Podcasts about konfi

  • 30PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about konfi

Latest podcast episodes about konfi

Mein Gott, warum Kirche?!
(10) Konfizeit! Konfirmation neu denken - mit Oliver Erckens und Robert Pfeifer

Mein Gott, warum Kirche?!

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 47:06


Ist die Konfirmation nur noch eine "gute alte Tradition" - oder ist sie mehr als das? Wie sieht die "Konfi-Zeit" (nicht mehr Unterricht!) heute aus und was kann sie im besten Fall für junge Menschen sein? Darüber sprechen wir in der 10. Podcast-Folge von "Mein Gott, warum Kirche?!" Laut aktueller Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung sagen rund 70 Prozent aller Protestant:innen dass die Konfirmation ihre spätere Religiosität geprägt hat. Die überwiegende Mehrheit der Konfirmierten, die evangelisch geblieben sind, haben ihre Konfirmation als bedeutsam für ihre spätere Einstellung zu Glaube und Religion erlebt. In dieser Folge sind die Pastoren Oliver Erckens und Robert Pfeifer zu Gast. Sie sind die Konfirmanden-Beauftragten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und damit ganz nah dran am Thema. Im Gespräch erzählen sie von ihren Beobachtungen und Erfahrungen und zeigen auf, wie der Wandel der Kirche auch im Bereich der Konfi-Arbeit zeigt. Weiterführende Links: "Klar wirst du Konfi!"-Aktion und Konfi-Anmeldung im Kirchenkreis: https://www.kirche-ll.de/konfi Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: https://kmu.ekd.de/kmu-themen/religioese-sozialisation#c15093

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #015 Unternehmenskultur

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 29:37


In unserer heutigen Folge sprechen wir über das große Thema Unternehmenskultur. In den vier Episoden, die wir in München aufgenommen haben, scheint uns die Hitze etwas zu Kopf gestiegen zu sein. Fest steht: Wir reden noch schneller, als sonst. Kleiner Tipp: Wen das nervt, einfach langsamer abhören. Wir fangen an mit John Coleman und dessen sechs Grundpfeilern einer Unternehmenskultur: Ausrichtung: er nennt es Vision, Michael erweitert um Mission und Purpose und warnt davor, solche Texte nur als Wandtattoos im Konfi enden zu lassen. Werte: im Idealfall ergeben diese sich aus der Ausrichtung. Michael nennt Google und “Don't be evil” als gutes Beispiel. Oskar lacht (ein wenig), aber er beschwert sich zumindest nicht über Ikea als zweites Beispiel. Verhalten: wer sagt, sein Unternehmen habe flache Hierarchien, sollte Widerspruch dulden. Oskar mag im Zusammenhang mit Verhalten, die Regel: “walk the talk”. Menschen: und zwar alle, nicht nur die Führungskräfte. Oskar feiert in diesem Zusammenhang das Office-Management seines Arbeitgebers (Spolier: ich auch, findet raus warum!). Erzählungen: und zwar nicht nur die eine große Story, sondern auch die vielen kleinen. Orte: für Michael besonders wichtig, da dort immer noch Kultur entsteht. Hier wird es emotional, mehr wird nicht verraten. Was es sonst noch in dieser Episode gibt? Wir sprechen über Kultur in der Krise. Ein gutes Beispiel: Starbucks, zwei nicht so gute Beispiele: Refinery29 und WeWork. Außerdem sprechen wir darüber, was passiert, wenn Unternehmen zu sehr auf die Trommel hauen oder wenn sie es mit der Kultur übertreiben. Wir lassen das Themenfeld Diversität und Inklusion bewusst aus, obwohl es so wichtig für eine gute Kultur ist, denn wir sind überzeugt, dass sich zwei weiße, privilegierte Männer öffentlich nicht alleine dazu unterhalten müssen. Oskar versprich mutig einen Dreiteiler zum Thema und bittet ganz zum Schluss um 5 Sterne, damit wir unsere OKR's erreichen. Wir sehen uns auch nach dieser Folge bestätigt, dass uns mehr verbindet, als uns trennt. Und doch merken wir, wie wichtig es für uns ist, dass wir uns immer wieder zu wichtigen Themen austauschen und reflektieren. Und während sich die Medien immer noch am Generationenkonflikt abarbeiten und sich weiterhin Firmen mit dem Versprechen gründen, den Boomern und der Gen X in den Vorständen der Unternehmen die Gen Z zu erklären, wollen wir Euch weiterhin an unseren Gesprächen teilhaben lassen. Wir hoffen, dass wir Euch mit unserem Gespräch über Unternehmenskultur ein paar Anregungen geben konnten. Wir freuen uns über Kommentare, Ideen oder Fragen! LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96

Baumann und Clausen - Podcast
Konfi aus (Baumann und Clausen)

Baumann und Clausen - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 2:00


Baumann und Clausen Podcast: Konfi aus

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Leider ein Code 008!

Hizmetten
Melekût Âlemi-10 | Melek ve Ruh | 5 Mayıs 1978, Bornova | Fethullah Gülen Hocaefendi

Hizmetten

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 88:15


• Meleklerin vazifeleri nelerdir? • Seyyar meleklerin yeryüzünde teveccüh ettikleri yer. • Melekler insanın yaratılışını nasıl karşıladılar? • Cenab-ı Hakk'ın insana melekten daha çok değer vermesi. • Meleklerin girip girmeyeceği yerler, hoşlandığı veya hoşlanmadığı şeyler nelerdir? • İnsanın teheccüd namazıyla meleklerle muhatap olması. • Cihad yolunda gidenlere meleklerin yardımı ve Bedir'e katılmalarının ayrıcalığı. • Ölüm meleklerinin mümin ve kafire muameleleri. • Mümin yeryüzünde nasıl muvazene unsurudur? • Zamanımıza kadar 124 bin peygamber geldiğine göre Konfiçyüs ve Buda gibi kimseler peygamber olabilirler mi?

Das ist ein Amelie Ding
7. Tagebucheintrag (So., 17.09.23)

Das ist ein Amelie Ding

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 9:06


So., 17.09.23 -> Heute geht es um Konfi, Langeweile, „Gewurschtel“ und eine Schnapsidee

Zimmer 101
#124 | Thirsty Jedward & die Schnecke des Todes

Zimmer 101

Play Episode Listen Later May 26, 2023 84:34


When in doubt, weird them out. Ob wirre Dudes im Club, nörgelnde Rotterdamer Opas oder herablassende Menners ganz generell – einfach aufs Kinn starren, in einer merkwürdigen Fremdsprache auf sie einreden und schon sind sie über alle Berge. Hat Lara von einer Soziopathin auf TikTok gelernt (und es funktioniert). Ausserdem gibt es für ein Mal gute News von der Waschmaschinen-Front bei Amina, eine Frage, die die ganze Gesellschaft zu spalten droht (Kugelgrill oder Konfi?) und Lara hat im Club "Indiana Jones und die verschollene Garderobentür" gespielt. | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Schweiz am ESC 2023 Zukki wird von Coop verdrängt - Ein Coop soll die Piranha-Bar ersetzen So sucht Lara morgens um 5 die Tür zur Garderobe Young, Famous & African - Trailer Season 1 & Season 2 Kanika Batra-Matheson - interessante und biiitzli problematische Tipps von einer Soziopathin

BLICK: Pro und Konter
Vielleicht würde ein Konfi-Brot helfen: Welchen Tee trinkt eigentlich Taulant Xhaka?

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later May 9, 2023 69:16


Andere Sportarten machen es vor: Der Fussball braucht die Challenge. Allerdings hilft die auch nicht, wenn wie bei Xhaka die Impulskontrolle versagt, da hilft nur: Xanax. Gisi und Kessler loten dazu noch die Untiefen der Eishockey-WM aus und hoffen, dass die nächste Netflix-Staffel von «Drive to Survive» spannender ist als die Realität. Empfehlung: Kaufen Sie Butter aus der Normandie.

Verbunden bleiben!
„Du bist genug“ – Johanna und Jakob über ihr Engagement in der Jugendarbeit

Verbunden bleiben!

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 14:44


Zu Ostern übernehmen zwei Teamer*innen aus unserer Konfi- und Jugendarbeit den Podcast. Johanna Woschalik und Jakob van Gerpen, beide 17 Jahre alt, sprechen über ihre Motivation sich ehrenamtlich in der Auferstehungs-Kirchengemeinde zu engagieren, was ihnen Spaß macht und wie es sie persönlich prägt. Johanna hat dazu noch einen wunderbaren Impuls mitgebracht, den sie ursprünglich bei einer Abendmahlsfeier auf einer Freizeit für Jugendliche geschrieben hat. Das Thema ist für alle relevant: „Du bist genug“. Frohe Ostern und bleibt verbunden!

Capitol Intern - Die Akte Stromberg
Folge 20: Kurs im Konfi - Staffel 2 Recap

Capitol Intern - Die Akte Stromberg

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 158:42


Eure liebsten und seriösesten Podcast Hosts Denny und Daniel bitten zur ausufernden Besprechung der gesamten zweiten Staffel. Nehmt euch ein bisschen Heringssalat (der gute mit den Nüsschen) oder Croissants vom Bäcker Hessbacher (auch die guten) und freut euch auf mehr als 2,5 Stunden Bürowahnsinn! Es hagelt Lieblingsmomente, beste Off- Gespräche und natürlich jede Menge Zitate. Büro ist zu 90 Prozent Psychokrieg!

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Konfi

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 3:22


Svenni kann sich nicht recht für den Konfirmations-Unterricht erwärmen. Lässt sich ein familieninterner Kompromiss finden?

kompromiss konfi svenni
Predigten der Evangelischen Brückengemeinde Heidenheim

Predigt: Ulrich Herter

Capitol Intern - Die Akte Stromberg
Folge 9: Kurs im Konfi - Staffel 1 Recap

Capitol Intern - Die Akte Stromberg

Play Episode Listen Later May 26, 2022 130:46


Es ist Zeit für eine kleine Rückschau. Die beiden Capitol Experten Daniel und Denny blicken zurück auf ihre Lieblingsmomente und beste Dialoge der ersten Stromberg Staffel. Wie im Podcast erwähnt, folgen hier die Links, unter denen ihr eure Bürogeschichten (in Text- oder auch gerne in Audioform) loswerden dürft: https://www.instagram.com/spectral.denny/ https://www.instagram.com/jasonpvnk/ https://www.facebook.com/spectral.denny/ oder nutzt gerne die Spectral Radio Mailadresse: spectralradio@gmx.de

CityChurch Würzburg
Abschlussgottesdienst Alarmstufe

CityChurch Würzburg

Play Episode Listen Later May 8, 2022 14:48


Zum Thema: AlarmstufePlus ist bei uns das, was anderswo Konfi- oder Biblischer Unterricht heißt.Am heutigen Sonntag feiert die ältere Gruppe ihren Abschluss von über zwar Jahren Alarmstufe und gestaltet die Morgenkirche. Immer da, wo Teens am Werk sind, wird's großartig: Es geht um Pinguine, die Frage nach der eigenen Stärke und einem dazu passenden Platz. Hilfe! Wenn du gut findest, was wir machen, kannst du uns gern unterstützen. Wir freuen uns über Spenden und brauchen sie auch! Infos, wie wir uns finanzieren und wie du helfen kannst, findest du auf unserer Webseite unter 'Spenden'. Am schnellsten und einfachsten geht eine Spende per paypal.me/citychurch. Konto: CityChurch Würzburg IBAN: DE37452604750010857200 BIC: GENODEM1BFG Vielen Dank! Episoden-Details: Thema: Abschlussgottesdienst Alarmstufe PredigerIn: Lisa Klingelhöfer Zeit & Ort: 8. Mai 2022, MannyGreen Dauer: 14:48 min

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT084 - The Champions of Germany - FC St. Pauli!

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 95:41


Bei aller Begeisterung über die Profis: Den größten Erfolg dieses Kalenderjahres holte sich das Blindenfußball-Team des FCSP. Zum zweiten Mal Deutscher Meister! Wir freuen uns daher sehr über den Besuch von Serdal und Sven. Einmal was Technisches vorweg: Wir dürfen neuerdings in der Levi's Music School aufnehmen. Zunächst einmal ist der Ausblick auf das nächtliche Millerntor durchaus schöner als aus dem Fanräume Konfi (der natürlich auch seine Vorzüge hat), vor allem aber erhoffen wir uns dadurch dauerhaft eine bessere Audioqualität. Für den ersten Versuch war das gestern schon okay, wir haben aber noch das alte Equipment genutzt. Sagt trotzdem gerne schon mal Bescheid, ob sich das jetzt besser anhört. Zum Thema: Mit Feldspieler Serdal Çelebi und Torhüter Sven Gronau hatten wir zwei Deutsche Meister zu Gast. Wir sprachen zunächst über den Blindenfußball allgemein, ehe wir uns dann ausführlich der abgelaufenen Saison, dem letzten Spieltag und den Feierlichkeiten danach widmeten. Mehr zum Thema Blindenfußball findet Ihr hier: • Interview zu Saisonbeginn mit Sven und Hippo • Bericht zur Meisterschaft • Abendblatt Podcast mit Trainer Wolf Schmidt • FCSP BliFu Links: o Instagram: @fcspblindenfussball o Facebook: fcspblindenfussball o YouTube: fcspblindenfussball o Twitter @FCSP_BliFu o Website: www.fcstpauli.info Viel Spaß - und wenn Ihr dem Team helfen wollt oder selbst als Blinder oder Sehgeschädigter Mensch Kontakt aufnehmen wollt, meldet Euch bei blindenfussball@fcstpauli.com. Feed-Links zum Abonnieren: MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3 AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164 (Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung.)

Adatépítész - a magyar data podcast
Kedvezményes konfi jegyek, rákfelismerős kakaóscsigadetektor, GPU apokalipszi utáni félelmeim és a MS beveti a GPT3-mat, mindenhol is

Adatépítész - a magyar data podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 33:19


Adatépítész -az első magyar datapodcast Minden ami hír, érdekesség, esemény vagy tudásmorzsa az  adat, datascience, adatbányászat és hasonló kockaságok világából. Become a Patron! Iratkozz fel az új epizódokért! Az epizód linkjei: Kedvezmény kód: ADATEPITESZ20 Rákkutató pékrobi GPU apokalipszis MS GPT3

Ideas de Negocios
¿Quién es Konfío y cómo impulsa a los pequeños empresarios del país? | Entrevista Konfío

Ideas de Negocios

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 18:15


Entrevista con Leticia Robles, Directora de Relaciones Institucionales y Desarrollo de Negocio en Konfío Konfío es una empresa de tecnología financiera que construye herramientas y soluciones financieras digitales para impulsar el crecimiento y productividad de las pymes. Konfío ofrece soluciones de crédito ágiles, convenientes y asequibles gracias a algoritmos propios basados en tecnologías de punta y ciencia de datos. Su misión es impulsar empresarias y empresarios en México para que sean prósperos personal y laboralmente, convirtiéndolos así en empresarios imparables.

Adatépítész - a magyar data podcast
Kedvezményes konfi jegyek, open source gpt3 és magyar gyakorlatias használati esetek AI-ra

Adatépítész - a magyar data podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 39:49


Adatépítész -az első magyar datapodcast Minden ami hír, érdekesség, esemény vagy tudásmorzsa az  adat, datascience, adatbányászat és hasonló kockaságok világából. A konferencia kódja, amivel 30%-os engedményt kapsz: AdatepiteszatReinforce30 Become a Patron! Iratkozz fel az új epizódokért! Az epizód linkjei: Reinforce AI konferencia részletek GPT3 képgeneráló Open source GPT3  

Digitale Kirche
Konfi-Unterricht

Digitale Kirche

Play Episode Listen Later Jan 16, 2021 4:44


Die Bibel – Konfiunterricht Heute ging es im Konfi-Unterricht um die Bibel. Als erstes sprachen wir darüber, wie sie entstand: Dass sie zuerst mündlich überliefert wurde und dann schriftlich: Dafür haben wir ein Experiment gemacht, dass Sie hier nachhören können. Drei Konfis verließen den virtuellen Raum und ich las das Gleichnis vom Sämann den anderen vor. Dann kam die erste Konfirmandin wieder rein und bekam die Geschichte nacherzählt. Sie sollte dann das, was sie gehört hat wieder weitererzählen. Die letzte Konfirmandin hat dann nochmal das weiter gegeben, was bei ihr ankam. Zum Schluss habe ich dann nochmal allen vorgelesen, was wirklich in der Geschichte stand. Dieses Experiment bedurfte 20 Minuten und trotzdem hat sich der schwierige Text verändert und verkürzt. Wie ist es da mit biblischen Geschichten, die über Generationen mündlich weitergegeben wurden, ehe sie verschriftlicht wurden? Nach der Entstehung folgte der Aufbau der Bibel: In einem Brainstorming sollten alle Konfis die Geschichten der Bibel aufschreiben, die sie kannten. Anschließend wurden die Geschichten der Reihe nach und nach Altem und neuen Testament sortiert. Aufschreiben hieß in der Antike auch Verkürzen, weil Medien zum Schreiben sehr aufwändig und teuer waren. Wir sprachen also darüber, dass die Hebräische Bibel zum Platzsparen die Vokale zwischen den Konsonanten wegließ. Schon bei dem von mir gegebenen Beispiel LB wurde deutlich, wie schwierig Lesen und Übersetzen dadurch wird: Liebe, Laub, Lob, lobe, labe, lieb. Gleichzeit wurde auch inhaltlich gekürzt: Liebe eine kurze Zusammenfassung als eine halb fertige blumige Umschreibung. In Erinnerung an meine Konfi-Zeit, als SMS mit 140 Zeichen noch richtig Geld kosteten, sollten die Konfis Bibelstellen auf 140 Zeichen kürzen, um ein Bewusstsein für diese Schwierigkeit zu bekommen. Hier die Ergebnisse und die Texte, die sich dahinter verbergen: Teilweise 10 Gebote,nur 1 Gott haben,Gottes Name nicht missbrauchen,Gott hat ihn aus Ägypten geführt,}was man tun,nicht tun soll 5. Mose 5, 6-21 Ein Reicher war da. Dann wurde ihm viel genommen. Der Satan sagte,dass er(Hiob) Gott danach hassen würde. Doch er sagte was, was Gott gefiel Hiob 1,1-22 Jesus voll heiligem Geistes kam zurück zum Jordan und wurde vom Geist herumgeführt. An diesen Tagen aß er nichts und er war hungrig. Der Teufel wollte, dass er Stein in Brot verwandelte doch Jesus verweigerte. Sie gingen dahin und der Teufel wollte Jesus mit Reichtum verführen, doch Jesus verweigerte abermals. Dann führte der Teufel Jesus auf einen Tempel und wollte das er springt, doch er verweigerte auch diesmal. Lukas 4,1-13 Das Grab Jesus ist leer. Maria weint und Jesus erscheint. Maria erzählt den Jüngern, das sie Jesus gesehen hat und was er ihr gesagt hat. Lukas 24,1-12 Herodes lässt das Kind suchen. Die Suchenden sehen einen Stern und kehren nicht zurück, ein Engel erscheint Josef und rät ihnen nach Ägypten zu fliehen. Nach dem Tod von Herodes erscheint der Engel erneut und sie ziehen zurück nach Israel. Matthäus 2,1-15 Elia in Wüste wünscht zu sterben legt hin und schläft Engel rührt ihn an und sprach steh auf iss er sah Brot und Wasser legte wieder hin Engel kam und sagte nochmal er hat weiten Weg bevor dann ging vierzig Tage und Nächte zum Berg Gottes sprach Prophet getötet er hat Gott Zebaoth geliefert israeli Bund verlassen 1 Könige 19,1-13 Jona der nach Ninive gehen sollte nach Tarsis. Auf See Gewitter, Leute hatten Angst. Versuchten ans Land scheiterten. Haben Jona über Bord, alles still. Jona 1,1-16 Mose erzähle er sah das Leid in Ägypten und helfen wollte. Er möchte die Menschen retten, sie in ein Land bringen wo Milch und Honig fließt. 2. Mose 3,1-15 Jesus soll gekreuzigt werden, zusammen mit zwei anderen die man für Überhielt. Das Volk stand da und sah zu, aber die Oberen spotteten über Jesus. Sie fragte ob er der Christus sei, der Auserwählte Gottes. Einer der Übeltäter spottete ebenfalls. Es kam eine Finsternis über das Land und die Sonne verlor ihren Schein. Der Vorhang des Tempels riss. Jesus rief: Vater Ich befehle meinen Geist in deine Hände! und er erschien. Lukas 23,32-49 Eine Familie aus Bethlehem in Juda zog aus ins Land der Moabiter. Ein paar Jahre später starb der Vater. Danach hatten die beiden Söhne Frauen kennengelernt die eine davon hieß Rut. Dann starben auch die Söhne ,übrig blieb nur die Mutter.Sie ging mit den Schwiegertöchtern ins Land Juda zurück. Auf dem Weg sagte die Mutter das sie umkehren solle, aber sie weigerten sich.Rut meint das sie alles macht was die Mutter machte. Rut 1,1-17 Jesus trug das Kreuz selber und sie gingen zur Städte hinaus , denn dort wurde er gekreuzigt mit zwei anderen an der Seite Pilatus schrieb etwas auf das Kreuz . In hebräischen, lateinischen und griechischer Sprache wurde der Juden König auf das Kreuz geschrieben . Die Soldaten nahmen seine Kleidung und teilten sie in vier Teile für jeden Soldaten. Weil es rüsttag war sollten sie nicht am Kreuz bleiben. Denn anderen beiden wurden Die Beine gebrochen und als sie zu Jesus gekommen waren war er schon tot. Johannes 19,17-37 Die Texte sind nicht alle so wie vorher besprochen gekürzt. Aber so war es bei uns, wie bei der Entstehung der Bibel. Manche Texte ließen sich leichter einkürzen, als andere… Danach haben wir Fußball via Zoom gespielt. Zwei Teams, A&B und ich habe Bibelstellen genannt. Aus wessen Team zuerst der Text vorgelesen wurde, der konnte den Ball um eine Linie in Richtung gegnerisches Tor bewegen. Dabei sein war natürlich alles, aber trotzdem herzlichen Glückwunsch an Team B. Zum Schluss haben die zwei Teams noch Bibelstellen in Ihre Sprache übersetzt. Team A, den Barmherzigen Samariter können Sie in Jugendsprache hier nachlesen und Team B „Die Hochzeit von Kanaan“ hören Sie morgen als Evangelium im Gottesdienst. Übersetzung Lukas 10;30-35 Jesus antwortete: Es war ein Typ aus Jerusalem der nach Jericho ging, dort wurde er überfallen von Leuten die ihn beklauten und verprügelten und sich danach verzogen. Dann ließen sie ihn halb tot liegen. Ein Priester war auf dem gleichen Weg und als er ihn sah half er ihm nicht. :( Noch jemand kam vorbei, half ihm aber auch nicht. `-´. Zum Glück kam ein freundlicher Samariter vorbei und half ihm mit Schmerztabletten und schmierte ihn mit VoltarenR ein. Er nahm ihn in seinem Porsche mit ins nächste 5-Sterne-Hotel und gab dem Hotelier 1000€ und sagte das wird schon reichen und wenn nicht dann ruf mich an. Meine Nummer ist 555 49361206. Und schon waren drei Stunden Konfi-Unterricht rum. Diese Woche haben alle Konfis eine Lutherbibel nach Hause bekommen, bei der sie das Cover selbst gestalten können. Das haben wir in der Zeit nicht mehr geschafft, aber es blieb als freiwillige Aufgaben. Die Cover die mich noch als Bild erreichen, werde ich gerne hier veröffentlichen. Inspiration gab es jedenfalls genug.

Fußball – meinsportpodcast.de
MT080 – St.Struggle

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 85:38


Die Pandemie nagt auch an unserem Wohlbefinden, die sportliche Situation tut ihr übriges. Wie gerne würden wir mal wieder im Fanräume-Konfi sitzen, und Gäste empfangen - geht aber nicht.Und da wir unser technisches Chaos niemandem zumuten wollen, genügen wir uns dann mal wieder selbst. Debbie, Johnny, Sven, Tim und Maik besprechen also die Winterpause, die Transfers, die aktuelle Diskussion um Robin Himmelmann - und beantworten am Ende die Hörerfrage, ob wir denn auch mit Timo Schultz in die 3.Liga gehen würden. Viel Spaß! ...

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Die Pandemie nagt auch an unserem Wohlbefinden, die sportliche Situation tut ihr übriges. Wie gerne würden wir mal wieder im Fanräume-Konfi sitzen, und Gäste empfangen - geht aber nicht. Und da wir unser technisches Chaos niemandem zumuten wollen, genügen wir uns dann mal wieder selbst. Debbie, Johnny, Sven, Tim und Maik besprechen also die Winterpause, die Transfers, die aktuelle Diskussion um Robin Himmelmann - und beantworten am Ende die Hörerfrage, ob wir denn auch mit Timo Schultz in die 3.Liga gehen würden. Viel Spaß!

Relpod
Relpod. Nr. 17 / Konfi-Arbeit in Corona-Zeit. Eine Zwischenbilanz.

Relpod

Play Episode Listen Later Nov 4, 2020 14:38


Konfirmationen sind vielerorts bereits nachgeholt oder auf das nächste Jahr verschoben. Mit neuen Gruppen musste unter Corona-Bedingungen begonnen werden. Katja Simon und Achim Plagentz werten gemeinsam mit Uwe Martini eine Fachkonferenz aus. Darin wurden die Auswirkungen der Pandemie auf die Konfi-Arbeit diskutiert. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die schwierigen Novemberwochen! Die Referent*innen der Fachkonferenz Konfirmation unter Corona-Bedingungen Margit Zahn, Arbeitsstelle Gottesdienst der EKKW, Hanau Margit.Zahn@ekkw.de Analoge Konfi-Arbeit in Corona-Zeiten Andreas Behr, Dozent für Konfi-Arbeit am RPI Loccum andreas.behr@evlka.de Konfi-Camps und Freizeiten Alexander Klein, Stadtjugendpfarrer Gießen Alexander.Klein@ekhn.de Links: Bericht zur Fachkonferenz: https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/bereiche/rpi-arbeitsbereiche/konfirmandenarbeit/veranstaltungen/fachkonferenz-konfi-arbeit-2020-conficorona/ Sonderseite Konfi-Arbeit in Corona-Zeit: https://www.rpi-ekkw-ekhn.de/home/bereiche/rpi-arbeitsbereiche/konfirmandenarbeit/material/sonderseite-konfi-in-corona-zeit/ Allgemein: www.rpi-konfirmandenarbeit.de

Gerçeğe Yolculuk
603) Çin Uygarlığı

Gerçeğe Yolculuk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 9:51


Çin'de mutlak eşitlik söz konusuydu ve varolan tüm ayrımlar yalnızca İmparatorluk Yönetimi aracılığıyla ve herkesin bu Yönetimde yüksek bir konuma erişmek için kazanabileceği değer yoluyla olanaklıydı. Hiçbir Özgürlük olmaksızın Eşitlik egemen olduğu için, Despotizm zorunlu olarak varolan Hükümet biçimiydi. İmparator Ataydı ve Devlette bir saygı hak edebilen herşey ona bağlanırdı. Diğerleri ise çocuklar gibi ahlaksal aile-çevresinin dışına çıkmamış ve kendileri için bağımsız bir yurttaşın özgürlüğünü kazanamamış uyruklardan ibaretti. Konfiçyus'un yaratıcılık uyandırmayan sıkıcı öğütleri ve pratik bazı buluşlar, Çin'in felsefe ya da bilimde gelişkinliğini değil ilkelliğini göstermekteydi. Ansiklopedik Felsefe Şeması: http://bit.ly/ansiklopedi Facebook Grubumuz : https://www.facebook.com/groups/gercegeyolculuk/ Bu videoyu beğendiyseniz sosyal medyanızda paylaşarak katkıda bulunabilirsiniz. Ayrıca şunlar da ilginizi çekebilir: Tarih https://youtu.be/m3TDh1vgmL4 Tarihsel Coğrafya https://youtu.be/D81DVWndyjo Doğu https://youtu.be/dJrVW1WEcBQ Gerçeklik Nedir? https://youtu.be/Ll998IISxnE Felsefe Nedir https://youtu.be/PMC7QH9CYD0 Nereden Başlamalı? https://youtu.be/yLQ4X5RzTDA Spekülatif Felsefe https://youtu.be/Wbpm7WBKl_o Kaynakça http://bit.ly/felsefikaynakca

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Nee, das ist nicht das Gleiche wie sonst, wenn wir uns in geselliger Runde mit Bier und Kuchen im Fanräume-Konfi einfinden und meist einen Gast dabei haben. Aber hilft ja nichts, und so haben wir uns alle gefreut, zumindest zu fünft mal wieder virtuell zu schnacken. Viel Spaß!

Fußball – meinsportpodcast.de
MT073 – Corona Pause

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 28, 2020 69:48


Wir sind zurück, wenn auch erst mal nur virtuell Nee, das ist nicht das Gleiche wie sonst, wenn wir uns in geselliger Runde mit Bier und Kuchen im Fanräume-Konfi einfinden und meist einen Gast dabei haben. Aber hilft ja nichts, und so haben wir uns alle gefreut, zumindest zu fünft mal wieder virtuell zu schnacken. Viel Spaß! ...

Verbunden bleiben!
„Wer ist mein Nächster“ – Alle gehören dazu (Konfi Special)

Verbunden bleiben!

Play Episode Listen Later Apr 26, 2020 19:38


Viele Tausend Konfirmandinnen und Konfirmanden würden eigentlich in diesen Tagen ein großes Familienfest mit Gottesdienst und Abendmahl, leckerem Essen und Geschenken feiern. Auch bei uns wird die Konfirmation von 22 Mädchen und Jungs, die zu einer tollen Gruppe geworden sind, in diesem Jahr auf unbestimmte Zeit verschoben. Heute wäre eigentlich ihr Tag gewesen, deswegen ist diese Folge ihnen gewidmet. Es geht um Gemeinschaft und den Barmherzigen Samariter. Und dazu gibt es einen Gruß von den Teamern Anna und Jan. Wir freuen uns über Follower bei Instagram und Facebook. Sie finden uns unter "auferstehung muenster".

crosstalk - deutsch
Was steht in der Bibel? | Teil 2 | crosstalk

crosstalk - deutsch

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 10:08


Die Bibel ist bekannt. Die meisten Menschen in Deutschland haben schon etwas von der Bibel gehört. Im Religionsunterricht, im Konfi, oder in der Kirche, beim Weihnachtsgottesdienst. Aber was steht da eigentlich alles drin? Klar, Storys, wie Gott die Welt geschaffen hat, wie Noah eine Arche baut und David Goliath besiegt. Aber, was ist die Message der Bibel?

Vetters Töne
«Bauch weg»

Vetters Töne

Play Episode Listen Later Jan 11, 2020 5:46


Das neue Jahr ist wie ein Brot. Es ist nach drei Tagen hart und nach einer Woche brauchen wir ein neues. Aber wir alle brauchen Brot, Butter und Konfi auf dem Tisch. Und eine neue Wohnung. Am besten in Zürich. Dann geht es uns gut. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und den Medien. Wenn man das alles bunt durcheinander mixt, dann wird das immer witzig. Und wenn ein Autor und Mundartkünstler die Töne kommentiert, dann wird unterhaltsame Satire daraus. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1.

Vi Unge Podcast
Pinlige historier: Forkert snap, kys med bøvs og forkert konfi

Vi Unge Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 5:41


Har du prøvet at tage til den forkerte fest eller fødselsdag? I denne top tre af pinlige historier, tager en pige til den forkerte konfirmation. Hvor pinligt kan det lige blive?!

Auf einen Tee mit Andrea Montua

Wasch’ mich, aber mach’ mich nicht nass – so gehen viele Unternehmen noch mit der Integration von technischen Innovationen um. Aber eine VR-Brille im Konfi macht eben noch keinen Innovationsraum. Sven Wiesner erzählt Andrea Montua im MPC-Podcast, wie er die Chancen und Risiken von KI und Co. einschätzt, wie er Unternehmen in neue Welten navigiert und warum schnelle Prototypen ein guter Weg zum neuen Produkt sind. Sven Wiesner ist einer der beiden Gründer von Neon Gold Innovations, einer Beratungsagentur für digitale Transformation. Wiesner blickt auf mehr als zehn Jahre Erfahrungen in Web 2.0-Kommunikation zurück. Als gefragter Speaker, Moderator, Ideengeber und –umsetzer, fördert er zusammen mit seiner Partnerin Anna Stadie die Innovationskultur von Unternehmen und hilft ihnen, sich in der digitalen und virtuellen Welt erfolgreich zu verorten.

So kann's laufen

Nena Baumüller und Lutz Neumeier über die Konfitage, von denen sie grade zurück sind. Wie es war mit den Konfis und den Mitarbeiter*inne*n und wie beide die Tage erlebt haben.

Mittagstisch
Mittagstisch – Darum dieser Podcast!

Mittagstisch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2018 33:51


Seit 12 Folgen setzen wir uns zusammen in den Konfi und essen mit unseren Kollegen selbst mitgebrachtes Essen. Direkt danach zeichnen wir den Podcast auf. Nun sind wir sind auch bei iTunes und Spotify. Daher ist es höchste Zeit, mal zu erläutern, warum wir diesen Podcast machen. Dazu führen Sebastian und Fabian einen Dialog.

Friedenshof Kassel
Du bist einzigartig - 1.Kor. 12,12-21 und 27

Friedenshof Kassel

Play Episode Listen Later Sep 16, 2018 10:44


Du bist einzigartig - 1.Kor. 12,12-21 und 27 - Konfi's - Emma

Heftrich und Bermbach evangelisch
Bericht zur Premiere des Konfi-Filmprojektes "Feste" in Oberrod

Heftrich und Bermbach evangelisch

Play Episode Listen Later Mar 21, 2018 15:07


Am Samstag, den 17. März fand im Sonnenhof, in Oberrod, wurde der Konfi-Film "FESTE feiern gestern und heute" uraufgeführt. Es wird berichtet, wie die Preniere abgelaufen ist und was es zu sehen gab. Zu hören sind auch Original-Beiträge des Nachmittages.

GuerrillaFM
GFM Folge 388 - Ausgebucht! - Empfehlungen aktiv einholen

GuerrillaFM

Play Episode Listen Later Nov 16, 2016 22:10


Jeder von euch hat zufriedene Kunden, davon sind wir überzeugt! Und ihr habt sicher schon öfter überlegt, ob das denn nicht eine gute Idee wäre, diese Kunden um Empfehlungsschreiben zu bitten, die ihr dann verwenden könnt für eure Website, für euer Marketing allgemein. Wie geht man nun dabei vor? Man will ja niemanden nerven, mehrmals anrufen und eine Sache „einfordern“, die ja freiwillig ist, Arbeit macht und der anderen Seite zunächst einmal nichts bringt. Denn schnell ist die Bitte um so eine Empfehlung vergessen im Alltag, und das ist auch ganz normal. Wie nun könnt ihr das unterstützen? Tony und Petra sprechen in einer neuen Ausgebucht!-Folge über vier Punkte, die euch auf einen erfolgreichen Pfad führen! Und schon bald könnt ihr euren „Konfi“ oder zumindest den Flur in eurem Office mit schön gerahmten Original-Empfehlungsschreiben dekorieren! Denn das ist auch ein Sinn dieses Vorhabens! Mehr Tipps und die ganze Folge hier und auf guerillafm.de Wie immer folgt hier unsere Bitte, GuerillaFM, das stramm auf die 400-ste Folge zugeht, zu bewerten, zu rezensieren und - wenn noch nicht geschehen - auch zu abonnieren! Vielen Dank für eure Treue und eure Anregungen!

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Christian Schulte ★ So digitalisierst du deine Post > Das papierlose Büro ist Realität

DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten

Play Episode Listen Later Oct 15, 2015 30:55


      Interview mit Christian Schulte von Dropscan Hey Leute, willkommen zu einer neuen Folge der LIFE HACKZ Show! Auf LIFE HACKZ bekommst Du die besten Tipps und Hacks für Dein bestes Ich. Dein bestes Ich in den Bereichen Sport, gesunde Ernährung, Online Business und ortsunabhängiges Arbeiten. Ich war heute früh in Berlin-Mitte in der Nähe vom Rosenthaler Platz, genau an der Linienstraße und dort in einem Coworking Space, den sich Christian Schulte, der Geschäftsführer von Dropscan, mit einer Agentur teilt, in der königlichen Pfandleihe. Und königliche Pfandleihe bedeutet, da war früher, vor ziemlich langer Zeit eine alte Bank drin. Und das was die nicht aus dem Gebäude rausbekommen haben, sind die fetten Tresore. Das heißt, die Tresore die stehen dort immernoch in dem Office rum und das ist schon ganz cool zu sehen und echt beeindruckend. Ich habe direkt einen Periscope gestartet. Vielleicht habt ihr den ja mitgekriegt heute morgen. Falls nicht, folgt mir auf Twitter, dann kriegt ihr immer eine Notification. Mein Twitter Handle ist @marcusmeurer95. Und ich muss sagen, das war schon fett. Also die haben einen coolen Konferenzraum, die haben die neuesten technischen Gadgets, die haben fette Beamer, fette Leinwände, allerlei Schnickschnack, ferngesteuert… Da habe ich kurz eine Millisekunde überlegt, so schlecht war es vielleicht doch nicht in einem Office gerade, als ich das Office gesehen habe. Und habe mich da aber ganz schnell wieder eines Besseren besinnt. Habe den Christian geschnappt. Wir sind dann zusammen in einen Konfi gegangen, Konferenzraum und habe ihm dann auf den Zahn gefühlt zu seinem Software Asset Service Dropscan. Und ich muss sagen, Dropscan ist ein richtig, richtig, geiles Tool. Das sage ich nicht nur, weil die Partner der ersten Stunde von der DNX sind, sondern weil wir es täglich nutzen, unsere Briefpost an das Scanzentrum vom Dropscan weiterleiten lassen. Die Scannen komplett unsere Post, die in Berlin ankommt und ja… wir kriegen die Post dann als PDF in einem Backend aufbereitet und sind, egal an welchem Ort der Welt und wie lange wir unterwegs sind, immer Up to Date was zu Hause abgeht und an Post eingeht. Also ich will den Service nicht mehr missen und muss sagen, es ist irgendwie einer der wichtigsten Services geworden, wenn wir unterwegs sind. Genug erzählt. Checkt das Interview aus mit dem super sympathischen Christian Schulte, dem Geschäftsführer und Gründer von dem Bootstrap Service Dropscan! In dieser Folge lernst du: Wie du endlich deinen Schuhkarton voller Papiere sortiert bekommst. Wie du deine Post auch unterwegs empfangen kannst. Schreib mir an marcus@lifehackz.co, hinterlass eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit