Podcasts about kino royal

  • 23PODCASTS
  • 4,000EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kino royal

Show all podcasts related to kino royal

Latest podcast episodes about kino royal

MDR KULTUR Features und Essays
Rucksack, Seil und Haken schlagen

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:47


Mit imposanten Felstürmen ist die Sächsische Schweiz seit mehr als 150 Jahren Tummelplatz für Bergsportler. Mit eigenen Regeln haben die sächsischen Kletterer einen Stil kreiert, der nun immaterielles Kulturerbe ist.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Chor der Stimmen & neue brasilianische Musik

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 115:50


Das schönste Instrument der Welt erklingt, A Capella bei Faada Freddy, Hubert von Goisern und Vokalartisten. Neue Musik aus Brasilien von Leo Middea und Ian Lasserre. Eine Sendung von und mit Johannes Paetzold

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Co-Projekt-Leiterin (K)Einheit, Zwenkau/ Bonn

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:49


Lisa Trebs, im Süden Leipzigs aufgewachsen und sich der Generation Z zugehörig fühlend, lädt am Tag der Deutschen Einheit, mit (K)Einheit in Düsseldorf, der Partnerstadt von Chemnitz, zu Gespräch.

MDR KULTUR Diskurs
Medienmacher im Osten – Ein schwieriges Geschäft?

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 24:34


35 Jahre nach der Einheit: Wie hat sich der Osten als Medienstandort entwickelt? Wie einseitig oder vielfältig ist das Bild, das audiovisuelle und gedruckte Medien über den Osten zeichnen? Christian Bollert im Gespräch.

MDR KULTUR Features und Essays
Der Leipziger Beataufstand

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:43


Vor 50 Jahren wurde die Klaus-Renft-Combo verboten. Schon zehn Jahre davor hatte es heftigen Streit um die Beatmusik in der DDR gegeben. Das Feature rekonstruiert die Leipziger Jugend-Revolte.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Coming-of-Age-Roman und Kinder-Krimi: Neue Kinder- und Jugendbücher

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 55:29


Wie lebt man weiter, wenn man seine Familie verliert? An welcher Männlichkeit können sich Jungs orientieren? Wie klärt ein Mädchen einen Mord auf? Antworten auf diese Fragen gibt es in "Unter Büchern" mit Britta Selle.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Erinnern und Vergessen

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 114:23


Yasmine Hamdan hat ihre Wurzeln im Nahen Osten nie gekappt. Die Songs auf "I Remember I Forget" spiegeln den Schmerz in der Region. Dazu Alben aus Wales, Franken, Ungarn und Rumänien. Am Mikrofon ist Grit Friedrich.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Theologin, neue Direktorin der Franckeschen Stiftungen Halle

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 44:45


Die Bemühungen ihres Vorgängers Thomas Müller-Bahlke, daß die Franckeschen Stiftungen als Unesco-Weltkulturerbe anerkannt werden, wird Marianne Schröter fortsetzen.

MDR KULTUR Diskurs
Kommen Sie mir nicht mit Muse! – Das Leben der Elsa Asenijeff

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 22:32


Als eine der ersten Frauen überhaupt beginnt Elsa Asenijeff in Leipzig zu studieren: Philosophie und Psychologie. Und sie schreibt: Gedichte, Essays und Erzählungen. 1897 lernt sie den Künstler Max Klinger kennen.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Streitaxt oder Friedenspfeife? Im Hörspiel von Holger Böhme liefern sich die Schauspieler Jörg Schüttauf und Gustav Peter Wöhler als Lothar-Ost und Lothar-West einen wortreichen Schlagabtausch.

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Fragebogen an Simon Hegewald

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:08


Er ist leidenschaftlicher Wanderer und teilt seine Begeisterung auf Insta mit seinen fast 400.000 Followern. Sein Buch hat den Titel "Entdecke wo du lebst! Deutschlands schönste Ziele". Er ist Gast im MDR KULTUR Café.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Drei der Woche: Über den "Wind, der uns heimträgt" und "Kollaborateure"

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 15:55


Katrin Schumacher empfiehlt Bücher über den Wind und den Kurilensee auf der Halbinsel Kamtschatka: "Wind, der uns heimträgt" von Hemley Boum, "Kurilensee" von Sophia Klink und "Die Kollaborateure" von Katrina Tuvera.

MDR KULTUR Features und Essays
Mein Großvater und die SS – Eine Familiengeschichte

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 29:38


MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café mit Simon Hegewald

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 35:14


Wer meint, dass Wandern und Social Media nicht zusammenpassen, wird durch Simon Hegewald eines Besseren belehrt. Der Sachse ist begeistert nicht nur in hiesigen Landschaften unterwegs, sondern auch auf Insta und Co.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern: Ein Blick in die mitteldeutsche Literaturszene

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 56:48


Unter Büchern ist unterwegs in der Szene und spricht über das Geldverdienen, sich vernetzen – und über das "Pen!smuseum".

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Meral Polat – alevitisch kurdische Musikerin aus den Niederlanden mit neuem Album

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 114:56


Sie ist Dramaturgin, Schauspielerin und Musikerin - Meral Polat. Auf ihrem neuen Album „Meydan“ inszeniert sie türkische Popmusik mit Tuareg Gitarrenriffs, Afrofunk und avantgardistischen Klängen.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Alice Lackner

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 46:17


Die Mezzosopranistin, international gefragte Opern-, Lied- und Konzertsängerin Alice Lackner ist die neue Leiterin des Festivals GÜLDENER HERBST für Alte Musik in Thüringen. Es steht unter dem Motto „Welch ein Genuß!“.

MDR KULTUR Features und Essays
Ein Leben unter Dampf – Eine Eisenbahnfahrt durch die jüngere deutsche Geschichte

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 38:03


200 Jahre Eisenbahn: Ein guter Anlass für eine museale Fahrt mit der Dampflokomotive. Ingo Colbows Feature von 1996 erzählt von heißem Dampf und Druck im Kessel auf den Gleisen zwischen Ost und West.

MDR KULTUR Diskurs
Die Rückkehr des Kolonialismus in der digitalen Moderne

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 23:13


Kaum eine Geschichte wird so oft erzählt wie die vom unaufhaltsamen Aufstieg der Tech-Konzerne an die Spitze der vernetzten Welt. Nur ein Kapitel wird ausgelassen: Der Preis, den der globale Süden dafür bezahlt.

MDR KULTUR Features und Essays
Wand an Wand zum "Elephant" – Weimars verschwundenes Hotel "Zum Erbprinz"

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 58:10


Einstmals mondäner Charme, heute Mauerreste an einer Baulücke in Weimar: Das Feature lässt mit Tönen und Dokumenten das "Hotel Erbprinz" wieder auferstehen, ein Haus voller Geschichten und Zeugnis vieler Kulturepochen.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Neue Talente und alte Granden – Unter Büchern spricht mit und über Autorinnen und Autoren sowie frische Literatur

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 55:27


Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah spricht über "Diebstahl" und der Schweizer Shootingstar Nelio Biedermann über "Lazar". Außerdem: Das Phänomen Caroline Wahl, Nava Ebrahimis neuer Roman und Neues von Karl-Heinz Ott.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Selins Songs, estnische Stimmen und Wirbeley

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 114:25


Wir mäandern von Istanbul mit Selin Sümbültepe über Bukarest und Budapest nach Dresden zu Wirbeley, entdecken finnisch-bulgarische Songs sowie Musik vom Trio Joubran und Christine Zayed, vorgestellt von Grit Friedrich.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Intendant und Operndirektor am Staatstheater Meiningen

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 44:01


Das Staatstheater Meiningen widmet die kommenden beiden Spielzeiten dem Theaterherzog Georg II. von Sachsen-Meinigen. Am damaligen Hoftheater war er Theaterleiter, Regisseur und Bühnenbildner.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Helga M. Novak: Die Eisheiligen

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 54:28


"Kaltesophie" nennt das Mädchen die Adoptivmutter. Sie muss erst lernen, der Kälte dieser lieblosen Frau ihre Aufsässigkeit entgegenzusetzen. Helga M. Novak (1935 bis 2013) erzählt ihre Berliner Kindheit und Jugend.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Drei der Woche: Über die Zeit, den Tod und das Bier

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:28


Katrin Schumacher empfiehlt Bücher über die Zeit, den Tod und das Bier: "Gebrauchsanweisung für Bier" von Jaroslav Rudiš, "Das Schweigen der Schimpansen" von Susana Monsó und "Sand und Zeit" von Alexander Kluge.

MDR KULTUR Diskurs
Wir sind nicht allein. Emma Braslavsky im Gespräch mit Bettina Baltschev

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:33


Die 1971 in Erfurt geborene Schriftstellerin Emma Braslavsky ist mit dem Thüringer Literaturpreis 2025 ausgezeichnet worden. In ihren Büchern geht es u.a. um Heimatverlust und Entwurzelung, Klimawandel und KI.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Folk, Fado & Highlife

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 114:51


Schwerpunkt heute ist die Musikkultur von Ghana - von Highlife zu Hiplife, von Roots bis Hip Hop. Eine Sendung von und mit Johannes Paetzold

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft... Samo Darian

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 43:01


Bis 2030 fördern Bund und Länder mit 45 Millionen Euro 30 kulturelle Projekte in ländlichen Regionen, darunter auch 6 in Mitteldeutschland. Samo Darian leitet seit 2023 „Aller.Land“ mit Büro in Leipzig.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Anna Pein: Die Mondscheinbraut

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 48:57


Der Fernseher tönt, die Mutter reimt, der Nachbar philosophiert und Jimi Hendrix küsst den Himmel. Derweil entsteht die Welt von Heidi, einem Kind in den 60ern, zwischen plausiblen Träumen und surrealer Wirklichkeit.

MDR KULTUR Diskurs
Engagiert in hitzigen Zeiten: Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 24:43


Der Intendant des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen Lutz Hillmann spricht über Herausforderungen seiner Arbeit. Und darüber, wie sich sein Theater in Ost-Sachsen seit der Flüchtlingskrise 2015 engagiert hat.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Drei der Woche": Lesenswerte Romane von Verena Kessler, Katerina Poladjan und Caroline Wahl

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 18:05


Katrin Schumacher stellt drei Bücher vor: "Gym" setzt sich literarisch mit dem Fitnessstudio auseinander, "Goldstrand" schickt einen Regisseur in die Psychoanalyse und "Die Assistin" erzählt eine Emanzipationsgeschichte.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Spannende Neuerscheinungen im Buch-Herbst

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 57:26


Neue Romane von Thomas Melle und Raphaela Edelbauer werfen tiefe Blicke auf eigene Wirklichkeiten. Ferdinand von Schirach legt neue Erzählungen vor. Und wir nehmen Abschied von dem Dichter Eugen Gomringer.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Songs von Liebe, Widerstand, Trauer und Tanz

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 114:22


Mariana Sadovska, Daughters of Donbas, Ganna und Murmurosi in einem Ukraineschwerpunkt, Schweizer Bands wie Yalla Miku, das Arsen Petrosyan Quartett trifft Händel, sowie Risha aus Leipzig, vorgestellt von Grit Friedrich

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR Kultur trifft Torsten Tannenberg

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 41:35


Der Deutsche Musikrat verkündete Anfang Juli neue Regeln für die Aufnahme zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Der Geschäftsführer der Sparte in Sachsen begrüßt diese Entscheidung.

MDR KULTUR Diskurs
10 Jahre "Wir schaffen das" – Eine Bilanz

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 23:49


Am 31. August 2015 sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel "Wir schaffen das!" Ein Satz, der motivierte, sich für die ankommenden Flüchtlinge zu engagieren. Heute ist die Gesellschaft darüber tief gespalten.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Drei der Woche: Über Moral, Demokratie und die Komödie

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 24:10


Katrin Schumacher stellt drei Bücher vor, die sich mit dem Verfall der Demokratie, dem Sterben der Moral und der Macht des Humors beschäftigen.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Picking Banjo und Lieder aus der „goldenen Pop-Ära“ Vietnams

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 114:08


Musik von den Banjo Tunes, Kaia Kater, der Lost Dog Street Band und The Be Good Tanyas. Die Band Saigon Soul Revival spielt Songs der 60ies aus Vietnam mit einem Soul-Groove aus der Jetztzeit.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Die literarischen Themen der Woche – von Bildband bis Buchpreis

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 57:09


Ein toller Band mit New-York-Fotografien erscheint. Die Longlist für den Deutschen Buchpreis steht fest. Und der Aufbau Verlag feiert Geburtstag. Das sind drei Themen der Woche – präsentiert von Katrin Schumacher.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR Kultur trifft Sigrid Weise und Helmut Kolb

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 47:03


Mit einem Sommergesang dankt der MDR Rundfunkchor Kulturschaffenden in kleinen mitteldeutschen Orten für ihr Engagement. Am 15.08. ist er im gemeinnützigen Verein Cinema Barby e.V. zu Gast.

MDR KULTUR Features und Essays
Die Bessarabiendeutschen – Flüchtlingsgeschichte meiner Familie

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 54:15


Bessarabien klingt ferner als es ist. Im Südosten Europas liegt die Landschaft an der heutigen Grenze zwischen Ukraine, Moldawien und Rumänien. Hier lebten die Vorfahren des Autors Benjamin Voßler: Bessarabiendeutsche.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR Kultur trifft Johannes Beleites

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 42:50


Eine gute Nachricht für Betroffene von SED-Unrecht ist für Johannes Beleites im 35sten Jahr der Deutschen Einheit die Reform der SED-Unrechtsbereinigungsgesetze, mit Wirkung zum Juli 2025.

MDR KULTUR Diskurs
Wie Kafka auf dem Weißen Hirsch zum Vegetarier wurde

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 22:14


Franz Kafka trieb mit seinen Ernährungsgewohnheiten alle in den Wahnsinn. Das lag an einem Kochbuch, dass er in Dr. Lahmans Sanatorium auf dem Weißen Hirsch bei Dresden kennenlernte. Denis Scheck über "Kafkas Kochbuch".

MDR KULTUR Features und Essays
Wandel durch Annäherung – Der Diplomat Egon Bahr

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 59:28


Wie kann Diplomatie gelingen, wie Frieden gesichert und Entspannung erreicht werden? Egon Bahr fand Epoche machende Antworten auf diese Fragen und prägte die Ostpolitik unter Kanzler Willy Brandt. Porträt des Diplomaten.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
"Die drei der Woche": Bücher über Paula Modersohn-Becker, die Atombombe und die Wechseljahre

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 22:40


Katrin Schumacher empfiehlt eine Biografie über die Künstlerin Paula Modersohn-Becker, ein Sachbuch zu Hiroshima und ein Buch zum Podast "Hot Stuff" über die Wechseljahre.

MDR KULTUR Features und Essays
Tatwaffe Schreibmaschine – Der Fall eines Leserbriefschreibers in der DDR

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 29:20


Der Bau der Berliner Mauer – dagegen protestierte der Magdeburger Rudolf Winkler in einem Leserbrief. Harmlos, sollte man meinen, aber das löste eine Fahndung aus und führte schließlich zu einer Gefängnisstrafe.

MDR KULTUR Features und Essays
Der Musical-König des Ostens – Gerd Natschinski

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 29:44


Wer im Osten Deutschlands aufgewachsen ist, der kennt seine Melodien: Gerd Natschinski schuf Musicals und Schlager, Filmmusiken und Chansons. Das Feature porträtiert einen der bekanntesten Komponisten der DDR.

MDR KULTUR Features und Essays
Überleben auf Hiddensee

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 54:24


Versteckte Fluchten in der DDR: Die "Schiffbrüchigen" von Hiddensee kennt man aus Lutz Seilers Roman "Kruso". Dort wurden sie "Esskaas" genannt. Alexa Hennings trifft sie 30 Jahre später auf der Insel getroffen.

MDR KULTUR Features und Essays
"Jede Saat trägt ihre Früchte" – Aus der Serie "Stolpertexte"

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 29:14


Für Jenny Bohrer und ihre Familie ist Gailingen an der deutsch-schweizerischen Grenze der Ort, an dem sie die schönsten Jahre ihres Lebens verbrachte. Bis zu jener Nacht vom 9. auf den 10. November 1938.

MDR KULTUR Features und Essays
Zwischen Ausbeutung und großer Freiheit: Fernfahrer in Deutschland

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:42


Weite Strecken fahren, neue Regionen kennenlernen, andere Menschen treffen. So stellen sich viele die Arbeit von Fernfahrern vor. Doch wie lebt es sich wirklich in dem Beruf? Eine Reportage von Ralf Geißler.

MDR KULTUR Features und Essays
AMOC - Der Strom, der alles ändern kann

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:08


Eine Studie hat es in sich: Sie sagt einen Kipppunkt für die atlantische Umwälzströmung voraus und in der Folge eine unumkehrbare fatale Abkühlung des Klimas in Nordeuropa. Wie wäre das zu prüfen, wie davon zu berichten?