Podcasts about tipp unbedingt

  • 10PODCASTS
  • 35EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about tipp unbedingt

Latest podcast episodes about tipp unbedingt

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
103: Chianti – Der ikonische Rotwein aus der Toskana

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 25:39


In dieser Folge schenkt Lou Dir ihr geballtes Chianti-Wissen ein: Welche Rebsorte verbirgt sich hinter dem geschichtsträchtigen Rotwein aus dem Herzen der Toskana? Woher kommen die besten Exemplare? Und warum wurde Chianti lange Zeit als „Billo-Wein” gehandelt? Für Antworten auf all diese Fragen und eine kleine Erkundungstour durch das wunderschöne Bella Italia: Press Play! Wein der Woche: Wein-Genuss Chianti Toskana DOCG https://bit.ly/3qyL1Ds Ein Merkmal des Chiantis sind Aromen von Kirsche, Pflaumen, Tomatengrün, Leder und Ton. Der italienische Klassiker ist mit seinem herzhaft rustikalen und fruchtigen Charakter damit der perfekte Weinbuddy zu saftigen Rindfleisch-Pattys. Vor allem dann, wenn der Burger mit Bacon und karamellisierten Zwiebeln getoppt wird. Tipp: Unbedingt leicht gekühlt servieren! Weinlexikon: D wie DOC bzw. DOCG DOC steht für „Denominazione di Origine Controllata" und ist eine italienische Qualitätsbezeichnung für Weine mit einer kontrollierten Herkunftsbezeichnung. DOCG, also „Denominazione di Origine Controllata e Garantita", ist eine Stufe höher und garantiert zusätzlich die Qualität des Weins durch strengere Kontrollen und höhere Anforderungen. Wir wollen Cheers! noch besser machen! Jetzt an der Umfrage teilnehmen und drei AirPods Pro gewinnen: https://web.appin.io/#/draft/dIK7culBC Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/ Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
78: Gärung von Wein – Back to Basics

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 17:35


Zeit, über einen der wichtigsten Schritte in der Weinverarbeitung zu sprechen. Denn eins ist klar: Ohne Gärung kein Wein. Dabei frisst die Hefe den Zucker im Most und produziert dadurch Alkohol und CO2. Aber wie funktioniert das eigentlich genau? In dieser Folge erklärt Lou spielerisch leicht die Grundlagen der Weinherstellung, welche Vorteile „wilde Hefen“ gegenüber Reinzuchthefen haben und was das Ganze mit Sauerteig gemeinsam hat. Wein der Woche: Demeter Perla Terra Merlot https://bit.ly/45BmXyR Merlot ist nicht nur eine der beliebtesten Rebsorten der Welt, sondern auch eine der meistangebautesten. Beispielhafter könnte dieser Merlot auch nicht sein: Er verbindet klassische Aromen von Zwetschge, Kirschen, gehackter Vollmilchschokolade, Lorbeerblättern und Vanille. Am Gaumen, wie für Merlot typisch, überzeugt er mit seiner anschmiegsamen Art und der zurückhaltenden Säure- und Tanninstruktur. Einfach genial zu Saltimbocca vom Huhn, Penne Boscaiola oder ganz einfach zur Antipasti-Platte! Tipp: Unbedingt leicht gekühlt servieren. Frage der Woche: Sind Weine mit höherem Alkoholgehalt automatisch schlechter? Habe öfter gehört, dass das während Verkostungen kritisiert wurde. „Alkohol ist ein wichtiger Geschmacksträger im Wein und sorgt im besten Fall für ein wohliges und strukturiertes Mundgefühl. Bei zu viel Alkohol entsteht allerdings ein schweres und brandiges Gefühl im Mund. Ein Wein kann aber auch zu wenig Alkohol haben. Dann schmeckt der Wein fad und konturlos. Ich persönlich finde, die Zahl, die auf dem Weinetikett steht, ist weniger entscheidend als der Gesamteindruck: Es gibt Weine mit 14,5 Vol.-%, die wie Weine mit 12,5 Vol.-% schmecken – und umgekehrt. Der Alkohol im Wein sollte allerdings immer gut eingebunden sein.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/ Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
71: Weinvokabular to go – Diese Weinbegriffe solltest Du unbedingt kennen

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 18:28


Was versteht man eigentlich unter Abgang, Balance oder adstringierend? Und wann ist ein Wein sauber oder frisch? Selbst Lou muss zugeben: Wein kann oft wie eine Fremdsprache klingen. Deswegen gibt es in dieser Folge einen Crashkurs in Sachen Wein ABC. Am Ende der Folge hast Du mit Sicherheit den Durchblick – und kannst auf der nächsten Party locker mitreden. Wein der Woche: Wein Genuss Chianti DOCG rot https://bit.ly/3qyL1Ds Ein Merkmal des Chiantis sind Aromen von Kirschen, Pflaumen, Tomatengrün, Leder und Ton. Passt super zu Burgern vom Grill und Wildbratwürsten. Tipp: Unbedingt leicht gekühlt servieren! Weinlexikon: S wie Sensorik In der Welt des Weins bezieht sich Sensorik auf die Verkostung mithilfe der menschlichen Sinne: Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen im Mundraum. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand
Digitaler Field Service - Cloud oder On-Premise-Lösung? - #71

Industrie 4.0 – der Expertentalk für den Mittelstand

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 31:49


Über den Wolken (oder in der Cloud) ist die Freiheit grenzenlos - oder? Es steht Folge #71 an und Andrea Spiegel hat sich Marc Ruppert, unser Produktmanager für den Field-Bereich, an ihre Seite geholt, um mal die wichtigen Fragen beim Thema Cloud oder On-Premise Software zu besprechen:

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
60: Let's try something new! – Top Alternativen zu den gängigen Weißweinen

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 23:13


Du hättest gern mal was anderes im Glas als die bekannten Weißweinsorten wie Grauburgunder, Riesling, Sauvignon Blanc oder Chardonnay, traust Dich aber nie so richtig, Deine sichere Bank zu verlassen? Lou got you covered! Ist Dir Riesling zu flippig, Grauburgunder zu langweilig, bist Du vielleicht ein kleines „Säure-Sensibelchen“ und ein Fan von salzig-kristallinem Chardonnay? Dann weißt Du nach dieser Folge ganz sicher, zu welchen Alternativen Du das nächste Mal beim Einkauf greifen kannst! Wein der Woche: Demeter Perla Terra Merlot https://bit.ly/45BmXyR Merlot ist nicht nur eine der beliebtesten Rebsorten der Welt, sondern auch eine der meistangebautesten. Beispielhafter könnte dieser Merlot auch nicht sein: klassische Aromen von Zwetschge, Kirschen, gehackter Vollmilchschokolade, Lorbeerblättern und Vanille. Am Gaumen, wie für Merlot typisch, überzeugt er mit seiner anschmiegsamen Art und der zurückhaltenden Säure- und Tanninstruktur. Einfach genial zu Saltimbocca vom Huhn, Penne Boscaiola oder ganz einfach zur Antipasti-Platte! Tipp: Unbedingt leicht gekühlt servieren. Weinlexikon: S wie Serviertemperatur „Schaumweine und einfache Weiß- und Roséweine würde ich kühlschrankkalt servieren. Komplexere Weißweine sowie leichte, fruchtbetonte Rotweine werden am besten 20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank geholt, komplexe Rotweine 45 Minuten vor dem Servieren. Allgemein gilt aber: Wenn der Wein kaum Aroma hat und verschlossen wirkt, ist er zu kalt. Hat der Wein zu viel Aroma und wirkt fett und alkoholisch, dann ist er zu warm.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein. https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Warum läuft uns bei kaltem Wetter die Nase?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 4:05


Judith und Olaf haben Post von Andrea bekommen. Die muss bei kaltem Wetter immer ein Taschentuch dabei haben, denn ihr läuft die Nase? Warum? Das erfährt ihr in dieser Podcast-Folge. Tipp: Unbedingt bis zum Ende hören :)

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #400 - Gartenkonzerte, gute Erziehung und Wiiiiiiiiiine-Time

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 70:54


Wie geht's, wie steht's? Joko und Paul hören sich heute so nah wie selten zuvor. Ob das an der Entfernung zwischen München- Gladbach und Heidelzwerg liegt? Haha. Der könnte von Rick Zabel sein. Kennt ihr eigentlich „Sanft, Sorgfältig, Sauber?” – das muss ja hier auch in der Nähe sein. Sowas wie das Berghain von Mannheim. Rick kann schon vieles gut. Vor allem singen und Fußball … Also denkt er zumindest. Im Radfahren ist er aber tatsächlich nicht schlecht. Wie das Safran-Risotto im österreichischen Zug sozusagen, das war auch super gut. Der Flammkuchen auf der Rückfahrt hat Paul allerdings nicht wirklich geschmeckt. Für die nächste Bahnfahrt hat Joko noch einen Tipp: Unbedingt das vegetarische Curry im Bordrestaurant probieren. For real, das ist insane good. Dieser Ruf eilt auch dem wunderbaren Eis von OK KOOL voraus, deswegen wundert es eigentlich keinen, dass Paul Leute im Zug trifft, die für das Opening von Konnis neuem Laden extra aus ganz Deutschland anreisen. Klar, Jokorette gab es auch. Und wer weiß –vielleicht klappt ja mal ein JOKOLADE Eis. Dann erzählt uns Paul noch von den Sunset-Boys, zwei jungen Musikern, die in Pauls DMs geslidet sind und gefragt haben, ob sie auf dem Opening spielen könnten. Kommt rum! Und die waren dann tatsächlich so unfassbar gut, dass Paul sie auf sein Grillfest am nächsten Abend eingeladen hat – und ganze Überzeugungsarbeit leisten musste. Mit dem Schlafplatz im Wellnessbereich von seinem Elternhaus hat er sie dann doch noch rum bekommen. Der Grillabend war jedenfalls abermals legendär und vielleicht überlegt sich Paul ja auch mal, eine Eventagentur aufzumachen. Die Karriere würde Paul wahrscheinlich besser stehen als sein Versuch Profiläufer zu werden. Jetzt ist es offiziell: Der Halbmarathon mit Kai Pflaume in Berlin wird nichts. Paul hat sich im Training einen Ermüdungsbruch zugezogen. Die Diagnose gab's praktischerweise von einem alten Schulfreund. Und Paul muss sich eingestehen: Kai hatte natürlich mit allem Recht. Und nochmal Hut ab vor Jakobs Leistung. Ein bisschen Radfahren war Paul dann trotzdem – auch wenn es gar nicht so leicht war mit der Abfahrt im Regen. Den kennt Paul aus Kalifornien nicht wirklich. Ansonsten erzählt Joko noch von guter Erziehung und warum sich Paul durch das Siezen seiner Fans nicht alt fühlen muss, es gibt neue Infos zum Friedhof in Speyer, wir erfahren, warum Joko nicht unsterblich sein will und vor allem … Wiiiiiiiiiine-Time!

Vino mit dem Doc - der Gesundheitstalk zum Anstoßen
#37 Vino mit dem Doc - Schluss Aus Vorbei - der Gesundheitstalk zum Anstoßen

Vino mit dem Doc - der Gesundheitstalk zum Anstoßen

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 39:19


Wir haben alles gesagt und alle Tipps für ein gesundes und fröhliches Leben verteilt. Und da man ja aufhören soll, wenn es am schönsten ist, ist es für uns Zeit, Adé zu sagen. Wir gehen in die letzten Runde "Vino mit dem Doc" und fassen noch einmal zusammen, was ihr an Zutaten für ein tolles Leben braucht. Tipp: Unbedingt den Schluss hören.

Neue Sülze
Neue Sülze vom 13.11.2019 - Die große NEUE SÜLZE Geschenkeberatung

Neue Sülze

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 92:17


Neue Sülze vom 13.11.2019 Dieses mal: Mit der großen Neue Sülze Geschenkeberatung.Bei der Wahl nach dem richtigen Geschenk hat man oft die Qual der Wahl. Wir beraten Euch und finden für euch die passende Lösung.Außerdem im Programm ein Special Guest, sowie Geräusche raten, Intro raten und wir reden über abgenutzte Sitzflächen in öffentlichen Nahverkehrszügen. Tipp: Unbedingt reinhören.

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 107 I Fabian Böhm I Hörgeräte Akustiker Meister

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Sep 19, 2019 49:17


Fabian Böhm I Hörgeräte Akustiker-Meister und Unternehmer Als Hörgeräte Akustik-Meister, Pädakustiker und CI-Akustiker hat es sich Fabian Böhm seit nunmehr fünfzehn Jahren zur Aufgabe gemacht, Kunden im Bereich Hörakustik, Audiologie, Tinnitus-Therapien und Hörtraining bestmöglich zu beraten. Als kleines Familienunternehmen legt die Firma Böhm sehr viel Wert auf persönliche Nähe und Kundenbetreuung. Doch Fabian bietet viel mehr als das. Er gibt sich! Er bringt sich voll ein. Er wächst und leidet mit seinen Kunden, Mitarbeitern und der Firma. Fabian ist ein tolles Beispiel für einen Unternehmer, der immer wieder neue Herausforderungen sucht und findet. Er zieht alle sofort mit und bezieht alle - Kunden, Mitarbeiter und Kooperationspartner- ein. Dabei hat er häufig Kontakt zu Ärzten und Arztpraxen, die er berät und denen er mit seinem Knowhow zur Seite steht. Er würde sich allerdings wünschen, dass dieser Kontakt im Sinne der Patientenversorgung nicht vor so vielen gesetzlichen und standesrechtlichen Regularien steht. Denn das verhindert oft das schnelle und sinnvolle Handeln für den Patienten. Fabian Böhm – ein toller Unternehmer im medizinischen Kontext und ein toller Mensch. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Fabian Böhm BÖHM–HÖRAKUSTIK Goethestr. 4 | 75173 Pforzheim Tel. 07231 . 427 10 11 f.boehm@boehm-hoerakustik.de https://boehm-hoerakustik.de/ Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-digitalisierung-der-h%C3%B6rakustik-absoluteherzenssache/id1476726040 SM-Links: https://www.instagram.com/boehm_hoerakustik/ https://www.youtube.com/channel/UChP13ZDaP_ZnfUFzGlf7gVw https://www.facebook.com/B%C3%96HM-H%C3%B6rakustik-608603522599574/ Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 107 I Fabian Böhm I Hörgeräte Akustiker Meister

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Sep 18, 2019 49:17


Fabian Böhm I Hörgeräte Akustiker-Meister und Unternehmer Als Hörgeräte Akustik-Meister, Pädakustiker und CI-Akustiker hat es sich Fabian Böhm seit nunmehr fünfzehn Jahren zur Aufgabe gemacht, Kunden im Bereich Hörakustik, Audiologie, Tinnitus-Therapien und Hörtraining bestmöglich zu beraten. Als kleines Familienunternehmen legt die Firma Böhm sehr viel Wert auf persönliche Nähe und Kundenbetreuung. Doch Fabian bietet viel mehr als das. Er gibt sich! Er bringt sich voll ein. Er wächst und leidet mit seinen Kunden, Mitarbeitern und der Firma. Fabian ist ein tolles Beispiel für einen Unternehmer, der immer wieder neue Herausforderungen sucht und findet. Er zieht alle sofort mit und bezieht alle - Kunden, Mitarbeiter und Kooperationspartner- ein. Dabei hat er häufig Kontakt zu Ärzten und Arztpraxen, die er berät und denen er mit seinem Knowhow zur Seite steht. Er würde sich allerdings wünschen, dass dieser Kontakt im Sinne der Patientenversorgung nicht vor so vielen gesetzlichen und standesrechtlichen Regularien steht. Denn das verhindert oft das schnelle und sinnvolle Handeln für den Patienten. Fabian Böhm – ein toller Unternehmer im medizinischen Kontext und ein toller Mensch. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Fabian Böhm BÖHM–HÖRAKUSTIK Goethestr. 4 | 75173 Pforzheim Tel. 07231 . 427 10 11 f.boehm@boehm-hoerakustik.de https://boehm-hoerakustik.de/ Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-digitalisierung-der-h%C3%B6rakustik-absoluteherzenssache/id1476726040 SM-Links: https://www.instagram.com/boehm_hoerakustik/ https://www.youtube.com/channel/UChP13ZDaP_ZnfUFzGlf7gVw https://www.facebook.com/B%C3%96HM-H%C3%B6rakustik-608603522599574/ Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 102 I Udo Heimann Relaunch

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Aug 14, 2019 47:27


Udo Heimann I Steuerexperte TAX Network GmbH In den Fachvorträgen „Deutschland = Steueroase?!“, die Steuer-Experte und Tax Network Gründer Udo Heimann seit Jahren im gesamten Bundesgebiet hält, wird auf anschauliche und unterhaltsame Weise aufgezeigt, was an betrieblichen Kosten oft übersehen wird. Udo Heimann gibt praxisbezogene Informationen und Beispiele aus dem aktuellen Beratungsalltag. Insbesondere Freiberufler und Mediziner gehören zu seinen Schwerpunkten. Wenn man Udo Heimann zuhört, dann merkt man schnell, hier hat jemand seine Berufung gefunden. „Steuern“ ist bei ihm kein trockenes Thema - es weckt die Leidenschaft als Gestalter und Berater. Er hat viele Tools für Einsteiger und etablierte Unternehmer entwickelt und nimmt damit seinen Mandanten die Sorge, falsch in das Thema einzusteigen. Das Interview mit Udo Heimann haben wir im April 2018 aufgezeichnet und möchten diese wichtigen Inhalte heute noch einmal im RELAUNCH präsentieren. Tipp: Unbedingt anhören! #steuern #medizin #expertentipps #steueroase #deutschland #udoheimann #gesundheitsmarkt #taxnetwork #zukunftundmedizin #existenzgründung #bleibtunternehmerisch www.tax-network.de Digitale Erstberatung: http://elopage.com/s/deutscheSteueroa... https://elopage.com/s/deutscheSteueroase https://www.tax-network.de/dokumente/... Buchtipp aus dem Podcast: "Die App vom Arzt" Udo Heimann bei Tobias Beck: https://www.youtube.com/watch?v=WFSHJ... Hinweis: Bei den Inhalten des Podcast handelt es sich lediglich um allgemeine Informationen und Hinweise. Sie ersetzen in keiner Weise eine persönliche und individuelle Beratung. Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 102 I Udo Heimann Relaunch

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Aug 13, 2019 47:27


Udo Heimann I Steuerexperte TAX Network GmbH In den Fachvorträgen „Deutschland = Steueroase?!“, die Steuer-Experte und Tax Network Gründer Udo Heimann seit Jahren im gesamten Bundesgebiet hält, wird auf anschauliche und unterhaltsame Weise aufgezeigt, was an betrieblichen Kosten oft übersehen wird. Udo Heimann gibt praxisbezogene Informationen und Beispiele aus dem aktuellen Beratungsalltag. Insbesondere Freiberufler und Mediziner gehören zu seinen Schwerpunkten. Wenn man Udo Heimann zuhört, dann merkt man schnell, hier hat jemand seine Berufung gefunden. „Steuern“ ist bei ihm kein trockenes Thema - es weckt die Leidenschaft als Gestalter und Berater. Er hat viele Tools für Einsteiger und etablierte Unternehmer entwickelt und nimmt damit seinen Mandanten die Sorge, falsch in das Thema einzusteigen. Das Interview mit Udo Heimann haben wir im April 2018 aufgezeichnet und möchten diese wichtigen Inhalte heute noch einmal im RELAUNCH präsentieren. Tipp: Unbedingt anhören! #steuern #medizin #expertentipps #steueroase #deutschland #udoheimann #gesundheitsmarkt #taxnetwork #zukunftundmedizin #existenzgründung #bleibtunternehmerisch www.tax-network.de Digitale Erstberatung: http://elopage.com/s/deutscheSteueroa... https://elopage.com/s/deutscheSteueroase https://www.tax-network.de/dokumente/... Buchtipp aus dem Podcast: "Die App vom Arzt" Udo Heimann bei Tobias Beck: https://www.youtube.com/watch?v=WFSHJ... Hinweis: Bei den Inhalten des Podcast handelt es sich lediglich um allgemeine Informationen und Hinweise. Sie ersetzen in keiner Weise eine persönliche und individuelle Beratung. Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 84 / Sergey Walter I OSMIM Agency

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Apr 10, 2019 49:36


Sergey Walter I OSMIM - DIE MARKETING AGENCY FÜR ÄRZTE Mit 14 Jahren hat sich Sergey Walter bewusst gegen die Laufbahn als Tennisprofi entschieden. Er wollte langfristig etwas aufbauen und erschaffen, was nachhaltig Einfluss auf das Leben anderer Menschen hat. Er nahm mit 18 Jahren einen Studentenkredit auf und zog nach London, um an der University of London zu studieren und unabhängig von seinen Eltern zu sein. Zeitgleich gründete er die OSMIM Marketing Agency, um die aktuellen Trends der Vermarktung für Ärzte umzusetzen. Das war vor 5 Jahren. Heute besteht das OSMIM-Team schon aus 11 Personen: 6 feste Mitarbeiter und 5 in der Welt verteilte Freelancer. OSMIM ist eine Full- Service-Praxismarketing Agentur für Ärzte. Eine enge Partnerschaft mit der Praxis/Klinik ist hierbei ein primäres Ziel, um gemeinsam den Kundenstamm zu verstehen, zu festigen und anschließend zu erweitern. Für OSMIM steht Individualität und Qualität dabei an erster Stelle. Das Team ist jung und dynamisch. OSMIM verstehet den Markt und besitzt das Know-How, um Ärzte in der digitalen Welt zielgenau zu präsentieren. Sergey ist ein unglaublich klardenkender und handelnder Mensch. Für mich ein Mann der neuen Generation von Unternehmern, von denen wir sehr viel erfahren und lernen können. Danke an Sergey Walter für dieses Interview. Tipp: Unbedingt anhören!! Kontakt: Sergey Walter Geschäftsführer OSMIM Marketing Agency E-Mail: customers@osmim.com | Tel: + 49 176 71071503 | Podbielskiallee 2, 14195 Berlin www.osmim.com https://www.facebook.com/Patientenakquise https://www.instagram.com/osmim_marketing/ https://www.youtube.com/channel/UCzFZbCB8NkGc6zr5E8Zrwpw?view_as=subscriber https://www.osmim.com/blog Werbung: Buchtipp: Peter Thiel „Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“ https://amzn.to/2I2iMFo Filmtipp: Guy Ritchi „Revolver“ https://amzn.to/2D1xjx3 Event Dortmund Deutsches Ärzte und Mediziner Forum 06.07.2019. Signal-Iduna-Park Dortmund www.startup-praxis.de Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 84 / Sergey Walter I OSMIM Agency

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Apr 9, 2019 49:36


Sergey Walter I OSMIM - DIE MARKETING AGENCY FÜR ÄRZTE Mit 14 Jahren hat sich Sergey Walter bewusst gegen die Laufbahn als Tennisprofi entschieden. Er wollte langfristig etwas aufbauen und erschaffen, was nachhaltig Einfluss auf das Leben anderer Menschen hat. Er nahm mit 18 Jahren einen Studentenkredit auf und zog nach London, um an der University of London zu studieren und unabhängig von seinen Eltern zu sein. Zeitgleich gründete er die OSMIM Marketing Agency, um die aktuellen Trends der Vermarktung für Ärzte umzusetzen. Das war vor 5 Jahren. Heute besteht das OSMIM-Team schon aus 11 Personen: 6 feste Mitarbeiter und 5 in der Welt verteilte Freelancer. OSMIM ist eine Full- Service-Praxismarketing Agentur für Ärzte. Eine enge Partnerschaft mit der Praxis/Klinik ist hierbei ein primäres Ziel, um gemeinsam den Kundenstamm zu verstehen, zu festigen und anschließend zu erweitern. Für OSMIM steht Individualität und Qualität dabei an erster Stelle. Das Team ist jung und dynamisch. OSMIM verstehet den Markt und besitzt das Know-How, um Ärzte in der digitalen Welt zielgenau zu präsentieren. Sergey ist ein unglaublich klardenkender und handelnder Mensch. Für mich ein Mann der neuen Generation von Unternehmern, von denen wir sehr viel erfahren und lernen können. Danke an Sergey Walter für dieses Interview. Tipp: Unbedingt anhören!! Kontakt: Sergey Walter Geschäftsführer OSMIM Marketing Agency E-Mail: customers@osmim.com | Tel: + 49 176 71071503 | Podbielskiallee 2, 14195 Berlin www.osmim.com https://www.facebook.com/Patientenakquise https://www.instagram.com/osmim_marketing/ https://www.youtube.com/channel/UCzFZbCB8NkGc6zr5E8Zrwpw?view_as=subscriber https://www.osmim.com/blog Werbung: Buchtipp: Peter Thiel „Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“ https://amzn.to/2I2iMFo Filmtipp: Guy Ritchi „Revolver“ https://amzn.to/2D1xjx3 Event Dortmund Deutsches Ärzte und Mediziner Forum 06.07.2019. Signal-Iduna-Park Dortmund www.startup-praxis.de Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 83 I Dalina Dembler & Lucia Talotti

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 54:51


Dalina Dembler & Lucia Talotti I Denke Groß Institut „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Medizinern und ihren Mitarbeitern in den unterschiedlichen Wachstums- und Krisenphasen in der Praxis das richtige Mindset zu vermitteln. Wir schulen Persönlichkeit, um ein gesundes Fundament für den Arzt in der Zukunft zu schaffen! Dalina Dembler und Lucia Talotti sind grundlegend unterschiedlich und doch sehr gleich. Genau diese Polarisierung macht ihr Coaching und die Zusammenarbeit mit ihnen so spannend. „Digitalisierung, künstliche Intelligenz und die Technologie schreiten rasend voran. Durch die Globalisierung und Vernetzung wird es immer einfacher zu kopieren. Es gibt alles in vielfacher Weise, der entscheidende Punkt, mit dem sich ein Arzt in der Zukunft unterscheidet, ist seine Persönlichkeit, die Persönlichkeit seiner Niederlassung und somit die seiner Mitarbeiter. Für persönlichen und beruflichen Erfolg reicht Wissen allein nicht aus. Die emotionale Intelligenz (der EQ) eines Menschen ist wichtiger als jemals zuvor. Mit emotionaler Intelligenz werden eine ganze Reihe von Fähigkeiten und Kompetenzen beschrieben. Werte wie; Güte, Würde, Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Mitgefühl. Emotionale Intelligenz betrifft den Umgang mit uns selbst und mit anderen“. Wie eine Mutter von 3 Kindern mit Kernkompetenz Konfrontationscoaching, und eine Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Generalmanagement die Medizinwelt auf die Zukunft vorbereiten, dass erfahrt Ihr im neuen sehr kurzweiligen und spannenden Businessdoc Podcast. Tipp: Unbedingt anhören! - DENKE GROSS INSTITUTDalina Dembler & Lucia Talotti Am Neggenborn 125 44892 Bochum +49 178 1574266 kontakt@denke-gross-institut.dewww.denke-groß-institut.de Event: StartUp Praxis 06.07.2019 Dortmund www.startup-praxis.de Werbung Buch: „Emotionale Intelligenz“, Daniel Goleman https://amzn.to/2WGIYsH Film „Die Stille Revolution“; Peter Anselm Grün https://amzn.to/2TL7wyH Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 83 I Dalina Dembler & Lucia Talotti

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 54:51


Dalina Dembler & Lucia Talotti I Denke Groß Institut „Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Medizinern und ihren Mitarbeitern in den unterschiedlichen Wachstums- und Krisenphasen in der Praxis das richtige Mindset zu vermitteln. Wir schulen Persönlichkeit, um ein gesundes Fundament für den Arzt in der Zukunft zu schaffen! Dalina Dembler und Lucia Talotti sind grundlegend unterschiedlich und doch sehr gleich. Genau diese Polarisierung macht ihr Coaching und die Zusammenarbeit mit ihnen so spannend. „Digitalisierung, künstliche Intelligenz und die Technologie schreiten rasend voran. Durch die Globalisierung und Vernetzung wird es immer einfacher zu kopieren. Es gibt alles in vielfacher Weise, der entscheidende Punkt, mit dem sich ein Arzt in der Zukunft unterscheidet, ist seine Persönlichkeit, die Persönlichkeit seiner Niederlassung und somit die seiner Mitarbeiter. Für persönlichen und beruflichen Erfolg reicht Wissen allein nicht aus. Die emotionale Intelligenz (der EQ) eines Menschen ist wichtiger als jemals zuvor. Mit emotionaler Intelligenz werden eine ganze Reihe von Fähigkeiten und Kompetenzen beschrieben. Werte wie; Güte, Würde, Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Mitgefühl. Emotionale Intelligenz betrifft den Umgang mit uns selbst und mit anderen“. Wie eine Mutter von 3 Kindern mit Kernkompetenz Konfrontationscoaching, und eine Bachelor of Arts mit Schwerpunkt Generalmanagement die Medizinwelt auf die Zukunft vorbereiten, dass erfahrt Ihr im neuen sehr kurzweiligen und spannenden Businessdoc Podcast. Tipp: Unbedingt anhören! - DENKE GROSS INSTITUT Dalina Dembler & Lucia Talotti Am Neggenborn 125 44892 Bochum +49 178 1574266 kontakt@denke-gross-institut.de www.denke-groß-institut.de Event: StartUp Praxis 06.07.2019 Dortmund www.startup-praxis.de Werbung Buch: „Emotionale Intelligenz“, Daniel Goleman https://amzn.to/2WGIYsH Film „Die Stille Revolution“; Peter Anselm Grün https://amzn.to/2TL7wyH Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 82 / Tatjana Schmelzer Arztanwältin

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 55:55


Tatjana Schmelzer I Rechtsanwältin Medizinrecht Meine Vision ist es, mit den Ärzten neue regionale Versorgungsmodelle zu schaffen, damit die ärztliche Versorgung in der Breite nicht zusammenbricht und die Ärzte auch genug Zeit für Familie und Freizeit haben. Tatjana Schmelzer führt als „arztanwältin.de“ in St. Ingbert (Saarland) eine Kanzlei für Medizinrecht. Für sie steht bei den jungen Ärzten das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ganz hoch im Kurs – aus ihrer Sicht im Gegensatz zu der Ärztegeneration, die in der nächsten Zeit in den Ruhestand gehen will und wird. Hohe Niederlassungshürden (Bedarfsplanung, hoher bürokratischer und finanzieller Aufwand bei der Praxisgründung/-übernahme) und finanzielle Unsicherheiten durch Budgetierung der Vergütung, Regressgefahren, Dokumentationsverpflichtungen und ein hohes Maß an medizinfremden Tätigkeiten halten viele junge Ärzte von der Niederlassung ab. Da sie sich selbst als Unternehmerin und Mutter innerhalb der Rechtsberatung durchgesetzt hat, kann sie auf Augenhöhe das Thema Familie und Beruf und Gründung einer eigenen Praxis beurteilen. Ein spannendes Interview mit Tatjana Schmelzer, die sehr offen über ihren Weg berichtet und vielen Ärztinnen auch Mut für den Weg in die eigene Praxis machen will – denn, die Medizin wird weiblicher, das belegen nicht nur Statistiken. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Tatjana Schmelzer – Kanzlei für Ärzte Kaiserstr. 20 66386 St. Ingbert info@arztanwaeltin.de Tel: 06894 / 5 820 823 Fax: 06894 / 5 820 821 www.arztanwaeltin.de Facebook: https://www.facebook.com/Arztanwaeltin/ Xing: https://www.xing.com/profile/Tatjana_Schmelzer?sc_o=da980_e Werbung: Buch: Stefan Merrat „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ https://amzn.to/2HAORUz Mike Michalowitz „Profit First“ https://amzn.to/2YgM2x3 www.startup-praxis.de Ärzte und Mediziner Forum Dortmund, 06.07.2019 Karten auf der Langingpage Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 82 / Tatjana Schmelzer Arztanwältin

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 55:55


Tatjana Schmelzer I Rechtsanwältin Medizinrecht Meine Vision ist es, mit den Ärzten neue regionale Versorgungsmodelle zu schaffen, damit die ärztliche Versorgung in der Breite nicht zusammenbricht und die Ärzte auch genug Zeit für Familie und Freizeit haben. Tatjana Schmelzer führt als „arztanwältin.de“ in St. Ingbert (Saarland) eine Kanzlei für Medizinrecht. Für sie steht bei den jungen Ärzten das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf ganz hoch im Kurs – aus ihrer Sicht im Gegensatz zu der Ärztegeneration, die in der nächsten Zeit in den Ruhestand gehen will und wird. Hohe Niederlassungshürden (Bedarfsplanung, hoher bürokratischer und finanzieller Aufwand bei der Praxisgründung/-übernahme) und finanzielle Unsicherheiten durch Budgetierung der Vergütung, Regressgefahren, Dokumentationsverpflichtungen und ein hohes Maß an medizinfremden Tätigkeiten halten viele junge Ärzte von der Niederlassung ab. Da sie sich selbst als Unternehmerin und Mutter innerhalb der Rechtsberatung durchgesetzt hat, kann sie auf Augenhöhe das Thema Familie und Beruf und Gründung einer eigenen Praxis beurteilen. Ein spannendes Interview mit Tatjana Schmelzer, die sehr offen über ihren Weg berichtet und vielen Ärztinnen auch Mut für den Weg in die eigene Praxis machen will – denn, die Medizin wird weiblicher, das belegen nicht nur Statistiken. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Tatjana Schmelzer – Kanzlei für Ärzte Kaiserstr. 20 66386 St. Ingbert info@arztanwaeltin.de Tel: 06894 / 5 820 823 Fax: 06894 / 5 820 821 www.arztanwaeltin.de Facebook: https://www.facebook.com/Arztanwaeltin/ Xing: https://www.xing.com/profile/Tatjana_Schmelzer?sc_o=da980_e Werbung: Buch: Stefan Merrat „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ https://amzn.to/2HAORUz Mike Michalowitz „Profit First“ https://amzn.to/2YgM2x3 www.startup-praxis.de Ärzte und Mediziner Forum Dortmund, 06.07.2019 Karten auf der Langingpage Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 80 / Oliver Neumann I Businessdoc

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Mar 13, 2019 24:36


Oliver Neumann I Businessdoc 6 strategische Hinweise zur Umsetzung des Unternehmens Arztpraxis Das größte Hindernis auf dem Weg zur eigenen Praxis, stellt sich Dir gleich am Anfang in den Weg. Und genau darum geht es, um den Anfang. Fang doch einfach mal an! Seien wir ehrlich, die meisten Menschen sind nicht erfolglos, weil sie nicht kreativ wären, oder keine Ziele hätten. Sind erfolglos, weil sie für Monate oder Jahre nur darüber nachdenken und darüber sprechen. Es geht aber darum, es zu tun. Erfolg ist nichts worüber man nur spricht oder nur nachdenkt. Erfolg beginnt – wenn man was macht. Kennst Du das größte Hindernis für den Erfolg? Es lautet: „ich bin noch nicht soweit.“ Komm raus aus Deiner Komfortzone und zwinge Dich jeden Tag nur ein bisschen für Dich und Dein Projekt „Praxis“ zu arbeiten. Du wirst dich wundern, wie schnell Du weiterkommst, wie viel Spaß es macht und wie viel Selbstvertrauen du dadurch gewinnst. Just DO IT! Tipp: Unbedingt anhören und umsetzten

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 80 / Oliver Neumann I Businessdoc

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 24:36


Oliver Neumann I Businessdoc 6 strategische Hinweise zur Umsetzung des Unternehmens Arztpraxis Das größte Hindernis auf dem Weg zur eigenen Praxis, stellt sich Dir gleich am Anfang in den Weg. Und genau darum geht es, um den Anfang. Fang doch einfach mal an! Seien wir ehrlich, die meisten Menschen sind nicht erfolglos, weil sie nicht kreativ wären, oder keine Ziele hätten. Sind erfolglos, weil sie für Monate oder Jahre nur darüber nachdenken und darüber sprechen. Es geht aber darum, es zu tun. Erfolg ist nichts worüber man nur spricht oder nur nachdenkt. Erfolg beginnt – wenn man was macht. Kennst Du das größte Hindernis für den Erfolg? Es lautet: „ich bin noch nicht soweit.“ Komm raus aus Deiner Komfortzone und zwinge Dich jeden Tag nur ein bisschen für Dich und Dein Projekt „Praxis“ zu arbeiten. Du wirst dich wundern, wie schnell Du weiterkommst, wie viel Spaß es macht und wie viel Selbstvertrauen du dadurch gewinnst. Just DO IT! Tipp: Unbedingt anhören und umsetzten

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 77 / Dr. Andreas Patzelt I Erfolgsgeschichten

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 46:34


Dr. Andreas Patzelt I Facharzt für Innere Medizin / Hausarzt und Diabetologe Dr. Andreas Patzelt arbeitet seit einigen Jahren mit seinem Kollegen Dr. Markus Redzich in der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt Diabetologie in Bochum Langendreer. Der ehemalige Oberarzt aus dem Marienhospital Dortmund und leidenschaftlicher Fußballer, ist ein Kind des Ruhrgebiets geblieben und hat auch die direkte Herzlichkeit des Ruhrgebietes behalten. Er ist überzeugt davon, dass der Arzt in Zukunft menschlicher sein muss und dass die Patienten diesen Wesenszug auch immer brauchen werden. Keine Digitalisierung und auch keine Maschinen werden den Arzt und die Komponente „Mensch“ ersetzen können. Je mehr uns die digitale Welt unterstützen wird, umso mehr ist der Mensch als Wesen gefragt, so Andreas Patzelt. Deshalb hat er auch seine beiden Töchter in der Entscheidung unterstützt, Medizin zu studieren. Sein Plädoyer an die junge Generation: „Seid menschlich, die Patienten werden das mehr und mehr brauchen. Denn die Genesung der Patienten beginnt mit dem Zuspruch und dem mitfühlenden Verhalten des behandelnden Arztes.“ Ein sehr inspirierendes Interview. Ein toller und unglaublich sympathischer und authentischer Andreas Patzelt. Tipp: Unbedingt anhören. Dr. med. Andreas Patzelt Gemeinschaftspraxis Dr. Redzich und Dr. Patzelt Alte Bahnhofstraße 82 44892 Bochum-Langendreer Fon: 0234 - 28 103 Fax: 0234 - 29 67 29 http://www.diabetologie-langendreer.de Facebook: https://www.facebook.com/diabetologie.bochum/ WERBUNG Filmtipp: „Schindlers Liste“ https://amzn.to/2BHcJRY „Das Wunder von Bern“ https://amzn.to/2BGUM5Y Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 77 / Dr. Andreas Patzelt I Erfolgsgeschichten

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Feb 20, 2019 46:34


Dr. Andreas Patzelt I Facharzt für Innere Medizin / Hausarzt und Diabetologe Dr. Andreas Patzelt arbeitet seit einigen Jahren mit seinem Kollegen Dr. Markus Redzich in der Hausärztlichen Gemeinschaftspraxis mit Schwerpunkt Diabetologie in Bochum Langendreer. Der ehemalige Oberarzt aus dem Marienhospital Dortmund und leidenschaftlicher Fußballer, ist ein Kind des Ruhrgebiets geblieben und hat auch die direkte Herzlichkeit des Ruhrgebietes behalten. Er ist überzeugt davon, dass der Arzt in Zukunft menschlicher sein muss und dass die Patienten diesen Wesenszug auch immer brauchen werden. Keine Digitalisierung und auch keine Maschinen werden den Arzt und die Komponente „Mensch“ ersetzen können. Je mehr uns die digitale Welt unterstützen wird, umso mehr ist der Mensch als Wesen gefragt, so Andreas Patzelt. Deshalb hat er auch seine beiden Töchter in der Entscheidung unterstützt, Medizin zu studieren. Sein Plädoyer an die junge Generation: „Seid menschlich, die Patienten werden das mehr und mehr brauchen. Denn die Genesung der Patienten beginnt mit dem Zuspruch und dem mitfühlenden Verhalten des behandelnden Arztes.“ Ein sehr inspirierendes Interview. Ein toller und unglaublich sympathischer und authentischer Andreas Patzelt. Tipp: Unbedingt anhören. Dr. med. Andreas Patzelt Gemeinschaftspraxis Dr. Redzich und Dr. Patzelt Alte Bahnhofstraße 82 44892 Bochum-Langendreer Fon: 0234 - 28 103 Fax: 0234 - 29 67 29 http://www.diabetologie-langendreer.de Facebook: https://www.facebook.com/diabetologie.bochum/ WERBUNG Filmtipp: „Schindlers Liste“ https://amzn.to/2BHcJRY „Das Wunder von Bern“ https://amzn.to/2BGUM5Y Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 75 / Oliver Neumann I Solofolge

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 33:39


Oliver Neumann I Businessdoc – Arzt und Unternehmer Die Innovationen im Gesundheitsmarkt verlangen auch nach der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen in der Arztpraxis. Das gilt für die Einzelpraxis ebenso wie für die Gemeinschaftspraxis oder die Berufsausübungsgemeinschaft. Dabei darf die Branche sich ruhig einmal von anderen Wirtschaftsbereichen etwas abschauen – große Innovationen kommen nur sehr selten aus den eigenen Reihen. Diese Veränderungsprozesse verlangen dem Arzt bei der Übernahme oder dem Einstieg in eine Gemeinschaft die Bereitschaft ab, viel Neues zu lernen. Doch wann endet dieser „Change-Prozess“? Endet er überhaupt und wie stellt der Mediziner sich darauf ein. In der aktuellen Folge vom Businessdoc-Podcast verdeutliche ich dieses Vorgehen anhand des Einstiegs in eine Gemeinschaftspraxis. So wird der Arzt zum Unternehmer. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Oliver Neumann businessdoc.online Info@businessdoc.online https://www.facebook.com/businessdoc.online/?ref=page_internal https://www.instagram.com/businessdoc.online/ Podcast „Arzt wird Unternehmer“ https://youtu.be/P3oQszEhZr0 Podcast „Der Erfolgreiche Weg in die eigene Praxis“ https://youtu.be/P3oQszEhZr0 Event „StartUP Praxis“ Tickets und Infos: www.startup-praxis.de Deutsches Ärzte- und Medizinerforum 06.07.2019, 10.00-18.00 Uhr Dortmund, Signal Iduna Park Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 75 / Oliver Neumann I Solofolge

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Feb 6, 2019 33:39


Oliver Neumann I Businessdoc – Arzt und Unternehmer Die Innovationen im Gesundheitsmarkt verlangen auch nach der Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen in der Arztpraxis. Das gilt für die Einzelpraxis ebenso wie für die Gemeinschaftspraxis oder die Berufsausübungsgemeinschaft. Dabei darf die Branche sich ruhig einmal von anderen Wirtschaftsbereichen etwas abschauen – große Innovationen kommen nur sehr selten aus den eigenen Reihen. Diese Veränderungsprozesse verlangen dem Arzt bei der Übernahme oder dem Einstieg in eine Gemeinschaft die Bereitschaft ab, viel Neues zu lernen. Doch wann endet dieser „Change-Prozess“? Endet er überhaupt und wie stellt der Mediziner sich darauf ein. In der aktuellen Folge vom Businessdoc-Podcast verdeutliche ich dieses Vorgehen anhand des Einstiegs in eine Gemeinschaftspraxis. So wird der Arzt zum Unternehmer. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Oliver Neumann businessdoc.online Info@businessdoc.online https://www.facebook.com/businessdoc.online/?ref=page_internal https://www.instagram.com/businessdoc.online/ Podcast „Arzt wird Unternehmer“ https://youtu.be/P3oQszEhZr0 Podcast „Der Erfolgreiche Weg in die eigene Praxis“ https://youtu.be/P3oQszEhZr0 Event „StartUP Praxis“ Tickets und Infos: www.startup-praxis.de Deutsches Ärzte- und Medizinerforum 06.07.2019, 10.00-18.00 Uhr Dortmund, Signal Iduna Park Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 74 / Norman Glaser Markenrebell

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019 57:11


Norman Glaser I Markenrebell und Botschafter für die digitale Entzündung Deiner Marke Das Interview mit Norman Glaser habe ich schon im vergangenen Jahr erstmalig präsentiert. Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich noch einmal besonders darauf hinweisen, denn das Thema Digitalisierung und Positionierung wird in der Medizin immer wichtiger. Deshalb: Setze als Marke „Arzt“ ein Zeichen – Personal Branding für die Arztpraxis Norman Glaser ist der Markenrebell. Seine Firma Markenkonstrukt hilft Führungskräften und Unternehmen bei der strategischen Markenführung und der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Dabei vermittelt er nicht nur theoretisches Wissen oder teilt Erfahrungen, sondern er bringt seine Digitalkompetenz auch in der Projektumsetzung mit ein. Besonders über das Thema E-Health, Positionierung und Sichtbarkeit am Markt kann Norman viel Wissen und Content weitergeben. Das hat er -zusammen mit seinem Team- in den letzten Jahren sehr erfolgreich getan und u.a. eine selbstlernende, digitale Gesundheits-App ins Leben gerufen. Warum nicht als Arzt mit einer besonderen Expertise ein E-Book erstellen, einen eigenen Podcast entwickeln und damit auch einen digitalen Fingerabdruck hinterlassen…. Tipp: Unbedingt noch mal anhören! Achtung: Achtet auf den Hinweis im Trailer zum Event StartUP Praxis. Kontakt: https://www.facebook.com/profile.php?id=717082055108700&ref=br_rs www.markenrebell.de Motto: Ich trete jeden Tag für Menschen an, die einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten und sich selbst als Marke erfolgreich positionieren wollen. Ja, meine Strategien sind unkonventionell, meine Methoden rebellisch und meine Botschaften provokant. Und genau das ist es, was du heute als Persönlichkeitsmarke brauchst! WERBUNG: Buch: Sorge dich nicht- lebe / Dale Carnegie https://amzn.to/2UhI0Sm eigenes Buch: Digitale Brandstiftung - Die digitale Entzündung einer Marke Norman Glaser https://amzn.to/2UktXve ORT: Haus am See / Familie Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/digital-branding-setze-als-marke-ein-zeichen/id1096351916?mt=2 www.norman-glaser.de markenkonstrukt.com VALEO-App: Selbstlernende Gesundheitsplattform www.valeo-app.de Next-Level- App: Digitale Produktplattform der neuen Generation www.next-level.com Oliver Neumann Businessdoc.online info@businessdoc.online Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 74 / Norman Glaser Markenrebell

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 29, 2019 57:11


Norman Glaser I Markenrebell und Botschafter für die digitale Entzündung Deiner Marke Das Interview mit Norman Glaser habe ich schon im vergangenen Jahr erstmalig präsentiert. Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich noch einmal besonders darauf hinweisen, denn das Thema Digitalisierung und Positionierung wird in der Medizin immer wichtiger. Deshalb: Setze als Marke „Arzt“ ein Zeichen – Personal Branding für die Arztpraxis Norman Glaser ist der Markenrebell. Seine Firma Markenkonstrukt hilft Führungskräften und Unternehmen bei der strategischen Markenführung und der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Dabei vermittelt er nicht nur theoretisches Wissen oder teilt Erfahrungen, sondern er bringt seine Digitalkompetenz auch in der Projektumsetzung mit ein. Besonders über das Thema E-Health, Positionierung und Sichtbarkeit am Markt kann Norman viel Wissen und Content weitergeben. Das hat er -zusammen mit seinem Team- in den letzten Jahren sehr erfolgreich getan und u.a. eine selbstlernende, digitale Gesundheits-App ins Leben gerufen. Warum nicht als Arzt mit einer besonderen Expertise ein E-Book erstellen, einen eigenen Podcast entwickeln und damit auch einen digitalen Fingerabdruck hinterlassen…. Tipp: Unbedingt noch mal anhören! Achtung: Achtet auf den Hinweis im Trailer zum Event StartUP Praxis. Kontakt: https://www.facebook.com/profile.php?id=717082055108700&ref=br_rs www.markenrebell.de Motto: Ich trete jeden Tag für Menschen an, die einen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten und sich selbst als Marke erfolgreich positionieren wollen. Ja, meine Strategien sind unkonventionell, meine Methoden rebellisch und meine Botschaften provokant. Und genau das ist es, was du heute als Persönlichkeitsmarke brauchst! WERBUNG: Buch: Sorge dich nicht- lebe / Dale Carnegie https://amzn.to/2UhI0Sm eigenes Buch: Digitale Brandstiftung - Die digitale Entzündung einer Marke Norman Glaser https://amzn.to/2UktXve ORT: Haus am See / Familie Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/digital-branding-setze-als-marke-ein-zeichen/id1096351916?mt=2 www.norman-glaser.de markenkonstrukt.com VALEO-App: Selbstlernende Gesundheitsplattform www.valeo-app.de Next-Level- App: Digitale Produktplattform der neuen Generation www.next-level.com Oliver Neumann Businessdoc.online info@businessdoc.online Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 72 / Dr.med. Franz J. Sperlich I Arzt und Neurowissenschaftler

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 49:16


Dr. med. Franz J. Sperlich I Arzt und Experte für Neurowissenschaften Gesundheit und Erfolg durch mentale Kompetenz Dr. med. Franz Jürgen Sperlich ist Speaker, Trainer, Buchautor und Arzt. In seinen Vorträgen und Seminaren verbindet er Vitalität und Erfolg durch erweiterte mentale Kompetenzen. Warum sind manche Menschen erfolgreich und andere erleben immer wieder Niederlagen? Warum bleiben manche Menschen gesund und leistungsfähig und andere erkranken frühzeitig? Warum sind manche Menschen in ihrer Beziehung glücklich und andere erleben ständig private Enttäuschungen? Seine These: Gesundheit entsteht durch gesunde Kommunikation In den vergangenen Jahren zeigte sich bei vielen wissenschaftlichen Untersuchungen: Gesundheit entsteht im Wesentlichen auch im Kopf. Unsere inneren Einstellungen und Haltungen und unser Wertesystem beeinflussen maßgeblich unsere Handlungen und damit auch unser gesundheitliches Verhalten. Genauso wie unser gesundheitlicher Erfolg durch unseren Kopf beeinflusst wird, finden sich auch Hinweise, dass unser privater und beruflicher Erfolg durch unsere Einstellungen beeinflusst wird. Glückliche Menschen sind nicht glücklich, weil sie erfolgreich sind, sondern sie sind erfolgreich, weil sie glücklich sind. In seinen einzigartigen Vorträgen lernen Sie die biologischen Grundlagen Ihres Denkens kennen. Damit können Sie die bisherige Begrenztheit Ihrer Vorstellungen überwinden und dadurch insgesamt bessere Ergebnisse erzielen. Dabei haben Ihn die Praxis und auch die Behandlung von Patienten zunächst vor eine persönliche Herausforderung gestellt. Wie er die Situationen gemeistert und angenommen hat, darüber berichtet der Arzt und Unternehmer im Businessdoc Podcast. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Dr. med. Franz Jürgen Sperlich, MA Master of Arts für Komplementäre Medizin- Kulturwissenschaften-Heilkunde Facharzt für Allgemeinmedizin / Akupunktur Homöopathie/ Naturheilverfahren Privatärztliche Praxis 04298-279 6653 www.energetikmedizin.de Consulting & Speaker Tel.(Sekretariat) 04298-279 4961 www.dr-med-sperlich.de Falkenberger Landstr.2 28865 Lilienthal Youtube Filme: https://www.youtube.com/watch?v=AoFGNWPBz_c https://www.youtube.com/watch?v=av_lqPdO3G0 Buchtipp: https://www.deutschlandfunkkultur.de/hans-rosling-u-a-factfulness-mit-fakten-gegen-unwahrheit.950.de.html?dram:article_id=422563 Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 72 / Dr.med. Franz J. Sperlich I Arzt und Neurowissenschaftler

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 49:16


Dr. med. Franz J. Sperlich I Arzt und Experte für Neurowissenschaften Gesundheit und Erfolg durch mentale Kompetenz Dr. med. Franz Jürgen Sperlich ist Speaker, Trainer, Buchautor und Arzt. In seinen Vorträgen und Seminaren verbindet er Vitalität und Erfolg durch erweiterte mentale Kompetenzen. Warum sind manche Menschen erfolgreich und andere erleben immer wieder Niederlagen? Warum bleiben manche Menschen gesund und leistungsfähig und andere erkranken frühzeitig? Warum sind manche Menschen in ihrer Beziehung glücklich und andere erleben ständig private Enttäuschungen? Seine These: Gesundheit entsteht durch gesunde Kommunikation In den vergangenen Jahren zeigte sich bei vielen wissenschaftlichen Untersuchungen: Gesundheit entsteht im Wesentlichen auch im Kopf. Unsere inneren Einstellungen und Haltungen und unser Wertesystem beeinflussen maßgeblich unsere Handlungen und damit auch unser gesundheitliches Verhalten. Genauso wie unser gesundheitlicher Erfolg durch unseren Kopf beeinflusst wird, finden sich auch Hinweise, dass unser privater und beruflicher Erfolg durch unsere Einstellungen beeinflusst wird. Glückliche Menschen sind nicht glücklich, weil sie erfolgreich sind, sondern sie sind erfolgreich, weil sie glücklich sind. In seinen einzigartigen Vorträgen lernen Sie die biologischen Grundlagen Ihres Denkens kennen. Damit können Sie die bisherige Begrenztheit Ihrer Vorstellungen überwinden und dadurch insgesamt bessere Ergebnisse erzielen. Dabei haben Ihn die Praxis und auch die Behandlung von Patienten zunächst vor eine persönliche Herausforderung gestellt. Wie er die Situationen gemeistert und angenommen hat, darüber berichtet der Arzt und Unternehmer im Businessdoc Podcast. Tipp: Unbedingt anhören! Kontakt: Dr. med. Franz Jürgen Sperlich, MA Master of Arts für Komplementäre Medizin- Kulturwissenschaften-Heilkunde Facharzt für Allgemeinmedizin / Akupunktur Homöopathie/ Naturheilverfahren Privatärztliche Praxis 04298-279 6653 www.energetikmedizin.de Consulting & Speaker Tel.(Sekretariat) 04298-279 4961 www.dr-med-sperlich.de Falkenberger Landstr.2 28865 Lilienthal Youtube Filme: https://www.youtube.com/watch?v=AoFGNWPBz_c https://www.youtube.com/watch?v=av_lqPdO3G0 Buchtipp: https://www.deutschlandfunkkultur.de/hans-rosling-u-a-factfulness-mit-fakten-gegen-unwahrheit.950.de.html?dram:article_id=422563 Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 65 / Prof.Dr. Jochen Werner #2

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 26:42


„Das Smart Hospital stellt den Menschen in den Mittelpunkt und baut Hierarchien ab.“ Prof.Dr. Jochen Werner I Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Uniklinikum Essen Das Universitätsklinikum Essen setzt auf modernste Technologie. Roboter in der Chirurgie, KI im Kampf gegen den Krebs und 3D-Karten vom Inneren des Herzens gehören dort bereits zum medizinischen Standard. „Smart“ bedeutet schlau, intelligent oder clever. Das kleine Wort ist heute ein geflügelter Begriff, mit dem sich zahlreiche Produkte, Technologien und andere Lösungen schmücken. Die Digitalisierung verändert die Medizin allgemein dramatisch. Diagnostik wird schneller und besser, personalisierte, also individuell ausgerichtete Therapie wird in spezialisierten Bereichen zum Standard. Smart Hospital bringt die Spitze in die Breite, ganz besonders, was die Versorgungsqualität der Patienten betrifft. Denn der Mensch steht im Mittelpunkt und deshalb müssen Hierarchien abgebaut werden. Prof.Dr. Jochen Werner erklärt im Businessdoc Podcast was auf alle Beteiligten zukommt und wie das Krankenhaus, der Arzt und die Patienten in der Zukunft miteinander „smart“ agieren können. Ich habe selten einen Menschen in so verantwortungsvoller Position getroffen, der gleichsam bodenständig und selbstreflektiert mit sich und seinem Tun umgeht, und der hin und wieder noch darüber nachdenkt, ob es am Ende nicht doch zum Fußballprofi hätte reichen können :-). Vielen Dank Jochen Werner für ein Interview auf einer informativen, kompetenten und gleichzeitig sehr persönlichen Ebene. Tipp: Unbedingt anhören! Prof. Dr. Jochen Werner Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Des Universitätsklinukums Essen Hufelandstraße 55 D-45147 Essen Internet: www.uk-essen.de www.facebook.com/ukessen/ www.twitter.com/UniklinikEssen www.medical-influencer.de https://www.facebook.com/1754688184549630/photos/1841291135889334/ https://www.youtube.com/channel/UCkb3sQEOWlvxnjjeO5JkB_g https://youtu.be/zqhy5chieHk besonderer Hinweis: WERNER TALK mit seiner Frau https://www.youtube.com/channel/UC4AjDHp1I-xC8cj3TrNBuGg Werbung: Buchtipp Zukunftsmedizin: Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Thomas Schulz https://amzn.to/2QbdImQ Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 64 / Prof.Dr. Jochen Werner #1

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 26:19


„Das Smart Hospital stellt den Menschen in den Mittelpunkt und baut Hierarchien ab.“ Prof.Dr.Jochen Werner I Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Uniklinikum Essen Das Universitätsklinikum Essen setzt auf modernste Technologie. Roboter in der Chirurgie, KI im Kampf gegen den Krebs und 3D-Karten vom Inneren des Herzens gehören dort bereits zum medizinischen Standard. „Smart“ bedeutet schlau, intelligent oder clever. Das kleine Wort ist heute ein geflügelter Begriff, mit dem sich zahlreiche Produkte, Technologien und andere Lösungen schmücken. Die Digitalisierung verändert die Medizin allgemein dramatisch. Diagnostik wird schneller und besser, personalisierte, also individuell ausgerichtete Therapie wird in spezialisierten Bereichen zum Standard. Smart Hospital bringt die Spitze in die Breite, ganz besonders, was die Versorgungsqualität der Patienten betrifft. Denn der Mensch steht im Mittelpunkt und deshalb müssen Hierarchien abgebaut werden. Prof.Dr. Jochen Werner erklärt im Businessdoc Podcast was auf alle Beteiligten zukommt und wie das Krankenhaus, der Arzt und die Patienten in der Zukunft miteinander „smart“ agieren können. Ich habe selten einen Menschen in so verantwortungsvoller Position getroffen, der gleichsam bodenständig und selbstreflektiert mit sich und seinem Tun umgeht, und der hin und wieder noch darüber nachdenkt, ob es am Ende nicht doch zum Fußballprofi hätte reichen können :-). Vielen Dank Jochen Werner für ein Interview auf einer informativen, kompetenten und gleichzeitig sehr persönlichen Ebene. Tipp: Unbedingt anhören! Prof. Dr. Jochen Werner Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Des Universitätsklinukums Essen Hufelandstraße 55 D-45147 Essen Internet: www.uk-essen.de www.facebook.com/ukessen/ www.twitter.com/UniklinikEssen www.medical-influencer.de https://www.facebook.com/1754688184549630/photos/1841291135889334/ https://www.youtube.com/channel/UCkb3sQEOWlvxnjjeO5JkB_g https://youtu.be/zqhy5chieHk besonderer Hinweis: WERNER TALK mit seiner Frau https://www.youtube.com/channel/UC4AjDHp1I-xC8cj3TrNBuGg Werbung: Buchtipp Zukunftsmedizin: Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Thomas Schulz https://amzn.to/2QbdImQ Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 64 / Prof.Dr. Jochen Werner #1

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 26:19


„Das Smart Hospital stellt den Menschen in den Mittelpunkt und baut Hierarchien ab.“ Prof.Dr.Jochen Werner I Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Uniklinikum Essen Das Universitätsklinikum Essen setzt auf modernste Technologie. Roboter in der Chirurgie, KI im Kampf gegen den Krebs und 3D-Karten vom Inneren des Herzens gehören dort bereits zum medizinischen Standard. „Smart“ bedeutet schlau, intelligent oder clever. Das kleine Wort ist heute ein geflügelter Begriff, mit dem sich zahlreiche Produkte, Technologien und andere Lösungen schmücken. Die Digitalisierung verändert die Medizin allgemein dramatisch. Diagnostik wird schneller und besser, personalisierte, also individuell ausgerichtete Therapie wird in spezialisierten Bereichen zum Standard. Smart Hospital bringt die Spitze in die Breite, ganz besonders, was die Versorgungsqualität der Patienten betrifft. Denn der Mensch steht im Mittelpunkt und deshalb müssen Hierarchien abgebaut werden. Prof.Dr. Jochen Werner erklärt im Businessdoc Podcast was auf alle Beteiligten zukommt und wie das Krankenhaus, der Arzt und die Patienten in der Zukunft miteinander „smart“ agieren können. Ich habe selten einen Menschen in so verantwortungsvoller Position getroffen, der gleichsam bodenständig und selbstreflektiert mit sich und seinem Tun umgeht, und der hin und wieder noch darüber nachdenkt, ob es am Ende nicht doch zum Fußballprofi hätte reichen können :-). Vielen Dank Jochen Werner für ein Interview auf einer informativen, kompetenten und gleichzeitig sehr persönlichen Ebene. Tipp: Unbedingt anhören! Prof. Dr. Jochen Werner Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Des Universitätsklinukums Essen Hufelandstraße 55 D-45147 Essen Internet: www.uk-essen.de www.facebook.com/ukessen/ www.twitter.com/UniklinikEssen www.medical-influencer.de https://www.facebook.com/1754688184549630/photos/1841291135889334/ https://www.youtube.com/channel/UCkb3sQEOWlvxnjjeO5JkB_g https://youtu.be/zqhy5chieHk besonderer Hinweis: WERNER TALK mit seiner Frau https://www.youtube.com/channel/UC4AjDHp1I-xC8cj3TrNBuGg Werbung: Buchtipp Zukunftsmedizin: Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Thomas Schulz https://amzn.to/2QbdImQ Folge direkt herunterladen

Businessdoc - Arzt als Unternehmer
Businessdoc 65 / Prof.Dr. Jochen Werner #2

Businessdoc - Arzt als Unternehmer

Play Episode Listen Later Dec 4, 2018 26:42


„Das Smart Hospital stellt den Menschen in den Mittelpunkt und baut Hierarchien ab.“ Prof.Dr. Jochen Werner I Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Uniklinikum Essen Das Universitätsklinikum Essen setzt auf modernste Technologie. Roboter in der Chirurgie, KI im Kampf gegen den Krebs und 3D-Karten vom Inneren des Herzens gehören dort bereits zum medizinischen Standard. „Smart“ bedeutet schlau, intelligent oder clever. Das kleine Wort ist heute ein geflügelter Begriff, mit dem sich zahlreiche Produkte, Technologien und andere Lösungen schmücken. Die Digitalisierung verändert die Medizin allgemein dramatisch. Diagnostik wird schneller und besser, personalisierte, also individuell ausgerichtete Therapie wird in spezialisierten Bereichen zum Standard. Smart Hospital bringt die Spitze in die Breite, ganz besonders, was die Versorgungsqualität der Patienten betrifft. Denn der Mensch steht im Mittelpunkt und deshalb müssen Hierarchien abgebaut werden. Prof.Dr. Jochen Werner erklärt im Businessdoc Podcast was auf alle Beteiligten zukommt und wie das Krankenhaus, der Arzt und die Patienten in der Zukunft miteinander „smart“ agieren können. Ich habe selten einen Menschen in so verantwortungsvoller Position getroffen, der gleichsam bodenständig und selbstreflektiert mit sich und seinem Tun umgeht, und der hin und wieder noch darüber nachdenkt, ob es am Ende nicht doch zum Fußballprofi hätte reichen können :-). Vielen Dank Jochen Werner für ein Interview auf einer informativen, kompetenten und gleichzeitig sehr persönlichen Ebene. Tipp: Unbedingt anhören! Prof. Dr. Jochen Werner Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender Des Universitätsklinukums Essen Hufelandstraße 55 D-45147 Essen Internet: www.uk-essen.de www.facebook.com/ukessen/ www.twitter.com/UniklinikEssen www.medical-influencer.de https://www.facebook.com/1754688184549630/photos/1841291135889334/ https://www.youtube.com/channel/UCkb3sQEOWlvxnjjeO5JkB_g https://youtu.be/zqhy5chieHk besonderer Hinweis: WERNER TALK mit seiner Frau https://www.youtube.com/channel/UC4AjDHp1I-xC8cj3TrNBuGg Werbung: Buchtipp Zukunftsmedizin: Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Thomas Schulz https://amzn.to/2QbdImQ Folge direkt herunterladen

More than Money Podcast
#024 Timo Wuerz Im Interview- Kreativitaet

More than Money Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2018 67:16


Raus aus dem Schubladendenken! Crazy Podcast! Timo zeichnete schon, bevor er sprechen konnte. Mit 14 hatte er seine ersten Ausstellung, mit 15 sein erstes Buch. Er gehört heute zu den bekanntesten Comiczeichnern in Deutschland und zeichnet für Disney, Marvel und George Lucas. Vor allem für Projekte, die ihm Spaß machen: Meine Comicreihe gehört auch dazu: "Geld ist...". Wie Du DICH entfalten kannst, was Geld und Erfolg damit zu tun haben, wie Du etwas erschaffst, auch wenn Du nicht singen, tanzen oder malen kannst und vor allem warum Du es unbedingt tun solltest, erfährst Du in diesem lustigen Interview mit dem Illustrator TIMO WUERZ zum Thema: KREATIVITÄT. Mein persönlicher Tipp: UNBEDINGT zusätzlich das Video anschauen :-) Jetzt als Video, Blog und Podcast auf https://www.andreas-enrico-brell.com/podcast

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
VSP066 Premiere im Kopfkino - Nutzen Sie die Fantasie

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Mar 30, 2015 14:46


Wenn Sie um sich blicken, werden Sie vermutlich viele Verkäufer oder Werbebotschaften finden, die vor allem eines tun: Sie überheblich behandeln. Sie hören oder sehen, was Sie tun sollen und was Sie denken sollen und was Sie entscheiden sollen. „Ich klug, Du blöd!“ sagt die Werbung und Sie wehren sich. Hörerservice: stephanheinrich.com/podcast  Tipp: Unbedingt eintragen und die PDF mit der Themenübersicht über die ersten 52 Ausgaben kostenlos bekommen.