POPULARITY
Categories
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Kaufpsychologie, Verkaufspsychologie und Social Proof sind entscheidend für erfolgreiche Abschlüsse. Ich zeige dir, wie Storytelling, Bewertungen, Verknappung, Sympathie und weitere Trigger Kaufentscheidungen massiv beeinflussen. Mit diesen 7 Triggern steigerst du deine Conversion, optimierst deine Verkaufsstrategie und überzeugst Kunden nachhaltig. #Kaufpsychologie #Verkaufstraining #Trigger
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Viele Unternehmer kennen das Problem: Mitarbeiter erledigen Aufgaben nicht zuverlässig, Prioritäten werden ignoriert und statt Führung wird über komplizierte Bonus-Modelle nachgedacht. In dieser Folge geht es darum, warum genau das der falsche Weg ist – und wie echte Führung aussieht. Anhand von Beispielen aus Mentoring, Jetstream-Meetings, Bundeswehr und Familienalltag wird klar: Es braucht keine Prämien, sondern klare Kommunikation, Konsequenz und Entscheidungen. Erfahre, wie du als Unternehmer oder Führungskraft Missstände ansprichst, Systeme schaffst und dein Team wirklich führst. Neben dem Leadership-Content gibt es auch ein Update zu neuen Seminarformaten in Deutschland und Dubai, inklusive eines brandneuen Immobilien-Seminars mit Maximilian Wolff.
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Buch Der doppelte Millionär: https://www.marcgalal.com/buch/der-doppelte-millionaer?via=Podcast Event: Reich durch Verkaufen: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen YouTube Kanal: youtube.com/galalinstitut
Telefonbots mit Tiefgang: Wie KI deine Einwandbehandlung revolutioniert In dieser Episode nehmen wir dich mit in ein Live-Experiment, das so realistisch ist, dass du vergessen könntest, dass am anderen Ende der Leitung kein Mensch sitzt. Es geht um einen KI-basierten Telefonbot, der für ein Verkaufstraining der Extraklasse genutzt wird... inklusive echter Einwände, versteckter Bedenken und smarter Argumentationen. Entwickelt mit Fonio AI und live demonstriert von Peter Raehse, Experte für Conversational AI am Koerting Institute. Warum das alles nicht nur Spielerei ist, sondern echtes Business-Gamechanger-Potenzial hat, erfährst du hier. Peter Raehse auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-raehse/ Fonio AI als Plattform – die neue Art, Telefonie zu denken Statt klassischer Tools wie Voiceflow & Co. kommt hier eine All-in-One-Lösung ins Spiel: Fonio AI. Sie erlaubt es, Telefonbots komplett zu konfigurieren – mit natürlichen Gesprächsverläufen und kontextbezogener Intelligenz. Kein stockender Smalltalk, keine sinnlosen Menüs. Der Bot simuliert echte Verkaufs- oder Bewerbungsgespräche, in denen du als Nutzer lernen kannst, gezielt auf Einwände zu reagieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern bringt dich in eine Trainingssituation, die realistischer kaum sein könnte. Von der Idee zur Umsetzung... ein Bot, viele Möglichkeiten Die Idee: Ein Telefonbot, der als Gesprächspartner in einer Verkaufssimulation agiert – und dir nicht sagt, was sein Einwand ist. Deine Aufgabe? Ihn erkennen, ernst nehmen und lösen. Peter Raehse hat genau das in wenigen Stunden umgesetzt. Das System kreiert eine Persona mit echten Emotionen und lässt dich deine Argumentationsfähigkeit auf die Probe stellen. Was wie ein simples Szenario klingt, ist in Wahrheit ein hochkomplexer, KI-gesteuerter Rollentausch. Ideal für Verkaufsteams, Coachings oder individuelle Vorbereitung auf reale Gesprächssituationen. Die Masterclass als Use Case – und ein Vertriebsprofi im Test In der Live-Demo wird die KI Masterclass als Produkt gewählt. Der Bot simuliert typische Einwände: zu teuer, zu wenig Zeit, zu viel Technik, familiäre Bedenken. Schritt für Schritt zeigt unser Vertriebsexperte Torsten Kohnert, wie du diese Einwände souverän behandelst – mit Empathie, echten Beispielen und klarem Nutzenversprechen. Besonders spannend: Der Bot bewertet am Ende die Qualität der Einwandbehandlung. So wird aus einem trockenen Szenario ein echtes Lernfeld mit sofortigem Feedback. Fazit – Das Potenzial für Training, Coaching und Skalierung ist riesig Diese Episode zeigt eindrucksvoll, was mit KI und Conversational AI heute schon möglich ist. Und das ist erst der Anfang. Ob für Bewerbungstraining, Vertrieb oder Kundenservice: Die Kombination aus realistischer Simulation und sofortigem Feedback macht dieses Tool zu einem echten Booster für Kommunikation und Performance. Wenn du mit deinem Team regelmäßig Verkaufsgespräche führst oder Coachings anbietest, ist das ein Setup, das du dir genauer anschauen solltest. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonst Jede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Viele Vertriebsteams arbeiten noch mit veralteten Prozessen – und verlieren dadurch Deals. In dieser Episode zeige ich, Dieter Menyhart, wie KI-Tools wie GPT, Pipedrive-Automatisierungen und Lead-Scoring deinen Vertrieb effizienter machen und sofort messbare Ergebnisse liefern. Ideal für alle, die mehr Umsatz ohne zusätzliches Personal wollen. Für das Workbook dazu, komm in meine Whatsapp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/DANep4RFspTLy1QKNbCdJW
"Keine Ahnung, warum die nicht gekauft haben! Meine Ansprechperson fand die Lösung doch toll!". Wer solche Aussagen macht, hat nicht verstanden, wie Unternehmen heute Entscheidungen treffen. Brutal ausgedrückt; er oder sie ist selber Schuld, den Deal verloren zu haben. Warum das so ist und wie Du es ab sofort besser machst, erfährst Du in dieser Folge. Happy selling, Dein Dieter Menyhart
In dieser Folge erfährst du, wie du verkaufen kannst, ohne dich zu verbiegen – mit Klarheit, echter Verbindung und deiner eigenen Sprache.Ohne Druck. Ohne Show. Aber mit Wirkung.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Was erwartet Verkäufer, Unternehmer und Führungskräfte in den nächsten Jahren? Dirk Kreuter spricht über die entscheidenden Veränderungen im Vertrieb – von künstlicher Intelligenz bis zu neuen Kundenerwartungen. Wer jetzt nicht reagiert, verliert. Praxisnah, direkt und zukunftsorientiert – jetzt reinhören!
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://coaching.duru.consulting/strategiesession
Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Dieser Satz als Opener liefert die Impulse zum Reflektieren und einen gelungenen Start in das neue Jahr. Zeit zum Vorbereiten ist eine wichtige und die Basis für zukünftige Erfolge. In dieser Folge gibts jede Menge Tipps und vielversprechende Fragen, die dich nach vorne bringen. Bilanz ziehen und sich auf Neues vorbereiten ist immer wichtig, damit Bewegung und Fortschritt erfolgen kann. Weitere impulse gibt hier www.veronikavehr.com Melde dich hier zum Newslsetter an http://mail.veronikavehr.com/f/187386-279567/ Oder sichere dir dein kostenloses individuelles Strategiegespräch https://calendly.com/vv-veronikavehr
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
In dieser Episode geht es nicht nur um angebranntes Backpapier, sondern auch, wie sich Kunden an Verkäufern verbrennen können, wenn diese zu ambitioniert sind. Wir erzählen wieder Geschichten aus unserem Alltag und fragen uns dabei, wie penetrant ein Verkäufer eigentlich sein darf. Denn wir finden, ein guter Service ist immer eine Frage der Dosis. Außerdem geht es um Vororttermine mit Kunden, die in Zeiten der Digitalisierung immer mehr verloren gehen. Doch wie kann ich potenzielle und Bestandskunden davon überzeugen, sich auch mal persönlich zu treffen? Viel Spaß mit dem ersten Teil unseres gemeinsamen Jahresabschlussgesprächs. Im zweiten Teil wird euch dann eine typische Endjahres-Reflexionsfolge erwarten mit spannenden und deepen Fragen, die wir uns gegenseitig stellen. Bleibt gespannt! https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/ https://stefan-gebhardt.com/ https://erfolgs-beschleuniger.com/ Instagram: @stefan.erfolgsbeschleuniger
Women in Sales - Frauen verkaufen anders ist der Titel des gleichnamigen Buches. Darin durfte ich 25 Frauen aus dem B2B-Sales aus ganz verschiedenen Branchen interviewen. Dafür wurden wir ans FORBES Women Business Sumnmit eingeladen, wo wir mit 6 der Women in Sales eine Breakout-Session durchführen dürften. Dies ist die Audio-Aufzeichnung davon. Nur soviel noch: Anhören lohnt sich (auch für Männer:-) - Garantiert!
Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren
Wie versprochen: Klicke hier für die Tickets als Geschenk: https://www.digistore24.com/product/533521 Auf den Link klicken, deine Daten eingeben, Ticketanzahl (1 oder 2) auswählen und dann den Gutscheincode KAI_VO_HH bei Gutschein eintragen, dann noch auf Gutschein anwenden klicken - dann sind 100% der Tickets ohne Gebühren. Und nicht vergessen: Am Samstag auf der Vertriebsoffensive mich direkt ansprechen, dann bekommen Sie zusätzlich unseren Beratungsgutschein mit netto Wert 1.000€ (für neue Aufträge bei uns, keine Auszahlung, keine Verrechnung, Befristet bis 10.Februar 2025 zur Einlösung)
Schwarmeffekt In Der Verkaufspsychologie / Psychologischer Verkauf – Training – Schwarmeffekt? Was ist die Hauptaufgabe eines Verkäufers? Zu verkaufen, das ist logisch. Aber was bedeutet das genau? Verkäufer müssen im Grunde genommen ihre Kunden dazu bringen, ihrem Angebot zuzustimmen. Es geht also – neben allen anderen wichtigen Verkaufstechniken – immer auch um eine gewisse Art der psychologisch Verkaufen. Wie Verkäufer sich auch in dieser Hinsicht auf ihre Kundengespräche optimal vorbereiten, darum geht es in diesem Artikel. Verkaufspsychologie – inwieweit ist Psychologie im Verkauf anwendbar. Und was bedeuten Schwarmeffekte – psychologischer Verkauf. Mit Der Kraft Der Emotionen Arbeiten – Psychologisch Verkaufen Jede Kaufentscheidung basiert auf einer Emotion, auch wenn viele Menschen immer noch meinen, sie würden aufgrund von Zahlen und Fakten einen Kaufentschluss fassen. Nutzen Sie als Verkäufer diese Tatsache doch im Verkaufsgespräch für sich! „Malen“ Sie Ihrem Kunden doch aussagekräftige Bilder und demonstrieren Sie ihm so seinen emotionalen Nutzen, je nachdem wie sein Interesse eben gelagert ist. Ich selbst beschränke mich dabei nicht nur auf das Schaffen von verbalen Bildern, sondern zeichne bei jedem Kundenbesuch eine echte Skizze auf meinem Notizblock, wie ich mir das Endresultat vorstelle. Meine Kunden folgen diesem Vorschlag meist sehr schnell, denn eine emotionale Entscheidung läuft viel schneller ab als jede Ratio! Dementsprechend sollten Sie auch in Ihren Angeboten immer mit Bildern arbeiten und so den potentiellen Kunden gleich frühzeitig psychologisch sofort an Ihre Seite holen. Kennen Sie Den Schwarmeffekt Als Psychologie Im Verkauf? Kann Ein Training – Schwarmeffekt Das Abdecken? Im Verkauf haben wir es immer wieder mit nicht so ganz entscheidungsfreudigen Entscheidern zu tun. Unsichere Einkäufer benötigen die Sicherheit anderer, um sich entscheiden zu können. Flechten Sie für diese Art von Verhandlungspartnern auch immer wieder Namen von Firmen ein, die dieses Angebot bereits angenommen haben und sehr erfolgreich damit unterwegs sind. Schwarmeffekte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit einsetzen, und der unsichere Kandidat zu einem sicheren Käufer Ihres Produktes werden. Umgekehrt nutzen auch psychologisch geschulte Einkäufer diese Schwarmeffekte, indem sie so vorgehen „Alle anderen Anbieter haben einen Rabatt angeboten!“ oder „Alle anderen haben ein Zahlungsziel von über 90 Tagen.“ oder auch „Alle zahlen eine Provision!“ Diese Vorgehensweise ist eine reine Manipulation des Einkäufers, um Sie als Verkäufer tief zu verunsichern und dazu zu bringen, den erwähnten Rabatt oder das längere Zahlungsziel ebenfalls zu gewähren. Fallen Sie als Verkäufer auf diesen alten psychologischen Trick beim psychologisch verkaufen auch unter hohem Abschlussdruck niemals hinein! Psychologisch Verkaufen – Wirksame Einflussfaktoren In Der Psychologie Im Verkauf – Schwarmeffekte Es handelt sich um eine zwar altbekannte, aber immer noch sehr wirksame Tatsache. Wenn Kunden die Wahl zwischen drei Optionen haben, wählen sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die „goldene Mitte“. Das bedeutet für Sie als Verkäufer: Wenn Sie ein hochpreisiges Produkt verkaufen wollen, stellen Sie es in Ihrem Angebot zwischen ein eindeutig günstigeres und ein viel teureres Produkt oder Produktpaket. Sie verkaufen damit sehr viel leichter genau zu jenem Preis, den Sie sich für diesen Abschluss vorgenommen haben. Sie können sich auch der Magie der Zahlen bedienen. Es ist eindeutig erwiesen, dass die Zahl 7 besser verkauft als die 9 oder die 8. Ein imaginärer Verkaufspreis von Euro 1.953,77 ist also eine psychologisch stark wirksame Zahl. Wie auch z. die 8.177,–. Probieren Sie es bei Ihren nächsten Angeboten einfach einmal aus, um ein Gefühl und Sicherheit für die Preisgestaltung unter Berücksichtigung gewisser Zahlen zu bekommen. Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung nur bestätigen, wie positiv überzeugend ich den Einsatz der Zahl 7 sehr oft erleben konnte. Psychologischer Verkauf: Power Des Ampelsystems Verkäufer, die wissen, wie Verkaufspsychologie funktioniert, bereiten einen Forderungskatalog im Sinne des Ampelsystems vor. Er erlaubt es ihnen, jederzeit die mentale Oberhoheit über die Verhandlung zu bewahren. Sie überlegen sich im Vorfeld, welche Interessen ihr Gegenüber tatsächlich hat und formulieren daraus ihre Forderungen, kategorisiert nach den Farben rot, gelb und grün. Die roten Forderungen sind jene, die sie unbedingt durchsetzen müssen. Die gelb belegten Forderungen können, müssen aber nicht durchgehen. Und die grünen Forderungen sind einem psychologisch taktierenden Verkäufer vollkommen gleichgültig. Der gewiefte Psychologe im Verkäufergewand legt dann seinem Verhandlungspartner drei grüne Forderungen vor, die bewusst total überzogen sind und natürlich prompt abgelehnt werden. Danach legt der in Verkaufspsychologie bewanderte Spitzenverkäufer seine rote, unbedingte Forderung vor. Die „Gegenseite“ ist sofort dankbar, aus dem Stress der unmöglichen grünen Forderungen herauszukommen und lenkt meist ein. Diese Forderungen im Detail im Vorhinein festzulegen, ist ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf eine Verkaufsverhandlung mit optimalem Ergebnis. Achtung – Auch Kunden „Können“ Verkaufspsychologie Bzw. Psychologie Im Verkauf – Schwarmeffekte Angenommen, ein Verkäufer hört von einem seiner besten Kunden diesen Satz: „Sie sind so ein großartiger Partner für uns, noch nie haben wir in diesem Segment so gut mit jemandem zusammen gearbeitet wie mit Ihnen“. Das geht dem betreffenden Verkäufer mit Sicherheit runter wie Öl. Es ist ja auch ein sehr schönes Kompliment, auf das man stolz sein darf. Aber, dahinter können sich auch psychologische Motive des Einkäufers verstecken. Wenn nämlich dieser kurz darauf genau bei diesem Verkäufer mit der Bitte um noch günstigere Konditionen vorspricht. Zufall? Aus meiner jahrelangen Erfahrung eher nicht. Da steckt System dahinter. Dieser gewiefte Einkäufer hat nämlich das Prinzip der Reziprozität genau erkannt und spielt dessen Dynamik aus. Da steht nun der mit dem Kompliment emotional weichgekochte Verkäufer und sieht sich einem Dilemma im Schwarmeffekt ausgesetzt. Er hat jetzt in diesem Unternehmen so einen guten Ruf, man mag ihn, man schätzt ihn, man will nur mit ihm arbeiten. Und nun soll er dieses für alle Seiten so positive Gefühl durch ein brutales „Nein, das geht nicht“ zerstören? Ja, er soll. Er muss es sogar. Es ist seine Verpflichtung gegenüber seinem Unternehmen, sich nicht von Lob einlullen zu lassen, dem Drang, im Sinne der Reziprozität etwas zurückzugeben, zu widerstehen. Dass er ein Kompliment bekommt, ist für ihn persönlich positiv. Dieses darf aber seine klare Einschätzung der Business-Situation und sein Ziel, für sein Unternehmen optimale Resultate zu erzielen, nicht vernebeln. In einer derartigen Situation gelassen und souverän zu reagieren, erfordert von Verkäufern auf jeden Fall hohe Reife und die Fähigkeit, den eigenen Standpunkt bestimmt darzulegen und dazu zu stehen. Aus meiner Erfahrung hilft es bereits, sich als Verkäufer dieses psychologische Spiel vonseiten des Einkäufers klar vor Augen zu führen und dadurch den eindeutigen Manipulationsversuch zu erkennen. Dann ist es sofort leichter, entsprechend zu reagieren und nicht einzuknicken.
„Wir mögen die netten, aber wir folgen den Starken“ – diesen Satz habe ich unlängst auf LinkedIn gelesen und kann ihm nur zustimmen. Die Frage ist natürlich, was wir als ‚nett‘ und was wir als ‚stark‘ definieren. Wenn ich Stärke nach meiner Definition betrachte, dann ist sie ausschlaggebend dafür, wie gut du in deinen Verkaufsgesprächen überzeugst und somit wie viele Kunden du gewinnst. In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir, wie du diese Stärke strategisch aufbaust und wie du dies Stärke mental aufbaust, denn dein Gegenüber hat fast schon einen siebten Sinn dafür, ob du gerade eher zweifelst oder tatsächlich vor Selbstbewusstsein strotzt. Auch im Verkaufsgespräch tritt mal wieder das gute alte Pareto-Prinzip in Kraft. Zu 20 Prozent besteht dein Erfolg dabei aus Strategie, aber zu 80 Prozent liegt er in deinem Mindset begründet. Denn mit dem richtigen Mindset strahlst du ganz natürlich Stärke und Selbstbewusstsein aus. Wenn du dir dieses kugelsichere Mindset erarbeiten möchtest, lade ich dich gern ein in meine Money Mindset Makeover Community. Genau dort machen wir das, damit am Ende auch tatsächlich der Verkaufserfolg eintritt und du dich über mehr Umsatz freuen kannst. Du kannst die Community 7 Tage lang kostenlos testen. Danach kostet sie 69 Euro pro Monat und ist monatlich kündbar. Hier erfährst du mehr darüber: https://business-celebrity.com/money-mindset
Gratis Checkliste zu "zu teuer" hier downloaden: https://www.ulrikeknauer.com/zu-teuer... Ihre Kunden bezahlen seit Jahren die gleichen Preise? Dann treibt das Schreckgespenst Preiserhöhung in Ihrem Unternehmen sein Unwesen. Um die jährlich steigenden Kosten (Löhne, Energie, Versicherungen etc.) abdecken zu können, müssen Sie eine entsprechende Umsatzsteigerung generieren. Denn wenn der Umsatz konstant bleibt, schmälern die steigenden Kosten Ihre Marge. Jahrelang gleichbleibende Fixpreise sind der sichere Weg in die Pleite. lso geht es auch darum: Preise erhöhen. Symbolbild Vermögensrückgang Steigende Kosten führen bei fixen Preisen unweigerlich zu einer Ertragsminderung (Quelle: shutterstock, © wk1003mike) Warum findet man bei Fluglinien keine langfristigen Fixpreise? Weil der Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung das Resultat von Angebot und Nachfrage ist - nichts Neues, oder? Nun werden Sie vielleicht einwenden, dass Sie in Ihrer Branche, für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung nicht ständig die Preise ändern können. Das könnte sein, aber sind Sie sich da so sicher? Vermutlich haben Sie Ihre Gründe, warum Sie keine jährliche Preiserhöhung vornehmen. Es gibt jedoch genausoviele Gründe die dafür sprechen: Ihr Lieferant und Ihr Mitbewerber tun es doch auch. Ihre Miete steigt, Löhne und Gehälter werden jährlich erhöht und vieles mehr. Der triftigste Grund für eine jährliche Preiserhöhung liegt aber auf der Hand: Wenn Sie langjährige Fixpreise definiert haben, dann schmilzt Ihre Marge. Ein möglicher Ausweg wäre, den Umsatz anzukurbeln. Preise erhöhen in schicker Verpackung Um Ihren Umsatz zu steigern steht Ihnen eine ganze Palette an Möglichkeiten zur Verfügung. Mehr Kaltakquise, zusätzliche Verkäufer einstellen, das bereits bestehende Team in Verkaufstrainings gezielt ausbilden, mehr Werbung und so weiter. All diese Maßnahmen sind wirkungsvolle Mittel für eine Umsatzsteigerung. Letztendlich sind sie aber auch mit Kosten verbunden. Also beißt sich die Katze in den Schwanz und wir stehen wieder am Anfang. Der Umsatz steigt, die Kosten steigen, die Fixpreise bleiben und die Marge sinkt. Trotzdem scheuen sich viele Unternehmer, eine Preiserhöhung durchzuführen und setzen lieber beim Umsatz den Hebel an oder überlegen sich Sparmaßnahmen um Ihre Fixpreise halten zu können. Der Aufwand steht jedoch in keiner Relation. Wenn es Ihnen unangenehm ist, Ihre Kunden mit erhöhten Preisen zu konfrontieren, dann sollten Sie sich zuerst einmal die Frage stellen, wer dafür kein Verständnis hätte. Alles wird teurer. Das ist in unseren Köpfen fest verankert. Warum sollte Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung da eine Ausnahme bilden? Also Preise erhöhen. Hier ein paar Tipps für eine geschickte Verpackung der Preiserhöhung Kündigen Sie die Preiserhöhung in einem Newsletter an und machen Sie Ihre Kunden rechtzeitig darauf aufmerksam. Damit kurbeln Sie gleichzeitig den Umsatz an, denn viele werden noch "schnell zugreifen". Belohnen Sie Ihre Kunden für ihre Treue indem Sie sie bei der ersten Bestellung nach der Preiserhöhung mit einem kleinen Werbegeschenk überraschen. Und begründen Sie Ihre gestiegenen Kosten: Um die gewohnte Qualität weiterhin garantieren zu können...
In dieser Podcast-Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Stefan Badertscher. Stefan lebt in Kanada, ist jedoch gebürtiger Schweizer und hat als Maschinenbauingenieur über Jahre hinweg seine Expertise im Bereich Sales und Marketing aufgebaut. Unser Gespräch dreht sich rund um die innovative Verkaufsmethode "They Ask, You Answer" und wie Videokommunikation im Vertrieb einen echten Unterschied machen kann. Wir sprechen darüber, warum Transparenz und Vertrauen heute entscheidend sind und wie Unternehmen durch gezielten Videoeinsatz nicht nur ihren Verkaufsprozess optimieren, sondern auch die Kundenbindung stärken können. Stefan teilt spannende Einblicke aus der Praxis und erklärt, wie er durch die konsequente Anwendung dieser Methode beeindruckende Erfolge erzielt hat – von 700% mehr organischen Website-Besuchern bis hin zu einer Reduktion des Verkaufszyklus um 50%. Wenn du im Vertrieb oder Marketing arbeitest und nach neuen Wegen suchst, um Kunden effizienter anzusprechen und zu überzeugen, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Lass dich von Stefans Erfahrungen inspirieren und erfahre, wie auch du mit Video im Vertrieb punkten kannst. Stefans Website: https://pinavox.ch/start Stefan bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sbadertscher _______________________________________________________ Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören und freue mich auf Dein Feedback!
Die meisten Coaches haben ja eher eine Hassliebe zum Thema Verkaufen. Das liegt oftmals in der eigenen Persönlichkeit begründet, muss aber nicht zum Nachteil für dein Business sein. Auch ich habe lange alles dafür getan, damit ich ja nicht aktiv auf jemanden zugehen muss, sondern meine Zielkunden auf mich zukommen. Dennoch durfte ich lernen, in einem Verkaufsgespräch zu überzeugen. Ein Skript, wie ich es meinen Kunden zur Verfügung stelle, ist dabei eine Sache. Die andere ist deine Einstellung zu deinem Produkt und deinem Business. In dieser Podcast-Folge verrate ich dir 3 konkrete Mindset-Hacks, die dir verkaufen sofort erleichtern und ein übergeordnetes Geheimnis, das mir besonders in den letzten Monaten mit weniger Anfragen geholfen hat, trotzdem leicht zu verkaufen. Zudem erfährst du warum dein Money Mindset eine entscheidende Rolle dabei spielt, ob dir verkaufen leicht fällt oder nicht. Wenn du das Thema Money Mindset genauso spannend findest, wie ich gerade, dann lade ich dich ein zu meinem Vortrag beim Erfolgskongress zum Thema „Money Mindset Makeover - Der einfache, aber meist übersehene 4 Schritte Prozess für mehr Geld in deinem Business und deinem Leben“ Er findet am 23. August um 18.55 Uhr im Rahmen des Erfolgskongresses statt und du kannst dir hier noch ein kostenloses Ticket sichern https://business-celebrity.com/erfolgskongress2024 Über 40 Speaker halten dort inspirierende Vorträge zu Themen wie Mindset, Achtsamkeit, Zeitmanagement, Business-Aufbau oder auch finanzielle Sicherheit. Du sollst sie sicherlich nicht alle anschauen, aber dir die für dich wichtigen aussuchen. Ich freu mich, wenn du dabei bist.
Empathie Im Verkauf – Viel Beschworen, Selten Ausgeübt Wie weit ist es mit unserer Empathie im Verkauf? Neulich habe ich ein Mädchen beobachtet, wie es eine Schnecke zertrat. Es tanzte und sprang immer wieder auf den Boden. Da fragte ich sie ob sie einen neuen Tanz übt. Sie meinte nur: “Nein, ich mache die eklige Schnecke tot.” Sie zeigte mir die Reste der Schnecke auf dem Boden und sagte mir stolz – schau die ist schon fast weg, schaute mich stolz an und machte ihren Totentanz weiter. Nun muss ich zugeben, ich bin sicher kein Freund von Schnecken und dennoch rührte mich dieses zermalmte Etwas auf dem Boden. Ich empfand plötzlich Ablehnung gegen die Zerstörungswut dieses Kindes. Woher kam diese Wut und dieser Stolz die Schnecke zertreten zu können? Spürte sie das erste Mal macht über ein anderes Lebewesen, dachte ich – auch wenn es nur eine Schnecke ist. Ich wollte diesem Mädchen nun Respekt vor dem Leben beibringen nur sie lies sich nicht erwärmen. Irgendwann hörte sie alleine auf, auf dem Rest der Schnecke herumzutrampeln und meinte nur “jetzt ist die sicher tot.” Willkür Von Empathie Dieses Mädchen hat mich an diese Willkür von Empathie im Verkauf erinnert. Die einen bekommen es – und die anderen eben nicht. Dieses Mädchen hätte niemals eine Katze so behandeln können und so geht es uns doch auch. Brauchen wir Rührung u Empathie zu entwickeln? Das Wort Empathie im Verkauf verfolgt mich schon seit einigen Jahren. Jeder will empathisch sein und niemand möchte wirklich herzlos sein. Nur wird diese Kunst zu fühlen, was ein anderer fühlt oft beschworen und selten ausgeübt – viel seltener aks wir es denken oder gerne hätten, Ich weiss noch als ich mir den Fuss gebrochen hatte, mit einer Eisenplatte und 9 Nägeln im Fuss im Krankenhaus lag. Meine Tochter damals 7 Jahre alt, konnte nicht alleine zu Haus bleiben und ich konnte sie auch nicht in die Schule fahren – es war keiner da der sie fahren konnte und Familie hatte ich hier nicht um die Ecke. So habe ich die Mutter der Schulfreundin meiner Tochter gefragt, ob meine Tochter solange ich im Krankenhaus war bei ihr bleiben konnte, sodass sie in die Schule gehen kann. Ja sie durfte es. Ich war komplett erleichtert darüber. Nach 2 Tagen kam meine Tochter zu mir, dass sie dort nicht mehr länger bleiben könne, die Mutter habe gefragt wie lange es noch sein müsste. So lies ich mich vorzeitig entlassen mit Liegegips – holte mir Krücken und fuhr mit meinem (Gott sei Dank) Automatikauto meine Tochter täglich die 5 km zum Bus. Ich lechzte eigentlich nach Anteilnahne und empfand, dass niemand nachvollziehen konnte wie ich da durch die Hölle ging. Etwas später ist genau dieser Mutter so etwas passiert: Scheidung, Schulden, niemand der auf das Kleinkind aufpasste. Und klar jetzt wäre der Ball bei mir gewesen. Empfand ich Mitgefühl – konnte ich Empathie zeigen? Fühlte ich das was sie fühlte? Ehrlich gesagt war mein erster Gedanke ganz ein anderer. Endlich weiss sie mal was auch ich durchgemacht hatte. Glauben Sie mir sie wissen es nicht. Sie sind zu sehr in den eigenen Gedanken um überhaupt irgendwo zerversetzt rückblickend Empathie zu empfinden. Wie Ist Das Mit Empathie Im Verkauf? Seien wir doch mal ehrlich – sind wir nicht genauso wie dieses Mädchen. Haben wir wirklich ein echtes Einfühlen in den Kunden wenn die Firma in Konkurs geht? Oder tun wir einfach nur so als ob wir Empathie in einer Verhandlung hätten, damit wir selbst bessere Umsätze machen? Ich bin überzeugt, dass nur wirkliches echtes Interesse am Gegenüber mit wahrer Empathie im Verkauf – und darunter verstehe ich zu fühlen was das Gegenüber fühlt und so besser zu verstehen – auf Dauer erfolgreich sein kann. Und das gilt für Verkäufer genauso wie für Führungskräfte. Es geht immer um den Menschen dahinter und dafür muss man immer wieder den eigenen Ego-Trip nach hinten stellen und wirklich versuchen zuzuhören und sich in den anderen hineinzufühlen. Ich sehe das nicht als Sozialromantik sondern als Ethik im Business mit dem man durchaus auch über Vertrauen, Loyalität, Respekt und Wertschätzung hervorragende Geschäfte machen kann. ANMELDUNG ZUM NEWSLETTER
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch unter: https://coaching.duru.consulting/strategiesession
Verantwortung Im Verkauf – Heisst Faire Antwort Auf Die Situation Zu Geben! Übernehmen wir Verantwortung im Verkauf für unser Handeln? Oder ist es eher so, dass wir versuchen als Verkäufer möglichst schnell den Abschluss zu machen und am besten noch die Provision einzukassieren? Wir kümmern uns schon so ein bisschen darum, dass der Kunde auch etwas davon hat. Aber in Wirklichkeit sind wir auf dem Ego-Trip unseres eigenen Umsatzes. Müssen es wirklich diese gestörten Verkäufer sein, die den Kunden auf Dauer für dieses Unternehmen versauen? Und oft passiert dies sogar ohne es selbst zu merken. In der Psychologie wird Störung immer so definiert. Sie ist immer dann da, wenn jemand stagniert, also nicht wächst. Und wann wächst ein Mensch nicht? Immer dann wenn er nicht bereit ist Verantwortung für sein Tun zu übernehmen. Man kann dazu auch sagen eine faire Antwort auf diese Situation im Verkauf zu geben – um es auf den Verkauf zu beziehen. Wenn er das nicht tut, ist dieser Verkäufer für diese vorgegebene Situation nicht erwachsen geworden – jedenfalls nicht für diese Situation. Dann zieht dieser Verkäufer den Kunden mit runter, nur damit dieser Verkäufer selbst weiter nach vorne kommt. Nun Mal Klartext Nehmen wir doch einfach einmal ein praktisches Beispiel einer Beschwerde. Eine Situation, die wir sicher alle kennen: Der Kunde beschwert sich und der Verkäufer fühlt sich persönlich angegriffen. Und was machen wir bei einem Angriff? Entweder wir starten direkt den Gegenangriff mit dem Thema Schuldzuweisung. Jeder ist Schuld außer ich selbst! Oder wir ziehen uns zurück und melden uns bei dem Kunden am liebsten gar nicht. Und das nur aus lauter Angst vor einem evtl. Angriff des Kunden, den wir dann auch noch persönlich nehmen. Und genau deswegen rufen wir ja bei Flucht dort gar nicht an und versuchen alles zu vertuschen. Intern wird dann die Verantwortung im Verkauf so argumentiert: Ich lass mich doch nicht beschimpfen. Der Kunde ist ja selber schuld, wenn er zu spät kündigt etc….. Der Verkäufer versucht hier keine Verantwortung für das Wohl des Kunden zu übernehnen und die Sache wie ein Erwachsener verntwortungsvoll zu klären. Im Gegenteil er geht in die Kinderrolle und sucht nach Schuld, fühlt sich angegriffen und reagiert entsprechend in dem er es unter dem Teppich kehrt oder eben dem Kunden die Schuld gibt und nicht einmal mehr zuhört, was der Kunde zu sagen hat. Können Sich Solche Pfeifen Weiterentwickeln Und Verantwortung Im Verkauf Übernehmen? Ja logisch geht das – wenn er es will und entsprechende Hilfe im Coaching und Training sucht. Es gibt sehr viele Übungen um alleine das aktiv zuhören – und hier meine ich wirklich zuhören, was noch nicht einmal etwas mit verstehen zu tun hat, zu lernen. Meistens hören wir ja nur zu, um dann selbst schnell selbst das sagen zu können, was wir gerade im Kopf haben. Beobachten Sie einfach einmal und probieren Sie folgende Übung aus. Interpretation Genauso einfach sich selbst zurückzunehmen, den eigenen Ego-Trip der Rechthaberei und Schuldzuweisung. Sich in den anderen hineinversetzen in seine Welt und ganz neutra zu fragen ohne Interpretation, dass wieder das was ich selbst im Kopf habe ja bestätigt werden soll. Ich erlebe in meinen Trainings immer wieder, wenn ich eine Einzelarbeit über Interpretation durchführe, dass selbst bei ganz einfachen Geschichten interpretiert wird. Hier geht es um die Bewusstmachung, dass sobald wir ein Wort hören in unserem Kopf ein Bild entsteht, wie der Zusammenhang ist. Und unsere Erfahrungen prägen das Bild das dann sofort entsteht – und das hat nicht unbedingt etwas mit der Wirklichkeit zu tun, Wir schaffen uns unsere eigene subjektive Wahrheit.
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Der menschliche Faktor ist und bleibt im B2B-Vertrieb eine konstante Herausforderung und Chance zugleich. Viele glauben, das Alleinstellungsmerkmal ihrer Produkte oder Dienstleistungen müsse für sich selbst sprechen. Die Realität sieht oft anders aus. Ein gründlich konzipiertes Verkaufstraining kann die Brücke sein, die Vertriebsteams befähigt, effektiv zu kommunizieren, Beziehungen aufzubauen und letztlich den Umsatz zu steigern. Hierbei spielen moderne Verkaufsmethoden wie Social Selling und die Anpassung an digitale Formate eine Schlüsselrolle. Vertriebserfolg im B2B benötigt mehr als nur ein exzellentes Produkt; gefragt ist eine Strategie, die Verkäufer befähigt, den Wert ihres Angebots überzeugend zu kommunizieren. Ein effektives Verkaufstraining umfasst grundlegende Prinzipien des Verkaufsprozesses, innovative Ansätze wie Social Selling und den kompetenten Umgang mit Video-Meetings. Die Bedeutung von persönlichen Beziehungen im B2B-Vertrieb bleibt ungeschmälert, trotz - oder gerade wegen - der Verschiebung hin zu digitalen Verkaufskanälen. Social Selling erlaubt es, diese persönlichen Beziehungen in digitalen Netzwerken aufzubauen und zu stärken, was eine grundlegende Säule zeitgemäßen Vertriebstrainings darstellt. Das Beherrschen von Video-Meetings ist mittlerweile eine Grundvoraussetzung, um im digitalen Vertriebszeitalter erfolgreich zu sein. Vorbereitung, Technik-Handling und die Fähigkeit, auch auf Distanz zu überzeugen, sind entscheidend. Vertriebstraining muss laufend angepasst werden, um mit den sich rasch verändernden Technologien und Kommunikationskanälen Schritt zu halten. Und weiter? Es ist an der Zeit, das Verkaufstraining zu optimieren. Ein gut strukturierter Plan, der die berufsbezogenen Fähigkeiten ebenso wie die neuen digitalen Verkaufsmethoden umfasst, kann den Unterschied bedeuteten. Lassen Sie uns gemeinsam beginnen, den Vertrieb auf das nächste Level zu bringen. Für weitere Einsichten klicken Sie auf den Link zum Blog-Artikel und starten Sie heute, Ihr Verkaufstraining zu verbessern. https://stephanheinrich.com/verkaufstraining/b2b-verkaufstraining/
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Wie es wohl so ist, den Job von Alex zu machen? Wenn man Alex beim Training mal kennenlernt, merkt man schnell, wie leicht das alles aussieht. Doch warum ist das so? Wie es hinter den Kulissen aussieht, verrät uns heute der Profi selbst. Außerdem im Programm: - Welchen Prinzipien folgt Alex in seinen Trainings? - Warum bleiben Profis immer Profis? - Und welcher Zeitpunkt ist der beste, um als Führungskraft ein Training für's Team zu buchen, und wann solltest du das besser nicht tun? Happy listening! https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/ https://stefan-gebhardt.com/ https://erfolgs-beschleuniger.com/ Instagram: @stefan.erfolgsbeschleuniger
Dieser Podcast ist für Coaches, Dienstleister & Agenturinhaber, die ihre Abschlussquote erhöhen wollen. That's it. Hör rein & überzeuge dich selbst. Bei Rückfragen hier melden: https://www.instagram.com/leousselmann.de
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Tust du dir auch schwer ein Gespräch mit einer fremden Person zu beginnen? Hast du Hemmungen, vor allem, wenn du auch noch in einer Fremdsprache reden musst? Vielleicht hältst du dich für introvertiert und denkst, dass du nichts daran ändern kannst? Dann ist diese Podcastfolge wie für dich gemacht. Hier geht es zu dem neuen Podcast, von dem in der heutigen Folge die Rede ist: https://lesen-macht-erfolgreich.podigee.io/ Hier geht es zum Hypnose-Podcast: https://hypnose-podcast.podigee.io/ Hier kannst du das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bestellen: https://www.digistore24.com/product/298861 Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/ Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte
Während sich klassisches Verkaufstraining mit dem schnellen Kaufabschluss beschäftigt, verfolgt er den Ansatz empathisch zu verkaufen. Hier steht der Kunde mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Der introvertierte Bestseller-Autor spricht aus langjähriger Erfahrung und bringt dir bei, wie Du werteorientiert mit Blick auf langfristige Beziehungen verkaufst.
Wir verlieren Deals nicht gegen die Konkurrenz, sondern gegen Nichtentscheider
Seit Corona hat sich eine neue Pandemie eingeschlichen: Die notorische Unzuverlässigkeit im Business! Hier erfährst Du, wie Du als Sales damit umgehst
Was ist der direkte Weg zum Kunden? Was ist der einfachste Weg zum Auftrag? Nun, der aller einfachste Weg zum Auftrag ist heute immer noch die Akquise durch das Telefon. Und die Königsdisziplin ist die Kaltakquise. Das heißt, du rufst jemanden an, der nicht darauf wartet, dass du ihn anrufst. Es gibt 1000 Beweise, dass man damit eine Menge Geld machen kann, sein Geschäft aufbauen kann und dafür sorgen kann, dass die Pipeline niemals leer wird, also dass genügend Kunden da sind. Die Königin der Kaltakquise, das ist Susi Severin, Akquise Expertin, Coach & Trainerin, Autorin und Inhaberin von VENDITAS. - FOR BETTER RESULTS IN SALES - "Akquise natürlich anders". Ihre Liebe zur Kaltakquise entdeckte sie, als sie bemerkte, dass sie ihren Erfolg selbst in der Hand hatte. Dass sie durch ihre Leistung überzeugen konnte. Und dass man es lernen kann. Ihr heißer Tipp für die Kaltakquise: Vorbereitung ist die halbe Miete, um in den Flow zu kommen. Ihr zweiter Tipp: Tagesziele festlegen, damit sie weiß: Liege ich gut im Rennen oder muss ich heute noch eine Schippe drauflegen? Wie sie ihren Tag vorbereitet, um in den Veraufsflow zu kommen, wie sie ihre eigenen Vermeidungstaktiken umgeht, wie sie es schafft, ein authentisches Verkaufsgespräch zu führen und warum sie sich freut, wenn 4 Menschen “Nein” zu ihr sagen, dass erfährst du hier. Außerdem verrät sie dir, wie sie mit Einwänden umgeht, was sie von einem Verkaufsleitfaden hält und was das Billy Regal von IKEA damit zu tun hat.
Meine Liebe war kein Rosenfest! Es begann eher wie ein steiniger Aufstieg. Warum das so war und warum ich auch Heute keinen anderen Weg gehen würde, erfährst Du hier.
Kunden wollen 4 Dinge. Doch leider versagen 90% der Sales, wenn es darum geht, das Wichtigste davon zu erfüllen.
Fabian Helfenstein ist Gründer der weltweit ersten Neuro Linguistic Content Academy. In diesem Podcast verrät er Dir, wie Du unbewusste Kunden-Entscheidungen umprogramierst.
Warum Du unbedingt mit dem Entscheider und nicht nur mit dem Fachverantwortlichen sprechen musst.
Jede Branche und jeder Bereichsleiter haben eine eigene Sprache. Hier erfährst Du, wie Du sie in der Telefon-Akquise erfolgreich einsetzt.
Die ersten 30 Sekunden entscheiden, damit Du das Interesse des Entscheiders am Telefon gewinnst. Hier erfährst Du, wie Du aus der Homepage Deines Zielkunden einen schlagkräftigen Aufhänger gewinnst.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Werde jetzt Speedlearner für 15,00 EUR im Monat (jederzeit kündbar) unter: https://speedlearning.school Das neue Speedlearning Buch: "Speedlearning für bessere Noten" Jetzt direkt bestellen: [https://mentoren-verlag.de/werke/speedlearning-fuer-bessere-noten/] Dieser Podcast ist und bleibt kostenlos! Wenn dir der Podcast gefällt, dann freue ich mich über eine Spende für mein Charity-Projekt: **Hilf mir Brunnen in Ghana zu bauen:** Spende per Paypal an: brunnenbauprojekt@speedlearning.school Öffne diesen Link, um unserer WhatsApp Gruppe beizutreten: https://chat.whatsapp.com/HPasqQIG0Dz2iZQ6oQsdej Hier geht es zu unseren Produktempfehlungen: https://speedlearning.shop Hier findest du die Speedlearning Onlineschule: https://speedlearning.school/ Hier geht es zu unseren Onlinekursen https://speedlearning.academy/shop Link zum Hörbuch "Speedlearning - die Erfolgstechniken": https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150443156.html Hol dir das **Buch zum Podcast "Speedlearning - die Erfolgstechniken..."** [Speedlearning Buch](https://amzn.to/2JEhiD2)
-So gewinnst Du, wo andere versagen!
So führst Du Deinen Kunden mit der Macht der Konsistenz gezielt zum Abschluss.
3 Fragen, die Du Dir stellen solltest, wenn Du im Verkauf durchstarten willst.
So wird Dein Vortrag an einem Networking-Anlass zum Erfolg
Warum es Farmer und Hunter braucht und was viele Unternehmer dabei in der Organisation falsch machen.
Hier erfährst Du, wie Du Menschen mit gezielten Worten in eine gewünschte Stimmung bringst und damit deren Verhalten beeinflusst.
Verkaufspsychologie - Was ist es und was bringt es Dir? Ihr habt abgestimmt, welche Themen der Schweizer Sales Podcast bringen soll und die Nummer 1 ist Verkaufspsychologie. In dieser Erfolge mache ich eine Einführung, was Verkaufspsychologie ist und Du bekommst die erste Technik vorgestellt: die Reziprozität, oder warum Geschenke verkaufen! Danke für einen Like und happy selling, Dieter Menyhart
Mit Social Selling zum Verkaufserfolg 2022! Mariana Traxel ist die Social Selling Gladiatorin im DACH-Raum. In diesem Interview räumt sie mit Mythen rund um Linkedin und Co auf und gibt Dir konkrete Tipps an die Hand, wie Du Deinen Verkaufserfolg im 2022 mit Social Media steigerst. Viel Vergnügen und happy selling, Dieter Menyhart
Wenn B2B-Unternehmen heute Lösungen und Lieferanten wählen, kennen viele Salesoft nur einen Teil der Entscheider. Das ist brand-gefährlich, weil Entscheide damit nicht beeinflusst werden können! Wie Du damit umgehst und Dir ein Kundennetzwerk aufbaust, erfährst Du in dieser Folge.
In der B2B Telefonakquise gehört der Einwand "Kein Interesse" zum Klassiker. Viele Sales haben darauf aber entweder keine oder eine wirkungslose Antwort parat! Hier bekommst Du eine Anleitung, wie Du professionell antwortest und damit den Grundstein für einen zukünftigen Verkaufserfolg legst.
Dem Kunden neue Ansichten vermitteln und damit Einstellungen, Vorurteile und Ablehnungen ändern - das ist Reframing. Her erfährst Du, wie Du es in Deiner Praxis anwendest.
Du erkennst, was die meisten Sales in der Bedarfsermittlung falsch machen und Du mit dem Kundenergründungs-Trichter diese perfekt hinkriegst.
Du hast den passenden Aufhänger für Deinen Kunden gefunden? Bravo. Wie Du diesen jetzt mit Deinem Angebot verbindest und es dem Kunden in 60 Sekunden sagst, erfährst Du in diesem Podcast.
95% aller Sales welche Telefonakquise machen, verwenden keinen echten Kunden-Aufhänger. Dabei könnten sie ihren Erfolg um 70% steigern! In diese Podcast erfährst Du, was ein Kunden-Aufhänger wirklich ist 3 Gründe, warum Du einen Aufhänger brauchst 3 Tipps, wie Du Deinen passenden Aufhänger findest 3 Bonus-Beispiele von Kundenaufhängern am Telefon Danke für's anhören und liken. Happy selling, Dieter Menyhart