Podcasts about podcast mikro

  • 62PODCASTS
  • 74EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about podcast mikro

Latest podcast episodes about podcast mikro

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
#81 | Saisonabschlussfeier Teil 1: Bei uns wackelt gar nix!

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel

Play Episode Listen Later May 7, 2025 54:00


Zum 15. Mal Deutscher Meister und damit das TRIPLE TRIPLE: Das wurde zünftig gefeiert und wie ihr es kennt, waren Tassilo Bade und Peter Große bei der Saisonabschlussfeier wieder auf Stimmenfang. Zum Ende seiner Zeit in Berlin tritt Adam Kowalski nach sechs Jahren ans Podcast-Mikro und verabschiedet sich herzlich aus der Hauptstadt. Dazu findet Joel Banks ausführliche Worte zum aktuellen Team, den nun bekannten Neuzugängen und seiner kommenden Aufgabe bei den Niederländern. Und das war es noch nicht …

Chemisches Element - der Podcast
#171: chemische Reaktion auf Adrian Alipour

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 33:49


Achtung: Heiß und fettig! Frisch aus dem Podcast-Mikro: unsere chemische Reaktion! Es ist endlich amtlich: Die BSG Chemie bekommt mit Adrian Alipour einen neuen Trainer. Ab 1. April - kein Scherz. Wieso ist das so? Welche Philosophie und Vita bringt der 46-jährige Ruhrpottler mit? Und vorallem: Was sind unsere Meinungen dazu? Viele Fragen, noch mehr Antworten und Einordnungen unsererseits. Wer's nicht hört, kann morgen nicht auf dem Schulhof mitreden. Shownotes:PK: Adrian Alipour wird neuer Trainer der Chemiker! Podcast #166: Mauserungsprozess - Chemisches Element (Time-Code: 1:03:30)

Hashtag Fitnessindustrie
Folge 143 - Von Präsenz zu Online - Die Evolution der Group-Fitness-Ausbildung

Hashtag Fitnessindustrie

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 34:16


Ein weiteres Mal gibt unser Initiator Andreas das Podcast-Mikro aus der Hand und übelässt es in diesem Monat Jacqueline Boy, Inhaberin von FITLIFE CONCEPT. Gemeinsam mit ihrem Gast Jutta Schuhn (Fitness & Aerobic Consultant) möchte Jacky sich einem Thema nähern, was in diesem Podcast bisher etwas kurz kam, den Gruppenkursen. Anhand ihrer jahrelangen Erfahrungen in diesem Bereich sprechen die beiden über die Entwicklungen über die Jahre in diesem Markt, welche Trends gekommen sowie gegangen sind und wie auch die Online-Kurse ihren Platz gefunden haben. Vielen Dank an Jacky für die Host-Übernahme bei dieser Folge! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Jacqueline: https://www.linkedin.com/in/jacqueline-boy-58892457/ Kontakt zu Jutta: https://www.linkedin.com/in/jutta-schuhn-44b38b1a/ FITLIFE CONCEPT: https://www.fitlifeconcept.de KEEP-IN-MOTION: https://www.keepinmotion.de

Hashtag Fitnessindustrie
Folge 140 - Die Wellbeing-Trends von Urban Sports Club in der Praxis

Hashtag Fitnessindustrie

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 54:05


2025 gibt unser Initiator Andreas das Podcast-Mikro einmal pro Monat aus der Hand und lässt einen Gast-Host seine eigene Idee verwirklichen. Den Anfang macht Patrick Soxhlet von Urban Sports Club, der die aktuellen Wellbeing-Trends 2025 mitgebracht hat. Damit Du aber auch etwas für Dein Business dabei mitnehmen kannst, hat er sich gleich zwei Gäste eingeladen, die die Trends “Reformer Pilates” und “Social Fitness Events” auf besonders herausragende Weise verwirklichen. Du darfst Dich schon auf viel spannenden Input freuen. Vielen Dank an Urban Sports Club und Patrick für die Host-Übernahme bei dieser Folge! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Patrick: https://www.linkedin.com/in/patrick-soxhlet-630996195/ Kontakt zu Antonia: koeln@yttp.de Kontakt zu Simon: https://www.linkedin.com/in/simonschmidt93/ Urban Sports Club: https://urbansportsclub.com/de YTTP: https://www.yttp.de the dopamine studio: https://thedopaminestudio.com Wellbeing-Trends 2025 nach Urban Sports Club: https://blog.urbansportsclub.com/de/community/wellbeing-trends-2025/

GANZ NETT HIER
Ganz normaler Saunaclub

GANZ NETT HIER

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 76:04


Getreu dem Motto „Einmal aufs Cover der Vogue“ macht Julius einen auf Model und übergibt sich mehrmals täglich. Ob zumindest das Podcast-Mikro sauber bleibt? Tim hat es aber auch nicht viel leichter. Im strömenden Regen trifft er auf einen waschechten Kleinanzeigen-Profi - und der lässt einfach nicht locker. Und natürlich ist es wieder Zeit für den großen Spotify Jahresrückblick. Freut euch auf Gespräche über Songs, die ihr weder kennt, noch nachhören werdet.

MAGDEpodcast
#92 // Was geht bei der Magdeburger Feuerwehr?

MAGDEpodcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 79:19


Wenn Feuerwehrmänner und Notfallsanitäter ins Podcast-Mikro sprechen, wird's spannend! Andreas Beinroth und Danny Buhro von der Magdeburger Feuerwehr wollen mit ihrem geplanten Podcast „Fahrt mal erstmal gucken“ (Start Anfang 2025) ihre Welt zwischen Feuerwehr, Rettung und Notfallmedizin erlebbar machen – für Außenstehende und als Unterhaltung für Kollegen. Doch wie startet man einen eigenen Podcast? Die Lösung: ein „Live-Seminar on Stage“ direkt im MAGDEpodcast. Herausgekommen ist eine ehrliche, humorvolle Folge voller Einblicke in den besonderen Feuerwehr-Alltag, inspirierende Geschichten und Tipps aus dem Podcast-Kosmos. Reinhören und staunen!

MAGDEpodcast
#92 // Was geht bei der Magdeburger Feuerwehr?

MAGDEpodcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 79:19


Wenn Feuerwehrmänner und Notfallsanitäter ins Podcast-Mikro sprechen, wird's spannend! Andreas Beinroth und Danny Buhro von der Magdeburger Feuerwehr wollen mit ihrem geplanten Podcast „Fahrt mal erstmal gucken“ (Start Anfang 2025) ihre Welt zwischen Feuerwehr, Rettung und Notfallmedizin erlebbar machen – für Außenstehende und als Unterhaltung für Kollegen. Doch wie startet man einen eigenen Podcast? Die Lösung: ein „Live-Seminar on Stage“ direkt im MAGDEpodcast. Herausgekommen ist eine ehrliche, humorvolle Folge voller Einblicke in den besonderen Feuerwehr-Alltag, inspirierende Geschichten und Tipps aus dem Podcast-Kosmos. Reinhören und staunen!

Das große Bild
Portfoliomanager Philipp Hohmann: Warum Rendite und Nachhaltigkeit zusammen gehen

Das große Bild

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 50:13


Ein weiteres Mal meldet sich Family Officer Christian Hammes vom [33. private banking kongress in Hamburg](https://www.private-banking-magazin.de/siemens-wellington-amundi-natixis-pictet-das-war-der-33-private-banking/). Neben ihm nimmt Philipp Hohmann Platz, der sein Debüt vor dem Podcast-Mikro gibt. Seit Februar ist Hohmann Leiter quantitative Strategien (Head of Quantitative Strategies) bei EB-Sim. Der Asset Manager, eine Tochter der Evangelischen Bank, verwaltet rund 6 Milliarden Euro an Assets under Management. Der Hauptteil des Vermögens liegt im klassischen liquiden Portfoliomanagement mit einem Multi-Asset-Ansatz. Als quantitativ orientierter Portfoliomanager gibt Hohmann Einblicke in die praktische Umsetzung nachhaltiger Anlagestrategien. Er erklärt, wie sich ESG-Kriterien mit klassischen Renditezielen verbinden lassen und warum nachhaltige Investments trotz Anlagerestriktionen keine Renditeeinbußen bedeuten müssen.

A bis Z - Mit Alexandru und Zsolt
#6 Schnöselnasen, Knockebrot und geteiltes Herz

A bis Z - Mit Alexandru und Zsolt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 29:44


Zsolt und Alex sind diese Woche mit einigen Let's Dance Kollegen auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs. Zum Glück haben sie ihr Podcast-Mikro dabei, denn es kommt zum Zoff auf hoher See, den sie für uns festhalten. Und: Alex wird auf dem Schiff zu allem Überfluss auch noch krank. Außerdem wird diese Folge ordentlich gedisst und verglichen: Wer spielt besser Billard? Wer braucht länger im Bad? Wer benutzt das bessere Kalender-Tool? Und wer hat den größeren Busch im Ohr? Aber die alles entscheidende Frage ist: Für wen schlägt ihr Herz bei der EM wirklich? Viel Spaß mit der Folge!

Echte Champions XXL
Callis Schalke-Geheimnis! Und warum Neuer die richtige Wahl ist

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 50:50


Die Echten Champions begrüßen dieses Mal einen echten Schalke-Experte als Stargast in ihrer Runde: Thomas Hagedorn, königsblauer Fußball-Insider und (überaus!!) erfolgreicher Unternehmer aus Gütersloh, sitzt mit am Podcast-Mikro und bespricht die heißesten Themen der Woche! Natürlich steht alles im Zeichen des großen EM-Auftakts gegen Schottland. Aber in Gütersloh ist Cristiano Ronaldo zu Gast!! Und, mal ehrlich, wie gut ist der denn eigentlich noch? Sind die Portugiesen ein Geheimfavorit? Und was sind die großen Themen rund ums Team von Julian Nagelsmann? Alles in dieser Folge - plus Loddar und Kloppo!! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt. *Werbung* Unser heutiger Partner ist Hagedorn. Welche Einstiegschancen und Jobs bietet Hagedorn? Erfahre mehr über das Arbeiten auf dem Bau und im Büro, die Ausbildung und das Studium - sowie zu vielen freien Stellen in einem modernen Unternehmen: https://www.unternehmensgruppe-hagedorn.de/karriere

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek Nights #32: Mit Käpt'n Tobi auf großer Fahrt

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2024 92:13


Bei Star Trek wird es ja gerne mal nautisch, was Simon & Sebastian seit jeher begeistert – doch heute Abend weht eine wahrhaft frische Meeresbrise durchs Late-Night-Studio, denn mit Tobi ist ein waschechter Seemann zu Gast, den die beiden Landratten in der FedCon-Warteschlange kennenlernten und der ihnen nun die Unterschiede zwischen einer Schloppe und einer Winde erklärt. Seine Fahrten, wenn er nicht am Podcast-Mikro sitzt, bringen ihn von Kreta über Gibraltar bis nach Barbados und Tatooine. Moment, Tatooine!? Jawoll, Tobi ist zudem Star-Wars-Sachverständiger.

Finance Friday
Folge 83: Unterwegs in Dänemark

Finance Friday

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 8:10


Finanzminister Magnus Brunner ist diese Woche zu einer Fact-Finding-Mission nach Dänemark gereist und hatte dabei auch das Podcast-Mikro im Gepäck - denn diesmal haben wir nicht in unserem Studio im Finanzministerium, sondern direkt „on the go“ in Dänemark aufgenommen. Ziel dieser Reise war es einerseits innovative Ansätze der dänischen Regierung im Bereich der Sozial-, Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Finanzpolitik zu erkunden und andererseits sich vor Ort ein Bild über den technologischen Stand und Best-Practice-Beispiele im Bereich der CO2-Speicherung zu machen. Welche Erkenntnisse er sich aus Dänemark mitgenommen hat und wen er dort getroffen hat, erzählt der Minister in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

Campus Beats – Dein Business-Update
#085 »Financial Wellness« mit Dr. Klaus Möller

Campus Beats – Dein Business-Update

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 20:28


Handyladekabel, die Größe von Papier oder Steckdosen: Für alles Mögliche gibt es bestimmte Normen, die helfen, unser Leben einfacher zu machen. Seit einiger Zeit gibt es das auch in der Finanzwelt. Klaus Möller hat daran mitgearbeitet und erklärt, warum sich einheitliche Regeln und Individualität nicht ausschließen. Im Gegenteil. Nur durch das eine ist das andere erst möglich. Mindset, Kontostand und Genuss sind in der Finanzplanung auf Augenhöhe. Wieso also nicht einen Plan erstellen, der zum Ziel führt? Genau deshalb gibt es »Financial Wellness – Dein Trainingsplan für stressfreie Finanzentscheidungen«. Das Buch, geschrieben von Klaus Möller und Holger Rohde, ist 2023 im Campus Verlag erschienen. Dr. Klaus Möller ist Finanzexperte, Geschäftsmann und hat schon in vielen Ländern auf der ganzen Welt sowie in der Finanzanalyse für Privathaushalte gearbeitet. Als das Podcast-Mikro aus war, hat er verraten: Nicht nur das Lektorat des Verlages, sondern auch seine erwachsenen Kinder gehörten zu den ersten kritischen Lesern. Am Ende haben sie das Buch zu dem gemacht, was es heute ist: Ein hilfreicher Trainingsplan voller Tipps und To-dos, um Klarheit über die eigenen Finanzen zu bekommen. Link zum Buch www.campus.de/buecher-campus-verlag/finanzen/geld-/-bank-/-boerse/financial_wellness-17723.html# Link zum Autor www.campus.de/autoren/autoren-a-z/klaus_moeller-9104.html Mehr Folgen von Campus Beats www.campus.de/podcast/campus-beats.html

Die Rückfallzieher
Was erlaube, Tuchel?

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 45:07


Was erlaube, Tuchel? Meigl, Pit und Guido klären auf! Pleite in Mainz, Pokal-Aus in Wolfsburg, das Ende des Abendlandes war näher als nah. Dann stießen sich Marco Roses Schäfchen aus dem Wasserbett, das zwei Spiele lang auch Totes Meer genannt wurde, gewannen 2:1 in Belgrad und flogen brustbehaart und mit dem königlichen Achtelfinale nach Leipzig. In der K.o-Runde warten Arsenal oder auch Real Madrid. „Machbar, absolut machbar“, flötet Guidos Partner Meigl ins Podcast-Mikro, „Bayern wäre schlimmer.“ Jene Bayern, die in Dortmund 4:0 obsiegt haben, sind das Maß aller Dinge im Weltfußball, auf Jahre hinweg unschlagbar. Meigl: „Von wegen Tischtuchel zerschnitten, das zwischen Thomas Tuchel und der Mannschaft muss Liebe sein!“ Womit die Rückfallzieher bei einem legendären Dreier ohne Steuermann wären. Im Boot: Thomas Tuchel, Loddar Matthäus und Didi Hamann. TT nahm die beiden Sky-Experten, die von einem Zerwürfnis Mannschaft/Coach gesprochen und eine Weiterentwicklung vermisst hatten, live und in Farbe volley. Der Einlauf ging viral, wurde millionenfach geklickt und rief auch Journalisten-Legende Pit Gottschalk auf den Plan. All das und noch viel mehr gibt es von Meigl, Guido und Pit auf die Ohren Gaanz wichtig natürlich: Die Bayern und RB sind in Sachen Achtelfinale durch, der nach dem 0:4 gegen die Bayern gramgebeugte BVB lässt Newcastle old aussehen und Union holt Punkt in Neapel Nächster RB-Halt: Leipzig. Der SC Freiburg, DFB-Pokalgegner von 2022, wird am Sonntag vorstellig. Prösentiert werden die Rückfallzieher von Smile Eyes. dem Augen-Laserzentrum auf Champions-League-Niveau. Laszlo Kiraly und Ilya Kotomin feiern just zwölfjähriges Jubiläum, verhelfen auch Schiedsrichtern zu einem Leben ohne Brille, begradigen jeden Knick in der Optik, straffen schlaffe Lieder. Kritik, Lob, Anregungen? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Brand Punkt On Air
100 Jahre Feuerwehr Ehra-Lessien

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 46:09


Jubiläum mal anders! 100 Jahre Feuerwehr Ehra-Lessien und wir waren mit dabei. Für den Einsatzleben-Podcast ein eher ungewöhnliches Format und doch fanden wir die Idee des Ehra-Lessiener Feuerwehrchefs Marcus Daasch ziemlich spannend. Und so setzte sich Hermann ins Auto, packte das Podcast-Mikro ein und es ging los. Dass es am Ende nicht nur bei einer Podcastaufnahme geblieben ist und wie besonders die Feier war wollen wir heute in unserer neuesten Podcast-Folge mit euch teilen. Vielen Dank nochmal an alle Interviewgäste und den herzlichen Austausch. Weiter so, liebe Ehra-Lessiener! Viel Spaß, euer Team von Brand-Punkt Hermann & Carina Mehr Infos über uns und unsere Arbeit: www.brand-punkt.de

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Next Level Elternparanoia

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 40:32


„Du bist zu 90 bis 95 Prozent eine Helikopter-Mutter!“ Rumms. Kaum sitzt Sohn Luiz am Podcast-Mikro, bekommt Janine so richtig eingeschenkt. Lola ist verhindert - die Wimpern müssen gemacht werden - daher darf Kind Nummer 3 heute den Generationen-Talk mitanstimmen. Und jetzt wird richtig Tacheles geredet… Der Aufhänger dazu ist die jüngste Aussage vom Terminator Arnold Schwarzenegger. Der machte neulich in der Radioshow von Talklegende Howard Stern ein paar Knallhartansagen an die „Generation Weicheier“, z.B.: „Je mehr du kämpfst, desto weiter wirst du kommen und desto stärker wirst du. Das ist einfach, wie die Welt funktioniert. Jeder, der sich selbst verhätschelt und versucht, sich immer zu schützen und sich nie schlecht zu fühlen, für den ist es vorbei. Derjenige wird es nicht weit bringen.“ Ahhhhhhaaa. Sich selbst und seine fünf Kids in Watte packen? Damit kann der Ex-Bodybuilder und Filmstar nichts anfangen. Geistigen und körperlichen Herausforderungen müsse man sich schon stellen, predigt er, und alle Eltern, die ihre Kinder davon abhalten, sind auf dem besten Wege, ihre Kinder zu verkorksen. - „Fangt nicht an, eine Generation von Weicheiern und Schwächlingen zu kreieren!“, mahnt der 76-jährige. Die Eltern von heute sind also unter hartem Beschuss. - Wie sieht es also aus? Ist die immer wachsende Elternparanoia einfach too much geworden? Was soll die immer weiter schreitende Sicherheitsmaximierung und: wie weit soll das noch gehen? Schmerz, Kummer und Unbehagen - einfach mal akzeptieren können oder geht das heutzutage nicht mehr? Warum eigentlich nicht? Was ist aus dem Recht der Kinder auf Schrammen geworden? Kinder wurden früher als robust und belastbar angesehen. Heute gelten sie als zerbrechlich und sollen von Anfang an vor Schäden jeglicher Art, seelischen wie körperlichen, bewahrt werden. Warum? Janine und Luiz wollen das in dieser Folge einmal klären - und kommen zu überraschend interessanten Ergebnissen…

P3 Ecken Elfer
P3 Ecken Elfer Teaser Folge #1 23/24

P3 Ecken Elfer

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 7:13


Hallo zusammen, euer geliebter Podcast "P3 Ecken Elfer" ist zurück. Dieses Jahr mit den rasenden Reportern Moritz & Percy am Podcast Mikro. Freut euch auf spannende Gäste, launige Moderatoren und amateurhafte Analysen.  Los gehts....

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
#51 | Sommerpause: Cake-Captain Daniel Malescha

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 75:23


Was haben Frankfurt und die rumänische Liga gemeinsam? Richtig, dort überlebt man die Annahme. Für Neuzugang Daniel Malescha geht's direkt vom kommunistischen Training ans Podcast-Mikro. Beim Verhör mit Tassilo und Peter wird die Vita des 29-Jährigen intensiv durchleuchtet. Der Mann, dessen – Zitat – „Lieblingszuspieler“ Leon Dervisaj ist (no front Hannes), steuert neben seiner sportlichen Klasse eine weitere große Qualität bei: Er ist der designierte Cake-Captain der BR Volleys. Diese Folge zu hören, bringt euch fünf Kilo mehr Muskeln – und dann läuft's ja bekanntlich.

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel
#49 | Sommerpause: No-Brainer Modestadt mit Markus Steuerwald

Feinherb & Spritzig | Alles zu den BR Volleys auf einem Deckel

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 42:38


Von wegen Sommerloch! In der letzten Folge schon als heimlicher „Königstransfer“ betitelt, setzt sich der beste Aufschlagspieler der U18 EM 2007 nun direkt ans Podcast-Mikro. Die Zeiten, in denen Orange genervt hat, sind für ihn vorbei - vielleicht. Jetzt lässt er sich voll und ganz auf die Modestadt Berlin ein, auch wenn das in seiner WhatsApp-Gruppe „Stammtisch“ zu Komplikationen führt. Der Mann, der einst in Paris die Scherben des Felix Fischer aufgelesen hat, will jetzt den nächsten deutschen Champions-League-Sieger formen. Kurzum, für den neuen Co-Trainer waren die BR Volleys ein No-Brainer: Herzlich willkommen, Markus Steuerwald!

#FamilienBeziehung
Wie geht Me-Time im Familienalltag?

#FamilienBeziehung

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 58:28


3 Disclaimer im Voraus zu dieser schönen Folge: Erstmal sorry, dass Mathias klingt, als hätte er mit einer Kartoffel aufgenommen. Leider hat sein Podcast-Mikro aufgegeben und er musste auf die Ersatzaufnahme zugreifen. Das zweite Sorry gilt dem Hundebellen. Und das dritte Sorry gilt der kurzen Unterbrechung wegen dem Internet. Aber abseits dieser Disclaimer ist das eine schöne Folge, in der Dagmar und Mathias darüber sprechen, wie man im stressigen Familienalltag verbunden mit Job usw. ein wenig Me-Time auf die Reihe bekommen und verraten ihre Morgen-Routinen. Wie so richtige Influencer. Nur ohne den Fame. Viel Spaß beim Hören!

Die 2 die einfach labern
Hört euch diesen Podcast niemals um 3 Uhr Nachts an / Die 2 die einfach labern : #81

Die 2 die einfach labern

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 29:14


Und am Ende der Straße steht ein Max mit Podcast Mikro und schafft es nicht auf zunehmen. Trotzdem haben wir anschließend noch diese Folge für euch rausgehauen

Studio17
11 | behind the scenes mit david puentez

Studio17

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 67:28


Ladies & Gentlemen, Obacht - Es wird schmutzig und wir meinen damit nicht die Baustelle! Wir haben Besuch im Studio17: Monsieur David Puentez aka Ben Beyer sitzt vorm Podcast Mikro und steht Felix Rede und Antwort. Nachdem die beiden sich bei einem Event getroffen haben, springt Perlentaucher Ben kurzerhand ins kalte Wasser und übernimmt Isabelles Part. Während die Baustelle also weiterhin vor sich hin trocknet (ja, wir können es auch nicht mehr hören), hören wir zu, wie Bens Leben vor seiner großen Bekanntheit aussah und finden uns plötzlich in den verschiedenen Soundtracks seines Lebens wieder. Irgendwo zwischen Autohaus, Sternerestaurants, Fotos mit Tanten und ganz viel Musik lernen wir einen Ben kennen, der die letzten 15 Jahre Revue passieren lässt und ganz ehrlich darüber spricht, wie holprig der Weg zu(m) ‚Superstar‘ sein kann. Auch wenn Gönnung hier groß geschrieben wird, wird uns vor allem bewusst, wie viel Arbeit, Durchhaltevermögen und Atem hinter jeder einzelnen Perle in seinem Leben steckt. Mit ganz viel Luft, Liebe & Lou, tauchen wir mit ein und freuen uns schon auf seinen nächsten Besuch!

Starke Frauen
#179 Melinda French Gates - Unternehmerin und Kämpferin für starke Mädchen & Frauen

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 36:32


Melinda French Gates wurde am 15. August 1964 als Melinda Ann French in Dallas, Texas geboren. Beide Eltern engagierten sich gemeinnützig und waren in der Gemeinde aktiv. Sie lebten ihrer Tochter vor, dass der, der hat auch gibt. Dieses Vorbild hat Melinda in ihrem Handeln schon früh stark geprägt, denn sie selbst hat sich früh sozial engagiert. Melindas Vater war Ingenieur und begeisterte seine Tochter für Technologie und Computer. Als Kind verbrachte sie daher laut eigenen Angaben viel Zeit am Computer, um Spiele zu programmieren und Daten zu analysieren. So überrascht auch ihre Studienwahl nicht, dann sie entscheidet sich für ein Studium in Informatik und Wirtschaft, nach dessen Abschluss sie in verschiedenen Projekten im Bereich der Entwicklung von Betriebssystemen und Anwendungssoftware arbeitet. Unter anderem bei IBM, wo man ihr auch bald ein Jobangebot macht, das sie jedoch auf Anraten der dortigen Recruiterin ablehnt. Bei Microsoft gäbe es bessere Aufstiegschancen und insbesondere bessere Chancen für Frauen! So kam es, dass Melinda zu Microsoft ging. Sie war dort maßgeblich an der Entwicklung von Produkten wie Microsoft Office und Internet Explorer beteiligt und: Sie lernte Bill kennen, den sie wenig später auch heiratete. Wie genau es zur gemeinsamen Stiftung Bill und Melinda Gates Foundation kam, was es mit den Verschwörungsmythen auf sich hat und warum sich Melinda heute insbesondere für die Rechte von Mädchen und Frauen einsetzt: Das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Folge von STARKE FRAUEN. Alle Folgen und Kontaktdaten findet ihr wie immer unter: https://linktr.ee/starkefrauenFolgt uns gern auf Instagram: https://www.instagram.com/starkefrauen/Und gebt uns gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple, oder schreibt uns an starkefrauenpodcast@gmail.comBesonderer Dank in dieser Folge:Für den Schnitt an Marie Röder und für die redaktionelle Unterstützung und Rohscript an Daniel Jacob#melindagates #femaleempowerment #billandmelindagatesfoundation #womenintech #sheroes #philanthropieFoto: DFID licensed under CC BY-ND 2.0.Quelle zur Kritik an der Bill & Melinda Gates Foundation:"Die WHO am Bettelstab: Was gesund ist, bestimmt Bill Gates" von SWR2 Wissen.>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>ONLINE-KURS ANMELDUNG FÜR „Frauen ans Podcast-Mikro“: https://www.frauenansmikro.de/ Möchtest Du Cathrin oder Kim auf einen Kaffee einladen und dafür die Episoden werbefrei hören? Dann klicke auf den folgenden Link: https://plus.acast.com/s/starke-frauen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Starke Frauen
#177 Lucie Aubrac – französische Widerstandskämpferin der Résistance

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 26:59


Lucie Aubrac wurde am 29. Juni 1912 als Lucie Bernard in einem kleinen Städtchen in der Bourgogne in Frankreich geboren. Sie wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf und wurde früh politisch geprägt, insbesondere von ihrem Vater. Lucie entwickelte daher schon als Kind einen unumstößlichen Gerechtigkeitssinn, der mit dem unbändigen Willen einherging, Gerechtigkeit wiederherzustellen. Und sei das noch so risikoreich.Lucie war kaum 18, da schloss sie sich mit Gleichgesinnten zusammen, sympathisierte mit der europäischen kommunistischen Bewegung und ahnte schon sehr früh, was die Nazis in Deutschland vorhatten. Als diese mit Ausbruch des Zweiten Weltkriegs einen Teil von Frankreich besetzten und die Vichy-Regierung im Süden sie nach einem Waffenstillstand quasi gewähren ließen, gründete sie mit ihrem Mann Raymond zusammen die “Libération-Sud”, die eine wichtige Bewegung der Résistance bildete. Mehrfach fiel ihr jüdischer Mann der Gestapo in die Hände und die letzte Befreiungsaktion, mit der er dem Todesurteil entkam und an der Lucie maßgeblich beteiligt war, machte sie schließlich zur französischen Nationalheldin. Ihr Name ist in Deutschland wenig bekannt und dass sich das ändert, dazu wollen Kim und Cathrin mit dieser Folge beitragen. Dieser Mut, diese Willenskraft, dieser Kampf gegen den Faschismus, die deutsche Besetzung, gegen den Krieg: Das hat uns unglaublich beeindruckt! Wie das alles kam und warum Lucie nach dem Krieg als Lehrerin wieder zurück in den Schuldienst ging, das hört ihr in dieser Folge! Hört rein und schickt uns gern Feedback: starkefrauenpodcast@gmail.com In der Folge erwähnen wir die Biografie von Lucie "Ils partiront dans l'ivresse", die ihr noch gebraucht auf Französisch findet.Der Film "Lucie Aubrac" über ihr Leben aus dem Jahr 1997 basiert auf dieser Biografie.Alle Folgen von Starke Frauen findet ihr unter: linktr.ee/starkefrauenFolgt uns gern auf instagram: https://www.instagram.com/starkefrauen/#resistance #zweiterweltkrieg #vichyregierung #lucieaubrac #widerstandskaempferin #frankreich Redaktionelle Unterstützung: Daniel JacobFoto: Aus der Dokumentation "Lucie Aubrac, une vie de résistance" 2019>>>>>>>>>>>>>>>>>Und wenn ihr gern an einem künftigen Online-Kurs “Frauen ans Podcast-Mikro” teilnehmen wollt oder Interesse am Webinar habt, schreibt uns gern:frauenansmikro@gmail.com

EHI Retail Insights
#52 Werner (Modehaus Schröder), warum setzt ihr als Fachhändler voll auf Digitalisierung?

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 25:29


Thu, 12 Jan 2023 04:00:00 +0000 https://ehi-retail-insights.podigee.io/54-new-episode 50968075f8eb30f6d9ef976a63c3d2ca In dieser Folge hört ihr zum ersten Mal Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI vorm Podcast-Mikro. Er übernimmt in unserem neuen Podcast-Team die Händler-Folgen und sein heutiger Gast ist Werner Heckmann, Geschäftsführer und Mitinhaber im Modehaus Schröder. Das Modehaus Schröder findet ihr in Haselünne. Das ist im Emsland, nördlich der Stadt Lingen. Familie Schröder hat das Modehaus 1866 gegründet. Heute wird es in 5. Generation mit 86 Mitarbeitenden und 4 Standorten betrieben. Das Modehaus Schröder bietet eine breite Palette modischer Bekleidung, Accessoires und Schuhe für Kunden aller Altersgruppen. Für die jüngeren gibt es unter der Marke Trend Shop No. 34 zwei eigene Läden, in den zwei Standorten des Modehauses Schröder liegt der Fokus auf festlicher Kleidung für viele Anlässe. Ob Abschlussball, Hochzeit, Kommunion, Oktoberfest oder Schützenfest, das Modehaus Schröder hat für jeden Anlass das passende Sortiment. Das Wohl der Mitarbeitenden liegt dem Modehaus Schröder am Herzen. Es gibt keine Minijobs, keine Sonntagsöffnungen, Dienstfahrräder, viele Weiterbildungsangebote, Zuschüsse zur privaten Altersvorsorge, kostenlose und vergünstigte Kleidung. Das Modehaus Schröder wurde bereits als Top-Ausbilder ausgezeichnet. Werner Heckmann gehört zur Inhaberfamilie und ist Geschäftsführer beim Modehaus Schröder. Michael spricht mit ihm darüber, was das Modehaus Schröder auszeichnet, welche Rolle die Digitalisierung in seinem Unternehmen spielt und warum das Modehaus Schröder konsequent auf eine App für Kunden und Mitarbeitende setzt. Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: KNAPP. KNAPP ist der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten. Das Unternehmen mit Sitz in Österreich beschäftigt weltweit rund 6.000 Mitarbeiter und bietet Gesamtlösungen zur Automatisierung sowie Digitalisierung von Produktion über Distribution bis zum Point-of-Sale. Mehr Infos zu den von Werner genannten Unternehmen: https://tobit.software/ https://ww-consulting.net/de/ https://www.nosedat.com/ Moderation: Michael Gerling Tritt gerne direkt mit mir via LinkedIn in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/michael-gerling-20072011/ Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast full no

Die Simulanten
Episode 56 - AeroNewsGermany

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 100:28


Pascal Schmidt müsste eigentlich jeder Simulant kennen. Denn mit AeroNewsGermany hat er auf YouTube fast 180.000 Abonnenten gesammelt, die seine regelmäßigen News zur Luftfahrt verfolgen. Seit einiger Zeit betreibt der Airline-Pilot aber auch einen Zweitkanal, auf dem es exklusiv um Flugsimulation geht. Logisch, dass eure drei Simulanten ihn vors Podcast-Mikro gezerrt haben. Hier erzählt uns Pascal, warum er vor der Kamera keine Uniform trägt, was Achterbahnfahren mit der Trimmung zu tun und was er in Portland im Gespräch mit Jörg Neumann gelernt hat.

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#116 Philipp Behrendt I Als Fotojob Philipp auf dem Weg mit dem Blick für die besonderen Momente, u.a. beim Fußball

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 50:16


Auf dem Weg in Folge 116 mit Philipp Behrendt a.k.a. Fotojob Philipp. Philipp ist ein toller Typ und ein fantastischer Fotograf. Beides zeigt sich auch in diesem Gespräch am Podcast-Mikro, das wir im Eingangsbereich der Krafthalle in Köln-Gremberg führen. Hier fotografiert Philipp einen Kraftsport Workshop. Er nimmt uns sehr inspirierend mit auf seinen Weg hin zur Fotografie, die war nämlich nicht von Anfang an sein Plan. Zudem sprechen wir in dieser irgendwie auch besinnlichen Folge meines Podcasts u.a. über seine Liebe zur Heimatstadt Essen und zu seinem Fußballverein Rot-Weiß Essen. Philipp berichtet wie er an die Aufgabe als Fotograf für Drittligist RW Essen gekommen ist und welches Ziel er mit seinen Fotos verfolgt. Schonmal soviel, ihm geht es vor allem um die Emotionen und die Geschichten, die rund um ein Spiel im Stadion geschrieben werden. Kein Wunder, dass es sein beruflicher Traum ist, als Fotograf noch tiefer in den Fußball einzutauschen. Hier war er bereits mit absoluter Weltklasse in Kontakt. Welcher französische Nationalspieler ein Foto von Philipp auf Social Media geteilt hat, erfährst Du in der Folge. Neben diesem Highlight erzählt Philipp von einem ganz besonderen Shooting in einem Altenheim - bei dem ne gute Ladung Eierlikör im Spiel war. Abschließend teilt Philipp andere Fotografen mit uns, die er feiert und die ihn auf seinem weg inspirieren. Instagram-Links zur Folge Fotojob Philipp www.instagram.com/fotojob_philipp/ Die Krafthalle www.instagram.com/diekrafthalle/ WIKUS Programming www.instagram.com/wikus_programming/ Fotografen die Philipp feiert: Olli Hugo www.instagram.com/ollihugo/ Matthias Dersch www.instagram.com/matthiasdersch/ www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Tom Kieslich www.instagram.com/kieslichstom/ Basti Sevastos www.instagram.com/bastisevastos/ Max Galys www.instagram.com/maxgalys/ KD Effect www.instagram.com/kd.effect/ Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

Saalfelder Cavecast
Zahnlos im Wartebereich für Ehemänner

Saalfelder Cavecast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 52:11


Wir sitzen um 11:47 Uhr an einem Sonntag morgen mit einer Tasse Kaffee vor einem Podcast Mikro. Machen wir uns nicht vor. Mehr Worte bedarf es an dieser Stelle auch einfach nicht. Katar. Flohmarkt. Weisheit. Gaffa Tape. Straßenverkehr. Supermarkt. Kurz: Cavecast so wie immer.

Mullejan - Deutschlands belgischster Podcast
#047: Mullejan-Quickie Nr. 1

Mullejan - Deutschlands belgischster Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 49:27


RAPHAEL IST WIEDER DA!!! Nach mehrwöchiger Corona-Zwangspause ist euer Lieblingsschauspieler endlich wieder mit von der Partie. Für die Theaterbühne reicht es zwar noch nicht, aber für ein paar Minuten hinter dem Podcast-Mikro hat er gerade so genug Puste. Genießt dieses herzzerreißende Wiedersehen eurer beiden Mullejans!

BESTZEIT Podcast
#128 Als Underdog befreit zum „last dance“ auf Hawaii - mit Stargast: Sebastian Kienle

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 144:14


Viele von euch haben uns geschrieben nach dem Teaser in der letzten Folge wer wohl unser Gast diese Woche sein könnte und was sollen wir sagen - ihr hattet Recht: Es ist Sebastian Kienle! Gerade frisch zurückgekehrt aus Hawaii und schon direkt bei uns am Podcast-Mikro. Logisch, dass es da eine Menge zu besprechen gibt. Natürlich sein starkes und gleichzeitig letztes Rennen bei der Ironman WM auf Hawaii bei dem er: „Den Sack mit den Körnern nochmal auf links gedreht hat“. Wir sprechen über die herausfordernden letzten 1,5 Jahre in denen die zentrale Trainingsfrage in aller Regel die war, wo denn gerade keine Probleme herrschen. Dass das eine herausfordernde Zeit war versteht sich von selbst, umso schöner, dass es bei seinem letzten sportlichen Auftritt nochmal als bester Deutscher zu Platz sechs mit starken Zeiten auf dem Rad und beim Laufen gereicht hat. Es geht um sein Training bei Philipp Seipp, den Generationenwechsel der derzeit im Langdistanztriathlon stattfindet, seine Pläne für die Abschiedstournee im nächsten Jahr und noch eine Menge mehr. Außerdem haben wir gemeinsam mit unserem Partner Enduco für euch mal wieder eine Community-Challenge kreiert und zwar einen BESTZEIT-Crush. Worum es da genau geht, wann das Ganze stattfindet und wie ihr vor allem teilnehmen könnt erfahrt ihr in der Folge. Wir freuen uns natürlich auf jede/n, die/der mit dabei ist!

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
Kai Traemann verabschiedet sich, Henning Feindt übernimmt

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 40:36


Abschied vom Phrasenmäher: Moderator Kai Traemann hat neue berufliche Pläne und verlässt deshalb den Podcast und auch BILD. Er übergibt jetzt das Podcast-Mikro an Henning Feindt. In dieser Folge bedankt sich Kai bei den Hörerinnen und Hörern und verrät, was er in Zukunft beruflich machen wird. SPORT-BILD-Chef Henning stellt sich vor und gibt schon mal einen schönen Ausblick, welche Fußball-Größen bald im Phrasenmäher zu hören sein könnten. Und da sind echt ein paar Superstars dabei! Viel Spaß beim Reinhören!

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial: FDM-Dozent Thorsten Fischer From Russia with love!

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 69:36


Spezi-Spezialfolge: Für diese beiden Recken ist das Fasziendistorsionsmodell (FDM) im täglichen Berufsleben so elementar wie der Eukalyptusbaum für Koalas. Klaas hat seinen langjährigen Weggefährten Thorsten Fischer geschnappt und ihn vor das Podcast-Mikro gezerrt. Die beiden Therapeuten geben Euch einen Einblick hinter die Kulissen des Dozententums und Ihre Erfahrungen mit Fortbildungseinrichtungen im Ausland. Sowohl Klaas, als auch Thorsten sind FDM-Therapeuten und Osteopathen. Beide diskutieren darüber, wo es Überschneidungen und wo es Abgrenzungen dieser beiden Behandlungsverfahren gibt und philosophieren insbesondere über status quo und Feinheiten im FDM. Gerüchten zu Folge harmonieren die beiden so gut, dass die Aktien für Dennis schlecht stehen, überhaupt nochmal ans mic steppen zu dürfen. Ist die Brücke zwischen Norder- und Süderelbe eingestürzt? Beginnt nun ein Rosenkrieg um die Fleischtöpfe? Wird Knochenjob der 13.293. Interview-Podcast? Ist nächste Episode Karl Lauterbach zu Gast? Alles scheint möglich..

Aus dem Off
Direct Reaction: Obi-Wan Kenobi Folge 3

Aus dem Off

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 47:16


Ein Fan-Film im Steinbruch gedreht? Können Star Wars Serien mehr sein als Fan-Service? Rene und Shawn haben sich wieder direkt nach dem gemeinsamen Schauen der 3. Folge von Obi-Wan Kenobi ans Podcast Mikro gesprungen und waren mehr als enttäuscht. Der Beitrag Direct Reaction: Obi-Wan Kenobi Folge 3 erschien zuerst auf Aus dem Off Podcast.

Jung & Landwirtin
Sensible Frage: Wer bekommt den Hof?

Jung & Landwirtin

Play Episode Listen Later May 31, 2022 35:38


Ich war neulich Dozentin an einer Agraruniversität. Neben meinem geplanten 8-stündigen Social-Media-Workshop habe ich zusätzlich als Überraschung das Podcast-Mikro angeworfen. Die Studierenden durften sich dabei ein eigenes Thema aussuchen. Sie haben sich das Thema Hofübergabe gewünscht.

michatogo - Optimiere deinen Podcast
Ist das dein neues Mikrofon?

michatogo - Optimiere deinen Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2022 17:01


Teil 2 zum Thema Mikrofone und warum nicht jedes für jede Podcast Situation passt. Höre in die Episode von gestern um den Anfang mitzubekommen. Dieser Podcast kommt jetzt täglich in deine Ohren. Mit Trends, News, Infos & Meinungen zum Thema Podcast. Außerdem ein Insight Look in mein Leben als Podcast Produzent & Berater. Zusammen werden wir Podcaster und andere spannende Menschen treffen und hören. Podcast Beratung, Produktion & Forschung https://www.podcast360.de Mein Instagram: https://www.instagram.com/michatogopodcast Youtube: https://bit.ly/3jiybn3 Schreib mir: micha@podcast360.de Danke an: Daniel vom Podcast "Sagenhaft und Sonderbar": https://bit.ly/3KzI5dP Sonja vom Podcast "Tapping & Happiness": https://bit.ly/3krGQ5M Schendzie Audio (erwähnt): https://bit.ly/3OO2uz6

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

*Diese Folge ist FSK 18* Ton, Steine und kein Mikrofon - während Till im Zug nach Köln feststellt, dass sich seine Wohnung wohl das Podcast-Mikro geholt hat, sitzt Moritz im kleinsten Zimmerchen der Welt. Keine Sorge, erst im Chaos kommen die beiden auf Betriebstemperatur. Freut euch auf eine Folge beladen mit hinkenden Vergleichen, absurden Sexunfällen und einem Arsch voll Geld.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

*Diese Folge ist FSK 18* Ton, Steine und kein Mikrofon - während Till im Zug nach Köln feststellt, dass sich seine Wohnung wohl das Podcast-Mikro geholt hat, sitzt Moritz im kleinsten Zimmerchen der Welt. Keine Sorge, erst im Chaos kommen die beiden auf Betriebstemperatur. Freut euch auf eine Folge beladen mit hinkenden Vergleichen, absurden Sexunfällen und einem Arsch voll Geld.

Hashtag Fitnessindustrie
Folge 60 - Kundenbindung in Zeiten "fairer Verbraucherverträge"

Hashtag Fitnessindustrie

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 41:46


Auch in dieser Folge gibt unser Initiator Andreas das Podcast-Mikro aus der Hand und wird durch Till Pitschel, Personal Trainer und Experte für Kundenbindung, sowie Julia Ruch, Rechtsanwältin für Sport- und Fitnessanbieter, vertreten. Die beiden werfen mit Dir gemeinsam einen Blick auf die seit ersten März gültigen neuen Regeln bzgl. Verträge mit Kunden in Fitnesseinrichtungen. In diesem Kontext legen die beiden ein besonderes Augenmerk auf das nun deutlich wichtigere Thema Kundenbindung und zeigen Dir anhand praktischer Beispiele Optionen für Deinen beruflichen Alltag auf. Das alles und noch mehr zu diesen häufig etwas vernachlässigten Themen unserer Branche erfährst Du in Folge 60 von Hashtag Fitnessindustrie! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Julia: https://www.linkedin.com/in/julia-ruch-aktivkanzlei Kontakt zu Till: https://www.linkedin.com/in/tillpitschel/ aktivKANZLEI: https://www.aktivkanzlei.de Keep Your Members: http://kym-solutions.de Folge 40 mit Till: https://hashtag-fitnessindustrie.de/folge-40-studio-analytics-niedrige-kundigungsquoten-durch-datenanalyse-startup-special/ Folge 46 mit Julia: https://hashtag-fitnessindustrie.de/folge-46-das-faire-verbrauchervertrage-gesetz-im-alltag-der-fitnessbranche/ “5 einfache Tipps zur Kundenbindung” von Julia Ruch: https://www.aktivkanzlei.de/5-tipps-zur-kundenbindung/ FIBO-Artikel zur Kundenbindung - Teil 1 - “Was macht Bestandskunden so wertvoll?”: https://www.fibo.com/de-de/medien/News/bestandskunden.html FIBO-Artikel zur Kundenbindung - Teil 2 - “Warum kündigen Kunden?”: https://www.fibo.com/de-de/medien/News/kuendigung.html

Pelham & Wehn retten die Welt
PWRDW #15: Gehirnjogging auf der Shaktimatte

Pelham & Wehn retten die Welt

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 107:02


Rückenschmerzen, nicht in der Ketose – alles keine Hindernisse für Moses und Jan. Die beiden setzen sich trotzdem wieder vors Podcast-Mikro – schon zum 15. Mal! Jan berichtet stolz von seinen neuerlangten Fähigkeiten in Sachen Handwerk, scheitert aber grandios an Moses' Rätselaufgabe. Als Retourkutsche gibt's eine Runde Gehirnjogging, neue Serientipps und Kulinarisches von Tee Infused Vodka bis Couscous-Nudeln. PWRDW-Playlist Kontakt: WeltRetten@3-p.de SHOWNOTES Diener des Volkes (Trailer) Träumaschlauma Shaktimatte Couscous-Nudeln Euphoria (Trailer) Fingerübungen Gefaktes Lauterbach-Zitat jeen-yuhs (Trailer)Nachtschicht-PlaylistFacebook Moses PelhamInstagram Moses Pelham See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Deka-Podcast
Sonderfolge #3 - Aktualisierte Einschätzung zum Ukraine-Krieg

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 14:28


Die Invasion in die Ukraine durch russische Truppen stellt die schärfste denkbare Eskalation in dem seit einigen Monaten an Dramatik gewinnenden Russland-Ukraine-Konflikt dar. Die westlichen Staaten haben bereits und werden weitere Sanktionen gegen Russland auf den Weg bringen. Negative Auswirkungen auf die weltweite Konjunktur sind absehbar und weiterhin hohe Schwankungen an den Finanzmärkten zu erwarten. In einer weiteren Sonderfolge des Podcast Mikro trifft Makro spricht Dirk Huesmann mit dem Chefvolkswirt der DekaBank, Dr. Ulrich Kater, zur aktuellen Einschätzung der Lage. Weitere Informationen auch auf unserer Webseite unter https://www.deka.de/privatkunden/aktuelles/russland-ukraine-konflikt

Hashtag Fitnessindustrie
Folge 58 - Haftung und Versicherungen bei Fitnessanbietern

Hashtag Fitnessindustrie

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 23:18


Auch in dieser Folge gibt unser Initiator Andreas das Podcast-Mikro aus der Hand und wird durch Julia Ruch, Rechtsanwältin für Sport- und Fitnessanbieter, vertreten. Julia beleuchtet gemeinsam mit Heiko Burry, Versicherungsmakler in der Sport- und Fitnessbranche, die großen und schwierigen Themen Haftung und Versicherungen anhand praktischer Themen. Das alles und noch mehr zu diesen häufig etwas vernachlässigten Themen unserer Branche erfährst Du in Folge 58 von Hashtag Fitnessindustrie! Weiterführende Infos und Links Abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts, SoundCloud und Spotify: https://linktr.ee/hashtagfitnessindustrie Folge uns auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter. Kontakt zu Andreas: https://www.linkedin.com/in/andreasmbechler/ Tritt der Hashtag Fitnessindustrie-Community auf Facebook bei und diskutiere über die Fitnessbranche mit: https://www.facebook.com/groups/309945713288355 Kontakt zu Julia: https://www.linkedin.com/in/julia-ruch-aktivkanzlei Kontakt zu Heiko: https://www.linkedin.com/in/heiko-burry-8a71731b7 aktivKANZLEI: https://www.aktivkanzlei.de Heiko Burry - Versicherungsmakler: https://heiko-burry.de

Zwei Wein - kann sein!
32. Runde: ZWKS - The Comeback 2.0 (Jetzt wird geheiratet!)

Zwei Wein - kann sein!

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 47:26


Die Winterpause ist beendet und das bedeutet, eure beiden Murmeltiere kriechen langsam zurück zum Podcast-Mikro. Wir legen im neuen Jahr direkt mit einem Feuerwerk an Themen los: Super-Sommer, KfW-Gate, Inflation und zum guten Schluss noch die Expertenvorhersage für den Superbowl Sunday - da ist alles dabei! Join the bus und kommt auch in 2022 wieder mit auf die Verbalsreise mit Wirtschaft, Witz und Wein. Wir freuen uns!

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#105 Marc Teusch - Profi-Tänzer, Choreographer und Creative Director I Auf der Bühne mit Helene Fischer und den No Angels

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 74:38


Marc Teusch hat als Tänzer bereits mit Helene Fischer und den No Angels auf der Bühne gestanden. Mittlerweile choreographiert er für Musikvideos und für große TV-Produktionen wie #DSDS und #DanceDanceDance. In Folge 105 von AUF DEM WEG nimmt Marc uns faszinierend mit rein in seine tanzende Welt und auf seinen Weg zum Profi-Tänzer, Choreografen & Creative Director. Eine sehr wichtige Station auf seinem Weg war Los Angeles. Dort ist Marc zeitweise so richtig tief eingetaucht in die Tanzwelt. Er war sogar kurz davor nach L.A. zu ziehen, eine unverhoffte, großartige Chance in Deutschland hat ihn dann doch davon abgehalten. Natürlich erzählt er in dieser Folge davon. Für mich ein besonders magischer Moment in unserem Gespräch: Als ich Marc nach seinem absoluten Lieblingssong frage, finden wir uns plötzlich auf der Bühne mit Whitney Houston wieder und Marc choreographiert & performt am Podcast-Mikro zu seinem Lieblingssong. Klingt hier aufgeschrieben komisch, solltest Du Dir deshalb unbedingt anhören. Zudem sprechen wir u.a. darüber wie Marc die von ihm choreographierten Auftritte in der Live-Situation erlebt. Spannende Kiste! Links zu Marc: www.instagram.com/marcteusch/ marc-teusch.com --- Outfit-Partner auf meinen Weg als Moderator und jetzt auch Partner in diesem Podcast: https://www.kronstadtbrand.com Direkter Link zum Lieblingshoodie, den ich bei der Aufnahme trage: www.kronstadtbrand.com/collections/sweat/products/lars-organic-recycled-hood-sweat-sweat-black --- Weitere Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges --- Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg

Pinkelpause
Pinkelpause #83 - Ferngesteuert!

Pinkelpause

Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 30:05


Chris war zu Gast bei Dr. Christian Bach in der Uniklinik Aachen. Er durfte sein Podcast-Mikro während einer roboterassistierten Totalentfernung der Prostata angeschaltet lassen und in die Steuerungskonsole halten. Herausgekommen ist ein lebendiger Bericht über den Ablauf und die Vorteile der robotergestützten Chirurgie! Jochen jedenfalls ist fasziniert…

Glücksmama
#74 Wenn Freundinnen gründen & übers Haare waschen - Talk mit Treu Refill

Glücksmama

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 45:13


Es ist Samstag Abend und ich komme auf eine Party. Ehrlicherweise lerne ich meine Podcast-Gäst*innen oft bei Begegnungen mit Freunden oder auf Events kennen. So auch hier. Eva und ich sind schnell ins Gespräch gekommen und hatten direkt einen Draht zueinander. Sie erzählte von der Gründung ihrer Naturkosmetikmarke "Treu Refill" und ich lauschte ihren Erzählungen. Irgendwie war schnell klar, dass sie und ihre Mitgründerin Christine vor mein Podcast-Mikro müssen um ihre Erfahrungen zu teilen. Highlights dieser Folge: - wie ist das so mit einer Freundin zu gründen - wieviel Gedöns braucht ein Shampoo - wie oft sollten wir wirklich unsere Haare waschen - warum es so wichtig ist eine Vision zu haben Im Moment läuft auf Startnext eine Crowdfunding Kampagne für den Raketen-Start ins Shampoo-Universum. Du kannst dieses wunderbare Projekt gern unterstützen. Hier geht es zur Kampagne: https://www.startnext.com/treu-refill?utm_source=startnext&utm_medium=extwidget&utm_campaign=projectwidget&utm_term=projectpromo Viel Freude beim Hören und alles Liebe, deine Kristina Alle Infos zu Treu Refill findest du hier: https://treu-refill.de Für alle Infos rundum GLÜCKSMAMA geht es hier entlang: gluecksmama.de

Unterm Strich – der Achtzig20 Podcast
Unterm Strich Folge #062: Mit Olympionikin Anabel Knoll

Unterm Strich – der Achtzig20 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 42:11


In der aktuellen Folge sitzen gleich zwei Leute am Podcast-Mikro, die schon mal bei Olympia waren: Triathletin Anabel Knoll und Stefan. Sorry, Valle – da musst du dich noch ein bisschen reinhängen. Beim letzten Qualifikationsrennen für die Olympischen Sommerspiele in Tokio war sie Außenseiterin – doch Anabel vom SC Delphin Ingolstadt hat sich gegen die Favoritinnen durchgesetzt und im August ihr Olympia-Debut gegeben. Im Podcast erzählt uns Anabel, die nebenbei übrigens noch ihren Master in Biodiversität absolviert, wie es in Tokio für sie gelaufen ist. Die Ingolstädterin gibt uns auch einen Einblick in ihre Gedanken vor, während und nach dem Rennen. Wie man es schaffen kann, den Triathlon-Sport attraktiver zu machen und welche Rolle Social Media dabei spielt? Hört rein! Instagram: anabelknoll Link zur Youtube Folge: https://youtu.be/xhKLigLMydA

Unterm Strich – der Achtzig20 Podcast
Unterm Strich Folge #058: Ice Ice, Claus Gröbner!

Unterm Strich – der Achtzig20 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 44:55


Die Eishockey-Profis haben endlich wieder die Schlittschuhe geschnürt und bereiten sich intensiv auf die kommende Saison vor. Höchste Zeit für uns, Claus Gröbner, Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes, an unser Podcast-Mikro zu holen. Wir sprechen über Gröbners sportlichen Werdegang – vom Handball, über die Münchner Olympia-Bewerbung bis zum Eishockey. Und wir wollen wissen: Wie wichtig ist Sport für die Gesellschaft, wie entscheidend sind die Digitalisierung und Internationalisierung von Sportvereinen? Und wenn ihr wissen wollt, was es mit POWERPLAY 26 auf sich hat, hört rein! Viel Spaß! Homepage: https://www.deb-online.de/ Instagram: deb_teams | claus_groebner Link zur Youtube Folge: https://youtu.be/7T6Wji2tzYE

Easy German
204: Als Corona noch ein Bier war

Easy German

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 30:01


Wir starten die Episode mit einigen wichtigen Podcast-Updates. Dann erzählen wir — passend zur Urlaubszeit — zwei Reiseanekdoten: Cari musste einmal von Island nach Deutschland und zurück fliegen, um ihren verlorenen Pass einzusammeln, und Manuel reiste einmal im Truck einer berühmten Biermarke durch Mexiko. Außerdem erklären wir euch die Unterschiede zwischen "Ding", "Gegenstand" und "Sache" sowie den Unterschied zwischen "wissen" und "kennen". Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Ankündigungen Wir machen zwei Wochen Sommerpause, haben aber ein Holiday Special für euch vorbereitet. Teil 1 erscheint am 8. Juli 2021. Ab dem 20. Juli 2021 erscheint der Easy German Podcast zwei Mal pro Woche — jeden Dienstag und Samstag. Eure Fragen Dordea aus der Slowakei fragt: Könnt ihr Anekdoten von euren Reisen erzählen? NACH vs. ZU vs. IN (Super Easy German 89) Olga aus der Ukraine fragt: Was ist der Unterschied zwischen "das Ding", "der Gegenstand" und "die Sache"? Is there a difference between 'Gegenstand', 'Sache', 'Ding'? (StackExchange) Word of the Day – “das Zeug” (YourDailyGerman) Olga fragt außerdem: Was ist der Unterschied zwischen "wissen" und "kennen"? What is the Difference – “wissen and kennen” (YourDailyGerman) kennen vs. wissen: 10 Common Mistakes German Learners Make (Easy German 227) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken. Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare auf Apple Podcasts, Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro & Ankündigungen Cari: [0:16] Hey Manuel! Manuel: [0:18] Cari, du hast deine Kamera angelassen heute hier beim Podcasten. Ich sehe dich, das ist ganz ungewohnt. Cari: [0:27] Okay, warte, die stelle ich schnell aus. Du kannst ja auch deine Kamera anmachen. Ja, das ist ein kleines Geheimnis behind the scenes. Wir sehen uns nicht beim Podcasten. Also, weder sind wir zusammen in einem Raum, was ja vielleicht viele Leute auch denken und wir sehen uns aber auch nicht, obwohl das … ja, man sieht wahrscheinlich auf YouTube viele Leute, die immer zusammen podcasten, die sich gegenseitig sehen, aber wir nicht. Wir konzentrieren uns auf die Sprache. Manuel: [0:59] Das wird sich aber bald wieder ändern, wenn wir hoffentlich wirklich wieder im gleichen Raum sitzen können. Cari: [1:05] Ja, das wollte ich dich noch fragen in der hoffentlich irgendwann kommenden post-pandemischen Zeit. Willst du dann gerne wieder zusammen aufnehmen? Weil wir haben ja jetzt eigentlich länger getrennt aufgenommen als gemeinsam. Manuel: [1:18] Kommt darauf an. Also, wenn wir morgens aufnehmen, dann bin ich gerne im Schlafanzug und laufe gerne vom Frühstückstisch zum Podcast-Mikro. Cari: [1:31] Beim Podcasten? Manuel: [1:33] Nee, aber quasi … also, dann irgendwo sich anziehen und duschen und hinfahren ist halt so anstrengend. Cari: [1:40] Ja. Manuel: [1:41] Aber trotzdem finde ich das eigentlich schön, gerade wenn wir vielleicht mit Gästen podcasten, die in Berlin sind, wenn wir dann vielleicht unser Studio, was wir ja auch haben, bald mal wieder nutzen können.Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

YOU FM Das F-Wort
#4 über Elif und die Istanbul Konvention

YOU FM Das F-Wort

Play Episode Listen Later May 16, 2021 13:04


Es ist Sonntag und wir müssen reden! In dieser Folge geht es um politische Statements in Samstagabendshows: Beim Free ESC am Samstag (15. Mai) auf ProSieben ist die Berliner Sängerin Elif für die Türkei angetreten und hat die Showtreppe für ein Statement genutzt – gegen Gewalt an Frauen und der LGBTQI-Community. Auch und vor allem in der Türkei. Grund genug, dass wir uns am Sonntag vom Sofa runter und vors Podcast-Mikro wälzen und mal besprechen, warum so ein Statement in der seichten Samstagabendunterhaltung wichtig ist und welche Rolle dabei Elifs Make Up spielte. Es geht um Elifs senstionallen Song “Alles Helal” und die Frage, warum sie dafür nicht von allen 12 Punkte bekommen hat. 12 Points, douze Points gehen von Rose & Crémant an Elif! Lasst uns gerne ein Abo da, leitet diese Folge weiter an Freund:innen und schreibt uns, wie Euch der Podcast gefällt. Zum Beispiel an podcast@ida.me oder auf Instagram. Wir freuen uns!

Wisst ihr noch? - Der Podcast
Heavy Metal - Wacken, Pommes-Gabel, Headbangen und andere schöne Erinnerungen mit dem Dunkle Parabelritter

Wisst ihr noch? - Der Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2021 52:30


Rock'n'Roll und lange Haare! Metal-Influencer und Spiegel-Bestseller-Autor ("Du kannst sie nicht alle töten") Alexander Prinz - besser bekannt als der Dunkle Parabelritter auf Youtube und Twitch, spricht mit uns über die lautesten Bands der Welt, legendäre Festivals wie Wacken, With Full Force uvm. und feiert mit uns die Metal-Hymnen unserer Kindheit (Nothing Else Matters von Metallica, Run to the Hills von Iron Maiden, Ace of Spades von Motörhead uvm.). Wir sprechen über die vielen Stilrichtungen des Heavy Metal und küren unsere Lieblingsbands (Within Temptation, Heaven Shall Burn, Sepultura uvm. sind dabei). Wir drehen die Amps auf, nehmen den Zopfgummi raus, halten die Bierbecher hoch, ziehen den Nietengürtel fester und bringen uns in Position für eine Runde Headbanging am Podcast-Mikro. Es wird großartig und laut. Viel Spaß mit dem heutigen WISSTIHRNOCH?-Podcast!

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast
Folge 26: Der Botschafter - Dirk Nowitzki und die EuroBasket 2022

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2021 18:32


Zwei Jahre ist Dirk Nowitzki jetzt schon im Basketball-Ruhestand - zumindest was den aktiven Sport angeht. Neben dem Court ist der ehemalige NBA-Star und "Deutschlands Sportlegende des vergangenen Jahrzehnts" noch immer für den Basketball engagiert. Seine neueste Rolle: Botschafter für die FIBA EuroBasket 2022. Vergangene Woche hat er mit anderen europäischen Basketball-Legenden in Berlin die Gruppen für die Basketball-EM im kommenden Jahr ausgelost und die Gelegenheit haben wir genutzt, ihn ans Podcast-Mikro zu holen. Im Gespräch mit Lucas und Moritz spricht Dirk über sein heutiges Leben und blickt zurück auf seine Karriere in der Nationalmannschaft und seine eigenen Auftritte bei der EuroBasket. Emotional wird es, als er sich an sein letztes Spiel im DBB-Trikot und den Abschluss seiner NBA-Karriere erinnert.

Quasselschacht
Der Gast, der dem Husky hinterherrannte #63

Quasselschacht

Play Episode Listen Later Mar 18, 2021 122:06


Heute zum allerersten Mal mit einem Gast - und in Überlänge!!! Ich freue mich, dass mein Platin-Kumpel und Freund SGE_Papa_Frank heute bei mir zu Gast war. Wir haben ein bisschen länger gequatscht, hatten aber schöne Sachen zu besprechen. Es geht um unser Kennenlernen, Twitter, TikTok, Fußball, Huskys und vieles mehr!!! Hier die Erwähnungen im Podcast: SGE_Papa Frank: https://twitter.com/sge_papa Adlerpodcast: http://www.adler-podcast.net/ Adlerpodcast-Moderator Joe: https://twitter.com/JoeToGo_ Adlerpodcast-Moderator Puffi: https://twitter.com/75Puffi Adlerpodcast-Moderator Muhle: https://twitter.com/MuhleMeister Teachy aka Miss_Teached: https://twitter.com/Miss_teached +++WERBUNG+++ Die vorgestellten Amazon-Produkte: http://prime.derbergmann.net +Mein neues Equipment+ Mein neues Podcast-Mikro: https://amzn.to/2OY46Mh Mein neues Ringlicht: https://amzn.to/3cFQz4d Meine neue Streaming-Webcam: https://amzn.to/3tssdBN --- Send in a voice message: https://anchor.fm/derbergmann/message

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #375 mit Philipp Lahm - Fußball-Partys, Selbstreflexion und der perfekte Zug zum Tor

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 62:27


Schiri! Wechsel! Paul hat sich diese Woche selber ausgewechselt, um dem Weltmeister-Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft von 2014 sein Podcast-Mikro zu überlassen. Philipp Lahm und Joko haben sich das letzte mal auf der Champions League Feier des FC Bayern 2013 in London getroffen, wo komischerweise Philipp Lahm Joko nach einem Selfie gefragt hatte. Die Party des Jahrhunderts hat Joko allerdings leider verpasst. Aber man kann ja nicht auf allen Partys gleichzeitig tanzen, vor allem nicht als Gladbach-Fan. Philipp Lahm ist halt ein Münchner Bua, das ist Joko auch spätestens seit diesem Gespräch klar. Was ihm allerdings nicht klar war, dass Philipp Schneekoppe übernommen hat. Liegt aber nur daran, dass Joko einfach keinen Freund hat der so heißt. Auf viele Dinge musste Lahm verzichten als Profi-Sportler und auf das ein oder andere Interview hätte er damals auch besser verzichtet. Aber hinterher ist man immer schlauer. Über Unternehmertum und Kids-Camps ging es direkt rein ins Fußball-Fachsimplen mit Joko. Wer kennt ihn nicht? Den ganz markanten Zug von Philipp zum Tor! Und diese zahlreichen Tore - ein Traum. Was Philipp als Kind mal werden wollte war und wem er auf Instagram folgt verrät er Joko auch noch zum Schluss. Danke Philipp Lahm! Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/AWFNR

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg
Was ist heute nur mit mir los? Ein Podcast Folge über unerklärliche Stimmungsschwankungen.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 38:13


Was ist heute nur los mir? Stellst Du Dir manchmal diese Frage? Gestern lief alles noch am Schnürchen und heute nur Katzenjammer. Mich hat eine Klientin gefragt, woran das denn eigentlich liegen könnte und ich habe spontan zum Podcast Mikro gegriffen. Natürlich gibt es für solche spontanen Stimmungsschwankungen wahrscheinlich so viele Gründe, wie es Menschen gibt. Ich habe trotzdem gewagt, von einer höheren Perspektive aus, Antworten auf diese Frage zu finden. Folgende habe ich entdeckt. Oder sie mich?

man podcasts chaos inspiration transformation leben welt videos alles phase lust pl mehr dabei erfahrungen isolation dinge gef ihr trigger familie zeiten kraft wochen grund noch bei newsletter gro diese probleme herausforderungen gesch ganz mensch dazu energie beispiel antworten projekt kr erfahrung licht bis vielleicht freunde sees vers auswirkungen selbst stunden praxis ruhe gerade punkt verbindung experten projekte perspektive erst leider seele umfeld dein nachrichten manchmal zusammenhang deine erde dieser ergebnisse richtung erinnerungen nachricht etwas regeneration vorbereitung booster ergebnis danach ereignisse himmel oft mir tats gutes zugang homepage zustand rollen bevor laune freundin spaghetti mittlerweile feld prozesse wenn du schreiben tiefe neuigkeiten die zeit schmerz deinen trennung portion ahnung mittwoch du dich ecke einsamkeit verstand oma gelassenheit verl jahreszeit einfl ganzen stolz energien symptome nutze gestern eben opa res du dir aufr schn felder gehe ein podcast berichte unterbewusstsein zyklus klienten baustellen teilnehmern astrologie altes traumata seelen kleinigkeiten haufen wie du dich ernte schrank lektion vorfahren corona lockdowns klient musst du wachstums erleuchtung regenbogen online kurse klaren feldern durcheinander begebenheiten reife stell dir beispiels anblick aktive zusammenschluss thema corona ahnen blasen zyklen to dos festanstellung higher love basteln altlasten deine seele karren bewusste lieblingsessen ordner unbewussten inkarnation klientin unerkl meine seele folgende das feld tierleid katzenjammer projektplanung standen das seminar energieschub paars deinen eltern tomatensauce deiner kindheit einen freund podcast mikro stellst du dir ordnern dein wohlf die verarbeitung diese herangehensweise webinar software
Zwischen Generation Y und Z
Brand Building ohne Influencer: Dank Socken auf Amazon in 4 Jahren zum 8-stelligen Jahresumsatz mit SNOCKS Gründer Johannes Kliesch

Zwischen Generation Y und Z

Play Episode Listen Later Sep 2, 2020 45:47


Johannes Kliesch gehört ohne Zweifel zu meinem spannendsten LinkedIn Kontakten: der 25-jährige hat als Gründer & Geschäftsführer von SNOCKS innerhalb von nur 4 Jahren ein erfolgreiches Ecommerce Unternehmen mit 8-stelligem Jahresumsatz aufgebaut. Die SNOCKS Produkte werden über Amazon FBA und den eigenen Online Shop vermarktet - und das aktuell ganz ohne Influencer Marketing. Mit dem Marketingansatz "You focus on your purpose. We focus on your basics!" trifft das 40-köpfige SNOCKS Team genau den Zahn seiner Zielgruppe. Auch auf LinkedIn ist nicht nur Johannes selbst mit knapp 25.000 Follower präsent, sondern auch sein Team. Um Johannes endlich einmal persönlich kennenzulernen und über seine Expertise in den Bereichen Ecommerce, Social Advertising, Marketing und Unternehmensaufbau auszufragen, sowie die spannende Frage zu klären, warum SNOCKS kein Influencer Marketing betreibt, habe ich ihn für euch vor mein Podcast Mikro geholt. Johannes hier auf LinkedIn oder Instagram folgen. // Danke, dass Du "Zwischen Generation Y und Z" hörst! Deine Sarah - www.sarahemmerich.com // Pop your questions or leave a comment on Instagram @sarahemmerich @zwischengenerationyundz // LinkedIn: www.linkedin.com/in/sarahemmerichinfluencer/ - In Zwischen Generation Y und Z beschäftige ich - Sarah Emmerich - mich als Digital Native im Dialog mit inspirierenden Menschen aus meinem Umfeld oder dem öffentlichen Leben mit gesellschaftsrelevanten Themen, die vor allem die Generation Y und Z prägen, definieren und herausfordern. Ich selbst finde mich als 1998er Jahrgang mit 22 Jahren oft zwischen beiden Generationen wieder. Mich faszinieren die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Generationen - sodass ich eine Plattform schaffen möchte, die Menschen aus allen Generationen zum nachdenken, umdenken oder handeln anregen kann - egal ob bei alltäglichen oder komplexen Herausforderungen. Da ich selbst ungewöhnlicherweise seit 4 Jahren - seit meinem Abitur - im Social Media & Influencer Marketing selbstständig bin und nicht studiert habe, beschäftigt sich der Podcast besonders mit Digitalisierung, Online Marketing, Mindset, den Veränderungen in einer globalisierten Arbeitswelt oder persönlichen Gedanken und Einblicken in den Alltag der Generation zwischen Y und Z. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Freilich Würzburg
Blind Date: Würzburger Singles flirten mit verbundenen Augen vorm Podcast-Mikro

Freilich Würzburg

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 49:23


Wie reagieren zwei Singles bei einem Blind Date aufeinander? Und vor allem: Wie reagieren sie, wenn sie sich dabei mit verbundenen Augen gegenübersitzen? Sozusagen das Gegenteil von Dating-Apps wie Tinder, wo es zuerst ums Aussehen geht? Wir wollten es wissen und haben die Probe aufs Exempel gemacht: Johanna Juni spielt in dieser Podcast-Folge Amor. Dazu hat sie hat eine Frau und einen Mann aus Würzburg ausgewählt, die sich beim Blind Date kennenlernen dürfen. Mit verbundenen Augen, einer Flasche Sekt und jeder Menge Fragen zum Verlieben. Es geht um Lebensträume, schlechte Küsse, seltsame Anmachsprüche und Deep Talk über Romantik und Beziehungen. Am Ende des Gesprächs geht es natürlich ins Eingemachte: Wie reagieren die beiden, als die Augenbinden abgenommen werden und sie sich zum ersten Mal sehen? Ist es ein Match? Liebe auf den ersten Blick? Oder eher Freundschaft? Seid gespannt, hört rein und schreibt uns eure Meinung unter den Post zu dieser Folge bei Instagram. Wir verabschieden uns jetzt in die Sommerpause bis Oktober und wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!

Leben Ohne Limit - Podcast
Warum Egoismus unser Aller Leben bereichert (Folge 5)

Leben Ohne Limit - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2020 15:58


Hallo Gewinner! In dieser Podcastfolge melde ich mich live aus der Türkei, um über ein sehr wichtiges Thema zu sprechen. Vorab für deine Info, die Tonqualität ist nicht ganz so gut wie gewohnt, da ich natürlich mein Podcast Mikro nicht dabei hatte. Ich wünsche Dir viele wertvolle Erkenntnisse und ein klares Umdenken, was das Thema Egoismus angeht. Schreibe mir gerne Dein Feedback und nun viel Spaß mit Folge 5, live vom Pool aus der Türkei! :)

SORRY FOR DAD
#032 Unser 2. Dreier

SORRY FOR DAD

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 71:51


Als zweiten Interview-Gast bitten wir Onkel Daniel vor das Podcast-Mikro. Seit der Unterstufe machen Alex und er gemeinsame Sache – diese Folge bietet einen kleiner Einblick in eine unendliche Geschichte. 

Arminia-Podcast
#29 Arminia-Podcast: Sandra Hausberger

Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2020 35:58


Herzlich Willkommen zu einer ganz besonderen Ausgabe des Arminia-Podcasts: Heute soll es sich mal ganz um unsere Frauenmannschaft drehen! Am Mittwoch spielen unsere Frauen das DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg; für uns der passende Moment unsere Kapitänin Sandra Hausberger ans Podcast-Mikro zu bitten. Sandra ist aber nicht nur Kapitänin der Zweitligamannschaft, sondern auch Jugendtrainer und Mitarbeiterin der Geschäftsstelle und hat dementsprechend viel zu erzählen.

Reden am Limit
#8 DER SKANDAL

Reden am Limit

Play Episode Listen Later Jun 4, 2020 41:20


Diese Woche ist alles anders. Nach zwei turbulenten Wochen ist Daniel zurück am Podcast-Mikro und erzählt seine Sicht auf die Dinge.

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.
#155 MUT • wie du als Frau (& Mutter) deinen eigenen Weg gehst & dein PRANA findest

Prana up your Life. Dein Podcast für mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later May 13, 2020 66:23


Das haben wir noch nie gemacht. Wir waren am Sonntag zum Muttertag live mit unserer Mutter auf unserem Instagram Kanal & haben dabei einfach mal das Podcast Mikro laufen lassen. Rausgekommen ist ein wunderbar ehrliches Interview über die alltagsnahen Themen einer Mutter. Wir sprechen über die verschiedenen Rollen, die eine Frau innehält, wie Mama Ayurveda in ihren Alltag integriert und vor allem gibt sie ihre Ayurveda "Fast Food" Tipps an dich weiter. Unsere Mama sagt: "MUT brauchen wir dazu, uns so zu zeigen, wie wir in Wahrheit sind. Bedeutet auch, dass wir als Mütter unperfekt sein dürfen, uns erlauben dürfen Fehler zu machen. Und MUT brauchen wir ebenfalls für den EIGENEN Weg.” Höre unbedingt rein! Es lohnt sich! In diese Folge erfährst du: … was es bedeutet, mehrere Rollen als Frau zu leben … wie du den Einstieg in den Ayurveda finden kannst … wie ein “gesundes” Familienumfeld aussehen kann … welche Ayurveda Fast Food Tipps unsere Mutter für dich bereit hält Möchtest du mehr über unsere Mama Susanne Jeß erfahren? Dann schau mal hier auf ihrer Website vorbei: http://www.jess-cc.de/online-seminar/ - hier findest du alle Informationen zu ihrer Online Seminar Reihe „Resilienz stärken in 3 Schritten“ mit Start am 10. Juni 2020. Für dich ist die Persönlichkeitsanalyse ID37, mit der unsere Mutter arbeitet, interessant? Dann schau mal hier vorbei: https://www.id37.io Den Link zu unserem Podcast mit Tom von ID37 #132 NEW LEVEL • Lerne deine Lebensmotive kennen & schöpfe mehr gezielte Energie findest du hier: https://podcasts.apple.com/us/podcast/132-new-level-lerne-deine-lebensmotive-kennen-schöpfe/id1255867924?i=1000458711725 Spread PRANA like it´s CONFETTI. Alle Informationen zu unserem neuen Kurs, der am Sonntag, den 17. Mai 2020 startet findest du hier: www.pranaupyourlife.de/kurs Anmelden kannst du dich nur noch bis Samstag, den 16. Mai 2020, 24 Uhr. Bleibe durch unsere sozialen Medien immer mit uns connected. Unter @pranaupyourlife halten wir dich mit allen Specials auf dem Laufenden. #stayprana Wenn dir die Folge gefallen hat, dann lass uns das gern bei Instagram unter @pranaupyourlife oder bei Facebook unter “Prana up your life” wissen oder teile die Folge mit deinen Freunden. Happy Mind! Happy Body! Happy Life! Deine Jasmin & Josephine Alle weiteren Folgen findest du auf unserem Blog unter https://pranaup.mykajabi.com/blog

Soul Sailing Crew Podcast
40 Captain Philipp über Nordatlantik Stürme und seine neue Rolle als Kapitän

Soul Sailing Crew Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020


Egal ob Segler oder Kapitän eines Containerschiffes – die Naturgewalten verbinden uns alle. Endlich, nach zwei Jahren, habe ich meinen Cousin Philipp wieder vors Podcast Mikro bekommen. Seit Folge 04 (März 2018) als er gerade als 1. Offizier auf den Weltmeeren unterwegs war, ist einiges passiert. Spannend war für mich vor allem zu erfahren, wie […] The post 40 Captain Philipp über Nordatlantik Stürme und seine neue Rolle als Kapitän appeared first on Soul Sailing Crew.

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#95 Wie werde ich Lipödem Model?

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 20:30


Wenn Caroline jedes Mal einen Euro für diese Frage erhalten würde, dann wäre ihr Podcast Mikro wahrscheinlich aus Gold. Denn wo ein nicht unbeachtlicher Teil von Lipödem Betroffenen sich eher zurückziehen, gibt es eine Hand voll mutiger Frauen, die anderen mit ihrer Präsenz Mut machen und sie inspirieren wollen – am liebsten als Model. Aber wie wird man jetzt ein Model und was sind die ersten Schritte? Caroline ist seit 2016 nun schon eine feste Kooperationspartnerin und eines der Produktgesichter von Medi und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen, wie sie zu diesem Status gekommen ist und was alles dazu gehört. Alle in der Folge erwähnten Links:  Caros erste Outfitbilder Lipödem-Tag Salzburg - 29.02.2020, ab 13.00 Uhr Feminea – Curvy Women's Day+ – 16.05.2020, ab 12:30 Uhr Modeln mit Lipödem: Selbstbewusstsein steht dir gut www.lipoedemmode.de www.mindbodylife.de

The Vollmer and Kuhn Show
Düstere Pats-Stimmung, die Folgen von Spygate 2.0 – und der unglaubliche Lamar Jackson!

The Vollmer and Kuhn Show

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 36:53


In New England läuft es nicht rund – am Podcast-Mikro dafür umso mehr! In der neuen Folge ihrer Show sprechen Sebastian und Markus über die düstere Pats-Stimmung nach zwei Pleiten in Folge. Außerdem wird diskutiert, ob der Noch-Meister sich beim Spygate 2.0 wirklich einen Vorteil verschafft hat – und da haben die Ex-Profis unterschiedlicher Meinung. Beim Thema Lamar Jacskon sind sich die beiden dann aber wieder einig: die Ravens sind reif für den Super Bowl! See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Vollmer and Kuhn Show
Bradys Frust, Buffalos-Chancen und eine Bewerbung bei den Giants…

The Vollmer and Kuhn Show

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 36:25


Hochspannung in der NFL – und natürlich auch wieder am Podcast-Mikro! Sebastian und Markus analysieren den Frust von Tom Brady mit seiner Offensive und erklären, warum die AFC-East-Krone den Patriots längst noch nicht sicher ist. Außerdem schwärmen die beiden Ex-Profis vom Zauber und der Bedeutung der Monday Night Games – und denken an eine Bewerbung bei Markus altem Team... See omnystudio.com/listener for privacy information.

RUMBLE PACK
Spezialfolge: Talk mit Paddy Kroetz

RUMBLE PACK

Play Episode Listen Later Nov 2, 2019 49:43


Tim hat sich den irre sympathischen Paddy Kroetz vor das Podcast-Mikro geholt und mit ihm eine gnadenlos ehrliche, unzensierte und unterhaltsame Talk-Folge aufgenommen. Es geht um geilen Nerd-Kram, unangenehme Kündigungen, belastenden Social Media-Stress, zweifelhafte Tinder-Profile und albernen Humor. Viel Spaß! ... Read More »

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast
Audiobeweis – Trailer

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 1:39


Der 3. Liga-Podcast mit Markus Höhner, Thomas Wagner, Tobi Schäfer und Yannik, dem Mann im Ohr Wenn man Podcasts riechen könntewürde dieser hier nach Bratwurst riechen. Nach frisch gemähter Wiese, nach Holzbänken und Pferdesalbe, nach Pausentee und Dauerkarte. Jede Woche Dienstag treffen sich die langjährigen Moderatoren Markus Höhner, Thomas Wagner und Tobi Schäfer in der Kölner Kultkneipe Gottes grüne Wiese und sprechen über den ehrlichsten Fußball im Profigeschäft: Die 3. Liga. Aus erster Hand berichten sie von ihren Einsätzen in den traditionsreichsten Stadien in Deutschland: Dem Betzenberg in Kaiserslautern, dem Grünwalder in München, dem Eintracht-Stadion in Braunschweig oder dem Ostseestadion in Rostock. Sie sprechen mit Spielern, Trainern und Managern über die kleinen und großen Geschichten, die ihr Sport dort schreibt, wo er noch er selbst sein darf. Fußball ohne Schnickschnack aber mit jeder Menge Tradition. Und wenn sie mal nicht weiterwissen? Dann hilft Yannik, das wandelnde Fußball-Almanach. Der Mann im Ohr sitzt seit Jahren an jedem Wochenende im Übertragungs-Wagen und füttert seine Kollegen in den Stadien mit Hintergründen, Fakten und Kuriositäten. Für Audiobeweis greift er nun selbst zum Podcast-Mikro. Also, reinhören, abonnieren und dem nahbaren Charme der 3. Liga verfallen! Der Audiobeweis bei SPORT1 und überall, wo es Podcasts gibt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast
Audiobeweis - Trailer

Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019 1:39


Wenn man Podcasts riechen könnte…würde dieser hier nach Bratwurst riechen. Nach frisch gemähter Wiese, nach Holzbänken und Pferdesalbe, nach Pausentee und Dauerkarte. Jede Woche Dienstag treffen sich die langjährigen Moderatoren Markus Höhner, Thomas Wagner und Tobi Schäfer in der Kölner Kultkneipe „Gottes grüne Wiese“ und sprechen über den ehrlichsten Fußball im Profigeschäft: Die 3. Liga. Aus erster Hand berichten sie von ihren Einsätzen in den traditionsreichsten Stadien in Deutschland: Dem Betzenberg in Kaiserslautern, dem Grünwalder in München, dem Eintracht-Stadion in Braunschweig oder dem Ostseestadion in Rostock. Sie sprechen mit Spielern, Trainern und Managern über die kleinen und großen Geschichten, die ihr Sport dort schreibt, wo er noch er selbst sein darf. Fußball ohne Schnickschnack – aber mit jeder Menge Tradition. Und wenn sie mal nicht weiterwissen? Dann hilft Yannik, das wandelnde Fußball-Almanach. Der „Mann im Ohr“ sitzt seit Jahren an jedem Wochenende im Übertragungs-Wagen und füttert seine Kollegen in den Stadien mit Hintergründen, Fakten und Kuriositäten. Für „Audiobeweis“ greift er nun selbst zum Podcast-Mikro. Also, reinhören, abonnieren und dem nahbaren Charme der 3. Liga verfallen! Der „Audiobeweis“ bei SPORT1 und überall, wo es Podcasts gibt.

Die VN-Fantribüne
Folge 14 - VN-Fantribüne mit Felix Luckeneder und Benedikt Zech

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Mar 15, 2019 19:03


Im letzten Spiel vor dem ominösen "Schnitt", also der Teilung der österreichischen Fußball-Bundesliga in eine Meistergruppe und in eine Qualifikationsgruppe, in ein oberes und in ein unteres Play-Off, könnten die Altacher Jungs im heimischen Schnabelholz nochmals wichtige Punkte mitnehmen: Es geht zuhause gegen die Gäste aus Pasching, gegen den LASK. Alles Wichtige zu diesem Spiel und noch viel mehr hören Sie in dieser vierzehnten Ausgabe des Fußball-Podcasts der Vorarlberger Nachrichten, der VN-Fantribüne. Unter Anderem waren Benedikt Zech und Felix Luckeneder, welcher aktuell vom LASK ausgeliehen ist, bei uns vor dem Podcast-Mikro zu Gast und sind uns Rede und Antwort gestanden. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts und wünschen gute Unterhaltung!

Alter vor Schönheit - Der Podcast für junge, hungrige Menschen die etwas verändern werden
#7 5 gute Eigenschaften, die dich eigentlich zurückhalten - Ann-Christine Baltrusch

Alter vor Schönheit - Der Podcast für junge, hungrige Menschen die etwas verändern werden

Play Episode Listen Later Jan 13, 2019 26:06


Endlich ist wieder eine neue Folge "Alter vor Schönheit" im Kasten. Ich bin zurück und habe einige meiner Beobachtungen der letzten Wochen und Monate mitgebracht. Daraus resultiert sind 5 gute Eigenschaften, die dich eigentlich zurückhalten. 1. Multi-Passioniertheit 2. Produktivität 3. Perfektionismus 4. Rücksichtnahme 5. Weiterbildungsfreude Wenn du wissen willst, wo in diesen Eigenschaften oder Verhaltensweisen Stolpersteine liegen, bleib dran und erhalte fünf Aufgaben, die du direkt umsetzen kannst. Viel Spaß beim zuhören. Ann-Christine PS: Leider ist die Audioqualität nicht so gut geworden. In der Mitte wird es wieder etwas besser. Nächstes Mal ist das Podcast Mikro wieder am Start. Versprochen! - WERDE TEIL DER STAY HUNGRY COMMUNITY: www.facebook.com/groups/stayhungrycommunity - Wenn du mich unterstützen willst, dann lass eine Bewertung für diesen Podcast da und teile ihn gerne auf Social Media! - Du findest mich hier: FACEBOOK https://www.facebook.com/AnnChristineBaltrusch oder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/baltrusch-ann-christine/

Plothead Cast
Kevin Smith - A simple man from Jersey

Plothead Cast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2018 54:12


Ein Mann zwischen Star Wars, Podcast Mikro und Snootchie Bootchies: Der Kevin Smith-Podcast soll der erste Cast sein, in dem ich mich der ganzen Filmografie eines Regisseurs widme. Was macht Smiths Stil besonders? Warum soll gerade er der Podcast-Messiahs sein? Und was zum Teufel sind Snootchie Bootchies? Genau darum soll's heute gehen!

neunetz.fm
Hier & Jetzt 8: Tesla im Detail

neunetz.fm

Play Episode Listen Later May 14, 2018 58:15


Das große neunetz.fm-Mikroökonomen-Crossover: Marcel Weiß spricht mit Ulrich Voß über Tesla. Im Detail. (Datei) Ulrich Voß im Netz: Twitter: @egghat Podcast: Mikroökonomen Blog: Die wunderbare Welt der Wirtschaft Links zu den Themen: Die Belagerung der Automobilbranche hat begonnen UK, Norwegen, Frankreich, Indien etc. bereiten Verbrennerverbote vor, Deutschland aber klammert am Diesel Geely becirct Daimler weiter für...

Hier & Jetzt
Hier & Jetzt 8: Tesla im Detail

Hier & Jetzt

Play Episode Listen Later May 14, 2018


Das große neunetz.fm-Mikroökonomen-Crossover: Marcel Weiß spricht mit Ulrich Voß über Tesla. Im Detail. (Datei) Ulrich Voß im Netz: Twitter: @egghat Podcast: Mikroökonomen Blog: Die wunderbare Welt der Wirtschaft Links zu den Themen: Die Belagerung der Automobilbranche hat begonnen UK, Norwegen, Frankreich, Indien etc. bereiten Verbrennerverbote vor, Deutschland aber klammert am Diesel Geely becirct Daimler weiter für...