Podcasts about kinofans

  • 29PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kinofans

Latest podcast episodes about kinofans

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast
Dune Prophecy. Oder: Macht Religion gewalttätig?

Popcorn Culture: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 53:35


An Dune dürfen Kinofans und Serienjunkies nicht vorbeigehen! Jay und Manuel unterhalten sich mit dem einzigartigen Thorsten Dietz über die religiöse und politische Aktualität der Science Fiction Saga. Das Dune-Universum ist durch die beiden bildgewaltigen und starbesetzten Kinofilme von Denis Villneuve nochmal zum weltweiten Ruhm gelangt. Vor kurzem erschien dann auch die Serie «Dune: Prophecy», in der die Vorgeschichte der Dune-Saga erzählt wird (10'000 Jahre vor den Ereignissen der Kinofilme). Jay, Manuel und Thorsten unterhalten sich über die Dune-Saga und ihre Vorgeschichte – und kommen auf das Manipulationspotenzial von Religion zu sprechen. Die Bene Gesserit, ein spiritueller Schwesterorden, macht vor, wie Prophetie und Messiaserwartung für politische Machtspiele instrumentalisiert werden können. Ist das nur eine latente Gefahr von Religion im Übertreibungsmodus, oder gehört der imperiale Gestus zum Wesen von Religion dazu? Was lässt sich aus der Dune-Geschichte für die gegenwärtige geopolitische Lage lernen, in der sich Putin mit der Orthodoxen Kirche und Trump mit den amerikanischen Evangelikalen verbündet, um eine bessere (?) Welt hervorzubringen...?

Unterwegs mit...
Unterwegs mit… Louis Klamroth

Unterwegs mit...

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 65:45


Sebastians heutiger Gast ist der Moderator Louis Klamroth, der mit seinem Team zur Produktion seiner Polit-Talkshow „Hart aber Fair“ im ICE von Berlin nach Köln unterwegs ist.Wie diskutiert man denn hart, aber fair? Das möchte Sebastian von seinem Gast wissen, und auch, ob es noch ein paar Tipps für die Zuhörenden gibt. Louis erzählt Sebastian, wie er versucht seine Gäste, vor allem Politiker:innen, weg von vorgefertigten Phrasen und hin zu richtigen Antworten zu bekommen und verrät auch noch ein paar Tipps für Diskussionen im Familienkreis.Fußball- und Kinofans wissen, dass Louis schon in jungen Jahren neben seinem Vater, dem Schauspieler Peter Lohmeyer, in „Das Wunder von Bern“ mitspielte, ehemaliger Spieler von Altona 93 und bekennender Schalker ist. Wie steht er zu den jüngsten Fanprotesten gegen die gescheiterten Investorendeals der DFL?Und hat Deutschland eine Chance auf den Titel bei der UEFA Europameisterschaft 2024? Weiterführende Links: Louis Klamroth bei Instagram:@louisklamroth Sebastian E. Merget bei Instagram:@sebastianmerget Noch mehr über Louis Klamroth auf dbmobil.de:https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/louis-klamrothHart aber Fair in der ARD Mediathek:https://www.ardmediathek.de/sendung/hart-aber-fair/Y3JpZDovL3dkci5kZS9oYXJ0IGFiZXIgZmFpcg Alles über unseren Host Sebastian E Merget: https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:https://dbmobil.de/podcasts

The Peckham Talks
Regisseur Dani Levy: Deutsch-jüdisches Filmemachen und das Feuer hinter der Kreativität

The Peckham Talks

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 79:23


Dani Levy hat zwei große Erfolgsfilme gemacht: "Alles auf Zucker!" (2004) und "Mein Führer" (2007 mit Helge Schneider in der Titelrolle. Letzterer wurde in Deutschland kontrovers aufgenommen. Wie Levy heute auf diesen Film schaut, die Maschinerie der Streaming Dienste, die Haltbarkeit von bewegten Bildern, und woher der Antrieb kommt immer wieder kreativ zu erschaffen, sind die Themen in unserem nachdenklichen Talk, Nicht nur für Kinofans!

Canal 3 - Fokus Region
Die 59. Ausgabe der Solothurner Filmtage zog viele Kinofans an

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024


Brügg: Petitionäre sammeln fast 3500 Unterschriften für den Erhalt der Familiengärten; Grenchen: Der Gemeinderat will einen Masterplan für die Erweiterung des Südbahnhofs aushecken

Sag was! Geektalk
254 Das Gegenteil von Sommerloch

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 53:54


Ich versteh kein Wort Lange haben Kinofans auf den neuen Christopher Nolan Streifen Oppenheimer hingefiebert. Nun ist er seit Juli in den Kinos, Matze hat ihn sich angesehen. Leider ist in der OV Fassung viel von den OnSet Dialogen nur schwer zu verstehen und überhaupt war ein Teil der Handlung langweilig. Langsam wird's zäh Wenn man Dinge zu lange köchelt können sie auch mal drüber sein. Bei der Eberhofer-Filmreihe Scheint das langsam der Fall zu sein. Während der letzte Teil die Gefahren der Bayerischen Mafia aufzeigte geht es diesmal wieder um einen normalen Mord, aber irgendwie hat Rehragout Rendezvous nicht mehr den Charme von früher. Und das sagt auch die Autorin der Buchvorlage Rita Falk. Die ist so unzufrieden, dass sogar in Frage steht, ob nicht die Produktionsfirma Constantin gewechselt wird. Letzte Fantasie Der 16. Teil der fast 40 jährigen Fantasy JRPG Reihe ist nun raus. Matze ist seit Beginn der 90er ein sehr großer Fan der Reihe und somit musste Teil 16 auch her, der vieles sehr anders macht. Far Cry in vollem, hochwertigen VR Wer hätte gedacht, dass sowas kommt. Der Shooter Far Cry hat nun vollen VR Support dank eines sehr hochwertigen Mods. Entwickelt vom leitender Entwickler von Half-Life 2 VR. Es geht aber wirklich um Far Cry, nicht einen der Nachfolger. Dennoch, scheint einen Blick wert zu sein, wenn man am PC Spielt und das Spiel hat. Das bleibt alles wie es ist Juse Ju geht im Herbst wieder auf Tour und er droppt gerade eine ziemlich coole neue Single. Wir haben „Das bleibt alles so, wie's hier ist“ für Euch. Wir haben einen Deal. Zumindest in Teilen Das einzig sinnvolle Ergebnis ist nun offiziell: Call of Duty bleibt auf der Playstation. Sony hat zugestimmt einen Vertrag mit Microsoft zu schließen, der genau das bestätigt. Über die genaue Dauer ist aber nichts bekannt. Üblich wären hier 10 Jahre (wie mit Nintendo). Anders schaut es offenbar aus bei Spielen von Bethesda. Die könnten in Zukunft exklusiv PC und Xbox sein… Gute SciFi AppleTV+ veröffentlicht nicht mit der Menge einer Gießkanne, aber wenn ein Titel auf den Service kommt, dann ist dieser meist gut. Silo ist die spannende Verfilmung eines Romans in dem Menschen aus nicht bekannten Grund in einem Silo in der Erde leben. Xiaomi präsentiert… einen Hund?? Kennt ihr noch den Roboter-Hund von Sony? Oder den etwas mehr auf Arbeit ausgelegten Spot? Eine Mischung aus beiden ist nun der Xiaomi Cyberdog. Mit 3 kg und einem Preis von rund 1.300€ ist der kleine allerdings leichter und deutlich günstiger als das Gegenstück von Boston Dynamics. Xbox Retro Antstream Arcade ist ein neuer Retro Gaming Streaming Service für Xbox und ermöglicht es Euch in die Welt der guten alten Zeit einzutauchen.

Sag was! Podcast
254 Das Gegenteil von Sommerloch

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 53:54


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Titelbild by DALL-E Ich versteh kein Wort Lange haben Kinofans auf den neuen Christopher Nolan Streifen Oppenheimer hingefiebert. Nun ist er seit Juli in den Kinos, Matze hat ihn sich angesehen. Leider ist in der OV Fassung viel von den OnSet Dialogen nur schwer zu verstehen und überhaupt war ein Teil der Handlung langweilig. Langsam wird’s zäh Wenn man Dinge zu lange köchelt können sie auch mal drüber sein. Bei der Eberhofer-Filmreihe Scheint das langsam der Fall zu sein. Während der letzte Teil die Gefahren der Bayerischen Mafia aufzeigte geht es diesmal wieder um einen normalen Mord, aber irgendwie hat Rehragout Rendezvous nicht mehr den Charme von früher. Und das sagt auch die Autorin der Buchvorlage Rita Falk. Die ist so unzufrieden, dass sogar in Frage steht, ob nicht die Produktionsfirma Constantin gewechselt wird. Letzte Fantasie Der 16. Teil der fast 40 jährigen Fantasy JRPG Reihe ist nun raus. Matze ist seit Beginn der 90er ein sehr großer Fan der Reihe und somit musste Teil 16 auch her, der vieles sehr anders macht. Far Cry in vollem, hochwertigen VR Wer hätte gedacht, dass sowas kommt. Der Shooter Far Cry hat nun vollen VR Support dank eines sehr hochwertigen Mods. Entwickelt vom leitender Entwickler von Half-Life 2 VR. Es geht aber wirklich um Far Cry, nicht einen der Nachfolger. Dennoch, scheint einen Blick wert zu sein, wenn man am PC Spielt und das Spiel hat. Das bleibt alles wie es ist Juse Ju geht im Herbst wieder auf Tour und er droppt gerade eine ziemlich coole neue Single. Wir haben „Das bleibt alles so, wie’s hier ist“ für Euch. Wir haben einen Deal. Zumindest in Teilen Das einzig sinnvolle Ergebnis ist nun offiziell: Call of Duty bleibt auf der Playstation. Sony hat zugestimmt einen Vertrag mit Microsoft zu schließen, der genau das bestätigt. Über die genaue Dauer ist aber nichts bekannt. Üblich wären hier 10 Jahre (wie mit Nintendo). Anders schaut es offenbar aus bei Spielen von Bethesda. Die könnten in Zukunft exklusiv PC und Xbox sein… Gute SciFi AppleTV+ veröffentlicht nicht mit der Menge einer Gießkanne, aber wenn ein Titel auf den Service kommt, dann ist dieser meist gut. Silo ist die spannende Verfilmung eines Romans in dem Menschen aus nicht bekannten Grund in einem Silo in der Erde leben. Xiaomi präsentiert… einen Hund?? Kennt ihr noch den Roboter-Hund von Sony? Oder den etwas mehr auf Arbeit ausgelegten Spot? Eine Mischung aus beiden ist nun der Xiaomi Cyberdog. Mit 3 kg und einem Preis von rund 1.300€ ist der kleine allerdings leichter und deutlich günstiger als das Gegenstück von Boston Dynamics. Xbox Retro Antstream Arcade ist ein neuer Retro Gaming Streaming Service für Xbox und ermöglicht es Euch in die Welt der guten alten Zeit einzutauchen. Keywords: Oppenheimer, Christopher Nolan, Final Fantasy, Just Ju, Silo, AppleTV+, Xbox, Anstream, Eberhofer, Rehragout Randezvous, Far Cry VR, Microsoft, Sony, Bethesda, Call of Duty, Xiaomi, Cyberdog. Der Beitrag 254 Das Gegenteil von Sommerloch erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Drinks Anatomy
Schmeckt wie Kino

Drinks Anatomy

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 17:19


The Taste of Cinema - so steht es auf der Flasche. Also sozusagen der Kinoabend zum Trinken! Das verspricht Tastillery beim Genuss ihres Cinecane Popcorn Rum. Es handelt sich dabei laut Hersteller um einen Spiced Rum. Ein wirklich spannender Tropfen für Kinofans und vielleicht auch den ein oder anderen Kinobetreiber, denn es gibt auch konkrete Rezepte für Cocktails damit und der Hersteller fordert gerne auch zur Kreativität auf. Ob es wirklich wie Kino im Glas schmeckt? Das testen wir in dieser Folge! Viel Spaß!

Cinemotions - Der Kinopodcast
Folge #64 - Wir sind Batman!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 180:30


Für uns Kinofans gab es einiges an besprechenswerten Neuigkeiten: Zum SuperBowl wurde einiges an Trailern der kommenden Blockbuster veröffentlicht! Avatar 2 streicht Rekord nach Rekord an den Kinokassen ein! Es gibt Jahresergebnisse 2022 der Kinobranche in Europa und für Deutschland. Die Erholung ist in vollem Gange und dieses Jahr könnte das erste “normale” seit Corona sein.. Die größte amerikanische Kinokette AMC startet das Programm SIGHTLINE - Plätze werden günstiger oder teurer, je nachdem, wo diese im Saal sind-sinnvolle Revolution oder (wie es Elijah Wood getwittert hat) die Entdemokratisierung des Kinos? Außerdem: ➡️Kinoschließungen in den USA ➡️Aufregung um “Der Schwarm” TV-Serie ➡️Wir geben unsere Oscars Tipps ab! Viel Spaß! TIMECODES (00:00:00) Intro & Smalltalk (00:28:35) Super Bowl Trailer (01:01:06) SIGHTLINE Preisstrategie (01:17:06) News - Branche (01:23:18) Oscars Tipps (01:41:55) Einspiel AVATAR2 & Jahr 2022 (01:56:11) gesehen: Serientipp(s) & Star Trek SNW (02:10:22) gesehen: Avatar 2 (02:34:23) gesehen: Willow (02:41:14) gesehen: Jack Ryan S3 (02:46:13) gesehen: Ambulance (02:52:49) gesehen: The Menu

Im Gespräch
Filme und Festivals nach Corona - Das Kino ist tot? Es lebe das Kino!

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 82:29


Welche Erlebnisse verbinden Kinofans mit ihren Lieblingsfilmen? Und was tun, damit wieder mehr Menschen ins Kino gehen? Filmkritikerin Anke Leweke und Kinobetreiber Matthias Helwig meinen: Die Liebe zum Kino müsste schon in der Schule geweckt werden.Katrin Heise im Gespräch mit Anke Leweke und Matthias Helwigwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Luna Schweiger: shampoonierte Haarbürsten, 90er-Jahre Manta-Manta-Looks und eine durchheulte Nacht

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 23:37


Luna Schweiger bei BUNTE VIP GLOSS! Die wunderbar erfrischende Schauspielerin freut sich genau wie viele andere Kinofans auf "Manta, Manta 2": Zusammen mit ihrem Papa Til Schweiger steht sie in der Fortsetzung des Kultfilms vor der Kamera (ab 30.März im Kino). Luna erzählt hier im Podcast, dass sie beim Anschauen des Originalfilms von 1991 eingeschlafen ist. Außerdem erfahren wir viel Persönliches - unter anderem erzählt Luna von einer "durchheulten Nacht", in der es einen Beauty-Unfall mit ihren Haaren gab. Schuld war ein Küchenmesser! Lunas smarter Augenbrauen-Trick, shampoonierte Haarbürsten und ihr exklusives "Luna Schweiger Rührei Rezept" - hier in BUNTE VIP GLOSS mit der großartigen Luna Schweiger. Zuhören macht schön! -- Ein BUNTE Original Podcast. — Hier findet ihr alle Infos, Rabatt-Aktionen und Gewinnspiele unserer Podcast-Partner: https://wonderl.ink/@buntevipgloss

DreiPod - Das Popkulturranking
029 – Top 3 2010er-Filme: Von Fucks und Bugs

DreiPod - Das Popkulturranking

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 92:06


Was für ein Filmjahrzehnt! Die 2010er Jahre bescherten Kinofans moderne Klassiker wie „Mad Max: Fury Road”, “Avatar”, “Get Out”, “Inception”, “The Social Network” oder „Parasite“. Aber sind das auch die persönlichen Favoriten von Björn, Daniel und Micha? Welche Titel haben tatsächlich ihr Herz und Hirn erobert? Leicht fiel die Auswahl nicht. Wenn die DreiPodler ihre Top 3 Filme der 2010er küren, wird die Luft eben schnell dünn – mindestens so dünn wie in dem Film auf Björns Platz 3. Agenda 29: 0:10:53 - Top 3 Micha 0:18:17 - Top 3 Daniel 0:31:12 - Top 3 Björn 0:42:14 - Top 2 Micha 0:51:16 - Top 2 Daniel 1:02:21 - Top 2 Björn 1:14:52 - Top 1 Micha 0:43:56 - Top 1 Daniel 0:21:00 - Top 1 Björn Anregungen, Feedback und/oder Eure eigene Top-3-Liste? Wir freuen uns über Eure Nachricht an meldung@dreipod.de. DreiPod auf Instagram: https://www.instagram.com/dreipod.de/

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 23. August 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 5:00


Im Insel-Podcast Nummer 450 sprechen wir über die rasant wachsende Zahl an Einwohnerinnen und Einwohnern auf den Balearen. Dazu gibt es neue Daten. Wir haben gute Nachrichten für Kinofans auf Mallorca. In dieser Woche öffnet ein neuer Filmpalast in Palma. Und: Auch für Herbst und Winter kündigen Fluggesellschaften Streichungen in den Flugplänen an. www.5minutenmallorca.com

Daumenkino
#112 Top Gun: Maverick—eine Fortsetzung, die es in sich hat!

Daumenkino

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 38:17


Willkommen zu einer neuen Folge Daumenkino! Nachdem wir in der Sneak neulich leider sehr enttäuscht wurden von einem Film und wir vorzeitig das Kino verließen haben wir zum Ausgleich einen Tag später mit einem deutlich besseren Stück Film unseren Abend verbracht.  Nämlich mit Top Gun: Maverick. 36 Jahre nach dem mittlerweile Kinoklassiker kommt das Prequel das es in sich und Kinofans sehr glücklich macht. Pete Mitchell kehrt zurück zu Top Gun, der Ausbildungsstätte für die Besten der Besten unter den Piloten um sie für eine besonders riskante Mission zu schulen. Neben den vielen neuen Gesichtern befindet sich allerdings auch ein altgekanntes: jenes des Sohnes seine ehemaligen Kameraden Goose, Rooster. Die beiden haben ein schwieriges Verhältnis und macht es für beide Profis nicht immer einfach, miteinander zu arbeiten.  Top Gun: Maverick hat fast alles, was das Kino-Herz begehrt. Spannung, Humor, Geschwindigkeit, schöne Menschen, schlaue Menschen, talentierte Menschen, tolle Kamerafahrten, toller Score und viel viel viel Action.

deepredradio
Recaped Shivers Film Festival 2021

deepredradio

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 28:34


Auch in diesem Jahr hatten wir die Möglichkeit uns anteilig durch das Programm des SHIVERS Film Festival (28.-31.10.2021) zu arbeiten. Wobei arbeiten hier natürlich das falsche Wort ist, denn wo Vergnügen weilt, ist Arbeit fern. Zumeist zumindest. Hört also unsere Auswertungen und Meinungen zu den doch weitestgehend vergnüglichen Beiträgen. Da hätten wir den australischen Film AN IDEAL HOST, der von einer peinlichst genau geplanten Feierlichkeit erzählt, die dann freilich doch gehörig aus dem Ruder läuft. Jedes Wort mehr zum Inhalt des Streifens, welcher unter der Regie von Robert Woods entstand, wäre ein Spoiler. Diese sind in unserer Besprechung dann allerdings reichlich vorhanden, sonst hätten Benedikt und Max sich schlichtweg kaum über das Gesehene auslassen können. Letzterer kündet dann von seinen Erfahrungen mit CODENAME: NAGASAKI. Diese kurzweilige Produktion nimmt das Publikum mit auf die Reise von Marius Lunde, der im fernen Japan von Norwegen aus seine Mutter sucht. Er und Regisseur/ Kumpel Fredrik Hana präsentieren allerdings nicht nur Interviewpassagen und klassisches Doku-Material, sondern basteln als ordentliche Kinofans auch noch diverse Clips, Comicstrips und Spielfilmszenen in die Videocollage. Zum Abschluss äußert Tobe seine Gedanken zu THE WOLF OF SNOW HOLLOW. Zum Beispiel ob Regisseur und Hauptdarsteller Jim Cummings mit seinem zweiten Spielfilm erfolgreich das Werwolf-Genre wiederbeleben konnte, sofern dieses jemals Reanimationsbedarf gehabt hat. Also reingehört und reingehauen und mit ein wenig Glück schaffen es die angesprochenen Filme auch demnächst auf den Heimkinomarkt und werden allen Filmfans zugänglich gemacht, die diese nicht beim diesjährigen SHIVERS Film Festival erleben konnten.

deepredradio
Recaped Shivers Film Festival 2021

deepredradio

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 28:34


Auch in diesem Jahr hatten wir die Möglichkeit uns anteilig durch das Programm des SHIVERS Film Festival (28.-31.10.2021) zu arbeiten. Wobei arbeiten hier natürlich das falsche Wort ist, denn wo Vergnügen weilt, ist Arbeit fern. Zumeist zumindest. Hört also unsere Auswertungen und Meinungen zu den doch weitestgehend vergnüglichen Beiträgen. Da hätten wir den australischen Film AN IDEAL HOST, der von einer peinlichst genau geplanten Feierlichkeit erzählt, die dann freilich doch gehörig aus dem Ruder läuft. Jedes Wort mehr zum Inhalt des Streifens, welcher unter der Regie von Robert Woods entstand, wäre ein Spoiler. Diese sind in unserer Besprechung dann allerdings reichlich vorhanden, sonst hätten Benedikt und Max sich schlichtweg kaum über das Gesehene auslassen können. Letzterer kündet dann von seinen Erfahrungen mit CODENAME: NAGASAKI. Diese kurzweilige Produktion nimmt das Publikum mit auf die Reise von Marius Lunde, der im fernen Japan von Norwegen aus seine Mutter sucht. Er und Regisseur/ Kumpel Fredrik Hana präsentieren allerdings nicht nur Interviewpassagen und klassisches Doku-Material, sondern basteln als ordentliche Kinofans auch noch diverse Clips, Comicstrips und Spielfilmszenen in die Videocollage. Zum Abschluss äußert Tobe seine Gedanken zu THE WOLF OF SNOW HOLLOW. Zum Beispiel ob Regisseur und Hauptdarsteller Jim Cummings mit seinem zweiten Spielfilm erfolgreich das Werwolf-Genre wiederbeleben konnte, sofern dieses jemals Reanimationsbedarf gehabt hat. Also reingehört und reingehauen und mit ein wenig Glück schaffen es die angesprochenen Filme auch demnächst auf den Heimkinomarkt und werden allen Filmfans zugänglich gemacht, die diese nicht beim diesjährigen SHIVERS Film Festival erleben konnten.

Heim Kino
Heim Kino 16: Clusterfuck DC - mit Michi Grünwald

Heim Kino

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 98:35


In Folge Numero 16 quatschen wir mitsamt Gast Michi über den größten Clusterfuck der Kinowelt: Das verwirrende Universum von DC. Comic- und Kinofans dürfen sich unter anderem auf Dwayne Johnson als Superheld Black Adam und einen neuen Batman freuen sowie auf Fortsetzungen zu Aquaman, Wonder Woman und ... Joker?! Wie soll das denn alles funktionieren? Darüber hinaus gibt es viele Gespräche und hitzige Diskussionen rund um den Diversity-Anspruch seitens Marvel und brandaktuelle News. Viel Spaß mit Folge 16! Alle Themen in Folge #16 - Timecodes: 00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 00:04:30 - Aktuelle News zu Film & TV 00:30:40 - Clusterfuck DC - Joker, Suicide Squad, Aquaman & Co. 00:52:40 - Clusterfuck DC - Joker 2, Black Adam, The Flash & Co. 01:30:10 - Community 01:34:00 - Hausempfehlungen

PewCast – PewPewPew
PewCast 071: Jurassic World: Camp Cretaceous Staffel 3 und Dominion Hype mit Conrad W. Mildner

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021


It’s a great time to like dinosaurs! Während andere Franchise straucheln, drückt Universal bei Jurassic World aufs Gaspedal. Nach dem Kurzfilm Battle at Big Rock streamt die schon inzwischen dritte Staffel der Animationsserie Camp Cretaceous auf Netflix, während Kinofans vor dem Sommerhit Fast 9 eine erste Preview zu Jurassic World: Dominion sehen können. Zusammen mit […]

Moviebreak Podcasts
Kino, Krise und Corona 4 - Ist die Pandemie ein Brandbeschleuniger?

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 90:38


Das Wort mit C, das die meisten Film- und vor allem Kinofans dieses Jahr beschäftigte war nicht etwa Cinema sondern Corona. Das Virus ist immer noch DAS Thema in so ziemlich allen Bereichen unseres Leben und dazu gehört natürlich auch Film, Serie und Kino. Nach dem sich Dom, Thomas und Stu von März bis Mai dreimal mit dem Thema via Podcast beschäftigt haben, wird es nun leider Zeit noch einmal über Covid-19 und die bisherigen sowie kommenden Auswirkungen auf das Filmgeschäft zu reden. Es geht um Streaming, neue Veröffentlichungsmodelle unddie Zukunft des Kinos. Viel Spaß - wenn man das so sagen kann.

Bistum Würzburg
Film als Bildungsarbeit: focus:film

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 4:00


Kinofans lieben das: Wenn das Licht ausgeht und der Vorhang sich für einen Spielfilm öffnet. Dann tauchen sie ein in eine andere Welt. Im Lockdown mussten Filmliebhaber eine ganz Weile auf dieses Vergnügen verzichten, doch seit ein paar Wochen haben die Lichtspieltheater wieder geöffnet – selbstverständlich mit klaren Hygieneregeln. Jetzt gibt es auch wieder focus:film – eine Veranstaltungsreihe der kirchlichen Erwachsenenbildung in Aschaffenburg. Gemeinsam mit dem Casino-Programmkino werden da seit 2014 Filme gezeigt, die nicht nur unterhalten, sondern auch Horizonte aufzeigen und zum Nachdenken anregen wollen. Die Veranstalter nutzen dazu die Emotionen, die durch die Geschichte, die Bilder, die Musik und die Atmosphäre des Kinos geweckt werden. Burkard Vogt hat sich das mal näher erklären lassen. Wenn Sie diese Kinoerfahrung auch mal machen wollen: Das nächste focus:film ist am kommenden Sonntag, den 4. Oktober. Gezeigt wird der Film "Und der Zukunft zugewandt" – eine Geschichte, die einen Tag nach dem "Tag der Deutschen Einheit" in die DDR-Vergangenheit führt und einen Blick auf die Auseinandersetzung dieses Staates mit Stalins Straflager wirft. Los geht’s am 4. Oktober um 10 Uhr im Aschaffenburger Casino-Kino in der Ohmbachgasse. Wer möchte, kann sich dort vorher eine Eintrittskarte reservieren. Autor und Sprecher ist Burkard Vogt.

Solidarität - Was können wir tun?
#3 - Wie kann man lokale Kinos unterstützen?

Solidarität - Was können wir tun?

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 9:08


Corona legt seit Wochen das kulturelle Leben lahm. Das stürzt auch Kinos in die Krise. Zumindest etwas Abhilfe soll die Aktion #hilfdeinemkino schaffen. Der Werbeverwalter Weischer.Cinema aus Hamburg ermöglicht es Kinofans, online Werbung zu schauen, die sonst im Kino gelaufen wäre. Eva Morlang und Helena Schmidt sprechen in dieser Folge mit dem Geschäftsführer Frank Senger über diese und andere Möglichkeiten, geschlossene Kinos zu unterstützen. (Die Abrufzahlen, die Frank Senger nennt, stammen vom 03.04.2020) Hier geht's zur Aktion https://hilfdeinemkino.de/ Falls ihr Projekte kennt, mit deren Macher*innen wir hier mal sprechen sollen, oder falls euch ein Thema am Herzen liegt, dem wir uns mal widmen könnten, dann schreibt uns eine Mail an solidaripod@gmail.com. Blog: solidaritaet.podigee.io/ instagram: solidaripod twitter: @solidaripod

Studios Talk
Let´s Talk im Autokino Marl ft. Beyza

Studios Talk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 30:32


Willkommen zu einer weiteren Folge unseres Podcasts! Auch heute leider keine News zu kommenden Filmen... ABER: Seit dem 06.04.2020 gibt es ein Autokino in Marl! Tickets und Snacks findet ihr unter: www.loe-studios.de. WICHTIG: 1 Ticket = 1 gesamtes Auto! Filme wie John Wick 3, König der Löwen und Joker sind dabei. Außerdem gibt es ab dem 10.04 auch noch eine dritte Vorstellung am Tag extra für die kleinen Kinofans. In dieser Folge erzählen wir euch etwas über die ersten Abläufe und stellen eine weitere Mitarbeiterin vor. Wir wünschen euch viel Spaß und freuen uns wie immer auf euer Feedback! Lehnt euch zurück, schaltet etwas ab und genießt die erste Folge Studios Talk (außer ihr sitzt im Auto, dann bitte volle Konzentration). Für Anregungen, Anfragen oder Feedback: Podcast@loe-studios.de

Logenplatz
Episode 41: Enkel für Anfänger | 21 Bridges | Birds of prey

Logenplatz

Play Episode Listen Later Feb 5, 2020 30:12


Das neue Synonym für Streitkultur heißt Logenplatz :) Und das alles wegen Maren Kroymann. Ansonsten gibt es drei gute Filme, eine Erinnerung an einen großen - Film und Schauspieler. Ein Fest - nicht nur für Kinofans! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Weggesuchtet
Das 27. Filmfest Hamburg - Albert Wiederspiel im Interview

Weggesuchtet

Play Episode Listen Later Sep 24, 2019 45:59


Jährlich fiebern Kinofans dem Start des Hamburger Filmfests entgegen – und der ist in diesem Jahr am 26. September. Rund 140 nationale und internationale Spiel- und Dokumentarfilme feiern auf dem Filmfest Hamburg in diesem Jahr ihre Premiere. Auf was ihr euch in den zehn Tagen freuen könnt, verrät Filmfestleiter Albert Wiederspiel im Interview mit Christian Aust.

Kochblogradio - Lifestyle
FOOD FICTION - Kochen und Essen für Kinofans

Kochblogradio - Lifestyle

Play Episode Listen Later Sep 21, 2019 3:06


Im Rahmen des Jubiläumsprogrammes „100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland“ hat die Volkshochschule (VHS) des Landkreises Forchheim am 20. September ihre Türen geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gewährt. Auszüge aus ihrem Kursprogramm wurden präsentiert und kulinarische Kostproben gereicht. Roland Rosenbauer war dabei uns hat für unseren Podcast verschiedene Interviews geführt, zum Beispiel mit der Ernährungsberaterin Sonja Gößwein-Wolny. Sie bietet viele Koch- und Ernährungskurse an, zum Beispiel FOOD FICTION:

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Schnitzel für Hollywoodstars

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 3:22


Hollywoodstars nennen das Berliner Restaurant Borchardt „The Schnitzel Place“. Während des Filmfestivals Berlinale kommen Kinofans und Prominente in das Schnitzel-Restaurant.

Was jetzt?
Wie gerecht ist die Grundrente?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 5, 2019 10:15


Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) fordert eine Grundrente: Wer 35 Jahre oder länger gearbeitet hat, soll eine Mindestrente erhalten, die mindestens zehn Prozent höher ist als die bisher gültige Grundsicherung. Lisa Caspari, stellvertretende Leiterin des Politikressorts bei ZEIT ONLINE, erklärt im Gespräch mit Mounia Meiborg, ob die Kritik an Heils Rentenkonzept berechtigt ist. Ab Donnerstag ist es wieder so weit: Wenn internationale Filmstars auf dem roten Teppich in der Berliner Februarluft frieren, dann ist Berlinale. Während des größten deutschen Filmfestivals – das zum letzten Mal unter der Leitung von Dieter Kosslick stattfindet – können sich Kinofans innerhalb von zehn Tagen rund 400 Filme ansehen. Wenke Husmann, Kulturredakteurin bei ZEIT ONLINE, zieht Bilanz, wie sich die Berlinale unter dem Direktor Kosslick entwickelt hat. Außerdem: Berlin Bouncer, ein Dokumentarfilm über legendäre Berliner Türsteher Mitarbeit: Viola Kiel

Quotenmeter.FM
Ausgabe 462: Was sollen wir während der WM im Kino gucken? (15.06.2018)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 68:49


Während der Fußball-Weltmeisterschaft läuft eh nur Schrott im Kino … Nein, Irrtum! Die Filmkritiker Antje Wessels und Sidney Schering haben sich zusammengesetzt, um für die kommenden Wochen eine bunte Reihe an Kinotipps zu sammeln. Neben dem bahnbrechenden Horrorfilm "Hereditary" und "Love, Simon", einem Novum im Mainstream-Teeniefilm, gibt es auch Geheimtipps wie den verzückenden "303" – einen extra langen Roadtrip-Film aus Deutschland. Außerdem verraten unsere Kinofans, was das Besondere an der actionreichen Komödie "Catch me" ist und wer für seinen Sommerfilm 2018 mehr leiden musste – Tom Cruise oder Jeremy Renner. Darüber hinaus diskutieren Antje und Sidney (erneut!) darüber, ob "Mamma Mia – Here We Go Again" ein Kassenschlager wird und wundern sich, wieso es gerade jetzt nicht mehr Familienfilme zu sehen gibt.

Kompendium des Unbehagens
Woche 20: Trockene Strahlenprobleme

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Jun 12, 2017 144:28


Wochenrückblick des Unbehagens 20 Norman ist mal wieder im Studio, womit das Tonelend beseitigt sein sollte. Freude. Weniger Freude bereiten Cyber-de-Maizière, Pferderennen, Uranmienen, gesetzeswidrige Steuern, Strafzinsen und anderer Unsinn. Vielleicht gibt es zwischendurch auch etwas schönes. Seid gespannt! Podcast herunterladen 00:00:00 Intro/Begrüßung 00:03:08 Montag: Niemand spielt mit Katar und gefundere Zähne 00:18:44 Dienstag: Recycling in Afrika, "Da darf niemand mehr dran arbeiten!", norwegische Kinofans und göttliche Fischeier 00:40:15 Mittwoch: Strafzins, drei Wochen Wartezeit, spanische Uranminen und keine Kernbrennstoffsteuer 01:00:40 Donnerstag: Whistleblowerbezahlung, Dauerwerbesendungen auf Youtube, das erste Referendum und die künstliche Whiskyzunge 01:24:38 Freitag: Toter Produzent, wählende Briten, Frau Geimer spricht und noch ein Referendum 01:44:26 Samstag: Toter Adam, Güllewasser, Überwachungs-de-Maizière und Facetten der Rechten 02:12:10 Sonntag: Und noch ein Referendum... und mehr Retrospiele 02:21:30 Abschied/Outro

Quotenmeter.FM
Ausgabe 389: Kinoprognose 2017 (13.01.2017)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Jan 13, 2017 80:34


Ein Podcast, drei Orakel: In der ersten Ausgabe von Quotenmeter.FM im Jahr 2017 wagen sich die Quotenmeter.de-Redakteure Antje Wessels und Sidney Schering sowie Filmkenner Stephan Ortmann, vorherzusagen, was in den kommenden Monaten an den deutschen Kinokassen passieren wird. Was wird der größte einheimische Leinwandhit? Wie wird Disneys Musical «Die Schöne und das Biest» abschneiden? Und droht der «Fast & Furious»-Reihe sowie der «Fifty Shades of Grey»-Saga ein massiver Besucherverlust? Überhaupt: Bleiben die Besucherzahlen 2017 ernüchternd oder geht es nach dem schlappen Vorjahr wieder aufwärts? Um diese Fragen spielerisch sowie mit einem gesunden Wettbewerbscharakter zu klären, haben sich unsere drei Filmfreunde ein Tippspiel ausgedacht – und vielleicht regt es weitere Kinofans an, mitzumachen? Die Aufgabe ist es, die Top Ten der Jahrescharts 2017 vorherzusagen. Die Regeln erklären wir bei Quotenmeter.de. Dort finden sich auch alle drei Top-Ten-Listen zum Nachlesen! Viel Vergnügen beim Anhören und Miträsteln!

Flimmerfaktor
Der Babadook - Sicario - The Visit - Crimson Peak - The Walk

Flimmerfaktor

Play Episode Listen Later Nov 1, 2015 145:50


Beim Schlürfen einer guten Käsesuppe stellen wir ganz nebenbei fest, dass der Oktober ein wirklich guter Monat für Kinofans war. Dreimal Horror, zweimal Hochspannung, was will man mehr?! Wie immer spoilen wir, bis der Arzt kommt. [00:02:05] Der Babadook (2014) [00:15:57] Sicario (2015) [00:31:59] The Visit (2015) [00:44:30] Crimson Peak (2015) [01:00:41] The Walk (2015) [01:22:05] Unsere November-Vorschau [01:59:59] Unsere Top 5 Regisseure

Flimmerfaktor
Der Babadook - Sicario - The Visit - Crimson Peak - The Walk

Flimmerfaktor

Play Episode Listen Later Nov 1, 2015 145:50


Beim Schlürfen einer guten Käsesuppe stellen wir ganz nebenbei fest, dass der Oktober ein wirklich guter Monat für Kinofans war. Dreimal Horror, zweimal Hochspannung, was will man mehr?! Wie immer spoilen wir, bis der Arzt kommt. [00:02:05] Der Babadook (2014) [00:15:57] Sicario (2015) [00:31:59] The Visit (2015) [00:44:30] Crimson Peak (2015) [01:00:41] The Walk (2015) [01:22:05] Unsere November-Vorschau [01:59:59] Unsere Top 5 Regisseure