POPULARITY
In der neuen Folge spricht Sebastian Hänel darüber, dass wir Angler mehr Eigenverantwortung zeigen sollten, anstatt uns hinter den geltenden Regelungen zu verstecken.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Die neue Technologie hat einen ganz neuen Typ-Angler erschaffen. Sebastian Hänel philosophiert in dieser Folge über Pros und Cons der Livetechnik und gibt Einblicke in sein Handeln.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
In dieser Folge geht es um additive Fertigung/3D-Druck im Großformat. Wir sprechen mit Sebastian Hänssler von der HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechnik GmbH über das LFAM-Verfahren (Large Format Additive Manufacturing). Ihr erfahrt, welche Möglichkeiten und Grenzen das Verfahren hat. Welche Rolle Schwindung und Verzug spielen und natürlich wo das Large Format Additive Manufacturing bereits zum Einsatz kommt. Mehr zu HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechnik GmbH: https://www.dicht.de/de Das SKZ Weiterbildungsprogramm findet ihr hier: https://www.skz.de/bildung/kurse Mehr Infos zur additiven Fertigung am SKZ: https://www.skz.de/forschung/prozess/additive-fertigung
Sebastian Hänel spricht über seine letzten Zandertouren vor der Schonzeit und gibt tiefe Einblicke in das effektive Zanderangeln an den Boddengewässern Mecklenburgs.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Sebastian Hänel spricht das Ausgang der Profiliga Zander und über seine Erkundungstour vom Ufer in Italien.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Der neue Sommelier des Rutz lebt den Kontrast: Eintracht Frankfurt Ultra, Longboard, Käppi - aber arbeitet immer in den feinsten Häusern. Oder wie Willi sagt: in den spießigen Läden. Warum er das macht, verrät er im Gespräch. Wir nehmen schon mal vorweg: Es hat etwas mit Professionalität zu tun. Womit Sebastian sich neben seinem Know-How und freundlichen Umgangsformen ausgesprochen beliebt macht, ist seine Liebe zu österreichischen Weinen. Entsprechend gibts den einen oder anderen Ultra-Deep-Dive in die Lieblingslagen der beiden Somm-Nerds. Aber keine Angst, kurz vor dem Schicksal des Titanic-U-Boots wird wieder aufgetaucht. Interessante Anekdote von Curly: Er hat inzwischen das nächste Level des Weintrinkers erreicht - man reichte ihm neulich im Restaurant nach Bestellung des Weins die echte Weinkarte, die für Profis. Let that sink in! Das haben WIR ALLE zusammen geschafft. Folgt Sebastian Höpfner auf Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_von_da_/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin
Sebastian Hänel spricht über die Feinheiten, Eigenarten und Tücken eines Zanderdrills. Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Sebastian Hänel spricht über ein irres Angeljahr 2024 und gibt Ausblicke auf 2025Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Das Musik-aus-unserem-Land-Kollektiv schaut und hört zurück auf 2024 - ein Jahr mit Überraschungen, mit zwei außergewöhnlichen Funkhauskonzerten, mit neuer Musik, die nach Möwen klingt und der Promenade in Warnemünde oder nach einer salzigen Brise im Klützer Winkel. Einer ist wieder da, andere sind auf dem Weg noch mehr Menschen zu gewinnen, für ihre Musik. Oder konkret: ein Kunstkaten mit Musik von Dear Robin, Tomken, Laura Folkers, Leon Zeug, Fräulein Frey, Sebastian Hämer. Am Mikrofon: Karsten Stotko und Thomas Naedler
Sebastian Hänel erzählt aus der Praxis, was anglerische Freiheit für ihn bedeutet und wie er sie für sich aktuell bewahrt.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zander Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Zander und Kälteeinbruch. Sebastian Hänel spricht über seine Erfahrungen aus der Praxis.Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
In dieser Episode begrüße ich erneut meinen Gast Sebastian Höfer, den Geschäftsführer der EKS Elektroanlagen GmbH & Co. KG aus Hameln, der nebenberuflich auch Vorsitzender des Prüfungsausschusses bei der Elektroinnung Hameln ist.
Dein Angelgerät kann deine Skills nicht kompensieren. Es kann sie höchstens verfeinern. Statt immer mehr Geld in dein Gerät zu investieren, frage dich, ob eine Investition in deine Fähigkeiten nicht vielleicht viel sinnvoller ist?Lass uns deine Skills auf's Optimum bringen: https://www.zandercoaching.de___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
In dieser Episode wirft Sebastian Hänel einen Blick hinter die Kulissen von Europas größtem Zanderwettkampf. Er gewährt einen Einblick in die Vorbereitung und Durchführung.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Sebastian Hänel erzählt in dieser Folge davon, wie wichtig es ist als Angler versiert zu sein. Warum ist es wichtig sämtliche Situationen und Gewässertypen zu kennen und zu meistern und warum man dafür seine Komfortzone verlassen muss.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Episode 1: The Dragon and the LionWritten and Produced by Call HuitsonVisit gots8r.com for more!Cast (in order of appearance)Disclaimer…..Dea ElizabethNarrator…..Christopher KendrickClydas…..Jonathan DredgeMaester Aemon…..Paul RogusLannister Guard #1…..Nick LoweLannister Guard #2…..Hayden ManuelLannister Guard #3…..Stephen ShephardLannister Guard #4…..Danny MatthewsLannister Guard #5…..Andrew MiznerLannister Guard #1…..Arif HaqLannister Guard #2…..Nathan GriffithsLannister Guard #3…..James WilkesLannister Guard #5…..Laurence HillRhaegar Targaryen…..Joel HardingWick…..Gary SowerbyWydryn…..Peter AdamsYnys…..Beverley JenningsBalam…..Catelyn Tully…..Amy-May TrudgeonHoster Tully…..Barry MillsLysa Tully…..Jo HargreavesPetyr Baelish…..Mike SchwarzBarristan Selmy…..Giles de RivazBenjen Stark…..Ashton NewsomeBrandon Stark….Harrison EmmondsRodrik Cassel…..Nick LoweLyanna Stark…..Lorna DurhamRickard Stark…..Andrew WynnElia Martell…..Maria ZiółkowskaRhaenys Targaryen…..Rhaella Targaryen…..Lucy WoodcockJaime Lannister…..Michael TreagustRegenard Estren…..James WilkesTyrion Lannister…..Emelia Cordingley-HillsCersei Lannister….Nikki SwiftMaester Creylen…..Peter AdamsRobert Baratheon…..Ben AaronsEddard Stark…..Fred Lavin-CrossleyJon Arryn…..Sean Anthony O'ConnorBessie…..Michelle NewsomeBeryl…..Victoria DabekTywin Lannister…..David MellerAerys Targaryen…..Mark TunstallSoundtrack“The Perfect Motive” by Daniel Willett"Rhaegar" by Sebastian Håkansson“Heroic Adventure Cinematic Background” by Psystein (Velimir Andreev)"A Master at Work" by Nick BattleSound EffectsVisit gots8r.com for a full listing.
Über die Jahre hat Sebastian Hänel an unzähligen Revieren in Deutschland und im Ausland geangelt. Über die Zeit ist ihm aufgefallen, dass das Angeln hierzulande viel zu ernst und streng genommen wird. Mehr dazu in dieser Folge.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Sebastian Höpfner hat genau das geschafft, was viele Sommeliers können sollten und müssten. Er hat ein Profil. Er hat eine Kernkompetenz. Er hat eine segmentierte Weinleidenschaft. Und doch ist er weitgeistig, „open minded“ und vermag es, die Gedanken und Erfahrungen anderer Weinvorlieben in seinem Weinkosmos einzubinden und Verständnis dafür aufzubauen. Er kennt die große Welt der traditionellen und konventionellen Weine und hat nahezu alle dieser schon mit seinem Gaumen deklinieren können. Und doch nutzt er diese auch, um sich in seinen Weingedanken bestätigt zu fühlen. Seine Welt sind die Naturweine. Sebastian Höpfner ist einer der Sommeliers, die neue Wege beschreiten und Welten vereinen. Dadurch, dass er selbst über den eigenen Tellerrand schaut, hilft er seinen Gästen und Kollegen, weiter zu denken, weiter zu fühlen und einmal komplett anders zu schmecken. Und das komplett ohne „my way or highway“-Mentalität. Seine Weinauswahl hat eine Handschrift und definiert sich durch Experimentierfreude, Konsequenz und visionäre Grundsteine. Nicht selten, darf man nicht vergessen, nimmt er dabei das erhebliche Risiko der bewussten Konfrontation mit Gästen und Kollegen in Kauf. Letztlich setzt er mit seiner Arbeit maßgebliche Impulse, um die Akzeptanz und die Integration der Naturweinwelt in unserem Bewusstsein voranzutreiben. Seine bahnbrechende Leistung ist der Motor für weingesellschaftliche Veränderungen und die Akzeptanz von Diversität und Entwicklung. Ich bin sicher, Sommeliers wie Sebastian Höpfner hinterlassen nachhaltige Spuren und inspirieren nachfolgende Generationen, in ihre Fußstapfen zu treten. Chairs Gronauer Straße 1 60385 Frankfurt am Main www.chairsffm.com Telefon: +49 (69) 484 469 22 E-Mail: s.hoepfner.shp@googlemail.com Mit herzlichen Grußworten von: Christian Stromann Gastronomietesterlegende, Gast und Wegbegleiter Marc Drießen Wegbegleiter und Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2022 Grauer Burgunder „Réserve“, Freiherr von Gleichenstein, Baden, Deutschland Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Ob3zNr Link für Privatkunden: https://is.gd/cEbCUu _____ Bellevoye Blanc, Les Bienheureux, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/EXIgGH Link für Privatkunden: https://is.gd/JlWYhT _____ 2019 Cepparello, Isole e Olena, Toskana, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/7GeLyj Link für Privatkunden: https://is.gd/ELhc2p ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website
In dieser Folge spricht Sebastian Hänel über seine Erfahrungen und Gedanken bzgl. Angeldruck.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Schwuler geht's nicht - Folge 209! Von kritischen Stimmen zum Therapieplatz, panischer Angst vor Disharmonie und angespannten Gesprächen, über den schwierigen Wandel im Reality TV und der Frage: Was machen, wenn man den Therapieplatz verloren hat?
Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen, spannenden BB RADIO Mitternachtstalk Podcast. Ich bin Jens Herrmann und ständig auf der Suche nach interessanten Gästen und Themen, die Euch bestens unterhalten und nach Möglichkeit über Dinge informieren, die Ihr bisher vielleicht noch nicht wusstet. Heute habe ich zwei besondere Gäste, die uns einen tiefen Einblick in ihre Welt geben: Sebastian Höhlich, Kriminalhauptkommissar und Chef der SOKO Enkeltrick im Landeskriminalamt Berlin, und Kriminalhauptkommissar Lars Junghein, ebenfalls ein unermüdlicher Kämpfer gegen Kriminalität und Verbrecher. Als prominenter Unterstützer der SOKO ist unser Frankfurter Box-Champion Axel Schulz als Sprecher eines begleitenden Radiospots ebenfalls dabei. Das Thema, über das wir heute sprechen, ist topaktuell und sehr gefährlich. Es geht um den sogenannten "Enkeltrick", einen gemeinen Betrug, bei dem sich Kriminelle als Polizisten, Ärzte oder Angehörige ausgeben, um ihre Opfer, meist alt und hilflos, im Handumdrehen um ihr Erspartes zu bringen. Das schaffen sie mit wahren Horrorgeschichten. Sie malen Bilder von geliebten Menschen, die angeblich Straftaten begangen oder in Verkehrsunfälle verwickelt sind, und drohen mit Gefängnisstrafen oder Schlimmerem. Mit diesem „Enkeltrick“ machen die Gauner Millionen. Die Täter sind rigoros und bandenmäßig organisiert. Zum Glück gibt es Leute wie meine heutigen Gäste, die sich unermüdlich darum kümmern, diesen Kriminellen das Handwerk zu legen. Ihre jüngsten Erfolge, einschließlich der Verhaftung eines Bandenchefs der "Enkeltrick-Mafia", besprechen wir natürlich in diesem Podcast. Natürlich gibt es auch alle wichtigen Tipps, wie Ihr Eure Eltern, Großeltern und Angehörigen vor diesen Kriminellen schützen könnt. Also kommt mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der modernen Kriminalistik, in der jeder Tag eine neue Herausforderung darstellt. Los geht's!
In dieser Folge spricht Sebastian Hänel über seine Erfahrungen und Einschätzungen zum Wettkampfangeln.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Nach der grandiosen Saison 2014/15 mit Vize-Meisterschaft in der Landesliga und Vize-Landespokalsieg kommt es zu einem Einschnitt bei den Eintracht-Frauen: Alexander Schröder hört nach zwölf Jahren als Trainer auf.Wie es danach weitergeht, ist Thema im 3. Teil der Podcast-Serie “20 Jahre Frauenfußball bei der Eintracht”. Es sind unruhige Jahre mit Trainer-Wechseln, Pendelei zwischen Landes- und Kreisliga und Personal-Problemen.Sebastian Hübner berichtet von den Anfängen der Jugendarbeit, die nach und nach ausgebaut wird.Tamira Karczewski erzählt, wie sie es von der eigenen Jugend in die Frauenmannschaft schaffte.Katharina Schmidt verrät, dass schon fast unter einem Vize-Trauma litt – bis sie schließlich 2023 erlöst wurde.Marco Däfler, mit dem wieder Kontinuität auf dem Trainer-Posten einkehrte, und die anderen Podcast-Teilnehmer werfen einen Blick in die Zukunft.Ein Video über 20 Jahre Frauenfußball bei der Eintracht findet Ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=01sRLkK46Nc
Nach fünf erfolgreichen Jahren mit vier Staffelsiegen in der Kreisliga, zwei Kreismeistertiteln und einem Kreispokal-Triumph geht es 2009 in der Landesliga weiter. Die Erfolgs-Ära von 2009 bis 2015 ist Thema im 2. Teil der Podcast-Serie "20 Jahre Frauenfußball bei der Eintracht".Welche Folgen die Umstellung von Klein- auf Großfeld haben, sagen die Trainer Alexander Schröder und Sebastian Hübner sowie Jeannette Kreft, Spielerin der ersten Stunde.Torjägerin Nicole Voigt berichtet von vielen Toren und zwei schweren Verletzungen.Patrycja Chamier-Gliszczinski beschreibt, wie sie zum Wüstemarker Weg kam und was die Stärke der damaligen Mannschaft ausmacht.Katharina Schmidt, die im Winter 2013 zur Eintracht stößt, erzählt, wie sie die Landesliga-Vizemeisterschaft und im Landespokal-Finale 2015 am Wüstemarker Weg erlebt hat.
In dieser Folge gibt Sebastian Hänel Einblick in die Entstehung und Entwicklung eines neuen Köders.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Sebastian Hänel gibt Einblicke in die Schattenseiten, beim Angeln bekannt zu sein.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Sebastian Hänel hat schon einige Extrembedingungen beim Zanderangeln meistern müssen. In dieser Folge spricht er darüber.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Habemus Investor! Weißer Rauch stieg in dieser Woche über dem Frankfurter Flughafen auf, nachdem die 36 Profiklubs sich nun doch für die Zulassung eines Geldgebers im deutschen Fußball ausgesprochen hatten. Doch wie kam es zur Trendwende? Und was bedeutet diese Entscheidung konkret für die Zukunft? Außerdem: Warum der VfB Stuttgart aktuell einfach der heißeste Sch… der Bundesliga ist. Besser geht nicht!
Habemus Investor! Weißer Rauch stieg in dieser Woche über dem Frankfurter Flughafen auf, nachdem die 36 Profiklubs sich nun doch für die Zulassung eines Geldgebers im deutschen Fußball ausgesprochen hatten. Doch wie kam es zur Trendwende? Und was bedeutet diese Entscheidung konkret für die Zukunft? Außerdem: Warum der VfB Stuttgart aktuell einfach der heißeste Sch der Bundesliga ist. Besser geht nicht! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Habemus Investor! Weißer Rauch stieg in dieser Woche über dem Frankfurter Flughafen auf, nachdem die 36 Profiklubs sich nun doch für die Zulassung eines Geldgebers im deutschen Fußball ausgesprochen hatten. Doch wie kam es zur Trendwende? Und was bedeutet diese Entscheidung konkret für die Zukunft? Außerdem: Warum der VfB Stuttgart aktuell einfach der heißeste Sch der Bundesliga ist. Besser geht nicht! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In diesem Podcast erzählt Sebastian Hänel über die Entwicklung der Zanderruten und seine persönlichen Erfahrungen.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
This week we talk everything Chile with Sebastian Höing from Andes Viva, a boutique tour operator in Chile. Sebastian shares some of the classic Chilean trips, such as the Atacama Desert and Torres del Paine in Patagonia. He also shares some of the other epic destinations to explore. Incredible self-drive trips such as the Fjords of Chilean Patagonia, Atacama Desert, Aysen Patagonia, Chilean Lake District, and Patagonia. Other trips include Easter Island, Aymara Cultural Experience Tour, Atacama, Lake District and Paine, Northern Patagonia trekking,
Wenn Köderführung und Gefühl für den Zander stimmen, geht's nur noch um Gewässer und Spots! Sebastian Hänel gibt Einblicke in dieses Game.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Sebastian Hämer ist Sänger, Papa von 4 Kindern und Legastheniker. Über seine Lese- und Rechtschreibstörung spricht er in dieser Folge mit Evelyn, die viele seiner Herausforderungen bestens nachvollziehen kann. So gibt es Real Talk über stressige und spaßige Situationen, die beide kennen. Wie gehen Musiker damit um, wenn sie keine Noten lesen können? Oder Eltern, wenn das Vorlesen von Kinderbüchern nicht easy-peasy ist? Aber nicht nur Legasthenie ist Thema, auch Patchwork-Familienleben, nervige fremde Kinder in öffentlichen Verkehrsmitteln, Autofahrten mit Babys und noch mehr! Hier findet ihr Sebastian auf Instagram: https://www.instagram.com/sebastianhaemer/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern
Zandercoach Sebastian Hänel spricht über das spezielle Jagdverhalten von Zandern und wie du dir diese beim Angeln zu deinem Vorteil nutzen kannst___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Im neusten ZANDER Podcast spricht Sebastian Hänel über den Kult bei den Köderfarben und wie viel davon wirklich relevant ist.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Sebastian Hänel ist seit Jahren sehr viel an deutschen Gewässern unterwegs. Was er da teilweise für Kuriositäten erlebt, erzählt er in diesem Podcast. Auch hat er Vorschläge der Verbesserung.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
Zander gelten als besonders wetterfühlig, daher kommt der Ausdruck "Zickenzander". Sebastian Hänel gibt detaillierte Einblicke in dieses komplexe Thema.___Shownotes: Fange regelmäßig und sicher Zander. Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit Sebastian Hänel: https://www.zandercoaching.deWenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich über ein Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen.___Erfahre mehr über Sebastian Hänel:Instagram: https://www.instagram.com/sebastian_haenel/Zanderkant Coaching Erfahrungen: https://www.instagram.com/zandercoaching/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC7QT9orSW9sum9sjkwhS-CQ#SebastianHänel #Zander #Angeln
In dieser Plauderstunde sprechen wir mit hochkarätigen Gästen darüber, was Künstliche Intelligenz ist, was sie leisten kann und wie sie das Studium, die Wissenschaft und insbesondere die Geschichtswissenschaft beeinflusst. Zu Gast sind Dr. Andy Stauder, geschäftsführender Direktor der Genossenschaft READ-COOP SCE, die die KI-gestützte Plattform Transkribus zur Transkription, Texterkennung und Durchsuchbarkeit historischer Dokumente betreibt, sowie Dr.-Ing. Sebastian Höfner vom Digitalisierungsprojekt Digital Teaching Plug-in (DaTa-Pin) der Universität des Saarlandes, einer zentralen Schnittstelle zur Förderung der digitalen Lehre. Gemeinsam diskutieren wir, welche Chancen und Risiken sich aus dem Einsatz von KI ergeben können. Historiker*innen nutzen KI bereits, um Schriften zu erkennen oder Muster zu entdecken, die sonst möglicherweise unbemerkt geblieben wären. Dies kann helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und historische Ereignisse besser zu verstehen. Der Einsatz von KI birgt indes auch Herausforderungen und Gefahren. Was denkst du darüber? Wir freuen uns auf deine Meinung und Kommentare. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb: Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können! Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support! Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen, Maetti, Sebastian, Charlotte und Anne für ihre finanzielle Unterstützung!
Das wochenlange Heizungsgerangel ging am Dienstag nun zu Ende, aber was sagen der Weg dorthin und das eher unterwältigende Ergebniss aus über die zukünftigen Lösungsfindungen der Ampel in Bezug auf Klimaopolitik? Und wie beeinflussen noch dazu fossile Subventionen diese befremdlichen Handlungen politischer Autosabotage? Heizungswissenschaftlerin Samira und Rauchprofessor Friedemann stehen diese Woche kopfkratzend vor diesem Berg kognitiver Dissonanz und sehen eher schwarzwaldklinik. Quellen, Erwähnungen, Weiterführendes Analyse des Heizungsgesetzes von Susanne Götze, “Warum der Heiz-Kompromiss die Klimaziele gefährdet”, Susanne Götze, Spiegel +, https://www.spiegel.de/wissenschaft/warum-die-heizungs-einigung-die-klimaziele-gefaehrdet-a-7023195e-33c6-44bc-bae0-2a3cd2fa4037 Anlyse Heizungsgesetzes von Malte Kreutzfeld, “Heizungsgesetz aufgeweicht: Worauf es beim Klimaschutz jetzt ankommt”, tablemedia, https://table.media/berlin/analyse/heizungsgesetz-aufgeweicht-worauf-es-beim-klimaschutz-jetzt-ankommt/ Super Einordnung und Erklärung von Ann-Kathrin Büüsker bei Deutschland Funk - der Tag, ab 13:54, https://www.deutschlandfunk.de/der-tag-ja-sicher-dat-dlf-fe5490dc-100.html Ann-Kathrin Büüsker auf Twitter, folgt ihr! https://twitter.com/uedio “Die Gleichzeitigkeit der Ereignisse. Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigt einen nationalen Hitzeschutzplan an, um den Folgen der Klimakrise zu begegnen. Kurz darauf verständigt sich die Ampel darauf, neue fossile Heizungen unter Voraussetzungen weiter möglich zu halten.”, https://twitter.com/uedio/status/1668728933389418496?s=20 “Deutschland ist nicht auf Kurs, um seine Klimaziele zu erreichen. Das geht aus dem Klimaschutzprogramm vor, das das BMWK heute vorgelegt hat. Das Emissionsminderungsziel 2030 werde bei konsequenter Umsetzung der bisher getroffenen Maßnahmen verfehlt.” https://twitter.com/uedio/status/1668999886354759687 Gutachten zur Wärmewende aus dem Bundeswirtschaftsministerium, Fazit: wir haben keine Zeit, https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Klimaschutz/gebaeudestrategie-klimaneutralitaet-2045.pdf?__blob=publicationFile&v=6 “Das passiert jetzt in deutschen Heizungskellern” von Michael Bauchmüller und Nakissa Salavati, SZ+, https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gebaeudeenergiegesetz-geg-heizung-heizwende-waermewende-heizen-1.5934841?reduced=true https://blendle.com/i/suddeutsche-zeitung/das-passiert-jetzt-in-deutschen-heizungskellern/bnl-sueddeutschezeitung-20230616-13_2?sharer=eyJ2ZXJzaW9uIjoiMSIsInVpZCI6InNhbWlyYTMiLCJpdGVtX2lkIjoiYm5sLXN1ZWRkZXV0c2NoZXplaXR1bmctMjAyMzA2MTYtMTNfMiJ9 Heizungsbauer wundert sich über Wärmewende: „Man sollte mal uns Handwerker fragen“, Handwerker Olaf Zimmermann im Gespräch mit Sebastian Hölzle und Andreas Höß, Merkur, https://www.merkur.de/wirtschaft/klimawandel-energiewende-energiekrise-energie-klima-heizungsgesetz-deutschland-klimaschutz-92338240.html (Super Grafiken), “Deutschlands Wettlauf gegen die Zeit” von Hans Koberstein und Nathan Niedermeier, ZDF, https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klimaschutz-massnahmen-co2-budget-100.html “Berechnungen zeigen: Früher Klimaschutz hätte drastische Maßnahmen verhindern können, später Klimaschutz macht genau diese unumgänglich. Was Deutschland nun leisten muss.”
The Grue-Crew review FREAKS VS THE REICH (2023, VMI Releasing aka FREAKS OUT) on Gruesome Magazine episode 432. Jeff Mohr from Decades of Horror: The Classic Era, Crystal Cleveland, the Livin6Dead6irl from Decades of Horror: 1980s, award-winning filmmaker Christopher G. Moore, lead news writer Dave Dreher, and Doc Rotten share their thoughts about this week's frightening addition to streaming horror films. Warning: possible spoilers after the initial impressions! FREAKS VS THE REICH (2023, VMI Releasing aka FREAKS OUT) Synopsis: Rome, 1943: Matilde, Cencio, Fulvio and Mario are the main attractions of the "Mezza Piotta Circus" run by Israel, meanwhile someone starts looking for the four freaks with a plan that could change the fate of the whole world. Available in Theaters beginning April 28, 2023 Directed by: Gabriele Mainetti Written by: Nicola Guaglianone, Gabriele Mainetti Cast: Claudio Santamaria, Aurora Giovinazzo, Pietro Castellitto, Giancarlo Martini, Giorgio Tirabassi, Max Mazzotta, Franz Rogowski, Sebastian Hülk, Anna Tenta Join the Grue-Crew for the Inaugural Grue Cruise February 2024 https://gruesomemagazine.com/gruecruise FOLLOW: Gruesome Magazine Website http://gruesomemagazine.com YouTube Channel (Subscribe Today!) https://youtube.com/c/gruesomemagazine Instagram https://www.instagram.com/gruesomemagazine/ Facebook Group: https://www.facebook.com/groups/HorrorNewsRadioOfficial/ Doc, Facebook: https://www.facebook.com/DocRottenHNR Crystal, Facebook: https://www.facebook.com/living6dead6irl Crystal, Instagram: https://www.instagram.com/livin6dead6irl/ Jeff, Facebook: https://www.facebook.com/jeffmohr9 Dave, Facebook: https://www.facebook.com/drehershouseofhorrors
All Quiet on the Western Front (German: Im Westen nichts Neues) is a 2022 German epic anti-war film based on the 1929 novel of the same name by Erich Maria Remarque. Directed by Edward Berger, it stars Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Daniel Brühl, Sebastian Hülk, Aaron Hilmer, Edin Hasanovic, and Devid Striesow. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/drzeusfilmpodcast/message Support this podcast: https://anchor.fm/drzeusfilmpodcast/support
In this episode of Over the Teacup Sunday, we take a look at two of the most talked-about movies which have won a plethora of film awards across the world, All Quiet on the Western Front a third remake of the critically acclaimed film, and part two The Banshees of Inishiren a 2022 tragicomedy directed, written, and co-produced by Martin McDonagh…. welcome to the show as we continue to take a deep dive into the world of 2023 Oscar nominated films and talent. Today…The Banshees of Inisherin isa 2022 tragicomedy film directed, written, and co-produced by Martin McDonagh. Starring Colin Farrell and Brendan Gleeson as two lifelong friends who find themselves at an impasse when one abruptly ends the relationship. The movie received mixed reviews from critics, with some praising McDonagh's sharp writing and the performances of Farrell and Gleeson, while others found the film to be overly dark and muddled in its tone. However, most agree that The Banshees of Inisherin follows their relationship to a dramatic breaking point and alarming consequences for both of them; Kerry Condon and Barry Keoghan also star. In my opinion is a unique and thought-provoking film that tackles serious themes with humor and heart. The story itself is a mixture of comedy and tragedy, and McDonagh navigates these tonal shifts with skill and confidence. The film deals with themes of grief, regret, and the complexity of human relationships, and it does so with both humor and pathos. Celebrated for its complex display of friendship, life on a remote island and depression at its peak. The Banshees of Inisherin is an unforgettable exploration of friendship, loyalty and the consequences of actions.The story itself is a mixture of comedy and tragedy, and McDonagh navigates these tonal shifts with skill and confidence. The film deals with themes of grief, regret, and the complexity of human relationships, and it does so with both humor and pathos."All Quiet on the Western Front" is a powerful and moving film that depicts the brutal realities of war through the eyes of a young German soldier named Paul Baumer (played by Felix Kammerer). Directed by Edward Berger, the film is an adaptation of Erich Maria Remarque's classic anti-war novel of the same name and has been nominated for several Oscars. The film takes us through the harrowing journey of Baumer and his fellow soldiers as they are sent to fight on the frontlines of World War I. The horrors of war are shown in all their starkness, from the deafening sound of artillery and machine gun fire to the relentless physical and mental exhaustion of the soldiers. Berger's direction and cinematography capture the devastating impact of war on both soldiers and civilians alike, leaving the audience deeply affected. Kammerer delivers a standout performance as Baumer, capturing the character's transformation from a naïve and enthusiastic recruit to a traumatized and disillusioned soldier. He portrays the physical and emotional toll of war with a rawness and intensity that is both moving and alarming.The supporting cast also delivers strong performances, particularly Sebastian Hülk as the grizzled veteran Katczinsky and Tobias Moretti as the sympathetic and conflicted Kantorek. The ensemble cast works together seamlessly to create a powerful and emotional depiction of the bond between soldiers and the impact of war on their lives. "All Quiet on the Western Front" is a sobering reminder of the devastating human cost of war. It is a film that is both beautiful and harrowing, leaving a lasting impact on the viewer. With its powerful performances, skilled direction, and poignant message, it is a deserving Oscar nominee that is not to be missed. Find out more at https://beforeyougopodcast.comThis podcast uses the following third-party services for analysis:...
Robert Winfree and Mark Radulich present their All Quiet on the Western Front 2022 Review! All Quiet on the Western Front (German: Im Westen nichts Neues) is a 2022 epic anti-war film based on the 1929 novel of the same name by Erich Maria Remarque. Directed by Edward Berger, it stars Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Daniel Brühl, Sebastian Hülk, Aaron Hilmer, Edin Hasanovic and Devid Striesow. Set in the closing days of World War I, it follows the life of an idealistic young German soldier named Paul Bäumer. After enlisting in the German Army with his friends, Bäumer finds himself exposed to the realities of war, shattering his early hopes of becoming a hero as he does his best to survive. The film adds a parallel storyline not found in the book, which follows the armistice negotiations to end the war. All Quiet on the Western Front premiered at the Toronto International Film Festival on September 12, 2022, and was released to streaming on Netflix on October 28, 2022. In August 2022, the film was announced as Germany's submission for the Academy Award for Best International Feature Film at the 95th Academy Awards, and made the December shortlist. The film received positive reviews from critics for faithfulness to the source material's anti-war message. It was also named one of the top five international films of 2022 by the National Board of Review. Disclaimer: The following may contain offensive language, adult humor, and/or content that some viewers may find offensive – The views and opinions expressed by any one speaker does not explicitly or necessarily reflect or represent those of Mark Radulich or W2M Network. Mark Radulich and his wacky podcast on all the things: https://linktr.ee/markkind76 also snapchat: markkind76 FB Messenger: Mark Radulich LCSW Tiktok: @markradulich twitter: @MarkRadulich
Welcome to Double Tap, episode 281 Our CAST is Jeremy Pozderac, MG Moses, Nick Lynch and my name is Shawn Herrin. #DearWLS Randy M: People choose 6.5 Creedmoor because of mild recoil. What are the cast members thresholds for recoil? What rifle cartridge is the stoutest you can shoot “all day”? Sebastian H: Hey guys, … WLS Double Tap 281 – Aft Skin Read More »
País Alemania Dirección Michael Herbig Guion Kit Hopkins, Thilo Röscheisen Música Ralf Wengenmayr Fotografía Torsten Breuer Reparto Friedrich Mücke, Karoline Schuch, Alicia von Rittberg, David Kross, Thomas Kretschmann, Jonas Holdenrieder, Ronald Kukulies, Emily Kusche, Christian Näthe, Sebastian Hülk, Ulrich Brandhoff, Peter Trabner, Bernd Michael Lade Sinopsis En los años 80 dos familias alemanas de la Alemania oriental (RDA) intentan pasar a la Alemania occidental (RFA) en un globo aerostático casero.
"Das Dienen geht weiter" ist ein Hörspiel über Baden als Konzeptalbum zwischen Pop, Elektronik und Indiegrade; dazu Interviews mit Badenern aus Bühl, Freiburg und anderswo, die Kenner badischer Genussmittel sind. Vorsicht: Satire! | Mit: Smudo, Hans Zippert, Sebastian Hülk, Matthias Zimmer, Roger Ditter, Peter Fey, Jad Fair, Thomas Hintner, Thomas Metzinger, Felix Schmid, Alexandra Kayser, Joe Wentrup, Ralf Summer, Mehmet Kucin, Baco, Brigitte Hallbauer, Thomas Gsella, Franz Veith, Stefan Veith, u.a. | Konzept und Realisation: Peter Fey und Stefan Veith | Produktion: SWR 2017
Dr. Sebastien Hélie is a French Canadian originally from Quebec. He grew up in a suburb of Montreal where he eventually received his Bachelor of Science in Psychology and Master of Science in Cognitive Psychology from the Universite de Montreal. During this time, he learned about computational psychology or mathematical psychology which sparked his interest to pursue this further. He found a professor at the Universite du Quebec A Montreal (UQAM) who was working in this field and explains this was the main reason for attending UQAM for his doctorate. After receiving his Ph.D. in Cognitive Computer Science, he continued his academic journey by moving to the United States where he moved from coast to coast before landing his perfect job at Purdue University in West Lafayette, IN. In this podcast interview, Dr. Hélie recounts his academic journey in more detail and explains how and why he attended different university programs. He explains how the academic system in Canada is different from the one in the US and offers advice to those interested in getting a graduate degree in psychology. Dr. Hélie is an Associate Professor in the Dept. of Psychological Sciences and the Dept. of Speech, Language, and Hearing Sciences. He is the Principal Investigator in the Laboratory for Computational Cognitive Neuroscience and the Director of the Center for Research on Brain, Behavior, and NeuroRehabilitation (CEREBBRAL). Dr. Hélie received the International Neural Network Society (INNS) Young Investigator Award and, more recently, the Trailblazer Award. He serves on the Leadership Team of the Purdue Institute for Integrative Neuroscience and explains his passion for his current and past research. He discusses how an fMRI and EEG are used in his lines of research and explains the origin of CERBBRAL. Throughout the interview, Dr. Hélie provides impactful advice to both students and professors alike regarding the admission process, getting involved in research and labs, as well as research and grant writing. He fondly recalls his work with advisors and other professors throughout his career and shares some of the important things he has learned along the way. Connect with Dr. Sebastien Hélie: Purdue Faculty PageConnect with the Show: Facebook | LinkedIn | Twitter https://vimeo.com/564518159 Interests and Specializations Dr. Hélie is interested in cognitive neuroscience, computational cognitive neuroscience, rule learning, skill acquisition, creative problem solving, decision-making and the evaluation process. Having received his Ph.D. in Cognitive Computer Science, he applies this training to his research and interests to better understand and measure cognitive learning concepts. Dr. Hélie admits that his favorite part of his job is mentoring his students as they keep him on his toes and continually challenge ideas discussed in the lab. Education Bachelor of Science (B.Sc.), Psychology (2001); Universite de Montreal.Master of Science (M.Sc.), Cognitive Psychology (2003); University de Montreal.Doctor of Philosophy (Ph.D.), Cognitive Computer Science (2007); Universite du Quebec A Montreal. Other Sources and Links of Interest Communicating Neurons Video - by Sebastien HélieSebastien Hélie on Google Scholar Podcast Transcription 00:00:10 BradleyWelcome to the Master's in Psychology Podcast, where psychology students can learn from psychologists, educators, and practitioners to better understand what they do, how they got there, and hear the advice they have for those interested in getting a graduate degree in psychology. I'm your host Brad Schumacher and today we welcome Dr. Sebastian Hélie to the show. Dr. Hélie is an Associate Professor in the Department of Psychological Sciences and the Department of Speech, Language, and Hearing Sciences at Purdue University. He received his doctoral degree in Cognitive Computer Science from the University of Quebec in Montreal. Dr.
Sie gehören zu den Besten ihrer Zunft. Der Eine gilt als DER STAR am Trompeter-Himmel, der Andere verzaubert mit seinen einerseits sanften, tiefen Klängen und andererseits mit Tuba-Feuerwerken das Publikum. Sebastian Höglauer und Stefan Huber von der Kapelle So&So erzählen über ihr neuestes Baby – die So&So Noten für Blasmusik. Und dabei erfahren wir so einiges über die Band und ihre Charaktere. Wer das Tuttischwein ist, hört ihr im Podcast.