POPULARITY
Aladin hat eine Wunderlampe durch die er alle Wünsche erfüllt bekommt. Mit unserem Glauben ist es nicht immer ganz so einfach.
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit. In dieser neunten Ausgabe durfte ich Sophie, Yvy und Martin als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms: Imsomnia (Big Break Hamburg) Das verbotene Spiel (Hidden in Hamburg) Obscurus - Die Rettung der magischen Welt (The Code Agency Düsseldorf) Die 3 1/2 Flüche der schwarzen Witwe (Clever Escape Bocholt) Master G. (Büxaus) Das Geheimnis der weißen Dame (Escape Nettetal) Tomb Hunter (Finest Escape Bamberg) The Roof (Secret Escape Frankfurt/Main) Zoo des Todes (Skurrilum Hamburg) Sophies Geheimtipp "Geldspeicher" findet ihr bei Fugio in Bonn unter: https://www.fugio-bonn.de/ Yvys Geheimtipp "Tante Anna ist weg" findet Ihr bei Frexit in Freiburg unter: https://www.frexit.de/ Martins Geheimtipp "Das Geheimnis der Wunderlampe" findest Ihr bei Escape Stories Wuppertal unter: https://www.escape-stories.de/ Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
Was würdet ihr euch wünschen wenn ihr eine Wunderlampe finden würdet ? Und was sind die besten Fragen für das erste Date ? Wir gehen dem ganzen mal auf den Grund.
ListenToTravel: Reisepodcast auf der Suche nach den besten Hotels der Welt
Arabische Nächte. Bauchtanz. Souk. Hammam. Das alles mitten in der Wüste Dubais? Was nach einer Fata Morganga klingt, entpuppt sich als wahrgewordener Wunsch aus der Wunderlampe: das Bab al Shams Desert Resort. Wer dieses Tor zur Sonne betritt, der hat gleich mindestens drei Wünsche frei: Wüstenerlebnisse, Restaurant-Vielfalt, und Spa mit Fitnessstudio - alles Teil der hippen Welt, die sich Designliebhabern und Instagram-Jägern eröffnet. Doch erst am Abend entfaltet das Bab al Shams seine volle Schönheit. Während im Wüstensand schon die Kamele und Falken warten, werden pünktlich zum Sonnenuntergang zahllose Fakeln entzündet. Spätestens beim Open-Air-Dinner im Al Hadheerah Restaurant könnte auch der letzte Zweifler schwören Aladin auf seinem Teppich durch den Nachthimmel fliegen zu sehen…==========Show Notes:==========Hotelwebseite & weitere Informationen
„Gesundheit“ wünscht man, wenn een niesen deiht. Wenn man fief oder teihn oder foffteihn Johr jung is, denn wünscht man sick Speeltüüch, 'n niedet Fohrrad oder hüütigendoogs wohrschienli 'n Speelekonsole. All sowat wünscht man sick, overs wiss keen Gesundheit. Twindi, dördi Johr wieder süht de Welt al ganz anners ut. Un wenn erstmol 'n fief oder 'n süss bi't Öller an de erste Steed steiht, denn wurr man direkt jedet Fohrrad un jede Speelekonsole dorför hergeeven, dat man blots gesund blieven dörft. Tscha, so ännert sick düt un dat. Dorüm wünscht wi unse Leeven je ook Gesundheit in de Koarten to'n Gebuurtsdag oder to Wiehnachen. Un even ook, wenn een niesen deiht, seggt wi dat ganz automatisch. De dorste Mood is je al old. Richti old sogor. De Bruuk kümmt noch ut de Pest-Tied. Dormols hett man overs ni de Lüüd Gesundheit wünscht, de niest hebbt, sünnern sick sülbens, op dat man blots ni krank wurr. Na jo, an un för sick kann man sick in Gedanken je ook utsööken, wokeen de Gesundheitswunsch güllt. Man seggt je „Gesundheit“ un ni, „ick wünsch ‚Di‘ Gesundheit“. In Gedanken kann dat also ook heeten, ick wünsch mi oder mien Oma oder mien Katt Gesundheit. Dorbi schall man al lang ni mehr Gesundheit seggen, wenn een‘ niesen deiht, seggt Knigge. No den sien Regeln heet dat nömli, wat dat kommenteern vun't Niesen mit „Gesundheit“ 'n unnötige „Dramatiseerung vun‘ körperlichen Verfall“ dorstellt. Jungedi, wat 'n Drama. Dat is allns ni so eenfach. Ick weet ook gor ni, worüm dat so wichti un richti ween schall, wat de dorste Adolf Freiherr Knigge un sien Nofolgers seggt hebbt. Un de Sook mit dat wünschen hett je ook noch 'n grooten Hoken: Wenn man ni jüst zaubern kann as Harry Potter un wenn man keen echte Wunderlampe in't Schapp hett, denn kann man sick krumm un scheev wünschen, dor röhrt sick gor nix vun. Is so, ick heff dat al mehrmols utprobeert. Na jo, bi uns‘ Wünschen geiht dat je mehr üm't Hopen. Un dorüm wünsch ick uns all tosom 'n grooten Barg Gesundheit… In düssen Sinn
Unterstützt uns mit einer "Tipee" Spende: https://www.tipeeestream.com/daniel-bechmann/ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Freut euch auf einen Mann, der die Welt der Mysterien erkundet und unsere Neugier auf das Unerklärliche weckt. Tauchen Sie ein in eine einzigartige Reise durch Jahrtausende alten Ägyptens, gespickt mit spannenden Enthüllungen und kreativer Brillanz. Ein Abend voller Geheimnisse und Erkenntnisse erwartet Sie – mit Reinhard Habeck! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neugierigkontakt/message
Staffel 2, Folge 22 Die erste Erkenntnis im neuen Jahr: Spritzkerzen leiten Strom. Die zweite Erkenntnis: ES GIBT EINE NEUEN FOLGE! (und Uhren sind gruselig!) Dies ist wieder eine nerdige Nerdtalk-Folge, und es wird einiges besprochen. Mani stellt eine weitere Buchreihe vor: Disney Twisted Tales! Dabei geht es um die allseits bekannten Disney Geschichten, nur haben diese eine andere Ausgangslage, z.B. "Was wäre, wenn Aladdin die Wunderlampe nie gefunden hätte?" Wir haben in unserem Weihnachtsurlaub ein paar Filme geschaut und Mani hat mit MEG 2 seine Lebenszeit verschwendet. Außerdem hat Manuel zu Silvester einen Schweizer kennengelernt. Was ist die wichtigste Frage die man stellen muss? Wie heißt "Harry Potter und der Feuerkelch" in der Schweiz? Harry Potter und der Feuerbecherli! Zum Schluss philosophieren wir noch über einen Nintendo Switch Nachfolger. Was wir uns vorstellen können und was wir uns dafür wünschen würden. Hört rein! Timescodes: 00:00:15 Einleitung 00:12:30 Nerdtalk 00:12:35 Twisted Tales 00:18:10 Unsere Spiel des Jahres 2023 00:24:24 Filme, die wir geschaut haben 00:29:10 Schweizer Liebe 00:40:15 Kontroverse Lyrics 00:48:39 Nintendo Switch 2? 01:09:30 Abschlussworte Wir würden uns über Feedback, Bewertungen und Follows sehr freuen. Youtube: https://youtube.com/@RaresEiundBeutelwurm Schreibt uns eine Mail an: eierbeutel.podcast@gmail.com oder folgt uns auf Instagram unter: rares_ei_und_beutelwurm tschibutti1987 = Mani keybulous22 = Kerstin
Normalerweise hilft Rocko dabei, verschwundene Zauberdinge wiederzubeschaffen. In diesem Fall scheint es jedoch um eine Entführung zu gehen. Aber wer oder was ist hier entführt worden? Ratet mit und helft Rocko, den Fall zu lösen!
Märchen haben von jeher eine sofort wirkende Komponente. Da sie so unglaublich, unglaubhaft - eben märchenhaft - sind, führen sie uns aus dem Verstand heraus. Der Verstand nimmt sie nicht ernst und so schenkt er ihnen auch keine rebellische Beachtung. In diesem neutralen und unaufgeregtem Zustand kannst du vom Bewusstsein aus die Wahrheit erkennen. Über die Wahrheit, die dir das Märchen von Aladdin und der Wunderlampe mitteilen will, geht die heutige Wocheninspiration. Du wirst diese Geschichte ab sofort mit anderen Augen sehen! Viel Freude damit und ein wunderbares Wochenende, Deine Eva-Marie Die Aufzeichnung zum Thema “Shedding in der heutigen Zeit”: https://evamarieschmidt.de/live-training-shedding/ Eva-Marie auf Telegram: https://t.me/evamarieschmidt Spirituelle Schlüsselbotschaften direkt in dein Postfach: http://www.evamarieschmidt.de/
Hey, wollt Ihr auch mal an unserer Pfeif- ehhh... Duftlam-... Wunderkerze reiben? Bekommt auch ein magisches Recap von Folge 7. Viel Spaß!
Für Unternehmer, die in der Welt etwas verändern wollen. Unternehmer sind Menschen, die im Leben etwas verändern wollen und können. Damit meine ich natürlich jedes Geschlecht. Es ist eine Funktion, unternehmerisch. Es sind proaktive Problemlöser, die lieber nach Lösungen streben, als darüber zu sprechen. Sie möchten die Zukunft mitgestalten und bedienen sich dabei ihrer schöpferischen Manifestationskraft. Doch all das ist nicht immer einfach. Die grössten Feinde sind der Druck, Stress, Ungewissheit, manchmal bist du allein und es stehen wichtige Entscheidungen an. Das kann ein innovatives Produkt sein, ein Umfeld, das sich stark ändern kann (politisch, wirtschaftlich, gesetzlich). Das ist manchmal schwierig, gelassen und fokussiert zu sein. Je älter ein Unternehmer wird, desto reifer ist er oder sie. Darum fangen viele an, sich tiefer mit der Spiritualität an zu beschäftigen. Übrigens: Damit wir uns richtig verstehen: Wenn ich Unternehmer sage, meine ich jeweils die Funktion, das Unternehmerische. Und: stelle mir gerne eine Freundschaftsanfrage auf Linked-In: https://www.linkedin.com/in/karem-albash/
Wenn Patrick aus Hürth und Daniel Pook bei Three Thousand Years of Longing einen Wunsch frei gehabt hätten, wären sie mit einem besser erzählten dritten Akt wesentlich glücklicher aus dem Kino gegangen. Davon abgesehen passt bei George Millers Märchen für Erwachsene aber vieles wie der Dschinn in die Wunderlampe… oder in diesem Falle Vase.
Sabine James Für die Burgspiele Güssing kehrt das künstlerische Multitalent Sabine James auch heuer wieder in ihre burgenländische Heimat zurück. Auf dem Programm stehen Dracula und Aladdin und die Wunderlampe. Es gibt: Crepes mit Blunze und Apfel.
Gestern hat Clara eine besondere Begegnung mit einer speziellen Wunderlampe gehabt. Nun hat sie drei Wünsche frei. Welchen werden es sein? Die Antwort hört ihr von Marco König in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Gestern hat Clara eine besondere Begegnung mit einer speziellen Wunderlampe gehabt. Nun hat sie drei Wünsche frei. Welchen werden es sein? Die Antwort hört ihr von Marco König in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett.
Es ist keine ganz normale Lampe die Clara auf ihrem Nachttisch stehen hat. Sie ist wirklich speziell. Was genau das Besonderes dabei ist, verrät euch Marco König in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)
Es ist keine ganz normale Lampe die Clara auf ihrem Nachttisch stehen hat. Sie ist wirklich speziell. Was genau das Besonderes dabei ist, verrät euch Marco König in der neuen Gute Nacht Geschichte bei Ab ins Bett.
Der Mythologie-Podcast für Kulturbanausen führt in Folge 29 ins "Morgenland" aka in den "Alten Orient" aka nach "Vorderasien". Sarah erzählt eine weniger bekannte Geschichte aus 1001 Nacht, die von einem lieben alten Fischer handelt, der zufällig auf einen riesigen wütenden Dschinni trifft. Ob am Ende einer von beiden mit einem Esel nach Hause geht, erfahren wahrhaft kulturbanausische Interessierte nur hier.
Aladin wird im ganzen Land als Friedensstifter geschätzt und geliebt. Doch der Zauberer aus Mauretanien hat ihn noch nicht vergessen und macht sich auf den Weg, die Wunderlampe an sich zu reißen. www.montagskindblog.de
Aladin ist ein Tagträumer, der zur Sorge seiner Eltern kein Handwerk erlernen möchte. Nach dem Tod seines Vaters erscheint ein Fremder in der Stadt und stellt sich als Aladins reicher Onkel vor. Der Fremde versteht auch die Zauberkunst und will sich Aladins annehmen. So lockt er ihn auf einen Berg, auf dem sich nach einem Zauber die Erde spaltet. Aladin soll in den Berg klettern, um eine Wunderlampe zu holen. www.montagskindblog.de
Aladin und seine Mutter lösen das Rätsel der Wunderlampe. Sie werden reich, leben aber weiterhin bescheiden und verwenden die Lampe nur, wenn sie sie dringend brauchen. Aladin wächst heran und verliebt sich als junger Mann in die Tochter des Königs. www.montagskindblog.de
Wunderlampe feat. Mangapodcast Teil 2Im finalen Part unseres epischen Crossovers reden wir über die Lieblingsmanga und -Comics meines Gasts Pero.Weshalb ist der japanische Superhelden-Manga Shy ein Blick wert? Und was hat My Hero Academia überhaupt mit Marvel, DC und Son Goku gemeinsam?Außerdem erfahrt ihr, was es mit dem Buffy-Comic auf sich hat (ja genau, wir meinen die Serie aus den 90ern!)Pero findet ihr auf Instagram unter dem Namen @mangapodcastUnd mich gibt's bei @animepodcast Und wenn ihr wissen wollt, was mein ewiger Lieblingsmanga ist, dann hört in diese Folge vom Mangapodcast rein, in der ich zu Gast war!
Staffel 2, Folge 20 - Wir reiben an der Wunderlampe und wünschen uns für diese Folge: 1. Dass Töff Sprichwörter richtig benutzt. 2. Mehr Deep Talk, nicht nur oberflächliches Geschwafel. 3. Unendliche Wünsche! ;) Es geht um den Pumuckl, Dick Pics und Dschinn Tonic. Außerdem fragen wir uns gemeinsam mit Dean was eigentlich der Dschinn... äh, der Sinn des Lebens ist. Achso, und wir reden übers Wetter... wow, mal wieder richtige Highlight-Folge. (Echt jetzt!) Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast
Wunderlampe feat. Mangapodcast Teil 1Das ist eine ganz besondere Folge, denn diesmal hab ich Pero vom #Mangapodcast zu Gast!Wir reden ausführlich über Dragonball und kristallisieren die Vor- und Nachteile zum kongenialen Dragonball Z.Ich war ebenso in seinem Podcast zu Gast, hört deshalb auch unbedingt da rein ;)Pero findet ihr auf Instagram unter dem Namen @mangapodcastUnd mich gibt's bei @animepodcast
Ein Podcast-Kollege ist heute zu Gast. Erol betreibt den nerdigen Podcast 'Wunderlampe' und heute reden wir über seine Lieblingsmanga. Darunter sind kultige Klassiker, aber auch aktuelle Meisterwerke. Hört bei ihm rein: https://redcircle.com/shows/wunderlampe
Aladin ist auf einmal reich! Er hat nämlich einen kostbaren Schatz gefunden. Trotzdem lebt er ganz bescheiden weiter, bis er sich in die schöne Prinzessin Badr El Budur verliebt. Eine Liebesgeschichte! Der Zauberer ist fuchsteufelswild! Weshalb hat Aladin den Schatz gefunden und nicht er? Und dann entdeckt Aladin auch noch die Wunderlampe, in der ein Lampengeist lebt. Dieser Geist erfüllt Aladin den grössten Wunsch: Er darf endlich Prinzessin Badr El Budur heiraten! Doch der böse Zauberer will Aladins Glück zerstören und raubt die Prinzessin. Wird Aladin sein Glück zurückerobern? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Mundart- und Hörspielfassung: Rosalina Zweifel Mit: Walter Andreas Müller (Erzähler), Edward Piccin (Aladin), Charlotte Joss (Mutter), Heiner Hitz (Zauberer), Vincenzo Biagi (Sultan), Peter Fischli (Grosswesir), Anikó Donáth (Prinzessin) Päivi Stalder (Dienerin), Walter Baumgartner (Ring-Geist), Herbert Leiser (Lampen-Geist, Ausrufer) Musik: Peter Sigrist Tontechnik: Fabian Lehmann Regie: Geri Dillier Eine Co-Produktion von SRF und TUDOR Recording AG, 2000 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Wir haben unsere Wunderlampe gerieben und uns den wunderbaren Joachim Kaps von Altraverse nochmal als Interviewgast gewünscht. Gemeinsam diskutieren wir über möglichst viel, was die Mangawelt gerade bewegt.
Datenkabel, Audiokabel, Brandmeldekabel, SCART und HDMI-Kabel, Netzwerkkabel, aber auch Begriffe wie Ladekabel, USB-Kabel, Stromkabel und Kabeltrommel begleiten und begegnen uns tagtäglich. Für den Otto-Normal-Verbraucher sind die zuvor aufgezählten "Kabel" genauso Kabel, wie das Erd- oder Tiefseekabel. Aber handelt es wirklich ausschließlich um Kabel oder doch um Leitungen?Es handelt sich hierbei tatsächlich um die häufigste Fehlbenennung in der Elektro- und Informationstechnik, sogar noch vor der Glühbirne.In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Gast Erol Raito von Wunderlampe Podcast, über den Unterschied zwischen Leitungen und Kabel. Wir geben euch eine klare Definition für die beiden Begrifflichkeiten an die Hand, sodass ihr in Zukunft genau wisst, wann es sich um ein Kabel und in welchem Fall um eine Leitung handelt.Support this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Willkommen zur Wunderlampe, dein Nr. 1 Anime- und Mangapodcast. Ich war mit meinen Jungs auf der Dokomi 2021 in Düsseldorf. Die Dokomi ist einer der größten, wenn nicht sogar DIE größte Japan- und Animeconvention in Deutschland, mit unzähligen Cosplayer*innen, vielen interessanten Ständen und unterhaltsamen Bühnenshows. Sie war die einzige große Messe, die trotz des großen C die letzten beiden Jahre über ein Wochenende hinweg stattgefunden hat.In dieser Podcastfolge spreche ich mit Fabi über unsere Erlebnisse dort und geben euch Geheimtipps, wo man auch außerhalb der Messe noch unbedingt in Düsseldorf hingehen muss ;)Folgt mir auf Instagram unter @animepodcast wenn ihr mich im Cosplay sehen wollt!
Liz und ich finden heute heraus, was es mit dem Rubbeln an der Wunderlampe auf sich hat und warum es in Aladdin eigentlich um das schöne Thema Freiheit geht. Wir machen außerdem einen Rundumschlag durch alle möglichen Disneyfilme, erfreuen uns aber auch sehr an der Emanzipation von Jasmin. Viel Spaß beim Hören! Anregungen und Vorschläge gerne an @rosarotebrille.podcast (Instagram) oder per Mail an dierosarotebrille@posteo.de.
"Hallo, ich bin Manfred!" - Ein Stofftier will alles wissen!
Unsere kleine Stoffratte Manni macht mal wieder Chaos: Er sitzt in der Küche und putzt Teekannen. Mit einem Lämpchen reibt er kräftig das Metall blank. Tilly kommt in die Küche und ist entsetzt über das Chaos. Natürlich fragt er Manfred, was das alles soll. Manfred erklärt, dass er unbedingt einen Flaschengeist hervorrufen möchte. Darüber muss Tilly natürlich lachen, denn er weiß sofort, warum Manfred auf diese Idee gekommen ist. Tilly hat seiner Ratte nämlich gestern das Märchen von Aladin und der Wunderlampe vorgelesen. Manfred liebt im Moment Märchen und wünscht sich jetzt in den Ferien jeden Abend eines. In der Tat ist die Traumreise heute eine Märchenreise. Wieder putzt Manfred in der Küche eine Teekanne. Prompt erscheint ein Geist! Es ist ein Dschinn, ein Flaschengeist, der Manfred nun als seinem Gebieter die Wünsche erfüllt. Und Manfred wünscht sich eine Reise in den Orient, denn er möchte so gern eine Oase mit Kamelen und Dattelpalmen sehen. Prompt verwandelt sich der Dschinn in einen fliegenden Teppich und schon geht's los durch den Abendhimmel Richtung Orient…
Als Schüler mit ADS und Ausbildungsabbrecher ist Noahs Weg alles andere als geradeaus verlaufen. Als Jugendlicher wurde er gemobbt und fühlte sich missverstanden. Im „echten“ Arbeitsleben angekommen war er unglücklich und wollte ausbrechen. Wie ein Geist aus seiner Wunderlampe. Oder eher gesagt wie ein kreativer Freigeist aus den Zwängen und Erwartungen der Gesellschaft. Denn das ist Noah. Ein unglaublich tiefgründiger Mensch, der die letzten Jahre einen intensiven Sich-Kennenlernen-Prozess durchgemacht und vor allem durch die Meditation endlich zu seiner Leidenschaft gefunden hat: Die Musik. In dieser Folge sprechen wir über den Mensch Noah, seinen Weg und ganz intensiv über das Bewusstsein. Und am Ende haben wir auch noch eine kleine Überraschung für euch parat. Ich kann versprechen: vor euch liegt ein spannendes Gespräch mit einer spannenden Persönlichkeit, die heute eine mehr als solide Vertretung des kranken Nicis gegeben hat. Vielen Dank an Noah! Und vielen Dank an dich, dass du uns heute wieder deine Zeit schenkst. Wir wünschen dir viel Spaß und gute Impulse mit dieser 33. Living Room Story.
Manifestieren? Was bedeutet das eigentlich? Sitze ich da auf der Couch, rubble meine Wunderlampe und hoffe dass mein Geist aus der Lampe mir alle Wünsche erfüllt? Nein? Und jetzt? Was muß ich tun, um meine Ideen, Wünsche, Gedanken real in mein Leben zu ziehen? Ich bringe ein bisschen Licht ins Thema Manifestation und verrate meine Basic Tipps, wie Manifestieren für mich (und viele andere Powerfrauen) grundlegend funktioniert und wie ich negative Manifestationen vermeiden kann. Besuch mich auch auf www.happyluckybabe.com Instagram: @happyluckbabe LAUNCH SPECIAL THANK YOU: Bis 1. Mai kannst du dir ein Dankeschön für jeden Kommentar & jede Bewertung holen: Bewertung/Kommentar Ycreenshotten und an judith@happyluckybabe.com schicken und du bekommst eine Atemmeditation/Atemsession für deinen kraftvollen Start in den Tag!
21. Mai 2013 - In der Einsatzzentrale der Feuerwehr im kalifornischen Livermore geht mitten in der Nacht plötzlich das Licht aus. Dabei brannte die Glühbirne doch erst seit mehr als 100 Jahren.
„Die Wunderlampe“ (Kindersendung). Matze und Eric finden am Ufer der Stolzach eine alte Öllampe – eine Art Wunderlampe. So eine, wie sie aus dem Märchen von Aladin kennen. Matze versucht gemeinsam mit Eric das Ding wieder sauber zu bekommen, aber ohne Erfolg. Abends will er dann zumindest mit Eric auf dem Schanzer Kopf Sternschnuppen suchen. [...]
Okkultismus, Gott will Kontakt zu Menschen, SalomoMatze und Eric finden am Ufer der Stolzach eine alte Öllampe – eine Art Wunderlampe. So eine, wie sie aus dem Märchen von Aladin kennen. Matze versucht gemeinsam mit Eric das Ding wieder sauber zu bekommen, aber ohne Erfolg. Abends will er dann zumindest mit Eric auf dem Schanzer Kopf Sternschnuppen suchen. Denn wenn man eine Sternschnuppe sieht hat man einen Wunsch frei – so glaubt er zumindest. Aber stimmt das wirklich??Psalm 8 Vers 4-51. Könige 3 Vers 5f
Piff, peng, pom, pui – Die Weihnachts-Bombe ist geplatzt! Sendung 37 ist da und mit im Podcast-Paket eine riesen Christmas-Überraschung: Zwischen Nachtbaustelle und Muddis Gummibaum klingen die Glocken von Rum, nu ja! Samma, bist du uffn Kopp gefalle? Entspannt und leicht übersteuert sendet der Duftdifosur ein Lichtchen hin und ein Lichtchen her, nu ja! Wunderlampe und Teelichter lassen den großen Knall eine Oktave höher klingen – eine schöne Bescherung, nu ja! Piff, peng, pom, pui – Die Weihnachts-Bombe ist geplatzt!
Ein besonderes Geschenk: Was schenkt man jemandem der alles hat und wenn Geld keine Rolle spielt. Na klar, den Besuch eines Verstorbenen. Tolle Überraschung oder einfach pietätlos? Wir sagen nur so viel… Selbst Dschinni aus der Wunderlampe hat niemanden aus dem Reich der Toten zurückgeholt. Posh is back: Die Kardashians gehen, die Stallones sind in Verhandlungen. Aber diese britische Familie könnte bald Reality-Doku-Konkurrenz werden. Gesucht und gefunden: Die größte Suchmaschine im WorldWideWeb ist schon 22 Jahre im Einsatz und lässt sich auch aus den meisten „Online“-Leben nicht mehr wegdenken. Aber was genau wird eigentlich gegoogelt? Wir sagen es euch.
Welche Disney-Figur wären Sie gern gewesen? Der Edmund wollte nie erwachsen werden, der Hubert denkt an eine Ente und Bananen und der Markus, der wünscht sich eine Wunderlampe.
Weiter gehts mit dem Urlaub vor der Haustür. Diesmal öffnet sich die Tür ins Saarland. Oft wird das kleine Bundesland ganz im Südwesten von Deutschland nur als Größenvergleich für Waldbrände in Kalifornien genutzt. Touristisch ist es eher ein weißer Fleck. Perfekt also für unsere große Geheimtipps-Reihe für Urlaub in Deutschland und Zeit, um mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen.Wir verraten in der neuesten Folge, warum ihr gar nicht an den Colorado River nach Amerika müsst, wenn ihr Fotos von spektakulären Flussbiegungen braucht. Die Saarschleife hat fast sogar noch besseres Panorama. Zudem verraten wir, warum Saarlouis das Mekka für Feinschmecker ist, was Saarbrücken mit Hamburg und Dresden gemeinsam hat und warum ihr in Blieskastel keine großen Ketten in der Innenstadt findet. Zudem gibt es große deutsche Industrie-Kultur in der Völklinger Hütte zu bestaunen. Das Wort UNESCO fällt in dieser Folge vom Reisepodcast übrigens öfter, genauso wie die Silbe Saar-Podcast-Werbung: Partner der Folge ist Center Parcs. In der Folge über das Saarland geht es auch um den Bostalsee. Verbringt doch ein paar Tage dort in einem Ferienhaus von Center Parcs - macht eine Runde Pause von zuhause. Falls ihr zudem noch nicht wisst, ob und wie euer Urlaub stattfinden soll, könnt ihr bei Canter Parcs bis zu 21 Tage vor eurer Ankunft einmalig kostenlos umbuchen. Wo bei euch in der Nähe der nächste Park liegt, was Center Parcs zu den Themen Sicherheit, Flexibilität macht und wie das flexible Buchen funktioniert, erfahrt ihr unter www.centerparcs.de See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Miggi erzählt Quatsch. Mal wieder. Aber das ist ja nichts neues. Ebenso wenig, wie die Polizei. Allerdings dürfen sich DisneyMinus-Fans wieder freuen, denn heute gibt es neuen Content: Aladin und seine tollen Abenteuer mit der Wunderlampe und den Wünschen, von denen alle hier reden.
Schweinchen Schwindibus ist auf der Suche nach seinem Nachbar Carl Otto, als es im Wald eine Wunderlampe findet. Was dann passiert und ob es Carl Otto findet, erfahrt Ihr hier.
Oma Anne liest das gemeinfreie Märchen "Aladin und die Wunderlampe" aus 1001 Nacht.
Story: Sindbad befindet sich mit seiner Verlobten, der Prinzessin Parisa, auf dem Weg nach Bagdad, wo die Heirat vollzogen werden soll. Als sie auf dem Seeweg unterwegs an der Insel Colossa haltmachen, geraten sie unversehens in einen Konflikt mit einem riesigen, menschenfressenden Zyklopen. In einem mörderischen Kampf können sie die Ungeheuer mit der Hilfe des Magiers Sokurah besiegen, der dafür einen Dschinn aus einer Wunderlampe beschwört. Allerdings geht die Lampe verloren, als das Schiff des Magiers sinkt und er mit Sindbads Mannschaft gezwungenermaßen nach Bagdad segelt. Als sein Wunsch nach einer baldigen Rückkehr nach Colossa, um die Lampe zu finden, vom Kalif von Bagdad abgelehnt wird, greift er zu einer drastischen List: Er schrumpft Prinzessin Parisa in eine feenhafte Größe! Sindbad der Verzweiflung nah und bittet Sokurah um Rat. Und dieser weiß Abhilfe: Mit der Schale eines Eies des Riesenvogels Roch könne Parisa zurückverwandelt werden – und dieser lebt natürlich auf der Insel Colossa. Und so macht sich Sindbad auf eine gefahrvolle Reise um seine geliebte Parisa zu entzaubern und muss sich nicht nur des Zyklopen erwehren und sondern mit allerlei anderen Fabelwesen herumschlagen.
Story: Sindbad befindet sich mit seiner Verlobten, der Prinzessin Parisa, auf dem Weg nach Bagdad, wo die Heirat vollzogen werden soll. Als sie auf dem Seeweg unterwegs an der Insel Colossa haltmachen, geraten sie unversehens in einen Konflikt mit einem riesigen, menschenfressenden Zyklopen. In einem mörderischen Kampf können sie die Ungeheuer mit der Hilfe des Magiers Sokurah besiegen, der dafür einen Dschinn aus einer Wunderlampe beschwört. Allerdings geht die Lampe verloren, als das Schiff des Magiers sinkt und er mit Sindbads Mannschaft gezwungenermaßen nach Bagdad segelt. Als sein Wunsch nach einer baldigen Rückkehr nach Colossa, um die Lampe zu finden, vom Kalif von Bagdad abgelehnt wird, greift er zu einer drastischen List: Er schrumpft Prinzessin Parisa in eine feenhafte Größe! Sindbad der Verzweiflung nah und bittet Sokurah um Rat. Und dieser weiß Abhilfe: Mit der Schale eines Eies des Riesenvogels Roch könne Parisa zurückverwandelt werden – und dieser lebt natürlich auf der Insel Colossa. Und so macht sich Sindbad auf eine gefahrvolle Reise um seine geliebte Parisa zu entzaubern und muss sich nicht nur des Zyklopen erwehren und sondern mit allerlei anderen Fabelwesen herumschlagen.
Ich spreche oft mit Menschen über Ihre Ziele und stellte dabei fest, dass die meisten Menschen mir von Ihren Wünsche und nicht von Ihren Zielen erzählen. Wenn ich Ihnen dann begegne, dass das eher Wünsche und keine Ziele sind, schauen sie mich oft ungläubig und fragend an. Ich kann das sogar verstehen, denn mir ging es früher nicht anders. Mir war der Unterschied zwischen Zielen und Wünschen auch nicht bekannt. Im heutigen Podcast greife ich genau dieses Thema auf und starte mit der heutigen Folge eine Podcastreihe rund um das Thema Ziele.
Story: Nichts macht Aladdin lieber, als über Dächer zu springen und gemeinsam mit seinem lustigen Äffchen Abu griesgrämige Händler auszutricksen. Er kennt die Gassen der Basare wie seine Westentasche und trotzdem träumt er von einem anderen Leben, seit er Jasmin, die Tochter des Sultans kennengelernt hat. Eines Tages ändert sich Aladdins Leben schlagartig, denn er gelangt in den Besitz einer Wunderlampe und die hat es wirklich in sich: einen gigantischen, unendlich ausgeflippten Flaschengeist namens Dschinni, der seinem Besitzer drei Wünsche erfüllen kann. Aber auch der hinterhältige Großwesir Dschafar kennt die Macht der Lampe und will mit ihrer Hilfe seine finsteren Pläne verwirklichen. DVD-Release: 15.06.2017 (Walt Disney) Aladdin Genre: Komödie, Abenteuer, Fantasy, Familie, Animation Land: USA 1992 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 0 Regie: Ron Clements, John Musker Drehbuch: Ron Clements, Ted Elliott, John Musker, Terry Rossio Buch: Hanna Diab, Antoine Galland Animation: Aaron Blaise, Robert Walker, Glen Keane Musik: Alan Menken, Robin Williams Produzenten: Ron Clements, John Musker Mit Robin Williams, Jonathan Freeman, Scott Weinger, Linda Larkin, Frank Welker, Gilbert Gottfried, Jim Cummings, Charlie Adler, ... Synchronsprecher: Peer Augustinski, Joachim Kemmer, Michael Deffert, Maud Ackermann, Gerry Wolff, Wolfgang Kühne, Santiago Ziesmer, Wolfgang Ziffer, Jürgen Kluckert, ... https://youtu.be/WlQbdYLEU_c
Story: Nichts macht Aladdin lieber, als über Dächer zu springen und gemeinsam mit seinem lustigen Äffchen Abu griesgrämige Händler auszutricksen. Er kennt die Gassen der Basare wie seine Westentasche und trotzdem träumt er von einem anderen Leben, seit er Jasmin, die Tochter des Sultans kennengelernt hat. Eines Tages ändert sich Aladdins Leben schlagartig, denn er gelangt in den Besitz einer Wunderlampe und die hat es wirklich in sich: einen gigantischen, unendlich ausgeflippten Flaschengeist namens Dschinni, der seinem Besitzer drei Wünsche erfüllen kann. Aber auch der hinterhältige Großwesir Dschafar kennt die Macht der Lampe und will mit ihrer Hilfe seine finsteren Pläne verwirklichen. DVD-Release: 15.06.2017 (Walt Disney) Aladdin Genre: Komödie, Abenteuer, Fantasy, Familie, Animation Land: USA 1992 Laufzeit: ca. 90 min. FSK: 0 Regie: Ron Clements, John Musker Drehbuch: Ron Clements, Ted Elliott, John Musker, Terry Rossio Buch: Hanna Diab, Antoine Galland Animation: Aaron Blaise, Robert Walker, Glen Keane Musik: Alan Menken, Robin Williams Produzenten: Ron Clements, John Musker Mit Robin Williams, Jonathan Freeman, Scott Weinger, Linda Larkin, Frank Welker, Gilbert Gottfried, Jim Cummings, Charlie Adler, ... Synchronsprecher: Peer Augustinski, Joachim Kemmer, Michael Deffert, Maud Ackermann, Gerry Wolff, Wolfgang Kühne, Santiago Ziesmer, Wolfgang Ziffer, Jürgen Kluckert, ... https://youtu.be/WlQbdYLEU_c
"Smoggy Terminus" by Damaged Bug from The Tarot of Personal Experience; "Guayaquil to Tully" by Mike Cooper from Raft. Courtesy of Room 40; "Leaving the Park" by Oneohtrix Point Never from the soundtrack to Good Time; "Undoing a Luciferian Towers" by Godspeed! You Black Emperor from Luciferian Towers; "Maps on the Floor" by Clay Rendering from Snowthorn; "Aladin in der Wunderlampe" by Vintage Cucumber from Arabische Nachte; "Glaze" by Coca Leaf from Deep Marble Sunrise; "Fight at the Quarry" by Shane Gillis from the Spiritus original soundtrack; "Snakes Vs Rats" by The Bug Vs Earth from Concrete Desert; "Familiar Things Disappear" by Hauschka from What If; "Ruins" by Arash Moori from Heterodyne
"Smoggy Terminus" by Damaged Bug from The Tarot of Personal Experience; "Guayaquil to Tully" by Mike Cooper from Raft. Courtesy of Room 40; "Leaving the Park" by Oneohtrix Point Never from the soundtrack to Good Time; "Undoing a Luciferian Towers" by Godspeed! You Black Emperor from Luciferian Towers; "Maps on the Floor" by Clay Rendering from Snowthorn; "Aladin in der Wunderlampe" by Vintage Cucumber from Arabische Nachte; "Glaze" by Coca Leaf from Deep Marble Sunrise; "Fight at the Quarry" by Shane Gillis from the Spiritus original soundtrack; "Snakes Vs Rats" by The Bug Vs Earth from Concrete Desert; "Familiar Things Disappear" by Hauschka from What If; "Ruins" by Arash Moori from Heterodyne
"A Magia do Rei, Part 2" by Ninos Du Brasil from Vida Eterna; The title track from Value by Visionist; "Mirror of the Madman" by Exploded View from Summer Came Early; "Riverchase Galleria" by Haha Mart from Family Denim; "The Hand that Bit Itself (Geist)" by Belarisk from Moments in Shapeshifting; "Another World" by Colleen from A flame my love, a frequency; "Aladin in der Wunderlampe" by Vintage Cucumber from Arabische Nachte; "Cannibal Planet" by OCS from Memory Of A Cut Off Head; "About That time" by Earthen Sea from An Act of Love; "Little Buddy" by Monster Rally from Mystery Cove; "Phantom Brickworks III" by Bibio from Phantom Brickworks
"A Magia do Rei, Part 2" by Ninos Du Brasil from Vida Eterna; The title track from Value by Visionist; "Mirror of the Madman" by Exploded View from Summer Came Early; "Riverchase Galleria" by Haha Mart from Family Denim; "The Hand that Bit Itself (Geist)" by Belarisk from Moments in Shapeshifting; "Another World" by Colleen from A flame my love, a frequency; "Aladin in der Wunderlampe" by Vintage Cucumber from Arabische Nachte; "Cannibal Planet" by OCS from Memory Of A Cut Off Head; "About That time" by Earthen Sea from An Act of Love; "Little Buddy" by Monster Rally from Mystery Cove; "Phantom Brickworks III" by Bibio from Phantom Brickworks
Julia möchte die Hauptrolle in "50 Shades of Grey" spielen. Markus aus Wien wünscht sich den Führerschein, ganz ohne Prüfung. Nora aus St. Pölten möchte so gern größere Brüste haben. Fabian aus Ried will wissen, wer seine Freundin geschwängert hat. Renates größter Wunsch wäre es, mehr Akzeptanz nach ihrer Geschlechtsumwandlung zu bekommen. Daniel aus Wien wünscht sich einen Nackt-Fallschirmsprung. Und Domina-Selina wünscht sich größere Toleranz für ihren Job.
Caulius war im Weihnachtsmärchen “Aladin und die Wunderlampe” im Kieler Opernhaus. Außerdem: der THW gewinnt knapp in Wetzlar.
Hallo zusammen, 1. DIE DREI ??? UND DIE GEISTERLAMPE Erzählt von Kari Erlhoff Mr. Vancura ist Schauspieler und sammelt alles, was mit dem Orient zu tun hat. Sein ganzer Stolz ist eine Wunderlampe, in der ein richtiger Dschinn lebt. Aber der Dschinn ist verschwunden... Nicht nur das ihr was auf eure Ohren bekommt sondern zu Weihnachten können bei euren Gaben Geschenke vom Fragezeichenpod dabei liegen. Der EUROPA Verlag und der KOSMOS Verlag haben bei uns Geschenke hinterlegt dir wir an euch verteilen. Und wie kommt ihr an diese Geschenke? Einfach einen Weihnachtsgruss auf unseren Anrufbeantworter 0203 – 87 84 80 9 hinterlassen. Unter allen die auf unsere Mailbox gesprochen haben werden die Geschenke ausgelost. Und wenn ihr für euch oder euren Lieben bei Amazon was kaufen wollt, geht doch bitte über den Link auf unsere Internetseite. Keine Mehrkosten für euch aber ein kleinen Obelus für den Fragezeichenpod. Danke und VIEL SPASS Fabian , Thorsten und Das
„Wir sind unwürdig, wir sind unwürdig, wir sind unwürdig, wir sind Staub, wir sind Asche!“ (welcher Film? Wer weiß es, weiß es jemand, die Klasse? ;-)) Zwar haben wir uns dieses Mal recht lange Zeit gelassen, um den neuen Podcast (und verdammt, es ist doch die Nummer 19; das kommt davon, wenn man auf den Erwachsenen hört) auf die Reise zu schicken. Aber hey, wir haben euch nicht vergessen. Dieses Mal nehmen wir uns nicht nur wie immer die aktuelle Ausgabe vor. Nein, das wäre ja auch zu langweilig. Udo und Toni berichten von ihren einschneidenden Erlebnissen beim Street Fighter IV-Turnier in der Wunderlampe (siehe auch Tonis riesigen Turnier-Bericht). Als, wenn wir nicht schon genug über das beste Spiel der Welt gesprochen hätten. Aber egal. Ach ja, Sebastian hat seine erste Reise über den großen Teich hinter sich gebracht. Endlich, das erste Mal die Grenzen Europas überschritten. Glückwunsch, Sebastian, jetzt bist du erwachsen! Außerdem hat uns ganz überraschend unser alter Kollege Onur Yildirancan (Anm. Udo – das alte Spoiler-Schwein!) in der Redaktion besucht. Wohin es in verschlagen und was er gerade macht, verrät er uns und euch im Podcast. Abgesehen davon gibt es die gewohnte Flut an Schwachsinn, Nonsens und anderen Belanglosigkeiten auf die Ohren. Und jetzt drückt auf den Play-Button und verabschiedet euch von knapp 52 kostbaren Minuten eures Lebens. Euer play³-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/
Okkultismus, Gott will Kontakt zu Menschen, SalomoMatze und Eric finden am Ufer der Stolzach eine alte Öllampe – eine Art Wunderlampe. So eine, wie sie aus dem Märchen von Aladin kennen. Matze versucht gemeinsam mit Eric das Ding wieder sauber zu bekommen, aber ohne Erfolg. Abends will er dann zumindest mit Eric auf dem Schanzer Kopf Sternschnuppen suchen. Denn wenn man eine Sternschnuppe sieht hat man einen Wunsch frei – so glaubt er zumindest. Aber stimmt das wirklich??Psalm 8 Vers 4-51. Könige 3 Vers 5f