Podcasts about pflegestelle

  • 28PODCASTS
  • 45EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about pflegestelle

Latest podcast episodes about pflegestelle

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Nachdem die Katzenseuche in den letzten Wochen bereits zahlreiche Opfer bei DOMA Istria cat rescue gefordert hat, macht das Schicksal auch vor den neuen Flaschenbabies nicht Halt. Ein kleiner Kater hat es leider nicht geschafft. Die übrigen 7 scheinen jedoch mittlerweile auf dem Weg der Besserung zu sein. Konsequenz dieses Katzenseuche-Ausbruchs: Höchste Hygienevorkehrungen. Und damit das klappt, soll ein ganz besonderes Gerät angeschafft werden. Ein Ozongerät. Was es damit auf sich hat, wie die Lage in der Pflegestelle derzeit ist und wie sich die Winzlinge ins Leben kämpfen - das und mehr erfährst du in dieser Folge. Die Katzenseuche (Panleukopenie) ist eine hochgradig ansteckende Krankheit und kommt bei heimatlosen, jungen Katzen besonders häufig vor. Katzenkinder, die noch nicht geimpft sind oder rechtzeitig mit einem Passivimpfstoff behandelt werden, überleben eine Infektion in der Regel nicht. Zu allem Übel ist der Virus extrem widerstandsfähig und die Desinfektion der Umgebung schwierig. Deshalb soll vor allem die DOMA Istria Katzenbabystation so schnell wie möglich mit dem Ozongerät ausgestattet werden. Dieses arbeitet ohne Chemiekalien und kann die gesamte Katzenbabystation oder andere Räumlichkeiten zuverlässig desinfizieren. Mehr dazu auch auf der Webseite von DOMA Istria unter https://www.domaistria.com

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau
Pflegestelle für Tierschutzhunde: Was du vorher wissen musst!

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 33:02


Eine Pflegestelle kann für einen Hund aus dem Tierschutz eine tolle Chance sein - aber nur, wenn sich die Pflegestelle vorher bewusst ist, welche Verantwortung auf sie zukommt. In der Podcast-Folge erfährst du, worüber du dir vorher Gedanken machen solltest und was du beachten solltest, wenn du einen Pflegehund aufnimmst.   Lust auf weitere Tipps? Im 0€ Crashkurs erfährst du, wie du deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beibringst:  https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast   Weitere Tipps gibt es hier:  Blog: https://hundalleinelassen.de/hund-fiept Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/  TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa   Über mich: Hey, ich bin Larissa Dubau, B.Sc. Psychologie und Hundetrainerin mit dem Fokus auf dem entspannten Alleinbleiben unserer Hunde. Nachdem meine Hündin selbst unter Trennungsstress litt, helfe ich nun anderen Mensch-Hund-Teams dabei, den Hunden das entspannte und nachhaltige Alleinbleiben beizubringen. Dabei legen wir den Fokus auf Entspannung, sodass die Hunde das Alleinbleiben neutral bis positiv verknüpfen können und es ihnen dabei gut geht.   Empfehlungen*:  Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?sca_ref=1362972.C38X12xISQ Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Johanna Henkel ist zu Gast! Endlich. Im Mina-Imperium lautet ihre offizielle Jobbezeichnung Projekt- und Künstlermanagement, aber neben ihren vielen Kompetenzen ist Johanna vor allem Tierschützerin. Die Eindrücke ihrer letzten Reise nach Rumänien sind noch ganz frisch – gemeinsam mit Hundetrainerin Larissa Müller hat sie die zähe, aber beeindruckende Arbeit der Tierschützer:innen vor Ort erlebt, Kastrationen begleitet oder bei der Verladung von Hunden geholfen, die nach Deutschland ausreisen dürfen. Johanna berichtet außerdem aus eigener Erfahrung, warum es so erfüllend ist, Pflegestelle für Hunde aus dem Tierschutz zu sein. Shownotes:Adoptieren statt Produzieren: https://www.instagram.com/adoptieren.statt.produzieren/ +++Larissa Müller: https://www.instagram.com/larissa.mueller.hundealltag/ ++++Liste seriöser Vereine im Auslandstierschutz:4Animals e.V.https://www.for-animals.de/Galgo Hilfe e.V.https://www.galgo-hilfe.deInitiative Kampfhund e.V.https://www.initiative-kampfhund.deNotfellchen Rumänien e.V.https://www.notfellchen-rumaenien.dePfotenherz Tierschutz e.V.https://pfotenherz-tierschutz.comresQdogs e.V.https://www.resqdogs.deSpitz&Pawtners e.V.https://spitz-und-pawtners.deStevie´s Hundesenioren-Hospiz e.V.https://www.stevies-hundehospiz.de++++Tierheimhelden VOX : Martin Rütters Tierheimhelden: Tierdokumentation auf RTL+plus.rtl.de+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Is' was, dog?
Jessica Witte-Winter: Wie ein Angstbeißer zum Familienhund wird

Is' was, dog?

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 55:20


Fünf Monate, eine Box und viel Geduld: Jessica Witte-Winter erzählt, wie sie Angstbeißer Milo in ihrem Rudel zu einem mutigen Hund gemacht hat und warum sie bei seiner Übergabe einen dicken Kloß im Hals hatte. Im Gespräch mit Malte Asmus teilt die TV- und Radiomoderatorin und Tierpsychologin bewegende Momente, Herausforderungen als Pflegestelle und ihre Vision, Tierschutzhunden die richtigen Menschen zu vermitteln. Warum sie trotz enger Bindung zu ihren Pflegehunden trotzdem loslassen kann, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge. Und naürlich ist auch unsere Expertin Melanie Lippisch wieder mit Tipps und Tricks dabei. Melanie erreicht ihr per E-Mail unter melanie.lippisch@gmx.de. Sie ist unter anderem bekannt als Content Creatorin von Onlinekursen und YouTube Videos, die über die folgenden Links abgerufen werden können: Shownotes: Melanie's Onlinekurs Harmonie statt Therapie  www.betterdogs.de/harmonie Melanie Lippisch auf YouTube (betterdogs) www.youtube.com/@melanielippisch2024 Melanie Kontakt www.betterdogs.de email: info@betterdogs.de Und wir würden uns auch freuen, wenn ihr "Is' was, dog" bei Instagram folgt. Hier könnt ihr uns mit Feedback zur Sendung und Themenvorschlägen jederzeit erreichen.+++ WERBUNG +++ Pro Plan – Die Wahl von fürsorglichen Haltern für ihre besonderen Haustiere. Wir bei Purina Pro Plan sind der Überzeugung, dass die richtige Ernährung das Fundament für Gesundheit und Wohlbefinden Ihres Haustieres ist. Die Purina Pro Plan Produkte stehen für qualitativ hochwertige und köstliche Tiernahrung - Eine Nahrung angepasst an die speziellen gesundheitlichen Bedürfnisse Ihres Haustieres. Unsere Rezepturen werden von PURINA Ernährungswissenschaftlern und Tierärzten entwickelt. Entdecken Sie alle Pro Plan Produkte in unserem Shop unter shop.purina.deDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
112: „Wenn ein Hund auf Zeit einzieht – Pflegstelle sein.“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 39:09


Einem Tierschutzhund auf Zeit ein schönes Zuhause zu bieten, ihn betreuen bis er vermittelt ist. Das ist die Aufgabe einer Pflegestelle. Auch Welpentrainer André Vogt kann aus eigenem Erleben berichten, was das konkret bedeutet. Gemeinsam mit Eva Birkenholz spricht er über diese spannende Zeit. Als Gast hat André Antonia Michelsen eingeladen. Sie hatte selbst schon 10 Pflegehunde und spricht im Podcast darüber, worauf es bei der Adoption auf Zeit ankommt. Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag. Wenn du Anregungen, Feedback und Themenvorschläge für André und Eva hast, dann schreibe ihnen direkt auf Instagram unter @andre.vogt.official und @eva.fuer.alle.felle. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Über das Pflegestellen-Dasein für Hunde aus dem Tierschutz - mit Antonia Michelsen

Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 106:31


In dieser Podcastfolge sprechen Toni (@wildnisaufpfoten) und ich in einem Instagram Livestream über unsere Erfahrungen als Pflegestelle für Hunde aus dem Tierschutz.Toni findet ihr auf Instagram unter dem Namen: wildnisaufpfotenund als Hundetrainerin in Alex' Team in Düsseldorf.Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören dieser Episode.Cheers

HUNDESTUNDE
#182 - Pflegestellen & Adoptionsabläufe im Tierschutz

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 75:07


LinksDu möchtest Pflegestelle bei Pfotenherz werden? Bitte sende eine Mail an vermittlung@pfotenherz-tierschutz.com! Alle Infos auch unter https://pfotenherz-tierschutz.com/pflegestelle-werden/Selbstauskunft Formular: https://pfotenherz-tierschutz.com/selbstauskunft/Hunde, die dringend Pflegestellen suchen:Rexi: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/rexi/Micky: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/micky/Vinnie: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/vinnie/Aliisa: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/aliisa/Amadeus: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/amadeus/Salvo: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/salvo/Nima: https://pfotenherz-tierschutz.com/hunde/nima/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Hundemuddis
Pflegestellen im Tierschutz

Hundemuddis

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 76:12


Ein wichtiges Thema im Bereich Tierschutz ist die Notwendigkeit von Pflegestellen. Wir haben unsere Zeit genutzt und euch mal alles erzählt, wie wird man Pflegestelle, kann ich überhaupt Pflegestelle werden, was muss ich mitbringen und auch wie schwer ist die Trennung von einem Pflegehund. Außerdem erhaltet ihr interessante Einblicke in Adis Tierschutzprojekt die Bellhörde

Nobody is Pawfect
Pflegestelle, trotz unperfektem Eigenhund? Aylin mit Lotti und Pippa

Nobody is Pawfect

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 35:19


"Erst wenn der eigene Hund perfekt ist, dann darf ein zweiter hinzukommen" - würde Aylin (@lottiundpippa) niemals sagen. Sie hat selbst zwei Hunde, einer davon ein verrückter Hüti, der draußen auch gern mal pöbelt. Trotz all dem (oder genau deswegen?) ist Aylin Pflegestelle. Das heißt, sie nimmt Hunde aus dem Tierheim bzw. Tierschutz solange bei sich auf, bis sie ein eigenes Zuhause gefunden haben. Doch ist das nicht total unverantwortlich? Guckt sich der Pflegehund nicht all die schlechten Dinge bei den anderen ab? Ganz im Gegenteil: Aylin findet, dass alle von der Situation profitieren - vor allem ihre herausfordernde Hündin "Pippa".

Hundemuddis
Unsere negativen Erfahrungen im Tierschutz

Hundemuddis

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 136:17


Heute haben wir die Folge mal zu zweit gerockt und keine Sorge trotzdem genug Redebedarf gehabt. Auch wir haben schon die ein oder andere schlechte Erfahrung im Tierschutz gemacht und über einige Dinge sollte man aufklären, damit anderen Menschen auch solche Dinge nicht passieren oder man lernt auf was geachtet werden muss bei Themen wie z.B. Seriöser Verein, Nachhaltiger Tierschutz, Pflegestelle und vieles mehr!

Hundemuddis
Tierschutz & Hundemuddis

Hundemuddis

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 58:58


Heute haben wir's echt versucht, kurz und knapp. Unser Weg zum Tierschutz und was kann man im Tierschutz alles machen auch ohne Geld auszugeben oder Pflegehunde aufzunehmen. So kompliziert ist das alles gar nicht

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Alle sind voll! Inlandstierschutz, wie geht's weiter? (Teil 1)

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 57:46


In dieser Folge spricht Iona mit Verena Kretzer und Nikolaus Stoppel über die aktuelle Situation im deutschen Tierschutz. Was würde im Worst Case passieren, wenn es so weiter geht? Was macht das mit einem, wenn den ganzen Tag das Telefon klingelt und es um Abgaben und Schicksale geht? Was müsste die Politik tun, um einzugreifen und was wäre gesellschaftlich nötig für langfristige Verbesserungen? Und welche Rolle spielt der Auslandstierschutz dabei? Neben dem Engagement der beiden in der Non-Profit Organisation „Initiative Tierheimcoaching“ arbeitet Verena als bezahlte Pflegestelle. Niko lebt zusammen mit seiner Frau auf einer Anlage, mit genau den Hunden, die nicht in den Rahmen gepasst haben. Aus der langen Erfahrung mit der Arbeit in Tierheimen, sowie als Trainer:innen und Berater:innen schätzen Verena und Niko die Lage ein und suchen nach nachhaltigen Lösungen, die den Worst Case verhindern könnten.

Oliver
Du möchtest einen Tierschutzhund adoptieren? Was tun? Mit Nadine Halberschmidt

Oliver

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 38:50


Wenn du dich entschlossen hast einen Hund aus dem Tierschutz zu adoptieren, gibt es noch einiges zu entscheiden. Welcher Verein soll es sein? Möchtest du eine Direkt-Adoption, möchtest du den Hund erst auf einer Pflegestelle kennenlernen oder ihn vielleicht selber aus dem Herkunftsland abholen? Fragen über Fragen. Nadine und ich sprechen alle möglichen Optionen. Mehr Infos über Nadine gibt es hier https://dein-tierschutzhund.de/ Hier gehts zu meiner Webseite https://www.hundeschule-puester.de/ Über Themenwünsche und Feedback freue ich mich anja.puester@hundeschule-puester.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anja14/message

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde
CF 29 - Tierheilpraktikerin Sophia Mertens, Pflegestelle mit Therapie- und Schulhunden

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde

Play Episode Listen Later May 19, 2023 41:05


Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Tierschutz - Sophia erzählt, wie sie die Herausforderungen ihrer Pflegehunde meistert, woran sie einen guten Tierschutzverein erkennt und wie Engagement in der Nachbarschaft aussehen kann.

Oliver
Tierschutz in Italien

Oliver

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 42:01


Doro Buchner engagiert sich sehr in dem Verein "respekTiere e.V." der in Italien aktiv ist. Doro erzählt, wie der Verein arbeitet. Welche Hundetypen dort hauptsächlich anzutreffen sind. Wie die Vermittlung von Hunden und Katzen abläuft. Warum Vermittlungen nach dem 4 Augen Prinzip ablaufen und warum der Verein bei den Vermittlungen auf Klasse statt Masse setzt. Hier findet ihr alle Links zu dem Verein https://www.respektiere.com Wenn ihr Lust auf aktive Hilfe habt https://www.respektiere.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=14512&Itemid=880 Hier könnt ihr Patenschaften übernehmen https://www.respektiere.com/cms/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=124&Itemid=357 Möchtet ihr Pflegestelle werden? https://www.respektiere.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=15794&Itemid=914 Ihr möchtet Mitglied werden? https://www.respektiere.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=36&Itemid=65 Futterspenden https://www.respektiere.com/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=178&Itemid=166 Dieses Gespräch findet ihr auch auf meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/@hundeschulepuester Über Themenwünsche und Feedback freue ich mich anja.puester@hundeschule-puester.de https://www.hundeschule-puester.de/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anja14/message

PLUEMES Dein Tierschutz Podcast
Interview | rodent sanctuary n.e.V.

PLUEMES Dein Tierschutz Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 21:47


Tierschutz | Tiere | TierpodcastIn diesem Interview sprechen wir mit Luisa Kallmeier von Rodent Sanctuary über ihre Notstation, deren Schützlinge und vor welchen Herausforderungen sie tagtäglich stehen. Notstationeingetragener gemeinnütziger VereinRatten NotstationPflegestelleartgerechte FarbrattenhaltungHaltung und ErnährungRattenzimmer - VoliereMeerschweinchen-NotstationNagerAufklärungBeratungsstellen / ZufluchtsortTierschutzWeiterführende Links:Unterstütze unsHier geht es zur WebsiteFolge uns auf FacebookFolge uns auf InstagramSupport the show

DogGeeks Hundegesabbel
#28 DogGeeks-Hundegesabbel „im Auslandstierschutz zwischen Hoffnung und Verzweiflung“

DogGeeks Hundegesabbel

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 57:45


Wer im Tierschutz aktiv ist, opfert seine Freizeit und häufig auch seine privates Vermögen. Wir haben Sandra Baumeister von ein Herz für Streuner zu Besuch, da sich die Lage für die Straßenhunde und Shelter in Rumänien gerade enorm verschlechtert hat. Heute kopieren wir den Hilferuf von ein Herz für Streuner‼️ Notfall: Ausnahmezustand in Bistrița ‼️ Wir müssen mindestens 50 Hunde schnell aus dem Shelter rausholen, sonst droht die Tötung aller 250 Hunden!Liebe Freunde, Unterstützer:innen und Partner-Tierschutzvereine!250 unschuldige Hunde brauchen dringend eure Unterstützung! 250 Hundeleben liegen in unserer Hand. Gerade mal sieben Wochen haben wir Zeit, um das Unmögliche, möglich zu machen. Alleine werden wir es nicht schaffen. Wir brauchen eure Hilfe. Aufgeben ist keine Option. Das unfaire und brutale Todesurteil für alle unsere Schützlinge in Bistrița wurde am Freitag, den 10. März verhängt und das Shelter sofort geschlossen. Dieser Freitag verändert nun alles: Alle 250 Hunde sollen getötet werden. Alle Hunde, die unschuldig hinter Gittern sitzen. Die von Hundefängern ihrer Freiheit beraubt wurden. Von Besitzern aufgrund von Alter oder Krankheit abgegeben wurden. Hunde-Babys, die vor unseren Toren in Kartons abgestellt und im Shelter aufwuchsen. Mit Bitten und Betteln gelang es unseren rumänischen Kollegen, diese sehr kurze Frist von 7 Wochen auszuhandeln. So lange haben wir Zeit, um das Unmögliche möglich zu machen. Was ist überhaupt passiert? Die oberste Veterinärbehörde in Rumänien, ANSVSA Bukarest, prüft derzeit alle öffentlichen Shelter. Die schrecklichen Umstände, unter denen unsere Hunde in Bistrița immer noch leben müssen, hat selbst die Behörde geschockt. Trotz vieler Verbesserungen durch uns ist es immer noch nass, schmutzig, beengend, alt und verkommen. Es wurde jahrelang von der Stadt nichts investiert und es gibt Herausforderungen, die nur die Stadt lösen kann. Es ist einfach katastrophal. Nicht umsonst kämpfen wir schon seit vielen Jahren, um gravierend die Umstände vor Ort verbessern zu können und kämpfen dabei aber immer wieder gegen Windmühlen. Mit Übernahme der Leitung des Shelters hatten wir viele Pläne und Hoffnungen. Wir wollten es von einem Shelter des Grauens in einen Ort verwandeln, wo Hund zumindest gut untergebracht ist, bis er seine Familie findet. Wir glaubten Entscheidungen mittragen und Dinge mitdiskutieren zu dürfen, aber leider wurden wir enttäuscht. In all unseren Sheltern ist seit Corona eine Doppelbelegung „normal“. Die fehlenden Kastrationskampagnen hat die Straßenhund-Population noch einmal explodieren lassen und das merken wir an allen unseren Standorten. Die nötigen Umbaumaßnahmen konnten wir bis jetzt nicht umsetzen, da das Shelter seit Corona ständig überfüllt ist. Wo vorher 150 Hunde lebten, hausen nun über 250 Hunde. Die Hundefänger bringen jeden Tag neue Hunde jeden Alters. Alle unsere Bemühungen vor Ort nachhaltig zum Besseren zu gestalten, wurde in der Vergangenheit torpediert. Versprechungen gemacht, die nicht gehalten wurden. Unsere Maßnahmen geblockt und ins Sankt-Nimmerlein verschoben. Jetzt kommt leider die Quittung. Wenn wir es gemeinsam mit der Stadt schaffen die Mängel zu beseitigen, schaffen wir somit auch endlich bessere Bedingungen für die Hunde vor Ort und verhindern nicht nur die Tötung. Bei Abwenden des schwarzen Tages können wir nicht nur diese Leben retten, sondern auch das Shelter auf Kurs bekommen. Damit die Arbeiten direkt starten können, müssen zeitnah mindestens 70 Hunde aus dem Shelter reisen. Ansonsten fehlt der Platz. Alle Maßnahmen, die erforderlich sind, können wir dann endlich umsetzen. Und damit auch das Töten aller 250 Hunde verhindern. Wie kann den Hunden in Bistrița geholfen werden? Wir brauchen dringend Familien, die einen Hund in Pflege nehmen oder adoptieren. Jeder Platz hilft! Jeder Hund, der reist, macht einen Zwinger frei und damit die Möglichkeit zu handeln und die erforderlichen Baumaßnahmen zu ergreifen.Bitte helft alle mit: Nehmt einen Hund auf, wenn ihr könnt, teilt diesen Beitrag, fragt Freunde und Bekannte, Tierheime und Gnadenhöfe bei euch vor Ort oder spendet Geld, schließt eine Fördermitgliedschaft ab, damit wir dieses Großprojekt auch finanziell stemmen können. Gemeinsam können wir es schaffen! Bitte schaut nicht weg. Wir haben nur diese knapp 7 Wochen und die Zeit rennt. Die Uhr tickt und wenn wir JETZT nicht handeln, dann ist es zu spät. Es wird keine Kompromisse oder ähnliches mehr geben. Wir verlieren dann unsere Schützlinge und was danach passiert weiß niemand.Sobald ANSVSA erneut kommt und wir keine maßgeblichen Fortschritte aufzeigen können, ist es sicher, dass wieder getötet wird. Wir wollen keinen unserer Hunde verlieren! Viele kennen wir schon seit vielen Jahren. Und wir wollen auch für sie die Hoffnung nicht aufgeben. Bitte helft alle mit und teilt den Beitrag! Wir brauchen jeden Platz, jede Stimme, jeden Share und jeden emotionalen Zuspruch. Wir brauchen euch mehr denn je! Danke!Euer Team von Ein Herz für Streuner e.V.Online über unser Spendenformular:https://www.einherzfuerstreuner.de/spendenhelfen/geldspenden/Spendenkonto: DE04700205000001828501PayPal Konto:spenden@einherzfuerstreuner.deBitte die Freundesoption nutzen - sonst werden unnötig Gebühren abgezogen!Oder helft einfach schnell und einfach per SMS!– Sendet das Kennwort: Tierschutz an die 81190, um mit 5 Euro zu helfen– Sendet das Kennwort: Tierschutz10 an die 81190, um mit 10 Euro zu helfenWerde Fördermitglied und unterstützte uns dauerhaft mit mind. 30 Euro im Jahr:https://www.einherzfuerstreuner.de/spendenhelfen/fordermitglied-werden/Hier kannst du dich als Pflegestelle bewerben:https://ein-herz-fur-streuner-ev.petoffice.app/adopt/?type=foster&species=dogHier findest du alles über unseren Verein:www.einherzfuerstreuner.de

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd
#28 DogGeeks-Hundegesabbel „im Auslandstierschutz zwischen Hoffnung und Verzweiflung“

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 57:45


Wer im Tierschutz aktiv ist, opfert seine Freizeit und häufig auch seine privates Vermögen. Wir haben Sandra Baumeister von ein Herz für Streuner zu Besuch, da sich die Lage für die Straßenhunde und Shelter in Rumänien gerade enorm verschlechtert hat. Heute kopieren wir den Hilferuf von ein Herz für Streuner‼️ Notfall: Ausnahmezustand in Bistrița ‼️ Wir müssen mindestens 50 Hunde schnell aus dem Shelter rausholen, sonst droht die Tötung aller 250 Hunden!Liebe Freunde, Unterstützer:innen und Partner-Tierschutzvereine!250 unschuldige Hunde brauchen dringend eure Unterstützung! 250 Hundeleben liegen in unserer Hand. Gerade mal sieben Wochen haben wir Zeit, um das Unmögliche, möglich zu machen. Alleine werden wir es nicht schaffen. Wir brauchen eure Hilfe. Aufgeben ist keine Option. Das unfaire und brutale Todesurteil für alle unsere Schützlinge in Bistrița wurde am Freitag, den 10. März verhängt und das Shelter sofort geschlossen. Dieser Freitag verändert nun alles: Alle 250 Hunde sollen getötet werden. Alle Hunde, die unschuldig hinter Gittern sitzen. Die von Hundefängern ihrer Freiheit beraubt wurden. Von Besitzern aufgrund von Alter oder Krankheit abgegeben wurden. Hunde-Babys, die vor unseren Toren in Kartons abgestellt und im Shelter aufwuchsen. Mit Bitten und Betteln gelang es unseren rumänischen Kollegen, diese sehr kurze Frist von 7 Wochen auszuhandeln. So lange haben wir Zeit, um das Unmögliche möglich zu machen. Was ist überhaupt passiert? Die oberste Veterinärbehörde in Rumänien, ANSVSA Bukarest, prüft derzeit alle öffentlichen Shelter. Die schrecklichen Umstände, unter denen unsere Hunde in Bistrița immer noch leben müssen, hat selbst die Behörde geschockt. Trotz vieler Verbesserungen durch uns ist es immer noch nass, schmutzig, beengend, alt und verkommen. Es wurde jahrelang von der Stadt nichts investiert und es gibt Herausforderungen, die nur die Stadt lösen kann. Es ist einfach katastrophal. Nicht umsonst kämpfen wir schon seit vielen Jahren, um gravierend die Umstände vor Ort verbessern zu können und kämpfen dabei aber immer wieder gegen Windmühlen. Mit Übernahme der Leitung des Shelters hatten wir viele Pläne und Hoffnungen. Wir wollten es von einem Shelter des Grauens in einen Ort verwandeln, wo Hund zumindest gut untergebracht ist, bis er seine Familie findet. Wir glaubten Entscheidungen mittragen und Dinge mitdiskutieren zu dürfen, aber leider wurden wir enttäuscht. In all unseren Sheltern ist seit Corona eine Doppelbelegung „normal“. Die fehlenden Kastrationskampagnen hat die Straßenhund-Population noch einmal explodieren lassen und das merken wir an allen unseren Standorten. Die nötigen Umbaumaßnahmen konnten wir bis jetzt nicht umsetzen, da das Shelter seit Corona ständig überfüllt ist. Wo vorher 150 Hunde lebten, hausen nun über 250 Hunde. Die Hundefänger bringen jeden Tag neue Hunde jeden Alters. Alle unsere Bemühungen vor Ort nachhaltig zum Besseren zu gestalten, wurde in der Vergangenheit torpediert. Versprechungen gemacht, die nicht gehalten wurden. Unsere Maßnahmen geblockt und ins Sankt-Nimmerlein verschoben. Jetzt kommt leider die Quittung. Wenn wir es gemeinsam mit der Stadt schaffen die Mängel zu beseitigen, schaffen wir somit auch endlich bessere Bedingungen für die Hunde vor Ort und verhindern nicht nur die Tötung. Bei Abwenden des schwarzen Tages können wir nicht nur diese Leben retten, sondern auch das Shelter auf Kurs bekommen. Damit die Arbeiten direkt starten können, müssen zeitnah mindestens 70 Hunde aus dem Shelter reisen. Ansonsten fehlt der Platz. Alle Maßnahmen, die erforderlich sind, können wir dann endlich umsetzen. Und damit auch das Töten aller 250 Hunde verhindern. Wie kann den Hunden in Bistrița geholfen werden? Wir brauchen dringend Familien, die einen Hund in Pflege nehmen oder adoptieren. Jeder Platz hilft! Jeder Hund, der reist, macht einen Zwinger frei und damit die Möglichkeit zu handeln und die erforderlichen Baumaßnahmen zu ergreifen.Bitte helft alle mit: Nehmt einen Hund auf, wenn ihr könnt, teilt diesen Beitrag, fragt Freunde und Bekannte, Tierheime und Gnadenhöfe bei euch vor Ort oder spendet Geld, schließt eine Fördermitgliedschaft ab, damit wir dieses Großprojekt auch finanziell stemmen können. Gemeinsam können wir es schaffen! Bitte schaut nicht weg. Wir haben nur diese knapp 7 Wochen und die Zeit rennt. Die Uhr tickt und wenn wir JETZT nicht handeln, dann ist es zu spät. Es wird keine Kompromisse oder ähnliches mehr geben. Wir verlieren dann unsere Schützlinge und was danach passiert weiß niemand.Sobald ANSVSA erneut kommt und wir keine maßgeblichen Fortschritte aufzeigen können, ist es sicher, dass wieder getötet wird. Wir wollen keinen unserer Hunde verlieren! Viele kennen wir schon seit vielen Jahren. Und wir wollen auch für sie die Hoffnung nicht aufgeben. Bitte helft alle mit und teilt den Beitrag! Wir brauchen jeden Platz, jede Stimme, jeden Share und jeden emotionalen Zuspruch. Wir brauchen euch mehr denn je! Danke!Euer Team von Ein Herz für Streuner e.V.Online über unser Spendenformular:https://www.einherzfuerstreuner.de/spendenhelfen/geldspenden/Spendenkonto: DE04700205000001828501PayPal Konto:spenden@einherzfuerstreuner.deBitte die Freundesoption nutzen - sonst werden unnötig Gebühren abgezogen!Oder helft einfach schnell und einfach per SMS!– Sendet das Kennwort: Tierschutz an die 81190, um mit 5 Euro zu helfen– Sendet das Kennwort: Tierschutz10 an die 81190, um mit 10 Euro zu helfenWerde Fördermitglied und unterstützte uns dauerhaft mit mind. 30 Euro im Jahr:https://www.einherzfuerstreuner.de/spendenhelfen/fordermitglied-werden/Hier kannst du dich als Pflegestelle bewerben:https://ein-herz-fur-streuner-ev.petoffice.app/adopt/?type=foster&species=dogHier findest du alles über unseren Verein:www.einherzfuerstreuner.de

Soul Buddys - home for animals e. V.
#6 "Jagdverhalten? hattaaa niiiich! " mit Loki & Susanne

Soul Buddys - home for animals e. V.

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 111:49


XXL Folge 6 mit Loki und Susanne aus Hamburg Was diese Truppe alles schon erlebt hat, ist selbst in der kürze dieser XXL Folge eigentlich nicht zu erzählen. Wenn alleine die sogenannte "Pflegestelle" schon ganze Arbeit geleistet hat- NICHT, dann die Hundetrainer, und zusätzlich die Tierklinik weiteres Chaos in dieser neuen Hundefamilie zaubert, dann sind wir einfach froh das sie nicht augfegeben und ihren SOUL BUDDY wieder abgegeben haben. Danke Susanne für dieses offene - informative & sehr unterhaltsame Gespräch. Wenn ihr die Infos über die jeweiligen positiven Trainer, Ärzte oder über die Krankheit haben möchtet könnt ihr uns gerne über die Email Soulbuddys-Podcast@gmx.de senden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soul-buddys/message

Soul Buddys - home for animals e. V.
#5 Die Endstelle die passen wollte mit Doris & Bela

Soul Buddys - home for animals e. V.

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 72:37


Folge 4 mit Doris und Bela zeigt das es einfach manchmal passt aber man auch warten muss. Doris hat Bela (ehemalig Fred) aus der Pflegestelle von Hannah, und sie ihn von Kitmir aus der Türkei, zu sich geholt. Wie es zu dieser Liebe auf den ersten Blick gekommen ist und trotz der langen Wartezeit für Doris, aus persönlichen Gründen, erfahrt ihr in dieser sehr angenehmen und lustigen Folge. Danke Doris für deine angenehme & offene Art. Vor allem das du auch deine doch sehr persönliche Geschichte geteilt hast. Schön das du Bela ab jetzt an einer Seite hast und er mit dir seinen Soul Buddy hat und du für ihn sein Home for forever bist. Fragen | Feedback | Wunschthemen | Ideen usw an: Soulbuddys-Podcast@gmx.de Alle weitern infos zu den SOUL BUDDYS - home for animals : https://linktr.ee/soulbuddys_homeforanimals --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soul-buddys/message

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
Episode 33: Jagdhund Kalle – vom wilden Rhodos in eine Familie Nach Deutschland: Ob das gut geht?

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 68:57


Uli lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in der Nähe von Köln. Das Ehepaar hat einen Büro-Job und während der Pandemie viel Zeit im Home-office. Deshalb wollen sich den lang ersehnten Traum vom Familienhund endlich erfüllen. Seit Wochen planen sie die Adoption eines Tierschutzhundes aus Rhodos, in Griechenland. Doch viele Freunde und Bekannte warnen die beiden: Macht das nicht, ein Deutsch Kurzhaar ist nichts für eine Familie, der muss zu Jägern! Doch Uli und ihr Mann schlagen alle Warnungen und Zweifel in den Wind und machen die Adoption fix. Als sie nach über 6 Stunden Fahrt bei der Pflegestelle in München ankommen um den jungen Hund zu übernehmen trauen sie ihren Augen nicht.... Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, schreibt mir einfach per DM: www.instagram.com/jochenbendel www.jochenbendel.tv Holy Dog - der schönste Hundepodcast - Jetzt abonnieren!

Soul Buddys - home for animals e. V.
#4 Pflegestelle mit Hannah & Filou

Soul Buddys - home for animals e. V.

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 42:35


Folge 4 mit Hannah & Filou Hier erfahren wir von Hannah wie es ist als Pflegestelle mit einem und auch mit 2 Hunden sein kann. Natürlich auch vor allem wie sie zu Filou gekommen ist. Das war ein sehr ein angenehmes, spannendes und interessantes Gespräch und vor allem nicht das letzte mit Hannah. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/soul-buddys/message

hunden filou pflegestelle
Lebenslust statt Frust!
Evas Pflegestelle in Wartenfels

Lebenslust statt Frust!

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 18:56


Wir lieben es mit neuen Gästen in unserer Podcast-Show zu sprechen. In Verbindung mit Ronjas Wirken als "Die Kulmbloggera", ist die Vorstellung von Evas Herzensprojekt aus dem Kulmbacher Land ein doppelter Gewinn für unsere Kanäle, indem wir euch Evas Arbeit breitgefächert vorstellen können. Die junge Frau aus Kulmbach liebt Tiere und setzte sich schon früher für die Vermittlung heimatsuchender Hunde ein und nahm diese vorübergehend bei sich auf. Inzwischen hat sie sich ihrer Passion, nebst dem trauten Familienleben, voll und ganz in ihrem Zuhause verschrieben. Wie ihr Alltag aussieht, was sie für uns und die gestrandeten Tiere tut und wie auch ihr helfen könnt, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge. Besucht Eva sehr gerne auf ihren Social Media Kanälen, oder ihrer Homepage: Facebook: Eva´s Pflegestelle Instagram: evas.pflegestelle Homepage: evas-pflegestelle.de Helft gerne mit. Sach-, Futtermittel- und auch Geldspenden halten dieses großartige Unterfangen am Leben!

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Verena Kretzer – 300 Tierschutz-Hunde

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Play Episode Listen Later May 13, 2022 107:00


In dieser Folge interviewt Iona die CANIS–Dozentin und Hundetrainerin Verena Kretzer. Über 300 Hunde hat Verena Kretzer schon als bezahlte Pflelegestelle betreut, trainiert und vermittelt, sowie viele Jahre Erfahrung im Tierschutz gesammelt. Doch was braucht man, um eine kompetente Pflegestelle für Tierschutzhunde zu sein? Sollte man die Hunde erstmal ankommen lassen? Und was bedeutet überhaupt „ankommen lassen“? Wie läuft eine seriöse Vermittlung ab? Wie ist die Situation in rumänischen Tierheimen und als Straßenhund wirklich?

Land & Leute
17.04.22 Hühner voll im Trend

Land & Leute

Play Episode Listen Later Apr 17, 2022


Die einen halten sie in großer Zahl für die Eierproduktion, andere als Hobby im eigenen Garten und wieder andere betreiben sogar für sie eine Pflegestelle. Über die Liebe zu Hühnern - ein Feature von Julia Becker-Maleska.

Letzter Ausweg Halterschule – Dein Podcast rund um Hund und Halter

Wenn du Teil einer Tierhilfe bist, Pflegestelle für eine Tierhilfe bist, du in einer Tierhilfe organisiert bist einen kleinen Vorschlag machen: Wir möchten der Welt etwas zurückgeben und es Hunden aus der Tierhilfe ermöglichen schneller ein neues Zuhause zu finden, Pflegestellen darin zu schulen wie sie mit den Hunden die bei Ihnen ankommen umgehen können. Unser Vorschlag: Melde dich bei uns wenn du einen Hund hast, bei dem du feststellst, dass dieser Hund Auffälligkeiten zeigt. Ob bei dir in der Pflegestelle oder in seinem Verhalten. Wenn es ein besonderer Hund, ein auffälliger Hund ist, ein Hund der aus besonderen Verhältnissen kommt oder gerade stürmische Zeiten durchmacht. Wenn du Kontakt mit einem Hund hast der so nicht vermittelbar ist, dann melde dich bei uns: podcast@alfa-akademie.de Alles weitere dazu in der aktuellen Folge! ALFA-Basic – Teambuilding für Hunde und Halter:http://basic.alfa-akademie.de/ Sichere dir dein Exemplar von "Hundehalter 2.0": Hundehalter 2.0 – für nur 6,95€ bestellen Wir brauchen dich um unsere Mission wahr werden zu lassen! Werde Teil der ALFAmily: Komm in unserer kostenfreie Telegram-Gruppe und erhalte jeden Tag Inspirationen und Anregungen als Sprachnachricht von uns. Wir senden tägliche Voice-Messages direkt auf dein Smartphone über die kostenlose Messaging-App Telegram. https://t.me/alfaakademie Du hast Ideen, Themenvorschläge, Fragen oder willst uns etwas anderes mitteilen? Dann schreibe uns doch einfach eine E-Mail an podcast@alfa-akademie.de und besuche uns unter https://www.alfa-akademie.de

Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
89 Lust, Pflegestelle zu werden? Dann ist das Deine Folge!

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 60:18


Herzlich willkommen, Lisa! Sarah und Mike haben sich für diese Folge Verstärkung geholt. Seit langer langer Zeit arbeitet Lisa im Tierschutz. Sie erzählt von ihrer eigenen Erfahrung als Pflegestelle für Hunde aus dem Tierschutz. Sie erklärt was es braucht, um Pflegestelle zu werden. Und sie berichtet von emotionalen Momenten, rund um das Thema Pflegestelle. Eine ganz besondere Folge. Hört rein.

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel

057: Wenn eine oder zwei neue Katzen bei uns einziehen, ist es manchmal so, dass die Erwartung von uns Hütern und die Realität weit auseinander liegen... Wir freuen uns, können es kaum erwarten mit dem neuen Mitbewohner zu kuscheln, Fotos zu machen, stolz zu erzählen, was er oder sie schon lustiges gemacht hat.... und die Katze sitzt womöglich in einem Versteck und fragt sich wie sie hierher kam und warum sie nicht mehr "zuhause" ist, denn für die Katze war das Tierheim oder die Pflegestelle ihr Zuhause und aus dem wurde sie rausgerissen.... Gib ihr Zeit Hab Verständnis und lass dich auf den Zauber des neuen ein! Ganz ohne Druck, ohne Erwartung, ohne Stress Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://verstehedeinekatze.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze

Anders mit Hund – Anne Bucher
#52 Ein Pflegehund dazu - Retten auf Kosten der eigenen Hunde

Anders mit Hund – Anne Bucher

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 26:57


Als Pflegestelle kannst du einem Hund eine Obhut auf Zeit bieten und damit einen Tierschutzverein aktiv unterstützen. Doch was bedeutet es, Pflegestelle zu sein? Gemeinsam mit meinem Mann David habe ich diversen Pflegehunden ein Heim gegeben. Zwei davon sind bei uns geblieben. In dieser Episode berichten David und ich dir gemeinsam über die Erlebnisse und Erfahrungen als Pflegestelle. Für mich etwas ganz besonderes, denn normalerweise ist David bei uns eher im Hintergrund. Hier lässt er es sich nicht nehmen, dich an seiner Perspektive teilhaben zu lassen. Du erfährst: - Was dich als Pflegestelle erwartet. - Worauf du dich vorbereiten solltest. - Was es für deinen Hund bedeutet. Der Einzug eines Hundes, ob Welpe oder erwachsener Hund, ist immer etwas Besonderes. Meinen Blogartikel dazu verlinke ich dir in den Shownotes.

edogs - Der Hunde Podcast
#27 Ein Hund ohne Vorderbeine - Wie ist das Leben mit Hunden mit Handicap? - Gast: André Wurkatz / fairytrails

edogs - Der Hunde Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2021 57:52


In dieser Folge spreche ich mit Andre über seine eigenen Hunde und den schon zahlreich vermittelten Tierschutzhunden in ihrer eigenen Pflegestelle. Wie genau eine Pflegestelle organisiert wird, warum Instagram eine große Rolle spielt und wie sich die beiden auch auf Hunde mit Handicap spezialisiert haben, erfährst du in dieser Folge.

edogs - Der Hunde Podcast
#23 Ein Leben zwischen einer Pflegestelle für Hunde, Obedience und die künstlerische Arbeit - Gast: @clara_pinselpfote

edogs - Der Hunde Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 39:24


In dieser Folge habe ich die Portraitmalerin und Fotografin Clarissa Scheffler zu Gast. Wir sprechen über ihre große Leidenschaft, den daraus resultierenden Traumberuf und das Leben mit ihren Fellnasen. Ob Obedience, eine eigene Pflegestelle für Tierheimhunde, Youtube oder Livestreams. Clara ist in der Hundewelt in vielen Bereichen präsent. Hört gerne in die Podcast Folge rein und bis zum nächsten Mal.

Jaspers Abenteuer - Leben mit einem Galgo

Diese Folge ist Gemma gewidmet. Frida zog im Oktober 2019 bei uns ein und sollte ein festes Familienmitglied werden. Doch es kam anders. Frida konnte Jasper neben sich nicht dulden und es zeigte sich, dass sie als Einzelhund leben sollte. Nach nur drei Monaten mussten wir Frida weiterziehen lassen. Wir sind unfreiwillig zur zweiten Pflegestelle geworden. Wie ging es nach dieser Entscheidung weiter? Wohin wurde Frida vermittelt? Und wie haben wir die Trennung erlebt? Das und noch viel mehr erzähle ich in der zweiten Frida-Folge. Mit dabei: Katja und Thomas, die Fridas neue Familie wurden. Hilary und Hannes, die Frida als Pflegestelle mit Option aufgenommen haben und Doreen Hörchner von der Martin Rütter DOGS Hundeschule in Zossen, die uns als erfahrene Hundetrainerin zur Seite stand.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
01: Ein Hund zieht ein: Ruhe war Gestern?!

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Oct 3, 2020 59:28


Zur Premiere seines Podcasts erwartet Deutschlands bekanntester Welpentrainer ganz besonderen Besuch: André Vogt begrüßt die Willicher Züchterin und Tierschützerin Lisa Hanke. Lisa hält seit mehr als 20 Jahren Hunde, züchtet Labradore und engagiert sich außerdem in einem Tierschutzverein als Pflegestelle. Eine mehr als ungewöhnliche Kombination – wollen Züchter und Tierschützer im Normallfall doch einerseits Welpen verkaufen, während Tierschützer älteren Hunden einen besseren Lebensabend geben wollen. Mit Lisa spricht André über diese Gegensätze und beleuchtet mit der Züchterin und seinem ständigen Gast, Influencer Florian Buchholz, die schönste Zeit des Hunde-Elternseins: Die Welpenzeit. Gemeinsam wird geklärt, wie der Welpe stressfrei zu Hause ankommt, ohne das Familienleben sofort auf den Kopf zu stellen. Warum sind die ersten sechs Monate im Leben eines jungen Hundes eigentlich von entscheidender Wichtigkeit? Was sind die häufigsten Probleme? Und worauf kommt es bei der Erziehung an? Florian Buchholz kann dabei von seinen gerade erlebten Abenteuern berichten: Spannend, unterhaltsam und Mitten aus dem Leben! Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.

Jaspers Abenteuer - Leben mit einem Galgo

Im Sommer 2019 haben wir Frida kennengelernt. Die süße Galga hat unsere Herzen im Sturm erobert, zog im Oktober bei uns ein und sollte ein festes Familienmitglied werden. Leider konnte sie nur drei Monate bei uns bleiben und wir sind unfreiwillig zur zweiten Pflegestelle geworden. Wie kam Frida nach Deutschland, wie haben wir sie kennengelernt und warum konnte sie nicht bei uns bleiben? Das alles erzähle ich im ersten Teil der beiden Frida-Folgen. Mit dabei: Hilary und Hannes, die Frida als Pflegestelle mit Option aufgenommen haben und Doreen Hörchner von der Martin Rütter DOGS Hundeschule in Zossen, die uns als erfahrene Hundetrainerin zur Seite stand.

LAUSCHER AUF!
Kaninchen-Pflegestellen

LAUSCHER AUF!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 56:53


Wart ihr schonmal auf einer Pflegestelle? Dort werden Kaninchen aus schlechter Haltung aufgepäppelt und weitervermittelt

Viehzeuch! - der Tiermedizinpodcast
10 Kaninchenhaltung - ein Tierschutzthema

Viehzeuch! - der Tiermedizinpodcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 64:57


Heute haben wir unseren ersten Gast bzw. unsere erste Gästin im Podcast: Viola Schillinger betreibt die Plattform www.kaninchenwiese.de und www.meerschweinchenwiese.de, auf der PrivathalterInnen aber auch TierärztInnen Informationen rund um die Kleinsäugerhaltung finden können. Außerdem ist sie auch unglaublich aktiv auf Social Media und klärt im ganzen deutschsprachigen Raum zur Kaninchenhaltung auf; Sie engagiert sich täglich zur Verbesserung der Kleinsäugerhaltung. Daneben betreibt sie eine Pflegestelle für Tierschutzfälle und studiert Tiermedizin in München. Wie schafft sie das alles? Das haben wir versucht rauszukriegen. Sie war eine wirklich tolle Interviewpartnerin. Hört rein! Viel Spaß!

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde

Stephanie Kreutz bietet Tierschutzhunden aus Rumänien ein erstes Zuhause in Deutschland. Mit viel Erfahrung, Ruhe und Verständnis ebnet sie ihnen den Weg in ein neues Leben.

Jaspers Abenteuer - Leben mit einem Galgo

In dieser Folge geht es um Jaspers Reise vom Tierheim in Spanien zu seiner Pflegestelle in Deutschland und schließlich zu uns nach Hause. Wie kam Jasper ins Tierheim La Línea? Wie läuft ein Landtransport von Tierschutzhunden ab? Wie haben wir Jasper gefunden und kennengelernt? All das erzähle ich hier. Danke an Hilary, Anne und Ilka für die Unterstützung bei dieser Episode.

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
16: Pflegestelle für Auslandshunde - der erste Schritt in eine neue Welt!

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 73:51


Als Andrea ihren Job vor 10 Jahren in der IT Branche hingeschmissen hat ahnte sie noch nicht dass sich ab sofort in ihrem Leben alles nur noch um Hunde drehen würde. Mit ihrer Tochter Pia fing sie ganz klein an Accessoires für Hunde herzustellen. Heute sind ihre Produkte unter dem Label PRUNKHUND international gefragt. Doch die beiden Selfmade-Frauen sind bescheiden geblieben. Zusammen mit ihren fünf eigenen Hunden, alle aus dem Tierschutz, sind sie für Hunde aus Rumänien die erste Anlaufstelle in ein neues, glückliches Leben. Was bedeutet es wirklich eine Pflegestelle für Auslandshunde zu führen? Worauf kommt es an und wie bringt man es übers Herz die kleinen Fellnasen nach der Zeit der Eingewöhnung wieder gehen zu lassen? Eine ganz besondere Folge über gelebten Tierschutz und Tierliebe in den eigenen vier Wänden.

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde
CF 05 - Pflegestelle Caroline Büttner

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde

Play Episode Listen Later Nov 1, 2019 54:59


Caroline ist Pflegestelle für den Verein EIN FREUND FÜRS LEBEN in Berlin. Sie nimmt Pflegehunde auf, gewöhnt sie an das Leben in Deutschland und findet ihre Für-Immer-Familie. Über Kiara, Lola, die Suche nach dem Herzenshund - und wie Monday beinahe Cookies Mitbewohner wurde.

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde
CF 04 - Denise Grüne mit Tonina

Cookies Friends. Der Podcast für Tierschutz-Hunde

Play Episode Listen Later Oct 4, 2019 42:27


Tonina ist geschätzt 7 Jahre alt als sie ihre Reise aus Spanien nach Berlin antritt. Hier sucht sie sich ihre Menschen aus und startet mit ihnen in ein neues Abenteuer. Eine Geschichte über zerbissene Leinen, eine Mandelentzündung und neue Freunde auf dem Hundeplatz. In der nächsten Folge ab Samstag, 2. November 2019: ein Leben mit Pflegehunden - Caroline Büttner und Monday.

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel
04: Auslandshunde retten: Alles was du wissen musst

Holydog - Der Hundepodcast mit Jochen Bendel

Play Episode Listen Later Jul 3, 2019 68:13


Von Hollywood nach Transsilvanien: Sandra Baumeister (47) war für das Marketing großer Hollywood Blockbuster verantwortlich. Heute rettet die emphatische Tierschützerin mit ihrem Verein „Ein Herz für Streuner e.V“ jährlich 1000 Hunden das Leben. Seit ihrer Kindheit hat sich Sandra dem Tierschutz verschrieben. Bis 2016 arbeitet sie zweigleisig bis zur Selbstaufgabe. Dann beschließt sie ihren Job als Marketing Managerin hinzuschmeißen und sich nur noch um Ihren Verein „Ein Herz für Streuner“ zu kümmern. Plötzlich, ohne regelmäßige finanzielle Sicherheit, kämpft sie mit Kreativität und Hingabe um das finanzielle Überleben. Aber alle Mühen haben sich gelohnt. Heute vermittelt ihr Verein pro Monat ca. 60 bis 80 Hunde aus Nord-Rumänien (Transsilvanien) - über 1000 Hunde pro Jahr. 15 ehrenamtliche Pflegestellen in ganz Deutschland helfen ihr dabei. Wie man Hunden aus dem Ausland das Leben retten kann ohne gleich ein eigenes Tierheim eröffnen zu müssen, was die Hunde auf ihrem Weg in ein besseres Leben alles erleben und wie sie das prägt, was die Voraussetzungen für eine eigene Pflegestelle sind und worauf es bei der Auswahl eines Hundes aus dem Auslandtierschutz ankommt, diese und noch mehr spannende Fragen beantworten wir in diesem Podcast.

Zamperl Amore - Der Podcast über Hunde
Ein Ratsch über Pflegehunde

Zamperl Amore - Der Podcast über Hunde

Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 19:38


Was macht eigentlich eine Pflegestelle für Hunde? Und warum ist das so wichtig? Antworten auf diese und andere Fragen hat mir Helene Bauer gegeben. Sie beherbergt Pflegehunde. Ihr aktueller Gast ist Wastl, ein kleiner süßer […] Der Beitrag Ein Ratsch über Pflegehunde erschien zuerst auf Zamperl Amore.

ihr antworten der beitrag pflegestelle wastl
Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Zweiter Teil meines Besuchs bei Sabine Schmidt, die eine werdende Katzenmutter aus dem Tierschutz aufgenommen hat, um ihren Katzenkindern einen bestmöglichen Start ins Katzenleben zu geben. Erfahrt, worauf es in den ersten Wochen der Katzenbabies ankommt und welche Vorraussetzungen man als Pflegestelle für werdende Katzenmütter erfüllen sollte.

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Ich habe meine Freundin Sabine Schmidt besucht, die eine werdende Katzenmutter aus dem Tierschutz aufgenommen hat, um ihren Katzenkindern einen bestmöglichen Start ins Katzenleben zu geben. Erfahrt, worauf es in den ersten Wochen der Katzenbabies ankommt und welche Vorraussetzungen man als Pflegestelle für werdende Katzenmütter erfüllen sollte.