Podcasts about kachelmann

  • 70PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 6, 2025LATEST
kachelmann

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kachelmann

Latest podcast episodes about kachelmann

Auch interessant!
#136 Wetter und Zukunft - mit Jörg Kachelmann

Auch interessant!

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 103:50


Ali Hackalife spricht mit Jörg Kachelmann über seinen Weg in die Meteorologie. Wie Kachelmann ein Hobby zum Beruf gemacht hat. Und warum es für ihn wichtig ist, öffentlich Haltung zu zeigen. Es geht um Zukunft und Politik. Sowohl in Bezug auf Klima und Katastrophenschutz, als auch Schulen, Infrastruktur und Perspektive.

Das Interview von MDR AKTUELL
Kachelmann zu Wetter-Prognosen: Wird 2025 ein "Höllensommer"?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:20


Der Sommer naht mit großen Schritten, Prognosen von einem "Höllensommer" machen die Runde. Was ist da dran? Kann man das jetzt schon vorhersagen? Wetterexperte Jörg Kachelmann dazu.

Das Interview von MDR AKTUELL
Schlechte Luft über Mitteldeutschland

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 5:58


Das Umweltbundesamt warnt zurzeit vor einer hohen Feinstaubbelastung. Wetter-Experte Jörg Kachelmann macht dafür vor allem das Heizen mit Holz- und Pelletöfen verantwortlich.

Rot oder Rosé
#189 Dunkelflaute dank Tünkram und Brengenklöterich

Rot oder Rosé

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 98:14


Kurz vor dem Weihnachtswunder geht Christian musikvorspielgeschädigt und somit klinisch tot in diese Episode während Patrick butterpreisjammernd die Eishockeyergebnisflaute mit Boris wegsegelt. In der Sommerstraße wird es dunkler Winter und Kachelmann fehlt. Die Christbaumautofahrt endet in Schongau und die Odysseus Irrfahrt endet in Ansbach. Schweden liefert kritisierend Strom und beendet die Schuldigitalisierung. Merkel folgt Wirtschaftsminister Christian beim analogen Google Maps indes Verkehrsminister Patrick Weltpolizei spielt. Was haben Familienfeiern, Schulaufführungen, Kindergartenfeste und eine Gemeinderatssitzung gemeinsam? Leider haben beide Podcaster den aktuellen Vergewaltigungsprozess angesprochen (Triggerwarnung). Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig! [Hier geht's zur Homepage](https://podcaste87451.podigee.io/)

Interviews - Deutschlandfunk
Unwetter in Spanien - Wetterexperte Kachelmann fordert mehr Vorsorge bei Starkregen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 11:26


Die Unwetter in Spanien waren wegen der starken Erwärmung des Mittelmeers im Herbst erwartbar, sagt Wetterexperte Jörg Kachelmann. Es müsse mehr getan werden, die Menschen rechtzeitig vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Kachelmann, Jörg www.deutschlandfunk.de, Interviews

Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 308

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 10:45


Hier die Shownotes https://www.wiwo.de/unternehmen/wiwo-history-tatort-vergraben-aber-nicht-vergessen-warum-atari-einst-tausende-spiele-in-der-wueste-verbuddelte/29752034.html?utm_term=u0026amp;utm_campaign=ww-editorspicku0026amp;key=0037S00000UoExjQAFu0026amp;utm_content=17042024u0026amp;utm_medium=nlu0026amp;utm_source=sf https://www.heise.de/hintergrund/Vor-30-Jahren-Als-der-C64-und-Amiga-Pionier-Commodore-in-die-Insolvenz-ging-9701705.html https://www.golem.de/news/glasfaserhauptverteiler-deutsche-glasfaser-schrumpft-die-points-of-presence-2404-184468.html mal ganz am Rande angesprochen, wie ihr ja wisst hat mich der Hype um Fallout nicht erfasst ich beobachte das ganze eher vom Rande aus, ich fand aber bemerkenswert https://www.kino.de/film/angebote-und-deals/news/nuka-cola-aus-der-fallout-welt-jetzt-zum-schnaeppchenpreis-erhaeltlich/ vor 9 Ausgaben hatten Steve Ute und ich schonmal kurz auf dieses Thema geschaut https://www.giga.de/news/bargeld-abheben-im-supermarkt-so-kann-es-nicht-weitergehen Was ich bei dieser Aufforderung nicht verstehe, die App sollte eigentlich jeder der sich damit beschäftigt seit Jahren kennen und jetzt plötzlich https://www.teltarif.de/breitbandmessung-app-bundesnetzagentur-funkloch-politik/news/95344.html Leider kann Bill Paxton das nicht mehr miterleben, Twister hat eine ganze Generation – ich schließe mich da ein Fürs Wetter begeistert – was die nicht geschafft haben hat dann der Kongeniale Jörg Kachelmann mit seiner damals völlig neuen Art der Wetterpräsentation geschafft. https://bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/152533-twister_katastrophenfilm_von_jan_de_bont_erscheint_in_den_usa_auf_ultra_hd_bluray_im_steelbook Und von Ute Mündlein Vorübergehend geöffnet https://reichepoet.blogspot.com/2014/09/vorubergehend-geoffnet.html⁠

Apokalypse & Filterkaffee
Zollwut (mit Markus Feldenkirchen und Alev Doğan)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 44:11


Die Themen: England-Fans bekommen nur Light-Bier zum EM-Auftakt; Landrat wirft neuen Polizei-Bürgermeister wegen Korruptionsermittlungen raus; Statt Bekenntnisfolklore sollte die Politik ihr Versagen erkennen; Lindner lehnt BDI-Forderung nach Sonderinvestitionen umgehend ab; Habeck fordert Verhandlungen statt Strafzölle für chinesische E-Autos; Kachelmann erhebt Vorwürfe gegen Austrian Airlines nach Hagel-Notlandung; Kevin Spacey insolvent und wohnungslos und Apple zwingt uns ins KI-Glück Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Das Interview von MDR AKTUELL
Kachelmann zu Dubai: Überschwemmung durch besondere Wetterlage

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 4:53


Ungewöhnlich starke Niederschläge führten in Dubai zu Überschwemmungen. Wurde der Regen künstlich ausgelöst? Für Wetterexperte Jörg Kachelmann ist diese Vermutung eine "völlig bescheuerte Verschwörungstheorie".

Mission Energiewende – detektor.fm
Jörg Kachelmann, wie kommuniziert man die Klimakrise?

Mission Energiewende – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 25:29


Mit der Klimakrise werden Extremwetter wahrscheinlicher. Wir sprechen mit Jörg Kachelmann darüber, wie gute Klimakommunikation funktioniert und welche Rolle das Radio dabei spielt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klima-und-radio

Wissen
Jörg Kachelmann, wie kommuniziert man die Klimakrise?

Wissen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 25:29


Mit der Klimakrise werden Extremwetter wahrscheinlicher. Wir sprechen mit Jörg Kachelmann darüber, wie gute Klimakommunikation funktioniert und welche Rolle das Radio dabei spielt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klima-und-radio

Podcasts – detektor.fm
Mission Energiewende | Jörg Kachelmann, wie kommuniziert man die Klimakrise?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 25:29


Mit der Klimakrise werden Extremwetter wahrscheinlicher. Wir sprechen mit Jörg Kachelmann darüber, wie gute Klimakommunikation funktioniert und welche Rolle das Radio dabei spielt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klima-und-radio

AuA-Podcast
Kurz gefragt: "Risiko Verdachtskündigung?"

AuA-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 14:54


In der Vergangenheit haben wir es immer wieder mit der sog. Verdachtsberichterstattung in den Medien zu tun bekommen. Hier waren z. B. Till Lindemann von Rammstein, der ehemalige BSI-Präsident Arne Schönbohm und etwas länger zurück Jörg Kachelmann im Visier. Ein schwieriges Feld, kann es doch Existenzen zerstören. Ganz ähnlich liegen die Fälle bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines bloßen Verdachts. Wie sollten Arbeitgeber hier vorgehen, um einerseits Schaden vom Betroffenen abzuwenden aber eben auch die eigenen Interessen i. S. d. Betriebsfriedens konsequent wahrzunehmen?

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast
Dünn-Brett-Brother | Sommerhaus der Stars #03

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 64:52


Er ist wieder da! Colin Gäbel komplettiert endlich wieder die Runde, um mit uns über die dritte Folge vom Sommerhaus zu sprechen. Da hat sich natürlich einiges angestaut. Außerdem natürlich alles zum unfassbaren Beef zwischen Mark und Jörg Kachelmann. Der war übrigens gerade im Podcast von Anja Rützel zu Gast (also Mark, nicht Kachelmann): Verbrechen am Fernsehen" - hört gerne mal rein. Als Patreons hört ihr die Folgen zum Sommerhaus übrigens schon VOR der TV-Ausstrahlung.

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 08. September 2023 mit Jörg Kachelmann und Isabella Außerer

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 20:40


Jörg Kachelmann (Meteorologe) und Isabella Außerer (Elemantarpädagogin und Beziehungscoach) sind am Freitag bei "Vorarlberg LIVE".

Weißwurst Schranke
Wurst Case Zenario

Weißwurst Schranke

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 78:22


Folge 145 - Im Auge des Orkans liegt die Kust. Der Hurricane wirbelt und der Tornado kreiselt. Heute zu Gast die Studiokatze von Wettermann Jörg Kachelmann. miau https://open.spotify.com/playlist/6uBoEdkp9CCsV363BkXhel?si=19383a7918b84224 Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/weisswurst_schranke/ https://www.instagram.com/juppiverse/ https://www.instagram.com/stevie_xy/

Kafi am Freitag
Fuckability im Sommerloch

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 64:20


Selbst das bis zum Bauchnabel aufgeknöpfte Hemd von Alain Berset mag das Sommerloch nicht wirklich füllen, wie will es dann unser Gespräch über Mücken, Streetparade und Pfadilager in Südkorea? Vielleicht schafft es noch der Diskurs über die Ungleichheit der sexuellen Verfügbarkeit zwischen Mann und Frau und sonst muss es halt das Outfit von Simon am Live Podcast vom 19. September im Kaufleuten richten ;)

Apokalypse & Filterkaffee
Glutbürger (mit Hajo Schumacher)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 43:01


Die Themen: Elton Johns letztes Tourkonzert; Steinmeier spricht sich für Lieferung von Streumunition aus; Erdoğan will Ukraine nach dem Krieg in die NATO aufnehmen; Kachelmann vs. Lauterbach; Das schlechte Abschneiden der AfD in Schleswig-Holstein; Vaterschaftstests in Uganda; Unfall beim Schlagermove; Schmerzensgeld für Oliver Pocher; Die Geschichte der Masuren; Die BBC und Geld für Drogen durch Pornos; Die Definition von emotionalem Missbrauch und wer ist Thomas Heilmann? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

Ein Gewitter zieht über das Land und die Mikrofone der beiden Musiker während SUED wohl seine krasseste Beichte auspackt. Ist er tatsächlich ein Betrüger der schlimmsten Sorte? Was ist Fiktion, was ist Realität? Und warum fühlt sich OST immer wieder wie ein 18 Jähriger in seinem Elektro-Kia? Fragen, die nur bei Donner und Blitz eine Antwort finden.

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
138 „Du bringst alles mit, um eine Personenmarke zu sein!“ – Marc Raschke im Interview

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 43:11


In dieser Episode spreche ich mit einem Mann, der sein Herz auf der Zunge trägt. Er haut im Personal Branding Podcast so einiges raus … zum Beispiel, dass so Leute wie Carsten Maschmeyer oder Frank Thelen für ihn „die letzten Schaumschläger“ sind, wer ihn in Sachen Personal Branding stattdessen beeindruckt und wie er es geschafft, hat sich in der Corona-Zeit auf Instagram eine treue Followerschaft von fast 100.000 Leuten aufzubauen. Gleichzeitig ist er auf LinkedIn ziemlich erfolgreich und managt dort eine ich gerade kleine Community von 13.000 Menschen.

Regenbogen - Gespräche
#113 | Wir lieben Schlager – mit Moderatorenlegende Normen Sträche

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 63:26


In der 113. Folge der Regenbogen-Gespräche begrüßen Felix und Patrick, eines der Urgesteine der Radiomoderatoren und Radiomacher in Deutschland. Im Jahr 1993 ging er bei "Radio Leipzig" das erste Mal auf Sendung. Es folgten u.a. Moderationsstationen bei "Antenne Sachsen", "RTL" und "Radio SAW" sowie "MDR Jump", "Antenne Brandenburg" und dem "Berliner Rundfunk". Seit über 10 Jahren aber schlägt sein Herz für Schlager und er bereitet uns jeden Morgen erfrischend gute Laune in der Morning-Show vom "Schlager Radio", dem ehemaligen "Radio B2". Er kennt die großen Stars der Schlagerwelt und ihre besonderen Geschichten. In diesem Jahr feiert der gebürtige Sachse und Wahlberliner sein 30-jähriges Radio-Jubiläum. Wir blicken gemeinsam zurück, wie vor 3 Jahrzehnten alles angefangen hat. Spannende (Radio)Geschichten erwarten Euch. Wir plaudern mit ihm über die Rolle des Mediums Radio in der heutigen digitalen und visuellen Zeit, über das Erfolgsphänomen "Schlager" mit seiner verbindenden, begeisternden Wirkung für alle Generationen und natürlich den Kultsender "Schlager Radio". Ob Normen wirklich Helene Fischer "die Tür geöffnet" hat, was Inka Bause, Jörg Kachelmann und Stefan Mross gemeinsam haben und welchen Schlagersong Patrick einst geschrieben und performt hat, erfahrt und hört es nur hier in der neuen Folge. Hör auf Dein Herz und lass Dich im 1,2, Tip stimmungsvoll ins Wochenende schicken, mit Deinen Regenbogen-Gesprächen. Hier geht's zum Schlager Radio:www.schlagerradio.deinstagram.com/schlager.radioNormen Sträche auf Insta:instagram.com/normenstraeche

Drittklassig
Drittklassige Hitparade oder: Scheiß auf Helene Fischer

Drittklassig

Play Episode Listen Later Feb 8, 2023 59:23


Wir sind zu dritt. Dieses Phänomen ist so selten wie eine Sonnenfinstern und so grausam wie Urs Musikgeschmack- Nachdem wir uns einig sind, dass die Half-Time-Show 2022 nicht getoppt werden kann, schauen wir uns die Shows der vergangegen Jahre an. Erkenntnis daraus: Keine, weil wir genau soviel Ahnung von Musik haben, wie Jörg Kachelmann vom straffrei flirten. Naja what ever. Viel Spaß

Hanbekks trifft ...
Hanbekks trifft Jörg Kachelmann

Hanbekks trifft ...

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 60:23


Jörg Kachelmann, 64, ist Meteorologe und u. a. Unternehmer, Publizist und ehemaliger Fernsehmoderator. Mit Hanbekks spricht er über sein gesellschaftliches Engagement seit seiner Jugend, seinen Umgang mit der um sich greifenden Dummheit und sein Auftreten in den Sozialen Medien. Sie sprechen auch übers Klima, nicht aber übers Wetter. Mehr Kachelmann im Netz: https://kachelmannwetter.com https://twitter.com/Kachelmann

Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 17. Jänner 2023 mit Josef Rupp, Jörg Kachelmann und Rudolf Schrefl

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 43:22


Unternehmerrunde am Dienstag bei "Vorarlberg LIVE": Mit dem Rupp-Geschäftsführer Josef Rupp, dem Drei Österreich CEO Rudolf Schrefl und dem Wetterkanalbetreiber Jörg Kachelmann.

Was Ist Richtig? Der Forensische Podcast
Was sagt eigentlich Hans-Ludwig Kröber über Forensische Psychiatrie? Ein Interview.

Was Ist Richtig? Der Forensische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 47:45


Hans-Ludwig Kröber ist einer der bekanntesten  Gutachter Deutschlands - manche sagen, der Härteste.  Ab 1996 war er Universitätsprofessor für Forensische Psychiatrie und Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der Freien Universität Berlin, das später Teil der Charité wurde. 2016 wurde er emeritiert und ist bis heute als Forensischer Gutachter tätig. Hans Ludwig Kröber war mit vielen grossen deutschen Verfahren befasst, u.a. im Fall Jessica, Stephanie, Kachelmann und Mollath. Ausserdem fungierte er als Berater des Vatikans zum Thema Pädophilie. Seine belletristischen Bücher "Mord. Geschichten aus der Wirklichkeit" und "Mord im Rückfall. 45 Fallgeschichten über das Töten" sind ebenso fesselnd, wie das "Handbuch der Forensischen Psychiatrie" ein Standardwerk für angehende Forensische PsychiaterInnen, Rechtspsychologinnen  und Juristinnen ist. In dieser Folge spricht Hans-Ludwig Kröber mit Friederike Höfer und Steffen Lau über Forensische Psychiatrie, Gutachterei und ihre Fallstricke.

Chips und Kaviar
#174 Mit Figo in der Sauna!

Chips und Kaviar

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 77:53


Das Westin Leipzig ist mittlerweile Jörg Kachelmann als Gebäude, Kawus wollte einen Opa damit beeindrucken, wie sehr er nicht aufs Smartphone schaut und Daniel gibt einen überlebenswichtigen Croissanttipp.  Außerdem ist Tom Cruise das einzige gute Aushängeschild für seine Religion und wenn man sich alte Fotoalben anschaut, fällt auf: Unsere Eltern waren mal Leute! Wir hören uns nächste Folge, dann erfahren wir auch ob gewisse schwitzende Waden gesehen wurden. Bleibt bis dahin gesund und bitte ruft uns nicht einfach so an!

Interviews - Deutschlandfunk
Meteorologe Jörg Kachelmann - Deutschland ist nicht hitzefest

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 9:30


Die aktuelle Hitzewelle sei ganz sicher eine Folge des Klimawandels, sagte der Meteorologe Jörg Kachelmann im Dlf. "Es ist Klimakrise, was wir erleben", so Kachelmann. Deutschland sei darauf schlecht vorbereitet. Es müsse darüber geredet werden, wie man den Menschen helfen könne, die unter den Folgen der Klimakrise litten.May, Philippwww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Technikquatsch
Folge 109: Musk-Anklage, Autopilot, 69-Euro-Ticket, James-Webb-Teleskop und Nothing Phone

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 91:42


Wieder mal ist Musk dran: Twitters Anwälte haben ein Anklage-Dokument mit 62 Seiten vorgelegt (Musk sollte wirklich aufhören zu twittern). Außerdem hat Tesla vor dem Landgericht München I gegen eine Kundin verloren. Der Verband Deutscher Verkehrsverbünde schlägt im Anschluss an das sehr erfolgreiche 9-Euro-Ticket ein 69-Euro-Ticket vor; die haben da wohl bei Musk abgeschaut. Irgendwas […] The post Folge 109: Musk-Anklage, Autopilot, 69-Euro-Ticket, James-Webb-Teleskop und Nothing Phone appeared first on Technikquatsch.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Meteorologe Jörg Kachelmann - Deutschland ist nicht hitzefest

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 9:30


Die aktuelle Hitzewelle sei ganz sicher eine Folge des Klimawandels, sagte der Meteorologe Jörg Kachelmann im Dlf. "Es ist Klimakrise, was wir erleben", so Kachelmann. Deutschland sei darauf schlecht vorbereitet. Es müsse darüber geredet werden, wie man den Menschen helfen könne, die unter den Folgen der Klimakrise litten.May, Philippwww.deutschlandfunk.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Das Interview von MDR AKTUELL
Kachelmann: Hitzewelle "nicht das ganz große Drama"

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 4:10


Deutschland steht vor heißen Tagen. Manche Medien berichten von Temperaturen von weit über 40 Grad. Wetterexperte Jörg Kachelmann erwartet keine derart extremen Werte - und spart nicht mit Kritik an der Konkurrenz.

Och Menno
EP 133 - Hybrid - Parade um die Welt mit Daten

Och Menno

Play Episode Listen Later May 13, 2022 24:08


https://twitter.com/pbump/status/1523990863432585224 https://twitter.com/D__Mitch/status/1524654342657163265 https://twitter.com/RF200_NOW/status/1524206827268759552 https://twitter.com/Charles_Lister/status/1524189766325047297 https://twitter.com/TankDiary/status/1523629385076465667 https://twitter.com/lugeration/status/1523984210687635467 https://twitter.com/OAlexanderDK/status/1523575024308801538 https://twitter.com/OAlexanderDK/status/1520093374757363713 https://en.wikipedia.org/wiki/Hurricane_hunters https://twitter.com/OAlexanderDK/status/1520086770800644097 https://twitter.com/Kachelmann/status/1523608185457692675 https://twitter.com/winkelsdorf/status/1523576737623199744 https://www.spiegel.de/ausland/wladimir-putin-und-seine-rede-zum-9-mai-die-rechtfertigung-a-5e48ba51-1ae7-4f2d-aafe-50ffc729987d https://twitter.com/TrentTelenko/status/1523791050313433088 https://www.spiegel.de/netzwelt/web/ransomware-landmaschinenhersteller-fendt-und-mutterkonzern-agco-lahmgelegt-a-0b77ecd3-347a-4736-8963-98d8a3f02cba https://doctorow.medium.com/about-those-kill-switched-ukrainian-tractors-bc93f471b9c8 https://towardsdatascience.com/oil-storage-tanks-volume-occupancy-on-satellite-imagery-using-yolov3-3cf251362d9d https://twitter.com/kms_d4k/status/1524506104192974849  

Welle20
Eine Stunde mit: SVP & Präsident der ZU

Welle20

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 33:55


In dieser Folge lernen wir unseren Unipräsidenten Klaus Mühlhahn & den scheidenden SVP Matze Eckmann anders kennen - mit Interviewfragen die einst Jörg Kachelmann gestellt wurden! Außerdem resümiert Matze über seine anderthalbjährige Amtszeit & Herr Mühlhahn stellt dem SVP Fragen - ein Novum! Hört also unbedingt rein.

Voll Horsed
# 28 - DENNIS RUFT AN

Voll Horsed

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 67:16


Da brat mir doch einer einen Storch! Schon wieder zwei Wochen rum und das atmende Vorherbild Alexander Franke darf am internationalen Tag der Kaffeemaschine bei #VOLLHORSED schon wieder einen Gast begrüßen. Und dieser hat ein ganz besonderes Gen, das Schier-gen. Herzlich Willkommen Dennis Schiergen. Der Wahl-Schweizer gehört zwar eher zu den leiseren Vertretern im Rennsport, haut aber zumindest hauptberuflich ordentlich auf die Brause, denn der ehemalige Schweizer Champion-Jockey über die Flachen und Hindernisse arbeitet bei Coca-Cola. Für diejenigen, die Coca-Cola nicht kennen: Das sind die, die keine Klaviere verleihen. Dennis erzählt uns und euch über seine persönlichen Highlights, zum Beispiel als er im zarten Alter von 18 Jahren (2013) als Amateur mit Nymphea im Großen Preis von Berlin in Hoppegarten einen Sittich gemacht hat und mit zwischendurch fast 30 Längen im Gruppe I-Rennen wegflog und unserem Freund Filip Minarik auf Temida als Zweitem nicht den Hauch einer Chance ließ. Außerdem plaudert Dennis über Papa Peter und wieso sich seine Mutter Gisela nicht zwingend über die Hindernis-Karriere des Sohnemanns freut. Außerdem haben wir auch noch Valeria, die Frau von Dennis, am Apparillo und erfahren, warum Skijöring nichts damit zu tun hat, sich auf seine Langlauf-Bretter zu erbrechen. Am Ende wird es, naja - hört einfach selber. Es werden Dschungelcamp, Kachelmann, Junggesellenabschiede und einige andere Themen gemixt. Seinen Mumm der Woche gibt es von Filip aber dennoch. FUN FACT: Alexander hat herausgefunden, dass es Sinn ergibt wenn der See in Sankt Moritz zugefroren ist, bevor auf ihm Pferderennen stattfinden. Danke dafür.

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch
Freitags Franky: "Die Rückkehrer"

5 Fragen an... - Deutschlands PR-Chefs im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 25:52


Endlich hat der Freitag wieder einen Sinn! In der ersten "Freitags Franky"-Folge im neuen Jahr freuen sich Frank Behrendt und Jens Breuer über eine persönliche Nachricht von Telekom-Chef Tim Höttges. Außerdem sprechen sie u.a. über folgende Themen: 295 Mio. Euro für Corona-Kommunikation | 66 Jahre "Rentner-BRAVO" | Und: RTL stellt sich nach Fusion mit G+J auch organisatorisch neu auf.   Unsere Neujahrsgrüße zu dieser Folge gehen an: Tim Höttges, Barbaros Kaman, Sabine Rückert, Andreas Sentker, ZEIT Verbrechen, Jörg Kachelmann, Volker Thoms, KOM, Bundesgesundheitsministerium, RTL, Gruner+Jahr, Stephan Schäfer, Matthias Dang, Wort & Bild Verlag, Apotheken Umschau, Karl Lauterbach, Christian Drosten, Lucas Cordalis, Harald Glööckler, Tina Ruland und Anouschka Renzi.

FREUNDLICH UND FERSOFFEN
Minifolge - Luke Mockridge

FREUNDLICH UND FERSOFFEN

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 11:43


In dieser zweiwöchentlich erscheinenden Minifolge 'Frei von der Fettleber' improvisieren Cate & Steff unvorbereitet zum meist gegoogelten Begriff des Tages. Heute: Luke Mockridge Warum wurde Katja Burkard's Perücke nicht auf La Palma geklöppelt? Was haben Olli Geissen und Daniel Hartwich NICHT gemeinsam? Warum ist Jörg Kachelmann wie wir?

Triggerwarnung -Der Podcast
Triggerwarnung - Der Podcast Folge 32 - Der erste Kuss

Triggerwarnung -Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 74:15


In Folge 32 des Triggerwarnung Podcast sprechen Christian und Manu über ins Orbit geschossene Bitcoins, Ebay Kleinanzeigen, Jörg Kachelmann, Stalker - und ... on popular demand ... über ihren ersten Kuss! Facebook: Triggerwarnung - Der Podcast Instagram: triggerwarnungpodcast Spotify: Triggerwarnung Podcast - Der Soundtrack Mail: post@triggerwarnung-podcast.de ...und vergesst nicht uns bei Apple Podcasts zu bewerten :) Manus Buch "Ausverkauft!" gibts bei Tredition (https://tredition.de/autoren/manuela-schon-35655/) oder bei dem/der Buchhändler/in eures Vertrauens Kurzfilm auf Youtube: Fassaden - Prostitution in Wiesbaden Christian könnt ihr auch im Polytox Podcast lauschen

Verbrechen
Der Fall Kachelmann, Teil 3: das Interview

Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 48:23


Vor zehn Jahren wurde Jörg Kachelmann vom Landgericht Mannheim vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Vor fünf Jahren gewann er vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main den Zivilprozess gegen jene Frau, die ihn falsch beschuldigt hatte. Kachelmann hat zahllose Prozesse geführt – gegen Zeitungsverlage und Privatpersonen. Die meisten hat er gewonnen. In Folge 88 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit Jörg Kachelmann und dessen Verteidiger Johann Schwenn über sein Leben nach dem Freispruch. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sabine Rückert hat Jörg Kachelmann gemeinsamen mit Stefan Willeke bereits vor zehn Jahren zu den Ereignissen interviewt. "Mich erpresst niemand mehr" erschien am 9. Juni 2011 im Dossier der ZEIT: https://www.zeit.de/2011/24/DOS-Interview-Kachelmann

Verbrechen
Der Fall Kachelmann, Teil 2: Der Prozess

Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 69:30


Jörg Kachelmann sitzt jetzt auf der Anklagebank. 12 Gutachter marschieren auf und jede Menge Ex-Freundinnen. In den Berichten der Frauen hofft die Strafjustiz auf belastende Indizien zu stoßen. In Folge 87 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über den Fortgang der Justizkatastrophe am Landgericht Mannheim. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Von Sabine Rückert: "Schlacht um Kachelmann", erschienen am 16. Dezember 2010 im Dossier: https://www.zeit.de/2010/51/DOS-Kachelmann

Verbrechen
Der Fall Kachelmann, Teil 1: Der Verdacht

Verbrechen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 70:58


Jörg Kachelmann sitzt wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung in Untersuchungshaft. Obwohl der Strafjustiz alle Beweise abhanden kommen, hält sie an ihrer Anklage fest und zerstört das Leben des Fernsehmeteorologen. In Folge 86 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker über eine Justizkatastrophe am Landgericht Mannheim. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Von Sabine Rückert: "Schuldig auf Verdacht", erschienen am 24. Juni 2010 im Dossier: https://www.zeit.de/2010/24/DOS-Justiz-Kachelmann

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
31.5.2011: Freispruch für Jörg Kachelmann

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later May 31, 2021 4:10


Heute vor zehn Jahren wurde der Wetter-Moderator Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Justiz und Medien - Lehren aus dem Kachelmann-Prozess

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2021 18:59


Prominenter Angeklagter, aufgeheizte Presselandschaft, Anwälte die das nutzen, Gerichte, die im öffentlichen Sturm verhandeln und entscheiden müssen: Der Fall Kachelmann ist nicht der einzige dieser Art. Ob Metzelder, Mannesmann oder NSU - Medien und Justiz agieren im gleichen Wirkungskreis. Von Michael Borgers www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

ungeRECHT - True-Crime Deutschland: anspruchsvoll, schonungslos, ehrlich und politisch
#7 Die Vorverurteilung Kachelmanns - "Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht." Mark Twain

ungeRECHT - True-Crime Deutschland: anspruchsvoll, schonungslos, ehrlich und politisch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 60:18


"Eine Verbrecherin schwingt sich zu einer Ikone des Feminismus auf. Das ist die größtmögliche Verhöhnung, die man echten Opfern von Vergewaltigungen zuteilwerden lassen kann. Sie zieht die echten Opfer in Zweifel." Jörg Kachelmann

Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit
Stiche, Schnitte und ein Prozess auf Messers Schneide - Die scharfe Gewalt

Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 62:30


Messer, Gabel Scher und Licht - sind für manch erwachsene Hand nichts! In unserer neuen Folge beschäftigen wir uns weiter mit der forensischen Traumatologie. Diesmal dreht sich alles rund um die scharfe Gewalt.  Jährlich obduzieren die Rechtsmedizinerinnen und Rechtsmediziner am Frankfurter Institut etwa 10 Opfer von Tötungsdelikten mittels scharfer Gewalt. Tötungen durch scharfe Gewalt sind in Deutschland keine Rarität, denn angesichts der - glücklicherweise - strengen Auflagen in Bezug auf den Waffenbesitz in Deutschland im Vergleich zu den USA, sind Messer hingegen in jedem Haushalt zu finden.  Wir sprechen über die verschiedenen Todesumstände und -ursachen sowie über die klassischen Verletzungsmuster bei scharfer Gewalt, und wie man erkennen kann, aus welchem Winkel auf das Opfer eingestochen wurde und ob es zu einem Kampfgeschehen kam.  Prof. Verhoff erzählt von Fällen scharfer Gewalt, die sich gerade aufgrund ihrer Brutalität und Emotionsgeladenheit bei ihm eingeprägt haben, und was die grundsätzlichen Herausforderungen bei einer Obduktion (mutmaßlicher) Opfer scharfer Gewalt sind.  Bei der Bewertung von Stich- und Schnittverletzungen muss zudem immer die Möglichkeit einer Selbstbeibringung zur Vortäuschung einer Straftat bzw. eines Suizids in Erwägung gezogen werden. Die maßgebliche Frage hier ist: Handelt es sich bei den Schnitt- und Stichverletzungen um Selbst- oder Fremdbeibringung?Welche maßgeblichen Hinweise für das jeweils eine oder andere sprechen und warum der wissenschaftliche (objektive) Blick das (mediale) Bauchgefühl immer überwiegen sollte, klären wir am Fall des ehemaligen ARD-Wetter-Moderators Jörg Kachelmann. 

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Jörg Kachelmann - Holzöfen, Feinstaub und CO2

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 48:53


Heute spricht Peter Wohlleben mit dem Meteorologen und Moderator Jörg Kachelmann über Holzverbrennung. Ist Holzverbrennung wirklich so grün wie ihr Image?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.