Podcasts about themenabend

  • 40PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about themenabend

Latest podcast episodes about themenabend

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Die TaD-Hotline: Die Zukunft schweigt

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 118:08


Die Grußfrequenzen der TaD-Hotline war wieder offen, diesmal nicht als freie Talkrunde, sondern mit einem Themenabend! Redebedürftige Roddenbärchis konnten anrufen und mit uns über den Status quo des Star-Trek-Franchises diskutieren: Was gut läuft, was verbesserungswürdig ist – und wohin die Reise in Zukunft gehen könnte. Bleibt nur zu hoffen, dass Alex Kurtzman den Universal-Translator einschaltet und reinhört, denn die Eingaben von Gunter, Pia, Gabriel, Marc, Lukas, Francesco, Rudi, Wolfgang, Moritz und gleich zwei Johannessen waren galaktisch genial. Vielen Dank fürs Mitmachen!

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 22.12.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 22:55


Nach Anschlag in Magdeburg: Wie geht es den Opfern?, Politische Diksussion und Aufarbeitung des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport, Themenabend zum zehnten Todestag von Udo Jürgens, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundesliga dürfen auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 22.12.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 22:55


Nach Anschlag in Magdeburg: Wie geht es den Opfern?, Politische Diksussion und Aufarbeitung des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt, Weitere Meldungen im Überblick, Der Sport, Themenabend zum zehnten Todestag von Udo Jürgens, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur Fußball-Bundesliga dürfen auf tagesschau.de aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden.

Mindful Medical Training
#15 Der Umgang mit Beißvorfällen

Mindful Medical Training

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 9:11


Beißvorfälle (oder beinahe Beißvorfälle) mit dem eigenen Hund sind oft ein Tabuthema, doch sie sind keine Seltenheit, z.B. bei ungewünschten Pflegemaßnahmen, Manipulationen oder Untersuchungen.  Bevor man mit Medical Training startet/ starten kann, kommt es häufiger dazu oder wenn du und dein Hund im Training noch nicht so weit seid. Sei bei meinem Themenabend dabei und lass uns gemeinsam einen sicheren Raum schaffen, in dem wir offen und ehrlich über unsere Erfahrungen sprechen können.  Du bist nicht allein! Hilfe, mein Hund hat mich gebissen!  Themenabend und interaktiver Austausch am 26.07.2024 ab 18:30 Uhr, digital per Zoom. Hier gehts zur Buchung

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 09.05.2024 - Offener Themenabend

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later May 13, 2024 110:20


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Freier Themenabend Vatertag... Das Publikum hat abgestimmt. 51% waren gegen eine Verschiebung. Treffen wir uns in kleiner, gemütlicher Runde und quatschen über eure Themen. GästInnen in der Sendung: - Marion - Canvas - Micha und Co. - TyrionSmile - Gehorsame - Sayuri Besuche https://kunstderunvernunft.de/261-liveshow136 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

Bewegtbildbanausen
Episode 365 - Zwocaine Bear

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 151:17


Ohne Absprache ist diese Episode schon fast ein Comedy-Special geworden, wenn da nicht zwei eher düstere Filme den Themenabend versauen würden. Welche Filme sind das? Schreibt uns die Lösung und gewinnt einen Zoobesuch mit dem Azubi (in Osnabrück), einen Karaokeabend mit Classic Dave oder einen Zelturlaub auf Friesland mit 2nd Jan. Mitarbeiter der Banausen GmbH sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Viel Glück!

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 07.03.2024 - Offener Themenabend

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 119:35


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Offener Themenabend Heute geht es um das, was euch bewegt. Keine Einschränkungen, denn ist offener Themenabend. GästInnen in der Sendung: - Poison - Nadine - Servtobias - Donnerruebe - Borsäure Besuche https://kunstderunvernunft.de/254-liveshow132 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

Predigten
Heute schon gegessen? Aber sicher!

Predigten

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 47:24


Themenabend zum Welternährungstag mit Francisco Marí (Referent bei “Brot für die Welt”)Eine Veranstaltung der Micha-Lokalgruppe Kassel

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #162 – Themenabend 2

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 125:46


Es ist Batman-Tag und wir stimmen erneut einen Themenabend an, an dem wir über die verschiedensten Bat-Themen philosophieren. Welchen Batman-Film würden wir nur zu gern nochmal auf der großen Leinwand erleben? Wie hätte die Nolan-Trilogie fortgesetzt werden können? Wann erkennt Batman seine Grenzen? Wenn nicht Batman, wer dann? Und wie würden wir einen deutschen Batman-Film besetzen? Diesen und weitere Fragen stellen sich Bernd, Gerd, Marian und Rico. The post BatCast #162 – Themenabend 2 first appeared on BATMAN NEWS.de.

Caller Lounge
#077 Themenabende - wir gehen ins Detail mit Paddy Böhnke

Caller Lounge

Play Episode Listen Later May 20, 2023 68:02


Wir freuen uns über einen sehr interessanten Austausch mit Paddy Böhnke zu dessen Herangehensweise an "Themenabende". Paddy hat eine sehr analytische Art mit Herausforderungen umzugehen und nimmt uns mit auf seinen Weg zum Themenabend - dem Tool für eine Bereicherung des Clublebens und die Entwicklung von Showmanship und Entertainment.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 30.03.23 - Offener Themenabend & 3 Jahre Unvernunft Live

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 107:31


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Offener Themenabend und 3 Jahre Unvernunft Live GästInnen in der Sendung: - Dennis - Katzethomas - Mar - Amygdala - Hivemind - Sal & Merope - Patrick - Cathinchen - Rubina - Azutopsi Besuche https://kunstderunvernunft.de/216-liveshow113 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 15.12.22 - Offener Themenabend

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 129:40


Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 106. Thema: Freier Themenabend Wir sprechen über euer Jahr, das nächste Jahr und was passiert ist. Ganz gemütlich, offen, lustig und manchmal traurig. GästInnen in der Sendung: - Nadja - Maria - Reaktionsfetischist - Daira - Shavat - Apex Predator Links: - Infos zum Unvernunft-Buchclub: https://cloud.kunstderunvernunft.de/apps/forms/HezxZkeLgEYYd2GP Besuche https://kunstderunvernunft.de/200-liveshow106 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

radio klassik Stephansdom
Themenabend: Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen”.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 45:46


“Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen” - Themenabend in Kooperation mit der Bestattung Himmelblau. Es geht darum, dass dies kein Tabuthema sein soll. Themen sind: Bestattungsvorsorge, persönliche Wünsche in Bezug auf die eigene Bestattung, 10 Jahre Bestattung Himmelblau, Bestattungstrends und vieles mehr: Gesprächspartner: Jacob Homan, Georg Haas, Silvia Vertetics und Jacques Patriaque

Kultur – detektor.fm
Santa Evita, Themenabend: Wie viel Mensch verträgt die Welt?, Streetfood: USA

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 5:37


In „Santa Evita“ geht es um den Leichnam der zweiten Ehefrau des argentinischen Präsidenten Juan Perón, der Arte-Themenabend „Wie viel Mensch verträgt die Welt?“ fragt, wie lange der Planet sich noch von der Menschheit ausbeuten lässt und in „Streetfood: USA“ schlemmen wir uns durch die USA. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laueft-heute-santa-evita-themenabend-wie-viel-mensch-vertraegt-die-welt-streetfood-usa

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Santa Evita, Themenabend: Wie viel Mensch verträgt die Welt?, Streetfood: USA

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 5:37


In „Santa Evita“ geht es um den Leichnam der zweiten Ehefrau des argentinischen Präsidenten Juan Perón, der Arte-Themenabend „Wie viel Mensch verträgt die Welt?“ fragt, wie lange der Planet sich noch von der Menschheit ausbeuten lässt und in „Streetfood: USA“ schlemmen wir uns durch die USA. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laueft-heute-santa-evita-themenabend-wie-viel-mensch-vertraegt-die-welt-streetfood-usa

Was läuft heute?
Santa Evita, Themenabend: Wie viel Mensch verträgt die Welt?, Streetfood: USA

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 5:37


In „Santa Evita“ geht es um den Leichnam der zweiten Ehefrau des argentinischen Präsidenten Juan Perón, der Arte-Themenabend „Wie viel Mensch verträgt die Welt?“ fragt, wie lange der Planet sich noch von der Menschheit ausbeuten lässt und in „Streetfood: USA“ schlemmen wir uns durch die USA. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laueft-heute-santa-evita-themenabend-wie-viel-mensch-vertraegt-die-welt-streetfood-usa

Laberkoller
Hitzekoller

Laberkoller

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 63:33


Sheesh..es ist heiß! Großer Themenabend zum Thema Hitzewelle in euren Ohren. Hier bekommt ihr die besten Tipps für den Sommer in der Stadt. Wir revealen Gilles' Urlaubs-Nemesis und bewerten alle Konzerte der letzten Woche. Es geht heiß her und das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Auf zwei Bier
Offener Themenabend

Auf zwei Bier

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 66:21


Wir reden heute über alles, was uns gerade in den Sinn kommt. Denn diesmal ist offener Themenabend: Muscheln, G7, Filme, Rasen und vieles mehr kommt heute zur Sprache. Wir hoffen, das kleine Experiment gefällt Euch!

BRF - Podcast
Sport: Themenabend zur Gleichstellung von Männern und Frauen im Sport: Isabelle Weykmans bei Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022


SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
„Vulkan, Virtuose, und Visionär“ – Themenabend zum 100. Geburtstag von Charles Mingus

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 8:07


Wutnickel, sanft-liebender Virtuose, Visionär – Charles Mingus. Der Impetus seiner Musik ist bis heute im Jazz spürbar – und weit darüber hinaus. SWR2 feiert in einer vierstündigen Themensendung den virtuosen Kontrabassisten, einflussreichen Bandleader und Komponisten, der mit der Sinnlichkeit und Maßlosigkeit seiner Sounds begeistert. SWR2 Jazzredakteur Günther Huesmann gibt im Gespräch mit Treffpunkt Klassik einen Vorgeschmack auf den Themenabend.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
SWR2 Themenabend zum 30. Todestag von Olivier Messiaen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 9:24


Der französische Komponist Olivier Messiaen war Organist und engagierter Pädagoge, Musikethnologe, passionierter Ornithologe und ein tiefgläubiger Mensch. Zu seinem 30. Todestag gestaltet SWR2 einen Themenabend unter dem Motto „Gesänge von Himmel und Erde – Olivier Messiaen zum 30. Todestag“. SWR2 Musikredakteur Michael Rebhahn wird am Ostersonntag durch den Themenabend führen und gibt im Gespräch mit SWR2 Treffpunkt Klassik einen ersten Vorgeschmack.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 24.02.2022 - Freier Themenabend

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 88:47


Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 90. Offener Themenabend AnruferInnen in der Sendung: - Mirko - Ganayan - Leia Diese Folge wird von Audiodesires unterstützt: Erotische Hörspiele & Audioguides https://audiodesires.com/de/ Gutscheincode: UNVERNUNFT Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden.

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!
Hund und Fleisch Teil 1 – Ist weniger Fleisch im Hundefutter sinnvoll?

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 27:05


Die Zusammensetzung von Hundefuttern gehört wohl zu den am meist diskutiertesten Themen in der Hundeszene. Neben einzelnen Inhaltsbestandteilen, wie Getreide oder Nebenerzeugnissen lebensmittelverabeitender Industrien, betrifft dies auch den Fleischanteil. Der Diskurs darüber inwiefern eine Reduzierung des Fleischanteils im Hundefutter sinnvoll ist, ist von unterschiedlichsten Meinungen geprägt, während langfriste Auswirkungen vegetarischer oder veganer Hundeernährung noch kaum erforscht sind. In dieser Folge wird ein Überblick über Beweggründe von Halter:innen sowie den Forschungsstand gegeben. Link zum zugehörigen Artikel: https://tardisandfriends.de/blog/von-barf-zu-veganem-hundefutter-ist-weniger-fleisch-in-der-hundeernaehrung-sinnvoll Hier geht es zur Tardis & Friends Community: https://tardisandfriends.de/community Zum erwähnten Themenabend geht es hier: https://tardisandfriends.de/campusprogramm Wenn du keine neuen Podcastfolgen, Talks und Events verpassen möchtest, dann folge uns am besten auf Instagram [@tardisandfriends (https://www.instagram.com/tardisandfriends) und [@cleverdogpodcast] (https://www.instagram.com/cleverdogpodcast) oder abonniere unseren Newsletter: https://www.tardisandfriends.de/newsletter

Was läuft heute?
Bombshell, Unterleuten und The Happytime Murders

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 5:24


Das ZDF macht heute einen Themenabend zur #MeToo-Debatte und zeigt unter anderem den Film „Bombshell“ mit Nicole Kidman, Charlize Theron und Margot Robbie. „Unterleuten“ erzählt die Geschichte von einem kleinen Dorf in Brandenburg. Und in „The Happytime Murders“ werden Puppen ermordet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-bombshell-unterleuten-the-happytime-murdersleuten-the-happytime-murders

Kultur – detektor.fm
Bombshell, Unterleuten und The Happytime Murders

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 1, 2021 5:24


Das ZDF macht heute einen Themenabend zur #MeToo-Debatte und zeigt unter anderem den Film „Bombshell“ mit Nicole Kidman, Charlize Theron und Margot Robbie. „Unterleuten“ erzählt die Geschichte von einem kleinen Dorf in Brandenburg. Und in „The Happytime Murders“ werden Puppen ermordet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-bombshell-unterleuten-the-happytime-murdersleuten-the-happytime-murders

Bewegtbildbanausen
Episode 121 - Short Term 2

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 140:04


Bunter Banausensatzbaukasten: Punktenachreichungen, Themenabend, diverse Filme und eine Top-Serie, Letterboxd-Gewohnheiten, Sex im Kino, schlechte Wortspiele, unpassende Samples und soviel mehr. Prüft selbst nach, wenn ihr es nicht glaubt!

Was läuft heute?
Trigonometry, Surviving 9/11, Galileo Galilei

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 5:20


Die neue Serie „Trigonometry“ porträtiert die Aufs und Abs einer Dreiecksbeziehung. Dem Jahrestag der Anschläge vom 11. September widmet Sky einen Themenabend, auch mit der Doku „Surviving 9/11“. Außerdem gibt es ein Dokudrama über „Galileo Galilei“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-trigonometry-surviving-911-galileo-galilei

Kultur – detektor.fm
Trigonometry, Surviving 9/11, Galileo Galilei

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 5:20


Die neue Serie „Trigonometry“ porträtiert die Aufs und Abs einer Dreiecksbeziehung. Dem Jahrestag der Anschläge vom 11. September widmet Sky einen Themenabend, auch mit der Doku „Surviving 9/11“. Außerdem gibt es ein Dokudrama über „Galileo Galilei“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-trigonometry-surviving-911-galileo-galilei

Ann & Pfirsich
#94 Themenabend im Stangencafé

Ann & Pfirsich

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 60:39


Einfach im Auto um die Welt fahren, ein Stangencafé aufmachen ,Bilder malen oder gleich komplett auf Essen verzichten. Man merkt direkt, heute hat uns der Eskapismus in der Hand! Aber was sind denn die Probleme am ewigen Reisen, warum bringt's Lichtnahrung nicht so wirklich und was hat es mit dem „Fluch der Karibik“-Themenabend auf sich? Wir versorgen euch mit viel Stoff zum Träumen! Seid gespannt!

Mediengruppe RTL Podcast
Peter Kloeppel, RTL-Newsanchor

Mediengruppe RTL Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2021 39:55


Im „Mediengruppe RTL Podcast“ spricht RTL-Newsanchor Peter Kloeppel ausführlich über das große RTL Spezial „Angela Merkel - ihr Weg, ihre Geheimnisse & ihre Zukunft“, das er am 15. Juli um 20.15 Uhr gemeinsam mit Inka Bause präsentiert. Als Nachrichtenjournalist hat Peter Kloeppel Angela Merkels Werdegang von Anfang an begleitet. Im Podcast-Interview lässt er die Ära Merkel Revue passieren und zieht insbesondere zu den medialen Faktoren Bilanz: Wie bewertet er das Verhältnis der Kanzlerin zu den Medien und wie hat es sich über die Jahre verändert? Was macht ihren Kommunikationsstil aus und hält er ihre mitunter zurückhaltende Art auch in der heutigen, dynamischen und digitalisierten Medienwelt noch für zeitgemäß? Wie denkt er über Merkels politisches Vermächtnis? Und welchen Einblick liefert der vierstündige Themenabend bei RTL in die Anfänge ihrer politischen Karriere?

Mediengruppe RTL Podcast
Felix Hutt, Investigativ-Reporter (RTL)

Mediengruppe RTL Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 21:57


Felix Hutt ist "der Neue" im Bereich Investigativer Journalismus bei RTL. Der preisgekrönte Reporter wechselt nach Stationen bei Stern und Spiegel vom Print ins TV und präsentiert im Juli seine ersten beiden TV-Dokumentationen. In "War es Mord? Die geheime Todesakte Maradona!" begibt sich Felix Hutt nach Buenos Aires, weil es Zweifel an der offiziellen Darstellung gibt, die den frühen Tod des Ausnahmefußballers Diego Maradona auf Herzversagen zurückführt. Im Mediengruppe RTL Podcast spricht er ausführlich über seine Maradona-Recherche, die sich als echter Kriminalfall entpuppte sowie über die große Livesendung am 8. Juli um 20.15 Uhr, in die seine Dokumentation eingebettet sein wird. Darüber hinaus ist er auch am großen Themenabend über die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel beteiligt, den RTL eine Woche später am 15. Juli zeigt. Hierfür hat er herausgefunden, wie Angela Merkel wirklich tickt.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
John-Cage-Abend in SWR2: Musik anders denken

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 7:26


„John Cage ist ein Vorbild dafür, wie man sehr unkonventionell an dieses Phänomen ‚Musik‘ herangehen kann“, sagt SWR2 Neue Musik Redakteur Michael Rebhahn. Er hat einen Themenabend zu dem amerikanischen Komponisten mitgestaltet, den SWR2 am 13. Juni sendet. Im SWR2 Musikgespräch mit Ulla Zierau berichtet er von der tiefgreifenden Wirkung des ganzen anderen Musik-Denkens John Cages und welche Rolle dabei der Zufall, die Stille, aber auch die Persönlichkeit des Provokateurs und sanften Revolutionärs gespielt hat.

NDR Info - Redezeit
Hausarbeit, Familie = Frauenarbeit

NDR Info - Redezeit

Play Episode Listen Later Jun 10, 2021 53:48


Redezeit, Themenabend, Paare, Familien, Frauen, Haushalt, Beruf, Gleichberechtigung, Care-Arbeit, Gender Care Gap, Birgit Langhammer

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 13.05.2021 - Offener Themenabend

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later May 14, 2021 121:27


Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 65. Auf unvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für Alle, die nicht dabei sein konnten. Mit offenem Call-In-Abend und es gab Anrufer: Greywolf - Über Ageplay Elenor - Wollte eigentlich nur Grüßen und mehr Joachim - Update zum Thema Malesub und Femdom Chris - Über Stammtischleitung, Strategien und Arbeit dahinter Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden. Nächster Livestream: 20.05.2021 20:30 Uhr

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 29.04.2021 - Thema FEMDOM

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 189:27


Die Unvernunft Live am Donnerstagabend, Folge 63. Auf unvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für Alle, die nicht dabei sein konnten. Diese Sendung ist anders. Ich diskutiere mit insgesamt 9 Menschen über die bösen, fiesen, gemeinen Femdoms, die es, wenn man Twitter und den Blogs glaubt, da draußen gibt. Sind die so hart und unnahbar und gemein und warum wird das so gewünscht? Hier konnte jeder Anrufen und so habe ich mit Joachim, Lukas, Anna, LadyA, Roxy, Lana, Kat Kristall, Austro und Katrin gesprochen. Viele Namen, viel Input und deshalb gönnt euch die bislang längste Unvernunft Live! Die Shownotes enthalten noch viel mehr Infos und Links, sind aber auch auf kunstderunvernunft.de zu finden. Nächster Livestream: 06.05.2021 20:30 Uhr

RYMEcast
Save Space - WDR Themenabend | Hinter den Kulissen

RYMEcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 57:26


Roxanna-Lorraine Witt und Gilda Horvath haben sich auf eine Reise der Reflexion begeben. Was hinter den Kulissen abging, warum die Leute abgesagt haben und ob wir glauben, dass der WDR daraus lernt. Das ist eine Aufnahme des Talks auf der Instagram Seite von Save Space. Und wenn ihr die Hinter der Kulissen Geschichte hören woll, die am Ende angesprochen wird, könnt ihr das exklusiv auf IGTV von Save Space hören: https://www.instagram.com/p/CMvADy2KPGY/ Folgt denen auf Instagram: Roxanna-Lorraine Witt - https://www.instagram.com/purrrnerdyness/ Gilda Horvath - https://www.instagram.com/nancyblack101/ Save Space - https://www.instagram.com/save.space.official/

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
WDR-Themenabend "Freiheit, Gleichheit, Hautfarbe!" - "Man muss bereit sein, Macht aufzugeben"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 7:48


Für die achte Folge des Talks "Die letzte Instanz" bekam der WDR viel Kritik. Eine durchweg weiße Runde diskutierte über Rassismus. Nun widmete der Sender dem Thema einen ganzen Abend. Die Journalistin Kemi Fatoba fand diesen wenig überzeugend. Kemi Fatoba im Gespräch mit Sigrid Brinkmann www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Abfahrt A2
Folge 57 - Goetz baut ab

Abfahrt A2

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 61:44


Heute ist mal wieder ein bunter Themenabend. Aber in erster Linie darf Goetz einmal einen großen Teil seiner Punkte von Redaktionsplan wischen, wenn auch das ein oder andere mal etwas unvorbereitet. Außerdem wird anscheinend an Romans schulpolitischen Karriere gesägt. Zwän geht's übrigens gut. Danke der Nachfrage. Habt ihr Spaß daran Listen abzuarbeiten? Erzählt uns davon. https://icq.im/abfahrta2 Twitter @abfahrt Instagram Abfahrt_A2 E-Mail Abfahrta2@gmail.com

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #102 – Themenabend

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 82:44


Zugegeben, es mangelt die letzten Wochen an ausufernden Gesprächsstoff – also sorgen wir selbst für welchen. Bernd, Rico, Marian, Gerd und Henning geben diskussionsreife Themen in die Runde und laden zum Philosophieren rund um die Figur Batman ein. Wie stellen wir uns „Das Ende“ vor? Ist „Batman noch zeitgemäß“ und in welches „Filmkorsett“ würde der Dunkle Ritter eigentlich passen? Wir sind auch bei iTunes und NEU! bei Spotify zu finden und freuen uns über jeden neuen Abonnenten, sowie über euer Feedback. BatCast-Theme von Benjamin Müller Disclaimer: BatCast ist ein Podcast-Projekt von Fans für Fans. Batmannews.de und der BatCast stehen nicht in Verbindung mit Warner Bros. oder DC Comics.

Was läuft heute?
250 Jahre Beethoven, The Big Lebowski, Die Welle

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 3:51


„The Big Lebowski“ ist der Klassiker der Stoner-Filme! Den könnt ihr ab jetzt bei Sky schauen. Außerdem zeigt Netflix „Die Welle“ und das ZDF macht einen Themenabend zu Ludwig van Beethoven. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-250-jahre-beethoven-the-big-lebowski-die-welle

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | 250 Jahre Beethoven, The Big Lebowski, Die Welle

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 3:51


„The Big Lebowski“ ist der Klassiker der Stoner-Filme! Den könnt ihr ab jetzt bei Sky schauen. Außerdem zeigt Netflix „Die Welle“ und das ZDF macht einen Themenabend zu Ludwig van Beethoven.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-250-jahre-beethoven-the-big-lebowski-die-welle

Kultur – detektor.fm
250 Jahre Beethoven, The Big Lebowski, Die Welle

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 3:51


„The Big Lebowski“ ist der Klassiker der Stoner-Filme! Den könnt ihr ab jetzt bei Sky schauen. Außerdem zeigt Netflix „Die Welle“ und das ZDF macht einen Themenabend zu Ludwig van Beethoven.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-250-jahre-beethoven-the-big-lebowski-die-welle

Kultur – detektor.fm
The Last Wave, Corona-Themenabend, Addams Family

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 4:51


Eine mysteriöse Wolke, eine skurrile Familie und – sind wir mal ehrlich – ein Virus, das uns langsam bis zur Unerträglichkeit auf die Nerven geht. Unsere Empfehlen für heute:Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-last-wave-corona-themenabend-addams-family

Was läuft heute?
The Last Wave, Corona-Themenabend, Addams Family

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 4:51


Eine mysteriöse Wolke, eine skurrile Familie und – sind wir mal ehrlich – ein Virus, das uns langsam bis zur Unerträglichkeit auf die Nerven geht. Unsere Empfehlen für heute: >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-last-wave-corona-themenabend-addams-family

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | The Last Wave, Corona-Themenabend, Addams Family

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 4:51


Eine mysteriöse Wolke, eine skurrile Familie und – sind wir mal ehrlich – ein Virus, das uns langsam bis zur Unerträglichkeit auf die Nerven geht. Unsere Empfehlen für heute:Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-last-wave-corona-themenabend-addams-family

Frühkritik | rbbKultur
Filmkritik: "Meister des Todes“

Frühkritik | rbbKultur

Play Episode Listen Later Apr 1, 2020 5:54


Mit seinen Themenabenden setzt sich DAS ERSTE regelmäßig mit aktuellen Themen intensiv auseinander. Heute Abend geht es um den Waffenhandel. Der erste Themenabend darüber liegt fünf Jahre zurück. Nun folgt Teil 2, der um 20.15 Uhr mit der Fortsetzung des Thrillers "Meister des Todes" startet. Christine Deggau hat den Film bereits gesehen.

Stammtisch
Stammtisch #41 Arte Themenabend

Stammtisch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 73:01


Heute am Stammtisch: Wir wollen Livestreamen (05:15) WISIWW: Wie definierst du Ehe und Freundschaft? (22:50) Machen wir bald die Grenzen dicht? (27:00) Wir brauchen Nachhilfe in Religionslehre (29:30) Wir verstehen den Rassenhass nicht. (36:52) Verschwörungstheorien (44:30) Die totale Überwachung (52:48) Personalisierte Werbung dank Spionage (01:02:09) Wir sind GNTM Hardliner (01:07:14) Fernsehsendungen, alles Lügen der Medien.

Alternative Realitäten - Deutscher VR & AR Podcast
Folge 15 - Viele VR Brillen verkauft - Dottie Song Contest - Offener Themenabend

Alternative Realitäten - Deutscher VR & AR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 118:13


Willkommen zu Folge 15 von Alternative Realitäten - dem neuen deutschen Podcast rund um VR&AR! Heute gibt es mal eine offene Themensendung... :) Wir sind für den Deutschen Podcast Preis nominiert! Hier könnt ihr für uns abstimmen: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/a…%c3%a4ten/ Viel Spass beim Zuhören! Ihr wollt die Folge SEHEN? Kein Problem: https://youtu.be/V_kHho3C1Ew Gamingladynici: www.youtube.com/channel/UCRvAr1b2bDb28PQoygyCgiw Mo Fun VR: www.youtube.com/channel/UCY-OJelLZXssnD3nu828LoQ VR Legion: www.youtube.com/channel/UCcuQPzolcCYFqyWjgDXgtKw MRTV: www.youtube.com/channel/UCiJu5YJd6z3EhWs_iT-6Sfw Jegliches Artwork der 15. Folge ist nur provisorisch und wird in Zukunft höchstwahrscheinlich noch verbessert. :)

Elbe505
Zwangsarbeit in Malliß in der Griesen Gegend – Peter Saß

Elbe505

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 27:24


Peter Saß ist Ortschronist von Malliß. Nach dem Ende seiner beruflichen Tätigkeit suchte er nach einer neuen Herausforderung. Er wollte mehr über die Geschichte seines Ortes wissen, über die Industriekultur, das Spanplattenwerk, die Ziegelei und den Bergbau in der Region. An Geschichte interessiert war Peter Saß schon immer. Daher scharte er historisch interessierte Mitbürger in Malliß um sich und gründete den Verein DIE CHRONIKER-Gruppe. Die Bürgerforscher wälzten alte Karten, Pläne, Fotoalben, Brigadebücher und Betriebszeitungen und trugen nach und nach alte und neue Informationen zusammen. Ortschronist zu sein sei eine vielseitige und spannende Aufgabe, erzählt Peter Saß. Es gehe darum, das bereits vorhandene Material zu sortieren, einzuordnen, sich einen Überblick verschaffen, was andere in früheren Zeiten schon zusammengetragen und erforscht hätten und mit neuen Erkenntnissen zu verbinden. Als Kind kam Saß mit dem Thema Zwangsarbeit in Berührung, auch über Erzählungen seiner Eltern. Sie berichteten ihm, dass vor allem Menschen aus Osteuropa bei der Reichsbahn, der Post, der Ziegelei, der Eisenbahn und bei Bauern zu Zwangsarbeit gezwungen wurden. Peter Saß liegt es sehr am Herzen, dass ihre Schicksale nicht in Vergessenheit geraten. Gemeinsam mit Schülern der Regionalen Schule in Malliß und Lehrerin Uta Bertlef hat sich Saß ausführlich mit diesem Kapitel der deutschen und regionalen Geschichte beschäftigt. Saß beobachtete bei den Schülern eine große Ernsthaftigkeit und viel Elan, wie er im Interview berichtet. Am Ende des Projektes wurden die Ergebnisse bei einem Themenabend öffentlich vorgestellt. In Erinnerung an die ehemaligen Zwangsarbeiter haben Peter Saß, Uta Bertlef, Schülerinnen und Schüler sowie weitere engagierte Bürger aus Malliß einen neuen Gedenkfriedhof angelegt. Auch das Vorhaben „Mallisser Schulwald“ ist dem Engagement von Peter Saß zu verdanken. Seine Initiative „Seniorenunion“ hat gemeinsam mit der Schule, dem Gewerbeverein und dem Forstamt Malliß Ideen für einen Lehrpfad mit Informationstafeln, Sitzgruppen, Treppenelementen und einem kleinen Feuchtgebiet entwickelt. Der Aussichtspunkt im Schulwald trägt ihm zu Ehren den Namen „Peters Turm“. Autorin: Antje Hinz Link zum Beitrag: https://www.elbe505.de/orte-kultur/zwangsarbeit-in-malliss-in-der-griesen-gegend Entdecke mehr: https://www.elbe505.de

MindSwitch
Selbstzweifel und Bestätigung von Anderen

MindSwitch

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 36:28


Unser zweiter Teil zum "Themenabend", in dieser Episode geht es um Selbstzweifel und warum man gerade in solchen Momenten die Anerkennung von anderen Menschen sucht. Natürlich gehen wir in diesem Zusammenhang auch noch etwas genauer auf das Thema Social Media ein.

Apfelschorle
Bösewichte im Zoo (Episode 24)

Apfelschorle

Play Episode Listen Later May 5, 2019 80:14


Mein lieber Schwan! Was war da wieder los im Glaskasten? Jesse ist immer noch auf Weltreise, aber dafür ist Alina heute mit dabei. Da fliegen die Korken mal wieder in Massen durch das Studio. Eigentlich war geplant ganz gemütlich vorzutrinken und über seichte Themen zu quatschen. Es konnte keiner ahnen, dass daraus ein Gespräch über Michael Jackson, Bösewichte und eingesperrten Tieren im Zoo wurde. Nichtsdestotrotz ein bunter Themenabend für die ganze Familie. Wer ist heute wegen Hip-Hop hier?

Geekzone Podcast
GZ7: Themenabend - Multiplayer-Spiele

Geekzone Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2018 99:53


Es gibt so Dinge, die machen alleine einfach weniger Spaß. Wer steht z.B. schon gern mutterseelenallein im Swingerclub rum? Aber auch Videogame-Geeks sind ja gar nicht immer so unsozial wie ihr Ruf. Sogar die vier in - mehr oder weniger - Würde gealterten Geekzonisten haben Spaß am schnellen, oft anonymen Spaß, den Online-Multiplayerpartien versprechen, haben diesem Laster allerdings auch schon nachgegeben, als es noch hiess "2Players1Joystick". Da wir damit den Kreis zum Swingerclub fast schon wieder geschlossen haben bleibt nur noch ein... HÖR! MICH! AN!

Cala kocht - der Podcast
Calas Podcast Nr. 8 "Zwei Kochbücher, mehr Informationen zu Omega 3 und weitere Meal Prep Ideen"

Cala kocht - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2017 31:55


In einem etwas längeren Podcast stelle ich dir diesmal ausführlich die Kochbücher „Vegan“ und „Jaan“ vor, dazu gibt es weitere Informationen zu den Omega-3-Fettsäuren und wieder ein paar Ideen für Mitnahmegerichte (Meal Prep) Link zum Artikel "Stille Entzündung im Körper“ in der Zeitschrift „My Way" Exzellentes Fisch- und Algenöl erhältst du bei der Firma NORSAN: www.norsan.de Gibt den Rabattcode EP961 an, dann erhältst du als Höhrer/in meines Podcasts 15% Rabatt auf deine Bestellung. Im Podcast vorgestellte Bücher: Jean-Christian Jury VEGAN DAS KOCHBUCH 584 Seiten, Hardcover mit 100 Abbildungen € 39,95 ISBN 978-3-944297-32-3 Rohre Shahi Jaan - Die Seele der persischen Küche: Meine persisch-israelisch-palästinensischen Familienrezepte  192 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen 24,99 € ISBN: 978-3833861550 Mein nächster Themenabend zu Omega-3-Fettsäuren findet statt am Freitag, den 05. Januar 2018 (Infos auf www.cala-kocht.de) Basics: meine Facebook-Seite, hier kannst du gerne auch deine Mitnahme-Gerichte posten und ihr könnt euch gegenseitig inspirieren: https://www.facebook.com/Calakocht/ mein Instagramm: https://www.instagram.com/cala_kocht/ mein Twitter: https://twitter.com/Calakocht per Email erreichst du mich über: info@cala-kocht.de

Cala kocht - der Podcast
Calas Podcast Nr. 7 "Omega-3 Fettsäuren, Meal Prep und ein wunderbares Kochbuch"

Cala kocht - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2017 20:36


Exzellentes Fisch- und Algenöl erhältst du bei der Firma NORSAN: www.norsan.de Gibt den Rabattcode EP961 an, dann erhältst du als HöhrerIn meines Podcasts 15% Rabatt auf deine Bestellung alles Infos zu meinen Veranstaltungen und zum Podcast findest du auf: www.cala-kocht.de per Email erreichst du mich über: info@cala-kocht.de Mein nächster Themenabend zu Omega-3-Fettsäuren findet statt am Freitag, den 05. Januar 2018 (Infos auf www.cala-kocht.de) Buchvorstellung „Eat better not less - Around the world“ von Nadia Damaso

AirCampus Graz
Wer war Anselm Hüttenbrenner?

AirCampus Graz

Play Episode Listen Later May 22, 2017


„200 Jahre Steierische Musikgeschichte – Neu entdeckt und zum Klingen gebracht“ ist der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe der Kunstuniversität Graz. Den Anfang macht am 31. Mai um 19 Uhr ein Themenabend über Anselm Hüttenbrenner – Musiker, Komponist und Musikkritiker des 19. Jahrhunderts und enger Freund von Franz Schubert. Der Beitrag Wer war Anselm Hüttenbrenner? erschien zuerst auf AirCampus.

Medienwerkstatt Bonn
Laudato Si‘: Der Wunsch nach Wandel

Medienwerkstatt Bonn

Play Episode Listen Later Dec 18, 2016 5:32


Um die gemeinsame Jahrespartnerschaft ausklingen zu lassen, haben die Stadt Bonn und die Organisation Germanwatch einen ganz besonderen Themenabend auf die Beine gestellt. Beantwortet werden sollte dabei die Frage, welchen Einfluss die Enzyklika „Laudato Si‘“ von Papst Franziskus in unserer Gesellschaft entfalten kann. Ehrengast des Abends war Klaus Töpfer, ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und früherer Umweltminister. Ein Beitrag von Irene Groß. Moderation: Beate Rinaldi.

Dünn und Dünner
Episode 03 - Protein Gans und Streetfighter Whey

Dünn und Dünner

Play Episode Listen Later Dec 8, 2016 132:51


Unsere lieben Freunde, lange musstet ihr warten, jetzt ist es endlich wieder soweit: Der Frank und der Heiko saßen mal wieder in anaboler Unterwäsche zusammen vor dem Computer und haben geschnackt. Dieses Mal gibt es einen bunten Themenabend, unter anderem zum neuen Buch von Frank, den neuen Pokémon Editionen und der Frage danach, warum Starfox 2 nie veröffentlicht wurde. Nebenbei reden wir noch ein wenig über Sport und Amino-Drinks mit Swimming-Pool-Geschmack. Wir sagen Prösterchen!

Im Autokino
Folge 31 – Bunter Themenabend

Im Autokino

Play Episode Listen Later Nov 5, 2016 84:35


Max und Chris sind zurück und erzählen von Geld, Spickzetteln und ein paar Filme und Serien werden auch besprochen.

Predigten u. Andachten aus der Ev. Stadtmission und von lebensbrot

Predigt zum Themenabend in der LKG Hof von Walter Undt über Epheser 5,20ff * 9.10.2016

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS048 - Merkel und das böse Internet

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2015


Die beiden Podcaster Waldemar und Jürgen konnten sich abermals treffen, um über die essentiell wichtigen Themen dieser Welt zu sprechen.Aufgrund einer großen Leseenergie Jürgens ging es gleich los mit einer Vielzahl an Büchern, wie z.B. #Schattennacht von Dean #Koontz, #totgelacht von Manfred #Koch, #HouseOfRain von Greg F. #Gifune, #BinMalKurzTot von Lance #Rubin, #BenjaminsParasit von Jeff #Strand, #900Meilen von S. Jonathan #Davis sowie #EmotionCaching von Heike #Vullriede. Erfreulicherweise wieder einmal eine Vielzahl hochwertiger Autorenideen. Darüber hinaus gab es ein paar Filme wie etwa #Insidious und der neue 'Terminator. Geplant war ein Themenabend mit großangelegter Recherche über die Welt der Vollpfosten. Nun, die Recherche war dann doch nicht vorhanden - aber es war uns trotzdem ein leichtes über Vollpfosten zu sprechen. Komisch, dass dabei die beiden auch ein wenig politisch geworden sind? Wieder einmal recht spaßig. Feedback Eurerseits wäre sehr erwünscht. Bis zum nächsten Mal. Waldemar und Jürgen Intro und Outro natürlich auch diesmal wieder von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de) Feedback und mehr bitte an podcast@hysterika.de www.hysterika.de

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie
Angriff auf die Bürgerrechte - ITAS-Themenabend zu den Risiken von Big Data - Beitrag bei Radio KIT am 02.04.2015

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie

Play Episode Listen Later May 22, 2015 7:05


Internationales Forum am ZAK
Themenabend Integration : Internationales Forum am 07.12.2006, ZAK, WS 2006/07

Internationales Forum am ZAK

Play Episode Listen Later May 22, 2007 82:08