POPULARITY
An manchen Filmsets ging's ziemlich rund bei den Dreharbeiten... GOLEMO hat eine seiner ersten DJ Kollegen von damals nach langer Zeit wieder getroffen, DIRTY DAN hat wieder ein Stadtfest bespielen dürfen - diesmal ohne Bürgermeister... ;-) Eine der spontansten und unvorbereitetsten Folgen geht an den Start.
In der Folge #67 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir Steffen Strömer, besser bekannt als Candy Pollard. Wir tauchen tief ein in die Welt der elektronischen Musik und erfahren, wie Candy seine Leidenschaft für Schallplatten entdeckte und schließlich zum DJ wurde. Der Heilbronner erzählt von seinen Anfängen, als er mit 14 Jahren seine erste Schallplatte, »Plastic Dreams«, kaufte und damit den Grundstein für seine beeindruckende Sammlung legte. Er gibt uns Einblicke in die Heilbronner Clubszene der 90er und 2000er Jahre und wie sich die Partykultur seither verändert hat. Besonders spannend wird es, wenn Candy von seinen ersten Auftritten erzählt – von der Herausforderung, ohne Monitorboxen im Hip Island aufzulegen, bis hin zu den legendären »Who the Fuck«-Partys im Mobilat. Dabei schildert er auch die enge Zusammenarbeit mit anderen DJ-Kollegen und die Bedeutung von Licht- und Soundkonzepten für die perfekte Partyatmosphäre. Eines der Highlights ist sein Erlebnis im Berghain, einem der renommiertesten Clubs der Welt. Hier erfahrt ihr, wie es sich anfühlt, vor einem internationalen Publikum zu spielen und welche Unterschiede es zwischen den Clubkulturen in Deutschland und anderen Ländern gibt. Zum Schluss sprechen wir über die Zukunft der Clubszene in Heilbronn und welche Wünsche Candy Pollard für die elektronische Musikszene hat. Ein Muss für alle, die sich für Musik, Clubkultur und die Geschichten hinter den Plattentellern interessieren. Weblinks & Social Media von Candy Pollard: • Soundcloud: https://soundcloud.com/candypollard • Resident Advisor: https://de.ra.co/dj/candypollard • Facebook: https://www.facebook.com/candypollard82/?locale=de_DE • Instagram: https://www.instagram.com/candypollard/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #heilbronn #podcast #originalteile #candypollard #djlife #clubkultur #elektronischemusik #berghain #mobilat #housetechno #HeilbronnerOriginal
In dieser Episode geht es um das Theaterstück "Neometropolis", eine schauspielerische Dystopie. Als jemand, der normalerweise selten Dystopien liest, bin ich gespannt darauf, das Stück zu sehen. Die Handlung spielt in der Stadt Neometropolis, in der jeder Mensch ein Implantat erhält, mit dem er auf alle Funktionen der Stadt zugreifen kann. Es gibt jedoch auch Menschen, die gegen diese Technologie sind und dagegen protestieren. Zudem gibt es einen Wald, der von der Bevölkerung nicht betreten werden darf, da dort eine tödliche Krankheit grassiert. Die Protagonisten des Stücks haben alle verschiedene Perspektiven auf die Technologie und den Wald. Während des Stücks werden auch weniger Worte gesprochen als gewöhnlich, aber die Emotionen sind spürbar. Besonders beeindruckt hat mich die Musikerin Lyhre, die mit ihrer Musik eine beruhigende und gleichzeitig aufwühlende Atmosphäre schafft. Ihre Performance mit verschiedenen Instrumenten und dem Laptop ist beeindruckend. Alles in allem wirft das Stück viele Fragen über Technologie, Kontrolle und soziale Ungleichheit auf und regt zum Nachdenken an. Es ist ein laufendes Training, wie wenn man ein Instrument lernt. Es ist wie bei der Filmmusik. Wenn man ein Instrument lernt, ist es wie bei der Filmmusik. Wenn sie nicht stimmt und sich kurz verschiebt, kann die ganze Stimmung sich verändern oder es wird komplett unstimmig. So etwas Komplexes performt sie live auf der Bühne. Alleine dies ist in meinen Augen schon den Eintritt wert. Sie unterstützt zu jeder Zeit die Schauspieler auf der Bühne mit ihrer Musik und man erlebt das Atmen der Stadt oder des Waldes. Ganz kurz war da dieses Verlangen bei mir, wieder die Turntables rauszuholen oder eher von meinem DJ-Kollegen zurückzuholen und es mal wieder zu tun. Es war so ein kurzer heftiger Phantomschmerz. Auch wenn ich nie nie in der Liga von Lyhre gearbeitet habe, war ich nicht ganz so schlecht. Und vor allem mit Herz und Seele dabei. Aber irgendwie war da noch etwas anderes. Ich war mir sicher, dass ich auch Songs mit dieser Stimme habe. Als ich zu Hause erstmal den PC hochgefahren und nach Lyhre gesucht. Was soll ich sagen? Tatsächlich habe ich verschiedene Titel auf meiner Festplatte. Den Titel Sad-Cyborg zum Beispiel finde ich sehr gut, hörbar. Googelt ihn mal und schaut euch dann Neometropolis im Stadttheater Gießen an. Jetzt habe ich mich aber sehr lange über Löhre ausgelassen. Das hängt ja auch mit meiner Vergangenheit zusammen. Das Stück im Allgemeinen ist ein Massiv für Menschen, die Utopien oder Dystopien mögen. Es ist spannend, wie es ausgeht. Es lebt von vielen verschiedenen Facetten, die einem nachdenklich stimmen. Das sind die Videohintergründe, die einen immer wieder in einen anderen Ort neben die Musik transportieren. Das sind Schauspieler, die sich wirklich immer besser finden. Es gibt natürlich auch Schauspieler, die ein wenig herausstechen, aber das Miteinander wird immer besser. Es ist nicht alles perfekt und man kann vielleicht noch das eine oder andere verbessern, aber so langsam wird es immer spannender, wieder ins Theater zu gehen. Also, wenn ihr solche, also solche Dystopien mögt, wie wäre es mal mit einem Besuch im Stadttheater Gießen? Die Frage, die wir uns so oder so immer wieder stellen sollten ist, wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Welche Utopie hängen wir nach und gibt es nicht auch da vielleicht den ein oder anderen, der darunter leiden muss? Wie reagiert die Natur darauf, die uns umgibt? Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ansehen, wie ich ihn hatte. Denn für mich war es eine runde Geschichte mit guten Schauspielern, aber auch viel Stoff zum Nachdenken. Bis bald wünscht euch, also bis bald, vielleicht auch im Theater. Ja, sagt euch euer Markus von literaturlounge.eu.
Der erste DJ TALK DELUXE ist hier und startet direkt mit sehr privaten Einblicken von DJ Kollegen, welche ausgeraubt worden sind und in einem fremden Land aufgewacht sind. Weiters philosophieren Dirty Dan und Golemo in dieser Folge über die aktuelle Weg-Geh Mentalität und über den Fluch und Segen von Social Media.
Lara Liqueur hatte ein entspanntes Wochenende, dafür war DC#Marks Ausflug zum BREAK THE RULES FESTIVAL um so spannender. Taucht ein in spannende Hintergrundgeschichten und erfahrt beispielsweise, was John Dee bei einem leicht bekleideten Mark im Bungalow zu suchen hatte, wieso Loredana zu reich für die Lausitz ist, welche DJ-Kollegen körperlich übergriffig waren und warum wir absolute Domiziana-Ultras sind. Rund herum gibt es noch Infos zum leisesten Club der Stadt und zur absolut bemühten aber dennoch gescheiterten TikTok-Karriere von Lara. Playlist: https://open.spotify.com/playlist/47mxXXMymea7ghngqi0YIi?si=SkDgIMMBTjOXdYDIyC1LhA
In dieser Folge beantwortet DJ Mike wieder eure Fragen. Wenn du selbst als DJ starten möchtest, schenken wir dir für deinen Start einen DJ Kurs: Klick! Virtual DJ Day: Sicher dir jetzt dein Ticket Mehr Tipps, Infos & Kurse rund ums DJing bekommst du hier: DJ Kurse DJ Playlisten DJ Blog Mikes DJ Schule Willst du auch mal eine Frage an Mike stellen, dann kannst du das immer Dienstags in seiner Instagram Story machen. Dort findest du den #fragDJmike-Sticker. Diese Folge ist die Tonspur des dazugehörigen YouTube Videos. Vielen Dank, dass du mit dabei bist. Gefällt dir dieser Podcast? Dann empfehle ihn gerne weiter. lg DJ Mike Hoffmann (und das Team)
Heute ist P-CHILL zu Gast, der leider (spoiler alert) gar nicht mehr auflegt. Ich hoffe, das letzte Wort ist da noch nicht gesprochen. Trotzdem reden wir drüber, zum Beispiel warum ich irgendwann aufgehört habe zu scratchen und er nicht. Warum Serato verhindert hat, dass er vom Europa- zum Weltmeister gekürt wurde und wer seiner DJ Kollegen die Platten von Grandmaster Flash getragen hat! Wir sprechen über seine Arbeit in Berlin, sein Treffen mit dem Mastering Dude von Major Lazer, sein Gastdozentschaft (ist das ein echtes Wort?) an der SAE, seine Mitarbeit am Trettmann Album und über ein brandneues Studio im Herzen der Soester Altstadt, unterstützt von der ziemlich coolen evangelischen Kirche. No front, das sag ich als röm-kat Getaufter! Die Folge ist richtig locker, viel Spass. PS: Das Helloween Album "Keeper of the seven keys, Part 1" ist natürlich von 1987, nicht 1984. Ich werde mich etwas dafür geißeln! Checkt P-CHILL und seine Tutorials hier: http://youtube.com/masterlabacademy
4️⃣2️⃣
# Jeden Tag ein Set Podcast 089 # by Anahit Vardanyan Die inzwischen 89. Ausgabe der Jeden Tag ein Set Podcastreihe kommt heute vom sympathischen Multi-Talent Anahit Vardanyan. Nach einem Studium am Klavier in ihrer Heimat Armenien wanderte sie 2016 nach Deutschland aus, um sich dem Studium der Komposition und ersten eigenen Musikproduktionen zu widmen. Sie lernt verschiedene Unterstützer und Akteure der Hamburger Technoszene kennen und beginnt als DJ in Clubs und Bars aufzulegen. Anahit übergibt nach ihren Support-Gigs in kleinen und mittleren Clubs, wie z.B. dem Waagenbau oder Fundbereau, stets volle Floors an ihre DJ Kollegen und macht sich mit ihrem oft harten, aber warmen und teils dramatischen Sound einen Namen als überaus vielversprechende Newcomerin. Sie bespielte bereits zahlreiche Festivals wie das Helene Beach, Oldenbora, Antaris Project sowie auch das Deichbrand Festival u.a. mit Charlottte de Witte, Oliver Huntemann und La Fleur. Ihre ersten, großartigen Releases erschienen auf Labels wie Kitchen Recordings, Hydrozoa, Jannowitz und Made In Brussels. Für Jeden Tag ein Set gibt's nun einen frischen Techno Podcast von Anahit Vardanyan, der von Beginn an mit seinem Groove begeistert und mitreist. Viel Spaß damit! Anahit Vardanyan findest du unter @anahitvardanyanofficial Noch mehr Sets findest du auf www.JedenTagEinSet.de
In dieser Folge des Telekom Electronic Beats Podcasts spricht Jakob Thoene mit Ellen Allien. Die DJ, Produzentin, Chefin ihrer Labels BPitch und UFO Inc. und gebürtige Berlinerin hat die aufblühende Technoszene ihrer Heimatstadt von Anfang an miterlebt. Die „Queen of Berlin“ spielte eine Schlüsselrolle bei der Verwandlung des zunächst lokalen Phänomens der Technokultur in eine international gefeierte Bewegung. Nach ihrem Schulabschluss Ende der ‘80er zieht sie zunächst nach London, um als Kindermädchen zu arbeiten und ihre Englischkenntnisse aufzubessern. Dort genießt sie die grenzenlose Freiheit des Londoner Nachtlebens, in Soho hört sie zum ersten Mal Acid House und verliebt sich in den Knall der Bassdrum auf der Tanzfläche. Ein Jahr später kehrt sie mit neuen Platten nach Berlin zurück, und findet einen Job als Barkeeperin im Fischlabor. Die Schöneberger Kneipe des späteren Tresor Gründer Dimitri Hegemann ist neben dem Ufo Club einer der ersten Orte Berlins, in dem Techno aufgelegt wird. Im Podcast spricht Ellen Allien über ihre ersten Erfahrungen als DJ in Clubs wie dem Tresor (Globus), E-Werk und dem Bunker, ein legendärer Ort, den sie im Januar 2021 im Rahmen der „United We Stream“ Initiative wieder bespielen durfte. Das Gebäude, das inzwischen die Boros Collection beherbergt, war zunächst ein Nazi-Bunker, lag während der DDR-Zeit in Ost-Berlin und wurde nach dem Mauerfall in den frühen ‘90er Jahren zum Club, in dem unter anderem die ersten Snax-Partys stattfanden. Anders als manche ihrer DJ-Kollegen, die Techno in den ‘90er Jahren erlebt haben, blickt Ellen Allien dennoch nicht allzu nostalgisch auf diese Zeit zurück, denn wie sie im Podcast verrät, hat sie damals nicht nur „Friede, Freude, Eierkuchen“ erlebt, sondern auch Sexismus und Rivalitäten zwischen DJs. Heute, sagt Ellen Allien, sei die Szene viel internationaler und die Beteiligung verschiedenster Akteure in der elektronischen Musikwelt stimmt sie optimistisch.
Hört rein! Es gibt in dieser Folge ganz besondere Momente. Wir zeigen nicht nur Empathie, sondern können diese auch hoffentlich vermitteln. In diese sehr unberechenbaren Zeit sollte man selbst, nicht nur dem DJ Kollegen viel Kraft wünschen und unterstützen, sondern auch der ganzen Branche und Mitbewerbern. Wenn wir das bisher Geschehene Revue passieren lassen und unsere Gedanken bzgl. der kommenden Zeit freien Lauf lassen, was kommt dabei raus. Wie sind eure Ideen? Vielleicht wollt Ihr auch etwas ändern? Und nicht immer bei den großen Fast Food Riesen essen, sondern auch einfach mal lokal in der kleinen Bar nebenan etwas holen oder im Nachbardorf schlemmen. Wir wünschen viel Spaß mit der 4. Folge von Sambuca auf Eis.
Unser neuer Plattenkoffer-Podcast geht back to the roots: Shir Khan – DJ und Betreiber des Exploited-Labels – spielt Platten, die ihn am Anfang seiner Karriere geprägt haben. Mit HipHop, BigBeat, Rare Grooves und House ist das Set im besten Sinne eklektisch. Jens stellt Shir Khan vor [0:00:42], Shir Khan sagt Hallo [0:01:57], Auswahl der Platten [0:02:34], Erinnerung an den Club Boogaloo [0:04:40], The Pharcyde [0:07:43], Shir Khan wird Grace Jones-Fan [0:12:57], Plattentipp eines DJ-Kollegen [0:16:16], Erinnerung an Heinrichs Tanzbar [0:19:59], "Wilde verrückte Scratches" [0:23:42], Tempo nach dem Warm-up anziehen [0:25:31], Wildes Fusion-Festival 2005 [0:29:51], Shir Khan entdeckt Baile Funk [0:32:58], Hommage an DFA Records [0:34:10], Einflussreicher Track für Sets 2003 [0:37:54], Aphex Twin Revolution [0:41:42], Thailändische Clubkultur [0:44:54], Der König der Berliner Afterhours [0:51:16], Shir Khans Zugang zu Disco und House [0:56:41], Letzter Track und Verabschiedung [1:02:00] Tracklist: Kruder & Dorfmeister – Bedroom Rockers The Pharcyde – Passin Me By (Instrumental) Grace Jones – My Jamaican Guy The Rah Band – Electric Fling Lady Saw – Stab Out The Meat (XXX Rated Remix) Smith N Hack – Scratch Your Ass Of Trickski – Sunshine Fuck Dennis DJ & MC Cabo – Tire A Camisa The Juan Maclean – By The Time I Get To Venus Bis – Shack Up Aphex Twin – Windowlicker Mory Kante – Yeke Yeke (Hardfloor Remix) Matt John – Princess Unknown Metro Area – Miura Soundstream – Rainmaker Carmen – Schlaraffenland (Kapote Rework)Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-shir-khan
Unser neuer Plattenkoffer-Podcast geht back to the roots: Shir Khan – DJ und Betreiber des Exploited-Labels – spielt Platten, die ihn am Anfang seiner Karriere geprägt haben. Mit HipHop, BigBeat, Rare Grooves und House ist das Set im besten Sinne eklektisch. Jens stellt Shir Khan vor [0:00:42], Shir Khan sagt Hallo [0:01:57], Auswahl der Platten [0:02:34], Erinnerung an den Club Boogaloo [0:04:40], The Pharcyde [0:07:43], Shir Khan wird Grace Jones-Fan [0:12:57], Plattentipp eines DJ-Kollegen [0:16:16], Erinnerung an Heinrichs Tanzbar [0:19:59], "Wilde verrückte Scratches" [0:23:42], Tempo nach dem Warm-up anziehen [0:25:31], Wildes Fusion-Festival 2005 [0:29:51], Shir Khan entdeckt Baile Funk [0:32:58], Hommage an DFA Records [0:34:10], Einflussreicher Track für Sets 2003 [0:37:54], Aphex Twin Revolution [0:41:42], Thailändische Clubkultur [0:44:54], Der König der Berliner Afterhours [0:51:16], Shir Khans Zugang zu Disco und House [0:56:41], Letzter Track und Verabschiedung [1:02:00] Tracklist: Kruder & Dorfmeister – Bedroom Rockers The Pharcyde – Passin Me By (Instrumental) Grace Jones – My Jamaican Guy The Rah Band – Electric Fling Lady Saw – Stab Out The Meat (XXX Rated Remix) Smith N Hack – Scratch Your Ass Of Trickski – Sunshine Fuck Dennis DJ & MC Cabo – Tire A Camisa The Juan Maclean – By The Time I Get To Venus Bis – Shack Up Aphex Twin – Windowlicker Mory Kante – Yeke Yeke (Hardfloor Remix) Matt John – Princess Unknown Metro Area – Miura Soundstream – Rainmaker Carmen – Schlaraffenland (Kapote Rework)Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-shir-khan
Unser neuer Plattenkoffer-Podcast geht back to the roots: Shir Khan – DJ und Betreiber des Exploited-Labels – spielt Platten, die ihn am Anfang seiner Karriere geprägt haben. Mit HipHop, BigBeat, Rare Grooves und House ist das Set im besten Sinne eklektisch. Jens stellt Shir Khan vor [0:00:42], Shir Khan sagt Hallo [0:01:57], Auswahl der Platten [0:02:34], Erinnerung an den Club Boogaloo [0:04:40], The Pharcyde [0:07:43], Shir Khan wird Grace Jones-Fan [0:12:57], Plattentipp eines DJ-Kollegen [0:16:16], Erinnerung an Heinrichs Tanzbar [0:19:59], „Wilde verrückte Scratches“ [0:23:42], Tempo nach dem Warm-up anziehen [0:25:31], Wildes Fusion-Festival 2005 [0:29:51], Shir Khan entdeckt Baile Funk [0:32:58], Hommage an DFA Records [0:34:10], Einflussreicher Track für Sets 2003 [0:37:54], Aphex Twin Revolution [0:41:42], Thailändische Clubkultur [0:44:54], Der König der Berliner Afterhours [0:51:16], Shir Khans Zugang zu Disco und House [0:56:41], Letzter Track und Verabschiedung [1:02:00] Tracklist: Kruder & Dorfmeister – Bedroom Rockers The Pharcyde – Passin Me By (Instrumental) Grace Jones – My Jamaican Guy The Rah Band – Electric Fling Lady Saw – Stab Out The Meat (XXX Rated Remix) Smith N Hack – Scratch Your Ass Of Trickski – Sunshine Fuck Dennis DJ & MC Cabo – Tire A Camisa The Juan Maclean – By The Time I Get To Venus Bis – Shack Up Aphex Twin – Windowlicker Mory Kante – Yeke Yeke (Hardfloor Remix) Matt John – Princess Unknown Metro Area – Miura Soundstream – Rainmaker Carmen – Schlaraffenland (Kapote Rework) >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/plattenkoffer-mit-shir-khan
Das war eine tolle Nacht. Endlich mal wieder laut Musik vor (naja, unsichtbaren) Publikum zu spielen. Stephan Dahms und Steve haben so 2-3 Platten gebraucht, um den gemeinsamen Groove zu finden (es setzt ja auch überhaupt nicht unter Druck, als "seine Helden" vom DJ Kollegen angekündigt zu werden
Das war eine tolle Nacht. Endlich mal wieder laut Musik vor (naja, unsichtbaren) Publikum zu spielen. Stephan Dahms und Steve haben so 2-3 Platten gebraucht, um den gemeinsamen Groove zu finden (es setzt ja auch überhaupt nicht unter Druck, als "seine Helden" vom DJ Kollegen angekündigt zu werden
Das war eine tolle Nacht. Endlich mal wieder laut Musik vor (naja, unsichtbaren) Publikum zu spielen. Stephan Dahms und Steve haben so 2-3 Platten gebraucht, um den gemeinsamen Groove zu finden (es setzt ja auch überhaupt nicht unter Druck, als "seine Helden" vom DJ Kollegen angekündigt zu werden
Felix Jaehn hat am "World Mental Health Day" Liebe und positive Vibes geschickt. Robin Schulz hat ein neues Projekt announced: "Leaving Alaska" wird sein eigenes Klamottenlabel. Tiesto hat auf TikTok die #DowntoBusiness Challenge gestartet. David Guetta, Steve Aoki und andere DJ-Kollegen posten gerade früher/heute Vergleichsfotos.
Justin Bieber hat einen mysteriösen Countdown gestartet, der am Freitag endet. Fans spekulieren, dass es neue Musik ist. David Guetta hat im Interview mit iHeart Radio gesagt, welchen Track von einem DJ Kollegen er so gut findet, dass er den selber gerne produziert hätte. Farid Bang startet bald eine eigene Datingshow. Lena genießt aktuell ihren Urlaub.
David Guetta hat im Interview mit iHeart Radio gesagt, welchen Track von einem DJ Kollegen er so gut findet, dass er den selber gerne produziert hätte. Jonas Blue präsentiert am 26. September seine neue, noch nie irgendwo gezeigte Live Show "Electronic World". James Hype freut sich über 100.000 Insta-Follower.
Avicii wäre gestern 31 Jahre alt geworden - und obwohl er seit 2018 nicht mehr unter uns ist, haben viele Fans und DJ Kollegen an ihn gedacht. Marshmello hat sich mit der Marshmallow Firma "Stuffed Puffs" zusammengetan, um Marshmallows auf den Markt zu bringen. Seine Collab mit Demi Lovato "Ok Not To Be Ok" kommt am Donnerstag.
Die Tim Bergling Foundation plant für Dienstag eine ne Kollabo mit Sirius XM: Es gibt ein noch nie ausgestrahltes Set von Avicii zu hören und Interviews mit seinem Vater und DJ Kollegen zum Thema Mental Health. David Guetta hat auf TikTok die "Let‘s Love" Challenge gestartet. Beim Corona Test gibt es keinen Promi-Bonus: Deswegen musste sich auch Schulz nach seiner Rückkehr von Ibiza testen lassen. Das Ergebnis kam jetzt: negativ! Jonas Blue hat am Wochenende "American Psycho" geguckt und will jetzt die Hautpflege-Routine von Hauptdarsteller Patrick Bateman nachmachen.
Justin Bieber und Hailey bekommen nächstes Jahr ein Baby – zumindest laut Dwayne "The Rock" Johnson aus "Fast & Furious". Die limitierte Samra und Snipes Kollektion gibt es ab Donnerstag. Diplo verschickt weiterhin fleißig seine Sonnenbrillen-Kollektion an diverse DJ Kollegen – dieses Mal an Kygo.
Armin van Buuren und Nicky Romero rufen gerade ihre Fans auf, ein paar positive Vibes zu verbreiten. Zedd teast gerade offenbar seine erste EDM/DJ-Collab seit Jahren. Diplo verschickt weiterhin fleißig seine Sonnenbrillen-Kollektion an diverse DJ Kollegen – dieses Mal an Kygo.
Pat Cult...mit Bürgerlichen Namen, Patrick Held- geboren '97 in Ingolstadt/Bayern, fing mit ca 18 Jahren das auflegen an. Angefangen mit Techno bis hin zum Hardtechno! Nach den ersten Hardtechno/Schranz Partys begann er sich für die schnellen und rhythmischen Klänge dieser Musik zu begeistern...und versuchte sich selbst darin, diesem Sound ist er bis heute treu geblieben. Die meisten seiner sets befinden sich Jenseits der 170bpm. In Bayern würde man sagen, Scheppern Oida! Anfang 2017 gründete er mit 2 weiteren Dj Kollegen das Label Destiny of HardTechno (jetzt DruckBetrieb) und veranstaltete die ersten Hardtechno Partys (Druckbetrieb) in seiner Heimatstadt. °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° Booking: dj.patcult@gmail.com °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Glückwunsch an Sam Feldt! Der hat sich mit seiner Freundin verlobt und wird gerade von seinen DJ Kollegen mega dafür gefeiert. DJ Snake performt seine neue Single "unplugged" in einer Garten-Blubber-Performance. Und: Robin Schulz und Wes steigen als höchste Neueinsteiger in die Offiziellen Deutschen Dance Charts ein.
Der 19-jährige DJ Molis ist mittlerweile seit 2 Jahren in der Clubszene. Ich konnte den jungen DJ für eine Folge #ALLIN gewinnen. In dem Interview beginnen wir - wie immer - mit einer kurzen Vorstellung. Danach reflektieren wir seine ersten Cluberfahrungen. Hier steht vor allem im Vordergrund, wie andere und vor allem ältere DJ Kollegen mit ihm umgehen. Für mich persönlich auch eine spannende Erfahrung, da ich nicht häufig mit so jungen DJ's auflege und daher noch nie über diese Themen gesprochen habe. Check' die neue Folge! ► Mein Equipment* (DJ + Youtube): http://bit.ly/Urban-O
Die Ikone des Vinyls oder einfach „Godmother of House“ DJ Hildegard ist seit Jahren ein fester Bestandteil der elektronischen Community. Ihr kennt Sie als Gesicht und Resident DJ von BigCityBeats und als DJ von Sunshine-Live. Dem guten alten Vinyl ist sie treu geblieben und beeindruckt bei jedem Set die Enthusiasten der elektronischen Musik beim Blick auf die Plattenteller. Auf den Festivals und Events wie der Nature One, Time Warp, Sensation White, Streetparade, Sea of Love ...spielte sie zusammen mit DJ-Kollegen wie, Sven Väth, George Morel, John Acquaviva, Shapeshifters, David Morales, Loco Dice uvm. DJ Hildegard findet ihr auf: ▶︎ Facebook fb.me/DjHildegard ▶︎ Instagram instagram.com/DjHildegard ▶︎ Soundcloud soundcloud.com/djhildegard ▶︎ YouTube youtube.com/user/djhildegard1 Die Club Business Radio Show findet ihr auf: ▶︎ YouTube youtube.com/c/ClubBusinessRadioShow ▶︎ Facebook fb.me/clubbusinessradioshow/ ▶︎ Instagram instagram.com/club_business/ ▶︎ Soundcloud soundcloud.com/club-business/ ▶︎ Homepage www.clubbusinessradioshow.de/
KataHaifisch - Spaced im Mundus Am 15. September 2015 erblickte KataHaifisch das Licht des Cyber Space und der Podcastlandschaft. Zu Beginn veröffentlichten hauptsächlich Locals und DJ Kollegen ihre Sets auf unserer Plattform. Mit voranschreitender Zeit gesellten sich auch größere Namen und bekannte Gesichter hinzu. Die Soundcloud Bekanntschaften entwickelten sich zu Partnern. Aus einem Freundeskreis wurde ein fester Kern von Unterstützern, die KataHaifisch Crew oder auch Konception Family. Über die Jahre erwuchs aus einer Podcastreihe ein Kollektiv. Wir möchten uns noch einmal ausdrücklich bei allen DJ Gästen, Artwork Schaffenden und natürlich bei Euch, unserem Publikum, für die jahrelange Treue, das Engagement und das Vertrauen in uns bedanken. Im folgenden hört ihr den live Mitschnitt von Nico Tober & Case bei der KataHaifisch Jubiläumsparty "KataHaifisch - Spaced im Mundus". Dankeschön und viel Vergnügen ❤ Artwork https://soundcloud.com/finnsn More info: Nico Tober SC: https://soundcloud.com/nico-tober Case SC: https://soundcloud.com/casechamber KataHaifisch SC: https://soundcloud.com/katahaifisch
www.PIK-FEIN.com info@PIK-FEIN.com @sonderspur-podcast -13.03.2016- PIK-FEIN -B2B- OLIVER ANDERSON @ SONDERSPUR MTW LOUNGE - OFFENBACH -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ____EVENT-LINK__________________________ ❥ www.facebook.com/events/497903927001558 eine DÖRSCHSAGE der... "Sonderspur“ ..präs. von PIK-FEIN -- SAMSTAG-12.03.2016 -- SONDERSPUR @ MTW-Lounge -- ....DING DING DING ACHTUNG ACHTUNG.... Es ist wieder soweit... WIR laden EUCH voller VORFREUDE am Samstag den 12.03. auf unsere nun 3te SONDERSPUR PARTY im MTW zum gemeinschaftlichen ESKALIEREN mit BASS ein !!! Daher ganz GANZ KLAR, dürfen die -- NAKED PILOTZ -- natürlich net fehlen. Sie gehören schon fast zu SONDERSPUR FAMILIE nicht nur wegen der Brachialen und fordernder Musik, sondern weil sie genau so schee gestört sind wie wir !!! Als SONDERSPUR Residents in dieser druckvollen Nacht werden euch PIK-FEIN und OLIVER ANDERSON die Leviten lesen...... Des weiteren gibt es seit Jahres anfang zuwachs bei der SONDERSPUR !!! 2 neue DJ-Kollegen in unseren reihen die uns im Kampf dörsch die Nacht mit mächtigen und kraftvollen GEBALLER unterstützen wollen !!! Um euch auf den Geschmack zu bringen schicken wir euch einen der beiden auf´s Gleis... Und zwar niemand anderen als RAPHAEL L/12 !!! ...LINE UP.... ☆NakedPilotz-[BRACHIAL KONTAKT⎜PRAGMATIK ]☆ - www.soundcloud.com/nakedpilotz - ☆PIK-FEIN (OFFICIAL)-[MTW⎜SONDERSPUR⎜SLD.Rec ]☆ - www.soundcloud.com/pik-fein - ☆Oliver Anderson (Official Page)-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/deejayoliveranderson - ☆Raphael L12-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/raphaelltwelve - ....DAS KANN NUR EINES BEDEUTEN.... Eine Nacht voller FRANKFURTER GEBALLER am Main !!! !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! —= INFOs =— ———————- Support: 10,-€ Start: 23:00 Uhr Einlass: ab 18 Jahren ______________ www.sonderspur.de booking@sonderspur.de www.facebook.com/sonderspur www.soundcloud.com/sonderspur-podcast
www.PIK-FEIN.com info@PIK-FEIN.com @sonderspur-podcast -13.03.2016- PIK-FEIN -B2B- OLIVER ANDERSON @ SONDERSPUR MTW LOUNGE - OFFENBACH -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ____EVENT-LINK__________________________ ❥ www.facebook.com/events/497903927001558 eine DÖRSCHSAGE der... "Sonderspur“ ..präs. von PIK-FEIN -- SAMSTAG-12.03.2016 -- SONDERSPUR @ MTW-Lounge -- ....DING DING DING ACHTUNG ACHTUNG.... Es ist wieder soweit... WIR laden EUCH voller VORFREUDE am Samstag den 12.03. auf unsere nun 3te SONDERSPUR PARTY im MTW zum gemeinschaftlichen ESKALIEREN mit BASS ein !!! Daher ganz GANZ KLAR, dürfen die -- NAKED PILOTZ -- natürlich net fehlen. Sie gehören schon fast zu SONDERSPUR FAMILIE nicht nur wegen der Brachialen und fordernder Musik, sondern weil sie genau so schee gestört sind wie wir !!! Als SONDERSPUR Residents in dieser druckvollen Nacht werden euch PIK-FEIN und OLIVER ANDERSON die Leviten lesen...... Des weiteren gibt es seit Jahres anfang zuwachs bei der SONDERSPUR !!! 2 neue DJ-Kollegen in unseren reihen die uns im Kampf dörsch die Nacht mit mächtigen und kraftvollen GEBALLER unterstützen wollen !!! Um euch auf den Geschmack zu bringen schicken wir euch einen der beiden auf´s Gleis... Und zwar niemand anderen als RAPHAEL L/12 !!! ...LINE UP.... ☆NakedPilotz-[BRACHIAL KONTAKT⎜PRAGMATIK ]☆ - www.soundcloud.com/nakedpilotz - ☆PIK-FEIN (OFFICIAL)-[MTW⎜SONDERSPUR⎜SLD.Rec ]☆ - www.soundcloud.com/pik-fein - ☆Oliver Anderson (Official Page)-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/deejayoliveranderson - ☆Raphael L12-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/raphaelltwelve - ....DAS KANN NUR EINES BEDEUTEN.... Eine Nacht voller FRANKFURTER GEBALLER am Main !!! !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! —= INFOs =— ———————- Support: 10,-€ Start: 23:00 Uhr Einlass: ab 18 Jahren ______________ www.sonderspur.de booking@sonderspur.de www.facebook.com/sonderspur www.soundcloud.com/sonderspur-podcast
www.PIK-FEIN.com info@PIK-FEIN.com @sonderspur-podcast -13.03.2016- PIK-FEIN -B2B- OLIVER ANDERSON @ SONDERSPUR MTW LOUNGE - OFFENBACH -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ____EVENT-LINK__________________________ ❥ www.facebook.com/events/497903927001558 eine DÖRSCHSAGE der... "Sonderspur“ ..präs. von PIK-FEIN -- SAMSTAG-12.03.2016 -- SONDERSPUR @ MTW-Lounge -- ....DING DING DING ACHTUNG ACHTUNG.... Es ist wieder soweit... WIR laden EUCH voller VORFREUDE am Samstag den 12.03. auf unsere nun 3te SONDERSPUR PARTY im MTW zum gemeinschaftlichen ESKALIEREN mit BASS ein !!! Daher ganz GANZ KLAR, dürfen die -- NAKED PILOTZ -- natürlich net fehlen. Sie gehören schon fast zu SONDERSPUR FAMILIE nicht nur wegen der Brachialen und fordernder Musik, sondern weil sie genau so schee gestört sind wie wir !!! Als SONDERSPUR Residents in dieser druckvollen Nacht werden euch PIK-FEIN und OLIVER ANDERSON die Leviten lesen...... Des weiteren gibt es seit Jahres anfang zuwachs bei der SONDERSPUR !!! 2 neue DJ-Kollegen in unseren reihen die uns im Kampf dörsch die Nacht mit mächtigen und kraftvollen GEBALLER unterstützen wollen !!! Um euch auf den Geschmack zu bringen schicken wir euch einen der beiden auf´s Gleis... Und zwar niemand anderen als RAPHAEL L/12 !!! ...LINE UP.... ☆NakedPilotz-[BRACHIAL KONTAKT⎜PRAGMATIK ]☆ - www.soundcloud.com/nakedpilotz - ☆PIK-FEIN (OFFICIAL)-[MTW⎜SONDERSPUR⎜SLD.Rec ]☆ - www.soundcloud.com/pik-fein - ☆Oliver Anderson (Official Page)-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/deejayoliveranderson - ☆Raphael L12-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/raphaelltwelve - ....DAS KANN NUR EINES BEDEUTEN.... Eine Nacht voller FRANKFURTER GEBALLER am Main !!! !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! —= INFOs =— ———————- Support: 10,-€ Start: 23:00 Uhr Einlass: ab 18 Jahren ______________ www.sonderspur.de booking@sonderspur.de www.facebook.com/sonderspur www.soundcloud.com/sonderspur-podcast
www.pikfein-musik.com ⎢ www.ladydeluxxxe.de Booking@pikfein-musik.com ⎢ Booking@ladydeluxxxe.de -02.08.14- NATURE ONE VILLAGE - Kastellaun PIK-FEIN -b2b- LADYDELUXXXE @ "THE CAMP" -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ EVENT-LINK: - www.facebook.com/events/289235431255443 "THE CAMP" - powered by... VieDa und Pitchplus8 freunde und Dj Kollegen aus Frankfurt aM !!! Sie fahren seit einigen Jahren zur NATUR ONE und ich muss sagen ich war mehr als beeindruck sehr groß sehr bunt sehr groß und sehr sehr LAUT !!! !!! HAT SAU VIEL SPASS GEMACHT !!! Ihr alle kennt unser Motto und so wird's gemacht.. !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! ....more Info about us & Kontakt * info@pikfein-musik.com * www.pikfein-musik.com * www.facebook.com/Pikfein * www.mixcloud.com/pik-fein
Hochzeits-DJ Akademie | DJ Jobs | Online Marketing | Mehr Gigs bekommen | DJ Website
Kannst du mit DJ-Kollegen auch stundenlang fachsimpeln? Mit unserem Gast-DJ Thomas Hörmann sprechen wir über Musikauswahl, Webseiten-Tipps, Kundenbewertungen, Musikwünsche, Funk-DMX sowie vieles mehr. Viele Live-Musiker und Alleinunterhalter spielen auch zwischen ihren Auftritten Musik. DJ-Apps und Tablets machen dein Einstieg leicht. Und so mischt sich der Job eines Alleinunterhalters mit dem DJing. Thomas Hörmann ging noch+ Read More Der Beitrag DJ-Talk mit Thomas Hörmann: Vom Alleinunterhalter zum DJ HDJ66 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie. Folge uns bei Facebook http://hdja.de/facebook und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo
HOUSE JET RADIO VOL.290 GUEST DJ: DJ HILDEGARD (COLOGNE, GERMANY) SOCIAL MEDIA: @djhildegard www.facebook.com/DjHildegard www.mixcloud.com/DJHildegard BIO: Dem guten alten Vinyl treu geblieben beeindruckt DJ Hildegard bei jedem Set die Enthusiasten der elektronischen Musik beim Blick auf die Plattenteller. Schon als Teenager nutze sie jede freie Minute für ihre Leidenschaft und brachte sich das Auflegen selbst bei. Zunächst machte sie sich einen Namen als DJ für Black Music. Schon mit Anfang 20 führte sie in eigener Regie das Care in Karlsruhe, eine Legende unter Clubgängern. Mit Beginn der Elektronischen Ära wechselte sie ihren Stil und ging die Karriereleiter als House-DJ weiter. Umgezogen nach Hamburg bereicherte sie neben dem Auflegen das Team von WEA-Records als Club-DJ-Promoterin, arbeitete als A&R-Labelmanagerin bei nerve Records und gründete dann 2001 mit einschlagendem Erfolg ihre eigene Musik-Promotion-Agentur Hildegard meets music. Von Anfang an mit im Boot, machte sie als das Gesicht und Resident von BigCityBeats über 5 Jahre Programm im Radio bei BigFM und an den Turntables jeder großen Party in Deutschland und Europa. Auf den Festivals und Events wie der Nature One, Time Warp, Sensation White, Streetparade, Sea of Love …spielt sie zusammen mit DJ-Kollegen wie, Sven Väth, George Morel, John Acquaviva, Gayle Sun, David Morales, Loco Dice uvm. DJ Hildegard mixte zahlreiche Compilations: Unter anderem die „House Club Hottest Vol. 5“, „A Night Out in Dubai“ und mehrere Compilations von BigCityBeats bei dessen Start sie die Vol. 1 mit ihrem Können sogar in die Top-Ten der Album-Charts brachte. Im August 2010 übernahm sie den Sendeplatz von Carl Cox bei Radio Sunshine-Live und spielt seitdem einmal im Monat, an jedem 3. Donnerstag mit ihrer eigenen Radioshow “Hildegard meets music” im Live-Turntable-Mix den Hörern Elektronischen Sound allen Genres.
Hit the [↻ Repost] button if you like it! #67 of our podcast row by @axelplua! Aufgewachsen im Taunus zog es Axel Plua 2008 im Alter von 20 Jahren nach Frankfurt, von wo aus seine Schallplattensammlung an elektronischer Musik zu wachsen begann. Diese zählt mittlerweile weit über 500 Schallplatten von Deep House über Minimal und Techhouse bis hin zu Elektro und Techno. Aber auch Musik von Pink Floyd, the Doors, Spliff oder Santana steht in seinen Regalen und sogar Klassische Musik wird hin und wieder mal zuhause aufgelegt. Als kurz darauf auch die lange ersehnten "1210er" sein waren, ging es nach nicht all zu langer Zeit mit den ersten öffentlichen Auftritten los. "Die Anja" aka "La Bananja" kam auf ihn zu und wollte ihn für Ihre Partyreihe "Friends" in der "Dora Brilliant" (Tanzhaus West, Frankfurt am Main). "Mich gibt es aber nicht alleine, nur zu zweit", war seine Antwort. "Kein Problem", sagte La Bananja Somit feierte er daraufhin ,gemeinsam mit seinem Freund und DJ Kollegen aus den "digitalen Anfängen", Sascha Wilde, sein Clubdebüt am 27.6.2009 unter dem Namen "Antidepressiva". Im Januar 2010 folgte ein weiterer "Antidepressiva" Auftritt auf der selben Veranstaltungsreihe. 2011 ging es dann für die Beiden alleine hinter den Decks weiter. Als "Señor Cartmanez" spielte Axel Plua seinen ersten Solo-Gig auf der im Taunus ansässigen Techno Open Air "Grillen am Turm", gefolgt von mehreren DJ-Sets auf technoiden Veranstaltungen von Noise-Fire-Events. Anfang 2013 gewann er beim Vinyl-DJ Contest "Betty Ford" in Frankfurt einen Platz für das Warmup auf "Betty's Tanz in den Mai" Nach einer kurzen schöpferischen Pause geht es nun mit neuem Namen, aber immer noch dem gleichen bunten und abwechslungsreichen Sound weiter. Dieser wurde maßgeblich geprägt durch die Musik des deutschen DJ Pierre, Karotte, Sven Väth und deren Partys in und um Frankfurt, aber auch seiner Liebe zur handgemachten Musik. Seit kurzem zuhause in Offenbach ist Axel Plua nun bereit euch ein breites Grinsen mit seiner Musik ins Gesicht zu zaubern. Gänsehaut inklusive. Download for free on The Artist Union
HOUSE JET RADIO VOL.272 GUEST DJ: DJ HILDEGARD (COLOGNE, GERMANY) SOCIAL MEDIA: https://soundcloud.com/djhildegard https://www.facebook.com/DjHildegard https://www.mixcloud.com/DJHildegard BIO: Dem guten alten Vinyl treu geblieben beeindruckt DJ Hildegard bei jedem Set die Enthusiasten der elektronischen Musik beim Blick auf die Plattenteller. Schon als Teenager nutze sie jede freie Minute für ihre Leidenschaft und brachte sich das Auflegen selbst bei. Zunächst machte sie sich einen Namen als DJ für Black Music. Schon mit Anfang 20 führte sie in eigener Regie das Care in Karlsruhe, eine Legende unter Clubgängern. Mit Beginn der Elektronischen Ära wechselte sie ihren Stil und ging die Karriereleiter als House-DJ weiter. Umgezogen nach Hamburg bereicherte sie neben dem Auflegen das Team von WEA-Records als Club-DJ-Promoterin, arbeitete als A&R-Labelmanagerin bei nerve Records und gründete dann 2001 mit einschlagendem Erfolg ihre eigene Musik-Promotion-Agentur Hildegard meets music. Von Anfang an mit im Boot, machte sie als das Gesicht und Resident von BigCityBeats über 5 Jahre Programm im Radio bei BigFM und an den Turntables jeder großen Party in Deutschland und Europa. Auf den Festivals und Events wie der Nature One, Time Warp, Sensation White, Streetparade, Sea of Love …spielt sie zusammen mit DJ-Kollegen wie, Sven Väth, George Morel, John Acquaviva, Gayle Sun, David Morales, Loco Dice uvm. DJ Hildegard mixte zahlreiche Compilations: Unter anderem die „House Club Hottest Vol. 5“, „A Night Out in Dubai“ und mehrere Compilations von BigCityBeats bei dessen Start sie die Vol. 1 mit ihrem Können sogar in die Top-Ten der Album-Charts brachte. Im August 2010 übernahm sie den Sendeplatz von Carl Cox bei Radio Sunshine-Live und spielt seitdem einmal im Monat, an jedem 3. Donnerstag mit ihrer eigenen Radioshow “Hildegard meets music” im Live-Turntable-Mix den Hörern Elektronischen Sound allen Genres.
www.PIK-FEIN.com BOOKING@PIKFEIN-MUSIK.com @sonderspur-podcast -13.03.2016- PIK-FEIN -B2B- OLIVER ANDERSON @ SONDERSPUR MTW LOUNGE - OFFENBACH -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ____TRAILER-LINK_____________________ ❥ www. ____EVENT-LINK__________________________ ❥ www.facebook.com/events/497903927001558 eine DÖRSCHSAGE der... "Sonderspur“ ..präs. von PIK-FEIN -- SAMSTAG-12.03.2016 -- SONDERSPUR @ MTW-Lounge -- ....DING DING DING ACHTUNG ACHTUNG.... Es ist wieder soweit... WIR laden EUCH voller VORFREUDE am Samstag den 12.03. auf unsere nun 3te SONDERSPUR PARTY im MTW zum gemeinschaftlichen ESKALIEREN mit BASS ein !!! Daher ganz GANZ KLAR, dürfen die -- NAKED PILOTZ -- natürlich net fehlen. Sie gehören schon fast zu SONDERSPUR FAMILIE nicht nur wegen der Brachialen und fordernder Musik, sondern weil sie genau so schee gestört sind wie wir !!! Als SONDERSPUR Residents in dieser druckvollen Nacht werden euch PIK-FEIN und OLIVER ANDERSON die Leviten lesen...... Des weiteren gibt es seit Jahres anfang zuwachs bei der SONDERSPUR !!! 2 neue DJ-Kollegen in unseren reihen die uns im Kampf dörsch die Nacht mit mächtigen und kraftvollen GEBALLER unterstützen wollen !!! Um euch auf den Geschmack zu bringen schicken wir euch einen der beiden auf´s Gleis... Und zwar niemand anderen als RAPHAEL L/12 !!! ...LINE UP.... ☆NakedPilotz-[BRACHIAL KONTAKT⎜PRAGMATIK ]☆ - www.soundcloud.com/nakedpilotz - ☆PIK-FEIN (OFFICIAL)-[MTW⎜SONDERSPUR⎜SLD.Rec ]☆ - www.soundcloud.com/pik-fein - ☆Oliver Anderson (Official Page)-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/deejayoliveranderson - ☆Raphael L12-[SONDERSPUR]☆ - www.soundcloud.com/raphaelltwelve - ....DAS KANN NUR EINES BEDEUTEN.... Eine Nacht voller FRANKFURTER GEBALLER am Main !!! !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! —= INFOs =— ———————- Support: 10,-€ Start: 23:00 Uhr Einlass: ab 18 Jahren ______________ www.sonderspur.de booking@sonderspur.de www.facebook.com/sonderspur www.soundcloud.com/sonderspur-podcast
www.pikfein-musik.com ⎢ www.ladydeluxxxe.de Booking@pikfein-musik.com ⎢ Booking@ladydeluxxxe.de -02.08.14- NATURE ONE VILLAGE - Kastellaun PIK-FEIN -b2b- LADYDELUXXXE @ "THE CAMP" -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ EVENT-LINK: - www.facebook.com/events/289235431255443 "THE CAMP" - powered by... VieDa und Pitchplus8 freunde und Dj Kollegen aus Frankfurt aM !!! Sie fahren seit einigen Jahren zur NATUR ONE und ich muss sagen ich war mehr als beeindruck sehr groß sehr bunt sehr groß und sehr sehr LAUT !!! !!! HAT SAU VIEL SPASS GEMACHT !!! Ihr alle kennt unser Motto und so wird’s gemacht.. !!! LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOU !!! ....more Info about us & Kontakt * info@pikfein-musik.com * www.pikfein-musik.com * www.facebook.com/Pikfein * www.mixcloud.com/pik-fein
Manchmal schafft es Musik, dich an einen anderen Ort zu bringen. Es liegt bei dir. Du musst nur genau hinhören. Und auf einmal holt dich die Musik ab. Und nimmt dich mit. Weit weg... 01. The Beach - Intro (MoRi Short Edit) ' Movie 02. All Saints - Pure Shores (Mojiito's Chilly Vanilli Beach Dub) ' http://soundcloud.com/pure_records/mojiitos-chilly-vanilli-beach 03. James Vincent McMorrow - Higher Love (Moritz Guhling's Herz Remix) ' http://soundcloud.com/moritzguhling/james-vincent-mcmorrow-higher 04. Jack Johnson - Enemy (Worst Friends Light Leak Mix) ' http://soundcloud.com/worstfriends/jack-johnson-enemy-worst 05. Gem Club - Twins (rauschfaktor m Edit) ' http://soundcloud.com/rauschfaktor-m/gem-club-twins-rauschfaktor 06. The Acorn - Dents (Thomas Lachmann Rework) ' http://soundcloud.com/thomas-lachmann/the-acorn-dents-thomas 07. The Weeknd - Rolling Stone (Oliver Rado Remix) ' http://soundcloud.com/oliverrado/weeknd-oliverrado 08. Zombie Disco Squad - Be Down (Monkey Safari Remix) ' http://soundcloud.com/monkey-safari/zombie-disco-squad-be-down 09. Frank Ocean - Pink Matter (MANIK Skeleton Rework) ' http://soundcloud.com/manik_nyc/frank-ocean-pink-matter-manik 10. Aaliyah - Are You That Somebody (Fritz Unruh Edit) ' http://soundcloud.com/fritzunruh/aaliyah-are-you-that-somebody 11. Dirty Doering - Été pluvieux (Niconé Remix) ' http://soundcloud.com/info-587-2/t-pluvieux-nicon-remix-dirty 12. Xavier Rudd - Follow The Sun (Talul Edit) ' http://soundcloud.com/talul/follow-the-sun-talul-edit 13. Sorcha Richardson - Alone (Tristan Fogel Remix) ' http://soundcloud.com/tristan-fogel/sorcha-richardson-alone 14. Clueso - Auf Kredit (David Keller Edit) ' http://soundcloud.com/mono-music/david-keller-clueso-auf-kredit 15. Laid Back - Sunshine Reggae (Visti & Meyland's Stella Polaris Remix) ' http://soundcloud.com/noartificial-1/sunshine-reggae-visti-meylands An alle Künstler – egal ob Interpret oder Remixer: Herzlichen Dank für eure fantastische Musik! Ihr gebt mir überhaupt erst die Möglichkeit, solche Sets zu machen. Und ein großes Dankeschön an http://www.facebook.com/hoerverlesen und https://www.facebook.com/trndmusik.de sowie meine Fans, DJ-Kollegen & Freunde – ihr wisst gar nicht, wie viel Inspiration und Freude ihr mir täglich gebt! :) ----------------------------------------------------------------------------------------- Besucht mich auf Facebook: http://www.facebook.com/morimusik
Schon im kleinen, zarten Alter von 5 Jahren entdeckte Subbotnik seine Leidenschaft zur Musik. *Cut* Schwachsinn…so fängt doch fast jedes DJ-Profil an: als Fötus schon die Platten gedreht und alles eine schöne grüne Wiese?! Alles klar! Ich entdeckte meine Leidenschaft zur elektronischen Musik im Alter von 16 Jahren mit meiner ersten zugeschmissenen, clubtauglichen Groovebox von Roland. Die MC 303 lehrte mich Harmonie-und Taktgefühl und führte mich allmählich auf den Weg zum DJing. DJing im wahrsten Sinne des Wortes, denn ich drehe nur die schwarzen, aus Vinyl bestehenden Scheiben, keine Makrolon und auch keine Maus! Das DJing bedeutet für mich „handwerkliche Tätigkeit“ und das soll auch so bleiben. Nach etlichen, nächtlichen Stunden an den Turntables, in denen ich auch meine Nachbarn zum Wahnsinn getrieben habe, war ich endlich bereit und es folgten viele Club-Auftritte in meiner Heimatstadt Halle an der Saale. Fast alle Locations mussten herhalten, vom Turm angefangen, über den Bauern-Club bis hin zum Upperclub steppte der Bär mit treibenden Beatz und elektronischen Rythmen, die ich aus den beiden Tellern herauspressen konnte. Zuvor schloss ich mich mit einem Kollegen zusammen und wir bewiesen als H@ppyHouseFriends die Kunst des Ping Pong auch über die Grenzen von Halle, so geschehen in Delitzsch zur Funky Night, 3 mal an der Zahl! Die elektronische Musik nahm uns mehr und mehr ein und trieb uns zum Radio, wo wir bis heute noch die Sendung „130bpm“ 1x pro Monat unser eigen nennen und über den Äther im Raum Halle/Leipzig verbreiten. Durch einen beruflichen Umbruch musste ich mich im Jahre 2009 von meiner Heimat sowie meinem DJ-Kollegen trennen und nach Solingen ziehen. Alle Türen mussten natürlich wieder, aufgrund der neuen Wahlheimat „Solingen“, erneut eingetreten werden, um mein DJ-Dasein fortzusetzen. Aus Solidarität zu meinem räumlich getrennten Kollegen habe ich mich umbenannt und bin als Plattenunterhalter unter „Subbotnik“ unterwegs, ein Name, welches meine Herkunft und meine Tätigkeit als DJ widerspiegelt. Subbotnik: Der Subbotnik ist ein entstandener Begriff für einen freiwilligen, unbezahlten Arbeitseinsatz am Sonnabend, der in den Sprachgebrauch in der DDR übernommen wurde. In der DDR wurden später auch bezahlte Sonderschichten am Sonnabend ironisch so genannt. Mit einem neuen Synonym pegelte ich mich gleichzeitig auf die Tanzunterhaltung im Bereich Tech-House ein, eine Genre, welches nach eigenen Erfahrungen am schnellsten die Massen zum treiben bringt und den Feierfinger an der Decke kratzen lässt!!! So konnte ich als Act bei den Electronic Empire Veranstaltungen, im speziellen der FreaKantine, meine Leistung zeigen und bekam zum DJ-Contest im Bootshaus/Köln am 05.02.2011 sogar ein professionelles (positives) Feedback zu meiner Arbeit UND den zweiten Platz overall! Dazu gesellt sich seit dem 09.09.2011 ein weiterer zweiter Platz zur Newcomer Session des Beat Circus Solingen. Die Tanzfläche war voll, Dynamik war stärkstens zu erkennen, alles richtig gemacht! And so the Subbotnik fell in love with the tech-house vinyl vibes. Save the vinyl!!! Tracklist: Masomenos&dOP - Shaman Academy Wareika & dOP - Play Play Play Soukie & Windish - You Nu - La Sirena Negra Ziggy Kinder - Favela Talking (Soukie&Windish Rmx) Sascha Braemer - Girl Cascandy - Escapade Escapade (Super Flus Speck Takel Rmx) Hanne & Lore - Chateau De Krawall Andhim - Wallace Italoboyz - Dont Talk Kohlmann & Bourgeois - Blonde Flut Alec Tricker - Supertribe DJ Simi - Green Twister Ronan Portela & Ariel Rodz - La Saracha Aldo Cadiz - Compae Mike Vale - Pretty Woman Kaiserdisco Amalfino El Mundo & Satori - Itty Bitty Titties Trentemoeller & Bruce Springsteen - State Trooper