Podcasts about hilferuf

  • 285PODCASTS
  • 336EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hilferuf

Latest podcast episodes about hilferuf

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Eine Kindheit am Meer | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 25:45


Julius Jansen erreicht ein Hilferuf. Seine Enkelin Nina ist von ihrer besten Freundin enttäuscht worden. Was nun? Opa Julius erinnert sich an seine Kindheit. Da plagten auch ihn Zweifel, ob sein Freund Peter wirklich zu ihm hält. Und nicht zu den anderen Jungen, die ihn so oft verspotteten. Opa Julius schreibt Trostgeschichten und so bekommt Nina Trostbriefe. Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Eine Kindheit am Meer von Christian Huschga. Es liest: Martin Seifert. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

CNV News-Podcast
+++ CNV-NEWS-PODCAST für Fr., 20. Juni 2025 +++

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 10:25


Themen: Täter auf der Flucht - Schlägerei im Zug von Bremerhaven nach Cuxhaven: Opfer und zwei Kinder verletzt +++ Einsatz bei Tischlerei in Cuxhaven: Feuer im hohen Silo-Turm +++ "Wir schmieren ab" - Hilferuf von Kreis und Kommunen im Cuxland. Cuxaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Hilferuf eines Angefochtenen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 10:09


Der Bibeltext Psalm 13 – ausgelegt von Heike Knauff-Oliver. (Autor: Heike Knauff-Oliver)

Verschlusssache
Sag uns, WO du bist!

Verschlusssache

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 44:42


Der wohl populärste Hilferuf unseres Zeitalters: »110«. Manche wählen ihn sehr bedacht, manche aus einer schweren Not heraus und andere einfach um sich mitzuteilen, weil eine Taube auf dem Balkon sitzt oder der Reisepass abgelaufen ist. Wohl keine Telefonnummer wird am Tag in Berlin so oft gewählt wie der Polizeinotruf. Doch was passiert dann? STANDORT, wir brauchen deinen verdammten STANDORT!!! Erst der Standort, dann das Problem. Wer sich als allererstes um die Probleme kümmert, das sind unsere Kolleg:innen des Einsatzleit- und Lagezentrums. Unsere Gäste berichten euch mehr davon in der neuen Folge von »Verschlusssache«.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#912 - Enkeltrick, Betrug und andere Machenschaften mit Bitcoin

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later May 26, 2025 17:01


Bitcoin ist immer wieder in kriminelle Machenschaften involviert – von Geldwäsche bis Anlagebetrug. Im Raum Düsseldorf gab es einige bedeutende Kryptokriminalitäts-Fälle, wobei die Behörden (LKA NRW, ZAC etc.) aktiv durchgreifen. CoinMarketCap als Plattform war dabei weder Urheber noch Mitwirkender solcher Taten; sie wurde höchstens in Einzelfällen von Betrügern als Werkzeug missbraucht. Die Seite gilt weithin als seriöse Referenz für Kryptokurse, stand aber in der Vergangenheit wegen Datenungenauigkeiten und möglicher Interessenkonflikte in der Kritik. Nutzer sollten die bereitgestellten Informationen stets mit Vorsicht genießen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

art fall drama system er bitcoin leben welt thema offer whatsapp software mail weg euro deutschland tricks geschichte blick geld familie ibm bei gro probleme seite wissen mensch energie meinung hamburg haus einen vergangenheit namen spiel wege cent kontakt kritik fehler andere vertrauen bereich punkt hoffnung personen verh experten stunde leider umfeld handy seminar ganze gute beitrag sachen mitte tisch himmel deutsch leiter nummer zac glauben rad plattform beh fernsehen deswegen institution respekt polizei telefon millionen zahl zug leid verm leuten bruder screenshots du dich empfehlung gewissen quellen neu werkzeug schaden vorsicht energien handwerk vorfeld rothschild taten bef zuge alters messer steuer rechts nutzer betr gottes aufruf betrug depot gier herrn adresse anwalt jeder mensch gegend mails absicht waffe stopp schreibe dritte bekannte haken scheidung dienstleistung algorithmus schuss ansprechpartner weisen gelder arbeiter schlimmste grundst dritten geldanlage machenschaften liquidit unterlagen dummheit anbietern geldw nachgang telefonnummer finanzbranche vermutungen fehlentscheidungen telefonate adressen grammatik endeffekt urheber nichtwissen coinmarketcap kriminellen registrierung hilferuf schlussstrich unstimmigkeiten einzelf referenz kryptos seine frau kokos transkript anrufen cyberkriminalit warnen anlageberatung telefonnummern handschlag kleinunternehmer die seite enkeltrick aufsichtsbeh rosenkrieg kriminalpolizei mini kurs rausgehen beimischung unterlage thema hoffnung mailadressen
Das Z Sprachnachricht
Der Mythos des Schmerzfreien Laufens (SPRACHNACHRICHT #125)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later May 24, 2025 35:22


Die Sprachnachricht #125 ist Hilferuf. Weiss nicht wo die Reise hingehen soll mit diesem Nicht-Podcast. Ich bin offen für Vorschläge. Schreibt mir!Außerdem berichte ich aus der Welt des Verletzungsmanagements und hab ein paar gute Tips parat für alle denen was weh tut, die aber trotzdem laufen (wollen).Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur Sprachnachricht* On Repeat Empfehlung 1: Maylene & the Sons of Disaster – Dry The River* On Repeat Empfehlung 2: Shelter - Better Way* “On Repeat” Spotify Playlist* Gefällt dir das alles hier? Dann spendier mir einen Ko-FiDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

Gude, Rheinhessen!
Weniger Unfälle im Mainzer Straßenverkehr

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later May 16, 2025 6:35


Weniger Unfälle im Mainzer Straßenverkehr, weiterhin massive Einschränkungen im Bahnverkehr und Hilferuf des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands in Bad Kreuznach. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/unfallbilanz-2024-so-sicher-war-der-verkehr-in-mainz-4614069 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/umstrittener-neurechter-verlag-stellt-bei-mainzer-messe-aus-4612683 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/massive-einschraenkungen-im-rheinhessischen-zugverkehr-4635595 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/suedhessen/nach-verheerendem-brand-miramar-vor-der-wiedereroeffnung-4618556 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/dehoga-praesident-wehrt-sich-gegen-bettensteuer-in-kreuznach-4631962 Ein Angebot der VRM.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#625 Innerlich gekündigt? 3 Alarmzeichen, dass Deine besten Leute schon weg sind – Du merkst es nur noch nicht...

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later May 15, 2025 9:21


In dieser Folge zeige ich Dir drei klare Warnzeichen, an denen Du erkennst, dass Deine besten Mitarbeitenden auf dem Absprung sind – und was Du jetzt konkret tun musst, um sie zu halten. Diese Themen erwarten Dich: - Sinkendes Engagement: „Dienst nach Vorschrift“ ist der Anfang vom Ende. Warum fehlende Initiative ein stiller Hilferuf ist. - Veränderte Kommunikation: Weniger Input, knappe Antworten, Rückzug aus dem Dialog – das ist kein Zufall. Es ist ein Zeichen. - Auffällige Abwesenheiten: Arzttermine, spontane Abwesenheit, plötzliche „Dringlichkeiten“ – oft steckt mehr dahinter als eine Grippe.

Leben ist mehr
Der Wille, gefunden zu werden

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 4:44


Im April 2024 strandeten drei Männer auf der unbewohnten Insel Pikelot im Pazifik. Vollkommen ohne technische Ausrüstung fanden sie dort dennoch einen Weg, um Hilfe zu rufen: Aus Palmwedeln formten sie am Strand die vier großen Buchstaben »H-E-L-P«. Als darauf eine Maschine der US-Marine die Insel überflog, entdeckte sie den nach oben gerichteten Hilferuf. Sofort wurde eine Rettungsmannschaft losgeschickt, um die Männer abzuholen. Die Küstenwache hob bei den Medien das »bemerkenswerte Zeugnis ihres Willens, gefunden zu werden« hervor. Der Einfallsreichtum sei ausschlaggebend dafür gewesen, dass die Rettungskräfte die gestrandeten Männer hätte retten können.Die Männer wussten, dass sie auf der winzigen Insel keine dauerhafte Lebensperspektive hatten. Darum arbeiteten sie nicht daran, es sich dort wohnlich einzurichten, sondern gefunden und gerettet zu werden. Aus Gottes Sicht ist das auch für uns Menschen die höchste Priorität. Denn aus der himmlischen Perspektive gleichen wir gestrandeten Schiffbrüchigen. Wir sind für die Gemeinschaft mit Gott geschaffen. Doch schon die ersten Menschen haben gegen Gottes Gebote verstoßen und dadurch die direkte Verbindung zu Gott verloren. Kein Mensch schafft es seitdem, ohne Sünde zu leben. Auch wenn wir versuchen, uns richtig zu verhalten, verstoßen wir immer wieder gegen Gottes gute Gebote. Aus eigener Kraft können wir uns darum nicht aus unserem verlorenen Zustand befreien, wir sind wie »gestrandet«. Doch weil Gott uns liebt und zu sich nach Hause holen will, hat er uns seinen Sohn Jesus Christus schon längst als Retter gesandt. Entscheidend ist aber unser Wille, von ihm gefunden und gerettet zu werden. Gerettet wird nur der, der seine Bitte nach oben, an Jesus Christus richtet.Andreas DroeseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

LiteraturLounge
[Podcast] Freundschaft, Loyalität und tödliche Geheimnisse: 'Bluthaus' von Romy Fölck

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 5:32 Transcription Available


In dieser Episode besprechen wir das aktuelle Buch "Bluthaus" von Romy Fölk, das die Geschichte von Frida Paulsen fortsetzt. Nach den Ereignissen ihres letzten Falls zieht sich Frida in die ruhige Elbmarsch zurück, als sie einen Hilferuf von ihrer alten Freundin Jo erhält. Jo ist fälschlicherweise in eine Mordermittlung verwickelt, nachdem sie die Leiche einer Frau in der Marsch gefunden hat. Ihre Besorgnis wächst, als Jo plötzlich verschwindet, und Frida zögert nicht, sich auf die fieberhafte Suche nach ihr zu begeben. Die Handlung führt uns zur Halbinsel Holnes, wo sich ein geheimnisvolles, einsam gelegenes Haus befindet, das den Einheimischen als das Bluthaus bekannt ist. Es ist ein Ort mit einer düsteren Vergangenheit, an dem vor vielen Jahren eine Familie brutal ermordet wurde, und der Täter nie gefasst werden konnte. Während wir der Geschichte folgen, wird das Geschehen von einer intensiven Atmosphäre durchzogen, in der das persönliche Schicksal und die dunkle Geschichte dieses Hauses miteinander verwoben sind. Als Frida in die Ermittlungen eintaucht, entdecken wir auch, dass die Vergangenheit von Haverkorn, einem Freund und ehemaligen Kollegen von Frida, entdeckt wird. Haverkorn findet heraus, dass er eine erwachsene Tochter hat, die dringend auf eine Lebertransplantation angewiesen ist. Diese neue Wendung beeinflusst die Dynamik der Geschichte und führt zu weiteren spannenden Entwicklungen, insbesondere als Haverkorns Tochter in den Mittelpunkt rückt und die Abgründe von familiären Beziehungen beleuchtet werden. Der Spannungsbogen wird durch mehrere Handlungsstränge aufrechterhalten, die alle auf das düstere Geheimnis des Bluthauses und die verschwundene Jo hinarbeiten. Jedes neue Detail, das Frida und die anderen Charaktere aufdecken, erhöht die Dramatik und lässt den Leser an ihrer Verzweiflung und ihrem Engagement teilhaben. Dabei werden auch die anderen Charaktere, die in das Geschehen verwickelt sind, tiefgründig und menschlich dargestellt, sodass sie dem Leser ans Herz wachsen. Die packende Erzählweise und die schockierenden Wendungen halten die Leser bis zur letzten Seite in Atem. Das Ende bietet eine überraschende Auflösung, die sowohl die Fragen um Joes Verwicklung als auch das Schicksal von Haverkorns Tochter beantwortet. "Bluthaus" entpuppt sich nicht nur als fesselnder Kriminalroman, sondern auch als eine Studie über Freundschaft, Loyalität und die tiefen Wunden, die die Vergangenheit hinterlässt. Es ist ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann und das Jugendliche ab 16 Jahren fesseln wird.

Radio Freies Ertrus Sondersendung
Katerfrühstück 003 - Claws

Radio Freies Ertrus Sondersendung

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 110:51 Transcription Available


Unruhe im Reich der Ruhe, das sieht Perry Rhodan bei seinen ersten Schritten in Ursa Minor. Wir erleben einen Hilferuf, eine große Reise und einen geheimnisvollen Kosmokraten-Diener mit ungeklärter Identität.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kommunen - Hilferuf wegen Rekorddefizit von 25 Milliarden Euro

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 6:24


Hennen, Claudia; Hennecke, Hans-Günter www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD, J.D. Vance kritisiert Dänemarks Regierung, Hilferuf aus Myanmar  

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 4:56


Union und SPD sprechen über Geld. Die Grönländer fahren ohne die Amerikaner Schlitten. Myanmars Militärdiktatur ruft nach dem Erdbeben um Hilfe. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Wer könnte im Kabinett sitzen – außer Friedrich Merz? »Die einzige Bedrohung sind aktuell die USA« »Wie ein Klettverschluss unter der Erde« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Ö1 Religion aktuell
Päpstlicher Leserbrief++Ukraine:Wasserfeste Bibeln++Hilferuf aus Haiti

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 4:47


Moderation Martin Gross/ Gesendet in Ö1 am 18.3.2025++Papst Franziskus hat aus dem Krankenhaus einen Leserbrief geschrieben. Um sich für die Genesungswünsche zu bedanken, aber auch um eine ganz persönliche Friedensbotschaft anzubringen. Cornelia Vospernik++Die Soldaten an der Front leben dort unter ständiger Todesgefahr; daher ist für viele von ihnen geistlicher Beistand wichtig; ihn leisten in der Ukraine viele Militärgeistliche auch in der Nähe der Front. Zur Unterstützung der Soldaten-Seelsorge ist in Kiew nun die erste wasserfeste Bibel vorgestellt worden. Christian Wehrschütz++Angesichts der seit Monaten anhaltenden Gewalt in Haiti richtet der Erzbischof der Hauptstadt Port-au-Prince, Max Leroys Mésidor, einen Appell an die Internationale Gemeinschaft, sein Land nicht im Stich zu lassen.

Vinylopresso
Im vinylen Tangoschritt nach Argentinien zu PAMELA PAGLIETA

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 116:56


Chris verliert sich in philosophischen Gedanken über die Magie des analogen Hörgenusses – Markus hingegen hat nur noch eines im Kopf: Essen. Doch als ein mysteriöser Hilferuf die Shuttle-Luft durchzieht, beginnt eine ganz besondere Reise – eine Reise nach Buenos Aires, zu einer geheimen Holztür, die den Eintritt in die elektronische, träumerische Welt von PAMELA PAGLIETA eröffnet. Es sind die pulsierenden, geheimnisvollen Klänge, die den Hörer in eine andere Dimension entführen – eine, in der digitale Töne mit einer zauberhaften Stimme miteinander verschmelzen und die Sinne in eine andere Welt entführen. Erlebe eine musikalische Reise nach Südamerika. Jede Note trägt die Magie und das Geheimnis einer unbekannten Welt, die darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Hörtipp: Kopfhörer aufsetzen, die Augen schließen und dich in diese mysteriöse Sendung vertiefen – nur so kannst du die volle Kraft mit all ihren träumerischen Klängen und intensiven Momenten erleben. Freu dich auf eine Folge, die den perfekten Mix aus Radio und Podcast bietet – randvoll mit „Musik“, jeder Menge Hörspiel, spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in die Welt von PAMELA PAGLIETA. Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback, schau doch mal auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Got Nexxt … Live & Uncut
Kein Durant zu den Lakers oder den Heat? Der NBA-Livefragenstream presented by #tissot

Got Nexxt … Live & Uncut

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 115:05


Willkommen zum gepflegten NBA-Talk! Kommt rein für Kevin durant Tradeszenarien, einen Hilferuf in Sachen Got-Nexxt-Magazine, eine zu frühe Prognose für das All-NBA-First-Team, einen Blick auf Bronny James, mein Take zu Charles Barkleys NBA-Medienschelte, die Aussichten der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Euro, dies, das. Checkt auf jeden Fall die sehr nice Tissot NBA Supersport Special Edition unter diesem Link aus – https://www.tissotwatches.com/de-de/T1256173706700.htmlautm_source=gotnexxt&utm_medium=video&utm_campaign=nba_supersport_25 Und wer dann überzeugt ist in Sachen Abo – https://www.gotnexxtmag.de/product-page/got-nexxt-abo-ab-sofort Oder gern die Michael Jordan Ausgabe ordern – https://www.gotnexxtmag.de/product-page/got-nexxt-13-michael-jordan

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 173 - Die neue Ordnung

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 96:00


Staffel 9, Folge 1 - Wir sind zurück für eine neue Staffel und freuen uns darauf wieder richtig durchzustarten! Um Sam steht es gar nicht gut, Dean lässt einen Hilferuf an alle Engel raus um ihm zu helfen und Cas hat keine Powers mehr und muss erstmal klar kommen. Ansonsten geht es um das Musical "Annie", den Grand Canyon und Ezekiel. Wir wünschen euch viel Spaß mit der ersten Folge nach der Pause!Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8EThUnsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5ggUnser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

Podcast
Episode #50: Reels

Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 81:42


In der heutigen Episode ist die liebe Sissi von Strickdiele bei mir zu Gast. Sie bildet quasi das Staffelfinale der Gästinnen, die sich damals spontan auf meinen Hilferuf gemeldet hatten. Ich spreche mit Sissi darüber, wie sie ihre tollen Reels entwickelt von der Idee bis zum fertigen Kurzvideo. Sissi teilt allerlei Tipps und Tricks mit … „Episode #50: Reels“ weiterlesen

Die Presse 18'48''
Was geschah am Großglockner?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 14:21


von Eva Winroither. Am 18. Jänner macht sich ein Bergsteigerpaar auf den Weg, um den Großglockner über den Stüdlgrat zu erklimmen. Doch etwas läuft schief. Über einen tragischen Vorfall und die vielen Fragen, die er aufwirft.

NDR Hörspiel Box
Die Suchmission (4/9)

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 38:20


Das zweite Abenteuer beginnt in einem Außenposten der US-Küstenwache inmitten der Wüste vor der Küste Miamis, hunderte Kilometer vom Festland entfernt. Die Characters von Alba, Belit und Cobra sind diesmal Kadetten. Sie erhalten den Auftrag, dem Hilferuf einer Pilgergruppe nachzugehen, die in der Wüste verloren gegangen ist. Die Characters machen sich mit Quads auf die Suche durch eine unwirkliche Dünenlandschaft, wo nur Müllberge und Walskelette an die einstige Anwesenheit des Atlantiks erinnern. Schnell geraten sie in den Konflikt zwischen den beiden verfeindeten Gruppen der Wüste: dem Stamm der Japaner und dem Stamm der Händler. Miami Punk: The complete DLC Hörspiel-Spiel von Juan S. Guse 2. Abenteuer: Der Marsch der Toten Episode 4: Die Suchmission Produktion: NDR/SWR 2022 Mehr Information und alle Mitwirkenden unter: https://www.ndr.de/miamipunk Podcast-Tipp: "DSCHINNS" l Hörspiel in sechs Kapiteln nach dem Roman von Fatma Aydemir https://1.ard.de/dschinns

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kommunale Kassen - Hilferuf des Städte- und Gemeindebundes

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 3:31


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Kommunale Kassen - Hilferuf des Städte- und Gemeindebundes

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 3:31


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

UnterBlog
Hilferuf eines KI-Ingenieurs | Autoindustrie | Auswandern

UnterBlog

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 35:29


✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Ein KI-Ingenieur aus der heimischen #Automobilindustrie macht sich Gedanken um seine #Zukunft. Hat die Branche noch eine Chance? Hat er in der Branche noch eine #Chance? Was gibt es für Entwicklungsmöglichkeiten für ihn. Am Ende plagen ihn die Zweifel, ob es in Deutschland noch was wird. - Regierung 2025 - 100 Tage Programm ► https://youtu.be/la_MkEjIYiE Autoindustrie ► https://youtu.be/AtdcTJkdiUo (ab 27.12.24) Playlist Vermögen ► https://www.youtube.com/playlist?list=PLqSQHoWVoIpC1wHVcTetyew1V0TtiqmOe Ausblick 2025 ► https://youtu.be/2UhXpLNkyOI -

Der Pferdepodcast
Episode 305 - Crossover-Stammtisch (Teaser)

Der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 14:56


Aus aktuellem Anlass geht mit dieser Teaser-Folge vor Ausgabe Nummer 305 („Crossover-Stammtisch“) eine Umfrage einher, die man auch als Hilferuf von Chris interpretieren kann. Er fragt: Wieviel Stall-Stammtisch(e) haben Pferfemädels eigentlich so, also üblicherweise. Und ist es normal, dass Jenny tatsächlich jeden zweiten bis dritten Tag mit einem anderen Stammtisch auf der vorweihnachtlichen Rolle ist.

Leben ist mehr
Hilferuf aus einem Loch

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 3:58


Im Dezember 2022 verbrachte ich etwa drei Wochen in einem Krankenhaus, davon acht Tage auf der Intensivstation. Dieses Krankenhaus ist in einen Hang hineingebaut, und die Intensivstation befindet sich im Geschoss U2, also zwei Etagen unter dem Eingangsbereich. Das Zimmer auf der Intensivstation hatte zwar ein Fenster, aber der Blick reichte nur bis in einen ummauerten Innenbereich. Nach oben hin waren nur Fassaden zu sehen. Kein Himmel, keine Pflanze, kein Vogel waren sichtbar. Hinzu kommt, dass bei uns im Sauerland oft ohnehin viel Grau und Nebel herrscht und die Sonne sich wenig blicken lässt. Außerdem wird es in dieser Jahreszeit spät hell und früh dunkel. Trostlosigkeit pur – besonders, wenn man auf der Intensivstation liegt!Aber dann passierten zwei Dinge: Durch eine Spiegelung sah ich in einem Fassadenfenster ein Kreuz! Das hat mich an Jesus Christus und an das, war ER für mich getan hat, erinnert – und getröstet! Meine Tochter ließ mir eine Mitteilung zukommen, dass sie gerade Psalm 121 liest (siehe Tagesvers). Das war eine so gute Nachricht genau zur richtigen Zeit: Selbst in diesem Loch, in dem ich keinen Himmel sehen konnte, konnte ich meine Augen erheben zu meinem Herrn. Ja, ohne Zweifel würde er mich auch hier erhören! »Meine Hilfe kommt von dem Herrn.« Diese Hilfe erlebte ich dann, z. B. darin, dass das künstliche Koma, in das ich versetzt werden sollte, doch noch abgewendet werden konnte.Auf Gott schauen und auf ihn unser Vertrauen setzen – das hat schon vor 3000 Jahren Menschen aus der Tiefe ihrer Verlorenheit herausgeholt. Gott beugt sich auch heute noch zu denen herab, die zu ihm aufblicken. In Jesus Christus reicht er uns die Hand, um uns sogar für ewig zu retten (vgl. Johannes 10,27-30).Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Hilfe! Mein Hund bellt den Fernseher und den Computer an

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 36:46


Uns erreichte ein kleiner Hilferuf einer lieben Hörerin. Ihr Problem ist das Problem von vielen HundebesitzerInnen: Das Verbellen von Dingen, die immer und immer wieder zum Alltag gehören. Was tun? Wir liefern Antworten

Baywatch Berlin
Die Baywatch Berlin Jubiläumsgala (feat. Barbara Schöneberger)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 107:19


5 Jahre Baywatch Berlin! Große Jubiläen feiert man im Kreise seiner Liebsten, so will es das Gesetz. Wenn man dann aber Gefahr läuft, am Ende mit Kabelpfeife und Kultkonsti vor einem Yes-Törtchen zu vergammeln, kümmert man sich besser gestern als morgen um eine würdevolle Alternative. Und wer steht da ganz oben auf der Gästeliste? Richtig: Barbara Schöneberger! Die lebende TV-Legende ist immer dort zur Stelle, wo Trostlosigkeit und Langeweile droht. Egal ob bei Preisverleihungen, Autopräsentationen, Gottschalk & Jauch oder Baywatch Berlin - Barbara Schöneberger schafft es, auch der müdesten Veranstaltung neues Leben einzuhauchen! Da sich Barbara dieser Verantwortung bewusst ist, hat sie den Hilferuf von Baywatch Berlin erhört und sitzt tatsächlich mit einer Fröhlichkeit vor dem Baywatch-Mikrofon, die Pfeifes Tonkerker bislang eher selten erleben durfte. Und es funktioniert! Als hätten sie nicht schon FÜNF JAHRE sinnloses Gelaber auf dem Buckel, legen Klaas, Schmitt & Lundt euphorisch los und torpedieren die TV-Legende mit allen Fragen zum Showgeschäft: Mit welchem Mindset begegnet man Quotenflops, Shitstorms, Günther Jauch, und Thomas Gottschalk? Wie reagiert man auf dämliche Ideen übereifriger TV-Produzent:innen? Muss man bei der Moderation einer Autopräsentation wirklich #passion für das Produkt #fühlen und warum schließt Stefan Raab bei Meetings generell die Jalousien? Aber Moment, Moment, das ist ja wirklich interessant - aber bleibt da überhaupt noch Platz für den 5 JAHRE erprobten Baywatch Berlin-Käse? Was ist zum Beispiel mit Rubriken? Liefert Schöneberger auch Antworten auf Checkerfragen? Jawohl. Wird sie indiskret und plaudert peinliche Geheimnisse von Promis aus? Absolut Freut man sich nach dieser Episode fast schon auf die nächsten 5 Jahre Baywatch Berlin? Let‘s cross that bridge when we get there. Doch für diesen Moment, zumindest für die Dauer dieser Folge, ist erstmal alles Lieb und alles Gut. Thank you for your service, Barbara Schöneberger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #16 | Gabriele Römer - Geschäftsführer Haaner Felsenquelle

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 34:34


In der 16. Episode unseres GZ-Podcast "Chefsache" haben wir Gabriele Römer am Mikrofon. Die 75-Jährige ist seit mehr als 47 Jahren in der Geschäftsführung des Mineralbrunnens Haaner Felsenquelle im Bergischen Land tätig. Sie hat das Thema "Nachfolgeregelung" zur absoluten Chefsache erklärt. Aus gutem Grund. Denn die 75-jährige Unternehmerin weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, wenn kein Plan für die Nachfolge im Unternehmen vorliegt. Ihre Eltern hätten sich gewünscht, dass der Bruder mal den elterlichen Betrieb übernimmt, schließlich hatte er ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert. Gabriele Römer hingegen studierte Pharmazie und war eigentlich auf dem Weg, Apothekerin zu werden. Bis der Hilferuf aus dem Elternhaus kam, ob sie nicht doch Interesse hätte, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Haaner Felsenquelle zu werden. Pflichtbewusst, wie Gabriele Römer bis zum heutigen Tag ist, wechselte die damals 28-Jährige vom Pharmazie- zu einem BWL-Studium, um sich das kaufmännische Rüstzeug für das traditionsreiche Familienunternehmen zu holen. Zusammen mit ihrem Mann Helmut Römer, einem früheren Getränkefachgroßhändler, übernahm Gabriele Römer im Jahr 1977 das Ruder in der Firma, welches sie bis heute noch in ihren Händen hält, um das eine oder andere Mal gegenzusteuern. Aber nur, wenn es ihre Söhne Thomas und Stephan ausdrücklich wünschen. Schließlich sollte es ihren Kindern nicht so ergehen, wir ihr, die bis 1993 unter der Skepsis ihres Vaters David Albrecht leiden musste. Sie wollte ihre eigene Nachfolge fair und vor allem rechtzeitig regeln. Zu Gabriele Römers Glück haben die Söhne Thomas und Stephan aus freien Stücken bereits leitende Funktionen im Unternehmen übernommen und gestalten so einen reibungslosen Generationswechsel. Die Wahrung der Unternehmenstradition und ein starker familiärer Zusammenhalt stehen bei den Römers im Vordergrund. Alles andere als selbstverständlich. Die Familienoberhäupter agieren mit Weitsicht und viel Empathie. Dabei wenden sie den einen oder anderen Kniff an, um Konflikte neutral zu lösen. Wie Generationswechsel à la Haaner Felsenquelle geht, hören Sie nun in diesem offenen, leidenschaftlichen und grundehrlichen Podcast mit Gabriele Römer. Bleiben Sie neugierig!

sexy & bodenständig
Folge 122: Sympathie und Identifikation

sexy & bodenständig

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 45:34


Diesmal wendet Till sich mit einem Hilferuf an Alena: Er hat schon mehrfach vom Lektorat den Hinweis bekommen, seine Hauptfigur drohe, unsympathisch zu werden, oder sei "nicht sympathisch" genug. Was ist damit eigentlich gemeint? Wie schafft Alena es (aus Tills Sicht, damit Alena hier nicht die Shownotes redigiert), dass ihre Hauptfiguren nahbar, sympathisch und dennoch nicht idealisiert sind? Im Verlauf des Gespräches hat Till tatsächlich zwei oder drei erschütternde Aha-Erlebnisse und es stellt sich (für ihn) heraus, dass er Fragen von Sympathie und Identifikation bei Figuren womöglich bisher falsch verstanden hat. Dabei geht es auch um Selbsthass, Breaking Bad, Weltliteratur, und natürlich die Tränen von Christian Lindner.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

241031PC: US-Wahl 2: Dear Mr. PräsidentMensch Mahler am 31.10.2024Ich habe zwei Stunden damit verbracht zu überlegen, was man Sinnvolles zum US-Wahlkampf sagen könnte. Alles, was ich recherchiert habe, war so stumpfsinnig, dass ich es niemandem zumuten kann. Haitianische Migranten essen die Haustiere der amerikanischen Bürger. Kamela Harris ist eine kinderlose Katzenfrau – das ist ein Niveau, auf das man nicht einmal als Kommentator herabsinken mag. In meiner Not fiel mir ein Song ein. Dear Mr. Präsident von Pink, der 2006 veröffentlicht wurde. Der Text ist ein offener Brief an den damaligen US-Präsidenten George W. Bush.Ich denke, dieser Appell an die Menschlichkeit und Empathie ist an Georg W. Bush ebenso vorübergegangen wie er an Donald Trump vorbeigehen würde, wenn man ihn auf den republikanischen Kandidaten umschreiben würde. Und doch: er ist hörenswert. Ein verzweifelter Hilferuf an den mächtigsten Mann der Welt, er möge sich endlich seiner Verantwortung bewusst werden. Hook: Dear Mr. Präsident Sehr geehrter Herr PräsidentKomm, mach einen Spaziergang mit mirIch würde dir gerne ein paar Fragen stellenWas fühlst du, wenn du all die Obdachlosen auf der Straße siehst?Für wen betest du nachts, bevor du schlafen gehst?Wie schläfst du, während der Rest von uns weint?Wie träumst du, wenn eine Mutter keine Chance hat, sich zu verabschieden?Sehr geehrter Herr PräsidentWarst du ein einsamer Junge?Bist du ein einsamer Junge?Was für ein Vater würde seiner eigenen Tochter die Rechte nehmen?Was für ein Vater würde seine eigene Tochter hassen, wenn sie lesbisch wäre?Wie schläfst du nachts?Wie kannst du mit hoch erhobenem Kopf gehen?Sehr geehrter Herr Präsident,du würdest nie mit mir einen Spaziergang machen, stimmt's? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Online-Konkurrenz: Der Hilferuf der Apotheken

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 4:06


Niedergelassene Apotheker sehen sich in einem unfairen Wettbewerb mit Online-Konkurrenten. Mit einer großen Werbekampagne machen sie auf ihre Not aufmerksam. Aber ist das Apothekensterben noch aufzuhalten?

Ingenieure führen
IF220 – Obsoleszenzmanagement

Ingenieure führen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 11:23


Eine schon lange existierende und oft gefertigte Baugruppe wird wieder nachbestellt. Und plötzlich kommt der Hilferuf aus dem Einkauf in die Entwicklungsabteilung. Inhalt der Folge: * Was ist Obsoleszenz? * Warum Obsoleszenzmanagement? * Erste Schritte im Obsoleszenzmanagement * Herausforderungen * Ausblick auf die Serie Trage Dich auch gerne in meinen Newsletter ein. Du findest eine Möglichkeit auf der Webseite zu dieser Folge. Der Beitrag IF220 – Obsoleszenzmanagement erschien zuerst auf Ingenieurbüro David C. Kirchner.

Table Today
Ist UNRWA von der Hamas unterwandert, Herr Lazzarini?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 28:25


Das Palästina-Hilfswerk wirft Israel gezielte Schwächung der UN vor. „Ich glaube, dass die Angriffe auf Unrwa nicht nur im Gazastreifen, sondern auf die Organisation als Ganzes Teil eines umfassenderen Musters sind – und sich gegen die Vereinten Nationen und das multilaterale System insgesamt richten“, sagte der Generalkommissar des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge (Unrwa), Philipe Lazzarini, im Gespräch mit Markus Bickel vom Security.Briefing. Sollten sich die UN-Mitgliedsstaaten nicht dagegen wehren, drohe eine Wiederholung dieses Musters „überall auf der Welt“, so Lazzarini, „insbesondere dann, wenn vor Ort eine UN-Agentur präsent ist, die die Regierung loswerden will.“ In wenigen Tagen wird Cem Özdemir erklären (müssen), wie er es mit der Frage hält, die ihn seit Jahren begleitet: Springt er nach Baden-Württemberg, um bei der nächsten Wahl die Nachfolge von Winfried Kretschmann anzutreten? Aller Wahrscheinlichkeit nach lautet die Antwort: Ja. Voraussichtlich in dieser Woche wird er seine Entscheidung verkünden.Mitarbeiter der Deutschen Bahn sind zunehmend Anfeindungen von Kunden ausgesetzt. Zugbegleiter bekommen von der Bahn Bodycams gestellt, um schon vornherein für eine Deeskalation zu sorgen, weil die Kameras ja offen getragen werden. Außerdem sollen im Zweifel Beweise gesammelt werden können. Die Bahn-Beschäftigten bekommen auch eine Smartphone-App, mit der sie einen Hilferuf absetzen können, wenn sie in gefährliche Situationen geraten. Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Forum
Hilferuf an den Westen – Geht Selenskyjs „Siegesplan“ auf?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 43:28


Von einem „Siegesplan“ spricht der ukrainische Präsident, aber nach einem Sieg der Ukraine gegen den russischen Aggressor sieht es nicht aus. Selenskyj drängt auf westliche Zusagen, aber er bekommt sie nicht, der Westen zögert, er taktiert, er vertagt. US-Präsident Biden tritt in wenigen Wochen ab, und Europa wirkt ohne den tonangebenden Verbündeten orientierungslos. Kann Selenskyjs Siegesplan unter diesen Voraussetzungen überhaupt aufgehen? Wann endet der Ukrainekrieg und zu welchen Bedingungen? Gregor Papsch diskutiert mit Helmut W. Ganser – Brigadegeneral a.D., Hamburg; Nico Lange –Sicherheitsexperte bei der Münchener Sicherheitskonferenz; Prof. em. Dr. Herfried Münkler –Politikwissenschaftler, Berlin

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Reaktionen auf Brandenburger Lehrermangel-Hilferuf

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 4:43


Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Hilferuf in schwerer Bedrängnis

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 9:52


Thomas Bauer über Psalm 142. (Autor: Thomas Bauer)

Potenzialforscher Podcast
Hilferuf ins Leere

Potenzialforscher Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 10:42


Warum erfahren manche Menschen keine Unterstützung, auch wenn sie verzweifelt danach fragen? In dieser Folge beleuchte ich einen der möglichen Gründe, der mit unserem Nervensystem zu tun hat.

Alltagsinsel KIDS
Einhorn Luna und die Riesen

Alltagsinsel KIDS

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 7:06


Tief im verwunschenen Wald lebt Luna, ein wunderschönes Einhorn mit schimmerndem, silberweißen Fell und einer regenbogenfarbenen Mähne. Doch als eines Morgens ihr bester Freund Nino, das Drachenbaby, plötzlich verschwindet und aus den Bergen ein verzweifelter Hilferuf ertönt, macht sich Luna auf ein gefährliches Abenteuer. Riesen, die in den dunklen Höhlen hausen, haben Nino gefangen – und Luna ist die Einzige, die ihn retten kann. Wird es ihr gelingen, die übermächtigen Gegner zu überlisten und ihren Freund zu befreien? Ein spannendes Abenteuer voller Mut, Magie und Freundschaft beginnt!"Einhorn Luna und die Riesen" - Eine Kurzgeschichte von Sandy BlumfeldSprecherin: Sandy BlumfeldMusik: Mare NubiumDie Alltagsinsel KIDS gibt es auch bei YouTube und Instagram.Auf der Alltagsinsel-Steady-Seite kannst du Unterstützer werden: Klicke hier! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Meinung: Krieg in Nahost - Hilferuf aus Israel

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 4:19


Für gemäßigte Israelis und Palästinenser sind das Hamas-Massaker vom 7. Oktober und der Krieg in Israel und Gaza ein ganz eigenes Drama. Für Ofer Waldman ist die letzte Hoffnung ein Einschreiten der internationalen Gemeinschaft. Ein Einwurf von Ofer Waldman www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Handelsblatt Morning Briefing
Verwirrung stiften: Wie der Hilferuf aus Transnistrien Putin nützt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 8:51


Eine abtrünnige Provinz in der Republik Moldau bittet um Moskaus Schutz. Selbst wenn die Lage dort nicht eskaliert, hätte der Kreml-Herrscher ein Ziel erreicht.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Warum heißt ein Hilferuf auf See Mayday? - Wie arbeitet die Seenotrettung in der Ostsee?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 24:52


Die Seenotrettung hilft in Seenot geratenen Menschen. Zu den Tätigkeiten gehören die Rettung von Schiffbrüchigen, die Brandbekämpfung auf See und die Suche nach Vermissten. Doch wie genau arbeitet die Seenotrettung? Wie führen die Menschen, die dort tätig sind, ihre Such- und Rettungsdienste durch? Von Vanessa Loewel

Regionaljournal Basel Baselland
Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann schickt Hilferuf nach Bern

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 5:17


Die Situation im Kleinbasler Drogenmilieu spitzt sich weiter zu. Nun ergreift Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann (LDP) weitere Massnahmen wie Sicherheitspersonal vor Schulen und sie schickte einen Brief an den Bundesrat mit der Aufforderung, ebenfalls tätig zu werden.  Ausserdem:  * Baselbieter Landrat will keine Lockerung der Wohnsitzfrist * Regierungsersatzwahl: Luca Urgese - Kandidat der Basler Bürgerlichen

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3288: Ein Hilferuf

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 27:50


Theresa erhält einen schlimmen Anruf von Felix: er hatte einen Unfall auf einer Baustelle und braucht dringend Geld. Wahrheit oder eiskalter Betrug?

Kassensturz
Elektromobilität – Ärger im Tarifdschungel

Kassensturz

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 31:06


Elektroautos im Gegenwind: Unmut gibt es wegen intransparenten Lade-Tarifen und wegen den zum Teil sehr hohen Lade-Gebühren. «Kassensturz» zeigt, wo die Branche sich bewegen müsste. Ausserdem in der Sendung: «Etikettenschwindel des Jahres» und ein Test von «Notfall-Smartwatches». Elektromobilität – Ärger im Tarifdschungel E-Auto-Besitzende ärgern sich über intransparente Lade-Preise, teure Standgebühren und krasse Unterschiede bei den Lade-Tarifen. Dieser Ärger ist inzwischen so gross, dass sich E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer ernsthaft überlegen, retour zu einem Verbrenner-Auto zu wechseln. Das Parlament will in der laufenden Session mit mehreren Vorstössen und Gesetzen den E-Autos etwas unter die Räder greifen. Und Preisüberwacher Stefan Meierhans fordert im «Kassensturz» eine Vereinheitlichung bei den Ladegebühren. «Etikettenschwindel des Jahres 2023» – Zuschauende stimmen ab Das ganze Jahr über melden Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Kandidaten für den «Etikettenschwindel des Jahres». «Kassensturz» kürt nun in einer Online-Abstimmung den «Gewinner» dieses wenig rühmlichen Titels. Das Schlussresultat erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer live im «Kassensturz». Test «Notfall-Smartwatches» – Elektronische Helfer am Handgelenk Ein Sturz kann für Seniorinnen und Senioren üble Folgen haben. Dafür gibt es Alarmierungshilfen, die einen Hilferuf absenden können: häufig als Knopf um den Hals oder als klobige Variante am Handgelenk. Es gibt den Notfall-Knopf aber auch unauffällig in einer Smartwatch eingebaut. Doch halten diese Geräte, was sie versprechen? Zeigen sie zuverlässig an, wenn jemand gestürzt ist? Und: Ist der Alarmknopf leicht zu bedienen? «Kassensturz» und «Gesundheitstipp» haben sieben Smartwatches mit Notfallfunktion getestet. Eine fällt durch.

MWH Podcasts
Eine lebensrettende Information

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023


Vor ein paar Jahren fanden Jäger in einer abgelegenen Gegend von Alaska einen verschollenen Abenteurer in einem verlassenen Bus. Der Mann war tot. Er hatte einen Hilferuf und eine kurze Abschiedsnotiz hinterlassen. Daraus ging hervor, dass er sich Ende April bei einem Sturz auf dem Eis verletzte. Die teilweise stichpunktartigen Aufzeichnungen belegen, wie er mit seinem Gewehr Wild jagte und sich von Pflanzen ernährte. Dennoch wurde er allmählich immer schwächer.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Hilferuf: Ukrainischer Geheimdienst macht Jagd auf Oppositionspolitiker und NachDenkSeiten-Autor Maxim Goldarb

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 8:31


Seit Februar 2023 verfasst der ukrainische Oppositionelle und Jurist Maxim Goldarb (Union der Linken Kräfte) regelmäßig für die NachDenkSeiten Artikel zur Lage in seiner Heimat unter der Rubrik „Stimmen aus der Ukraine“. Er schrieb unter anderem über Korruption im Verteidigungsministerium, zunehmende totalitäre Tendenzen, die brutale Verfolgung jeder Art von linker Opposition, die voranschreitende AuflösungWeiterlesen

Wissenschaftsmagazin
Pflanzen «herbsteln» nicht mehr wie gewohnt

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 27:44


Zudem: Baumaterial für Strassen auf dem Mond. Und: «Schweizer Nobelpreis» an Ted Turlings, der den duftenden Hilferuf der Pflanzen entschlüsselt. (00:50) Meldungen: Vogelgrippe erreicht erstmals die Antarktis mit ihrer einzigartigen Tierwelt. Auch Schimpansen kommen in die Menopause. (07:10) Kein bunter Herbst: Manche Laubbäume sind immer noch grün, andere seit dem Sommer schon braun, wieder andere blühen nochmals, wie im Frühling: Kommt uns der gewohnte bunte Herbst abhanden? Was sind die Konsequenzen? (13:34) Staubfrei fahren auf dem Mond: Noch nicht heute oder morgen, aber in wenigen Jahren sollen erstmals wieder Menschen auf dem Mond landen und dort eine Mondbasis bauen. Damit sie nicht im omnipräsenten Mondstaub versinken, sollen sie auf dem Erdtrabanten Strassen und Landeplätze bauen, und zwar aus Mondstaub selbst. (18:29) Benoist-Preis für Entschlüsselung von SOS-Pflanzendüften: Ob, Mais, Kohl oder Bohnen – diverse Pflanzen werden gefrässige Schädlinge los, indem sie mit Lockstoffen deren Feinde herbeirufen, Schlupfwespen etwa. Der erste Nachweis dafür lieferte Ted Turlings von der Universität Neuenburg. Die Arbeit des neuen Benoist-Preisträgers gilt auch als wegweisend für eine nachhaltigere Schädlingsbekämpfung. Mehr zum Wissenschaftsmagazin: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin

Honigperlen für mehr Selbstliebe
186. Mein Burnout war der Hilferuf meines inneren Kindes

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 29:58


Im heutigen Podcast-Interview erzählt Moni Endres, Teilnehmerin des inneren-Kind-Kurses und Hundecoachin, welche Auswirkungen die antiautoritäre Erziehung, die sie in den 70-igern in ihrer Kindheit erlebt auf ihr Leben hatte und welche Wege sie fand, um ihr inneres Kind zu trösten.

Achtung, Reichelt!
Lampedusa ist eine Gefahr für Europa | Achtung, Reichelt! vom 17. September 2023

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 15:33


„Die Einheiten auf Lampedusa stehen vor dem Zusammenbruch”, so der verzweifelte Hilferuf der italienischen Polizei, die den enormen Zulauf tausender Flüchtlinge auf der Mittelmeerinsel handlen muss. Der Insel-Pfarrer verzweifelt am Migranten-Ansturm: „Lampedusa erlebt eine Apokalypse”. Alleine am Dienstag dieser Woche erreichten 5.000 Migranten die Insel - von dort aus geht es weiter aufs europäische Festland. Julian Reichelt im Gespräch mit Fürstin Gloria woher diese gewaltige neue Flüchtlingsproblematik kommt und wie diese zu lösen ist - jetzt hier reinschauen!

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Schlachten - Maiglöckchenduft als Hilferuf - Guter Schlaf

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 79:33


Wie gelingt Tierschutz bis zum Schlachten? ; Bäume erzeugen Maiglöckchenduft als Hilferuf ; Künstliche Intelligenz - Darum sollte man sich nicht blenden lassen ; Was sorgt für guten Schlaf? ; Fleisch essen und Klima schützen - geht das zusammen? ; Pollenallergien, warum es wichtig ist, sie zu behandeln? ; Osterfeuer - Wie es umwelt- und tierfreundlich geht ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.