Podcasts about praxisalltag

  • 162PODCASTS
  • 487EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about praxisalltag

Latest podcast episodes about praxisalltag

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Wenn's im Team knirscht: Wie du mit Konflikten souverän umgehst

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 16:27


Konflikte gelten oft als unangenehm - dabei sind sie ein natürlicher Bestandteil jeder Zusammenarbeit. In dieser Folge erfährst du, warum Konflikte nicht automatisch ein Zeichen von Schwäche sind, sondern sogar Chancen für Weiterentwicklung und echte Teamarbeit bieten. Wir sprechen darüber: • warum Konflikte nicht vermieden, sondern gut geführt werden sollten • wie du erkennst, wann und wie du als Praxisleitung eingreifen solltest – und wann nicht • welche typischen Konfliktherde es in kieferorthopädischen Praxen gibt • wie du dein Team befähigst, Konflikte selbstständig zu lösen • warum ein klarer Umgang mit Spannungen die Vertrauensbasis im Team sogar stärken kann Diese Folge liefert dir wertvolle Impulse, wie du eine Konfliktkultur etablierst, die nicht für Unruhe sorgt – sondern für echte Entwicklung. -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Diet your Brain
#93 Ernährung bei Schlaganfall, Parkinson & Co. – Mangelernährung bei neurologischen Erkrankungen | Malnutrition Awareness Week Teil 3

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:20


In dieser 3.Folge der Malnutrition Awareness Week sprechen wir über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird: Mangelernährung bei neurologischen Erkrankungen. Was passiert, wenn Schlucken schwerfällt, die Motorik nachlässt oder kognitive Veränderungen das Essen erschweren? Zu Gast: Antonia Rausch, Ernährungswissenschaftlerin und Medical & Nutritional Science Managerin DACH bei Nutricia Danone. In dieser Folge erfährst du: welche neurologischen Erkrankungen besonders gefährdet sind wie Dysphagie, motorische Einschränkungen und kognitive Veränderungen die Ernährung beeinflussen welche Kostformen und Trinknahrungen sinnvoll sein können wie Angehörige unterstützt werden können welche Leitlinien aktuell gelten Ernährung ist keine Heilung – aber ein starkes Fundament für Lebensqualität. Links zur Folge: - Leitlinie Klinische Ernährung in der Neurologie (DGEM/GESKES/AKE) - Leitlinie Klinische Ernährung in der Neurologie (ESPEN) - Leitlinie Neurogene Dysphagie (DGN) - Determinanten von Mangelernährung bei älteren Menschen (DoMaP-Modell) - Klinische Studie zum Ernährungszustand von Patient:innen nach ischämischen Schlaganfall in der Reha-Phase - IDDSI-Initiative (International Dysphagia Diet Standardisation Initiative) - Informationen rund um Fortimel ________________________ Fortimel® Trinknahrungen sind Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Zum Diätmanagement von krankheitsbedingter Mangelernährung. Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. ________________________ Du willst noch tiefer ins Thema Mangelernährung eintauchen? Zur Malnutrition Awareness Week 2024 haben wir bereits tolle Podcastfolgen aufgenommen, die den perfekten Einstieg ins Thema liefern! #75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? #76 Mangelernährung erkennen: Warnsignale und Symptome #77 Gemeinsam gegen Mangelernährung: Früherkennung und Langzeitfolgen verstehen #78 Ernährungssupport bei Mangelernährung ________________________ Diese Folge wird gesponsert von Fortimel Nutricia.

O-Ton Onkologie
Ernährungstherapie in der Onkologie – Unterschätzter Baustein der Krebsbehandlung

O-Ton Onkologie

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 20:28


In dieser Extra-Folge von O-Ton Onkologie, entstanden mit freundlicher Unterstützung von Fortimel® – medizinische Trinknahrung, beleuchtet Host Jochen Schlabing gemeinsam mit Dr. Oliver Marschal ein oft unterschätztes Thema der onkologischen Versorgung: die Ernährungstherapie. Studien zeigen, dass bis zu 70% der Krebspatientinnen und -patienten eine Mangelernährung entwickeln können, was sich negativ auf Therapieergebnisse, Prognose und Lebensqualität auswirkt. Dr. Marschal, niedergelassener Onkologe mit Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin, erklärt, warum die Ernährung in der Onkologie häufig unterschätzt wird und welche dramatischen Folgen eine unbehandelte Mangelernährung haben kann. Er zeigt auf, wie sich Muskelabbau auf die Wirksamkeit moderner Immuntherapien auswirkt und warum eine frühzeitige Ernährungsintervention entscheidend für den Therapieerfolg ist. Dabei geht er konkret auf den Einsatz medizinischer Trinknahrung wie Fortimel® ein und gibt praktische Tipps für die Integration in den Praxisalltag. Weitere Informationen zu Fortimel® – medizinische Trinknahrung: www.nutricia.de/med/produkte/fortimel Zum Folgen-Überblick: https://bit.ly/3NJPbAC

Angesext
Der Urologiebesuch - Mit Fabia

Angesext

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 58:28


Fabia arbeitet in einer von Frauen geführten Urologie-Praxis und heute spricht sie mit mir offen über den Praxisalltag, Standarduntersuchungen und die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt. Was passiert bei einer Prostata-Untersuchung? Wovor haben so viele Menschen Angst? Was ist der Unterschied zwischen Urologie und Andrologie? Und was wenn man bei einer Untersuchung eine Erektion bekommt? Fabia erzählt sehr ehrlich, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören, beim Arzt Grenzen zu setzen und, dass solche Untersuchungen oft viel weniger schlimm sind, als man denkt. Eine wichtige Folge für Menschen mit und ohne Penis, denn Urologie ist nicht nur für Penisse da! Danke, Fabia! Viel Spaß beim hören! Kontakt und Anfragen: angesext.podcast@gmail.com Instagram und TikTok: ellalenibauer

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:03 Transcription Available


EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Smartpraxis: Digitale Pioniere der hausärztlichen Versorgung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht Dr. Ahmad Sirfy, Gründer und Inhaber der Smartpraxis in München. Im Mittelpunkt stehen die Chancen und Herausforderungen einer voll digitalisierten hausärztlichen Praxis: von App auf Rezept, Videosprechstunde und papierloser Anamnese bis zur konsequenten Integration digitaler Tools in den Praxisalltag. Dr. Ahmad Sirfy ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmediziner, hat in Tübingen promoviert und leitet mit der Smartpraxis ein Modellprojekt für die hausärztliche Versorgung der Zukunft in München-Neuhausen. Sein Team setzt konsequent auf digitale Diagnostik, strukturierte Anamnese per Tablet oder Web, Videosprechstunde und elektronische Befunde bei gleichzeitig persönlicher Betreuung aller Patientengruppen. Die Smartpraxis gilt als Vorreiter digitaler Hausarztpraxen in Deutschland: Mit konsequentem Einsatz innovativer Software, digitaler Patientenakten und Telemedizin öffnet sie neue Wege für schnellen, effizienten und niedrigschwelligen Zugang zur medizinischen Grundversorgung. Die Praxis verfolgt den Anspruch, Digitalisierung konsequent im Sinne besserer Gesundheitsversorgung und echter Zeiteinsparung für Ärzte wie Patienten umzusetzen – und setzt damit Maßstäbe für die Primärmedizin von morgen.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#224: DLNS | Faire Praxisbewertung: Worauf bei der Bewertung von Zahnarztpraxen geachtet werden sollte

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 36:05


In dieser Episode, der Aufzeichnung der Dental Late Night Show September, dreht sich alles um das vielschichtige Thema Praxisbewertung. Christian Henrici und Dr. Stefan Helka diskutieren, warum das aktuell weit verbreitete modifizierte Ertragswertverfahren bei der Bewertung von Zahnarztpraxen nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Sie gehen der Frage nach, wie realistisch und fair dieses Verfahren tatsächlich ist – sowohl für kleine Einzelpraxen als auch für große Kliniken. Freut euch auf spannende Erfahrungsberichte, klare Einschätzungen zur Praxisübernahme und praxisnahe Tipps, wie ihr den echten Wert eurer Zahnarztpraxis bestimmen könnt. Erfahrt, welche Faktoren wirklich unternehmerischen Wert schaffen, und warum ein Greenfield-Ansatz manchmal die bessere Wahl ist. Ob ihr kurz vor der Übernahme steht, eure eigene Praxis verkaufen wollt oder einfach wissen möchtet, wie eine faire Praxisbewertung heute funktionieren sollte – diese Folge liefert euch das nötige Fachwissen und viele wertvolle Insights direkt aus dem Alltag zweier Dental-Profis. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt
#136: All-in-One Lösung für die digitale Arztpraxis

E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 32:56


Doctolib launcht sein bisher größtes Produkt: Eine All-in-One-Praxissoftware, die den kompletten Praxisalltag abbildet – und Ärzt:innen spürbar entlastet.

Dentalwelt Podcast
#225 Die relevanz von 3D Druckern in der Zahnarztpraxis - Dr. Michael Weyhrauch

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 23:27


Wie sinnvoll sind 3D Drucker wirklich im Praxisalltag ? Dr. Michael Weyhrauch teilt mit dir seine ehrliche Meinung und seine Erfahrungen. Podcast Gast werden: https://calendly.com/miguelangelobasalo/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2025-10 Demo-Anfrage: qrco.de/bgMSor Druckermuster-Anfrage: qrco.de/bgMSqg

Dentalwelt Podcast
#224 Zahnersatz aus dem Drucker - Final einsetzbar - Managing Director Europe Patrick Thurm

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:34


Zahnersatz zu drucken ist dank modernster Technologie einfach umsetzbar und hier erfährst du wie ! Bei mir ist Patrick Thurm, Managing Director Europe bei SprintRay. Er verantwortet das Europa-Geschäft und kennt die Bedürfnisse von Zahnärztinnen, Zahnärzten und Zahntechniker:innen aus erster Hand. In dieser Folge bekommt ihr ein Gefühl für SprintRay: Wofür das Unternehmen steht, welche Werte die täglichen Entscheidungen prägen, welchen konkreten Mehrwert der 3D-Druck am Stuhl und im Labor stiftet – und wie das Team Innovation in den Praxisalltag übersetzt. Podcast Gast werden: https://calendly.com/miguelangelobasalo/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2025-10 Demo-Anfrage: qrco.de/bgMSor Druckermuster-Anfrage: qrco.de/bgMSqg

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#223: DLNS | Unternehmer-Update: Herausforderungen, Learnings und Erfolge mit der Denta1 Clinic

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 45:26


In dieser Folge sprechen Christian Henrici und Dr. Stefan Helka über die letzten Monate der Denta1 Clinic. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen einer Großinvestition im Dentalbereich – von der feierlichen Eröffnung über turbulente Herausforderungen, wie Wasserschäden und Bauverzug, bis zu den wichtigsten finanziellen Kennzahlen. Stefan teilt exklusive Einblicke zum schnellen Wachstum seines Teams, kulturellen und organisatorischen Learnings sowie den Erfolgen, die die Klinik in kurzer Zeit verzeichnen konnte. Dabei wird deutlich, wie viel Mut, Resilienz, strategische Entscheidungen und persönlicher Einsatz notwendig sind, um im Dentalmarkt zu bestehen und neue Maßstäbe zu setzen. Freut euch auf ehrliche Geschichten, wertvolle Tipps und spannende Ausblicke. Shownotes: Die Denta1 Clinic findet ihr hier: https://denta1.de --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

OHRBEIT
Bauleitung für Großprojekte

OHRBEIT

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:16


In diesem Jobcast® hörst du Manuel, der als Projektleiter bei der Electra M&E Deutschland tätig ist. Außerdem ist CFO Ralf dabei und beide bringen dir in diesem Jobcast® das Unternehmen sowie die Rolle in der Bauleitung näher.Was im Jobcast® zu hören ist: - In welchen Gewerken Electra unterwegs ist - Welche Großprojekte für wen abgewickelt werden - Manuel erzählt von Umbau einer Werkshalle für einen Automobilhersteller - Was der besondere Unterschied zu kleineren Projekten im Haus- oder Wohnungsbau ist - Warum man nicht immer vor Ort auf der Baustelle sein muss - Warum du nicht zwingend ein technisches Studium benötigst

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#222: Prof. Dr. Christoph Benz | Update aus der Politik | Kammerwahl 2025

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 40:42


In dieser Episode hat Christian Henrici erneut Professor Dr. Christoph Benz zu Gast - Präsident der Zahnärztekammer und mittlerweile echter Stammgast des Praxisflüsterer Podcasts. Kurz vor der anstehenden Kammerwahl im Oktober 2025 blicken die beiden gemeinsam auf die Highlights und Herausforderungen der laufenden Amtsperiode zurück und sprechen offen – wie man es von Christoph Benz kennt – über Kernthemen und Zukunftspläne. Freut euch auf spannende Einblicke in die aktuellen politischen Entwicklungen rund um die Zahnmedizin, von der Förderung der Niederlassung über die Integration ausländischer Fachkräfte und den Bürokratieabbau bis hin zur Rolle der Prävention. Außerdem gibt es einen Ausblick darauf, welche Schwerpunkte sich Christoph Benz und sein Team für die nächste Amtszeit setzen – und was es braucht, um die zahnmedizinische Versorgung insbesondere im ländlichen Raum auch künftig zu sichern. Ein ehrliches, facettenreiches Update direkt aus der politischen Praxis – viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: ➡️ Alles zur Bundeszahnärztekammer findet ihr auf der Website: https://www.bzaek.de/ --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
1000.- in einer Terminspalte gefunden - in Ihrem Terminbuch liegt ein Schatz

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 12:31 Transcription Available


In dieser Episode nehme ich Sie mit hinter die Kulissen einer echten Coaching-Session und zeige, wie schon minimale Optimierungen im Terminbuch eine Praxis nachhaltig verändern können. Ich teile, wie wir durch gezielte Analyse und smarte Terminplanung innerhalb eines Tages nicht genutzte Umsatzpotenziale aufdecken konnten – und warum diese Erkenntnisse für jede Zahnarztpraxis ein echter Game Changer sind. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um das Zusammenspiel im Team, um Effizienz und darum, wie wir gemeinsam fünfstellige Beträge heben können. Außerdem gebe ich einen Ausblick, wie KI-Lösungen künftig den Praxisalltag revolutionieren werden – praxisnah und erprobt. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie Ihr Terminbuch in eine Umsatzmaschine verwandeln, hören Sie jetzt rein!

Saure Zähne Dental Podcast
Komposit Veneering mit Hanni Lohmar

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 65:20


In dieser Episode spreche ich mit Hanni Lohmar, einer der ersten Zahnärztinnen in Deutschland, die seit 2016 Composite Veneering aktiv in Fortbildungen anbietet. Sie erzählt, warum sie Fortbildungen im Kompositbereich gibt und wie es überhaupt dazu gekommen ist. Wir sprechen darüber, welche konkreten Produkte sie verwendet und wann sie welche Farben in welcher Indikation einsetzt. Besonders spannend finde ich, dass wir auch darüber sprechen, wie sich all das im Praxisalltag umsetzen lässt – von der Materialwahl bis zur ästhetischen Integration. Die folgende Podcast Episode ist gesponsert durch Solventum Dental Solutions. Vielen dank dafür. Dr. Hanni Lohmar ist eine bezahlte Beraterin von Solventum. Die geäußerten Meinungen und das besprochene Material sind basierend auf den individuellen Erfahrungen und Forschungen der Gesundheitsdienstleisterin und sind nicht repräsentativ für alle Ergebnisse. Sie sollten nicht als Garantie oder Gewährleistung für ähnliche Ergebnisse interpretiert werden.  Beachten Sie stets die Gebrauchsanweisung des Produkts und befolgen Sie die lokalen Gesetze und Vorschriften.

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
#23 - Auf Knopfdruck mit Kilian Solty - Artefakte im MRT

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 78:41


In dieser Folge erklärt Kilian Solti (GE Healthcare), warum Artefakte im MRT nicht nur Ärger machen – sondern manchmal sogar nützlich sind.Erfahre, welche Artefakte du kennen musst, wie du sie erkennst und wie du sie im Praxisalltag gezielt vermeidest.Kilian bringt jahrelange Erfahrung aus Klinik und Industrie mit und spricht mit Martin Methlow über die häufigsten MRT-Artefakte, ihre Ursachen – und wie man sie Schritt für Schritt behebt.Von Einfaltungsartefakten über Chemical Shift bis hin zu Bewegungsfehlern: Hier lernst du, was in der täglichen Praxis wirklich zählt.Schwerpunkte:1. Was Artefakte sind – und warum sie manchmal nützlich sein können2. Die wichtigsten Artefakte in der Praxis (inkl. Ratschläge & Workarounds)3. Wie KI, Deep Learning und Remote Scanning die Artefakterkennung verändern

Business mit Pferd
#178 Sattelkompetenz als Wettbewerbsvorteil – mit Dr. Maren Bohleber

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 35:03


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Maren Bohleber, Sattelwissenschaftlerin, Osteopathin, Physiotherapeutin und absolute Expertin, wenn es um Sattelwissen geht. Maren erklärt, warum Sattelkompetenz für Trainer:innen, Therapeut:innen und andere Pferdeprofis nicht nur fachlich, sondern auch strategisch ein echter Wettbewerbsvorteil ist.Wir sprechen darüber, welche gravierenden Auswirkungen ein schlecht passender Sattel haben kann, warum viele Sättel – trotz gegenteiliger Einschätzung – nicht optimal sitzen, und wie du als Pferdeprofi lernst, solche Probleme zu erkennen, einzuordnen und kompetent zu kommunizieren.Maren gibt außerdem Einblicke in ihre wissenschaftliche Arbeit, erzählt, welche spannenden Studien aktuell rund ums Thema Sattel laufen, und zeigt, wie sich fundiertes Wissen direkt im Praxisalltag auszahlt – für dich, deine Kund:innen und natürlich für die Pferde.Wenn du verstehen möchtest, warum es sich lohnt, den Sattel nicht länger als „Randthema“ zu behandeln, sondern als Teil deiner professionellen Expertise, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#221: Sylvia Wuttig im Update: Herausforderungen und Visionen der Dentalbranche

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:42


In dieser spannenden Update-Folge begrüßt Christian Henrici erneut die beeindruckende Sylvia Wuttig, Gründerin und Geschäftsführerin von DAISY, im Gespräch. Nach ihrem ersten, sehr persönlichen Interview vor rund fünf Jahren, gibt uns Sylvia diesmal einen Einblick in die Entwicklungen der letzten Jahre in der Dentalbranche und bei DAISY selbst. Sie spricht über große Herausforderungen, wie den rasanten Wandel durch Digitalisierung, gesetzliche Neuerungen, den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel. Sylvia teilt ihre Erfahrungen zu Themen wie Abrechnungsprozessen, dem Einsatz von KI in Zahnarztpraxen, der Relevanz von Fortbildung und gibt einen spannenden Ausblick auf zukünftige Trends, darunter den geplanten Generationenwechsel im Unternehmen. Freut euch auf echte Insider-Einblicke, praxisnahe Tipps und persönliche Geschichten rund um 50 Jahre Dentalbranche – mit einer Unternehmerin, die die Branche wie kaum eine andere geprägt hat! Shownotes: Habt ihr die erste Folge mit Sylvia Wuttig verpasst? Dann könnt ihr sie hier hören: https://audio.podigee-cdn.net/387312-m-1fce4aad142891d01884c6adf5c4aa3f.mp3?source=feed ---

Was macht
Was macht - eine Zahnmedizinische Fachangestellte

Was macht

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 31:31


#090: Zwischen Absaugschlauch und Verantwortung – Alltag einer Zahnmedizinischen FachangestelltenIn dieser Folge sprechen wir mit ZFA Jessi bei MeinDentist. Was mit einem Probearbeiten beim Zahnarzt begann, wurde zur beruflichen Leidenschaft. Heute arbeitet sie bei MeinDentist nicht nur als Zahnmedizinische Fachangestellte, sondern auch in leitender Position.Wir sprechen mit ihr über den oft unterschätzten, aber enorm vielseitigen Praxisalltag – über Teamarbeit mit dem Zahnarzt, Kommunikation mit Angstpatient:innen, kryptische Fachbegriffe und darüber, wie wichtig Empathie und Organisationstalent in diesem Beruf wirklich sind.Jessi erzählt außerdem, welche Herausforderungen und lustigen Anekdoten der Praxisalltag bereithält – und was sie jungen Menschen raten würde, die in diesen Beruf starten möchten.➡️ Was macht den Alltag als ZFA so anspruchsvoll und gleichzeitig erfüllend?➡️ Wie geht man professionell mit Menschen um, die panische Angst vorm Zahnarzt haben?➡️ Und was muss man eigentlich mitbringen, um in der Praxis richtig durchzustarten?

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#220: Dr. Dr. Ruben Stelzner im Update: Praxiswachstum, Investoren und Lebensphilosophie

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 56:44


Back for good! Christian begrüßt in dieser Episode einen ganz besonderen Gast, der vielen in der Dentalbranche bereits ein Begriff ist: Dr. Dr. Ruben Stelzner. Ruben berichtet von seinem beeindruckenden Weg – vom Mitgründer der erfolgreichen AllDent-Gruppe mit mittlerweile 18 Standorten, über die Zusammenarbeit mit einem Finanzinvestor bis hin zu seinem aktuellen Rollenwechsel aus der operativen Geschäftsführung in den Aufsichtsrat. Aber das ist längst nicht alles: Nach Jahren im zahnmedizinischen Unternehmertum widmet sich Ruben nun auch seiner langjährigen Leidenschaft, der Philosophie, und hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Freut euch auf einen inspirierenden Austausch über Veränderungen, Wachstum, die Bedeutung von Transparenz, den Einfluss von Investitionen in die Dentalwelt und ganz persönliche Lebens- und Unternehmensweisheiten. Shownotes: Hier findet ihr Rubens Buch "Verlorene Weisheit": Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855494 Amazon: https://www.amazon.de/dp/3990605208 Ruben war zusammen mit seinem Bruder bereits in Folge #2 zu hören. Es ist die Episode mit den meisten Streams/Downloads im Praxisflüsterer Podcast. Hier könnt ihr sie hören: https://praxisfluesterer.podigee.io/3-die-visionare-alldent-grunder-dres-ruben-und-matthias-stelzner ---

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Aus der Zahnarztpraxis ins KI-Start-up: Talk mit KI(m) – Dr. Kim Kubiack | #107

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 54:57 Transcription Available


Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz in der Zahnmedizin ein! Unser Gast ist Dr. Kim Kubiack, Zahnärztin, Gründerin, Mutter von Zwillingen und CEO von Dental Twin. Sie hat ihre eigene Praxis aufgebaut, Unternehmen gegründet und bringt jetzt KI in deinen Praxisalltag – und zwar so, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte wirklich entlastet werden. Wir sprechen darüber, wie Kim diesen mutigen Weg gegangen ist und welche Herausforderungen sie als Frau in einer männerdominierten Branche gemeistert hat. Vor allem aber erfährst du, wie KI deinen Praxisalltag revolutionieren kann und warum das Thema Mindset dabei so entscheidend ist. Kim teilt ihre ganz persönlichen Learnings aus ihrer Reise – von den Anfängen des "Machine Learnings" vor 15 Jahren bis zur Gründung ihres Raketen-Start-ups DentalTwin, das in den letzten anderthalb Jahren von einem auf über 20 feste Mitarbeiter gewachsen ist. Die wichtigsten Erkenntnisse: - KI entlastet dein Praxisteam massiv: Dental Twin automatisiert zeitintensive Aufgaben wie das Erstellen von Provisorien. Das spart dir und deinen Mitarbeiterinnen jede Menge Arbeitszeit und Nerven. Zahnersatz neu denken mit generativer KI: Dank Dental Twin werden komplette Kieferabschnitte und verlorene Zähne KI-basiert rekonstruiert – das vereinfacht komplexe prothetische Fälle enorm und spart dir zahlreiche manuelle Schritte. - Mut zum Risiko: Kim Kubiack hat ihre etablierte Praxis für ihr KI-Startup aufgegeben: Kims Geschichte zeigt, dass der Sprung ins Startup-Leben extrem herausfordernd ist, aber mit Leidenschaft und Überzeugung zu revolutionären Lösungen führen kann. - Dein Mindset entscheidet über die KI-Zukunft deiner Praxis: Wer heute noch keinen Intra-Oral-Scanner nutzt, verpasst den Anschluss an die digitale Zahnmedizin. Die Basis für KI-Lösungen ist eine digitale Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Veränderung. - Der Patient von morgen wählt die digitale Praxis: Zukünftig werden Patienten Praxen bevorzugen, die dank KI schnellere, effizientere und qualitativ hochwertigere Behandlungen anbieten können. Visionen wie KI-Roboter und Augmented Reality sind näher, als du denkst. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:13 Transcription Available


Die Highlights der Episode: ➡️ Wir erläutern, wie ihr Fehlermanagement in eurer Praxis umsetzt und warum es entscheidend für die Weiterentwicklung ist. Fehler sollten nicht als etwas Negatives angesehen werden, sondern als Möglichkeit, daraus zu lernen. ➡️ Wir betonen die Wichtigkeit einer vertrauensvollen Arbeitskultur, in der Fehler offen und ohne Angst vor Sanktionen angesprochen werden können. ➡️ Von täglichen Morgenbriefings bis hin zu monatlichen Besprechungen – ihr erfahrt, welche Methoden und Prozesse im Fehlermanagement besonders effektiv sind. ➡️ Durch Vergleiche mit dem Tennissport veranschaulichen wir, wie kleine Anpassungen und kontinuierliches Feedback zu besseren Ergebnissen führen können. Begleitet uns durch eine spannende Episode und erfahrt, wie ihr Fehler in eurer Praxis nicht nur managen, sondern auch als Wachstumschancen nutzen könnt! -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte
Digitale Gesundheitsanwendungen bei Reizdarm effektiv nutzen

medAUDIO – Der Podcast von Ärzten für Ärzte

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 16:04


Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) haben viel Potenzial. Bisherige Erfahrungen mit den „Apps auf Rezept“ zeigen: Sie werden als zuverlässig wahrgenommen und fördern den Austausch zwischen Patient:innen und medizinischem Fachpersonal. Darüber hinaus können sie dazu beitragen, Behandlungsprozesse effizienter zu gestalten und im stressigen Praxisalltag entlasten. Doch wie kann man das Potenzial der DiGA optimal nutzen? In dieser Podcast-Folge interviewt Kathrin Strobel zwei DiGA-Experten: Dr. Alexander Grebe, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Köln, sowie Dr. Lars Lomberg, Facharzt für Innere Medizin aus Hamburg. Sie teilen ihre Erfahrungen und sprechen darüber, wie man DiGA bei chronischen Erkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom optimal einsetzen kann – leitlinienkonform, multimodal und alltagstauglich. Diese Podcast-Episode ist mit freundlicher Unterstützung von Bayer Vital GmbH entstanden. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/4hoYfbK

Betreutes Fühlen
Du bist mehr als Du

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 97:05


Aus´m Archiv: Heute geht es um Therapie mit dem ganzen System, und zwar nehmen wir uns die sogenannte Systemische Therapie vor. Warum? Weil die einen ganz spannenden Ansatz statt: Statt nur auf einen selbst, schauen wir dabei auf unser ganzes Umfeld – quasi Therapie zusammen mit der besten Freundin, dem Vater, der Chefin und dem Partner. Mit dabei ist auch ein absoluter Experte auf dem Gebiet Prof. Dr. Björn Enno Hermans, der Tipps und Techniken aus seinem Praxisalltag mit uns teilt. Weitere Infos zur Systemischen Therapie findet ihr auf der Seite der Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. (DGSF): https://www.dgsf.org/ Für alle, die sich mehr mit Systemischer Therapie beschäftigen wollen, schaut doch gerne mal beim Podcast von Enno und seinem Kollegen Sebastian Baumann vorbei bei “Nicht wahr, aber nutzbar - Der Systemische Psychotherapie-Podcast”: https://open.spotify.com/show/0DQjRCuts6v21CpCuObWI8 Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/

Erst Hose dann socken
151 Praxisalltag, Entwicklung und Persönliche Haltung

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 47:19


In dieser Folge geht es um den Praxisalltag, die Einführung neuer Behandlungsmethoden, die Gestaltung der Räumlichkeiten und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es geht aber auch um die Entwicklungen in der Zahnmedizin, wie dem Rückgang von Teledkoparbeiten und neue behandlungsmethoden.Ein zentrales Thema ist aber auch der Umgang mit rechtlichen Auseinandersetzungen. Hier gibt es persönliche einblicke unserer Protagonisten. Abschließend geht es noch um die bedeutung von Demut, Ehrlichkeit und dem Lösungsorientierten Umgang mit Patienten. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Psychotherapie im Alltag einer niedergelassenen Therapeutin: Ein Interview mit Dr. Eva-Maria Messner - Folge 43

Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 52:29


In dieser Folge ist Dr. Eva-Maria Messner zu Gast – promovierte und approbierte Psychologische Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie und Supervisorin. Mit internationaler Erfahrung aus Österreich, Deutschland, Neuseeland und Australien nimmt sie uns mit auf ihren beruflichen Weg: von den Anfängen in Österreich über ihre Psychotherapieausbildung, ihre wissenschaftlichen Tätigkeiten bis hin zu ihrem heutigen therapeutischen Alltag in eigener Praxis als eine der ersten Systemiker:innen im ambulanten Kassensystem überhaupt.Sebastian und Enno kommen mit ihr über ihre systemische Haltung, Vorbilder, die sie inspiriert und geprägt haben, darüber, wie sie Therapie gestaltet, was für sie das Besondere an systemischer Gruppentherapie ist und wie ihr Praxisalltag aussieht ins Gespräch. Und natürlich auch über die Frage, wie sie mit dem "Sog des Gesundheitssystems, der psychische Störungen als eine dem Individuum zugehörige Krankheit definiert" umgeht.Eine Folge über spannende berufliche Stationen, sehr persönliche Einblicke, therapeutische Haltungen und darüber, was es für sie heißt, Menschen in ihrem Entwicklungsprozess wertschätzend und respektvoll zu begleiten.Viel Spaß beim Zuhören!Und natürlich, wie immer, Feedback, Anregungen und Kritik an nwan@gmx.xe

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#219: DLNS | Teamstimmung vs. Performance: Was erfolgreiche Praxen ausmacht

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:42


In dieser Folge nehmen euch Christian und Stefan mit auf eine spannende Reise durch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Wachstumsphase einer Zahnarztpraxis. Sie sprechen über die beeindruckenden Zahlen und Erfolge aus dem ersten Jahr nach Eröffnung der Denta1 Clinic, darunter das enorme Neupatient*innen-Wachstum und der stetige Ausbau des Teams. Stefan teilt seine wichtigsten Learnings rund um Leadership, Prozessoptimierung und effizientes Mitarbeitermanagement inmitten rapiden Wachstums. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Teamstimmung und Performance: - Wie hängen sie zusammen? - Welche Rolle spielen Demotivatoren am Arbeitsplatz? - Und wie gelingt es, auch mit steigender Teamgröße Motivation und Produktivität hochzuhalten? Neben praktischen Tipps zum Onboarding neuer Mitarbeitender und der Vermeidung von Fehlbesetzungen, sprechen sie auch darüber, was es bedeutet, konsequent an der Ausrichtung und Entwicklung zu arbeiten – und wie man als Unternehmer*in dabei auch persönlich wächst. Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Insights, ehrlicher Erfahrungsberichte und wertvoller Impulse. Shownotes:

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#991 - Verkaufen an Ärzte: So gelingt der Vertrieb an Mediziner – mit Alvar Mollik

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:16


Verkaufen an Ärzte – Insider-Tipps und Trends aus der Praxis!   Zunächst boomt der Gesundheitsmarkt, denn immer mehr Leistungen wandern in die ambulante Versorgung. Trotzdem wird Verkaufen an Ärzte schwieriger: Klassische Kaltakquise über Außendienst oder Telefon greift immer seltener. Deshalb spreche ich mit HNO-Arzt, Unternehmer und KI-Enthusiast Alvar Mollik darüber, wie du heute wirklich in Praxen reinkommst – und zwar mit relevanten Mehrwerten statt Floskeln.   Alvar ist nicht nur praktizierender Arzt, sondern auch Gründer von felia.ai. Die Plattform wiederum bringt einen smarten Sprachassistenten in den Praxisalltag, wodurch Dokumentation einfacher wird und Prozesse messbar schneller laufen. Außerdem analysieren wir, wie sich der Zugang zu Praxen verändert hat und weshalb Vertreter scheitern, wenn sie keinen konkreten Nutzen mitbringen.   Die größte Hürde im Praxisbetrieb bleibt Zeit. Zwischen Dokumentation, Abrechnung und Wartezimmer bleibt kaum Raum für Verkaufsgespräche. Genau deshalb punktet KI: Felia verwandelt Sprachaufzeichnungen direkt in strukturierte Arztbriefe, dabei bleibt alles DSGVO-konform. Dadurch erhöhst du den Return on Time der Praxis – und damit deine Abschlusschancen.   Außerdem sprechen wir über Gatekeeper: MFA entscheiden häufig, ob du überhaupt durchkommst. Stattdessen mit Druck zu arbeiten, brauchst du Höflichkeit, eine klare Nutzenbotschaft sowie kurze, strukturierte Abläufe. Walk-ins funktionieren weiterhin – wenn du Praxiszeiten respektierst, Material mit echtem Mehrwert dalässt und anschließend einen präzisen Follow-up sicherst.   So überwindest du Skepsis: Erstens zeigst du Referenzen aus vergleichbaren Praxen; zweitens bietest du einen Test unter realen Bedingungen an; drittens rechnest du den Zeitgewinn konkret vor. Somit wird ein 10-Minuten-Demo-Call, der täglich 30 Minuten Dokumentation spart, zum No-Brainer. Kurzum: Vertrauen schlägt Features – deshalb lieber Ergebnisse zeigen als Buzzwords.   Danach schauen wir nach vorn: Vernetzte Praxissysteme, digitale Patientenakten und Wearables werden Standard. Gleichzeitig bleibt Datenschutz kritisch; daher zählen transparente Prozesse, saubere Auftragsverarbeitung und schneller Support. Wer reibungslos integriert und Störungen minimiert, gewinnt langfristig. Schließlich entscheidet nicht die schönste Demo, sondern die stabile Anwendung im Praxisalltag.   Mein Fazit: Willst du im Gesundheitsmarkt wachsen, dann fokussiere dich auf messbaren Nutzen, glasklare Kommunikation und ein kompaktes Onboarding. Damit wird Verkaufen an Ärzte vom Zufallsspiel zum planbaren Prozess. Wenn du Berater, Vertriebler oder Gründer bist, bekommst du in dieser Episode konkrete Schritte, Formulierungen sowie Tools, mit denen du unmittelbar starten kannst.  

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Kommunikation in der Praxis: Zwischen Small Talk und System

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 18:17


Wie viel Kommunikation ist zu viel? Und wann ist es zu wenig? In dieser Folge geht es um ein Thema, das jede Praxis betrifft - ob bewusst oder unbewusst: Kommunikation im Team und mit Patienten. Du erfährst:

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Aufgebohrt und nachgehakt: Das Podcast-Rückspiel mit Holger und Torsten | #104

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 56:39


In dieser besonderen Episode von punk.tuell – deinem Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxis – haben wir zwei absolute Podcaster-Größen zu Gast: Holger und Thorsten von "Unternehmen Zahnarztpraxis - aufgebohrt und nachgehakt". Es ist unser großes „Rückspiel“, denn Klaus war im Juni bei den beiden zu Gast und hat mit ihnen über Marketing gesprochen. Wir sprechen über ihre Erfahrungen als Podcaster. Die beiden legen Wert darauf, Gäste einzuladen, die echten Content liefern. Außerdem ist ihnen Authentizität sehr wichtig, weshalb sie sich nicht verhaspeln oder schneiden, um menschlich zu bleiben. Sie arbeiten konsequent und produzieren zwei Folgen pro Woche, was viel Disziplin erfordert. Holger und Thorsten nutzen ein Dialogformat, bei dem einer ein Thema vorstellt und der andere wie ein Zuhörer Fragen stellt. Ein besonderer Einblick ist ihr "Walk & Talk"-Format, bei dem sie draußen beim Spazierengehen aufnehmen, was für eine lockere Umgebung und andere Energie beim Reden sorgt. Ihre Themen beziehen sie aus täglichen Kundengesprächen und der Bewegung in der Branche. Ein wichtiges Learning der Folge ist, dass Wissen allein oft nicht zum Handeln führt. Holger und Thorsten erklären, dass viele "Wissensriesen, aber Handlungszwerge" sind und Veränderung oft erst durch großen Schmerz oder ein klares Ziel initiiert wird, da man sonst „Feuerwehr spielt“ und nur im Unternehmen, nicht am Unternehmen arbeitet. Die wichtigsten Erkenntnisse - Deine Praxis ist ein Unternehmen: Als Zahnarzt oder Zahnärztin führst du ein Business! Neben der zahnmedizinischen Expertise sind kaufmännisches Denken, Marketing und Personalmanagement entscheidend für deinen Erfolg. - Mindset schlägt Skillset: Holger und Thorsten sind überzeugt: Der Erfolg entscheidet sich zwischen den Ohren! Dein Mindset und deine Glaubenssätze sind der Schlüssel zu besseren Zahlen und nachhaltigem Wachstum. - Authentisch bleiben zahlt sich aus: Ob im Podcast oder im Praxisalltag – sei du selbst! Holger und Thorsten zeigen, wie du mit Natürlichkeit und ohne ständiges Schneiden eine Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbaust und menschlich bleibst. - Vom Wissensriesen zum Handlungszwerg? Nicht mit uns! Viele Zahnärzte eignen sich viel Wissen an, aber handeln nicht immer danach. Lerne, wie du vom reinen Wissensträger zum aktiven Umsetzer wirst, denn Veränderung kommt aus dem Impuls zu handeln oder Schmerz zu vermeiden. - "Verkaufen" als Patienten-Service: Begreife Verkaufen nicht als Aufschwatzen, sondern als aktives Helfen. Unterstütze deine Patienten dabei, die für sie besten Entscheidungen zu treffen und biete ihnen alle Optionen an, statt nur Kassenleistungen. Aufgebohrt + Nachgefragt auf Apple Podcasts > https://podcasts.apple.com/de/podcast/unternehmen-zahnarztpraxis-aufgebohrt-nachgehakt/id1655899396 Podcast Holger: Lass Dich nicht abzocken > https://podcasts.apple.com/de/podcast/lass-dich-nicht-abzocken-finanzen-lernen-planen-leben/id1452337853 Podcast Torsten: Change your Mind > https://cym-changeyourmind.com/change-your-mind-podcast Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/)

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#218: Der Blick von außen auf die Dentalwelt | Mit Caroline Merz

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 53:57


In dieser Episode nimmt uns Opernsängerin Caroline Merz mit auf eine spannende Reise in die Welt der Musik. Caro ist nicht nur auf den Bühnen dieser Welt zu Hause, sondern kennt als Ehefrau eines renommierten Hochschulprofessors auch die Dentalbranche aus nächster Nähe – allerdings mit dem erfrischenden Blick „von außen“. Ihr erfahrt, wie Caro den Sprung aus Düsseldorf auf die großen Opernbühnen geschafft hat, wie eng Musik und Medizin manchmal verwoben sind – und was eine gute Gesangsausbildung mit Lockerheit, Kiefer- und Zahnstellung zu tun hat. Hört rein und erlebt, wie Caro und Christian scheinbar fremde Welten miteinander verbinden und neue Parallelen zwischen Kunst, Medizin und ganz viel Menschlichkeit aufzeigen. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Hier findet ihr alles über Caro Merz: https://meetmikulski.com/caroline-isabel-merz --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Gute Therapie erkennen: Worauf du bei Therapeut:innen achten solltest

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 49:12


Wenn man an dem Punkt steht, dass man eine Psychotherapie in Betracht zieht, stehen viele oft vor großen Fragen. Welche Therapieform soll ich wählen? Sollte ich mir lieber eine Therapeutin oder einen Therapeuten suchen? Und ist mein Problem überhaupt groß genug, dass ich einen Therapieplatz beanspruchen sollte oder nehme ich damit jemandem den Platz weg, der ihn vielleicht dringender benötigt? Über diese und weitere Fragen rund um das Thema Therapie reden Steffi und Lukas in dieser Folge. Steffi berichtet dabei auch aus erster Hand aus ihrem Praxisalltag. Wir klären auf, was bei der Wahl einer Therapeutin oder eines Therapeuten zu beachten ist und welche Warnsignale es auch innerhalb einer laufenden Therapie geben kann, die ein Wechseln aus dieser empfehlenswert machen könnte. Wir beantworten auch eure Hörer*innenmails zu dem Thema, damit ihr alle eine gute und konstruktive Therapie finden könnt. +++ Hier könnt ihr unsere Folge zum Thema Bauchgefühl noch einmal hören: https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j/kann-ich-meinem-bauchgefuehl-trauen-2dgcw66brvc7f ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Performance Skills
Folge 80 - Traumasensible Ergotherapie - mit Diana Krämer

Performance Skills

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 45:00


In Kooperation mit der Zeitschrift ergopraxis vom Thieme Verlag sprechen die Gastgeber Sabrina und Robert in dieser Folge vertiefend über das Thema traumasensible Ergotherapie – passend zum Artikel von Diana Krämer in der Ausgabe 9/25. Gemeinsam nähern sie sich dem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und gehen unter anderem folgenden Fragen nach: Was versteht man unter Traumatherapie – und welche Rolle kann Ergotherapie dabei einnehmen? Warum ist es wichtig, dass Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sich mit dem Thema Trauma auseinandersetzen, auch wenn sie keine Traumatherapeutinnen oder -therapeuten sind? Wie kann man erkennen, ob ein Trauma im Hintergrund eine Rolle spielt, selbst wenn es nicht offen benannt wird? Welche konkreten ergotherapeutischen Methoden eignen sich im Umgang mit traumatisierten Klientinnen und Klienten? Wie zeigt sich ein traumatischer Hintergrund im Praxisalltag – und wie geht man professionell damit um? Was sind hilfreiche Haltungen und Grundprinzipien für eine traumasensible Arbeitsweise? Wann ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit nötig – und wie kann sie gestaltet werden? Welche Fortbildungen, Literatur und Netzwerke lohnen sich zur Weiterbildung in diesem Bereich? Ein Fallbeispiel sowie persönliche Einblicke und Erfahrungen der beiden runden die Folge ab. Diese Episode richtet sich an alle Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die ihre Arbeit traumasensibel gestalten möchten – unabhängig vom eigenen Schwerpunkt oder Arbeitsfeld. Viel Spaß mit dieser Folge wünscht euch Sabrina und Robert Ihr habt Fragen? Dann kommentiert gerne unter die Folgen oder schreibt uns eine E-Mail unter info@performance-skills.de

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#217: DLNS | Informationsmedien in der Zahnmedizin

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 43:55


In dieser Episode, einer Aufzeichnung der Dental Late Night Show, diskutieren Christian Henrici und Dr. Stefan Helka ein Thema, das oft im Schatten anderer Branchendebatten steht: Wie informieren sich eigentlich Zahnärztinnen und Zahnärzte heute über relevante Neuigkeiten aus der Dentalwelt? Gemeinsam nehmen sie unter die Lupe, welche Informationsmedien in der Zahnmedizin wirklich zählen – von klassischen Magazinen bis hin zu Podcasts, Newslettern und persönlichen Austauschformaten. Dabei teilen sie nicht nur ihre persönlichen Strategien zur Informationsbeschaffung, sondern diskutieren auch, wie sich ihre eigene Mediennutzung im Laufe der Jahre verändert hat. Ob branchenspezifische News, wirtschaftliche Hintergründe oder fachliche Impulse: Christian und Stefan zeigen, worauf es wirklich ankommt und warum Fortbildung und persönliches Netzwerk für sie die wichtigsten Quellen bleiben. Freut euch auf spannende Einblicke und praktische Tipps! Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#216: KI in der Zahnarztpraxis - Keynote OPTI Summerschool 2025 | Christian Henrici

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 48:04


In Christians spannender Keynote dreht sich alles um den rasanten Wandel der Zahnmedizin im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Er wirft einen kritischen Blick auf die zentralen Herausforderungen unserer Zeit – von Demografie und Fachkräftemangel bis hin zu Produktivitätsdilemma und den Chancen, die innovative Technologien heute schon bieten. Freut euch auf einen inspirierenden Deep Dive zu folgenden Themen: - Warum die demographische Entwicklung und steigenden Staatsschulden die Zahnmedizin langfristig verändern werden. - Wie die künstliche Intelligenz (KI) nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Lösung zentraler Probleme in Zahnarztpraxen beiträgt. - Praktische Beispiele und Ausblicke: Wo steht die Medizin heute beim Einsatz von KI – und was ist im Praxisalltag schon morgen realistisch möglich? - Welche konkreten Schritte Praxen jetzt gehen sollten, um KI erfolgreich zu integrieren. Hört rein und erfahrt, wie ihr euch und eure Praxis fit für die Zukunft machen könnt – mit ehrlichen Insights, praxisnahen Tipps und einem motivierenden Ausblick! Shownotes: Wenn ihr die Präsentation der Keynote erhalten möchtet, schreibt gerne Christian direkt an unter henrici@opti-hc.de --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Ach, komm!
Gynäkologie und Sexualmedizin: eine geniale Verbindung!

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 54:56


Für Annekaren von Beckerath war es ein einschneidender Moment: Mitten in ihrer Facharztausbildung in der gynäkologischen Onkologie stellte sie fest, dass es einen Bereich gibt, der extrem unterversorgt ist. Die sexualmedizinische Komponente spielte in der Behandlung ihrer Patientinnen keine Rolle. Dabei wirkt die Diagnose Krebs schwer, sie ist nicht nur mit großen Ängsten und massiven körperlichen Beschwerden verbunden, sie berührt auch die Partnerschaft und reicht bis in die Sexualität, mitunter massiv. Das wollte Annekaren nicht so stehen lassen und absolvierte eine Zusatzausbildung zur Sexualmedizinerin. In ihrer Praxis behandelt die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe nicht nur Patientinnen mit onkologischen Erkrankungen, auch die Autoimmunerkrankung Lichen Sclerosus, Vulvodynie, Probleme mit dem Beckenboden oder aber auch durch die Wechseljahre bedingte Beschwerden gehören zu ihrem Praxisalltag. Ihr ahnt es schon: Da wir heute längst nicht alles besprechen konnten, hat Annekaren versprochen, noch mal zu uns zu kommen. Es geht also weiter mit diesem wichtigen Thema, seid dabei! Ihr habt Fragen dazu, dann schreibt uns. (Alle Infos dazu in den Shownotes)

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Datenschutz in der Zahnarztpraxis mit Jens Pätzold | #99

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 71:45


In dieser brandneuen Folge tauchen wir tief in das Thema Datenschutz ein. Unser lieber Freund und Experte, Rechtsanwalt Jens Pätzold von Lyck + Pätzold – Die Medizinanwälte, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Fallstricke und Notwendigkeiten des Datenschutzes im Praxisalltag. Wir sprechen über aktuelle Themen von WhatsApp auf dem privaten Handy über den Einsatz von KI bis hin zu ganz klassischen analogen Datenschutzthemen. Jens teilt seine umfassende Expertise als Fachanwalt für Medizinrecht und Compliance Manager und zeigt dir, warum Datenschutz kein lästiger Bürokratieakt ist, sondern etwas Gutes, das dich und deine Patientinnen und Patienten schützt. Wir klären, worauf du achten musst, um Ärger zu vermeiden und deine Praxis zukunftssicher aufzustellen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: - WhatsApp-Nutzung in der Praxis vermeiden: Jens macht klar, dass WhatsApp aus datenschutzrechtlicher Sicht immer ein Problem darstellt, da Kontaktdaten ohne explizite Einwilligung der Betroffenen auf US-Server hochgeladen werden. Verzichte im professionellen Umfeld auf WhatsApp, auch auf dem Business-Konto, um DSGVO-Verstöße und berufsrechtliche Probleme zu verhindern, und nutze stattdessen sichere Alternativen. - Analoge Datenschutzfallen im Blick behalten: Achte auf den klassischen Datenschutz im Praxisalltag, wie zum Beispiel diskrete Gespräche am Empfang, um zu verhindern, dass Patientendaten für Dritte hörbar sind. Kleine Unachtsamkeiten können hier schnell zu Datenschutzverstößen und damit zu Bußgeldern führen. - Vorsicht bei KI und Patientendaten: Das Hochladen von personenbezogenen Patientendaten, wie z.B. Röntgenbildern, in öffentliche KI-Tools wie ChatGPT ist ein klarer Verstoß gegen die DSGVO. Nutze für sensible Daten ausschließlich professionelle, DSGVO-konforme KI-Lösungen, die auf sicheren Servern in der EU betrieben werden. - Rechtssicher in sozialen Medien werben: Beachte, dass die Werbung mit Produktnamen oder das Zeigen von Vorher-Nachher-Bildern im zahnärztlichen Bereich nach wie vor strengen berufsrechtlichen Regelungen unterliegt. Auch wenn vieles im Internet zu sehen ist, bedeutet das nicht, dass es zulässig ist – bei Patientenfotos ist zudem immer eine vollumfängliche Aufklärung und Einwilligung nötig. - Datenschutz beim Praxisverkauf unerlässlich: Die Übergabe von Patientendaten bei einem Praxisverkauf ist komplex und muss genau geregelt werden, um strafrechtliche Verstöße zu vermeiden. Die sogenannte „Zweischranklösung“ oder entsprechende digitale Absprachen mit individueller Patienteneinwilligung sind hier entscheidend. Wir hoffen, diese Folge gibt dir wertvolle Impulse für deine Praxis! Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Lyck + Pätzold - Die Medizinanwälte > https://www.medizinanwaelte.de Jens auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/jens-paetzold Podcast mit Nadine Ettling: Der Arbeitsvertrag im Employer Branding > https://parsmedia.info/der-arbeitsvertrag-im-employer-branding-mit-nadine-ettling-kanzlei-lyckpaetzold-78/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismark

Stressfreie Führung
#Folge 0251 - Die Lebensspanne ist dieselbe, ob Sie sie weinend oder lachend verbringen

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:12


#Folge 0251 - ein Zitat, das auf den ersten Blick einfach klingt – und auf den zweiten eine tiefe Wahrheit enthält: „Die Lebensspanne ist dieselbe, ob Sie sie weinend oder lachend verbringen.“ Als Unternehmer*in oder Führungskraft stehen Sie täglich im Regen der Verantwortung: Druck von außen, Konflikte im Team, finanzielle Sorgen, endlose To-Do-Listen. Sie haben die Wahl, wie Sie diesen Regen erleben – mit hängenden Schultern oder mit einem Lächeln, das Mut macht. Sie erfahren:

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Miasmen Einführung 2025 mit Marwin Zander

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 40:19


208 Miasmen als praktisches Tool in der Praxis Marwin Zander, eidg. dipl. Naturheilpraktiker (Fachbereich Homöopathie) In der homöopathischen Theorie gehören Miasmen zu den klassischen Grundpfeilern. Doch viele Praktiker stellen sich heute die Frage: Sind diese historischen Konzepte im Praxisalltag überhaupt noch relevant? Oder sind sie eher ein theoretisches Konstrukt, das uns in der täglichen Arbeit mit Patientinnen und Patienten wenig weiterhilft? Diese Podcast-Episode geht genau dieser Frage nach – und beleuchtet, wie die miasmatische Betrachtungsweise in der modernen homöopathischen Praxis ganz konkret unterstützen kann. Ursprung und Bedeutung der Miasmen Der Begriff „Miasma“ geht auf Samuel Hahnemann zurück und beschreibt eine tiefere Krankheitsdynamik, die über Generationen hinweg wirksam sein kann. Die drei klassischen Miasmen – Psora, Sykose und Syphilinie – symbolisieren archetypische Krankheitsverläufe und Reaktionsmuster. Sie helfen Homöopathen, Symptome nicht nur oberflächlich zu deuten, sondern in einen tieferen Kontext einzuordnen. Miasmen als Strukturhilfe – nicht als Dogma Im Praxisalltag zeigen sich oft komplexe Beschwerdebilder, bei denen es schwerfällt, ein klares Leitsymptom zu identifizieren. Hier kann das miasmatische Denken Orientierung bieten. Es geht nicht darum, Patient:innen „in ein Miasma zu pressen“, sondern vielmehr darum, energetische Krankheitsmuster zu erkennen – etwa Tendenzen zu Unterdrückung, Destruktion oder Überkompensation. „Ich sehe die Miasmen nicht als Schubladen, sondern als Brillen, durch die ich den Fall klarer betrachten kann.“

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Tauche ein in die faszinierende Welt von Jameda! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Constanze Stypula, Geschäftsführerin von Jameda, die spannenden Entwicklungen und Herausforderungen im Gesundheitssektor. Erfahre, wie Jameda als Pionier der Arzt-Patienten-Plattformen mit innovativen KI-Tools wie Jameda NOAA Notes die medizinische Dokumentation revolutioniert. Constanze, die ihre Expertise bei Amazon geschärft hat, teilt Einblicke in die strategische Ausrichtung und die Zukunftspläne des Unternehmens. Ein Podcast voller inspirierender Ideen und visionärer Ansätze, der zeigt, wie Technologie den Gesundheitsmarkt transformiert. Du erfährst... ...wie Jameda als Pionier im Gesundheitsmarkt agiert und sich stetig weiterentwickelt ...welche Rolle KI bei der Optimierung von Arzt-Patienten-Kommunikation spielt ...wie Jameda durch innovative Features den Praxisalltag erleichtert ...wie globale Einflüsse und lokale Anpassungen bei Jameda Hand in Hand gehen. ...wie Jameda mit strategischen Entscheidungen den Gesundheitsmarkt prägt __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
3 Führungsprobleme aus dem Praxisalltag

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:41


Führung in der Zahnarztpraxis – ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber über den langfristigen Erfolg Ihrer Praxis entscheidet. In dieser Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um reale Fälle aus dem Praxisalltag, die zeigen, was passiert, wenn Führung nicht konsequent gelebt wird. Sie erfahren, welche Denkfehler häufig gemacht werden, wo klare Kommunikation fehlt – und warum es entscheidend ist, als Praxisinhaber Haltung zu zeigen. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die ihre Rolle als Führungskraft bewusst und wirksam gestalten möchten.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Social Media: Wer soll das machen?

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later May 8, 2025 7:57


In dieser Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um ein Thema, das in vielen Zahnarztpraxen für Fragezeichen sorgt: Social Media – wer soll das eigentlich machen? Die Antwort ist einfacher, als viele denken. Sie erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, Social Media sinnvoll in den Praxisalltag zu integrieren – ohne zusätzlichen Stress, aber mit Struktur, Strategie und Motivation. Denn Sichtbarkeit ist heute kein „Nice-to-have“ mehr – sondern ein echter Erfolgsfaktor. Wenn Sie wissen möchten wie Sie genau das in Ihrer Praxis auch umsetzen können, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
How to: Patientenverfügung & Kraftnahrung für belastete Angehörige

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 38:23


Wenn Menschen aufgrund schwerer Krankheit keine eigenen Entscheidungen mehr treffen können, gibt eine Patientenverfügung den Angehörigen Orientierung und Sicherheit – aber nur, wenn sie richtig aufgesetzt und verfügbar ist. Dr. Anne Fleck weiß, worauf man bei diesem Dokument achten sollte und wie Angehörige sich selbst und auch das Klinikpersonal entlasten können.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++ Entdecke die neue Kolumne von Doc Fleck in der Brigitte! Erfahre persönliche Einblicke aus dem Praxisalltag und lass dich von wertvollen Tipps für mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude inspirieren. In der aktuellen Ausgabe dreht sich alles um das Thema Motivation – mit praktischen Strategien, die deinen Alltag bereichern. Jetzt am Kiosk erhältlich. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Die 7 häufigsten Führungsfehler die zu Frust bei Zahnärzten UND Mitarbeitern führen

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 17:36


In dieser Episode des Praxiserfolg-Podcasts widmen wir uns einem Thema, das in vielen Zahnarztpraxen unterschwellig brodelt – und doch selten offen angesprochen wird: der erfolgreichen Mitarbeiterführung. Sie erhalten praxisnahe Impulse, die Ihnen helfen können, Führungsfehler zu vermeiden, Ihr Team zu stärken und die Stimmung in Ihrer Praxis nachhaltig zu verbessern. Freuen Sie sich auf eine klare, ehrliche Folge, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern echte Lösungen bietet – für mehr Freude im Praxisalltag, ein verlässliches Team und langfristigen Erfolg.

LungeVital Podcast
Gemeinsam statt allein: Begleitpersonen in der Arztpraxis

LungeVital Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 29:43


Send us a textIn dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das im Praxisalltag oft unterschätzt wird – die Rolle von Begleitpersonen bei Arztbesuchen. Ob Partnerin, Familienmitglied oder guter Freundin: Eine vertraute Begleitung kann für viele Patientinnen eine große Unterstützung sein – emotional, organisatorisch und kommunikativ.Wir klären:Wann und für wen Begleitpersonen besonders hilfreich sindWelche Vorteile sie im Gespräch mit Ärzt*innen bringen könnenWie medizinisches Personal und Begleitpersonen gut zusammenarbeitenUnd worauf man achten sollte, damit alle Beteiligten sich wohlfühlenDiese Episode richtet sich an Patient*innen, Angehörige und medizinisches Fachpersonal gleichermaßen – mit vielen praktischen Tipps und Einblicken aus dem Praxisalltag.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Das war der 5. Zahnarzt-Strategietag

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 13:52


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Diese Episode des Praxiserfolg Podcasts bietet einen exklusiven Rückblick auf den bisher größten Zahnarzt-Strategietag mit über 100 Teilnehmern.

1LIVE F**k Forward
Aus der Paartherapie: Wenn einer sich fremdverliebt

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 41:21


Wie geht man damit um, wenn man in einer Beziehung ist und sich dann in jemand anderes verliebt? Catrin spricht regelmäßig mit Paartherapeut:innen über ganz konkrete Fälle aus deren Praxisalltag. Klar - anonymisiert. In dieser Folge ist Paartherapeuth Christopher Frentrup zu Gast und erzählt uns den Fall eines Paares, das schon lange zusammen ist. Sie verliebt sich in einen Kollegen - aber beide glauben, dass ihre Geschichte noch nicht zu Ende ist. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Im Terminbuch steckt eine 5-stellige Summe

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 8:15


Jetzt kostenloses Erstgespräch unter www.svenwalla.de ausmachen! Im Praxiserfolg Podcast sprechen wir heute über ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Thema für Zahnarztpraxen: die effiziente Terminplanung. Eine lückenhafte oder schlecht strukturierte Terminbuchführung kann schnell zu erheblichen Umsatzeinbußen führen – ohne dass es auf den ersten Blick auffällt. Schon eine tägliche Lücke von 30 Minuten summiert sich über das Jahr auf Tausende von Euro an verlorenem Umsatz. Doch das lässt sich vermeiden! In dieser Folge zeigen wir, wie eine strukturierte Terminbuchführung nicht nur den Praxisalltag effizienter macht, sondern auch Leerlaufzeiten minimiert und die Einnahmen steigert. Jetzt kostenloses Erstgespräch unter www.svenwalla.de ausmachen!

Der Springer Medizin Podcast
Müdigkeit: Die erste Erklärung muss nicht die einzige sein

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 24:28


Müdigkeit ist eins dieser Symptome, die häufig von allein wieder verschwinden. Gelegentlich verbirgt sich dahinter aber auch eine schwerwiegende Ursache. Wie gelingt eine zielgerichtete Anamnese im hektischen Praxisalltag? Und wann ist eine weiterführende Diagnostik angeraten? Mit Hausärztin und Mitautorin der Leitlinie Dr. med. Nicole Lindner arbeiten wir in dieser Folge wichtige Punkte der aktuellen S3-Leitlinie heraus.

Der Springer Medizin Podcast
Sexuell übertragbare Infektionen in der gynäkologischen Praxis (gesponsert von Roche Diagnostics Deutschland GmbH)

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 31:46


Sexuell übertragbare Infektionen (STI) sind Infektionen, die in den meisten Fällen durch sexuelle Aktivitäten oder ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden. Dabei können STIs durch eine Vielzahl von Pathogenen, wie Bakterien, Viren, Pilzen aber auch Parasiten, verursacht werden.