POPULARITY
WWW Wundersame Website Welt. Entspannt durch's World Wide Web.
In dieser Episode spreche ich über die rasante Entwicklung der KI und wie sie meinen Alltag revolutioniert hat. Seit meinem Einstieg in die Welt von KI-Tools Anfang 2023 ist vor allem ChatGPT nicht mehr aus meinem Businessalltag wegzudenken. Heute stelle ich dir eine spannende neue Entwicklung von Google vor: "Notebook LM". In einer Challenge mit Frank Katzer, dem Technik-Mentor, habe ich dieses neue KI-Tool getestet. Meine Aufgabe? Meiner Website „mueller-macht-web.de“ kritisch durchleuchtet von der KI vorstellen zu lassen Hör gern rein, was die KI zu sagen hat, und teile mir deine Gedanken und Erfahrungen mit! Viel Spaß bei dieser spannenden Reise ins Next Level der Künstlichen Intelligenz!
In dieser Podcast-Folge geht es um die aktuell sehr gehypte und gepushte Community-Plattform Skool. Dich erwartet ein kritischer Einblick und ungeschönte Insights, wie du mit einer Community Geld verdienen kannst. Dazu hab ich mir als Co-Host Frank Katzer, den Technik-Mentor, eingeladen, den das Thema gerade genauso beschäftigt hat wie mich. Du erfährst außerdem ✔︎ warum Skool aktuell so gehypt wird (und das liegt nicht nur an dem Tool selbst) ✔︎ was es wirklich bedeutet eine kostenfreie oder kostenpflichtige Community aufzubauen ✔︎ warum das Verkaufen von Membership eine Königsdisziplin ist Also hör rein und hol dir wieder sofort umsetzbare Tipps, die dich weiterbringen. Deine Tanja
Im Team der UP-Lift-Experts ist Technik-Mentor Frank Katzer eine nicht wegzudenkende Größe. Er bringt unseren Mentees zu Beispiel bei, worauf es beim Aufbau ihres YouTube-Kanals ankommt. Im lockeren UP-Lift Interview verrät uns Frank, welche seine derzeitigen Lieblings-Technikgadgets sind (natürlich KI!), was die Welt technisch gesehen nicht gebraucht hätte und was er damals in den elektropoppigen 80ern eigentlich werden wollte. Im Interview erfährst Du übrigens auch, was Franks Markenzeichen ist und wie er Nicole aus dem Konzept bringen kann. Im UP-Lift-Kosmos wird Frank natürlich geschätzt, weil er (fast) alles über Online-Technik weiß – aber vor allem auch, weil er beim „Sichtbarwerden“ nicht nur mit seinen technischen Mitteln hilft, sondern sich noch sehr gut einfühlen kann, was das eigentlich mit Mindset und Mut zu tun hat. Mehr Infos hier: https://mehrsichtbarkeit.de/online-technik-challenge/
In dieser Episode spreche ich mit meinem Gast Frank Katzer über seine Erfahrungen im Online-Business. Er erzählt, wie er mit den Chancen und Herausforderungen des Internets umgeht. Frank teilt mit ihr seine Erfahrungen aus der Beratung von Unternehmen und aus dem Einstieg in das Online-Geschäft. Er betont, wie wichtig es ist, mit Enthusiasmus und Grundorientierung anzufangen, aber auch flexibel für Kundenbedürfnisse zu sein. Frank geht auch auf die zunehmende Informationsflut im Internet und die damit verbundene Verunsicherung ein. Um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen, empfiehlt er eine schnelle Zusammenarbeit mit den Kunden. Darüber hinaus diskutieren wir über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Verknüpfung von Offline- und Online-Welt sowie über die Zukunft des Content-Marketing. Frank Katzer betont, wie wichtig es ist, eine persönliche Beziehung zu den Menschen aufzubauen und alternative Wege der Sichtbarkeit zu nutzen. Dazu gehören das Beantworten von Fragen in öffentlichen Gruppen oder das Versenden von privaten Nachrichten mit zusätzlichen Informationen. Er ermutigt, den eigenen Weg zu finden, zu experimentieren und sich weiterzuentwickeln, auch wenn nicht alles gelingt. Das Gespräch dreht sich auch um die Angst vor der Kamera und das strategische Vorgehen im Online-Business. Frank Katzer teilt seine Erfahrungen und gibt Tipps. Wie man mit Meinung und Haltung präsent ist, ohne kontrovers zu sein. Er spricht auch über finanzielle Konzepte im Online-Business. Er betont die Wichtigkeit einer bewussten Entscheidung und Umsetzung. Alles in allem geben wir dir in dieser Episode spannende Einblicke in das Online-Business und gibt den Zuhörern wertvolle Tipps und Ratschläge für den eigenen Weg. Interessenten - und Warteliste Frühbucher “Mama goes and grows business” Businessaus- und Ausbau: https://familienleicht.de/mama-goes-and-grows-business/
Was machst du mit langen Video-Aufzeichnungen, bspw. von Präsenzseminaren oder mit Aufzeichnungen von Online-Vorträgen? Oder wie nutzt du Arbeitsblätter, Audio-Anleitungen für Meditationen oder ähnliches Material, das du in Präsenzseminaren zum Einsatz gebracht hast? Einfach alles auf eine Kursplattform "klatschen" und als Kurs verkaufen ist keine Option, aus didaktischer Sicht aber auch, weil das schlechter Service ist. Aber alles nochmal ganz neu aufnehmen ist so aufwändig - und ist das nötig? Diese Frage beschäftigte uns neulich in meinem Membership - und ich gebe dir hier die Essenz meiner Antwort als Podcast-Folge. Du kannst vorhandene Materialien wie Videos, PDF's und Audios gut nutzen, solltest dann aber dennoch deinen Kurs sauber konzipieren. Was die Schritte dazu sind und wie du dafür sorgst, dass aus den Einzel-Materialien ein runder Prozess wird, in dem deine Teilnehmer:innen gut an die Hand genommen werden, das erläutere ich in dieser Folge der Online-Business Lounge. Ich erwähne diese Tools: - Descript für textbasiertes Schneiden von Videos und Herausfinden von Timestamps - Happy Scribe, ebenfalls für Transkripte und Untertitel - Oder für Youtube die Browser-Erweiterung Glasp - Für das einfache Schneiden eines langen Videos in mehrere Stücke kannst du gut Lossless Cut verwenden Wenn dich die anfangs genannte Videowoche interessiert, die ich mit Ludwig Linnekogel und Frank Katzer zusammen anbiete: https://videowoche.com. Zugriff auf meine Akademie mit Selbstlern-Medien kannst du dir hier anfordern: https://www.marit-alke.de/akademie
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 09 Mar 2023 04:00:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.at/podcast 8a060446f97f69529cfcbbcbc8559fcc Mit Frank Katzer, dem Technikmentor Für den Rückblick auf den Februar 2023 habe ich Frank Katzer, den Technikmentor eingeladen. Wir beide sind schon seit vielen Jahren "gemeinsam" unterwegs, unterstützen uns in unserem Erfolgsteam und haben viel Spaß miteinander! Wundere dich also nicht, wenn auch ein bisserl Frotzelei dabei ist. Ernsthafter haben wir uns darüber unterhalten: Formate im Membership von Frank und technische Aufschieberitis Was auf Facebook funktioniert Wie unsere YouTube-Kanäle wachsen (oder auch nicht), Frank hat dafür übrigens ein tolles Gadget gefunden! Das Aufreger-Thema ActiveCampaign und wie wir damit umgehen, dass nicht immer alles funktioniert. Challenges und andere Aktionen und optimale Inhalte und Betreuung dafür. Die Erfolgstagebücher im Power-Quartal Ich habe Quatsch erzählt und wie Affiliate funktioniert Dass Empfehlungen manchmal schwierig sind (Der genannte Artikel von Gitte Härter ist leider nicht mehr online) Ein kurzer Ausblick auf den März. Viel Spaß mit diesem Gespräch! Kannst du dir vorstellen, wie viel es dir bringen würde, wenn du nur eine Veränderung pro Monat in deinem Home-Office umsetzt? Dann trag' dich gleich für den Newsletter aus dem Abenteuer Home-Office ein! Jede Woche ein exklusiver Selbstmanagement-Tipp. Das Neueste aus Blog und Podcast Empfehlungen zum Mitmachen und reinlesen Du bekommst mit deiner Eintragung sogar 4 Tipps pro Monat. Wenn sie dich nicht weiterbringen, kannst du dich jederzeit mit einem Klick aus diesem Newsletter austragen. 233 full Mit Frank Katzer, dem Technikmentor no Claudia Kauscheder - Effizient arbeiten im Homeoffice
Wenn man mit Frank redet, so hat man eher das Gefühl mit dem sympathischen Onkel bei der Familienfeier einen Kaffee zu trinken. Tatsächlich sitzt man aber einem der erfolgreichsten Coaches für Online-Sichtbarkeit im deutschsprachigen Internet gegenüber. Und dabei unterscheidet sich Frank ganz grundlegend von den Agentur-Heinies, die in letzter Zeit immer wieder massig im Werbe-Feed aufploppen. Frank ist nämlich so bodenständig, dass allein seine Stimme und ruhige Art zu sprechen einen absolut entspannenden Effekt hat. Dabei hat er viel zu sagen. Aber hör‘ selbst rein! Am meisten fasziniert hat mich, wie er sein eigenes Business aufgebaut hat. Konsequenz hat er seinen Mehrwert immer weiter in die Welt gebracht, hat geholfen und unterstützt. Bis letztendlich die Monetarisierung nur noch der nächste logische Schritt war. Und was für einer … aber mehr darüber im Interview! Danke Frank!
DIGITALFREI - Podcast für Virtuelle Assistenz, Freelancer & die, die es werden wollen!
Zum ersten Mal quatschen Frank und ich im DIGITAL FREI Podcast über unser Online-Business. Einmal im Monat treffen wir uns und lassen den vergangenen Monat revue passieren. Das machen wir bereits seit über einem Jahr. Jetzt hat es das Format auch ins Hauptprogramm geschafft
193: Als Experte:in sichtbar und erlebbar werden, das geht mit Video natürlich perfekt. Dazu kommt, dass heute mehr als 80 % des Contents in Videoform ausgespielt wird, ob als Live-Video, Story, Reel, Short oder klassische Videoaufzeichnung. Dazu gehört, dass die Algorithmen der einzelnen Social Media Plattformen Video lieben wie pushen und diesen Trend somit verstärken. Der Video BigPlayer ist hier natürlich YouTube. Als Videoplattform der ersten Stunde die perfekte Bühne für uns Experten. Höchste Zeit also, den eigenen YouTube Kanal auf Vordermann zu bringen bzw. diesen auf YouTube zu starten. Wie Du Dir erfolgreich einen YouTube Kanal aufbaust und YouTube für Dein Marketing nutzt, darüber spreche ich mit Frank Katzer, Experte für Online-Sichtbarkeit, zu dessen Steckenpferd YouTube zählt. Also ab zum Fox-Cast Status:Ausgebucht und Erfolg voraus. Shownotes: Web: https://martina-fuchs.com/193 Expert Branding Strategie-Gespräch: https://www.martina-fuchs.com/termin Experten Status Quick Check: https://www.martina-fuchs.com/ebkit22 Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official Twitter: https://twitter.com/SmartZumErfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina Xing: https://www.xing.com/profile/Martina_Fuchs2/portfolio
In Teil 2 meines Interviews mit Frank Katzer gibt der Online Sichtbarkeits-Experte viele Insider-Tipps, garniert mit anschaulichen Praxisbeispielen. Es geht dabei um Fragen wie: * Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ein Online-Business zu starten? * Wenn ja, wie schaffe ich den Umstieg und wo fange ich an? * Wie baue ich Reichweite auf und wie werde ich sichtbar? * Wie kreiere ich Content und welcher Aufwand ist gerade am Anfang nötig? Kurzum, Frank Katzer plaudert sprichwörtlich aus seinem reichhaltigen Nähkästchen. Ein „absolutes Muss“ für alle Unternehmer oder Selbständige, die ein eigenes Online-Business aufbauen möchten. Oder die schon begonnen haben und noch Orientierung oder Hilfe suchen.
Arbeiten unabhängig von Ort und Zeit, nicht mehr immer und überall erreichbar sein, weniger Stress haben und trotzdem erfolgreich sein – das ist der Traum vieler Unternehmer. Frank Katzer, mein heutiger Interviewpartner, hat genau das geschafft: Er gab das klassische Geschäftsmodell „Internet-Agentur“ auf und startete vor 8 Jahren komplett neu, um sich ein unabhängiges Online-Business aufzubauen. Heute ist er ein sehr gefragter Experte für Online-Sichtbarkeit, der komplett ohne Telefon auskommt und auch schon mal nervige Kunden in seinem Netzwerk blockiert. Wir sprechen über die Hürden, die ein solch radikaler Umstieg mit sich bringt, über Stolperfallen, über kleine Erfolgserlebnisse und wichtige Erkenntnisse auf dem Weg zum großen Erfolg. „Es war nicht der gerade Weg, den man heute bei mir ‚von außen‘ vermutet. Ich habe vieles ausprobiert und es ist auch viel schief gegangen. Gerade im Online-Geschäft gibt es kein Patentrezept. Ich kann jedem nur empfehlen: Einfach machen und nicht zu viel Zeit mit Planen verschwenden!“ so die Empfehlung von Frank an alle, die ebenfalls ‚online‘ durchstarten möchten.
In diesem Talk sprechen wir über 7 Schlüssel für die Zukunft der Sichtbarkeit https://mehrsichtbarkeit.de/technikmentor/
Frank Katzer hat sich beruflich & digital vor rund 8 Jahren neu aufgestellt. Das Hören von US Podcasts spielte dabei eine zentrale Rolle. Dort gab es viele Impulse. Heute berät er in erster Linie Solo-Selbständige für mehr Online-Sichtbarkeit. Seine Challenges auf Facebook sind mehr als ein Geheimtipp. Die Lernkurve in diesem Format ist steil, einfach machen & ausprobieren wird GROSS geschrieben! Du findest den Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Deezer oder direkt auf www.claudiawinkel.com. Einfach "Create Your Work Life - Der Erfolgspodcast für Neues Lernen, Arbeitsglück & mentale Stärke" oder ClaudiaWinkel.com suchen und abonnieren, um dann keine Folge mehr zu verpassen. Ich veröffentliche immer Dienstags pünktlich um 06:00 Uhr. Viel Spaß beim Hören!
Tool-Time - Der Podcast für digitale Menschen und solche, die es werden wollen
Frank Katzer ist Experte für Online-Sichtbarkeit. In seinen Membership-Gruppen begleitet und motiviert er Menschen, die sich ein Online-Business aufbauen wollen, aber an der Technik verzweifeln. In der heutigen Podcast-Folge verrät Frank Katzer * warum er eigentlich kaum Tools und Apps benutzt, * wie er sich ein erfolgreiches Online-Business als Technik-Mentor aufgebaut hat * was Weltraum-Technik mit Social Media zu tun hat.
Elternpodcast | Was ist das Unerwartete, das ein Kind mit sich bringt?
Frank erzählt im Interview: Wie er in die neue Vaterrolle reingewachsen ist.Wieso sich der Lebenssinn für ihn total gewandelt hat.Über seine grösste Herausforderung – Das Loslassen, um die Beziehung zu seinem Sohn nicht zu gefährden.Wie er es schafft geduldig zu bleiben, obwohl er ungeduldig ist.Und für welche Eigenschaft er seinen Sohn beneidet. Hier findest du die Shownotes: Wenn Dir dieses Interview gefallen hat, dann ABONNIERE unsere Show bei iTunes oder hinterlass uns dort eine Bewertung oder ein Feedback. Das dauert MAXIMAL 1-2 Minuten und hilft uns dabei die Interviews vielen Eltern zugänglich zu machen. Lieben Dank dafür. Sara & Peter Michalik Das Buch zum Elternpodcast
ENTREPRENEUR'S MOSHPIT | Online-Business, Entrepreneurship & Rock‘n‘Roll
Über 1000 Anmeldungen, 700 Menschen in einer Facebook Gruppe und am Ende ein Produkt, dass noch mehr in die Tiefe geht und sehr, sehr viel wert schafft. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie eine Challenge aufgebaut sein muss, damit sie gut funktioniert, aus welchen Elementen sie besteht und ab wann man eine eigene Challenge starten kann. Spoileralarm: Du kannst damit direkt heute anfangen! Shownotes: - Frank Katzer im Netz: https://mehrsichtbarkeit.de/ - Die Technik-Challenge: http://onlinetechnikchallenge.de - Warteliste für den Technik-Mentor: https://mehrsichtbarkeit.de/technikmentor - Birgit Quirchmayr im Netz: https://www.birgitquirchmayr.com/ - Squadcast - unser Tool im Einsatz: https://www.squadcast.fm/
Kennst du das, du willst mit deinem Business, deinem Angebot nach draußen gehen aber irgendetwas hält dich noch zurück? Frank Katzer unterstützt Unternehmer*innen dabei, sich zu trauen online sichtbar zu werden. Dabei spielt es für ihn eine ganz wichtige Rolle, als Online-Unternehmer mit sich selbst und ja, auch mit den eigenen Macken nach draußen an den Markt geht. Frank hat selbst erfahren, dass es ein ganzes Stück Persönlichkeitsentwicklung braucht, sich vor die Kamera zu trauen und sich dazu auch vorher anzunehmen wie man ist und auch sich dabei selbst zu reflektieren. Daher weiß er auch, dass es häufig gar nicht die Technik ist, die die Menschen davon abhält sich online zu zeigen, sondern vielmehr braucht es einfach Mut. Aber am besten lässt du dir von Frank selbst erzählen, was dieser wunderbare Gedanke für ihn bedeutet. Ich wünsche dir viel Freude beim Wahrnehmen und Entdecken! Herzliche Grüße, Carina
Coaching Zone - Erfolgreich als Coach, Berater oder Dienstleister
ERFOLGREICH ALS COACH, BERATER ODER DIENSTLEISTER #011 Thema: Frank unterstützt Coaches, Berater und Selbstständige beim Aufbau einer nachhaltigen Online-Sichtbarkeit mit einer durchdachten Video-Content-Strategien Zur Person: Ehemaliger Musikproduzent und Werbeagentur-Inhaber und seit 2016 selbstständig unterwegs als Experte rund um Youtube-Marketing. Herzlich willkommen: Frank Katzer. 1. Frank, wie immer kurz zu dir: Stell dich doch einmal kurz vor, was du machst und was dich ausmacht und warum du das, was du machst, so liebst. 2. Dein Thema ist ja Online-Sichtbarkeit im allgemeinen, jedoch mit Schwerpunkt "Youtube-Expertise"? Erzähle uns ein bisschen darüber, wie du auf dieses Thema gekommen bist und warum es dich so interessiert. 3. Viele Kunden schreckt das Thema Youtube, Videos, Facebook-Live usw. ab. Was denkst du sind die größten Hürden bei dem Thema und wie kann man diese überwinden? 4. Kommen wir direkt einmal zu deinem Business: Was machst du denn so genau und wie verdienst du dein Geld? 5. Als "alter Hase", der schon seit 1999 sich in der Selbstständigkeit bewegt bis du ja sehr erfahren, wenn es um die Anfänge eines Business geht. Kannst du uns einige Tipps zu dem Thema geben, wie man Bürokratie, Positionierung und die ersten Kunden gewinnt? 6. Nehmen wir einmal an, ich möchte jetzt groß bei Youtube rauskommen. Wie gehe ich das Ganze an? Was brauche ich hierfür eigentlich? Hast du paar Tipps zur Software, oder den Skills die man hierfür braucht? 7. Youtube und Geld verdienen - Wie verdient man mit Youtube Geld bzw. wie schafft man Leads? 8. Netzwerken: Was sagst du zum Thema Netzwerken? Als online affiner Mensch ist das überhaupt noch relevant für dich? 9. Wie generiere ich Reichweite bei Youtube? Gibt es einige Erfolgskonzepte, die man hierbei beachten kann? 10. Und schon vorbei: Nenne uns zum Abschluss bitte einmal deine Lebensweisheit die du unseren Zuhöreren mit auf den Weg geben kannst, die dich auf jeden Fall weiter gebracht hat. ☑Besuche uns auf Facebook unter: www.facebook.com/orbnetde ☑Besuche uns auf Twitter unter: www.twitter.com/orbnetde
Frank Katzer, Experte für online Sichtbarkeit erklärt in diesem sehr coolen Interview, wie die Zukunft der Sichtbarkeit aussehen könnte.
Was kommt, was bleibt, was war 2018? Was für ein Ritt kann ich nur sagen, wenn mich jemand zu meinem Jahr 2018 fragt. Unglaublich, Bullenreiten könnte nicht anders sein, so zumindest meine Vorstellung. Es gab viele tolle Momente und viele Momente, in denen mir ganz viel klar geworden ist. Ich glaube 2018 ist wieder ein persönliches Wachstumsjahr, indem ich viel über mich lernen durfte, frei nach dem Motto, „wie viel kannst Du ertragen“. Darunter zählten zwei Autounfälle, jedes Mal mit den Mädels an Bord, beim letzten war ich froh, dass ich so gute Reflexe habe, denn der Fahrer kam mir mit 100 km/h auf der Landstraße auf meiner Seite entgegen. Die Polizisten meinten wir könnten jetzt ein weiteres Mal Geburtstag feiern. Unglaublich, dachte ich doch bisher immer, so etwas geschieht nur anderen. Anfang 2018 starb ein toller Kollege von uns, mit dem wir noch genau den Abend zuvor gesprochen haben. Vielen Dank lieber Javier, dass Du Dich von uns verabschiedet hast, auch wenn wir dieses alle während des Gespräches nicht gewusst hatten. Irgendwie prasselten lauter Nachrichten auch auf uns ein, die wir nicht so gebraucht hätten, trotzdem möchte ich Dir vielen Dank sagen liebes Jahr 2018, da Du Dich nun dem Ende zuneigst. Nein, solche Jahre brauche ich nicht allzu viele, doch helfen sie auch beim inneren Wachstum. Ich durfte viele schöne Momente erleben mit meiner Familie, den Mädels beim Heranwachsen zu sehen, sie begleiten und fördern. Ihr Lachen, Ihre strahlenden Augen und ihre Liebe tragen in meinem Herzen Früchte. Nein, ich möchte nicht das Jahr zurück drehen und es auch nicht missen, es gehört dazu, wie jede Narbe eine Geschichte erzählt, so erzählte auch dieses Jahr ein paar Geschichten, die länger im Gedächtnis bleiben. Ich war auf dem InspiCamp und durfte dort Online Kontakte anfassen, umarmen und live erleben. Was für ein tolles Gefühl Frank Katzer, Katrin Hill mit ihrem kleinen Sohn, Marit Alke, Susanne Speer, Bettina Schöbitz und so viele mehr zu umarmen und mich mit ihnen auszutauschen. Ein Jahr in dem mein Podcast 2jähriges feiert und sich verändert hat. Bildung rockt, dazu steht ich und vor allem darauf stehe ich. Aus den Inhalten: * InspiCamp * InspiParade der Blogparade von Marit Alke & Katrin Linzbach * Jahresrückblick Links, Downloads und mehr Informationen findest Du im Lerncoaching-Blog auf meiner Webseite https://www.lerncoaching-podcast.de Wenn es Dir gefallen hat, dann schreib mir bitte eine kurze 5★ Bewertung bei iTunes, abonniere meinen Newsletter und erzähle anderen davon. Ich freue mich immer über Feedback. Schreib mir Deine Meinung auf Facebook, Instagram, YouTube oder schreib mir an lang@lerncoaching-podcast.de eine Mail! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
Ich habe diese Woche Frank Katzer zu Gast. Frank ist nicht nur Technikmentor, er unterstützt Menschen auch dabei online mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Frank und ich teilen offen unsere Erfahrungen mit Sichbarkeit, dem Verbindung aufbauen und pflegen. Immer mit einem besonderen Augenmerk auf die Herausforderungen, auf die gerade Autoren und Autorinnen treffen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem über: Was Sichtbarkeit für uns bedeutet. Warum sie ein wichtiges Thema ist, wenn du viele Menschen erreichen willst. Was uns an dem Hype um den Begriff „Sichtbarkeit“ aufstößt und wie wir damit umgehen. Wie gerade eher introvertierte Persönlichkeiten mit dem „auf die Bühne“ tregen zurechtkommen können. Welche besonderen Vorteile die online Kommunikation für diese Menschen hat. Welche verschiedenen Wege es gibt, um die eigene Sichtbarkeit zu steigern. Warum dir Sichtbarkeit alleine nichts bringt. Was du brauchst, um deine Sichtbarkeit für dich und deine Bücher zu nutzen. Welche Rolle die Technik in diesem Prozess spielt. Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: Hier kannst du dir mein Gespräch mit Frank zum Einsatz von Videos im Marketing – nicht nur fürs Self-Publishing – anhören: https://mission-bestseller.com/videos-als-wirksames-marketingtool-fuer-buch-und-business-frank-katzer-zu-gast-dbt-folge-25 Hier kommst du zu Frank Katzers Internetseite: https://mehrsichtbarkeit.de Hier geht es zu Franks Technikmentor-Community: https://mehrsichtbarkeit.de/technikmentor Hier kommst du zum Mission Bestseller Club, der Self-Publishing-Community, die Tom leitet: www.mission-bestseller.com/mbc Hier kommst du zu Toms eBook: „In sechs Schritten zum Bestseller“ www.mission-bestseller.com/dein-buch Hier findest du die Mission Bestseller auf Amazon: http://amzn.to/2sV2hnL Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Kursersteller | Erfolgreiche Online-Kurse & Infoprodukte erstellen
Wie Frank Katzer seine Technik Mentoring Community aufgebaut hat In einem Mentoring Programm begleitest du die Teilnehmer meist persönlich zu einem gewissem Thema über einen längeren Zeitpunkt. Dies ist sehr schön für langfristige, komplexe Probleme und Prozesse geeignet. Frank Katzer hat ein Technik Mentoring geschaffen, bei dem er Online-Unternehmer zu technischen Problemen mit diversen Tools berät und Unterstützung liefert. Was du lernst: Wie Frank Katzer dieses Mentoring Programm aufgebaut und technisch umgesetzt hat Wie er Kunden für dieses Abo-Modell gewinnt Was für Inhalte und Mehrwerte er seinen Kunden liefert Shownotes / Links der Episode Franks Website: https://mehrsichtbarkeit.de/ Technik-Mentor Community: http://technikmentor.com Technik: *Digimember *=Affiliate-Link Es wäre ein Traum, wenn du mir eine Podcast-Bewertunggibst. Gib dein ehrliches Feedback ab und hilf mir den Podcast noch besser zu machen. Ich lese alle Bewertungen. Danke :)
Slow Business Coach - Minimalismus, Fokus & Zeitreichtum für dich und dein Business
039 – Technik verunsichert schon mal schnell. Es kommt ständig etwas Neues heraus, die Bedienung ist nicht immer eindeutig, die Qualität nicht immer sofort ersichtlich und auch die Quantität an zu notwendigen Apps, Software, Plug-ins etc. fließt schnell in eine Unübersichtlichkeit… Frank Katzer ist nicht nur Experte für Onlinesichtbarkeit und TechnikMentor, sondern auch […] Der Beitrag Dinge, die nicht überdauern im Business… Im Gespräch mit TechnikMentor Frank Katzer erschien zuerst auf Jesta Phoenix - Coach.
072 - Du willst wissen, warum du für dein Business nicht nur Facebook benutzen solltest? Oder wie du mehr Sichtbarkeit durch einen eigenen YouTube-Kanal aufbauen kannst? Ich habe in einem Live-Webinar mit Frank Katzer - dem Experten für Online-Sichtbarkeit - über YouTube gesprochen. Du bekommst unter anderem die ersten Schritte um einen YouTube Kanal zu erstellen.
Mehr Sichtbarkeit wagen — Erfolgreiches & authentisches Marketing für Selbständige
Links zur Podcastfolge: Zur Website von Marit Alke Zur Facebook-Gruppe „Erfolgreich mit Onlinekursen“ von Marit Alke Zum Technikmentor-Membership-Programm von Frank Katzer 12 Monate, die Dich wirklich voranbringen:
Bist du schon mit einer eigenen Facebook Gruppe erfolgreich? Du weißt ja: Facebook Marketing ist unerlässlich, willst du mit Social Media erfolgreich sein. Und bezogen auf Social Media ist deine Facebook Page die wichtigste Anlaufstelle und dein wichtigste (soziales Netzwerk-)Profil. Was wir unter anderem in dieser Episode 110 besprechen: Was du beachten musst, wenn du eine erfolgreiche Facebook Gruppe betreiben willst Franks Gruppen-Kurs Profi-Tipp: Warum du unbedingt eine ‚harte Tür fahren‘ und deine Mitglieder filtern solltest Am besten lädst du dir jetzt gleich auch noch meinen kostenlosen Facebook Marketing Leitfaden herunter. In dieser Episode interviewe ich Frank Katzer, der aus dem Nähkästchen plaudert, wie man eine Facebook Gruppe erfolgreich macht und zur Kundengewinnung nutzt. Am besten abonnierst du den Podcast gleich hier bei iTunes!
zeig dich und sprich - Podcast für Experten*, die ihrer Botschaft eine Stimme geben wollen
Kevin Fiedler Show - Ehrliches & authentisches Online-Business
In dieser Episode spreche ich mit Frank Katzer über Facebook-Gruppen. Unter anderem geht es darum, ob Facebook-Gruppen mittlerweile wichtiger sind als eine eigene E-Mail-Liste und wie du deine Community auf Facebook aufbauen kannst. Viel Spaß! Alle genannten Links aus dieser Folge und zum Frank findest du auf www.kevinfiedler.de/podcast/028.
In dieser Episode spreche ich mit Frank Katzer über Facebook-Gruppen. Unter anderem geht es darum, ob Facebook-Gruppen mittlerweile wichtiger sind als eine eigene E-Mail-Liste und wie du deine Community auf Facebook aufbauen kannst. Viel Spaß! Alle genannten Links aus dieser Folge und zum Frank findest du auf www.kevinfiedler.de/podcast/028.
Mit einem knackigen, auf einen oder wenige Tage begrenzten Online-Workshop kannst du viel bewegen und deine Teilnehmer sehr konkret ins Tun bringen! Die Teilnehmer legen sich durch ihre Buchung darauf fest, in diesem begrenzten Zeitraum an dieser EINEN Herausforderung zu arbeiten, die bisher immer liegen geblieben ist. Für dich als Trainer bedeutet das, ein kaum skalierbares Produkt zu haben, denn du kannst nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmern aufnehmen und betreust diese während des Workshops mit viel Zeiteinsatz. Warum es sich dennoch lohnt, solche Formate mit ins Portfolio aufzunehmen und wie du vorgehst, um so einen Workshop auf den Markt zu bringen und wirkungsvoll durchzuführen, darüber spreche ich mit Frank Katzer. Wir reflektieren gemeinsam über unseren gerade durchgeführten Tagesworkshop "Bildschirmvideos erstellen" - und brechen dies so herunter, dass du dieses Konzept für dich übernehmen kannst.Die Shownotes findest du unter maritalke.de/folge56.Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes! Herzliche GrüßeMarit Alke
hier die neuesten Infos vom onlinekongresscoaching.de Der Aufbau einer Online-Kongress Community mit Facebook: Interview mit Frank KatzerIn diesem Podcastinterview spreche ich mit Frank Katzer darüber, …warum für einen Online- Kongress Sinn macht, eine Facebook-Gruppe zu erstellenwelche Gruppenform sich am besten für eine Online-Kongress Community eignetworauf Du bei der Erstellung einer Gruppe unbedingt achten solltestwie Du den Überblick in der Online-Kongress Community nicht verlierst undwie […] Wenn Dir der Beitrag >strong>OKI 064: Der Aufbau einer Online-Kongress-Community mit Facebook – Interview mit Frank Katzer gefallen hat, dann teile ihn gerne weiter. Mehr Infos findest Du auf onlinekongresscoaching.de oder unserer Webseite
hier die neuesten Infos vom onlinekongresscoaching.de Der Aufbau einer Online-Kongress Community mit Facebook: Interview mit Frank KatzerIn diesem Podcastinterview spreche ich mit Frank Katzer darüber, …warum für einen Online- Kongress Sinn macht, eine Facebook-Gruppe zu erstellenwelche Gruppenform sich am besten für eine Online-Kongress Community eignetworauf Du bei der Erstellung einer Gruppe unbedingt achten solltestwie Du den Überblick in der Online-Kongress Community nicht verlierst undwie […] Wenn Dir der Beitrag >strong>OKI 064: Der Aufbau einer Online-Kongress-Community mit Facebook – Interview mit Frank Katzer gefallen hat, dann teile ihn gerne weiter. Mehr Infos findest Du auf onlinekongresscoaching.de oder unserer Webseite
Kurzportrait von Frank Katzer Frank Katzer ist Experte für Online-Sichtbarkeit. Er hilft Leuten mit ihrer Expertise im Netz aufzufallen Außerdem ist er Podcast-Kollege mit seinem Podcast “Mehr Sichtbarkeit wagen” Links 12 Online Gesetze für Selbstständige Kontaktinformationen Webseite Facebook Facebook-Gruppe YouTube für Selbständige Facebook-Gruppe Mehr Kunden durch bessere Sichtbarkeit Mobile Apps Audible Downcast Facebook Groups Facebook Seitenmanager MindNode Spotify Buchempfehlung Essentialism (Greg McKewon) - Ebook - Buch Selbst Denken (Harald Walzer) - Ebook - Buch Podcast in Textform Norman: Herzlich willkommen! Schön, dass Ihr wieder reinhört. Hier ist Norman von MARKENREBELL.FM. Mein heutiger Interviewgast ist der Experte für Online-Sichtbarkeit, Frank Katzer. Er hilft Leuten mit ihrer Expertise im Netz aufzufallen und hat wertvolle Hackz, um die eigene Vermarktung wirkungsvoll voranzutreiben. Ich bin begeisterter Hörer seines Podcasts “Mehr Sichtbarkeit wagen” und erfahre von ihm immer wieder Neues zum Thema erfolgreiches und authentisches Marketing. Frank, schön, dass Du da bist und Dir die Zeit genommen hast. Bist Du ready und wollen wir loslegen? Frank: Sehr gerne, ja. Danke für die Einladung! Norman: Ja, sehr gerne! Frank, ich starte das Interview immer mit einem Erfolgszitat oder Glaubenssatz und ich bin sicher, Du hast auch eins. Magst Du uns das erzählen? Frank: Ach, das habe ich jetzt gerade in einem anderen Podcast gehabt; was habe ich denn da gesagt, Mensch? Ähm… Das sind immer so Momente, wo irgendetwas aufflackert, wo ich sage, das ist schlüssig, aber ich habe nicht wirklich die Überschrift oder den typischen Spruch, den ich auf Post-Its drauf schreibe und dann immer vor mich hänge. Das habe ich eigentlich nicht und wüsste ich jetzt auch ehrlich gesagt nicht. Norman: Oder was treibt Dich an? Was ist Deine Motivation morgens aufzustehen und Dein Business zu machen? Frank: Das ist zum einen der Spaß auch nicht zuletzt über’s Internet zu arbeiten und Leuten dabei zu helfen wirklich Online zu sein und unabhängig im stillen Kämmerchen weltweit veröffentlichen zu können. Das finde ich jedes Mal extrem faszinierend. Norman: Ja, sehr cool! Wo wir schon dabei sind: Vielleicht erzählst Du uns noch ein bisschen was über Dich? Wer ist Frank Katzer privat und was Du genau beruflich machst? Frank: Privat ist zwangsläufig sehr viel beruflich, weil ich das was ich mache auch gerne mache. Eigentlich komme ich von der Musik. Ich habe früher sehr viel Musik produziert und habe mit 11 oder 12 vor dem ersten Home Computer, den ich mir damals gekauft habe, angefangen Musik zu machen, auch wenn da noch nicht viele Töne aus den Dingern raus kamen. Und irgendwie hat sich das über eine Schlagersänger-Website dann hin entwickelt zum Webdesign - also, das war noch im letzten Jahrtausend, also schon ein bisschen lange her. Meine ersten Erfahrungen ganz früher im Internet, das war 1994/1995 über Compuserve - da war Internet noch so ein Button am Bildschirm, den man drücken konnte und dann war man im Internet. Das war komisch. Ab da hat sich das Ganze so langsam in die Richtung Webseiten machen entwickelt. Das habe ich jetzt 15 Jahre gemacht und irgendwann wird es dann auch ein bisschen langweilig. Und wie das heute häufig so ist, bin ich vom Produzierenden jetzt mehr der Berater und es sollen jetzt mehr Schulungsprodukte werden, sodass sich zum einen mehr Leute das Wissen leisten können und zum anderen, dass ich noch unabhängiger werde und meine Zeit nicht mehr 1:1 verkaufe. Das ist generell eine sehr spannende Entwicklungen. Das fängt ja alles gerade erst an und ist alles noch Pillepalle, was im Moment ist. Wobei das schon gut ist, aber von den Möglichkeiten und BanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
OnlineBusinessLadies – Erfolgreich als female Solopreneur mit Ulrike Giller
Sat, 29 Oct 2016 03:00:00 +0000 https://ulrikegiller.podigee.io/44-obl43-mehr-sichtbarkeit-im-online-business 2363c79afedb69fcda15a3711008898c Sichtbarkeit ist das A und O auch im Online-Business. Mein heutiger Interviewgast Frank Katzer ist DER Experte, wenn es um das Thema Sichtbarkeit im Online-Business geht. Dazu hat er mittlerweile selbst auch einen eigenen Podcast, den du unter:... 43-Sichtbarkeit ist das A und O auch im Online-Business. Mein heutiger Interviewgast Frank Katzer ist DER Experte, wenn es um das Thema Sichtbarkeit im Online-Business geht. Dazu hat er mittlerweile selbst auch einen eigenen Podcast, den du unter: Mehr Sichtbarkeit wagen findest. Er erzählt uns, worauf es ankommt, damit du dich wirklich professionell sichtbar machen kannst. Und natürlich geht es auch darum, worauf du besonders achten musst, wenn du dich in Social Media bewegst. Mehr Infos zu Frank Katzer findest du unter: www.ulrikegiller.com/folge43 Gefällt dir dieser Podcast? Dann würde ich mich sehr über ein postives Feedback auf iTunes freuen. Herzliche Grüße Ulrike Giller **Wertvolle Ressourcen **findest du auch regelmäßig auf: www.UlrikeGiller.com/gratis Viel Spaß beim Anhören und ich würde mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast abonnierst und regelmäßig dabei bist. **FREE: ** https://ulrikegiller.com/gratis Webseite: https://UlrikeGiller.com Facebook-Gruppe: https://facebook.com/groups/business2go Facebook-Seite: https://de-de.facebook.com/UlrikeGiller/ Instagram: https://www.instagram.com/ulrikegiller_com/ **Kennenlerngespräch vereinbaren: https://ulrikegiller.com/let-us-talk/ https://images.podigee.com/0x,sy1-DISozXBibbYzG6Be5lYdsMwfP9vBl8DOwttnkbnc=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2467/697ed653-8c7b-445d-b93c-978fe193e0d4.png Mehr Sichtbarkeit im Online-Business https://ulrikegiller.podigee.io/44-obl43-mehr-sichtbarkeit-im-online-business 44 full Sichtbarkeit ist das A und O auch im Online-Business. Mein heutiger Interviewgast Frank Katzer ist DER Experte, wenn es um das Thema Sichtbarkeit im Online-Business geht. Dazu hat er mittlerweile selbst auch einen eigenen Podcast, den du unter:... no Mit Leidenschaft Online erfolgreich als Solunternehmer und Online-Trainer |Online-Sichtbarkeit |Online Marketing|Online verkaufen|Online-Kurse |Webinare |Interviews |Experte
Authentisch sichtbar sein Wer heute Erfolg haben will, muss sich zeigen. Da führt kein Weg vorbei. Die heutige Zeit bietet die vielfältigsten Möglichkeiten, um sichtbar zu werden - Von Youtube über Facebook bis hin zu Twitter, Instagram und die anderen neuen Trends. Es ist viel passiert in den letzten zwanzig Jahren mit und durch das Internet. Zeig' dich - Es lohnt sich Schon in den Neunzigern war klar, wer mehr Kunden errreichen will, muss sich zeigen. Von der statischen Visitenkarte aka Webseite sind wir schon lang entfernt und die neuen Medien wie Podcast, eigene Videokanäle und seit neuestem auch Live-Streams via Facebook oder Youtube sind nicht mehr wegzudenken aus der Online-Szene. Was wirklich wichtig ist, wenn du online arbeiten willst Frank Katzer war von Anfang an dabei. Über die Musikproduktion kam er zum Webdesign und macht heute wieder was Anderes. Für mich persönlich ist Frank eine Größe im Netz und dabei immer hilfsbereit und für ein Scherzchen zu haben. Sich immer reflektieren In unserem heutigen Interview schenkt Frank uns einen Einblick in seinen Entwicklungsprozess und erzählt sehr einleuchtend und persönlich, warum die 12-Stunden-Tage mit der Geburt seines Sohnes nicht mehr das bevorzugte Geschäftsmodell waren. Ich freue mich sehr dir dieses Interview mit Frank Katzer heute präsentieren zu dürfen - das zunächst nicht auf einem guten Stern stand. Doch schließlich hatten wir viele Themen zu beleuchten und ich verspreche dir, du wirst so inspiriert werden, wie ich auch! Die Shownotes mit allen Links zu Frank und dem neuen Kurs "FB Gruppen-Starter-Kurs"findest du auf www.ajb-healthfitness.com/084. SMART FIT leben - Auf deine ganz individuelle Art Wie du hören konntest, lebt Frank Katzer ein fittes und gesundes Leben und achtet auf seine Energie und Kraft, ohne dabei einem exzessiven Sportleben nach zugehen. Frank sucht sich seinen Ausgleich auf seine Art, zum Beispiel mit dem Hund. Fazit: Ein fittes und aktives Leben beginnt mit Bewegung. Doch die Bewegung kannallen Formen und Farben haben. Wer sich einen Ausgleich schafft zur Arbeit, kann die Ideen fließen lassen. Wenn du jetzt auch loslegen willst und SMART FIT leben willst, aber keine Ahnung hast, was es für dich heißen könnte, dann möchte ich dich einladen einfach mal in die Bewegung einzusteigen - Mit den Mitmach-Workouts! Das ist mein Geschenk für dich! Du bekommst Kondition, Kraft und Beweglichkeit – ohne viel Tamtam – direkt von zu Hause aus! Überzeug‘ dich selbst!
Frank Katzer ist Sichtbarkeits-Experte. Heute aber ist er in seiner Rolle als Papa zu Gast und zeigt wie der Spagat zwischen einer naturnahen Erziehung unt Technik-Affinität gelingen kann. Waldkindergarten und iPad/iPhone und PC sind für ihn kein Widerspruch, sondern sinnvolle Ergänzung. Folge direkt herunterladen
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Willkommen zu einer neuen Themenreihe hier im Blog und im Podcast. Wir haben das Thema „Blogstart“ hinter uns und jetzt kümmern wir uns um „Community rund um den Podcast“ schaffen. Blogger sind uns Podcastern in der Regel eines voraus: Es ist einfacher, vom Blog aus in Interaktion zu gehen. Zwar baust du mit deiner Audioshow einen hohen Beziehungsgrad mit deinem Hörer und potentiellen Kunden auf, aber du willst mit ihm ja in Kontakt kommen. Und genau darum geht es in den nächsten Wochen.
Für jeden Solopreneur ist es spielentscheidend, gefunden zu werden. Während man sich früher physisch bei allen möglichen Anlässen zeigte, kann man sich heute auch eine Online-Sichtbarkeit schaffen. Für das heutige Interview habe ich mir einen Experten für Online-Sichtbarkeit geholt, nämlich den Frank Katzer. Wir unterhalten uns aber gar nicht mal so besonders über dieses Thema, sondern viel mehr darüber, ob und wie man als Solopreneur entspannt arbeiten kann. Die Shownotes findest du unter https://ivanblatter.com/entspannt-arbeiten.
Videos sind sehr effektives Medium, um nicht nur Sichtbarkeit für dich, ein Buch, dein Business zu schaffen, sondern auch direkt mit deinem Publikum in Verbindung zu treten. In dieser Folge des Buch-Podcasts spreche ich mit Frank Katzer, Sichtbarkeitsberater und Experte für Youtube und Google Hangouts on Air. Du erfährst zum Thema Video: Wie kann ich Videos als Marketinginstrument für mich, mein Buch, mein Unternehmen einsetzen? Welche Ausrüstung brauche ich ? Kamera, Mikrofon, Licht & Co Welche Software kann ich nutzen? Welche Plattformen stehen mir für meine Videos offen? Welche Hindernisse können zwischen mir und meinen Videos stehen? Welche Formen von Videos gibt es? Was sind die Unterschiede zwischen Hangouts on Air, Skype und Webinaren? Wann ist der beste Moment, um mit meinen Videos zu beginnen? Frank Katzer und ich kommen beide aus der Praxis und teilen unsere konkreten Erfahrungen mit dir. Hier die Links zu den Blog-Artikeln, Youtube-Kanälen und der Facebook-Gruppe, die wir im Buch-Podcast angesprochen haben: Blog-Artikel "Die beste Hardware für dein erstes YouTube-Video" Facebook-Gruppe "YouTube für Selbständige" Playlist mit Google-Hangouts-On-Air zum Thema "YouTube für Selbständige" Franks YouTube-Kanal mit Video-Tutorials Hier findest du »Toms Buch-TV« meinen Youtube-Kanal rund um Bücher und eBooks. Hier bekommst du deine gratis Anleitung »In 6 Schritten zu deinem Buch« eBook + E-Mail-Kurs: Jetzt gratis anfordern!