Podcasts about umzugskisten

  • 24PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 19, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about umzugskisten

Latest podcast episodes about umzugskisten

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Ein Fazit zur Handball-EM auf Umzugskartons und man muss Hockey nicht nur im Feld oder auf Eis spielen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 48:46


Handball: Gerade is die Handball-EM der Frauen zu Ende gegangen. Es kam so, wie es immer bei den Damen ist, das Finale gewann Norwegen gegen Dänemark. Die deutsche Mannschaft, die so gerne eine Medaille holen wollte, scheiterte ein wenig an ihren Ansprüchen. Knackpunkt war sicher die Niederlage gegen die Niederländerinnen.Sieht das Nationalspielerin Xenia Smits genauso? Die Führungspersönlichkeit im deutschen Handball-Team hat die EM hautnah miterlebt und fasst nicht nur die EM für uns zusammen, sondern blickt auch auf 2025. Ein Interview zwischen EM, Bundesliga und Umzugskisten... Streethockey/Ballhockey: Diese Sportart ist noch relativ jung. Erst 1994 wurde der Weltverband gegründet, also vor 30 Jahren. Mittlerweile ist das auch ein Sport, der trendig ist. Aber was steckt dahinter? Am besten fragt man in diesem Fall diejeinigen, die den Sport auch ausüben. Das haben wir mit Jan Marc Lieskovsky und Alex Watson, die in Berlin diese Sportart nach vorne bringen wollen, auch getan (www.berlinstreethockey.com) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Beats & Bones
Zugvögel: Eine Sammlung in Bewegung

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 35:50


Über 10.000 Vögel müssen umziehen. Fliegen können sie schon lange nicht mehr, denn sie sind Teil der großen Vogelsammlung im Museum. Das wird nun Stück für Stück renoviert und so heißt es: Umzugskisten packen! Für Kulturwissenschaftlerin Bonnie Dietermann kommt es aber gar nicht in Frage, dass die Präparate jetzt in ihren Kisten versauern. Sie und Sammlungsmanager Pascal Eckhoff sind Teil des Teams, das aus dem Umzug eine ganze Ausstellung konzipiert hat. Was die Sammlung so besonders macht und warum man sie der Öffentlichkeit auf keinen Fall vorenthalten sollte, das erzählen sie Host Lukas Klaschinski in dieser Folge. Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zur Ausstellung gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/ausstellungen/zugvoegel](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/ausstellungen/zugvoegel)

MESSED UP! - Die krassesten Reddit Beichten
Die Hexe ist tot und das falsche Kompliment

MESSED UP! - Die krassesten Reddit Beichten

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 33:54


Wer kann mehr Umzugskisten schleppen? Katharina oder Jasna? Das wird erstmal ausdiskutiert. Danach quatschen die starken Hosts wieder über krasse Beichten aus dem Netz. Katharina bringt einen mega peinlichen Anmachfail mit, da ist das Kompliment voll in die Hose gegangen und bei Jasnas Story geht's um ein sehr unpassendes Beerdigungslied.Spolier: Jasna singt in dieser Folge. Viel Spaß mit MESSED UP.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (110): Marihuana-Gertrud

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 75:19


2014 beauftragt eine 61-Jährige ihren Geschäftspartner, ihr Haus auszuräumen. Die Frau will nach Afrika auswandern. Doch es gibt Streit mit dem Geschäftspartner wegen nicht bezahlter Rechnungen. Als er in ihren Umzugskisten unter anderem Einzelteile einer Aufzuchtanlage für eine Marihuana-Plantage findet, zeigt er die Frau an. Daraufhin wird durchsucht - bei ihr und bei ihrem Stiefsohn. Die Polizei wird fündig und 2015 stehen Stiefmutter und Stiefsohn in Darmstadt vorm Landgericht - wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln.

Und dann kam Punk
160: Brezel Göring (SIEGMUND FREUD EXPERIENCE, HAUNTED HENTSCHEL, STEREO TOTAL) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later May 21, 2024 168:23


Christopher & Jobst im Gespräch mit Brezel. Wir reden über die Faszination New Orleans, das aufregende Japan, DIY-Filme und Orchester auf den Philippinen, Kind der Genialen Dilletanten, gut Pfarrer & Arzt faken können, ein Künstlername der vorm Feuilleton schützt, sich leicht blenden lassen, Sex Pistols in der Bravo, ein Stapel Schallplatten in die Mülltonne werfen, Throbbing Gristle & 77er Punk, das Casio-Ding von Trio, eine Show in einer Galerie in Kassel, relativ viel alleine sein, die schlimme Behinderung klassische Musik zu mögen, immer wieder Redewendungen vom Vater anwenden, Ton Steine Scherben mit Eisi Gulp auf einem Stadtfest in Kassel, Tote Hosen prügeln sich mit dem Publikum, die Diskothek Treibhaus, sich schon immer als anarchistisch gesehen haben, eingeschmissene Scheiben, 100.000 Mark für jede Räumung, nicht mal den Kumpels erzählen dass man in Bands spielen, die Siegmund Freud Experience, bißchen collagiert, was ungewöhnliches machen wollen, Aufnahmeprüfung an einer Kunsthochschule in Dortmund, viel pendeln, ab 1988 eine Wohnung in Neukölln, die Kneipe Mittenweider mit Speed-Automat, Konzerte im Blockshock, einige Seiten aus Mutters Backbuch, ein altes besetztes Uni-Gebäude in Dahlem, erstmal ins Rauchhaus ziehen, 4 vs. 78 Umzugskisten, beim Bäcker kennenlernen, halbe Brötchen mit Mett, ein Sampler mit 15-Minuten-Songs, erste Aufnahmen in den USA, Musik für Leute die nicht zu Techno tanzen wollen, Verachtung gegenüber gelernter Musik, Touren unter räudigen Umständen, von den eigenen Stücken gefangen, "I love you, Ono" als französische Parfum-Werbung, Françoise hat alle nervös gemacht, Kill Rock Stars & Terrorbird, weltweit auf Tour, dauernüchterner Zustand, wenn eine Ebene nicht da war gab es noch eine andere, Bardame statt Musiker, keine Neider, fundamentale Ruhe, chronisch krank seit 99, die erste Krebsdiagnose von Françoise, gerissene Netzhaut, so tun als ob es weitergeht, die andere Seite kennengelernt haben, das wahnsinnig berührende Solo-Album, Pisse im Studio, die Verweigerungshaltung von Pisse, lachhaft was alles möglich war, der Anarchismus der Nachwende-Jahre, so viele lustige Leute, Köpi & Rauchhaus, feige geworden sein, Mercedes-Sterne, strenges Regiment beim Kochen, ein fast biblisches Alter, Werbung für das Buch von Françoise, den YouTube-Kanal Drumeo, Merriment & Dirt, Fold, das neue Libertines Album, uvm. Zwei Songs für die Playlist: 1) Ein STEREO TOTAL Song, der in Japan besonders gut ankam: Holiday Inn 2) Ein Lied, das Brezel mit seiner Jugend in Hessen verbindet: LENE LOVICH - Lucky No. 1

Kaffee, Stulle, Gin
Kaffee, Stulle, Gin - Folge 93: Empty Nesters

Kaffee, Stulle, Gin

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 67:44


Das erste Kind zieht aus! Immi weiß schon wie das ist, bei Anna werden grade die Umzugskisten gepackt. Und dann leert es sich nach und nach, das Haus voller Kinder. Sind wir jetzt schon Empty Nesters? Was bedeutet der Auszug der Kinder für den eigenen Alltag? Mehr Leerstellen? Oder mehr Freiheiten? Wie fühlt sich Zukunft an, wenn sie nicht mehr durch den Schulalltag und die Abläufe der heranwachsenden Kinder rhythmisiert wird? Über all das und noch viel mehr sprechen wir in unserer neuen Episode Kaffee, Stulle, Gin: Empty Nesters.

Netzpolitik Podcast – netzpolitik.org
#278 Off The Record: Der Umzug

Netzpolitik Podcast – netzpolitik.org

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 33:37


Wir sind umgezogen! In der neuen Folge unseres Podcasts berichten wir von der Bürosuche in Berlin, von freundlichen Handwerkern und von der idealen Arbeitsumgebung. Und wir schwelgen in Erinnerungen, denn das Packen von Umzugskisten ist immer auch eine Reise in die Vergangenheit.

Perspektive Ausland
Steuerflucht gescheitert! Lord Sugar zu Steuerberater: You're Fired!!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 9:29


Sir Alan Sugar, ein bekannter britischer Milliardär, Unternehmer und Mitglied des House of Lords (dem Oberhaus im britischen Parlament), hat erfolglos versucht, 186 Millionen Pfund (215 Millionen Euro) an Steuern zu sparen, indem er seinen steuerlichen Wohnsitz von UK nach Australien verlegte. In UK und Australien ist Sir Alan einer breiten Öffentlichkeit als Protagonist und Lehrmeister der sehr erfolgreichen Reality TV Show "The Apprentice" bekannt, einem Ableger des US-Originals mit Donald Trump (lief 2014 auch mal in Deutschland als "Big Boss" mit Rainer Calmund). Der Umzug nach Australien beendete jedoch dummerweise Sir Alans unbeschränkte britische Steuerpflicht nicht, wie dieser leider erst nach dem Auspacken der Umzugskisten erfahren musste. Sein Tax Advisor hatte nämlich ein kleines aber entscheidendes Detail im britischen Steuerrecht nicht beachtet. Daher wundert es nicht, dass Lord Sugar für den Steuerberater nach diesem Debakel nur noch ein Wort übrig hatte: You're Fired!!  (Die Kanzlei soll nun verklagt werden.) In diesem Video erklären wir, wie der Steuertrick mit dem Umzug nach Australien hätte funktionieren können und warum er gescheitert ist.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Wie werde ich überflüssige Pfunde los?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 1:33


230228PC Wie werde ich überflüssige Pfunde los?Mensch Mahler am 28.02.2023Wie werde ich überflüssige Pfunde los? Was meinen Körper angeht, weiß ich das genau. Ich trinke 7 Wochen keinen Alkohol, stelle meine Ernährung um, vermeide Zucker, mache Intervallfasten, viel Sport und Bewegung.Aber die anderen Pfunde, bzw. Tonnen, die sich angesammelt haben im Laufe der Jahrzehnte, ein volles Haus, 2 Entrümplungen von großen Wohnungen lagern bei uns – und jetzt ziehen wir um. Kleiner, ohne Keller. Ich starre wie gebannt auf die Mengen an Möbeln, Geschirr, Dekozeug, Gläser Vasen und Bücher, Bücher, Bücher. Ein bisschen was geht über eBay. Die Sozialkaufhäuser sind voll. Möbel nehmen sie nicht mehr an. „Was ist mit den Geflüchteten?“ frage ich. „Die nehmen nix, weil sie sonst ihren Bezugsschein bei Ikea verlieren“. Eben war ich das zweite Mal beim Antiquar. Jedes Mal 7 Umzugskisten voller Bücher. Auf dem Wertstoffhof war ich auch. Ein riesiger Garagenflohmarkt am Wochenende. Und der Sperrmüll liegt hinter dem Haus. Die Wohnung ist voller Kisten. Das witzige: ich vermisse nichts, wir kommen mit 8 Tellern und Gläsern sehr gut über die Runden. „Sammelt Euch nicht Schätze auf Erden“, warnt Jesus. Die Motten könnten sie fressen und der Rost sie holen. Ich kenne diese Bibelstelle gut. Und doch falle ich immer wieder auf das haben wollen müssen rein. Ich schwöre: nach dieser Runde wird nichts mehr gekauft. Wir haben mehr als genug. Mal sehen, wie lange der gute Vorsatz diesmal hält. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RingCast -Ein Fantasy Podcast-
RingCast of Power #5 – Folge 7: „Berndischer Darwinismus, hartes Fazit und die Ruhe vor dem Sturm“

RingCast -Ein Fantasy Podcast-

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 99:56


!! Achtung Spoiler !! Zur Folge 7 von Rings of Power. Philip, diese Orkmade, hat es nicht geschafft dabei zu sein, da er wie Max schonmal nun die Umzugskisten schleppt. Nichts desto trotz sind die üblichen anderen drei Banausen dabei und geleiten euch durch die 7. Folge der Serie. Es kommt wie immer zu schönen und weniger schönen Abweichungen, zu extremen Berndischen Theorien und unglaublich Überleitungen :D Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören und freuen uns, dass ihr wieder dabei seid und uns begleitet auf unserem Weg durch die Amazon-Serie „Rings of Power“. Ihr findet uns jetzt auch auf Instagram: https://www.instagram.com/team_ringcast/ Unter team.ringcast@gmail.com könnt Ihr uns gerne eure Anmerkungen und Fragen zukommen lassen. Wir freuen uns auf euer Feedback. Euer Ringcast Team Bernd, Max, Philip & Markus

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 375: Umzugskisten sind wie eine Pralinenbox

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 65:29


Während Apfelkern ganz geschafft vom Umziehen ist, räumt sprity sein Wohnzimmer um und schafft sich lauter neue technische Spielereien an. Zur Erholung stopft Apfelkern dann Kleidung, sprity schaut Serien und ihr hört hoffentlich diese neue Folge der Brüllaffencouch

DIE GEISSENS
Der Friedhof der Kuscheltiere

DIE GEISSENS

Play Episode Listen Later May 16, 2022 28:15


Die Geissens haben den größten Umzug ihres Lebens fast hinter sich gebracht. Mit 30 Umzugshelfern und unzähligen Umzugskisten wurde sichergestellt, dass Carmens 400 Paar Schuhe wohl behütet in der neuen Wohnung ankommen. Aber wer in der Familie hat eigentlich genauso viele Turnschuhe wie Carmen High Heels? Ein Umzug bei den Geissens geht natürlich nicht ohne Chaos und Verluste. Aber selbst wenn etwas verloren geht, hat Shania schnell Ersatz gefunden. Jeden Tag kommen 3 neue Pakete vom Online Shopping in der Mädelswohnung für sie an. Dafür soll beim Haushaltsgeld gespart werden, sehr zum Leidwesen ihrer Schwester Davina. Es kommt zur hitzigen Diskussion zwischen den Girls. Am Ende müssen sich alle vier entscheiden, ob sie lieber zu Markus Lanz oder ins Dschungelcamp wollen und vor allem welche Dschungelprüfungen sie meistern würden und welche eben nicht…

Talk to me Bro!
Talk 67

Talk to me Bro!

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 24:56


Olaf und Thorsten sprechen heute über Kindheitserinnerungen. Oder mehr darüber welche Erinnerungen sich in Umzugskisten auf dem Speicher oder im Keller verbergen. Olaf ist gerade beim Ausmisten und Thorsten kann auch ein Lied davon singen, in wie vielen Kisten unnütze Dinge sind, die er schon seit Jahren mit sich herumschleppt. Viel Spaß mit den Bros!

Zärtliche Cousinen
Möbelpacker-Porno!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 73:57


Wenn 5 gutgebaute Möbelpacker vor der Haustür einer Zärtlichen Cousine stehen, dann geht selbst Atze Schröder schnell die Phantasie durch und… er flüchtet mit seiner Perle auf einen Spaziergang um die Alster: Sollen die Herren doch den Möbelpacker-Porno alleine drehen und die Umzugskisten packen! Apropos Kiste - früher packte der Quelle-Versand kleine Boxer-Welpen in Kisten und schickte sie an ihre neuen Besitzer…infam! Und sonst? Cousine Till Hoheneder erklärt seinen Rücktritt vom Boxsport aufgrund eines Irrtums. Außerdem mag seine bezaubernde Gattin keine aggressiven Menschen. Ansonsten gilt: falls Till & Atze mal rot sehen, lassen sie sich durch Sizilianer mit einer Knarre im Gürtel sofort beruhigen. Wie beruhigend. Frohe Ostern!

Business meets Soul - Flying Hearts Podcast
#13 - Koffer packen - Ausmisten - Loslassen - Urvertrauen

Business meets Soul - Flying Hearts Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2020 26:28


Unsere Koffer sind gepackt und überall stehen Umzugskisten. CHAOS im Innen sowie im Außen!  Wir teilen mit Euch unsere letzten Wochen: Wie wir den Umbruch als Chance genutzt haben auszumisten; wie wir mit unseren schlimmsten Traumata konfrontiert wurden und wie sich seelische Veränderungen körperlich äußern können. Es geht ins Ungewisse: Für uns die Gelegenheit uns von all dem zu trennen, was uns für die nächsten Schritte nicht mehr dienlich ist und uns hindert in eine noch schönere, größere Zukunft zu schreiten. Wir haben super wertvolle praktische Tipps und Übungen für Dich, die Dir zeigen, wie Du dem Leben mehr vertrauen lernst und auf welche Weise Du Dein Leben "ausmisten" kannst um alles loszulassen was Dir körperlich und seelischen nicht mehr dienlich ist.   Ganz viel Freude beim hören. :)  In Liebe, Alexandra und Christian ** Shownotes: Geführte Meditation von Alexandra  Hypnose: Öffne Dein Herz und Empfange Liebe Video: Wie höre ich auf mein Bauchgefühl? Intuition - Feingefühl - Achtsamkeit  Buchempfehlungen:  Jacques Martel - Mein Körper | Barometer der Seele  Eckhardt Tolle - Eine neue Erde: Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung  Stefanie Stahl - Das Kind in dir muss Heimat finden Unser Online-Workshop "Finde Dein Ding" unter https://www.flyinghearts.biz/workshops http://www.flyinghearts.biz

Easy German
99: Kann man essen

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 17, 2020 34:00


Wir beginnen mit einer Ankündigung: Episode 100 senden wir nächsten Mittwoch live auf unserem YouTube-Kanal. Dann besprechen wir die Kommentare zur letzten Episode, denn Manuel hat mit seinen Aussagen, dass man mit 60 "alt" sei und dass er sich nicht als Veganer bezeichnet (obwohl er keine tierischen Produkte konsumiert) viel Feedback auf sich gezogen. Zu guter Letzt erklärt Cari im Merkel-Update das jüngste Drama im Kanzleramt. Transkript und Vokabeln Unterstütze den Easy German Podcast mit $2 pro Woche und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership Intro Neuro-Linguistisches Programmieren (Wikipedia) Ankündigung: Episode 100 live Am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 19 Uhr (MESZ) übertragen wir Episode 100 unseres Podcasts live auf dem Easy German YouTube-Kanal. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner Während der Live-Sendung könnt ihr uns über die Chat-Funktion bei YouTube Fragen stellen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es die Episode anschließend auf YouTube und wie gewohnt im Podcast-Feed. Follow-up: Veganismus Kommentar von Jessie zu Episode 97 George Carlin (Wikipedia) Das Merkel-Update: Corona-Gipfel im Kanzleramt Corona-Gipfel im Kanzleramt: Nach der Einigung ist vor der Einigung (Tagesschau) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro Cari: [0:09] Hallo Manuel. Manuel: [0:17] Hallo Cari. Cari: [0:19] Ich finde das schön, wie du immer meine Intonation spiegelst. Manuel: [0:23] Ja, kennst du Neuro-Linguistische Programmierung? NLP? Cari: [0:27] Nein, nein. Manuel: [0:30] Ist so eine Pseudowissenschaft aus den Siebzigern, Achtzigern. Und eine(r) der wichtigen Grundsteine ist, man soll Menschen immer spiegeln, weil dann fühlen die sich besser. Also ist jetzt sowieso schon pseudowissenschaftlich noch mal vereinfacht wiederholt. Cari: [0:51] Finde ich gut, Manuel. Direkt mit … Manuel: [0:55] … äußerst gefährlichem Halbwissen gestartet. Cari: [0:57] Ich wollte gerade sagen: Ist das wieder gefährliches Halbwissen? Du scheinst dir deiner Sache sehr sicher zu sein. Manuel: [1:03] Also ich bin mir sicher, dass das ein Teil der Neuro-Linguistischen Programmierung ist. Ich bin mir nicht sicher, ob das einer wissenschaftlichen Methode standhalten würde, diese These. Cari: [1:14] Verstehe. Manuel, wie ist mein Ton heute? Wie würdest du den bewerten? Manuel: [1:19] Irgendwie besser als sonst. Und das sage ich, also, ganz ernsthaft. Cari: [1:23] Okay, das ist gut. Ich sitze nämlich heute in Januszs Zimmer, denn in meinem, in meinem Zimmer, wo ich sonst podcaste, da übernachten gerade meine Eltern. Das Zimmer habe ich aufgegeben, das ist jetzt, gehört nicht mehr mir. Und ich bin jetzt mit Janusz in einem Zimmer und habe mir einige Kissen und Decken hier aufgestellt. Leider kann ich unsere kleine Podcast-Höhle noch nicht benutzen, denn sie steht voll mit Umzugskisten und ich winke jetzt mal kurz zu Janusz rüber. Hey Janusz. Oh, Janusz hört was. Janusz, wir nehmen gerade live unseren Podcast auf. (Ja, liebe Grüße an alle Hörer.) So, jetzt ist Janusz auch in der Episode. Das ist jetzt eine Premiere, Janusz sitzt die ganze Zeit im Hintergrund, während wir aufnehmen. Manuel: [2:12] Sehr gut. Und bald, denke ich, sollten wir ihn auch mal wieder in den Podcast holen, denn wir haben einige philosophische Themen, über die wir reden müssen. Cari: [2:21] Wir haben einige Themen, die dringend zu klären sind, zum Beispiel: Was ist der Sinn des Lebens? Was passiert nach dem Tod? Wir haben jetzt Manuel, wir haben jetzt Janusz schon viel zu lange nicht mehr eingeladen und er hat das Gefühl, als hätten wir ihn schon, ja, aus dem Podcast entfernt sozusagen. Sein Segment ist nicht mehr gehört worden. Manuel: [2:44] Dem ist nicht so. Das war vielleicht jetzt mal so die erste kleine, vage Ankündigung, aber wir haben auch eine große und sehr spezifische Ankündigung. Ich denke, wir sollten die gleich am Anfang machen, damit das keiner verpasst. Ankündigung: Episode 100 live Cari: [2:57] Ja stimmt, Manuel. Du hast eine Überraschung angekündigt heute. Ich mache mal Trommelwirbel. Manuel: [3:04] Ja, katsching! Also, was heißt Überraschung, also, unsere nächste Episode ist die Episode 100. Und ich bin jetzt auch nicht so ein Fan von irgendwie Jubiläen und runde Zahlen feiern, aber wir haben uns schon überlegt, dass wir ein bisschen was machen wollen.Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Auf einem Dachboden lagert die Vergangenheit in Umzugskisten. Doch manchmal tut sich dort auch der Himmel auf und Zukunft entsteht. Die Morgenandacht von Anne Gidion.

Einfach mal Luppen
"Jetzt bloß nicht den Ballack machen!"

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 82:06


Felix hat sich im Hotelzimmer eingeschlossen. Die vielen Umzugskisten, ständigen Handwerker, Vaterpflichten, Konditionstraining, Laktattest und Gassigehen: war alles ein bisschen viel für Felix in den letzten Wochen. Und so hat er daheim einfach ein kaputtes Internet vorgetäuscht, um mit uns in Ruhe Episode 12 aufzunehmen und sich mal wieder so richtig auszuschlafen. Bruder Toni kommt hingegen gerade von der letzten Besprechung mit Jogi Löw – vor dem Spiel gegen die Schweiz. Und ist wegen seines  100. Länderspiel-Jubiläums fast ein bisschen wehmütig. Die ganz großen Highlights ziehen nochmal an uns vorbei: der gewonnene WM-Pokal, neben Rührei und Marmeladenbrötchen auf dem Frühstückstisch. Die geheimnisvolle Plakette der brasilianischen Bundespolizei, die Toni vorm Brandenburger um den Hals baumelte. Und dann geht es plötzlich um Heiratsanträge bei muffigen Vanille-Zigarillos und Dosenbier. Um die ehrlichen Berufe, die Felix und Toni statt des Fußballerlebens gewählt hätten. Und es geht um einen geheimnisvollen Mann namens Schulle. Dies ist Episode 12 von "Einfach Mal Luppen".

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 326: Sprossen züchten zwischen Umzugskisten

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 41:29


Während Sprity zwischen Umzugskisten hockt, züchtet Apfelkern Sprossen...

zwischen sprossen umzugskisten
Brüllaffencouch (mp3)
Folge 326: Sprossen züchten zwischen Umzugskisten

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 41:29


Während Sprity zwischen Umzugskisten hockt, züchtet Apfelkern Sprossen...

zwischen sprossen umzugskisten
Herz und Verstand
16: Die Hochsensibilität und Ich

Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 60:13


Wir, das sind Leonie und Albrecht, sitzen zwischen meterhochgestapelten Umzugskisten, umklammern eine Tasse Tee und sprechen über persönliches. Heute stellt Albrecht fragen zur Hochsensibilität. Meiner Hochsensibilität. Was sich wie eine Diagnose anhört, ist eigentlich nur meine Wesensbeschreibung. Ich erzähle, wie ich mit Reizen zurecht komme, wie ich mir die Hochsensibilität zur Freundin gemacht habe und wann mich diese regelmäßig in die Knie zwängt.

Auf und davon HD
Auf und davon vom 10.04.2019

Auf und davon HD

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 43:39


In der fünften Folge suchen sich Stefano und Stefano in Mexiko einen neuen Geschäftspartner. In Schweden dreht sich bei den Buobs alles um die bevorstehende Geburt. Und in Südafrika beziehen die Tokays endlich ihr Traumhaus. Doch schon nach wenigen Tagen entdecken sie erste Mängel. In Schweden ist der Sommer eingezogen und mit ihm die Feriengäste. «Nun können wir uns um das Wesentliche kümmern und uns auf die Geburt vorbereiten», gibt sich Markus Buob, 40, erleichtert. Aber auch nach Abschluss der Renovation der Ferienunterkünfte geht Markus die Arbeit nicht aus: Das Schilf am Badeplatz muss gemäht werden. Als bei seiner hochschwangeren Frau Sylvia, 37, unerwartet die Fruchtblase platzt, heisst es für die Buobs nur noch ab ins Spital. Alles anders in Mexiko: Auswanderer Stefano Lotti, 30, und Stefano Navarretta, 31, haben ihre geschäftlichen Verbindungen mit Onkel Fernando abgebrochen und versuchen ihr Glück nun mit einem neuen Geschäftspartner. «Wir sind hierhergekommen zum Geld verdienen – nicht zum Sonnenbaden», erklärt Stefano Navarretta den Schritt. Anstatt einfacher Appartements setzen die beiden jetzt auf luxuriöse Ferienwohnungen in Strandnähe. Die Tokays in Südafrika haben endlich ihr Traumobjekt gefunden. Das Haus mit separatem Gästetrakt liegt am Rande eines kleinen Dorfes, rund 50 Kilometer von ihrem bisherigen Zuhause in Stanford entfernt. Inmitten von Umzugskisten verbringen Tibor, 50, Doris, 45, und die Kinder die erste Nacht im neuen Daheim. «Wenn du sechs Monate zur Miete gewohnt hast und läufst dann zum ersten Mal über dein eigenes Land, dann ist das schon cool», strahlt Tibor. Aber die Freude über das neue Haus währt nur kurz. Beim Einrichten entdeckt Doris erste Mängel.

Auf und davon
Auf und davon vom 10.04.2019

Auf und davon

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 43:39


In der fünften Folge suchen sich Stefano und Stefano in Mexiko einen neuen Geschäftspartner. In Schweden dreht sich bei den Buobs alles um die bevorstehende Geburt. Und in Südafrika beziehen die Tokays endlich ihr Traumhaus. Doch schon nach wenigen Tagen entdecken sie erste Mängel. In Schweden ist der Sommer eingezogen und mit ihm die Feriengäste. «Nun können wir uns um das Wesentliche kümmern und uns auf die Geburt vorbereiten», gibt sich Markus Buob, 40, erleichtert. Aber auch nach Abschluss der Renovation der Ferienunterkünfte geht Markus die Arbeit nicht aus: Das Schilf am Badeplatz muss gemäht werden. Als bei seiner hochschwangeren Frau Sylvia, 37, unerwartet die Fruchtblase platzt, heisst es für die Buobs nur noch ab ins Spital. Alles anders in Mexiko: Auswanderer Stefano Lotti, 30, und Stefano Navarretta, 31, haben ihre geschäftlichen Verbindungen mit Onkel Fernando abgebrochen und versuchen ihr Glück nun mit einem neuen Geschäftspartner. «Wir sind hierhergekommen zum Geld verdienen – nicht zum Sonnenbaden», erklärt Stefano Navarretta den Schritt. Anstatt einfacher Appartements setzen die beiden jetzt auf luxuriöse Ferienwohnungen in Strandnähe. Die Tokays in Südafrika haben endlich ihr Traumobjekt gefunden. Das Haus mit separatem Gästetrakt liegt am Rande eines kleinen Dorfes, rund 50 Kilometer von ihrem bisherigen Zuhause in Stanford entfernt. Inmitten von Umzugskisten verbringen Tibor, 50, Doris, 45, und die Kinder die erste Nacht im neuen Daheim. «Wenn du sechs Monate zur Miete gewohnt hast und läufst dann zum ersten Mal über dein eigenes Land, dann ist das schon cool», strahlt Tibor. Aber die Freude über das neue Haus währt nur kurz. Beim Einrichten entdeckt Doris erste Mängel.

Das Kalenderblatt
#01 Erste Richter des internationalen Gerichtshofs vereidigt

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 11, 2015 4:12


Gerechtigkeit für die Welt, ein Ende der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Mit hohen Zielen treten die Richter am Internationalen Strafgerichtshof ihren Dienst an. Und müssen erst mal Schreibtische aufbauen und Umzugskisten schleppen. Autorin: Yvonne Maier