Podcasts about krebsdiagnose

  • 242PODCASTS
  • 377EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about krebsdiagnose

Latest podcast episodes about krebsdiagnose

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 210 mit Cathleen aus der Sicht einer Fachschwester für Onkologie

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 60:01


In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit der Krankenschwester Cathleen Schmid über ihre Erfahrungen in der Onkologie und Palliativpflege. Cathleen erzählt von ihrem Werdegang, den Herausforderungen im Pflegeberuf und ihrem Schritt in die Selbstständigkeit, um Patienten onkologisch zu beraten und zu begleiten. Sie beleuchteten die Veränderungen in der Onkologie und die Notwendigkeit einer besseren Patientenbetreuung. In dieser Episode diskutieren Kendra Zwiefka und Cathleen Schmid die tiefgreifenden Auswirkungen einer Krebsdiagnose auf das Leben der Betroffenen. Sie beleuchten die Rolle der Psycho-Onkologie und die Notwendigkeit, sowohl schulmedizinische als auch alternative Ansätze zu integrieren. Cathleen teilt ihre Erfahrungen mit Webinaren und individueller Begleitung für Patienten und deren Angehörige, um sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Netzwerken und Empfehlungen im Gesundheitswesen hervorgehoben. In diesem Gespräch teilen Kendra Zwiefka und Cathleen Schmid ihre Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Umgang mit Krebspatienten. Sie diskutieren die Herausforderungen des Gesundheitssystems, die Bedeutung persönlicher Betreuung und die Notwendigkeit, Patienten zu empowern. Zudem wird die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele im Heilungsprozess hervorgehoben. Cathleen erzählt von ihrer eigenen Reise und der Wichtigkeit von Vernetzung und Austausch unter Betroffenen. https://www.instagram.com/onko_selfcare/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Wie findet man Trost in schweren Zeiten, Madeleine Hofmann?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 52:50


„Trost ist wie eine Atempause“, sagt die Journalistin und Autorin Madeleine Hofmann, die nach einer Krebsdiagnose zurück ins Leben findet. Spoiler: Sätze wie „Bleib´ positiv“ und „Alles wird gut“ trösten nicht unbedingt, aber gutes Essen, schöne Musik und Berührungen. Im Deep Talk mit Suse und Hajo Schumacher berichtet Madeleine über die Kraft des Trosts, über Trostbedürfnis und Trostphasen. Unsere Themen: Wie sich der Freundeskreis mit der Krankheit verändert. Warum Trost nicht Schwäche oder Mangel bedeutet. Wie Trösten gelingt, ob es den perfekten Trost gibt, warum Krankenhäuser trösten und wie sie Tröstendes in einer Gruppentherapie mit anderen Patientinnen fand. Plus: Wir verlosen das Trost-Buch von Madeleine Hofmann. Folge 922.Das Buch "Trost - Was wir alle brauchen" von Madeleine Hofmann, Kein & Aber Verlag, 2025Homepage der Autorin und Journalistin Madeleine HofmannTrostsong von SIA - Bird set freeDie Playlist - Trost von Madeleine Hofmann auf SpotifyLiteraturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#63 Vom Überlebensmodus zum Sinn

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 59:47


Diagnose Krebs – und plötzlich ist alles anders. In dieser bewegenden Episode erzählt die Wiener Lebens- und Sozialberaterin Martina Hums-Winter, wie sie mit Yoga und den Weisheiten des Buddhismus ihren Weg aus der Krise fand. Eine besondere Rolle spielte dabei Ursula Lyon, die 97-jährige „Grande Dame des Buddhismus“: Sie ist ebenfalls zu Gast und teilt ihre ganz persönlichen Erkenntnisse zu Glück, Zufriedenheit und spiritueller Erfüllung. Ein inspirierendes Gespräch voller Tiefe und Hoffnung – für alle, die ihr Leben mit mehr Achtsamkeit, Mut und Authentizität feiern wollen. Infos: www.mahuwi.at www.gesundmityoga.at https://sampadasangha.com/

VorOrt Spezial
Schwester Teresa - Ordensfrau und Star der sozialen Medien

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 26:35


In jungen Jahren war sie Leistungssportlerin. Dann wurde sie Ordensfrau und ein Star der sozialen Medien. Ihr Thema - der christliche Glaube. Schwester Teresa Zukic hat einen besonderen Lebensweg zu dem auch eine schwere Krebsdiagnose gehörte. Sie ist Trägerin des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Ordensschwester von der "Kleinen Kommunität der Geschwister Jesu" ist Buchautorin und hält jedes Jahr über 200 Vorträge. Günther Moosberger spricht mit ihr im Radio F Studio.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Schwere leicht gesagt
The day we leave Earth - Julie Gaston

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 24:16 Transcription Available


Ein Film über Tod und Trauer in den KulturenRegisseurin Julie Gaston zu Gast im Trauermanager - Podcast "Das Schwere Leicht gesagt"Gastgeber: Stefan HundJulie Gaston, die Regisseurin des Films "The Day We Leave Earth", ist heute zu Gast und wir tauchen tief in das komplexe Thema von Tod und Trauer ein. Der Film, der sich mit den menschlichen Ängsten und der Auseinandersetzung mit dem eigenen Ende befasst, ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Versuch, Menschen zu helfen, besser mit ihren Todesängsten umzugehen. Julie teilt ihre persönliche Reise, die sie durch eine Krebsdiagnose erlebt hat, und wie diese Erfahrung sie dazu motivierte, eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema zu wagen. Wir sprechen über gesellschaftliche Unterschiede im Umgang mit Trauer und über die Bedeutung von Kultur und Spiritualität in diesem Prozess. Begleite uns auf dieser emotionalen Erkundung, während wir uns den Fragen des Lebens und des Sterbens stellen und herausfinden, wie wir als Gesellschaft offener über diese Themen sprechen können.Aktuell ist der Film in der Fertigstellung, wer hier noch finanziell mit dabei sein will, wendet sich gerne an Julie Gaston.Kontakt zu Julie Gaston zum Thema Regie: https://les-gastons.comAlles, was den Film inhaltlich, organisatorisch betrifft: Bitte direkt an den Produzenten: Nico Drago - über info@the-day-we-leave-earth.comHier gehts zur Videoaufzeichnung auf YouTube: https://youtu.be/p8GaK8J_S_c - ------------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Nadine Folge 207 Thema Non Hodgkin Lymphom

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 83:52


In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Nadine über ihre persönliche Reise nach einer Krebsdiagnose. Nadine teilt ihre Erfahrungen, wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, die emotionale Achterbahn, die sie durchlebt hat, und die Bedeutung von ganzheitlicher Heilung. Sie diskutieren die Rolle der Schulmedizin und die Wichtigkeit, die eigene spirituelle Verbindung zu finden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Nadine betont, dass ihre Diagnose letztendlich ein Geschenk war, das sie auf einen neuen Weg geführt hat. In diesem Gespräch reflektierte Nadine über ihre Erfahrungen mit der Schulmedizin, die Suche nach persönlicher Identität und die Bedeutung von Eigenverantwortung. Sie spricht über die Herausforderungen, die mit Diagnosen verbunden sind, und die Rolle von Traumata in der persönlichen Entwicklung. Nadine betont die Wichtigkeit von Visionen und Zielen sowie die Notwendigkeit, Emotionen zuzulassen und die eigene Stimme zu erheben. In diesem Gespräch teilen Kendra und Nadine ihre Erfahrungen mit Krebs und die Bedeutung psychologischer Unterstützung während der Therapie. Sie betonen die Wichtigkeit, Körper, Geist und Seele zu heilen und wie positive Gedanken und Energie während der Chemotherapie helfen können. Nadine spricht über die Herausforderungen, die sie während ihrer Behandlung erlebt hat, und wie sie gelernt hat, ihre Identität nicht mit ihrer Krankheit zu verknüpfen. Das Gespräch endet mit der Erkenntnis, dass Bewusstsein und das Ausdrücken von Gefühlen entscheidend für den Heilungsprozess sind. In diesem Gespräch geht es um die Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Bedeutung einer ganzheitlichen Heilung. Nadine und Kendra diskutieren die Notwendigkeit, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden und eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, die Menschen auf ihrer Heilungsreise begleitet. Sie betonen die Wichtigkeit, die eigene Energie zu erkennen und zu nutzen, um Heilung zu erfahren und andere zu inspirieren. Die Entstehung ihrer Community wird als ein Prozess beschrieben, der auf dem Wunsch basiert, einen Raum für Austausch und Unterstützung zu schaffen. Abschließend laden sie die Zuhörer ein, Teil dieser Gemeinschaft zu werden und sich aktiv an der Heilungsreise zu beteiligen. https://www.instagram.com/nadine.holy/ https://www.youtube.com/@holy.cancer.healing https://t.me/beholyraw Unsere Herzens Empfehlung an dich: Community für Menschen auf oder nach der ganzheitlichen Heilungsreise *Körper, Geist und Seele* von einer chronischen Krankheit * Austausch & Verbindung mit Gleichgesinnten

Nellas Neuaufnahme
#47 – Der Köper ist der Boss. Wie komme ich nach der Krebsdiagnose wieder in die Balance?

Nellas Neuaufnahme

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 49:01


Ein Gespräch mit der Sportwissenschaftlerin, Schlaf- und Fatigue-Coachin Dr. Sabrina Han.Kennst du „Friluftsliv“ (Die norwegische „Natur-Lebensphilosophie“)? Oder warst du schon auf dem Jakobsweg? Nein, Sabrina hat beides schon erlebt und zwar zusammen mit Frauen nach einer Brustkrebsdiagnose. Damit sind wir nicht nur im Handumdrehen in der Winterwelt des Nordens und im heißen Süden Europas, sondern fast schon spirituell unterwegs.Niemand assoziiert diese beiden „Konzepte“ mit sportwissenschaftlichen Themen. Richtig? Ich zumindest nicht.Aber genau das waren die Ursprünge für Sabrinas jetzigen beruflichen Schwerpunkt, das Fatigue-Coaching. Es ist so spannend, ihren Erzählungen zu lauschen. Wie es den Frauen in den 40 Tagen auf dem von ihr organisierten „Erfahrungsweg“ ergangen ist. Welche Entwicklungen sie im Laufe dieser Zeit gemacht haben.Wir sprechen außerdem über: Das sogenannte Pacing bei Fatigue, was natürlich naheliegt, gerade wenn sich Krebspatienten auf den Jakobsweg machen. Wie erkenne ich Fatigue bei mir und was sind die Symptome? Wir sprechen über „Medical Gaslighting“. Also darüber, wenn das Leiden nicht anerkannt und sogar heruntergespielt wird. Wir reden über die „Energiesparwende“ und das ungünstige „Energie-Ping-Pong“. Um sich nicht ausgeliefert zu fühlen, hilft Planung. Die 30:30 Methode ist eine energiebringende Tempowechsel-Technik, die sie uns als eine Möglichkeit vorstellt.Interessant ist auch, dass Fatigue manchmal schon vor der Krebsdiagnose da ist. Der Körper gibt schon früh Signale. Wir sprechen über die Bedeutung der Bewegung: „Bewegung ist das wertvollste Element, was du wählen kannst.“, sagt Sabrina. Bewegung und der Schlaf sind extrem gute Partner. Beides zahlt füreinander ein.Im (Tief-)Schlaf laufen die Reparaturprozesse ab. Deshalb ist guter Schlaf so wichtig. Wie wir dahinkommen, das macht sie sehr anschaulich klar. Ich sage nur „Tatütata“ (einfach rein hören :-)). Gedankenhygiene am Tag für die Schlafhygiene in der Nacht und so die Emotionen von den Situation trennen. Wir sprechen über Schlafmenge und -qualität und über Chronotypen.Zum Schluss geht es m ihre Bücher für „Neu-Erwachsene“ aus der Reihe „Initiative für echtes Leben“. Interessant, welche Parallelen es zu dem Leben nach der Diagnose und dem neuen Leben danach gibt. Denn auch bei uns geht es nach der Therapie um den Neustart in ein anderes Leben.SHOWNOTES Alles über Dr. Sabrina Han und ihre Arbeit und wie du mit ihr Kontakt aufnehmen kannst, findest du auf ihrer Webseite:Schlafcoaching mit Dr. Sabrina Han | erfolgreich schlafen Den von ihr entwickelten FATIGUE-SELBSTTEST findest du hier: www.erfolgreich-schlafen.de/Fatigue-selbsttest.Ihre Bücher:  Initiative für Echtes Leben | Persönlichkeitsentwicklung Außerdem interessant: Sabrina war auch zu Gast im Podcast „Fasy.nation“: „Fasy.nation“ Titel: Hilfe bei ME/CFS 6 Long Covid. Zu den angesprochenen Themen hier noch die Links:Friluftsliv: Friluftsliv: Die norwegische Naturverbundenheit der NorwegerMedical Gaslighting: Medical Gaslighting: Wenn Ärzte Symptome nicht ernst nehmen | Apotheken UmschauDie 12 Löffeltheorie: Löffel-Theorie: Hilfe für chronisch Kranke Das große Buch vom Schlaf (How we sleep) Amazon.de : das große buch vom schlafPodcastfolge mit der Traumarbeiterin Petra Cyganiak:#24 – „Was war denn das wieder für ein Traum?“ – Warum sie uns beschäftigen und welche Potenziale sie haben. – Zellenkarussell– Mit einem Link zum Transkript dieser Folge.Auch interessant:Die Podcastfolge mit Tina Ittermann: #41 – Es geht heute nicht, weil es gestern ging, sagt die Fatigue. – ZellenkarussellLesenswertes aus dem Zellenkarussell:Das Prinzip „Freewriting“ schnell und einfach erklärt. – ZellenkarussellMein Ratgeber „Warum sagt mir das denn niemand? Was Du nach einer Krebsdiagnose alles wissen musst.“  Du brauchst – Meinen RatgeberHier geht es zur >>> Anmeldung zu meinem Newsletter„Post von Nella“ mit vier tollen 0-Euro Produkten.

Jakobs Weg -
Hoffnung gewinnen - Wie wir lernen Schicksalsschläge zu verarbeiten

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 50:19


Manchmal scheint das Leben uns immer wieder herauszufordern – ein Schicksalsschlag nach dem anderen, bis die Hoffnung kaum noch greifbar ist. In diesem Coaching spreche ich mit Vanessa, die nach einer Trennung und der Krebsdiagnose ihrer Mutter mit Ohnmacht, Angst und Kontrollverlust kämpft. Wir reden darüber, warum es so schwer ist, sich auf das Leben zu freuen, wenn man immer mit dem Schlimmsten rechnet, und wie tief verwurzelte Muster uns in diesem Kreislauf gefangen halten. Doch es gibt einen Weg hinaus: Indem wir lernen, Schmerz zuzulassen, loszulassen und so neue Zuversicht zu finden. Denn auch nach den dunkelsten Zeiten kann wieder Licht in unser Leben treten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Sabine Folge 204 Thema Schwarzer Hautkrebs

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 56:16


In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Sabine Pützer über ihre persönliche Erfahrung mit schwarzem Hautkrebs. Sabine erzählt ihre Geschichte von der Diagnose bis zu den Herausforderungen, die sie bewältigen musste. Sie spricht über die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen, die Reaktionen ihrer Familie und den Umgang mit der Diagnose. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in die medizinischen Schritte, die nach der Diagnose folgen, und wie sie die Zeit bis zur Operation überbrücken konnte. In dieser Episode sprechen Kendra Zwiefka und Sabine Pützer über die emotionalen und physischen Herausforderungen, die mit einer Krebsdiagnose verbunden sind. Sabine teilt ihre Erfahrungen von der Diagnose über die Operation bis hin zu den Unsicherheiten bezüglich der Behandlung. Die Rolle der Familie und die Unterstützung, die sie während dieser schwierigen Zeit erhalten hat, werden ebenfalls thematisiert. Die Diskussion beleuchtet die psychologischen Auswirkungen der Krankheit und die Suche nach einem Therapieplan. In diesem Gespräch teilt Sabine Pützer ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose und den damit verbundenen Herausforderungen. Sie spricht über die regelmäßigen Untersuchungen, die Angst und Ungewissheit, die sie empfindet, sowie die Bedeutung psychologischer Unterstützung. Sabine beschreibt ihren Schritt in die Selbstständigkeit und wie sie versucht, positive Energie und Lebensfreude in ihrem Alltag zu finden. Sie betont die Wichtigkeit der Vorsorgeuntersuchungen und der Selbstfürsorge, um mit der Diagnose umzugehen. Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. https://www.instagram.com/laufbinelauf/ Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤

Das Schwere leicht gesagt
Stigma Brustkrebs - Wie Rebecka Heinz als Betroffene Unternehmen ermutigt

Das Schwere leicht gesagt

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 26:03 Transcription Available


Eine von Acht - BrustkrebsEmpowering von Unternehmen beim Umgang mit einem schweren Thema Gast: Rebecka HeinzGastgeber: Stefan Hund, ----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum Rebecka Heinz teilt in diesem tiefgründigen Gespräch ihre persönlichen Erfahrungen mit Brustkrebs und wie sie diese Herausforderung in ihre berufliche Laufbahn integriert hat. Sie betont, dass jede Krebsdiagnose individuell ist und dass es wichtig ist, offen über die Krankheit zu sprechen, um das Stigma zu brechen. Wir diskutieren die emotionalen Achterbahnfahrten, die mit einer solchen Diagnose einhergehen, und wie sich diese auf das Arbeitsleben auswirken können. Zudem beleuchten wir, wie Unternehmen und Führungskräfte eine unterstützende Umgebung schaffen können, in der Betroffene sich sicher fühlen, ihre Herausforderungen zu teilen. Am Ende des Gesprächs gibt Rebecca wertvolle Tipps, wie man den Umgang mit Krebs am Arbeitsplatz menschlicher gestalten kann, um sowohl Betroffene als auch deren Kollegen zu stärken.DankeschönKontakt: https://www.linkedin.com/in/rebecka-heinz/ ----------Wir sprechen über Themen rund um Trauer. Für Unternehmer, Führungskräfte und Betriebsräte. Hast Du eine Frage, die wir thematisieren sollen? Schreib uns: podcast@trauer-manager.de Möchtest Du, dass Dein Unternehmen mit wenig Aufwand umfassend vorbereitet ist, dann informiere Dich hier über unseren einzigartigen Trauermanager. Möchtest Du regelmäßig zum Thema Trauer im Unternehmen lesen, bestelle Dir hier unseren Know-How-Transfer. Impressum

Nellas Neuaufnahme
#46 – Wenn das K-Wort sprachlos macht.

Nellas Neuaufnahme

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 55:35


Ein Gespräch mit Susanne Thiem: Autorin, Kommunikationscoach und Bloggerin.Wann ist es Zeit, ein Buch über die Erfahrungen mit dem eigenen Leben nach einer Krebsdiagnose zu schreiben oder besser über die Sprachlosigkeit danach? Wenn es nach Susanne Thiem gegangen wäre eigentlich schon viel früher – genau genommen bereits vor drei Jahren.„Krebs ist kein Small Talk“ ist nicht das Buch, was sie schreiben wollte, sondern eines, das sie schreiben musste, sagt sie. Trotzdem hatte sie immer wieder Angst vor dem Schritt der Veröffentlichung. „Ist das, was ich da formuliere, gut genug?“ – „Kann ich damit raus gehen?“ – „Interessiert das überhaupt irgendwen?“ Das waren alles Fragen, die sie lange ausbremsten.Jetzt ist es endlich da und wir sprechen darüber:Wie ihr Weg zum Buch nach der Burstkrebsdiagnose 2012 (in der Schweiz) verlaufen ist und warum das alles so lange gedauert hat. Wie sich ihrer eigenen Kommunikationseinstellung verändert hat. Über ihre Ressourcenaktivierungen. Blockierende Glaubenssätze: „Über Krebs spricht man nicht.“ Über den Buchtitel, der aus einem „Wutmoment“ ihrerseits entstand, der von ihrem Mann mit dem Satz „Krebs ist eben kein Small Talk.“, in einem Küchengespräch aufgefangen wurde.Wir tauschen uns über die Schwierigkeit der richtigen Dosierung über das K-Thema aus. Wie sage ich, dass ich Krebs hatte? Wie nehme ich die anderen dabei mit? Wo sage ich es und wann nicht? Sie berichtet mir, wann die erste Begegnung mit ihrer Sprachlosigkeit in Bezug auf das Krebsthema stattfand. Wie sie als Kind schon ausgeschlossen wurde, als ihre kleine Freundin an einem Hirntumor verstarb. Wie es besser gehen hätte können und was ein Kinder-Onkologe (Prof. Sven Gottschling – Saarland) dazu sagt.Dann reden wir aber auch über die Methodik der „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg und wie die in „kniffeligen“ Kommunikationsgeflechten helfen kann. Um Gefühle geht es und deren Formulierung. Auch über das Gesundheitssystem in der Schweiz sprechen wir und was da anders läuft. Über ihren Job in der onkologischen Studienbegleitung und was sie aus den Erfahrungen als Studienkoordinatorin gelernt hat. Das Stille und Sprachlosigkeit nicht das Gleiche sind und das wir nicht immer sofort mit Lösungen kommen sollen, sondern erst einmal einander zu hören.SHOWNOTES:Die Webseite von Herztöne mit allen Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: Miteinander sprechen – einander verstehen. – Gewaltfreie Kommunikation und Coaching – Susanne Thiem I Herztöne Kommunikation & CoachingIhr Blog „Red Wellies“: Red Wellies Blog – Nach dem Brustkrebs geht's weiterÜber ihr Buch:Krebs ist kein Small Talk. Worte finden, wenn sie fehlen.Die vier Schritte der "Gewaltfreien Kommunikation":1. Was siehst du? - Trenne deine Beobachtung von deiner Bewertung.2. Was fühlst du? - Welche Gefühle kommen hoch?3. Was brauchst du? - Gibt es ein Bedürfnis, mit dem die Gefühle zusammenhängen?4. Deine Bitte? - Wie kann das Bedürfnis erfüllt werden und von wem?Zwei Buchtipps für GfK:Marshall B. Rosenberg: Gewaltfreie Kommunikation. Die Sprache des Lebens.Besonders interessant für Ärztinnen und Ärzte: Dr. Stephanie Schnichels, Patienten- und Teamkommunikation für Ärzte.Das Buch zum Thema Krebs, das ihrem Mann geholfen hat alles besser zu verstehen:Siddhartha Mukherjee: Der König aller Krankheiten. Krebs. Ausgabe in EnglischPodcastfolge mit Alexandra Brosowski, Spiegel-Bestseller Autorin, Ghostwriterin und Schreibcoach:#22 - "Schreib es dir doch einfach von der Seele." - ZellenkarussellPodcastfolge mit der Pädagogin Familien- und Paartherapeutin Dagmar Höffken: "Ich habe Krebs." - Wie sag ich´s dem Kinde? Lesenswert: „Wie geht es Dir?“  - No more Floskelmodus, please. - ZellenkarussellMein Ratgeber „Warum sagt mir das denn niemand? Was Du nach einer Krebsdiagnose alles wissen musst.“ und mein Workbook gegen die Angst: Du brauchst – Meinen RatgeberPost von Nella:Post von Nella:Anmeldung zu meinem Newsletter „Post von Nella“ mit vier tollen 0-Euro Produkten.

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 202 mit Rena Diagnose Brustkrebs

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 52:09


In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Rena, die im Alter von 36 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhielt. Rena teilt ihre Erfahrungen von der Diagnose über die emotionale Reaktion bis hin zur Unterstützung durch Familie und Freunde. Sie beschreibt den langen Weg zur Diagnose, die Herausforderungen während der Wartezeit und den Beginn ihrer Chemotherapie. Rena reflektiert über die Unterstützung, die sie erhalten hat, und wie sie versucht hat, ihr Leben trotz der Diagnose weiterzuführen. In diesem Gespräch teilt Rena ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose, der Behandlung und den emotionalen Herausforderungen, die sie und ihre Familie durchlebt haben. Sie spricht über die verschiedenen Phasen ihrer Behandlung, einschließlich Chemotherapie, Operation und Bestrahlung, sowie die Auswirkungen auf ihre Familie, insbesondere auf ihren Sohn. Rena betont die Bedeutung von Unterstützung und Kommunikation während dieser schwierigen Zeit und reflektiert über die Veränderungen, die sie durchgemacht hat, einschließlich des Umgangs mit Haarausfall und den Nebenwirkungen der Anti-Hormon-Therapie. In diesem Gespräch teilen Kendra und Rena ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose, den Herausforderungen der Antihormontherapie und der Bedeutung von mentaler Gesundheit. Sie diskutieren die Auswirkungen von Stimmungsschwankungen, die Notwendigkeit von Rehabilitation und die Rolle von Meditation und Selbstfürsorge. Rena reflektiert über ihre persönliche Verantwortung und die Suche nach Lebensqualität nach der Diagnose. Abschließend betonen sie die Wichtigkeit, sich selbst nicht zu hart zu beurteilen und die positiven Aspekte des Lebens zu schätzen. https://www.instagram.com/rena_te1605/?igsh=MXRuNHU4Nzc5c3JtcA%3D%3D# Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Heute möchte ich dir noch einen ganz wundervollen Podcast vorstellen, von der lieben Franziska mit dem Podcast Lebe Selbstvoll, Franziska interviewt Frauen zum Thema Krebs, schau gerne bei ihr vorbei, sie macht das ganz wundervoll. https://open.spotify.com/show/4rPwPlb8XFc9O07FoYQcGx Heute möchte ich von Herzen gerne Werbung machen für die wundervolle Cornelia, sie war auch schon öfters in meinem Podcast zu Gast, falls du es noch nicht getan hast, hör dir unbedingt dazu die 200. Folge an da teilt Cornelia eine wundervolle Meditation mit dir. Hier findest du mehr zu Conny und wenn du dir oder deinen Lieben ein Geschenk machen möchtest, dann würde ich dir gerne ihre Heal Session empfehlen. https://myablefy.com/s/cornelia-moennig/healing-session-dein-goldenes-licht-und-seine-heilkraft-aa4ee71d Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra ❤

SWR3 Topthema
Künstliche Intelligenz - Gamechanger in der Krebsmedizin?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 3:36


Fünf Millionen Menschen in Deutschland sind oder waren an Krebs erkrankt. Und dann gibt es noch weitere Millionen, die mitleiden – weil sie ganz nah dran sind an diesen Menschen. Künstliche Intelligenz spielt in der Krebsdiagnose und -behandlung eine immer größere Rolle – mit ersten Erfolgen.

Vegan Podcast
Krebsforscher deckt faszinierende Wahrheit über Krebs auf | Lothar Hirneise #1187

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 49:50


Lothar Hirneise erforscht seit über 20 Jahren alternative Krebstherapien und entwickelte das 3E-Programm basierend auf Überlebensgeschichten. Doch warum werden diese Erkenntnisse ignoriert und nicht an Universitäten gelehrt?Inhaltsverzeichnis:03:40 Die wichtigste Therapie13:00 Ketogene Ernährung?15:00 Entstehung der Krebstherapie (aus finanzieller Sicht)27:00 Krebsdiagnose! Was jetzt?30:20 Würden Ärzte Chemotherapie bei sich selbst anwenden?34:00 Nebenwirkungen der Chemotherapie42:20 3E Programm46:50 Die alternative Krebstherapie✨Falls Dich das Thema "Förderung von Leistungsfähigkeit" interessiert, werden Dich diese Artikel wahrscheinlich begeistern:Mit Superfoods zu neuer Lebensenergie: diese 21 solltest Du kennen! : https://www.vegan-athletes.com/superfoods-liste/Entgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: https://www.vegan-athletes.com/entgiften-mit-chlorella/Skool Community Mitglied werden und Bio Leinöl kostenfrei bekommenDu willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com✨Mehr mr.broccoli:* Mehr Podcast https://vegan-athletes.com/podcast* Abonniere meinen YouTube Kanal [ / @mrbroccoli ] https://www.youtube.com/@mrbroccoliHomepage https://christian-wenzel.comSkool CommunityInstagram https://www.instagram.com/mrbroccoli.official/Telegram (für besonders brisante Themen) https://t.me/mrbroccoli_veganNewsletter▶▶▶ Meine 10 Favoriten für mehr Gesundheit https://www.vegan-athletes.com/empfehlungen/Bio-Leinöl jetzt gratis sichern https://www.vegan-athletes.com/leinoel-spezial-gratis/Achtung betreffend Interviews, Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung. Die Aussagen der Interview Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Dem Sterben mit Leben begegnen – Verena Welschof

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 22:30


Vielleicht noch drei Wochen, lautete die Prognose des Hausarztes nach der Krebsdiagnose. Das war im Juni 2023. Verena Welschof, selbst Ärztin, entschied sich damals, dem Tod ins Auge zu sehen und dennoch um jeden Tag Leben zu kämpfen. Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Christian Ranacher macht Mut: Leben mit Krebs und die Neudefinition von Erfolg

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 42:50


Inhalt der Episode: In dieser Episode sprechen wir mit Christian Ranacher über seine persönlichen und beruflichen Herausforderungen im Kontext einer schwerwiegenden Erkrankung. Christian teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie: Beruflicher Werdegang: Ein Rückblick auf Christians Karriere, seine Anfänge bei Hilti und seine Rückkehr in die Konzernzentrale. Erkrankung: Christian berichtet offen über seine Krebsdiagnose und die Auswirkungen auf sein Leben. Umgang mit Veränderungen: Wie Christian und andere in ähnlichen Situationen mit unerwarteten Veränderungen umgehen können. Familie und Unterstützung: Die Rolle seiner Familie und Freunde während seiner Erkrankung. Hilfe suchen: Die Wichtigkeit, Hilfe anzunehmen und offen über Herausforderungen zu sprechen. Lebensweisheiten: Christians Learnings und Erkenntnisse aus seiner Reise, die ihn gelehrt haben, was im Leben wirklich zählt. Wichtige Themen und Zitate: "Es gibt keinen Masterplan, wie man mit einer solchen Situation umgeht." "Hilfe holen ist essenziell." "Man kann entscheiden, ob man bitter oder besser wird." Ressourcen: Hilti Website Kontakt: Wenn du mehr über Christian erfahren oder mit ihm in Kontakt treten möchtest, kannst du ihn über seine LinkedIn-Seite erreichen. Hinweis: Diese Episode ist eine Einladung, über das Thema Gesundheit und Unterstützung zu sprechen. Wenn du oder jemand, den du kennst, Hilfe benötigt, zögere nicht, Unterstützung zu suchen. Kontakt: LinkedIn Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.  

Nellas Neuaufnahme
#45 – Tintentherapie – „Narben durch Tätowierungen zu überschreiben, ist eine Form der Heilung.“

Nellas Neuaufnahme

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 35:32


Ein Talk mit der medizinisch-ästhetischen Tätowiererin Birgit Lessing (Tattoo Cat) Nach einer Brustkrebsdiagnose und den damit verbundenen Operationen können unschöne Narben oder Asymmetrien entstehen, die beim Blick in den Spiegel sehr belasten.Ein Grund dafür ist zum Beispiel, dass die Frauen häufig im Liegen operiert werden, erklärt die Tätowiererin Birgit Lessing aus der Nähe von Kassel.Sie tätowiert bereits über 30 Jahre und hat schon früh durch Conventions in den USA von den verschiedenen Möglichkeiten der 3D Brustpigmentierung der Mamille (Brustwarze) und des Areolakomplexes nach Brustrekonstruktionen erfahren. Dass das gut funktioniert, hat sie bereits als junge Frau im Selbstversuch getestet, als sie nach der Geburt ihres ersten Kindes nicht mehr mit der Form ihrer eigenen Brustwarzen zufrieden war. „Das hat zwar etwas gedauert, aber ich wollte das unbedingt.“ Wir sprechen darüber:Gerade wenn eine große Unzufriedenheit mit den Spuren nach der Brustoperation bestehen, können Tätowierungen eine kostengünstige und auch ungefährlichere Alternative zu Operationen sein. Sie haben darüber hinaus den Charme, dass die Frauen mitbestimmen können, wie das Ergebnis aussehen soll. Mit den Schmerzen hält sich das in Grenzen. „Dagegen gibt es Betäubungssalben.“, sagt Birgit. Die Farben unterliegen sehr hohen Qualitätsanforderung der REACH Verordnung: REACH: Chemikalien / Reach | Umweltbundesamt Die Hersteller müssen beweisen, dass ihre Farben unschädlich sind. Wir sprechen natürlich auch über die Kosten, die häufig auch von der Krankenkasse übernommen werden und den Ablauf (drei Sitzungen).Was das mit dem Körpergefühl und dem Selbstbewusstsein der Frauen macht, ist leicht nachzuvollziehen. „Die Tätowierung symbolisiert häufig das Ende der Therapie.“, sagt Birgit. Ihre eigene Brustkrebsdiagnose 2020 hat ihren Blick erweitert und komplettiert. „Das war nicht unbedingt nötig, aber so ist nun mal eben. So kann ich die Frauen jetzt noch besser begleiten.“Als Künstlerin haben für Cat Narben eine große Faszination. Sie geben ein Motiv vor, dass sie dann zusammen mit ihren Kundinnen und Kunden entstehen lässt. Durch das Tattoo werden schlechte Erinnerungen einfach überschrieben und verlieren ihren Schrecken. „Das sind immer sehr schöne Ermächtigungsprozesse, die da ablaufen. Jetzt können die Menschen selbst bestimmen, wie die Narben aussehen sollen.“Oder es entstehen Erinnerungsanker für Erlebtes oder Verlorenes. „Das Schlimme ist ja, wenn wir einen Menschen oder ein geliebtes Haustier verloren haben, ist zwar die Energie noch da, wir können sie nur nicht mehr berühren. Über eine Erinnerungstätowierung kann ich streicheln und mich wieder nahe fühlen.“Shownotes Links zu meinem Gast: „Tattoo Cat“ – Birgit Lessing „Tattoo Cat“ – Medizinische Tätowierungen: Studio für medizinische Pigmentierung in HessenBirgit LessingKorbacher Straße 17b34270 Schauenburg / ElgershausenTelefon: 05601 5699mobile: 0172 5636202E-Mail: info@tattoo-cat.deFax: 05601 925673Die REACH Verordnung: REACH: Chemikalien / Reach | Umweltbundesamt Was ist Kintsugi? >>> Kintsugi – Wikipedia "Post von Nella" + 4 x 0-Euro-Produkte - Zellenkarussell Hire geht es zu meinem Ratgeber "Warum sagt mir das denn niemand? Was Du nach einer Krebsdiagnose alles wissen musst.": Du brauchst - Meinen Ratgeber - Zellenkarussell :

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 199 mit Hauke Diagnose Lungenkrebs im Endstadium

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 54:46


n dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Hauke, einem 31-jährigen Vater von drei Kindern, der mit Lungenkrebs im Endstadium diagnostiziert wurde. Hauke teilt seine emotionale Reise von der Diagnose über die Behandlung bis hin zu den positiven Entwicklungen in seinem Gesundheitszustand. Er beschreibt die Herausforderungen, die er und seine Familie durchlebt haben, und wie er trotz der schweren Diagnose Mut und Hoffnung schöpft. In diesem Gespräch reflektieren Hauke und Kendra über die Herausforderungen und Erfolge im Umgang mit einer Krebsdiagnose. Hauke teilt seine Erfahrungen mit Gesundheit, Ernährung und der Entscheidung zur Reha, während Kendra die Bedeutung von Unterstützung und Aufklärung betont. Gemeinsam diskutieren sie die Rolle der Familie, die Wichtigkeit eines positiven Mindsets und die Möglichkeiten, die soziale Medien bieten, um anderen zu helfen und zu informieren. In dieser Episode sprechen Kendra und Hauke über den Umgang mit einer Krebsdiagnose, die Bedeutung des Mindsets und der Lebensfreude, sowie die Herausforderungen, die sich bei der Kommunikation mit Kindern ergeben. Hauke teilt seine Erfahrungen und Einsichten, wie er trotz seiner Erkrankung das Leben genießt und seine Kinder behutsam über seine Situation informiert. Zudem wird das Konzept des Familienhörbuchs als wertvolles Erbe für die Kinder thematisiert. https://www.instagram.com/lebensfreudetrotzkrebs/ https://familienhoerbuch.de/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

Im Gespräch
Unheilbar krank - Krebskranke Ärztin will „schauen, was doch noch geht“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 38:01


Verena Welschof hat selbst Medizin studiert und weiß, was ihre eigene Krebsdiagnose bedeutet: Sie wird nicht mehr lange leben. In ihrem Buch hat sie aufgeschrieben, wie es ist, mit Bauchspeicheldrüsenkrebs zu leben und gleichzeitig Abschied zu nehmen. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Ab 17
Wayni Days

Ab 17

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 77:09


Ein Nachruf auf Wayne Schlegel von Tommy Wosch Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als Wayne uns das erste Mal von seiner Krebsdiagnose erzählt hat. Wir haben ‚Bonnies Ranch‘ moderiert, Kathrin, Wayne und ich, Kacke geredet im Quadrat wie jeden Freitag. Dann läuft ein Titel – Easy Mobisi von Erobique, vielleicht war es auch Sir Duke von Stevie Wonder – und Wayne erzählt, dass er Krebs hat. Wayne hieß eigentlich Frank, Frank Schlegel. Aber wegen Alf und seinem Alter Ego, dem Versicherungsvertreter Wayne Schlegel… naja, die 90er halt! Wayne erklärt uns also, dass er Krebs hat, dann fadet der Titel aus, wir müssen weitermoderieren. Wayne trägt Meldungen vor: In Indien wurde eine Kuh mit zwei Eutern entdeckt, irgendjemand hat irgendjemand anderen mit einem lebenden Schwan verprügelt, schon 2030 soll es erschwingliche U-Boote für Zivilisten geben. Pause, nächster Titel. Ich frage Wayne, wie schlimm es ist und er lächelt: ‚In Sachen Lebenserwartung spiele ich wahrscheinlich nicht mehr in der allerhöchsten Liga.‘ Wie wir heute - vier Jahre später - wissen, war es wirklich nicht die allerhöchste Liga, eher so Kreisklasse. Wayne hat bei FRITZ gearbeitet, bei radioeins, bei Antenne Brandenburg und im rbb-Fernsehen. Beruflich war er Spezialist fürs Komische. Privat war er Spezialist für Gelassenheit. In Sachen Gelassenheit und Humor spielte er zeitlebens in der allerhöchsten Liga. Als Kathrin und ich ihn zwei Wochen vor seinem Tod auf der Palliativstation besucht haben, erklärte er uns, dass das mit dem Krebs wirklich blödes Timing ist, weil er 2025 eigentlich andere Dinge vorhatte, als zu sterben. Am zweiten Weihnachtstag ist Wayne in Anwesenheit seiner wunderbaren Frau gestorben und wir vermissen ihn schon jetzt wie blöde.In der heutigen Folge Ab17 gedenken wir unserem Freund Wayne.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
239 El Hotzo, Fake News & Authentizität - 15 Fragen

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 85:57


Ihr habt mich gefragt, ich habe geantwortet: 1. Schreibst du an einem neuen Buch? Ich meine, das in deinem letzten Podcast rausgehört zu haben… 2. Kann man dich 2025 live irgendwo sehen? 3. Wie reagiere ich auf Fake News, die über mich verbreitet werden? 4. Wie kann ich anderen Menschen helfen, ihr negatives Mindest loszuwerden? 5. Hörst du immer auf dein Bauchgefühl und wenn ja, warst du danach immer glücklich? 6. Wie kann ich nach einem narzisstischen Missbrauch wieder in die Lebensfreude kommen? 7. Was bedeutet es für dich, ein authentisches Leben zu führen? 8. Was würdest du bei einer Krebsdiagnose tun? Wen würdest du um Hilfe bitten? 9. Hast du auf Kreta ein neues Buch geschrieben? 10. Warum nehmen manche Menschen alles persönlich, auch wenn sie selbst gar nicht gemeint sind? 11. Wie finde ich heraus, wer ich bin? 12. Wann fühlst du dich so richtig lebendig? 13. Wie setze ich klare Grenzen für andere? 14. Was denkst du über die Causa El Hotzo? 15. Wie gehst du mit Überforderung um im Bezug aufs Elternsein? Viel Freude damit. Dein Lars Hier geht es direkt zu unserem Partner Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars 10% Rabatt auf alles! Dein Code: LARS10 Für den Austausch über Erfahrungen mit Leela Quantum Tech findest du hier die deutschsprachige Telegram Community: https://t.me/+Ruimz_j8zb01ODAy Der Instagram Account von Leela Quantum Tech: https://www.instagram.com/leelaquantum/ Ein paar Links zu Lars: WHY NOT? (die neue Version): https://amzn.to/4g7U56U Der IT'S ALL GOODies Kalender 2025: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070049805 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Integrative Achtsamkeit
Folge 36: Krankheit als Botschaft. Michaela Doepke im Gespräch mit Britta Hölzel

Integrative Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 55:08


„Akzeptiere, was ist, und mach das Beste draus“. So bringt Michaela Doepke ihre Erfahrungen auf den Punkt, als sie Ende 2023 überraschend eine Krebsdiagnose erhielt. Sie erzählt, wie Achtsamkeit, Meditation und eine positive Geisteshaltung sie durch diese schwierige Lebenssituation hindurchgetragen haben. Sie berichtet, was ihr ganz konkret auf der praktischen und medizinischen Seite geholfen hat, und wie es ihr bei dieser intensiven Konfrontation mit der eigenen Vergänglichkeit ergangen ist. Ein berührendes Gespräch über Verletzlichkeit, Ungewissheit und die Lernerfahrungen, die das Leben bereithält. Mehr über Michaela: www.michaela-doepke.de, www.ethik-heute.org Für alle, die tiefer einsteigen wollen: Am 5.2.2025 gibt Michaela ein Webinar: https://www.arbor-online-center.de/webinare/krankheit-als-botschaft-webinar-mit-michaela-doepke Allgemeine Infos zu Krebs: www.krebsgesellschaft.de Der Titel des Buchs, den Michaela erwähnt: Joyce Hawks: Das Bewusstsein der Zellen: Wie Gedanken auf der Zell-Ebene heilen Mehr über Britta Hölzel: www.brittahoelzel.de 

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 194 mit Theresa Diagnose Brustkrebs und Vertrauen

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 63:39


In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Theresa über ihre persönliche Reise mit Brustkrebs. Theresa teilt ihre Erfahrungen von der Diagnose bis zu den Entscheidungen über Therapien und die Bedeutung von komplementärer Medizin. Sie reflektiert über ihre berufliche Vergangenheit, den Stress, den sie erlebt hat, und wie sie durch ihre Krankheit zu einem neuen Lebensansatz gefunden hat. Die Episode betont die Wichtigkeit von Intuition und persönlichem Empowerment in der Krebsbehandlung. In diesem Gespräch reflektiert Theresa über ihre Erfahrungen mit Krebs und die Entscheidungen, die sie getroffen hat. Sie spricht über die Bedeutung der Psycho-Onkologie und wie sie Menschen in schwierigen Zeiten unterstützen möchte. Ihre Leidenschaft für Tiere und Menschen verbindet sich in ihrer Arbeit, die ganzheitliche Ansätze verfolgt. Theresa betont die Notwendigkeit, die Perspektive auf Krebs zu verändern und Vertrauen in den Heilungsprozess zu fördern. Zudem thematisiert sie den Umgang mit Sterblichkeit und die Bedeutung von Mentoring für Frauen, um ihre innere Stärke zu finden. In diesem Gespräch reflektieren Kendra und Theresa über die transformative Kraft von Frauenverbindungen, die nachhaltigen Veränderungen durch Mentoring und die Perspektive auf Krebs als Geschenk. Sie diskutieren die Bedeutung von Annahme und Selbstverantwortung in der Heilung, die Kommunikation mit den Zellen und geben praktische Ratschläge für den Umgang mit einer Krebsdiagnose. Abschließend ermutigen sie die Zuhörer, sich in besinnlichen Zeiten mit sich selbst zu verbinden und persönliche Entwicklung zu fördern. https://vertrauenszentrum.com/ https://www.instagram.com/vertrauenszentrum/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Der 129. Talk: Gosia über ihren Umgang mit den Ängsten nach der Brustkrebsdiagnose

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 62:11


Gosia, Mutter zweier Söhne im Alter von 6 und 9 Jahren, erhielt im März 2020 die Diagnose Brustkrebs.Sie erzählt uns ihren Weg mit dem Umgang ihrer Ängste während der Therapie bis in die Gegenwart. Insbesondere im letzten Viertel des Gesprächs gehen wir auf ihre persönlichen Hürden - die bei jedem individuell sind - ein.Im gleichen Jahr gründete Gosia  PinkLaughter.org und bietet seitdem in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland Lachyoga-Sessions für Frauen nach einer Brustkrebsdiagnose an (sie ist seit über 12 Jahren Lachyoga-Trainerin). Die Gruppe trifft sich seit über 3 Jahren jeden Montag von 10:00 bis 10:30 Uhr online über Zoom. Die Teilnahme ist für Frauen kostenfrei, da die Kosten von Brustkrebs Deutschland übernommen werden.Lachyoga für Frauen nachKrebsdiagnose - Pinklaughter.orgBewertungendes Kurses:Gosia JohanssonErfahrungen & BewertungenIm November 2024 veröffentlichte Gosia ihr erstes Buch: „Zurück zur Kraft: 100 Wege in ein gesundesLeben nach Krebs“. In diesem Buch teile ich 100 Methoden die dabei helfen, sich nach einer Krebsdiagnose auf körperlicher, mentaler, emotionalerund seelischer Ebene zu stärken. Es enthält eine Beschreibung der Methoden, Coaching-Übungen zu jedem Schritt sowie begleitende Meditationen und Videos.Das Buch ist bereits sehr gut angekommen und hat mehrere positive Bewertungenauf Amazon erhalten.https://amzn.eu/d/cNNJ3YSMeine Folge über meinen Umgang mit der Diagnose im „ Krebs was nun Podcast“https://open.spotify.com/episode/6Cr0YWw2e3OZJqMUOoMKDU?si=YAL7UH2TSWacqE1L_UKDiA

SWR2 Kultur Info
Ada D'Adamo – Brief an mein Kind | Buchkritik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 4:09


Ada D'Adamo war eine gefeierte Ballett-Tänzerin und Autorin, als sich ihr Leben 2007 nach der Geburt ihrer Tochter Daria schlagartig radikal änderte. Denn bei ihrer Tochter Daria wurde „HPE“ diagnostiziert, eine schwere Hirnschädigung. Zu allem Überfluss erhielt D'Adamo einige Jahre später auch noch eine fatale Krebsdiagnose. Wie überlebt man gleich zwei schwere Schicksalsschläge? Und: Gibt es danach trotzdem die Chance auf Glück? Davon erzählt die großartige Mutterbeichte „Brief an mein Kind“, ohne wütende Anklage und ohne Gefühlsduselei. Rezension von Gisa Funck

Literatur - SWR2 lesenswert
Ada D'Adamo – Brief an mein Kind

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 4:09


Ada D'Adamo war eine gefeierte Ballett-Tänzerin und Autorin, als sich ihr Leben 2007 nach der Geburt ihrer Tochter Daria schlagartig radikal änderte. Denn bei ihrer Tochter Daria wurde „HPE“ diagnostiziert, eine schwere Hirnschädigung. Zu allem Überfluss erhielt D'Adamo einige Jahre später auch noch eine fatale Krebsdiagnose. Wie überlebt man gleich zwei schwere Schicksalsschläge? Und: Gibt es danach trotzdem die Chance auf Glück? Davon erzählt die großartige Mutterbeichte „Brief an mein Kind“, ohne wütende Anklage und ohne Gefühlsduselei. Rezension von Gisa Funck

Leben mit Krebs
Special: Weihnachten

Leben mit Krebs

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 19:19


Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude, Familie und Besinnung – doch was bedeutet sie für Menschen, die mit einer Krebsdiagnose leben? Soll man an alten Traditionen festhalten oder alles ganz anders machen? Wie geht man mit der eingeschränkten Energie um? Und was kann im Umgang mit Trauer helfen? Gemeinsam mit der Psychoonkologin Kristin Murpf haben wir Ratschläge gesammelt, wie die Festtage mit und trotz Krebs schön und für alle passend gestaltet werden können. 

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 192 mit Resi Diagnose Darmkrebs

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 60:49


In dieser Episode des Mutmacher Podcasts spricht Kendra Zwiefka mit Theresa, einer 22-jährigen Krebspatientin, die mit Dickdarmkrebs diagnostiziert wurde. Theresa teilt ihre bewegende Geschichte, beginnend mit den ersten Symptomen während der Corona-Pandemie bis hin zur Diagnose und den Herausforderungen, die sie während ihrer Behandlung bewältigen musste. Sie spricht über die Bedeutung von Hoffnung, Mut und der Unterstützung durch ihre Selbsthilfegruppe sowie die Rolle der Musik in ihrem Leben während dieser schwierigen Zeit. In diesem Gespräch erzählt Theresa von ihren Erfahrungen mit Chemotherapie und den Herausforderungen, die sie dabei bewältigen musste. Sie beschreibt die körperlichen und emotionalen Belastungen, die sie durchlebte, und wie sie trotz der Schwierigkeiten immer wieder die Kraft fand, weiterzumachen. Die Rückkehr zur Musik und die Gründung einer Selbsthilfegruppe für junge Krebspatienten sind zentrale Themen, die zeigen, wie wichtig Unterstützung und Hoffnung in schwierigen Zeiten sind. In diesem Gespräch erzählt Theresa von ihrer Krebsdiagnose, den Herausforderungen der Behandlung und den tiefgreifenden Veränderungen, die sie durchlebt hat. Sie spricht über die Schockmomente, die Operation, die positive Wendung nach der Behandlung und die wertvollen Lebenslektionen, die sie aus dieser Erfahrung mitgenommen hat. Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 191 mit Andrea Plewig Thema Brustkrebs

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 55:23


In dieser Episode des Mutmacher Podcasts spricht Kendra Zwiefka mit Andrea Plewig über ihre persönliche Reise mit Brustkrebs. Andrea teilt ihre Erfahrungen von der Diagnose bis zur Chemotherapie und betont die Wichtigkeit von Aufklärung, Vorsorge und der Unterstützung durch die Gemeinschaft. Sie spricht auch über die Herausforderungen, die mit dem Verlust der Haare und der Sichtbarkeit der Krankheit einhergehen, und wie sie durch Instagram eine Plattform gefunden hat, um anderen Mut zu machen und ihre Erfahrungen zu teilen. In diesem Gespräch teilen Andrea Plewig und Kendra Zwiefka ihre Erfahrungen und Einsichten über den Umgang mit einer Krebsdiagnose. Sie betonen die Bedeutung von Energie, Dankbarkeit und einem positiven Mindset, um die Herausforderungen der Chemotherapie zu bewältigen. Achtsamkeit und Selbstfürsorge werden als essentielle Elemente hervorgehoben, um das Wohlbefinden zu fördern. Die beiden Frauen ermutigen dazu, aktiv zu bleiben, sich zu bewegen und die Unterstützung von anderen anzunehmen. Sie reflektieren über die positiven Veränderungen, die aus der Diagnose resultieren können, und ermutigen andere, keine Angst vor der Krankheit zu haben. In diesem Gespräch teilen Andrea Plewig und Kendra Zwiefka ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose, insbesondere Brustkrebs. Sie diskutieren die emotionalen Herausforderungen, die Bedeutung von Unterstützung und Austausch, sowie die Rolle der sozialen Medien. Andrea spricht über die Wichtigkeit, positiv zu bleiben und die Lebensqualität trotz der Diagnose zu genießen. Zudem werden finanzielle Aspekte und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene thematisiert. https://www.instagram.com/iam_andreaplewig/?hl=de Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 189 mit Marie, Diagnose Lungenkrebs SPECIAL FOLGE

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 57:16


In dieser Episode des Podcasts "Krebs als zweite Chance" spricht Kendra Zwiefka mit Marie, die über ihre Erfahrungen mit Lungenkrebs berichtet. Marie erzählt von ihrem Leben vor der Diagnose, den Herausforderungen, die sie durchlebte, und den Entscheidungen, die sie nach der Diagnose traf. Sie diskutiert die Bedeutung von Nahrungsergänzungen und alternativen Heilmethoden sowie die Rolle von Fachwissen in der Bewältigung ihrer Erkrankung. In diesem Gespräch teilt Marie ihre Erfahrungen mit der Krebsdiagnose und den verschiedenen Therapieansätzen, die sie verfolgt hat. Sie spricht über die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln, die Herausforderungen und Veränderungen in ihrem Lebensstil sowie die Wichtigkeit von innerer Ruhe und Stressreduktion. Marie betont auch die Notwendigkeit von Gemeinschaft und Unterstützung in Krisenzeiten und wie sie anderen Menschen helfen möchte, die ähnliche Erfahrungen machen. In diesem Gespräch diskutieren Marie und Kendra die Bedeutung von Homöopathie und alternativen Heilmethoden in der Krebsbehandlung. Sie beleuchten die Herausforderungen, die durch die Informationsflut entstehen, und den Umgang mit Ängsten, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen. Marie teilt ihre Erfahrungen mit Selbstheilung und Spiritualität, einschließlich Hypnose und Schamanismus, und betont die Wichtigkeit von Dankbarkeit und Gemeinschaft in der Heilungsreise. https://www.instagram.com/krisenheld.innen/?hl=es Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Schreib mir von Herzen gern, eine positive Bewertung oder wenn du magst, abonniere meinen Podcast, um keine Folge zu verpassen. Ich würde mich riesig über deine Gedanken zu dieser Folge freuen, schau gern bei Instagram vorbei unter der aktuellen Podcast Folge und kommentiere dort deine Gefühle und Gedanken. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Bleib gesund! Danke, dass es dich gibt. Teile den Podcast mit den Menschen, die genau jetzt Mut, Kraft und Hoffnung brauchen. Hast du deine eigene Krebs Erfahrung, die du mit der Welt teilen möchtest? Oder hast du jemanden aus deiner Familie an Krebs verloren? Oder bist du vielleicht selber Arzt/Heilpraktiker/Ernährungsexperte/Yoga/Onkologe/Psycho Onkologe/ Vielleicht möchtest du uns aber auch über deinen Verein erzählen, den du gegründet hast, für Betroffene und Angehörige?? Ich möchte jedem eine Chance geben, über das Thema Krebs zu sprechen. Fühl dich von Herzen umarmt. Deine Kendra „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

Familienleicht - LIFE & BUSINESS
Von der Krebsdiagnose zur Berufung mit Nadine Kalkstein

Familienleicht - LIFE & BUSINESS

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 26:04


In dieser bewegenden Episode spreche ich mit Nadine Kalkstein, Coachin und psychoonkologischen Beraterin, die Krebspatient:innen vor, während und nach schweren Therapien unterstützt. Nadine teilt ihre eigene Reise – von ihrer ursprünglichen Brustkrebsdiagnose 2014 über Rezidive 2017 und 2023, als der Krebs leider wiederkam, bis hin zur Entscheidung, sich ganz ihrer Leidenschaft zu widmen: anderen Menschen auf dem Heilungsweg zu helfen. "Vom Überleben zum Leben" ist dabei ihr Motto. Wir sprechen darüber, wie Nadine über unser Grow My Business-Programm ihr eigenes Business aufbaut und auf Instagram ihre Mission teilt, dabei gleichzeitig Nähe und Leichtigkeit in ein ernstes Thema bringt. Nadine erzählt, wie wichtig Akzeptanz für gute Entscheidungen ist und wie das Spielerische und Authentische ihr Coaching bereichert. Erfahre in dieser Folge: Wie Nadine zur psychoonkologischen Beraterin wurde und ihre eigene Geschichte verarbeitet hat Weshalb Akzeptanz ein Schlüssel zu guten Entscheidungen ist Wie das Programm sie im Business-Aufbau und als Unternehmerin unterstützt Wie wir schauen, dass Nadines Angebote genau auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Zielgruppe abgestimmt sind Welche Rolle Social Media und Community-Aufbau für sie spielen und wie sie darüber ihre Zielgruppe erreicht.

Livenet.ch Podcast
Frieden trotz Tod des Ehemanns und Krebsdiagnose | Flos Löwencorner mit Rosalba Rudolf

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 24:17


Vor bald einem Jahr verstarb Rosalba Rudolfs Mann an Krebs. Sie selbst erkrankte nun selbst an Lungenkrebs. Trotz diesen harten Verlusterfahrungen und dem drohenden Tod strahlt die 60-jährige Aargauerin einen starken Frieden aus. Wenn dunkle Gedanken aufkommen, flüchtet sie sich in die Arme von Jesus, erzählt Rosalba Rudolf in diesem Löwencorner. Sie frage sich oft selbst, warum sie nicht verzweifelt. Die einzige Erklärung sei Jesus, dessen Liebe die Kraft habe, alle Angst zu vertreiben. Abdankungsrede von Daniel Rudolf: https://youtu.be/TL_6Wnab7RM?si=KJOPZ4etugXV4Bjb Ganzes Video «Du musst wissen, was nach dem Tod kommt» von Daniel Rudolf: https://youtu.be/C--O3Eb6FG4?si=xbKvaEtwzjibnRK- #krebs #krankheit #tod #glaube

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast
#95 [Interview] Krebs meistern, jenseits von Richtig und Falsch - Dr. Achim Zinggrebe

Happy HIT - Der Histaminintoleranz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 58:39


Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - Wie Achim's Weg von seiner klassischen, medizinischen Ausbildung & Tätigkeit als Arzt über seine eigene Krebs-Diagnose bis zu seiner Heilung war - Welche ähnlichen Ansätze wie wir er selbst auf seiner Reise angewendet hat und heute weitergibt - Warum und wie auch eine Krebsdiagnose nicht unumkehrbar sein muss Mehr zu Achim und seiner Arbeit: - Ausführliche Infos zum Buch auf seiner Website: www.achimzinggrebe.de - Sin Videokurs www.achimzinggrebe.de/neversurrenderhealth-kurs-web/ - Amazon www.amazon.de/dp/3982611105 - Instagram www.instagram.com/achimzinggrebe/ - YouTube www.youtube.com/@AchimZinggrebe - Seine Nahrungsergänzungsmittel www.machinaro.de Alle unsere Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 3.800 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Insta unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/

From Done To Dare
Rob Fielitz - Lebenswandel: Über Krebs, Genesung und neue Perspektiven

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 85:18 Transcription Available


Wie verändert eine lebensbedrohliche Diagnose unsere Prioritäten und Perspektiven? Willkommen zu einer eindrucksvollen Episode mit unserem Gast Rob, einem kreativen Visionär aus dem Rheinland, der nach seiner Krebsdiagnose im Jahr 2019 einen tiefgreifenden Wandel in seinem Leben erlebte.Wir hinterfragen die oft unbemerkt bestehende Flucht in Arbeit und ehrenamtliche Tätigkeiten und diskutieren, ob solches Engagement aus Freude oder als Ausweichmanöver dient. Ein Blick hinter die Kulissen der politischen Kommunikation bietet faszinierende Einblicke in Robs beruflichen Werdegang und die prägenden Einflüsse bedeutender Persönlichkeiten wie Jürgen Möllemann.Schließlich werfen wir einen Blick auf Robs persönliche Kämpfe und seinen Weg zur Genesung. Seine Erfahrungen mit Blasenkrebs und den postoperativen Herausforderungen führten ihn auf eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg, die ihm half, innere Ruhe und Klarheit zu finden. Robs Geschichte ist ein kraftvolles Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes, die Bedeutung von Achtsamkeit im Alltag und die Fähigkeit, durch schwierige Zeiten persönliche Stärke und neue Lebensperspektiven zu gewinnen. Begleitet uns auf dieser inspirierenden Reise voller Einsichten und neuer Horizonte.

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Neustart 50+: Herausforderungen als Chance - Ein Mutmach Interview mit Dr. Swaantje Taube

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 37:00


Mein NaturallyGood Holistic Health and Beauty Summit steht vor der Tür und heute habe ich nochmal eine Interviewfolge mit einer meiner Speakerinnen vorbereitet. Dr. Swaantje Taube hat mich bereits letztes Jahr auf meinem Summit mit ihrer Geschichte inspiriert und deswegen freue ich mich umso mehr, dass sie heute hier im Podcast mit mir darüber spricht. Swaantje ist Anfang 50 und musste vor einigen Jahren einen Schicksalsschlag erleben, weswegen sie sich dazu entschlossen hat, ihr Leben komplett umzukrempeln. Heute arbeitet sie als Mutmacherin für alle, die vielleicht eine ähnliche Situation durchleben oder den Mut finden möchten, in der zweiten Lebenshälfte nochmal neu durchzustarten. Ich spreche mit ihr über ihre Geschichte, ihre Diagnose und wie sie es geschafft hat, dadurch ihr Leben einmal auf links zu drehen. Dich erwartet ein emotionales und inspirierendes Interview, voller Kraft und Motivation. Wenn du mehr von Swaantje und allen anderen großartigen Speakerinnen meines Holistic Health and Beauty Summits erfahren möchtest, dann sichere dir jetzt noch die letzten Tickets! Ich freue mich auf dich! Du erfährst: ✨ Wie es Dr. Swaantje Taube mit Anfang 50 geschafft hat, in ihrem Leben neu durchzustarten ✨ Wie ihre Krebsdiagnose ihr Mindset verändert hat ✨ Ernährungstipps, die es ihr leichter gemacht haben, den Schritt in ihren neuen Lebensabschnitt zu gehen ✨ Tipps von Swaantje, wie auch du den Mut finden kannst, dein Leben zu verändern

Erklär mir die Welt
#316 Erklär mir deinen Umgang mit Krebs, Niklas Schober

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 72:37


Niklas war 11, als er die Krebsdiagnose bekam. Heute ist er 18 und will darüber reden. Darüber, wie das damals war, wie man am besten mit Betroffenen umgeht – und was man selbst machen kann, wenn man die Diagnose bekommt.Niklas Schober (18) ist Physik-Student an der Universität Wien. Er hat mit 11 Jahren die Diagnose Krebs bekommen, ist wieder gesund und will jetzt darüber aufklären.Diese Bücher empfiehlt Niklas:... trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager von Viktor FranklSofies Welt von Josteein GardnerDrei Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Und mit wem? von Jorge BocayNiklas' Shoutout für Medien, die er gerne mag:Das Magazin Spektrum der WissenschaftDen YouTube-Kanal Kurz Gesagt  ***Was nehme ich mir mit?Krebs wird immer häufiger. Weil es immer mehr alte Menschen gibt. Die Behandlung macht aber Fortschritte und wenn man um die Alterung der Gesellschaft bereinigt  sterben heute 35 Prozent weniger Menschen an Krebs in Österreich als noch 1990.Kinder sind seltener betroffen. – sie sterben auch viel seltener an Krebs, weil sie noch viel fitter sind als wenn man mit 70 Krebs bekommt. Aber für Angehörige ist es besonders tragisch – Niklas rät allen, sich auch psychologische Unterstützung zu suchen.Optimismus ist wichtig für die Behandlung. Wenn man gleich aufgibt und den Kopf in den Sand steckt dann senkt das die Erfolgswahrscheinlichkeit der Therapie. Traurer darf und muss sein – aber dann heißt es Blick nach vorne und wie Niklas das geschafft hat finde ich extrem bewundernswert. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Sidonie SagmeisterVermarktung: Missing LinkAudio Production: Audio Funnel Video Production: DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Angst, Psyche und Co.: Der Umgang mit einer Krebsdiagnose

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 37:12


Die Diagnose ‚Krebs‘ist immer ein großer Schock. Dabei ist der richtige Umgang mit der Krankheit extrem wichtig – vor allem für unsere Psyche. Doc Esser und Anne erklären, was nach der Diagnose wichtig ist, wie Chemo und Co. auf den Körper wirken – und was hilft, die Therapie besser zu vertragen. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Der Pragmaticus Podcast
Gesundheitssysteme: Die Tücken der Komplexität

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 26:01


Die Gesundheitsexpertin Bärbel Klepp über die Defizite des österreichischen Gesundheitssystems und die Folgen für Patienten, Angehörige und Pflegende. Ein Podcast vom Pragmaticus.Das ThemaDas österreichische Gesundheitssystem ist eines der komplexesten Systeme, sagt Bärbel Klepp. Die zwei Hauptursachen: Die Zuständigkeit von neun Bundesländern und die getrennte Finanzierung von Spitalsbereich und niedergelassenem Bereich.Nicht nur Patienten mit schweren Erkrankungen bekämen die verschiedenen Welten negativ zu spüren. Die Genesung leide, weil sowohl die Patienten, als auch Angehörige und das Pflegepersonal mit der Lösung der Probleme, die aus dieser Komplexität entstehen, allein gelassen würden, argumentiert Klepp: „Es läuft darauf hinaus, dass Patienten der Finanzierung hinterherlaufen müssen, statt dass ihnen geholfen wird.“ Weitere Themen in diesem Podcast: Die psychosoziale und organisatorische Überforderung bei Erkrankungen; Stigmatisierung und Scham bei schweren Erkrankungen (Barbara Klepp spricht von „lebensverändernden Diagnosen“); Organisation von Pflege und Betreuung; das Konzept des Case Managements; Verknappung von Zeit; Informationsüberflutung und Health Literacy. Unser Gast in dieser Folge: Bärbel Klepp ist Veterinärmedizinerin, ausgebildete psychosoziale Beraterin, Supervisorin und diplomierte Care and Case-Managerin. Sie gründete auf Basis ihrer umfangreichen Erfahrung in vielen Bereichen des Gesundheitssystems mit Care for You ihre eigene Beratungspraxis für organisatorische, finanzielle, technische und psychosoziale Themen, die nach schweren Diagnosen auftreten können. Sie unterstützt damit Patienten, Angehörige, Ärzte und alle Menschen, die im Gesundheitssystem tätig sind.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
#481: Von der Krebsdiagnose zum Weltmeistertitel – mit CrossFit-Athletin Alina Weidlich

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 120:24


Nachdem Alina Weidlich ins CrossFit Training einsteigt, die Diagnose: Blutkrebs. Nach einem schweren Krankheitsverlauf kämpft sich zurück ins Leben, trainiert und ist heute eine der besten CrossFit-Athletinnen Deutschlands. 2023 gewinnt sie den Weltmeistertitel im Functional Fitness. Alina ist Dranbleiberin. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ Alina Weidlich (IG: alina.lives) ist Weltmeisterin im Functional Fitness und gehört zu den besten CrossFit-Athletinnen Deutschlands. Sie ist außerdem professionelle Flötistin und arbeitete jahrelang als Musikerin in internationalen Orchestern, unter anderem in Berlin und Kiel. Zum CrossFit kommt sie über Umwege. Mit Mitte 20 beginnt sie – als Ausgleich zur Musikerkarriere – mit dem Laufen. Sie begeistert sich für Langstreckenläufe, nimmt an Ultramarathons teil. Auf Empfehlung ihres Bruders entdeckt sie 2018 das CrossFit Training. Kurz darauf erkrankt Alina an einer bösartigen Form von Leukämie. Die Ärzte wissen nicht, ob sie überleben wird. Nach schwerer Krankheit steigt sie während der Corona-Pandemie wieder ins Training ein und kämpft sich zurück ins Leben. Sie bleibt dran, springt wieder und wieder über den eigenen Schatten, wird fitter und fitter. Heute ist die bekennende Dranbleiberin professionelle CrossFit-Athletin. Alina ist zudem ein sehr spiritueller Mensch. Sie besitzt die Fähigkeit, andere zu begeistern und mitzuziehen. In dieser Folge teilt sie die unsichtbaren Skripte mit Dir, die sie mental stark machen. Viel Spaß beim Hören!

Eltern ohne Filter
#06 Tanja und Darek: Krebsdiagnose als Neuanfang

Eltern ohne Filter

Play Episode Listen Later May 24, 2024 46:18


Die Diagnose Gallengangskrebs hat das Leben von Tanja, ihrem Mann Darek und ihren drei Kindern auf den Kopf gestellt. Neun Monate Chemotherapie liegen hinter ihr. Was sich seit der Diagnose bei ihnen verändert hat, erzählen sie Sümeyye Ugur.

Und dann kam Punk
160: Brezel Göring (SIEGMUND FREUD EXPERIENCE, HAUNTED HENTSCHEL, STEREO TOTAL) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later May 21, 2024 168:23


Christopher & Jobst im Gespräch mit Brezel. Wir reden über die Faszination New Orleans, das aufregende Japan, DIY-Filme und Orchester auf den Philippinen, Kind der Genialen Dilletanten, gut Pfarrer & Arzt faken können, ein Künstlername der vorm Feuilleton schützt, sich leicht blenden lassen, Sex Pistols in der Bravo, ein Stapel Schallplatten in die Mülltonne werfen, Throbbing Gristle & 77er Punk, das Casio-Ding von Trio, eine Show in einer Galerie in Kassel, relativ viel alleine sein, die schlimme Behinderung klassische Musik zu mögen, immer wieder Redewendungen vom Vater anwenden, Ton Steine Scherben mit Eisi Gulp auf einem Stadtfest in Kassel, Tote Hosen prügeln sich mit dem Publikum, die Diskothek Treibhaus, sich schon immer als anarchistisch gesehen haben, eingeschmissene Scheiben, 100.000 Mark für jede Räumung, nicht mal den Kumpels erzählen dass man in Bands spielen, die Siegmund Freud Experience, bißchen collagiert, was ungewöhnliches machen wollen, Aufnahmeprüfung an einer Kunsthochschule in Dortmund, viel pendeln, ab 1988 eine Wohnung in Neukölln, die Kneipe Mittenweider mit Speed-Automat, Konzerte im Blockshock, einige Seiten aus Mutters Backbuch, ein altes besetztes Uni-Gebäude in Dahlem, erstmal ins Rauchhaus ziehen, 4 vs. 78 Umzugskisten, beim Bäcker kennenlernen, halbe Brötchen mit Mett, ein Sampler mit 15-Minuten-Songs, erste Aufnahmen in den USA, Musik für Leute die nicht zu Techno tanzen wollen, Verachtung gegenüber gelernter Musik, Touren unter räudigen Umständen, von den eigenen Stücken gefangen, "I love you, Ono" als französische Parfum-Werbung, Françoise hat alle nervös gemacht, Kill Rock Stars & Terrorbird, weltweit auf Tour, dauernüchterner Zustand, wenn eine Ebene nicht da war gab es noch eine andere, Bardame statt Musiker, keine Neider, fundamentale Ruhe, chronisch krank seit 99, die erste Krebsdiagnose von Françoise, gerissene Netzhaut, so tun als ob es weitergeht, die andere Seite kennengelernt haben, das wahnsinnig berührende Solo-Album, Pisse im Studio, die Verweigerungshaltung von Pisse, lachhaft was alles möglich war, der Anarchismus der Nachwende-Jahre, so viele lustige Leute, Köpi & Rauchhaus, feige geworden sein, Mercedes-Sterne, strenges Regiment beim Kochen, ein fast biblisches Alter, Werbung für das Buch von Françoise, den YouTube-Kanal Drumeo, Merriment & Dirt, Fold, das neue Libertines Album, uvm. Zwei Songs für die Playlist: 1) Ein STEREO TOTAL Song, der in Japan besonders gut ankam: Holiday Inn 2) Ein Lied, das Brezel mit seiner Jugend in Hessen verbindet: LENE LOVICH - Lucky No. 1

Bunte Menschen
#211 Prinzessin Kate: Schock-Diagnose Krebs

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 22:37


Mit einem emotionalen Video verkündete Prinzessin Kate vergangene Woche ihre Krebsdiagnose, nun sorgt sich die ganze Welt. Wie ihre Heilungschancen stehen, wie die 42-Jährige ihren Kindern die Krankheit beibringt und welche Rolle William bei ihrer Genesung spielt – darüber und über weitere wichtige Fragen spricht Lilly Burger mit der stellvertretenden Adelsressortleiterin Sandra Heumann in der neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Liebescomeback für Schauspielerin Emilia Schüle und Trauer um Fernsehikone Fritz Wepper. Im Horoskop fragen wir das Universum, ob Hollywoodstar Cameron Diaz eine entspannte Elternzeit bevorsteht.

0630 by WDR aktuell
Terroranschlag bei Moskau I Wie pleite ist Trump? I Prinzessin Kate über Krebsdiagnose I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 16:27


Die Themen von Minh Thu und Flo am 25.03.2024: (00:00:00): Fußball-EM: Wer den Song "Major Tom" zur Hymne erklären will. (00:01:27): Terroranschlag bei Moskau: Wer sich zu dem Anschlag bekannt hat und wen Putin dafür verantwortlich macht. (00:07:17): Prinzessin Kate: Welche Reaktionen es auf die Krebsdiagnose von Kate gibt. (00:11:17): Donald Trump braucht Geld: Wie Trump mit der Hilfe seiner Fans eine Geldstrafe von über 450 Millionen US-Dollar bezahlen will. Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 22.03.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 18:25


Schusswaffenangriff und mehrere Explosionen in einer Konzerthalle nahe von Moskau, Russische Angriffe auf Energienetz der Ukraine, Staats- und Regierungschefs einigen sich auf weitere Finanzhilfe für die Ukraine, Bemühungen um Waffenruhe im Gazastreifen: US-Außenminister Blinken zu Besuch in Israel, Cannabis wird teilweise legal, Bundesrat beschließt Wachstumschancengesetz, Prinzessin Kate gibt Krebsdiagnose bekannt, Kritik an DFB-Entscheidung: Teams sollen ab 2027 von Nike ausgestattet werden statt wie bisher von Adidas, DFB-Elf startet Vorbereitungen vor Testspiel gegen Frankreich, Gletscher "79 Grad Nord" im Nordosten Grönlands schmilzt ungewöhnlich schnell, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 22.03.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 38:27


Mehrere Angreifer stürmen Konzerthalle nahe Moskau und eröffnen Schusswaffenangriff, Russische Angriffe auf ukrainische Energie-Infrastruktur, Teil-Legalisierung von Cannabis tritt ab April in Kraft, Was das Cannabis-Gesetz für die Bundesländer konkret bedeutet, Die Meinung, Bundesrat beschließt Wachstumschancengesetz, Prinzessin Kate gibt Krebsdiagnose bekannt, Vorbereitung auf Katastrophen und Kriege: Schüler diskutieren über Zivilschutzübungen, Kritik an DFB-Entscheidung: Teams sollen ab 2027 von Nike ausgestattet werden statt wie bisher von Adidas, Das Wetter

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
#123 Oh Lucki Day - mit Lucki Maurer

Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 130:53


Er hat es wieder getan. Und würde es mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit immer wieder tun. Fernsehkoch, Gastronom, Landwirt, Black-Metal-Frontmann und heimlicher Powerlifter Lucki Maurer hat seine bayerischen heiligen Hallen verlassen, um unsere zu beehren. Umso bedauerlicher ist es, dass Fietes Hexenschuss einem freudigen Wiedersehen (mit Aufspringen und in die Arme fallen) leider im Wege steht. Alle wichtigen Themen kommen natürlich trotzdem auf den Tisch: Das unanfechtbare Recht auf Rausch. Der kleine aber feine Unterschied zwischen gutturalem Gesang und einem Seelöwen mit Regenschirm im Arsch. Und zuletzt auch der kleinere, aber noch feinere Unterschied zwischen Vier Fünfzig und Vierhundertfünfzig Euro auf der Weinrechnung. Es wird auch ernst in dieser Folge: Wie ist Lucki mit seiner zweiten Krebsdiagnose umgegangen? Was steht auf unseren Bucketlists ganz oben? Und am allerwichtigsten: Wie erfüllen wir uns unsere Träume?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Thema des Tages
Welche Folgen hat König Charles' Krebsdiagnose?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 28:57


Im vergangenen Sommer hat König Charles III. den britischen Thron von seiner berühmten Mutter, der verstorbenen Queen Elizabeth, übernommen. Jetzt ist Charles überraschend an Krebs erkrankt. Weltweit hat die Meldung für besorgte Nachrichten von Staatsspitzen und Politikern gesorgt, und viele Menschen fragen sich: Wie ernst ist die Erkrankung von König Charles, wieso geht er so offen damit um, und welche Folgen wird seine Krebsdiagnose haben? Im Podcast gibt STANDARD-Großbritannien-Korrespondent Sebastian Borger Antworten. **Unterstützen Sie "Thema des Tages" und die anderen STANDARD-Podcasts beim Ö3-Podcast-Award! [Nominieren können Sie uns unter diesem Link.](https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3038638/) Vielen Dank!** **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag, 06.02.24

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 3:18


EU-Kommission plant neues europaweites Klimaziel bis 2040 / Großauftrag aus Saudi-Arabien für den Ostschweizer Zugbauer Stadler / Opposition signalisiert bedingte Unterstützung für vorgeschlagene Steuersenkungen / Australienbesuch von König Charles nach Krebsdiagnose fraglich / Nationals Senator Matt Canavan fordert Distanzierung von China nach Urteil für australischen Schriftsteller Yang Hengjun / Verkäufern von Vapes drohen schärfere Strafen in NSW

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Bernhard Schlink: "Das späte Leben" - Mit der Vergänglichkeit ringen

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 6:55


Wenn das Alter für etwas gut ist, dann, um den Abschied vorzubereiten. Für den Protagonisten von Bernhard Schlinks neuem Roman "Das späte Leben" muss es schnell gehen: Nach der Krebsdiagnose will er dem Sohn bleibende Erinnerungen hinterlassen. Von Oliver Jungenwww.deutschlandfunk.de, Büchermarkt