Podcasts about ex kollegen

  • 23PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ex kollegen

Latest podcast episodes about ex kollegen

Marketing_021
S12/E04 mit Julius Muth (Company Shield) | Cybersecurity Cybersicherheit Künstliche Intelligenz KI

Marketing_021

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 63:11


Mit Julius Muth (Company Shield Staffel #12 Folge #4 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.company-shield.com/ https://www.linkedin.com/in/julius-muth-7aa860b1/ *** Im neuesten "Marketing From Zero To One"-Podcast war Julius Muth zu Gast – Mitgründer und CEO von Company Shield, einem Berliner Cybersecurity-Startup, das sich auf moderne Sicherheitslösungen im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz spezialisiert hat. Julius blickt auf Stationen bei PwC, Celonis und Project A zurück und bringt sowohl Beratungserfahrung als auch fundierte Tech- und Vertriebskenntnisse mit. Company Shield konzentriert sich auf den Faktor Mensch in der IT-Sicherheit – mit personalisierten, KI-basierten Simulationen realer Angriffe, die Mitarbeitende gezielt auf moderne Bedrohungen wie Deepfakes, Voice Cloning oder Phishing via WhatsApp vorbereiten. Im Gespräch berichtete Julius, wie er mit zwei Ex-Kollegen aus der Celonis-Zeit gründete, welche Ideen Company Shield vorangingen, und wie sie mithilfe eines ungewöhnlichen MVP-Ansatzes – per Brief und persönlichem Pitch – die ersten Kunden gewannen. Besonders spannend: die Kombination aus Automatisierung und KI, mit der Angriffe simuliert, personalisiert und sofortige Lernmomente geschaffen werden. Auch die Nutzung von KI im Alltag, etwa für Research, interne Tools oder Produktentwicklung, wurde diskutiert. Mit dabei war wieder Michael Högemann, der insbesondere nach Einsatzszenarien von KI für Company Shield fragte. *** 01:58 – Was Company Shield macht und warum der Mensch im Zentrum steht 03:37 – Stationen vor der Gründung: PwC, Celonis, Start-up-Projekte im Studium 08:45 – Erste Gründungserfahrungen und der Weg zur Selbstständigkeit 10:14 – Einstieg bei Celonis und Rolle im internationalen Vertrieb 14:56 – Gründungsidee und strukturierte Ideation mit Brief-Experimenten 18:25 – Warum Cybersecurity sofort Resonanz erzeugte 22:14 – Der erste zahlende Kunde und das improvisierte MVP 25:12 – Herausforderungen im B2B-Vertrieb und Early Adopter 30:08 – Brief, E-Mail, Anruf – der Mix macht's 40:03 – Einsatz von Deepfakes im Vertrieb (und wo es rechtlich kritisch wurde) 42:36 – Seriosität vs. Kreativität: Die richtige Balance im Start-up-Vertrieb 44:12 – Über 20 Angel-Investoren, darunter die Celonis-Gründer und Mario Götze 44:55 – Warum es Company Shield ohne KI nicht gäbe 49:10 – Deepfake-Angriffe in der Praxis: Der Fall Arup und andere Beispiele 50:53 – Wie das Training mit Company Shield konkret aussieht 52:18 – Technische Umsetzung: Automatisierung, Sprachmodelle, Datenintegration 54:03 – Einsatz von KI im internen Arbeitsalltag 56:57 – Effektivste Tools und KI-Anwendungen im Start-up 58:31 – Der „KI-Zwilling“ als nächster großer Schritt in der Produktentwicklung 59:40 – Warum Cybersecurity nicht mission-critical, aber trotzdem entscheidend ist 1:02:00 – Tipps gegen Cyberangriffe & menschliche Schwächen im System *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Matussek!
Matussek!: Gute Nachrichten

Matussek!

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 53:54


Diesmal nur gute Nachrichten in Matusseks Stunde. Seine Herzoperation verlief gut, Stent eingesetzt, danke für alle guten Wünsche und Gebete. Zur guten Laune trägt bei, wie sich die ratlose Linke ins eigene Knie schießt. Steingarts Hickhack mit dem Ex-Kollegen vom „Spiegel“. Das Zittern der Ayatollahs im Iran und Matusseks Erfahrungen mit den Schiiten aus seiner Hippiezeit. Das Zittern vor Mileis Kettensäge auch bei uns. Peter Hahnes Gardinenpredigt in Bülow. Ein Gedicht von Chesterton über das Kind in der Krippe, das einst mit Sonne und Mond spielte und nun mit Heu in der Krippe. Songs von John Lennon, Elvis, Simon & Garfunkel, Boney M. Schließlich das Finale des Mafia-Abenteuers von Rupert, auch hier nur gute Nachrichten.

Alben für die Ewigkeit
Peter Gabriel - So

Alben für die Ewigkeit

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 24:21


Sein fünftes Album als seinen Durchbruch zu bezeichnen, würde bei einigen Peter Gabriel-Fans vielleicht für Schnappatmung sorgen. Der Ex-Genesis Sänger war 1986, rund eine Dekade nach seinem Band-Ausstieg, als Solo-Künstler längst etabliert. Dank "Sledgehammer" samt seinem ikonischen Video erklomm Gabriel in kommerzieller Hinsicht mit dem Millionenseller "So" jedoch neue Sphären. So dass er plötzlich auf Augenhöhe mit seinen Ex-Kollegen war, die zu dem Zeitpunkt längst als Megastars galten.

Plan Z
#165 Trennungsschmerz (mit Matthias Brändle)

Plan Z

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 58:10


Matthias Brändle ist wieder zu Gast bei Plan Z und eins ist klar: Rick vermisst seinen Ex (Kollegen) sehr. Nachdem Matthias seinen Karriere Ende 2022 beendet hat, hat er jetzt einen komplett neuen Berufsweg mit einem dualen Studium eingeschlagen. Die beiden reden über den neuen Alltag von Matthias, wie es nach der Profi-Karriere weiterging und über die Deutsche Meisterschaft. Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Hier gehts zu den Tour-Tickets: Köln 04.08. Volksbühne - https://volksbuehne-rudolfplatz.de/programm/plan-z-x-8000hertz-radio-tour-2023-08-04/ Frankfurt 29.10. Batschkapp - https://batschkapp.reservix.de/p/reservix/event/2115708 Weitere Partner: Abus - Faster Forward. Maximale Aerodynamik bei gleichzeitig perfekter Venitlation Game Changer 2.0 - http://www.abus.info/gamechanger

Endlich Feierabend
#053 April April

Endlich Feierabend

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 51:24


Herzlich willkommen zur neuesten Episode von "Endlich Feierabend"! In dieser Folge plaudern Emily und Jan wieder offen über die Themen, die sie beschäftigen - und es wird lustig! Jan macht Emily gleich zu Anfang drauf aufmerksam, dass sie tatsächlich Jans Geburtstag vergessen hat. Sie erzählt von ihrem stressigen Alltag und wie ihr der Geburtstag ihres Ex-Kollegen einfach entfallen konnte. Jan nimmt es mit Humor. Es entwickelt sich eine amüsante Diskussion über vergessliche Freunde und peinliche Situationen. Jan wiederum hat einen peinlichen Moment aus seinem letzten Urlaub in der Schweiz zu berichten. Er erzählt, wie er versehentlich einer fremden Person einen Luftkuss zugeworfen hat. Jan schildert anschaulich, wie er sich in diesem Moment gefühlt hat. Emily kann sich ein Lachen nicht verkneifen und gibt Jan ein paar neckische Kommentare dazu. Neben den lustigen Anekdoten tauschen sich Emily und Jan auch darüber aus, wie man mit peinlichen Momenten im Alltag umgehen kann. Sie geben humorvolle Tipps und ermutigen ihre Zuhörer, peinliche Erlebnisse mit einem Augenzwinkern zu betrachten und sich nicht zu sehr zu schämen. Natürlich lachen Emily und Jan auch über ihre eigenen Missgeschicke und sorgen für viele Schmunzler während der Episode. Sie geben einen Ausblick auf kommende Themen und bedanken sich herzlich bei ihren treuen Zuhörern für ihre Unterstützung. Also, schnappt euch euren Feierabend-Drink und lauscht den amüsanten Geschichten von Emily und Jan über vergessene Geburtstage und Luftkuss-Pannen in der Schweiz! Es wird garantiert ein vergnüglicher Podcast, der euren Feierabend versüßt!

Stand jetzt
Absurd, absurder, UEFA

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 11:24


Sind die wirklich alle verletzt - oder haben anders als Zlatan Ibrahimovic nur keinen Bock auf Länderspiele? Malte Asmus und Andreas Wurm rätseln, lassen sich von Deniz Aytekin erklären, wie er mit Kritik von Ex-Kollegen umgeht, hören vom Stellvertretenden Vorsitzenden des Sportausschusses im Bundestag, warum die Teilnahme von Belarus an der EM-Quali absurd ist. Und sie beantworten die wichtigsten Fragen für die Quali für die EM. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

FUSSBALL MML Daily
Geld aus Saudi-Arabien

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 14:29


Guten Morgen ihr Hasen. Zwar beginnt nun eigentlich eine unspektakuläre Länderspielpause, aber trotzdem gibt es viel zu besprechen: Die Viertelfinals der Champions League der Frauen stehen an, Geld aus Saudi-Arabien könnte in die Bundesliga fließen und Manuel Gräfe schießt gegen seinen Ex-Kollegen. Ihr merkt schon, da ist viel Feuer drin. Deswegen viel Spaß mit einer neuen Folge FUSSBALL MML Daily! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Podbolzer
Julian Hettwer schießt den MSV in Oldenburg zum Sieg - Zu Gast: Orhan Ademi | "1902" - Folge 113

Podbolzer

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 64:51


In Folge 113 müssen wir für Michael kurzfristigen Ersatz sorgen und finden diesen in Person von Orhan Ademi. Mit Orhan begrüßt uns ein Ex Zebra um über den 2-3 Auswärtssieg des MSV in Oldenburg zu sprechen. Welches Talent er in Jule Hettwer ("Man of the Match")sieht und mit welchem seiner Ex Kollegen er noch Kontakt pflegt, erfahrt ihr in "1902". Viel Spaß! Host: Stefan Zu Gast: Orhan Ademi Themen:

Matussek!
Matussek!: Folge 17

Matussek!

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 57:50


In dieser Folge lernt Matussek bei Dr. Maaßen-san Japanisch und den Unterschied von Konichi-Wa und Sayonara. Darüber hinaus gibt Volljurist Maaßen, der einstige Verfassungsschutzchef, Auskunft über seine Kündigung durch den Verlag C. H. Beck, die nicht aus fachlichen, sondern aus politisch opportunen Gründen erfolgte, angestoßen durch denunziatorische Schmähartikel der FAZ und der SZ. Worauf Matussek seinerseits auspackt über die Denunziation eines Ex-Kollegen und die gestiegene Lust am Verpetzen seiner Branche und die Korruptheit der vierten Gewalt, die verlernt hat, die Regierung zu kritisieren, und stattdessen, im Pakt mit der Macht, deren Kritiker zur Strecke bringt, getreu Chestertons Motto: „Schlimmer als die Zensur der Presse ist die Zensur durch die Presse.“

Games Insider
Games Insider #64

Games Insider

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 134:26


Liebe Freunde, Games Insider ist endlich wieder da! In der prall gefüllten Restart-Episode nach unserer Pause feiert nicht nur Karsten Scholz seinen Einstand, sondern auch unser neues Konzept. Das erwartet euch in Folge 64: [0:05:47] Conference Call Wir sprechen unter anderem über neue Artikel und Podcasts, Andys Begeisterung für Return to Monkey Island, Karstens Elternzeit, Benedikts WoW-Comeback in Wrath of the Lich King Classic und Sönkes Erfahrungen mit dem Gaming-Monitor Samsung Odyssey Ark. [0:42:08] Insider Talk Andy gibt Indiespiele-Tipps zu Titeln wie Immortality, Neon White und Last Call BBS, wir erspähen neue Ausgaben von GAIN, GEE und Retro Gamer, diskutieren über schlecht honorierte USK-Jobs sowie generell über Bezahlung im Spielejournalismus und beleuchten die Game-Awards-Nominierungen. Zudem nimmt Benedikt Abschied von einem viel zu früh verstorbenen Ex-Kollegen. [1:49:51] Press Review Wir blicken auf Rezensionen zu Spiele-Hits der vergangenen Wochen, darunter God of War Ragnarök, Bayonetta 3 und Mario + Rabbids Sparks of Hope. [2:08:40] Feedback Ausgewählte Discord-Beiträge und Danksagung an unsere treuesten UnterstützerInnen auf Patreon und Steady. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke, Andy & Karsten Discord: https://discord.gg/TNycXrD Patreon: https://www.patreon.com/gamesinsider Steady: https://steadyhq.com/gamesinsider

EY Careers Spotlight
#53 Female Empowerment: Für mehr X-Chromosmen im Tech-Bereich

EY Careers Spotlight

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 23:34


Women in the Spotlight: Sandra Zahn über Abschied und Ankommen Stell dir vor, du arbeitest seit 18 Jahren erfolgreich in einem Unternehmen und hast dort deine Komfortzone gefunden. Und dann bekommst du ein Jobangebot durch einen Ex-Kollegen. Würdest du wechseln? EY-Partnerin Sandra Zahn hat es gemacht. Sie ist vor sieben Jahren neu bei EY eingestiegen und verantwortet heute die Due Diligence für die gesamte Region Europe West. In dieser Folge unter dem Motto „Women in the Spotlight“ erzählt Sandra, was sie damals überzeugte, mit EY ihre Karriereweichen neu zu stellen. Ob sich der mutige Schritt gelohnt hat? Darüber redet sie ganz echt und ungeschminkt. Erfahre außerdem, wie ein Termin in der Pathologie ihren ursprünglichen Berufswunsch veränderte und wie sie heute ihre IT-Leidenschaft an weibliche Nachwuchstalente weitergibt, damit „mehr X-Chromosomen“ ihren Weg in den Tech-Bereich finden. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören! Hier kannst du dich mit Sandra auf LinkedIn vernetzen. Mehr über deine Karrieremöglichkeiten und EY als Arbeitgeber erfährst du auf unserer Karriere-Website und in unserem Karriereblog. Bleib immer up to date und verpass keine Folge: Abonniere einfach EY Careers Spotlight und lass uns gern eine Bewertung da – wir freuen uns auf deine Meinung!

FULLE POWER - der Handballpodcast der MT Melsungen
# 19 - Teil1 - mit Michael Allendorf

FULLE POWER - der Handballpodcast der MT Melsungen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 50:02


Premiere zum „Abschied“. Als erster Spieler überhaupt ist Michael Allendorf zum zweiten Mal zu Gast im „Fulle Power-Podcast“. Der Linksaußen beendet nach der Saison bekanntlich seine Spielerkarriere und wechselt ins MT-Management. Im ersten Teil seines „Abschieds-Podcasts“ würdigen zahlreiche Ex-Kollegen und Kumpels Michaels 17-jährige Bundesliga-Laufbahn – zwölf davon bei seiner MT. Zu den Laudatoren zählen Ex-Coach Michael Roth, die Müller-Zwillinge, „Capitano“ Nenad Vuckovic und Spielmacher Patrik Fahlgren. Allendorf erzählt über die gemeinsame Zeit mit den ehemaligen Weggefährten, verrät dabei die bislang ein oder andere unbekannte Anekdote… Natürlich plaudert der gebürtige Heppenheimer über seine sportlichen Highlights bei der MT und warum er seinen südhessischen Dialekt in Nordhessen weitgehend abgelegt hat. Teil 2 des „Abschieds-Podcasts“ für die Legende Michael Allendorf folgt dann nächste Woche…

SAZsport
Siegfried Paßreiter: "Den neuen Termin der ISPO Munich sehe ich etwas skeptisch"

SAZsport

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 42:39


Keine Frage – Siegfried Paßreiter gehört zum Inventar der Sportartikelbranche. Im Podcast spricht der Ehrenvorstand des BSI über seinen damaligen Abschied bei Fischer sowie die aktuelle Situation der Ski-Industrie – und erklärt, warum er den neuen Termin der ISPO Munich kritisch sieht. Siegfried Paßreiter war fast vier Jahrzehnte in der Skibranche – zuerst bei Völkl, dann bei Fischer und Löffler, jeweils auch als Geschäftsführer der Deutschland-Organisationen – und kennt sich dort natürlich aus wie kein Zweiter. Aber der 66-Jährige ist nicht total raus aus der Branche. Er sitzt im Aufsichtsrat des DSV und ist zudem Ehrenvorstand des BSI, hat also noch immer einen engen Kontakt zu den Ex-Kollegen. Grund genug für SAZsport, Siegfried Paßreiter zu einem Podcast-Gespräch zu bitten. Themen gibt es ja einige: Wie hat er seinen Abschied vor sechs Jahren bei Fischer erlebt? Ist er danach in ein Loch gefallen? Dann natürlich die schwierige Situation in der Skibranche: Befürchtet er eine Marktbereinigung nicht nur auf Handels-, sondern auch auf Industrieseite nach äußerst schwierigen Wintersaisons? Er würde es begrüßen, wenn die eine oder andere Marke verschwände. Aber es werden ja eher mehr – siehe Van Deer … Und außerdem haben wir auch über die Zukunft der Messe München mit ihrer ISPO Munich gesprochen. Siegfried Paßreiter war und ist ein großer Befürworter solcher Veranstaltungen, hat aber seine Zweifel, ob die Hartwaren-Hersteller im November in großer Zahl ausstellen werden. Aber was wäre die Alternative? Zwei Messen? Eine Messe, die draußen stattfindet? Vielleicht viele lokale Events? Seine Antworten gibt's gleich hier, viel Spaß beim Hören!

Berggasse 8
Tote foltern nicht

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 71:35


Sören Petersen hatte schon bessere Tage: Nach einer gescheiterten Beziehung und einem unrühmlichen Karriere­ende bei der Berliner Mordkommission schlägt er sich als Privatdetektiv durch. Als eine übel zugerichtete Leiche im Tiergarten gefunden wird, kommt es zu einer dramatischen Wendung – und Sören gerät selbst ins Visier seiner Ex-Kollegen vom Landeskriminalamt. Doch seine Auftraggeberin hält schützend ihre einflussreichen Hände über ihn. Und so stellt sich Petersen bald die Frage, welche Rolle Constanze Stark in diesem Fall zukommt. Ist er nur eine ihrer Marionetten in diesem tödlichen Spieil?

Spielvertiefung: Auf einen Whisky
Folge 002: Im Gespräch mit Matthias Schmid

Spielvertiefung: Auf einen Whisky

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 62:03


In der zweiten Folge von "Auf einen Whiskey" begrüßt Jörg einen Ex-Kollegen von 4Players: Matthias Schmid.

Tim, Tobsucht und Triumphe - Die Leiden des jungen Gründers

Tim musste zu Beginn seiner Selbstständigkeit ordentlich einstecken, gerade Hohn und Spott von Ex-Kollegen bleibt nicht geheim. Glaubt er wirklich, dass er ein Held ist? Warum sieht das Logo aus wie ein pinker Punker? Und warum diese grässliche Farbkombination? Die Rhetorikhelden polarisierten von Beginn an - und das war und ist auch gut so. Nur wer sich einzigartig macht, kommt durch. Auch wenn's zuerst weh tut. Zufriedene Kunden sind der wichtigste Erfolgsfaktor - über neidvolle Ex-Kollegen und ehemalige Wegbegleiter kann Tim heute nur noch lächeln. Du kannst das auch - in dieser Episode tankst du den nötigen Mut dazu.

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz
Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz

Play Episode Listen Later May 4, 2019 20:37


Mitarbeiter, die neu in das Unternehmen kommen sind eine der besten Möglichkeiten, um neue Mitarbeiter zu gewinnen - denn sie haben in den ersten 14 Tagen noch Kontakt zu ihren Ex-Kollegen. Wie Du diese Möglichkeiten nutzt und wie Du über Schülerpraktika und Ferienjobs Mitarbeiter gewinnen kannst, darum geht es heute in dem Podcast.

Die Letzte Filmkritik
Filmmenü - Jahresrückblick 2018 (August & September)

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 66:27


Tom Cruise kämpfte mit und gegen Superman, Denzel Washington wehrte sich gegen Ex-Kollegen im Sturmgestöber und Jason Statham? Der kloppte sich 2018 mit einem Hai.

Der play4-Podcast
Play-Podcast #201: Der alte Mann und sein Racing-Seat

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 119:33


Im vergangenen Podcast verteilten wir jede Menge Jubiläumsgeschenke und auch in Ausgabe 201 sind wir mal wieder in Geberlaune. Diesmal bieten wir euch mit dem Ex-Kollegen Toni Opl nämlich einen beliebten Stargast. Und dieser hat seit seinem letzten Besuch natürlich ein neuesHobby für sich entdeckt, in das er viel zu viel Geld und Zeit investiert. Toni, never change!

Ganz offen gesagt
#8 2018 Der Journalist als Politiker – mit Eugen Freund

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2018 57:11


Plötzlich Politiker – diese Erfahrung hat der ORF-Journalist Eugen Freund mit 62 Jahren gemacht. Ende 2013 ging er als ZiB1-Moderator in Pension, Anfang 2014 trat er überraschend als Spitzenkandidat für die SPÖ bei den Nationalratswahlen an. Freund erzählt über den schwierigen Rollenwechsel, das Leben als Quereinsteiger im politischen Betrieb Brüssels, seine Sicht auf den umstrittenen Jobwechsel Eva Glawischnigs oder den Blick auf seine Ex-Kollegen im ORF.

Die Geschichte deines Lebens
#11 Veränderung - mit Marc Uhlmann

Die Geschichte deines Lebens

Play Episode Listen Later Feb 7, 2018 46:15


Ich lag auf dem Sofa, der Kopf sagte: "steh auf" aber der Körper reagierte einfach nicht. Das war der Punkt, an dem ich realisiert habe " Jetzt muss Veränderung her" Das sagt Marc. Marc und ich sind Ex Kollegen aus Radiozeiten und haben eine ähnliche Reise hinter uns. Raus aus den Medien und rein in die Veränderung. Traumhaft. ********************************************************************** Was ist Deine Geschichte? Lass uns unterhalten. Ich freue mich auf Dich! http://www.kathringriebsch.de kontakt@kathringriebsch.de facebook: https://www.facebook.com/CoachingKempten/ Und wenn Dir, diese Folge gefallen hat, dann teile sie herzlich gerne und lass mir eine Rezension bei iTunes da. ********************* ****** Kontakt zu Marc*********** http://marcuhlmann.de Marcs Podcast https://itunes.apple.com/de/podcast/headcoach-k%C3%B6rper-geist-und-lebensqualit%C3%A4t-im-sport/id1296636039?mt=2

Jung & Naiv
#309 - Yanis Varoufakis - Jung & Naiv (English)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later May 28, 2017 28:24


Yanis war für kurze Zeit Politiker: von Januar bis Juli 2015 versuchte er sein Glück als Griechenlands Finanzminister. Im Jung & Naiv-Interview erzählt er, warum er gescheitert ist, was er vielleicht anders machen würde und was er durchs Scheitern über Politik gelernt hat. Außerdem geht es um seinen "Endgegner" Wolfgang Schäuble: Respektiert Yanis seinen Ex-Kollegen? Warum ist Schäuble für Deutschland ein guter Finanzminister? Ist Griechenland ein souveräner Staat? Welche Verbündeten hat die griechische Regierung in Europa? Kann Macron einen Wandel bringen? Was soll "DiEM25" sein? Das und vieles mehr in unserer 309. Folge - wir haben sie am 24. Mai 2017 in Berlin aufgenommen. - Blog: www.yanisvaroufakis.eu - Twitter: @yanisvaroufakis Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Tilo Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: Jung & Naiv PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/ (Wer mindestens €20 gibt, wird im darauffolgenden Monat in jeder Folge als Produzent gelistet)

Healthy Habits
Burnout Symptome: Woran ich merkte, dass mein Akku leer war

Healthy Habits

Play Episode Listen Later Mar 3, 2016 11:06


Woran du ein Burnout erkennst - die Anzeichen einer depressiven Episode Es ist Zeit von meiner depressiven Episode zu erzählen. Denk nicht, dass mir das leicht fällt. Auch wenn Burnout heute immer häufiger diagnostiziert wird, ist es immer noch ein Tabu-Thema. Was sollen Freunde, Familie, Bekannte, Kollegen, Ex-Kollegen und -Arbeitgeber denken? Was, wenn mich dann alle nur noch in diesem Licht sehen? Ich hatte lange Zeit diese Bedenken. Heute komme ich zu dem Schluss, dass es letztendlich eine Krankheit wie jede andere auch ist. Nur, dass kein Gips zu sehen ist, die Nase nicht läuft, sondern der Kopf eben nicht mitspielt. Vor einem reichlichen Jahr wäre ich sehr froh gewesen, hätte ich im Internet einen echten, ehrlichen und ausführlichen Erfahrungsbericht gefunden. Vielleicht hätte der meinen Weg beschleunigt, d. h. mir schneller zu erkennen gegeben, dass ich längst in einem Burnout steckte. Du erfährst in diesem Beitrag meine Geschichte, damit du verstehst, woher meine Erkenntnisse kommen. Außerdem will ich dir von den Symptomen erzählen, die ich damals hatte. Ich hoffe nicht, dass sie dir bekannt vorkommen. Wenn doch, beantwortet dieser Artikel vielleicht die Frage in deinem Hinterkopf: "Habe ich ein Burnout?“   http://www.healthyhabits.de/burnout-symptome-woran-ich-merkte-dass-mein-akku-leer-war/

Einschlafen Podcast
EP 340 ~ Nach der Trennung

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2015


Ich wurde letztens gefragt, wie ich es nach meinen vielen Jobwechseln schaffe, ein gutes Verhältnis zu meinen Ex-Kollegen aufrecht zu erhalten. Das ist etwas, das mir sehr wichtig ist. Gute Nacht!

Der play4-Podcast
Play-Podcast #79: Park-Erlebnisse in Kalifornien

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2012 97:11


Schon wieder sind zwei Wochen ins Land gezogen, schon wieder will ein Heft fertig werden und schon wieder begeben wir uns trotz allem in die Tonkabine. Wir, das sind in diesem Fall Uwe, Toni, Sebastian und Sascha, die euch Podcast #79 einsprachen. Dabei geht es natürlich wieder hauptsächlich um Spiele, wie etwa Battlefield 3, Street Fighter X Tekken oder (schon wieder) Journey. Nebenbei beantworten wir aber auch noch eure Fragen, die Sebastian diesmal auf charmante Art und Weise in "total blöde" und "gute" Fragen einteilt. Ein bisschen wie Aschenputtel, der Gute. Nur ohne lange Haare und Brüste. Apropos ohne lange Haare: Thorsten war mal wieder verhindert, die Kollegen von der PC Games brauchen ihren Chef halt auch ab und an. Doch mit diesen Spiele-Themen sind die Inhalte des 79sten Podcasts noch lange nicht abgedeckt. Denn zum einen sprachen wir noch über unsere Community-Awards, die POCAs, und kürten sogar einen der Gewinner. Zum anderen erzählt Sebastian von seinen beruflichen wie privaten Erlebnissen im Erlanger Mädcheninternat auf der GDC in San Francisco. Und zwischendrin riefen wir sogar noch einen Ex-Kollegen sozusagen live im Büro an, um ihm und seiner boxenden Kollegin ein Geburtstagsständchen zu bringen. Wir sind so gute Menschen! Viel Spaß beim Zuhören! P.S.: iTunes-User können unseren formidablen Podcast natürlich auch abonnieren (iTunes-Abolink). Allerdings gibt es seit iOS 5 Probleme mit dem automatischen Download der neuesten Folgen. Das liegt nicht an uns, sondern scheint am Betriebssystem zu liegen. Wie ärgerlich! Wir müssen hoffen, dass das Problem recht bald behoben wird! Wenn ihr hierzu Feedback habt, immer her damit! Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/

Der play4-Podcast
Play-Podcast #41: Es wird gefeiert!

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2010 92:04


Die play³-Redaktion stößt nachträglich auf Podcast 40 an. Dann stößt Toni ein Bier um und alles geht ganz rasant bergab. Eigentlich ein ganz netter Podcast! Bereits im letzten Podcast (Das war die Nummer 40!) hatten wir die Idee, unser Jubiläum feiern zu müssen. Mit Sekt und Bier. Das haben wir nun nachgeholt. Mit Sekt und Bier. Und mit Thorsten, Toni, Manni, Sascha sowie Sebastian. Wir versuchen sogar live, einen PC Games-Redakteur zu organisieren, was aber leider nix bringt. Thematisch besprechen wir so ziemlich alles und jeden. Da wären Soundsysteme, die Fähigkeit 3D zu sehen. Red Faction: Undead Nightmare (ihr werdet es verstehen!), Star Wars: The Force Unleashed II, die kniffligsten Spiele unserer Zocker-Karriere, das Leben und die Zukunft als Spieleredakteur sowie allerlei weiterer alberner Kram. Oh, und ein Geburstagsständchen für einen geschätzten Ex-Kollegen gibt's ebenfalls! Und vielleicht merkt man uns sogar das Bier und den Sekt an. Die Luft in der Tonkabine erreichte jedenfalls sehr schnell Stammtischniveau. Hoffen wir, dass ihr dennoch gut unterhalten sowie informiert werdet. Wir hatten jedenfalls unseren Spaß, wischen schnell nochmal feucht durch und erinnern Sebastian an seiner Steuererklärung. Hehe. P.S. iTunes-User können unseren Podcast auch bei I-Tunes abonnieren. (iTunes-Abolink). Wir sind immer gespannt wie Flitzebogen, wenn wir in die iTunes-Reviews schauen. Wie bewertet ihr uns? Vergebt also bitte Sterne und schreibt ehrliche Reviews. Und empfehlt uns weiter! Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/