Podcasts about bestfall

  • 18PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bestfall

Latest podcast episodes about bestfall

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Investor nimmt Pfizer ins Visier | New York to Zürich Täglich | Swissquote

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 14:33


Nach den robusten Arbeitsmarktdaten und Zeichen erneuter Lohninflation, wird die Wall Street diese Woche nervös auf die am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreise achten. Die FED dürfte bei der November-Tagung im Bestfall die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Falle die bis dahin gemeldeten Wirtschaftsdaten anhaltend robust aus, könnte die FED sogar pausieren. Der Montag an der Wall Street beginnt ansonsten mit einige Abstufungen im Tech-Sektor. Jefferies stuft Apple auf „halten“ ab. Wells Fargo stuft wiederum Amazon auf „halten“ ab. Die Aktien von Netflix werden bei Barclays auf „verkaufen“ abgestuft. Zu den Gewinnern gehört heute Morgen Pfizer. Das Investmenthaus Starboard hat Medienberichten zur Folge eine rund $1 Mrd. Beteiligung erworben, um vermehrt Druck auf das Management auszuüben. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Big Tech sieht zahlreiche Abstufungen | Investor steigt bei Pfizer ein

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 25:09


Werbung | EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Teste es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nach den robusten Arbeitsmarktdaten und Zeichen erneuter Lohninflation, wird die Wall Street diese Woche nervös auf die am Donnerstag anstehenden Verbraucherpreise achten. Die FED dürfte bei der November-Tagung im Bestfall die Zinsen um 25 Basispunkte senken. Falle die bis dahin gemeldeten Wirtschaftsdaten anhaltend robust aus, könnte die FED sogar pausieren. Der Montag an der Wall Street beginnt ansonsten mit einige Abstufungen im Tech-Sektor. Jefferies stuft Apple auf „halten“ ab. Wells Fargo stuft wiederum Amazon auf „halten“ ab. Die Aktien von Netflix werden bei Barclays auf „verkaufen“ abgestuft. Zu den Gewinnern gehört heute Morgen Pfizer. Das Investmenthaus Starboard hat Medienberichten zur Folge eine rund $1 Mrd. Beteiligung erworben, um vermehrt Druck auf das Management auszuüben.

RECHARGE to care
Frühlingsbeginn - welchen Samen wirst Du säen?

RECHARGE to care

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 14:11


20.3. Der Frühling ist da! Und mit ihm ein paar heftige Spannungen in der Luft. Auch bei mir privat ruckelt es gerade. Neben einer neuen Diagnose für unsere Tochter letzte Woche sind noch weitere Herausforderungen im Alltag gerade alles Andere als einfach. Aber…. der Frühling ist angekommen und mit ihm beginnt ein neuer Zyklus im Jahreskreis, das astrologische Jahr beginnt, und irgendwie bringt das doch auch immer Hoffnung Schwung und Energie mit, oder?Was Du jetzt tun kannst um den aktuellen Rückenwind der Jahreszeit und des Jahreskreisfestes Ostara für Dich zu nutzen OBWOHL oder gerade weil dein Alltag herausfordernd ist und Du nicht viel Zeit für Dich hast? Ich teile in dieser Folge heute 2 Ideen mit Dir! Lege einen Detox ein wenn Du magst und es gerade passt, und/oder säe einen Samen für dein zukünftiges Ich… Was das bedeutet? Höre Dir gerne die Folge an, dauert keine 15min.Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen magst, freue ich mich über 5Sterne und im Bestfall auch eine Bewertung von Dir! Abonniert hast Du Charge! to Care ja sicherlich schon, oder?Ich freue mich über dein Feedback, deine Ideen und Gedanken zur Folge, schreibe mir gerne eine Nachricht auf Instagram oder per Mail. mail@antjeleonieschindler.com Ich freue mich über Post von Dir!Wenn Du Dich lieber über Post von mir im E-Mail Eingang freuen möchtest, dann abonniere HIER gerne meinen Newsetter! Ich freue mich über den Austausch mit Dir.letś charge together,Deine Antjewww.antjeleonieschindler.com

DANCAST
Folge 06: Wigald Boning

DANCAST

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 38:01


Ich kann es weiterhin kaum glauben, doch es ist weder Fiebertraum, noch muss ich mich zwicken, denn es ist schlichtweg wahr: Ich hatte die große Ehre den Musiker, die TV-Ikone und den Bestseller Autor Wigald Boning im Dancast begrüßen zu dürfen! Warum? Na, ganz einfach! Kaum jemand sonst trägt seine Liebe für Dangast so sehr als Botschafter hinaus in die Welt wie der gebürtige Wildeshausener, dessen früheste Kindheitserinnerungen sich schon matschend am Dangaster Strand abspielen. In dieser Folge klären wir, unter anderem, was ihn mit dem Ort verbindet, inwiefern Dangast sein künstlerisches Schaffen geprägt hat und warum er Karl August Tapken vom Kurhaus sogar eines seiner Bücher widmete. Über sein frisches Werk "Herr Boning geht baden" (ISBN: 978-3833891649) plaudern wir dabei ebenfalls eine Runde. Denn seit weit über einem Jahr verfolgt Wigald seinen persönlichen Streak, täglich in einem Außengewässer mindestens baden, im Bestfall jedoch schwimmen zu gehen. Sein Buch handelt dabei von all' den interessanten, unterhaltsamen und berührenden Geschichten, die er binnen des ersten Jahres dieses Unterfangens erleben konnte. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Hören!

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

In dieser Podcastfolge erkläre ich Sinn und Unsinn von Social Walks. Wie sie im Bestfall gestaltet sein sollten und auf was du achten kannst, wenn du dich für dieses Angebot interessierst.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Ich habe gemerkt, seit ich Mama bin werde ich viel öfter wütend. Und nicht nur das, häufig scheint die Wut aus dem Nichts zu kommen und überschwemmt mich dann regelrecht. Das ist mir dann oft richtig peinlich. Woher kommt die Wut? Was will sie uns sagen? Ist sie immer schlecht? Und vor allem: Was können wir tun, damit wir sie in den Griff bekommen und vor unseren Kindern nicht mehr so eskalieren? Darum geht es in dieser Folge, die mir wirklich sehr am Herzen liegt! Also teilt sie mit eurem Umfeld, denn was wäre es für eine schöne Welt, wenn wir uns alle mit unseren Wut-Themen beschäftigen und die dann auch im Bestfall heilen könnten? Denn mit meiner Wut bin ich gar nicht so alleine, wie ihr im Virtuellen Kaffeeklatsch gegen Ende der Folge hören werdet. Da verraten ganz viele Mamas aus der Community, wann sie zur Wut-Mama werden und was ihnen dagegen hilft.

Die Schule des Sprechens
BE BOSS: Rhetorische Regnose rockt!

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 5:53


Die “Worst-Case-Vorbereitung" ist essentiell. Denn klar sollten Führungskräfte und Karriereorientierte nicht einfach “vom Bestfall” ausgehen. Besser befassen wir uns schon im Vorfeld gedanklich mit möglichen Gefahren. Auf der anderen Seite entwickeln Menschen tatsächlich immer weniger Ideen, weil ihnen die Lösungskompetenz verloren geht. Hier ist die “Regnose” ein probates Mittel, um rückwärts vom bereits erreichten Ziel alle nötigen Schritte zu benennen, die zum heutigen Ausgangspunkt “zurück” führen.

Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
BE BOSS: Rhetorische Regnose rockt!

Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 5:53


Die “Worst-Case-Vorbereitung" ist essentiell. Denn klar sollten Führungskräfte und Karriereorientierte nicht einfach “vom Bestfall” ausgehen. Besser befassen wir uns schon im Vorfeld gedanklich mit möglichen Gefahren. Auf der anderen Seite entwickeln Menschen tatsächlich immer weniger Ideen, weil ihnen die Lösungskompetenz verloren geht. Hier ist die “Regnose” ein probates Mittel, um rückwärts vom bereits erreichten Ziel alle nötigen Schritte zu benennen, die zum heutigen Ausgangspunkt “zurück” führen.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Zeichen einer Stabilisierung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 14:26


Wir sehen einen leichten Erholungsversuch, getragen durch einen Rücklauf bei den Renditen amerikanischer und britischer Staatsanleihen. Am Montag hat die Fed Funds Rate noch einen Zinsgipfel von 4,85% signalisiert. Heute liegen wir bei 4,45%. Der vor Handelsstart gemeldete August-PCE Inflationsindikator. Während die Gesamtrate im Vorjahresvergleich um 6,2% gestiegen ist, ging es bei der Kernrate um 4,7% bergauf. Die Erwartungen lagen bei 6% und 4,6%. Da es sich um August-Daten handelt, und die Verbraucher- und Erzeugerpreise ebenfalls heiß ausgefallen sind, hält sich die Reaktion in Grenzen. Dass die Aktien von Micron trotz der düsteren Aussichten nicht erneut Einbrechen, zeigt wie ausgebombt die Kurse, und die Stimmung an der Wall Street ist. Der rund 10% Kurseinbruch von Nike wirkt sich auf den Gesamtmarkt wiederum kaum aus. So makaber es klingen mag, aber die Wall Street hat sich diese Woche in Anbetracht der durchweg negativen Meldungen gut geschlagen. Auch wenn eine Relief-Rallye überfällig ist, dürfte im S&P 500 in Bestfall bei 3900 der Deckel drauf sein. Wie die düsteren Aussichten von Micron, Nike, CarMax und Rite Aid zeigen, haben die Gewinnschätzungen für insbesondere 2023 den Boden nicht erreicht. Die gestrigen Aussagen der Bank of America zu Apple, sind nicht zu unterschätzen. Der dortige Analyst ist einflussreich, mit hohen Trefferquoten. Liegt er richtig, brechen auch bei Apple schwierigere Zeiten an. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Vorsichtige Stabilisierung, trotz Micron und Nike!

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 25:22


Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr: www.handelsblatt.com/mehraktien * Wir sehen einen leichten Erholungsversuch, getragen durch einen Rücklauf bei den Renditen amerikanischer und britischer Staatsanleihen. Am Montag hat die Fed Funds Rate noch einen Zinsgipfel von 4,85% signalisiert. Heute liegen wir bei 4,45%. Der vor Handelsstart gemeldete August-PCE Inflationsindikator. Während die Gesamtrate im Vorjahresvergleich um 6,2% gestiegen ist, ging es bei der Kernrate um 4,7% bergauf. Die Erwartungen lagen bei 6% und 4,6%. Da es sich um August-Daten handelt, und die Verbraucher- und Erzeugerpreise ebenfalls heiß ausgefallen sind, hält sich die Reaktion in Grenzen. Dass die Aktien von Micron trotz der düsteren Aussichten nicht erneut Einbrechen, zeigt wie ausgebombt die Kurse, und die Stimmung an der Wall Street ist. Der rund 10% Kurseinbruch von Nike wirkt sich auf den Gesamtmarkt wiederum kaum aus. So makaber es klingen mag, aber die Wall Street hat sich diese Woche in Anbetracht der durchweg negativen Meldungen gut geschlagen. Auch wenn eine Relief-Rallye überfällig ist, dürfte im S&P 500 in Bestfall bei 3900 der Deckel drauf sein. Wie die düsteren Aussichten von Micron, Nike, CarMax und Rite Aid zeigen, haben die Gewinnschätzungen für insbesondere 2023 den Boden nicht erreicht. Die gestrigen Aussagen der Bank of America zu Apple, sind nicht zu unterschätzen. Der dortige Analyst ist einflussreich, mit hohen Trefferquoten. Liegt er richtig, brechen auch bei Apple schwierigere Zeiten an. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________

Viel Dampf
#145 Weniger Duplo mehr Schwa...

Viel Dampf

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 102:45


Super Bowl oder Tennis, wir bewegen uns heute eher am Rand der in Deutschland beliebten Sportarten. RTL erinnert uns zudem an Dirk Back und Daniel Küblböck. Schon am Mittwoch erledigen wir die 145ste Aufnahme von Ehre oder Schmutz. Just in time können wir noch die Wortmeldung Christina einbeziehen, widmen uns dem Feedback von Hagi und gehen auf die letzten Fragen aus der Liste von Andreas ein. Macht schon mehr Spaß, wenn es viel Input von euch zu verarbeiten gibt. Am Wochenende waren wir sportlich unterwegs, Markus in Australien und Sebastian in den Staaten. Es gibt durchaus noch mehr als nur Fußball. Andreas zwingt uns dazu etwas aus unseren dirty minds preiszugeben. Allerdings sind wir uns nicht sicher, ob wir seine Frage korrekt interpretieren. Wir sprechen darüber was uns zum Lachen bringt und was Humor in der passenden Situation für uns ausmacht. Überraschend einig sind wir uns bei der Frage, wie wir uns die Verfassung im Alter im Bestfall vorstellen. Ich bin ein Star - holt mich hier raus! Besser bekannt als das Dschungel Camp, treibt dieses Format schon seit einer Ewigkeit sein Unwesen. Die Unterhaltung ist mager, früher wie heute. Kopfhörer nehmen wir mal entlang der Einsatzzwecke auseinander und kommen zu einem einstimmigen Ergebnis. Vielfalt gibt es bei der Beleuchtung der eigenen Bude. Gesteuert via App, oder die gute alte Kerze? Der Super Bowl ist hier immer wieder mal Thema. Unsere Ansichten erstrecken sich wie gewohnt von Hype bis Hass. Langsam bewegen wir uns auf das dritte Corona Jahr zu und schauen kurz zurück und nach vorn. Das Game hat sich verändert, wir haben uns an alles gewöhnt und was nun kommt, das kommt. Für nächste Woche zieht euch mal 13 Hours rein, den werden für euch auf den Prüfstand stellen. Wir hoffen, das wir nicht wieder ins Klo greifen. Agenda News, Voicemail, Kommentare Ehre oder Schmutz Wichtige Fragen an unwichtige Podcaster Ehre oder Schmutz Dschungelcamp Köpfhörer Wohnbeleuchtung Super Bowl Corona Jahr 3 Wichtige Fragen an unwichtige Podcaster Was bringt euch zum lachen? Wenn ihr 90 alt werden könntet, was würdet ihr die letzten 60 Jahre lieber haben, den Körper oder den Geist eines 30 jährigen? Wenn ihr eine Person zu allem überreden könntet, was wäre das? Links der Woche https://www.chefkoch.de/rezepte/3433061511440514/One-Pot-Spaetzle-mit-Haehnchen.html https://www.fame-academy.com/ https://www.amazon.de/Logitech-Mechanische-Gaming-Tastatur-GL-Tasten-Switch-Unterstützung/dp/B07VZLMQN7 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/ehreoderschmutz/message

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Die enormen Schwankungen an der Wall Street dauern an, mit den Futures auf den Dow Jones zeitweise fast 400 Punkten im Minus, einem aber fast unveränderten Start in den Tag. Die US-Zentralbank hat im Grunde nur untermauert, was ohnehin schon bekannt war. Die straffere Geldpolitik wird die KGVs an der Wall Street anhaltend belasten. Dass die Gewinnerwartungen an der Wall Street im Bestfall stagnieren werden, dürften auch die kommenden Monate volatil bleiben. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen wie schwierig das Umfeld ist. Intel, Lam Research und Teradyne enttäuschen bei den Aussichten und dürfen den Chipsektor überschatten. Tesla liefert zwar an allen Fronten, mit einer trotzdem lustlosen Reaktion der Aktie. Netflix profitiert von der Meldung, dass Hedgefonds-Manager Bill Ackman Aktien im Wert von rund 1 Milliarde Dollar erworben hat. Anleger warten nun mit Spannung auf die Ergebnisse von Apple, die nach Handelsende gemeldet werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Vortagsverluste aufgeholt | General Motors, Taiwan Semi

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 9, 2021 15:25


War da was? Ein Schluckauf! So fühlen sich die Verluste vom Vortag an. Vorbörslich kann der Dow Jones sämtliche Kursverluste wieder wettmachen. Wir haben wieder Gegenbewegung bei den Renditen der US-Staatsanleihen. Die ziehen jetzt leicht an, das gleiche betrifft chinesische Aktien, die an der Wall Street gehandelt werden. Die hat es die letzten Tage ziemlich getroffen. Jetzt sehen wir eine technische Gegenbewegung. Aber die Bank of America mahnt, dass am amerikanischen Aktienmarkt der Gegenwind eher zunehmen dürfte. Und das ist wohl auch das Fazit der Woche. Morgan Stanley und Goldman Sachs und nun auch die Bank of America äußern sich im Bestfall nur gedämpft optimistisch zu den kurzfristigen Aussichten des Aktienmarktes. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Alpha Almans
#20 '72, '80, '96, 2021?

Alpha Almans

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 90:55


Willkommen zurück liebe Zuhörer*innen Wir begrüßen euch zu einer erneuten Episode unseres Podcast! In dieser Folge erwartet euch ein angeregter Austausch der Alpha Almans über die aktuell stattfindende Fußball Europameisterschaft der Herren! Neben den Teams, die für die Alpha Almans zum engeren Favoritenkreis gehören sowie den Teams, die die Beiden bisher als die größten Überraschungen empfunden haben, finden ebenfalls die bereits abgelaufenen Spiele der Gruppenphase Erwähnung (Stand: 17.06.2021). Dabei heben die Alpha Almans ihre Highlights hervor und tauschen sich über die wichtigsten Ereignisse intensiver aus. Außerdem sprechen Tom und Oskar über die Nationen, die von Ihnen bisher als die größten Enttäuschungen des Turniers empfunden wurden. Zum Ende darf eine tiefergehende Analyse zum ersten Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Frankreich natürlich auch nicht fehlen! Lasst euch diese spannende, sportliche Folge nicht entgehen und genießt sie im Bestfall bei strahlendem Sonnenschein auf der Gartenliege mit einem kühlen Getränk! Mit den Empfehlungen der Woche entlassen wir euch dann, wie immer, bis nächste Woche! Viel Spaß beim Hören der Folge! Eure Alpha Almans ;)

Der Fitnessanleitung Podcast
Egolifting & Ausmaxen - Sinnvoll oder einfach nur dumm?

Der Fitnessanleitung Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 34:31


Heute gehts mal um etwas was bestimmt jeder von euch schonmal im Gym beobachtet hat: Egolifter die einfach sinnlos ausmaxen und sich dabei im Bestfall schön verletzen. Ist es Risiko wirklich wert oder ist dieses Maximalkraft austesten einfach nur sinnlos? Unsere Meinung dazu und mehr in der dieswöchigen Podcast Episode! Viel Spaß Sportsfreunde! Stellt uns eine Frage unter "fitnessanleitung@gmail.com" und seid schon in der nächsten Folge des Fitnessanleitung Podcast dabei

Bestandsbuch Tiermedizin
BBT #23 - Facebook Ads – Custom- und Lookalike Audiences

Bestandsbuch Tiermedizin

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 29:43


Wir reagieren auf euer (gutes Feedback) zur letzten Mini-Folge (#21 Facebook "Geo-Located-Ads") und tauchen heute etwas tiefer in die Welt der Facebook Ads ein. Eine Folge für die, die etwas fortgeschrittener sind und im Bestfall schon mal selbst Facebook Ads gefahren haben oder es bald tun wollen ;)

100 Sekunden Leben | Inforadio
Das Lob der Anderen

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 11, 2020 2:03


Nicht jeder kann gut mit Lob umgehen. Unser Kolumnist Thomas Hollmann zum Beispiel tut sich damit schwer. Zumindest, wenn das Lob von Fremden kommt und für Dinge ist, die er selbst im Bestfall als normal betrachtet.

Wall Street mit Markus Koch

Nicht Fisch nicht Fleisch: Wir sehen zwischen den Bullen und Bären an der Wall Street ein Tauziehen. Ist das, was wir gestern erlebt haben nur eine technische Gegenbewegung oder kehren wir tatsächlich sofort wieder im Nasdaq zu den alten Hochs zurück. Ich tippe vor allem auf Ersteres und dass diese technische Erholung im Bestfall noch einige wenige Tage laufen wird, bevor wir wieder eine Bewegung nach unten bekommen. Die nächsten Tage werden wichtig sein. Wir haben die Tagung der Amerikanischen Notenbank, wir haben heute Abend die Ergebnisse von Peloton, wir haben die Produktvorstellung bei Apple bevorstehen und in der kommenden Woche eine sehr wichtige Finanzmarktkonferenz bei Barclays mit dem Thema der Großbanken. Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen geht gerade die Luft raus? Worauf achtet die Wall Street ganz besonders? Wo liegen die Chancen und wo die unterschwelligen Gefahren? Was bewegt die Kurse und worüber spricht man eigentlich gerade in der New Yorker Finanzmeile? Die Antworten gibt es jeden Tag bis spätestens 16 Uhr in diesem Podcast. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! LINKS https://www.instagram.com/kochwallstreet/ https://www.facebook.com/markus.koch.newyork https://www.youtube.com/user/kochntv https://www.markuskoch.de/

OCR CrossCast
Wie läufst du denn? – Unser OCR Laufplan

OCR CrossCast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2019 7:59


So erreichst du uns: Instagram: @teamchriscross ( https://www.instagram.com/teamchriscross/ ) Facebook: @OCRCrosscast ( https://www.facebook.com/OCRCrossCast/ ) Website: https://teamchriscross.de/ Laufen: Das Lauftraining besteht aus 6 Einheiten verteilt auf 2 Wochen. Tag 1: Carry! Unsere liebste Trainingseinheit. Weil wir im Flachland wohnen, aber uns auf Carrys mit Bergen vorbereiten wollen, gehen wir hierzu im Fitnessstudio auf den Stairmaster. Du wirst sehr lustig angeguckt, wenn du eine Carryeinheit machst. Was tragen wir und Wie lange? Das ist ganz unterschiedlich. Die Länge des Carrys richtet sich immer nach dem Gewicht, so tragen wir einen 30kg Sandsack 15-20 Minuten, die 10Kg Gewichtsweste eine Stunde. Zum Carry nehmen wir sonst noch eine Kettlenbell, sodass jede Carryeinheit etwas anders aussieht. Im OCR gibt es ja auch immer unterschiedliche Geräte zum tragen. So sind wir im Bestfall auf alles vorbereitet. Tag 2: Bergintervalle! Die am meist gehasste Einheit. Wir haben bei uns zwar Flachland, aber einen Berg, der auf 400m seicht bergauf geht. So können wir Pyramidenläufe oder kurze und lange Sprints an dem Berg machen. Je nach Länge machen wir 10-20 Sprints mit jeweils ca. 2 Minuten Pause. Hier wollen wir an unserer Schnelligkeit arbeiten, aber auch an der Regenerationsfähig im Wettkampf unter Belastung. Tag 3: Die stets bekannten langen Läufe. Von 10 bis Marathon oder manchmal etwas mehr ist hier wirklich alles bei. Wie lange der Lauf wird richtet sich meistens nach unserer Zeit. Klar, wer lange Laufen will muss auch im Training hin und wieder lange Laufen. Tag 4: Langintervalle. Selbst als Ultras können 600m bis 1 Meile sehr ekelig werden! Bei dieser Intervallform geht es in erster Linie darum unsere Laufgeschwindigkeit zu verbessern. So schaffen wir es, 10 Km gesplittet in zum Beispiel 10x1Km schnell zu laufen. Die Pausen sind zwischen 2-4 Minuten. Echt eine ekelige, aber wichtige Einheit. Tag 5: Die schnellen Läufe. Hier sind alle Strecken von 3km bis zu 20km zu finden. In dieser Einheit geht es vorallem darum die Gewonnene Schnelligkeit zu testen und im Kopf mental eine hohe Belastung auf längere Zeit durchzuziehen. Tag 6: Die langen Läufe, aber mit Tempowechsel alle X Minuten oder X Kilometer. Die Länge ist wie bei den anderen Langen Zeitabhängig. Hierbei wollen wir auch die Regenerationsfähigkeit unter Belastung verbessern und die ruhigen Laufpausen als Erholung nutzen, um in der Schnellen Einheit wieder Gas geben zu können. So sieht also unser Training aus. Wir denken, wir haben das meiste abgedeckt und sind auf die Resultate gespannt!

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
20 Jahre AFFILIATE SEO: Wie lange lässt sich so noch Geld verdienen? #SEODRIVEN #344

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2018 11:46


Affiliate und SEO sind seit jeher durch eine Hassliebe verbunden. Die Publisher schaffen Websites, um diese zu monetisieren. Den Traffic erhalten sie im Bestfall über Google kostenlos. In der 344. Folge von #SEODRIVEN zeige ich ein paar Beispiele von Websites, deren Zukunft ich kritisch sehe. Hintergrund ist Googles Bestreben auf vertrauenswürdige Quellen zu verweisen. Marken werden dabei oft bevorzugt. Gerade der Markenaufbau fällt vielen Affiliate jedoch schwer. Wie können Affiliate Publisher zu vertrauenswürdigen Marken in ihrer Nische werden?

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung
039 - Erfolgreich Verkaufen

Podcast Vertrieb Verkauf und Verhandlung

Play Episode Listen Later Feb 19, 2018 10:36


Wie kann ich erfolgreich verkaufen? Wie geht erfolgreicher Verkauf? Wie Verkauf verbessern? Was tun um den Verkauf zu erhöhen? Wie die Abschlussquoten erhöhen? Kennen Sie sie? Diese berühmt-berüchtigte Angst von Verkäufern vor der Kaltakquise am Telefon? Nein, Sie doch nicht? Ja, ich weiß, diese Angst vor dem Telefonverkauf haben immer nur „die anderen“. Und eben für diese alle anderen – wer immer sich angesprochen fühlt – teile ich meine persönlichen Erkenntnisse betreffend die Welt der Kaltakquise. Und wie einfach es im Grunde sein kann, sofort und am Telefon zum Abschluss zu kommen. Auch für mich war die Neukundenakquisition zu Beginn meiner Karriere im Vertrieb eine Hürde. Eine sehr ungeliebte Aufgabe, vor der ich großen – zu großen – Respekt hatte. Heute aber, nach über 25 Jahren Tätigkeit im Verkauf und im erfolgreichen Aufbau von neuen Märkten, ist diese Thematik zu meiner heißgeliebten Spezial-Expertise geworden. Ich weiß also aus eigener Erfahrung, die Kaltakquise hängt oft wie ein Schreckgespenst über dem Verkäuferalltag. Viele Chefs fordern ihre Vertriebs-Mitarbeiter gerne so nebenbei auf, doch schnell mal ein paar neue Kunden zu akquirieren. Das wäre doch ganz einfach! „Akquirier mal eben, da ist die Liste, telefonier sie durch bis zum Ende der Woche …“ So einfach ist es natürlich nicht. Trotzdem ist es möglich, dass Verkäufer die Angst vor dem Sprung in die eiskalten Gewässer der Kaltakquise ablegen. Mit hohem Selbstvertrauen und den Abschluss schon in diesem Moment fix im Auge habend, greifen Sie nämlich zum Telefon. Wie das möglich ist, sehen wir uns gemeinsam in diesem und in den nächsten Beiträgen an. Die Angst vor dem Nein überwinden Ich habe diese weit verbreitete Angst vor der Kaltakquise mit den Teilnehmern meiner Seminare und Workshops analysiert. Woher kommt diese immer noch verbreitete Furcht, einen Anruf für den Telefonverkauf zu tätigen? Ich habe dabei in vielen persönlichen Gespräch erkannt, es ist die Angst vor dem Nein. Eine Angst die uns alle – zumindest zu Beginn – zögern lässt, Kaltakquise-Anrufe in Angriff zu nehmen. Wer diese Angst für immer überwindet, kann ein Champion der Kaltakquise mit sofortigem Abschluss werden. Nehmen Sie Ihre Angst an und verdrängen Sie nicht. Diese Angst hat viele mögliche Grundlagen: Bei einem ist es die Angst nicht gemocht zu werden, bei jemand anderen geht es darum, eventuell zu draufgängerisch und reißerisch zu wirken. Nehmen Sie die Ablehnung nie persönlich und lassen Sie diesen Gedanken der Angst vor dem Nein, in Ruhe auf  sich wirken. Intensive Vorbereitung – Der erste Schritt zum Kaltakquise Abschluss Wer beim Ruf „nimm die Liste und ruf an“ gleich zum Telefon greift, hat schon verloren. Denn unvorbereitete Gespräche sind nutzlos, weil sie ziellos erfolgen. Wer so agiert, ruft an, stellt sich vor, spult einen Spruch ab – ohne wirkliches Ziel im Blick. Das ist fatal und bringt alle möglichen Reaktionen zutage. Aber sicher keinen fixen Abschluss. Es ist im Grunde ganz einfach. Sie brauchen einen Fokus und ein klares Ziel. Nämlich bevor Sie überhaupt nur daran denken dürfen, eine Nummer zu wählen. Wo wollen Sie hin? Wenn wir mit dem Auto losfahren, konsultieren wir vorher auch einen Plan oder schalten ein Navigationsgerät zu, um von A nach B zu kommen. Also warum nicht auch bei der so sensiblen Causa „kalter Verkauf“ am Telefon? Aber, was ist Ihr B, wo liegt es, wie sieht es aus? B ist ganz sicher nicht das Unternehmen, das Sie anrufen. B ist Ihr persönliches Ziel, jenes, das Sie mit diesem Anruf erreichen wollen. Das Ziel ist es auch nicht, „mit jemandem dort zu sprechen“. Sondern das Ziel ist, etwas ganz Bestimmtes zu erreichen. Entweder einen Termin zu bekommen, oder im absoluten Bestfall der sofortige Verkauf am Telefon. Was ist Ihr Ziel?  Zum Auftakt müssen Sie vorab entscheiden! Ob Sie am Telefon etwas verkaufen wollen oder einen Termin vereinbaren möchten. Oder um Ihr Angebot persönlich vorzustellen. Es ist sehr wichtig, die Richtung vor diesem Telefonat festzulegen, weil die Herangehensweise eine unterschiedliche ist. Legen Sie auf jeden Fall sofort ein Minimal- und Maximalziel fest. So kann zum Beispiel das minimale Ziel eines Verkäufers der Versicherungsbranche sein, bei dem neuen Kontakt zumindest den Versicherungscheck zu machen. Um nach dem Telefonat genau zu wissen, welche Versicherungsleistungen der potentielle Kunde schon in Anspruch nimmt. Das Maximalziel wäre dann, sofort zwei Versicherungen am Telefon zu verkaufen. Wenn Sie diese präzisen Ziele für sich in der Vorbereitung fixieren, wissen Sie genau, wie Sie agieren sollen. Den Gesprächsverlauf  überlassen Sie so nicht dem Zufall. Außerdem haben Sie dann das gute Gefühl – falls es mit dem direkten Verkauf doch nicht klappen sollte – zumindest das Minimalziel erreicht zu haben. Aus meiner Erfahrung kommt es immer dann zur Terminvereinbarung oder sogar zu einem direkten Abschluss. Sofern der anrufende Verkäufer während des Telefonats einen expliziten Bedarf anspricht oder aufdeckt. Um einem direkten Abschluss näher zu kommen, ist es für Verkäufer also unumgänglich, im Vorfeld eine zielgerichtete Recherche zu unternehmen. Wie funktioniert Ihr Ziel-Unternehmen? Wie tickt der Entscheider? Recherchieren Sie Ihr Zielunternehmen vor dem entscheidenden Anruf, um dessen Historie zu kennen. Informieren Sie sich über die künftigen Ausrichtungen und Pläne des Unternehmens. Versuchen Sie, vor allem herauszufinden, wer die Entscheidungen trifft, wenn es um einen Kauf in einer gewissen Größenordnung geht. Denn Sie können nur dann sofort am Telefon verkaufen, wenn Sie mit dem Entscheider direkt verhandeln. Wenn Sie nicht sicherstellen, dass Sie gleich die richtige Person am Telefon haben, verlieren Sie wertvolle Zeit. Ihre Energie geht in den Keller. Bringen Sie den Namen des Hauptentscheiders in Erfahrung und recherchieren Sie so viel wie möglich über diese Person, bevor Sie anrufen. Top-Verkäufer gewinnen diese Informationen aus der Presse, aus dem Internet, aus „Hintergrundgesprächen“ mit Mitarbeitern dieses Unternehmens oder eines Konkurrenzunternehmens. Ja, das kostet Zeit und ist aufwendig. Wenn Sie es in der Disziplin „Verkauf schon in der Kaltakquise“ aber zur Meisterschaft bringen wollen, sind diese Recherche-Schritte unerlässlich! #verkaufen #verkauf #verhandlung #vertrieb #verhandeln #verkäufer #verkaufsgspräch #Verhandlungsgespräch #Verkaufstraining #Verkaufsseminar #Vertriebstraining #Vertriebsseminar #Verhandlungstraining #Verhandlungsseminar #Kaltakquise #Neukundengewinnung #verhandeln #Telefonverkauf Lesen Sie hier den Teil 2 dieser Serie Lesen Sie hier den Teil 3 dieser Serie

Oh, Baby! ... für besseren Sex
#19: Sperma – Schlucken? Oder wohin damit am besten?

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Aug 16, 2017 34:59


Wie schmeckt Sperma? Wie viele Frauen schlucken tatsächlich? Und lassen wir es uns gerne auf bestimmte Körperteile spritzen? Eines vorweg: In dieser Episode sind Isa und Lena mal wieder wie Feuer und Wasser und diskutieren heiß über ihre Ansichten! Doch noch mehr als ihre gegensätzlichen Meinungen zum Thema Sperma schockieren sie die Aussagen der Frauenärztin Dr. Sheila de Liz zu zwei Themen: 1. Ist Sperma gesund? Und 2. Was hat es mit dem trockenen Orgasmus (Injakulation) auf sich?! Neben intimen Geschichten und Geständnissen gibt es in dieser Folge einiges zu lernen. Welche Lebensmittel beeinflussen den Geschmack von Sperma positiv – und welche negativ? Kann man es als Frau "lernen", Schlucken geil zu finden? Und wie sieht's eigentlich mit dem beliebtesten Porno-Move ever aus, dem Ins-Gesicht-Spritzen? Während Lena eine Geschichte nach der anderen auspackt, kippt Isa fast vom Stuhl. Und die Oh, Baby-Rubrik "Social Share", in der Hörer/innen zu Wort kommen, macht das Ganze NICHT besser ;) Wie gut nur, dass sie diesmal wenigsten im "Couchgeflüster" von ihrem Freund keine allzu großen Überraschungen hört. Ausnahmsweise sind sich die beiden heute mal einig in Bezug auf Sperma und wo das im Bestfall hingehört. Übrigens: Letzte Chance, bei unserer tollen, einmaligen Umfrage mitzumachen (sie endet am 22. August) und eine streng-geheime Oh, Baby Bonusfolge als Dankeschön zu bekommen! Hier der Link zur Umfrage: http://surveybox.de/studio/mm/ohbabybefragung/index.php Wenn dir diese Folge gefallen hat und du weiterhin Lust auf abwechslungsreiche, gut recherchierte Themen für ein besserer Sexleben hast, dann gib Oh, Baby bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes und abonniere uns. Wir freuen uns über jedes Feedback :) Das dauert 1 Minute und hilft uns enorm, Oh, Baby! weiter zu verbessern und mit viel Liebe & Zeit neue Folgen zu produzieren. Hinterlasse hier eine Rezension und abonniere uns: http://bit.ly/podohbaby