Podcasts about carsten h

  • 41PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about carsten h

Latest podcast episodes about carsten h

Talk Art
Carsten Höller (New Year's Day Special Episode)

Talk Art

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 59:03


We meet artist Carsten Höller for some perceptual playtime to celebrate New Year's Day! We explore Höller's collection of odd tasks and mischievous game-play.Carsten Höller invites readers to disrupt their daily lives with 336 mind-expanding diversions. They can be played alone, in pairs or in teams, in the street, in bed, on a train, wherever. No props or materials are needed. Just one body, all senses and a willingness to try something new, that's possibly conceptually or physically challenging, but guaranteed to entertain and to widen the player's horizons.Some games are more obviously daring than others – unexpectedly shouting ‘bang!' when your driver's reversing into a parking space is sure to elicit a reaction – but that's absolutely the point. Other games involve covertly dropping strange phrases into conversation, executing somersaults (without practice), or plucking hairs from your opponent's head while they stay poker-faced.Höller's scientific professional background informs his keenness to create what he calls Influential Environments. He wants to tease the brain while testing its limitations, through activity and passivity, agency and inertia. He conceived his first game with a group of friends in 1992, during a tedious dinner after an exhibition opening. Since then, he has collected and invented ideas, inspired by friends, life, the Surrealists, and Arthur Rimbaud. All games are illustrated with commissioned or pre-existing artworks and photographs. We find portraits by Inez van Lamsweerde & Vinoodh Matadin, August Sander, and Nan Goldin next to paintings by Salvador Dalí; snapshots of Joseph Beuys plus son and Donna Haraway plus dog next to appointed pieces by Christine Sun Kim and Anri Sala; film stills by Chantal Akerman, extracts from Shakespeare as well as treasures from Höller's personal archive—and his mother's.Edited by Stefanie Hessler and Hans Ulrich Obrist, this book encourages readers to engage in playful yet cerebral experiments that will leave them with a sense of wonder, disorientation, and a subtle smirk on their face.As an artist, Carsten Höller conducts radical experiments. His “Influential Environments” explore alternative scenarios, reimagining possibilities for human behavior and interaction and have been shown in major installations and solo exhibitions internationally over the last two decades. In 2022, he opened his restaurant Brutalisten in Stockholm and presented the third iteration of The Double Club in Los Angeles in 2024. Born in 1961 in Brussels to German parents, Höller currently lives and works in Stockholm and Biriwa, Ghana.Follow @Carsten.Holler on Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Week in Art
Carsten Höller, Takashi Murakami, Dia's Echoes from the Borderlands

The Week in Art

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 53:54


This week, three artist interviews: Carsten Höller on his book of games, Takashi Murakami on his new work, and Valeria Luiselli and Leo Heiblum on their Dia sound installation. Höller is the author of a book featuring 336 games that can be played alone, in pairs or in groups, without any props. He tells Ben Luke about art and play and his perennial quest for unpredictability. Takashi Murakami has been in London this week for the opening of his exhibition, Japanese Art History à la Takashi Murakami, at Gagosian. We speak to him about the show and his fascination with the television series Shōgun. And this episode's Work of the Week is Echoes from the Borderlands, a sound installation created by Valeria Luiselli, Ricardo Giraldo and Leo Heiblum, which was unveiled at Dia Chelsea in New York this week. Valeria and Leo join us to tell us more about the project.Book of Games by Carsten Höller, edited by Stefanie Hessler and Hans Ulrich Obrist, Taschen, 760 pp, £40 or $50 (hb)Japanese Art History à la Takashi Murakami, Gagosian, Grosvenor Hill, London, until 8 March 2025.Echoes from the Borderlands: Study Two, Dia Chelsea, New York, until 1 March 2025. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Carsten Höltkemeyer/Solaris

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 36:09


Mit dem FC St. Pauli hat die Solarisbank zwar nicht allzu viel gemein. Das Motto des Fußball-Zweitligisten allerdings ("Non established since 1910") würde zum Berliner Fintech fast noch besser passen – mal abgesehen davon, dass die "Solaris Group", wie sie sich inzwischen nennt, erst 2016 gegründet wurde. Dabei hatte es eigentlich so ausgesehen, als würde sich der "Banking as a Service"-Spezialist rasend schnell in der deutschen Finanzindustrie etablieren. 2021 stieg die Solarisbank zum Unicorn auf und verkündete selbstbewusst, im Jahr darauf an die Börse gehen zu wollen. Doch stattdessen – ging der Chef. Und ein neuer kam, nämlich der Payment-Veteran Carsten Höltkemeyer. Aber nicht, um den IPO zu vollenden. Sondern um die Solarisbank, die sich in der Boom-Phase ziemlich verzettelt hatte (Bafin-Ärger, Contis-Übernahme, ADAC-Deal), wieder in die Spur zu bringen. Personell. Finanziell. Bilanziell. Rund anderthalb Jahre hat die Operation gedauert, deutlich länger, als ursprünglich gehofft. Wobei Höltkemeyer auf halber Strecke sogar seinen Nebenjob als Vizepräsident des FC St. Pauli aufgab. Begründung: "Intensive berufliche Verpflichtungen." Und nun? Ist Solaris endlich der ersehnte Befreiungsschlag geglückt. Mit einem Funding über 96 Mio. Euro. Zuzüglich einer Finanzgarantie von bis zu 100 Mio. Euro, um die Übernahme des ADAC-Kreditkarten-Portfolios abzusichern. Auf dieser Basis soll das mit der Etablierung jetzt doch noch gelingen. Wie genau und welche Rolle dabei die rund 20 Mio. ADAC-Mitglieder spielen – das erzählt der Höltkemeyer in der heutigen Folge von "Finanz-Szene – Der Podcast". == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Der Wochenrückblick vom 30. März 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 55:31


In diesem Wochenrückblick auf die Karwoche berichtet uns Susanne Dagen von der Leipziger Buchmesse, Prof. Dr. Michael Esfeld spricht über den deutschen Ethikrat, Rechtsanwalt Carlos Gebauer gibt Auskunft über die RKI-Protokolle und eventuelle zivilrechtliche Verfahren, und Pfarrer Jürgen Fliege klärt uns über Entstehung und Sinn des Glaubens auf. Außerdem zu Gast waren Gunther Bonz, Gerd Schultze-Rhonhof, Martin Michaelis, Carsten Hütter und Albrecht Müller.

Kulturreportaget i P1
Så sprider sig svamparna i kulturen – ny utställning på Nobelprismuseet

Kulturreportaget i P1

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 11:01


Fungi - svampar i konst och vetenskap heter Nobelprismuseets nya utställning som handlar om allt från Björks svampmönstrade scenkläder till tecknade serier om hussvamp. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. ”Om jag inte vore människa skulle jag vilja vara en svamp. En likgiltig känslolös svamp med kall glatt hud. Hård och nätt på samma gång.”Så skriver den polska Nobelpristagaren Olga Tokarczuk i boken ”Daghus, natthus”. Hennes svampfyllda texter kan man lyssna på i lurar på utställningen ”Fungi - svampar i konst och vetenskap” som nyligen öppnade på Nobelprismuseet i Stockholm. Där finns också artisten Björks svampmönstrade scenkläder och tecknade serier i jätteformat om hussvamp. Vår reporter Nina Asarnoj gick till Nobelprismuseet och stämde träff med en av utställningens curatorer, Magnus af Petersens, vid ett stort glasskåp med hyllorna fyllda av något som först ser ut som flugsvampar…Skåpet med Carsten Höllers tudelade svampar är helt fascinerande. Som om det vore gjort av en vetenskapsman som provsmakat på sitt giftiga arbetsmaterial. Utställningen ”Fungi” är mörk och lite gammeldags mystisk, som ett kuriosakabinett. Det är nedsläckt i lokalen och de olika stationerna med svamprelaterad konst och forskning och mode, är ljussatta som små scener. Svamp är ett ämne som ligger i tiden och curatorn Magnus af Petersens berättar hur de resonerade kring själva avgränsningen. Att gå runt på Nobelprismuseets svamputställning påminner lite om en tur på Naturhistoriska, med glasmontrar och pedagogiska planscher. Men jag känner samtidigt närvaron av något annat, svampframkallat, mörkt och lysande. Som artisten Björks klänning med giftgröna svampar mot svart botten, den hon bar i samband med släppet av skivan Fossora. Där en av låtarna heter just ”Mycelia”. Alltså de långa underjordiska trådar som förbinder svamparna med varandra och träden.Björk ville få kontakt med det underjordiska, med allt det som pågår under ytan. Och att se den här utställningen ”Fungi” är som att få syn på en annan värld, ytterligare en dimension. Som att marken jag går på inte längre bara består av jord och barr och löv utan expanderar neråt… jag blir medveten om att jag i skogen går på ett enormt nätverk av svamptrådar, de spindelvävstunna hyfer som tillsammans bildar de trådar vi kan se, alltså mycel, som genomkorsar allt. Och det finns de som kallar det Wood-wide Web.Jag stannar till vid det flera meter höga videoverk som visar ett regnskogsträd, det liksom pulserar i realtid, man får se hur näringen strömmar genom underjordiska svamptrådar kopplade till trädets rötter och vidare upp i stammen. Och hur trädet i sin tur förser svamparna med socker. Ett ständigt pågående utbyte av näring och samarbete mellan träd och svamp, berättar Karl-Johan Cottman, en av curatorerna för utställningen Fungi. På en annan vägg på utställningen ”Fungi” på Nobelprismuseet, sitter tecknade serier med svamptema. Det är serieskaparen Joanna Hellgren som fått i uppdrag att skildra svampens olika existensformer med hjälp av tecknade bilder och pratbubblor.Joanna Hellgrens serierutor är faktagranskade av Anders Dahlberg, professor i mykologi och författare till Boken ”Svamparnas förunderliga liv” som han skrivit tillsammans med biologen Anna Froster. Det är en bok som fick mig att drabbas av svampfeber och kunskapseufori. Det är en helt ny värld som öppnar sig. Som att de fruktkroppar vi känner igen som kantareller ofta är en och samma individ som poppar upp på olika ställen. Svampar med samma DNA spridda på en yta stor som en trerumslägenhet eller mer. Serieskaparen Joanna Hellgren berättar att hennes uppdrag först var att göra någonting specifikt om mycelet, men det blev till slut serier om det hon tyckte var mest fascinerande inom svampkunskapen.Just baskunskaperna om svamparnas betydelse på jorden är helt svindlande, att de varken är djur eller växter utan något eget. Både livsnödvändiga och hotfulla samtidigt. Ändå har vi bara kartlagt ungefär 5% av alla svampar, 95% är alltså fortfarande är oupptäckta. Trots att de finns överallt, i alla växer och i alla levande varelser. Att tio centimeter ner i marken finns ett slags parallellt universum av svampliv - en väv som förbinder allt som växer. Jag får en intensiv känsla av att allt kommunicerar… svampar och talande träd. Men curatorn Karl-Johan Cottman tycker inte att jag ska övertolka naturen. Biologiska upptäckter blir lätt projiceringsytor för mänskliga fantasier om hur vi vill att naturen ska fungera.Reporter: Nina AsarnojUtställningen ”Fungi - svampar i konst och vetenskap” på Nobelprismuseet i Stockholm pågår mellan 30 september 2023 - 7 januari 2024.

Berlin Unboxed
Mythos Kurfürstendamm

Berlin Unboxed

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 29:30


Wusstet Ihr, dass sich ganz in der Nähe von Schaubühne und Kurfürstendamm ein alter Tennisplatz versteckt? Und das ist nur eine der Entdeckungen, die ihr mit uns in dieser Podcast-Episode von Berlin Unboxed machen werden. Kommt mit uns auf eine Tour entlang von Berlins berühmtester Shoppingmeile, dem Kurfürstendamm, der übrigens so heißt, weil hier anno dazumal tatsächlich der Kurfürst entlangritt. Wie sich der Kudamm und die City West seitdem entwickelt haben, was in der Blütezeit der 1920er geschah, weshalb es nach dem Mauerfall so ruhig wurde, und wie sich der Boulevard bis heute wieder erholt hat, das alles erfahrt ihr bei dieser Entdeckungstour. Wir starten am Wittenbergplatz, vorbei an KaDeWe, Europa Center, Gedächtniskirche, Bikini Berlin, Zoo Palast und Waldorf Astoria, bis uns Carsten Höth, Leiter der Kasse und Tourguide, in die unterirdische Hubbühne der Schaubühne entführt. Und dann besuchen wir mit Reinhard Brüggemann tatsächlich den Tennisplatz, auf dem schon Kästner und Nobokov spielten. Im Interview: Carsten Höth, Leiter der Kasse der Schaubühne, bietet Führungen durchs Haus Reinhard Brüggemann gibt Führungen über das WOGA-Gelände, zu dem auch die Schaubühne gehört Nützliche Links: Hier geht es zur Schaubühne In unserer ABOUT BERLIN App finden Sie weitere spannende Tipps und historische Geschichten zum Thema Mit der Berlin Welcome Card habt ihr freie Fahrt mit Bus und Bahn in Berlin und erhaltet Ermäßigungen bei über 180 Attraktionen. Team & Credits: Konzept & Inhaltliche Leitung: Josefine Köhn-Haskins Konzeption der Folge: Kristin Buller Moderation & Produktion: Michael Kümritz, Audio4Future visitBerlin Co-Host: Kristin Buller Intro & Outro: Kids of the Ironic Age Coverfoto: Dagmar Schwelle

Stil
Carsten Höller – bland flugsvampar, rutschkanor och mat som konst

Stil

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 63:05


Carsten Höller är en av Sveriges internationellt mest synliga konstnärer. Med bland annat rutschkanor och karuseller är han känd för att ständigt överraska och retas med sin publik. I veckans program träffar Stils reporter Samanda Ekman den världsberömda konstnären Carsten Höller, som sedan 90-talet skapat konst som får människor att på olika sätt känna osäkerhet inför vad det egentligen är de upplever, i verk som långsamma karuseller och läskiga rutschkanor. Han är också känd för att flytta konsten ut från gallerierna och museerna. Hans senaste konstprojekt är till exempel en restaurang där matlagningen följer ett antal strikt uppställda regler.Följ med Samanda Ekman på en fartfylld resa in i Carsten Höllers universum. Med på färden följer också Daniel Birnbaum, konstkritiker och kurator, och Sven-Olov Wallenstein, professor i filosofi.

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
FinanceFWD #186 mit Solaris-CEO Carsten Höltkemeyer

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Play Episode Listen Later May 17, 2023 19:51


Carsten Höltkemeyer hat vor Kurzem einen der prominentesten Jobs der Berliner Fintech-Szene übernommen. Seit einigen Monaten ist er neuer CEO des Banking-Startups Solaris. Er kennt die Finanzbranche gut: Lange Jahre leitete er das Deutschlandgeschäft von Barclaycard. Solaris, das zu den deutschen Unicorns zählt und Bankpartner von Fintechs wie Vivid und Bison ist, befindet sich in einer entscheidenden Phase: Das Startup ist ins Visier der Finanzaufsicht geraten. Gleichzeitig muss dem Manager der Weg zur Profitabilität gelingen. Was hat er vor? Darum geht es im Gespräch mit dem Finanz-Szene-Redakteur Christian Kirchner auf der Finance-Forward-Konferenz.

Criminal Compliance Podcast
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zu Missbrauch in der Umsatzsteuer

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 27:53


Zu Gast im Criminal Compliance Podcast ist Herr Dr. Carsten Höink. Bereits im letzten Jahr war Dr. Höink im Rahmen unseres Criminal Compliance Podcasts zu Gast und hat über die Missbrauchsbekämpfung in der Umsatzsteuer berichtet. In der heutigen Folge beleuchtet Dr. Höink im Interview mit Dr. Rosinus die aktuellen Entwicklungen aus dem letzten Jahr, insbesondere in der Rechtsprechung des EuGH zur Missbrauchsbekämpfung im Umsatzsteuerrecht. Dr. Höink erläutert zunächst den Hintergrund für die Missbrauchsbekämpfung im Umsatzsteuerrecht und in welchem Maße diese und die diesbezügliche Rechtsprechung des EuGH auch im strafrechtlichen Kontext relevant wird. Er berichtet über eine Entscheidung des EuGH über ein Vorlageverfahren vom Finanzgericht Nürnberg aus dem Jahr 2022 und beleuchtet diese kritisch. Dem EuGH wurde die Frage vorgelegt, ob eine mehrfache Versagung von Vorsteuerabzug zulässig war, obwohl nur eine Steuerhinterziehungstat vorlag und der Fiskus wirtschaftlich nur einmal geschädigt wurde. Weiter sprechen Dr. Höink und Dr. Rosinus über die Entscheidung des EuGH aus dem Dezember 2022 „Aguila Part Prod Com SA“ sowie das Verfahren „HA.EN.“, welches in Litauen spielt. Herr Dr. Höink beleuchtet ferner die Mitte 2022 veröffentlichte Verwaltungsanweisung des Bundesministeriums der Finanzen zu § 25f UStG. Zuletzt geht es im Podcast um die Auswirkungen der Entwicklungen auf die Tax Compliance Praxis. Hier geht's zur Folge #93 „Missbrauchsbekämpfung in der Umsatzsteuer“: https://criminal-compliance.podigee.io/93-cr Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 24. November 2022 in der Rechtssache A, C-596/21: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=267737&pageIndex=0&doclang=de&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=689183 Hier geht's zu den Schlussanträgen der Generalanwältin Kokott vom 5. Mai 2022 in der Rechtssache HA.EN.,C-227/21: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?mode=LST&pageIndex=0&docid=258887&part=1&doclang=DE&text=&occ=first&cid=1211089 Hier geht's zum Urteil des EuGH vom 15. September 2022 in der Rechtssache HA.EN., C-227/21: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=265549&pageIndex=0&doclang=DE&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=1213341 Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 1. Dezember 2022 in der Rechtssache Aguila Part Prod Com SA, C-512/21: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=268235&pageIndex=0&doclang=de&mode=lst&dir=&occ=first&part=1&cid=689183 Hier geht's zum BMF-Schreiben vom 15. Juni 2022: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungserlass/2022-06-15-USt-Beteiligung-Steuerhinterziehung.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Dr. Rosinus im Gespräch mit: Herr Dr. Carsten Höink ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Diplom Finanzwirt (FH). Er ist Partner bei INDICET Partners, eine auf Umsatzsteuerrecht, Zollrecht und Verbrauchsteuerrecht spezialisierte Kanzlei. Dr. Höink ist zertifizierter Incoterms Trainer. Nach dem Wechsel aus dem gehobenen Dienst der Finanzverwaltung im Jahr 2005 fokussierte Herr Dr. Höink die Beratung als Rechtsanwalt und Steuerberater auf die Umsatzsteuer und war unter anderem in einer Big4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Partner für Indirekte Steuern tätig. Herr Dr. Höink berät seither nationale und internationale Mandate im Bereich Umsatzsteuer bzw. europäische Mehrwertsteuer. Herr Dr. Höink ist telefonisch erreichbar unter +492519321190 oder per E-Mail unter carsten.hoeink@indicet.de. https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com

Mythos Unternehmensberatung
Wie tickt die Unternehmensberatung wirklich?

Mythos Unternehmensberatung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 20:51


Wäre der Begriff „Unternehmensberater“ im Duden bebildert, würde man sich über einen Krawatte tragenden, glatt-rasierten Mann in überlegener Pose nicht wundern. Die Unternehmensberatung wird gemeinhin als Männerdomäne mit Testosteron-Überschuss wahrgenommen. Stimmt das? Welche Rolle spielt Diversity? Und wie sehen das Miteinander und das Arbeitsumfeld aus? Podcast-Host Luca spricht mit Nadja Saller und Carsten Hübner von der Boston Consulting Group über ein Berufsbild im Wandel. Sie geben Einblicke in die Arbeit in einer der größten Unternehmensberatungen und stellen sich dem Fakten-Check: Wie modern und divers ist die Beraterbranche heute?

Bad Movies Worse Reviews
Independence Day: Resurgence (2016)

Bad Movies Worse Reviews

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 67:12


In a future where humans have adopted alien technology and have colonized the moon no one was smart enough to turn off the homing beacon that brings the Alien Resurgence. The guys (Ben, Bracken, Brant, and Nate) get revisited by aliens wanting to get revenge on earth in this sequel to Independence Day. Is this film Exceptionally Bad or just Bad? This movie stars Liam Hemsworth, Jeff Goldblum, Jessie T. Usher, Bill Pullman, Maika Monroe, Sela Ward, William Fichtner, Judd Hirsch, Brent Spiner, Patrick St. Esprit, Vivica A. Fox, and Robert Loggia. Follow us on Instagram @ExceptionallyBad and Twitter @XceptionallyBad or email us at theguys@exceptionallybad.com or check out our website at exceptionallybad.com Independence Day: Resurgence (2016) was Directed by Roland Emmerich, Produced by Dean Devlin, Roland Emmerich, Ute Emmerich, Volker Engel, Larry Franco, Amy Greene, Jeffrey Harlacker, K.C. Hodenfield, Harald Kloser, Carsten H.W. Lorenz, and Marco Shepherd, and Written by Nicholas Wright, James A. Woods, Dean Devlin, Roland Emmerich, and James Vanderbilt. --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
Der neue Bundesvorstand! | 7 Tage Deutschland, Ausgabe 24/22 des AfD-Wochenendpodcasts vom 18.06.2022

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Jun 18, 2022 27:09


Direkt vom 13. AfD-Bundestagparteitag im sächsischen Riesa. Mit: Tino Chrupalla Alice Weidel Stephan Brandner Peter Boehringer Mariana Harder-Kühnel Carsten Hütter Holen Sie sich jetzt den AfD-Wochenendpodcast als App für Ihr Handy! Die AfD-Podcast-App für Android (z.B. Samsung, Motorola, etc.): https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.wizzard.android.afdradio21 Und für Apple-Mobiltelefone und Tablets: https://apps.apple.com/de/app/afd-podcast/id1575774285 Kontakt zur Redaktion: Telegram https://telegram.me/afd_podcast WhatsApp http://wa.me/493043970765 Telefon tel:+493043970765  

Alis fædreland
Lærlingeoprør i Fædrelandet

Alis fædreland

Play Episode Listen Later May 17, 2022 53:46


De danske erhvervsuddannelser er i en sørgelig forfatning. Værktøjet og maskiner på skolerne er så gammelt og slidt, at eleverne selv er nødt til at medbringe deres eget værktøj. Underviserne har faglige efterslæb. Og så er der stadig mangel på lærepladser. Erhvervsuddannelserne er ifølge lærlingene er blevet underprioriteret i forhold til de akademiske uddannelser og uddannelsessnobberiet kan ses helt konkret på de nedslidte maskiner og værktøj, som eleverne på mange af håndværksuddannelserne skal trækkes med. Fædrelandet har besøg af Carl Emil Lind Christensen og Julius Philipson, som er initiativtagere til lærlingeoprøret. Et oprør, som de faktisk mener skulle være taget allerede for 10 år siden. Carsten Hønge, politisk ordfører for socialistisk folkeparti giver også sit besyv med. Vært: Ali Aminali Tilrettelægger: Lasse Sandholdt

How Long Gone
341. - Carsten Höller

How Long Gone

Play Episode Listen Later May 13, 2022 65:54


Carsten Höller is a German-born artist currently living in Stockholm. He's known for years of amazing and interactive installations, and most recently his Brutalist-themed restaurant Brutalisten. He's an amazing scientific mind who we had a blast talking to. We chat about our arrival in Toronto, Chris injuring himself on the assault bike, writing a book about playing games, why Americans talk too loudly, taking drugs to stimulate lucid dreaming, sometimes there is no egg to crack, his personal brutalist manifesto, the consumption of breastmilk, removing and restricting to create new ideas, we pick an outfit for his upcoming trip to Ibiza, how to make brutalism fun, reducing the amount of noise you experience, his disdain for mayonnaise, and we make him explain why he has dozens of birds in his apartment, and we question whether or not it smells crazy in there. gagosian.com/artists/carsten-holler twitter.com/donetodeath twitter.com/themjeans --- Support this podcast: https://anchor.fm/howlonggone/support

Criminal Compliance Podcast
Missbrauchsbekämpfung in der Umsatzsteuer

Criminal Compliance Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 26:41


Die Umsatzsteuer zählt zu den aufkommensstärksten Steuern. Gleichzeitig ist sie bereits systembedingt in besonderem Maße anfällig für Missbrauchsgestaltungen, wie Umsatzsteuerkarusselle. Hintergrund ist, dass der Vorsteuerabzug beim Leistungsempfänger gegebenenfalls zu gewähren ist, obwohl beim Leistenden die Umsatzsteuer nicht entrichtet wurde. Regelmäßig bieten Steuerbefreiungen im innergemeinschaftlichen Warenverkehr ein Einfallstor für derartige Missbrauchsgestaltungen. Gerichte auf nationaler Ebene als auch auf Unionsebene versuchen, dem Missbrauch in der Umsatzsteuer entgegenzuwirken. Insbesondere der Europäische Gerichtshof hat in den vergangenen Jahren eine umfassende Missbrauchsrechtsprechung im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer entwickelt, die mit Einführung des § 25f UStG am 1. Januar 2020 auf nationaler Ebene gesetzlich verankert wurde. Dr. Carsten Höink gibt im Interview mit Dr. Christian Rosinus einen Überblick, wie sich die Rechtsprechung des EuGH zur Missbrauchsbekämpfung in der Umsatzsteuer entwickelt hat und welche Maßstäbe sich daraus für die Tax Compliance Praxis ableiten lassen. Außerdem geht es im Podcast um die Frage, worauf Unternehmen insbesondere im Zusammenhang mit ihren Lieferbeziehungen achten müssen, um Missbrauchskonstellationen zu vermeiden. Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 7. Dezember 2010 in der Rechtssache „R“, C-285/09: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=83435&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 18. Dezember 2014 in der Rechtssache „Italmoda“, C‑131/13, C‑163/13 und C‑164/13: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=160940&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Hier geht's zur Entscheidung des EuGH vom 14.April 2021 in der Rechtssache C-108/20: https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=240142&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1 Hier geht's zum Vorabentscheidungsersuchen des FG Nürnberg vom Beschluss vom 21. September 2021, 2 K 345/20: https://openjur.de/u/2363431.html Dr. Rosinus im Gespräch mit: Dr. Carsten Höink, Rechtsanwalt, Steuerberater, Dipl. Finanzwirt ist geschäftsführender Gesellschafter, der auf die Beratung in den Bereichen Umsatzsteuer, Zoll und Exportkontrolle spezialisierten AWB Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dr. Höink widmet sich schwerpunktmäßig den Fragen des Umsatzsteuer- und Zollrechts im grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsverkehr. Er ist ehemaliger Finanzbeamter und seit 2005 in der Beratung tätig (Rechtsanwalt und Steuerberater). Dr. Höink war Berater bei fgs und ist ehemaliger Partner für Indirect Tax einer Big4 Gesellschaft in Düsseldorf. Seit 2013 ist er Geschäftsführer bei der AWB. Zudem ist er Autor diverser Fachpublikationen, Mitautor im Offerhaus/Söhn/Lange – Großkommentar zum UStG sowie im Kirchhof/Söhn/Mellinghoff – Großkommentar zum EStG. Dr. Höink ist Autor und Mitherausgeber des Buches Umsatzsteuer-Strafrecht (C.F. Müller Verlag), Dozent bei verschiedenen Seminaranbietern zu Fragen des Umsatzsteuerrechts, Gastdozent an der Bundesfinanzakademie im Bundesfinanzministerium, Berlin und Lehrbeauftragter an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster. Dr. Höink ist erreichbar unter Carsten.Hoeink@awb-international.de oder telefonisch unter +4925162030690. https://rosinus-on-air.com/ https://rosinus-partner.com/

ARE WE ON AIR?
Ep 60 // CARSTEN HÖLLER

ARE WE ON AIR?

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 70:00


Arman meets CARSTEN HÖLLER to talk about Congolese music, how the sounds that birds emit are shaped by their migration patterns and how Carstën's 'Upside Down Mushroom Room' and 'The Prada Double Club Miami' were shaped and thought out.

Think-ING - Intralogistik Podcast
#124 - Spediteur aus Leidenschaft | Gast: Carsten Hölzer von Rhenus

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 34:29


Carsten Hölzer ist leidenschaftlicher Spediteur und arbeitet schon seit 25 Jahren bei der Rhenus Gruppe. Dort ist er derzeit, unter anderem, für das europäische Key-Account-Management verantwortlich. Er ist in der Road Freight Organisation der Rhenus Gruppe zugeordnet und beschäftigt sich daher vornehmlich mit LKWs. Soweit so gut. Was ist jetzt das Besondere? Rhenus unterhält keine eigene Flotte, sondern greift zu 100 % auf Subunternehmen zurück. Carsten Hölzer spricht von den großen Herausforderungen, die es derzeit für die Logistik auf der Straße gibt. Wie zum Beispiel die aktuell unsichere Lage in Osteuropa mit unfassbar langen Wartezeiten an den Grenzen und wie Rhenus entsprechende Lösungen dafür gefunden hat.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#139 | Die Legenden-Elf der BSG Wismut Gera 1951-2021

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 159:18


Die Wismut-Fanszene feiert den siebzigsten Geburtstag ihrer Betriebssportgemeinschaft und ehrt dabei die herausragenden Spieler- und Trainerpersönlichkeiten der vergangenen 70 Jahre. Bei der von der WismutSzene51 in Kooperation mit BRENNPUNKT-ORANGE.DE durchgeführten Wahl duften die Anhänger, Fans und Freunde über ihre BSG-Legenden entscheiden. Über 1.000 Teilnehmer haben die Chance genutzt. Die Jury um Fußballhistoriker Lars und Fußballfibel-Autor Boxer haben sich dann die endgültige Auswahl nicht leichtgemacht. Im Podcast stellen Lars und Danny die BSG-Legenden-Elf vor. Zusätzlich senden Ronny Steinbach, Phillip Roy sowie Carsten Hänsel Geburtstagsgrüße an die BSG. Die Geschichte der BSG: Von der Eselsbrücke bis in den Steigerwald Im Podcast Die Geschichte der BSG Wismut Gera werden in den drei Teilen die Anfänge des Geraer Fußballs, die Oberligajahre der BSG Wismut Gera aber auch die schweren Nachwendejahre erläutert. Zusätzlich wird die BSG-Legenden-Elf des Tabellenführers der ewigen Tabelle der DDR-Liga vorgestellt. Teil 1 Die AnfängeTeil 2 Die OberligajahreTeil 3 Die Wende: Cottbus, Nürnberg und schließlich BergaTeil 4 Die Legenden-Elf 1951-2021 Die BSG-Legenden-Elf 1951-2021 Tor: Siegfried OffremAbwehr: Bringfried Müller, Harald Irmscher, Dimitri PuhanMittelfeld: Matthias Jacob Herbert Petzold Max Wollenschläger David KwiatkowskiAngriff: Rico Heuschkel Heinz Zubek Manfred KaiserTrainer: Udo KornTrainer- und Spielerbank: Klaus Memmler (Assistenztrainer), Dirk Gottschalk (Tor), Hans-Jürgen Kliemank (Abwehr), Thomas Töpfer (Mittelfeld) und Manuel Froherz (Angriff) Podcastempfehlungen #87 | DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/87-ddr-fussballgeschichte-in-280-zeichen/ HRF 096 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera Teil 1https://hörfehler.org/2020/10/18/hrf-096-die-geschichte-der-bsg-wismut-gera-teil-1/ HRF 097 | Die Geschichte der BSG Wismut Teil 2https://hörfehler.org/2020/10/20/hrf-097-die-geschichte-der-bsg-wismut-teil-2/ HRF 123 | Der ausgebootete Deutsche Meister Joachim Posselthttps://hörfehler.org/2021/08/03/hrf-123-der-ausgebootete-deutsche-meister/ Danke Wir danken Monk Turner + Fascinoma für ihren Song Its Your Birthday! (https://freemusicarchive.org/music/Monk_Turner__Fascinoma/The_New_Birthday_Song_Contest/Its_Your_Birthday_1839), der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird.Broke For Free für den Song Night Owl und den Song Something Elated, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Jahzzar für ihren Song Siesta (https://freemusicarchive.org/music/Jahzzar/Travellers_Guide/Siesta), der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.MDR Sport im Ostenhttps://www.youtube.com/watch?v=CNXrU63YXvwMDR Sport im Osten Unvergessene VereineFernsehbeitrag zum Oberligaaufstieg 1966/67https://www.youtube.com/watch?v=AGyWk3SeNBEDen Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Eure Meinung ist gefragt! Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook,Twitter oderInstagram. Der Beitrag #139 | Die Legenden-Elf der BSG Wismut Gera 1951-2021 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#139 | Die Legenden-Elf der BSG Wismut Gera 1951-2021

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 159:18


Die Wismut-Fanszene feiert den siebzigsten Geburtstag ihrer Betriebssportgemeinschaft und ehrt dabei die herausragenden Spieler- und Trainerpersönlichkeiten der vergangenen 70 Jahre. Bei der von der WismutSzene51 in Kooperation mit BRENNPUNKT-ORANGE.DE durchgeführten Wahl duften die Anhänger, Fans und Freunde über ihre BSG-Legenden entscheiden. Über 1.000 Teilnehmer haben die Chance genutzt. Die Jury um Fußballhistoriker Lars und Fußballfibel-Autor Boxer haben sich dann die endgültige Auswahl nicht leichtgemacht. Im Podcast stellen Lars und Danny die BSG-Legenden-Elf vor. Zusätzlich senden Ronny Steinbach, Phillip Roy sowie Carsten Hänsel Geburtstagsgrüße an die BSG. Die Geschichte der BSG: Von der Eselsbrücke bis in den Steigerwald Im Podcast Die Geschichte der BSG Wismut Gera werden in den drei Teilen die Anfänge des Geraer Fußballs, die Oberligajahre der BSG Wismut Gera aber auch die schweren Nachwendejahre erläutert. Zusätzlich wird die BSG-Legenden-Elf des Tabellenführers der ewigen Tabelle der DDR-Liga vorgestellt. Teil 1 Die AnfängeTeil 2 Die OberligajahreTeil 3 Die Wende: Cottbus, Nürnberg und schließlich BergaTeil 4 Die Legenden-Elf 1951-2021 Die BSG-Legenden-Elf 1951-2021 Tor: Siegfried OffremAbwehr: Bringfried Müller, Harald Irmscher, Dimitri PuhanMittelfeld: Matthias Jacob Herbert Petzold Max Wollenschläger David KwiatkowskiAngriff: Rico Heuschkel Heinz Zubek Manfred KaiserTrainer: Udo KornTrainer- und Spielerbank: Klaus Memmler (Assistenztrainer), Dirk Gottschalk (Tor), Hans-Jürgen Kliemank (Abwehr), Thomas Töpfer (Mittelfeld) und Manuel Froherz (Angriff) Podcastempfehlungen #87 | DDR-Fußballgeschichte in 280 Zeichenhttps://podcast.brennpunkt-orange.de/87-ddr-fussballgeschichte-in-280-zeichen/ HRF 096 | Die Geschichte der BSG Wismut Gera Teil 1https://hörfehler.org/2020/10/18/hrf-096-die-geschichte-der-bsg-wismut-gera-teil-1/ HRF 097 | Die Geschichte der BSG Wismut Teil 2https://hörfehler.org/2020/10/20/hrf-097-die-geschichte-der-bsg-wismut-teil-2/ HRF 123 | Der ausgebootete Deutsche Meister Joachim Posselthttps://hörfehler.org/2021/08/03/hrf-123-der-ausgebootete-deutsche-meister/ Danke Wir danken Monk Turner + Fascinoma für ihren Song Its Your Birthday! (https://freemusicarchive.org/music/Monk_Turner__Fascinoma/The_New_Birthday_Song_Contest/Its_Your_Birthday_1839), der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird.Broke For Free für den Song Night Owl und den Song Something Elated, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Jahzzar für ihren Song Siesta (https://freemusicarchive.org/music/Jahzzar/Travellers_Guide/Siesta), der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.MDR Sport im Ostenhttps://www.youtube.com/watch?v=CNXrU63YXvwMDR Sport im Osten Unvergessene VereineFernsehbeitrag zum Oberligaaufstieg 1966/67https://www.youtube.com/watch?v=AGyWk3SeNBEDen Portalen freepik.com und vecteezy.com für die Bereitstellung von Vektorgrafiken. Eure Meinung ist gefragt! Sagt mir Eure Meining! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den Schwachsinn und das Respektding der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörer:innen fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema Empfehlungen gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt und liked uns auf Facebook,Twitter oderInstagram. Der Beitrag #139 | Die Legenden-Elf der BSG Wismut Gera 1951-2021 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.

ArteFatti, il vero e il falso dell'Arte
Artefatti Ep#15 - Arte e alberghi

ArteFatti, il vero e il falso dell'Arte

Play Episode Listen Later Jul 4, 2021 49:19


Per l'antropologo francese Marc Augé, gli alberghi (come gli aeroporti e le stazioni) sono dei non-luoghi: eterne zone di passaggio, onnipresenti nella nostra società, ma in cui non mettiamo radici. Forse, proprio per questa loro ambiguità, gli alberghi non hanno mai smesso di stimolare artisti e teorici come David Hockney, Sophie Calle e Beatriz Colomina. Una puntata sorprendente, in cui scopriremo le rivoluzionarie teorie di Costantino sulla ceretta per naso e orecchie, il rapporto tra non-luogo e non-cazzo nella filosofia di Francesco, un'inedita e struggente storia di Massimo Gramellini e la cronaca di una notte da incubo all'Hangar Bicocca, tra dentifrici allucinogeni e letti semoventi.In questa puntata si parla di Marc Augé, Hans Ulrich Obrist, Maurizio Cattelan, Alighiero Boetti, Christian Boltanski, Gilbert & George, Felix Gonzalez-Torres, Lawrence Wiener, Rikrit Tiravanija, Otto Muhl, Michelangelo Pistoletto, On Kawara, Fischli und Weiss, Banksy, Caravaggio, Claude Monet, Hiroshi Sugimoto, Tadao Ando, James Turrell, Charles Ray, Beatriz Colomina, Zadie Smith, Toni Morrison, Andrea Fraser, Sophie Calle, Carsten Höller, David Hockney, Massimo Gramellini, Walid Raad, Hans Haake, Naeem Mohaiemen, Kerry Hill, Geoffrey Bawa e Hauser & Wirth.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
26 Krist Gruijthuijsen und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2021 28:23


Der junge Niederländer Krist Gruijthuijsen wollte eigentlich Schauspieler werden, studierte dann aber doch lieber Bildhauerei, und die Kunst führt ihn seither um die Welt. Er gründete den Amsterdamer Kunstverein, leitete den Grazer Kunstverein und landete dann schließlich im Jahr 2016 in Berlin, als Direktor der Kunst-Werke, kurz "KW" genannt. Der Verein, der dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, ist ein Fixpunkt der Berliner Kunstszene, er beherbergt Artists in Residence und veranstaltet Ausstellungen, vor allem aber hat er die Karrieren von Künstler*innen von Weltruhm im sogenannten Berliner Kunstwunder der Nachwendejahre befördert; Namen wie Marina Abramovic, Amelie von Wulffen, Carsten Höller, Sergej Jensen, Monica Bonvicini, Olafur Eliasson, Katharina Grosse und viele, viele mehr. Über sechzig ihrer Werke versteigern Krist und die Kunst-Werke nun in einer großen Sommerauktion bei Grisebach. Die Erlöse werden zu mindestens fünfzig Prozent für die Förderung von Künstler*innen aufgewendet; eine wichtige Auktion und Aktion also, denn natürlich gehören Künstler*innen zu den vielen, vielen schwer Getroffenen der Pandemie. Wie das Corona-Jahr die Kunstwelt verändert hat, und warum es gerade jetzt so wichtig ist, nach vorne zu blicken - das erzählt uns Krist Gruijthuijsen nun, in Folge 26 von: Die Sucht zu SEHEN.

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt
224 INTERVIEW: Soulshock fik succes i USA

Radiovagabond med Palle Bo fra rejse hele verden rundt

Play Episode Listen Later Dec 23, 2020 47:43


Denne episode, som du får her lillejuleaftensdag, er et lille afbræk fra mine almindelige episoder, hvor vi i øjeblikket bevæger os rundt i Østeuropa. Dette er noget, jeg har optaget, mens jeg var i Los Angeles. Som du ved, så opsøger jeg ofte udenlandsdanskere, som er landet et eller andet sted i verden. Og ham jeg er på vej til at besøge bor i Hollywood Hills – nærmest i skyggen af det ikoniske HOLLYWOOD skilt. Han er født i 1968 i Gug ved Aalborg. Han hedder Carsten Højer Schack, men de fleste af os kender ham bedre som Soulshock. Siden 1993 været han været bosat her i Los Angeles. Han flyttede herover for at få succes med at lave musik og det må man sige er lykkedes.  I sin tid I USA har han skrevet og produceret numre for Seal, Backstreet Boys, Mary J. Blige, 2Pac, Toni Braxton, Usher, Kelly Rowland, Pitbull, Craig David og Sting. Og ikke mindst Whitney Houston. Du husker ham måske også fra TV-skærmen. I begyndelsen af 2010 var Soulshock dommer i tredje sæson af talentkonkurrencen X Factor, hvor han erstattede Thomas Blachman. Trafikken mod Hollywood Hills fra, hvor jeg bor i Santa Monica, er præcis lige så tæt, som jeg havde frygtet (10 km på 40 minutter). Måske endda endnu mere, for jeg er tæt på at komme for sent til min aftale. Det lykkedes mig dog at få indhentet lidt tid og finde hans dejlige hus. Jeg parkerer min lejebil og går op ad trappen til døren, som står åben. Her bliver jeg mødt af en meget smilende mand, som sender mig ud på terrassen med en utrolig udsigt over Los Angeles, mens han selv henter lidt vin og snacks til os. Glæd dig til en snak om, hvordan han sammen med Mick Cutfather Hansen fik succes med at remixe danske kunstnere mens de stadig var meget unge, om hvorfor det var nødvendigt at flytte til USA for at få succes herovre og om forskellen på USA og Danmark. Hør også om hvor ambitiøs og drevet han var, om bruddet med Cutfather, om hvordan succesen var ved at stige ham til hovedet, om hvordan han mistede sin kone i en tragisk ulykke hjemme i huset, og om han stadig føler sig dansk efter så mange år i overhalingsbanen i USA. Alt i alt kommer vi langt omkring og det er en meget spændende snak, med en dreng fra Gug ved Aalborg, der fik stor succes i USA. Det var alt for denne gang. Mit navn er Palle Bo – du må have en fantastisk jul og et godt nytår.

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD
7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD vom 11.09.2020

7 Tage Deutschland - der Wochenendpodcast der AfD

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 48:06


Die Themen heute: Angriffe auf Polizeistationen, brennende Baukräne, Müllcontainer gehen in Flammen auf, Glas splittert, Steine fliegen, Polizisten werden verletzt, kein normaler Bürger traut sich mehr auf die die Straße – drei Tage lang und nicht zum ersten Mal rufen linke Extremisten im Leipziger Stadtteil Connewitz zum Krieg gegen den Rechtssaat, zum Krieg gegen alles Nicht-Linke auf. Nahezu unbehelligt von den Altparteien konnten Linke sich seit der Wende diesen Stadtteil zur Beute machen und führen den CDU-Innenminister als den zahnlosen Tiger vor, der er ist. Carsten Hütter – AfD Abgeordneter im Landtag Sachsen meint, mit den Altparteien wird sich da nie etwas ändern. Wie die AfD sich offensichtlich als einzige Partei den linken Extremisten entgegenstellt, warum man schon längst von linkem Terrorismus reden kann – dazu in unserem Schwerpunkt mit Carsten Hütter und dem AfD-Bundestagsabgeordneten und Polizisten Martin Hess in dieser Ausgabe von 7 Tage Deutschland – dem Wochenend-Podcast der AfD. Autobahnbaustelle reiht sich an Autobahnbaustelle. Und plötzlich geht gar nichts mehr – kilometerlange Staus, oft stundenlang. Dahinter steckt System – ein System der Altparteien. Denn die AfD Verkehrsexperten rechnen vor: Es gibt auf Deutschlands Autobahnen viel mehr Baustellen als es überhaupt Material und Baufirmen gibt. Deshalb behindern Baustellen für Monate, die eigentlich in Wochen erledigt sein könnten. Wie die AfD dieses Problem in den Griff bekommen möchte – dazu gleich mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Thomas Erhorn. Muss die Schule im Ort schließen? Wird eine neue Kita gebaut? Wer zahlt für die neue Dorfstraße? Kommen noch mehr sogenannte Flüchtlinge in den Ort? Entscheidungen, die in der Stadt, in der Gemeinde, im Kreis getroffen werden. Für die Kommunalwahl NRW stellt die AfD unglaubliche 1500 Kandidaten auf. Wir stellen Ihnen drei besonders engagierte AfD-Mitglieder aus Deutschlands Westen gleich vor: Rüdiger Lucassen, Prof. Dr. Hans Neuhoff und Matthias Helferich. SPD-Minister Scholz will Kanzler werden. Doch nicht nur die Wähler könnten ihm diese Suppe versalzen – auch seine Vergangenheit ist gerade dabei, Merkels Finanzminister ordentlich auf die Füße zu fallen. Gespräche mit Bankern in Hamburg, die sich danach keine Gedanken mehr über Strafzahlungen im zweistelligen Millionenbereich machen mussten oder auch der Wirecard-Skandal. Scholz war gewarnt – hätte vor Jahren eingreifen können, eingreifen müssen. Doch er tat – nichts. Über die Scholz-Skandale und den Untersuchungsausschuss, der das alles aufklären könnte, sprechen wir mit dem AfD-Finanzexperten im Bundestag Kay Gottschalk. AfD wirkt – immer und immer wieder. In Berlin regiert RotRotGrün. Was herauskommt, wenn SED sich mit Ökos und der SPD verbindet, ist ein irrer Kampf gegen alles, was einen Motor hat. Der Senat versucht, den Autoverkehr so effektiv wie möglich zu behindern und hat einzig und allein ein Verkehrsmittel zum Heilsbringer deklariert – das Fahrrad. Und so kam die vermeintliche Corona-Krise den linksgrünen Autohassern gerade recht: Sie erfanden PopUp-Radwege. Ohne jede gesetzliche Grundlage oder gar eine Studie oder Planung wurden ganze Verkehrsachsen lahmgelegt und den Radfahrern eine ganze Fahrspur zugesprochen. Tabu für Autos, Tabu für Busse und vor allem tabu für den Lieferverkehr. Über Nacht konnten Geschäfte nicht beliefert werden – beispielsweise in der Kantstraße. Einer der wichtigen Achsen im Westen der Stadt – vom Funkturm bis zum Bahnhof Zoo. Da ging plötzlich nichts mehr. „Zum Kotzen“ finden das die Bürger in unserer Umfrage. Auch deshalb hatte die AfD Fraktion in Berlin dagegen geklagt – und Recht bekommen. Frank Scholtysek ist deren Verkehrsexperte und unser Gesprächspartner zum Thema. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/afd-podcast/message

ImpactChurch Roskilde
Et Liv i Frihed | Carsten Høyer

ImpactChurch Roskilde

Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 20:09


Prædiken af (gæstetaler) Carsten Høyer fra 28.06.20 i ImpactChurch - Vi håber du bliver inspireret af dette budskabHvis du har brug for at snakke med nogen fra kirken, eller hvis du har brug for forbøn, kan du kontakte os på: bedfor@impactchurch.dkFølg os på Facebook og Instagram @ImpactChurchRoskilde, for at følge med i hvad der sker i kirken.For mere info, se www.impachurch.dk

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Er steht auf Bühnen und macht GentleMan Kabarett. Seit dem 13.03.2020 ist jedoch alles, Carsten Höfer schildert seine Situation und die wenigen Möglichkeiten die er momentan hat. https://www.carsten-hoefer.de/

Artists and Friends Podcast
The One Minutes, Arthur Jafa, Rachel Rose, Carsten Höller, Emily Pope, Robyn Nichol, Tim Foxon

Artists and Friends Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2020 60:00


This week we're taking you through some more quarantine recommendations for everyone stuck at home. One of the video series on The One minutes curated by Shana Moulton; Jupiter Artland being made in Minecraft; Arthur Jafa, Rachel Rose, and Carsten Höller on the Louisiana Channel; Emily Pope and Robyn Nichol via the Don't Worry I'm Sick and Poor lecture series organised by Babeworld (Georgina Tyson & Ashleigh Williams) and Ellie Harman-Taylor; Tim Foxon, whos____who, and Low Cost Cosplay on Instagram; And some YouTube cooking show including Binging with Babish, You Suck at Cooking, Bon Appétit's Gourmet Makes, and Dead Dad's Kitchen by Irene Walton. The One minutes website - www.theoneminutes.org The One minutes Instagram - www.instagram.com/theoneminutes_ Anja Masling, Healed by YouTube - www.instagram.com/p/B_EjnG6FFbi/ Gilsuk Ko, Comfort distance - www.instagram.com/p/B-jK5hCFmrS/ Sarah Milanowski, Hidden - www.instagram.com/p/B-q6YCvlYrC/ Jupiter Artland in Minecraft - www.jupiterartland.org/digital/minecraftproject Louisiana Channel - www.channel.louisiana.dk Arthur Jafa - www.channel.louisiana.dk/video/arthur-jafa-not-all-good-not-all-bad Arthur Jafa, Love is the message, the message is Death - www.youtube.com/watch?v=D1McJ8cci3Y Rachel Rose 01 - www.channel.louisiana.dk/video/rachel-rose-a-space-travel-into-mortality Rachel Rose 02 - www.channel.louisiana.dk/video/rachel-rose-between-living-and-non-living Carsten Höller - www.channel.louisiana.dk/video/carsten-holler-the-luxury-of-doubt Babeworld - www.sites.google.com/prod/view/babeworld Ashleigh Williams - www.instagram.com/ashywillsflatearther/ Georgina Tyson - www.instagram.com/godsleastfavourite.sim/ Ellie Harman-Taylor - www.ellieharmantaylor2.wixsite.com/website Emily Pope on Don't Worry I'm Sick and Poor - www.youtube.com/watch?v=6XePewHvnig Emily Pope Webiste - www.emilypope.co.uk/ Emily Pope, The Sitcom Show - www.vimeo.com/emilypope90 Robyn Nichol on Don't Worry I'm Sick and Poor - www.youtube.com/watch?v=iUPetr4WH0s Robyn Nichol Website - www.robynnichol.com/ Robyn Nichol Instagram - www.instagram.com/robynnichol/?hl=en BUY A T-SHIRT www.everpress.com/billy-bear www.everpress.com/space-raiders-rn www.everpress.com/babeworld-for-swarm Not Another Prompt - www.instagram.com/p/B_e0Gdll4xg/ Tim Foxon - www.instagram.com/tim_foxon/?hl=en Who's Who - www.instagram.com/whos____who/?hl=en Low Cost Cos Play - www.instagram.com/lowcostcosplayth/?hl=en Binging with Babish - www.youtube.com/channel/UCJHA_jMfCvEnv-3kRjTCQXw You Suck at Cooking - www.youtube.com/channel/UCekQr9znsk2vWxBo3YiLq2w Bon Appetit Gourmet Makes - www.youtube.com/playlist?list=PLKtIunYVkv_RwB_yx1SZrZC-ddhxyXanh Irene Walton, Dead Dad's Kitchen - www.youtube.com/watch?v=pb12US0M3Q0&list=PL8T26iE17puJ1kaLr8MAjfvFE0s2ihEli

CC Audio
Carsten Höller

CC Audio

Play Episode Listen Later Mar 16, 2020 23:34


In this episode of CC Audio you meet the renowned artist, Carsten Höller, in conversation with former director of Moderna Museet in Stockholm, Daniel Birnbaum. The two have known each other for decades and have worked together on several exhibitions and book projects. The conversation is based on Carsten Höller’s exhibition Reproduction at CC and unfolds themes such as the exhibition as an experiment, the artwork being ‘unsaturated’, and notions of reproduction in a broader context. The German-Belgian artist is renowned for incorporating elements from playgrounds, zoos and amusement parks into his work, often juxtaposing them with scientific investigations and experiments. Carsten Höller has a PhD in biology, and his scientific background is crucial to his artistic practice where his main concerns are the experiment, the body, natural science and human behaviour. His large-scale installations engage and affect us, at times they even experiment with us – in merry-go-rounds, roller coasters, salt baths, strobe light, scents etc. In the exhibition Reproduction at CC, Höller examines the theme of ’reproduction’, adopting an approach which is at once scientific and artistic. Created and produced by Copenhagen Contemporary in collaboration with Astrid Hald.

Neandertaler Talk - Dein Podcast von Mann zu Mann -
Folge 092 Der Frauenversteher - Interview Carsten Höfer Teil 3

Neandertaler Talk - Dein Podcast von Mann zu Mann -

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 21:54


Shownote Carsten Höfer "der Frauenversteher" Carsten Höfer wurde 1969 in Essen geboren. Erste Auftritte hatte er als sechsjähriger Nikolaus im Kindergarten. Im Dezember 1994 fand die Premiere des ersten Soloprogramms Bodenlose Nettigkeiten statt. Mit diesem Programm hatte Carsten Höfer über 100 Gastspiele im gesamten deutschsprachigen Raum.  Die "Bodenlosen Nettigkeiten" wurden allein 1996 für die folgenden Kleinkunstpreise nominiert: Grazer Kleinkunstvogel Ingberter Kleinkunstpfanne Reinheimer Satirelöwe Ausgezeichnet mit dem Kabarettpreis des Münsterlandes Ausgezeichnet mit dem Hessischen Satirepreis (1. Platz) PRO7 Fernsehpreis für Carsten Höfer Ist jetzt mit den Programen - Frauenversteher - Tagesabschlussgefährte - Secondhand man - Ehe Män - Weihnachts-Versteher Im TV, Die Sketch-Show Bitte Lachen, Die Show Micromania Sonst gerne Antrag vom EX Samstag SpätNacht Gibt Humor-Seminare und Seminare für Vorträge Shownote Fragen zu Carsten Höfer: 1. Was ist das Buch (oder die Bücher), das Du am meisten geschenkt hast, und warum? Oder welche ein bis drei Bücher, die dein Leben stark beeinflusst haben? Am meisten verschenkt habe ich das Buch TAGESABSCHLUSSGEFÄHRTE-Das Buch für alle, die entweder eine Beziehung haben oder Single sind. Da ich es selbst geschrieben habe und von den Inhalten überzeugt bin, verschenke ich es bis heute gern. Außerdem komme ich als Autor günstig an Exemplare ;-) Mich selbst stark beeinflusst hat bis heute die Bibel und das Buch Handwerk Humor von John Vorhaus. Aus beiden Büchern kann man viel lernen. 2. Welcher Kauf von 100 US-Dollar oder weniger hat Ihr Leben in den letzten sechs Monaten (oder in letzter Zeit) am positivsten beeinflusst? Meine Hörer lieben Besonderheiten wie Marke und Modell, wo Sie sie gefunden haben usw. ABUS Tür-Zusatzschloss 7010, mit Drehknauf, weiß, 53294 gibt’s bei Amazon. 3. Wie hat ein Misserfolg oder scheinbarer Misserfolg Dich für den späteren Erfolg geschliffen? Hast du einen „Lieblingsfehler“ von dir? Bei mir sind das Scheitern und der Misserfolg ständige Begleiter. Meine Erfolge wären ohne meine Misserfolge gar nicht möglich gewesen. Ich behaupte sogar: Fehler, Scheitern, Stürze und Misserfolge sind unabdingbare Grundlagen für Erfolg. Ich könnte stundenlang über mein Scheitern sprechen und es gibt so viele grandiose Momente, in denen ich gnadenlos versagt habe, gescheitert bin. Ein Beispiel: Wäre ich bei einem sehr wichtigen Auftritt vor über 300 Zuschauern im Berliner Quatsch Comedy Club nicht nach 2 Minuten (geplant waren 15Minuten) mit Blackout von der Bühne gegangen und hätte nicht den hämischen Spott der Kollegen über mich ergehen lassen müssen, wäre ich nie der wahrscheinlich einzige Kabarettist in Deutschland geworden, der sich heute Mehr als 5 aktuelle Abendprogramme auswendig im Kopf (mehr als 10Stunden schnell gesprochener Text) merken und auswendig sprechen kann. Inzwischen begebe ich mich oft sehr gezielt in Situationen in denen ich sehr wahrscheinlich versagen werde, um dort zu lernen. Der Versager in mir ist einer meiner besten Freunde geworden. 4. Wenn Du irgendwo eine gigantische Werbetafel mit irgendetwas haben könntest - metaphorisch gesprochen, eine Botschaft an Millionen oder Milliarden ausgeben - was würde das bedeuten und warum? Es könnten ein paar Wörter oder ein Absatz sein. Ja, cool, so ein riesiges Raumschiff, das so 100Meter über die ganze Erde fliegt und folgende Botschaft an die ganze Menschheit sendet: "Fürchtet Euch nicht!" Warum? Die Botschaft ist uralt und nicht von mir, sondern natürlich von Jesus Christus. Sie hat aber durchgehend Bestand und Menschen, die sich nicht fürchten, kommen in ihr volles Potenzial. Ich selbst und viele Menschen aber sind voll mit kleinen und großen Ängsten vor allem Möglichen und Unmöglichen. Politiker wissen das und regieren, indem sie mit den Ängsten der Menschen spielen, sie heraufbeschwören und bedienen. Wer sich aber NICHT fürchtet, der lebt ein freies Leben. Stell Dir vor, Du fürchtest Dich nicht - vor gar nichts! 5. Was ist eine der besten oder lohnendsten Investitionen, die Du jemals getätigt haben? (Könnte eine Investition von Geld, Zeit, Energie usw. sein) Meine beste emotionale Investition ist die in meine Familie. Meine beste finanzielle Investition sind meine Immobilien. Meine beste zeitliche Investition ist die in meine Arbeit. 6. Was ist eine ungewöhnliche Angewohnheit oder eine absurde Sache, die Du liebst? EINE ungewöhnliche Angewohnheit? - Ich fordere mich gern selbst heraus mit nahezu unmöglichen Herausforderungen um mich selbst zu überraschen. Außerdem 7. Welcher neue Glaube, Verhalten oder Gewohnheit hat Dein Leben in den letzten fünf Jahren am meisten verbessert? Ich habe endlich wieder angefangen, regelmäßig vier bis sechsmal pro Woche für mindestens eine Stunde Sport zu machen. Crossfit, Krafttraining und Hindernisläufe helfen meinem bald 50Jahre alten Körper zu ganz interessanten Erfahrungen. 8. Welchen Rat würdest Du einem klugen, motivierten Mann geben, der gerade in die „reale Welt“ eintritt? Welchen Rat sollte er ignorieren? Einem klugen, motivierten Mann, der jetzt gerade in die reale Welt eintritt würde ich raten: "Hör auf zu kiffen!" 9. Was sind schlechte Empfehlungen, die Du in Deinem Beruf oder Fachgebiet hörst? Die Frage verstehe ich nicht 10. Bei was hast Du in den letzten fünf Jahren besser gelernt, Nein zu sagen (Ablenkungen, Einladungen usw.)? Welche neuen Erkenntnisse und / oder Ansätze haben geholfen? Irgendwelche anderen Tipps? Bei Alkohol, bei Fleisch, bei Frauen, die nicht meine Ehefrau sind. Kontakt: info@carsten-hoefer.de www.carsten-hoefer.de Tipps: TAGESABSCHLUSSGEFÄHRTE *Amazon-Partner-Link    Shownote Neandertaler Talk: In der Kindheit von Matthias Bieri ist er von den Urmenschen den Neandertaler, Superhelden, Polizisten, Soldaten und Feuerwehrmänner begeistert gewesen. Sie strahlten Männlichkeit und Heldentum aus. Als Scheidungskind suchte er männliche Idole die ihr Herz ihrer Vision und Werte anführten und die Menschen insbesondere Frauen und Kinder mit ihrer Männlichkeit zu gute kamen. Besonders als Jugendlicher versuchte er den Mädchen und Frauen zu gefallen und hat bemerkt, dass insbesondere die "selbstbewussten" scheinbar männlichen Jungs bevorzugt wurden. Aber sein Umfeld hat ihm suggeriert, dass der trainierte, kochende und frauenverehrende Nice Guy der Mann der Träume für die Frauen ist. Doch sein Herz und Gefühl sagte nur ein herzlicher Soldat kann ein richtiger Vater sein. Er wusste jedoch nicht, wie Nahe er der Wahrheit der Männlichkeit war. Also schulte er sein Herz und Unterbewusstsein zu seinem Ur-Wesen. Denn er war auf der FALSCHE Männlichkeit aufgesessen. Inspiriert von Björn Leimbach, Denys Scharnweber, Orando Owen, Maximilian Pütz, Marc A. Pletzer, Thomas Frei, Markus Habermehl "Panzerknacker", Arsim Muslija aber auch Steve Jobs und Verena F. Birkenbihl ist er auf die echte Essenz der Männlichkeit gestossen. Den das Herz des Mannes ist das stärkste was es gibt. Die Vision und Werte des Mannes bestimmen wie er sein Leben in seiner authentischen und herzlichen Männlichkeit lebt und wie er im Business, in der Beziehung und Sex klar ist. Das leben eine Mannes ist mit Mentoren bestückt und braucht immer wieder Initationen und Abenteuer um sein Leben im "Mann sein" zu entwickeln, wachsen und zu gestalten Dabei steht die Vision und Klarheit der Werte im Fokus so das er danach inbrünstig und schöpferisch lebt. Ein Mann braucht das Abenteuer um sich und seine männliche Energie und Männlichkeit zu spüren und leben zu können. Das Testosteron ist das wichtigste Hormon eines Mannes. Dieses gilt es zu leben in der ganzen positiven Art. Ja, als Mann bist du ein aggressives und körperliches Wesen. Diese männlichen Attribute, die Männlichkeit, können positiv im Business, in der Beziehung und Sex gelebt werden. Matthias Bieri freut es dich bei deinem Mann-zu-Mann Podcast begrüssen zu können. #Mann #Mannsein #Männlichkeit #Neandertaler #Talk #Podcast #Werte #Vater #derBieri #Matthias #Bieri #Herz #Krieger #Genuss #Abenteuer #Vision #Leben #Liebe #Erfolg #Weiblichkeit #Zen #Mutter #vaterliebe #mutterliebe #

amazon art business vision sex er mit single leben welt deutschland arbeit mehr dabei erfahrungen gef kinder premiere geld familie frauen bei erfolg bj kopf diese herausforderungen buch steve jobs autor fokus crossfit energie herz raum essen beziehung freunde kontakt fehler sache welche monaten meine situationen einem wahrheit erkenntnisse vater momente kindheit umfeld programm blackout besonders verhalten kindergarten werte erde kollegen hast ans abenteuer attributes dieses nice guys potenzial die frage klarheit millionen politiker jungs wenn du empfehlungen scheitern glaube auftritt marke menschheit grundlagen modell botschaft fleisch wesen dein leben vortr inzwischen besonderheiten bibel mannes secondhand begleiter us dollar inhalten welcher investitionen carsten seminare immobilien soldaten milliarden ein mann nikolaus unterbewusstsein investition polizisten unm gewohnheit inspiriert soldat essenz ehefrau misserfolg zuschauern superhelden antrag jesus christus im dezember bestand ihr leben jugendlicher mentoren krafttraining ablenkungen kabarettist misserfolge nahe exemplare stell dir absatz idole spott die vision raumschiff hormon einladungen fachgebiet angewohnheit ausgezeichnet neandertaler heldentum meine h feuerwehrm denys scharnweber welchen rat leimbach birkenbihl deinem beruf gastspiele frauenversteher carsten h john vorhaus kabarettpreis urmenschen pletzer hindernisl stunde sport marc a pletzer werbetafel maximilian p mann podcast matthias bieri als scheidungskind initationen
Neandertaler Talk - Dein Podcast von Mann zu Mann -
Folge 091 DER Frauenversteher - Interview Carsten Höfer Teil 2

Neandertaler Talk - Dein Podcast von Mann zu Mann -

Play Episode Listen Later Sep 2, 2019 22:27


Shownote Carsten Höfer "der Frauenversteher" Carsten Höfer wurde 1969 in Essen geboren. Erste Auftritte hatte er als sechsjähriger Nikolaus im Kindergarten. Im Dezember 1994 fand die Premiere des ersten Soloprogramms Bodenlose Nettigkeiten statt. Mit diesem Programm hatte Carsten Höfer über 100 Gastspiele im gesamten deutschsprachigen Raum.  Die "Bodenlosen Nettigkeiten" wurden allein 1996 für die folgenden Kleinkunstpreise nominiert: Grazer Kleinkunstvogel Ingberter Kleinkunstpfanne Reinheimer Satirelöwe Ausgezeichnet mit dem Kabarettpreis des Münsterlandes Ausgezeichnet mit dem Hessischen Satirepreis (1. Platz) PRO7 Fernsehpreis für Carsten Höfer Ist jetzt mit den Programen - Frauenversteher - Tagesabschlussgefährte - Secondhand man - Ehe Män - Weihnachts-Versteher Im TV, Die Sketch-Show Bitte Lachen, Die Show Micromania Sonst gerne Antrag vom EX Samstag SpätNacht Gibt Humor-Seminare und Seminare für Vorträge Shownote Fragen zu Carsten Höfer: 1. Was ist das Buch (oder die Bücher), das Du am meisten geschenkt hast, und warum? Oder welche ein bis drei Bücher, die dein Leben stark beeinflusst haben? Am meisten verschenkt habe ich das Buch TAGESABSCHLUSSGEFÄHRTE-Das Buch für alle, die entweder eine Beziehung haben oder Single sind. Da ich es selbst geschrieben habe und von den Inhalten überzeugt bin, verschenke ich es bis heute gern. Außerdem komme ich als Autor günstig an Exemplare ;-) Mich selbst stark beeinflusst hat bis heute die Bibel und das Buch Handwerk Humor von John Vorhaus. Aus beiden Büchern kann man viel lernen. 2. Welcher Kauf von 100 US-Dollar oder weniger hat Ihr Leben in den letzten sechs Monaten (oder in letzter Zeit) am positivsten beeinflusst? Meine Hörer lieben Besonderheiten wie Marke und Modell, wo Sie sie gefunden haben usw. ABUS Tür-Zusatzschloss 7010, mit Drehknauf, weiß, 53294 gibt’s bei Amazon. 3. Wie hat ein Misserfolg oder scheinbarer Misserfolg Dich für den späteren Erfolg geschliffen? Hast du einen „Lieblingsfehler“ von dir? Bei mir sind das Scheitern und der Misserfolg ständige Begleiter. Meine Erfolge wären ohne meine Misserfolge gar nicht möglich gewesen. Ich behaupte sogar: Fehler, Scheitern, Stürze und Misserfolge sind unabdingbare Grundlagen für Erfolg. Ich könnte stundenlang über mein Scheitern sprechen und es gibt so viele grandiose Momente, in denen ich gnadenlos versagt habe, gescheitert bin. Ein Beispiel: Wäre ich bei einem sehr wichtigen Auftritt vor über 300 Zuschauern im Berliner Quatsch Comedy Club nicht nach 2 Minuten (geplant waren 15Minuten) mit Blackout von der Bühne gegangen und hätte nicht den hämischen Spott der Kollegen über mich ergehen lassen müssen, wäre ich nie der wahrscheinlich einzige Kabarettist in Deutschland geworden, der sich heute Mehr als 5 aktuelle Abendprogramme auswendig im Kopf (mehr als 10Stunden schnell gesprochener Text) merken und auswendig sprechen kann. Inzwischen begebe ich mich oft sehr gezielt in Situationen in denen ich sehr wahrscheinlich versagen werde, um dort zu lernen. Der Versager in mir ist einer meiner besten Freunde geworden. 4. Wenn Du irgendwo eine gigantische Werbetafel mit irgendetwas haben könntest - metaphorisch gesprochen, eine Botschaft an Millionen oder Milliarden ausgeben - was würde das bedeuten und warum? Es könnten ein paar Wörter oder ein Absatz sein. Ja, cool, so ein riesiges Raumschiff, das so 100Meter über die ganze Erde fliegt und folgende Botschaft an die ganze Menschheit sendet: "Fürchtet Euch nicht!" Warum? Die Botschaft ist uralt und nicht von mir, sondern natürlich von Jesus Christus. Sie hat aber durchgehend Bestand und Menschen, die sich nicht fürchten, kommen in ihr volles Potenzial. Ich selbst und viele Menschen aber sind voll mit kleinen und großen Ängsten vor allem Möglichen und Unmöglichen. Politiker wissen das und regieren, indem sie mit den Ängsten der Menschen spielen, sie heraufbeschwören und bedienen. Wer sich aber NICHT fürchtet, der lebt ein freies Leben. Stell Dir vor, Du fürchtest Dich nicht - vor gar nichts! 5. Was ist eine der besten oder lohnendsten Investitionen, die Du jemals getätigt haben? (Könnte eine Investition von Geld, Zeit, Energie usw. sein) Meine beste emotionale Investition ist die in meine Familie. Meine beste finanzielle Investition sind meine Immobilien. Meine beste zeitliche Investition ist die in meine Arbeit. 6. Was ist eine ungewöhnliche Angewohnheit oder eine absurde Sache, die Du liebst? EINE ungewöhnliche Angewohnheit? - Ich fordere mich gern selbst heraus mit nahezu unmöglichen Herausforderungen um mich selbst zu überraschen. Außerdem 7. Welcher neue Glaube, Verhalten oder Gewohnheit hat Dein Leben in den letzten fünf Jahren am meisten verbessert? Ich habe endlich wieder angefangen, regelmäßig vier bis sechsmal pro Woche für mindestens eine Stunde Sport zu machen. Crossfit, Krafttraining und Hindernisläufe helfen meinem bald 50Jahre alten Körper zu ganz interessanten Erfahrungen. 8. Welchen Rat würdest Du einem klugen, motivierten Mann geben, der gerade in die „reale Welt“ eintritt? Welchen Rat sollte er ignorieren? Einem klugen, motivierten Mann, der jetzt gerade in die reale Welt eintritt würde ich raten: "Hör auf zu kiffen!" 9. Was sind schlechte Empfehlungen, die Du in Deinem Beruf oder Fachgebiet hörst? Die Frage verstehe ich nicht 10. Bei was hast Du in den letzten fünf Jahren besser gelernt, Nein zu sagen (Ablenkungen, Einladungen usw.)? Welche neuen Erkenntnisse und / oder Ansätze haben geholfen? Irgendwelche anderen Tipps? Bei Alkohol, bei Fleisch, bei Frauen, die nicht meine Ehefrau sind. Kontakt: info@carsten-hoefer.de www.carsten-hoefer.de Tipps: TAGESABSCHLUSSGEFÄHRTE *Amazon-Partner-Link    Shownote Neandertaler Talk: In der Kindheit von Matthias Bieri ist er von den Urmenschen den Neandertaler, Superhelden, Polizisten, Soldaten und Feuerwehrmänner begeistert gewesen. Sie strahlten Männlichkeit und Heldentum aus. Als Scheidungskind suchte er männliche Idole die ihr Herz ihrer Vision und Werte anführten und die Menschen insbesondere Frauen und Kinder mit ihrer Männlichkeit zu gute kamen. Besonders als Jugendlicher versuchte er den Mädchen und Frauen zu gefallen und hat bemerkt, dass insbesondere die "selbstbewussten" scheinbar männlichen Jungs bevorzugt wurden. Aber sein Umfeld hat ihm suggeriert, dass der trainierte, kochende und frauenverehrende Nice Guy der Mann der Träume für die Frauen ist. Doch sein Herz und Gefühl sagte nur ein herzlicher Soldat kann ein richtiger Vater sein. Er wusste jedoch nicht, wie Nahe er der Wahrheit der Männlichkeit war. Also schulte er sein Herz und Unterbewusstsein zu seinem Ur-Wesen. Denn er war auf der FALSCHE Männlichkeit aufgesessen. Inspiriert von Björn Leimbach, Denys Scharnweber, Orando Owen, Maximilian Pütz, Marc A. Pletzer, Thomas Frei, Markus Habermehl "Panzerknacker", Arsim Muslija aber auch Steve Jobs und Verena F. Birkenbihl ist er auf die echte Essenz der Männlichkeit gestossen. Den das Herz des Mannes ist das stärkste was es gibt. Die Vision und Werte des Mannes bestimmen wie er sein Leben in seiner authentischen und herzlichen Männlichkeit lebt und wie er im Business, in der Beziehung und Sex klar ist. Das leben eine Mannes ist mit Mentoren bestückt und braucht immer wieder Initationen und Abenteuer um sein Leben im "Mann sein" zu entwickeln, wachsen und zu gestalten Dabei steht die Vision und Klarheit der Werte im Fokus so das er danach inbrünstig und schöpferisch lebt. Ein Mann braucht das Abenteuer um sich und seine männliche Energie und Männlichkeit zu spüren und leben zu können. Das Testosteron ist das wichtigste Hormon eines Mannes. Dieses gilt es zu leben in der ganzen positiven Art. Ja, als Mann bist du ein aggressives und körperliches Wesen. Diese männlichen Attribute, die Männlichkeit, können positiv im Business, in der Beziehung und Sex gelebt werden. Matthias Bieri freut es dich bei deinem Mann-zu-Mann Podcast begrüssen zu können. #Mann #Mannsein #Männlichkeit #Neandertaler #Talk #Podcast #Werte #Vater #derBieri #Matthias #Bieri #Herz #Krieger #Genuss #Abenteuer #Vision #Leben #Liebe #Erfolg #Weiblichkeit #Zen #Mutter #vaterliebe #mutterliebe #

amazon art business vision sex er mit single leben welt deutschland arbeit mehr dabei erfahrungen gef kinder premiere geld familie frauen bei erfolg bj kopf diese herausforderungen buch steve jobs autor fokus crossfit energie herz raum essen beziehung freunde kontakt fehler sache welche monaten meine situationen einem wahrheit erkenntnisse vater momente kindheit umfeld programm blackout besonders verhalten kindergarten werte erde kollegen hast ans abenteuer attributes dieses nice guys potenzial die frage klarheit millionen politiker jungs wenn du empfehlungen scheitern glaube auftritt marke menschheit grundlagen modell botschaft fleisch wesen dein leben vortr inzwischen besonderheiten bibel mannes secondhand begleiter us dollar inhalten welcher investitionen carsten seminare immobilien soldaten milliarden ein mann nikolaus unterbewusstsein investition polizisten unm gewohnheit inspiriert soldat essenz ehefrau misserfolg zuschauern superhelden antrag jesus christus im dezember bestand ihr leben jugendlicher mentoren krafttraining ablenkungen kabarettist misserfolge nahe exemplare stell dir absatz idole spott die vision raumschiff hormon einladungen fachgebiet angewohnheit ausgezeichnet neandertaler heldentum meine h feuerwehrm denys scharnweber welchen rat leimbach birkenbihl deinem beruf gastspiele frauenversteher carsten h john vorhaus kabarettpreis urmenschen pletzer hindernisl stunde sport marc a pletzer werbetafel maximilian p mann podcast matthias bieri als scheidungskind initationen
Neandertaler Talk - Dein Podcast von Mann zu Mann -
Folge 090 DER Frauenversteher - Interview Carsten Höfer Teil 1

Neandertaler Talk - Dein Podcast von Mann zu Mann -

Play Episode Listen Later Aug 28, 2019 24:15


Shownote Carsten Höfer "der Frauenversteher" Carsten Höfer wurde 1969 in Essen geboren. Erste Auftritte hatte er als sechsjähriger Nikolaus im Kindergarten. Im Dezember 1994 fand die Premiere des ersten Soloprogramms Bodenlose Nettigkeiten statt. Mit diesem Programm hatte Carsten Höfer über 100 Gastspiele im gesamten deutschsprachigen Raum.  Die "Bodenlosen Nettigkeiten" wurden allein 1996 für die folgenden Kleinkunstpreise nominiert: Grazer Kleinkunstvogel Ingberter Kleinkunstpfanne Reinheimer Satirelöwe Ausgezeichnet mit dem Kabarettpreis des Münsterlandes Ausgezeichnet mit dem Hessischen Satirepreis (1. Platz) PRO7 Fernsehpreis für Carsten Höfer Ist jetzt mit den Programen - Frauenversteher - Tagesabschlussgefährte - Secondhand man - Ehe Män - Weihnachts-Versteher Im TV, Die Sketch-Show Bitte Lachen, Die Show Micromania Sonst gerne Antrag vom EX Samstag SpätNacht Gibt Humor-Seminare und Seminare für Vorträge Shownote Fragen zu Carsten Höfer: 1. Was ist das Buch (oder die Bücher), das Du am meisten geschenkt hast, und warum? Oder welche ein bis drei Bücher, die dein Leben stark beeinflusst haben? Am meisten verschenkt habe ich das Buch TAGESABSCHLUSSGEFÄHRTE-Das Buch für alle, die entweder eine Beziehung haben oder Single sind. Da ich es selbst geschrieben habe und von den Inhalten überzeugt bin, verschenke ich es bis heute gern. Außerdem komme ich als Autor günstig an Exemplare ;-) Mich selbst stark beeinflusst hat bis heute die Bibel und das Buch Handwerk Humor von John Vorhaus. Aus beiden Büchern kann man viel lernen. 2. Welcher Kauf von 100 US-Dollar oder weniger hat Ihr Leben in den letzten sechs Monaten (oder in letzter Zeit) am positivsten beeinflusst? Meine Hörer lieben Besonderheiten wie Marke und Modell, wo Sie sie gefunden haben usw. ABUS Tür-Zusatzschloss 7010, mit Drehknauf, weiß, 53294 gibt’s bei Amazon. 3. Wie hat ein Misserfolg oder scheinbarer Misserfolg Dich für den späteren Erfolg geschliffen? Hast du einen „Lieblingsfehler“ von dir? Bei mir sind das Scheitern und der Misserfolg ständige Begleiter. Meine Erfolge wären ohne meine Misserfolge gar nicht möglich gewesen. Ich behaupte sogar: Fehler, Scheitern, Stürze und Misserfolge sind unabdingbare Grundlagen für Erfolg. Ich könnte stundenlang über mein Scheitern sprechen und es gibt so viele grandiose Momente, in denen ich gnadenlos versagt habe, gescheitert bin. Ein Beispiel: Wäre ich bei einem sehr wichtigen Auftritt vor über 300 Zuschauern im Berliner Quatsch Comedy Club nicht nach 2 Minuten (geplant waren 15Minuten) mit Blackout von der Bühne gegangen und hätte nicht den hämischen Spott der Kollegen über mich ergehen lassen müssen, wäre ich nie der wahrscheinlich einzige Kabarettist in Deutschland geworden, der sich heute Mehr als 5 aktuelle Abendprogramme auswendig im Kopf (mehr als 10Stunden schnell gesprochener Text) merken und auswendig sprechen kann. Inzwischen begebe ich mich oft sehr gezielt in Situationen in denen ich sehr wahrscheinlich versagen werde, um dort zu lernen. Der Versager in mir ist einer meiner besten Freunde geworden. 4. Wenn Du irgendwo eine gigantische Werbetafel mit irgendetwas haben könntest - metaphorisch gesprochen, eine Botschaft an Millionen oder Milliarden ausgeben - was würde das bedeuten und warum? Es könnten ein paar Wörter oder ein Absatz sein. Ja, cool, so ein riesiges Raumschiff, das so 100Meter über die ganze Erde fliegt und folgende Botschaft an die ganze Menschheit sendet: "Fürchtet Euch nicht!" Warum? Die Botschaft ist uralt und nicht von mir, sondern natürlich von Jesus Christus. Sie hat aber durchgehend Bestand und Menschen, die sich nicht fürchten, kommen in ihr volles Potenzial. Ich selbst und viele Menschen aber sind voll mit kleinen und großen Ängsten vor allem Möglichen und Unmöglichen. Politiker wissen das und regieren, indem sie mit den Ängsten der Menschen spielen, sie heraufbeschwören und bedienen. Wer sich aber NICHT fürchtet, der lebt ein freies Leben. Stell Dir vor, Du fürchtest Dich nicht - vor gar nichts! 5. Was ist eine der besten oder lohnendsten Investitionen, die Du jemals getätigt haben? (Könnte eine Investition von Geld, Zeit, Energie usw. sein) Meine beste emotionale Investition ist die in meine Familie. Meine beste finanzielle Investition sind meine Immobilien. Meine beste zeitliche Investition ist die in meine Arbeit. 6. Was ist eine ungewöhnliche Angewohnheit oder eine absurde Sache, die Du liebst? EINE ungewöhnliche Angewohnheit? - Ich fordere mich gern selbst heraus mit nahezu unmöglichen Herausforderungen um mich selbst zu überraschen. Außerdem 7. Welcher neue Glaube, Verhalten oder Gewohnheit hat Dein Leben in den letzten fünf Jahren am meisten verbessert? Ich habe endlich wieder angefangen, regelmäßig vier bis sechsmal pro Woche für mindestens eine Stunde Sport zu machen. Crossfit, Krafttraining und Hindernisläufe helfen meinem bald 50Jahre alten Körper zu ganz interessanten Erfahrungen. 8. Welchen Rat würdest Du einem klugen, motivierten Mann geben, der gerade in die „reale Welt“ eintritt? Welchen Rat sollte er ignorieren? Einem klugen, motivierten Mann, der jetzt gerade in die reale Welt eintritt würde ich raten: "Hör auf zu kiffen!" 9. Was sind schlechte Empfehlungen, die Du in Deinem Beruf oder Fachgebiet hörst? Die Frage verstehe ich nicht 10. Bei was hast Du in den letzten fünf Jahren besser gelernt, Nein zu sagen (Ablenkungen, Einladungen usw.)? Welche neuen Erkenntnisse und / oder Ansätze haben geholfen? Irgendwelche anderen Tipps? Bei Alkohol, bei Fleisch, bei Frauen, die nicht meine Ehefrau sind. Kontakt: info@carsten-hoefer.de www.carsten-hoefer.de Tipps: TAGESABSCHLUSSGEFÄHRTE *Amazon-Partner-Link    Shownote Neandertaler Talk: In der Kindheit von Matthias Bieri ist er von den Urmenschen den Neandertaler, Superhelden, Polizisten, Soldaten und Feuerwehrmänner begeistert gewesen. Sie strahlten Männlichkeit und Heldentum aus. Als Scheidungskind suchte er männliche Idole die ihr Herz ihrer Vision und Werte anführten und die Menschen insbesondere Frauen und Kinder mit ihrer Männlichkeit zu gute kamen. Besonders als Jugendlicher versuchte er den Mädchen und Frauen zu gefallen und hat bemerkt, dass insbesondere die "selbstbewussten" scheinbar männlichen Jungs bevorzugt wurden. Aber sein Umfeld hat ihm suggeriert, dass der trainierte, kochende und frauenverehrende Nice Guy der Mann der Träume für die Frauen ist. Doch sein Herz und Gefühl sagte nur ein herzlicher Soldat kann ein richtiger Vater sein. Er wusste jedoch nicht, wie Nahe er der Wahrheit der Männlichkeit war. Also schulte er sein Herz und Unterbewusstsein zu seinem Ur-Wesen. Denn er war auf der FALSCHE Männlichkeit aufgesessen. Inspiriert von Björn Leimbach, Denys Scharnweber, Orando Owen, Maximilian Pütz, Marc A. Pletzer, Thomas Frei, Markus Habermehl "Panzerknacker", Arsim Muslija aber auch Steve Jobs und Verena F. Birkenbihl ist er auf die echte Essenz der Männlichkeit gestossen. Den das Herz des Mannes ist das stärkste was es gibt. Die Vision und Werte des Mannes bestimmen wie er sein Leben in seiner authentischen und herzlichen Männlichkeit lebt und wie er im Business, in der Beziehung und Sex klar ist. Das leben eine Mannes ist mit Mentoren bestückt und braucht immer wieder Initationen und Abenteuer um sein Leben im "Mann sein" zu entwickeln, wachsen und zu gestalten Dabei steht die Vision und Klarheit der Werte im Fokus so das er danach inbrünstig und schöpferisch lebt. Ein Mann braucht das Abenteuer um sich und seine männliche Energie und Männlichkeit zu spüren und leben zu können. Das Testosteron ist das wichtigste Hormon eines Mannes. Dieses gilt es zu leben in der ganzen positiven Art. Ja, als Mann bist du ein aggressives und körperliches Wesen. Diese männlichen Attribute, die Männlichkeit, können positiv im Business, in der Beziehung und Sex gelebt werden. Matthias Bieri freut es dich bei deinem Mann-zu-Mann Podcast begrüssen zu können. #Mann #Mannsein #Männlichkeit #Neandertaler #Talk #Podcast #Werte #Vater #derBieri #Matthias #Bieri #Herz #Krieger #Genuss #Abenteuer #Vision #Leben #Liebe #Erfolg #Weiblichkeit #Zen #Mutter #vaterliebe #mutterliebe #

amazon art business vision sex er mit single leben welt deutschland arbeit mehr dabei erfahrungen gef kinder premiere geld familie frauen bei erfolg bj kopf diese herausforderungen buch steve jobs autor fokus crossfit energie herz raum essen beziehung freunde kontakt fehler sache welche monaten meine situationen einem wahrheit erkenntnisse vater momente kindheit umfeld programm blackout besonders verhalten kindergarten werte erde kollegen hast ans abenteuer attributes dieses nice guys potenzial die frage klarheit millionen politiker jungs wenn du empfehlungen scheitern glaube auftritt marke menschheit grundlagen modell botschaft fleisch wesen dein leben vortr inzwischen besonderheiten bibel mannes secondhand begleiter us dollar inhalten welcher investitionen carsten seminare immobilien soldaten milliarden ein mann nikolaus unterbewusstsein investition polizisten unm gewohnheit inspiriert soldat essenz ehefrau misserfolg zuschauern superhelden antrag jesus christus im dezember bestand ihr leben jugendlicher mentoren krafttraining ablenkungen kabarettist misserfolge nahe exemplare stell dir absatz idole spott die vision raumschiff hormon einladungen fachgebiet angewohnheit ausgezeichnet neandertaler heldentum meine h feuerwehrm denys scharnweber welchen rat leimbach birkenbihl deinem beruf gastspiele frauenversteher carsten h john vorhaus kabarettpreis urmenschen pletzer hindernisl stunde sport marc a pletzer werbetafel maximilian p mann podcast matthias bieri als scheidungskind initationen
Helle Panke
Carsten Hübner: Die extreme Rechte nach der Europawahl

Helle Panke

Play Episode Listen Later Aug 25, 2019 66:43


Carsten Hübner (Blogger und freier Journalist, u.a. für "neues deutschland"): Die extreme Rechte nach der Europawahl Bestandsaufnahme, mögliche Koalitionen und politische Aussichten Mitschnitt einer Veranstaltung in der Reihe "Rechtsextremismus in Europa" am 4. Juni 2014 Im Europäischen Parlament tummeln sich auch unterschiedliche rechte, rechtspopulistische, faschistische und neonazistische Parteien der einzelnen EU-Mitgliedsländer. Diese schneiden bei Europawahlen oft wesentlich erfolgreicher ab als bei Wahlen zu ihren jeweiligen nationalen Parlamenten. Die unterschiedlichen Ergebnisse sind Produkt anderer Wahlverfahren, geringerer Wahlbeteiligungen bei EU-Wahlen und in jüngster Zeit des Ausnutzens europaskeptischer Stimmungen in den einzelnen EU-Staaten.

Chilango Podcast
Carsten Höller, Ai Weiwei y Jeff Koons en CDMX | Podcast Chilango

Chilango Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2019 17:13


Carsten Höller, Ai Weiwei y Jeff Koons llegan a la CDMX para que los chilangos disfruten del arte en la ciudad.

PODCAST ORANGE
#31 | FC International Leipzig

PODCAST ORANGE

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 65:44


Im Gespräch mit Heiner Backhaus und Carsten Hänsel

The Two Asians Podcast
The TAPxMedia

The Two Asians Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 66:48


Unqualified social scientists and avid movie watchers Joe and Vieny discuss: The portrayal of Asian Americans in the movies and the roles they are typecast in (5:08) Starting to watch movies and Better Luck Tomorrow (11:40) Harold and Kumar Go to White Castle (18:35) History of Asian Americans in Film from the Silent Film era to Bruce Lee and Jackie Chan (25:55) and more ========================================================================= Credits: Intro Music: “LCV GanG” by ThaiVietG Better Luck Tomorrow Clip: Youtube Channel: ianmalcm URL: https://www.youtube.com/watch?v=LSzP9YV3jbc Harold and Kumar: Youtube Channel: Movieclips URL: https://www.youtube.com/watch?v=fzRvMylDVi8 TM & © Warner Bros. (2004) Cast: Neil Patrick Harris, Dan Warry-Smith, John Cho, Kal Penn Director: Danny Leiner Producers: David Brewington, J. Miles Dale, Joseph Drake, Hanno Huth, Carsten H.W. Lorenz, Nathan Kahane, James D. Stern, Luke Ryan, Jim Miller, Greg Shapiro Screenwriters: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg Big Lebowski Scene: Youtube Channel: Movieclips URL: https://www.youtube.com/watch?v=4Wu598ENenk CREDITS: TM & © Universal (1998) Cast: Jeff Bridges, Steve Buscemi, John Goodman Directors: Ethan Coen, Joel Coen Producers: Tim Bevan, John Cameron, Ethan Coen, Eric Fellner, Joel Coen Screenwriters: Ethan Coen, Joel Coen Outro Music: Tokyo Drift (Fast & Furious) from The Fast And The Furious: Tokyo Drift - Teriyaki Boyz (2006) - Universal Pictures Film Music

Modern Art is Rubbish
Carsten Höller and The Art of Fun MAIR23

Modern Art is Rubbish

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 30:58


Carsten Höller and The Art of Fun Slides and fairground rides, disorientating and psychedelic, are just one of the art... The post Carsten Höller and The Art of Fun MAIR23 appeared first on .

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#19 | Gästeblock – FC Rot-Weiß Erfurt

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2018 140:34


Die 19. Ausgabe des PODCAST ORANGE ist zugleich die zweite Folge vom Format Gästeblock, in dessen Rahmen wir Vereine und deren Fans vorstellen. Diesmal waren Blogger Fedor Freytag und Trainer Dieter Legler zu Gast. Beide sind seit vielen Jahren Fans des FC Rot-Weiß Erfurt und berichten sowohl über die Freuden aber auch die Sorgen im Zusammenhang mit dem Erfurter Fußballclub. Die Runde vervollständigt Carsten Hänsel, der bis zur Auflösung die 2. Mannschaft der Erfurter trainierte. Shownotes stellungsfehler.de Fedor Freytag Michael Windisch Presskonferenz vom 8. November 2018 Tweet vom Fedor zum Insolvenverwalter Interview von Joachim Streich Bund der Steuerzahler kritisiert Rasenheizung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#19 | Gästeblock – FC Rot-Weiß Erfurt

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2018 140:34


Die 19. Ausgabe des PODCAST ORANGE ist zugleich die zweite Folge vom Format Gästeblock, in dessen Rahmen wir Vereine und deren Fans vorstellen. Diesmal waren Blogger Fedor Freytag und Trainer Dieter Legler zu Gast. Beide sind seit vielen Jahren Fans des FC Rot-Weiß Erfurt und berichten sowohl über die Freuden aber auch die Sorgen im Zusammenhang mit dem Erfurter Fußballclub. Die Runde vervollständigt Carsten Hänsel, der bis zur Auflösung die 2. Mannschaft der Erfurter trainierte. Shownotes stellungsfehler.de Fedor Freytag Michael Windisch Presskonferenz vom 8. November 2018 Tweet vom Fedor zum Insolvenverwalter

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#19 | Gästeblock – FC Rot-Weiß Erfurt

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2018 140:34


Die 19. Ausgabe des PODCAST ORANGE ist zugleich die zweite Folge vom Format Gästeblock, in dessen Rahmen wir Vereine und deren Fans vorstellen. Diesmal waren Blogger Fedor Freytag und Trainer Dieter Legler zu Gast. Beide sind seit vielen Jahren Fans des FC Rot-Weiß Erfurt und berichten sowohl über die Freuden aber auch die Sorgen im Zusammenhang mit dem Erfurter Fußballclub. Die Runde vervollständigt Carsten Hänsel, der bis zur Auflösung die 2. Mannschaft der Erfurter trainierte. Shownotes stellungsfehler.de Fedor Freytag Michael Windisch Presskonferenz vom 8. November 2018 Tweet vom Fedor zum Insolvenverwalter Interview von Joachim Streich Bund der Steuerzahler kritisiert Rasenheizung Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Mit dem Positionspapier zum Kurswechsel für den deutschen Profifußball hat der 1. FC Union Berlin bereits das erste Ziel erreicht und eine breite Diskussion angestoßen. Das bisherige Echo ist erwartungsgemäß gemischt. Gemeinsam mit Fußballtrainer Carsten Hänsel diskutieren wir die Eisernen Vorschläge und blicken ebenfalls auf die aktuelle Situation des Amateurfußballs. Letzendlich will die Podcast-Crew auch auf diesem Weg darauf aufmerksam zu machen, wie großartig es ist, gerade aber nicht nur am 14. Oktober zum Tag der Amateure den Sportplatz nebenan zu besuchen. Kurswechsel für den deutschen Profifußball Anlässlich der anstehen Strukturreformen in der DFL hat Zweitligist 1. FC Union Berlin ein Positionspapier zum Kurswechsel für den deutschen Profifußball veröffentlicht. In den beiden Kernthesen werden eine Reform der Klub-Finanzierung sowie eine stärkere Mitbestimmung aller Akteure im Fußball als Ziel gesetzt. So sollen beispielsweise die Fernsehgelder fairer verteilt werden, vor allem auch für Auf- und Absteiger in den ersten drei Ligen: Der Abstieg aus einer Liga b...

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#8 | Ein besamter Rasen, ein Derbyheld und 650 Fragen im Landtag

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 93:53


In der 8. Ausgabe des PODCAST ORANGE diskutierten Uwe Gatzemann, Roy Beck, Carsten Hänsel und Paparazzo Orange zahlreiche Themen rund um die BSG Wismut Gera. Trainer Roy Beck ist seit vier Jahren für die zweite Mannschaft der BSG Wismut Gera verantwortlich und sorgte für eine positive sportliche Entwicklung. In der kommenden Saison will die 2. Mannschaft den 5. Platz in der Kreisoberliga verteidigen. Dabei wird Nico Engelstädter als Co-Trainer sowohl den Trainer als auch das Team unterstützen. Der 37-jährige löst den aus beruflichen Gründen kürzertretenden Michael Horn ab. Hinzu kommen einige personelle Neuerungen im Team. Über all diese Veränderungen sowie seine Ziele sprach Roy Beck im Podcast. Wie in jeder Folge wurde auch diesmal die aktuelle personelle und sportliche Situation im Oberligateam besprochen. Hinzu kamen exklusive Informationen zur neuen 3. Mannschaft der BSG. Aber auch Themen außerhalb des Stegs wurden wieder diskutiert. So geben unmittelbar vor dem Finale die Ergebnisse der WM in Russland viel Anlass zu Spekulationen und Diskussionen. Doch insbesondere das Verhalten in der DFB-Zentrale nach dem Ausscheiden der Nationalmannschaft in der Vorrunde sor...

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Die 4. Ausgabe des PODCAST ORANGE darf wohl als Therapiesitzung bezeichnet werden. Unmittelbar nach der Niederlage gegen den FSV Barleben war die Abstiegsangst überall im Stadion am Steg zu spüren. Nun gilt es beim Finale in Sandersdorf zu punkten. Über die aktuelle Situation bei der BSG diskutierten Geschäftsführer Carsten Hänsel, BSG-Fan Calli und Paparazzo Orange. RÜCKBLICK BSG Wismut Gera vs Barleben 1:3 BSG Wismut Gera vs. FC Carl Zeiss Jena 0:5 Pressekonferenz am Steg Carsten Hänsel hat schon einen Verlierer ausgemacht den Amateurfußball. Und in dem Fall ist es die BSG Wismut Gera. Warum? Die Endspiele um die Landespokale starten am Pfingstmontag zum dritten Mal als Finaltag der Amateure, so will es der DFB. Zwar wolle er nicht kommentieren, was ein Teil der Jenaer Fans macht oder besser gesagt nicht macht, nämlich ins Steigerwaldstadion fahren, um den FC Carl Zeiss an...

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Das Landespokalfinale war das bestimmende Thema der letzten Woche. Daher wurde die 2. Ausgabe des PODCAST ORANGE unmittelbar im Anschluss der Endspiel-Sicherheitsberatung aufgenommen. An den Mirkos waren Geschäftsführer Carsten Hänsel, Präsident Volker Fiedler und Paparazzo Orange. Neben dem Rückblick auf die Spiele gegen Askania Bernburg und FC Eilenburg  gibt es auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Spiele gegen Stendal, Kamenz und Krieschow. Diskutiert wird intensiv die Situation rund um das Pokalfinale. Boykott, Kartenvorverkauf und das BSG-Sondertrikot kein Thema zum Spiel der Spiele für die BSG kommt zu kurz. Weitere Themen sind die Vertragsverlängerung mit Frank Müller sowie der Rückzug des SV Merseburg und des FSV Barleben aus der Oberliga. Auch die Regionalliga und die unterschiedlichen Konzepte bei Lok Leipzig und Germania Halberstadt werd...

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Bei der BSG Wismut Gera gibt es den 1. Neuzugang zu vermelden. Der PODCAST ORANGE bereichert die Wismut-Medien-Familie. Bei der Premiere waren Carsten Hänsel, Remmidemmi und Paparazzo Orange an den Mikrofonen. Neben dem Rückblick auf die bisher sehr erfolgreiche Rückrunde gibt es auch einen Ausblick auf die bevorstehenden Spiele gegen Bernburg und Eilenburg. Weitere Themen sind der Kader 2018/2019, das Pokalfinale und die Talenteliga. Den Abschluss der Premiere bilden die Kategorien Schwachsinn und Respektdings des Monats. Shownotes Kommentar aus dem FCC-Stadionmagazin Anpfiff

brettagoge (Brettalogie)
[#026] Die SPIEL-Interviewreihe Sonntag 2016 - Sonderfolge

brettagoge (Brettalogie)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2016 118:07


Guten Morgen liebe Klasse! Wer hier nachlesen muss, um was es geht, der ist hier definitiv falsch und macht schleunigst einen Schritt zurück zu Episode sba009 und kommt anschließend wieder hier her. Allen anderen wünschen wir viel Spass mit Teil 2! Hier die Liste: 1. Vincent Dutrait (Illustrator) 2. Michael Schmitt (Verleger, Ludothek-Betreiber / Edition Spielwiese) 3. Tony Boydell (Autor / Snowdonia, Guilds of London) 4. Oliver Schmitt (Ninja Arena) 5. Carsten Höser (Chefredakteur des Magazins "Spielerei") 6. Uwe Mölter / Christian Hildenbrand (Redakteure / AMIGO) 7. Robin de Cleur (Head of Marketing and Communication / Asmodee Deutschland) 8. Spiel doch mal! (deutsche Youtuber) 9. Herr Wagner. :) -die brettagogen- Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka

Frieze
'It's About Time' (Frieze Talks London 2008)

Frieze

Play Episode Listen Later May 19, 2016 91:58


Elena Filipovic (writer & curator, New York & Berlin); Carsten Höller (artist, Stockholm); Peter Osborne (Director, Centre for Research in Modern European Philosophy, London); Chaired by Jennifer Allen (writer & critic, Berlin) at Frieze London 2008

Grand Palais
Table ronde la restauration des œuvres l'ère de l'obsolescence technologique 12/06

Grand Palais

Play Episode Listen Later Aug 26, 2015 96:21


De l'art cinétique à l'art perceptuel, les notions d’espace, de vision, de mouvement et de lumière traversent l’art abstrait du XXe siècle et concernent de nombreux artistes contemporains mondialement reconnus, comme Ann Veronica Janssens, Anish Kapoor, John Armleder, Carsten Höller... Retrouvez la programmation culturelle autour de l'expo : cinq descriptions d'oeuvres des tables rondes des rencontres...

Grand Palais
Une oeuvre commentée : Light Corner de Carsten Höller

Grand Palais

Play Episode Listen Later Jul 27, 2015 2:00


Une œuvre commentée : Light Corner de Carsten Höller

Arts & Ideas
Free Thinking - Carsten Höller, freaks and fairground

Arts & Ideas

Play Episode Listen Later Jun 9, 2015 44:13


Matthew Sweet has a go on Carsten Höller's slide at the Hayward Gallery with arts critic Charlotte Mullins and discusses freaks and fairgrounds with Dr Helen Davies, Vanessa Toulmin, Director of the National Fairground Archive and performance artist Martin O'Brien

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
137 – Im Gespräch mit Carsten Höfer

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later May 20, 2015 48:59


Was Du für Dich tust, tust Du auch für andere. Was Du für andere tust, tust Du auch für Dich. Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Frauenversteher, Männerversteher, Marketingexperte mit Diplom, Wollte schon im Kindergartenalter gerne vor anderen stehen und denen etwas erzählen. So kam es, dass er felsenfest davon überzeugt war, den Nikolaus besser geben zu können als der Vater, der das für die Kinder getan hatte. Schließlich erfüllte man ihm seinen Wunsch und er erhielt großen Applaus. Dieses Erlebnis hat ihn bestärkt. Die erste Prägung zum Frauenversteher legte seine um sechs Jahre ältere Schwester Martina. Sie hatte sich sehnlichst eine Schwester gewünscht, doch es kam ein Bruder. Damit wollte sie sich nicht abfinden. Wenn immer die Eltern außer Haus waren, bekam der kleine Carsten Mädchenklamotten angezogen, Schleifchen ins Haar gebunden und galt für sie und ihre Freundinnen als ihre kleine Schwester Christina. Dabei lernte er schnell, was Mädchen interessiert und erhielt so eine durchaus weibliche Sozialisation. Später entdeckte er das Schülerkabarett für sich. Kabarett gefiel ihm wesentlich besser als Theater, weil diese Gruppe ihre Texte selber aussuchen durfte und frei war dabei. In der Theatergruppe musste man vorgegebene Texte lernen. Es folgte das Studentenkabarett in Münster. Der Drang, sich mittels Kabarett auszudrücken war wieder groß. So brachte er zum Ende seines Studiums das erste Solokabarett auf die Bühne. 1996 gewann er seinen 1. Kabarettpreis, das war auch das Jahr seiner Studienabschlussprüfung. Er hatte auf Lehramt studiert mit den Fächern Deutsch, Sport und Philosophie. Carsten Höfer entschied sich gegen eine Laufbahn als Lehrer und für das Leben als freischaffender Kabarettist. Das bedeutete auch eine langjährige Anlaufzeit mit finanziellen Engpässen. Doch Carsten Höfer hatte keine andere Wahl. Der Drang zum Kabarettisten war so stark, dass er gar nichts anderes machen konnte. Der Beruf des Kabarettisten ist seine Bestimmung, das muss er einfach tun. Rückschläge konnte er bald als Aufforderung sehen, zu erkennen, welcher Humor dahinter steckt. Es war schon kurios für ihn, der als Frauenversteher auf der Bühne stand, erleben zu müssen wie seine erste Frau ihn verlassen hatte und er mit dem Kind als Alleinerzieher dastand. Zwei Jahre später konnte Carsten Höfer erkennen, wie ihn das in seinem Beruf und Thema weiter gebracht hat. Inzwischen ist er zum zweiten Mal verheiratet und hat das Buch „Second Hand Man: Gebrauchte Männer lieben besser“ geschrieben. Er spricht jetzt nicht nur Lustiges an, sondern durchaus auch dramatische Themen, wo die Leser- und Zuhörerschaft sich wieder findet. Die Menschen merken, da spricht jemand aus seiner eigenen Erfahrung. Ihm wurde schon gesagt: Dein Humor kann heilen helfen. Sein Humor erhebt sich über niemanden, er macht sich nicht über Schwächen lustig sondern respektiert andere und schafft Gelegenheiten, dass Menschen in ihrer Not auch lachen können.  Erfolgsmotto: Brian Tracy: Der Schlüssel zum Erfolg ist Handlung. Fehler sieht Carsten Höfer als die wichtigste Quelle um sich weiter zu entwickeln. Es fällt nicht immer leicht da genau hinzuschauen, aber genau aus solchen Begebenheiten lernte er bereits eine ganze Menge. Wichtige Erkenntnis dabei: Lieber kleine Fehler riskieren als möglichst jeden Fehler vermeiden wollen und dann die großen Fehler begehen. Carsten Höfer holt mit seiner Achtsamkeit die Leute dort ab, wo sie sind und führt sie dann mit seinem feinsinnigen Humor ein Stück weiter, so dass sie die Sache nochmal von einer anderen Seite anschauen können. Leicht skurilles Detail: Seine kabarettistischen Bücher schreibt er neben dem Friedhof in ungestörter, ruhiger Atmosphäre. Wichtige Erkenntnis: Auch sehr gute Arbeit auf der Bühne muss verkauft werden und braucht Marketing. Beides lernte er in einem Diplomlehrgang. Heute geht er nach einem sehr planvollen Marketingkonzept vor. So erreicht er viel mehr Auftritte mit wesentlich mehr Besuchern und auch mehr Leser für seine Bücher. Marketing- und Verkaufstipps guter Trainer lassen sich mit einiger Kreativität auch im Alltag zwischen Mann und Frau gut anwenden – Beispiele dafür hörst Du in diesem Interview vom Frauen- und Männer-Versteher persönlich. Carsten Höfer arbeitet derzeit an einem neuen Programm für den kommenden Herbst: Ehe Män Superhelden für den Hausgebrauch. Wichtige Ratschläge, an die er sich hält: Sich immer weiter zu bilden, nachweisbare konkrete Ziele setzen, ins Handeln kommen und umsetzen. Größte Stärken: Berufung leben, Ausdauer und Liebe Tipp zum Schluss: Schwierigkeiten annehmen und dann draus lernen und niemals aufgeben   Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) P.S.  Wenn Dir mein Podcast gefällt, dann würde ich mich sehr freuen wenn Du mir auf iTunes eine Bewertung, gerne auch mit 5 Sternen :) hinterlässt. Vielen Dank. PPS: Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: edith.karl(at)erfolgsorientiert(dot)com Die Buchempfehlung zur Sendung  Homepage: www.erfolgsorientiert.com   Internetradio, Podcast, Erfolgswissen auf den Punkt gebracht, Erfolg, Erfolgsfaktor, Erfolgsfaktoren, Edith Karl, PowerManagement, Freude, Führen, Mehrwert, Nachhaltig, Carsten Höfer, Kabarett, Frauenversteher, Männerversteher, Marketingexperte, Gentlemankabarett, Brian Tracy, Humor, Ehemän, Tagesabschlussbuch

1-54 Forum
1-54 Forum London 2013 | Artist Talk: Koyo Kouoh in conversation with Olafur Eliasson and Carsten Höller

1-54 Forum

Play Episode Listen Later Oct 19, 2013 60:58


1-54 Forum London 16 - 20 October 2013 Artist Talk Koyo Kouoh in conversation with Olafur Eliasson and Carsten Höller. www.1-54.com

Dynamo, un siècle de lumière et de mouvement dans l'art (1913-2013)
Une oeuvre commentée : Light Corner de Carsten Höller

Dynamo, un siècle de lumière et de mouvement dans l'art (1913-2013)

Play Episode Listen Later Jun 25, 2013 2:00


Une œuvre commentée : Light Corner de Carsten Höller

Bad at Sports
Bad at Sports Episode 392: Anna Halprin

Bad at Sports

Play Episode Listen Later Mar 4, 2013 75:01


This week: San Francisco checks in with dance legend Anna Halprin!!! Anna Halprin (b. 1920) is a pioneering dancer and choreographer of the post-modern dance movement. She founded the San Francisco Dancer's Workshop in 1955 as a center for movement training, artistic experimentation, and public participatory events open to the local community. Halprin has created 150 full-length dance theater works and is the recipient of numerous awards including the 1997 Samuel H. Scripps Award for Lifetime Achievement in Modern Dance from the American Dance Festival. Her students include Meredith Monk, Trisha Brown, Yvonne Rainer, Simone Forti, Ruth Emmerson, Sally Gross, and many others. Printed Matter Live Benefit Auction Event: March 9, 6-8:30 pm Robert Rauschenberg Project Space 455 West 19th St, New York www.paddle8.com/auctions/printedmatter Printed Matter, Inc, the New York-based non-profit organization committed to the dissemination and appreciation of publications made by artists, will host a Benefit Auction and Selling Exhibition at the Rauschenberg Foundation Project Space to help mitigate damage caused by Hurricane Sandy. As a result of the storm, Printed Matter experienced six feet of flooding to its basement storage and lost upwards of 9,000 books, hundreds of artworks and equipment. Printed Matter's Archive, which has been collected since the organization's founding in 1976 and serves as an important record of its history and the field of artists books as a whole, was also severely damaged. Moreover, the damage sustained by Sandy has made it clear that Printed Matter needs to undertake an urgent capacity-building effort to establish a durable foundation for its mission and services into the future. This is the first fundraising initiative of this scale to be undertaken by the organization in many years, and will feature more than 120 works generously donated from artists and supporters of Printed Matter. The Sandy Relief Benefit for Printed Matter will be held at the Rauschenberg Project Space in Chelsea and will run from February 28 through March 9th. The Benefit has two components: a selling exhibition of rare historical publications and other donated works and an Auction of donated artworks. A special preview and reception will be held February 28th, 6-8 pm, to mark the unveiling of all 120 works and to thank the participating artists and donors. The opening will feature a solo performance by cellist Julia Kent (Antony and the Johnsons), followed by a shared DJ set from Lizzi Bougatsos (Gang Gang Dance) & Kyp Malone (TV on the Radio). The event is free and open to the public. All works will then be available for viewing at the Rauschenberg Project Space March 1 – March 9, gallery hours. All Selling Exhibition works may be purchased during this period and Auction works will be available for bidding online. Bids can be made at www.paddle8.com/auctions/printedmatter. A live Benefit Auction Event will take place March 9, 6-8:30 pm with approximately 20 selected works to be auctioned in a live format. Bidding on these works will commence at 7pm sharp, while silent bids can be made on all other Auction works. Note, highest online bids will be transferred to the room. For absentee bidding of works, please contact Keith Gray (Printed Matter) at 212 925 0325 or keith@printedmatter.org. The evening will feature a performance by Alex Waterman on solo cello with electronics. Admission is $150 and tickets may be pre-purchased here. There will be only limited capacity. Highlighted auction works include an oversize ektacolor photograph from Richard Prince, a woven canvas piece from Tauba Auerbach, an acrylic and newsprint work from Rirkrit Tiravanija, a large-scale Canopy painting from Fredrik Værslev, a rare dye transfer print from Zoe Leonard, a light box by Alfredo Jaar, a book painting by Paul Chan, a carbon on paper work from Frances Stark, a seven-panel plexi-work with spraypainted newsprint from Kerstin Brätsch, a C-print from Hans Haacke, a firefly drawing from Philippe Parreno, a mixed-media NASA wall-piece from Tom Sachs, a unique print from Rachel Harrison, a vintage xerox poem from Carl Andre, an encyclopedia set of hand-made books from Josh Smith, a photograph from Klara Liden, a table-top sculpture from Carol Bove, Ed Ruscha’s Rooftops Portfolio, as well as original works on canvas and linen by Cecily Brown, Cheyney Thompson, Dan Colen, Adam McEwen, RH Quaytman, and many others. These Auction works can be previewed at: www.paddle8.com/auctions/printedmatter In addition to auction works, a vitrine-based exhibition of rare books, artworks and ephemera are available for viewing and purchase. This material includes some truly remarkable items from the personal collection of Robert Rauschenberg, donated by the Robert Rauschenberg Foundation in memory of the late Printed Matter Board Member, bookseller and publisher, John McWhinnie. Among the works available are books and artworks from Marcel Duchamp, Willem de Kooning, Alfred Steiglitz, Joseph Beuys, Brigid Berlin (Polk), as well as a Claes Oldenburg sculpture, a rare William Burroughs manuscript, and the Anthology Film Archive Portfolio (1982). Additional artists’ books have been generously donated by the Sol LeWitt Estate. Works include pristine copies of Autobiography (1980), Four Basic Kinds of Straight Lines (1969), Incomplete Open Cubes (1974), and others. Three Star Books have kindly donated a deluxe set of their Maurizio Cattelan book edition. These works can be viewed and purchased at the space. For inquiries about available works please contact Printed Matter’s Associate Director Max Schumann at 212 925 0325 or mschumann@printedmatter.org. Co-chairs Ethan Wagner & Thea Westreich Wagner and Phil Aarons & Shelley Fox Aarons have guided the event, and Thea Westreich Art Advisory Services has generously lent its expertise and assisted in the production of the auction. In anticipation of the event Printed Matter Executive Director James Jenkin said: “Not only are we hopeful that this event will help us to put Sandy firmly behind us, it is incredibly special for us. To have so many artists and friends associated with our organization over its 36 years come forward and support us in this effort has been truly humbling.“ Auction includes work by: Michele Abeles, Ricci Albenda, Carl Andre, Cory Arcangel, Assume Vivid Astro Focus, Tauba Auerbach, Trisha Baga, John Baldessari, Sebastian Black, Mark Borthwick, Carol Bove, Kerstin Brätsch, Sascha Braunig, Olaf Breuning, Cecily Brown, Sophie Calle, Robin Cameron, Sean Joseph Patrick Carney, Nathan Carter, Paul Chan, Dan Colen, David Kennedy Cutler, Liz Deschenes, Mark Dion, Shannon Ebner, Edie Fake, Matias Faldbakken, Dan Graham, Robert Greene, Hans Haacke, Marc Handelman, Rachel Harrison, Jesse Hlebo, Carsten Höller, David Horvitz, Marc Hundley, Alfredo Jaar, Chris Johanson, Terence Koh, Joseph Kosuth, Louise Lawler, Pierre Le Hors, Leigh Ledare, Zoe Leonard, Sam Lewitt, Klara Liden, Peter Liversidge, Charles Long, Mary Lum, Noah Lyon, McDermott & McGough, Adam McEwen, Ryan McNamara, Christian Marclay, Ari Marcopoulos, Gordon Matta-Clark, Wes Mills, Jonathan Monk, Rick Myers, Laurel Nakadate, Olaf Nicolai, Adam O'Reilly, Philippe Parreno, Jack Pierson, Richard Prince, RH Quaytman, Eileen Quinlan, Sara Greenberger Rafferty, Ed Ruscha, Tom Sachs, David Sandlin, Paul Mpagi Sepuya, Cindy Sherman, Josh Smith, Keith Smith, Buzz Spector, Frances Stark, Emily Sundblad, Andrew Sutherland, Peter Sutherland, Sarah Sze, Panayiotis Terzis, Cheyney Thompson, Rirkrit Tiravanija, Nicola Tyson, Penelope Umbrico, Fredrik Værslev, Visitor, Danh Vo, Dan Walsh and Ofer Wolberger.

Exposiciones 2010-2009
Pasajes. Viajes por el híper-espacio

Exposiciones 2010-2009

Play Episode Listen Later Oct 6, 2010 5:20


'Pasajes. Viajes por el híper-espacio' es una selección de obras pertenecientes a la colección Thyssen-Bornemisza Art Contemporary (T-B A21). Integrada fundamentalmente por instalaciones y obras escultóricas de gran escala, la exposición ha sido concebida para estimular un recorrido contemplativo, reintroduciendo al espectador en el centro mismo de la experiencia artística; un viaje inmersivo a otra dimensión perceptiva que activa lo físico, lo sensual y lo cerebral. (06.10.201-21.02.211) Artistas: Ai Weiwei, Doug Aitken, Haluk Akakçe, Janet Cardiff & George Bures Miller, Maurizio Cattelan, Olafur Eliasson, Michael Elmgreen & Ingar Dragset, Florian Hecker, Jeppe Hein, Carsten Höller, Los Carpinteros, Ernesto Neto, Carsten Nicolai, Olaf Nicolai, Paul Pfeiffer, Sergio Prego, Pipilotti Rist, Monika Sosnowska y Cerith Wyn Evans.

espacio viajes el h integrada pasajes maurizio cattelan olafur eliasson pipilotti rist carsten h doug aitken janet cardiff carsten nicolai paul pfeiffer michael elmgreen
Tate Events
Tate Triennial 2009 Prologue 3: Carsten Höller - Kinshasa Rumba Brazzaville

Tate Events

Play Episode Listen Later Dec 10, 2008 81:15


Stemming from his recent travels in the Congo Belgian artist Carsten Höller presents a slide lecture in conversation with Gulbenkian Curator of Contemporary Art, Nicolas Bourriaud.