Podcasts about nervig

  • 151PODCASTS
  • 173EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nervig

Latest podcast episodes about nervig

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Licht an!: Erst nervig, aber dann doch eingeschlafen

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:32


Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Speisekammer hält die Banane das Obst und Gemüse wach. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wenn der Mond scheint" mit Felicitas Woll.

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Viertes Unentschieden in Folge - Mauã Dankos

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 86:10


Mit einem späten und etwas kuriosen Freistoßtor sichert sich der SC einen verdienten Punkt gegen Frankfurt. Wir freuen uns über ein unterhaltsameres Spiel als zuletzt, ärgern uns über 25 sehr biedere Minuten und diskutieren die aktuelle Freiburger Serie.  (Wir haben immer noch Probleme mit Apple und PocketCast. Wenn ihr den Feed manuell bei Apple eingebt (https://spodcast-freiburg.de/feed/mp3), sollte es klappen, aber wir warten immer noch auf Hilfe von Apple. Nervig, sorry!) Aktuelle SC-Themen Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt Spieler des Spiel die anderen SC-Teams: Frauen, Zweite, U19 die Leihspieler Bundesliga Spieltag 7 Ausblick auf das Spiel gegen FC Utrecht So könnt ihr uns unterstützen: Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 25/26: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Mischa (@ZerstreuungFuss / mischazefu.bsky.social)

All About Cosplay
Wie finde ich den passenden Charakter und fühle mich wohl?

All About Cosplay

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 66:42


Eine Frage, die man sich als Cosplay ab einem gewissen Punkt vielleicht häufiger stellt: Wie finde ich den passenden Charakter für mich und fühle mich wohl? Hat man gerade mit dem Cosplayen angefangen, legt man meist einfach darauf los und taucht freudig in die Welt des Cosplayens hinab. Früher oder später passiert es dann und man cosplayt einen Charakter, in dem man sich leider nicht so wohl fühlt. Egal ob man Cosplay-Anfänger oder alter Hase ist, irgendwann passiert es zum ersten Mal. Das ist nicht so schlimm. Nervig wird es allerdings dann, wenn man das Gefühl hat, dass man nicht mehr die richtigen Charaktere für sich findet. Was kannst du also tun, um möglichst die Charaktere auszuwählen, die zu dir passen?

O-Ton Onkologie
Mehr als nervig: Alltagssexismus und Mikro-Aggression in Klinik und Praxis

O-Ton Onkologie

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 46:16


„Wann kommt der Herr Doktor?“ Oder: „Sexy Kittel!“ Im Klinikalltag kämpfen Ärztinnen nicht nur mit langen Schichten, sondern auch mit Alltagssexismus und subtilen Machtspielchen – einer der Gründe, warum viele Frauen in der Medizin trotz Top-Noten einfach von der Karriereleiter verschwinden. Was läuft da schief in den Strukturen der Krankenhäuser? Und was müsste sich ändern, damit die nächste Generation nicht genauso ausgebremst wird? Die Kommunikationstrainerin Dr. Bettina Palazzo zeigt auf, wo Übergriffigkeit beginnt. Und wie Ärztinnen Angriffe mit „Kommunikations-Aikido“ abwehren können – scharf, elegant und ohne die Lieblingsfeindin des Teams zu werden. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NJPbAC Im Podcast erwähnte Bücher, Links und Studien: https://es.unisg.ch/de/weiterbildung/aiming-higher-karriereentwicklung-fuer-assistenzaerztinnen/ Insidious Nonetheless: How Small Effects and Hierarchical Norms Create and Maintain Gender Disparities in Organizations Yuhao Du, Jessica Nordell, Kenneth Joseph, https://arxiv.org/abs/2110.04196 Autorin, die sagt, dass das Patriarchat eine Art Sklaverei ist: https://www.marlenestreeruwitz.at/ 50 Sätze die das Leben leichter machen, von Karin Kuschik https://www.karinkuschik.com/produkt/buch/ Beiträge von Dr. Bettina Palazzo in Strive – Das Wirtschaftsmagazin für Frauen! https://www.strive-magazine.de/post/wie-wir-alltagsseximus-vermeiden-k%C3%B6nnen https://www.strive-magazine.de/post/schluss-mit-der-brave-maedchen-strategie The real cost of workplace sexual harassment to businesses: https://theconversation.com/the-real-cost-of-workplace-sexual-harassment-to-businesses-122107 Peter Modler, Das Arroganz-Prinzip - So haben Frauen mehr Erfolg im Beruf https://www.drmodler.de/buch/das-arroganz-prinzip/ Studie: Das Glass Ceiling-Phänomen: Synopse herkömmlicher Hypothesen vor dem Hintergrund einer Wirtschaft im Wandel; Bettina Palazzo; Olaf Karitzki https://www.econbiz.de/Record/das-glass-ceiling-ph%C3%A4nomen-synopse-herk%C3%B6mmlicher-hypothesen-vor-dem-hintergrund-einer-wirtschaft-im-wandel-palazzo-bettina/10001748714 Bio Dr. Bettina Palazzo: «Als Tochter einer Mutter, die ihrer Zeit voraus war, hat mich das Thema Gender und Diversity schon immer begleitet. Nach der Promotion half ich Ende der 90er dabei, Unternehmensethik bei KPMG als Beratungsleistung aufzubauen. Damals eine echte Pionierarbeit! Heute begleite ich Unternehmen dabei, ihre Integritätskultur zu verbessern und die «ethical leadership» ihrer Führungskräfte zu fördern. In den letzten 25 Jahren habe ich dabei u.a. gelernt, dass heikle Themen wie Diskriminierung überall vorkommen. Die Menschen trauen sich aber oft nicht, sie anzusprechen. Das macht sie unglücklich und weniger produktiv. Meine Arbeit zielt darauf ab, einen ehrlichen, aber respektvollen Dialog über sensible Themen zu eröffnen, um sie kreativ zu lösen.» www.bettinapalazzo.com https://www.linkedin.com/in/bettina-palazzo/ https://www.instagram.com/palazzoethicsadvisory/

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Dawischenquatschen - Nervig aber gut?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 22:38


Außerdem: Vitaminwasser - Darum kannst Du dir das Geld sparen (09:25) // Leben retten - Einfacher als Du denkst (16:00) (Diese Folge ist ein Repost) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer

Kennst Du das auch, dass sich Leute rausreden und immer wieder die Verantwortung für Fehler wegschieben? Nervig, oder? Und nicht clever! Hör', wie Du clever und intelligent mit Fehler umgehst und Du sie vielleicht sogar etwas leichter vermeidest. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.

So läuft es - Der Laufpodcast mit Peter Tauber & Mike Kleiß
Ausgabe 40: Das ist so nervig, wenn man läuft!

So läuft es - Der Laufpodcast mit Peter Tauber & Mike Kleiß

Play Episode Listen Later May 6, 2025 42:36


Ist das Laufen immer nur toll? Oder gibt es in Wahrheit auch Dinge, die massiv nerven? Machen wir uns ehrlich!

hr3 - Der Sonntagstalk
Matthias Henze über die Lust am Unternehmertum

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later May 2, 2025 39:57


Bürokratie? Nervt, aber ist kein Hindernis! Die große Idee? Schön, wenn man sie hat, erfolgreich selbständig kann man auch ohne sein. Der Anstoß von außen? Warum sollte es nicht ohne gehen! Matthias Henze ist erfolgreicher Unternehmer und Fan von Selbständigkeit und Unternehmertum. Im Sonntagstalk beschreibt er, warum gerade Frauen mit internationaler Familiengeschichte überproportional häufig Unternehmen gründen und wie sehr wir darauf getrimmt werden, als Angestellte zu arbeiten, statt über Selbständigkeit nachzudenken.

Serienjunkies Podcast
The Last of Us: Ist Ellie in der 2. Staffel zu nervig?

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 47:55


Hanna und Adam pilgern nach Jackson im US-Bundesstaat Wyoming und haben sich die Rückkehr von “The Last of Us” angeschaut, um sie im Serienjunkies.de-Podcast zu besprechen. Die Videospiel-Vorlage kennen beide dabei recht gut. Bei der Episode “Future Days” ist zwar vieles gelungen, aber einige kleine Details werfen durchaus Fragen oder Kritik auf. Ist eine Figur etwas zu unreif und albern angelegt? Und: Wie gefällt uns das Debüt von Dina (Isabela Merced)? In einem kleinen Spoiler-Teil spekulieren wir außerdem darauf, wie es im Verlauf der siebenteiligen zweiten Staffel weitergehen und wo ein zentraler Moment erfolgen könnte... Spoiler-Teil: 0:43:00ANZEIGE:Unlimited Datenvolumen bei der Telekom für euch und eure Liebsten – mit dem neuen MagentaMobil M Tarif im größten 5G-Netz.Mehr dazu auf: www.telekom.de/unlimitedHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mission magisches Tagebuch
13 · Mission Geschwister: Voll nervig oder ganz schön cool?

Mission magisches Tagebuch

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 23:03


Geschwister können manchmal ganz schön nerven. Das magische Tagebuch kennt viele Geschichten von Streit und Verbundenheit und kann helfen.

Sneakpod
#858 - John Wick 4

Sneakpod

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 174:18 Transcription Available


Nervig nutzlose Nunchaks zelebriert John Wick in seinem 4. Kapitel über eine Zeitspanne, die uns ausreichend Gelegenheit gibt, darüber zu sinnieren, ob das Alles Kunst oder doch eher Zeitverschwendung ist und ob wir nicht besser stattdessen mit unserem Resident Alien, Alan Tudyk, Ronja Räubertochter (1984) schauen sollten. Um das neue Jahr gebührend zu empfangen, lassen wir das vergangene Filmjahr mit einem unnötig komplizierten Prozedere Revue passieren und geben Buch- und Spieleempfehlungen.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Besserwisser sind nervig, aber unverzichtbar!

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 4:30


Schüle, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Let´s Rock your Business
275 - Was Ben an Judith total nervig findet

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 18:05


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Die nächste Folge ohne Niveau wartet auf dich. Diesmal erzählt Ben was an Judith total nervig ist. Wolltest Du schon immer mal wissen wann es bei den Hoffmanns auch mal Stress gibt? Dann hör jetzt rein. Am Ende der Folge geben die beiden dann doch noch wertvolle Impulse für deine Beziehung mit. Also keine Minute verpassen. Es könnte cool werden. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Let´s Rock your Business
274 - Was Judith an Ben total nervig findet

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 13:14


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ An dieser Folge kommt niemand vorbei. Judith & Ben haben es geschafft über 10 Minuten nur 2 wertvolle Impulse zu erwähnen. Die restliche Zeit fragt man sich warum diese Folge eigentlich hochgeladen wurde. Du möchtest trotzdem reinhören? Dann viel Spaß dabei mitzuhören, wenn Judith versucht etwas nerviges an Ben zu finden. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Eintracht Frankfurt Podcast
EP#564 - Nervig Gut

Eintracht Frankfurt Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 84:59 Transcription Available


Es sind immer noch Reste von Kohfeld in uns

Fußball – meinsportpodcast.de
EP#564 - Nervig Gut

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 84:59


Die letzte Folge ist leider schon ein wenig her und damit die Liste der umbesprochenen Spiele länger. Wir machen einen etwas allgemeineren Rückblick anhand des letzten Spiels und sprechen über Tabellenplatzierungen, Vergleiche und wie sich die aktuelle Saison anfühlt. Außerdem schauen wir auf den nächsten nervig guten Gegner, stellen fest das der ein oder andere noch Reste von Kohfeldt hat und regen uns über den Umgang mit den Fans auf. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Die letzte Folge ist leider schon ein wenig her und damit die Liste der umbesprochenen Spiele länger. Wir machen einen etwas allgemeineren Rückblick anhand des letzten Spiels und sprechen über Tabellenplatzierungen, Vergleiche und wie sich die aktuelle Saison anfühlt. Außerdem schauen wir auf den nächsten nervig guten Gegner, stellen fest das der ein oder andere noch Reste von Kohfeldt hat und regen uns über den Umgang mit den Fans auf. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Die letzte Folge ist leider schon ein wenig her und damit die Liste der umbesprochenen Spiele länger. Wir machen einen etwas allgemeineren Rückblick anhand des letzten Spiels und sprechen über Tabellenplatzierungen, Vergleiche und wie sich die aktuelle Saison anfühlt. Außerdem schauen wir auf den nächsten nervig guten Gegner, stellen fest das der ein oder andere noch Reste von Kohfeldt hat und regen uns über den Umgang mit den Fans auf. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr sehr Dankbar. Solltest auch du diesen Podcast Unterstützen wollen, dann findest du alle Informationen auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Licht an!: Erst nervig, aber dann doch eingeschlafen

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 6:32


Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Speisekammer hält die Banane das Obst und Gemüse wach. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wenn der Mond scheint" mit Felicitas Woll.

Die Medien-Woche
MW274 – Rambazamba um Raab: Fernsehgott oder einfach nur nervig?

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 66:15


Die Medien-Woche Ausgabe 274 vom 21. September 2024 Mit folgenden Themen: 1 Stefan Raab ist zurück / 2 Die "taz" stellt gedruckte Tageszeitung ein / 3 Ärger um die ARD-Show "Die 100" SHOWNOTES 1 Raab https://www.welt.de/kultur/medien/plus253553374/Stefan-Raabs-neue-Show-Ab-durch-den-Maschendrahtzaun.html https://www.welt.de/kultur/medien/article253483430/Boxkampf-mit-Regina-Halmich-Nein-wir-haben-Stefan-Raab-nicht-vermisst.html https://www.welt.de/sport/boxen/article253514746/Stefan-Raab-vs-Halmich-Die-groesste-Werbeaktion-der-TV-Geschichte.html https://www.spiegel.de/kultur/tv/stefan-raab-vs-regina-halmich-nachruf-auf-eine-kollektiv-vergoldete-fantasiefigur-a-18776765-efb3-4350-bd0c-1be6bf5aaa5f 2 "taz" https://taz.de/!v=165b2a3c-a94a-4114-8616-1b254db7ced2/ https://taz.de/taz-Genossen-stimmen-Seitenwende-zu/!6036349/ 3 "Die 100" https://story.ndr.de/die100/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Climate Gossip
#22 (K)eine Haushaltseinigung, süße Robben und (kein) Gas vor Borkum

Climate Gossip

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 53:28


They are back, back again! Samira und Jule sind aus dem Urlaubs-Masterarbeits-Arbeits-Sommerloch zurück und sind eigentlich ganz froh, die letzten Wochen keine neue Folge produziert zu haben. Denn wenn eins in den letzten Wochen Thema war, dann war's der Zoff um den Haushalt der Bundesregierung für 2025. Nervig, aber auch super spannend, finden die beiden. Warum es aktuell (k)eine Haushaltseinigung gibt, wieso es deswegen mit dem Geld für Klimaschutz äußert kritisch bleibt und was gerade direkt vor der Küste Borkums abgeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem lassen sich die beiden von Baro Gabbert von Greenpeace erklären, wieso und wie die Organisation zusammen mit anderen und Einzelkläger:innen gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung klagt und was sie sich davon erhoffen.

Mit Menschenkenntnis erfolgreich verkaufen - Vertriebsmagie
#92 - Kaltakquise ist dank Markus` Anleitung nicht mehr ganz so nervig!

Mit Menschenkenntnis erfolgreich verkaufen - Vertriebsmagie

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 45:13


Lass mich raten – Kaltakquise geht für dich so gar nicht?! Und zwar so gar nicht, dass du dir wirklich nicht vorstellen kannst, wie sowas Spaß machen kann? Tja, dann kennst du Markus Bocionek nicht! Markus ist mit allen Wassern eines raffiniert-effektiven Copywritings gewaschen und präsentiert dir das Thema mit einem ganz neuen Mindset. Sein Ansatz: humorvoll, sympathisch, verrückt! Getreu dem Motto, dass du bei der Kaltakquise nichts verlieren kannst, zeigt er dir in dieser Episode, wie knackig-erfrischende Kaltakquise geht. Verfasse Schritt für Schritt eine Kaltakquise-Nachricht, die deinem Gegenüber ein Staunen in die Augen zaubert. Und ein Lächeln ins Gesicht! Versprochen: Nach dieser Folge hast du Bock auf Kaltakquise!    Das erfährst du in dieser Episode: Die Psychologie hinter einer unvergesslichen Kaltakquise-Nachricht Sympathisch – wie du Kaltakquise umsetzt, ohne dass dein Gegenüber mit den Augen rollt Top-Tipp: Mit diesem Einstieg rechnet dein Gegenüber nicht!  Kalt-Akquise Schritt für Schritt – steige mit der Warren-Buffet-Technik ein Sei mutig verrückt – warum das deine Kaltakquise magisch macht! Würzig, witzig, wild – Markus` Anleitung für eine unvergessliche Kaltakquise-Nachricht! Was du als Coach und Heiler bei deiner Kaltakquise beachten musst  Nachricht raus und dann? Nachfassen mit der Follow-up-Sequenz „5 Phasen der Trauer“! Die 4 Hauptregeln für Kaltakquise-Nachrichten  Begeistert?! Jetzt willst du bestimmt mehr über humorvolles, verrücktes und effektives Copywriting und Marketing erfahren! Besuche Markus auf seiner Website zukunftsich - persuasion artist. oder bei Instagram | Markus Bocionek | Copywriter (@zukunftsich).   Absolute Empfehlung: der Newsletter von Markus mit täglichen Tipps zu Copywriting und Marketing!    Verrückte Kaltakquise nach Markus` Art klingt super – aber du suchst gerade noch deine passende Positionierung? Dann lass uns quatschen! Schreib mir bei Instagram - Nicole| Business Mentorin für Coaches & Heiler (@vertriebsmagie) eine Nachricht! Meine Angebote findest du auf meiner Website - Mit gutem Gefühl erfolgreich verkaufen - mit der Vertriebsmagie. Happy Selling – deine Nicole von der Vertriebsmagie!  

Kölncampus
Wespen - nur nervig oder doch eigentlich ganz sinnvoll?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 3:25


Hummeln sind ja noch ganz süß, aber Wespen?! Da hört bei vielen der Spaß auf. Im August ist da natürlich Primetime! Aber sind die Tiere wirklich nur nervig oder doch vielleicht ganz nützliche?

sodasindwir - Gestrandet und nun?!
Richtig nervig km knallen! | km 20.824

sodasindwir - Gestrandet und nun?!

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 68:39


Von Rio de Janeiro über Minas Gerais kämpfen wir uns in dieser Woche bis nach Cuiaba und weiter ins Pantanal. Über 3.000km legen wir dabei zurück und da kristallisiert sich nochmal ganz klar raus, was wir an diesem Lebensstil so gar nicht abhaben können und was uns eigentlich wirklich so sehr daran fasziniert. Viel Spaß beim zu hören :)Schreibt uns gerne über Instagram, wenn ihr unter der Kategorie „so da sind wir“ mit eurer Frage, eurem Thema oder euren Anregungen mit dabei sein möchtet. Wir freuen uns! :)———-Instagram http://instagram.com/sodasindwir/Youtube https://www.youtube.com/@sodasindwir

Das WDR 5 Tagesgespräch
Neuer Haushaltsstreit: Nervig oder notwendig?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 47:16


Experten, die Finanzminister Lindner beauftragt hat, melden rechtliche Bedenken am Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 an. Nun ist die Aufregung groß, denn die Ampel-Koalition hatte sich erst im Juli mühsam darauf geeinigt. Was halten Sie vom Hickhack bei der Haushaltsplanung? Moderation Anja Backhaus Von WDR 5.

Audiostretto 59/4/24

Im deutschen Sprachgebrauch reden wir davon, dass uns etwas nervt. Und in diesem Term steckt ja offensichtlich das Wort „Nerv“. Ein Nerv reagiert auf einen Reiz. Berühren wir mit unserer Haut etwas, so reagiert sie dank der Nerven - und schützt uns beispielsweise vor Verbrennungen, wenn wir etwas berühren, das sehr heiss ist: wir ziehen die Hand ganz rasch zurück und vermeiden so schlimmere Hautschäden. Wenn uns etwas nervt, dann kann es daran liegen, dass wir selbst überspannt sind oder überfordert oder dass es sich wirklich um etwas handelt, das - eben - nervig ist, uns wie wir es sagen auf den Nerv geht, also eine Reaktion provoziert, die uns am liebsten Abstand von der Sache nehmen lässt. Solche Impulse sind gerade nicht nervig, sondern wichtig zu beachten. Warum nervt es uns? Ist dieser Impuls nicht gerade auch Teil unseres gesamten Nervensystems, wenn auch nicht physisch, aber dafür mental oder geistig! Nervig kann also auch prophylaktisch schützend sein! Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Radio Giga
Für Android-Nutzer: Google macht E-Mails weniger nervig

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024


Google erweitert seine Gmail-App für Android um eine KI-gesteuerte E-Mail-Zusammenfassung. Die nützliche Funktion könnte schon bald offiziell vorgestellt werden und überall auf der Welt für Zeitersparnis sorgen.

11KM: der tagesschau-Podcast
GDL-Arbeitskampf: Verzankt und verstreikt

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 29:10


Die Lokführergewerkschaft GDL streikt. Mal wieder. Im Tarifstreit mit der Bahn scheinen sich beide Seiten einfach nicht einigen zu können. Die Folge: Immer neue, immer längere Streiks. Nervig für Bahnreisende, aber auch eine Gefahr für die GDL selbst? Diese Frage klären wir mit Birgit Harprath aus der BR-Wirtschaftsredaktion. Bisher konnte sich die GDL auf das Verständnis der Bahnreisenden und den Rückhalt der Gerichte verlassen. Doch die Geduld könnte abnehmen, wenn ständig gestreikt und kaum verhandelt wird. Auch aus der Politik kommen nun vermehrt Stimmen auf, Streiks im Verkehrsbereich künftig stärker zu regulieren. Haben sich Claus Weselsky und seine Lokführer verstreikt? Mehr Infos zum Bahnstreik und anderen Themen aus der Wirtschaft findet ihr auch bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft Unsere Podcast-Empfehlung: BR 24 Thema des Tages: https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-thema-des-tages/90776374/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Stephan Beuting Mitarbeit: Moritz Fehrle Produktion: Jonas Teichmann, Jacob Böttner und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Dazwischen Quatschen - Nervig, aber gut?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 22:37


Außerdem: Vitaminwasser - Darum kannst Du dir das Geld sparen (09:25) // Leben retten - Einfacher als Du denkst (16:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
DIY - Darum tut Selbermachen gut

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 24:37


Außerdem: "Gutes Wetter" - Was ist das eigentlich noch? (08:46) / Wie können E-Scooter weniger nerven? (16:18) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kommentar: "Klimaproteste sind nervig, aber wichtig"

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 2:47


In Hamburg und Düsseldorf haben sich heute Aktivist*innen der „Letzten Generation“ auf den Rollbahnen der Flughäfen festgeklebt. Das ist nervig für die Passagiere, aber die Proteste der Klimaaktivist*innen sind wichtig, weil sie uns die Dringlichkeit der Klimakrise vor Augen führen.

OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story
Sende Crazy1 (Episode 2)

OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 56:27


Die Übernahme von Alando hat die Samwers mit nicht mal 30 Jahren zu Millionären gemacht. Doch Karriere bei Ebay? Nein, danke. Sie gründen im Jahr 2000 erneut und wollen eine Plattform für das mobile Internet bauen. Doch das entwickelt sich langsamer als erhofft. Die Brüder setzen stattdessen auf Klingeltöne, Sparabos – und den Crazy Frog. Nervig? Ja, aber total erfolgreich – und total umstritten.

Game Talk
SPIELETRENDS: Geil oder nervig?

Game Talk

Play Episode Listen Later May 28, 2023 59:48


Egal ob SOULS-LIKE, BATTLE ROYALE, OPEN WORLD, LOOT-SHOOTER oder ROGUE LIKE - All diese Trends bestimmten eine Zeit lang den Spielemarkt. Sind sie nervig, gibt es zu viele oder bekommen wir nicht genug von ihnen? In dieser Folge GAME TALK SPEZIAL gehen Nils, Simon und Viet den Trends auf die Spur und geben ihre persönliche Meinung (inklusive Schulnote) zu den verschiedenen Gaming-Genres ab. Rocket Beans wird unterstützt von Razer.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Schnecken - Sprachnachrichten - Lithium

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later May 22, 2023 82:13


Steigender Meeresspiegel bedroht Delawares Küsten ; Schnecken - Hassobjekt der Hobbygärtner und Müllabfuhr der Natur ; Warum karge Böden wichtig für die Artenvielfalt sind ; Plastikmüll - Wie bekommen wir das Problem in den Griff? ; Warum Sprachnachrichten so nerven können ; UV-Strahlung - Warum wir die Sonne oft unterschätzen ; Lithium - "Weißes Gold" für die Energiewende ; Drogen - Taugen sie als Heilmittel? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Lautes Tippen und Klicken - Darum ist es mehr als nur nervig

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 20:12


Außerdem: Glück im Spiel - Warum ist das riskant? (08:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

hr2 Der Tag
Catcalling - Wenn Anmache mehr als nervig ist

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 54:24


Ein anzüglicher Blick auf den Hintern, ein Pfiff im Vorbeigehen, ein vulgärer Spruch oder obszöne Gesten nebenbei: All das ist Catcalling. Meistens von Männern gerichtet an Frauen und Mädchen. Für die ist das oft nicht nur nervig oder aufdringlich. Laut einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen sind Betroffene solch anzüglicher Anmachen danach ängstlicher. In einigen Ländern wie Belgien und Spanien ist Catcalling daher eine Straftat. In Deutschland nicht. Aber ist es dafür nicht höchste Zeit? Das fragen wir die Juristin Barbara Wiedmer von der Uni Leipzig. Außerdem sprechen wir mit dem Männlichkeitsforscher Christoph May, der Aktivistin Lisanne Richter und mit Alicia Lindhoff, unsere Kollegin, die Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen gibt.

Earth Ancients
Carole Nervig: The Lost Legacy of Lemuria

Earth Ancients

Play Episode Listen Later Mar 11, 2023 101:58


• Shows how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures throughout the world• Provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol• Includes hundreds of Pohnpaid petroglyphs and stone circle photos, many never before seenWhile residing on the small Pacific island of Pohnpei in the 1990s, Carole Nervig discovered that a recent brush fire had exposed hundreds of previously unknown petroglyphs carved on gigantic boulders. This portion of the megalithic site called Pohnpaid was unknown even to Pohnpei's state historic preservation officer. The petroglyphs were unlike others from Oceania, so Nervig began investigating and comparing them with petroglyphs and symbols from around the world.In this fully illustrated exploration, Nervig documents her discoveries on Pohnpei, revealing how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures and universal motifs throughout the world, including the Australian Aborigines, the Inca in Peru, the Vedic civilization of India, early Norse runes, and Japanese symbols. She provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol and shows how Pohnpaid was an outpost of the sunken Kahnihmueiso, a city of the now-vanished civilization of Mu, or Lemuria.Discussing the archaeoastronomical function of the Pohnpaid stones, the author examines how many of the glyphs symbolize celestial phenomena and clearly reveal how their creators were sky watchers with a sophisticated understanding of astronomy, geophysics, geomancy, and engineering. She shows how the scientific concepts depicted in the petroglyphs reveal how the citizens of Mu had a much deeper understanding of the living Earth than we do, which gave them the ability to manipulate natural forces both physically and energetically. Combining archaeological evidence with traditional oral accounts, Nervig reveals Pohnpaid not only as a part of a geodetic network of ancient sacred sites and portals but also as a remnant of the now submerged but once enlightened Motherland of Mu.Carole Nervig has spent more than four decades researching Micronesian traditional culture and oral history as well as the sacred sites of Micronesia and Hawai'i. She first moved to Micronesia as a Peace Corps volunteer in 1969. In the 1990s she discovered a previously unknown megalithic portion of the Pohnpaid petroglyph site on the Micronesian island of Pohnpei. Creator of the Nan Madol Foundation, she now lives in Ecuador.

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Wo stehe ich hormonell? Sinn und Zweck von Messwerten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 41:18


Nervig, wenn man seine Hormonwerte bestimmen lassen will, und der Frauenarzt / die Frauenärztin winkt ab. Aber auch irritierend, wenn sie von den Ärzt:innen in der schicken Privatpraxis reflexhaft abgenommen werden. Kann man wirklich messen, wo man in punkto hormoneller Wechsel steht? Diana spricht mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig (aka der Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft) über den Sinn und Zweck von Messwerten.ZITAT: "Nicht jeder Zyklus ist gleich, schon erst recht nicht im mittleren Alter. Und man müsste in absoluter Abhängigkeit vom Zyklustag messen, um wirklich etwas ableiten zu können. Sich selbst liebevoll zu beobachten, bringt sehr oft mehr."Tipps & Links zur FolgeBücher"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)Websiteshormone-hamburg.dehormonakademie-hamburg.de..................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Gehirn und der Finger

In dieser Folge geht es um die „Schneeflocken der Pubertät“ - um Schuppen. Nervig, unästhetisch und für viele Jugendliche ein peinliches Problem. Aber das müsste gar nicht sein! Darum sprechen wir in dieser Folge über Weiß auf Schwarz, nutzlose Schuppenshampoos und die Frage: Wann bedeuten weniger Haare mehr Lebensfreude? 01:11 Ein ästhetisches Problem 02:06 Klebstoff Alpecin 04:09 Wo kommen Schuppen her? 08:47 Die Lösung für das Schuppenproblem!

Minecraft Mit 9Bit
Die 1.19 ist Nervig

Minecraft Mit 9Bit

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 9:45


Wenn ich mich genervt hören wollt, dann hört das...

English Breakfast
#45 Streikwelle in Großbritannien: Nervig für alle oder wachsendes Verständnis und mehr Macht für die Gewerkschaften?

English Breakfast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 28:50


Die Coronakrise, die hohe Inflationsrate und die damit verbundenen hohen Lebenshaltungskosten hier im Vereinigten Königreich treiben derzeit viele Arbeiter auf die Straße. Besonders Sektoren des öffentlichen Dienstes, wie Transport, Gesundheitswesen oder Bildung überrollen das Land seit Ende vergangenen Jahres mit einer Streikwelle. Doch Premierminister Rishi Sunak bleibt hart. Er will den Betroffenen keine Gehaltserhöhung geben und auch nicht für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Stattdessen verabschiedet er ein Gesetz, das die Rechte der Streikenden weiter einschränkt. Was das für die Zukunft dieses Landes aber auch die Sunaks bedeutet, wie sich der Einfluss der Gewerkschaften seit dem 19. Jahrhundert verändert hat und was die Streikenden eigentlich wollen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Wir sprechen mit Matt, einem Lehrer, der ab kommender Woche wieder streiken wird und mit Charlie Atkins. Charlie arbeitet im Parlament und kann uns einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben. Coverfoto: Scott Coller Titelsong: Jil Delling Overvocie: Max Tenschert Social Media: Luisa Delling

Deutsches Geplapper
#34 - Weihnachten in Deutschland: Schön oder nervig? - mit Alex Hilbert

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 19:07


Bist du schon in Weihnachtsstimmung? Im zweiten Teil unseres zielloses Geplappers haben Alex von Hilbert Education und ich über das Thema Weihnachten in Deutschland gesprochen. So schön es sein kann, so nervig kann es auch werden. Du wirst in dieser Episode von Deutsches Geplapper eine ganze Menge Umgangssprache lernen und danach kannst du friedlich und fröhlich in die Feiertage starten. Hast du dir verdient. Frohes Fest und einen guten Rutsch wünscht dir Flemming von Natural. Fluent. German. ! Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Alex findest du hier:https://www.instagram.com/hilberteducation/utm_medium=copy_linkMich findest du hier:https://naturalfluentgerman.com/meine-angebote/https://www.instagram.com/natural.fluent.german/

Das Universum
DU066 - Aliens sind nervig!

Das Universum

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 88:15


In Folge 66 ärgert sich Ruth zuerst darüber, dass sie keine Astronautin geworden ist. Danach freuen wir uns aber, dass die Orion-Raumkapsel genau dann auf der Erde landen wird, wenn wir unsere Podcast-Live-Show in Herten im Ruhrgebiet aufführen. Wir ärgern uns dann aber wieder, nämlich über unnötige Aliens in Schlagzeilen, die den Blick auf sehr coole Exoplanetenforschung verstellen. In “Neues von der Sternwarte” ärgert sich niemand, höchstens Florian und Evi über schlechten Physik-Unterricht in der Schule.

Earth Ancients
Destiny: Carole Nervig, The Petroglyphs of Mu

Earth Ancients

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 73:57


• Shows how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures throughout the world• Provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol• Includes hundreds of Pohnpaid petroglyphs and stone circle photos, many never before seenWhile residing on the small Pacific island of Pohnpei in the 1990s, Carole Nervig discovered that a recent brush fire had exposed hundreds of previously unknown petroglyphs carved on gigantic boulders. This portion of the megalithic site called Pohnpaid was unknown even to Pohnpei's state historic preservation officer. The petroglyphs were unlike others from Oceania, so Nervig began investigating and comparing them with petroglyphs and symbols from around the world.In this fully illustrated exploration, Nervig documents her discoveries on Pohnpei, revealing how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures and universal motifs throughout the world, including the Australian Aborigines, the Inca in Peru, the Vedic civilization of India, early Norse runes, and Japanese symbols. She provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol and shows how Pohnpaid was an outpost of the sunken Kahnihmueiso, a city of the now-vanished civilization of Mu, or Lemuria.Discussing the archaeoastronomical function of the Pohnpaid stones, the author examines how many of the glyphs symbolize celestial phenomena and clearly reveal how their creators were sky watchers with a sophisticated understanding of astronomy, geophysics, geomancy, and engineering. She shows how the scientific concepts depicted in the petroglyphs reveal how the citizens of Mu had a much deeper understanding of the living Earth than we do, which gave them the ability to manipulate natural forces both physically and energetically. Combining archaeological evidence with traditional oral accounts, Nervig reveals Pohnpaid not only as a part of a geodetic network of ancient sacred sites and portals but also as a remnant of the now submerged but once enlightened Motherland of Mu.Carole Nervig has spent more than four decades researching Micronesian traditional culture and oral history as well as the sacred sites of Micronesia and Hawai'i. She first moved to Micronesia as a Peace Corps volunteer in 1969. In the 1990s she discovered a previously unknown megalithic portion of the Pohnpaid petroglyph site on the Micronesian island of Pohnpei. Creator of the Nan Madol Foundation, she now lives in Ecuador.

NIGHT-LIGHT RADIO
The Petroglyphs of Mu: Pohnpei, Nan Madol, and the Legacy of Lemuria

NIGHT-LIGHT RADIO

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 60:31


While residing on the small Pacific island of Pohnpei in the 1990s, Carole Nervig discovered that a recent brush fire had exposed hundreds of previously unknown petroglyphs carved on gigantic boulders. This portion of the megalithic site called Pohnpaid was unknown even to Pohnpei's state historic preservation officer. The petroglyphs were unlike others from Oceania, so she began investigating and comparing them with petroglyphs and symbols from around the world. She documents her discoveries on Pohnpei, revealing how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures and universal motifs throughout the world, including the Australian Aborigines, the Inca in Peru, the Vedic civilization of India, early Norse runes, and Japanese symbols. She provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol and shows how Pohnpaid was an outpost of the sunken Kahnihmueiso, a city of the now-vanished civilization of Mu, or Lemuria.  She examines how many of the glyphs symbolize celestial phenomena and clearly reveal how their creators were sky watchers with a sophisticated understanding of astronomy, geophysics, geomancy, and engineering. She shows how the scientific concepts depicted in the petroglyphs reveal how the citizens of Mu had a much deeper understanding of the living Earth than we do, which gave them the ability to manipulate natural forces both physically and energetically. Combining archaeological evidence with traditional oral accounts, Nervig reveals Pohnpaid not only as a part of a geodetic network of ancient sacred sites and portals but also as a remnant of the now submerged but once enlightened Motherland of Mu.

NIGHT-LIGHT RADIO
The Petroglyphs of Mu: Pohnpei, Nan Madol, and the Legacy of Lemuria

NIGHT-LIGHT RADIO

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 61:00


While residing on the small Pacific island of Pohnpei in the 1990s, Carole Nervig discovered that a recent brush fire had exposed hundreds of previously unknown petroglyphs carved on gigantic boulders. This portion of the megalithic site called Pohnpaid was unknown even to Pohnpei's state historic preservation officer. The petroglyphs were unlike others from Oceania, so she began investigating and comparing them with petroglyphs and symbols from around the world. She documents her discoveries on Pohnpei, revealing how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures and universal motifs throughout the world, including the Australian Aborigines, the Inca in Peru, the Vedic civilization of India, early Norse runes, and Japanese symbols. She provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol and shows how Pohnpaid was an outpost of the sunken Kahnihmueiso, a city of the now-vanished civilization of Mu, or Lemuria.  She examines how many of the glyphs symbolize celestial phenomena and clearly reveal how their creators were sky watchers with a sophisticated understanding of astronomy, geophysics, geomancy, and engineering. She shows how the scientific concepts depicted in the petroglyphs reveal how the citizens of Mu had a much deeper understanding of the living Earth than we do, which gave them the ability to manipulate natural forces both physically and energetically. Combining archaeological evidence with traditional oral accounts, Nervig reveals Pohnpaid not only as a part of a geodetic network of ancient sacred sites and portals but also as a remnant of the now submerged but once enlightened Motherland of Mu.  

The Dr. Pat Show - Talk Radio to Thrive By!
The Petroglyphs of Mu: Pohnpei, Nan Madol, and the Legacy of Lemuria with Guest Carole Nervig

The Dr. Pat Show - Talk Radio to Thrive By!

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022


In this fully illustrated exploration, Nervig documents her discoveries on Pohnpei, revealing how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures and universal motifs throughout the world, including the Australian Aborigines, the Inca in Peru, the Vedic civilization of India, early Norse runes, and Japanese symbols. She provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol and shows how Pohnpaid was an outpost of the sunken Kahnihmueiso, a city of the now-vanished civilization of Mu, or Lemuria. Discussing the archaeoastronomical function of the Pohnpaid stones, the author examines how many of the glyphs symbolize celestial phenomena and clearly reveal how their creators were sky watchers with a sophisticated understanding of astronomy, geophysics, geomancy, and engineering. She shows how the scientific concepts depicted in the petroglyphs reveal how the citizens of Mu had a much deeper understanding of the living Earth than we do, which gave them the ability to manipulate natural forces both physically and energetically. Combining archaeological evidence with traditional oral accounts, Nervig reveals Pohnpaid not only as a part of a geodetic network of ancient sacred sites and portals but also as a remnant of the now submerged but once enlightened Motherland of Mu. Watch/Listen https://www.facebook.com/transformationtalkradio/live_videos/

The Dr. Pat Show - Talk Radio to Thrive By!
The Petroglyphs of Mu: Pohnpei, Nan Madol, and the Legacy of Lemuria with Guest Carole Nervig

The Dr. Pat Show - Talk Radio to Thrive By!

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022


In this fully illustrated exploration, Nervig documents her discoveries on Pohnpei, revealing how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures and universal motifs throughout the world, including the Australian Aborigines, the Inca in Peru, the Vedic civilization of India, early Norse runes, and Japanese symbols. She provides evidence that Pohnpaid is closely related to--yet predates--neighboring Nan Madol and shows how Pohnpaid was an outpost of the sunken Kahnihmueiso, a city of the now-vanished civilization of Mu, or Lemuria. Discussing the archaeoastronomical function of the Pohnpaid stones, the author examines how many of the glyphs symbolize celestial phenomena and clearly reveal how their creators were sky watchers with a sophisticated understanding of astronomy, geophysics, geomancy, and engineering. She shows how the scientific concepts depicted in the petroglyphs reveal how the citizens of Mu had a much deeper understanding of the living Earth than we do, which gave them the ability to manipulate natural forces both physically and energetically. Combining archaeological evidence with traditional oral accounts, Nervig reveals Pohnpaid not only as a part of a geodetic network of ancient sacred sites and portals but also as a remnant of the now submerged but once enlightened Motherland of Mu. Watch/Listen https://www.facebook.com/transformationtalkradio/live_videos/

Life Is A Story We Tell Ourselves
Mysterious Petroglyphs At Pohnpaid May Reveal The Secrets Of Life

Life Is A Story We Tell Ourselves

Play Episode Listen Later Aug 14, 2022 41:41


Mysterious Petroglyphs At Pohnpaid May Reveal The Secrets Of Life. While residing on the small Pacific island of Pohnpei in the 1990s, Carole Nervig discovered that a recent brush fire had exposed hundreds of previously unknown petroglyphs carved on gigantic boulders. This portion of the megalithic site called Pohnpaid was unknown even to Pohnpei's state historic preservation officer. The petroglyphs were unlike others from Oceania, so Nervig began investigating and comparing them with petroglyphs and symbols from around the world.In this fully illustrated exploration, Nervig documents her discoveries on Pohnpei, revealing how the archetypal symbols of the Pohnpaid petroglyphs have exact counterparts in other ancient cultures and universal motifs throughout the world, including the Australian Aborigines, the Inca in Peru, the Vedic civilization of India, early Norse runes, and Japanese symbols. She provides evidence that Pohnpaid is closely related to—yet predates—neighboring Nan Madol and shows how Pohnpaid was an outpost of the sunken Kahnihmuesio, a city of the now-vanished civilization of Mu, or Lemuria. In this episode Carole Nervig will Discuss the archaeo-astronomical function of the Pohnpaid stones. She will also share how many of the glyphs symbolize celestial phenomena and clearly reveal how their creators were sky watchers with a sophisticated understanding of astronomy, geophysics, geomancy, and engineering. We will discover how the scientific concepts depicted in the petroglyphs reveal how the citizens of Mu had a much deeper understanding of the living Earth than we do, which gave them the ability to manipulate natural forces both physically and energetically. Please listen in and learn how the Mysterious Petroglyphs At Pohnpaid May Reveal The Secrets Of Life.The author, Carole Nervig, has written a fascinating book on this subject. She has spent more than four decades researching Micronesian traditional culture and oral history as well as the sacred sites of Micronesia and Hawai'i. She first moved to Micronesia as a Peace Corps volunteer in 1969. In the 1990s she discovered a previously unknown megalithic portion of the Pohnpaid petroglyphic site on the Micronesia island of Pohnpei. Creator of the Nan Madol Foundation, she now lives in Ecuador. You can buy her book, The Petroglyphs of Mu.

hr2 Der Tag
Streit in der Politik - wichtig oder nervig?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 53:48


Wenn Politiker*innen unterschiedlicher Parteien aufeinander treffen, geht es verbal meist zur Sache. Ob in Talkshows oder im Bundestag: Streit und Attacke scheinen der normale Modus der Kommunikation zu sein. Zuhören, Argumente austauschen, nach gemeinsamen Lösungen suchen? Meistens Fehlanzeige. Warum ist das so? Ginge es nicht auch anders? Oder brauchen wir den Streit in der Politik? Und wenn ja: Könnten wir anders - besser - streiten?