast „Vans & Friends“.

Vans & Friends
#43 Ein Platz mit „Kia Ora“-Vibe für Dauercamper, Locals und Touristen

Vans & Friends

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 34:37


Kia Ora – schon 'mal gehört? Die Hosts Dominik und Peter vorher nicht. Aber inzwischen wissen sie, dass es nicht nur ein Ausdruck der Maori in Neuseeland für Begrüßung und Abschied ist, sondern auch in etwa mit „Möge es Dir gut gehen” übersetzt werden kann. Ein perfektes Motto für diese Podcastfolge! Warum? Das hört Ihr im Camping-Podcast „Vans & Friends“.

Mittagsmagazin
Serie: Neustart auf dem Campingplatz (1)

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2021


Wohnen da, wo andere Urlaub machen – immer mehr Menschen werden zum Dauercamper. Doch was treibt sie an und wie lebt es sich außerhalb der Komfortzone? Wir haben einige Aussteiger begleitet.

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Campingfahrzeug versichern - Interview mit Detlef Scheffler von der RMV Reisemobil-Versicherung

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 83:09


Das Thema mit der Fahrzeugversicherung ist sehr, sehr umfangreich und zudem noch komplex. Daher haben wir uns einen Experten mit ins Bott geholt - Dieter Scheffler, Geschäftsführer der RMV Reisemobilversicherung GmbH. Er steht uns, in dieser zugegebenen sehr langen Episode Rede und Antwort. Mit den folgenden Fragen haben wir ihn gelöchert :) Was ist die günstigste bzw. beste Wohnmobil- bzw. Wohnwagenversicherung? Kann man das überhaupt so pauschal beantworten und wovon hängen die Beiträge ab? Welche Arten von Versicherungen für Campingfahrzeuge gibt es? Welche davon brauche ich wirklich und welche sind "nice to have"? Was ist an der häufig gehörten/gelesenen Aussage dran, dass man den Wohnwagen beim selben Versicherer wie das Zugfahrzeug versichern muss? Wie kann ich einen Selbstausbau oder generell vorhandene oder nachgerüstete Zusatzausstattung (Solar, Klima, Markise etc.) versichern? Was hat es mit dem Punkt Neuwert vs. Zeitwert auf sich, sowohl beim Fahrzeug selbst als auch bei der Ausstattung? Wie viel kostet eine Wohnmobilversicherung im Schnitt, wie viel eine Wohnwagenversicherung (Vollkasko, Teilkasko, reine Haftpflicht) bzw. wovon hängen die Beiträge ab? uvm. Dies hier ist nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem Fragenkatalog an ihn. Zusammenfassung - Günstig nicht gleich gut - Achte bei der Wahl deiner Versicherung auf deine Bedürfnisse - Vollkasko oder Teilkasko

WDR 2 Bundesliga To Go
Steffen Freund - Mit Vokuhila in den Exquisit-Laden

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later May 12, 2021 61:35


Klar, Steffen Freund spielte für Schalke 04, holte mit dem BVB die Champions League und wurde mit der Nationalmannschaft 1996 Europameister. In dieser Folge "Einfach Fußball" spricht er mit Sven aber auch über sein junges Leben in der DDR als Dauercamper und Trenchcoat-Besitzer, heimliche Sportschau-Abende und seine tiefe Liebe zu Dynamo Dresden. Hören Sie außerdem: Sprachprobleme in London, Handbremsen auf Schalke und Langduscher an der White Hart Lane. Viel Spaß!

RADIO37 - Das Bornholm-Magazin
#69 - Endlich verständlich: Die vier Phasen der dänischen Grenzöffnung

RADIO37 - Das Bornholm-Magazin

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 26:10


Grenzöffnung Dänemark: Farbenlehre in rot, orange und gelbSeit dem 21. April hat Dänemark mit der schrittweisen Öffnung der Landesgrenzen begonnen. Das wurde am 13. April in einem Verständnispapier so festgehalten. Da ist von Inzidenzen die Rede von den Farben rot, orange und gelb, von einer kurzen und langen Liste mit triftigen Gründen für die Einreise – aber wie hängt das jetzt alles zusammen?Die Inzidenzwerte und die Farben der Länder und RegionenDie dänische Regierung veröffentlicht seit dem 21. April eine Weltkarte, in denen die verschiedenen Länder und Regionen in rot, orange und gelb eingeteilt sind. Dabei werden verschiedene Inzidenzwerte für die Einteilung der Regionen und Länder zu Grunde gelegt. Diese Karte wird wöchentlich aktualisiert und bildet die Grundlage dafür, ob Ihr nach Bornholm reisen dürft, oder nicht.Hier gehts's zur aktuellen Weltkarte des dänischen AussenministeriumsBis 14. Mai 2021 gilt folgendes:Ein Land oder eine Region geht von gelb nach orange bei einer 7-Tages-Inzidenz von über 30/100.000.Ein Land oder eine Region geht von orange nach gelb bei einer 7-Tages-Inzidenz von unter 20/100.000.Ab 14. Mai 2021 gilt folgendes:Ein Land oder eine Region geht von gelb nach orange bei einer 7-Tages-Inzidenz von über 60/100.000.Ein Land oder eine Region geht von orange nach gelb bei einer 7-Tages-Inzidenz von unter 50/100.000.Wann wird ein Land oder eine Region rot?Hier kann keine pauschale Inzidenzgrenze genannt werden, weil das Statens Serum Institut mehrere Faktoren anschaut: Inzidenzwert, Auftreten gefährlicher Mutationen, usw.Übersicht: Die einzelnen Phasen der dänischen GrenzöffnungPHASE 1 – Bis zum 1. Mai sind nur einfachen Urlaubsreisen nach Bornholm möglich, sofern Eure Herkunftsregion gelb ist. Das wird aber nicht der Fall sein, da die kompelmet Weltkarte im Moment orange ist. Lediglich Bootsbesitzer, Sommerhausbesitzer und Dauercamper dürfen demnach nach Bornholm kommen. Hier gilt aber Testpflicht und Selbstisolation.PHASE 2 – Ab dem 1. Mai dürfen Fertiggeimpfte mit Impfausweis nach Bornholm kommen, sofern sie aus einem orangenen oder gelben Gebiet kommen. Kommt Ihr aus orangenen oder gelben Gebieten und seid Ihr noch nicht geimpft, dann dürft Ihr noch keinen Urlaub auf Bornholm machen. Reisende aus roten Gebieten dürfen weiterhin nur mit einem triftigen Grund nach Bornholm kommen. Egal, ob sie fertig geimpft sind oder nicht.PHASE 3 – voraussichtlich ab dem 14. Mai ändern sich die Inzidenzgrenzen und jetzt dürfen alle Reisende aus EU- und Schengenländern und -regionen nach Bornholm kommen, sofern das jeweilige Gebiet orange oder gelb ist. Für Nicht-Geimpfte aus orangenen Gebieten gilt aber weiterhin Test- und Selbstisolationspflicht, für Reisende aus gelben Gebieten lediglich die Testpflicht bei der Einreise.Nicht explizit festgeschrieben sind Reisende aus roten Gebieten. Man muss im Sinne der kompletten politischen Vereinbarung aber davon ausgehen, dass Urlaubsreisen nach Bornholm aus roten Gebieten weiterhin nicht möglich sind – egal, ob man Geimpft ist oder nicht.PHASE 4 – gilt voraussichtlich ab dem 26. Juni: Die genauen Details sind noch nicht ganz abschliessend geklärt, weil man bis dahin mit der Einführung des europaweiten digitalen Coronapasses rechnet. Dieser Coronapass soll Informationen darüber enthalten, ob man negativ getestet ist, vollständig geimpft ist – oder eine frühere Coronainfektion überstanden hat. Es ist davon auszugehen, dass Reisende aus roten Gebieten weiterhin nur mit einem triftigen Grund nach Bornholm kommen dürfenReisende aus orangenen Gebieten, die noch nicht geimpft sind, müssen vermutlich weiterhin mit einer Test- und Selbstisolationspflicht rechnen, während Reisende aus gelben Gebieten lediglich bei der Einreise einen negativen Test vorweisen müssen.Bitte schaut Euch auch zum besseren Verständnis die Übersichtstabellen auf unserer Webseite www.radio37.dk anMuss ich nach meinem Urlaub in Quarantäne?Bedenkt bitte bei Eurer Urlaubsplanung immer, wie die Situation in Eurem Heimatland bei Eurer Rückkehr ist, und dass Ihr unter Umständen mit einer Selbstisolation nach der Wiedereinreise nach Deutschland, Österreich, Schweiz oder Liechtenstein rechnen müsst. Die gilt besonders für Nicht-Geimpfte. Behaltet daher die Risikoliste des deutschen Robert-Koch-Instituts RKI, des Schweizerischen Bundesamts für Gesundheit BAG oder die Reiseinformationen der österreichischen Bundesbehörden im Auge:Wichtige Links für Deutschland: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html https://www.einreiseanmeldung.de/ Wichtige Links für die Schweiz: https://bag.admin.ch/risikolaender https://bag.admin.ch/einreise Wichtige Links für Österreich: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reisewarnungen/ https://entry.ptc.gv.at Habt Ihr Fragen zur dänischen Grenzöffnung und Eurem Bornholm-Urlaub?Falls Ihr Fragen dazu habt, dann können wir versuchen, diese zu beantworten. Aus Zeitgründen werden wir möglicherweise nicht jede einzelne Eurer Fragen beantworten können. Schreibt Eure Mail an: studio@radio37.dk. Bitte beachtet auch, dass wir Euch keine rechtsgültige und rechtsverbindliche Antwort geben können - im Zweifelsfalle wendet Euch bitte an die Einreisehotline der dänischen Polizei unter +45 7020 6044.Erhält Bornholm bald sein erstes Wohnhochhaus?Das Unternehmen Dansk Retail will das alte DLG-Kornsilo am Industrivej 9 in Rønne in ein 10-stöckiges Wohnhaus umwandeln. Ausserdem sollen weitere drei kleinere Wohnblöcke in unmittelbarer Nachbarschaft entstehen. Das bestehende Kornsilo soll dazu komplett saniert und isoliert werden. Hier sollen dann 16 Wohnungen von je 85 Quadratmeter Fläche entstehen, in den drei kleineren Wohnblöcken sollen 21 weitere Wohnungen entstehen – insgesamt eine Wohnfläche von ca. 3000-3500 Quadratmeter. Hier findet Ihr weitere Fotos und Pläne zum Kornsilo-Projekt (Update: Link kann vorübergehend deaktiviert sein) Ausschussreferat Bornholms Regionskommune vom 21. April 2021, siehe TOP-Punkt 11 Die Musik in dieser Podcast-Ausgabe: "It's Coming Together INSTRUMENTAL" von Heifervescent - wiedergegeben durch die Creative Commons Lizenz (cc-by, cc-nc, cc-nd).Habt Ihr Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kommentare?Dann schreibt uns: Entweder per Mail an studio@radio37.dk, per Kommentar auf unserer Facebook-Seite radio37.dk - oder ganz einfach per Sprachnachricht an die Whatsapp-Nummer 0045 2290 2750. Wir freuen uns!

SVZ Audio Snack
Ab heute ist Dauercamping in MV wieder untersagt

SVZ Audio Snack

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 2:43


Zweitwohnungsbesitzer und Dauercamper aus anderen Bundesländern müssen MV spätestens heute verlassen. Auch Menschen aus dem Land sind davon betroffen.

land corona camping bundesl mv notbremse schwerin ab heute auch menschen dauercamper svz audio snack schweriner volkszeitung
TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
#025 TODESURSACHE - Der Dauercamper

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 23:04


Die Tatortreinigung ermöglicht immer wieder Einblicke in die unterschiedlichsten Lebenskonzepte. So auch im Fall des genügsamen Dauercampers.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Die Roofe - Hörspiel: Leben im Kosmos der Gartenkolonie

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 2, 2021 43:36


Dickicht, verwildertes Land, eine Kolonie. Hier leben Dauercamper, die sich keine Wohnung leisten können, aber jeden Tag den Rasen mähen. Philipp forscht nach Spuren seiner Mutter, die hier starb. Von Matthias Karow www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel Hören bis: .. Direkter Link zur Audiodatei

IsasWomo Podcast - Camping für die Lauscher
Dauercamping, leben auf dem Campingplatz!

IsasWomo Podcast - Camping für die Lauscher

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 57:07


Podcast-Camper-Interview mit Wohnmobilistin, Bloggerin und Dauercamperin Doreen! Denkst du schon eine Weile darüber nach einen dauerhaften Platz auf einem Campingplatz an zu mieten oder könntest du dir sogar vorstellen komplett auf einem Campingplatz zu leben? Guter Plan, allerdings gibt es so einige Dinge zu bedenken. Worauf du als Dauercamper achten solltest, mit welchen Kosten zu rechnen sind und vieles, vieles mehr....... erfährst du hier!

Ohrsome!
0,18 Episode: DAUERCAMPER

Ohrsome!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 15:01


0,18 Episode: Über Dissen und Kneipen...

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
Werden wir Dauercamper, oder Saisoncamper?

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Aug 24, 2020 10:26


Da wir unseren Wohnwagen derzeit auf einem abgeschlossenen Gelände stehen haben und nicht mehr vorm Haus - wir brauchten Platz für den Pool - kam uns nun die Idee, anstatt Miete für nen Parkplatz zu bezahlen, könnten wir den Wohnwagen auf einen Saisonplatz stellen. Hierzu einmal ein paar Gedanken.   Inhalte Campingplatz statt Parkplatz Wochenenddomiziel für den spontanen Ausflug Die Ungewissheit mit Corona Trag dich ein für das Podcast Workbook Du willst Deinen eigenen Podcast starten? Weist aber nicht wie es geht?! Dann kommt hier die Lösung: ►  www.camperontour.net/workbook Schreib mir Themenvorschläge, Ideen, Anregungen. Ich freue mich über jede Mail. ► dominic@camperontour.net Kochbuch - One Pot Alles aus einem Topf ►  https://www.camperontour.net/onepot  Camper on Tour im Netz ► Website ► Shop ► Instagram ► Facebook ► Pinterest  

Vanlust - Bewusst auf Rädern
Die 10 Gebote für Camper

Vanlust - Bewusst auf Rädern

Play Episode Listen Later Aug 10, 2020 56:41


Die 10 Gebote für Camper - #CampierenMitManieren | Wir kennen alle die 10 Gebote der Bibel. Stell dir die 10 Gebote für Camper so ähnlich vor, (un-)geschriebene Gesetze, die doch für uns alle gelten. Ganz egal ob Vanlifer, Dachzelter, Fahrradcamper, Dauercamper, jemand mit dem Zelt oder dem Expeditionsmobil. Wir alle sollten uns an die 10 Gebote für Camper halten! In dieser Podcastfolge treten wir in Diskussion und schauen, was hinter diesen steckt. Was ist aktuell in den Medien los, aber vor allem überlegen wir auch, was zukünftig verändert werden kann, wenn wir die 10 Gebote weiter in die Welt tragen. Was denkst du, können wir gemeinsam verändern, wenn mehr Menschen von den 10 Geboten erfahren? 10 Gebote für Camper 1. Campe & Parke nur da, wo es erlaubt ist. 2. Verlasse Orte sauberer, als du sie vorgefunden hast. 3. Respektiere deine Mitmenschen - Camper wie Anwohner. 4. Respektiere die Natur und lebe im Einklang mit ihr. 5. Notdurft in der Natur: ob groß oder klein, halte die Umwelt rein. Toilettenpapier und der Inhalt von (Chemie-) Toiletten gehören nicht in die Natur. 6. Entzünde offenes Feuer nur an den dafür vorgesehenen Stellen, achte auf Waldbrandstufen und Naturschutzgebiete. 7. Camper sind keine Rudeltiere. Wenn der Platz schon voll ist, suche dir einen anderen Ort. 8. Sei freundlich, positiv und verurteile Andere nicht. 9. Behalte deinen Hund im Blick und an der Leine. Die Hinterlassenschaften gehören aufgesammelt und in einem Mülleimer entsorgt - nicht mit Tüte im Wald. 10. Behalte deine Stellplätze für dich. Entdecke selbst und teile sie nicht mit der Öffentlichkeit. Hier findest du den Blogbeitrag zu dieser Folge: https://vanlust.de/die-10-gebote-fuer-camper/ Deine Vanlüstlinge Mogli & Team

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg

Die Campingplätze öffnen endlich am Freitag, den 15. Mai wieder ihre Tore. Vorerst nur für Dauercamper und Camper mit Wohnmobilen und mit strengem Hygienekonzept. Doch so ein Campingurlaub hat auch immer etwas von Freiheit und Unabhängigkeit. Die brauchen wir in diesem Sommer wohl mehr denn je, denn Sommerurlaub im Ausland wird es in diesem Jahr wohl nur sehr eingeschränkt oder gar nicht geben. Kein Wunder also, dass der Kauf von Wohnmobilen boomt. Autoexperte Andreas Keßler hat zusammen mit dem Verbrauchermagazin SUPER.MARKT Caravans getestet.

Tagesthemen (960x544)
01.05.2020 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (960x544)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 30:15


Themen der Sendung: Corona-Krise: Seeleute dürfen nicht von Bord, Veränderungen in der Arbeitswelt, 1. Mai-Demonstrationen in Corona-Zeiten, Der Kommentar, Corona-Hotspot Landkreis Tirschenreuth in Bayern, Dauercamper zurück in Mecklenburg-Vorpommern, Weitere Meldungen im Überblick, Samsung: Dauerprotest eines ehemaligen Mitarbeiters, Berliner Philharmoniker spielen Europakonzert ohne Publikum, Das Wetter

Tagesthemen (1280x720)
01.05.2020 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (1280x720)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 30:15


Themen der Sendung: Corona-Krise: Seeleute dürfen nicht von Bord, Veränderungen in der Arbeitswelt, 1. Mai-Demonstrationen in Corona-Zeiten, Der Kommentar, Corona-Hotspot Landkreis Tirschenreuth in Bayern, Dauercamper zurück in Mecklenburg-Vorpommern, Weitere Meldungen im Überblick, Samsung: Dauerprotest eines ehemaligen Mitarbeiters, Berliner Philharmoniker spielen Europakonzert ohne Publikum, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
01.05.2020 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 30:15


Themen der Sendung: Corona-Krise: Seeleute dürfen nicht von Bord, Veränderungen in der Arbeitswelt, 1. Mai-Demonstrationen in Corona-Zeiten, Der Kommentar, Corona-Hotspot Landkreis Tirschenreuth in Bayern, Dauercamper zurück in Mecklenburg-Vorpommern, Weitere Meldungen im Überblick, Samsung: Dauerprotest eines ehemaligen Mitarbeiters, Berliner Philharmoniker spielen Europakonzert ohne Publikum, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
01.05.2020 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 30:15


Themen der Sendung: Corona-Krise: Seeleute dürfen nicht von Bord, Veränderungen in der Arbeitswelt, 1. Mai-Demonstrationen in Corona-Zeiten, Der Kommentar, Corona-Hotspot Landkreis Tirschenreuth in Bayern, Dauercamper zurück in Mecklenburg-Vorpommern, Weitere Meldungen im Überblick, Samsung: Dauerprotest eines ehemaligen Mitarbeiters, Berliner Philharmoniker spielen Europakonzert ohne Publikum, Das Wetter

Tagesthemen (512x288)
01.05.2020 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (512x288)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 30:15


Themen der Sendung: Corona-Krise: Seeleute dürfen nicht von Bord, Veränderungen in der Arbeitswelt, 1. Mai-Demonstrationen in Corona-Zeiten, Der Kommentar, Corona-Hotspot Landkreis Tirschenreuth in Bayern, Dauercamper zurück in Mecklenburg-Vorpommern, Weitere Meldungen im Überblick, Samsung: Dauerprotest eines ehemaligen Mitarbeiters, Berliner Philharmoniker spielen Europakonzert ohne Publikum, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
01.05.2020 - tagesthemen 21:45 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later May 1, 2020 30:15


Themen der Sendung: Corona-Krise: Seeleute dürfen nicht von Bord, Veränderungen in der Arbeitswelt, 1. Mai-Demonstrationen in Corona-Zeiten, Der Kommentar, Corona-Hotspot Landkreis Tirschenreuth in Bayern, Dauercamper zurück in Mecklenburg-Vorpommern, Weitere Meldungen im Überblick, Samsung: Dauerprotest eines ehemaligen Mitarbeiters, Berliner Philharmoniker spielen Europakonzert ohne Publikum, Das Wetter

Hamburg News
Hamburg News: Die neuen Regeln für Friseurbesuche

Hamburg News

Play Episode Listen Later Apr 30, 2020 10:41


Haben Sie auch schon einen Termin bei einem Friseur? Die dürfen Montag wieder aufmachen – wir erklären in diesem Podcast, was sich alles ändert. Außerdem: In den Hamburger Kitas werden schon wieder zehn Prozent aller Kinder betreut, Schleswig-Holstein lässt Dauercamper und Segler ins Land – und die Spielplätze werden wohl überall wieder geöffnet.

Bier mit Mundschutz
#4 - Blutspenden und Meinungsverschiedenheit

Bier mit Mundschutz

Play Episode Listen Later Mar 30, 2020 30:17


In Episode 4 reden Manny & Fred übers Blutspenden, wie die Airline-Industrie sehr früh von der Krise getroffen wird, Dauercamper, Sauna Communities, Corona-Maßnahmen in Deutschland vs. Österreich und Leute die Fakenews verbreiten.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Dauercamper in NRW - Mein Zuhause: der Wohnwagen

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 15:05


Campingurlaub boomt, Campingalltag ebenso. Dauercamper ziehen nicht aus Not, sondern freiwillig in den Wohnwagen. Einige haben uns erzählt, warum das Leben auf der eigenen Parzelle sie glücklich macht. Von Vivien Leue www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Der Backhaus Cast
DBC018 – Kein Bier auf Hawaii

Der Backhaus Cast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2018


Unser heutiger Gast ist Familienvater, Musiker, Podcast, Bogenschütze, begeisterter Dauercamper und Geocacher! Er kann mit einer einzigen Handbewegung ein ganzes Orchester zum Schweigen bringen und Geocaching so erklären das es auch ein Muggle versteht! Er schneidet seine Pizza mit der … Weiterlesen →

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky
065 - Interview mit Caren von Dauercamper.info

Camper on Tour - DER Podcast für Camper mit Dominic Bagatzky

Play Episode Listen Later Oct 15, 2017 63:11


Wer ist Caren eingentlich? Caren bloggt bereits seit 2013 auf ihrem Blog www.testundliebe.de über Beautythemen. Seit 2017 bloggt sie auf www.dauercamper.info über ihre zweite Leidenschaft: dem Dauercamping. Auf ihrem Dauercamper-Blog dreht sich alles rund um die speziellen Belange der Dauercamper wie etwa Parzellengestaltung, Kosten und vieles mehr.     Wo kann an Caren folgen bzw. wo findet man weitere Infos Website: https://dauercamper.info/ Facebook: https://www.facebook.com/Dauercamperinfo-103555466915361/ Instagram: https://www.instagram.com/caren_von_dauercamper.info/ Email: caren@dauercamper.info

Coffee Break German
CBG 1:22 | Aches and pains

Coffee Break German

Play Episode Listen Later Aug 29, 2013 21:13


When travelling on vacation or business sometimes things don’t go according to plan and you need to visit a doctor or pharmacy. In this lesson you’ll learn to talk about various parts of the body and to describe your symptoms. In this lesson you will learn:the words for various parts of your body;how to say you have a headache, a stomachache, toothache, etc.;how to explain your symptoms using the construction “my … hurts”;what Schrebergärten, Gartenzwerge and Dauercamper are in our cultural segment with Julia.This season of Coffee Break German features a total of 40 episodes. Stay subscribed to the podcast to enjoy each episode. If you'd like to benefit from lesson notes, bonus audio recordings and video versions of the lessons featuring 'synchronised video flashcards' to help you understand how the words and phrases are written, you can access the premium version of Coffee Break German on the Coffee Break Academy.Don't forget to follow Coffee Break German on Facebook where we post language activities, cultural points and review materials to help you practise your French. Remember - a few minutes a day can help you build your confidence in the language. Access the Coffee Break German Facebook page here.Join us on YouTube where we post regular videos for language learners: subscribe to Coffee Break Languages now!If you'd like to find out what goes on behind the scenes here at Coffee Break Languages, follow @coffeebreaklanguages on Instagram. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

french pains aches schreberg gartenzwerge dauercamper coffee break german coffee break academy coffee break languages
Hindeloopen and more ...
Saisoneröffnung 2010

Hindeloopen and more ...

Play Episode Listen Later Apr 19, 2010


Die Campingsaison 2010 ist eröffnet. Am Osterwochenende strömten die Dauercamper wieder zahlreich nach Hindeloopen.

saisoner dauercamper am osterwochenende