POPULARITY
Die Zahl der Essstörungen vor allem bei Mädchen und jungen Frauen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Nach einer Auswertung der KKH Kaufmännische Krankenkasse unter den Versicherten hat die Zahl der Fälle seit dem Jahr 2019 allein in der Gruppe der 12- bis 17-Jährigen um fast 50 Prozent zugenommen. Von Ralph Günther.
Ein Wiegenlied, bei Mondschein zu singen - von Matthias Claudius
"No pain no gain"? Ein toller Motivationspruch, ein knallhartes Los für Rosie und ihre Endometriose. Was als Filmtitel noch knapp durchgeht, lässt Rosie wie Spiderwoman die Wände hochgehen; doch nicht dank einer Superkraft, sondern wegen Superschmerz. Villa Margarita Podcast - ein bisschen weniger Schmerz in dieser Welt, dafür mehr Superkräfte-Wissen für Frauen.
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Worüber ich u.a. mit Melanie Gürtler gesprochen habe: + Was bei der Menstruation und den einzelnen Zyklusphasen im Körper geschieht. + Menstruationsschmerzen. + Wie wir aus der Scham aussteigen können. + Welche Periodenartikel sich für Kinder eignen und was Eltern wissen sollten. +
In dieser Folge: Oma Rosa erzählt den Kindern von ihrem alten Kuschelbär, den sie als Kind hatte. Als sie auf dem Dachboden nach Bär Brummi suchen, entdecken sie ein altes verstaubtes Puppenschloss. Als Lotta und Junis damit spielen, erleben sie ein tolles Abenteuer.
Die Farben der Barbie-Saison: Lila und Pink. Und die finden sich jetzt wunderbarerweise auch auf den Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das wird ein Verkaufshit, nicht nur bei den Mädchen. Dazu: WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler mit einer Farbberatung. Von Wilfried Schmickler.
Good News-Update #1: Neutrale Spielzeugabteilungen, Deutschland steht auf, Cabo Verde besiegt tödliche Krankheit Sie sollen dabei helfen, dass sich Kinder frei von Werbung und Klischees aussuchen können, womit sie spielen. Außerdem in unserem Good News-Update: Deutschland demonstriert gegen Rechtsextremismus, Lebensmittel aus Deutschland sind besser als man denkt, und vieles mehr! Alle neuen Artikel von Perspective Daily bieten wir jetzt auch als Audio-Versionen an – vertont von professionellen Sprecher:innen und unseren Autor:innen. Unseren Artikel der Woche kannst du kostenlos hören oder hier lesen. Wenn Du unseren werbefreien, unabhängigen und konstruktiven Journalismus unterstützen möchtest, werde jetzt Mitglied! Jetzt ist das gerade besonders günstig: 1 Jahr für 39 Euro. Außerdem bekommst Du ein tolles Willkommenspaket von uns. Du kannst uns auch kostenlos und ohne automatische Verlängerung 2 Wochen gratis testen: https://perspective-daily.de Text: Maryline Boudot Stimme: Torben Kessler Bild: Chris Hardy (CC0 1.0)
Der Feldhauptmann Naaman (2. Könige 5,1-19)
Kat und Zora haben ihre Schminktische (die sich nicht wirklich haben) sortiert. Weche Produkte benutzen sie, was kann verschenkt werden, was ist eventluell seit Jahren abgelaufen? Und sind sie eher Kylie Jenner oder Lily Collins? BUCHEMPFEHLUNGEN: Max Czollek - Desintegriert euch! (2020, btb)https://tidd.ly/3dMqIcm * ERWÄHNUNGEN: Brazilian Butt Lift: Wer macht die OP so gefährlich? | STRG_F - https://youtube.com/watch?v=i8OwaUKh3gQ Schönheits-OPs: schöner, besser, erfolgreicher? Beauty-Doc trifft Kritikerin | Sag's mir | unbubble - https://youtube.com/watch?v=RpERZGyvUeM https://de.wikipedia.org/wiki/Lobotomie Call The Midwife (ZDF Mediathek) - https://bit.ly/3LOcQiM Psychotest: Welcher Beauty-Typ bist du? - https://www.bravo.de/psychotest-welcher-beauty-typ-bist-du-384525.html Bravo Girl - https://de.wikipedia.org/wiki/Bravo_Girl Mädchen - https://de.wikipedia.org/wiki/Mädchen_(Zeitschrift) Bravo - https://de.wikipedia.org/wiki/Bravo_(deutsche_Zeitschrift) Israel Infos: Liveblog - https://tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-gaza-montag-100.html Einfach erklärt: Was ist in Israel los? - https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/einfach-erklaert-was-ist-in-israel-los/ »Wer es jetzt nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen« - https://juedische-allgemeine.de/politik/wer-es-jetzt-nicht-verstanden-hat-dem-ist-nicht-zu-helfen/ Israel Spenden: https://medico.de/kampagnen/wider-die-politik-der-feindschaft https://aktion-deutschland-hilft.de/de/hilfseinsaetze/spenden-gaza-nahost-nothilfe/ HIER FINDET IHR UNS: YouTube Kanal - https://bit.ly/3gZPoQp Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Playlist - https://spoti.fi/3xqGwf1 Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Spotify Bewertung - https://spoti.fi/3CvfClu Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)
Fußball ist nur für Jungs? Nix da! Und um das zu beweisen, hat Mila selbst Fußball gespielt. Und zwar bei einem Training von "Mädchen an den Ball". Das ist ein Projekt, das Mädchen ermutigen soll, auch mal Fußball auszuprobieren. Warum das so wichtig ist, weiß Trainer Martin Strnad. Und wie Mila das Projekt findet, hört ihr hier.
An eine Schläferin - von Friedrich von Hagedorn
•Kinderhörspiel, ab 6 Jahren• Sieben selbstbewusste Prinzessinnen haben keine Lust, sich von Drachen entführen zu lassen und brauchen auch keinen Prinzen, der sie rettet. Sie mischen das Märchenland lieber kräftig auf! // Von Christina Björk / WDR 2016 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Christina Björk.
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Hedvig wohnt echt am Ende der Welt - und das kann ziemlich langweilig sein. Was für ein Glück, dass sie in diesem ersten Teil der Hedvig!-Reihe von Frida Nilsson endlich in die Schule kommt - denn plötzlich ist ihr Leben voller Abenteuer! // Von Frida Nilsson / WDR 2016 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Frida Nilsson.
Aminata Touré (Grüne), Gleichstellungsministerin in Schleswig-Holstein fordert, dass Genitalverstümmelung als Asylgrund anerkannt wird. Hauptproblem sei aktuell die Unwissenheit bei Betroffenen und Asylbehörden, sagt Lilith Dost von Terre de femmes. Von WDR 5.
Nach dem Fund einer dritten Mädchenleiche ist Favoriten in Aufruhr. Doch die Ermittler stehen an und müssen die Fälle auf Eis legen. Und beinahe wären die Morde auch ungeklärt geblieben, wenn nicht jemand zehn Jahre später einen entscheidenden Fehler gemacht hätte. Reporterin Valerie Krb taucht noch einmal tief in die Favoritner Mädchenmorde ein. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.
Hinter einer Plakatwand am Stadtrand von Wien wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Sie wurde sexuell missbraucht, der Tatort auf seltsame Weise inszeniert. Eine der größten Fahndungsaktionen der österreichischen Polizeigeschichte startet. Doch es bleibt nicht der letzte Mord. Ist hier ein Serientäter unterwegs? Reporterin Valerie Krb begibt sich für den 32. Fall auf die Spuren der Favoritner Mädchenmorde. Mehr zu den Fällen findet ihr auf www.kurier.at/dunklespuren und auch auf Instagram unter www.instagram.com/dunklespuren Dunkle Spuren Fans aufgepasst: Ab sofort gibt es tolle Fanartikel in unserem Dunkle-Spuren-Shop auf https://dunklespuren.myspreadshop.at/ Wenn euch der Podcast gefällt, abonniert uns auch auf Apple Podcast, Spotify oder wo ihr sonst Podcasts bekommen könnt und hinterlasst uns eine Bewertung. Vor allem aber erzählt euren Freunden von uns.
Sei es aktuell in Ulm oder in Biberach: Jugendbanden steigen uns aufs Dach. Die große Frage, die sich viele stellen: Was kann man gegen diese Jugendlichen, meist männlich, tun? Die Frage, die sich ein Ulmer Verein stellt: Was kann man für diese jungen Männer tun? Der Verein nennt sich „Boys to Men Mentoring Deutschland e.V.“ und hat eine Ulmer Regionalgruppe. Die leitet Karl-Heinz „Kalle“ Fekete. Und, ja: Es gibt natürlich auch „Girls to Women Mentoring“. Wie sich Karl-Heinz „Kalle“ Fekete dieses Phänomen der aggressiven Jugendbanden erklärt, warum den jungen Menschen eine „Anleitung zum Erwachsenwerden“, also der Initiationsritus fehlt, und welche Lösungsansätze die Abenteuerwochenenden und regelmäßigen Treffen „Boys to Men Mentoring“ bieten, darüber haben wir mit dem 63-Jährigen gesprochen.
Immer am 14. Februar wird mit dem Aktionstag "One Billion Rising" darauf aufmerksam gemacht, dass jede dritte Frau auf der Welt in ihrem Leben Gewalt erlebt. In vielen Ländern der Welt treffen sich an diesem Tag Menschen - und tanzen zum gleichen Lied. Von Dorothee Machai.
Birkenlegendchen - von Börries Freiherr von Münchhausen
Die arme Frau - von Kurt Tucholsky
Ein Mädchen macht einen mutigen Schritt und gewinnt damit die Freundschaft ihres alten Nachbarn.
Das ist die Geschichte eines kleinen Mädchens, dass dem häuslichen Streit entflieht, in dem es in ihre Traumwelt eintaucht.
Als Siham vor ein paar Jahren Erik zum ersten Mal traf, hatte er keine eigene Wohnung. Er zog durch Deutschland und schlief meistens draußen, im Sommer und sogar im Winter. Immer wieder wurde das Maus-Team gefragt, wie es Erik heute geht. Mittlerweile ist er in eine Wohnung gezogen, mit eigenem Schlüssel und eigenem Briefkasten. Und will sich gerne mit Siham treffen, denn es gibt viel zu erzählen: Erik heißt jetzt Katja. Und die Frau, die ihr die Tür öffnet, erzählt, dass sie sich nicht länger verstecken will. Katja freut sich, weil ihr Aussehen endlich zu ihren Gefühlen passt. Schon als Kind hat sie sich als Mädchen gesehen, traute sich aber nicht, das auch zu sagen. Und dass sie jetzt eine Frau ist, steht sogar in ihrem Personalausweis und in ihrer Geburtsurkunde.
Der große Auftritt steht bevor. Lange geprobt, immer wieder gefeilt ... und heute ist es soweit. Sie schaut nach draußen und sieht die vielen Leute in der Halle. Ihr wird schlecht. "Mama!" schreit sie noch und kippt um. Danach ist nichts mehr wie vorher. Notarzt, Hubschrauber, Spezialisten. Und immer an ihrer Seite: Mama. Sie muss alles neu lernen: Erinnern, schreiben, sprechen, gehen. So viel Frust, solche Schmerzen. Aber die beiden bleiben dran. Ich habe sie gefragt, ob sie nicht daran dachte, dass es vielleicht besser gewesen wäre, wenn ... Wie sie es schaffte, so lange am Ball zu bleiben? Wie ihre Kinder darauf reagierten, dass sie über Jahre im Krankenhaus lebte mit ihrer Tochter? Wie ihre Ehe das ausgehalten hat.
Mein Trainer und Idol Tobias Beck liegt wie mir das Women Emporement sehr am Herzen! Unter #nomorebambi fördert und fordert er Frauen auf, mehr in die Größe und Sichtbarkeit zu kommen, mehr mit der eigenen Stimme in die Welt zu gehen. Heute ist "You go, girl"-Day. Deshalb gibt es in dieser Podcast-Folge ermutigende Botschaften speziell für alle Rock it!-Mädchen! Instagram:@rock.it.raketenstart
Georg Räth und Alina Schrainer | Alina Schrainer ist erst 17 Jahre alt und macht ihr Abitur. Gleichzeitig hat sie das Food-Startup Moonbar gegründet – und zwar bereits vor anderthalb Jahren gemeinsam mit zwei Schulfreunden. Im Finale der neuen Vox-Show „Die leckerste Idee Deutschlands“ holte ihr Startup den zweiten Platz. Der Gewinn: Ihr veganer Schokoriegel am Stiel wird jetzt im Rewe-Onlineshop angeboten. Für die Junggründerin ist das die Bestätigung für viele Stunden harter Arbeit neben Schule und ihrem Hobby, dem Eiskunstlaufen, wie sie im Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ erzählt. Inzwischen verkaufte das Moonbar-Team über 50.000 Riegel und kooperiert mit dem Lebensmittelkonzern Zentis. Klar, damit ist ihr Food-Startup noch lange kein Einhorn, aber die Erfolge, welche die Teenager trotz Doppelbelastung durch Schule und Unternehmen einfahren konnten, sind dennoch beachtlich. Im Podcast erzählt Alina Schrainer, wie es ihr gelang, das Startup in einem so jungen Alter aufzubauen. Sie spricht außerdem über Vorbilder, darüber, warum sie sich selbst als „starke Frau im Unternehmen“ bezeichnet und warum sie sich wünscht, dass mehr Frauen den Mut zum Gründen haben.
Hallo liebe MaPa's
Im Jahre 1992 wurden 3 junge Mädchen in Alcàsser entführt und auf bestialische Weise missbraucht und umgebracht. Der Fall, der bis heute noch viele Fragen und Vermutungen aufwirft, gehört zu den brutalsten Kriminalfällen Spaniens. Ein Verdächtiger wurde verhaftet, aber war er auch schuldig? Folgt/ Schreibt uns gerne auf: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQbG1EI1y6rTwH-Ctk42i1g Instagram: https://www.instagram.com/allejahremoerder/ Twitter: https://twitter.com/allejahremorde Email: contact@allejahremoerder.de
Ich habe mit mit der wundervollen Dr. med. Judith Bildau in meinem Podcast über die Pubertät, insbesondere bei Mädchen gesprochen. Ich kenne Judith über ihren Instagram Account, und war von Anfang an begeistert von ihr. Und weil ich sie, und dass was sie zu erzählen hat so interessant finde, habe ich sie angeschrieben und wir haben uns getroffen um dieses spannende Thema zu besprechen. Judith ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Mama von fünf Mädchen, so dass sie aus verschiedenen Gesichtspunkten auf die Pubertät blicken kann. Und weil es ihr am Herzen liegt, dass Mädchen ihre Pubertät gut durch- und erleben können MIT ihren Eltern an ihrer Seite hat sie ein wundervolles Buch darüber geschrieben „Mit meiner Tochter durch die Pubertät“. In diesem Podcast erfährst du ✨was im Gehirn eines pubertierenden Kindes los ist ✨weshalb Verständnis, ein sicheres Gegenüber, das DaSein aber dann auch das Loslassen so wichtig für ein gutes Miteinander sind ✨wie sich innere Unordnung auswirkt ✨dass die Pubertät eine Findungsphase für unsere Kinder ist auch im Hinblick der sexuellen Orientierung ✨dass wir Eltern lernen dürfen unsere eigene Pubertät zu loszulassen ..und so vieles mehr. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören der Podcastfolge Wenn Du mehr über Judith erfahren möchtest, dann schaue Dir gerne ihren Instagram Account an https://www.instagram.com/julesloveandlife/?hl=de Judiths neustes Buch heißt „Mit deiner Tochter durch die Pubertät“ ISBN 978-8426-1638-7 und ist beim Humboldt Verlag erschienen (unbezahlte Werbung) Meine Website findest du unter https://www.mindfulwellhealing.de/ Mein Instagram Account lautet https://www.instagram.com/hausnerimke/?hl=de Meinen YouTube Kanal findest du unter https://www.youtube.com/channel/UCzFAZOIBTpQbuax24IQRkQw
Zoe Merz (18), Lena-Marie Lutz (19), Lisa Rüedi (20) und Noemi Ryhner (20) sind vier junge Schweizer Eishockeyspielerinnen. Alle haben bereits die Schweiz an Länderspielen repräsentiert, ihre 4 Clubs Thurgau, Thun, ZSC und Lugano werden ab dem 27. Februar die beiden Playoff-Halbfinalserien um die Schweizer Meisterschaft bestreiten. Wir baten die vier jungen Sportlerinnen zum gemeinsamen Podcast, in dem sie von den Herausforderungen als Eishockey-Spielerin erzählten: Das Mitspielen in reinen Buben-Mannschaften im Nachwuchs-Alter, das Debüt mit teilweise schon 12 Jahren in Frauen-Teams, der Spagat zwischen Schule, Job, Club und Nationalmannschaft und die Perspektiven mit einer überschaubaren Anzahl von Zukunftszielen in einer Randsportart.
Seit 2006 gibt es in Deutschland eine Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV). Empfohlen wird sie für Mädchen und inzwischen auch für Jungen ab 9 Jahren. Wir haben die wichtigsten Fakten zur HPV-Impfung.
Wegen der besten Sendung der Welt ”The Handmaids Tale" kommen wir heute auf Toxic Masculinity. Als Mann wirst du gemessen an deinem Auto, Liebhaberinnen, Geld, Job, und deiner Schwanzgrösse. Aber wie Mann es macht, manchen sie es falsch. Zu männlich zu weiblich… ja wie ist es denn genehm? Und weinen geht schon einmal gar nicht! Wir sprechen mit unserem SuperMANN Cale über das Thema und laden uns dazu weitere spannende Charaktere in unsere frivolen Runde: Cis-Männer, dumme Frauen, Heulsusen, Chauvinisten, Geschlechtsfluide, Emanzen, Machos, Egomane, Pussys, Schwuchtel, Mädchen und Indianer, die keinen Schmerz kennen und natürlich Er, der immer wieder Schneewittchen retten muss.
In dieser Folge geht es um unsere Lebenskrise, Klospülungen, Astronomie und ganz viele andere zusammenhangslose Themen! On Top bekommt ihr noch ein 5 minütiges Seminar von Lifecoach Toni!1!1! Schaut gerne bei uns vorbei: Toni: www.instagram.com/mutausbrueche Peter: www.instagram.com/wutausbrueche
» HOL DIR AUCH UNSER BUCH! http://keinlimit.coach/buch » WORUM GEHT'S IN DIESER FOLGE? Bist du schüchtern und würdest gerne deine Schüchternheit ablegen und loswerden? Dann nutze unsere Tipps aus diesem Podcast! Ganz wichtig: Verurteile dich nicht für deine Art. » WAS IST KEIN LIMIT? KEIN LIMIT ist dein persönlicher Erfolgscoach als Podcast! Wissen, Tricks, Tipps, Psychologie, Erfolg, Motivation und vieles mehr! Woche für Woche ist dieser Podcast deine Motivation für ein erfolgreiches und glückliches Leben! KEIN LIMIT wird dir Dinge zeigen, die dir keine Schule oder kein Lehrer jemals sagen könnte. Es wird dir helfen herauszufinden, WER du bist, WO du hin willst und WIE du dorthin kommst. Dieser Podcast wird dir zeigen, wie du jedes Ziel erreichst, das du dir in den Kopf setzt. Du kannst alles erreichen. Es gibt KEIN LIMIT. » MEHR VON UNS Der Podcast auf Soundcloud: http://keinlimit.coach/soundcloud Alex auf Instagram: http://alex.thesimpleclub.de Nico auf Instagram: http://nico.thesimpleclub.de » CREDITS Idee & Hosts: Alexander Giesecke und Nicolai Schork Schnitt & Bearbeitung: Jonathan Guthy
Folge 108: Eine Reise nach Tschernobyl. Kugelfische in Japan. Sich selbst lieb haben. Schöne Menschen, schöne Folge! Markus muss Buch schreiben und darum sind die wunderbaren Lisa, Monika und Felix eingesprungen! Sie suchen Tanzpartner, die Wahrheit in der BRAVO und gute Plüsch-Outfits für's Playstation Spielen. Und vor allem: Body Positivity (Josef versteht den Ausdruck bis heute nicht)