Zeit für Hintergründe: Die Reporterinnen und Reporter aus den vier Regionalstudios des NDR in Mecklenburg-Vorpommern sind unterwegs, auf den Dörfern, in den Städten, den Kreisen. Sie erzählen was die Leute zwischen Elbe und Haff, zwischen den Kaiserbädern und der Griesen Gegend bewegt. Gastgeber Thomas Naedler baut für die Geschichten die Bühne, plaudert, lädt sich Gäste ein, oder macht sich auf, um ganz persönlich zu erleben, was den Leuten im Land wichtig ist. Dorf Stadt Kreis - wöchentlich – immer donnerstags.
Host: Mirja Freye Autor: Thorsten Reinke, Ostseestudio Rostock Redaktion: Sabine Frömel und Melanie Jaster, Ostseestudio Rostock Schreibt uns gerne eine Mail an: mvimfokus@ndr.de NDR Berichte über die Villa Baltic: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Villa-Baltic-in-Kuehlungsborn-Sanierung-weiter-ungewiss,nordmagazin126900.html https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Villa-Baltic-Stadt-Kuehlungsborn-schreibt-offenen-Brief-an-Investor,mvregiorostock2448.html Damals und heute: https://www.ndr.de/geschichte/schauplaetze/Pracht-und-Verfall-Villa-Baltic-damals-und-heute,villabaltic168.html Weitere Folgen von MV im Fokus findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/81280474/ Podcast Tipp Hörspiel „De ole Villa“ von Bremen 2: https://www.ardaudiothek.de/episode/niederdeutsches-hoerspiel/de-ole-villa/bremen-zwei/10546377/
Unsere Nachbarn in Polen bewegen sich auf das Ende eines spannenden Wahlkampfs zu. Es geht um das Amt des Präsidenten. warum ist es auch für uns in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern wichtig, wenn am 18. Mai gewählt wird? Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Redaktion Pomerania Redaktion: Claudia Arlt, Redaktion Pomerania Email: mvimfokus@ndr.de Modellprojekt an der deutsch-polnischen Grenze soll Vorurteile abbauen https://www.ndr.de/radiomv/Modellprojekt-an-der-deutsch-polnischen-Grenze-soll-Vorurteile-abbauen,audio1745098.html "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ndr.de/radiomv/Papiere-bitte-Ein-Jahr-Grenzkontrollen-zwischen-Deutschland-und-Polen,audio1730932.html Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Deutschland Polen und die Energie https://www.ndr.de/radiomv/Grenzenlos-gegen-Krebs-Projekt-will-Therapie-bei-Kindern-verbessern,audio1722294.html Kampf um öffentliche Medien in Stettin https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/162-pomerania-kampf-um-oeffentliche-medien-in-stettin/ndr-1-radio-mv/13100353/ Unser Podcast-Tipp: "In Polen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/ Was ist eigentlich in Polen los? Unser Nachbarland ist mitten in einem spannenden Umbruch, soll nach acht Jahren unter national-konservativer Führung wieder offener und europäischer werden. Aber kann das gelingen? Und was sagen die Polinnen und Polen dazu? Antworten liefert “In Polen” – der ARD-Podcast aus dem Studio in Warschau. Die beiden Korrespondenten Kristin Joachim und Martin Adam nehmen euch mit in ein Land im Wandel.
Am 11. Mai werden in Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald die Landräte gewählt. In den beiden Vorpommern-Kreisen gibt es viele Herausforderungen: Sei es die finanzielle Ausstattung der Kreise und die Auswirkungen auf die Gemeinden oder der Bürokratieabbau, beispielsweise schnellere Baugenehmigungen. In Vorpommern-Rügen stellen sich sechs Kandidaten der Wahl am 11. Mai, in Vorpommern-Greifswald sind es drei. Der Podcast schaut nicht nur auf die Probleme, sondern wagt auch einen Ausblick auf den Wahlausgang. Host: Mirja Freye Autoren: Martina Rathke und Matthes Klemme, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Carola Lewering, Vorpommernstudio Greifswald Schreibt uns Feedback immer gern an: mvimfokus@ndr.de Alle Informationen zu den Landratswahlen in Mecklenburg-Vorpommern findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landratswahlen-und-OB-Wahl-Alles-zu-den-Entscheidungen-in-MV,mvwahlen100.html Mitschnitt des NDR MV Talk vor Ort aus Klausdorf: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/NDR-Talk-vor-Ort-Lebhafte-Diskussion-ueber-Finanzen-und-Baurecht,talkvorort110.html MV im Fokus „Wohin steuert die Seenplatte? Landratswahlen und OB-Wahl“ vom 17.04.2025: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/wohin-steuert-die-seenplatte-landratswahlen-und-ob-wahl/ndr-1-radio-mv/14439735/ Unser Podcast Tipp: 11 KM „75 Jahre ARD – Umbau unter Druck“: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/75-jahre-ard-umbau-unter-druck/tagesschau/14366549/
Am 11. Mai wird gewählt. In vier der sechs Landkreise in MV - und in Neubrandenburg der Oberbürgermeister. Egal wie die Wahl ausgeht, in der Mecklenburgischen Seenplatte, werden zwei Neue da sein. Inwiefern bedeutet das einen Richtungswechsel im flächenmäßig größten Landkreis Deutschlands? Und – egal wer gewinnt – welchen Spielraum haben die Neuen angesichts leerer Kassen überhaupt? Host: Annette Ewen Reporter: Thomas Köhler, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Email-Adresse: mvimfokus@ndr.de Links zu dem Thema: Talk vor Ort mit den Landrats-Kandidaten der Mecklenburgischen Seenplatte https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/NDR-Talk-vor-Ort-Unterschiede-bei-Migration-und-Verkehr,talkvorort108.html Portraits der Kandidaten https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Landratswahlen-und-OB-Wahl-Alles-zu-den-Entscheidungen-in-MV,mvwahlen100.html MV im Fokus-Folge zum Thema https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/regenbogenfahne-rauer-ton-ruecktritt-neubrandenburgs-ob-witt-im-gespraech/ndr-1-radio-mv/14025343/ Podcast-Tipp
Auf der Waage ganz oben angekommen - Mecklenburg Vorpommern gehört in Deutschland zu den Bundesländern mit den dicksten Menschen. Besonders Kinder und Jugendliche, aber auch Männer ab 45 sind von krankhaftem Übergewicht betroffen. Aber warum hat ausgerechnet MV so ein großes Problem mit den Kilos und was kann man dagegen tun? Host: Mirja Freye Reporterin: Theresa Hebert, Mecklenburg-Studio Schwerin Redaktion: Jolien Wagner, Mecklenburg-Studio Schwerin Schreibt uns gerne an: mvimfokus@ndr.de Zu unserem Online-Artikel „Dickes MV: Was Übergewicht und Adipositas mit deinem Wohnort zu tun haben“ gelangt ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/mv/adipositasmv100.html Das vollständige Interview mit Professor Schiel gibt's unter diesem Link: https://www.ndr.de/nachrichten/mv/mvinterview352.html Die Folge MV im Fokus „Mit Haferflocken gegen Bauchfett und Übergewicht – Update“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/mit-haferflocken-gegen-bauchfett-und-uebergewicht-update/ndr-1-radio-mv/14055403/ Zum Podcast-Tipp Deutschlandfunk „Abnehmspritze - Ein Wundermittel gegen alles?“ bitte klicken: https://www.ardaudiothek.de/episode/wissenschaft-im-brennpunkt/abnehmspritze-ein-wundermittel-gegen-alles/deutschlandfunk/14035751/
US-Präsident Trump hat der Wissenschaft scheinbar den Kampf angesagt. Das hat weltweite Folgen. Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Wie abhängig sind unsere Forschungseinrichtungen und Universitäten von den USA? Host: Annette Ewen Reporterin: Melanie Jaster, Ostsee-Studio Rostock Redaktion: Sabine Frömel, Ostsee-Studio Rostock Email: mvimfokus@ndr.de MV im Fokus-Folgen, die zu dem Thema passen: "Ärztenetz am Haff: Medizinische Versorgung auf dem Land" https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/aerztenetz-am-haff-soll-medizinische-versorgung-auf-dem-land-sichern/ndr-1-radio-mv/13896745/ "Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern" https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/grenzenlos-gegen-krebs-projekt-will-therapie-bei-kindern-verbessern/ndr-1-radio-mv/13749627/ "Tierseuchen in MV: Wie leben mit Vogelgrippe, ASP und Co.?" https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/tierseuchen-in-mv-wie-leben-mit-vogelgrippe-asp-und-co/ndr-1-radio-mv/13321467/ Podcast-Tipps: "Amerika, wir müssen reden" · Ein NDR Podcast mit Ingo Zamperoni und Jiffer Bourgignon zu aktuellen Diskussionen in den USA https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/ "Forschung aktuell" · Ein Deutschlandfunk-Podcast rund um Forschungthemen https://www.ardaudiothek.de/sendung/forschung-aktuell/21676038/
Host: Mirja Freye Autorin: Dominique Cirstea, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Schreibt uns gerne an: mvimfokus@ndr.de Falls ihr selbst betroffen seid und Hilfe benötigt, wendet euch bitte an: Opferberatung Polizei: https://www.polizei.mvnet.de/Pr%C3%A4vention/Themen-und-Tipps/Opferschutz-Opferberatung/ Weißer Ring: https://weisser-ring.de/standorte Infos zu den Frauenhäusern: Www.frauenhaus-suche.de Www.frauenhauskoordinierung.de Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Nummer: 116 016 Podcast Tipp SWR Kultur „Die Gewalt gegen Frauen nimmt zu: was können Männer für den Feminiusmus tun?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/was-geht-was-bleibt-zeitgeist-debatten-kultur/die-gewalt-gegen-frauen-nimmt-zu-was-koennen-maenner-fuer-den-feminismus-tun/swr-kultur/13940185/
KI ist überall. Mein Smartphone verbessert automatisch jedes Foto, Chatbots werden langsam zum Alltag und viele Geräte werben damit dass sie mit KI funktionieren. Aber übernimmt die KI auch die Arbeitswelt? Haben wir bald KI-Kollegen und sind die dann schneller, klüger, ausdauernder? Und was bedeutet das für die menschlichen Mitarbeiter? Mögliche Beispiele: Krankenhäuser Arztpraxen Pflegeinrichtungen, Einzelhandel, Callcenter, Polizei und Feuerwehr, Handwerk, Lagerwesen und Logistik. Host: Annette Ewen Reporter: Andreas Lußky, Mecklenburg-Studio Schwerin Mitarbeit: Christoph Woest, Mecklenburg-Studio Schwerin Redaktion: Ullrich-Lars Houschka, Mecklenburg-Studio Schwerin Mehr zum Thema KI in der Medizin: Künstliche Intelligenz aus MV: Hilfreich in der Medizin NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Kuenstliche-Intelligenz-aus-MV-Hilfreich-in-der-Medizin,kiausmv100.html Weitere MV im Fokus-Folgen zum Thema KI: #150 Geht es in der Wirtschaft noch ohne KI? NDR.de - NDR 1 Radio MV https://www.ndr.de/radiomv/150-Geht-es-in-der-Wirtschaft-noch-ohne-KI,audio1499358.html Lehrkraft 3.0 - Wege aus der Überlastung NDR.de - NDR 1 Radio MV https://www.ndr.de/radiomv/Lehrkraft-30-Wege-aus-der-Ueberlastung,audio1663240.html Unser Podcast -Tipp: Der KI-Podcast: Macht KI uns dümmer? https://www.ardaudiothek.de/episode/der-ki-podcast/macht-ki-uns-duemmer/ard/14268891/
Am 12. März jährt sich die Bombardierung der Stadt Swinemünde zum 80. Mal. Die deutsche Hafenstadt ist für die Allierten ein wichtiges strategisches Ziel. Was kaum bekannt ist: Die Rote Armee hatte um Hilfe gebeten. Damals sterben zwischen 4500 Menschen, darunter viele Einwohner, Soldaten und Menschen auf der Flucht. Ihre letzte Ruhestätte wird der nahegelegene Berg Golm auf Usedom: ein Massengrab im Naherholungsgebiet. Seit 1945 verläuft die deutsch-polnische Grenze zwischen Friedhof und Stadt. Heute befindet sich auf dem Golm die größte Kriegsgräberstätte in MV und ein Begegnungsort für junge Menschen aus Polen und Deutschland. Autorin: Christine Senkbeil Host: Mirja Freye Redaktion: Carola Lewering Produziert im NDR Vorpommernstudio für MV im Fokus Pomerania Weitere Informationen: Vor 80 Jahren: US-Bomben zerstören Seebad Swinemünde https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/Vor-80-Jahren-US-Bomben-zerstoeren-Seebad-Swinemuende-,swinemuende118.html Die Kriegsgräberstätte Golm: Vom Massengrab zur Jugendbegegnungsstätte https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Die-Kriegsgraeberstaette-Golm-Vom-Massengrab-zur-Jugendbegegnungsstaette,golm120.html https://www.volksbund.de/fileadmin/redaktion_BG/Mediathek/Allgemeine_Reihe/Leseprobe_Band22_Swinemuende.pdf https://www.jbs-golm.eu/ https://politik-mv.de/2021/02/19/die-tragoedie-von-swinemuende/ Unser Podcast-Tipp: Deine Geschichte - unsere Geschichte (NDR Info Podcast) https://www.ardaudiothek.de/sendung/deine-geschichte-unsere-geschichte/7852594/
Rund 20 ungeklärte Mordfälle gibt es in Mecklenburg Vorpommern. Dazu zählen auch zwei Frauenmorde in Vorpommern. Auch wenn einer der Fälle fast 40 Jahre zurückliegt, geben die Ermittler nicht auf. Host: Annette Ewen Reporterin: Christin Lachmann, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Martin Haufe, Vorpommernstudio Greifswald Schreibt uns gerne eine Email: mvimfokus@ndr.de Empfehlung aus der Redaktion: ARD Crime Time – Der True Crime Podcast · 34 Jahre Schweigen – Der Cold Case Klaus Berninger · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/34-jahre-schweigen-der-cold-case-klaus-berninger/ard/14013535/ Podcast: Gerichtssaal 237 - True Crime aus dem Strafgericht. Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – eine Gerichtsreporterin und eine Journalistin besprechen ihre persönlichen Eindrücke aus den Prozessen und erklären, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. https://1.ard.de/237?cp 11KM: der tagesschau-Podcast · Rechtsextremismus im Dorf - ein Ehepaar gibt nicht auf · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/rechtsextremismus-im-dorf-ein-ehepaar-gibt-nicht-auf/tagesschau/14226849/
Platz für neue Firmen, Hochwasserschutz, gleiche Chancen für alle Stadtviertel: Wie Rostock das schaffen will, ist unser Thema. Host: Mirja Freye Gast: Katja Bülow, Ostseestudio Rostock Redaktion: Melanie Jaster, Ostseestudio Rostock Schreibt uns gerne eine Mail an: mvimfokus@ndr.de MV im Fokus „Die Ostsee hat Fieber“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ Podcast Tipp „Grüße aus der Zukunft“ von WDR 5: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-neugier-genuegt-gruesse-aus-der-zukunft/10005167/ Aktuelle Top Folgen MV im Fokus: Lost Places: Die Top 5 der verlassenen Orte in Stettin: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/lost-places-die-top-5-der-verlassenen-orte-in-stettin/ndr-1-radio-mv/14193729/ Fernwärme in MV: Monopol-Abzocke oder Zukunftstechnologie? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/fernwaerme-in-mv-monopol-abzocke-oder-zukunftstechnologie/ndr-1-radio-mv/14175583/ Gefährlicher Alkohol: Wie Suchtberatung Betroffenen hilft: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/gefaehrlicher-alkohol-wie-suchtberatung-betroffenen-hilft/ndr-1-radio-mv/14134123/ Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen "vier Gs". https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/schlusslicht-im-glueck-experten-empfehlen-vier-gs/ndr-1-radio-mv/14125131/
Ein monumentales Wrack eines Betonschiffs oder eine geheimnisvolle Grotte: die polnische Metropolregion Stettin bietet jede Menge „Verlassene Orte“. Host: Annette Ewen Reporter: Heiko Kreft, Pomerania-Redaktion Redaktion: Claudia Arlt, Pomerania-Redaktion Email: mvimfokus@ndr.de Hier eine Bildergalerie mit Lost Places aus der Podcastfolge: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Lost-Places-in-Stettin-Gruselfaktor-inklusive,lostplaces286.html Podcast-Tipps: MV im Fokus-Folge zu Lost Places in der Mecklenburgischen Seenplatte https://www.ndr.de/radiomv/96-Lost-Places-verlorene-Orte-an-der-Seenplatte,audio1231848.html MV im Fokus-Folge zu Stettins Geschichte https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/77-erbe-und-pflege-deutscher-spuren-in-stettin/ndr-1-radio-mv/10436501/ MV im Fokus-Folge zur Villa Lentz in Stettin https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/stettins-kultur-salon-wie-eine-villa-deutsche-und-polen-zusammenbringt/ndr-1-radio-mv/13657213/ https://www.ardaudiothek.de/sendung/eine-stunde-history-deutschlandfunk-nova/42835244/
Host: Mirja Freye Gast: Chris Loose, Mecklenburgstudio Schwerin Redaktion: Pauline Rabe, Mecklenburgstudio Schwerin Schreibt uns gerne eine E-Mail an: mvimfokus@ndr.de NDR Berichte zum Thema "Fernwärme": http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Fernwaerme-in-MV-Monopol-Abzocke-oder-Zukunftstechnologie,fernwaerme340.html https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Fernwaerme-bleibt-auch-2025-teuer,shmag124224.html Podcast Tipp NDR Info "Zehn Minuten Wirtschaft" – Folge: "Pimp. Baby, Pump Deutschland und die Wärmepumpen": https://www.ndr.de/nachrichten/info/Pump-Baby-pump-Deutschland-und-die-Waermepumpen,audio1802734.html Aktuelle Top Folgen MV im Fokus: Vor der Wahl: Stimmung in MV zwischen Fragen, Furcht und Frust: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/vor-der-wahl-stimmung-in-mv-zwischen-fragen-furcht-und-frust/ndr-1-radio-mv/14163167/ Gefährlicher Alkohol: Wie Suchtberatung Betroffenen hilft: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/gefaehrlicher-alkohol-wie-suchtberatung-betroffenen-hilft/ndr-1-radio-mv/14134123/ Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen "vier Gs". https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/schlusslicht-im-glueck-experten-empfehlen-vier-gs/ndr-1-radio-mv/14125131/ MV im Fokus Pomerania: Eine Brücke über das Stettiner Haff: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/mv-im-fokus-pomerania-eine-bruecke-ueber-das-stettiner-haff/ndr-1-radio-mv/14105125/
Host: Mirja Freye Gast: Chris Loose, Mecklenburgstudio Schwerin Redaktion: Pauline Rabe, Mecklenburgstudio Schwerin Schreibt uns gerne eine E-Mail an: mvimfokus@ndr.de NDR Berichte zum Thema "Fernwärme": http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Fernwaerme-in-MV-Monopol-Abzocke-oder-Zukunftstechnologie,fernwaerme340.html https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Fernwaerme-bleibt-auch-2025-teuer,shmag124224.html Podcast Tipp NDR Info "Zehn Minuten Wirtschaft" – Folge: "Pimp. Baby, Pump Deutschland und die Wärmepumpen": https://www.ndr.de/nachrichten/info/Pump-Baby-pump-Deutschland-und-die-Waermepumpen,audio1802734.html Aktuelle Top Folgen MV im Fokus: Vor der Wahl: Stimmung in MV zwischen Fragen, Furcht und Frust: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/vor-der-wahl-stimmung-in-mv-zwischen-fragen-furcht-und-frust/ndr-1-radio-mv/14163167/ Gefährlicher Alkohol: Wie Suchtberatung Betroffenen hilft: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/gefaehrlicher-alkohol-wie-suchtberatung-betroffenen-hilft/ndr-1-radio-mv/14134123/ Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen "vier Gs". https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/schlusslicht-im-glueck-experten-empfehlen-vier-gs/ndr-1-radio-mv/14125131/ MV im Fokus Pomerania: Eine Brücke über das Stettiner Haff: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/mv-im-fokus-pomerania-eine-bruecke-ueber-das-stettiner-haff/ndr-1-radio-mv/14105125/
Wie ist die Stimmung in Mecklenburg-Vorpommern so kurz vor der Bundestagswahl? NDR Reporterin Carolin Kock hat eine Rundreise durchs Land gemacht und mit den Menschen über ihre Sorgen und Befürchtungen gesprochen. In dieser Podcastfolge berichtet sie darüber und über ihre Erlebnisse während der Dreharbeiten. Host: Mirja Freye Gast: Carolin Kock, Politik und Recherche, NDR Landesfunkhaus MV Redaktion: Siv Stippekohl, NDR Landesfunkhaus MV Schreibt uns gerne eine Mail an: mvimfokus@ndr.de Hier geht's zur NDR Reportage von Carolin „Fragen, Furcht und noch mehr Frust“: https://www.ardmediathek.de/film/fragen-furcht-und-frust-oder-wahlreportage/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODc4IGNyaWQ6Ly9uZHIuZGUvcHJvcGxhbl8xOTYzNzUwMjFfZ2FuemVTZW5kdW5n Weiterführende Informationen zur Bundestagswahl findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/MV-waehlt-Bundestagswahl-2025,bundestagswahl914.html Informationen von der Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/themen/bundestagswahlen/bundestagswahl-2025/ Zum Wahl-o-mat geht's hier: https://www.bpb.de/themen/wahl-o-mat/ Zum Real-o-mat gelangt ihr über diesen Link: https://real-o-mat.de/ Infos vom Statistischen Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/12/PD24_460_14.html Geballtes Podcast-Wissen zur Bundestagswahl 2025 findet ihr in der ARD Audiothek unter: https://www.ardaudiothek.de/sammlung/bundestagswahl-2025/23424529/ Podcast Empfehlung „Berlin Code“: https://www.ardaudiothek.de/episode/berlin-code-aus-dem-ard-hauptstadtstudio-mit-linda-zervakis/pokerspieler-proteste-und-keine-loesungen/ard/14135419/ Aktuelle Top Folgen MV im Fokus: Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen „vier Gs“. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/schlusslicht-im-glueck-experten-empfehlen-vier-gs/ndr-1-radio-mv/14125131/ MV im Fokus Pomerania: Eine Brücke über das Stettiner Haff: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/mv-im-fokus-pomerania-eine-bruecke-ueber-das-stettiner-haff/ndr-1-radio-mv/14105125/ Nord Stream 2: Wie groß war Russlands Einfluss in MV? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/nord-stream-2-wie-gross-war-russlands-einfluss-in-mv/ndr-1-radio-mv/14097431/
Mecklenburg-Vorpommern trinkt. So viel, dass es besorgniserregend ist. 42.000 Menschen waren 2024 wegen Alkoholsucht in medizinischer Behandlung - deutlich mehr als im Durchschnitt in Deutschland. Dabei ist sogar noch mit einer enormen Dunkelziffer zu rechnen, nur ein Teil der Betroffenen sucht Hilfe. Host: Annette Ewen Reporter: Sebastian Welzel, Haff Müritz-Studio, Neubrandenburg Redaktion: Claudia Arlt, Haff Müritz-Studio, Neubrandenburg E-Mail: mvimfokus@ndr.de Hilfsangebote: Suchtberatung Waren https://www.suchthilfe-mv.de/einrichtung/suchtberatung-mueritz/ Anonyme Alkoholiker https://www.anonyme-alkoholiker.de/ Podcast-Tipp Kunstkaten "Die verleugneten Opfer des Nationalsozialismus" https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Als-Asozialer-im-KZ-Erinnerung-in-MV-an-fast-vergessene-NS-Opfer,gedenken414.html 11KM zum Thema Alkohol in Politik und Wirtschaft https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/prost-der-alkohol-die-lobby-und-der-brustkrebs/tagesschau/14061827/ https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/prost-politik-ohne-alkohol-ist-moeglich-aber-sinnlos/tagesschau/14068161/ Aktuelle Topfolgen Schlusslicht im Glück? Experten empfehlen "vier Gs" https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/schlusslicht-im-glueck-experten-empfehlen-vier-gs/ndr-1-radio-mv/14125131/ Einsamkeit - Fällt es jungen Menschen schwer, Freundschaften zu schließen? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/einsamkeit-faellt-es-jungen-menschen-schwer-freundschaften-zu-schliessen/ndr-1-radio-mv/13957979/ Speed und Kokain: Drogenkonsum in MV steigt weiter https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/speed-und-kokain-drogenkonsum-in-mv-steigt-weiter/ndr-1-radio-mv/13889303/
Mecklenburg-Vorpommern belegt im Glücksatlas 2024 den letzten Platz. Die Umfrage zeigt: In Vorpommern ist die Lebenszufriedenheit deutlich besser als in Mecklenburg. Experten empfehlen auf die "4Gs" zu achten: Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und Gene. Host: Mirja Freye Gast: Carlotta Smok, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Martin Haufe, Vorpommernstudio Greifswald Schreibt uns gerne eine E-Mail: mvimfokus@yahoo.de Die gesamten Ergebnisse des Glücksatlas findet ihr hier: https://www.skl-gluecksatlas.de/artikel/gluecksatlas-2024.html Tipps zum Glück aus unserer Redaktion: Warum Lachen Freudehormone produziert und wie ihr das selbst auslösen könnt: https://youtu.be/tOEbI9o-xrY?si=pmKPu-BesjuECaXr Song: St. Elmo Fire (Man in motion) - John Parr: https://youtu.be/rWgtOwdH41I?si=rp9SdPAnNqG1wTYs Aktuelle Top Folgen von MV im Fokus: MV im Fokus Pomerania: Eine Brücke über das Stettiner Haff: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/mv-im-fokus-pomerania-eine-bruecke-ueber-das-stettiner-haff/ndr-1-radio-mv/14105125/ Nord Stream 2: Wie groß war Russlands Einfluss in MV? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/nord-stream-2-wie-gross-war-russlands-einfluss-in-mv/ndr-1-radio-mv/14097431/ Seeadler in MV: Zwischen Babyboom und Bleivergiftung: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/seeadler-in-mv-zwischen-babyboom-und-bleivergiftung/ndr-1-radio-mv/14079243/
Eine Brücke über das Stettiner Haff, eine Abkürzung von der Oder an die Ostsee - davon träumen die Menschen im polnischen Westpommern schon lange. Sie kämen aus der Metropole Stettin in einer Stunde an die Ostsee. Und ihre Waren auch. Realistisch? Host: Mirja Freye Gast: Matthes Klemme, Pomerania-Redaktion Redaktion: Carola Lewering, Pomerania-Redaktion E-Mail: mvimfokus@ndr.de Podcast MV im Fokus „Der Swinetunnel: Fluch oder Segen?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/125-der-swinetunnel-fluch-oder-segen/ndr-1-radio-mv/12703921/ Podcast Empfehlung BR 24 „Polen gigantische Drehscheibe für Transportgeschäft und Arbeitsmigration“: https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-reportage/polen-gigantische-drehscheibe-fuer-transportgeschaeft-und-arbeitsmigration/br24/14059479/ Visualisierung der polnischen Verkehrsprojekte - Neubau der S3 auf Wollin: https://youtu.be/0r8Owpf8_xI?si=-PswmfVP9otqZYSP Visualisierung der Stettiner Westumfahrung - YouTube Video: https://youtu.be/OzO3OOY5Pew?si=dz_YnI_ccCobFVn3 Aktuelle Top Folgen von MV im Fokus: Seeadler in MV: Zwischen Babyboom und Bleivergiftung: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/seeadler-in-mv-zwischen-babyboom-und-bleivergiftung/ndr-1-radio-mv/14079243/ Mit Haferflocken gegen Bauchfett und Übergewicht - Update: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/mit-haferflocken-gegen-bauchfett-und-uebergewicht-update/ndr-1-radio-mv/14055403/ Regenbogenfahne, rauer Ton, Rücktritt: Neubrandenburgs OB Witt im Gespräch: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/regenbogenfahne-rauer-ton-ruecktritt-neubrandenburgs-ob-witt-im-gespraech/ndr-1-radio-mv/14025343/
Schröder, Schwesig, Scholz - sie alle sind 2025 in Schwerin im parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Landtags zur Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern als Zeugen geladen. Nord Stream 2 und der Pipeline-Bau - Weitere prominente Politiker sollen noch in diesem Jahr aussagen. In dieser Podcast-Folge gibt es spannende Einblicke in die nicht ganz übersichtliche Arbeit und Aktenberge des Untersuchungsausschusses zur Klimastiftung MV - und einen Ausblick auf das, was 2025 zu erwarten sein wird. Host: Annette Ewen ReporterInnen: Anna-Lou Beckmann und Michael Klingemann, Redaktion Politik und Recherche Redaktion: Siv Stippekohl, CvD NDR MV Mehr Informationen rund um Nord Stream 2 und die Klimaschutzstiftung https://www.ndr.de/nachrichten/info/Nord-Stream-2-News-zur-Ostsee-Pipeline,nordstreamzwei102.html Podcast-Tipp: Akte Nord Stream 2 - Gas, Geld, Geheimnisse (Sieben Teile, nominiert für den Deutschen Radiopreis 2022) https://www.ardaudiothek.de/sendung/akte-nord-stream-2-gas-geld-geheimnisse/10502955/ Aktuelle MV im Fokus Top-Folgen: Seeadler in MV: Zwischen Babyboom und Bleivergiftung https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/seeadler-in-mv-zwischen-babyboom-und-bleivergiftung/ndr-1-radio-mv/14079243/ (18.01.2025) Regenbogenfahne, Rauer Ton, Rücktritt - Neubrandenburgs OB Witt im Gespräch. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/regenbogenfahne-rauer-ton-ruecktritt-neubrandenburgs-ob-witt-im-gespraech/ndr-1-radio-mv/14025343/ (30.12.2024) Kunst ohne Grenzen. Wie Caspar David Friedrich zwei Länder vereint https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/seeadler-in-mv-zwischen-babyboom-und-bleivergiftung/ndr-1-radio-mv/14079243/ (19.12.2024)
Es ist eine absolute Erfolgsgeschichte. Noch nie lebten in Mecklenburg-Vorpommern so viele Seeadler: aktuell 479 Brutpaare mit 215 Jungvögeln 2024 . Der Trend setzt sich auch 2024 fort. Ein Grund ist die Arbeit von vielen engagierten Ehrenamtlichen. Doch die Vögel sind auch gefährdet - am meisten durch die Bleimunition der Jäger. Host: Annette Ewen Reporter: Thomas Balzer, NDR Fernsehen, Hanseblick Redaktion: Ullrich-Lars Houschka, Mecklenburg-Studio Schwerin Email: mvimfokus@ndr.de Die Bilder zum Podcasts gibt es in der Nordreportage https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/babyboom-in-der-baumkrone-im-land-der-tausend-seeadler/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1OTM1Ml9nYW56ZVNlbmR1bmc Podcast-Tipp https://www.ardaudiothek.de/sendung/weird-animals/13490917/ https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/regenbogenfahne-rauer-ton-ruecktritt-neubrandenburgs-ob-witt-im-gespraech/ndr-1-radio-mv/14025343/ https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/kunst-ohne-grenzen-wie-caspar-david-friedrich-zwei-laender-vereint/ndr-1-radio-mv/14005081/ https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/muell-und-machenschaften-guestrow-im-sumpf-der-illegalen-abfallberge/ndr-1-radio-mv/13979581/
Was wäre ein Jahresstart ohne gute Vorsätze? Vielleicht habt ihr mit dem neuen Jahr den Wunsch ein bisschen abzunehmen? Hier bekommt ihr ein paar Tipps, wie das klappen könnte. Welche Ernährung lässt die Pfunde purzeln? Unsere Podcastfolge mit Teamgeist und gesunden Abnehmtipps jetzt mit Update zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Host: Mirja Freye Gast: Kathrin Weigel, Programmgestaltung NDR 1 Radio MV Redaktion: Kathrin Weigel und Judith Greitsch Schreibt uns gerne eine E-Mail an: mvimfokus@ndr.de NDR Berichte: Finale beim Abnehm-Team von "Gemeinsam gesünder" NDR Nordmagazin https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Finale-beim-Abnehmteam-von-Gemeinsam-gesuender,nordmagazin115072.html NDR Nordmagazin - Gesünder Abnehmen - vom 4.1.2025: https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/gesuender-abnehmen-was-hilft-wirklich/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83MzM2NTg2My1iNzkyLTRjYTQtYTM5My02YmNlMDc3MzQ3ODA Podcast Empfehlung „Ernährungs-Docs“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ Aktuelle Top-Folgen von MV IM FOKUS: Regenbogenfahne, rauer Ton, Rücktritt: Neubrandenburgs OB Witt im Gespräch: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/regenbogenfahne-rauer-ton-ruecktritt-neubrandenburgs-ob-witt-im-gespraech/ndr-1-radio-mv/14025343/ Kunst ohne Grenzen: Wie Caspar David Friedrich zwei Länder vereint: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/kunst-ohne-grenzen-wie-caspar-david-friedrich-zwei-laender-vereint/ndr-1-radio-mv/14005081/ Müll und Machenschaften: Güstrow im Sumpf der illegalen Abfallberge: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/muell-und-machenschaften-guestrow-im-sumpf-der-illegalen-abfallberge/ndr-1-radio-mv/13979581/ Einsamkeit: Fällt es jungen Menschen schwer, Freundschaften zu schließen? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/einsamkeit-faellt-es-jungen-menschen-schwer-freundschaften-zu-schliessen/ndr-1-radio-mv/13957979/ Kosten, Integration, Kriminalität - Faktencheck Flüchtlinge in Westmecklenburg https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/kosten-integration-kriminalitaet-faktencheck-fluechtlinge-in-westmecklenburg/ndr-1-radio-mv/13931771/
Neubrandenburg im vergangenen Oktober. Die Stadtvertretung beschließt, die Regenbogenfahne, die dauerhaft vor dem Bahnhof weht, abzuhängen. Kurz danach kündigt der Oberbürgermeister der Stadt Silvio Witt an, zurückzutreten. Wie scharf ist der Ton der kommunalen Politik geworden? Host: Annette Ewen Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Mitarbeit: Thomas Köhler, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Email: mvimfokus@ndr.de Hilfsangebote: Starke Stelle Gemeinnützige Organisation für Menschenrechte im Netz — HateAid Weitere NDR Berichte zum Streit um die Regenbogenfahne in Neubrandenburg: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Neubrandenburg-will-Weltoffenheit-Toleranz-und-Vielfalt-zeigen,regenbogenflagge136.html https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ueberraschung-in-Neubrandenburg-Neue-Chance-fuer-Regenbogenflagge,regenbogenflagge134.html Podcast-Tipp 11KM: der tagesschau-Podcast · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! Aktuelle Top-Folgen: Müll und Machenschaften: Güstrow im Sumpf der illegalen Abfallberge: MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Müll und Machenschaften: Güstrow im Sumpf der illegalen Abfallberge · Podcast in der ARD Audiothek (10.12.2024) Frust bei ZensusverlierernMV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Frust bei Zensusverlierern: Heringsdorf kämpft ums Geld · Podcast in der ARD Audiothek (21.11.2024) Die Bahn und MV MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Die Bahn und MV - abgekoppelt durch das System · Podcast in der ARD Audiothek (19.09.2024)
Mehr als 150 Künstlerinnen und Künstler haben im Stile von Caspar David Friedrich gemalt. Ihre Werke sind derzeit in Stettin zu sehen. Anlass für diese Aktion war der 250ste Geburtstag des Romantikmalers, denn seine Kunst ist grenzenlos. Host: Mirja Freye Autorin: Juliane Voigt, NDR Pomerania Redaktion Redaktion: Carola Lewering, NDR Pomerania Redaktion E-Mail: mvimfokus@ndr.de Das Stück zum Podcast im NDR Nordmagazin: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/MV-im-Fokus-Podcast-ueber-Caspar-David-Friedrich-in-Stettin,nordmagazin124858.html Weitere MV im Fokus Folgen zu Caspar David Friedrich findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/170-greifswald-feiert-250-jahre-caspar-david-friedrich/ndr-1-radio-mv/13248171/ https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/greifswald-der-hype-um-caspar-david-friedrich-und-die-folgen/ndr-1-radio-mv/13694725/ Zum Nationalmuseum Stettin gelangt ihr über diesen Link: https://visitszczecin.eu/de/kultur-und-kunst Unsere Podcast Empfehlung WDR 3: „Maler im Nebelmeer. Warum fasziniert Caspar David Friedrich?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-3-forum/maler-im-nebelmeer-warum-fasziniert-caspar-david-friedrich/wdr-3/13895765/ Top-Folgen von MVF: Müll und Machenschaften: Güstrow im Sumpf der illegalen Abfallberge: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/muell-und-machenschaften-guestrow-im-sumpf-der-illegalen-abfallberge/ndr-1-radio-mv/13979581/ Einsamkeit: Fällt es jungen Menschen schwer, Freundschaften zu schließen? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/einsamkeit-faellt-es-jungen-menschen-schwer-freundschaften-zu-schliessen/ndr-1-radio-mv/13957979/ Kosten, Integration, Kriminalität - Faktencheck Flüchtlinge in Westmecklenburg https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/kosten-integration-kriminalitaet-faktencheck-fluechtlinge-in-westmecklenburg/ndr-1-radio-mv/13931771/ Frust bei Zensusverlierern: Heringsdorf kämpft ums Geld https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/frust-bei-zensusverlierern-heringsdorf-kaempft-ums-geld/ndr-1-radio-mv/13910493/ Speed und Kokain: Drogenkonsum in MV steigt weiter https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/speed-und-kokain-drogenkonsum-in-mv-steigt-weiter/ndr-1-radio-mv/13889303/ Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/
28.000 Tonnen illegaler und gefährlicher Müll sammelte sich jahrzehntelang auf einem ehemaligen Betriebsgelände in Güstrow an. Die Beseitigung kostete Millionen. Unklar bleibt, wer für dieses Umweltverbrechen verantwortlich ist – eine Spurensuche. Host: Mirja Freye Gast: Michael Billig Redaktion: Sibrand Siegert, NDR Landesfunkhaus Schwerin Schreibt uns gerne an: mvimfokus@ndr.de Die NDR Nordreportage „Illegale Müllberge in Güstrow“ vom Dezember 2024: https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/illegale-muellberge-in-guestrow/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1OTc1N19nYW56ZVNlbmR1bmc Weitere NDR Berichte über die illegale Mülldeponie in Güstrow: - https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Giftmuell-in-Guestrow-Spurensuche-nach-den-Hintermaennern,deponie258.html - NDR MV Live vom 25.04.2023: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Guestrow-Illegale-Muelldeponie-fast-vollstaendig-geraeumt,muelldeponie152.html Noch mehr über illegale Mülldeponien in Deutschland: https://muellrausch.de/ Mirjas Podcast Empfehlung von Bayern 2 „Müll - Ein Abfall mit Geschichte“ gibt's hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/muell-ein-abfall-mit-geschichte/bayern-2/94620742/ Top-Folgen von MVF: Einsamkeit: Fällt es jungen Menschen schwer, Freundschaften zu schließen? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/einsamkeit-faellt-es-jungen-menschen-schwer-freundschaften-zu-schliessen/ndr-1-radio-mv/13957979/ Kosten, Integration, Kriminalität - Faktencheck Flüchtlinge in Westmecklenburg https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/kosten-integration-kriminalitaet-faktencheck-fluechtlinge-in-westmecklenburg/ndr-1-radio-mv/13931771/ Frust bei Zensusverlierern: Heringsdorf kämpft ums Geld https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/frust-bei-zensusverlierern-heringsdorf-kaempft-ums-geld/ndr-1-radio-mv/13910493/ Speed und Kokain: Drogenkonsum in MV steigt weiter https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/speed-und-kokain-drogenkonsum-in-mv-steigt-weiter/ndr-1-radio-mv/13889303/ Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ (17.10.2024) Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ (05.10.2024) Die Bahn und MV - abgekoppelt durch das System https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-bahn-und-mv-abgekoppelt-durch-das-system/ndr-1-radio-mv/13729739/ (19.09.2024)
Einsamkeit ist ein Phänomen, das meist ältere Menschen betrifft? Das ist leider nicht so. Wie viele Menschen betroffen sind, wie junge Menschen in Mecklenburg-Vorpommern mit Einsamkeit umgehen, welche Ursachen es gibt und welche Lösungsansätze - darum geht es in dieser Folge. Host: Annette Ewen Reporterin: Alina Boie, Ostseestudio Rostock Redaktion: Melanie Jaster, Ostseestudio Rostock "Hand in Hand für Norddeutschland" - Die NDR Benefizaktion Alles über die Aktion und Videos und Audios über etliche Projekte im ganzen Norden: https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html Wenn Ihr mitmachen und für Hand in Hand spenden wollt, hier ist die Bankverbindung: IBAN: DE35 201 205 200 400 500 600 BIC: BFSWDE33HAN Bank: Sozialbank Spendenempfänger: Bürgerstiftungen im Norden Du hast das Gefühl, nicht weiterzuwissen? Hier gibt es Hilfe: Telefonseelsorge Mecklenburg-Vorpommern: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 Krisenchat: Schreib eine Nachricht an 015739995808 Podcast-Tipp: Jazztime · Joachims Hommage an Quincy Jones + Al Jarreau mit der NDR Big Band · https://www.ardaudiothek.de/episode/jazztime/joachims-hommage-an-quincy-jones-al-jarreau-mit-der-ndr-big-band/ndr-1-radio-mv/13927977/ Top-Folgen aktuell: Speed und Kokain: Drogenkonsum in MV steigt weiter · Wie viel Drogen werden in Mecklenburg-Vorpommern konsumiert? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/speed-und-kokain-drogenkonsum-in-mv-steigt-weiter/ndr-1-radio-mv/13889303/ Grenzenlos gegen Krebs. Ein Projekt will die Therapie bei Kindern grenzübergreifend verbessern https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/grenzenlos-gegen-krebs-projekt-will-therapie-bei-kindern-verbessern/ndr-1-radio-mv/13749627/ Die Feuerwehren im Land haben ein Problem: Immer mehr Feuerwehr-Männer haben keinen LKW-Führerschein https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/immer-mehr-fuehrerscheinsorgen-bei-den-feuerwehren/ndr-1-radio-mv/13710403/ Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit?: Seit einigen Monaten brummt es an der Ostsee – aus Richtung LNG-Terminal in Mukran. Welche Folgen hat das Flüssigerdgas-Terminal für die Insel? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/
Gefühlt kommen gerade immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland und damit auch nach Westmecklenburg. Doch wie viele sind es wirklich, was kosten sie den Steuerzahler, wie läuft die Integration, wie hoch ist die Kriminalität, die von Flüchtlingen ausgeht? Host: Mirja Freye Autorin: Katrin Glüsenkamp, Mecklenburg-Studio Schwerin Redaktion: Roman Schmelter, Mecklenburg-Studio Schwerin Schreibt uns gerne an: Mvimfokus@ndr.de Podcast Empfehlungen von Mirja passend zum Thema: SWR 1 „Leute“ - Folge „Vom Geflüchteten zum Bürgermeister“: https://www.ardaudiothek.de/episode/swr1-leute/vom-gefluechteten-zum-buergermeister-deshalb-fordert-er-eine-strengere-migrationspolitik/swr1/13799503 Alle Folgen von MV im Fokus findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/mvimfokus Unsere Top-Folgen aktuell: Speed und Kokain: Drogenkonsum in MV steigt weiter https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/speed-und-kokain-drogenkonsum-in-mv-steigt-weiter/ndr-1-radio-mv/13889303/ "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/papiere-bitte-ein-jahr-grenzkontrollen-zwischen-deutschland-und-polen/ndr-1-radio-mv/13782147/ (10.10.2024) Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit?: Seit einigen Monaten brummt es an der Ostsee – aus Richtung LNG-Terminal in Mukran. Welche Folgen hat das Flüssigerdgas-Terminal für die Insel? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ (17.10.2024) Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür: Hitzewellen, Überdüngung und Sauerstoffmangel setzen der Ostsee zu. Wie das zusammenhängt und was helfen könnte: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ (05.10.2024) Die Bahn und MV - abgekoppelt durch das System: Seit gut einem Monat ist die Strecke Berlin - Hamburg durch MV gesperrt. Schienenersatzbusse, Umleitungen oder der Umstieg aufs Auto sind die Alternativen. Experten sehen das Grundproblem im System Bahn. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-bahn-und-mv-abgekoppelt-durch-das-system/ndr-1-radio-mv/13729739/ (19.09.2024) Azubis in MV: Erwartungen, Klischees und der Fachkräftemangel https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/azubis-in-mv-erwartungen-klischees-und-der-fachkraeftemangel/ndr-1-radio-mv/13673291/ (29.08.2024)
Host: Mirja Freye Autor: Matthes Klemme, Vorpommernstudio Greifswald Redaktion: Martin Haufe, Vorpommernstudio Greifswald Podcast-Tipps zum Thema von Mirja Freye Radiocomedy "Frühstück bei Stefanie" Folge zum Zensus: https://www.ardaudiothek.de/episode/fruehstueck-bei-stefanie/fruehstueck-bei-stefanie-zensus/ndr-2/13337271/ NDR Info Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" Zensus - Schwerpunkt leerstehende Wohnungen: https://www.ardaudiothek.de/episode/zehn-minuten-wirtschaft/leerstehende-wohnungen-gibt-es/ndr-info/13759687/ Schreiben Sie uns gern eine Mail: mvimfokus@ndr.de Alle Folgen von MV im Fokus findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/mvimfokus Top-Folgen aktuell: Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit?: Seit einigen Monaten brummt es an der Ostsee – aus Richtung LNG-Terminal in Mukran. Welche Folgen hat das Flüssigerdgas-Terminal für die Insel? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ (17.10.2024) "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/papiere-bitte-ein-jahr-grenzkontrollen-zwischen-deutschland-und-polen/ndr-1-radio-mv/13782147/ (10.10.2024) Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür: Hitzewellen, Überdüngung und Sauerstoffmangel setzen der Ostsee zu. Wie das zusammenhängt und was hilft, unser Thema. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ (05.10.2024) Die Bahn und MV - abgekoppelt durch das System: Seit gut einem Monat ist die Strecke Berlin - Hamburg durch MV gesperrt. Schienenersatzbusse, Umleitungen oder der Umstieg aufs Auto sind die Alternativen. Experten sehen das Grundproblem im System Bahn. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-bahn-und-mv-abgekoppelt-durch-das-system/ndr-1-radio-mv/13729739/ (19.09.2024) Azubis in MV: Erwartungen, Klischees und der Fachkräftemangel https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/azubis-in-mv-erwartungen-klischees-und-der-fachkraeftemangel/ndr-1-radio-mv/13673291/ (29.08.2024)
Die medizinische Versorgung auf dem Land ist eine Herausforderung. Das HaffNet – ein freiwilliger Zusammenschluss von hausärztlichen und fachärztlichen Praxen zu einem Netzwerk in Vorpommern - stellt sich dieser seit mehr als 20 Jahren. Host: Annette Ewen Reporterin: Dominique Cîrstea, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Arlt, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Podcast-Tipp Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit?: Seit einigen Monaten brummt es an der Ostsee – aus Richtung LNG-Terminal in Mukran. Welche Folgen hat das Flüssigerdgas-Terminal für die Insel? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ (17.10.2024) "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/papiere-bitte-ein-jahr-grenzkontrollen-zwischen-deutschland-und-polen/ndr-1-radio-mv/13782147/ (10.10.2024) Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür: Hitzewellen, Überdüngung und Sauerstoffmangel setzen der Ostsee zu. Wie das zusammenhängt und was hilft, unser Thema. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ (05.10.2024) Die Bahn und MV - abgekoppelt durch das System: Seit gut einem Monat ist die Strecke Berlin - Hamburg durch MV gesperrt. Schienenersatzbusse, Umleitungen oder der Umstieg aufs Auto sind die Alternativen. Experten sehen das Grundproblem im System Bahn. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-bahn-und-mv-abgekoppelt-durch-das-system/ndr-1-radio-mv/13729739/ (19.09.2024) Azubis in MV: Erwartungen, Klischees und der Fachkräftemangel https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/azubis-in-mv-erwartungen-klischees-und-der-fachkraeftemangel/ndr-1-radio-mv/13673291/ (29.08.2024)
Einen Termin beim Facharzt zu bekommen, ist schwierig auf dem Land. Die Dermatologen-App hilft - nur ein Projekt von vielen des HaffNets. Das Netzwerk von Ärzten und Pflegepersonal in Vorpommern könnte beispielgebend für andere Regionen sein.
Die medizinische Versorgung auf dem Land ist eine Herausforderung. Das HaffNet – ein freiwilliger Zusammenschluss von hausärztlichen und fachärztlichen Praxen zu einem Netzwerk in Vorpommern - stellt sich dieser seit mehr als 20 Jahren. Host: Annette Ewen Reporterin: Dominique Cîrstea, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Arlt, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Podcast-Tipp Die Ernährungs-Docs – Essen als Medizin · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit?: Seit einigen Monaten brummt es an der Ostsee – aus Richtung LNG-Terminal in Mukran. Welche Folgen hat das Flüssigerdgas-Terminal für die Insel? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ (17.10.2024) "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/papiere-bitte-ein-jahr-grenzkontrollen-zwischen-deutschland-und-polen/ndr-1-radio-mv/13782147/ (10.10.2024) Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür: Hitzewellen, Überdüngung und Sauerstoffmangel setzen der Ostsee zu. Wie das zusammenhängt und was hilft, unser Thema. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ (05.10.2024) Die Bahn und MV - abgekoppelt durch das System: Seit gut einem Monat ist die Strecke Berlin - Hamburg durch MV gesperrt. Schienenersatzbusse, Umleitungen oder der Umstieg aufs Auto sind die Alternativen. Experten sehen das Grundproblem im System Bahn. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-bahn-und-mv-abgekoppelt-durch-das-system/ndr-1-radio-mv/13729739/ (19.09.2024) Azubis in MV: Erwartungen, Klischees und der Fachkräftemangel https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/azubis-in-mv-erwartungen-klischees-und-der-fachkraeftemangel/ndr-1-radio-mv/13673291/ (29.08.2024)
Nicht nur der Konsum von illegalen Drogen wie Speed, Kokain oder Ecstasy ist in diesem Jahr gestiegen, auch Alkohol, Cannabis und Nikotin sind in MV verbreitete Substanzen. Das hat eine erneute Abwasseranalyse der Uni Dresden im Oktober ergeben, die der NDR in Auftrag gegeben hatte. Host: Annette Ewen Reporterin: Sina van Vorst, Redaktion Politik und Recherche MV im Fokus-Folge zu der ersten Abwasser-Untersuchung auf Drogen MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · #141 Drogenproblem in MV – Was das Abwasser über den Konsum aussagt · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/141-drogenproblem-in-mv-was-das-abwasser-ueber-den-konsum-aussagt/ndr-1-radio-mv/94771536/ Ausführlicher Artikel auf NDR.de Drogenrückstände im Abwasser: Konsum in MV weiter gestiegen | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Drogenrueckstaende-im-Abwasser-Konsum-in-MV-weiter-gestiegen,abwasser322.html Podcast-Tipp zum Thema Sucht & Süchtig · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! https://www.ardaudiothek.de/sendung/sucht-und-suechtig/94641878/ Top-Folgen aktuell: Grenzelos gegen Krebs. Ein Projekt will die Therapie bei Kindern grenzübergreifend verbessern MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Grenzenlos gegen Krebs: Projekt will Therapie bei Kindern verbessern · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/grenzenlos-gegen-krebs-projekt-will-therapie-bei-kindern-verbessern/ndr-1-radio-mv/13749627/ Die Feuerwehren im Land haben ein Problem: Immer mehr Feuerwehr-Männer haben keinen LKW-Führerschein MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Immer mehr Führerscheinsorgen bei den Feuerwehren · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/immer-mehr-fuehrerscheinsorgen-bei-den-feuerwehren/ndr-1-radio-mv/13710403/ In MV kommt niemand an ihm vorbei. Fritz Reuter, aber ist der Plattdeutsch-Dichter überhaupt noch aktuell? MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Das Erbe Fritz Reuters. Mecklenburgs berühmter Sohn - Alt oder Aktuell? · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-erbe-fritz-reuters-mecklenburgs-beruehmter-sohn-alt-oder-aktuell/ndr-1-radio-mv/13585467/ Fast alle Branchen haben ein Nachwuchs-Problem. Aber was erwarten die Azubis von den Betrieben? MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · Azubis in MV: Erwartungen, Klischees und der Fachkräftemangel · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/azubis-in-mv-erwartungen-klischees-und-der-fachkraeftemangel/ndr-1-radio-mv/13673291/
Der so genannte Trauerschwindler war Bestatter und hat mehrere Frauen um einen sechsstelligen Betrag betrogen – und das teilweise nach dem Tod eines Familienmitglieds – so der Vorwurf. Ende November steht Enrico B. wieder vor dem Rostocker Landgericht. TV-Dokumentation zum Fall Enrico B. ARD Crime Time: Der Trauerschwindler | Folge 1: Der Betrug (S13/E01) - hier anschauen Alle Folgen von MV im Fokus findet ihr hier in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/mvimfokus Podcast-Tipp ARD Crime Time – Der True Crime Podcast · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! Top-Folgen aktuell: Das LNG-Terminal in der Ostsee - wie lebt Rügen damit?: Seit einigen Monaten brummt es an der Ostsee – aus Richtung LNG-Terminal in Mukran. Welche Folgen hat das Flüssigerdgas-Terminal für die Insel? https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/das-lng-terminal-in-der-ostsee-wie-lebt-ruegen-damit/ndr-1-radio-mv/13802241/ (17.10.2024) "Papiere, bitte": Ein Jahr Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/papiere-bitte-ein-jahr-grenzkontrollen-zwischen-deutschland-und-polen/ndr-1-radio-mv/13782147/ (10.10.2024) Die Ostsee hat Fieber: So geht es dem Meer vor unserer Haustür: Hitzewellen, Überdüngung und Sauerstoffmangel setzen der Ostsee zu. Wie das zusammenhängt und was hilft, unser Thema. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-ostsee-hat-fieber-so-geht-es-dem-meer-vor-unserer-haustuer/ndr-1-radio-mv/13765171/ (05.10.2024) Die Bahn und MV - abgekoppelt durch das System: Seit gut einem Monat ist die Strecke Berlin - Hamburg durch MV gesperrt. Schienenersatzbusse, Umleitungen oder der Umstieg aufs Auto sind die Alternativen. Experten sehen das Grundproblem im System Bahn. https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/die-bahn-und-mv-abgekoppelt-durch-das-system/ndr-1-radio-mv/13729739/ (19.09.2024) Azubis in MV: Erwartungen, Klischees und der Fachkräftemangel https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/azubis-in-mv-erwartungen-klischees-und-der-fachkraeftemangel/ndr-1-radio-mv/13673291/ (29.08.2024)
Shownotes: Host: Mirja Freye Gäste: Alicja Orlow und Katarzyna Jackowska, vom Projekt "Perspektywa" Redaktion: Carola Lewering, Pomerania Redaktion E-Mail: mvimfokus@ndr.de Podcast Empfehlung "MV im Fokus" - 20 Jahre EU-Beitritt - Eindrücke aus Szczecin und Greifswald: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/20-jahre-eu-beitritt-eindruecke-aus-szczecin-und-greifswald/ndr-1-radio-mv/13385103/ weitere Folgen "MV im Fokus" aus der deutsch-polnischen Grenzregion findet ihr hier: Grenzenlos gegen Krebs: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/grenzenlos-gegen-krebs-projekt-will-therapie-bei-kindern-verbessern/ndr-1-radio-mv/13749627/ Radfahren in Westpommern: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/167-pomerania-radfahren-in-westpommern-mit-und-ohne-rueckenwind/ndr-1-radio-mv/13187853/ Kampf um öffentliche Medien in Stettin: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/162-pomerania-kampf-um-oeffentliche-medien-in-stettin/ndr-1-radio-mv/13100353/ Stettins Kultur Salon - die Villa Lentz: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/stettins-kultur-salon-wie-eine-villa-deutsche-und-polen-zusammenbringt/ndr-1-radio-mv/13657213/ Podcast Empfehlung "In Polen": https://www.ardaudiothek.de/sendung/in-polen/94777622/
Ökostrom – eigentlich eine gute Sache, sollte man meinen? Schließlich hat sich Mecklenburg-Vorpommern zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Doch unsere Recherchen zeigen: In der Umsetzung läuft es alles andere als reibungslos.
Seit einigen Monaten brummt es an der Ostsee – aus Richtung LNG-Terminal in Mukran. Welche Folgen hat das Flüssigerdgas-Terminal für die Insel? Host: Annette Ewen Repoterin: Martina Rathke, Vorpommern-Studio Greifswald Redaktion: Martin Haufe, Vorpommern-Studio Greifswald E-Mail: mvimfokus@ndr.de Weitere Infos zum Thema und NDR Berichte: Was passiert mit dem LNG-Terminal? https://www.ndr.de/nachrichten/mv/lng1006.html Das rätselhafte Brummen: Ärger am LNG-Terminal Lubmin https://www.ndr.de/nachrichten/mv/dorfstadtkreis146.html Wie viel Flüssigerdgas kommt derzeit in Deutschland an? https://www.ndr.de/nachrichten/info/lng632.html NDR-Doku über Flüssigerdgas: Das LNG-Dilemma: Schmutziges US-Gas https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndrstory/video-podcast/minuten3736.html Podcast-Tipp: Rute raus, der Spaß beginnt - Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings · Brandungsangeln · https://www.ardaudiothek.de/episode/rute-raus-der-spass-beginnt-angeln-mit-heinz-galling-und-horst-hennings/brandungsangeln/ndr/13764647/
Seit dem Frühjahr ist das LNG-Terminal in Mukran in Betrieb. Die Einspeisemengen sind eher gering. Die Einwohner in Sassnitz fragen nicht nach der Gasmangellage, sondern nach dem Lärm. Und Kritiker haben noch viel mehr Fragen.
Seit einem Jahr gibt es wieder Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen. Damit verbunden gab es viele Hoffnungen und Befürchtungen? Was hat es gebracht? Eine Zwischenbilanz. Host: Mirja Freye Gäste: Heiko Kreft und Benedikt Bathe, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Claudia Krüger, Haff-Müritz-Studio Neurbandenburg E-Mail: mvimfokus@ndr.de Interview von NDR Info mit MVs Innenminister Christian Pegel: https://www.ardaudiothek.de/episode/interview/pegel-zu-grenzkontrollen-gefahr-fuer-schleuser-steigt/ndr-info/13720835/ Podcast Empfehlung "Schluss mit Schengen - die Folgen der Grenzkontrollen" (Beispiel Frankfurt/Oder): https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/schluss-mit-schengen-die-folgen-der-grenzkontrollen-i-nah-dran/wdr/13735553/ Weitere MV im Fokus Folgen mit Heiko Kreft… Über die Villa Lentz: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/stettins-kultur-salon-wie-eine-villa-deutsche-und-polen-zusammenbringt/ndr-1-radio-mv/13657213/ Über das Radfahren im deutsch-polnischen Grenzgebiet: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/167-pomerania-radfahren-in-westpommern-mit-und-ohne-rueckenwind/ndr-1-radio-mv/13187853/
Host: Mirja Freye Gast: Ramon Gerwien, Ostseestudio Rostock Redaktion: Melanie Jaster, Ostseestudio Rostock E-Mail: mvimfokus@ndr.de Weitere Infos zum Thema und NDR Berichte: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Fieber-und-Atemnot-Wie-Hitze-und-Ueberduengung-der-Ostsee-zusetzen,ostsee874.html Podcast Empfehlung SWR Kultur "Algenblüten weltweit - Symptom einer Erd-Krise": https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/algenblueten-weltweit-symptom-einer-erd-krise/swr-kultur/13593285/
Host: Mirja Freye Gast: Andreas Lußky, Mecklenburg-Studio Schwerin Redaktion: Sebastian Giebel, Mecklenburg-Studio Schwerin E-Mail: mvimfokus@ndr.de Die Highlights des Schweriner Einheitsfestes gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Einheitsfest-in-Schwerin-2024-Das-sind-die-Highlights,einheitsfest124.html Und hier: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Tag-der-Deutschen-Einheit-2024-in-Schwerin-News-und-Infos-zur-Einheitsfeier,einheitsfest110.html Zum Instagram Kanal von NDRMV hier entlang: https://www.instagram.com/ndr.mv?igsh=cjRud3k3YXFibDY2 Zur MV im Fokus Folge "Schwerin ist UNESCO Welterbe": https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/schwerin-ist-unesco-welterbe-wie-kam-es-und-was-steht-jetzt-an/ndr-1-radio-mv/13603541/ Zum Hörbuch von Elke Heidenreich „Altern“ geht's hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/elke-heidenreich-altern/13717777/
Krebserkrankungen sind nach Unfällen die zweithäufigste Todesursache von Kindern. Um die Heilungschancen zu verbessern, haben sich die Unikliniken Greifswald, Stettin, Krakau und Danzig im Projekt "Temicare" zusammengeschlossen. Host: Annette Ewen Reporter: Konrad Buchwald, Redaktion Pomerania Redaktion: Carola Lewering, Redaktion Pomerania Email-Adresse: mvimfokus@ndr.de Weitere Folge von MV im Fokus zum Thema: MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · #127 Medizin für die Community von Forschern aus Greifswald · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/127-medizin-fuer-die-community-von-forschern-aus-greifswald/ndr-1-radio-mv/94499490/ MV IM FOKUS – Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern! · #120 Pomerania - Was passiert mit den EU Millionen für das Grenzgebiet? · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/120-pomerania-was-passiert-mit-den-eu-millionen-fuer-das-grenzgebiet/ndr-1-radio-mv/12584057/ Beitrag aus dem Nordmagazin: Greifswald: Neues Gerät zur Behandlung von krebskranken Kindern | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern https://www.ndr.de/mv/krebs492.html Podcast-Tipp Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/85558178/
Host: Annette Ewen Reporter: Martin Möller, Redaktion Politik und Recherche Redaktion: Sebastian Giebel, Mecklenburg-Studio Schwerin Mehr Informationen zum Thema Sanierung bei der Bahn in MV: 17.09.2024: Weiterhin kein S-Bahn-Anschluss zum Rostocker Seehafen - https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Weiterhin-kein-S-Bahn-Anschluss-zum-Rostocker-Seehafen,nordmagazin121984.html 27.08.2024: Baustelle Bahn: Was bedeutet die Generalsanierung für Fahrgäste? https://www.ndr.de/nachrichten/info/Baustelle-Bahn-Was-bedeutet-die-Generalsanierung-fuer-Fahrgaeste,bahnsanierung104.html Podcast-Tipp zum Thema Zugfahren: 25.08.2024: Abenteuer Eisenbahn - Rückkehr einer Legende: der DDR-Vorzeigezug soll wieder aufs Gleis · in der ARD Audiothek - https://www.ardaudiothek.de/episode/abenteuer-eisenbahn-unglaubliche-reisen-erstaunliche-erlebnisse/rueckkehr-einer-legende-der-ddr-vorzeigezug-soll-wieder-aufs-gleis/mdr-thueringen/13664569/
Host: Mirja Freye Gast: Thomas Köhler, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg Redaktion: Matthias Tetzlaff, Haff-Müritz-Studio Neubrandenburg E-Mail: mvimfokus@ndr.de MV im Fokus Folgen von und mit der Feuerwehr: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/117-notruf-der-freiwilligen-feuerwehr/ndr-1-radio-mv/12512927/ https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/121-eine-woche-fernsehdreh-bei-der-berufsfeuerwehr-schwerin/ndr-1-radio-mv/12606401/ Podcast Empfehlung „Feuer und Flamme“ von WDR 2: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-feuer-und-flamme-der-podcast/96496014/ Liebe Grüße an Heinz Galling. Seinen Angel Podcast „Rute raus, der Spaß beginnt“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rute-raus-der-spass-beginnt-angeln-mit-heinz-galling-und-horst-hennings/80275376/