POPULARITY
Forschung und Wissenschaft geniessen grundsätzlich eine sehr grosse Freiheit. Doch vor 50 Jahren bekamen es einige Forschende mit der Angst zu tun, dass ihre Forschung gefährlich werden könnte. Diese Angst führte zu einem legendären Treffen im kalifornischen Asilomar. Vor 50 Jahren erlebte die Wissenschaft ein Novum: die Forschenden aus der damals noch neuen Forschungsrichtung Gentechnik erlegten sich selber Regeln auf. Bis heute gilt es als grosse Errungenschaft, dass den Forschenden ein solches Übereinkommen gelang. Doch wichtige ethische, soziale, auch politische Fragen wurden an dem Treffen ausgeklammert. Vier Jahrzehnte später steht die Wissenschafts-Community an einem ähnlichen Punkt: die Genschere CRISPR macht es dringend notwendig, dass sich die Genetiker und Biotechnologinnen erneut zusammensetzen, um über Grenzen ihres Tuns zu diskutieren. Denn einer von ihnen ist da bereits dabei, ein Tabu in der Humangenetik zu brechen: er manipuliert die Embryonen von Zwillingen, die anschliessend ausgetragen werden und zur Welt kommen. Wie geht die Wissenschaft damit um? In welchen anderen Bereichen versucht man, eigenverantwortlich die Wissenschaftsfreiheit einzugrenzen - und Regeln aufzustellen? Autorin: Cathrin Caprez Moderation: Adrian Küpfer Protokoll der Asilomar-Konferenz aus dem Jahr 1975: ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK234217/ Kritischer Rückblick auf Asilomar 1975 - Geld und Krieg: nature.com/articles/d41586-025-00457-w Zusammenfassung des ersten CRISPR-Gipfels 2015: ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK343651/ Asilomar-Regeln für Forschung und Entwicklung rund um Künstliche Intelligenz: futureoflife.org/open-letter/ai-principles/
Wer aktuell durch LinkedIn scrollt, sieht zwischen Karriereschritten von Netzwerkfreunden und Stelleninseraten immer mehr private Beiträge und Tipps für ein glückliches Leben. Zudem entwickeln sich vermehrt politische Debatten auf der Plattform – ein Novum für das Netzwerk, das ursprünglich als Businessplattform entstand.LinkedIn scheint sich zu wandeln. Was ist los bei der Plattform? Ist der Zulauf so gross, wie er scheint? Und wird das Netzwerk nun zunehmend anderen Social-Media-Apps ähnlicher?n einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Alice Britschgi, Autorin im Ressort «Gesellschaft und Debatten», den Wandel von LinkedIn ein. Sie nimmt uns zurück in die Entstehungszeit der Plattform und erläutert, welchen Einfluss Trump, Musk und Co. auf LinkedIn haben.Host: Mirja GabathulerGast: Alice BritschgiProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema: Auf Linkedin ist alles hihi und haha Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht
In dieser Folge spreche ich mit Christina über ihre Kniestudie. Dort hat sie bahnbrechende Erkenntnisse gewonnen, warum Volleyballer Kniebeschwerden entwickeln und warum nicht.Insbesondere über das genaue Studiendesign haben wir noch lange gesprochen, da es auf dem Gebiet ein Novum darstellt und viele andere Studien infrage stellt.Wir gehen am Ende auch darauf wie, wie du Knieschmerzen wieder loswerden kannst bzw. sie vermeiden kannst.Ich würde mich riesig über eine Bewertung bei Google Podcast, Apple Music, Spotify oder einen Daumen hoch bei Youtube freuen. Schicke diesen Podcast auch gerne an Freunde. PhilippChristinas Instagram Account: https://www.instagram.com/christina_frese?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==EXOS Website: https://www.teamexos.com/
UFTA TFTA UFTA TAAAA Der liebe Jens hat wieder eine Ansage gemacht und das Ergebnis ist diese Remix-Ausgabe. Der alte Faschings-Guru möchte wieder über seine Lieblingsjahreszeit sprechen und Marcel macht da gern mit. Musikalisch haben wir wieder vier absolute Kracher rausgesucht. Einer der Songs ist ein absolutes Novum für unseren Podcast. Außerdem hat sich Jens die Mühe gemacht und die Geschichte der Weiberfastnacht recherchiert. Abgerundet wird diese Folge von einem Getränketest, der unterschiedliche Ergebnisse erzeugte. RA-BU!!!!!Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an podcast.musikgeschichte@gmail.com senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).Vielen Dank fürs Zuhören.LinksRemix-Folge - Fasching Part 1Remix-Folge - Fasching Part 2KI-Song zu dieser FolgeCredits Podcastintro/-outro by Suno Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heinrich Schutz - Cantate Domino Canticum NovumWeser-Renaissance Bremen Manfred Cordes, conductorMore info about today's track: CPO 999405-2Courtesy of Naxos of America Inc. SubscribeYou can subscribe to this podcast in Apple Podcasts, or by using the Daily Download podcast RSS feed.Purchase this recordingAmazon
In der neuen Folge von Ungeschminkt & ohne Kittel erwartet euch ein besonderes Novum! Praktikantin Sofia Valkani führt ein spannendes Interview mit Claudia Huhn, der Gründerin des Zahnärztinnen- und Ärztinnen-Netzwerks. Sie sprechen über den Weg in die Selbstständigkeit, die ersten Schritte, die Herausforderungen und welche Stolpersteine es auf dem Weg gibt.
Die Bundestagswahl fällt mitten in die Vorbereitungen für den Rosenmontagszug. Für Festwagenbauer Jacques Tilly aus Düsseldorf ein Dilemma: "Da können wir noch gar nichts zu machen, weil wir gar nicht wissen, wie die Wahl ausgeht." Von WDR 5.
Zukünftig für Sport im Wald bezahlen? Klingt absurd, ist aber so - zumindest will es das Forstamt Rheinhessen so und zwar beispielsweise für Trainingsgruppen, die zum Laufen, Walken oder auch für Yoga den Wald aufsuchen. Für Sportveranstaltungen im Waldgebiet mag das gängige Praxis sein, für die sonst genannten Sportangebote ist es ein Novum und sorgt seither für viel Entrüstung - auch bei unserem Gast in dieser Woche: Carolin Hingst. Nicht wenige werden Caro noch als erfolgreiche Stabhochspringerin kennen, die Deutschland auch in der Leichtathletik-Nationalmannschaft häufig bei internationalen Großereignissen vertreten hat. Seit über 10 Jahren arbeitet sie inzwischen als Personal Trainerin & Coach und einen großen Teil ihrer Arbeit sind die Laufkurse im Ober-Olmer Wald bei Mainz. Alle ihre Kurse waren immer schon beim Forstamt Rheinhessen angemeldet, für eine neue Genehmigung möchte dieses nun aber 10% aller Bruttoeinnahmen. Wir sprechen mit Caro über ihre Selbstständigkeit, die Leidenschaft anderen ihre Freude an Sport & Bewegung zu vermitteln, über den unerwarteten Konflikt mit der Behörde, was das für ihre berufliche Existenz bedeuten würde & warum sie nicht nur für sich kämpft.
Wie letzte Woche angekündigt, berichten die beidenFootballfans über das Sportevent des Jahres: Den Superbowl LIX in New Orleans.Wer jetzt glaubt, die beiden Labertaschen hätten sich für 3.000$ ein Ticket für den Ceasars Super Dome gekauft, der irrt. Stattdessen fassen die beiden ihre Eindrücke zusammen, die sie auf der heimischen Couch zu nachtschlafender Zeitgemacht haben.Neben einer Zusammenfassung des eigentlichen Spiels lassen sich die beiden über die Halftime Show aus und liefern weitere Informationen und Hintergründe über das größte Einzelsportereignis der Welt!Wenn Ihr wissen wollt, welche Rivalität es neben demSpielfeld gab und welches Novum zum ersten Mal stattfand, dann lasst Euch diese Folge nicht entgehen.Touchdown,Marci & HeikoFeedback:Wir_labern@gmx.netInsta: wir_labernFilm:Draft Day (USA 2014, Ivan Reitman, Kevin Costner, JenniferGarner)Musik:Kendrick Lamar – HUMBLE.Quellen:Wikipedia.deSportschau.deInvestopedia.com
Der britische Premierminister Starmer setzt auf einen Neustart in den Beziehungen zur EU. Er stieß beim Verteidungsgipfel in Brüssel dazu und warb für eine gemeinsame Sicherheitspartnerschaft in Europa - ein Novum seit dem Brexit vor fünf Jahren. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Der britische Premierminister Starmer setzt auf einen Neustart in den Beziehungen zur EU. Er stieß beim Verteidungsgipfel in Brüssel dazu und warb für eine gemeinsame Sicherheitspartnerschaft in Europa - ein Novum seit dem Brexit vor fünf Jahren. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Der britische Premierminister Starmer setzt auf einen Neustart in den Beziehungen zur EU. Er stieß beim Verteidungsgipfel in Brüssel dazu und warb für eine gemeinsame Sicherheitspartnerschaft in Europa - ein Novum seit dem Brexit vor fünf Jahren. Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Charlie Schmid soll für die FDP das Stadtpräsidium in Solothurn zurückerobern. Dazu greift die FDP jetzt zu aussergewöhnlichen Mitteln und zieht eine Listenverbindung in Betracht. Für die lokale FDP ein Novum. Weitere Themen in der Sendung: · Suchtberatung: Im Aargau suchen immer mehr Erwachsene Hilfe zum Thema Mediensucht. · Dieb gefasst: Ein Mann entwendete in Koblenz ein Motorrad. Nach einem Selbstunfall kann ihn die Polizei verhaften.
Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat mit seiner CDU im Parlament einen Antrag in der Migrationspolitik durchgebracht, erstmals mit Hilfe von Stimmen der AfD. Sind das neue Zeiten, die in Deutschland anbrechen? Weitere Themen: · Rockerprozess in Bern: Verschiedene Mitglieder der Rockergruppen Hells Angels und Bandidos stehen vor Gericht. Was für Gefahren von diesen Gruppen ausgehen. · Schweizer Arbeitsmarkt: Die Kündigungen haben letztes Jahr zugenommen. Gleichzeitig wird auch weiterhin neu eingestellt. Das zeigt eine neue Umfrage. Was die Gründe sind für diese Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. · Louvre: Dem grössten und vielleicht auch bekanntesten Museum der Welt geht es schlecht: Der Louvre in Paris verlottert. Wie es soweit kommen konnte.
Donald Trump hatte angekündigt, den Ukraine-Krieg als Präsident innerhalb von 24 Stunden zu beenden. Das Versprechen hat er nicht gehalten. Jetzt ändert der Republikaner seine Strategie – und droht Wladimir Putin, beobachtet Gregor Schwung in Washington. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Moderation: Sebastian Beug Produktion: Lilian Hoenen Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Willkommen zurück zur 105. Ausgabe FLUGMODUS und willkommen zu einem weiteren Novum in diesem durchaus ereignisreichen Jahr, das erst 20 Tage alt ist. Leider hat es Paddy mit einem Knockout-Virus so sehr erwischt, dass er so ausgeknockt war, dass er aufgrund seines Knockouts, nicht wie gewohnt an dieser Ausgabe mitwirken konnte, weil er komplett ausgeknockt war… und wie ihr in der letzten Ausgabe erfahren habt, ist Krischan in der namibischen Wildnis doch recht abgeschnitten von Internet, ganz zu schweigen von Videotelefonie und Audioformaten. Wie so oft bleibt also alles am Kapitän der Crew hängen und damit sind wir endlich bei unserem Novum angelangt: Diese Folge wird nämlich von Max alleine präsentiert. Schnitt, Ton, Inhalt, Ergebnis… alles in Eigenregie - dafür ein großes „Shampoo“ (Marko Arnautovic - oder war es doch Chapeau?!). Genießt die bassgetränkte und sonore Ausgabe in vollen Zügen und freut euch auf die kommende Ausgabe FLUGMODUS - mal sehen, wer es bis dahin vor die Mikrofone geschafft hat… es bleibt spannend, also bis dahin wie immer: Always Happy Landings!Contact Us:hallo@podcast-flugmodus.dewww.podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In Baden sammeln FDP, SVP und GLP ab heute Unterschriften für eine städtische Volksinitiative, die einen tieferen Steuerfuss fordert. Das gab's so im Kanton Aargau bisher noch nie. Die Stadtregierung lehnt das Volksbegehren ab: sie sagt, Budget und Steuerfuss gehörten zusammen. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Im Kanton Bern wurde ein Schwan gefunden, der an der Vogelgrippe gestorben ist. Nun müssen auch Gflügelhalter in den Kantonen Aargau und Solothurn Massnahmen umsetzen. · In Grenchen wurde ein 56-Jähriger bei einer Auseinandersetzung verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Die 75. Episode ist ein Novum. Wie jeder Reisende weiß, ist am Flughafen meist mit Wartezeit zu rechnen. Diese haben wir in Denver genützt, um das Rennwochenende von Beaver Creek revuepassiveren zu lassen und über die Erfolge des Teams, das Material und die Strecke zu plaudern.
Zwei Wahlgänge brauchte Dietmar Woidke, um erneut zum Ministerpräsidenten gewählt zu werden. Was wenig klingt, ist für Woidke und Brandenburg ein Novum, denn noch nie seit der Wende brauchte ein märkischer Landeschef zwei Wahlgänge - ein erstes Beispiel dafür, wie hauchdünn die Mehrheit der SPD-BSW-Koalition ist. SPREEPOLITIK analysiert, was das für Woidke bedeutet und warum sich AfD und CDU hinterher gegenseitig beschuldigten, Woidke über die Schwelle geholfen zu haben. Außerdem besprechen wir, warum die geplante Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Westend vorerst gescheitert ist und was das über den koalitionsinternen Machtkampf zwischen CDU und SPD aussagt. "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek und in der rbb24 Inforadio App - jetzt kostenlos abonnieren!
Länderspiele sind im heutigen Fußball Normalität. Als vor 125 Jahren Deutschland und England in den Ur-Länderspielen aufeinander trafen, war das ein Novum. Die Pionier-Arbeit leistete damals Walther Bensemann, der einigen Widerständen trotzte. Von Wolf-Sören Treusch
Länderspiele sind im heutigen Fußball Normalität. Als vor 125 Jahren Deutschland und England in den Ur-Länderspielen aufeinander trafen, war das ein Novum. Die Pionier-Arbeit leistete damals Walther Bensemann, der einigen Widerständen trotzte. Von Wolf-Sören Treusch
In this episode, we delve into induction and deduction and talk further about issues related to generalizability. Shownotes Popper, K. The Logic of Scientific Discovery. (1953). Hutchinson & Co. (Originally published in 1935) Yarkoni, T. (2022). The generalizability crisis. Behavioral and Brain Sciences, 45, e1. Mook, D. G. (1983). In defense of external invalidity. American psychologist, 38(4), 379-387. Salmon, W. C. (1981). Rational Prediction. The British Journal for the Philosophy of Science, 32(2), 115–125. https://doi.org/10.1093/bjps/32.2.115 Reichenbach, H. (1938) [2006], Experience and Prediction: An Analysis of the Foundations and the Structure of Knowledge, Chicago: University of Chicago Press. Senn, S. (2007). Statistical issues in drug development (2nd ed). John Wiley & Sons. Ernst, M. D. (2004). Permutation Methods: A Basis for Exact Inference. Statistical Science, 19(4), 676–685. Bacon, F. (1620). Instauratio magna [Novum organum]. London: John Bill. Urbach, P. (1982). Francis Bacon as a Precursor to Popper. The British Journal for the Philosophy of Science, 33(2), 113–132.
In dieser Episode nehmen wir Euch mit auf eine musikalische Zeitreise zurück in die Jahre, die alles für uns verändert haben – die Phase unserer ersten musikalischen Liebe. Ja, genau, die Zeit, in der Musik zum ersten Mal plötzlich nicht nur Musik war, sondern ein Lebensgefühl, ein Statement, eine verdammte Offenbarung! Egal, ob ihr eure ersten Lieblingsbands im Plattenladen um die Ecke entdeckt habt, Mixtapes aufgenommen und mit Euren Freund*innen getauscht habt oder in ewig langen Winternächten Songs aus dem Radio auf Kassette gerettet habt – hier fängt die Story an, die uns für immer prägt. Und klar, heute klären wir das ultimative Thema: War das alles nur ein kurzer Schwarm, oder brennen die Flammen unserer ersten musikalischen Liebe immer noch in uns? Sind die Bands und Songs von damals nur peinliche Jugendsünden oder versteckte Goldschätze, die immer einen festen Platz in unserem Herzen haben? Wir checken auch, was unser Umfeld damals für einen Einfluss auf unsere musikalische DNA hatte – war das Ganze wirklich eine Frage des Geschmacks, oder war es einfach Gruppenzwang mit Stil? Und wir haben ein absolutes Novum in dieser Episode: endlich haben wir mit Marion Bisping mal eine Frau zu Gast, quasi eine Freundin des Hauses. Wurde auch echt höchste Zeit, dass unsere Sicht auf Musik mal aus einer weiblichen ergänzt wird! Noch dazu: zum ersten Mal bekommt Ihr in unserem Podcast auch Musik zu hören! Wir haben weder Kosten noch Mühen gescheut und versuchen unsere Tonspur künftig mit spannenden Klängen zu würzen, die das Beredete noch nachvollziehbarer machen. Lasst uns gerne wissen, wie Ihr das findet. Also spult die Erinnerungen zurück und dreht die Lautsprecher auf: Das hier wird ein Nostalgie-Trip durch die erste große musikalische Liebe!>>> EUER SENF: Welche Musik hat Euch geprägt? Hält die Passion für die ersten Bands und Künstler*innen noch an? Habt Ihr sie selbst entdeckt oder hattet Ihr große Geschwister oder ältere Freunde? Lasst es uns wissen!Wichtige Links zum Inhalt der Episode:Die Schlager-Zombi-Kombo "Die Amigos" singen hier – mit Hilfe – augenscheinlich endlich mal etwas Wahres:https://www.instagram.com/reel/C7hNqqBoKur/?igsh=MXA0d2hwcGlobWFhYw%3D%3D.....RSS-Feed zum Podcast: https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed.....Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte ;-)Schreibt uns eine Mail auf unserer nagelneue Website:https://www.tunefish-podcast.de/Diskutiert mit uns auf Instagram: tunefish.podcasthttps://www.instagram.com/tunefish.podcastoder Bluesky: @tunefish-podcast.bsky.socialhttps://bsky.app/profile/tunefish-podcast.bsky.socialoder Facebook: Tunefish-Podcasthttps://www.facebook.com/profile.php?id=61561789564350Unsere begleitende Spotify Playlist:hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen – der Link:https://open.spotify.com/playlist/42XSxvuk6WwNj24blV1eY9?si=7b2db7ba31dd4d48
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Montags ist wie immer Mathias Adler, der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Hamburg-Themen, die gerade anliegen: Seit gestern können Fans und Unterstützer erstmals Genossenschaftsanteile am FC St. Pauli erwerben – ein Novum im deutschen Profifußball! Im Gespräch werfen wir einen Blick darauf, wie der Verkaufsstart gelaufen ist und welche Resonanz die Aktion gefunden hat. Darüber hinaus sprechen wir über die Auswirkungen der Sperrung der Auffahrt Bahrenfeld auf die A7 und über die Reaktionen aus Hamburg zu den anvisierten Neuwahlen in Deutschland. Und: Hamburgs Kult-Weihnachtsmarkt "Santa Pauli" öffnet seine Tore.
NUNTII PRESCRIPTI’ ‘IN SERMONE LATINO’ ‘EX UNIVERSITATIS PANAMERICANAE DISCENTIBUS ET EX LUIS PESQUERA OLALDE’. News translated into Latin by the students of the Universidad Panamericana and by Luis Pesquera Olalde. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘INSTRUMENTUM’ ‘AD LATINUM DISCENDUM ET DOCENDUMQUE’ ‘EST’. In hoc Nuntii in Lingua Latina evento, quaeso, de orationibus secundariis relativis curam habet. ‘*NUNTII EX PERIÓDICIS HEBDOMADARIIS’ A 31-X-2024 AD 4-XI-2024 *SUNT. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA ET ANGLICA’ ‘AUDIS’! CIVITATUM FOEDERATARUM AMERICAE COMITIA. TRANSLATIONES A CASANDRA FREIRE SUNT. ‘CIVITATES FOEDERATAE AMERICAE’. ‘*KAMALA HARRIS ET DONALD TRUMP’, [‘*QUI’ ‘ ELECTI CANDIDATI PRAESIDIS CIVITATUM FOEDERATARUM * SUNT’], ‘FINEM *FACIUNT ARGUMENTIS’ ‘PROPTER COMITIA QUINQUE NOVEMBRIS’. ‘*HARRIS’ ‘* DICIT [‘* DONALD TRUMP ’ ‘ FASCISTICEM *ESSE ’]’. ‘*TRUMP’ ‘ * DICIT [‘*HARRIS’ ‘SINISTRAE MARXISTAM * ESSE’]’. ‘*QUAESTIONES’ ‘PARES * SUNT ’ {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et de relativo genus et numerum ostende. ¿Aliae orationes secundarias relativas sunt?}. // ‘SANCTUS FRANCISCUS COMITATUS’. ‘SENTENTIA VITAE’: ‘*HOMO’, [‘*QUI’ ‘MARITO PRIOR PRAESIDIS CAMERAE REPRAESENTANTIUM, NANCY PELOSI, IN DUO MILIA VIGINTI DUO DAMNUM MALLEO *ATTULIT’] ‘HAC SEPTIMANA’ ‘IN CARCERE VITA’ *DAMNATUS EST’ {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et de verbo modum, tempus, numerum et personam ostende}. // ‘COLUMBOPOLIS, OHIO’. ‘ABORTUS *IURA’ ‘*VINCIT’: ‘*IUDEX COMITATUS’ ‘RESTRICTIONES AB ABORTUS OHIO SEX HEBDOMADE PRAETERITA SEPTIMANA *PERCUSSIT’. ‘CONTROVERSIAM *FINIVIT’, [‘*QUAE’ ‘QUINQUENNIUM LEGALE CERTAMEN *FUIT’] {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et de relativo genus et numerum ostende}. // NORVEGIA. TRANSLATIO A SAID RAYMUNDO DELGADO EST. OSLO. FINIS AETATIS AD RETES SOCIALES. '*NOVREGIA' ['AETATEM MINIMAM' 'USUS RETIUM SOCIALIUM PER PUEROS' 'AD QUINDECIM ANNOS' 'MINUTUM ‘*IRI’] '*NUNTIAVIT*'. // BRITANNIARUM REGNO. TRANSLATIO A SAID RAYMUNDO DELGADO EST. '*RACHEL REEVES, [‘*QUAE MINISTRA TRIBUTORUM BRITANNIARUM REGNI' ‘*EST’], 'PECUNIAE RATIONEM' ['QUAE*' 'IN TRIBUTA ET IMPENSAS' 'SE *EXTENDIT'] '*EXHIBET'. '*TRIBUTA' 'AD QUADRAGINTA MILIA DECIES CENTENA MILLIA PECUNIAE IN LIBRIS AUT QUINQUAGINTA DUO DECIES CENTENA MILLIA PECUNIAE IN DOLLARIIS' '*ACCRESCET'. {De syntaxe. Quaeso, ¿relativus secunudus, ad quod nomen se refertur?} //. ISRAELE. TRASLATIO AB ALISSA SOUZA EST. ‘JERUSALEM’. *‘LEGISLATORES ISRAELIANI’ ‘U-EN-ER-UU-A’, [‘*QUAE’ ‘AUXILIUM PALESTINENSIBUS’ ‘IN GAZA’ *‘DISTRIBUIT’], ‘IN LOCIS’ ‘A ISRAELE RECTIS’ *‘INTERDIXERUNT’ {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode; et de relativo genus; et numerum et de verbo modum, tempus, numerum et personam –quaeso– ostende}. // HIZBULLAH. ‘*HIZBULLA sive HEZBOLLAH, [*QUOD FACTIO POLITICA ET MILITARIS LIBANICA *EST],’ ‘NAIM QASSEM’. ‘SICUT’ ‘NOVUM DUCEM’ ‘*ELEGIT’ [‘QUIA’ ‘*ISRAEL’ ‘HIZBULLA DUCEM ANTERIOREM’ ‘*NECAVIT’] {De syntaxe. Orationes secundarias relativam et causalem invenite, et differentias in constructione explica}. // TURCIA. TRASLATIO AB ALISSA SOUZA EST. ‘TURCIA’. ‘*TURCIA’ ‘OBIECTIVA KURDICA’ ‘IN SYRIA ET IRAQ’ ‘*OPPUGNAVIT’, [POSTQUAM ‘PE-KA-KA’ DE ‘IMPETU MORTALI’ ‘IN ‘SOCIETATEM NATIONALEM AERONAUTICAM SUAM’ ‘PROXIMA HEBDOMADE’ ‘*ACCUSAVIT’] {De syntaxe. Quaeso, orationem secundariam causalem invenite et constructionem propriam expone}. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA, ANGLICA ET ITALICA’ ‘AUDIS’! EX HEBDOMADA PAPAE. CUM VENIA EX DICASTERIO VATICANII AD COMUNICATIONEM. ‘PONTIFICIA COMMISSIO DE TUTELA MINORUM’ ‘PRIMUM DE ABUSIBUS IN ECCLESIA QUINQUE CONTIENTIUM COMMENTARIUM’ ‘EXHIBUIT’. // GAZA. TRASLATIO A FERNANDA SOLÍS EST. ‘HAMAS *DUCES’ ‘*DICUNT’: ‘SALTEM NONAGINTA TRES HOMINES, [QUI IN AEDIFICATIONE ‘GAZA SEPTENTRIONIS ‘*ERANT’], ‘*INTERFECTI SUNT’ {De syntaxe. Quaeso, relativus ad quae nomen refertur?}. // ISRAELE. ISRAELE. MILITES AD BELLANDUM NEGANTUR. ‘IN EPISTOLA AD REGIMEN’, ‘CENTUM TRIGINTA *MILITES’ ‘*NUNTIAVERUNT’ [‘QUOD’, ‘SINE CONVENIO’ ‘AD OBSES LIBERANDUM’, ‘NON *SERVIUNT’] {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et de relativo genus et numerum ostende}. // IAPONIA. TOKIO. PRIMUS MINISTER COMITIA ANTICIPATA AMITTET. ‘*SHIGERU ISHIBA’, [‘*QUI’ ‘NOVUS PRIMUS MINISTER’ ‘*EST’], ‘ERRORE MAGNO’ ‘AD COMITIA ANTICIPATA PROMOVENDUM’ ‘*FECIT’ [‘QUIA’ ‘*HOC’ ‘NON *VICIT’] {De syntaxe. Denuo, orationes secundarias relativam et causalem invenite, et differentias in constructione explica}. RE PUBLICA COREANA vulgo COREA MERIDIONALE. COREA MERIDIONALE. AD SOLITUDINEM VINCERE. ‘*SEULUM, [‘QUOD’ ‘CAPUT ET MAXIMA REIPUBLICAE COREANAE URBS’ ‘EST’],’ ‘CIRCA TRESCENTOS EURORUM’ ‘*COLLOCABIT’ ‘AD MORTES IN SOLITUDINE VITANDUM’ {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et de verbo modum, tempus, numerum et personam ostende}. // ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA, ANGLICA ET GALLICA’ ‘AUDIS’! GEORGIA. GEORGIA. VICTORIA PRO MOSCOVIA. ‘IN GEORGIAE COMITIBUS’, ‘*FACTIO’ ‘[*QUAE IN GEORGIA *GUBERNAT]’, ‘COMITIA’ ‘AD PARLAMENTUM ELIGENDUM’ ‘CUM QUINQUAGINTA QUATTUOR CENTESIMAS SUFFRAGIORUM’ ‘*VICIT’ {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et de relativo genus et numerum ostende}. // LIBANO. LIBANO. PAX CIVILIS SUSPENSA. ‘PLUS QUAM UNIUS MILIA MILIUM LIBANI *PERSONAE’ ‘AD CRISTIANAM ET SUNNITICA [*QUAE NOMEN A SECTA SUNNITICA *ASSUMIT] REGIONES’ ‘*FUGIUNTUR’ ET ‘TENSIONES’ ‘IN COMUNITATIBUS’ ‘IAM *PROVOCANT’ {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et de verbo modum, tempus, numerum et personam ostende}. IRANIA. ‘ISRAELIS *AEROPLANA INSECTATORIA, [*QUAE ‘COPIARUM AD ISRAELEM DEFENDENDUM’ *SUNT],’ ‘MISSILES’ ‘CONTRA IRANIAE DEFENSIONIS SYSTEMA ET MISSILIUM OFFICINAS’ ‘*DIREXERUNT’ {De syntaxe. Orationem secundariam relativam prode, et dic quia de relativo in numero plurale est}. // BOLIVIA. ‘IN BOLIVIA’, ‘*EVO MORALES, [‘*QUI’ ‘BOLIVIAE PRAESES ANTERIOR’ ‘*FUIT’],’ ‘*CLAMAT’ [‘QUOD’ ‘REGIMINIS INTELLIGENTIAE *ACTORES’ ‘NECARE EUM’ ‘*CONATI SUNT’] {De syntaxe. ¿Quot orationes secundarias sunt?}. // ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA, ANGLICA ET GERMANICA ‘AUDIS’! GERMANIA publice RES PUBLICA GERMANIAE. ¿QUOMODO VOLKSWAGEN PECUNIAM CONSERVARE VULT? ¿‘QUAM’ ‘GRAVIS’ ‘OPERARIORUM DIMINUTIO’ ‘*ERIT’? ‘VOLKSWAGEN *DUCES’ ‘VIGINTI CENTESIMAS’ ‘*COMPUNTANT’. // LIBANO. BELLUM IN ASIA OCCIDENTALE vel ORIENTI MEDIO. ‘LIBANI *PRIMUS MINISTER’ ‘AMRMISTITIUM’ ‘TANTUM DIEBUS’ ‘*SPECTACT’. // UCRÁINA. ‘*CIVITATES FOEDERATAE AMERICA ET RES PUBLICA COREANA’ ‘COREAE SEPTENTRIONALI’ ‘AD COPIAS AB UCRAINA REMOVENDUM’ ‘*INSISTUNT’. // ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA, ANGLICA ET HISPANICA’ ‘AUDIS’! HISPANIA. ‘INUNDATIONES’ ‘OB PLUVIAS FORTES’ ‘SALTEM NONAGINTA QUINQUE PERSONAS’ ‘CIRCUM VALENTIA, [QUAE CIVITAS VALENTIAE PROVINCIA IN HISPANIA EST],’ ‘NECAVERUNT’ {De syntaxe. Theoriam de orationibus secundariis relativis expone }. // MEXICO. TRASLATIO A LUCERO MAILLE EST. ‘*OCTO IUDICES SUPREMI TRIBUNALIS MEXICI’ ‘SUAS RENUNTIATIONES’ ‘*TRADIDERUNT’, ‘AD SIGNIFICANDUM’ ‘SE NON SUFFRAGATUROS’ ‘IN COMITIIS MENSE IUNIO ANNO DOMINI BIS MILLESIMO VIGINTI QUINQUE’. [SUB PRAECLARI NOVAE REFORMATIONIS IUDICIALES], ‘*IUDICES OMNIUM GRADUUM’ ‘IN MEXICO’ ‘SUFFRAGIO LEGENTUR’ ‘POTIUS QUAM *NOMINABUNTUR’. ‘*REFORMATIO’ ‘*STATUIT’ ‘SUAS PENSIONES’’ ‘PERICLITATURAS ESSE’ ‘NISI’ ‘AB OFFICIO’ ‘DEMISSIONEM’ ‘*FECERINT’, ET ‘SUFFRAGIO’ ‘*DEFICIANT’. ‘TRES *IUDICES’ , [‘*QUI’ ‘PROXIMI’ ‘*SUNT’ ‘PARTI REGENTI MORENA’], ‘IN OFFICIO’ ‘*MANENT’. {De syntaxe. Quaeso, orationem secundariam relativam invenite}. // ARGENTINA. ‘*XAVERIUS MILEI [‘*QUI’ ‘ARGENTINAE PRAESES’ ‘*EST’]’, ‘DIANA MONDINO [‘*QUI’ ‘ARGENTINAE MINISTER RERUM EXTERNARUM’ ‘*ERAT’]’’ ‘DIMISIT’ {De syntaxe. ¿Quot orationes secundarias sunt?}. // LEXICON: Abortus iura. Aeroplana intersectatoria. Argumentum, -i. Armistitium, -i. Camara repraesentantium. Candidatus, -i. Comitia anticipata. Defensionis systema. Fascismus, -i. Impetus mortalis. Intelligentiae actores. Interdico. Inundatio, inundationis. Malleus, mallei. Marxismus vel Placita Marxiana. Media socialia. Minister rerum externarum. Minister tributorum vel Minister ab aerario publico. Missilium officinae. Mortes in solitudine. Operariorum diminuitio. Restrictio, restrictionis. Secta sunnitica. Societas Nationalis Aeronautica. Supremum Tribunal. SI NUNTII IN LINGUA LATINA TRADUCTOR ESSE VOLUERIS, QUAESO LITTERAM ELECTRONICAM AD lpesquera@up.edu.mx MITTAS’. If you would like to collaborate as a translator in Nuntii in Lingua Latina, please send an email to lpesquera@up.edu.mx
Der langjährige FPÖ-Politiker soll erster Nationalratspräsident werden, ein Novum in der Zweiten Republik. Falter-Redakteurin Nina Horaczek erklärt die Hintergründe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
A new MP3 sermon from Berean Baptist Church is now available on SermonAudio with the following details: Title: Novum Testamentum Subtitle: New Covenant Theology Speaker: Sean E. Harris Broadcaster: Berean Baptist Church Event: Sunday - AM Date: 10/20/2024 Bible: Luke 22:14-22 Length: 43 min.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Zwei Unentschieden, bei denen der VfB keine schlechte Leistung zeigte, bei denen aber durchaus mehr drin war. Außerdem kommt es in dieser Folge zu einer Premiere. Denn zum ersten Mal in neun Jahren haben wir einen internationalen Gast mit in der Aufnahme: Michael ist Sparta-Fan und Teil des Podcast Spart'anské Noviny. Mit ihm reden wir über das erste Champions League-Spiel im Neckarstadion seit über 14 Jahren und wie er das Unentschieden und die Auswärtsfahrt nach Stuttgart erlebt hat. Dabei wechseln wir immer wieder zwischen Deutsch und Englisch - auch ein Novum im Podcast und für Euch hoffentlich auch informativ. Zuvor reden wir ohne Michael noch über das Unentschieden in Wolfsburg vom vergangenen Wochenende, die Fehlwahrnehmung von Sven Jablonski, den "Stich", den Maxi Arnold spürte und die Chancenverwertung des VfB. Die ist am kommenden Sonntag gegen Hoffenheim hoffentlich besser, auch auf dieses Spiel blicken wir voraus, bevor wir uns den anderen VfB-Mannschaften und den Leihspielern widmen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:00:51 Begrüßung 00:01:58 Aktuelle Themen 00:14:20 Das 2:2 in Wolfsburg 00:55:56 Vorstellung 00:57:53 Das 1:1 gegen Prag in der Champions League 01:50:03 Die Lage nach dem fünften Spieltag 01:59:27 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Gottschalk, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Zum 73. Mal findet er nun schon statt: der Internationale Musikwettbewerb der ARD, heuer in den Fächern Bläserquintett, Oboe, Gesang und Cello. Und ein Novum bei den Auftragswerken. Tobias Hell blickt voraus.
@SimoneandMalcolm The Tocqueville Paradox: Why Does Discontent Rise as Societal Conditions Improve? https://youtu.be/4HJeDZWFSOQ?si=IvaQ_CzWAgCiDnkm @NYTPodcasts 'The Interview': Robert Putnam Knows Why You're Lonely https://youtu.be/sqZ4Po4vMAQ?si=KLt3agqgABEHwd7r @TheDistributist "Faith with Both Eyes Open" (featuring Novum) https://youtu.be/hk57QF4SO8w?si=u22K6l7uSuaiMGOF @TheDiaryOfACEO Andrew Huberman: You Must Control Your Dopamine! The Shocking Truth Behind Cold Showers! https://youtu.be/jSqCL7Npln0?si=3MZhYK2pKf2pK_as Paul Vander Klay clips channel https://www.youtube.com/channel/UCX0jIcadtoxELSwehCh5QTg Bridges of Meaning Discord https://discord.gg/H4sS2y4Q https://www.meetup.com/sacramento-estuary/ My Substack https://paulvanderklay.substack.com/ Estuary Hub Link https://www.estuaryhub.com/ If you want to schedule a one-on-one conversation check here. https://calendly.com/paulvanderklay/one2one There is a video version of this podcast on YouTube at http://www.youtube.com/paulvanderklay To listen to this on ITunes https://itunes.apple.com/us/podcast/paul-vanderklays-podcast/id1394314333 If you need the RSS feed for your podcast player https://paulvanderklay.podbean.com/feed/ All Amazon links here are part of the Amazon Affiliate Program. Amazon pays me a small commission at no additional cost to you if you buy through one of the product links here. This is is one (free to you) way to support my videos. https://paypal.me/paulvanderklay Blockchain backup on Lbry https://odysee.com/@paulvanderklay https://www.patreon.com/paulvanderklay Paul's Church Content at Living Stones Channel https://www.youtube.com/channel/UCh7bdktIALZ9Nq41oVCvW-A To support Paul's work by supporting his church give here. https://tithe.ly/give?c=2160640 https://www.livingstonescrc.com/give
@maidenmothermatriarch The Problem with Polyamory - Ross Douthat | Maiden Mother Matriarch 104 https://youtu.be/iYZND07pqDQ?si=WoV2FJ7AcbW0qvNM Bethel McGrew https://www.furtherup.net/p/brave-old-world @TheDistributist "Faith with Both Eyes Open" (featuring Novum) https://fiddlersgreene.substack.com/p/faith-with-both-eyes-open @DrJordanBPetersonClips When Truth Confronts Authority https://youtu.be/uGUViJVAg3A?si=eqTaLv9WOiaag6oY https://time.com/6991846/the-man-with-1000-kids-true-story-netflix/ The Man with 1000 Kids Official Trailer https://youtu.be/2W2HHAhvKvQ?si=716RuC35Fm4g3YKr Paul Vander Klay clips channel https://www.youtube.com/channel/UCX0jIcadtoxELSwehCh5QTg Bridges of Meaning Discord https://discord.gg/H4sS2y4Q https://www.meetup.com/sacramento-estuary/ My Substack https://paulvanderklay.substack.com/ Estuary Hub Link https://www.estuaryhub.com/ If you want to schedule a one-on-one conversation check here. https://calendly.com/paulvanderklay/one2one There is a video version of this podcast on YouTube at http://www.youtube.com/paulvanderklay To listen to this on ITunes https://itunes.apple.com/us/podcast/paul-vanderklays-podcast/id1394314333 If you need the RSS feed for your podcast player https://paulvanderklay.podbean.com/feed/ All Amazon links here are part of the Amazon Affiliate Program. Amazon pays me a small commission at no additional cost to you if you buy through one of the product links here. This is is one (free to you) way to support my videos. https://paypal.me/paulvanderklay Blockchain backup on Lbry https://odysee.com/@paulvanderklay https://www.patreon.com/paulvanderklay Paul's Church Content at Living Stones Channel https://www.youtube.com/channel/UCh7bdktIALZ9Nq41oVCvW-A To support Paul's work by supporting his church give here. https://tithe.ly/give?c=2160640 https://www.livingstonescrc.com/give
Ex periodiciis hebdomadariis ad 18 VIII 2024. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA ET ANGLICA’ ‘AUDIS’! IN CIVITATIBUS FOEDERATAE AMERICAE. TRANSLATIONES A CASANDRA FREIRE SUNT. 'ARIZONA ET MISSURIA'. 'ABORTI IURUM SUFFRAGIA': ['haec hebdomas' 'petitio rata mensurae suffragiae aborti iurum' 'in utroque Arizona et Missuria iussa est']. // 'VASINGTONIA'. ['IMPULSU [HARRIS, 'undequinquagesima praeses vicarial Civitatum Foederatarum']: ['Minus quam post mensem' 'Joe Biden' 'denuntiavit [se rorantem e contentionem praesidentiali civitatum foederatarum'], ['inde patet'] [ 'democratae' 'iter convertunt']. ['New York Times editum' 'demonstravit Kamala Harris Donald Trump ducendo per quinquaginta centesima ad quadraginta sex centesima in tribus civitatibus'] ['ubi Biden ligatum vel trahens fuerat']: [Visconsinia, Pennsilvania et Michigania]. // NOVUM EBORACUM "TEXTGATE" SCANDALUM: ['Tres decani Universitatis Columbiae' 'ante hebdomadam abdicarunt'] ['postquam nuntii ingrata miserunt' ] [cum 'iudaici loquentium' 'curam de praeiudicio in campo expresserunt' ]. // OECONOMIA: ['Inflatio monetalis annuae Civitatum Foederatarum' 'ad dos punctum novem centesimas descendit in mense Iulio'], ['primum infra tres centesimas cum Martii duomilia vigintiuno fuit']. DE BELLO ISRAËLIANO-HAMASIANO ANNI DOMINI BIS MILESIMO VICESIMO TERTIO ET QUARTO. ‘CIVITATES FOEDERATAE AMERICAE’ ‘NAVEM SUBMARINAM’ [DUM CONTENTIO AUGMENTANT ] ‘MITTUNT’ {De syntaxe: orationem secundariam temporalem cum coniuctione ‘dum’ ATTENDE}. // ‘IN GAZA, IN PALAESTINA’. ‘ASSULTUS CUM MISSILIBUS’ ‘CONTRA SCHOLAM’ ‘CENTUM MORTUOS’ ‘PROVOCAT’. IN BRITANNIARUM REGNO. UNITED KINGDOM. TRANSLATIONES AB ALISSA SOUSA SUNT. Multae dena milia hominum Londinii, Belfasti, Edimburgi, aliisque in urbibus per Britanniam septimana proxima convenerunt ut contra pessimos tumultus extremistarum dextrorum, quos patria his decenniis vidit, protestarentur. // Londinium. Inflatio iterum crescit: Celeritas qua pretia consumptorum augentur hoc anno primum acceleravit. Index pretiorum consumptorum (Ce Pe I) mense Iulio anno pro anno (Y o Y) duo puncta duo centesimas centesimae crevit, ex duobus centesimis centesimae mense praeterito. IN HIBERNIA. ‘IN COMITATO DUBLINENSIS’. [‘UNIONIS EUROPEAE REGIONES NOVEM’ “MUSK SOCIETAS LUCRATIVA ‘EX-A-I’” [‘QUONIAM PRIVATA DATA EX ‘X’ ‘USUS FUIT’] ‘PETUNT’] {De syntaxe: orationem secundariam causalem, cum verbo in modo indicativo, et cum coniuctione ‘quoniam’ ATTENDE}. IN UCRÁINA. ‘UCRAINAE INCURSO MAGNA’ ‘IN KURSK IN RUSSIAM’ ‘NOVITAS’ ‘IN BELLO INTER UCRAINAM ET RUSSIAM’ ‘EST’. IN IRANIA. IN IRAN. ‘MAHOMETUS GIAVAD ZARIFV, IRANIAE VICEPRAESIDENS PRO STRATEGEMA,’ ‘DIMITIT’. IN IAPONIA. ‘KISHIDA FUMIO, PRIMUS MINISTER IAPONIAE’ ‘DIMISIONEM SUAM’ ‘A IAPONIAE FACTIONE LIBERALI DEMOCRATICA PRAESIDENTIAM’ ‘ADNUNTIAVIT’. [‘HOC’ ‘IMPLICAT’ [‘QUOD A PRAESIDE MINSTRORUM DIMITENDUM EST’] ] {De syntaxe: orationem secundariam relativam cum verbo in modo indicativo ut obiectum explanans ATTENDE. Etiam coniuctionem ‘quod’ habet} // ‘IN TOKIO’. ‘IAPONIA’ ‘PRIMUM MONITIONEM DE MAGNO TERRAE MOTU’ ‘EDIDIT’. IN BRASILIA. ‘IN VINHEDO, BRASILIA,’ ‘CALAMITAS VEHICULI AERIS’ ‘FUIT’. SEXAGINTA DUAE PERSONAE MORTUI FUERUNT. IN INDIA. ‘IN CALCUTTA, INDIA,’ ‘CENTENA MILIA MEDICI’ ‘IN OPERISTITIO’ ‘SUNT’. IN THAILANDIA. [‘THAILANDIAE TRIBUNAL CONSTITUCIONALE’ ‘DISSOLUTIONEM’ ‘EX FACTIONE POLITICA POPULARISSIMA’ ‘IMPERAVIT’ [‘QUIA’ ‘REFORMATIONEM’ ‘CONTRA LEGEM LAESAE MAIESTATIS’ ‘PROMISIT’] ] {De syntaxe: orationem secundariam causalem, cum verbo in modo indicativo, et cum coniuctione ‘quia’ ATTENDE} // ‘THAILANDIAE TRIBUNAL CONSTITUIONALE’ ‘PRIMUM MINISTRUM’ DIMITIIT. IN BIRMANIA. ‘IN BIRMANIA,’ ‘PLUS QUAM DUECENTAE PERSONAE’ ‘IN AGRESSIO CUM AEROPLANIS NON GUBERNATIS’ ‘MORTUIR FUERUNT’. IN BLANGLADESA. ‘INTERIM REGIMINIS CAPUT’ ‘IN BANGLADESA’ ‘IAM EST’. IN AFRICAE CONTINENS. ‘IN AFRICAE CONTINENS’ ‘DISCRIMEN’ ‘DE VALETUDINE’ ‘EM-VARIOLA’ ‘ADVENTURUS EST’. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA, ANGLICA ET ITALICA’ ‘AUDIS’! IN EUROPA. TRANSLATIO A FERNANDA SOLÍS EST. Fluctus calorum in Europa quinquaginta milia personae exanimaverunt annotinae: Tempestas calefacta contaminatione elemento carboni quinquaginta milia personae exanimaverunt annotinae, cum continente calens velocior quam alteris partibus mundi continuat, studia scientiam comprehenderunt. IN OCEANO. ‘OCEANI TEMPERATURAE’ ‘MAGNUM SCOPULUM CURALII’ ‘IN AUSTRALIA’ ‘MINATUR’. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA, ANGLICA ET GALLICA’ ‘AUDIS’! ISRAEL ET HAMAS. ISRAEL AND HAMAS. ISRAËL-HAMAS. ‘HAMAS’ ‘IN PACTO PRO PACE’ ‘NON PARTICIPABIT’. IN ORIENTE MEDIO. ‘AD BELLUM REGIONALEM’ ‘IN ORIENTE MEDIO’ ‘CONVERTIMUS?’ // ‘HAMAS’ ‘DUCEM NOVUM’ ‘HABET’. [‘YAHYA SINWAR’ ‘NOMEN EIUS’ ‘EST’] ET [PROXIMUS ‘AD IRANIAM’ ‘EST’] {De syntaxe: orationes coordinatas VIDETE}. IN VENETIOLA. ‘VENETIOLA’ ‘DICTATURA’ ‘FACTUM IRI’. IN BANGLADESIA. IN BREVIUS TEMPUS QUAM MENSIS, ‘MOTUS SCHOLARIUM’ ‘PRIMUM MINISTRUM’ ‘SHEIKH HASINA’ ‘DEIECIT’. // BANGLADESH. LA FIN D’UNE DÉRIVE AUTORITAIRE. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA, ANGLICA ET HISPANICA’ ‘AUDIS’! IN HISPANIA. ‘PUIGDEMONT’ ‘SEMETIPSTUM’ ‘AD IUSTITIAM’ ‘NON TRADET’. IN MEXICO. TRANSLATIONES A SAID RAYMUNDO DELGADO SUNT. ‘IMPUTATIONES PENDENTES SUNT A ‘RAPTUS’ AMERICAE.’ MEXICO EXEGIT RESPONSIONES AMERICAE HAC HEBDOMADE, DE DETENTIONIBUS RECENTIBUS ISMAELO 'EL MAYO' ZAMBADA, QUOD IN SINALOA PRINCIPUS MEDICAMENTI STUPEFACTIVORUM EST, ET JOAQUINO GUZMÁN LÓPEZ QUI FILIUS PRINCIPI CAPTANTIS JOAQUINO ‘EL CHAPO' GUZMÁN EST. // PRAESENS MEXICIS, ANDREAS MANUEL LÓPEZ OBRADOR, SUGGERIT SUSPENDERE CONVERSATIONES CUM SUIS ANALOGIS BRASILIAE ET COLOMBIAE, QUAE INTENDENT URGERE VENETIOLAM, ET PRO EODEM CONSEQUI PUBLICATIONEM EVENTI DISPUTATORUM SUFFRAGIORUM PRAESIDIS. IN VENETIOLA. [‘NICOLAUS MADURO, VENETIOLAE PRAESES,’ “ACCESSUM AD ‘X’” ‘PER SEPTEM DIES’ ‘CLAUDIT’ [‘QUIA ODIUM ADHORTATUS ESSET’] {De syntaxe: orationem secundariam causalem, cum verbo in modo indicativo, et cum coniuctione ‘quoniam’ ATTENDE}. // ‘IN CARACIS’. ‘NICOLAUS MADURO, VENETIOLAE PRAESES,’ ‘HAC SEPTIMANA’ ‘ASSULTUS CONTRA OPOSITIONEM’ ‘CONTINUAVIT’. // ‘IN CARACIS’. [‘CIVITATES FOEDERATAE AMERICAE’ [‘SI’ NICOLAUS MADURO ABDICIT’,] ‘AMNESTIAM’ ‘AD MADURO’ ‘OFFERT’] {De syntaxe: orationem secundariam conditionalem ATTENDE}. IN ARGENTINA. [‘FABIOLA YAÑEZ, ANTIQUOR ARGENTINAE PRIMAE DOMINA’, ‘DECLARAVIT’ [‘QUOD ALBERTUS FERNÁNDEZ PRIOR MARITUS SUUS’ ‘EAM’ ‘ABUSUS ERAT’] ] {De syntaxe: orationem secundariam relativam cum verbo in modo indicativo ut obiectum explanans ATTENDE}. Si Nuntii in Lingua Latina traductor esse VOLUERIS, quaeso litteram electronicam ad lpesquera@up.edu.mx MITTAS’. If you would like to collaborate as a translator in Nuntii in Lingua Latina, please send an email to lpesquera@up.edu.mx
Welcome back to the Aim Higher Podcast! After an unplanned break, Father and Sister are ready to dive into many discussions about our beautiful Catholic faith. This Thursday, August 15th, we celebrate the feast of the Assumption of the Blessed Virgin Mary, and it seems like the perfect time to discuss our love and devotion to the Mother of God. Lyrics to Concordi Laetitia: Concórdi lætítia Propúlsa mæstítia Maríæ præcónia Récolat Ecclésia Virgo María Quæ felíci gáudio Resurgénte Dómino Flóruit ut lílium Vivum cernens Fílium Virgo María Quam concéntu párili Chori láudant cǽlici Et nos cum cæléstibus Novum melos pángimus Virgo María O Regína vírginum Votis fave súpplicum Et post mortis stádium Vitæ confer prǽmium Virgo María Gloriósa Trínitas Indivísa Únitas Ob Maríæ mérita Nos salva per sǽcula Virgo María. Amen. With harmonious joy, with sadness repelled, the Church recalls Mary's praise: O Virgin Mary! Who, with happy joy – the Lord having risen flowered like a lily, beholding her Son alive. O Virgin Mary! O how the celestial choruses sing praise with equal concert, and we, together with the dwellers in heaven, compose a new melody: O Virgin Mary! O Queen of virgins, be favorable to the prayers of your suppliants, and after the circuit of death, confer the prize of life: O Virgin Mary! O glorious Trinity, indivisible Unity, on account of Mary's merits, save us throughout the ages: O Virgin Mary! Amen. Video Tribute for Father Bernard, OFM: https://youtu.be/5_Q1fS4paU4
Krankheiten und Verletzungen: Hochsprung-Stars Tamberi, Barshim und Potye kämpfen bei Olympia In dieser spannenden Episode von „MainAthlet“ tauchen wir ein in die Highlights des siebten Wettkampftages der Olympischen Spiele 2024 in Paris. Marathon-Mix-Staffel im Gehen: Ein absolutes Novum bei den Olympischen Spielen, das Team Deutschland bestehend aus Christopher Linke und Saskia Feige sicherte sich einen starken 10. Platz. Chris startete stark und übergab in Führung liegend an Saskia, die sich gegen bärenstarke Konkurrenz behaupten musste. Trotz Rückschlägen gelang es dem Duo, in den Top Ten zu bleiben. Männlicher Hochsprung: Tobias Potye, trotz einer schwierigen Saison und Verletzungen, kämpfte sich bis zur Qualifikation, schied jedoch leider verletzungsbedingt ohne gültigen Versuch aus. Auch große Favoriten wie Gianmarco Tamberi und Mutaz Essa Barshim kämpften mit gesundheitlichen Problemen. Tamberi, der erst vor kurzem aus dem Krankenhaus entlassen wurde, zeigte trotz Fieber und Verdacht auf Nierensteine eine beeindruckende Leistung. Barshim hingegen kämpfte mit einer Wadenzerrung, die ihn sichtlich behinderte. Frauen-Speerwurf: Christin Hussung erzielte in ihrer Qualifikationsgruppe eine Weite von 59,99 Metern, was jedoch nicht für das Finale reichte. Eine enttäuschende Leistung, aber sie bleibt kämpferisch. 1500 Meter Frauen: Nele Wessel, EM-Finalistin, zeigte eine mutige Leistung im Hoffnungslauf, erreichte jedoch nur Platz 9. Dennoch kann sie stolz auf ihre Auftritte bei diesen Olympischen Spielen sein. 110 Meter Hürden Männer: Im Halbfinale der Männer zeigte sich ein berührendes Bild: Die französischen Athleten wurden im Zielbereich von einem Bildschirm begrüßt, auf dem ihre Familien live zugeschaltet waren – eine tolle Neuerung! Frauen-Stabhochsprung: Anjuli Knäsche sprang ihre persönliche Bestleistung von 4,40 Metern, schied aber bei 4,60 Metern aus und landete auf Platz 14. Eine respektable Leistung in einem starken Feld. Männer-Dreisprung: Max Hess sicherte sich mit einem Sprung von 16,89 Metern den Einzug ins Finale und zeigte, dass er bereit ist, sich mit den Besten der Welt zu messen. 400 Meter Hürden Männer: Joshua Abuaku und Emil Agyekum verpassten beide den Finaleinzug, zeigten aber starke Leistungen. Insbesondere Joshua hatte ein extrem starkes Halbfinale und zeigte großen Kampfgeist. 200 Meter Männer: Joshua Hartmann lief im Halbfinale gegen starke Konkurrenz und erreichte eine gute Zeit von 20,47 Sekunden, verpasste aber das Finale knapp. Männer-Diskus: Clemens Prüfer beendete das Finale mit einer starken Leistung und wurde Sechster. Mit 67,41 Metern zeigte er eine solide Weite und kann zufrieden mit seiner Leistung sein. Freut euch auf spannende Einblicke, emotionale Momente und detaillierte Analysen zu den deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen 2024. Schaltet ein und bleibt auf dem Laufenden mit „MainAthlet“!
Er hat die "Tanzfabrik Berlin" mitbegründet und an der Frankfurter Musik- und Kunsthochschule den "Zeitgenössischen Tanz" eingeführt: Dieter Heitkamp. Das war ein Novum in der Tanzausbildung, denn bisher stand nur klassisches Ballett im Lehrplan. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Geipel, Sabine www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Um es direkt vorwegzunehmen: Diese Episode von "Ihr fragt, wir antworten" ist ein absolutes Novum - entstanden aus einem echten Fail. Nach mehr als 200 Aufnahmen war Caros Aufnahme diesmal wirklich futsch, kurz vorm Podcast-Ende von ihrem Laptop geschluckt (mehr dazu im Podcast). Doch wir (1000 Dank an unseren genialen Cutter Mario :beten:) haben gerettet, was zu retten war: Entstanden ist eine durchaus persönlich gefärbte Episode rund um die rote Box, die wir kürzlich in einer Podcastdoppelfolge besprochen haben. Das Thema hat euch ganz offenbar schwer bewegt und einige Prozesse in Gang gesetzt. Heute legen wir noch mal nach zum Thema "Die Macht des Unterbewusstseins". Wir hoffen, euch gefällt diese ganz besondere Episode - trotz allem.
El Trasvase Tajo-Segura sigue igual. Van pasando los años y los gobiernos nacionales, autonómicos y locales, y todo sigue igual. Mismas propuestas, mismos problemas, mismas sentencias. Y lo peor es que el Tajo y el Mar Menor siguen igual, lo último es la salud de los ecosistemas.Referencias:El Gobierno de España ofrece a los regantes del trasvase subvencionar el agua desalada durante 10 años https://www.encastillalamancha.es/medio-ambiente-cat/el-gobierno-de-espana-ofrece-a-los-regantes-del-trasvase-subvencionar-el-agua-desalada-durante-10-anos/ El Tajo-Segura tiene pérdidas de agua de casi 30 Hm3 al año https://www.latribunadeciudadreal.es/noticia/z2e8c9c2b-faea-03c3-db7bf9a981f8a8d8/202402/el-tajo-segura-tiene-perdidas-de-agua-de-casi-30-hm3-al-ano Luchas por un agua que no existe, con Stefan Nolte | Actualidad y Empleo Ambiental #67 https://www.podcastidae.com/actualidad-y-empleo-ambiental/luchas-por-un-agua-que-no-existe-con-stefan-nolte-actualidad-y-empleo-ambiental-67/
Hallihallo und herzlich willkommen hier bei uns! Hallomanu und Hallomichel begrüßen euch zu dieser neuen Folge. Und diese ist ein Novum! Eure beiden Eukaryoten aus Europa haben nämlich zum ersten Mal NULL (in Zahlen: 00000!) Notizen gemacht und labern einfach drauf los. Ob das gut geht? Ja, denn ein Thema haben sie sich natürlich trotzdem überlegt, und zwar Wahlen, Politik und Parteien bei Harry Potter und Co. Viel Spaß und Spaß, aber auch ein wenig Spaß dabei. PS: Wie immer bei uns ist alles nicht zuu ernst zu nehmen und Stereotype (hier von Parteien) werden bedient, sowie zugespitzt dargestellt.
Novum im Spodcast: Zum ersten Mal treten wir in einer Sechserkette auf - Paddy, Patrick, Mischa, Julian und Nik sprachen (ein letztes Mal) in großer Runde über die Saison 23/24. Natürlich lange und ausführlich, wie ihr es von uns gewohnt seid. Wir sprachen über: - Den Saisonverlauf - Awards SC-Freiburg & Spieleranalyse - Awards Bundesliga - die Leihspieler 23/24 - die anderen SC-Teams Links zu den erwähnten Episoden: - Christian Streich Sonderepisoden: #273 - #274 - #275 - Rasenfunk Royal mit Nik - Episode nach Spieltag 34 mit Kaderausblick: #276 - Fazit zur Saison der SC-Frauen: kommt noch Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Weitere Links:Das SC Freiburg Tippspiel 23/24 - der ENDSTAND: https://www.kicktipp.de/spodcast Kommuniziert mit uns auf unserem Discord-Channel: https://discord.gg/s3YjJ66gwU Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Mischa (@zerstreuungfuss), Julian (@nokraut), Patrick (@prsc1904), Paddy (@bergzwuckel), Nik (@Nik_Staiger), Alex (@AKoneczny)
Kinder und Jugendliche, die lernen wollen, Klavier, Schlagzeug oder Gitarre zu spielen, müssen sich gedulden. An Basler Musikschulen gibt es lange Wartezeiten. Nun wird die Politik aktiv und diskutiert über den Stellenwert musikalischer Bildung und über ein Gesetz, das den Missstand beheben soll. * Kandidaten für Regierungsratswahlen: Basta mit Oliver Bolliger, die SVP mit Stefan Suter * Zeitgenössische Kunst aus Afrika im Basler Kunstmuseum – ein Novum in der Schweizer Museumslandschaft Weitere Themen: - Interview mit Regierungsratskandidat Stefan Suter (SVP) - Interview mit Regierungsratskandidat Oliver Bolliger (Basta)
15-17 V 2024. Translationum COMPLURES a Luis Pesquera SUNT. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA ET ANGLICA’ ‘AUDIS’! DE BELLO ISRAËLIANO-HAMASIANO ANNI DOMINI BIS MILESIMO VICESIMO TERTIO ET QUARTO. ‘CIVIS mortuus est’ et ‘duodeviginti MILITES vulnerati sunt’, sed ‘TERRORISTAE multae MORTUI FUERUNT’. /// ‘CIVITATES Foederatae Americae’ ‘Israeli’ ‘DICIT’ [‘bellum vincere’ ‘NON POSSE’] - {De syntaxe: infinitivi orationem secundariam completivam, in accusativo, cum infinitivo ab inteligentiae ATTENDE} /// De GALLANT contra Netanjahu: ‘GALLANT’ ‘Israelis regimen militarem’ ‘in Gaza’ ‘ABNEGAT’. /// ‘Beniaminus NETANJAHU, Israelis primus minister’, ‘CONFIRMAT’ [quod ‘ISRAEL’ ‘consilium post bellum’ ‘non HABET’] - {De syntaxe: orationem secundariam relativam, cum verbo in modo indicativo, ut obiectum explanans ATTENDE} /// ‘BELLUM’ ‘Gazam a Septentrione ad Meridiem’ ‘DESTRUIT’. IN UCRAINA. ‘Ucrainae COPIAE’ ‘assultibus russicis’ ‘PATIUNTUR’. IN ORBE TERRARUM. TRANSLATIO ab Alissa Sousa EST: Bene documentatum est quod aestas anni bis millesimo vicesimo tertio calidissima fuit terrae, a tempore quando instrumenta in saeculo decimo octavo coeperunt adhiberi. Novum studium in revista Britannica ‘Nature’ recensita a paribus dicit quod analysis annulorum arborum hoc tempus retroactum usque ad duo milia annorum agit. IN CANADA. TRANSLATIO a Valentina Suárez EST: Alice Munro, artifex fabellae qui scrutabat modos vivendi parvorum oppidorum Canadae, moritur. Vicit praemium Nobelianum et Booker. IN CIVITATIBUS FOEDERATAE AMERICAE. TRANSLATIONES duae proximae ab Israel García Avilés SUNT: Biden, considerans maxime pilas electricas et machinas energiae solaris, pretium acti Sinae auget. /// Ante suffragium, Biden cum iniquitate pretium acti Sinae auget, quod videatur factum comitiale. /// TRANSLATIO proxima ab Alissa Sousa EST: Comitiis anni bis millesimo vicesimo quarto. Biden et Trump conventum duorum certaminum consentiunt. Primum in Iunio iterumque in Septembri. IN BRITANNIARUM REGNO. TRANSLATIONES de Britanniarum Regno ab Israel García Avilés SUNT: Scholae sexualem doctrinam generis dogmaque vetant docere discipulis minoribus novem annos. Officium domesticum Sanitatis obesis hominibus pecuniam solvit ut ponderem diminuent. IN HIBERNIA. TRANSLATIO a Valentina Suárez EST: IBM octingenti occasiones laboris creat in colloquio intelligentiae artificialis. Novus labores trans Kork, Dublin et Waterford propagabunt. IN RUSSIA. ‘MOSCOVIA’ ‘satelles artificialem speculatorem’ ‘ad arma nuclearia utendum’ ‘LOCAT’ - {De morphologia: constructionem cum gerundio, in casu accusativo ATTENDE} IN INDIA. Secundum Tribunal Supremum, ‘Prabir PURKAYASTHA’ ‘comprehensio ab UAPA’ ‘invalida EST’. IN SINIS. ‘XI et PUTIN’ ‘cosociationem’ ‘ad ius legitum defendendum’ ‘contra Civitates Foederatas Americanas’ ‘FIRMANT’ - {De morphologia: constructionem cum gerundio, in casu accusativo ATTENDE} IN AUSTRALIA. TRANSLATIO proxima a Netzahualcóyotl Lara EST: Trecenti dollaria ad auxilium domare draconem inflationis. Australianis dabitur tres punctum quinque miliarda dollarium in subsidiis ad leniendum ictum ab magnis rogationibus energiae in ratio pecuniae foederatis qui fundit pecuniam ad mensuras familiae negotiique dum promittens inflationem secare ante electionem. ‘DISCIPULI, qui Paletinam supersunt,’ ‘Universitatis Melburniensis aedificum’ ‘INVADUNT’. IN NIGERIA. ‘TERRORISTAE’ ‘octogina personas’ ‘in Katsina’ ‘ABRIPIUNT’. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA ET ITALICA’ ‘AUDIS’! IN SLOVACIA. ‘Ictos ab arma ignifera’ ‘ad Fico, qui Slovaciae primus minister est,’ ‘MITTUNT’. ‘Vulnerato in pectus et in adbdomen’ ‘FUIT’. ‘MEDICI’ ‘DICUNT’ [‘eum’ ‘pro vita sua’ ‘PUGNARE’] - {De syntaxe: infinitivi orationem secundariam completivam, in accusativo, cum infinitivo ab inteligentiae verbis ATTENDE} /// ‘Cinque ICTI’ ‘ab arma ignifera’ ‘in via’ ‘FUERUNT’. ‘Rei publicae MODERATORES’ ‘insidiam’ ‘CONDEMNANT’. /// ‘Homicidae NOMEN’ ‘Juraj Cintula’ ‘EST’. ‘Septuaginta unum annos natus’, ‘poeta et in recessus’ ‘EST’. IN ITALIA. ‘TOTI’ ‘vicinus’ ‘ex dimisione’ ‘EST’. ‘PRESSIO’ ‘contra praetorem’ ‘AUGMENTAT’. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA ET GALLICA’ ‘AUDIS’! IN UCRAINA. ‘RESISTENTIA MILITARIS’ ‘in Kharkiv’ ‘DEBILITATUR’. IN BELGICA. ‘Belgae incolae’ ‘PONDUS emptionis’ ‘anno’ ‘acer DIMINIUT’. Sed ‘DIVITES’ ‘plus pecuniae’ ‘HABENT’. IN NOVA CALEDONIA. TRANSLATIONES de Nova Caledonia ab Alba Daniela Rodríguez SUNT: Nova Caledonia in spiram vis. In responsione ad prōposuit reformationem constitutionis de administratoribus electoralium, duae noctes tumultuum archipelagum labefecērunt, incolas violentias annorum millesimi nongentesimi octogesimi commemorantes. /// Nova Caledonia: spectrum belli intestini. Secundum praefectum Reipublicae, Ludovicum Le Franc, 'hic res seditio est, recta via in bellum intestinum ingredimur. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA ET GERMANICA’ ‘AUDIS’! IN UCRAINA. ‘UCRAINA’ ‘in oriente’ ‘DEFENDITUR’. IN GERMANIA. ‘UCRAINA’ ‘Consociationis ex pacto Atlantico Septentrionali sodalis’ ‘VIS ESSE’. /// ‘Georgiae regimen’ ‘legem contra procuratores exteros’ ‘APPROBAT’, et ‘RECLAMATORES’ ‘ad vias’ ‘EICIUNT’. Georgia ad Russiam APPROPINQUATUR et ab Europa RECEDITUR. /// ‘Europae OECONOMIA’ ‘RECIPERATUR’, sed ‘Gemaniae OECONOMIA’ ‘aliquantulum RECIPERATUR’. ‘NUNTII IN LINGUA LATINA’ ‘IN LINGUA LATINA ET HISPANICA’ ‘AUDIS’! IN HISPANIA. TRANSLATIO a Fernanda Solís Cámara EST: Iuvenis hispanici viginti quinque centesimis pauperiores sunt quam in anno duo milia et viginti. IN MEXICO. TRANSLATIONES de Mexici nuntiis a Casandra Freire SUNT: Publicus defectus ducenti octo et quadraginta per centesima augetur. Pecuniae reditus petrolei decrescunt et impendium pro sociali causa ante comitia oritur. /// Historica violentia. Institutiones monent ut industria sceli regionem rei publicae increbebuerint, praeterea metuunt ne participationem in comitiis afficiat. /// Remotionem iudicialium fideicommissorum intermissunt. /// Giselae interfectores cadunt post quadraginta quinque diebus. IN ARGENTINA. Post sex menses, ‘INFLATIO monetalis’ ‘soltantum uno digito’ ‘EST’. IN BRASILIA. TRANSLATIO a Netzahualcóyotl Lara EST: Lula Pratem exauctorit; Magda Chambriard praeerit Petrobram. Nominatus pro civitate qui ANP ducebat dum gubernatio Dilmae. IN IAPONIA. TRANSLATIONES et nuntiorum selectio a his nuntiis ex Juan Carlos Luna SUNT: ‘Factio democratica liberalis’ ‘triginta milia membra’ ‘AMITTIT’. Primus Minister iubet: “optime reddens fidem”. /// NHK ministerium interretialis fiet “ministerium essentialem” secundum legem recognitam pro Instrumentis Communicationis Socialis. /// ‘Responsiones Waseda Universitas inqusitionis postulantes admittandae’ ‘FUGIUNTUR’. Praeteritis temporibus ‘fallacia electronica’ FUIT. Hoc die undas radioelectricas obstruere non POTEST. Si Nuntii in Lingua Latina traductor esse VOLUERIS, quaeso litteram electronicam ad lpesquera@up.edu.mx MITTAS’. If you would like to collaborate as a translator in Nuntii in Lingua Latina, please send an email to lpesquera@up.edu.mx
Sīcārius Slovaciānus Diē Mercuriī sīcārius cōnātus est manuballistā occīdere Robertum Fīcō, ministrum prīmārium Slovaciānōrum. Sīcārius fertur esse Gēorgius Cintula, homo septuāgintā et ūnum annōs nātus et rude dōnātus quī carmina pangere solēbat, cūius vicīnī vix possunt crēdere eum tantum facinus facere voluisse. Singapūria Diē Mercuriī Laurentius Wong factus est quartus summus magistrātus Singapūrēnsium. Vigintī enim annōs ad Singapūrēnsium reī pūblicae gubernacula sedēbat Lee Hsien Loong, quī nunc nātus est annōs septuagintā et duōs et manēbit minister senior, ut priōrēs ministrī prīmāriī mānsērunt ad rempūblicam stabiliendam. Catalaunia Suffrāgiīs populāribus in Catalauniā lātīs numerātīsque, Sociālistae victōrēs ēvāsērunt, sed nulla factiō māiōrem partem senātūs Catalaunicī habēbit. Neque potuērunt factiōnēs socialistīs oppositae, quae lībertātem Catalauniae spērant, satis auctōritātis sibi comparāre ut inter sē coniunctae sine sociālistīs magistrātūs ēligerent. Itaque vērisimile vidētur necesse fore sociālistīs cum partibus dextrīs agere ut magistrātūs ēligant. Novī magistrātūs Russicī Vladīmir Pūtin, quīntum praeses Russōrum creātus, novōs magistrātūs nōmināvit, quōs senātus Russōrum confirmābit. Sergius Shoigū, quī duodecim annōs mīlitiae praefuerat, est in concilium secūritātis translātus. In locum ēius succēdit Andrēās Beloūsov, rēbus oeconomicīs perītus quī putātur cūrātūrus, ut corruptiō cohibeātur. Inter aliōs novōs magistrātūs Alexeius Dyumin, ōlim satelles Vladīmirī Pūtin, deinde praefectus Tūlae regiōnī, ita prōmōtus est ut fabrīs praesit quī arma mīlitiae suppeditant. Perūvia Magistrātūs Perūviānī diē Veneris nuntiāvērunt sē quaestiōnem in Dīnam Boluarte praesidem habēre, ut quae custōdēs pūblicōs, quī quaestiōnem dē Nicānōre frātre habērent, dīmīsisset. Iam quaestiō altera in Dīnam Boluarte habētur, propter hōrologia pretiōsa quae possidet. Custōdēs accūsātōrēsque pūblicī etiam domum Matthaeī Castanēda, patrōnī praesidis quī parat causam dē hōrologiīs dīcendam, excussērunt. Nicānōr praesidis frāter prō suā parte negāvit sē quidquam malī fēcisse. Perūvia intrā annōs sex septem habuit praesidēs. Hāītia Mīlitēs aērāriī Americānī tam opificēs quam machinās in Hāītiam important, ut castra pūblicīs custōdibus Nātiōnum Ūnītārum parentur. Nam mille Keniānōrum et aliī multī multīs ē terrīs oriundī mox mittentur, quī Hāītiānōs custōdēs pūblicōs adiuvent rempūblicam in pācem redigere. Hāītiānī tantum novem mīlia custōdum pūblicōrum habent, quōrum tantum tria mīlia opus facere possunt. Latrōnēs autem, quī per Hāītiam et praecipuē Portum Principis Hāītiae caput līberē grassantur, numerīs armīsque feruntur custōdēs pūblicōs superāre. Diē Saturnī latrōnēs aliam statiōnem custōdum pūblicōrum cēpērunt et flammīs dedērunt; quī putantur ad triginta statiōnēs excīdisse. Diurnāriī Americānī collocūtī sunt cum Iacobulō Chérizier, quī et “Barbacōa” appellātur, notissimō dūce latrōnum. Quī dīxit sē, cum ipse custos pūblicus esset, didicisse gregēs latrōnum prīmum constitūtōs esse ab hominibus in rē pūblicā versātīs, ut eōrum obtrectātōrēs aemulōsque oppugnārent; sē autem suōsque nunc in populum saevīre quia sibi ā magistrātibus id ipsum agere esse permissum. Dixit porrō sē parātum esse diū bellum gerere in Keniānōs aliōsque aliārum gentium, quōs fatigātōs caede putat esse discessūrōs. Novum missile Russicum Russōrum nāvēs subaquāneae coepērunt novum missile ferre “Bulava” dictum. Ūnumquodque missile quinquiēns mīliēns mīlia passuum volāre potest et decem vehicula atomica et automata in singulās et sēiunctās urbēs excīdendās perferre. Russī porrō sēna dēna missilia habent in septem nāvibus subaquāneīs.
Weil die USA die Einfuhrzölle auf viele Produkte aus China massiv erhöht, droht China nun mit Gegenmassnahmen. Die Zölle seien nicht im Geiste des Treffens von Xi Jinping und Joe Biden, heisst es aus Peking. Die beiden wollten das gegenseitige Verhältnis verbessern. Ausserdem: Heute fällt das Bundesstrafgericht in Bellinzona das Urteil in einem Fall, der europaweit ein Novum ist: Im Fall Ousman Sonko. Der ehemalige gambische Innenminister ist wegen schweren Menschenrechtsverletzungen angeklagt – darunter Tötungen, Folterungen und Vergewaltigungen.
Tāliō Persārum et Isrāēlītārum Postquam Isrāēlītae sēdem lēgātiōnis Persārum in Sȳriā sitam priōre hebdomade solō aequāverant, Persae lēge tāliōnis diē Saturnī trecentīs missilibus aēroplānīsque automatīs Isrāēlītās oppugnāvērunt, deinde monuērunt nē Isrāēlītae invicem respondērent nēve rem, ut quae peracta finītaque sibi vidērētur, propagārent. Idem Jōsēphus Biden, praeses Americānus, quoque fertur monuisse, praecipue cum fere tōtus impetus Persicus esset missilibus Isrāēlītārum, Americānōrum, Britannōrum, Iordānōrum interceptus. Diē autem Veneris, aēroplāna Isrāēlītārum impetūs simul fēcērunt tam in Natanz Isfahanque Persārum, ubi arma atomica parantur, quam in Iraquiā et Sȳriā, ubi mīlitiae partēs feruntur esse in Persās prōniōrēs. Persae referunt damna, quae passī sunt, aut nulla aut minima esse, neque sibi necesse vidērī respondēre. Quibus factīs, nec Persae neque Isrāēlītae videntur velle bellum dīlātāre. Bursa Dānōrum arsit Hafniae, quae etiam Portus Mercatōrum vocātur, veteris bursa sīve forum mercātōrium, septimō decimō saeculō aedificātum et inter nōtissima urbis aedificia numerandum, arsit. Quae servārī potuērunt, ā vigilibus sunt ē flammīs lāta, sed aedificium ipsum corruit. Ēlōn Musk et Xavier Milēī Xavier Milēī in Texiam iter fēcit, ubi cum Ēlōn Musk colloquerētur dē lithiō vehiculīs ēlectricīs parandīs suppeditandō et dē līberō mercātūrae ūsū prōmōvendō. Milēī enim cupit nōn sōlum crūdum lithium exportāre sed etiam opera ex lithiō arte facta, ut pīlās ēlectricās, quae sunt crūdā māteriā pretiōsiōra. Uterque vir sē dīcit lībertātī prōmōvendae dīcātum. Ultimum missile “Delta” dictum in cælum ascendit Post sexaginta et quattuor annōs, missile “Delta” dictum rude donātur. Ultimum enim missile “delta quartum et grave” diē nōnō in cælum clam missum est, quod satellitem secrētum sēcum tulit. Delta grave ipsum altitūdinem habet aedificiī vigintī et tribus tabulātīs instructī. Ex annō millēsimō nōningentēsimō sexāgēsimō, trecenta ūndēnōnāgintā missilia “Delta” dicta in caelum ascendērunt. Novum autem missile “Vulcānum” vocātum et alterum prīvātum “Falcō gravis” nuncupātum in ēius locum succēdent. Donum Fūmīōnis Kīshidae Senātōrēs Americānī laudāvērunt Fumiōnem Kīshidam, ministrum prīmārium Iāpōnum, quippe quī nūntiāvisset Iāpōnēs Capitōlium Americānōrum ornātūrōs esse ducentīs et quīnquāgintā cerasīs ante annum bis millēsimum vīcēsimum sextum, quō America annum aget ducentēsimum et quinquāgēsimum. Cerasī, quibus Vasintōnia urbs Columbiāna iam ab annō millēsimō nōningentēsimō duodecimō ornātur, quoque Americānīs datae sunt ā Iāpōnibus. Fūrēs aurī comprehēnsī Custōdēs pūblicī Canadēnsēs diē Mercuriī nuntiāvērunt sē sex fūrēs comprehendisse, trēs autem adhūc petere, quī maximum in memoriā Canadēnsium furtum aurī fēcissent. Nam fūrēs illī sex mīlia laterum aureōrum, id est octingenta pondera aurī, abhinc annō surripuerant. Pervestigātōrēs tantum duo pondera aurī invenērunt. Renātus Moicānō victor In rē athlēticā, Renātus Moicānō, pancratistēs Brasiliānus, Ialīnum Turner Campīs sīve in Urbe Peccātōrum, in Nivātā cīvitāte, diē Saturnī vīcit. Quod dignum memoriae fuit, Moicānō victor post certāmen ōrātiōnem habuit epinīciam, quā nōn sē nec familiam nec patriam suam laudāvit sed Americam ēiusque lēgēs.
Die 30. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“ hält ein Novum bereit: In dieser wird nicht Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz mit einer Geschichte aus Borussias Geschichte überrascht, sondern sein Gast und FohlenWelt Bereichsleiter Matthias Rech. Demnach erzählt „Knippi“ welcher ehemalige Stürmer ihn zu Beginn seines Fan-Daseins besonders beeindruckt hat. „Dieser Spieler war nur ganz kurz bei Borussia und da ist es umso bemerkenswerter, wenn der Spieler so große Spuren hinterlässt. Da muss er schon ein paar besondere Sachen gemacht haben“, sagt Knippertz. Die Rede ist von Harald Nickel. Für 1,15 Millionen D-Mark wechselte dieser zur Saison 1979/80 von Eintracht Braunschweig zu den Fohlen – und war damit der bis dato teuerste Neuzugang in der Geschichte von Borussia. Und Nickel hielt, was sich Trainer Jupp Heynckes von ihm versprochen hatte: In insgesamt 84 Pflichtspielen für die FohlenElf erzielte Nickel 43 Treffer. Legendär wurde der Stürmer aber auch aufgrund seiner Art, Elfmeter zu schießen – ohne einen Schritt Anlauf. Was das alles aber mit einer Bungalow-Wette zu tun hat? „Am 22. Spieltag seiner ersten Saison bei Borussia hat Harald Nickel gleich zwei Treffer gemacht gegen Hertha BSC. Und dazu habe ich im FohlenEcho eine Notiz gelesen: ‚Da dürfte seinem Trainer Jupp Heynckes ein Stein vom Herzen gefallen sein‘“, erzählt „Knippi“. Denn damit erreichte Nickel schon am 22. Spieltag die magische 15-Tore-Marke. „‚Heynckes hatte um einen Bungalow gewettet, dass der Neuzugang in dieser Saison mindestens 15-mal trifft‘. Das finde ich so bemerkenswert, weil ich niemals gedacht hätte, dass Jupp Heynckes so eine Wette eingeht. Und zum anderen zeigt das aber auch, wie sicher er sich war, dass Harald Nickel das Ding macht“, sagt „Knippi“. Alles zu dieser Wette und noch viel mehr über Harald Nickel (Foto: imago images), der 2019 im Alter von 66 Jahren verstorben ist, hört ihr in der 30. Ausgabe des „FohlenPodcast – Histörchen“. Viel Spaß!
Albums discussed are Lola Young's ‘My Mind Wanders and Sometimes Leaves Completely' (3:31) and Sault's ‘Untitled (Black Is)' (34:42). We also talk about the new Sunny Day Real Estate song 'Novum Vetus' (27:29). To suggest an album for CLRC do any of the following: * Leave a review on Apple Podcasts with the artist and title (five stars always helps). * Use the Spotify form right underneath the podcast in your app. * Visit https://linktr.ee/thecarl The intro music is "I Should Let You Know" by Marian Hill. For playlists and podcasts, visit us on the web at https://linktr.ee/thecarl and on Twitter at @CLRCPod. This is Carl Landry Record Club episode #133 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/brett-eskin/message
Am 3. März kommt die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente an die Urne. Der Bundesrat empfiehlt ein Nein. Die Initiative der Gewerkschaften ist ihm zu teuer. Gleichzeitig wird aber auch das Leben von vielen AHV-Bezügern teurer. Was also spricht für oder gegen die Vorlage? Weitere Themen: (06:41) 13. AHV-Rente: Notwendig oder zu teuer? (14:21) Warum in Gaza besonders viele Medienschaffende sterben (21:12) Wie sich Finnland für die Zukunft wappnet (26:25) Waadt gründet Senioren-Beirat - ein Novum (32:02) El Salvador: Weshalb Bukele wiedergewählt werden dürfte (39:37) Die Rückkehr der Lachse: bislang ein Flop