Podcasts about jahr was

  • 61PODCASTS
  • 63EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jan 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about jahr was

Latest podcast episodes about jahr was

Deine Gesundheit ist Deine Entscheidung - Dein Podcast für Deinen Healthy Lifestyle!
094 - Mit Achtsamkeit ins neue Jahr: Reflexion, Ziele und eine Meditation zum Übergang!

Deine Gesundheit ist Deine Entscheidung - Dein Podcast für Deinen Healthy Lifestyle!

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 45:11


Wir haben die letzten 2 Tage im Jahr - perfekt um die Zeit zum Reflektieren zu nutzen und hinspüren von allem was war in diesem vergangenen Jahr: - Was hat dich zum Strahlen gebracht? - Welche Herausforderungen haben dich wachsen lassen? Und ebenso den Ausblick auf das Neue: - Was möchtest du mitnehmen? - welcher Herzenswunsch darf sich erfüllen? - wo kannst du dir mehr Raum für Freude schaffen? Ich gebe dir Anregungen, wie du dir ein Ritual gestalten kannst und habe dir eine Meditation aufgenommen, die du gerne für deinen ganz persönlichen Rückblick nutzen kannst. (Start ab Minute 18:00) Steht dein neues Jahr unter dem Motto "Gesundheit"? Vielleicht möchtest du dich von meinem Online-Detox-Kurs begleiten lassen! Ich habe einen 10-%-Rabattcode für dich mit "zeitfuermich1". Der Link zur Infoseite: https://kursraum-alexandra-eideloth.coachy.net/lp/detox-for-you/ Ich wünsche dir von Herzen einen entspannten Jahresausklang und ein gesundes, glückliches neues Jahr! Alexandra ♥ www.alexandra-eideloth.de Musik Meditation: SEOM Meditationsmusik Instrumental **Hier findest Du meine Angebote:** - **Onlinekurs** **["Detox for YOU" - 5 Wochen Detox unter Anleitung!](https://kursraum-alexandra-eideloth.coachy.net/lp/detox-for-you/)** 10 % RabattCode mit "zeitfuermich1" - **Online-Workshop** **["Adieu Stress" ](https://kursraum-alexandra-eideloth.coachy.net/lp/workshop-adieu-stress/)** 10 % RabattCode mit "zeitfuermich2" - **[Seminar "Auf dem Weg zu Dir" -](https://www.alexandra-eideloth.de/seminar-der-weg-zu-dir)** emotionales Essverhalten durchbrechen und zu deinem wahren Ich finden - mit Hypnosecoach und HP Florian Stadler - **[3-Monats-Intensiv-Begleitung](https://www.alexandra-eideloth.de/beratungspakete)** (Einzelberatung) - **[Buch "Der Nahrungs-WAHN-SINN"](https://www.alexandra-eideloth.de/buecher)** - **[Newsletter-Anmeldung](https://www.alexandra-eideloth.de/newsletter)** - **[Instagram ](https://www.instagram.com/alexandra_eideloth_holistisch/)** - weitere **[Podcastfolgen](https://www.alexandra-eideloth.de/podcast)**

Fokus Freiheit Podcast
#041 Reflexion und Ziele: So wird dein neues Jahr ein Erfolg

Fokus Freiheit Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 16:38


In dieser Episode des Fokus Freiheit Podcasts tauchen wir tief in die Kunst der Jahresreflexion ein. Gemeinsam blicken wir zurück auf das vergangene Jahr: Was lief gut? Was hätte besser laufen können? Und vor allem: Welche Lehren kannst du daraus ziehen? Doch damit nicht genug – wir richten den Blick nach vorne! Erfahre, wie du klare, realistische und motivierende Ziele für das kommende Jahr setzt. Wir sprechen darüber, worauf es wirklich ankommt, um fokussiert und erfolgreich ins neue Jahr zu starten. Mit praktischen Tipps und wertvollen Impulsen zeigen wir dir, wie du 2024 zu deinem Jahr machst – voller Klarheit, Fokus und persönlichem Wachstum.

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Finanzministerin zu Lehren aus der CS-Krise

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 29:47


Die CS-Krise sei nicht nur ein Vertrauensproblem gewesen, wie behauptet, sondern auch ein Kapitalproblem. Das zeigt der Bericht der Parlamentarische Untersuchungskommission PUK. Was für Lehren zieht der Bundesrat daraus? Kritische Fragen an Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Am Freitag präsentierte die Parlamentarische Untersuchungskommission PUK ihren Bericht zur CS-Krise. Darin kritisiert die PUK unter anderem den ehemaligen Finanzminister Ueli Maurer, er habe die Krise kleingeredet und den Gesamtbundesrat ungenügend und teils gar falsch informiert. Auch die Finanzmarktaufsicht habe Fehler gemacht. So habe sie der CS zu viele Sonderregelungen gewährt, sodass die Bank ihre Eigenmittel schönrechnen konnte. Ohne Sonderregelungen hätte die CS schon vor der Krise über zu wenig Eigenmittel verfügt. Die CS-Krise war deshalb nicht nur ein Vertrauensproblem, sondern auch ein Kapitalproblem. Welche Lehren zieht Finanzministerin Karin Keller-Sutter aus dem PUK-Bericht? Nimmt Sie die Empfehlungen und Forderungen der PUK ernst und versucht, die Finma weiter zu stärken, oder die UBS in Sachen Eigenmittel schärfer zu regulieren? Und wie will der Bundesrat verhindern, dass es erneut zu einer Bankenkrise kommt? In der «Samstagsrundschau» blickt die frisch gewählte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ausserdem auf das kommende Jahr: Was für Akzente will sie setzen? Welche internationalen Partnerschaften stärken? Und wie schaut sie auf die weltweiten Krisen und kriselnden Institutionen? Karin Keller-Sutter ist Gast bei Eliane Leiser in der «Samstagsrundschau». Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».

Samstagsrundschau
Was haben Sie aus der CS-Krise gelernt, Frau Bundesrätin?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 29:47


Die CS-Krise sei nicht nur ein Vertrauensproblem gewesen, wie behauptet, sondern auch ein Kapitalproblem. Das zeigt der Bericht der Parlamentarische Untersuchungskommission PUK. Was für Lehren zieht der Bundesrat daraus? Kritische Fragen an Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Am Freitag präsentierte die Parlamentarische Untersuchungskommission PUK ihren Bericht zur CS-Krise. Darin kritisiert die PUK unter anderem den ehemaligen Finanzminister Ueli Maurer, er habe die Krise kleingeredet und den Gesamtbundesrat ungenügend und teils gar falsch informiert. Auch die Finanzmarktaufsicht habe Fehler gemacht. So habe sie der CS zu viele Sonderregelungen gewährt, sodass die Bank ihre Eigenmittel schönrechnen konnte. Ohne Sonderregelungen hätte die CS schon vor der Krise über zu wenig Eigenmittel verfügt. Die CS-Krise war deshalb nicht nur ein Vertrauensproblem, sondern auch ein Kapitalproblem. Welche Lehren zieht Finanzministerin Karin Keller-Sutter aus dem PUK-Bericht? Nimmt Sie die Empfehlungen und Forderungen der PUK ernst und versucht, die Finma weiter zu stärken, oder die UBS in Sachen Eigenmittel schärfer zu regulieren? Und wie will der Bundesrat verhindern, dass es erneut zu einer Bankenkrise kommt? In der «Samstagsrundschau» blickt die frisch gewählte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter ausserdem auf das kommende Jahr: Was für Akzente will sie setzen? Welche internationalen Partnerschaften stärken? Und wie schaut sie auf die weltweiten Krisen und kriselnden Institutionen? Karin Keller-Sutter ist Gast bei Eliane Leiser in der «Samstagsrundschau».

CageCast
CageCast #485: WWE Year End Extravaganza 2024

CageCast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 64:08


Mit Saturday Night's Main Event liegt der letzte größere Event des WWE-Jahres hinter uns. Wir werfen einen Blick auf Neu-Neuaufsetzung des Klassikers und machen einen Strich unter das Jahr: Was konnte uns in der WWE überzeugen, was eher nicht? Was waren unsere Highlights und Lowlights? Und was erhoffen wir uns für die nächsten 12 Monate? Das beantworten wir Euch in der ersten Hälfte unserer Year End Extravaganza!

Diet your Brain
#80 Jahresrückblick 2024 und was das Jahr 2025 bringt

Diet your Brain

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 13:29


Rückblick, Highlights & Ausblick – Das war 2024 bei Diet your Brain! In dieser besonderen Folge nehme ich euch mit auf eine Reise durch das vergangene Jahr: - Was war 2024 für mich persönlich und beruflich? - Welche Highlights gab es hier im Podcast – und welche Folgen waren eure Favoriten? - Was erwartet euch 2025 bei Diet your Brain? Lasst uns gemeinsam das Jahr reflektieren und einen kleinen Blick in die Zukunft werfen. Vielen Dank, dass ihr mich durch dieses Jahr begleitet habt – euer Support bedeutet mir unglaublich viel! Hört rein, macht es euch gemütlich, und lasst uns zusammen das Jahr Revue passieren. Ich freue mich auf euer Feedback! Was waren eure Highlights? Was wünscht ihr euch für den Podcast im nächsten Jahr? Schreibt mir gerne per Instagram (@dietyourbrain) oder per Mail (dietyourbrain@web.de) Bleibt auf dem Laufenden: Folgt dem Podcast und hinterlasst eine Bewertung – so verpasst ihr keine Folge und unterstützt mich dabei, noch mehr spannende Inhalte für euch zu erstellen. Danke, dass ihr Teil von Diet your Brain seid! My Therapie App: https://activate.mytherapyapp.com/vx57c Fortimel Lucy Plus Produktmuster: https://www.nutricia.de/med/services/bestellservice/produktmuster/fortimel-jucy-plus.htmlhttps://www.nutricia.de/med/services/bestellservice/produktmuster/fortimel-jucy-plus.html Mich könnt ihr über folgende Kanäle erreichen: Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/ Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain E-Mail: dietyourbrain@web.de

Oh du heiliges Geld
Finanzen 2025 im Check: Prüft alles und behaltet das Gute (Folge 165)

Oh du heiliges Geld

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 31:56


In dieser besonderen Folge werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr: Was ist geblieben von der Agape-Liebe, um die es in der Jahreslosung 2024 ging? Und was bringt uns 2025 mit der neuen Jahreslosung: “Prüft alles und behaltet das Gute”? Gemeinsam reflektieren wir über die Bedeutung dieser Bibelverse in unserem Leben, welche Herausforderungen und Chancen sie uns gezeigt haben und wie wir mit einem starken Glauben ins neue Jahr starten können. Teile uns gern Dein Feedback zu unseren Gedanken und lass uns wissen: Wie hat Dich die Jahreslosung 2024 geprägt? Und welche Hoffnung trägst Du für 2025 in Deinem Herzen? =========================== BIBELSTELLEN:

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Von Rocket Internet zur MVP Factory: Wie Philipp Petrescu Unternehmen bei der digitalen Innovation unterstützt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 49:41


77 Prozent Umsatzwachstum in einem Jahr: Was steckt hinter dem Erfolgsrezept der MVP Factory? Wie gelingt es dem Digital Product und Venture Builder, Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und dabei echten Mehrwert zu schaffen? Und welche Trends prägen aktuell die digitale Innovationslandschaft? Philipp Petrescu, Co-Founder der MVP Factory, teilt seine Erfahrungen als Serial Entrepreneur und Innovationsexperte. Er erzählt von seinen Anfängen als 15-jähriger Unternehmer, seiner prägenden Zeit bei Rocket Internet, der Gründung des Fintechs Lendico und dem Zusammenschluss mit dem amerikanischen IT & Software-Spezialisten Ness. Anhand konkreter Use Cases zeigt er die Bandbreite der Tätigkeitsfelder von MVP Factory sowie der Branchen auf, mit denen sie zusammenarbeiten: Von der Modernisierung einer veralteten Lernsoftware für einen Medizinverlag bis hin zum Aufbau komplett neuer Geschäftsfelder für Konzerne wie DB Schenker. Besonders spannend: Er gibt Einblicke, wie die MVP Factory Unternehmen dabei hilft, generative KI zur Prozessoptimierung einzusetzen – ein Trend, der die Geschäftswelt aktuell revolutioniert. Ein aufschlussreiches Gespräch über digitale Innovation, Unternehmertum und die Zukunft der Geschäftswelt.

Hart aber Fair
Ampel-Desaster: Kommen jetzt Neuwahlen?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 74:16


Erster großer Stimmungstest für die deutsche Politik in diesem Jahr: Was bedeutet das Ergebnis der Europawahl für die Ampel-Parteien und die Opposition? Sparen oder Geld ausgeben, Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien – findet die Koalition jetzt noch gemeinsame Lösungen oder bricht sie auseinander?

beatthemiles
#39 Ziele für 2024 I Rückblick 2023

beatthemiles

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 24:42


Hey Freunde, wir sprechen heute ein bisschen über unser letztes Jahr und natürlich über das neue Jahr :) Was haben wir für Ziele und Pläne etc. Viel Spaß beim Zuhören! Eure Malou & Eure Phelia :)

Studio Mobilität
3.5 Aus für die E-Auto Förderung und Ausblick auf das Jahr 2024

Studio Mobilität

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 21:12


Das Jahr 2023 endet mit einem Paukenschlag: Die Bundesregierung hat das vorzeitige Aus der Umweltprämie für Elektroautos beschlossen. Was bedeutet der Förderstopp für Verbraucherinnen und Verbraucher und vor allem für die Elektromobilität an sich? Katrin van Randenborgh, Unternehmenssprecherin vom ADAC, ist in der letzten Folge des Jahres zu Gast. Im Gespräch mit Podcaster Alexander Schnaars klären sie nicht nur diese Fragen sondern werfen auch einen Blick in das kommende Jahr: Was erwartet uns 2024 im Bereich Mobilität und Reise? Studio Mobilität wünscht euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ist im kommenden Jahr wieder mit vielen spannend Themen am Start.

100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport
#34 Unser Jahresrückblick 2023

100 Meilen - Ausreiten als Pferdesport

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 58:01


Es ist Adventszeit! Zeit sich in eine warme Decke mit einer Tasse Tee einzukuscheln und diese gemütliche unbeschwerte Folge zu hören. Wir blicken zurück in unser 2023 und geben einen kleinen Ausblick auf das kommende Jahr: Was hat sich privat und reiterlich getan? Wie geht es mit dem Distanzsport 2024 für uns weiter? Jana gibt einen Einblick in ihr Leben mit Schwangerschaft, Kleinkind und Pferd und Lisa erzählt von einem Umzug und den schönsten Momenten beim Reiten. Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen: Email: ⁠hallo@100-meilen.de⁠ Instagram: ⁠Lisa & Gengiskan @vilmabloggt⁠ ⁠Jana & Maddie @tildabloggt --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/100-meilen/message

Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen
Folge LXXVI - Gendergurken aus Nebraska

Die Cigarrencouch - im Rauchkanal der Lebensfragen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 75:35


Herzlich willkommen auf der Cigarrencouch. Gerry kann sich erneut glücklich schätzen, dass sich Sebastian für eine Plauderei Zeit nimmt. Unabgesprochen beweisen die zwei äußerst guten Geschmack, denn sie suchten sich für diese Folge die gleiche Cigarre aus: Kristoff Vengeance Perfecto. Und schon verplaudern sie sich über Cigarren und klären darüber auf, dass manche Energydrinks nur mit Mezcal zu verfeinern seien. Sebastian weiß von seinen jüngsten Erfolgen im Golfsport zu berichten und Gerry fasziniert sich am Topspin im Tischtennis. Kurz gossipen sie noch über Harry und dessen ambivalente Scheu vor den Medien. Gerry beantwortet Sebastians drängenste Frage für dieses Jahr: Was macht man für den Fall, wenn man sich in Lincoln, Nebraska wiederfinden würde? Die Antworten gibt´s hier. Servus baba, küss´ die Hand. Ade. Shownotes: @maria_macanudo @gerry_laechnfinga Picture by @maria_macanudo Artwork by @treeburn103 Introsong "Slinky" by Ron Gelinas Chillout Lounge Outrosong "Landshark" by Roger Niewel

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio - Das verflixte 7. Jahr, Auftakt 2023

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 83:16


Das Wölferadio geht ins verflixte 7. Jahr - Was ist für den VfL Wolfsburg im Jahr 2023 möglich? Kann der tolle Lauf von vor der WM-Pause fortgesetzt werden? - Lenny bespricht traditionell vor einem Auftakt die aktuellsten Fragen mit Andreas Pahlmann, Sportchef der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung. In dem traditionell launigen Gespräch geht es um die Eindrücke aus dem Trainingslager aus Portugal: Wie wurde gearbeitet, wie ist die Stimmung und das Verhältnis innerhalb der Mannschaft? Welche Kaderanpassungen wären noch sinnvoll und welche Erfolgsaussichten sind realistisch? Dazu gibt es auch eine Einschätzung und Bilanz zum Ende der Ära Schmadtke.

DIESDAS
Was 2023 wirklich wichtig wird

DIESDAS

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 44:34


Als Deutschlands Ausblicks-Podcast Nummer 1 bieten wir euch in dieser Folge die ultimative Vorschau auf dieses Jahr: Was ist in der Welt, musikalisch, in der Politik und beim Sport 2023 wichtig? Wir sagen es euch. Außerdem gibt es den Versuch einer Antwort auf die Frage: Wann Bubatz legal? Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/felixleibelt oder https://www.instagram.com/mrwissen2go_. Den Podcast SUCHT & SÜCHTIG findet ihr hier: https://suchtundsuechtigpodcast.podigee.io

Die Korrespondenten in London
Kommt Boris Johnson zurück?

Die Korrespondenten in London

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 23:23


Imke Köhler und Annette Dittert blicken auf das neue Jahr: Was wird 2023 Großbritannien bringen? In jedem Fall eine Krönung, aber wirtschaftlich und politisch auch viele Probleme - und möglicherweise einen neuen alten Premier.

SWR2 Aktuell
Papst Benedikt XVI ist tot

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 29:53


Die Themen: Nachruf Benedikt XVI. ++ Theologische Einordnung ++ Neujahrsansprache BK Scholz ++ Umfrage Wünsche für 2023 Ulm ++ Neujahrsansprache MP Kretschmann ++ O.T. Stärke der Demokratie ++ O.T. Putin hat sich verrechnet ++ Trump Steuerunterlagen, erste Erkenntnisse ++ Neujahrsansprache MP Dreyer ++ O.T. Staatliche Hilfe, keiner wird allein gelassen ++ Strom- und Gaspreisbremse im neuen Jahr ++ Was ändert sich 2023 für den Verbraucher? ++ Was macht Hollywood an Silvester?

Janne und Paul
Weihnacht und Nebelaktion

Janne und Paul

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 58:32


Sonntagsmärchen bei Mami und Papi im Bett, 24 Tage bis Weihnachten, die sich angefühlt haben, wie ein ganzes Jahr… Was ist deine früheste Weihnachtserinnerung? In dieser Folge geht's genau darum und wie wir Weihnachten dieses Jahr feiern. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/juppodcast/message

LebensLiebesLust - mit Leib & Seele verbunden
EINE NEUE WELT GEBÄREN - Folge 51 -

LebensLiebesLust - mit Leib & Seele verbunden

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 38:10


Diese Podcastfolge zum letzten Neumond dieses Jahres spannt den Bogen ins nächste Jahr: Was es braucht, um dieses Neue, was wir immer mehr erahnen und in unserem Inneren schon entstehen sehen, in die äußere Welt zu übersetzen, die immer noch so großflächig anders tickt - in der Maximierungsforderung, Deadlines und ein Standard der (Selbst-)Ausbeutung alternativlos wie in Stein gemeißelt dastehen. Um diese Schwelle weich und kampflos überschreiten zu können, die alte Matrix in eine neue zu verwandeln und so auf natürliche und organische Weise eine neue Welt zu gebären, mache ich dir zentrale Stellschrauben sichtbar und spürbar und lade dich auf eine Reise ein.

Was ist Narzissmus?
Wir blicken zurück auf unser "Was ist Narzissmus?" -Jahr 2022

Was ist Narzissmus?

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 27:49


Wir feiern mit diesem Podcast ein Jahr "Was ist Narzissmus?" Gleichzeitig leiten wir seit anderthalb Jahren eine Selbsthilfegruppe in unserer Region. Deshalb nehmen wir diese Folge zum Anlass, dir über unsere Erlebnisse aus der Selbsthilfegruppe zu erzählen. Wie durch die Teilnahme der Selbsthilfegruppe wieder neuer Lebensmut gewonnen werden konnte. Wie Frauen überhaupt in der Gruppe realisierte, dass sie misshandelt werden. Gleichzeitig erzählen wir dir, wie du rausfindest, ob du in einer narzisstischen Beziehung bist. Wie es der Narzisst dich abhängig macht. Was der Überlebensmodus deines Körpers mit dir macht. Wie wichtig blockieren ist und wieso no contact dich rettet. Und wieso du immer wieder auf einen Narzissten reinfallen kannst.

Pyjama-Business
74: Jahresplanung für Selbstständige in 4 Bereichen (Adventskalender für 0 Euro!)

Pyjama-Business

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 28:49


Auch dieses Jahr lade ich dich wieder dazu ein, im Rahmen meines Jahresplanung-Adventskalenders für Selbstständige (für 0 Euro)   dein vergangenes Jahr Revue passieren zu lassen, gemeinsam einen Ausblick auf 2023 zu wagen, deine Ressourcen zu reflektieren und eine kleine Business-Planung (Marketing, Verkauf, Umsatz, ...) zu machen.

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
22 Fragen an 2022 (mit Micky Beisenherz)

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 42:46


Mit Micky Beisenherz (Apokalypse & Filterkaffee) blicken wir voraus aufs neue Jahr: Was wird aus der CDU unter Friedrich Merz, was aus Ralph Brinkhaus und wem versaut Markus Söder 2022 die Tour? Woran scheitert welche/r Grüne, wird Christian Lindner glücklich und bezwingt Karl Lauterbach Corona - oder umgekehrt? Was ändert sich durch die vier Landtagswahlen 2022 - und was sonst? Die wichtigsten 22 Fragen an 2022 - und ihre Antworten.

The Boardgame Theory
BGT015 ​- Jahresrückausblick

The Boardgame Theory

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 71:13


Eigentlich wollten wir mal wieder in richtig großer Runde antreten, aber durch kurzfristige Absagen waren wir dann doch nur zu viert. Simon, Dirk, Olli & Dennis gaben sich die Ehre und blickten zurück auf das letzte Jahr: Was waren die Highlights, Trends und Enttäuschungen? Und dann gab es natürlich auch noch den Blick nach vorne: Auf was freuen wir uns in 2022? Und wie geht es mit der Boardgame Theory weiter? Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!

Freiheit ohne Druck
Alles neu oder alles wie immer?

Freiheit ohne Druck

Play Episode Listen Later Dec 20, 2021 123:20


Zum Jahresende war Roman Grandke von Sucht&Ordnung bei uns im Livestream zu Gast. Gute zwei Stunden lang gehen wir gemeinsam durch das letzte Jahr: Was war bei allen los, welchen Entwicklungen gab es, wo waren Schwierigkeiten, was waren Highlights? Was steht alles 2022 an?

Das Jahreshoroskop 2020 von Mit Vergnügen
Trailer – Das Jahreshoroskop von Mit Vergnügen 2022

Das Jahreshoroskop 2020 von Mit Vergnügen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 0:54


Das Jahreshoroskop von Mit Vergnügen – Gemeinsam mit Astrologin Kirsten Hanser lassen wir nicht nur das Jahr 2021 Revue passieren, sondern widmen uns auch dem kommenden Jahr: Was hält 2022 für Widder bereit? Wie stehen die Planeten für Löwe und Skorpion? Lasst uns gemeinsam einen Blick in die Zukunft wagen! Kirsten Hanser: https://instagram.com/kirstenhanser/ Mit Vergnügen Podcast: https://instagram.com/mitvergnuegen_podcast/

Sunday Funday*
Folge 73: Schmuddel-Mediennacht

Sunday Funday*

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 61:23


TW: SCHMUDDELIGER CONTENT UND DEPRESSIONEN Die schmuddeligste Mediennacht des Jahres in Bayreuth dieses Jahr – Was alles gecringed hat, wen die Kids gar nicht abgefeiert haben und was ansonsten noch papatastisch war: im akkuratesten Sonntagspodcast der Woche der letzten sieben Tage. Und jetzt (vielleicht sogar zum ersten Mal) ohne Ironie und doppelten Boden: Sollte es euch auch schlecht gehen in dieser schmuddeligen Zeit, sucht euch bitte professionelle Hilfe wie z.B. unter der 0800 / 11 10 111 oder www.telefonseelsorge.de

Studio3
Zu spät

Studio3

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 3:59


2009 verabschiedet sich und mit 2010 beginnt ein neues Jahrzehnt ... Ich mach mir so meine Gedanken übers vergangene Jahr: Was ist alles passiert? Welche Träume gingen in Erfüllung? Welche Wünsche blieben offen?

Das Facebook Marketing Update
Der Talk #35 – mit Philipp Westermeyer (OMR)

Das Facebook Marketing Update

Play Episode Listen Later Jan 12, 2021 52:11


Wie schon in 2020 hat sich Jin Choi Digital Experte und OMR-Gründer Philipp Westermeyer in den Facebook Marketing Talk eingeladen, um gemeinsam auf die Digitalen Trends 2021 zu schauen. Bevor sie in den Ausblick starten, blicken sie zurück auf das vergangene Jahr: Was hat sich bei OMR getan und wie hat der Flywheel-Ansatz der Marke OMR dazu verholfen, 2020 auch ohne OMR Festival erfolgreich abschließen zu können. Philipp gibt persönliche Einblicke in seine Gefühlswelt und erklärt auch, was ihn bei OMR besonders stolz macht. Für 2021 sagt er voraus, dass Content mehr denn je King sein wird und sowohl bei großen Marken als auch im Klein- und Mittelstand Kreativität das A & O sind. Beispielhaft berichtet er über das Sneaker Game zwischen Adidas, Nike & Co., sagt aber gleichzeitig, dass z. B. auch Imker oder Schlachter eine Community in den sozialen Medien haben, die es gezielt zu bespielen gilt. In puncto der zunehmenden Personalisierung im Marketing erwartet Westermeyer weitere Entwicklungen und erklärt, warum er nicht glaubt, dass ein verändertes Ökosystem (u. a. Cookieless Future) zu Lasten der meisten Werbetreibenden fallen wird. Gleichzeitig mahnt er Werbetreibende, sich stärker mit der Absenderseite als nur mit den Empfänger:innen zu beschäftigen und konstatiert, dass ein halbherziger Social Media-Auftritt nicht mehr zum Erfolg führen wird. Abschließend verrät Philipp auch, wie es, vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Covid-19 Lage, um die Planung für das OMR Festival 2021 steht, warum er an Messaging und Conversational Commerce für die Zukunft glaubt und legt den Zuhörer:innen die Software-Bewertungsplattformen OMR Reviews ans Herz. Für Lob, Kritik, Anregungen oder Rückfragen bzgl. des Podcasts, schreibt gern per Mail an dasfacebookupdate@fb.com. Bis einschließlich 14.01.2021 habt ihr noch die Chance, uns auch über unsere Podcast-Umfrage konkretes Feedback zu geben und gleich vier OMR Reports und einen OMR Deep Dive mit Bezug auf unsere FB Plattformen zu gewinnen. Einfach hier klicken: https://web.appinio.com/#/survey/N0apxaujr?skipPattern=1111 Unter fb.me/facebookmarketing findet ihr neben den Podcasts auch alle Webinare. Meldet euch dort gerne bei unserem Newsletter an. So bleibt ihr immer up to date, zu allen Themen rund ums Digital Marketing bei Facebook.

Das Politikteil
Das Jahr 2020: Danke für nichts – oder?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Dec 24, 2020 73:48


Zum Jahreswechsel sprechen die vier Hosts von "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT Online, gemeinsam über die Folgen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind, über die Gäste und Gesprächspartner, die etwas ausgelöst haben, deren Themen noch immer aktuell sind – und es geht längst nicht nur um Corona! Ein außergewöhnlicher Rückblick auf ein außergewöhnliches Jahr: mit Rum, Sekt und Tannenzäpfle-Pils. Und vier Würfeln. Mit den persönlichen "Flop Five" von Ileana Grabitz, Tina Hildebrandt, Marc Brost und Heinrich Wefing, sowie von Lena von Holt, die uns bei jeder Folge mit Recherchen unterstützt. Und mit einem Ausblick in das kommende Jahr: Was wird wichtig 2021? Wohin lohnt es sich zu blicken? Was werden die Themen sein für "Das Politikteil"? Im Podcast sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind üblicherweise als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Marc Brost zu hören. Und diesmal ausnahmsweise alle vier zusammen.

Körperkonzept
2.11 Die letzte Körperkonzept Folge

Körperkonzept

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 49:20


Liebe Freunde von Körperkonzept Ein super spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu. In unserer letzten Folge besprechen wir die Ups und Downs des Jahres 2020. Maurice, der sehr gut auf diese Folge vorbereitet war, bringt Thomas 5 spannende Fragen mit. Die Fragen lauten: • Was waren deine größten Herausforderungen dieses Jahr • Was war das beste Burch / Hörbuch, das du 2020 gelesen / gehört hast? • Gab es einen Fail oder Rückschlag in 2020? • Deine top 5 Geschäftspartner in den letzten 2 Jahren? • Eine Sache, die du 2021 verändern möchtest Hört rein, teilt es und zeigt ein bisschen Liebe. Gerne könnt ihr euch die Fragen auch mal selbst stellen und aufschreiben! Danke für all den Support! Auf ein neues tolles Jahr. Cheer, Maurice und Thomas

Deichbrunch
#128 Susi lässt es krachen

Deichbrunch

Play Episode Listen Later Oct 18, 2020 95:21


Nach ihrem Roast zur 100. Folge hat Susi sich tatsächlich noch einmal zu uns ins Studio getraut. Wir sprechen mit ihr über die Zeit seit ihrem letzten Besuch. Was waren die Schlagzeilen und was hat sie persönlich erlebt. Wie systemrelevant sind Künstler und was erwartet uns im nächsten Jahr? Was ist ein KEK und der neue PLATZ? Wie Ihr es nicht anders von uns kennt, wird natürlich auch wieder gespielt und es gibt ein neues geheimes Geräusch. Ratet mit und staubt die Gewinne ab. Hört selbst und hinterlasst Euer Feedback.

Goals and Gossip
#016: Was lief GUT im Jahr 2020? | DRUNK Edition

Goals and Gossip

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 78:53


Das Jahr 2020 ist zur Hälfte vorbei. Das ging schnell, was? Bei einer gemütlichen Flasche Wein stellen wir die folgenden Fragen, bei denen ihr eingeladen seid, für euch selbst eine Antwort zu finden: 1. Was lief gut das letzte halbe Jahr? 2. Was lief nicht gut das letzte halbe Jahr? 3. Und was habe ich gelernt? Wir hatten mal wieder viel zu besprechen, deswegen kommt noch ein Teil II dieser Mid-Year Review. Viel Spaß! Timestamps 00:00:00 Lutz und Nik stoßen an 00:01:30 Niks Geschichte 00:03:45 Lucias Geschichte 00:06:00 Was würde Nik studieren, wenn er wüsste, dass er nicht scheitern kann? 00:13:06 Confirmation Bias 00:18:50 Woher kommt die Mid-Year-Review? 00:20:30 Was bringt eine solche Review überhaupt? 00:22:40 Was lief gut das letzte halbe Jahr? 00:31:07 Was lief nicht gut das letzte halbe Jahr? 00:39:48 Was habe ich gelernt? 00:58:55 Was passiert in der nächsten Folge? 01:05:55 Unsere Wochenchallenges 01:12:28 Shout Out Erwähnungen Artikel über "Confirmation Bias" https://medium.com/behavior-design/confirmation-bias-why-you-make-terrible-life-choices-43fc6d6dcbe1 James Clear: Atomic Habits(*) https://amzn.to/2YwvbZ8 Seth Godin: The Dip(*) https://amzn.to/3i8w4zd Naval Ravikant https://nav.al/ James Clear: Core Values https://jamesclear.com/core-values Esther Perel: The State of Affairs(*) https://amzn.to/31eBtOS Steven Pressfield: The War of Art(*) https://amzn.to/38338DK Esther Perel: Rethinking Infidelity https://www.youtube.com/watch?v=P2AUat93a8Q Esther Perel bei Tim Ferriss https://www.youtube.com/watch?v=Hu-sCM0eXaw Esther Perel - Tactics for Relationships in Quarantine https://www.youtube.com/watch?v=TlPhNKpouDQ Simon Sinek https://simonsinek.com/ Fragen der Midyear-Review: Was lief gut das letzte halbe Jahr? Was lief nicht gut das letzte halbe Jahr? Was habe ich gelernt? Was sind die Kernwerte, die meine Arbeit antreiben? Wie lebe und arbeite ich mit Integrität heute? Wie kann ich einen höheren Standard für die Zukunft setzen? Die mit (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Bei einem Kauf des Produkts bekommen wir eine kleine Provision, ohne, dass es für euch Mehrkosten bedeutet.

N-JOY - Die Pisa Polizei

Auf welchen Wochentag fällt Karfreitag dieses Jahr? Was feiern wir an Ostern? Und wie viele Eier legt der Osterhase pro Tag?

YGGDRASIL-TAPES
#30 - Roboter, Virtual Reality und wilde 20er Jahre

YGGDRASIL-TAPES

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 61:51


Frohes neues Jahr - die wilden 20er haben begonnen. Grund genug, dass Yggdrasil Tapes einen genauen Blick in die Zukunft wirft: Brauchen wir wirklich ein neues Jahr? Was wird uns das neue Jahrzehnt bringen? Wird Greta 2020 noch eine Rolle spielen? Werden wir vollends in virtuelle Welten abtauchen? Werden die großen Marken endlich vegane Produkte auf den Markt bringen? Und: kann man das Grüne an Kartoffeln eigentlich essen? All das (und noch viel mehr) in unserer Episode 30. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen

Foxi Mind - Innere Stärke, Ziele erreichen, Selbstliebe. Mit Gelassenheit zu mehr Motivation & Erfolg.

Hast du dir deine Ziele für das Jahr 2020 schon überlegt? Welche Vorsätze hast du für dieses Jahr? Was möchtest du auf jeden Fall schaffen? Viele wollen fitter werden und starten sehr motiviert ins neue Jahr. Oft kommt nach ein paar Wochen der Rückschlag, Übertraining, Verletzungen, Krankheit, Demotivation, Lustlosigkeit und und und. Damit das nicht passiert, gebe ich dir fünf wichtige Tipps, erfolgreich mit deinem Training zu starten. Du wirst erfahren, wie wichtig es ist, dein Ziel klar zu formulieren, warum du als einzigartiger Mensch deine individuellen Trainingsvoraussetzungen beachten musst und wie du es schaffst das ganze Jahr durchzuhalten. 5 Tipps, um mit dem Training zu starten: 1. Was willst du eigentlich? 2. Fange langsam an. 3. Finde deinen Rhythmus. 4. Planung. 5. So einfach wie möglich halten. Viel Spaß beim Zuhören! Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir bei Itunes eine Bewertung dalassen würdest. Du bist toll! :)) Du möchtest motiviert bleiben, noch mehr lernen und andere Themen entdecken? Dann schau doch mal bei diesen Seiten vorbei, ich freue mich! Web: klarafuchs.com Facebook: facebook.com/klara.fuchs Instagram: instagram.com/klarafuchscom Project Me Academy: projectmeacademy.com Alles Liebe, Klara

Gottesdienste EGW Sumiswald
Shalom – Frieden

Gottesdienste EGW Sumiswald

Play Episode Listen Later Jan 12, 2020 35:13


Über dem vergangenen Jahr stand die Jahreslosung: «Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15» Wie haben wir diese Jagd nach Frieden erlebt? Wie friedvoll war denn dieses Jahr? Was wird davon an uns haften bleiben? Auch dieses Jahr beginnt mit einer starken Betonung des Friedens. Die Schweizerische Evangelische Allianz hat das Thema «Shalom» für die Gebetswoche gewählt. Was ist die Grundlage oder der Rahmen von Frieden? Wie verhält es sich mit dem Frieden Gottes und haben wir im Gegenzug auch Frieden mit Gott gemacht? Ist innerer Frieden möglich, auch wenn es die Umstände nicht zu erlauben scheinen? Diesen Fragen wollen wir in dieser Predigt nachforschen.

Jana Wieduwilt
Jana Wieduwilt #59 - Jahresrückblick

Jana Wieduwilt

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019 7:30


Wie ist dein Jahr 2019 gelaufen? Wie zufrieden bist du mit dem vergangenen Jahr? Was konntest du lernen? Was war dein Highlight? Und was sollen deine Highlights 2020 werden? Worauf freust du dich? Was darf in dein #Leben kommen? Hör rein und hol dir gern meinen #Jahresplaner 2020 zum Download. Mein Silvestergeschenk an dich! https://wieduwilt-kommunikation.de/businesspilgern/  

Jux und Dollerei
Folge 7: Behinderte Ziegen!

Jux und Dollerei

Play Episode Listen Later Dec 29, 2019 71:30


Hier kommt die große Silvesterfolge! Wie war 2019 und was wünschen wir uns für das nächste Jahr? Was genau haben behinderte Ziegen damit zu tun und ist Krav Maga unser neues Hobby? Killefitz Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3LJrK61mJtxhjeJOft7AgP?si=eeR5mncXT1eJfEPd-4Bx2w Jux und Dollerei: Der Podcast von Deinen Lieblingsnachbarn - Christina und Aron. In jeder Folge geht es darum, die Freundschaft durch lustige Quizzes zu vertiefen. Dieser Podcast gefällt auch Personen, die Welpen süß finden, gerne Bingen und dabei Snacks schaufeln oder die versuchen Ihre Nachbarn per Dosentelefon anzurufen.

Weiblich erfolgreich im Beruf

Der Jahreswechsel ist immer ein guter Zeitpunkt, um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Deshalb heute mal ein etwas anderer Rückblick: Worauf bist du stolz im letzten Jahr? Was hast du geschafft und wo hast du Erfolge gefeiert? Und was sind deine Ziele für das neue Jahr? Starten wir motiviert und begeistert in 2020!

Stressfreie Führung
Dankeschön, ganz schön viel dazu gelernt dieses Jahr

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Dec 26, 2019 3:11


# 0047 Dankeschön ganz schön viel dazu gelernt dieses Jahr. Diesmal punktgenau mit dem Hochladen der Datei und dabei entspannt, weil man weiß was zu tun ist. Routinen und Training entspannen das Leben ;-) Mich hat diese Woche mein erstes Radio Interview ein bisschen aus dem Konzept gebracht, was meine Zeitplanung angeht und das war es Wert. Es ist gerade Vorbereitungszeit fürs neue Jahrzehnt und Rückblick von diesem Jahr: Was lief gut? Was waren tolle Momente und Wunder, die passiert sind? Was sind, Dinge die schief liefen und die man anders machen kann im neuen Jahr? Was bereitet man vor? Was gibt es jetzt schon für Entscheidungen, was man 2020 erleben möchte? Dieses Jahr hat mich der Satz von Andreas Buhr in seinem Seminar auf der Entrepreneur University sehr geprägt: Disziplin bringt Erfolg. Erfolg killt Disziplin. Stimmt, dann bleibt man am besten immer diszipliniert. Es ist einer meiner Mottosätze dieses Jahr gewesen und so gut, dass er mit ins neue Jahr kommt. Kommen Sie gut ins neue Jahr 2020. Höhere Lebensqualität und mehr Produktivität bekommt man mit dem Wissen zu welchem Stresstypen man gehören. Einfach mal den test machen :-) http://www.stresstypentest.de Mehr Gelassenheit in herausfordernden Situationen, höhere Lebensenergie, bessere Resultate und stabile Beziehungen. Am 21.03.2020 in Bielefeld. Seminar Life Balance Mastery Sein Sie mit mir in Verbindung auf: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebecca-soetebier/ Instagram: https://www.instagram.com/rebeccasoetebier/ Xing: https://www.xing.com/profile/Rebecca_Soetebier/ Facebook: https://www.facebook.com/rebeccasoetebier/ mit der Nachricht "Podcast" bestätige ich Sie sofort. Ihre Rebecca Soetebier Sie machen mir eine Freude mit Ihrer Sterne Bewertung bei iTunes. Vielen Dank :-) https://itunes.apple.com/de/podcast/stressfreie-f%C3%BChrung/id1448525622?mt=2 ProvenExpert: https://www.provenexpert.com/rebecca-soetebier/ Folge direkt herunterladen

Zwei Zwanziger
#47 2020 wir kommen!

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Dec 25, 2019 38:09


Heiligabend ist passé - der Jahreswechsel steht an. Nach "Aschenbrödel" und "Kevin allein zu Haus" ziehen wir ein Fazit. Wie war das Jahr? Was können und wollen wir nächstes Jahr besser machen? Sollten wir vielleicht alle mal einen Gang herunterschalten? Viel Spaß! Folge direkt herunterladen

Blue Moon | Radio Fritz
Euer Jahresrückblick - mit René Träder

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 24, 2019 98:37


Die Geschenke sind ausgepackt und die Weihnachtsgans schon halb verdaut: der perfekte Zeitpunkt, um das Jahr langsam Revue passieren zu lassen. Fritz-Psychologe René Träder hat heute Abend im Blue Moon mit Euch über Euer 2019 gesprochen. War das ein gutes oder ein schlechtes Jahr? Was ist passiert, was waren Eure Höhepunkte und was waren Eure persönlichen Katastrophen? Was wird Euch von diesem Jahr für immer in Erinnerung bleiben? Und wenn Ihr wolltet, konntet Ihr auch schon einen Blick nach vorne wagen und mit René darüber sprechen, mit welchen Vorsätzen Ihr ins neue Jahr startet und was Ihr Euch für 2020 wünscht.

Ordnung mit Sanny
Episode 40 „Jahresrückblick und Ausblick ins Jahr 2020“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 29:25


Was waren meine Ziele 2019? Hab ich sie erreicht und was nehme ich mit aus diesem Jahr? Was gehe ich 2020 an? All das in dieser Folge. Viel Spaß beim anhören und alles alles Gute für dich und deine Lieben. Wir hören uns im Januar 2020 bestimmt wieder. Alles Liebe deine Sanny

Zwei zu Zweit
35: Jahres Rückblick 2019

Zwei zu Zweit

Play Episode Listen Later Dec 22, 2019 61:34


Wir werfen einen Blick zurück auf 2019! Das war ein Jahr können wir euch sagen. Deswegen quatschen wir heute gut 60 Minuten über die letzten 20 Folgen und was es dazwischen alles so gab. Wir sagen Danke! Und wünschen ein erholsames Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Shownotes -Marvin hat die letzten 20 Folgen durchgestöbert und einige Highlights gefunden -Unter anderem als wir über Atomic Habits geredet haben -Außerdem war für uns Security ein riesen Thema! -Und ja, Game of Thrones war ein low light dieses Jahr für David -TedXManneim hat uns dieses Jahr auch Spaß gemacht! Aber da geht noch mehr nächstes Jahr -Was definitiv der Hammer war, war die unkonf 2019! -Highlights waren definitiv auch die Hackathons auf denen wir unterwegs waren! David war alleine auf dem Lidl Loves Data Hackathon unterwegs! -Zusammen waren wir dann auf dem überragendem Climathon und Symbioticon zusammen! Da reden wir auch in unserer aktuellen Folge drüber. -Dort haben wir eine Menge über unsere Arbeitsweise und neue Technologie gelernt -Für das nächste Jahr haben wir auf jeden Fall wieder einiges vor, was Hackathons angeht! -Wir haben auch super viel gelesen und einige Lieblingsbücher! -Für Marvin hat Getting Things Done seinen kompletten Todo Workflow geändert (Amazon) -David feiert den 3. Teil der Ender Wiggin Saga und ist fasziniert von der philosophischen Ebene in Sci Fi (Amazon) -Als Film des Jahres schlägt Green Book für David alles andere! (YouTube) -Marvin feiert dagegen das Action Meisterwerk John Wick 3 (YouTube) -Als Produkt des Jahres sieht David ganz klar sein Heim Kino Upgrade und den neuen Beamer! -Marvin dagegen haut sich jeden Tag die AirPods rein und feiert die beiden Modi! -Als cooles Ding hat David noch einen Klassiker der Filmgeschichte mitgebracht und sich bei Beverly Hills Cop schlapp gelacht -Marvin hat endlich mal seine Webseite neu gebaut und im neuen Blog Post auch viel darüber geschrieben! Produziert von David Weik und Marvin Messenzehl Published with Anchor.fm Twitter: @zweizuzweit @weik_david @yoomarvin

Positive Psychologie im Business
Folge 038 Special Positiver Jahresrückblick 2019

Positive Psychologie im Business

Play Episode Listen Later Dec 21, 2019 4:40


Höre meinen Positiven Jahresrückblick und lerne diese Übung für dich anhand der 3 Fragen kennen: 1.) Wofür bin ich im abgelaufenen Jahr dankbar? Was ist eine besondere Geschichte gewesen? 2.) Was möchte ich verabschieden? Was möchte ich loslassen? Was nehme ich nicht mit in das neue Jahr? 3.) Worauf freue ich mich im neuen Jahr? Was werde ich gestalten? Es wird im Januar eine Podcastpause geben. Für Fragen und Anregungen bitte eine E-Mail an Schweighart@hbcontor.de

Pure Me - Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit & Vertrauen.
Jahresrückblick 2019 - 10 Fragen, die ich mir jeweils zum Jahresende stelle

Pure Me - Dein Podcast für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit & Vertrauen.

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 65:06


In dieser Episode teile ich mit dir 10 Fragen, die ich mir jeweils zum Jahresende stelle und mir schriftlich beantworte. Nimm dir doch bis zum Jahresende 2019 auch noch die Zeit, dich hin zu setzen und anhand dieser 10 Fragen das vergangene Jahr nochmals bewusst zu reflektieren, um es am Ende in Dankbarkeit loszulassen und mit voller Energie und Vorfreude ins Jahr 2020 zu starten. In der Folge teile ich mit dir meine ganz persönlichen Antworten auf diese Fragen und nimm dich sozusagen mit in meinen ganz persönlichen Jahresrückblick 2019: 1. Was habe ich dieses Jahr zum 1. Mal gemacht? 2. Bin ich meinen Werten treu geblieben? 3. Was waren die schönsten Momente? 4. Was sind meine 3 wichtigsten Erkenntnisse/Learnings aus diesem Jahr? Was habe ich gelernt? 5. Was waren meine grössten Herausforderungen? 6. Woran bin ich gescheitert? 7. Was bereue ich? 8. Was möchte ich nächstes Jahr öfters tun? /Wofür möchte ich mir mehr Zeit nehmen? 9. Womit möchte ich aufhören nächstes Jahr? 10. Was wünsche ich mir fürs nächste Jahr? Ich freue mich auf dein Feedback zur heutigen Folge auf Instagram @carolevolkart

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.
Podcast # 18 - Aufstiegsprozess Teil 3 - Wie erhöhe ich meine Schwingung?

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 44:02


Seit vielen Jahren ist die Thematik des Aufstieges aus 3D über 4D in 5D bekannt, doch was bedeutet das eigentlich genau? Warum war 2012 so ein bedeutendes Jahr? Was sagt der Maya Kalender dazu? Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse und Messungen? Inwiefern hat das Geschehen in uns und um uns herum damit zu tun? Was geschieht genau beim „Lichtkörperprozess“? Welche Symptome gehören dazu? Was kann ich konkret tun, um meine Schwingung zu erhöhen und bewusst durch diesen Prozess zu kommen? Ich habe euch sehr viele Infos zusammen gefasst und in drei Teile aufgeteilt: Teil 1 beschäftigt sich mit der Thematik an sich, was ist hier los, welche Veränderungen geschehen kosmisch, planetarisch und in uns Menschen und woher kommt dieses Wissen? Wie wirkt sich das alles auf die bestehende Matrix aus Systemen (Kirche, Finanzsystem, Politik, Schulsystem,…) aus? In Teil 2 besprechen wir konkret die Symptome des Prozesses und in Teil 3 gibt es Hilfe und Anleitung zur eigenen Schwingungserhöhung. Viel Spaß damit!

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.
#17 Aufstiegsprozess Teil 2 - Symptome verstehen & verändern

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 45:10


Seit vielen Jahren ist die Thematik des Aufstieges aus 3D über 4D in 5D bekannt, doch was bedeutet das eigentlich genau? Warum war 2012 so ein bedeutendes Jahr? Was sagt der Maya Kalender dazu? Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse und Messungen? Inwiefern hat das Geschehen in uns und um uns herum damit zu tun? Was geschieht genau beim „Lichtkörperprozess“? Welche Symptome gehören dazu? Was kann ich konkret tun, um meine Schwingung zu erhöhen und bewusst durch diesen Prozess zu kommen? Ich habe euch sehr viele Infos zusammen gefasst und in drei Teile aufgeteilt: Teil 1 beschäftigt sich mit der Thematik an sich, was ist hier los, welche Veränderungen geschehen kosmisch, planetarisch und in uns Menschen und woher kommt dieses Wissen? Wie wirkt sich das alles auf die bestehende Matrix aus Systemen (Kirche, Finanzsystem, Politik, Schulsystem,…) aus? In Teil 2 besprechen wir konkret die Symptome des Prozesses und in Teil 3 gibt es Hilfe und Anleitung zur eigenen Schwingungserhöhung. Viel Spaß damit!

WDR 2 Kabarett
Murmeltiertag

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 2:13


Trump, Terror, SPD - ja ist denn schon wieder Murmeltiertag? Kann noch jemand unterscheiden, was gestern in den Nachrichten war und was vor einem Jahr? Was passiert da eigentlich? WDR 2 Kabarettistin Carolin Courts erklärt es jetzt hier.

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.
#16 Aufstiegsprozess Teil 1 - was ist hier los?

THEKI – Dein Podcast für Bewusstsein, Gesundheit und Glück.

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 33:43


Seit vielen Jahren ist die Thematik des Aufstieges aus 3D über 4D in 5D bekannt, doch was bedeutet das eigentlich genau? Warum war 2012 so ein bedeutendes Jahr? Was sagt der Maya Kalender dazu? Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse und Messungen? Inwiefern hat das Geschehen in uns und um uns herum damit zu tun? Was geschieht genau beim „Lichtkörperprozess“? Welche Symptome gehören dazu? Was kann ich konkret tun, um meine Schwingung zu erhöhen und bewusst durch diesen Prozess zu kommen? Ich habe euch sehr viele Infos zusammen gefasst und in drei Teile aufgeteilt: Teil 1 beschäftigt sich mit der Thematik an sich, was ist hier los, welche Veränderungen geschehen kosmisch, planetarisch und in uns Menschen und woher kommt dieses Wissen? Wie wirkt sich das alles auf die bestehende Matrix aus Systemen (Kirche, Finanzsystem, Politik, Schulsystem,…) aus? Im nächsten Teil 2 besprechen wir konkret die Symptome des Prozesses und in Teil 3 gibt es Hilfe und Anleitung zur eigenen Schwingungserhöhung. Viel Spaß damit!

Jeden Tag NBA
Saisonvorschau Kings: Gerüstet für die Playoffs? Mit David Krout

Jeden Tag NBA

Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 40:00


Vergangene Saison hat Sacramento die NBA-Welt schockiert - was folgt jetzt darauf? Dieser Frage gehe ich heute zusammen mit David Krout nach. Was gefällt uns an der Offseason? Steht man mit Dedmon, Joseph und Ariza besser da als letztes Jahr? Was ändert sich unter Luke Walton? Was ist von Fox und Bagley zu erwarten? Und kann das am Ende im Westen schon für die Postseason reichen? All das und noch mehr erafhrt ihr in 40 Minuten Pod! Folgt David auf Twitter und Instagram unter @whaamncheese! Hier könnt ihr den Podcast unterstützen: https://steadyhq.com/jedentagnba Outro von Macroform. Grafiken von David Krout. Wenn's euch gefällt, lasst gerne eine Bewertung da und helft so anderen NBA-Junkies den Pod zu finden. Fragen, Anregungen und Kritik bitte via Facebook, Instagram, an jedentagnba@gmail.com oder @JedenTagNBA auf Twitter. Folge direkt herunterladen

German Football Analysts
E-111 - #NFLTuesday/E-30 - #PatsPod - Fusion - Ein Folge zwei Podcasts

German Football Analysts

Play Episode Listen Later May 30, 2019 92:53


Christian und Felix packen ma eben zwei Folgen in eine Episode. Bei dieser Neuerung sprechen sie in den ersten 20 Minuten über alle News aus der NFL. Die Broncos schenken Chris Harris etwas Geld, die Raiders holen leider Incognito zurück und dann gibt es noch zwei interessante Hintergrundinfos. Danach folgt der reibungslose Übergang zu einer neuen Folge des Patspod. Nach einiger Zeit schauen Christian und Felix mal wieder aufs Team aus Foxborough. Wie sieht das Team momentan aus. Ist es besser aufgestellt als im letzten Jahr? Was können wir erwarten nach all den Abgängen der Trainer. Falls ihr uns Vorschläge zukommen lassen wollt, nutzt oder meldet euch bei Twitter per #NFLTuesday, schreibt uns eine DM @gfa_pod oder eine Mail an input@footballanalysts.de Wie es sich gehört auch wie immer hier der Aufruf uns (möglichst mit 5 Sternen ;) ) bei iTunes zu bewerten und/oder bei unseren Social Media Kanälen vorbei zu schauen: https://footballanalysts.de https://itunes.apple.com/de/podcast/german-football-analysts/id1227513605?mt=2 https://twitter.com/gfa_pod https://www.facebook.com/GermanFootballAnalysts/ Danke fürs Hören!

#askOMR - Du fragst, wir antworten
Umsatzquoten im SEA & Gutschein-Affiliates - #askOMR 51

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later Jan 6, 2019 15:22


Das alte, angestaubte 2018 liegt nun endlich hinter uns. Zeit für Veränderungen! Ein Jahr voller neuer Marketing-Tipps, -Tricks, und -Hacks liegt vor uns. Aber Eines bleibt immer gleich: Andre Alpar kennt sie alle. Die ersten Fragen im Jahr: Was haltet ihr bei Suchmaschinenwerbung für eine gute Umsatzquote zwischen Brand-Umsatz und generischen Umsatz? (1:30) Kann ich bei meinem Online-Shop auf Gutschein-Affiliates verzichten? (9:30) Schickt uns wie immer auch gerne eure Fragen via Whatsapp. Wir binden auch eure Audionachrichten gerne in die Folge mit ein! Die Nummer direkt ins Herz von #askOMR lautet: +49 176 30010452 Die Übersicht aller bisher gestellten Fragen findest du hier: bit.ly/2szU7yb Alle Infos, Links und die Shownotes zur aktuellen Folge findest Du im Laufe der Woche hier: goo.gl/Av2V79 In #askOMR beantworten wir Eure Fragen rund um das Thema Digitalmarketing. Stelle im #askOMR Slack-Workspace Deine Fragen an unseren Podcast-Host Andre Alpar. Du kannst hier einfach alles loswerden, was du von Andre & OMR wissen willst. Wir beantworten deine Frage für Dich und alle Hörer im #askOMR-Podcast, jeden Montag neu. Join now: www.omr.com/askomr podstars@omr.com

Alles zu Deiner Zeit
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Alles zu Deiner Zeit

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 28:54


Gibt es ein Leben nach Weihnachtskeksen, Familienfeiern und Silvesterparty? Fällst Du erschöpft aufs Sofa oder bist Du voller Ideen für das neue Jahr? Was ist Dein Projekt für 2019? In dieser Episode geht es darum, wie Du es schaffst endlich anzufangen. Mit dem, was Du schon immer machen wolltest. Ich zeige Dir, wie Du Schritt für Schritt Deine Pläne umsetzen kannst. Und wenn nicht jetzt, wann dann?

Systematiker-Podcast
#46 – Let's Talk 2018 – Von Reflexion und Visionboards

Systematiker-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2018 55:23


Hallo und herzlich willkommen beim Systematiker-Podcast. Heute zum Jahresabschluss gibt es eine etwas andere Folge. Darin erfährst du unter anderem Wie du an Silvester das vergangene Jahr gebührend verabschieden kannstWieso mein Visionboard kein richtiges ist und, was stattdessen drauf istWas du auf keinen Fall vergessen darfst, damit 2019 ganz großartig wird Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag und danke, dass du da bist! Deine Lisa Hier die angesprochenen Fragen: Wen habe ich dieses Jahr kennen und lieben gelerntWelche besonderen Momente hatte ich dieses Jahr?Für was bin ich besonders dankbar?Was war meine größte Errungenschaft dieses Jahr?Was waren meine schönsten Momente?Was will ich nächstes Jahr verändern?Was ist mein bester Ratschlag für mich für nächstes Jahr?Was sind meine drei größten Ziele? Wenn du mich und meinen Podcast unterstützen möchtest, dann verlink' doch einfach mein Podcastcover oder die aktuelle Folge in deinem Instagram-Feed oder in den Stories. Vergiss nicht, mich zu taggen (@lisaschroeter.official), damit ich das Bild auch finde. Ich danke dir von Herzen!! =) Die Shownotes enthalten teilweise Affiliate-Links. Shownotes Meine Website: www.lisaschroeter.deInstagram: lisaschroeter.officialZum Kurs ENDLICH IN DIE UMSETZUNGENDLICH IN DIE UMSETZUNG – Dein Planer 2019Robert GladitzDNXChristian BischoffDas Café am Rande der Welt Folge direkt herunterladen

Dein Weg zur Championsleague: Exklusiver Podcast für Trainer & Coaches |Selbstvertrauen | Vertrauen |Glaubwürdigkeit |Karri
Episode # 60: Der große Jahresrückblick - Mit dieser Methode wirst Du 2019 unaufhaltsam...

Dein Weg zur Championsleague: Exklusiver Podcast für Trainer & Coaches |Selbstvertrauen | Vertrauen |Glaubwürdigkeit |Karri

Play Episode Listen Later Dec 30, 2018 22:49


Es ist soweit. Der letzte Tag des Jahres 2018 hat geschlagen. Zeit, das Jahr einmal Revue passieren zu lassen und sich selbst zu reflektieren. Wie war Dein Jahr 2018? War es ein erfolgreiches Jahr? Was ist Dir gelungen und was hast Du hinzugelernt? Dies sind nur wenige der Fragen, die ich mir in den vergangenen Tagen gestellt habe. Wie Du  bereits aus den Episoden # 29 und # 30 weißt, ist die regelmäßige Selbstreflexion eines der 10 universellen Vertrauensprinzipien, die tiefsinniges Vertrauen schaffen.  Mit der heutigen Episode erhältst Du in Ergänzung zu den beiden zuvor genannten Podcastfolgen die besten Fragen, die ich mir zum Jahresende in den vergangenen Tagen gestellt habe, auf dem Silbertablett serviert.  Darüberhinaus verrate ich Dir bereits mit dieser Folge, wie sich meine regelmäßige Selbstreflexion im kommenden Jahr verändern wird, sprich, Du erhältst exakt die Fragen, die ich mir zukünftig jeden Abend, am Ende einer Woche bzw. am Ende eines Monats stellen werde. Falls Du im kommenden Jahr auch unaufhaltsam werden möchtest, dann wünsche ich Dir jetzt viel Spaß beim Anhören der 60. Folge und Beantworten der Fragen.  Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins Jahr 2019, viel Glück, Gesundheit und alle Erfolge, die Du Dir wünschst und als Ziel setzt!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Meilengutschrift über Neujahr - Zählen die Punkte zum neuen oder alten Jahr?

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Dec 28, 2018 4:25


#21-Was passiert mit Meilen eines Fluges oder Punkten einer Hotelübernachtung, wenn diese vom 31.12 auf den 01.01 stattfindet? Zählen diese zu dem alten oder schon zu dem neuen Jahr? Was muss ich beachten bzw. wie kann ich die Gutschrift beeinflussen.Die Antwort ist verblüffend & hilft dir eventuell in letzter Sekunde zur Statusrequalifikation. Schreib uns auf Facebook.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst! Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. https://FTCircle.as.me/ Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/vielfliegerstammtisch/) & folgen Sie uns auf Facebook (https://www.facebook.com/FTCircle/).

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem
#33 Wie du Lipödeme mit ketogener Ernährung in den Griff bekommst - Teil 01

Mind Body Life - Für ein gutes Leben mit Lipödem

Play Episode Listen Later Apr 29, 2018 42:22


In der heutigen Folge spreche ich mit Karen von dem Blog Ketogen Leben über ihre Erfahrungen und Erfolge mit der ketogenen Ernährung - auch in Bezug auf ihr Lipödem. Und darüber hinaus sprechen wir auch über Themen wie positives Mindset, Mineralstoffe, Steinklee, Binge Eating, Entspannungstechniken von Körper und Geist, Meditation und Yoga. Also eine Folge voller wertvoller Informationen.   Wer nach dem hören noch ein bisschen lesen möchte:   Karens Blog Ketogen Leben Wie du Lipödeme in den Griff bekommst Atlaskorrektur Nahrungsergänzungsmittel: Wenn Ernährung allein nicht reicht Das perfekte Bäckerbrot - Ketogen natürlich Steinklee bei Lipödem: Meine Erfahrungen nach einem Jahr Was isst man bei ketogener Ernährung?   Karen´s Facebook-Seite Karen´s Facebook-Gruppe Ketogen Leben auf Twitter Ketogen Leben auf Instagram Ketogen Leben auf Pinterest  

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Scheiterst Du auch immer wieder an Deinen Jahresvorsätzen bereits Ende Januar? In dieser Folge erfährst Du wie Deine Neujahrsvorsätze nicht einfach nur Vorsätze bleiben, sondern auch in die Tat umgesetzt werden. Mit den folgenden 5 Steps erreichst Du garantiert deine Ziele im neuen Jahr: Reflektiere das vergangene Jahr - Was lief gut? Was hast Du dieses Jahr gelernt? Was sind Deine Jahresziele? Definiere Deine Ziel ganz genau aus. Setze Dir Etappenziele. Gebe ein Commitment für Deine Ziele. _______________________________Vielen Dank, dass du Dir die Folge angehört hast. Ich freue mich auf Dein Feedback! Wenn Dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit Deinen Freunden und gib mir eine  Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ Hole Dir JETZT mein kostenloses E-Book für mehr Power:

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Was kann ich gegen Energievampire tun? 3 Tipps wie du mit negativen Mitmenschen umgehen kannst

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later Jan 24, 2017


Eine der meist gestellten Fragen, war im letzen Jahr: "Was kann ich tun, wenn die negative Energie des scheinbar immer schlecht gelaunten Arbeitskollegen oder die ständig nörgelnde Großtante auf mich überschwappt?" Wir kennen alle Menschen, die wie Energievampire die eigene Energie anzapfen und wie nach 3 Minuten mit ihnen in einem Raum, in der gleichen negative Energiefrequenz unterwegs sind.  In der Podcastfolge heute teile ich mit dir drei Strategien, die dir dabei helfen, diese Situationen zu verändern und selbst glücklich zu bleiben, auch wenn der andere schlecht drauf. Tausche dein Glück nicht für 2x schlechte Laune.  --> Zum Online Kurs: Rise Up & Shine University (Ab dem 29.01.)  Die Podcastfolgen die ich dir zu dem Thema auch empfehle sind:  Folge #053 Wie du mit negativer Kritik lernen kannst umzugehen Folge #024 Wie du Menschen für dich gewinnen kannst Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse mir gerne eine Bewertung und abonniere den Podcast hier auf iTunes. Ich danke dir. Links zu Laura:  Homepage & Kostenlose Videoserie Instagram:@lauramalinaseiler Facebook: Laura Seiler Mindful Empowerment  Rock on & Namasté  Deine Laura  

HebelZeit - Zeit investieren um mehr Zeit zu gewinnen
Jahres Rück- und Ausblick und die Big 5 for Life

HebelZeit - Zeit investieren um mehr Zeit zu gewinnen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2017 21:57


Vor einem Jahr - Meine Ziele Mein Ziel am Anfang von 2016 war es, eine Firma zu bauen, die ich verkaufen kann. Oder eine Firma, die ohne mich funktioniert und die mir einfach Gewinne abwirft. Dazu habe ich mir drei Ziele gesetzt: zum Einen wollte ich meine Firma in eine UG oder eine GmbH wandeln, also in eine Körperschaft. Zum Anderen wollte ich Mitarbeiter haben und außerdem wollte ich feste Prozesse etablieren. Nach einem Jahr - Was ich geschafft und gelernt habe Einen Teil davon habe ich auch geschafft: Ich habe nun schon seit einiger Zeit eine Freelancerin im Team, die mir reibungslos meine Projekte schneidet. Im gleichen Atemzug habe ich erstmals Prozesse eingeführt: Ich habe meiner Freelancerin nichts einmalig erklärt, sondern habe immer Videotutorials erstellt, die ich dann auch bei meinem nächsten Mitarbeiter oder Freelancer wieder einsetzen kann. Das hat super funktioniert. Auch mein erstes Podcast-Projekt habe ich in diesem Jahr auf die Straße gebracht, und nun schon mit 25 Folgen, da bin ich ziemlich stolz drauf. Stolz bin ich auch darauf, dass du gerade zuhörst! Mit dem Podcast habe ich für mich einen riesigen Hebel entdeckt. Die Schattenseite des Jahres 2016 habe ich mega viel Output geliefert, ich war teilweise wirklich nur noch am hin und her fahren oder fliegen um zu drehen. Rückblickend kann ich sagen, dass das einfach zu viele Drehtage waren. Ich hatte zu wenig Ruhe und zu wenig Zeit für eigene Projekte. Ich habe gemerkt, dass mein Ziel, die Firma groß und verkaufbar zu machen, nicht ohne Weiteres zu erreichen ist. Und dass ich das vielleicht auch gar nicht mehr will. Ich habe genug! Ich hatte einen tollen Moment in 2016: Meine Freundin wollte etwas auf Amazon bestellen und hatte noch nicht die magische Porto-Grenze erreicht. Also fragte sie, ob ich nicht etwas bräuchte - und ich „musste“ nein sagen :) Das fand ich super, ich habe einfach alles, ich habe genug. Das trifft auch auf meine Umsätze zu: Ich hatte in diesem Jahr wirklich so gute Umsätze, dass mir nix mehr fehlt, außer etwas mehr Zeit. Und da wurde mir klar, dass ich nicht noch 5 Jahre weiter ackern will, um eine verkaufbare Firma aufzubauen. Dabei würde die Familie hinten anstehen, und dass ist nicht mein Ziel. Motivation auf einem höheren Level Da das reine Geld für Brot auf dem Tisch nun nicht mehr das ist, was mich antreibt, habe ich nach einer neuen, höheren Motivation gesucht. Was mich antreibt ist es, Dinge auszuprobieren und neue Sachen zu machen. Deswegen muss ich den Schritt zurück gehen: Was will ich eigentlich wirklich? Was will ich als Alex Boerger in der Welt bewirken? An dieser Stelle diesbezüglich einen großen Dank an Steffen Kessler, der mich auf das Buch „Big Five for life“ gestoßen hat. In diesem Buch hat mir die Grundidee sehr gut gefallen: Jeder Mensch hat einen Zweck auf dieser Erde und es sollte 5 große Ziele geben, die jeder Mensch in seinem Leben verfolgt. Darüber sollte sich jeder einmal seine Gedanken machen, finde ich. Für mich ist eines der Dinge, das immer wieder aufkommt, die Freiheit. Ich will in Freiheit leben, und das geht nur, wenn auch die Menschen um mich in Freiheit leben können. Wenn sie keine Angst haben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Deswegen kann ich nur frei sein, wenn ich anderen helfe, auch frei zu sein. Das würde ich im Moment als den Zweck meiner Existenz betrachten: Dass ich anderen helfen will, frei zu sein. Meine 5 großen Ziele Ich will Menschen helfen frei zu sein. Das versuche ich im Moment über Video: Ich bringe Leuten bei, wie sie Video für sich arbeiten lassen können, also wie sie sich auf dieser Ebene etwas befreien können. Ich möchte 1000 Bücher lesen Das Lesen macht mich in sofern auch frei, indem ich mir aus vielen verschiedenen Quellen meine Infos rein hole. Das sind eben auch Quellen, die sich gegenseitig widersprechen und angreifen, sodass ich mir meine eigene Meinung bilden kann. Alle Kontinente sehen und dafür möchte mindestens einen Monat im Jahr unterwegs sein. Davon erhoffe ich mir etwas besser zu verstehen, wie Leben funktioniert. Shirky’s Law zu widerlegen. Shirky’s Law besagt, dass keine Organisation das Problem löst, zu dessen Lösung sie gegründet wurde. Denn dann würde sie sich ja selbst vernichten. Das finde ich blöd und würde diese Selbsterhaltung gerne abschaffen, aber ich weiß noch nicht wie. Wenn ihr Ideen habt, gerne her damit. Eine Familie gründen und genug Zeit haben, um mich gebührend um meine Liebsten zu kümmern. Meine Ziele für 2017 2017 möchte ich meine Firma nicht wachsen lassen. Gleichzeitig will ich es hinkriegen, den gleichen Umsatz zu erwirtschaften und ortsunabhängiger zu werden, also seltener persönlich irgendwo vor Ort sein zu müssen. Wie kann ich das erreichen? Ich habe mir bisher zwei Wege überlegt und bin gespannt auf euer Feedback und eure Tipps dazu. Eine Möglichkeit wäre: Ich verändere mein Angebot, indem ich zusätzlich zu den Videos nun auch die Landingpage für die Unternehmen ausarbeite und Content-Upgrades erstelle, also einen Funnel baue. Mit solchen Marketing Methoden habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Damit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe: ich muss weniger drehen und ich kann pro Auftrag mehr Geld verlangen, da ich den Kunden durch das neue Angebot noch mehr Mehrwert bringen kann. Das zweite ist, ich möchte über Schulungen und Workshops Leuten beibringen, Videos selbst zu erstellen und selbst das Marketing zu verbessern. Dadurch hätte ich auch „ausgebildete“ Leute, denen ich kleinere Aufträge, die bei mir reinkommen und für die ich keine Zeit mehr habe, weiterleiten könnte. So würde ich mir also auch ein Netzwerk aufbauen. Als weitere Chance sehe ich, dass viele Unternehmen eigentlich einen nhouse Videografen benötigen. Es fallen doch oft kleinere Dinge an: Mal dort ein Video für Facebook, mal da ein Video für Instagram. Da braucht es nicht immer den ausgebildeten Mediendesigner. Ein Workshop dazu sollte genügen, um die Grundlagen zu erlernen und umsetzen zu können. Zweiter Podcast Für den zweiten Teil meines Plans werde ich noch einen zweiten Podcast machen. In dem geht es dann also um Videomarketing für Videoproduktionen und auch für Inhouse-Produktionen. Für euch heißt das, ihr dürft gerne auch meinen neuen Podcast abonnieren :) Es könnte allerdings auch sein, dass die Frequenz auf diesem Podcast etwas niedriger wird, da ich dann ja zwei zu bedienen habe. Wie immer: Wenn ihr mir irgendwas zu erzählen habt, euch irgendwas gut gefallen hat oder nicht oder wenn ihr mit mir Shirky’s Law kontern wollt, dann schreibt mir gerne eine Mail oder lasst mir einen Kommentar da, ich freue mich! Big Five for Life: https://www.amazon.de/Big-Five-Life-Leaderships-Greatest/dp/3423280190/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1483519710&sr=8-3&keywords=Big+five+for+life Für's Feedback: http://hebelzeit.de/kontakt-impressum/

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Die TOP 10 der Schlagzeilen im neuen Jahr Was bringt 2017? Natürlich sind alle neugierig, was die Zukunft bringen wird. Daher wird man anfällig für neue Ideen oder Strategien, die in der Finanzwelt meistens schädlich sind. Folgt diesen Ideen und Schlagzeilen nicht, sondern baut Eure Portfolios nach Euren Zielen, Eurer Risikobereitschaft und Leben auf, das hilft mehr als Prognosen und ständiges hin und her, denn das macht nur die Taschen leer. Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp