Podcasts about stammzellen

  • 185PODCASTS
  • 298EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about stammzellen

Show all podcasts related to stammzellen

Latest podcast episodes about stammzellen

Auch interessant!
#117 Molekularbiologie - mit Dr. Ina Hollerer

Auch interessant!

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 77:36


Ali Hackalife spricht mit der Molekularbiologin Dr. Ina Hollerer darüber, was nun die Molekularbiologie ausmacht. Was sie abgrenzt zu anderen Teilbereichen. Wie Ina in die Wissenschaftskommunikation gekommen ist und was sie dem Internet dabei so beigebracht hat. Ali schaut seit kurzem ihre Videos und stellt Fragen zu Stammzellen, Proteinen, Forschung in den USA und vielem mehr

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch Folge 209 mit Annette Thema Brustkrebs und Leukämie

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 58:17


Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast Folge mit Annette. Hallo, ich bin Annette, ich bin Biologin von Beruf, Mutter zweier Kinder und lebe in Aachen, ganz im Westen von Deutschland. Ich bin Patientin nach zwei Krebserkrankungen. Nach einer Brustkrebsdiagnose im Jahr 2007 stand ich zwei Jahre später kurz vor einer Leukämie. Eine Stammzelltransplantation war meine einzige Rettung. Ich habe diese überlebt, auch wenn es Komplikationen gab. In dieser Zeit habe ich beschlossen, meinen Blog zu gründen. Ich möchte mit meinen Beiträgen rund um das Thema Knochenmarktransplantation und das Leben danach weiterzuhelfen. Denn ich glaube fest, dass Menschen von anderen lernen können. Dass es Geschichten gibt, die Mut machen. Und ich glaube daran, dass Wissen gegen die Angst hilft. Angst in Situationen, wo es um Krebs geht, um Therapien und um die Frage: Wie geht es weiter? Heute sind es 13 Jahre her, dass ich meine zweite Krebserkrankung mit den Stammzellen meines Bruders überwunden habe. Heute geht es mir wieder sehr gut, und das ist nicht selbstverständlich. Deshalb möchte ich besonders Menschen in einer ähnlichen Situation Mut machen. Ich bin unendlich dankbar, dass ich meine zwei Kinder habe aufwachsen sehen, dass ich wieder arbeiten und reisen kann. Das Leben hält vielleicht noch so vieles für mich bereit, was ich nie für möglich gehalten habe. Auf meinem Instagram Account berichte ich über das Leben nach Stammzelltransplantation, und über meine Blogartikel zu diesem Thema. Ich erzähle von meinem Leben als Autorin, denn das Schreiben hilft mir seit Jahren, Menschen mit meiner Geschichte zu erreichen, und mich selbst weiterzuentwickeln. Außerdem begleitet mich mein vierbeiniger schlappohriger Gefährte Sherlock durch das Instagram Leben, er bringt mich in Schwung und zum Lachen. Ich freue mich über jeden Austausch mit dir! Hier sind meine Links, worüber du mich finden kannst: - https://knochenmarktransplantation-light.de/ - https://www.instagram.com/annette_und_sherlock/ - https://www.facebook.com/knochenmarktransplantationlight/ - https://www.linkedin.com/in/annette-mertens-autorin/ - https://www.annette-mertens.de/ Ich hoffe sehr, dass dir die Folge gefallen hat und du etwas mitnehmen konntest. Was konntest du für dich mitnehmen? Denk immer daran, DU bist nicht allein. Ich freue mich schon auf die nächste Folge mit dir. Deine Kendra ❤ „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

ÄrzteTag
Was macht den Reiz der Allgemeinmedizin für junge Forscher aus?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 30:05


Wie reizvoll ist es schon im Studium interdisziplinär zu forschen, und warum macht das die Allgemeinmedizin interessant? Im „ÄrzteTag“-Podcast umrunden wir das Thema mit dem PJ-ler und Hausarzt-Stipendiat Paul Wiesheu.

hr2 Doppelkopf
"Es ist vielen nicht klar: Mehr als 70% sterben in Einrichtungen des Gesundheitswesens" | Alena Buyx, Medizinethikerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 50:09


Alena Buyx hat eine Professur für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der Technischen Universität München und war von 2020 - April 2024 Vorsitzende des deutschen Ethikrats. Als Medizinethikerin hat sich mit der gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe, den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie oder den Umgang mit menschlichen Stammzellen beschäftigt. (Wdh. vom 24.02.2025)

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Blut, Organe oder Stammzellen – Spenden rettet Leben

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 34:38


Fast jeder und jede von uns kann Leben retten – beim Blutspenden dauert das nicht mal eine Stunde. Doc Esser und Anne sprechen über Blut-, Organ-, und Stammzellenspenden und räumen einige Mythen aus dem Weg. Müssen Stammzellen immer bei einer OP entnommen werden? Wie steht Doc Esser zur Widerspruchslösung? Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

staYoung - Der Longevity-Podcast
staYoung Longevity Briefing - 12. März 2025

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 13:11


Willkommen zum Longevity Briefing! Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Healthy Longevity. Wir bringen dir wissenschaftlich fundierte News, neue Therapien, spannende Forschungsergebnisse und vieles mehr.  Diese Woche: 0.     Mais-Sirup mit hohem Fruktose- Gehalt  Zum Artikel: www.nature.com/articles/s41586-024-08258-3  1.     Erhöhen frühkindliche Traumata, insbesondere eine Scheidung der Eltern, das Risiko für einen Schlaganfall später im Leben?Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Traumata_SchlaganfallZur Studie: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0316580 2.     Durchbruch in der Diabetes-Forschung – DieBlutgefäße spielen eine überraschende Rolle Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Diabetes-BlutgefaesseZum Bericht: https://www.mpg.de/24106160/0203-pfor-diabetes-149770-x 3.     Wieso Ballaststoffe in der Nahrung das Krebsrisiko senken Zum Blogartikel: https://stayoung.de/blog/Ballaststoffe-gegen-KrebsZum Bericht: https://www.doccheck.com/de/detail/articles/50309-vorsorge-statt-krebs-sorge-wir-brauchen-ballast 

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#53 Longevity aus der Petrischale? Wo die Stammzellforschung aktuell steht mit Dr. Duscher

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 46:38


Stammzellen – klingt nach Zukunftsmusik, aber was steckt wirklich dahinter? Dr. Duscher, ehemaliger Stanford-Forscher, erklärt, wo wir heute in der Stammzellenforschung stehen und was das für deine Gesundheit bedeuten könnte.

hr2 Doppelkopf
"Es ist vielen nicht klar: Mehr als 70% sterben in Einrichtungen des Gesundheitswesens" | Alena Buyx, Medizinethikerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 50:10


Alena Buyx hat eine Professur für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien an der Technischen Universität München und war von 2020 - April 2024 Vorsitzende des deutschen Ethikrats. Als Medizinethikerin hat sich mit der gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe, den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie oder den Umgang mit menschlichen Stammzellen beschäftigt.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lernen mit Kerzen - Kangaroo Island erholt von Buschbränden

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 86:04


Lernen mit Kerzen - Braucht Schulunterricht mehr Beispiele? ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Großbrände - Eine Katastrophe nur vor Ort? ; Social Media - Klappt das wirklich ohne Fact Checking? ; Kangaroo Island hat sich von den Buschbränden erholt ; Herzpflaster - Gewebe-Ersatz auf Stammzellen ; Zootiere - Wissenschaftler für offenen Umgang mit Tötungen ; Leben mit Diabetes ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Herzpflaster: Ersatzgewebe aus Stammzellen bei Herzschwäche

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 4:36


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Der NeoCast: Update Neonatologie
Stammzelltherapie in der Neonatologie mit Prof. Dr. Bernard Thebaud

Der NeoCast: Update Neonatologie

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 45:52


In der aktuellen Folge haben wir Prof. Dr. Benard Thebaud, Kinderarzt, Neonatologe und aktuell Leiter einer großen Forschungsgruppe und Professor am Universitätsklinikum in Ottawa, Kanada, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, wie sich die Neonatologie in Kanada von der in Deutschland unterscheidet und warum Stammzellen die Hoffnung für Frühgeborene sind.

hr-iNFO Himmel und Erde
Wofür es sich zu leben lohnt. Vom Sinn des Lebens

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 25:35


Wir erzählen von Menschen, die sich mit ihrer ganzen Lebensenergie für andere einsetzen. Zum Beispiel Philipp, der als Stammzellenkurier oft über Tausende Kilometer unterwegs ist, um für einen schwerkranken Krebspatienten die rettenden Stammzellen zu überbringen. Zwei Frauen sorgen sich im Frankfurter Flughafen um Geflüchtete, deren Asylbegehren abgelehnt wurde und die abgeschoben werden sollen. Wie viel Kraft kann davon ausgehen, wenn ein Mensch in seinem Leben einen Sinn gefunden hat, an dem er oder sie sich ausrichtet und für den es sich zu leben lohnt?

staYoung - Der Longevity-Podcast
Healthy Longevity als Markt der Zukunft - Dr. Thilo Kaltenbach über Chancen und Risiken

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 46:13


Hier geht es zu den Produkten von AVEAhttps://avea-life.com/pages/nina-ruge-collectionIn diesem Podcast spreche ich mit Dr. Thilo Kaltenbach überLongevity aus wirtschaftlicher Sicht. Wir diskutieren die Chancen für Unternehmen, ob es bereits sinnvoll ist, in dieses Feld zu investieren, und welche Potenziale in der Entwicklung neuer Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Variablen oder Gesundheitsplattformen liegen. Dr. Kaltenbach, Senior Partner für Pharma und Healthcare bei Roland Berger, ist studierter Apotheker und Betriebswirt und berät international agierende Unternehmen, Investoren und Regierungsorganisationen in diesem spannenden Markt. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Welche neuen Technologien oder Durchbrüche könnten diemaximale Lebensspanne von knapp über 100 Jahren verlängern?Welche Chancen bieten sich Unternehmen, die in den Longevity-Markt investieren, und welche Risiken bestehen?Wie stehen Menschen zu innovativen Longevity-Therapien wie Gentherapien und Stammzellen?Wie hoch ist die Bereitschaft der Bevölkerung, privat für Gesundheitsleistungen und Longevity-Produkte zu zahlen?Wie kann die Politik dazu beitragen, Prävention und Gesundheitsbewusstsein stärker in den Vordergrund zu rücken?Wie groß ist der Longevity-Markt im Vergleich zu traditionellen Gesundheitsmärkten, und welche Bereiche wachsen am stärksten?In welche Technologien und Bereiche fließt aktuell das meiste Kapital im Longevity-Markt, und welche Herausforderungen bestehen dabei?Welche Regionen oder Länder (z. B. USA, Europa, Asien)führen derzeit die Entwicklung und Forschung im Bereich Healthy Longevity an? Weitere Informationen zu Dr. Thilo Kaltenbach findest duhier: https://www.rolandberger.com/de/Persons/Thilo.Kaltenbach.html Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity)und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube.https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.officialhttps://www.facebook.com/NinaRugeOffiziellhttps://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-149

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
BeautyFilter - Warum sie uns alle eher unglücklich machen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 17:58


Außerdem: 7000 Leben retten - Soll ich meine Stammzellen spenden? (07:25) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Weihnachtsgebäck - Wasserstoff-Ziele - Kinderinstrumente

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 81:17


Süßer Versuchs- und Forschungsbereich: Weihnachtsgebäck ; Einzigartiges Ökosystem - Die Galapagosinseln ; 7000 Leben retten - Soll ich meine Stammzellen spenden? ; Deutschland verfehlt seine Wasserstoff-Ziele ; Kinderinstrumente - welche sind für den Einstieg in Musik geeignet? ; Was hinter dem Trend zu süßeren Früchten steckt ; BeautyFilter - Warum sie uns alle eher unglücklich machen ; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

Von Anfang an dabei
#230 - Warum werdende Eltern sich mit Nabelschnurblut beschäftigen sollten

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 23:39


In dieser Folge spreche ich mit der Gynäkologin Dr. Johanna Heinrich über das Thema Nabelschnurblut. Sie ist spezialisiert auf die Geburtshilfe und kann genau sagen, wie das Nabelschnurblut bei der Geburt gewonnen wird, wie es mit dem Auspulsieren aussieht, welche Chancen Nabelschnurblut bieten kann und welche Fragen Eltern für sich dabei klären müssen.

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Longevity Health: Hype oder Revolution für unsere Gesundheit? (Folge 196)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 38:50


Im zweiten Teil unseres Longevity-Schwerpunkts dreht sich alles um die gesundheitlichen Aspekte eines langen Lebens. Wie kann ein längeres und gleichzeitig gesünderes Leben Realität werden? Diese spannende Frage diskutiere ich mit Dr. Elisabeth Roider, Ärztin, Wissenschaftlerin und Partnerin beim Longevity Company Builder Maximon. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Wissenschaft des Alterns ein: Welche Faktoren beeinflussen den Alterungsprozess? Wie wichtig sind ein gesunder Lebensstil, mentale Gesundheit und ein klarer Lebenssinn für die Langlebigkeit? Elisabeth erklärt, wie innovative Therapien wie Stammzellen- und Gentherapien oder Technologien wie Wearables unsere Gesundheit revolutionieren könnten. Wir sprechen auch über das wachsende Marktpotenzial von Longevity und wie Nahrungsergänzungsmittel zur Verlängerung der "Health Span" – der gesunden Lebensjahre – beitragen können. Ein weiteres Highlight: Wir beleuchten, wie wichtig es ist, nicht nur länger, sondern auch erfüllter zu leben, und wie sich dies auf Produkte und Dienstleistungen übertragen lässt. Lasst euch inspirieren und entdeckt, wie Forschung und Innovation den Traum eines längeren und gesünderen Lebens greifbar machen. Viel Spass beim Zuhören! LinkedIn Profil Elisabeth Roider Company Builder Maximon   Neben Apple Podcast kannst du unseren Podcast auch bei Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören.  Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland Oder schreibe uns auf LinkedIn: LinkedIn Alexander Börsch LinkedIn Michael Grampp

staYoung - Der Longevity-Podcast
Exosomen - Experte Prof. Dr. Peter Wehling über eine neue Dimension der Regeneration und Schmerztherapie

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 46:42


In diesem Podcast spreche ich mit Professor Peter Wehling. Prof. Wehling hat bereits Therapien entwickelt, die Exosomen nutzen. Er ist Facharzt für Orthopädie und leitet eine Schwerpunktpraxis für regenerative Therapien in der Orthopädie, Schmerztherapie und Sportmedizin. Er ist Professor an der Duke University in North Carolina und er ist Gründer und CEO der Orthogen AG, die regenerative Therapien entwickelt.   In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Kommunikation zwischen Zellen: Exosomen, als extrazelluläre Vesikel, übermitteln RNA und Proteine, die für Reparatur- und Heilprozesse wichtig sind. Patentierte Therapiemethoden: Prof. Wehling hat spezielle Verfahren zur Nutzung von Exosomen entwickelt, die zur Regeneration von Gewebe beitragen. Peripheres Blut als Quelle: Die Exosomen werden aus peripherem Blut gewonnen, was die Gewinnung vereinfacht und kostengünstiger macht als die Gewinnung aus Stammzellen. Regenerative und entzündungshemmende Wirkung: Der Fokus liegt auf Exosomen, die Heilung und Entzündungshemmung fördern, um Altersprozesse und degenerative Erkrankungen zu bekämpfen. Systemische Effekte: Die Wirkung der Exosomen beschränkt sich nicht nur auf den Injektionsort; sie können im gesamten Körper positive Effekte haben. Zulassung und Studien: Die Therapie ist in Europa zugelassen und in den USA in Phase-3-Studien. Die FDA sieht kein Sicherheitsrisiko in der Methode. Effekte auf das Gehirn: Exosomen können durch die Blut-Hirn-Schranke gelangen und durch gezielte Stimulation im Gehirn heilende Effekte entfalten. Verjüngungspotenzial: Exosomen haben das Potenzial, Alterungsprozesse zu verlangsamen und die Lebensqualität zu verbessern, was auch durch Tierversuche unterstützt wird. Zukunftsperspektiven: Exosomen könnten zukünftig breiter eingesetzt werden, um verschiedene Alters- und degenerative Erkrankungen zu behandeln, von Arthrose bis hin zu neurodegenerativen Erkrankungen.   Weitere Informationen zu Prof. Dr. Peter Wehling findest du hier: https://doctor-wehling.com/   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-12

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzellen-Therapie. Prof. Dr. Eckhart Alt klärt auf - Experten-Sprint

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 4:32


Prof. Alt ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Stammzellentherapie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der medizinischen Forschung. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Professor an der Technischen Universität München und den Universitäten von Texas und New Orleans leitet er das Stammzellforschungszentrum in Houston und ist Direktor für kardiologische Forschung in New Orleans. Er hat 750 Patente und ist Gründer der Firma InGeneron für Stammzellentherapie in Houston   Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Dr. Eckhart Alt: https://link.stayoung.de/STY-121   Weitere Informationen zu Prof. Dr. Eckhart Alt findest du hier: https://www.isarklinikum.de/details-zur-person/   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-121

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzellen-Therapie – Longevity Kompakt

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 2:13


Heute widmen wir uns der Stammzellen-Therapie und der Frage, was bereits durchgeführt wird, welche Erfolge es bereits gab und wie welche Aussichten es für die Zukunft gibt.   Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Dr. Eckhart Alt: https://link.stayoung.de/STY-121   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-121

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzelltherapie - Experte Prof. Dr. Eckhart Alt über seinen Ansatz mit Bauchfett und Zentrifuge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 61:36


In diesem Podcast spreche ich mit Professor Eckhard Alt. Prof. Alt ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Stammzellentherapie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der medizinischen Forschung. Als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie sowie Professor an der Technischen Universität München und den Universitäten von Texas und New Orleans leitet er das Stammzellforschungszentrum in Houston und ist Direktor für kardiologische Forschung in New Orleans. Er hat 750 Patente und ist Gründer der Firma InGeneron für Stammzellentherapie in Houston   In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: Forschung an mesenchymalen Stammzellen: Alt verwendet vorrangig Stammzellen aus dem Bauchfett, da diese universal einsetzbar sind und sich in vielen Geweben des Körpers regenerativ zeigen. Therapieablauf: Bei der Therapie wird Fettgewebe entnommen, aufbereitet und die konzentrierten Stammzellen in die betroffenen Bereiche injiziert. Verwendung bei degenerativen Erkrankungen: Besonders bei Arthrose und Wundheilung zeigt die Therapie vielversprechende Erfolge, u. a. auch bei langjährigen Wunden. Gewebeneubildung nachgewiesen: Die Therapie kann zur Bildung neuer Gewebeschichten beitragen, z. B. beim Knorpel, wo sich echter neuer Knorpel entwickelt. Erfolg bei Querschnittslähmung: In bestimmten Fällen ischämischer Querschnittslähmung (z. B. Durchblutungsstörungen) konnten Verbesserungen erzielt werden, teils mit beeindruckenden Ergebnissen wie Bewegungsrückgewinnung. Regenerative Effekte im Herz: Auch bei Herzerkrankungen zeigt die Zelltherapie vielversprechende Ergebnisse; u. a. wird eine Herzleistungserhöhung beobachtet. Wirkung auf neurologische Erkrankungen: Neuere Anwendungen betreffen auch neurologische Erkrankungen, darunter Schlaganfälle und Hirnverletzungen, mit vielversprechenden Erfolgen. Zellen als "Bauarbeiter" des Gewebes: Die injizierten Stammzellen wirken teils als Helferzellen für beschädigtes Gewebe, insbesondere durch Signale aus der Umgebung. Weniger Effektivität bei älteren Menschen?: Obwohl ältere Patienten weniger Stammzellen haben, bleiben die Zellen in Bauchfett weniger von Alterung betroffen, wodurch auch ältere Menschen profitieren. Zukunftsperspektiven: Prof. Alt sieht großes Potenzial für die Therapie zur Behandlung von Krankheiten wie Herzinfarkt und weiblicher Inkontinenz und hofft, dass Krankenkassen künftig die Behandlungskosten übernehmen.    Weitere Informationen zu Prof. Dr. Eckhart Alt findest du hier: https://www.isarklinikum.de/details-zur-person/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g  Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-121

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzellen. Prof. Dr. Hartmut Geiger klärt auf - Experten-Sprint

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 5:02


In diesem Video habe ich ein Blitzinterview mit Prof. Dr. Hartmut Geiger geführt. Professor Geiger ist ein renommierter Experte im Bereich der Stammzellforschung und leitet das Institut für Molekulare Medizin an der Universität Ulm. Seine Forschungsarbeit konzentriert sich auf die biologischen Grundlagen und die therapeutischen Möglichkeiten von Stammzellen, insbesondere im Hinblick auf die Regeneration von Geweben und die Behandlung altersbedingter Erkrankungen.   Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Dr. Hartmut Geiger: https://podcasters.spotify.com/pod/show/stayoung/episodes/Stammzellen-verjngen--Experte-Prof--Dr--Hartmut-Geiger-ber-die-neuesten-Erkenntnisse-der-Stammzellenforschung-e2qceus   Weitere Informationen zu Prof. Dr. Hartmut Geiger findest du hier: https://www.geigerlab.com/   Weiterführende Links: Internationalen Gesellschaft für Stammzellforschung (ISCCR) und deren Leitfaden zu Stammzellbehandlungen: https://www.isscr.org/treatment-guide Deutsches Netzwerks (German Stem Cell Network, GSCN) für Patienten: https://www.gscn.org/de/informationen/patienten Zusammenfassung der globalen Stammzellforschung/Umsetzung in Therapien: https://online.fliphtml5.com/oixn/iwnr/#p=1   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-129

staYoung - Der Longevity-Podcast
Entwicklung in der Stammzellenforschung – Longevity Kompakt

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 2:08


Heute widmen wir uns der Stammzellenforschung und der Frage, welche Therapien realistisch sind und wie zeitnah sie möglich werden.   Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Prof. Dr. Hartmut Geiger: https://podcasters.spotify.com/pod/show/stayoung/episodes/Stammzellen-verjngen--Experte-Prof--Dr--Hartmut-Geiger-ber-die-neuesten-Erkenntnisse-der-Stammzellenforschung-e2qceus   Weiterführende Links: Internationalen Gesellschaft für Stammzellforschung  (ISCCR) und deren Leitfaden zu Stammzellbehandlungen: https://www.isscr.org/treatment-guide Deutsches Netzwerks (German Stem Cell Network, GSCN) für Patienten: https://www.gscn.org/de/informationen/patienten Zusammenfassung der globalen Stammzellforschung/Umsetzung in Therapien: https://online.fliphtml5.com/oixn/iwnr/#p=1   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-129

staYoung - Der Longevity-Podcast
Stammzellen verjüngen? Experte Prof. Dr. Hartmut Geiger über die neuesten Erkenntnisse der Stammzellenforschung

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 55:27


In diesem Podcast spreche ich mit dem Stammzell-Experten Prof. Dr. Hartmut Geiger. Professor Geiger ist ein renommierter Experte im Bereich der Stammzellforschung und leitet das Institut für Molekulare Medizin an der Universität Ulm. Seine Forschungsarbeit konzentriert sich auf die biologischen Grundlagen und die therapeutischen Möglichkeiten von Stammzellen, insbesondere im Hinblick auf die Regeneration von Geweben und die Behandlung altersbedingter Erkrankungen. Mit seiner umfassenden wissenschaftlichen Erfahrung und seiner Position als Leiter eines führenden Instituts bringt Professor Geiger tiefe Einblicke in die Funktion und das Potenzial von Stammzellen mit. Seine Forschung umfasst nicht nur die therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch grundlegende Fragen der Zellbiologie, wie die Mechanismen der Zellalterung und -regeneration. Durch seine Studien und Entwicklungen in diesem Bereich, wie beispielsweise die Arbeit mit dem Molekül Casin zur Verjüngung von Stammzellen, trägt er aktiv zur Entwicklung neuer, evidenzbasierter Behandlungsmöglichkeiten bei. Damit zählt er zu den kompetentesten Stimmen in der wissenschaftlichen Diskussion um sichere und wirksame Stammzellentherapien.   In dieser Folge sprechen wir darüber: Wie können Stammzellen zur Verjüngung und Heilung von Krankheiten wie Arthrose und Blutkrebs beitragen? Warum gibt es weltweit viele Stammzellenkliniken ohne Zertifizierung, und wie kann man seriöse Anbieter erkennen? Können wir durch eine gesunde Lebensweise die Anzahl und Qualität unserer Stammzellen verbessern? Warum tritt Krebs in Geweben mit Stammzellen häufiger auf als in Geweben ohne Stammzellen? Welche Rolle spielen blutzellbildende Stammzellen bei der Behandlung von Leukämie und Multipler Sklerose? In welchen Fällen könnten embryonale Stammzellen zur Behandlung von Diabetes und Herzmuskelproblemen eingesetzt werden?  Was ist der Unterschied zwischen totipotenten, pluripotenten und multipotenten Stammzellen? Wie wirken sich Lebensstilfaktoren wie Fasten und gesunde Ernährung auf die Lebensdauer von Stammzellen aus? Was sind induzierte pluripotente Stammzellen (iPSCs), und welche Potenziale bieten sie für zukünftige Therapien? Wie wirkt das Molekül Casin auf die Stammzellen und deren Alterung?     Weitere Informationen zu Prof. Dr. Hartmut Geiger findest du hier: https://www.geigerlab.com/   Weiterführende Links: Internationalen Gesellschaft für Stammzellforschung  (ISCCR) und deren Leitfaden zu Stammzellbehandlungen: https://www.isscr.org/treatment-guide Deutsches Netzwerks (German Stem Cell Network, GSCN) für Patienten: https://www.gscn.org/de/informationen/patienten Zusammenfassung der globalen Stammzellforschung/Umsetzung in Therapien: https://online.fliphtml5.com/oixn/iwnr/#p=1    Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-129

staYoung - Der Longevity-Podcast
Das Alter der Haut – Experte Dr. Stefan Duve über seriöse Ansätze der Hautverjüngung

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 61:46


! Am Mittwoch erscheint mein neues Longevity-Briefing ! Wenn auch du spannende Themen und Entwicklungen gleich in dein Postfach erhalten möchtest, abonniere noch heute meinen Newsletter: https://stayoung.de/newsletter __________________________________________________ In diesem Podcast spreche ich mit Dr. Stefan Duve , Facharzt für Dermatologie mit Schwerpunkt ästhetische Dermatologie über die neusten Forschungen und Kenntnisse rund um die Alterungsprozesse der Haut und wie sie verlangsamt werden können. Dr. Duve bildet sich regelmäßig auf Kongressen und Fortbildungen fort und kann uns somit einen Einblick in die neusten Einsichten geben.   In dieser Folge behandeln wir unter anderem folgende Fragen: Was sind die neuen seriösen Möglichkeiten der optischen Verjüngung? Wie lassen sich hauteigene Verjüngungsprozesse aktivieren und ersetzen sie zukünftig Behandlungen wie Botox oder Lifting? Welche Herausforderungen gibt es im Beauty-Markt hinsichtlich unseriöser Angebote, und wie kann man sich orientieren? Wie entscheidet der Experte, welche neuen Anti-Aging-Therapien in sein Behandlungsangebot aufgenommen werden? Was sind die Hauptvorteile von langjährig bewährten Anti-Aging-Produkten wie Hyaluronsäure im Vergleich zu neuen, gehypten Produkten? In welchen Hautschichten findet die Alterung statt und wie beeinflusst dies die Auswahl der Verjüngungstechniken? Wie tief dringen Cremes und Kosmetikprodukte in die Haut ein, und wo ist der Unterschied zu medizinischen Produkten? Welche Rolle spielt Vitamin-A-Säure bei der Regeneration der Haut und wie unterscheidet sich ihre Wirkung von anderen Behandlungen? Wie funktionieren moderne Anti-Aging-Techniken wie Microneedling und welche regenerativen Prozesse werden dadurch ausgelöst? Welche Zukunftsaussichten gibt es in der regenerativen Medizin, speziell im Hinblick auf Exosomen, Nanofett und körpereigene Stammzellen?   Weitere Informationen zu Dr. Stefan Duve findest du hier: https://doctorduve-dermatology.com/   Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-125

Rentnerreisende
Mit Stammzellen im Gepäck nach Kanada

Rentnerreisende

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 33:59


Jasmin erzählt Nina, wie sie mit Stammzellen in einer Kühlbox für ein paar Tage Richtung Calgary fliegt, in den Rocky Mountains mit Schnee und einem monströs großen Auto kämpft, mit Wolfshunden heult und auf den Spuren der jamaikanischen Bobmannschaft wandelt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissenswerte | Inforadio
Stammzelltherapie gegen Diabetes - erste Patientin geheilt?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 3:02


In China ist es Forschenden offenbar erstmals gelungen, eine Frau mit Diabetes Typ 1 zu heilen - mit der Hilfe von eigenen Stammzellen. Das klingt nach einem Durchbruch. Doch es gibt noch viele Fragezeichen. Von Franziska Ehrenfeld

Auf Messers Schneide
Folge 37 - Der Fall von Paolo Macchiarini

Auf Messers Schneide

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 53:26


In Anlehnung an unsere Folge über Organspende bleiben wir noch einmal ein bisschen in der Welt der Organtransplantationen. Vor nicht allzu langer Zeit feierte die ganze Welt einen Chirurgen - Paolo Machiarini - für einen neuen Meilenstein in der Medizin: die Transplantation künstlicher Luftröhren. Behandelt mit Stammzellen sollten sie Menschen auf der ganzen Welt mit tödlichen Erkrankungen der Trachea Lange Wartezeiten auf Spendeorgane ersparen. Knapp zwei Dutzend Patient:innen wurden auf diese Weise behandelt - doch die Operationen verliefen größtenteils tödlich…es dauerte eine lange Zeit, bis die Wahrheit über Paolo Machiarini ans Licht kam, und das nur durch die Macht der Medien. Und damit herzlich Wilkommen zu einer dieses Mal etwas anderen Folge von Auf Messers Schneide ! Quellen: 1. Netflix-Dokumentation „Bad Surgeon: A Bad Faith – The Paolo Macchiarini Story“ 2. The Lancet, 2011, Vol. 378, Issue 9808. DOI: 10.1016/S0140-6736(11)60815-9 3. Berichte des Karolinska-Instituts, 2016 4. Artikelreihe in Svenska Dagbladet von Bosse Lindquist, Januar 2016 5. The New York Times, 13. Juni 2022, Artikel von Megan Twohey und Nicholas Kulish 6. https://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Arzt-Macchiarini-Achtes-Todesopfer-mit-kuenstlicher-Luftroehre-id40947826.html 7. https://www.watson.ch/schweiz/international/188291833-schweizer-arzt-setzte-8-menschen-luftroehren-ein-7-davon-sind-gestorben 8. https://www.barrons.com/news/sweden-says-windpipe-surgeon-can-serve-prison-term-in-spain-6d3f577f 9. https://www.deutschlandfunk.de/forschungsbetrueger-macchiarini-solche-faelle-duerfen-nicht-100.html 10. https://www.npr.org/sections/health-shots/2011/07/20/137701848/cancer-patient-gets-first-totally-artificial-windpipe 11. https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/op-sensation-stammzellen-luftroehre-rettet-hannahs-leben-a-897678.html Music Credits: Music powered by BreakingCopyright: https://www.youtube.com/watch?v=lRwq7pfA4Gg&list=PLfP6i5T0-DkIKQ3pbgq33w5kLitQEThdz "Hopeful" by Cold Cinema Link: https://bit.ly/3aSA33u Instagram: AMS_Podcast Email: aufmessersschneidepodcast@gmail.com

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Diabetes: Typ 1-Patientin erfolgreich mit Stammzellen behandelt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 4:37


Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Elbvertiefung
Frischer Fisch! Aus einem Hamburger Labor

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 18:34


Fischprodukte sind gesund, sie liefern wertvolle Nährstoffe wie Proteine und Omega-3-Fettsäuren. Doch schon heute gelten 90 Prozent der weltweiten Fischbestände als überfischt oder maximal befischt – und die Weltbevölkerung wächst weiter. Wäre es da nicht fantastisch, man müsste Lachse nicht mehr im Meer fangen, um sie später zu braten – sondern könnte allein das Fischfleisch züchten? Diesen zunächst utopisch klingenden Traum verfolgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Bluu Seafood tatsächlich. In einer alten Fabrik im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld betreiben sie "zelluläre Agrikultur" – sie versuchen, Fischfleisch aus Stammzellen im Labor zu züchten. Ihre Hoffnung ist, auf diese Weise eines Tages Fischstäbchen und Lachsfilets in großen Mengen zu produzieren. Yannick Ramsel, Redakteur bei ZEIT:Hamburg, war bei Bluu Seafood in Bahrenfeld, er hat die Labore besucht und sich mit zellulärer Agrikultur auseinandergesetzt. Im Hamburg-Podcast Elbvertiefung erzählt er Host Maria Rossbauer nun vom großen Traum eines Meeresbiologen, mit dieser Technik die Überfischung der Ozeane zu stoppen, von den Tücken bei der Verwirklichung – und natürlich sprechen die beiden auch darüber, wie so ein Labor-Fischstäbchen schmeckt. Und darüber, wann und wo es Fische aus dem Labor wohl tatsächlich einmal zu kaufen geben könnte. Jede Woche unterhalten sich Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus der ZEIT über eine Frage, die die Bewohnerinnen und Bewohner der zweitgrößten Stadt Deutschlands umtreibt – mal ernst, mal locker, immer prägnant und persönlich. Und nie länger als 30 Minuten. Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de. Und zu unserem Newsletter geht's hier lang. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Selbstheilung durch Gedanken
So verbesserst du die Funktion deiner Selbstheilungszellen!

Selbstheilung durch Gedanken

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 13:59


In dieser neuen Episode möchte ich dir deine Selbstheilungszellen vorstellen und wie du sie in ihrer Funktion perfekt unterstützen kannst. Mesenchymzellen, auch mesenchymale Stammzellen (MSCs) genannt, werden in verschiedenen medizinischen und therapeutischen Kontexten eingesetzt. Hier sind einige der Hauptanwendungsgebiete: 1. Regenerative Medizin: MSCs werden häufig in der regenerativen Medizin verwendet, um Gewebe zu reparieren oder zu regenerieren, das durch Krankheit, Verletzung oder Alterung geschädigt wurde. Sie können zu verschiedenen Zelltypen differenzieren, darunter Knochen-, Knorpel- und Muskelzellen, und fördern die Heilung von Geweben. 2. Orthopädie: In der Orthopädie werden MSCs eingesetzt, um Knochen- und Knorpelschäden zu behandeln. Beispielsweise können sie zur Behandlung von Osteoarthritis oder zur Unterstützung der Heilung nach Knochenbrüchen verwendet werden. 3. Kardiologie: MSCs werden in der Herzforschung untersucht, um Herzgewebe nach einem Herzinfarkt zu regenerieren oder Herzinsuffizienz zu behandeln. 4. Immunmodulation: MSCs besitzen immunmodulatorische Eigenschaften, das heißt, sie können das Immunsystem beeinflussen. Dies macht sie nützlich bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen oder bei der Verhinderung von Transplantatabstoßungen. 5. Neurologie: Forschung wird auch betrieben, um MSCs zur Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Schlaganfall oder Rückenmarksverletzungen einzusetzen, da sie das Potenzial haben, neuronale Zellen zu regenerieren und Entzündungen zu reduzieren. 6. Wundheilung: MSCs werden zur Förderung der Wundheilung und zur Behandlung von chronischen Wunden wie diabetischen Fußgeschwüren verwendet. 7. Krebstherapie: Es wird auch erforscht, wie MSCs zur gezielten Abgabe von Medikamenten an Tumorzellen eingesetzt werden können. Die Vielseitigkeit der mesenchymalen Stammzellen macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der modernen Medizin, und die Forschung in diesem Bereich wird weiterhin intensiviert, um neue therapeutische Anwendungen zu entdecken. Ich wünsche dir viele gut Erkenntnisse bei dieser neuen Folge

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Wofür ich lebe: Leben retten

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 25:16


Ob Herzstillstand oder Blutkrebsdiagnose – in lebensbedrohlichen Situationen kommt es auf schnelle Hilfe an. Und auf ehrenamtlich Helfende. Ihre Einsätze retten Leben: Unterwegs mit Philipp Ripkens: Als On-Board-Kurier transportiert er Stammzellen passender Spender zu Leukämie-Patient*innen auf der ganzen Welt. Und Kevin Piroth übernimmt als First Responder der Johanniter die Erstversorgung von Verletzten an Unfallorten, bis der Rettungsdienst eintrifft, in der Nähe seines Wohnorts im Saarland. Was motiviert die jungen Männer dazu – in ihrer Freizeit und neben ihren Hauptberufen in ganz anderen Bereichen? Geld ist es nicht, sie erhalten höchstens Aufwandsentschädigungen. Und ob jeder Einsatz am Ende tatsächlich Leben rettet, wissen sie nicht, können es nur hoffen und ihren Teil dazu beitragen. Warum setzen sie trotzdem einen großen Teil ihres Lebens dafür ein? Kurier Philipp hat in über zehn Jahren schon weit über 100 mal Stammzellen um den Globus befördert und sagt: „Wenn ich die lebensrettende Spende übergebe, überkommt mich jedes Mal ein Gefühl puren Glücks und absoluter Zufriedenheit.“ Für First Responder Kevin ist sein Ehrenamt nach achten Jahren mittlerweile fester Bestandteil seines Alltags geworden. Ihm ist wichtig, etwas Sinnvolles zu tun: „Man merkt, dass die Zeit, die man damit verbringt, anderen zu Gute kommt.“

Der Herzerklärer
Testosteronmangel und Herzerkrankung

Der Herzerklärer

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 10:13


⚠Ein spannender Fall aus meiner Praxis❗️ . . In diesem Video erzähle ich dir eine spannende Kasuistik zum Thema „Testosteron und Herzgesundheit“. . .

IQ - Wissenschaft und Forschung
Auswege aus der Organkrise - Herz, Leber, Niere verzweifelt gesucht

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 23:58


Um den Organmangel wirksam zu bekämpfen, setzen Wissenschaftler auf gentechnisch veränderte Tiere. Auch in Deutschland werden bereits Schweine als Organlieferanten gezüchtet. Andere setzen auf Stammzellen, die sich im Labor zu kleinen Organen entwickeln, oder auf neue Methoden zum Drucken von Organen. Von Michael Lange.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gewachsen aus Stammzellen: Mini-Organe für die Pharmaforschung

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 4:37


Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Quarks Science Cops
Tödlicher Betrug am Nobel-Institut - mit MORD AUF EX

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 77:40


2008 machte eine spektakuläre Operation den Chirurgen Paolo Macchiarini zum Superstar. Mit seiner neuen Technik zur Luftröhren-Transplantation wird er sogar ans renommierte Karolinska-Institut berufen. Doch seine Behauptungen entpuppen sich als Lügen, viele Patienten sterben. Wie konnte die Wissenschaft darauf hereinfallen? Die Vertretungs-Science Cops Leonie Bartsch und Linn Schütze von MORD AUF EX rekonstruieren den Fall. Von Antonia Fischer.

Der Rest ist Geschichte
Biomedizin - Warum Deutschland einen Sonderweg geht

Der Rest ist Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 44:41


Schafe und Hunde kann man heute schon klonen, auch an menschlichen embryonalen Stammzellen wird geforscht. Mediziner hoffen auf Therapien für bisher unheilbare Krankheiten. Deutschland ist bei der Biomedizin sehr restriktiv, aus historischen Gründen. Tran, Anh

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
BEAUTY BOOSTER: Exosomen-Therapie - zehn bis 15 Jahre jünger aussehen

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 14:40


BUNTE VIP GLOSS gibt es ab sofort jeden Donnerstag! Im wöchentlichen Wechsel mit unseren VIP-Episoden gibt es heute die erste Folge der BEAUTY BOOSTER: Moderatorin Jennifer Knäble bespricht mit Schönheitschirurgin und Beauty-Expertin Dr. Julia Berkei die wichtigsten neuen medizinischen Beautytrends: Welche innovativen Treatments sind international angesagt? Mit welchen Therapien und Longevity-Konzepten halten sich die Stars in Hollywood jung? In dieser Episode geht es um die vielversprechende Exosomen-Therapie: Kleinste Zellbläschen aus Stammzellen werden unter die Haut injiziert und sollen für eine drastische Verjüngung sorgen. Warum bei diesem Eingriff auch körpereigenes Fett in winzigen Dosen zum Einsatz kommt, wie diese von Beauty-Medizinern weltweit hochgelobte Therapie funktioniert und für wen sie sich eignet – Antworten hier im BEAUTY BOOSTER. -- Ein BUNTE Original Podcast.

neuneinhalb
Blutkrebs – Was Kim geholfen hat

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 10:18


In dieser Folge trifft Jana die 13-jährige Kim, die mit 10 Jahren an Blutkrebs erkrankt ist. Dank einer Stammzellenspende hat sie die Chance auf ein zweites Leben bekommen. Kim erzählt Jana, was es bedeutet, Blutkrebs zu haben, wie die Krankheit behandelt wird und was die gespendeten Stammzellen verändert haben.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Umgang mit Embryo-Modellen - Zwischen Forschung, Recht und Ethik

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 24:49


Im Sommer 2023 haben zwei Arbeitsgruppen mit ihren Forschungsergebnissen viel Aufmerksamkeit bekommen: Es sei ihnen gelungen, embryoähnliche Modelle im Labor zu züchten. Entstanden aus menschlichen Stammzellen, ohne Ei- und Samenzellen und ohne die herkömmliche Form der Fortpflanzung. Der Aufschrei in Presse und Öffentlichkeit ist seither groß. Autorin: Daniela Remus

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Lassen sich Herzen (bzw. Herzmuskel) reparieren? Welche Rolle spielen dabei pluripotente Stammzellen? Und wie könnte die gleiche Technologie auch noch massenhaft künstliches Fleisch produzieren? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Wolfram-Hubertus Zimmermann, Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Universitätsmedizin Göttingen und Co-Gründer mehrerer Biotech-Startups.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Stammzellen - Datingpräferenzen - Akne inversa

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 46:42


GenZ vs. Boomer - Ist das beim Klimaschutz wirklich so?; Stammzellen; Wie KI Menschen diskriminieren kann; Datingpräferenzen - Darauf achten wir bei potenziellen Partnern; Akne inversa - Was hilft?; Zur OP lieber in eine große Klinik?; KI gegen Waldbrände in Kalifornien; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Züchtung von Organen - Die Niere, die aus dem Schwein kam

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 5:00


Forscher in China haben Schweine-Embryonen mit menschlichen Nieren gezüchtet. Dazu haben sie diese so verändert, dass sie keine eigenen Nieren bilden konnten. Sie fügten Stammzellen aus menschlichem Gewebe ein, die sich zu Nieren entwickelten. Lange, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Stammzellen: Innenohr-Organoide bilden die menschliche Hörschnecke nach

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 4:34


Schmude, Magdalenawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Wissenschaftsmagazin
Corona-Impfschäden: Zermürbendes Warten auf Anerkennung

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 27:51


Impfungen sind nie harmlos. Auch die Covid-Impfung nicht. Rund 260 Menschen in der Schweiz haben wegen schwerer gesundheitlicher Folgen ein Gesuch auf Entschädigung gestellt. Wie weit die Gesuche vom BAG geprüft sind und wie viel mit einer Anerkennung rechnen können, ist noch immer unklar. Die Impfgeschädigten leiden unter der Ungewissheit. Meldungen (10:04) Künstliche Embryonen: Wissenschaftler:innen züchten aus Stammzellen embryoähnliche Strukturen. (13:32) Phagentherapie in Genf: Bakterienfressende Viren heilen chronisch lungenkranken Patienten. (15:09) Was stimmt? Die künstliche Intelligenz GPT-3 fälscht Tweets täuschend echt.  (17:36) Neutronenfang am Südpol: das Ice-Cube-Observatorium entdeckt Neutronen aus der Milchstrasse.  (19:44) Euclid bringt Licht ins Dunkel des Universums Das Weltraum-Teleskop der ESA startet mit der Mission, die unsichtbaren Massen und Mächte im All zu erforschen: Die Dunkle Materie und die Dunkle Energie. Die Physikerin Ruth Durrer und der Kosmologe Martin Kunz von der Universität Genf erzählen, was sie darüber wissen möchten.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
USA erlaubt Verkauf von Laborfleisch

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 3:28


Ein Biotech-Labor in den USA hat aus tierischen Stammzellen künstliches Fleisch hergestellt, das jetzt von der staatlichen Lebensmittelaufsicht zum Verzehr freigegeben wurde.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Chemikalien im Alltag - Wie giftig sind PFAS?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 21:46


Außerdem: Blutspenden - Worauf muss man achten? (08:14) / Darum tut uns Putzen gut (14:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Vegane Eier und Stammzellen-Fleisch - Lützerath - Klimaschutz

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 76:44


Die Grube Messel - Archäologischer Schatz der Menschheit; Vegane Eier und Stammzellen-Fleisch aus Israel; So kommt Bewegung in den Alltag von Kindern; Für welche Symbole steht Lützerath; Die Arktis schmilzt - Wie kriegen wir das schon jetzt zu spüren?; Besser Hellsehen mit Künstlicher Intelligenz?; Schönes erinnern, Schlechtes vergessen - Wie kann das gelingen?; Klimaschutz: Wie die Umwandlung von Hüttengas zu Methanol helfen kann; Moderation: Stefanie Klaus. Von WDR 5.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Sumatra-Nashorn - Hoffnung auf Nachwuchs aus dem Labor

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 7:45


Der letzte Nashornbulle in Malaysia starb im Jahr 2019. Gewebe aus seiner Haut haben Forschende aus Berlin nun zu Stammzellen umgewandelt. Daraus möchten sie Spermien herstellen, um das Überleben der bedrohten Art zu sichern.Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei