POPULARITY
YB joins us to talk about her new HOUSE, plus we talk about all our nightmare travel stories. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Falls euch die Folge gefallen hat, lasst uns doch 5⭐da! In der 138. Folge von «Spitzguuge» sprechen wir zuerst über die europäischen Begegnungen von YB, Basel und Lausanne. Glauben wir, dass eine der Schweizer Mannschaften weiterkommt? Wer hat den schwierigsten Weg in die K.o.-Phase? Im Anschluss kommen wir zum Spiel der Schweizer Nati gegen den Kosovo. Wir beide waren vor dem Spiel etwas nervös, wurden aber von den Leistungen von Akanji, Embolo und Co. voll und ganz überzeugt. Instagram: @spitzguuge
Eric Jensen is joined by Phil, Mason and YB to talk through the NFL playoff teams of 2025. The guys draft the NFL playoffs and talk the teams that just missed the list. Then the guys draft the top five picks in the NFL draft. After that the guys go over their championship game and Super Bowl picks plus Pnils gambling problem, highlighted.
Unter der Woche qualifizierte sich YB für die Europa League, dort spielt diese Saison auch der FCB, der am Mittwoch mit einem 0:2 gegen Kopenhagen die Champions League verpasste. Vielleicht macht das für den Schweizer Meister aber sogar Sinn. Nun wird sich zeigen, was auf dem Transfermarkt noch passiert.Nicht langweilig wird es derzeit um den FC St. Gallen, in Lausanne gerät Trainer Enrico Massen mit seinem Gegenüber Peter Zeidler aneinander. Zudem schauen wir nach Winterthur, wo sich Milos Malenovic und Ancillo Canepa gleich zu Mitchell van der Gaag auf die Bank setzen. Und nach Thun, wo still und leise ein Spitzenreiter geformt wurde.Im Fokus steht auch das Schweizer Nationalteam, das am Freitag gegen Kosovo in die Qualifikation für die WM 2026 startet. Besonders brisant im Vorfeld: Leon Avdullahu entschied sich letzte Woche für einen Verbandswechsel und wird im St.-Jakob-Park Gegner der Schweizer sein. Albian Hajdari könnte folgen. Trägt der Verband hier eine Mitschuld? Und hätte Murat Yakin die Abgänge verhindern können?Host: Marcel RohnerProduzentin: Sara SpreiterDie Themen:00:00 Intro05:20 Der FC Basel im Europacup und in der Liga20:00 Die Young Boys und Alvyn Sanches43:00 Zwischen Lausanne und St. Gallen krachts49:00 Was machen Trainer und Sportchef auf der FCZ-Bank?57:55 Das Wunder von Thun01:03:55 Das Nationalteam vor richtungsweisenden Spiele In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Bald ist es zu, das Transferfenster. So heisst die Periode, in der Fussballerinnen und Fussballer im Sommer und im Winter ihre Clubs wechseln können. Es ist die aufregendste Zeit für alle, die im Fussball-Business arbeiten.Die Summen, die in diesen Transferperioden geboten und gezahlt werden, sind in den letzten Jahren explodiert. Fussballtransfers sind nicht länger ein Millionenbusiness, sondern eines, in dem Milliarden umgesetzt werden.Woher stammt eigentlich das ganze Geld? Welche Folgen hat das für den Fussball in Europa? Und welche für den Schweizer Fussball, dessen finanzielle Mittel ziemlich begrenzt sind? Und geht das jetzt immer so weiter?Darum geht es in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Zu Gast ist Thomas Schifferle, regelmässiges Mitglied des Fussball-Podcasts Dritte Halbzeit.Er kennt beide Welten des Fussballs: Kürzlich hat er am gleichen Wochenende über die Cup-Partie FC Unterstrass gegen FC Klingnau und über Granit Xhakas Debüt bei Sunderland in der Premier League berichtet.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerGeld und Fussball:Auf der Steinkluppe wird das ganze Drama des Fussballs gebotenFC Basel überflügelt YB dank Transfers auch finanziell – GC mit dickem MinusUnd mittendrin im Spektakel ist Granit Xhaka Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Die Saison hat kaum begonnen, und schon sind die ersten Saisonziele Geschichte. Cup-Überraschungen sorgen für Gesprächsstoff, während im Europacup die Jagd um die Top-15 der Jahreswertung Fahrt aufgenommen hat. Fabio und Adi sprechen über Clubs, die bereits stolpern, über tragikomische Cup-Niederlagen und über die Chancen der Schweizer Teams in Europa. Natürlich darf auch der Transfercoup von YB nicht fehlen, die mit der Verpflichtung von Sanchez einmal mehr die Liga aufmischen. Wie immer wird mit Stammtisch-Charme analysiert, diskutiert und augenzwinkernd kommentiert – Fussball in der Schweiz, so wie er wirklich ist.
[00:00:07] Einführung,[00:05:37] Frage der Woche: Wer gewinnt das ESAF?[00:15:20] Fussball international,[00:24:34] YB,[00:48:13] FC Basel [00:51:22] FC Shaqiri[00:59:42] Avdullahu-Entscheid gegen Nati[01:12:15] Embolo[01:15:25] Spiel der Woche: ESAF [01:28:00] Tippspiel
An der Delegiertenversammlung in Köniz hat die GLP Kanton Bern den 30-jährigen Tobias Vögeli einstimmig als Kandidaten für die Regierungsratswahlen im kommenden März nominiert. Weiter in der Sendung: · Berner Stadtregierung beantwortet verschiedene Fragen aus Stadtparlament zur unbewilligten Pro-Palästina-Demonstration im Mai, die eskaliert ist. · Berner Stadtrat spricht weiteren Kredit für Citysoftnet-Nachwehen. · YB setzt sich im Hinspiel der Europa-League-Playoffs mit 1:0 gegen Slovan Bratislava durch.
In Schinznach-Bad wird die Aare für das Axpo-Kraftwerk gestaut. In einem künstlichen Sickerkanal fliesst etwas Wasser ab, dieser Kanal dient der Axpo auch zur Kontrolle. Wenn der Biber aber genau dort dazwischen funkt, wirds kompliziert. Weiter in der Sendung: ⦁ Occasion-Gemeindehaus: Wohlen hilft sich mit Modulbau. ⦁ YB zu Gast im Brügglifeld: In der zweiten Cup-Runde kommen die Berner zum FC Aarau.
Am eidgenössichen Schwing- und Älplerfest ESAF in Mollis im Kanton Glarus wird Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal sind die Zwilchhosen aus hundert Prozent Schweizer Leinen. Produziert wird der Stoff im Emmental: Bauern starteten nach einer Bierrunde den Flachsanbau. Weitere Themen in der Sendung: · Die neue Runde im Schweizer Fussball Cup bringt eine Überraschung: Thun verliert mit 0:1 gegen den Stadtberner Quartierverein FC Breitenrain und fliegt aus dem Cup. YB gewinnt gegen Courtételle aus dem Jura mit 4:1. Auch diese Spiel war aber lange ausgeglichen.
[00:00:07] Einführung,[00:06:10] Super League[00:35:54] Spieler der Woche[00:43:24] Team der Woche [00:50:29] Wissen mit Johnny[00:56:28] Premier League[01:01:34] Primera Divison[01:11:35] Tippspiel
Eric Jensen is joined by YB, Matty Canada and Tre Watkins to discuss and break down the NFC North. Browns (7:00) Steelers (19:00) Ravens (33:00) Bengals (52:00)
Der FC Basel meldet sich zurück! Nach der Startniederlage gegen St. Gallen zeigt Rotblau eine starke Reaktion und gewinnt die Partien gegen GC und YB – und das mit Stil. Für Xherdan Shaqiri ein klares Statement: «Ein Ausrufezeichen an die Liga!» Unser Podcast-Duo Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat analysiert die jüngsten Erfolge und hebt besonders zwei Akteure hervor: Zentrumsspieler Metinho und Aussenverteidiger Tsunemoto. Beide zeigten auffallend starke Auftritte – und auch Flügelflitzer Philip Otele sorgt aktuell für Euphorie bei den Fans. Auf der Tribüne sorgt die Körpersprache von Xherdan Shaqiri für Diskussionen. «Er pusht seine Mitspieler und ist extrem siegeshungrig», betont Kevin Wandji Tchatat. Schliesslich fordert der Spieler auch viel von sich selbst. In der neuen Folge wird auch die Frage aufgeworfen, ob der FCB noch einen Zuzug im Sturm benötigt. Stephan Gutknecht stützt die Spitzen Albian Ajeti und Kevin Carlos. Das Tor gegen YB dürfte dem Spanier Selbstvertrauen geben. Am Sonntag will der FCB seine gute Form bestätigen: In Lugano soll der dritte Sieg in Folge her. Die Tessiner stecken derzeit in der Krise – die Chance für Basel, die englische Woche erfolgreich abzuschliessen. Dazu ein ganz besonderer Moment im Podcast: Die Schweizer Beach Soccer-Legende Dejan Stankovic hat das Ende seiner aktiven Karriere bekanntgegeben. Über 1000 Tore in 415 Länderspielen – eine unglaubliche Bilanz. Kevin, der selbst jahrelang mit Stankovic auf dem Platz stand, würdigt dessen Bedeutung für den Schweizer Beach Soccer in sehr persönlichen Worten. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.
Der FC Basel entscheidet das erste Aufeinandertreffen mit YB für sich. Doppeltorschütze Xherdan Shaqiri ist nach dem Spiel mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.
Der FCB spielt zum ersten Mal in der neuen Saison gegen einen Erzgegner: die Berner Young Boys. Sowohl der FCB als auch YB haben einen etwas harzigen Saisonstart hinter sich. Umso spannender sollte der Match heute Abend im Joggeli werden, einen klaren Favoriten in dieser Begegnung gibt es nicht. Ausserdem: - Geräuschsensoren finden Lecks im Basler Trinkwassernetz - Besonders viele Lehranfänge im Baselbiet
Ein nicht ganz unglücklicher Punkt - im Zusammentreffen zwischen dem FC Winterthur und YB konnte Rot-Weiss ein Unentschieden über die 90 Minuten retten. Zwar dominierten die Berner von den Eulachstädtern kamen aber besonders in der zweiten Halbzeit immer wieder Akzente. FC Winterthur - BSC Young Boys 1:1 02.08.2025 17:00 Schützenwiese Winterthur
Eric Jensen is joined by JT, Ohio Phil, YB and Boyd once again to preview the NFC North and debate, who in fact does know ball. HOF (15:00) Vikings (24:00) Bears (37:00) Lions (53:00) Packers (01:13:00)
Die EURO 2025 in der Schweiz ist vorbei – und was für ein Fussballfest war das!Im Final schlägt das coole England die Tiki-Taka-Spanierinnen; die entscheidende Schützin ist, wie erwartet, Chloe Kelly. Im Doppelsturm lassen wir die vergangenen Wochen Revue passieren und testen unsere verbesserten Kenntnisse im Schweizer Frauenfussball. Auch die Super League ist (bereits) wieder gestartet, mit vielen Toren und keinem einzigen Unentschieden!Im Doppelsturm hört ihr unsere Takes zu den Teams, Transfers und zur ersten Runde. Viel Spass beim Reinhören!
Sie ist schon wieder da: Die Super League klopft erst sanft an die Tür und fällt dann doch gleich mit dieser ins Haus. Steven Zuber erzielt das erste Goal der Saion – und wie. Nach dem Spiel hat er trotzdem nicht viel Lust auf Interviews.Xherdan Shaqiri kritisiert nach der Niederlage in St. Gallen seine Mitspieler, bei YB freut man sich über die Rote Karte des Gegners und Christian Fassnachts Penaltykünste – dafür etwas weniger über die etlichen Spieler auf der Tribüne. Und in Luzern macht Trainer Mario Frick Dinge, die Mario Frick halt so macht: Debütanten aufs Feld werfen, Debütanten beim Jubeln zusehen.Und während sich auf den Schweizer Fussballplätzen die Meisterschaft schon wieder zum Besten gibt, geht die Europameisterschaft der Frauen nach 25 Tagen zu Ende. Etwas über 657'000 Fans haben dafür gesorgt, dass die Schweiz nun ihr eigenes Sommermärchen hat, in dem England zum zweiten Mal in Folge den Titel nach Hause bringt und den Fussball gleich mitnimmt: «Football's coming home».Über diesen Triumph und noch viele weitere Ereignisse des ersten Super-League-Spieltags sprechen wir in der, schon schier unglaublichen, 300. Folge unseres Podcasts «Dritten Halbzeit».Die Themen:00:00 Intro03:30 FC St. Gallen - FC Basel16:30 YB - Servette27:18 FC Zürich - FC Sion41:40 GC – FC Luzern54:12 Lausanne Sport - FC Winterthur01:00:08 FC Lugano - FC Thun01:02:40 EM-Final England - SpanienIn der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Sie ist schon wieder da. Die Super League klopft erst sanft an die Tür und fällt dann doch gleich mit dieser ins Haus. Steven Zuber erzielt das erste Goal der Saion – und wie. Nach dem Spiel hat er trotzdem nicht viel Lust auf Interviews.Xherdan Shaqiri kritisiert nach der Niederlage in St. Gallen seine Mitspieler, bei YB freut man sich über die Rote Karte des Gegners und Christian Fassnachts Penaltykünste – dafür etwas weniger über die etlichen Spieler auf der Tribüne. Und in Luzern macht Trainer Mario Frick Dinge, die Mario Frick halt so macht: Debütanten aufs Feld werfen, Debütanten beim Jubeln zusehen.Und während sich auf den Schweizer Fussballplätzen die Meisterschaft schon wieder zum Besten gibt, geht die Europameisterschaft der Frauen nach 25 Tagen zu Ende. Etwas über 657'000 Fans haben dafür gesorgt, dass die Schweiz nun ihr eigenes Sommermärchen hat, in dem England zum zweiten Mal in Folge den Titel nach Hause bringt und den Fussball gleich mitnimmt: «Football's coming home».Über diesen Triumph und noch viele weitere Ereignisse des ersten Super-League-Spieltags sprechen wir in der, schon schier unglaublichen, 300. Folge unseres Podcasts «Dritten Halbzeit».Die Themen:00:00 Intro03:30 FC St. Gallen - FC Basel16:30 YB - Servette27:18 FC Zürich - FC Sion41:40 GC – FC Luzern54:12 Lausanne Sport - FC Winterthur01:00:08 FC Lugano - FC Thun01:02:40 EM-Final England - Spanien In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Beim Bergkranzfest auf dem Brünig hat der Emmentaler Matthias Aeschbacher den Schlussgang gegen den Schwingerkönig Joel Wicki verloren. Nicht alle im Publikum haben den Schlussgang miterlebt. Sie haben das Fest wegen des Regens frühzeitig verlassen. Weiter in der Sendung: · Super-League-Saisonstart für Thun, YB und Sitten: Die Young Boys und der FC Sitten sind mit Siegen in die neue Saison gestartet. Auch der Aufsteiger Thun hat solide angefangen. · Radioaktiv: In der gemeinsamen Serie der Regionaljournale geht es heute nach Würenlingen AG, einen der gefährlichsten Orte der Schweiz. Dort wird nicht nur radioaktiver Abfall gelagert, sondern auch untersucht.
Bald endet sie, diese EM 2025, die zum Schweizer Fussballfest wurde. Volle Stadien überall, ein gigantischer Fanmarsch und die Dramaturgie passte auch noch. Man denke nur an das späte Tor von Riola Xhemaili in der Gruppenphase, das das Stade de Genève in Ekstase stürzte. Oder an die vielen Spiele, die in der Verlängerung oder im Penaltyschiessen entschieden wurden. So dass Freud und Leid immer besonders nah beieinander waren. Am Sonntag tragen die Spanierinnen und die Engländerinnen die letzte Partie dieser EM aus. Es geht nur noch um eines: diesen Pokal zu gewinnen. Bevor aber alles endet und sich der Schweizer Fussball wieder dem Alltag widmet, blicken wir in der 299. Folge unseres Fussball-Podcasts zurück auf die letzten vier Wochen.Wir tun das mit Noa Schärz, seit kurzem ehemalige Fussballerin. Mit YB wurde sie vor einigen Wochen Schweizer Meisterin, dann entschied sie sich für eine Auflösung ihres Vertrags. Sie sagt, warum sie das tat. Und erklärt, warum diese EM nicht nur eine sportliche, sondern auch eine politische und gesellschaftliche Komponente hat. Hosts: Marcel Rohner und Loris BrasserProduzent: Noah FendDie Themen:00:00 Intro02:44 Noa Schärz' Karriereende12:15 EM-Rückblick47:50 Vorschau EM-Final In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
[00:00:23] Dominik Mani,[00:10:32] Sebastian Rieder,[00:24:59] Nino Vinzens,[00:35:33] Pascal Ruckstuhl,[00:46:21] Florian Gnägi,[00:59:02] Nils Hänggi,
In dieser Episode wird die neue Saison der Schweizer Super League besprochen, einschließlich der Veränderungen in den Teams, den Transfers und den Herausforderungen, die die Mannschaften erwarten. Der Podcast bietet auch Einblicke in Fantasy-Fußball und die neuen Formate, die eingeführt werden, um die Hörer zu engagieren. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die aktuellen Transfers und Rückkehrer im Fussball, die Herausforderungen der neuen Saison, sowie die Kaderveränderungen bei verschiedenen Clubs wie FC Luzern, FC Lugano und FC Basel. Zudem wird die Situation bei YB analysiert und Prognosen für die kommende Saison abgegeben.
Eric Jensen is joined by YB, Mason and long time friend Tre Watkins to preview the AFC South. Steeler Jalen Ramsey Trade (7:00) Titans (14:00) Colts (30:00) Jags (39:00) Texans (48:00) Division overview, x factors and predictions (01:05:00)
Eric Jensen is joined by Ohio Phil and YB to discuss the QB landscape across the league through 7 different tiers. Listen as the guys debate CJ Stroud, Brock Purdy, Kyler Murray, Bo Nix, and notably Patrick Mahomes. Enjoy! We'll take the week off for the July 4 and then we are back with previews!
Eric Jensen is joined by Mason, YB, RK and JT to break down the NFL media landscape heading into 2025. Top number 1 booths (13:00) Favorite secondary booths (30:00) Can't miss weekly listens (40:00)
Eric Jensen is joined by Ohio Phil and Mason from buffalo. Messed up and closed audition so sorry YB no timestamps today, the guys recap their interview with Gregg Rosenthal talk fundemental football questions and discuss the best rosters in the AFC and NFC and compile their definitive top five list at the end.
Der grosse Star der Meisterfeier ist Xherdan Shaqiri. Doch es gibt viele Baumeister dieses Erfolgs: Fabio Celestini, Dominik Schmid, Marwin Hitz, Nicolas Vouilloz – und natürlich Präsident David Degen. Am anderen Ende der Stimmungs-Skala befindet sich der Grasshopper Club. Das Team steht neu auf dem letzten Platz der Tabelle. Verzweifelt versucht man, den Trend noch zu stoppen, doch aktuell deutet vieles auf den zweiten GC-Abstieg innerhalb von sechs Jahren hin.Die Themen:00:00 Intro04:51 Der FC Basel ist Meister36:51 GC steht am Abgrund50:30 Der FC Winterthur feiert58:27 YB mistet aus In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
We will explore the Genesis of Judaism with Abraham's journey to Israel and his revolution of human civilization and outlook. We will trace the descent of Jacob to Egypt, the growth of the Hebrews into a nation, and the Exodus from Egypt. Examining the historical record, we will investigate the evidence for the Exodus, the journey through the Sinai desert, and Joshua's conquest of the land of Israel. The visual part of the talk and presentation can be found on our YouTube channel by this link: https://youtu.be/Yb-c_LKmH3E?si=Vrr7A1V5FBhRdT3c
YB gives wedding advice and we talk about all the best K dramas. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Eric Jensen is joined by YB, Mason, Ohio Phil and Brock. The guys open the show by discussing Bill Belichick and his moment of zen. Then the convo moves to football as we do a quick division scope before the off season! Bill Belichick (5:00) AFC East (20:00) AFC North (30:00) NFC West (40:00) NFC South (50:00) AFC South (01:05:00) NFC North(01:17:00) NFC East/ Anthony Richardson Roast (01:30:00) AFC West (01:48:00) If you are one of the 30-100 people who still listen to this every show thank you so much. We do this because we absolutely love it. Huge shout out to everyone involved for taking time from busy lives to talk NFL football with me. Wouldn't spend my Wednesdays any other way. I love you all and thanks for listening, ENJOY THE OFF SEASON!
Der FC Biel steht dank einem 1:0 gegen die Young Boys im Cupfinal. Das ist noch nie einem Club aus der dritthöchsten Liga gelungen – und entsprechend muss die Leistung geehrt werden. Darum ist Oliver Zesiger, der Sportkoordinator der Bieler, bei uns im Studio und verrät, dass er schon vor dem Anpfiff ein gutes Gefühl hatte. Zesiger wusste: «Wenn wir die Mitte gut zumachen, werden sie es gegen uns schwer haben. Überraschen werden sie uns nicht.»Für die Berner ist es hingegen ein schlechtes Zeichen, wenn man mit all den finanziellen Möglichkeiten nicht mal einen Club aus der Promotion League überfordern kann. Aber andererseits wird YB nun auch nicht den Fehler machen, sich diese Saison noch schönzureden oder als kleinen Unfall zu verkaufen. Dominic Wuillemin sagt: «Jetzt muss es einen grossen Umbruch geben, um die Fehler, die in der Vergangenheit passiert sind, zu korrigieren.»Im anderen Cup-Halbfinal gewinnt der FC Basel gegen den FC Lausanne-Sport und steht vor einem möglichen Double-Gewinn. Auch wenn Zesiger schon jetzt garantieren kann, dass es am 1. Juni beim Cupfinal im Wankdorf eine kleine Völkerwanderung aus Biel in die Bundeshauptstadt geben wird: «Wir haben nichts zu verlieren.»Wann welches Thema besprochen wird:00:00 Intro05:18 Biels Sportkoordinator Oliver Zesiger19:32 Biels Märchen gegen YB35:13 YBs Debakel in Biel49:30 Basels Chance auf das Double In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Eric hands over the keys to the Podrarri as Bryan, RK, and YB discuss some of their favorite underrated or overlooked players in this year's draft class before unveiling the final first-round Mock Draft of 2025. Introduction of General Consensus (2:45) RK's Underrated Players (3:30) YB's Observations on Draft Analysis (17:41) Bryan's Choices of Players (32:44) Start of the Mock Draft (54:50)
近期發生的寬中換臉事件引起廣大的討論作為一位母親,也是一位官員,YB張念群分享她對青少年網絡行為問題的觀察與關切。Support the show合作邀約 hello@cheryllee.myFollow YouTube: Cheryl Lee Xin YiFollow Instagram: Cheryl 李欣怡Follow Facebook: Cheryl Lee Xin YiOfficial website: cheryllee.my
Eric Jensen is joined by YB, Brock and Bryan Brown to discuss the NFL draft. Draft over view (5:00) The imprecise science of draft science (13:00) Position inflation (20:00) Travis Hunter (30:00)
The YB! gang is back to talk about the NBA playoffs! They break down all the thrilling matchups of round one and what to expect from the play-in tournament!
In der 281. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die Titelaussichten des FC Basel. Die Basler haben nämlich nicht nur den Klassiker gegen den FC Zürich mit 4:0 gewonnen, sie stehen auch mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Und Präsident David Degen hat sich im Podcast des Clubs getraut, das sonst so verpönte M-Wort auszusprechen: «Jetzt will ich Meister werden. Wenn nicht jetzt, wann dann?» Bei der aktuellen Form des FCB und seinem Captain Xherdan Shaqiri stehen die Chancen auf den ersten Meistertitel seit 2017 aktuell sehr gut.Viele Gründe zum Feiern hat nach dem letzten Wochenende auch der FC Luzern. Das Team von Trainer Mario Frick gewinnt gegen die Young Boys gleich mit 5:0 und darf sich über die definitive Teilnahme an der Top-6 freuen. Die Berner befinden sich – nicht zum ersten Mal in dieser Saison – in einer Formkrise. Thomas Schifferle sagt in der «Dritten Halbzeit»: «Die Leistungen von YB können nur mit fehlendem Charakter gewisser Spieler zusammenhängen.»Vor der Liga-Teilung am nächsten Wochenende darf man zudem mit Spannung erwarten, wer sich im Strichkampf durchsetzt. Und auch das Abstiegsrennen zwischen Yverdon, GC und Winterthur verspricht im Hinblick auf die kommenden Wochen noch viele packende Duelle in der Relegation Round.Wann welches Thema besprochen wird:00:00 Intro04:56 Shaqiri soll zurück in die Nati12:11 Der FCB ist bereit für den Titel33:35 Luzern fertigt YB ab48:14 GC will nicht in die Barrage57:56 Spannung im Strich- und Abstiegskampf In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Eric Jensen is joined by YB, Brock and Mason. The guys discuss alcohol and other nonsense before getting into the wheel of teams and doing a deep dive on about 5 NFL rosters pre draft. Alcohol (1:00) Wheel of Teams Steelers (17:00) Cardinals (30:00) Falcons (38:00) Ravens (47:00)
It's March baby and that means it's time for some Bracketology. But this year it's not college basketball we're talking BBL MADNESS babyyyyy!! Join us for one of our most unhinged episodes ever where we discuss the field of 16, if they were placed properly and crown a winner after this insane tournament. We got YB's, OB's and a couple in between competing for the BBL Madness crown. For more unhinged content subscribe to us on Patreon today https://patreon.com/officialtrpe
Eric Jensen is joined by YB and Ohio Phil to discuss Tee Higgins and Jamar Chase staying in Cindy plus check in on some storylines they wish would disappear. Draft show back next week but Wednesday show on a hiatus until mid April.
Dabei findet unser Berner Vertreter Dominic Wuillemin, dass ihm beim FCB die «nötige Ernsthaftigkeit» fehle. Und unser Basler Vertreter, Oliver Gut, würde YB-StürmerChris Bedia manchmal «rechts und links eine Ohrfeige» geben.Beim FCZ ist es so ruhig wie noch nie in dieser Saison – auch weil Trainer Ricardo Moniz sich plötzlich zurückhält. Bei Yverdon-Sport blüht Antonio Marchesano auf. Und der erste Absteiger dieser Saison ist bereits gefunden, zumindest wenn es nach unserer Einschätzung geht: Der FC Winterthur wird den letzten Platz in der Tabelle nicht mehr verlassen.Wann welches Thema besprochen wird:04:50 Schweizer Krise in Europa11:28 YB gewinnt in Basel38:53 Luzern verliert in Zürich54:12 Winterthur steigt ab01:00:00 St. Gallen gibt Rätsel auf In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
(화) 컬투쇼 - 컬투 음감회 (DJ 곽범, YB) - 2025.3.4
The YB! boys return to break down all the excitement from the thrilling 2025 NBA trade deadline! From the Jimmy Butler to the Warriors trade, to the CANCELLED Mark Williams to the Lakers trade, Anthony Davis ALREADY getting injured, and more!
In der 273. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die wieder erstarkten Young Boys. Nach dem Sieg gegen den FC Lugano steht YB zum ersten Mal unter den besten sechs Teams der Liga und Oliver Gut ist sich sicher, dass die Berner Meister werden können – “vielleicht sogar mit einem kleinen Vorsprung, wenn die anderen Teams so spielen wie zuletzt”. Immerhin hat auch der FC Basel in St. Gallen wieder wichtige Punkte im Titelrennen verspielt.Beim FC Zürich geht es auch in dieser Woche weniger um den Sport und mehr um das Drumherum. Die Zürcher gewinnen zwar 2:1 gegen Yverdon, die Fans des FCZ bekommen dort aber schmerzhaft vor Augen geführt, wie sich ihr Club verändert hat: Antonio Marchesano spielt für den Gegner, Steven Zuber trifft für den FCZ und den Siegtreffer bereitet der umstrittene Neuzugang Benjamin Mendy vor.Wann welches Thema besprochen wird:02:47 Die Ausgeglichenheit der Liga06:54 Die Aufholjagd der Young Boys25:33 Die Abhängigkeit des FC Basel36:14 Die Probleme des FC Zürich48:16 Die Weisse Flagge des FC Winterthur In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Eric Jensen is joined by YB to have a nice little Saturday convo and deep dive the Red Wings and YB and his hockey fandom. Enjoy!
Eric Jensen is joined by YB, Mason and Phil to recap the Super Bowl. The guys talk legacies, a fraudulent AFC, Jalen Hurts and more. Plus recap our Super Bowl Props. From Eric: First off a massive thanks to: YB, Mason, Phil, Bryan, RK, Brock, Joe and anyone who made this show possible this year. Absolutely love you guys and thanks for all you have done for me. To our 12-30 devoted listeners and anyone who listened to our Super Bowl week shows, thank you so much, please subscribe, we will be back February 24 to start looking at the draft. Year 10 is the goal. Year 9 right around the corner, keep riding with us. Love you all. Until late February, ENJOY THE OFF SEASON! Love Eric
Eric Jensen is joined by YB, Mason, Ohio Phil and Brock to preview Super Bowl 59. The group talks about how many more Mahomes Super Bowl appearances we might see, discuss the matchups that define the big game and which team has the edge. Bonus some fun side props we're looking into and finally our picks for the big game. 8 years of Endzone pod nearly in the books. A sincere thanks to everyone who listens to this beautiful mess of football analysis. You are all the best! Until Monday night! Enjoy the Super Bowl! Timestamps below because I'm goated like that. How many more Super Bowl appearances for Mahomes? (2:00) The game from 10,000 feet (22:00) Prop bets and some of our own nonsense props (50:00) Picks (01:13:00)
Eric Jensen is joined by YB, Mason and Ohio Phil to chat all things championship weekend. We also discuss Chat GPT as a therapist, technology and being against Nazis, this one really goes of the rails quickly. Enjoy. AFC Champ game and a very angry Mason (7:00) NFC (40:00)
YB joins us to talk about being one of the first employees of the Try Guys and all the best Korean food in town (yummmm!) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices