POPULARITY
Forschungsministerin Dorothee Bär stellt ihre neue Hightech-Agenda für Deutschland vor. Insgesamt 18 Milliarden Euro sollen in sechs Schlüsseltechnologien wie KI, Fusionsforschung und Mikroelektronik investiert werden. Die Agenda soll Deutschland wieder zu einer führenden Innovationsnation machen und die Wirtschaftskraft stärken. Im Gespräch mit Nikola Kurth erläutert Bär die Pläne für die Raumfahrt und die anstehende ESA-Ministerratskonferenz. [14:51]Münchens Bürger haben sich für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele ausgesprochen. Es ist das erste positive Votum dieser Art in der deutschen Sportgeschichte. IOC-Mitglied Michael Mronz erklärt im Gespräch, warum dieser Entscheid für Deutschland so wichtig ist und was das für den internationalen Wettbewerb bedeutet. [01:20]Die Ministerpräsidenten positionieren sich überraschend einstimmig gegen das beschlossene EU-Verbrennerverbot ab 2035. Sie fordern, dass hocheffiziente Verbrenner mit klimafreundlichen Kraftstoffen auch nach diesem Datum neu zugelassen werden dürfen. Der hessische Staatskanzleichef Benedikt Kuhn war an der Vorbereitung des Beschlusses beteiligt. Für ihn ist die Entscheidung eine „industriepolitische Wende“.[08:17]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Hier geht es zu unseren WerbepartnernTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sie ist fast taub, unterschätzt, entschlossen – und Vorbild für Frauen: Am 23.10.1905 wird Gertrude Ederle, die erste Frau, die den Ärmelkanal durchschwimmt, geboren. Von Martina Meißner.
Die Welt fieberte lange auf diesen Boxkampf hin, hatte sich doch George Foreman in der Vorbereitung verletzt. Auch sein Herausforderer, Muhammed Ali, war zum Warten verdammt. Am 30. Oktober 1974 dann war es soweit: Der "Rumble in the Jungle" konnte steigen, in Zaire, Zentralafrika. Wer wird der neue Weltmeister im Schwergewicht? Der zeitliche Hintergrund des Kampfes ist prekär. Diktator Mobutu Sese Seko hatte den Kampf finanziert, sein junges Land Zaire stand so im Epizentrum der medialen Aufmerksamkeit. Die Welt freute sich auf den "Boxkampf des Jahrhunderts", während nur wenige Tage zuvor am Austragungsort noch Menschen hingerichtet werden. Danke an Experte Bertram Job ( Buch: Ali vs. Foreman) für die Mithilfe an dieser Folge über einen Meilenstein der Sportgeschichte.
Volleyball: Die Binder Blaubären sind das Überraschungsteam der Saison und haben den Aufstieg in die Volleyball-Bundesliga geschafft. Saskia Zuber spricht in der "Sportstunde" über diesen besonderen Moment, den Weg dorthin, den Teamspirit hinter dem Erfolg – und wie sich das Leben als Bundesliga-Spielerin verändert. Ein ehrliches Gespräch über Motivation, Zusammenhalt und große Träume auf dem Spielfeld." Judo: Im Judo steht Ende Oktober das Final Four auf dem Programm. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern geht es in der Wuppertaler Unihalle um die jeweilige deutsche Meisterschaft. Ausrichter ist dieses Jahr der Remscheider TV, der Titelverteidiger. Man erinnert sich, 2012 wurde die Judoabteilung gegründet, letztes Jahr wurden die Remscheider aus dem Bergischen Land zum ersten Mal deutscher Meister.Vor einem Jahr hat die "Sportstunde" mit Cedric Pick, dem Sportdirektor gefeiert. Ein Jahr später erzählt er uns, was sich seitdem geändert hat, wenn man vom Jäger zum Gejagten geworden ist und was so alles noch vor dem Final Four sportlich und organisatorisch zu tun ist. Die Sportlerin der Woche hat im Triathlon deutsche Sportgeschichte geschrieben. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf diverse Events mit tollen deutschen Ergebnissen. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die NBA und um ein internationales Fussballspiel, das man bis heute nicht vergessen hat. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU (www.sportstunde-magazin.de
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Neuer Film über den Friedrichspark +++ Deutsche Spieler in der NHL +++ Niederlage gegen Frankfurt und Bedeutung des Dresden-Spiels +++ DEL und DEL2 im Überblick
Heute vor 50 Jahren boxten Muhammad Ali und Joe Frazier in den Philippinen gegeneinander – der "Thrilla in Manila" wurde einer der spektakulärsten Kämpfe der Sportgeschichte.
Sven Hannawald hat Sportgeschichte geschrieben: Als erster Skispringer überhaupt gewann er alle vier Springen der Vierschanzentournee in einer Saison – ein perfekter Flug, der ihn 2002 zum Sportler des Jahres machte und seinen Namen unvergesslich in die Geschichtsbücher katapultierte. Doch wo es steil nach oben geht, kann es auch tief bergab gehen. Nur zwei Jahre später kam der harte Sturz: Burnout, Klinik, das jähe Ende einer Karriere, die bis dahin nur eine Richtung kannte – nach ganz oben. In dieser Folge von Thores Tea Time Tour landet Sven Hannawald bei mir im Wohnmobil in Husum. Wir sprechen über: Den „Flug seines Lebens“ und wie sich Erfolg auf höchstem Level anfühlt Den Absturz nach dem Jubel – und die Leere, die folgt, wenn die Schanze plötzlich still bleibt Den schwierigen Anlauf zurück ins Leben – und wie er heute wieder fest auf beiden Beinen steht Frühwarnsignale, auf die jeder achten sollte, um nicht selbst aus der Spur zu geraten Und über Husum, Boßeln und die kleinen Dinge, die heute wichtiger sind als jeder Weltrekord
Moritz Köllensperger und Viktoria Rejzek haben bei den ADCC Trials eine Medaille gewonnen und damit österreichische Sportgeschichte geschrieben. Im Interview erzählen "Mojitsu" (Bronze) und Viki (Silber): was der Podestplatz sportlich und persönlich bedeutet, wie es ihnen beim Turnier erging und womit sie am meisten zu kämpfen hatten. Viel Spaß!
Beachhandball: Die U19-Handballer des DHB sind Weltmeister! Aber im deutschen Handball läuft es ja auch im Sand exzellent, denn nach dem Gold bei der Europameisterschaft haben die Männer nun auch Gold bei den World Games gewonnen! Nach dem Triumph in China stand der Torwart, einer der Helden des Endspiels, Moritz Ebert der "Sportstunde" Rede und Antwort. Thema war natürlich auch seine Wahl zum besten Torhüter des Turniers. Fussball: Thomas Müller hatte sein erstes Spiel in der Major League Soccer für seinen neuen Klub Vancouver Whitecaps. Florian Jungwirth, Ex-Profi u.a. bei 1860 München, VfL Bochum und Darmstadt 98 hat auch in Vancouver in der MLS gespielt und war danach auch Trainer dort im Nachwuchs. Jungwirth erzählt, was Thomas Müller reistechnisch, klimamäßig und medial in Kanada und den USA erwartet. Die Sportler der Woche sind Handballer und Weltmeister. Dazu gibt es einen Rückblick auf tolle Ergebnisse deutscher Sportler und einen Ausblick auf Events, z.B. der Deutschland-Tour im Radsport. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um eine sportpolitische Begegnung vor 70 Jahren im Fussball. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
In dieser Folge wird's ehrlich, persönlich – und sehr augenöffnend!Ich nehme DICH mit auf eine kleine Reise in mein Leben und erzähle DIR, warum ich heute ganz selbstverständlich zwei- bis dreimal pro Woche zum Sport gehe – obwohl ich früher ein echter Sportmuffel war. Was das mit deinem Business zu tun hat? Eine ganze Menge!Denn genau wie beim Sport zeigt DEIN Verhalten im Alltag, wie hoch DU bestimmte Dinge wirklich priorisierst – nicht, was DU in deinem Kopf für „wichtig“ hältst. Und genau da liegt der Unterschied zwischen Wissen und Umsetzen.
In der 25. Folge FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christoph, Christopher und Thomas über (Lieblings-)Exponate im FC St. Pauli-Museum. Es geht um historische Dokumente, Flutlicht, "Raubkunst" und eine besondere Ahnengallerie.
Galopprennsport: Sportgeschichte hat es vor kurzer Zeit auch in Hamburg-Horn gegeben. Es gab dort das 156. deutsche Galopp-Derby und tatsächlich hat zum ersten Mal eine Frau gewonnen: Nina Baltromei! Völlig überraschend gewann die 27-jährige, die von Yasmin Almenräder ausgebildet wird, mit dem dreijährigen Hengst Hochkönig das wichtigste deutsche Galopprennen. Was ist das für eine Sensation im deutschen Pferdesport! Nina Baltromei beschreibt für die "sportstunde" noch einmal diesen historischen Tag und natürlich stellt sich da die Frage, was hat sich denn seit dem Derbysieg geändert? Sportakrobatik Es dauert nicht mehr lange bis zu den World Games im chinesischen Chengdu. In loser Folge stellt die "Sportstunde" Sportler und Sportarten vor, die an diesem Mega-Event dabei sein werden. Diesmal geht es um Sportakrobatik. Einer, der sich richtig auskennt und dazu noch internationale Klasse besitzt, ist Daniel Blintsov. Demnächst gehört er auf jeden Fall zu den Mitfavoriten bei den Finals in Dresden, aber leider wird er nicht in China dabei sein. Die Gründe verrät er im exklusiven Interview und er stellt voller Leidenschaft diese Sportart vor. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die Tour de France der Frauen und die Mountainbike-EM, es gibt den Top der Woche von einer Tennisspielerin und den Flop der Woche vom Tischtennis. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch befasst sich mit einem ziemlich erfolgreichen Schwimmer aus Australien. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/
Hupe, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wie weit geht ein Superstar, wenn alles auf dem Spiel steht? Mit 25 Jahren erkrankt Lance Armstrong an Krebs. Der der US-Radrennfahrer besiegt die Krankheit und sorgt anschließend für das wahrscheinlich größte Comeback der Sportgeschichte. Insgesamt sieben Mal gewinnt Armstrong die Tour de France, das härteste Radrennen der Welt. Doch hinter seinem Triumph steckt ein System aus Lügen, Einschüchterung und mafiösen Methoden. Als Whistleblower und Ermittler ihm immer näher kommen, droht sein Imperium in sich zusammen zu fallen – und die Glaubwürdigkeit eines ganzen Sports gerät ins Wanken.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es ist wohl eines der bekanntesten Tennisturniere der Welt: Wimbledon. Viele haben dort Sportgeschichte geschrieben. Angefangen aber hat alles ganz unaufgeregt in einem einst unscheinbaren englischen Dorf, wo die Menschen Spaß dran hatten, Bälle über den Rasen zu klopfen.
Ein gegnerisches Foul macht ihn am 12.6.1930 zum Weltmeister. Erst dafür verspottet, wird Schmeling dann doch zum Jahrhundertboxer – und zum Propaganda-Liebling der Nazis. Von Burkhard Hupe.
Boxen: Die "Sportstunde" feiert eine Weltmeisterin, die deutsche Sportgeschichte geschrieben hat! Vor ein paar Wochen gewann die Boxerin Tina Rupprecht im Atomgewicht den Titel und nicht nur das, sie ist sogar Weltmeisterin aller Box-Verbände! Das hat es in Deutschland noch nie gegeben, dass ein Boxer oder eine Boxerin tatsächlich „undisputed“ Weltmeister geworden ist. Die Augsburgerin besitzt nun alle vier WM-Gürtel der wichtigsten Verbände WBO, WBA, WBC und IBF. Und nach dem sie nach diesem Triumph erst einmal in den Urlaub nach Japan fuhr, nahm sie sich anschliessend Zeit, für die „Sportstunde“ ein exklusives Interview zu geben. Turnfest: In Leipzig! läuft das deutsche Turnfest! Es ist mit 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Insgesamt gibt es 40 Veranstaltungsorte der Wettkämpfe, Mitmachangebote, Workshops und Shows im ganzen Stadtgebiet Leipzigs. An den fünf Tagen wird es Wettkämpfe in 23 verschiedenen Sportarten geben. Zusätzlich werden zehn Deutsche Meisterschaften ausgetragen - unter anderem die Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen, Rhönradturnen, in der Sportakrobatik und den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Handballer Lukas Krzikalla vom SC DHfK Leipzig gehört zu den lokalen Unterstützern des Turnfests und das als Rechtsaussen eines Handball-Bundesligisten. Aber im Interview mit der „Sportstunde“ verrät er auch seine Liebe zum Turnen. Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die diesmal Aussergewöhnliches in der Leichtathletik geschafft haben und schauen im Geschichtsbuch unter "Elfmeterschiessen".. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt. In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christopher und Thomas mit René Martens und Ronny Galczynski über den Weg zur Stadionumbenennung 1999. Es geht um den Umgang mit der Vergangenheit, um Aufarbeitung und Konsequenzen, um Verantwortung, Identität, Entscheidungsfindung und Gesprächskultur.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In der Episode 43 haben wir das Vergnügen mit Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe, dem Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH), zu sprechen. Das NISH spielt eine zentrale Rolle in der Dokumentation und Archivierung der Sportgeschichte Niedersachsens und trägt dazu bei, die vielfältigen Geschichten der vielen Sportvereine in der Region zu bewahren.Prof. Wedemeyer-Kolwe erzählt uns von der Gründung des NISH im Jahr 1981 und wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Er betont die Wichtigkeit von Vereinsjubiläen und wie diese Meilensteine nicht nur gefeiert, sondern auch dokumentiert werden sollten, um die Geschichte der Vereinsgemeinschaft für zukünftige Generationen festzuhalten. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der Episode 43 haben wir das Vergnügen mit Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe, dem Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH), zu sprechen. Das NISH spielt eine zentrale Rolle in der Dokumentation und Archivierung der Sportgeschichte Niedersachsens und trägt dazu bei, die vielfältigen Geschichten der vielen Sportvereine in der Region zu bewahren.Prof. Wedemeyer-Kolwe erzählt uns von der Gründung des NISH im Jahr 1981 und wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Er betont die Wichtigkeit von Vereinsjubiläen und wie diese Meilensteine nicht nur gefeiert, sondern auch dokumentiert werden sollten, um die Geschichte der Vereinsgemeinschaft für zukünftige Generationen festzuhalten. Viele Vereine haben eine reiche Geschichte, die Höhen und Tiefen beinhaltet, und das NISH hilft, diese Geschichten zu archivieren. Die ersten Sportvereine entstanden übrigens in Deutschland in zeitlicher Nähe zum entstandenen Recht zur Vereins- und Versammlungsgründung 27. Dezember 1848. Ein weiterer spannender Punkt, den wir in der Episode ansprechen, ist die Unterstützung, die das NISH den Vereinen und Verbänden in Niedersachsen bietet. Der Professor erläutert, wie das Institut als Bildungsträger fungiert und Vereine bei der Erstellung von Vereinschroniken und Festschriften unterstützt. Diese Dokumente sind nicht nur für die Vereine selbst von Bedeutung, sondern auch für die lokale Identität und das Gemeinschaftsgefühl.https://nish.de/serviceleistungenDarüber hinaus geht Prof. Wedemeyer-Kolwe auf die Herausforderungen ein, die mit der Archivierung von Sportgeschichte verbunden sind. Er erklärt, dass das NISH nicht nur historische Dokumente, sondern auch persönliche Nachlässe von Sportlerinnen und Sportlern sammelt. Diese Sammlungen sind von unschätzbarem Wert, da sie Einblicke in die Entwicklung des Sports und der Sportkultur in Niedersachsen bieten.Hören Sie sich die Episode an, um mehr über die faszinierende Welt der Sportgeschichte und die wichtige Arbeit des NISH zu erfahren. Prof. Wedemeyer-Kolweteilt nicht nur sein umfangreiches Wissen, sondern auch persönliche Anekdoten, die die Leidenschaft für den Sport und die Geschichte lebendig machen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Geschichten, die hinter den Vereinen und ihren Mitgliedern stehen!https://nish.de
In der Episode 43 haben wir das Vergnügen mit Prof. Dr. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe, dem Geschäftsführer des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH), zu sprechen. Das NISH spielt eine zentrale Rolle in der Dokumentation und Archivierung der Sportgeschichte Niedersachsens und trägt dazu bei, die vielfältigen Geschichten der vielen Sportvereine in der Region zu bewahren.Prof. Wedemeyer-Kolwe erzählt uns von der Gründung des NISH im Jahr 1981 und wie es sich im Laufe der Jahre entwickelt hat. Er betont die Wichtigkeit von Vereinsjubiläen und wie diese Meilensteine nicht nur gefeiert, sondern auch dokumentiert werden sollten, um die Geschichte der Vereinsgemeinschaft für zukünftige Generationen festzuhalten. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der 20. Folge FCSP-Geschichte(n) beschäftigen sich Celina, Christopher und Thomas mit dem FC St. Pauli und seiner Beziehung zum Hafen. Thomas bringt die harten Fakten an den Start, Christopher macht einen Abstecher nach Duisburg um anschließend im Krankenhaus einzukehren und Celina klärt, wer das berühmte "Herz von St. Pauli" wirklich geschrieben hat (Spoiler: nicht Hans Albers).
Er war jung, talentiert und auf dem Weg, die Boxwelt zu erobern: Billy Collins Jr., ein vielversprechender Boxer, der von vielen als zukünftiger Superstar gefeiert wurde. Doch am 16. Juni 1983 endete sein Traum abrupt durch einen manipulierten Kampf im Madison Square Garden gegen Luis Resto. Was als Boxspektakel begann, wurde zur Katastrophe, die Billys Karriere und Leben zerstörte. Doch das war erst der Anfang. Intrigen, Gier und skrupellose Trainer wie Panama Lewis stehen im Zentrum eines der schockierendsten Betrugsfälle der Sportgeschichte. Die Nachwirkungen dieses Abends trafen nicht nur Collins, sondern auch seinen Gegner Resto und den Boxsport selbst. Was trieb ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Er war jung, talentiert und auf dem Weg, die Boxwelt zu erobern: Billy Collins Jr., ein vielversprechender Boxer, der von vielen als zukünftiger Superstar gefeiert wurde. Doch am 16. Juni 1983 endete sein Traum abrupt durch einen manipulierten Kampf im Madison Square Garden gegen Luis Resto. Was als Boxspektakel begann, wurde zur Katastrophe, die Billys Karriere und Leben zerstörte. Doch das war erst der Anfang. Intrigen, Gier und skrupellose Trainer wie Panama Lewis stehen im Zentrum eines der schockierendsten Betrugsfälle der Sportgeschichte. Die Nachwirkungen dieses Abends trafen nicht nur Collins, sondern auch seinen Gegner Resto und den Boxsport selbst. Was trieb ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Chiefs schreiben mit ihrem Sieg gegen die Bills weiter Sportgeschichte! Eagles überlaufen die Commanders im wahrsten Sinne des Wortes! MONTALK+++ Mehr Zeit für das Wesentliche – mit fraenk. Einfach App downloaden, Freundecode "Talk3" nutzen und direkt mit mehr Datenvolumen starten. fraenk - fraenk - Der einfach günstige Handyvertrag ++++++ EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/downsettalk Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sat, 11 Jan 2025 08:56:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1919-sportwoche-podcast-143-stefan-kraft-lautet-die-opening-bell-fur-weitere-sportgeschichte-dies-mit-unglaublichen-zahlen 6015e456e4848475a6353216ed5094ea Stefan Kraft hatte im Finale der Vierschanzentournee Pech. Warum es trotzdem gerade jetzt sehr spannend ist, Zahlenmaterial für potenzielle weitere Allzeitrekorde hervorzuholen, führe ich in diesem Podcast aus. Die meisten Podestplätze hat er schon, den besten Punkteschnitt je Start auch, warum jetzt Matti Nykänen und Gregor Schlierenzahler sowie vor allem Janne Ahonen in Reichweite sind, wird hier ausgeführt. Stefan Kraft läutet die Opening Bel für weitere Sportgeschichte: https://photaq.com/page/pic/96590/ Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 1919 full no Christian Drastil Comm.
September 5 | Terrorismus macht keine Werbepausen Olympische Sommerspiele 1972 in München der schwärzeste September der Sportgeschichte. Die erste weltweit live übertragene Geiselnahme von Terroristen veränderte alles. Der Regisseur Tim Fehlbaum zeigt das Attentat aus der Sicht der ABC Sports Journalisten, welche alles in Echtzeit dokumentierten. Am 09. Januar 2025 bringt Constantin Film den Historienthriller "September 5" in die deutschen Kinos. Vorab informieren euch Schlogger und Sero, wie sie die filmische Geschichtsstunde empfanden. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
In der 19. Folge von FCSP-Geschichte(n) enträtseln Celina, Christoph und Christopher nach dem Rosebud-Prinzip große und kleine Mysterien der Vereinsgeschichte. Christoph lüftet die Geheimnisse der allerersten VIVA-Stadionzeitung. Christopher beschäftigt sich mit einem 73 Jahre alten Derby-Skandal, und Celina liest aus der verschollen geglaubten ersten Nachkriegsvereinszeitung des FC St. Pauli.
Bis 1994 gab es im Tor der deutschen Nationalmannschaft wenig Abwechslung. Nach dem Rücktritt Bodo Illgner änderte sich das und plötzlich wurden diverse Keeper zumindest mal auf die Bank gesetzt. Einer auch per Zufall, Dirk Heinen. Er wollte vermutlich gemütlich im Fernsehen das Spiel verfolgen, als plötzlich das Telefon klingelte. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (BlueSky) Footballjessy (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Torhüter Jürgen Rollmann hatte eine kurze, aber wilde Karriere. Er stand in einem Europapokal-Endspiel, er war Tabellenführer der 1. Bundesliga, träumte von der Weltmeisterschaft...und wurde wenige Monate später entlassen. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Exkurs-Folge. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Wusstet ihr wer der Zweitliga-Torschützenkönig des TSV Havelse ist? Es ist der Italiener Berardino Capocchiano. 1991 sollte er zu 1860 München wechseln, eigentlich war alles abgeklärt. Doch dann folgte eine absurde Aktion, mit der Lazio den Löwen ihren neuen Stürmer schlagartig abluchste... Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Carsten/Karsten Sänger spielte nie in der 1. Bundesliga, dennoch hat der jahrelange Zweitligakicker ein paar ungewöhnliche Situationen gehabt. Er wurde positiv auf ein Dopingmittel getestet ohne etwas eingenommen zu haben. Und seine Karriere endete auf eine drastische Art, wie kaum eine andere. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Moin Liebes Team, Langsam aber sicher bewegen wir uns auf Folge 100 zu und heute gibt es eine ganz besondere für euch! Wir sitzen nämlich live in Düsseldorf beim allerersten PowWow Festival. Herzlichen Glückwunsch an das Team für die Umsetzung! Lange keine live Folge gemacht - um genau zu sein seit Folge Nummer 6. schauen wir mal - was wird
In dieser kleinen Special Folge blicke ich auf eine einzelne Geschichte zurück. Damals, als der MSV Duisburg dachte mit Emmanuel Amuneke einen WM-Star verpflichtet zu haben. Dabei hat dieser am Ende nicht mal eine Trainingseinheit im MSV Trikot absolviert. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nach vielen unauffälligen Jahren im brasilianischen Fußball schaffte er es überraschend zur WM 2006 und wurde mit 31 Stammkraft der brasilianischen Nationalmannschaft. Anschließend ging es für Mineiro auch nach Deutschland, eine richtungsweisende Entscheidung für ihn und seine Familie, die dazu führte, dass sich der Copa America Sieger von 2007 später freiwillig in die Verbandsliga begab. Eine kleine gute Laune-Geschichte, ohne Skandale oder große sportliche Katastrophen. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nachdem vor wenigen Tagen unser Rückblick auf die Europameisterschaft erschienen ist, gilt nun unser voller Fokus auf den Olympischen Spielen in Paris. Der Blick auf dieses größte Sporthighlight des Jahres ermöglicht auch immer wieder die Chance, sich mit Sportarten tiefer zu beschäftigen, die man nicht jeden Tag im TV verfolgen kann. Unsere heutige Folge ist dafür das perfekte Beispiel. Wir sprechen mit dem Ruderer Benedict Eggeling, der vor seinen ersten Olympischen Spielen steht. Benedict ist Bugmann im erfolgreichen Deutschland-Achter. Wir fragen unseren Gast nach den Anfängen beim Eschweger RV. Wie kam es zu der Leidenschaft des Ruderns? Wann hatte er das Gefühl, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Vor dem Team 2006 gab es Ende der 90er ein weiteres B-Nationalteam in dem manch vergessener Kicker internationale Luft schnuppern durfte. Mancher wurde sogar A-Nationalspieler, zum Beispiel Ronald Maul. Seine Leistungen in der sogenannten "A2"-Nationalmannschaft waren ein Grund warum Maul 1999 am Confederations Cup in Mexiko teilnehmen durfte. Leider war dieser ein Kapitel, welches der DFB gerne im Giftschrank versteckt hätte... Und Ronald Maul wurde zur Mischung aus Symbolfigur und vergessenem Nationalspieler. Einspieler aus der Tagesschau vom 31. Juli von Jan Hofer und Bernd Schmelzer. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nicht jeder Bundesligaspieler hatte einen gradlinigen, einfachen Weg. Manche mussten sich aus unteren Ligen durchkämpfen. Einer von ihnen ist Adhemar. Er ging den Weg durch die unteren brasilianischen Ligen, bis ihn ein FIFA-Urteil ungeplant auf die ganz große Bühne bringt. Und daraus erfolgte ein spektakuläres Bundesligadebüt. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Wiedervereinigung ermöglichte vielen DDR-Spielern den Sprung in den großen Profi-Fußball. Viele gingen in den Westen oder ins Ausland, wenige blieben. Einer der blieb war Torsten Gütschow, dabei Dynamo Dresdens Tormaschine mehrfacher Torschützenkönig. Doch auf dem Höhepunkt der Karriere tauchen Unterlagen auf und plötzlich zerbricht die vermeintlich heile Welt. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es gab viele Kurzzeit-Nationalspieler, deren Einsätze schnell vergessen wurden. Mark Uth als aktueller Name oder in den 90er Jahren Thomas Ritter. Oder Marco Reich, der in so einer Liste immer prominent vertreten wird. Aber nur wenige dieser Spieler haben auch einen Titel gewonnen. René Schneider gelang es. Er ist Europameister von 1996, obwohl er nur ein einziges Länderspiel bestritt. Wie es dazu kam und was danach alles passiert ist erfahrt ihr in Folge 3! Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. (gerade Sommerpause) Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Als der 1. FC Saarbrücken 92/93 letztmals in der 1. Bundesliga spielt ist er der große Held: Eric Wynalda, der Sonnyboy aus Kalifornien. Die Geschichte eines Höhenfluges, der leider in der Tristesse endete. Auch wenn Wynalda immer wieder seine Phasen hatte, die ihn gar bei internationalen Topteams in die Notizbücher geschrieben haben. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Danke an @HerrMoosbach (zu finden auf den geläufigen Plattformen) für seine Einsprecher! Intro & Outro: Funk in Kingdom von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es gibt viele Fußballer die mal 1, 2 oder 3 Bundesligaspiele gemacht haben. Aber nicht viele absolvierten diese für den FC Bayern. Im hohen Fußballer-Alter. Mit einem markanten Schnäuzer. Unser erster Spieler hat dies aber geschafft! Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Retroball (Instagram) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Was ist hier überhaupt? Eine kurze Vorstellung des Podcasts und mir. Wo findet man mich auf Social Media? Footballjessy (Twitter) Footballjessy (BlueSky) BundesligaCards (Twitter) BundesligaCards (BlueSky) Meine Football-Podcasts: HUT - Huddle Up Talk - wöchentlicher Podcast zum NFL-Geschehen. Touchdown Trivia - unregelmäßiger Podcast zu Football-Geschichte auf und neben dem Platz. Intro & Outro: Funk in Kingdom von Neura-Flow Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Er ist ein Mensch, der wirklich Sportgeschichte geschrieben hat: Andreas Brehme. Jetzt ist der Fußball-Weltmeister von 1990 gestorben.
Warum wir uns für die letzte Folge entschuldigen und wie uns ein Osteopath den Tag rettet? Was sind die Schlagzeilen die wir brauchen und wie lautet die Formel um 100 Jahre alt zu werden? Warum wir einen japanisch Kurs für Anfänger benötigen und was ein Abhörgerät bringt, welches nicht zuhört? Was können wir über Physik auf dem Mond lernen, was würden wir tun wenn das Leben ein Videospiel wäre und was ist der unglaublichste Rekord der Sportgeschichte?
Es ist einer der größten Missbrauchsskandale in der österreichischen Sportgeschichte, der dieser Tage in die Kinos kommt. "Persona Non Grata" zeigt, wie eine Skifahrerin gegen alle Widerstände mit der Schweigekultur rund um Österreichs Nationalsport aufgeräumt hat. Der Film basiert auf einer wahren Geschichte. Und dass diese ans Licht der Öffentlichkeit gekommen ist, dafür ist ein Sportjournalist vom STANDARD verantwortlich: Philip Bauer. Er spricht heute darüber, wie es ein bedrückender Sportskandal bis auf die Kinoleinwand geschafft hat. Und darüber, wie dieser Skandal den österreichischen Skisport verändert hat. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Oh du schönes Antholz! ☀️ In Italien gibt es mal wieder Biathlon vom Feinsten
Als Yorsalem Y. heftige Bauch- und Rückenschmerzen quälen, geht sie zum Arzt. Die Vermutung, sie könnte sich beim Sport verletzt haben, ist bald ausgeräumt. Dann geht alles dramatisch schnell: Plötzlich versagen Yorsalems Beine, und von Stunde zu Stunde kann sie schlechter laufen – bis sie nur noch die Zehen bewegen kann. |Autor: Volker Präkelt |https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose |Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diese Links klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit. |https://1.ard.de/AD_Folge57 |Und hier geht es zur Fernsehfolge in der ARD Mediathek: |https://1.ard.de/AD_Folge57clip |#AbenteuerDiagnose #Podcast |Unser Tipp zum Weiterhören: Der True-Crime-Podcast "Dr. Red Bull". Er erzählt einen Justizkrimi und ein Stück Sportgeschichte. |https://www.ardaudiothek.de/sendung/dr-red-bull-ein-raetselhafter-todesfall-und-die-dunkle-seite-des-spitzensports/12463637/
Jetzt ist es raus: Die erfolgreichste deutsche Winterolympionikin der Sportgeschichte ist eine Dopingsünderin: Claudia Pechstein! Doch von Anfang an gibt es große Zweifel, denn was es nicht gibt, ist ein positiver Dopingtest. Kerstin Hermes und Hajo Seppelt erklären den Fall Pechstein allgemeinverständlich. Was genau wird ihr vorgeworfen? Wir haltbar ist die Anklage? Warum ist dieser Fall für den Anti-Dopingkampf so wichtig. Und sie erzählen, wie die Kämpferin Pechstein zum Gegenangriff übergeht.
Wir springen in dieser Folge zum ersten Mal nach Hawaii. Dort wird im Jahr 1890 jemand geboren, der in den folgenden sieben Jahrzehnten nicht nur zu einem der herausragendsten Sportler der Welt werden wird, sondern gleichzeitig auch noch die Popularität eines anderen Sports maßgeblich beeinflussen wird! Wir sprechen über Duke Kahanamoku, Ausnahmeschwimmer und Vater des modernen Surfsports. // Literatur David Davis: "Waterman - The Life and Times of Duke Kahanamoku" Phil Jarratt: "That Summer at Boomerang" Das Episodenbild zeigt Duke Kahanamoku mit Surfbrett, ca. 1912 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
