Podcasts about marktstart

  • 60PODCASTS
  • 349EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marktstart

Latest podcast episodes about marktstart

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #901: Jetzt Österreichischer Aktientag, ab 10 Uhr TV-Highlight, ab 14:20 Uhr Pressetermin, FMA-Termin Mittwoch

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 13, 2025 8:56


Tue, 13 May 2025 05:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2247-wiener-borse-party-901-jetzt-osterreichischer-aktientag-ab-10-uhr-tv-highlight-ab-14-20-uhr-pressetermin-fma-termin-mittwoch 79662b2dc9112c52677e920f7baca159 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #901: - heute vor Marktstart und nach einem Top-Tag für den ATX (Jahreshoch), ATX TR High - ab 10 Uhr: Der Österreichische Aktientag in 1030 Wien, alle Infos nochmal hier ... Eintritt frei. - ab 10 Uhr im TV die Budgetrede von Markus Marterbauer: https://tv.orf.at/program/orf2/plenarsitz278.html - tolle Serie von Do&Co - Pressetermin heute 14:20 im Kino - morgen FMA-Termin Links:  - Börsepeople morgen: Fiona Springer http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2247 full no Christian Drastil Comm.

Freunde fürs Extraleben
Episode 234 - GTA 6 im Mai 26, auf einer Series X für 700€?

Freunde fürs Extraleben

Play Episode Listen Later May 5, 2025 136:15


Hallo Freunde fürs Extraleben!Deal or no deal liebe Extrafreunde? Es ist eine Meldung, die wohl viele erwartet haben: GTA 6 kommt NICHT mehr dieses Jahr, trotz allen finanziellen Versprechungen vom Take 2-Boss. Eine Meldung, die allerdings wohl die wenigsten erwartet haben, ist, dass Microsoft aus dem Nichts die Preise für Produkte seines Gamingsegments anhebt und zwar teilweise kräftig. Wie kam es dazu, 5 Jahre nach dem Marktstart der aktuellen Konsolengeneration und was das bedeutet? Wir spekulieren.Neben diesen zwei großen Meldungen reden wir in den Nachrichten über das vorausichtliche Ende von zwei klassischen Gamesmediagrößen, Entlassungen bei EA und Russlands Zugriff auf Wargaming.Gespielt wurde auch: nochmals steht vor allem Claire Obscure: Expedition 33 im Mittelpunkt, welches Daniel gepackt hat.Viel Spaß!Dies und das04:15 Neue Serien und KinokriseWas wird denn hier gespielt?20:10 Manuel hatte wenig Zeit20:45 Daniels vertiefte Eindrücke zu Claire Obscure: Expedition 33Nachrichten aus der Spielebranche57:49 GTA 6 kommt im Mai 261:14:50 Microsoft erhöht die Preise für Hard- und Software1:33:30 Entlassungen bei EA, speziell bei Respawn und Codemasters1:44:30 Viele Abgänge: Das Ende von Polygon und Giantbomb?1:56:54 Russland jagt Wargame-Entwickler2:10:39 Ex-Platinum-Spizenkraft gründet neues StudioExtrafreunde@social.colognehttps://www.facebook.com/Extrafreundehttps://www.instagram.com/extrafreundeffelpodcast@gmail.comhttps://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q

Apfelplausch
Apfelplausch #386: Apples Antwort auf Trumps Zölle | iPad mini mit OLED | iOS 18.4 ohne AI – mit Marco & Fabian

Apfelplausch

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 76:44


Unser Partner pCloud: Osterspezial mit bis zu 69% Rabatt auf pCloud Family Lifetime Speicher + pCloud Pass Family Lifetime gratis Fabian und Marco werden politisch! Trumps Zollpolitik hält die Welt in Atem und Apple reagiert. Außerdem geht es heute um das iPad mini mit OLED-Display und iOS 19-Leaks. Was oft untergeht: iOS 18.4 hat auch neue Funktionen abseits von Apple Intelligence. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Einleitung: In eigener Sache 07:43: iPad mini mit OLED: Apple testet Displays, Marktstart 2026? 11:50: HomePad: Steuerzentrale für Smart Home verspätet sich 15:39: iOS 18.4-Bugs und letzte Apple Intelligence-Eindrücke 24:34: Abseits von Apple Intelligence: Was ist neu unter iOS 18.4? 33:58: Unser Partner pCloud: Bis zu 69 Prozent Rabatt auf pCloud Family Lifetime Speicher + pCloud Pass Family Lifetime gratis 40:21: Trumps Zollpolitik: Wie reagiert Apple? 58:27: Neue iOS 19-Leaks, neuer Zündstoff 1:03:27: Drei Monate zum halben Preis: Apple verramscht TV+ 1:05:32: Unsere Tops und Flops der Woche Unser SPONSOR: pCloud Unser Partner pCloud hat noch bis zum 22.04. Osterrabatte: 2TB Lifetime: Promo Price (- 69%) → 399EUR + GRATIS pCloud Pass Family Lifetime 5TB Lifetime: Promo Price (-68%) → 599 EUR + GRATIS pCloud Pass Family Lifetime 10TB Lifetime: Promo Price (-60%) → 1049 EUR + GRATIS pCloud Pass Family Lifetime Die besten pCloud-Funktionen Einmalzahlung – Europas sicherster Cloudspeicher mit 21 Mio. Kunden! App, Webinterface, Backup-Funktion für Apple-Geräte Schweizer Gesetzgebung, v. a. in Sachen Datenschutz sehr streng Rechenzentren haben Frühwarnsysteme gegen Feuer, Wasser, Rauch oder Einbruch alle Dateien mehrfach an verschiedenen Standorten gespiegelt (Datenverlust vorbeugen und Verfügbarkeit erhöhen) Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de

Technikquatsch
TQ248: VW ID.Every1 Konzeptauto für unter 20K Euro; Mercedes EQS mit Quasifeststoffakku erreicht 1000km Reichweite; AMD Ryzen 9950X3D aktuell beste Consumer-CPU; Hyper Light Breaker im Early Access angespielt

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 91:46


Nach Wochen von GPU-Releases endlich wieder E-Autos! Mercedes erreicht beim EQS mit einem Quasi-Feststoffakku-Prototyp auf Gel-Polymer-Basis eine Reichweite von etwa 1000 Kilometern WLTP anstelle von 800 Kilometern mit einem konventionellen Akku, eine Steigerung von 25 Prozent. Der neue Mercedes CLA EQ hingegen ist das erste Modell auf der neuen Plattform "Mercedes Modular Architecture" und soll mit bis zu 800 Volt Spannung laden können. VW stellt mit dem ID.Every1 ein Konzeptauto für die Preisklasse unter 20.000 Euro vor. Hauptproblem: Es soll erst 2027 auf den Markt kommen. Ganz ohne PC-Hardware kommen wir dann doch nicht aus: Es gibt weitere Leaks zu kommenden Modellen der Einstiegs-/unteren Mittelklasse Nvidia RTX 5060 (Ti) und AMD Radeon RX 9060 (XT). Und mit dem AMD Ryzen 9 9950X3D ist die derzeit stärkste Consumer-CPU erschienen, die kompromisslose Anwendungsperformance mit fast kompromissloser Gaming-Performance (mit Einschränkungen) kombiniert. Gespielt haben wir auch: Das Third-Person-Roguelite Hyper Light Breaker im Early Access und Rise of the Ronin im PC-Release. Viel Spaß mit Folge 248! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion und Titelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Volkswagen AGAufnahmedatum: 14.03.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Themen: AMD Ryzen 9950X3D aktuell beste Consumer-CPU; Mercedes EQS mit Quasifeststoffakku erreicht 1000km Reichweite; Konzeptauto VW ID.Every1 vorgestellt, soll 2027 für unter 20.000 Euro auf den Markt kommen; Hyper Light Breaker im Early Access angespielt; Rise of the Ronin am PC angespielt, technische Probleme, die man umgehen kann. 00:03:09 Updates zu den kommenden Nvidia RTX 4060 (Ti) und AMD Radeon RX 9060 (XT)https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-blackwell-spezifikationen-zu-rtx-5050-5060-5060-ti-liegen-vor.91705/https://videocardz.com/newz/amd-radeon-rx-9060-xt-confirmed-with-16gb-and-8gb-gddr6-memory-sticking-to-128-bit-memory-bus 00:09:01 Kurzüberblick AMD Ryzen 9 9950X3D: aktuell beste Consumer-CPU mit Einschränkungenhttps://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-9-9950x3d-test.91531/ 00:16:33 Mercedes EQS erreicht mit Quasi-Feststoffbatterie 1000km Reichweitehttps://www.heise.de/news/E-Auto-Mercedes-Benz-EQS-mit-Feststoffakku-erreicht-1000-km-Strassen-Reichweite-10294641.htmlhttps://insideevs.de/news/752251/factorial-festkoerperbatterie-mercedes-eqs-batteriezellen/ 00:25:38 Erfahrungen mit einem Tesla (Swasticar) 00:38:34 Mercedes CLA EQhttps://www.heise.de/news/Vorstellung-Mercedes-CLA-EQ-Der-Erste-mit-mehr-Spannung-10314990.html 00:46:11 Leapmotor T03https://insideevs.de/reviews/735322/leapmotor-t03-test-elektrokleinstwagen-gunstig/ 00:52:11 Vorstellung Konzeptauto VW ID.Every1, Marktstart 2027 geplant für unter 20.000 Euro Einstiegspreishttps://de.motor1.com/news/752411/vw-id-every1-sitzprobe-elektroauto/https://www.volkswagen-newsroom.com/de/pressemitteilungen/mobilitaet-fuer-alle-volkswagen-gibt-mit-id-every1-ausblick-auf-elektrisches-einstiegsmodell-19039 00:58:38 VW ID.2all erscheint 2026 01:06:11 Absatz- und Gewinneinbrüche bei VW, Mercedes und BMWhttps://www.autohaus.de/nachrichten/autohandel/schwache-nachfrage-belastet-mercedes-absatz-bei-e-autos-bricht-ein-3563261https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/gewinn-bei-bmw-bricht-um-37-prozent-ein,UfOjnw2 01:11:10 Hyper Light Breaker im Early Accesshttps://store.steampowered.com/app/1534840/Hyper_Light_Breaker/Transparenzhinweis: Wir haben ...

Radio Giga
Samsung-Knaller: Galaxy S25 mit 100-GB-Tarif günstiger als ohne

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025


Kurz nach dem Marktstart des Galaxy S25 hat MediaMarkt ein großartiges Angebot für das neue High-End-Smartphone für euch vorbereitet: Ihr könnt das Gerät zusammen mit einem 100 GB-Tarif im o2-Netz zu einem unschlagbaren Preis ergattern. Hier sind die Details.

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#109 AMD hat die beste CPU und Nvidia viel mehr RTX 50 geliefert*

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 78:57


Mit dem AMD Ryzen 9 9950X3D befand sich in dieser Woche der bis dato insgesamt stärkste Desktop-Prozessor im Test der Redaktion. Was er kann und was nicht und für wen sich die Anschaffung lohnt, erörtern Fabian und Jan zum Anfang dieser Episode. Doch kann man die CPU überhaupt zum UVP kaufen? Dieselbe Frage stellt sich eine Woche nach dem Marktstart in Bezug auf Radeon RX 9070 XT und 9070 sowie abermals zu den vier "verfügbaren" GeForce RTX 5000. Nvidia versucht derweil die Wogen zu glätten: Verglichen mit dem Auftakt zu RTX 40 wurden bei RTX 50 zweimal mehr Grafikkarten ausgeliefert. Doch der Vergleich hinkt. Zum Abschluss gibt's die Sonntagsfrage und einen Ausblick auf das, was von Nvidia zur GDC erwartet wird - 5060 und 5060 Ti inklusive.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Flexis: Neuer Player für smarte E-Transporter

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 23:45


Flexis ist ein Name, der im Bereich der E-Transporter vielleicht bisher nicht jedem bekannt ist, aber das Unternehmen hat ambitionierte Pläne. Im Podcast habe ich mit Manfred Aumüller, Key-Account-Manager Süddeutschland, über die Hintergründe, Herausforderungen und Ziele von Flexis gesprochen. Flexis ist ein Joint Venture von Volvo, Renault und dem Logistikkonzern CMA-CGM. Die Idee dahinter: einen radikalen Schnitt machen und E-Transporter neu denken, statt bestehende Konzepte einfach nur weiterzuentwickeln. Der Fokus liegt klar auf der sogenannten Last-Mile-Logistik. „Wir wollten nicht nur ein Fahrzeug entwickeln, sondern die gesamte Kette zu Ende denken“, erklärt Manfred. Das bedeutet, dass neben den Transportern auch digitale Services, Softwarelösungen und ein optimiertes Flottenmanagement eine zentrale Rolle spielen. Zum Start hat Flexis drei verschiedene Modelle vorgestellt, alle basierend auf einer reinen E-Plattform. Der Panel Van entspricht einem klassischen Transporter wie dem Renault Trafic. Der Cargovan bietet zusätzliche Aufbauoptionen für spezielle Anforderungen. Besonders interessant ist der Step-In-Van, der speziell für Paketzusteller entwickelt wurde. Hier zeigt sich der Innovationsansatz besonders deutlich: Mit einem extrem kleinen Wendekreis von rund zehn Metern, einer niedrigen Ladehöhe von nur 51 Zentimetern und einer modernen 800-Volt-Plattform setzt Flexis eigener Aussage nach Maßstäbe. „Das bedeutet nicht nur schnelleres Laden mit bis zu 220 kW DC, sondern auch mehr Effizienz im täglichen Einsatz“. Ein weiterer Höhepunkt ist die enge Integration digitaler Lösungen. Die Transporter von Flexis sind so vernetzt, dass sie automatisch CO₂-Einsparungen erfassen und Routen optimieren, um unnötige Kilometer zu vermeiden. Auch an die Fahrer:innen wurde gedacht: Automatisierte Prozesse wie ein Delivery-Button erleichtern das tägliche Ein- und Aussteigen, während eine intelligente Verriegelung für mehr Sicherheit sorgt. Marktstart ist für 2026 mit dem Panel Van geplant, gefolgt von weiteren Modellen bis 2027. Doch schon jetzt führt Flexis Gespräche mit Flottenbetreibern, um die Fahrzeuge genau auf deren Bedürfnisse zuzuschneiden. „Wir entwickeln die Transporter nicht nur für, sondern mit den Kunden“, betont Manfred. Auch beim Geschäftsmodell setzt Flexis auf Flexibilität: Neben dem Fahrzeugverkauf werden digitale Services als modulare Bausteine angeboten, die sich in bestehende Systeme integrieren lassen. Die Richtung ist klar: Flexis will mit einer durchdachten Kombination aus effizienter E-Plattform, intelligenten Services und kundenorientierter Entwicklung eine echte Alternative im Markt der E-Transporter schaffen. Nun aber genug der Vorworte – lasst uns direkt in das Gespräch einsteigen.

What's up, Corporate Finance?
E-Flugzeug-Start-ups: Die nächste Welle

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 29:10


Während Branchenpioniere wie Lilium und Volocopter schwer zu kämpfen haben, rollt die nächste Gruppe von E-Flugzeugentwicklern auf die Startbahn. Dazu zählt die Firma Vaeridion, die ein batteriebetriebenes Kleinflugzeug entwickelt und gerade im Begriff ist, erfolgreich eine Serie-A-Finanzierung abzuschließen. Wie das Unternehmen es strategisch, kommerziell und finanzierungsseitig bis zum Marktstart des E-Fliegers schaffen will und mit Hilfe welcher neuer Finanzierungsmodelle das gelingen könnte, das ist das Thema dieser Folge.

Jungunternehmer Podcast
Vom Schulabbrecher zum 300 Millionen Dollar Firmenverkauf: Lerne, wie die Transformation vom Gründer zum CEO gelingt - mit Josef Brunner, NutriUnited

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 97:17


Die größte Transformation auf der Unternehmerreise ist die vom Gründer zum CEO. Der Seriengründer Josef Brunner ist diesen Weg mehrfach gegangen - zuletzt mit seinem digital transformation Unternehmen Relayr, welches 2018 für ca. 300 Mio USD an Munich Re verkauft wurde. Heute baut er mit NutriUnited eine neue Firma im Food-Segment und führt bereits wenige Wochen nach Marktstart ein Unternehmen mit über 80 Personen.Wir sprechen über erfolgreiche Mitarbeiterführung, den Aufbau einer performanten Unternehmenskultur sowie die Zusammensetzung und das aktive Management eines Boards. Viele der Themen beschäftigen mich, Fabian, auch sehr aktiv.Es ist schon interessant, wie ich merke, wie viele Dinge ich noch lernen muss, die in der Theorie so einfach klingen und in der Praxis dann so komplex sind. Was du lernst:Was es bei der Transformation vom Gründer zum CEO zu beachten gibt.Leadership Basics: Strategien zur effektiven Mitarbeiterführung sowie den Ablauf des perfekten Feedback- und Entlassungsgesprächs. Die Bedeutung der Unternehmenskultur.Wie du Entlassungsgespräche führen kannst, auf die du am Ende stolz bistBoard Management Playbook: Wie du als CEO ein diverses Board zusammenstellst und eine effektive Zusammenarbeit ermöglichst. Josef's Learnings zu Entscheidungsfindung und dem Umgang mit schwierigen Situationen.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Josef:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/josef-brunner-85203915/ NutriUnited: https://nutriunited.de/ Josef's Feedback & Succession Planning Template findest du hier: https://content.unicornbakery.de/feedback-template Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) “Dunkle Zeiten der Unternehmerreise” (00:07:14) Regeln vs. Verhaltensmuster(00:19:14) Startup-Ideation-Phase: Insight & langfristiger Wettbewerbsvorteil(00:32:26) Accountability, Ownership und dann Responsibility(00:45:11) Founder-Led-Sales zur Vertriebsfunktion(00:54:56) Board Management Playbook(01:09:12) High Performing Organisation: Do's and Don'ts(01:23:33) Feedback- & Entlassungsgespräche Best Practices(01:31:56) Learnings aus dem Leben eines Serial Entrepreneur Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

China Chat: Der China-Gadgets Podcast
Nicht nur Huawei verspottet Samsung

China Chat: Der China-Gadgets Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 47:06


Honor und Huawei sind von ihren Fold-Geräten überzeugt und machen sich über Samsung lustig. Die haben jetzt aber wohl ein neues Gerät in der Hinterhand, welches aber nicht alle Kunden glücklich machen wird. Bei Xiaomi deuten sich die ersten Leaks zum Xiaomi 14T an, während die Hoffnung auf mehr beim Apple Event größer wird. Honor takes a dig at Samsung Galaxy Fold6 with a hand-engraved Magic V3 ► https://www.gsmarena.com/honor_mock_samsung_chunky_fold_phones-news-64340.php Huawei Mate XT: Seitenhieb gegen Samsung und erstes Teaservideo zum doppelt faltbaren 10-Zoll Tri-Foldable-Tablet ► https://www.notebookcheck.com/Huawei-Mate-XT-Seitenhieb-gegen-Samsung-und-erstes-Teaservideo-zum-doppelt-faltbaren-10-Zoll-Tri-Foldable-Tablet.883326.0.html Samsung Galaxy Z Fold special edition Dünner & 200 MP Kamera ► https://x.com/DSCCRoss/status/1829271964370002097 Galaxy Z Fold Special Edition to reinvent the S Pen without digitizer ► https://www.sammobile.com/news/galaxy-fold-special-edition-reinvent-s-pen-without-digitizer/ Samsung Galaxy S25 to only use Snapdragon chips ► https://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_s25_to_only_use_snapdragon_chips_fold7_and_flip7_get_exynos_2500-news-64371.php Xiaomi 14T und Xiaomi 14T Pro: Europreise und alle Specs der günstigeren Leica-Kamera-Phones geleakt ► https://www.notebookcheck.com/Xiaomi-14T-und-Xiaomi-14T-Pro-Europreise-und-alle-Specs-der-guenstigeren-Leica-Kamera-Phones-geleakt.881801.0.html iPhone SE 4 tipped for imminent launch ► https://www.techradar.com/phones/iphone/iphone-se-4-tipped-for-imminent-launch-but-were-not-convinced-heres-why iPhone 17 Pro Max mehr RAM & Vapor Chamber ► https://x.com/mingchikuo/status/1828959136421425493/ Sony PlayStation 5 Pro: Gerüchte zu Optik, Marktstart und Preisen überschlagen sich ► https://www.computerbase.de/2024-08/sony-playstation-5-pro-geruechte-zu-optik-marktstart-und-preisen-ueberschlagen-sich/ RedMagic enthüllt weitere Spezifikationen seines neuen Gaming-Tablets ► https://www.notebookcheck.com/RedMagic-enthuellt-weitere-Spezifikationen-seines-neuen-Gaming-Tablets.882650.0.html 25 letzte Sommer ► https://www.amazon.de/letzte-Sommer-Erz%C3%A4hlung-Sehnsucht-Gleichgewicht/dp/3988160091?tag=cgtg-21 Bookbeat ► https://www.bookbeat.com/de Roborock Q5 Pro (Scheint ein Auslaufmodell zu sein, vllt. gibt es bei der IFA einen neuen) ► https://www.china-gadgets.de/roborock-q5-pro-saugroboter/

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Valentin Stalf, N26

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 38:04


Wenn man so will, dann feiert N26 demnächst seinen – gemessen ab Marktstart – zehnten Geburtstag. Was insofern interessant ist, als sich das immer noch junge Leben der größten deutschen Neobank gewissermaßen in zwei Phasen unterteilt. Die ersten fünf Jahre waren demnach die Zeit der ungezügelten Expansion, kulminierend 2019, als sich die Belegschaft binnen zwölf Monaten verdreifachte und der darob erzeugte Verlust von mehr als 200 Mio. Euro (bei gut 100 Mio. Euro Umsatz) kaum jemanden zu sorgen schien. Hätte man damals prophezeit, dass N26 fünf Jahre später nahezu profitabel sein würde, womöglich hätte Valentin Stalf das sogar unterschrieben. Und heute??? Heute ist N26 tatsächlich nahezu profitabel (der Juli sei der ergebnistechnisch beste Monate seit Gründung gewesen, bis Jahresende werde man auf Monatsbasis schwarze Zahlen schreiben, sagt CEO Stalf). Allerdings handelt es sich, anders als 2019 erträumt, nicht um eine Profitabilität, die sich aus explodierenden Umsätzen speist. Sondern um eine Profitabilität, die den in vielerlei Hinsicht schwierigen zweiten fünf Jahren (Rückzug aus UK und den USA, Neukunden-Deckel der Bafin) mühsam abgetrotzt werden musste. Grob geschätzt, kommt N26 heute auf gut zwei Millionen wirklich aktive Kunden, mit denen annualisiert vielleicht 350 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet wird. Zu wenig, um sich weiterhin mit Revolut zu messen. Aber allemal eine ordentliche Basis, um es in den nächsten zehn Jahren zumindest in den großen europäischen Kernmärkten (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien) ernsthaft mit dem Establishment aufnehmen zu können. Und so erlebten wir dieser Tage in Berlin einen bestens aufgelegten Valentin Stalf, der in der neuen Folge von "Finanz-Szene – Der Podcast" erläutert, wie sich N26 nach dem Wegfall des Bafin-Deckels neu positionieren will. Unter anderem mit weniger Premium. Dafür aber wieder mit deutlich mehr Wachstum. == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  High Performance für Alltag und Rennstrecke: der Audi RS 4 Avant edition 25 years      Foto: Audi RS 4 Avant edition 25 years Audi legt zum 25. Geburtstag des RS 4 ein Sondermodell auf, den Audi RS 4 Avant edition 25 years. Dieses Modell bildet leistungstechnisch die Speerspitze der A4-Baureihe und überzeugt mit beeindruckender Fahrdynamik. Mit exklusiven Details im Ex- und Interieur sowie der ikonischen Farbe Imolagelb erinnert es an den Audi RS4 Sport. Foto: RS4 Sport (2001 in Imolagelb), Audi RS 4 Avant edition 25 years in Nardograu Ein Leistungsupgrade um 20 PS erhält auch der Audi RS 5 Sportback performance edition. Beide Modelle sind auf jeweils 250 Exemplare limitiert.  Mit dem Audi Avant RS2 und Audi S6 plus etabliert Audi in den 90er Jahren die Idee des Sportkombi. Das erste RS-Modell der quattro GmbH (heute Audi Sport GmbH) ist aber der RS4 Avant von 1999. Er startet im Vergleich zum Audi S4 mit einer verbreiterten Karosserie und einem 2,7-Liter-Biturbo-Sechszylindermotor, der in Zusammenarbeit mit Cosworth entsteht und damals üppige 380 PS leistet. Die sportlichste Version der ersten RS 4 Generation kommt 2001 mit dem RS4 Sport auf den Markt. Er bietet beispielsweise eine zusätzliche Tieferlegung, Schalensitze, einen Sportauspuff und ein Wildlederlenkrad. In Anlehnung an das einprägsame Design dieses Fahrzeuges entstand die Idee des RS 4 Avant edition 25 years. Foto: Audi RS 5 Sportback performance edition Der Motor: Leistungssteigerung um 20 PS Weiterentwicklungen am Motor, Fahrwerk sowie an den Reifen sorgen für eine beeindruckende Performance. Der V6-Biturbo im neuen RS 4 Avant edition 25 years leistet 346 kW (470 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern. Von 0 auf 100 km/h sprintet der Primus der Baureihe in 3,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit endet bei 300 km/h, für die Negativbeschleunigung sorgt serienmäßig die RS-Keramikbremsanlage.   Marktstart und Preise Ab Juni 2024 können der Audi RS 4 Avant edition 25 years und der RS 5 Sportback performance edition bestellt werden. Die Preise starten bei 142.905 Euro für den Audi RS 4 Avant edition 25 years und 128.420 Euro für den Audi RS 5 Sportback performance edition. Alle Fotos: Audi AG Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Lasse Schmid/C24 Bank

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 39:39


Die Logik gebietet es, dass erst der Stealth-Modus kommt – und dann der Go-Live. Bei der C24 Bank war es lustigerweise umgekehrt. Im Herbst 2020 hatte die Tochter des Münchner Vergleichsportals Check24 ihren Marktstart hingelegt. Doch dann: Hörte und sah man fast nichts mehr. Kaum Marketing. Kaum Kunden. Keine lauten Töne. (Also nichts von dem, was Neobanken normalerweise charakterisiert). Spätestens, als der bezeichnenderweise in Frankfurt, nicht in Berlin angesiedelte neue Challenger einige Monate nach dem Launch als erstes größeres Produkt-Update ausgerechnet die Girocard einführte (die Mastercard-Debit gab es schon vorher), fragte sich die Community: Was machen die da eigentlich??? Um es gleich vorwegzuschicken: So richtig ist diese Frage auch heute, rund drei Jahre später, noch nicht beantwortet. Fest allerdings steht: Ihren gefühlten Stealth-Modus haben die Check-Banker inzwischen verlassen. Inzwischen hat die C24 Bank allein in den letzten zwölf Monaten rund 250.000 neue Kunden netto gewonnen, ungefähr die Größenordnung, wie man sie von Platzhirschen wie DKB oder ING Diba kennt. Dabei ähnelt die Pricing-Strategie tatsächlich dem Ansatz klassischer Online-Banken – und grenzt sich beispielsweise von der Premium-Strategie von N26 deutlich ab. Ist die C24 Bank also einfach nur der neue Billigheimer da draußen? Oder steckt mehr dahinter? Der Finanz-Szene-Podcast – heute mit C24-Geschäftsführer Lasse Schmid == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

Whisky.de
Erste Abfüllung der Ardnahoe Distillery erscheint | Whisky.de News

Whisky.de

Play Episode Listen Later May 27, 2024 8:53


News und Informationen finden Sie in unserem Shop auf https://www.whisky.de/whisky/aktuelles/nachrichten.html 00:00 Whisky.de News 00:13 Ardbeg Vintage_Y2K: Der erste Millennium-Whisky 00:46 Nick Offerman stellt den im Rumfass veredelten Lagavulin vor 01:19 Laphroaig Elements 2.0: Die zweite Abfüllung der experimentellen Serie 01:44 Bruichladdich, Lagavulin und Caol Ila stellen ihre Fèis Ìle 2024 Bottlings vor 02:25 Glen Grant Master Distiller Dennis Malcolm geht in den Ruhestand 02:51 Balblair Distillery Manager John MacDonald geht in den Ruhestand 03:10 Erste Abfüllung der Ardnahoe Distillery erscheint 04:07 Neu: Tomatin 12 Year Old Sherry Cask 04:32 Titanic Distillers verkünden Marktstart in Deutschland 04:59 Die Limavady-Whiskybrennerei erhält Baugenehmigung 05:36 Michael Flatley präsentiert irischen Whiskey 06:20 NEU: Jim Beam Sunshine Blend 06:46 WhistlePig arbeitet mit John Cleese zusammen 07:26 Wild Turkey eröffnet Jimmy Russell Wild Turkey Experience 08:03 Thy Distillery aus Dänemark mit erster Core Expressions-Serie international vertreten ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Di. 7.5.24: DAX fest, Infineon & Zalando je ca. +6%, fette Dividende Verbund, Traders Place Neobroker #1

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 7, 2024 5:43


Tue, 07 May 2024 08:31:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1294-borsenradio-live-blick-di-7-5-24-dax-fest-infineon-zalando-je-ca-6-fette-dividende-verbund-traders-place-neobroker-1 2b5526cfbd9b4bae1359b9f8516e71af Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 7. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft deutlich fester - Infineon und Zalando im Frühgeschäft je ca. 6 Prozent im Plus - Siemens Healthineers unter Druck - Serien: Vonovia (+), Deutsche Post (+) - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, BASF, Commerzbank, Dt. Post, Infineon, Siemens Healthineers, VW - ATX etwas schwächer (vor Marktstart 3,02 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Verbund zahlt fette Dividende - Traders Place gewinnt Handelsblatt-Brokerranking - 1 kg Gold kostet 69.284 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1294 full no Börsen Radio Network AG

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mo. 6.5.24: DAX hält die 18.000, Ex-Tag Dt. Post, Rheinmetall heavy, ATX am Finanzminister-Geburtstag fester

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 6, 2024 5:26


Mon, 06 May 2024 08:30:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1292-borsenradio-live-blick-mo-6-5-24-dax-halt-die-18-000-ex-tag-dt-post-rheinmetall-heavy-atx-am-finanzminister-geburtstag-fester fa9ac09dc4c3615086db2ff3765be852 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 6. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft etwas fester, hält die 18.000 - Rheinmetall im Frühgeschäft die Nr.1 - Deutsche Post Verlierer, aber heute Ex-Tag 1,85 Euro - Serien: Vonovia (+), Deutsche Post (+) - News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck, Henkel, Rheinmetall, RWE - ATX stärker (vor Marktstart 2,92 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Immofinanz, Telekom Austria und Wienerberger auf Jahreshoch - Happy Birthday, Magnus! (Magnus Brunner, Finanzminister Österreich, Podcast mit ihm: https://audio-cd.at/page/podcast/4966 ) - 1 kg Gold kostet 69.284 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1292 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Fr. 3.5.24: DAX minimal fester, Indexprobleme bei Deutsche Post, Daimler Truck enttäuscht, Wien holt auf

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 3, 2024 4:40


Fri, 03 May 2024 08:52:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1290-borsenradio-live-blick-fr-3-5-24-dax-minimal-fester-indexprobleme-bei-deutsche-post-daimler-truck-enttauscht-wien-holt-auf c067fcad582dc1659e88a08d4680107c Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 3. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft etwas fester - Henkel im Frühgeschäft die Nr.1 - Daimler Truck im Frühgeschäft nach Zahlen schwächer - Serien: Airbus (-) - Euro-Stoxx-50-Platz der Deutsche Post wackelt - News-Roundup der Baader Bank: HVs bei RWE und Deutsche Post - ATX stärker (vor Marktstart 2,31 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Verbund, Telekom Austria, Immofinanz laufen gut - 1 kg Gold kostet 69.284 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1290 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Do. 2.5.24: DAX leicht fester in den Mai, Bayer-Feier und Commerzbank mit Top-Timing

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later May 2, 2024 5:24


Thu, 02 May 2024 08:55:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1288-borsenradio-live-blick-do-2-5-24-dax-leicht-fester-in-den-mai-bayer-feier-und-commerzbank-mit-top-timing d705f7b64134e2b7d226220668997b4c Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 2. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft leichter - Bayer nach Good News im Frühgeschäft die Nr.1 - MTU im Frühgeschäft schwächer - Serien: Siemens Energy (+) - News-Roundup der Baader Bank: Bayer, Siemens - ATX stärker (vor Marktstart 3,5 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament Commerzbank schlägt die VIG mit Top-Timing - 1 kg Gold kostet 69.291 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1288 full no

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Sport-Spirit erleben: Die Toyota Collection feiert Gazoo Racing Modelle und 86 Meet     Foto: Harald Dawo/ Toyota Deutschland GmbH Diese Sportschau verspricht Adrenalinschübe: Am Samstag, 4. Mai, präsentiert die Toyota Collection von 10 bis 14 Uhr das große Startfeld schneller Toyota GR Modelle mit der DNA von Toyota Gazoo Racing (TGR), verantwortlich für die weltweiten Rennaktivitäten von Toyota. Damit nicht genug: Die Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota-Allee 2, 50858 Köln) begrüßt bei diesem Public Opening auch die Toyota „86 DACH“-Community, also Vertreter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit rund 150 Sportcoupés anreisen will. Das 86 Meet vor der Ausstellungshalle der Toyota Collection wird die große Bandbreite aufregender Athleten präsentieren, die den Modellcode 86 tragen. Alle „Hachi-Roku“ (japanisch für acht-sechs) sind dabei: Aus den 1980ern Corolla Levin, Sprinter Trueno (AE86) und Corolla Coupé GT (AE86), dazu das 2011 lancierte Sportcoupé Toyota GT 86 sowie der Toyota GR86 als jüngster Sportler. Der Eintritt zum Public Opening ist wie üblich frei. Seit über 65 Jahren definiert Toyota die Grenzen der Technik im Motorsport erfolgreich neu, um so immer perfektere Autos für die Straße zu bauen. Dafür stehen Hochleistungssportler vom ersten japanischen Supersportwagen Toyota 2000GT aus dem Jahr 1967 bis zu den aktuellen Toyota GR Modellen mit den Genen des siebenfachen Rallye-Weltmeisters (WRC) und der siegreichen Rundstrecken-Rennwagen von Toyota Gazoo Racing. Genau diese enge Verwandtschaft zwischen Racer und Straßensportwagen können die Gäste des GR Days in der Toyota Collection entdecken. Zu den Highlights dieses Public Openings der Toyota Collection zählt außerdem die Ahnengalerie der Gewinnertypen: Neben dem klassischen Toyota 2000GT sind Celica und Supra Sportcoupés vieler Generationen dabei, … dazu das Supercar Lexus LFA und die Juwelen der Hachi-Roku-Historie. Wie sehr die Public Openings der Toyota Collection Fans und Familien begeistern, zeigte sich Anfang April, als der Offroad Day rund 1.600 Besucher anlockte. Die Chance zur Sitzprobe im neuen Toyota Land Cruiser, dessen Marktstart voraussichtlich im Mai 2024 erfolgt, ließ sich fast niemand entgehen, aber auch die von der Community mitgebrachten über 300 Toyota Geländewagen vieler Typen und Baujahre faszinierten. Alle Fotos: Toyota Deutschland GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Di. 30.4.24: DAX leichter, Vonovia Good News, Mercedes Bad News, Commerzbank vs. VIG

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 6:33


Tue, 30 Apr 2024 09:18:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1286-borsenradio-live-blick-di-30-4-24-dax-leichter-vonovia-good-news-mercedes-bad-news-commerzbank-vs-vig 3081617a5472061d8a3d8a0a13eb179f Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 30. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. https://www.linkedin.com/pulse/poetry-slam-auf-audio-cdat-christian-drastil--0mzbf/ - DAX im Frühgeschäft leichter - Vonovia nach Good News im Frühgeschäft die Nr.1 - Mercedes im Frühgeschäft nach Bad News schwächer - Serien: Beiersdorf war bis gestern 13 Tage en suite im Plus - News-Roundup der Baader Bank: adidas, BMW, Covestro, Deutsche Bank, Mercedes, MTU, Qiagen, Vonovia - ATX stärker (vor Marktstart 5,01 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - ATS&, Addiko Bank und Wienerberger gut unterwegs - tradersplace.de Tournament Last 2: Deutsche Bankscheidet aus, VIG vs. Commerzbank heute als Finale - 1 kg Gold kostet 69.583 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1286 full no Börsen Radio Network AG 393

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mo. 29.4.24: DAX rauf, 3x Dividendenzahler, Vorteil Daimler Truck und Commerzbank, Nachteil Deutsche Bank

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 5:47


Mon, 29 Apr 2024 08:43:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1284-borsenradio-live-blick-mo-29-4-24-dax-rauf-3x-dividendenzahler-vorteil-daimler-truck-und-commerzbank-nachteil-deutsche-bank 2b552666697d7b838ff6ad378fd3b026 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 29. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft fester - Daimler Truck nach Good News im Frühgeschäft die Nr.1 - Deutsche Bank im Frühgeschäft schwächer - Serien: Beiersdorf (+), Symrise (-) - News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck - Ex-Tag bei Bayer, Conti, Merck - ATX stärker (vor Marktstart 5,01 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Warimpex mit gemischtem Zahlenwerk - tradersplace.de Tournament Last 3: Palfinger scheidet aus, Wildcard heute Commerzbank, VIG vs. Deutsche Bank heute um den 2. Finalplatz morgen, Wildcard gibt es keine mehr für das Finale - 1 kg Gold kostet 70.075 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1284 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Fr. 25.4.24: DAX rauf, Bayer-Boss Anderson in Form, Deutsche Bank rückt auf, Ex-Tag Munich Re. & BASF

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 7:16


Fri, 26 Apr 2024 09:13:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1282-borsenradio-live-blick-fr-25-4-24-dax-rauf-bayer-boss-anderson-in-form-deutsche-bank-ruckt-auf-ex-tag-munich-re-basf f111457ea7b88141bd2bccaec8dda003 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 26. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft stärker - Bayer im Frühgeschäft gesucht - Dividendenzahler BASF und Munich im Frühgeschäft schwächer, verlieren aber weniger als die Dividende - Deutsche Bank rückt in allen Statistiken auf - Serien: Beiersdorf (+), Deutsche Bank (+) - News-Roundup der Baader Bank: adidas, Airbus, BASF, Bayer, Conti, Deutsche Telekom, Merck, Munich Re., - ATX stärker (vor Marktstart 3,22 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Palfinger mit starken Zahlen - tradersplace.de Tournament Last 4: Mercedes scheidet aus, Wildcard heute Deutsche Bank, weiters noch VIG, Commerzbank und Palfinger im Turnier - 1 kg Gold kostet 70.235 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1282 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Do. 25.4.24: DAX clincht mit 18000, Deutsche Bank, Mercedes, Commerzbank, VIG, Palfinger last 5 im TPT

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 6:04


Thu, 25 Apr 2024 08:41:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1280-borsenradio-live-blick-do-25-4-24-dax-clincht-mit-18000-deutsche-bank-mercedes-commerzbank-vig-palfinger-last-5-im-tpt 43525a65b4468c767f10d7084919523a Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 25. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX im Frühgeschäft schwächer und im Clinch mit 18000 - Bayer im Frühgeschäft stärker - Symrise im Frühgeschäft schwächer - Serien: Beiersdorf (+), Deutsche Telekom (+), Deutsche Bank (+) - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, Conti, Deutsche Bank, Mercedes, Symrise, Vonovia, VW - ATX etwas schwächer (vor Marktstart 3,75 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Wienerberger und Telekom stark - tradersplace.de Tournament Last 5: Fresenius scheidet aus, Wildcard heute Palfinger, weiters noch VIG, Deutsche Bank, Mercedes, Commerzbank und VIG im Turnier - 1 kg Gold kostet 69.723 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1280 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mi. 24.4.24: DAX nach zweitbestem Tag erneut fest, Infineon mega und in Österreich AT&S stark

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 5:58


Wed, 24 Apr 2024 08:25:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1278-borsenradio-live-blick-mi-24-4-24-dax-nach-zweitbestem-tag-erneut-fest-infineon-mega-und-in-osterreich-at-s-stark 4a043f2865c3ff53ea1aa6baa7ae1067 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 24. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX nach dem zweitbesten Handelstag 2024 erneut fester - Infineon im Frühgeschäft deutlich stärker - Dienstag-Gewinner Sartorius im Frühgeschäft schwächer - Serien: Beiersdorf (+) - News-Roundup der Baader Bank: adidas, Bayer, Deutsche Börse, MTU, Munich Re - ATX etwas schwächer (vor Marktstart 4,02 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - AT&S macht es abgeschwächt Infineon nach - tradersplace.de Tournament: BASF scheidet aus, Commerzbank Wildcard - 1 kg Gold kostet 69.855 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1278 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Di. 23.4.24: DAX fester und zeitweise über 18000, SAP noch fester, VW/Mercedes/BMW in China

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 7:00


Tue, 23 Apr 2024 08:28:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1276-borsenradio-live-blick-di-23-4-24-dax-fester-und-zeitweise-uber-18000-sap-noch-fester-vw-mercedes-bmw-in-china 7980bf5c78cc8670f9f11697ab370a68 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 23. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX deutlich fester und sogar kurz über 18.000 - SAP im Frühgeschäft gesucht - Henkel im Frühgeschäft schwächer, es ist aber Ex-Tag - Serien: Beiersdorf (+) - News-Roundup der Baader Bank: Bayer, VW/Mercedes/BMW, Brenntag, SAP - ATX stärker (vor Marktstart 3,25 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament: Porsche Vz. scheidet aus, VIG Wildcard - 1 kg Gold kostet 69.522 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1276 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mo. 22.4.24: DAX startet stark, Gewinne bröckeln aber, Bayer und Beiersdorf fest, warten auf SAP

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 6:06


Mon, 22 Apr 2024 08:49:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1274-borsenradio-live-blick-mo-22-4-24-dax-startet-stark-gewinne-brockeln-aber-bayer-und-beiersdorf-fest-warten-auf-sap e1707017297cd8d1bab6db26e2b7f612 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 22. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX mit starkem Beginn, Gewinne bröckeln aber - Bayer im Frühgeschäft gesucht - Heidelberg Materials im Frühgeschäft schwächer - Serien: Beiersdorf (+) - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, SAP, Rheinmetall, VW - ATX schwächer (vor Marktstart 2,91 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament: Wienerberger scheidet aus, Deutsche Bank Wildcard - 1 kg Gold kostet 71.191 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1274 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Fr. 19.4.24: DAX eröffnet zum April-Verfall deutlich schwächer, Beiersdorf und adidas stark, Gold auch

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 4:56


Fri, 19 Apr 2024 08:15:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1272-borsenradio-live-blick-fr-19-4-24-dax-eroffnet-zum-april-verfall-deutlich-schwacher-beiersdorf-und-adidas-stark-gold-auch 377fc119922507e0a3c4394ada13123c Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 19. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX verliert im Frühhandel deutlich - heute April-Verfallstag - Symrise im Frühgeschäft gesucht - Beiersdorf am Ex-Tag stark - Siemens Energy unter Druck - Serien: Beiersdorf (+) - News-Roundup der Baader Bank: Siemens - ATX ebenfalls schwächer (vor Marktstart 3,53 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament: Covestro scheidet aus, Commerzbank Wildcard - 1 kg Gold kostet 72.017 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1272 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Do. 18.4.24: DAX okay, Sartorius-Crash, Munich Re mahnt Turnaround ein; VIG, Immofinanz, Porr stark

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 6:57


Thu, 18 Apr 2024 08:34:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1270-borsenradio-live-blick-do-18-4-24-dax-okay-sartorius-crash-munich-re-mahnt-turnaround-ein-vig-immofinanz-porr-stark f27a130c036b120d41a74a7805f8b4c5 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 18. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX stärker - Siemens im Frühgeschäft gesucht - Sartorius im Frühgeschäft zweistellig unter Wasser - Munich Re mahnt Turnaround in Deutschland ein - Serien: Beiersdorf (+), Zalando (+), Conti (-), Porsche Holding (-), Symrise (-) - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, BASF, Bayer, Beiersdorf, Siemens Healthineers - ATX fester (vor Marktstart 3,95 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - VIG, Immofinanz und Porr auf Jahreshoch - tradersplace.de Tournament: SAP scheidet aus, Commerzbank Fresenius - 1 kg Gold kostet 71.565 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1270 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mi. 17.4.24: DAX nach schwächstem Tag zunächst neutral, adidas nach super Zahlen gesucht, Conti abverkauft

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 6:20


Wed, 17 Apr 2024 08:27:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1267-borsenradio-live-blick-mi-17-4-24-dax-nach-schwachstem-tag-zunachst-neutral-adidas-nach-super-zahlen-gesucht-conti-abverkauft 7064a175fbc7d27174cd29400390334a Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 17. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX nach dem schwächsten Handelstag 2024 mit etwas stärkerem Start - adidas nach starken Zahlen im Frühgeschäft gesucht - Continental nach schwachen Zahlen im Frühgeschäft abverkauft - Rheinmetall mit hohem Volumen - Serien: Zalando (+) - News-Roundup der Baader Bank: adidas, Conti, Siemens, Rheinmetall - ATX wieder über 3500 (vor Marktstart 4,42 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament: Porr scheidet aus, Wildcard Fresenius - 1 kg Gold kostet 72.140 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1267 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Di. 16.4.24: DAX und ATX verlieren im Frühgeschäft deutlich, Good News Beiersdorf und Gold bleibt stark

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 5:34


Tue, 16 Apr 2024 08:41:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1265-borsenradio-live-blick-di-16-4-24-dax-und-atx-verlieren-im-fruhgeschaft-deutlich-good-news-beiersdorf-und-gold-bleibt-stark 4c095db40b9bf24c15cc5b4bbe1ba5a5 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 16. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX deutlich schwächer, es könnte der schwächste Handelstag 2024 werden - Fresenius und Beiersdorf gesucht - Airbus mit Ex-Tag, Daimler Truck schwächer - Serien: (-) - Chart: Henkel - News-Roundup der Baader Bank: Zalando, Deutsche Telekom, BASF, BMW - ATX fällt unter 3500 (vor Marktstart 4,22 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament: E.On scheidet aus, Wildcard Covestro - 1 kg Gold kostet 71825 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Podcast mit Gunter Deuber, Raiffeisen Research: https://open.spotify.com/episode/2nxAn9m83oKxfMrCFKrBe2 Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1265 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mo. 15.4.24: DAX überraschend entspannt, Bayer-Aktie als Reverse-Leverkusen, RBI mit Oddo-BHF-Update

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 6:28


Mon, 15 Apr 2024 08:36:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1263-borsenradio-live-blick-mo-15-4-24-dax-uberraschend-entspannt-bayer-aktie-als-reverse-leverkusen-rbi-mit-oddo-bhf-update 6f5d6b0f76852be09749bfb45c0ad0b9 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 15. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX stärker und wieder über 18.000 - Rheinmetall führt erneut das Feld an - Bayer grosser Verlierer, man feiert nicht mit Leverkusen - Serien: SAP (-) - News-Roundup der Baader Bank: Rheinmetall - ATX ebenfalls stärker (vor Marktstart 3,55 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Raiffeisen Research mit Update zu Oddo-BHF - tradersplace.de Tournament: Porsche Holding scheidet aus, Wildcard Deutsche Bank - 1 kg Gold kostet 71.023 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Podcast mit Gunter Deuber, Raiffeisen Research: https://open.spotify.com/episode/2nxAn9m83oKxfMrCFKrBe2 Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1263 full no Börsen Radio Network AG

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Fr. 12.4.24: DAX, ATX und vor allem Gold mit extrem bullisher Eröffnung

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 6:17


Fri, 12 Apr 2024 08:25:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1261-borsenradio-live-blick-fr-12-4-24-dax-atx-und-vor-allem-gold-mit-extrem-bullisher-eroffnung 0d3b520732240314014ca807adba3e1f Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 12. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX deutlich stärker und wieder über 18.000 - Rheinmetall führt erneut das Feld an - Qiagen einziger Titel im Minus - Serien: MTU (-), SAP (-), Allianz (-), VW (-) - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, BASF, Mercedes, RWE, Siemens Energy - ATX ebenfalls stärker (vor Marktstart 3,98 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament: Deutsche Telekom scheidet aus, Wildcard Porr - 1 kg Gold kostet 72,147 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  - Zertifikat des Tages #7: Neues Société Generale Produkt, das direkt und schnell von steigenden Zinsen profitiert, aber riskant ist - https://open.spotify.com/episode/7smm465YZQjRSsDTAdE3Xp Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1261 full no Börsen Radio Network AG 377

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Do. 11.4.24: DAX unverändert, Börse-Homepage teilweise nicht aktuell, MTU mit starkem Ziel, Gold-High

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 4:21


Thu, 11 Apr 2024 08:25:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1259-borsenradio-live-blick-do-11-4-24-dax-unverandert-borse-homepage-teilweise-nicht-aktuell-mtu-mit-starkem-ziel-gold-high ba4a2189c61dda04ed9731d914cf3711 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 11. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX minimal stärker - Homepage der Börse wirft im Frühgeschäft keine Einzelaktien aus - Serien: MTU (-, aber gute Analyse JP Morgan) SAP (-) - News-Roundup der Baader Bank - ATX schwächer (vor Marktstart 4,13 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - tradersplace.de Tournament: BMW scheidet aus, Wildcard Commerzbank, wir nennen alle 15 Titel, die noch im Turnier sind - 1 kg Gold kostet 69.953 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1259 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mi. 10.4.24: DAX will wohl nicht runter und steigt, Rheinmetall irre 5,4x, Baader Bank mag Infineon

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 5:37


Wed, 10 Apr 2024 08:32:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1257-borsenradio-live-blick-mi-10-4-24-dax-will-wohl-nicht-runter-und-steigt-rheinmetall-irre-5-4x-baader-bank-mag-infineon a30daf9d202c37a8cb9468e0a1ef36ba Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 10. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX stärker - Siemens Energy m Frühgeschäft vorne - MTU im Frühgeschäft schwächer - Rheinmetall mit irren Handelsvolumina - Serien: MTU (-), Hannover Rück (-), Henkel (-), SAP (-) - News-Roundup der Baader Bank: Infineon - ATX schwächer (vor Marktstart 3,51 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - ATX TR in Nähe All-time-High - tradersplace.de Tournament: Airbus scheidet aus, Wildcard Porr - 1 kg Gold kostet 69.730 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1257 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Di. 9.4.24: DAX schwächer, SAP drückt, aber guter Schwung bei Infineon, in Wien Porr mit Super-Jubiläum

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 5:49


Tue, 09 Apr 2024 08:35:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1255-borsenradio-live-blick-di-9-4-24-dax-schwacher-sap-druckt-aber-guter-schwung-bei-infineon-in-wien-porr-mit-super-jubilaum a1e20d774e8bf77aa8ef43f2ddbd97b5 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 9. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX schwächer - Infineon m Frühgeschäft schön im Plus - SAP im Frühgeschäft schwächer - Serien: MTU (-), Hannover Rück (-) - News-Roundup der Baader Bank: Infineon, Airbus Rheinmetall - ATX schwächer (vor Marktstart 4,78 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - News von Wienerberger und Verbund - tradersplace.de Tournament: Polytec scheidet aus, Wildcard Porr zum 155er - 1 kg Gold kostet 69.702 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1255 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mo. 8.4.24: DAX fester in die neue Woche, Bullenpower bei Zalando und Gold, FACC holt alten Bekannten

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 7:12


Mon, 08 Apr 2024 08:34:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1253-borsenradio-live-blick-mo-8-4-24-dax-fester-in-die-neue-woche-bullenpower-bei-zalando-und-gold-facc-holt-alten-bekannten 7d7a50d011ee4d292a9899f74fe7f648 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 8. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX stärker - Zalando m Frühgeschäft deutlich im Plus - Siemens Healthineers im Frühgeschäft grösster Verlierer - Serien: Etliche Titel mit 4 Tagen Minus in Folge, aber keine 5er-Serie - News-Roundup der Baader Bank: Bayer, SAP, VW - ATX stärker (vor Marktstart 4,67 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - FACC mit bekanntem Namen als neuem CFO, vgl. https://www.audio-cd.at/page/podcast/3126 - tradersplace.de Tournament: Merck scheidet aus, Wildcard Airbus - 1 kg Gold kostet 69.300 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1253 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Fr. 5.4.24: DAX verliert im Frühgeschäft deutlich, RWE einziger Titel im Plus, starke SAP-Ansage

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 6:16


Fri, 05 Apr 2024 08:19:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1251-borsenradio-live-blick-fr-5-4-24-dax-verliert-im-fruhgeschaft-deutlich-rwe-einziger-titel-im-plus-starke-sap-ansage 0427b68252e78212cbd15f35955166f0 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 5. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX deutlich schwächer - RWE im Frühgeschäft einziger DAX-Titel im Plus - Siemens im Frühgeschäft grösster Verlierer - Serien: Siemens Energy (+), aber heute deutlich im Minus - News-Roundup der Baader Bank: Airbus, Heidelberg Materials, SAP - ATX schwächer (vor Marktstart 5,87 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - UBM stark - tradersplace.de Tournament: Münchener Rück scheidet aus, Wildcard BMW - 1 kg Gold kostet 67.873 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 1251 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Do. 4.4.24: DAX sammelt Kraft, Siemens Energy will nach oben, ATX holt auf, Gold in Rekordlaune

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 5:26


Thu, 04 Apr 2024 08:42:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1249-borsenradio-live-blick-do-4-4-24-dax-sammelt-kraft-siemens-energy-will-nach-oben-atx-holt-auf-gold-in-rekordlaune 605422fef715be79a62ff108e1852b11 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 4. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX etwas fester in engem Korridor - Mercedes im Frühgeschäft stärker - Symrise im Frühgeschäft schwächer - Serien: Aktuell nur Siemens Energy mit Mehrtagesschwung - News-Roundup der Baader Bank: Brenntag, Beiersdorf, MTU - ATX in der ersten Stunde stärker (vor Marktstart 6,27 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - AT&S nimmt neuen Schwung auf - tradersplace.de Tournament: Hannover Rück scheidet aus, Wildcard BMW - 1 kg Gold kostet 67.905 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com 1249 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mi. 3.4.24: DAX nach zweitschwächsten Tag wieder etwas erholt, Druck auf Daimler Truck, AT&S 8 Tage im Plus

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 6:17


Wed, 03 Apr 2024 08:33:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1247-borsenradio-live-blick-mi-3-4-24-dax-nach-zweitschwachsten-tag-wieder-etwas-erholt-druck-auf-daimler-truck-at-s-8-tage-im-plus 0d8074af29b077f9faecfc4ebe7456fe Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 3. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX nach zweitschwächstem Tag wieder etwas erholt - Infineon im Frühgeschäft stärker - Daimler Truck im Frühgeschäft schwächer - Serien: VW und, Zalando gestern nach je 10 Plustagen in Folge gefallen - News-Roundup der Baader Bank: BMW, SAP - ATX in der ersten Stunde schwächer (vor Marktstart 6,17 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - AT&S mit 8+ in Folge - tradersplace.de Tournament: Zalando scheidet aus, weil Merck Wildcard hatte, neue Wildcard BASF - 1 kg Gold kostet 67.837 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com 1247 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Di. 2.4.24: DAX etwas stärker ins Q2, Rheinmetall, der ATX und vor allem Gold deutlich fester

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 6:24


Tue, 02 Apr 2024 08:31:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1245-borsenradio-live-blick-di-2-4-24-dax-etwas-starker-ins-q2-rheinmetall-der-atx-und-vor-allem-gold-deutlich-fester 7a1839ccd483d6d85b6281462002c6c2 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 2. April 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX auch zum Q2-Start etwas fester - Q1-Top-Titel Rheinmetall auch heute mit starkem Frühgeschäft - Vonovia im Frühgeschäft schwächer - Serien: Airbus nach 12 Tagen gerissen , VW (+), Zalando (+), Bayer (+) - News-Roundup der Baader Bank: Rheinmetall, VW, BMW, Sartorius - ATX in der ersten Stunde deutlich stärker (vor Marktstart 7,45 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - Addiko Bank auf All-time-High - tradersplace.de Tournament: Daimler Truck scheidet aus, Zalando Wildcard - 1 kg Gold kostet 67604 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com 1245 full no

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Do. 28.3.24: Heute März-Ultimo, geht sich DAX 18500 aus? Schönes bei Zalando, AT&S und Gold. Frohe Ostern!

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 6:23


Thu, 28 Mar 2024 09:24:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1243-borsenradio-live-blick-do-28-3-24-heute-marz-ultimo-geht-sich-dax-18500-aus-schones-bei-zalando-at-s-und-gold-frohe-ostern e893647620f59cd09ad3e3f2614d0130 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 28. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX etwas fester, im Clinch mit 18500 - Sartorius im Frühgeschäft vorne - Deutsche Post im Frühgeschäft schwächer - Serien: Airbus (+) , VW (+), Zalando (+), Bayer (+), Deutsche Post (+) - News-Roundup der Baader Bank: Osterpause - ATX schwächer (vor Marktstart 7,72 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - AT&S-Serie qualitativ aktuell fast wie Zalando - tradersplace.de Tournament: Daimler Truck scheidet aus, Zalando Wildcard - 1 kg Gold kostet 65350 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com 1243 full no Börsen Radio Network AG

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Live-Blick, Mi. 27.3.24: DAX knackt nächsten 100er, 10,00 Prozent ytd, Deutsche Bank zeigt auf, KI Fantasie bei AT&S

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 5:58


Wed, 27 Mar 2024 09:35:00 +0000 https://boersenradio-marktbericht.podigee.io/1241-borsenradio-live-blick-mi-27-3-24-dax-knackt-nachsten-100er-10-00-prozent-ytd-deutsche-bank-zeigt-auf-ki-fantasie-bei-at-s 72673adf34625867a83a83d0204d4d39 Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch, der 27. März 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX mit nächstem 100er-Sprung, es könnte das 25. All-time-High 2024 werden - DAX ytd jetzt 10 Prozent Plus - Rheinmetall könnte das 30. All-time-High heuer schaffen - Deutsche Bank im Frühgeschäft vorne - BMW im Frühgeschäft schwächer - Serien: Airbus (+) , VW (+), Zalando (+), Vonovia (+), Comnerzbank (+), HeidelbergMaterials (+), Bayer (+) - News-Roundup der Baader Bank: Osterpause - ATX schwächer (vor Marktstart 7,87 Prozentpunkte 2024 Rückstand auf den DAX) - AT&S mit KI-Fantasie - tradersplace.de Tournament: Symrise scheidet aus, Münchener Rück Wildcard - 1 kg Gold kostet 64,670 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438  Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com 1241 full no

Radio Giga
Saturn verkauft Xiaomi-Handy mit doppelt Speicher zum Top-Preis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023


Xiaomi bietet mit der Redmi-Note-12-Serie wirklich gute und günstige Smartphones an. Über ein Jahr nach dem Marktstart sind die Preise der Geräte deutlich gesunken. Aktuell profitiert ihr sogar doppelt. Ihr bekommt das Redmi Note 12 nicht nur günstiger, sondern auch noch mit doppeltem Speicher bei MediaMarkt und Saturn. Nachdem das Angebot zwischenzeitlich ausverkauft war, ist jetzt neue Ware eingetroffen.

c't uplink (HD-Video)
Google Pixel 8 und 8 Pro | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023


Google hat eine neue Generation von Pixel-Smartphones herausgebracht. Wie üblich wurde die Hardware dabei auf den aktuellen Stand gebracht, aber es verändert sich mehr – was die Geräte gleichermaßen interessant wie auch diskussionswürdig macht. Einerseits sind sie ungleich teurer als ihre Vorgänger – andererseits dreht Google ordentlich an der Update-Schraube. Die beiden Neuen sollen ab Marktstart satte sieben Jahre lang Sicherheitspatches, neue Android-Versionen und sogar regelmäßige Feature-Drops bekommen, also neue Funktionen, die nicht an die Veröffentlichung neuer Android-Versionen gebunden sind. Das einzige Smartphone, das mit acht Jahren ein noch längeres Versprechen für Sicherheitspatches mitbringt, ist das ausdrücklich auf Nachhaltigkeit getrimmte Fairphone 5. Im c't uplink besprechen wir, warum Google die lange Update-Garantie leichter fallen dürfte als manch anderem Hersteller – und was die beiden Achter ansonsten überhaupt besser können als ihrer Vorgänger, wenn man einmal von der Disziplin "Updates kriegen" absieht. Mit dabei: Stefan Porteck, Jörg Wirtgen Moderation: Jan Schüßler

c’t uplink
Google Pixel 8 und 8 Pro | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 56:36


Google hat eine neue Generation von Pixel-Smartphones herausgebracht. Wie üblich wurde die Hardware dabei auf den aktuellen Stand gebracht, aber es verändert sich mehr – was die Geräte gleichermaßen interessant wie auch diskussionswürdig macht. Einerseits sind sie ungleich teurer als ihre Vorgänger – andererseits dreht Google ordentlich an der Update-Schraube. Die beiden Neuen sollen ab Marktstart satte sieben Jahre lang Sicherheitspatches, neue Android-Versionen und sogar regelmäßige Feature-Drops bekommen, also neue Funktionen, die nicht an die Veröffentlichung neuer Android-Versionen gebunden sind. Das einzige Smartphone, das mit acht Jahren ein noch längeres Versprechen für Sicherheitspatches mitbringt, ist das ausdrücklich auf Nachhaltigkeit getrimmte Fairphone 5. Im c't uplink besprechen wir, warum Google die lange Update-Garantie leichter fallen dürfte als manch anderem Hersteller – und was die beiden Achter ansonsten überhaupt besser können als ihrer Vorgänger, wenn man einmal von der Disziplin "Updates kriegen" absieht.

c't uplink (SD-Video)
Google Pixel 8 und 8 Pro | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023


Google hat eine neue Generation von Pixel-Smartphones herausgebracht. Wie üblich wurde die Hardware dabei auf den aktuellen Stand gebracht, aber es verändert sich mehr – was die Geräte gleichermaßen interessant wie auch diskussionswürdig macht. Einerseits sind sie ungleich teurer als ihre Vorgänger – andererseits dreht Google ordentlich an der Update-Schraube. Die beiden Neuen sollen ab Marktstart satte sieben Jahre lang Sicherheitspatches, neue Android-Versionen und sogar regelmäßige Feature-Drops bekommen, also neue Funktionen, die nicht an die Veröffentlichung neuer Android-Versionen gebunden sind. Das einzige Smartphone, das mit acht Jahren ein noch längeres Versprechen für Sicherheitspatches mitbringt, ist das ausdrücklich auf Nachhaltigkeit getrimmte Fairphone 5. Im c't uplink besprechen wir, warum Google die lange Update-Garantie leichter fallen dürfte als manch anderem Hersteller – und was die beiden Achter ansonsten überhaupt besser können als ihrer Vorgänger, wenn man einmal von der Disziplin "Updates kriegen" absieht. Mit dabei: Stefan Porteck, Jörg Wirtgen Moderation: Jan Schüßler

Der Mobi-Test Podcast
Folge 241 - Eindrücke zum Pixel 8, Oppo Neuheiten, Xiaomi OS und die neue Amazfit Active

Der Mobi-Test Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 70:30


Natürlich hat es Markus getan…ein Pixel 8 noch vor dem offiziellen Marktstart gekauft und direkt angefangen zu erkunden. Seine ersten Eindrücke gibt er hier zum Besten.Passend dazu hat Peter eine Empfehlung für eine Displayfolie der Extraklasse, dann präsentiert Oppo demnächst die Klapptelefone der Find Serie, welche aber nicht zu uns kommen werden, Xiaomi präsentiert zusammen mit dem Xiaomi 14 wohl ein komplett eigenes Betriebssystem mit dem Namen MiOS und Amazfit hat wieder mal eine neue Watch vorgestellt. Auch darüber gilt es zu sprechen. Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollt eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

K#486 - Lena Jüngst, Mitgründerin von air up In der fünften Folge von Karos Summer Take-Overs ist Lena Jüngst von air up zu Gast. Sie und ihre Mitgründer haben ein innovatives Trinksystem erfunden, das Wasser durch die Beigabe von duftenden Luftbläschen aromatisieren kann und damit eine gesunde Alternative zu abgefüllten Getränken mit Zucker und Zusatzstoffen darstellt. Seit dem Marktstart 2019 ist es dem Team gelungen, ihre Flasche in 11 Märkten zu launchen und damit einen profitablen Umsatz von rund 160 Millionen Euro zu generieren. Karo möchte im Gespräch mit Lena herausfinden, was das Geheimrezept für diese beeindruckende Erfolgsgeschichte ist und erfährt, wie man mit dem richtigen Produkt, einer konkreten Zielgruppen-Orientierung und einem starken Branding unglaubliche 50% Word-of-Mouth Empfehlungen generieren kann und warum die D2C Fokussierung der game-changer für das junge Unternehmen war. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Moove
Moove | Laden Mercedes, Porsche und Audi bald ohne Kabel?

Moove

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 70:26


Das Laden ist nach wie vor eines der Aufreger-Themen der E-Mobilität. Zu langsam, zu unkomfortabel, zu wenig Ladesäulen, zu kurze Kabel, zu schmutzige Kabel - irgendwas ist immer. Dieses Problem will ein Start-up aus Österreich lösen und nimmt für den Marktstart den Premium-Markt ins Visier.

Wirtschaft | Deutsche Welle
Marktstart für grünen Wasserstoff

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 25:57


Gibt es nicht genügend grünen Wasserstoff, stellt die Industrie nicht ihre Produktion um. Und ohne dass die Industrie große Mengen nachfragt, wird wohl kaum jemand groß in die Produktion von grünen Wasserstoff investieren. Zwei Gründer haben die Lösung.