Customer Love

Follow Customer Love
Share on
Copy link to clipboard

R(elationship)-Commerce gibt es nun also auch auf die Ohren 🎧: Wir stellen Euch unsere neue Philosophie für das Digital Business, die in nachhaltigen Kundenbeziehungen 🤝 den Dreh- und Angelpunkt identifiziert, in unserem #Podcast 🎙 vor. Alle 14 Tage trifft Dimitrios Haratsis Top-Gäste aus der digitalen Wirtschaft, oft in Begleitung seiner "Stammgäste" und Co-Hosts Philipp Spreer und Joachim Stalph von der Digitalberatung elaboratum. Ihr gemeinsames Anliegen: digitale Kundenbeziehungen neu erfinden.

Customer Love


    • Apr 30, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 42m AVG DURATION
    • 23 EPISODES


    Search for episodes from Customer Love with a specific topic:

    Latest episodes from Customer Love

    #20 | mit Arist von Harpe, Hamburger Morgenpost | Vom Tagesblatt zum Digitalmedium| Digitale Erlöse| Social Media und Journalismus

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 36:44


    #19 | mit Thorsten Heckrath-Rose, ROSE Bikes| Markenwandel, aber richtig| Experienced-based Design| Der Store als Erlebnisraum

    Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 56:10


    #16 | mit Dr. Johannes Berentzen, BBE | Kampf um Kunden: Stationär vs. E-Commerce? | Wachstum nur durch Omnichannel-Strategien | Erlebnis pro Quadratmeter als neue Metrik

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 43:39


    #15 | mit Andreas Fischer & Joachim Stalph | Daten als Wachstumstreiber | Bestandskunden im Fokus | AI-gestützte Datenaktivierung | Datenkompetenz für nachhaltigen Erfolg

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 38:18


    Viele Unternehmen agieren im Blindflug, wenn es um Kundendaten und deren Nutzung geht – eine vertane Chance in gesättigten Märkten mit sinkender Konsumfreude. Dimitrios Haratsis diskutiert mit Andreas Fischer (CEO, minubo) und Joachim Stalph (Managing Partner, elaboratum), wie Daten effizient aktiviert werden und erörtern die Schlüsselrolle von AI und die Bedeutung von Datenkompetenz in allen Abteilungen. Auch in dieser Runde zeigt sich: Bestandskunden sind der zentrale Faktor einer jeder Wachstumsstrategie. Auf den Punkt gebracht Wachstum durch Daten: Unternehmen müssen Daten gezielt nutzen & aktivieren. AI und strukturierte Prozesse schaffen die Grundlage, um aus Daten echten Mehrwert zu generieren. Bestandskunden als Wachstumstreiber: Steigende Akquisitionskosten und sinkende Neukundengewinnung machen einen Fokus auf Bestandskunden essenziell für nachhaltiges Wachstum und Profitabilität. Daten als Unternehmenssprache: Datenkompetenz auf allen Unternehmensebenen ist der Schlüssel, um Effizienzhürden zu überwinden und Wachstum zu fördern. Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/

    #14 | Das war unser 1. Jahr Customer Love

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 29:44


    Das war unser 1. Jahr Customer Love In der letzten Folge in diesem Jahr blicken Dimitrios Haratsis, Dr. Philipp Spreer und Joachim Stalph zurück auf das erste Jahr „Customer Love“

    #13 | mit Norman Wagner von Utiq | Verantwortungsvoller Umgang mit Daten | First-Party-Strategien und Authentic Consent | Data-Clean-Rooms | Die Rolle der Medien in der Zukunft der Werbung

    Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 56:45


    #12 | mit Dr. Ralf Belusa, Hapag-Lloyd AG | Digitale Transformation & Kundenzentrierung | KI mit Sinn einsetzen | Kundensegmentierung optimieren | datengetriebenes Marketing der Zukunft

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 44:14


    #11 | mit Jeanette Okwu vom Bundesverband Influencer-Marketing | Vertrauen und Präzision im Influencer-Marketing | Daten als Entscheidungsträger | Zukunftswege für Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 36:45


    #10 | mit Paul Pörtner, Tom Tailor | Omni-Kanal im Fokus | Verschiebung im Kundenverhalten | Daten & Personalisierung | Kundenaktivierung & Vertrauen

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 41:26


    Zwischen Klicks und Steinen: Die Zukunft des Einzelhandels im Omni-Kanal-Zeitalter In der neuesten Folge von "Customer Love" diskutiert Host Dimitrios Haratsis mit Paul Pörtner, dem General Manager Direct to Consumer bei Tom Tailor, über den technologischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Fashion-Branche seit der Pandemie. Themen sind unter anderem: Die Verschiebung des Kundenverhaltens: Wollen Kund
noch in den stationären Handel oder bevorzugen sie Online-Shopping? Die Nutzung von Omni-Kanal-Strategien, um opportunistische Standorte zu nutzen und antizyklisch zu handeln. Wie datengetriebenes Marketing zunehmend relevanter wird, während payed Media in den Hintergrund tritt. Die Bedeutung von First-Party-Daten und der personalisierten Customer Journey. Loyality Programme und Gamification als Werkzeuge, um Vertrauen zu gewinnen und Kunden zu aktivieren. Zudem wird auch erklärt, warum es für Unternehmen wichtig ist, über jeden Kanal profitabel zu sein, sodass die Kunden die Freiheit haben, ihren bevorzugten Shopping-Weg zu wählen. Zudem gibt es Einblicke in spannende neue Projekte und Initiativen bei Tom Tailor, die das Kundenerlebnis weiterhin in den Mittelpunkt stellen. Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse: https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/ #rcommerce #relationshipcommerce #kundenbeziehung #kundenzentrierung #customerlove #elaboratum #omnichannel #fashionretail #customerjourney #customerlove #datadrivenmarketing #tomtailor #elaboratum

    #9 | mit Alexander Schlüter von Flix(bus) | Datenzentrierte Organisation | Behavioral Segmentierung | First-Party-Datenstrategie | Generative AI für bessere Customer Experience

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 42:00


    #8 | mit Daniela Cerna, Zurich Insurance | Data Love is Customer Love | Customer Lifetime Value | AI-generierte Verständlichkeit | nahtlose Kundenjourneys

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 40:09


    #7 | mit Corinna Hohenleitner, Criteo | Customer Love in der dmexco-Woche | Erfolgsfaktoren & datenbasierte Messbarkeit | Datenschutz bleibt zentral | Consent is King!

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 46:36


    Customer Love in der dmexco-Woche! Host Dimitrios Haratsis lässt sich im Gespräch mit Corinna Hohenleitner, Director CEU, Activation bei criteo, mitnehmen in die faszinierende Welt des Retail Media - einer Branche auf der Überholspur. Corinna gibt uns Einblicke in die Erfolgsfaktoren von Retail Media: - Marken und Produkte werden dort präsentiert, wo ihre Relevanz und Akzeptanz hoch ist - sie fügen sich natürlich ins Shoppingerlebnis ein- im Ökosystem des Retailers können Ergebnisse entlang des gesamten Funnels erzielt werden - Retail Media funktioniert datenbasiert und ist daher sehr messbar Datenschutz und -sicherheit liegen Corinna und criteo auch nach Googles Ankündigung zur Beibehaltung der Third Party Cookies am Herzen. Advertising muss effizient, aber auch gleichzeitig vertrauensvoll funktionieren - Consent is King! #rcommerce #relationshipcommerce #customerlove #podcast #cookiekalypse #firstpartydata #retailmedia Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/

    #6 | mit Co-Host Joachim Stalph | Googles Hin und Her um 3rd Party Cookies | 1st Party-Datenstrategie bleibt die Marschroute | Zeit zur Orientierung, aber keine langfristige Lösung

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 23:43


    Aufgehoben – aber doch nur aufgeschoben? In unserer heutigen Podcast-Folge von „Customer Love“ diskutieren Dimitrios Haratsis und Joachim Stalph Googles Hin und Her um Third Party Cookies. Nun fallen diese im marktführenden Browser doch nicht weg – und nun ist das Problem gelöst? Joachim plädiert klar dafür, dass werbetreibende Unternehmen sich weiterhin der Marschroute einer First Party-Datenstrategie stellen sollen. Joachims Argumente: - Google allein ist nicht die ganze Wahrheit. - Googles Ankündigung „User Choice“ klingt nach Opt-in – und Opt-in führt zu Datenverlust. - Unternehmen mit Reifegrad erkennen, dass operative Druck, eine Antwort auf die prekäre Situation um Datenqualität und -quantität zu finden, bestehen bleibt. #rcommerce #relationshipcommerce #customerlove #podcast #cookiekalypse #firstpartydata Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/ R-Commerce in der Presse (Auswahl): https://www.omt.de/e-commerce/relationship-commerce/ https://onlinemarketing.de/e-commerce/was-ist-eigentlich-r-commerce https://www.cmm360.ch/r-commerce-und-die-bedeutung-der-kundenpsychologie https://www.digitalwiki.de/begriffe/relationship-commerce-r-commerce/

    #5 | mit Co-Host Philipp Spreer | Behavioral Product Design | KI und Behavioral Design in der Produktentwicklung | Silicon Personas | Fake Door Testing | Kundenfokus in der Produktentwicklung

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 41:47


    #4 | mit Stefan Wolk von Fielmann | Kundenfokussierung im leanen Familienunternehmen | Fashion, Gesundheit und Handwerk im Dreiklang | Individualisierung via Kundenaccounts | das Potential von KI

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 50:49


    Der Customer Love-Host @Dimitrios Haratsis trifft in dieser Woche @Stefan Wolk, Director E-Commerce bei @Fielmann. Brillen als Fashion-Accessoires

    #3 Hin und her macht die Taschen leer | mit Hava Misimi von Femance | nachhaltige Kundenbeziehungen in Finance| Kundenbedürfnis nach Sicherheit - transparent, einfach und klar kommuniziert

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 30:16


    #1 Verantwortungsvolle Datennutzung | mit Dirk Freytag von BVDW | Datennutzung mit Mehrwert | kundenzentrierte Perspektive | AI als Enabler für Kreativität

    Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 43:53


    Datengold oder Datenschutz-Debakel? In Folge 1 des Podcasts "Customer Love" trifft Dimitrios Haratsis auf Dirk Freytag, Präsident des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. Als "Urgesteine" im Digitalen Marketing tauschen sich die beiden über die aktuelle Marschroute in der Branche aus, die das Thema Datennutzung auf den Prüfstand stellt. Dirk Freytag ist sich sicher: Reine Verbote hemmen jede Vorwärtsentwicklung, ein Stillstand oder gar eine Rückwärtsentwicklung im Digital Business droht. Somit muss das Ziel aller Unternehmen sein, Daten verantwortungsvoll zu nutzen - im Interesse und mit Mehrwert für die User*innen. Dirk und Dimitrios diskutieren zu folgenden Fragen: - Wie kann die Branche ihr Image, das sie durch gnadenloses Tracking selbst mit Misstrauen aufgeladen hat, wieder aufpolieren? - Wie kann verantwortungsvolle Datennutzung aussehen? - Wie findet unsere Gesellschaft, auch mit Unterstützung der Politik, einen Konsens zwischen Datenschutz und Datennutzung, zwischen emanzipiertem Kundenverhalten und Personalisierung? - Und welche Rolle kann und wird AI im digitalen Marketing zukünftig spielen? Über den BVDW: https://www.bvdw.org/ Mehr über R-Commerce: Das Buch: https://www.r-commerce.de/ R-Commerce bei elaboratum: https://www.elaboratum.de/relationship-commerce/

    Claim Customer Love

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel