Podcasts about snowboarden

  • 96PODCASTS
  • 109EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Mar 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about snowboarden

Latest podcast episodes about snowboarden

Alles Para?!
#62 Christian Schmiedt - Einzelkämpfer bei der Snowboard-WM

Alles Para?!

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 33:12


In Big White (Kanada) findet im März die Para-Snowboard-WM statt - und mit Christian Schmiedt nimmt nur ein Deutscher teil. Wir haben mit dem 36-Jährigen über sein Highlight des Winters und die Nachwuchs-Sorgen im Para-Snowboard gesprochen. Außerdem: Was kommt bei einem Schwaben auf den Tisch, wenn er seine Familie nach langen Reisen bekocht und warum hat Snowboarden eigentlich diesen Coolness-Faktor?Das und die Updates unserer anderen vier Athletinnen und Athleten auf der Road to Mailand/Cortina gibt es im Team Deutschland Paralympics Podcast.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#62 Christian Schmiedt - Einzelkämpfer bei der Snowboard-WM

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 33:12


In Big White (Kanada) findet im März die Para-Snowboard-WM statt - und mit Christian Schmiedt nimmt nur ein Deutscher teil. Wir haben mit dem 36-Jährigen über sein Highlight des Winters und die Nachwuchs-Sorgen im Para-Snowboard gesprochen. Außerdem: Was kommt bei einem Schwaben auf den Tisch, wenn er seine Familie nach langen Reisen bekocht und warum hat Snowboarden eigentlich diesen Coolness-Faktor?Das und die Updates unserer anderen vier Athletinnen und Athleten auf der Road to Mailand/Cortina gibt es im Team Deutschland Paralympics Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
#62 Christian Schmiedt - Einzelkämpfer bei der Snowboard-WM

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 33:12


In Big White (Kanada) findet im März die Para-Snowboard-WM statt - und mit Christian Schmiedt nimmt nur ein Deutscher teil. Wir haben mit dem 36-Jährigen über sein Highlight des Winters und die Nachwuchs-Sorgen im Para-Snowboard gesprochen. Außerdem: Was kommt bei einem Schwaben auf den Tisch, wenn er seine Familie nach langen Reisen bekocht und warum hat Snowboarden eigentlich diesen Coolness-Faktor?Das und die Updates unserer anderen vier Athletinnen und Athleten auf der Road to Mailand/Cortina gibt es im Team Deutschland Paralympics Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Christian Schmiedt | Einzelkämpfer bei der Snowboard-WM

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 32:13


In Big White (Kanada) findet im März die Para-Snowboard-WM statt - und mit Christian Schmiedt nimmt nur ein Deutscher teil. Wir haben mit dem 36-Jährigen über sein Highlight des Winters und die Nachwuchs-Sorgen im Para-Snowboard gesprochen. Außerdem: Was kommt bei einem Schwaben auf den Tisch, wenn er seine Familie nach langen Reisen bekocht und warum hat Snowboarden eigentlich diesen Coolness-Faktor?Das und die Updates unserer anderen vier Athletinnen und Athleten auf der Road to Mailand/Cortina gibt es im Team Deutschland Paralympics Podcast.Verfolgt die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics auch auf den digitalen Kanälen.Facebook: https://www.facebook.com/teamdeutschlandparalympicsInstagram: https://www.instagram.com/teamdeutschlandparalympics/Twitter: https://twitter.com/teamdparaYouTube: https://www.youtube.com/c/TeamDeutschlandParalympicsVielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Christian Schmiedt | Einzelkämpfer bei der Snowboard-WM

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 32:13


In Big White (Kanada) findet im März die Para-Snowboard-WM statt - und mit Christian Schmiedt nimmt nur ein Deutscher teil. Wir haben mit dem 36-Jährigen über sein Highlight des Winters und die Nachwuchs-Sorgen im Para-Snowboard gesprochen. Außerdem: Was kommt bei einem Schwaben auf den Tisch, wenn er seine Familie nach langen Reisen bekocht und warum hat Snowboarden eigentlich diesen Coolness-Faktor?Das und die Updates unserer anderen vier Athletinnen und Athleten auf der Road to Mailand/Cortina gibt es im Team Deutschland Paralympics Podcast.Verfolgt die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics auch auf den digitalen Kanälen.Facebook: https://www.facebook.com/teamdeutschlandparalympicsInstagram: https://www.instagram.com/teamdeutschlandparalympics/Twitter: https://twitter.com/teamdparaYouTube: https://www.youtube.com/c/TeamDeutschlandParalympicsVielen Dank an die Sparkassen-Finanzgruppe, die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Treffpunkt
Die Schneesportlager sind zurück

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 49:06


2024 war nach Jahren der Stagnation ein Rekordjahr für die Schneesportlager. Der Trend kehrte ab 2014 um. Die Pandemie bescherte dann eine definitive Rückbesinnung auf die Werte eines Lagers. Rund 130'000 Schülerinnen und Schüler besuchten 2024 ein Schneesportlager. Der Lagerwinter 2025 dürfte diese Zahl nach ersten Prognosen möglicherweise toppen. Eine Woche zusammen Skifahren oder Snowboarden, das Lagerleben zusammen und unmittelbar erleben: Das war schon immer so. Das Wissen davon ging aber mit den Jahren da und dort etwas verloren. Dass Schneesportlager wieder in sind, hat verschiedene Gründe. Der Verein Schneesportinitiative Schweiz, gegründet 2014, hat Anteil am Erfolg. Hinzu kommt, dass der Bund mehr Geld pro Schüler und Schüler im Lager bezahlt. In der Sendung «Treffpunkt» erzählt ein langjähriger Lagerleiter von seinen Erfahrungen mit Schneesportlagern bis heute. Die ehemalige Skirennfahrerin und heutige Präsidentin des Vereins Schneesportinitiative Schweiz erzählt, wie der Verein die Schneesportlager unterstützt.

The Oliver Schirach Show
Echt jetzt, das war's? Erkenntnisse einer Nahtoderfahrung - Daniel König

The Oliver Schirach Show

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 127:30


In dieser Podcast-Episode erzählt Daniel König von seiner Nahtoderfahrung, die er 2007 beim Snowboarden in den Schweizer Alpen machte. Er berichtet, wie er sich beim Unfall von seinem Körper löste, durch eine holografische Welt blickte und schließlich auf eine Gruppe Engel traf. Diese fragten ihn, wie er sich in der Liebe entwickelt hat. Daniel erläutert seine Erkenntnisse über die Bedeutung des Lebens, die Natur von Frequenzen und die Rolle der Intuition. Nach seiner Rückkehr in den Körper musste er lernen, wie er seine Erfahrungen in die alltägliche 3D-Welt integriert. Heute verfolgt er die Mission, anderen Menschen zu helfen, ihre spirituelle Seite zu finden und zu entwickeln. Er spricht ausführlich über die Mechanik des Heilens, die Bedeutung des Fühlens und wie Energie unsere Realität formt. Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in Daniels spirituelle Erkenntnisse und seine Arbeit, Menschen zu einem glücklicheren und erfüllteren Leben zu verhelfen.Themen welche wir ansprechen:Getrieben, Materialistisch. Angst alles zu verlierenJetzt Ruhiger, am lernen im Fluss zu sein, sich führen zu lassen.Während der Integration. Angst als Spinner, Wahnsinniger gesehen zu werden.Das fühlen ist der matchentscheidende Punkt zur Anziehung. Vorestellen ist schon gut aber nicht genug Das Fühlen an sich erschafft, nicht der Gedanke, deswegen ist das Visualisieren nur halbwegs gut,Die Dunklen Wolken um den Kopf. Welche Unser Wahres Sein Zudecken. Fühle dich Geheilt, Gesund, WohlhabenWir tuen ja nur so wie wenn alles so währe.4 Schritte zum inneren Frieden. (Hilfe wenn das Ego reingrätscht)Das Tal welches vom Nebel überdeck ist.Wie uns Angst und Sorge Energetisch einnebelt und uns von unsere Intuition abhältWann funktioniert die Intuition.Ratsaal mit GeisteswesenZurück in den Körper. Kampf im SpitalAufgabe für sein Leben. Aber was und wie?Arbeit mit Walen und Delfinen und wie dies plötzlich beendet wurdeWie Tiere das Licht erfahren, Wie Daniel mit den Tieren arbeitetWie ein Buch in weiter gebracht hatSein 365 Tage YouTube ProjektSein BuchHeilungen von Depression, Krebs und anderen KrankheitenAdvice/ Call to Action/ Extra: das Fühlen an sich erschafft, nicht der Gedanke das spielt schon auch eine Rolle, deswegen ist das Visualisieren nur so halbwegs gut,Geniess das Schweben, Das leichte Gefühl einfach so richtig. Kontakt mit dem Gast: danielkönig.chDaniel König - “Echt jetzt war's das? : Erkenntnisse einer Nahtoderfahrung”Bücher welche erwähnt wurden:Helen Schucman - “Ein Kurs in Wundern"  (A Course in Miracles) Eckhart Tolle - “Jetzt! Die Kraft der Gegenwart”PodcastPodcast.spotify.com/pod/show/schirachYouTube SupportBecome a Patreon Supporter at patreon.com/schirachWebsitehttps://oliverschirach.jimdofree.com/Connect with below on my social media platforms to be informed of new shows. Drop me a voice message and let me know what you think about this episode or any ideas for future episodes:  www.anchor.fm/schirach or to oschirach@gmail.com. Follow us on social media: dk.linkedin.com/in/oschirachwww.instagram.com/oschirachwww.facebook.com/Schirach#podcast #podcastinterview #interview #TOSS #TheOliverSchirachShow #expression #authenticself #selflove #selfesteem #selfhealing #selfacceptance #selfacceptancejourney #love#coaching #help #nahtoderfahrung #engel #Schweiz #Switzerland #Heilung #Anziehung #Hologram #Realität #Realitaet #spiritualität #geisteswelt #vibration

Hausfrauen Podcast
229 - Zwiebeljizz

Hausfrauen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 67:22


Heute mal ohne Politik – fast. Eigentlich wollten wir nur labern, aber dann haben wir doch noch kurz technisch über die Wahl gesprochen, ich schwöre.Dafür gibt's diesmal den größten Skandal aus Rothenburg: Wichst der Dönermann wirklich in die Soße? Wir gehen den Gerüchten auf den Grund. Außerdem klären wir essentielle Fragen: Welches Obst oder Gemüse würdet ihr gerne immer im perfekten Reifegrad haben? Und wo waren eigentlich unsere Eltern, als wir uns literweise Eistee in den Rachen gejagt haben? Weitere Highlights:

Kafi am Freitag
Zu viele Köche verderben den Glow

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 76:02


A Story Beyond Sports
Timm Schröder shredded die Freeride Worldtour

A Story Beyond Sports

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 62:46


Er ist Snowboard-Profi, einer der besten: Timm Schröder aka Timmy Shredder. In der letzten Saison feierte er seine Premiere in der Freeride Worldtour und mit drei dritten Plätzen hat er gezeigt, dass er genau da hingehört. Auch diese Saison ist Timmy wieder on top of his game. Kurz nach unserer Aufnahme hat er in Baqueira Beret einen fast perfekten Run gehabt und musste nur Dauersieger Victor de la Rue den Vortritt lassen. Im Gespräch mit Lena und Andi verrät Timmy aber auch, dass der Weg an die Spitze hart war, warum das Glück nicht in den Bergen liegt und dass er neben dem Snowboarden noch Filmemacher ist, um sich seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Hör jetzt rein in die Folge mit ALPINA Team-Member, Multisportler und Multitalent Timm Schröder. Unsere HOSTS https://www.instagram.com/saralenaniebaum/ https://www.instagram.com/andiwittmannofficial/ Unser GAST https://www.instagram.com/timmyshredder/ Produktion https://saralenaniebaum.com/ Musik https://www.epidemicsound.com/ Drone Views, The Big Let Down Unsere Kanäle https://www.alpina-sports.com/de/ https://www.facebook.com/ALPINASports/ https://www.instagram.com/alpina_sports/ https://www.tiktok.com/@alpina_sports https://www.youtube.com/channel/UCiy6wx--9McYjycyzWdOfWA

Kafi am Freitag
Seitensprünge, ADHS & warum Judith Kafi das Mikro abdreht

Kafi am Freitag

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 70:57


Kann ein Seitensprung tatsächlich eine Beziehung retten? Sind Menschen mit ADHS wirklich kreativer, oder ist das nur ein Klischee? Und was passiert, wenn fieses Lästern Dich plötzlich einholt?Das alles diskutieren wir ehrlich und kontrovers – bis Judith Kafi mitten im Podcast das Mikro abschaltet. Zensur? Oder einfach nur eine neue Grenze des Zumutbaren?Ausserdem:⛷️ Was Bernhard Russi uns übers Prioritäten setzen lehrt (und ja, das hat mit Puderschnee zu tun).

Ratgeber
Unfälle verhindern: Richtiges Verhalten auf der Skipiste

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 6:20


Bereits vor Wintereinbruch sollte man die Ausrüstung kontrollieren: Kanten schleifen und Belag wachsen. Schliesslich die Bindung richtig einstellen lassen, im Fachgeschäft Skifahren und Snowboarden gehören immer noch zu den beliebtesten Wintersportarten. Leider verletzen sich dabei auf den Schweizer Pisten aber jedes Jahr rund 60 000 Menschen. Dabei sind über 90 % der Unfälle selbstverursacht. Auf der Piste gilt Helm tragen und Rücksicht nehmen auf andere. Zudem muss die Geschwindigkeit jederzeit dem Können und der Piste angepasst werden. Snowboarder sollten einen Handgelenkschutz tragen. FIS-und SKUS-Regeln einhalten!

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Buchrezension zum „Tag der Berge“: Valentine Goby – Über allen Bergen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 3:39


Wer hier in Südniedersachsen lebt, der war sicher schon mal im Harz unterwegs. Im Frühling auf den über 8.000 km-langen Wanderwegen, im Sommer beim Baden, z.B. im Odersee, im Herbst beim Besteigen des Brockens und im Winter beim Snowboarden auf dem Wurmberg. Heute, am 11. Dezember, ist der Internationale Tag der Berge. Initiiert von der UN soll auf die besondere Bedeutung der Berggebiete für das Leben auf der Erde und ihre nachhaltige Entwicklung aufmerksam gemacht werden. In dem Roman ...

Web Wednesday
Back to the Future - WW018

Web Wednesday

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 51:31


Wie haben unsere Gründer Adrian und Dominic und Markus alias "Böni" von unserer Partneragentur flake das Aufkommen des Webs wahrgenommen? Was hat sie damals dazu bewogen, eine Webagentur zu gründen und war das überhaupt geplant? Und warum gibt es Parallelen zwischen Internet, Snowboarden und Kunst? Seid gespannt und taucht ein in die Entstehung und Verbreitung des Internets Anfang der 90er Jahre in der Schweiz.Themenwünsche, Anregungen und Feedback könnt ihr uns jederzeit gerne schreiben an:→ zuerich@snowflake.chOder schreibt (und folgt) uns auf:→ Instagram: https://www.instagram.com/snowflake.agentur/→ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/snowflake-productions-gmbh/Unsere Website: https://www.snowflake.ch/Unser Blog: https://www.snowflake.ch/blogE-Mail: zuerich@snowflake.ch

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

In der heutigen Folge begrüßen wir ein weiteres Mal die vielseitige und kreative Tätowiererin Chupz! Frisch vom Sebs Invitational und nach ein paar frostigen Eisbädern ohne Warmwasser geht's für sie direkt ans Snowboarden, Stand-up Paddling und ihre Leidenschaft fürs Graffitisprühen. Wir tauchen ein in ihr Leben in Frankfurt, reden über die Balance zwischen Social Media und dem Tattoo-Alltag, und darüber, wie der Aufwand für Videoproduktion neben dem Tätowieren wächst. Chupz erzählt auch, warum ein Assistent dringend her muss und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Highlights ihres kreativen Alltags. Mehr von ihr auf IG: @chupz__ink / @chupz__privat und auf YouTube: @Chupz_ink! [ WERBUNG ] Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei SuperChat, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf www.tftn-podcast.com.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 46: Streetboard mit Kerstin Laib

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 60:34


In dieser Folge geht es um eine Abwandlung des traditionellen Skateboards, das sogenannte Streetboard. Diese Sportart hat ihre Wurzeln im Surfen und Snowboarden, denn drei College-Studenten wollten einst ein neues Board entwickeln, um auf steilen Straßen ähnlich wie beim Surfen und Snowboarden Kurven fahren zu können. Das Streetboard unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Skateboards durch seine Gelenkkonstruktion, die es dem Fahrer ermöglicht, das Board in verschiedene Richtungen zu bewegen. Diese innovative Technologie erlaubt Drehungen und Tricks, die zuvor auf Skateboards nicht möglich waren. Kerstin Laib ist dreifache Weltmeisterin im Streetboard und ihre Geschichte ist bemerkenswert. Sie gewann ihre ersten beiden WM-Titel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In dieser Folge geht es um eine Abwandlung des traditionellen Skateboards, das sogenannte Streetboard. Diese Sportart hat ihre Wurzeln im Surfen und Snowboarden, denn drei College-Studenten wollten einst ein neues Board entwickeln, um auf steilen Straßen ähnlich wie beim Surfen und Snowboarden Kurven fahren zu können. Das Streetboard unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Skateboards durch seine Gelenkkonstruktion, die es dem Fahrer ermöglicht, das Board in verschiedene Richtungen zu bewegen. Diese innovative Technologie erlaubt Drehungen und Tricks, die zuvor auf Skateboards nicht möglich waren. Kerstin Laib ist dreifache Weltmeisterin im Streetboard und ihre Geschichte ist bemerkenswert. Sie gewann ihre ersten beiden WM-Titel ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

BUSSI - Ein Interview-Roadtrip Podcast
EP 7: Dominik Gührs – Schädelbruch, geheime Bars und Ping Pong Shows.

BUSSI - Ein Interview-Roadtrip Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2024 85:29


Thailand! Und auch das wirklich verrückte Thailand mit Ping Pong Shows, geheimen Bars und unglaublich leckerem Essen. Darum geht es in diesem Gespräch mit Dominik Gührs – alias Nik! Nik ist Wakeboard Profi und sogar zweifacher Weltmeister! Er ist auf der ganzen Welt zuhause und kennt die schönsten und besten Spots nicht nur zum Wakeboarden, sondern auch zum Surfen, Snowboarden und Biken. Ein echter rundum Sportler, der auch noch aussieht wie ein Sunnyboy aus einem amerikanischen Blockbuster! Es ist ein bisschen ein verrücktes Gespräch geworden und vielleicht war ich hier und da auch ein bisschen zu „frech“, aber Nik hat das wie ein echter Gentleman gemeistert. Es war sehr lustig und ich wünsche Euch genauso viel Spaß beim Hören. Bis dann, Bussi, Bussi! Gast: Dominik Gührs | instagram.com/nikguehrs/ Bilder von Simons Reise: instagram.com/simonlohmeyer/ Produktion: We Make Them Wonder GmbH | wemakethemwonder.com Musik: Nico Fidelibus (stytch) | shorturl.at/tEQUZ Publisher: Podstars by OMR

SoulFood Journey
#261: Wie du deinen seelischen Hunger stillen kannst - Interview Special mit Julia Sahm

SoulFood Journey

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 54:23


Julia Sahm ist Coach, Podcasterin, Autorin und liebt Actions wie Wakeboarden, Surfen oder Snowboarden. Zuletzt hat sie das Buch "Dein inneres Kind will satt werden" veröffentlicht und teilt mit uns in dieser Podcast Folge, wie sie überhaupt zu ihrer wichtigen Mission gekommen ist: Menschen dabei unterstützen, ein liebevolleres Verhältnis zu ihrem Körper und vor allem zu sich selbst aufzubauen. Die Arbeit mit dem inneren Kind wird meiner Meinung nach noch häufig unterschätzt, da unsere Glaubenssätze ihren Ursprung immer in unserer Kindheit haben. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge!

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 09.03.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 15:40


Hilfe für Gazastreifen auf dem Seeweg von Zypern aus, Ukraine-Hilfe: Großbritannien schlägt Tausch von Marschflugkörpern mit Deutschland vor, Zehntausende Ukrainerinnen und Ukrainer vermisst, Bauernverband schlägt Kompromiss im Konflikt um Agrardiesel vor, Streik des Lufthansa-Kabinenpersonals für Dienstag und Mittwoch geplant, Bewaffnete Krimielle stürmen Regierungsgebäude in Haiti, Ausrangiertes ISS-Batteriemodul verglüht weitgehend beim Sturz auf dei Erde, Korallenbleiche vor Australiens Küsten weitet sich aus, 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga, Hofmeister gewinnt Gesamt-Weltcup im Snowboarden, Die Lottozahlen, Das Wetter

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Petfluencerin Karo – immer auf Reisen mit Milka und Toffee

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 37:19


Es war eine Premiere in unserem Podcast – "Auf die Schnauze" on stage. Christine hat sich auf einer Veranstaltung für Hunde, der „Tony Beach Party“, mit einer der bekanntesten Petfluencerinnen in Deutschland getroffen – klar, dass Karo nicht ohne Milka und Toffee auf die Bühne gekommen ist. Ob Segeln oder Snowboarden - die beiden Labrador-Hündinnen spielen immer die Hauptrolle in Karos Leben und sind auf Reisen mit dabei. Was sie zu dritt erleben, wer die tollen Aufnahmen macht und wie man Petfluencerin wird – alles das erzählt sie in dieser Folge von „Auf die Schnauze“. Schaut Euch doch bei Instagram oder Youtube ihre schönen Bilder und Erlebnisse an.

De Fietsvakantie Podcast: Het Geluid van Fietskriebels
#196 Skiën-Snowboarden en Fietsen!

De Fietsvakantie Podcast: Het Geluid van Fietskriebels

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 45:03


Wat doe je als de Alpen jouw regio zijn en je houdt van zowel de wintersport als van fietsen? Annika en Tim combineerden in april en mei 2023 dit en fietsen van de winter de lente in. Langs gletsjers, witte velden maar ook regen in de groene dalen roken zij hoe de seizoenen wisselden. Met de fietsen, de fietskarren en de lange latten op de achtergrond in hun kamer, bespreken we in deze podcast hoe zij deze vakanties combineerden, natuurlijk vol met tips. Muziek is van Metronomy met het nummer It's good to be back... want, gaan zij het nogmaals doen? Luister maar, ik wens je veel inspiratie en luisterplezier. Info over de route met foto's vind je op polarsteps van Annika. Meer Fietsbeleving vind je hier! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/henrik-kos/message

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Trotz Klimakrise - Warum wir Wintersport lieben

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 26:45


Skifahren, Snowboarden oder Rodeln macht Spaß. Gleichzeitig wird Wintersport teurer und exklusiver. Das spürt auch Snowboarderin Melina Merkhoffer. Sie ist in die Schweiz gezogen, um nah an den Pisten zu sein. Sportwissenschaftler Günther Aigner erforscht, wie Wintersport auch ohne Schnee möglich ist. (Wiederholung vom 21. Februar 2023)**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

CX TUNING HACKS
Partnerschaftliche Kundenbehandlung: Einfacher Kunden gewinnen und dauerhaft halten, Gespräch mit Kai Stübane von SAP, Teil 2

CX TUNING HACKS

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 25:23


In dieser Episode setzen wir die SAP-Mini-Serie mit unserem Interviewpartner Kai Stübane fort. Kai spricht über das Kundenerlebnis und wie Unternehmen ihre Kunden partnerschaftlich behandeln können. Er betont auch die Bedeutung einer einheitlichen Datenbasis für eine personalisierte Ansprache. Weiterhin diskutieren wir die Integration von künstlicher Intelligenz in die Kundenreise und Prozesse. Wir werfen auch einen Blick auf erfolgreiche Unternehmen, die KI bereits einsetzen. Zudem sprechen wir über die Herausforderungen der Implementierung einer Kundenreise in den Bereichen Service und Vertrieb. Kai teilt seine Erfahrungen und gibt Impulse für Unternehmen, die KI nutzen möchten.Unter anderen beantwortet Kai Fragen wie:1. Wie kann ein Unternehmen die Kundenwahrnehmung und Prozesse mithilfe von KI beeinflussen?2. Welche Vorteile haben strategische Partner im Vergleich zu anderen Kunden?3. Warum ist es vorteilhaft, Kunden partnerschaftlich zu behandeln?Die Antworten und mehr in der Folge:[00:01:29] Kundenerfahrung verstehen, Datenstruktur, individueller Datenraum nutzen.[00:04:59] In einem Jahr nutzen 50 Prozent aller Unternehmen KI. Es muss definiert werden, was KI wirklich ist. Die Nutzung bringt Mehrwert, wenn der Service durch KI verbessert wird. Bei einigen Unternehmen ist KI bereits erfolgreich implementiert, während andere Schwierigkeiten haben. Es wird drei Jahre dauern, bis die Technologie vollständig etabliert ist.[00:09:58] Prototypbeispiele, Technik erlaubt Fortschritte, von Kultur abhängig, Kundin/Kunde als Königin/König.[00:14:30] Online-Käufe für die meisten Produkte okay, außer Investitionsgüter. Bessere Erfahrung und Service sind wichtig. Marktkonsolidierung und Differenzierung relevant. Vergleichbarkeit groß. Musik spielt beim angenehmsten Service. Leute haben weniger Geld. Hotels und Reisen sollten direkt an Kunden herantreten. Marge optimieren. Gleiche Fragestellung für Hotels. Konsumenten können einfacher mit Hotels interagieren.[00:19:28] Es gibt eine Kamera, die einfach zu bedienen ist und über das Handy gesteuert werden kann. Sie wurde speziell für Aktivitäten wie Snowboarden und Segeln entwickelt. Die Marke hat sich genau überlegt, wie sie Kunden in Europa erreichen kann, obwohl sie nicht vor Ort ist. Der Prozess ist perfekt durchdacht und konsequent umgesetzt. Es gibt auch viele deutsche Händler, die darüber nachdenken, online präsent zu sein.Kontaktdaten Kai-Stübane LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/kai-stuebane/WEB: https://www.sap.com/products/crm.html

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

25 Folgen. Heute wird's wyld – zumindest inhaltlich. Abgefeiert werden Brennnessel und Giersch. Da staunen die Boyz, wenn Gast Sonja Greimel ihr Wissen über Kräuter und Pflanzen auspackt. „Raus in die Botanik“, so der Titel des Buches in dem Sonja ihr geballtes Wissen um die Heilkräfte zahlreicher Pflanzen zusammengefasst hat. Bevor Andi und Ralle sich bis Mitte August in die Sommerpause verabschieden, geht's gewohnt wyld von Kraftorten in Bayern und Tirol bis nach Georgien. Was Wein trinken, Snowboarden und ein Mönch gemeinsam haben erfahrt ihr, wenn ihr reinlauscht. Bleibt wyld, wir hören uns im August wieder. Eure Boyz

Kompendium des Unbehagens
#189: Cybermönche mit Laserbarrieren im Meer (Geburtstag Teil 3)

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 226:29


Geburtstagsspezial Wenn du was willst, dann kriegst du es nicht! Schon allein weil Norman die Summe aller Teile nicht anwenden kann. Auch Dochnad hat Snowboarden lernen müssen und versagt dabei. Michael bezahlt seine Spiele nicht und auch sonst scheint nichts mehr so richtig zu laufen. Irgendwie muss es trotzdem weiter gehen. Podcast herunterladen 00:00:00 ChatGPT-Haiku 00:00:37 Falls Twitter stirbt werde ich verschwinden 00:03:01 Ich habe meinem Vater dabei zugesehen, wie er die Schweine-Cops erschossen hat 00:09:03 Takeshi Mikes totes Sushi 00:21:51 Da sind Zombies und böses 00:36:33 Das schmeckt wie Mehl und Ei 00:39:51 Mit Gesicht und Hintern gleichzeitig 00:49:27 Ich komme mit zwei Gegnern gleichzeitig klar 01:00:06 Jean-Claude und Dennis paaren sich 01:08:52 Der hat hier seine Tabletten und Spritzen aufbewahrt 01:21:34 Ich habe das keine Sekunde gespielt 01:35:09 Die korrekte Größe für den korrekten Zweck 01:47:39 Irgendwie landeten wir bei Metal Gear 02:06:02 Um Leuten zu imponieren, die uns nicht interessieren 02:10:46 The sophisticated dub 02:28:23 Wesker vs Blade 02:46:04 Fandom, nicht random 02:58:30 Ich gehe aufs Klo, du redest über Jet Lee 03:15:21 Der Pornostarwrestler

Power Unlimited
Seizoen 2 van The Last of Us en Minecraft! - Powerpraat

Power Unlimited

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 55:14


Martin, Jacco en Ron zijn weer aangeschoven voor een verse Powerpraat! Deze week staan onder andere Ron zijn verhuizing, de laatste aflevering van The Last of Us en de demo van de Resident Evil 4 Remake in de schijnwerpers! Maar ook komen Jacco zijn snowboard verhalen, Sons of the Forest en Minecraft voorbij! 00:00:00 Intro 00:00:23 Nieuw huis Ron 00:04:30 Rons bizarre marktplaats verhaal 00:05:51 Martins verhuis irritatie 00:07:51 Jaccos hoogtepunt (Snowboarden) 00:13:17 Martins hoogtepunt (PU 30 jaar) 00:15:10 Resident Evil 4 Remake Demo 00:16:07 Console war & Sony contract 00:20:11 Fan van bedrijven/voetbalclubs 00:23:24 Laatste aflevering The Last of Us 00:27:58 Wat speelt Ron? (A Space for The Unbound) 00:34:59 Wat speelt Martin? (Sons of the Forest) 00:37:28 Wat speelt Jacco? (Minecraft) 00:47:23 Tip van Martin (Nyxi Wizard Controller) 00:50:58 Tip van Jacco (The Last of Us Spoilercast) 00:51:53 Tip van Ron (Humble Bundel) 00:54:45 Outro

Das Fitnessmagazin
Ex-Snowboard-Weltmeisterin Selina Jörg: "Tolles Gefühl, wenn die Kante greift"

Das Fitnessmagazin

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 22:49


Wie ist der Wintersport-Winter gelaufen?/Snowboarden bleibt im Wintersport-Trend-Ex-Weltmeisterin Slina Jörg im Fitness-Gespräch/Promi-Tipp von Langlauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig/Fitnessmagazin ausprobiert: Schneeschuh-Tour in Paganella/Barfußlaufen auch im Winter

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Maximilian Witting | Geologe | Ist Wintersport in den Alpen noch zeitgemäß? | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Feb 21, 2023 35:48


Wintersport heute: Maximilian Witting erforscht, wie Ski fahren oder Snowboarden mit Blick auf den Klimawandel in Zukunft noch möglich sein werden.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Skitourismus - Multiple Sklerose - Klimakiller Käse

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 84:53


Skifahren, Snowboarden - ist das noch ok? ; Eine Vulkanologin hat einen heißen und gefährlichen Job ; Abfeiern - Warum uns Tanzen und Singen so gut tun ; So können wir umweltfreundlicher streamen ; Löst ein Virus Multiple Sklerose aus? ; So könnte man Geparden am Horn von Afrika schützen ; Darum ist Käse schlecht für das Klima ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

Bewuste Leiders Podcast
Bewuste Leiders Podcast - #16 Maarten Huisman

Bewuste Leiders Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 62:07


Podcast nummer 16 is Maarten Huisman te gast. Maarten deed waar veel mensen van droomde. Hij kwam op de mooiste plekken op deze aarde voor funsport sector. Snowboarden, skiën, kitesurfen als instructeur of als hoofdredacteur voor een kitesurf magazine waar hij ook nog eens een deel van de fotografie voor deed. Dat klinkt te gek maar Maarten was niet gelukkig, helemaal niet zelfs. Het resulteerde in een periode van 15 jaar in en uit depressie en burn-out. Daar gaan we het vandaag over hebben maar ook over wat hij nu doet, en wat daar radicaal eerlijk aan is…. Dit gesprek zal voor veel mensen herkenbare levensfases hebben. Er was een moment dat Maarten de leiding over zijn leven terug pakt. dat ging met up's and downs. We hebben het over disbalans, verslavingen, overlevingsmechanisme en voelen. Want Maarten Huisman zijn grote overgang kwam pas tot stand toen hij ging voelen. Dit gesprek kwam op een beetje anders tot stand dan andere gesprekken. Maarten en ik bespreken hoe dat kwam. Dat heeft met een ander onderwerp te maken wat aan bod komt; Radical honesty. Voor veel mensen is energiewerk hocus pocus. Belangrijk voor energiewerk is dat je er open-minded in staat. Maarten legt uit hoe dat werkt. Daarnaast vertelt hij waarom hij zo'n hekel heeft aan het natte doekje in de wasbak. Wat dat met hem doet en waar dat voor staat. Maarten en zijn vrouw Chantal werken veel met energie, dat doen ze onder de naam Miracle life.Ik hoop dat jij deze podcast kan waarderen. Als dat zo is geef dan een duimpje of een aantal sterren. Abonneer je ook op het kanaal, zo mis je geen aflevering. Alle goeds en veel luisterplezier! Roald Ploegmakers #Gamechangers #BewusteLeiders #Podcast #MaartenHuisman #MiracleLife #Energiewerk #Spiritualiteit #Bewustzijn #RadicalHonesty

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Ist Snowboarden out?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 1:25


Das Snowboard kommt so langsam aus der Mode. Jedenfall fahren laut einer Umfrage immer weniger Menschen damit auf der Piste. Aber ist das wirklich so?

Leben ist mehr
Auf der Suche nach Befriedigung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 3:45


Es ist ein unbeschreibliches Gefühl. Ich fahre mit meinem Snowboard auf die Sprungschanze zu. Je näher ich der Schanze komme, um so mehr steigert sich meine Nervosität. Dann merke ich, wie es nicht mehr bergab, sondern bergauf geht. Ich sehe nicht mehr weißen Schnee, sondern blauen Himmel. Spätestens jetzt wird mir klar: Es gibt kein Zurück mehr! Ich fliege! Die Zeit scheint kurz stehen zu bleiben, für einen Moment nehme ich meine Außenwelt nicht mehr wahr. Nach der Landung sind es das Adrenalin und die Euphorie, die in mir ganz laut schreien: Nochmal! Nochmal! Es ist ein tolles Gefühl, ein geradezu euphorischer Zustand. Kein Wunder, dass viele Sportler immer wieder an ihr Limit gehen, um diesen Kick zu erfahren. Es macht süchtig.In der Bibel wird von einem ganz anderen Gefühl oder Zustand geredet, das oder den ich nur schwer beschreiben kann: Frieden. Gott sagt, dass wir Menschen uns um nichts Sorgen machen müssen, stattdessen sollen wir unsere Sorgen und Ängste Gott bringen. Wenn wir das tun, verspricht die Bibel, dass der Friede Gottes unser Herz und unsere Seele in Christus bewahren wird (Philipper 4,6-7).Dieser Friede von oben ist ein innerer Zustand, den unser Verstand nicht begreifen kann. Wenn um mich herum alles Kopf steht, wenn ich Rechnungen nicht bezahlen kann, wenn meine Liebsten schwer krank werden, wenn Sorgen mich quälen, dann darf ich erleben, wie mich ein tiefer Friede in der Hoffnung auf Christus bewahrt. Dieser Friede macht nicht süchtig wie das Snowboarden, sondern er erfüllt mich und lässt mich zur Ruhe kommen. Diesen Frieden finde ich nur bei Gott. Gott lässt mich Ruhe finden und gibt mir das, wonach meine unruhige Seele schreit.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kein Skiurlaub ohne Kunstschnee?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 45:41


In diesen Tagen liegt erstmals wieder auch Naturschnee auf Pisten und Hängen vieler Wintersport-Regionen – und lockt Freizeitsportler zum Snowboarden, Ski- und Schlittenfahren. Auch Sie? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Tatendrang
Was Selbstführung und Snowboarden gemeinsam haben

Tatendrang

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 16:48


Das Empower Me hat am 16. Januar 2023 gestartet. Melde dich jetzt direkt noch an https://www.copecart.com/products/193cd6ba/checkout Oder buche dir ein Kennenlerngespräch für ein 1:1 Coaching: https://juliaschleidt.de/kennenlernen/ Das Clarity & Confidence Programm: 31 Tage für dein Selbstbewusstsein: https://www.copecart.com/products/860f70f5/checkout Ziele, Träume und Visionen Workshop: https://www.copecart.com/products/28ca18d4/checkout Auf die richtige Technik kommt es an. Beherrschst du diese nicht, dann sind viele Dinge anstrengend und für dich vielleicht auch nicht machbar. Wenn du dann jedoch lernst wie du dich bewegst, wie du dich selbst führst, wie du deine Emotionen in schwierigen Situationen regulierst, dann geschieht die Magie. Du wirst wirklich frei. Du kannst ganz frei auf deine Ziele einzahlen, deine Träume verwirklichen und für dich losgehen. In der heutigen Episode, in welcher ich über meine Snowboarderfahrung vom Wochenende spreche, erfährst du was du l für dich und dein Leben mitnehmen kannst. Kontaktdaten Julia Schleidt: Homepage: https://juliaschleidt.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliaschleidt/ Instagram: https://www.instagram.com/julia.schleidt/ Mail: hallo@juliaschleidt.de Kostenfreies Toolbook für die erfolgreiche Teamarbeit: https://juliaschleidt.de/toolbook/ **Impressum** https://juliaschleidt.de/impressum/

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
SportWoche & Sportgeschichte Ö Podcast: Manuel Feller am virtuellen KW 49 Cover, wir holen die Hallen-Hockey-EM, Vintage zum Herminator

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 11:54


Mon, 12 Dec 2022 20:44:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/507-sportwoche-sportgeschichte-o-podcast-manuel-feller-am-virtuellen-kw-49-cover-wir-holen-die-hallen-hockey-em-vintage-zum-herminator 562d4c1e416703a19affeacdde8a3055 Willkommen zum SportWoche- und Sportgeschichte-Podcast für die Kalenderwoche 49. Hier wollen wir sowohl Gegenwart als auch Vergangenheit des österreichischen Sports saisongerecht Revue passieren lassen. Presenter auf diesem neuen Spielfeld ist foreus.at , deren Spielfeld wiederum die Challenges aus dem Cyberbereich, dem Deep- und Darknet, sind. Seit kurzem stelle ich mir die wöchentlich die Frage, wen hätte ich aufs Cover genommen, wenn es die SportWoche Print noch gäbe: Diesmal ist die Entscheidung auf Manuel Feller gefallen, der mit 2 Stockerlrängen in Val`disere fett punkten konnte. Der Schweizer Odermatt hatte einen Punkterekord nach 6 Rennen (520), bei den Damen gab es Enttäuschungen. Die Skispringer waren erneut brav, vor allem im Team. Beim Heim-Biathlon in Hochfilzen gab es nur einen Top10-Platz und zwar durch Lisa Hauser in der Verfolgung (9.), enttäuschend auch die Langläufer:innen. Super Erfolge dafür bei den Snowboarden, im Skicross und erneut im Rodlern sowie auch bei den Behindertensportlern. Einen Riesenerfolg gab es für das Österreichische Hallenhockey-Männerteam, wir sind Europameister. Zum Fussball zitiere ich Michi Knöppel, unfair sind hier wirklich nur die Pfeifkonzerte für Marokko-Gegner. Wundern tue ich mich über das Aus für Manfred Schmid bei der Austria. Zu den Vintage-Eintrage KW49 habe ich Walter Schachner, Marcel Hirscher, Jan Hörl, Gregor Schlierenzauer, Hermann Maier, Renate Götschl, Alexandra Meissnitzer, Red Bull Salzburg, Markus Rogan, Sepp Walcher, Andreas Felder, Andreas Goldberger,. https://foreus.at Foreus-Manager Stefan Embacher im Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/3287 About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-börse-sport-musik-und-mehr-my -life/id1484919130 . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 507 full

Das Wort zum Alltag
Top Outdooraktivitäten im Winter

Das Wort zum Alltag

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 33:54


Der Winter steht vor der Tür! Und jetzt? Habt ihr, liebe ZuhörerInnen, schon einen Plan was ihr in der kalten Jahreszeit unternehmen möchtet? Oder seid ihr die Generation "Couchpotato"? Unsere heutige Podcast-Folge trägt den Titel "Top Outdooraktivitäten im Winter" und soll euch wertvolle Tipps für die unzähligen Möglichkeiten in dieser besonderen Jahreszeit geben. Marion und Manuel stellen ihre persönlichen Highlights im Winter vor, damit ihr die Freizeit nicht nur in den eigenen vier Wänden verbringt sondern auch die Vorzüge unserer weißen Natur und den kühlen Temperaturen nutzt. Wenn ihr wissen wollt, welche Unternehmungen das sind, dann schaltet unbedingt ein und hört euch die Folge an. Ach ja, es muss übrigens nicht immer etwas mit Sport und Bewegung zu tun haben. :-) Viel Spaß beim Zuhören. Eure Marion & Euer Manuel!

Het kot open - Een mountainbike podcast
Seppe Smits - Snowboarden op een mountainbike

Het kot open - Een mountainbike podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 44:40


Net zoals zovele surfers en snowboarders is Seppe Smits ook aan het mountainbiken. Ik reed met hem 2 dagen mee (vooral achter hem) in het bikepark van Les Deux Alps. Hij vertelde me alles over mountainbiken versus snowboarden, over Redbull, over de risico's en over zijn bikepack ambities. Super toffe gast. Veel luisterplezier!

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Die 7 wichtigsten Erkenntnisse aus meinem ersten Jahr als Selbstständige

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 26:44


... und was das mit dem Snowboarden zu tun hat. Ein etwas anderer Rückblick. Im Ski-Urlaub ist es mir klar geworden: Die wichtigsten Dinge, die ich fürs Snowboarden gelernt habe, passen super zu den Top-Learnings aus meinem ersten Jahr als Selbstständige. In dieser Folge teile ich sie mit dir. Wenn du lieber liest, ist hier der Blog-Artikel dazu: https://www.nachtsum2.de/ein-jahr-selbstständig-erkenntnisse

TOPhoch3
Jan Scherrer: «Ich hatte das Gefühl Snowboarden ist der grösste Seich»

TOPhoch3

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 25:20


Er ergatterte kürzlich eine Olympia-Bronzemedaille, studiert nebenbei noch Wirtschaft und wird bald zum ersten Mal Vater: Jan Scherrer ist definitiv ein vielbeschäftigter Mann. Im TOP³ verrät er, wie gross die Nervosität kurz vor der Geburt seiner Tochter ist und ob sie gar jene vor seinem Start in der Olympia-Halfpipe übertrumpft.

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Olympia - Daniel Tyrkas - Podz-Glidz 78

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2022 81:07


Daniel Tyrkas war schon bei den Olympischen Spielen. Natürlich nicht mit dem Gleitschirm. Doch auch fliegend zählt er zur Weltspitze. +++ Es gibt vermutlich nur wenige Sportler, die es in ihrem Leben schaffen, in mehreren, ganz unterschiedlichen Disziplinen bis in die Weltspitze aufzusteigen. Der Deutsche Daniel Tyrkas ist einer davon. 2002 nahm er bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City teil, damals als Snowboarder in der Halfpipe. Heute gehört der 46-jährige der deutschen Gleitschirm-Nationalmannschaft an und steht aktuell (März 2022) auf Platz 15 in der Weltrangliste. Daniel verbindet in seinem Leben noch andere Welten miteinander. Neben diversen Jobs im Automotive-Bereich hat er auch schon drei Jahre lang als Vertriebsleiter des Gleitschirmherstellers Swing gearbeitet. Dabei hat er einige interessante Einsichten in die Branche gewonnen. Von all dem und noch mehr erzählt Daniel in dieser 78. Folge von Podz-Glidz. Es geht unter anderem darum, wie er neben dem Snowboarden zum Gleitschirmfliegen kam und sich hier noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung sieht. Daniel gibt Einblicke in das zuweilen schwierige Verhältnis von Gleitschirmherstellern mit den Piloten als Endkunden. Wir sprechen über das Thema Nachhaltigkeit, und warum Daniel zum Beispiel für alle seine Flugzeugflüge, auch zu Gleitschirmwettkämpfen, eine CO2-Kompensation zahlt. Daniel gibt auch Tipps, warum man sich als Gleitschirmpilot der Wettbewerbsfliegerei nicht verschließen sollte und welche Skills dafür die wichtigsten sind, damit Sicherheit an oberster Stelle steht. Darüber hinaus hat er so einige memorable Flugerlebnisse auf Lager. +++ Wenn Dir Podz-Glidz gefällt, dann unterstütze doch meine Arbeit an diesem Podcast, als Förderer. Wie das ganz einfach und ohne jede Verpflichtung möglich ist, das erfährst Du auf der Website meines Blogs Lu-Glidz, und zwar dort auf der Seite „Fördern“. https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Studio 2020 | Künstler: Quincas Moreira No Copyright Audio Library Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=4847K--Ou8Q

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#223 Live aus dem Skigebiet

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 11:23


Sainey ist auf der Skipiste. Endlich wieder so wie früher. Die Stimmung ist ausgelassen. Beste Bedingungen bei Kaiserwetter. Die Themen: Sonnenbrille gefragt; Hervorragende Bedingungen; Das Ende der Maskenpflicht in Österreich; Après-Ski; Pinzgau / Salzburg; Gröstl Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk
#34 - Züri-Fasching | Live aus Zürich | JobIQ | Prospective Media

Zielgruppengerecht - Der Recruiting Tech Talk

Play Episode Listen Later Feb 22, 2022 52:15


Zu Gast bei Freunden könnte der Titel auch lauten. Robindro und Jan waren wieder auf Einladung von Matthias Mäder am wunderschönen Zürichsee zu Gast und haben nicht nuuuur übers Snowboarden und Skifahren gesprochen.

Focus
Alain Tuor, Parasportler: «Gebt nie auf!»

Focus

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 56:06


Das Leben hat ihn geprüft, aber er ist Optimist geblieben. Alain Tuor sitzt im Rollstuhl, weil er gelähmt ist – vor knapp zwei Jahren verlor er eine seiner Töchter. In «Focus» erzählt er, warum er trotz allem sehr glücklich ist. Mit 16 Jahren stürzte Alain Tuor beim Snowboarden schwer: «Ich dachte gleich, jetzt ist fertig mit Laufen.» Es dauerte viele Jahre, bis er wieder zurück ins Leben fand; eine wichtige Rolle spielte dabei der Sport. Heute zählt der 38jährige Tuor zu den erfolgreichsten Parasportlern der Schweiz. Sein Unfall habe ihm geholfen, den zweiten Schicksalsschlag zu verarbeiten. Vor zwei Jahren starb seine Tochter an einer unheilbaren Lungenkrankheit. Zusammen mit seiner Ehefrau Michaela teilt Alain Tuor die schweren Erfahrungen in der Öffentlichkeit, um anderen Menschen Mut zu machen.

PiMalDaumen
Folge 44: 1,69 kg Blondierte Tomaten

PiMalDaumen

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 61:49


Eine frohe neue Folge 2022 wünschen euch Dave und Swaantje! Hoffentlich seid ihr genauso gut reingesplittet wie Dave auf seinem Board nach einer aufregenden Skitour auf dem neusten 6000er. Neben rasanten Abfahrten gibt es ein Tomatenupdate aus dem Supermarkt um die Ecke und frische Briefmarken aus dem Hause Swetty. Außerdem: Unfreundliche Googlerezensionen und ein neues Heißlufterlebnis. Das und noch viel mehr in eurem Podcast für jede Lebenslage. Völlig umsonst und völlig sinnfrei und fast jede zweite Woche.

Oh Schnee Olé - Der Ski & Snowboard Podcast mit Tobi und Renate
Shred Kids - The next Snowboard Generation

Oh Schnee Olé - Der Ski & Snowboard Podcast mit Tobi und Renate

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 42:00


In dieser Episode eures Lieblings-Podcasts sprechen Renate und Tobi gleich mit zwei illustren Gästen zum Thema Kids on Boards. Während euch Marie (8 Jahre) verrät, wie ihr das Skateboarden beim Snowboarden geholfen hat, hat Matthias (Ü40) wertvolle Tipps für alle Eltern, die ihre Kids demnächst auf's Brett stellen wollen. Matthias Baier ist Gründer und Organisator von "Shred Kids" und einer der Coaches, die der nächsten Snowboard-Generation den Spaß am Boarden vermittelt. Ob wöchentliche Session oder coole Snowboard-Festivals, hier ist an insgesamt 11 Spots im ganzen Alpenraum für jeden was dabei. Happy shredding! Wer mehr über Matthias und die Shred Kids erfahren will, schaut am besten mal hier vorbei: https://www.shred-kids.de/

Engineering Kiosk
#04 Lohnt der Einstieg in Open Source?

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022 50:44


Für Andy ist Open Source und die Open Source Community ist bereits ein langer und essentieller Begleiter. In dieser Episode interviewed Wolfgang Andy genau zu dieseme Thema: Wie war sein Einsteig? Wieso es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen um ein Bug-Ticket zu schreiben und was Snowboarden mit Open Source zu tun hat.Bonus: Wie man Andy dazu bringt, nackig durch die Wohnung zu flitzen.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKioskAndy (https://twitter.com/andygrunwald) und Wolfgang (https://twitter.com/schafele) sprechen im Detail über:Kapitelmarken zum Navigieren:(2:04) Wann hast du mit Open Source begonnen und warum?(03:27) Wie würdest du denn Open Source definieren?(05:08) Warum bist du in der Open Source Szene geblieben?(06:45) Hattest du mal schlechte Erlebnisse bei oder mit Open Source? als Maintainer?(07:33) ... und als Contributor?(08:15) Welche Tips kannst du Contributoren geben, um die Erfolgschancen für Pull Requests zu erhöhen?(10:04) Hast du Best Practices aus Maintainer-Seite, wie man mit Contributoren umgeht?(12:12) Wie geht man mit eigenen Open Source Projekten um, die man selbst nicht mehr nutzt?(15:31) Wie gehst du mit Feature Requests um?(17:56) Hat dir bereits jemand ein Feature gesponsored?(19:14) Open Source wird als Free work verstanden(20:45) Tipps für einen Feature Request bei einem Projekt(21:49) Kommunikation ist sehr wichtig(22:36) Wie siehst du den Stellenwert von Open Source im professionellem Umfeld?(24:35) Open Source als Mittel fürs Recruiting(25:40) Wie kann sich eine kleine Firma im Open Source Bereich engagieren?(28:09) Was hälst du von dem Open Source First Konzept?(29:29) Was ist Inner Source?(30:40) Passwörter und Secrets im Code(32:12) Möglichkeiten um ein Repository zu Open Sourcen(32:38) Negative Punkte für den Einsatz von Open Source(36:55) Welche Open Source Lizenz würdest du empfehlen, wenn jemand mit einem neuen Projekt starten möchte?(39:29) Projekte auf GitHub ohne Lizenz(40:35) Beer- und Pizza-Lizenz(41:02) Kleine Sponsoring-Beiträge und Danke-Nachrichten können viel bewirken(45:13) Andy flitzt nackig durch die Wohnung(48:15) Was deine Open Source Contribution mit deinem professionellen Werdegang zu tun hatErwähnte Artikel"Choose an open source license" von GitHub: https://choosealicense.com/"Scaling from 2,000 to 25,000 engineers on GitHub at Microsoft" von Jeff Wilcox: https://www.jeff.wilcox.name/2019/06/scaling-25k/"Für 50 Prozent der Entwickler ist Open Source ein 9-to-5-Job": https://www.techrepublic.com/article/for-50-percent-of-developers-open-source-is-a-9-to-5-job/"BMW *are* complying with the GPL" von Terence Eden: https://shkspr.mobi/blog/2016/03/bmw-are-complying-with-the-gpl/Erwähnte PersonenRichard Stallman: https://stallman.org/Daniel Stenberg: https://daniel.haxx.se/Erwähnte Projektecurl: https://curl.se/wolfSSL: https://www.wolfssl.com/Wolfgangs Doku-Wiki Plugin: https://github.com/woolfg/dokuwiki-plugin-gitbackedGerrit Code Review: https://www.gerritcodereview.com/TYPO3: https://typo3.org/Erwähnte EventsTYPO3 Snowboard Tour: https://t3board.typo3.org/FOSDEM: https://fosdem.org/2022/Erwähnte LizenzenBier-Lizenz: https://fedoraproject.org/wiki/Licensing/BeerwarePizza-Lizenz: https://github.com/PumaConcolor/pizza-licenseDo What the Fuck You Want to Public Lizenz: http://www.wtfpl.net/MIT Lizenz: https://opensource.org/licenses/MITBSD Lizenz: https://opensource.org/licenses/BSD-3-ClauseApache 2.0 Lizenz: https://www.apache.org/licenses/LICENSE-2.0HostsWolfgang Gassler (https://twitter.com/schafele)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Engineering Kiosk PodcastAnfragen an stehtisch@engineeringkiosk.dev

Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
#113 – Sophie Diemann: Warum diese Wettkampfsaison so gut für sie lief

Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2021 71:00


Die Bodybuilderin, Architektin und Gummibärenliebhaberin, Sophie, im Interview:▹ Wirklich 1 komplettes Jahr diätet?▹ Refeeds, Dietbreaks und Deloads▹ Wird Sophie unser Architektenhaus entwerfen?▹ Wie oft Posing üben und welche Farbe?▹ Das Beste einer Wettkampfvorbereitung▹ Das Schlimmste einer Wettkampfvorbereitung▹ Gummibären während des Trainings▹ Warum nach Wien gezogen?▹ Wieso man sich nicht mit seinem Körper identifizieren sollte▹ Erasmus in Krakau▹ Training vor und nach den Wettkämpfen▹ Polarlichter, Huskyschlitten und Snowboarden in SchwedenMehr zu Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionhttps://instagram.com/alphaprogressionMehr zu Sophie:https://instagram.com/sophie_diem

Iss was, Hase?!
028 Saison der Sportschau-Winterkinder Gast: Julia Scharf

Iss was, Hase?!

Play Episode Listen Later Oct 16, 2021 50:00


Gossip und Genuss at its Best! Henssler bekommt eine Kochshow im Ersten, Mälzer hat 10 kg abgenommen und Jamie Olivers neue Buch will die Menschen nach Corona wieder zusammenbringen. Es gibt viel zu besprechen in dieser Woche! Als Gast hat sich ARD-Sportschaumoderatorin Julia Scharf angekündigt, die sich durch und durch als Familienmensch, Teamplayer und Winterkind outet. Ob Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen, Julia hält ein flammendes Plädoyer für den Wintersport. Und sie macht das so gut, dass unsere beiden Sommerkinder, Conny und Dennis, schon fast den nächsten gemeinsamen Winterurlaub in den Bergen buchen. Als Julia sich dann noch als Pferdefan und ehemalige Voltigier-Trainerin outet, steht Conny kurz vor der Adoption. Da haben sich also zwei Damen gefunden. Herrliche Folge, unbedingter Hör-Befehl! Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Trüffel. Conny und Dennis freuen sich über Eure Anregungen - gerne unter den Instagram-Accounts @corneliapoletto, @dennis_wilms, direkt per Mail an podcast@isswashase.de Julia auf Instagram https://www.instagram.com/juliascharf_sport/?hl=de Julia auf Facebook https://www.facebook.com/juliascharfARD Cornelia Poletto das Magazin https://jalag.de/marken/cornelia-poletto/ Dennis' Buch “Klugen Appetit” https://www.zsverlag.de/buecher/klugen-appetit-dennis-wilms/ https://www.amazon.de/Klugen-Appetit-Kochen-mehr-Power/dp/3898838137 _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/