Podcasts about wellnessbereich

  • 51PODCASTS
  • 60EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wellnessbereich

Latest podcast episodes about wellnessbereich

Vermiete dich reich by PowerBnB
#110 5-Sterne Apartment-Hotel akquiriert: 0€ Investment, 10k-20k Gewinn pro Monat!

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 22:25


In unserem neuen Video nimmt dich Saadia exklusiv mit in unser neu akquiriertes 5-Sterne Apartment-Hotel im wunderschönen Chiemgau – mit 11 traumhaften Ferienwohnungen, Wellnessbereich, Pool und unglaublichem Bergblick! Im Video erfährst du: 00:00 Intro: Willkommen im neuen Apartment-Hotel 00:24 Erste Einblicke: in Apartment und was bedeutet 5-Sterne Standard? 04:00 weiteres Studio-Apartment 04:45 Schlafsofa als Hochbett: Maximale Auslastung 05:30 Profi-Fotos: Vorher-Nachher Effekt 07:20 Badezimmer im Studio 3 07:40 Schnelldurchlauf durch weitere Apartments 08:40 Die großen Apartments für Gruppen 09:00 Premium-Ausstattung: Dyson, Nespresso, Messerblock 09:38 Wie wir es geschafft haben 11 Apartments für 0€ Invest zu übernehmen 10:52 Gewinn des Objekts pro Monat 11:00 Abstimmung mit Eigentümer 13:08 Vertragsverhandlungen 14:26 Umsatzbeteiligung & faire Zusammenarbeit 14:46 Weitere Apartments im zweiten Hauseingang und Whirlpool Upgrade für bessere Preise 17:58 Maisonette-Apartment: Über zwei Etagen 19:39 Wellnessbereich: Pool, Sauna & Sonnenterrasse 21:20 Sei gespannt auf Part 2 wie wir den ganzen Betrieb aufsetzen Außerdem bekommst du exklusive Einblicke in die Apartments, den Wellnessbereich und unsere Strategie, wie du solche Projekte selbst erfolgreich umsetzen kannst!

Vermiete dich reich by PowerBnB
#109 So pimpen wir 11 Apartments im Eiltempo!

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 7:50


GAME ON - Der Darts Podcast
Vergleiche dich nicht mit anderen – Folge 232

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 72:34


Der eine im Urlaub aus dem Wellnessbereich, der andere von Termin zu Termin hetzend – die perfekte Rollenverteilung für die neue Folge! Da darf man sich sogar ein Glas Weißwein an Loch 7 gönnen, wenn die Golfrunde mal nicht läuft, auch mit hochwertigem Equipment. Flo, der in der „Lachenden Sporthalle“ war und vielleicht bald Coach von „Game On“ wird, blickt derweil auf einen ebenso mittelmäßigen Players Championship Block zurück, was er nicht auf die schwierigen Catering-Bedingungen vor Ort schiebt.

Mumford & Kaiser
Comedy einsargen

Mumford & Kaiser

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 76:19


Episode 93: Hoch die Hände, Jahresende! Was sie die Wände hochgehen lässt, erzählen Jane und Renato in der letzten Podcastfolge des Jahres und - oh Wunder - es hat mit Comedy zu tun. Oder mit Nichtcomedy. Spannend, spannend, oder auch nicht, wen interessierts. Renato schlägt sich derweil mit mobbenden Rentnern im E-Mail-Postfach und psychopathischen Frauenbelästigern im Mitternachtszug rum, während Jane einiges mit sich rumschleppt, nämlich einen Sarg, und zwar auf die Bühne. Die Bretter, die den Tod bedeuten auf den Brettern, die die Welt bedeuten - und anschliessend ab in den Wellnessbereich. MUMFORD & KAISER - the true spirit of Christmas!

Schleswig-Holstein Gourmet Festival
#77 „Micromanagement ist vielfach ein Problem für Führungskräfte“, sagt Felix Lestrat

Schleswig-Holstein Gourmet Festival

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 12:17


In seiner Karriere hat Felix Lestrat, seit 2022 Küchenchef im Romantik Hotel Friederikenhof in Lübeck-Oberbüssau, gelernt, seinem Team zu vertrauen, loslassen und Aufgaben abgeben zu können. Im Jahr 2012 absolvierte er hier seine Ausbildung zum Koch. Zwischenzeitlich war das 1998 vom Ehepaar Meyer aus einer Gutshofanlage umgebaute Landhotel im Jahr 2019 an das Hotelierpaar Johann Schulke & Brigitte Starzacher verkauft worden. Diese bauten den Friederikenhof zu einem 35-Zimmer-Ensemble mit Wellnessbereich aus. Lestrat durchlief Stationen in anspruchsvollen Restaurants, darunter bei Lutz Niemann in der Orangerie im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand. In der 77. Episode spricht der Küchenmeister, der sich auch in der Köche-Nationalmannschaft engagierte, über die Wichtigkeit von Wettbewerben und die daraus resultierende Chancen für Berufsanfänger. Zudem geht es um das neue Konzept vom Restaurant 1857, das nach dem Geburtsjahr des Gutshauses benannt wurde. Denn Felix Lestrat möchte neben den Hotelgästen künftig Feinschmecker aus der Region mit einer Fine Dine Küche französischer Handschrift ansprechen. Dabei hilft auch die Teilnahme beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival, wo Anfang November 2024 2-Sterne-Koch Jan-Philipp Berner vom Söl'ring Hof (Sylt) zusammen mit dem Team vom Friederikenhof die Gäste begeisterte.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
378 - Alpines Refugium mit moderner Bauernküche: Das Grosslehen

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 36:37


In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine genussvolle Reise in die Kitzbüheler Alpen, genauer gesagt ins charmante Hotel Chalet Grosslehen. Du hörst von einer sehr herzlichen Begrüßung, die ehrliche Gastfreundschaft spürbar macht. Wir tauchen ein in die alpine Gemütlichkeit und die liebevoll dekorierten Räume, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Von einem köstlichen Frühstück auf der Terrasse mit frischem Obst und hausgemachten Smoothies bis hin zu einem exquisiten Abendmenü – die kulinarischen Highlights lassen dir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Besonders die regionalen Zutaten und die kreative Zubereitung der Gerichte, wie der himmlische Kaiserschmarrn zum Dessert, begeistern absolut! Nach einem langen Tag auf dem ruhigen Hochplateau und am Naturpool bietet der Wellnessbereich des Hotels die perfekte Möglichkeit zur weiteren Entspannung. Diese Episode ist ein Fest für alle Sinne – komm mit uns auf diese Reise und lass dich von der Gastfreundschaft, den kulinarischen Genüssen und der idyllischen Lage des Chalet Grosslehen verzaubern. Zum 4 Sterne Hotel & den Luxus Chalets ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Fünf zu Eins
Susanne Kaufmann - Alle wollen alle alt werden, aber nicht altern.

Fünf zu Eins

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 36:06


Heute spreche ich mit Susanne Kaufmann. Als ich mir den Podcast ausgedacht habe, war sie ganz oben auf meiner Liste und jetzt hat es endlich geklappt. Mit nur 23 Jahren übernahm sie das Hotel Post in Bezau von ihren Eltern. Für den Wellnessbereich hat sie eine eigene Kosmetiklinie entwickelt. Susanne Kaufmann startete mit 24 Produkten, die in dem hoteleigenen SPA verwendet wurden. Die Nachfrage regelte dann aber, dass es ihre Produkte nun überall zu kaufen gibt. Susanne Kaufmann ist eine der führenden Naturkosmetikmarken der Welt. Wie Susanne mit dem Älterwerden umgeht, welche Prioritäten sie setzt und was jeder ganz einfach für sein Wohlbefinden im Alltag tun kann, das erzählt sie uns jetzt bei 50über50! SHOWNOTES YNG - Mit den YNG Zellverjüngungs-Kuren fühlst du dich wieder energiegeladen und strahlend. Für alle ab 30, die ihr junges Körpergefühl mit wissenschaftlich fundierten Supplements bewahren wollen. LINK: https://yng.life/?gad_source=1&gbraid=0AAAAA9fNExAJ17xdJAY9N7I0ddAmgcIXJ&gclid=CjwKCAjwreW2BhBhEiwAavLwfDKfFgfyuTrJ3yaZ6_6i8b7uyRMR63XLwu-XsjkFzdrWIH7pgfnoLRoC-3wQAvD_BwE Code: Stephanie20 Profitiere von 20% Rabatt auf alle Produkte von YNG. NZZ Testet bis zum 31. Oktober 2024 die «Neue Zürcher Zeitung» im digitalen Probeabo 100 Tage für nur 10 Euro. Ihr erhaltet Zugang zu sämtlichen Inhalten. Hier der Link, damit ihr euch einen Überblick über das umfassende Angebot verschaffen könnt. Viel Spaß beim Lesen, Hören und Schauen. https://probeabo.nzz.ch/50

Stadtfilter Podcasts
Runde 4: FC Sion - FC Winterthur 2:0

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 5:05


Hat es sich zu fest nach Ferien angefühlt? War der Wellnessbereich in der Unterkunft einfach zu wohltuend? Für das Spiel gegen den FC Sion ist der FC Winterthur am Vortag angereist - was sich mit einem niederschmetternden Resultat ausgezahlt hat. Unser Kommentator Toni Gassmann fasst die Einzelheiten zusammen, wie es dazu kam. Also keine Angst, nicht die Einzelheiten aus dem Wellnessbereich, sondern die auf dem Spielfeld. Runde 4: FC Sion – FC Winterthur (2:0) Samstag 10.8., 18:00 Uhr, Runde 1: FC Winterthur – FC St.Gallen 1879 (1:0) Samstag 20.7., 20:30 Uhr, Stade de Tourbillon Tore FC Sion: Joël Schmied (50') Dejan Djokic (85') Schiedsrichter: Sandro Schärer

Meister Impulse
Meister Impulse # 18

Meister Impulse

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 24:05


In dieser fesselnden Episode von Meister Impulse sprechen wir mit Peter Mayer, dem visionären Eigentümer des Hotels Panorama Royal. Trotz schwerer persönlicher und beruflicher Rückschläge – von einer Scheidung über einen verheerenden Brand im Wellnessbereich seines Hotels bis hin zu einem Millionenschaden – bleibt Peter Mayer unerschütterlich optimistisch.Erfahren Sie, wie Peter durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele sowie Qi Gong-Übungen, die er über zwei Jahre von einem Mönch erlernte, innere Ruhe und Klarheit findet.Hören Sie seine inspirierenden Weisheiten, darunter:

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Campingpark Kalletal Inke war mit ihrer Familie auf einem wirklich besondern Campingplatz in Ostwestfalen. Und auch ihr könnt einen Aufenthalt dort gewinnen. Schaut dazu bei instagram vorbei: https://www.instagram.com/p/C9U6XDJt2nG/?igsh=ejRnZXdhbHB0NDB3 Zwischen Hannover und Bielefeld hat der Campingpark Kalletal so einiges zu bieten. Mit einer Wasserskianlage, an der auch wakeboard gefahren werden kann, Hüpfkissen im Badesee, Wellnessbereich und jede Menge kostenloses Animationsangebot wie Kinderschminken, Zaubershow oder Tauchen. Nun steht Evas Aufenthalt im Kalletal bevor und die beiden tauschen sich über die Highlights auf dem Campingplatz und in der Umgebung aus. Da wäre zum Beispiel die Weserfähre, das Wilhelm Denkmal oder auch die Externsteine und wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte, ist das tropicana Stadthagen nicht weit. Unser aktueller Sponsor und Euer Anbieter für individuelles Campingzubehör: https://campidoo.de/ Den perfekten Campingplatz suchen und buchen bei Camping Direct https://www.campingdirect.com/de Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gern eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de *** Instagram *** Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://wonderl.ink/@campingkinder_podcast

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Camping in den Niederlanden, im Westerwald und am Deich Inke und Eva nutzen die langen Wochenenden und Brückentage im Mai für zahlreiche Campingausflüge mit der Familie. Zu Himmelfahrt verbrachte Eva mit ihrer Familie bei einem Campingtreffen vom CamperTalk ZoomCall auf dem WällerCamp. Sie berichtet von einem starken Gemeinschaftsgefühl, einem vielfältigen Backofenbuffet und sogar Polarlichtern. Pfingsten verbrachte Inke mit ihrer Familie auf dem Naturcampingplatz Lemeler Esch nahe Ommen in den Niederlanden. Dort genossen sie den Urlaub gemeinsam mit anderen Familien und entdeckten die leckerste Erdbeermarmelade aller Zeiten. Zur gleichen Zeit erkundete Eva den Trockenstrand beim Campingplatz am Deich Nordsee und lies sich und ihre Tochter im Wellnessbereich des Platzes verwöhnen. Außerdem gibt es praktische Tipps für Familienradtouren an der Nordsee. Als besonders Highlight bringt Eva einen Rabattcode für euren Herbsturlaub beim Camping am Deich Nordsee mit. Mit „Eva-Herbst“ spart ihr zwischen dem 01.09-01.11.24 ganze 5% auf euren Campingurlaub an der Nordsee. Zusätzlich starten wir vom 27.05-31.05.24 auf Instagram ein Gewinnspiel für ein Wochenende mit der ganze Familie in Krummhörn auf dem vorgestellten Campingplatz. Viel Glück! Wäller Camp https://www.waeller-camp.de/ Lemeler Esch https://www.lemeleresch.nl/de/ Camping am Deich https://www.camping-am-deich.de/ Unser aktueller Sponsor und Euer Anbieter für individuelles Campingzubehör: https://campidoo.de/ 15% Rabatt auf le.Stoff Tücher mit dem Code Camping15 https://lestoff.eu/ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gern eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de *** Instagram *** Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://wonderl.ink/@campingkinder_podcast

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts
Allgäu: Charmingplace Alpenloge Elegant „per Du” im Boutique Hotel Alpenloge im Allgäu

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 11:57


Heute geht es ins schöne Allgäu in die Nähe vom Bodensee, übrigens auch meine Heimat, warum ich besonders gerne darüber berichte. Bei Scheffau liegt unser Charmingplace DIE ALPENLOGE.  Ein Logenplatz mit dem schönsten Blick auf die Bühne der Alpen des Bregenzerwaldes und es gibt dort auch einen sehr schönen Wellnessbereich und ein Gourmet-Restaurant vom Feinsten, allein deshalb lohnt sich eine Reise in die Alpenloge! Mehr Infos https://charmingplaces.de/boutique-hotel-allgaeu-alpenloge/

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Nina: sexuelle Belästigung durch Kollegen

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 68:51


Diesmal nimmt uns Nina mit in die Zeit kurz vor Ende ihrer Ausbildung. Es geht um einen sexuellen Übergriff und die Ohnmacht in dem Moment, in dem es passiert. Eine klassische Leiche im Keller: Die eigentlich toughe Nina spricht heute noch ungern darüber, fühlt sich immer noch benutzt und ist sauer auf sich selbst, dass sie nicht reagieren konnte – aus Angst mit einem Skandal ihr berufliches Ziel zu gefährden. Nina ist 20 und macht ihre Lehre in einem Sportwagenautohaus. Sie wird dort unter Tarif bezahlt, aber beißt sich durch. Nach Abschluss winkt ihr die Chance, als erste weibliche Verkäuferin übernommen zu werden. In einer absoluten Männerdomäne! Nach der stolz bestandenen Prüfung darf sie auf die erste große Schulung des Nobelkarossen-Herstellers, mit Fotoshooting, Geschenken und Übernachtung im Luxushotel. Als einzige Frau unter 30 Männern muss Nina sich dort anzügliche Sprüche anhören und verzieht sich lieber in den Wellnessbereich. Doch ein älterer Kollege folgt ihr und wird übergriffig. Maximilian und Roman sind empört und ergründen die Dynamik in bestimmten Männerhirnen und -gruppen. Wo fängt sexuelle Belästigung an? Warum fühlen sich Frauen davon bedroht und die meisten Männer nicht? Max geht mit Nina die einzelnen Eskalationsstufen für übergriffige Situationen durch und erklärt, warum das Aufzeigen der Grenzen so wichtig ist. Sein Tipp: Laut sein, aufschreiben, was passiert ist, Beweise sichern, Vorgesetzte einweihen. Bleibt die Leiche nun im Kofferraum? Nein, meinen Roman und Max, die junge Nina hat sich nichts vorzuwerfen und soll ihren Selbsthass begraben. Wir Menschen lernen schließlich durch Erfahrung. Wie würdet ihr vorgehen, was meint ihr? Schreibt uns an gjh@swr3.de. Hilfetelefon bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/sexuelle-belaestigung-am-arbeitsplatz.html Sexuelle Belästigung am Arbeistplatz, Merkmale und Tatsachen - bff Frauen gegen Gewalt e.V.: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/infothek/sexuelle-belaestigung-am-arbeitsplatz/merkmale-und-tatsachen.html Antidiskriminierungsstelle des Bundes - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/lebensbereiche/arbeitsleben/sexuelle-belaestigung-am-arbeitsplatz/sexuelle-belaestigung-am-arbeitsplatz-node.html Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Startup Insider
Mybacs sammelt Millionen für symbiotische Nahrungsergänzungsmittel ein (naturalX Health Ventures • Wenvest Capital • SevenVentures)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 23:47


In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Carl-Philipp von Polheim, CEO und Co-Founder von Mybacs, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 5,6 Millionen Euro.Mybacs entwickelt probiotische Nahrungsergänzungsmittel. Das forschungsgetriebene DTC-Unternehmen hat sich auf das menschliche Mikrobiom spezialisiert. Die hochdosierten und symbiotischen Nahrungsergänzungsmittel sind durch ihre einzigartigen Formulierungen aus speziell ausgewählten Probiotika, Präbiotika sowie Mineralien und Vitaminen auf die individuellen Bedürfnisse und Anwendungsgebiete ihrer Kundinnen und Kunden zugeschnitten. Alle Produkte unterliegen nach eigenen Angaben den strengsten Qualitätskontrollen und werden wissenschaftlich getestet. Das Unternehmen teilt dahingehend auch seine Quellen, Studien und Lieferanten transparent mit. Die Produkte werden sorgfältig ausgewählt und können über eine transparente Lieferkette zurückverfolgt werden, um den Kundinnen, Kunden und der Umwelt gegenüber verantwortungsbewusst zu handeln. Des Weiteren wird ein großer Wert auf eine regionale Herstellung gelegt. Mybacs wurde im Jahr 2019 von Carl-Philipp von Polheim und Sebastian Wahl in Zug gegründet.Das Schweizer Startup hat nun in einer Series A 5,6 Millionen Euro unter der Führung des Corporate VCs der Schwabe Group namens naturalX Health Ventures eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen Wenvest Capital und SevenVentures sowie die Bestandsinvestoren Global Founders Capital und Joyance Partners. Mit dem frischen Kapital möchte das Health-Startup das Mikrobiom als zentrales Element im Gesundheits- und Wellnessbereich positionieren.

Tophotel Today
Tophotel Today vom 20.10.2023

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 4:05


Tophotel Today vom 20.10.2023 mit diesen Themen: 1. Aspire übernimmt Bento Inn in München 2. Gastgewerbeumsatz im August gesunken 3. Bier-Kulturhotel Schwanen investiert in neuen Wellnessbereich

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
#39 - CampingKinder Platzcheck "Campingpark Südheide"

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 6:27


Campingpark Südheide in Winsen Luhe nähe Celle in der Lüneburger Heide Campingplatz Erfahrung: Familiencamping in der Lüneburger Heide im Campingpark Südheide - das gibt es auf dem großen Campingplatz in dem kleinen Örtchen Winsen. Inke hat dort mit ihrer Familie den Sommerurlaub im Zelt verbracht. Der Campingpark verfügt über ein Naturschwimmbad und tolle Spielplätze für Kinder. Für erwachsene Camper gibt es einen mega Wellnessbereich. Ein Campingplatz, der perfekt für Familien geeignet ist. Wie es ansonsten war und wie der Campingpark Südheide als Familiencampingplatz nach unseren Kriterien abgeschnitten hat, hört Ihr in diesem Campingplatzbericht. https://www.campingpark-suedheide.de/ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gern eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de *** Instagram *** Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/campingkinder_podcast

Zimmer frei
# 31 Michael & Philipp Madreiter - Neuer Heaven Spa

Zimmer frei

Play Episode Listen Later Jun 25, 2023 24:55


BIG NEWS! Endlich ist er fertig - der neue Heaven Spa im Puradies in Leogang! Michael & Philipp Madreiter führen uns ein, in die neue Welt der Entspannung!

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Ein Hotel mit Geschichte

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 25:13


Rügen gehört nicht nur heute zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland. Auch zu DDR Zeiten war die Insel begehrt, wenn es um Urlaubsplätze ging. Viel mehr Urlauber waren bereit, hierher zu fahren, als es Unterkünfte gab. Kein Wunder, dass auch die obersten Funktionäre der DDR Regierung gern auf Rügen ihren Urlaub verbracht haben. Sie haben sich ihr exklusives Ferienheim gleich selbst genehmigt, mit allem Luxus, der ihnen eingefallen ist: bester Strand, beste Aussicht, Wellnessbereich, Schwimmbad, Kegelbahn, toll eingerichtete Zimmer und vor allem, strikte Trennung vom Otto Normal DDR Bürger. Dieses Ferienheim gibt es heute noch, ist ein Hotel und mittlerweile für jeden, der möchte, zugänglich. Katja und Axel Metz treffen in der aktuellen Podcastfolge den Direktor des Cliff Hotel Rügen zwischen Sellin und Baabe, Peter Schwarz und sprechen mit ihm über Vergangenheit und Gegenwart des Hauses und erfahren an dieser Stelle ein paar Insidertipps. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/axel-metz0/message

Audiostretto 59/4/24

Ich war neulich auf einer geschäftlichen Auslandreise in einem Hotel, in dem es einen Wellnessbereich gab. Als ich dort war, fand ich einen kleinen Fitnessraum, ein Dampfbad und ein Schwimmbecken. Niemand ausser mir war dort. Ich hatte also alle Freiheiten, das zu benützen, was ich wollte. War alles im Hotelpreis inbegriffen. Aber… beim Pool hing ein Vermerk, dass man diesen zur Zeit nicht benützen dürfe. Ich sah keinen offensichtlichen Grund, weshalb nicht. Es sah weder gefährlich aus noch defekt und Wasser war auch drin, so dass man prima hätte baden und sogar etwas schwimmen können. Was also tun? Niemand war da. Wäre ich in den Pool gestiegen, hätte es vermutlich niemand mitbekommen. Aber da war das Verbot. Es erinnerte mich an die Geschichte vom Paradies und Eva und ihr Gespräch mit der Schlange unter dem Baum. Manchmal kann man etwas tun, ohne Einschränkung, aber man sollte nicht. Wie entscheidet man sich? Ich bin schliesslich ins Dampfbad. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

FM4 Interview Podcast
FM4 Field Recordings Folge #3 Arbeiten, Wo Andere Urlaub Machen

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 58:00


FM4 Field Recordings #Folge 3: Elisabeth Scharang nimmt sich im Pinzgau ein Zimmer, um hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs in der Winterhochsaison zu schauen. Wer arbeitet zu welchen Bedingungen im Hotel und der Tourismusbranche? Bereits vor Corona war es nicht einfach, für die Gastronomie und Hotellerie Personal zu finden, jetzt ist die Situation im Tourismus so angespannt wie noch nie. Viele haben während der Pandemie auf andere Bereiche umgesattelt; die offenen Stellen im Tourismus bleiben frei. Ein hausgemachtes Problem? Die meisten Betriebe im Salzburger Tourismusort Leogang sind in Familienbesitz. Auch das Hotel Mama Thresl. 51 Zimmer, offene Küche, ein Wellnessbereich im Obergeschoß; das Publikum ist sportlich und anspruchsvoll. Das hat seinen Preis und das Personal muss dafür sorgen, dass bei den Gästen keine Wünsche offenbleiben. Elisabeth Scharang ist unterwegs in der Hotelküche, mit dem Servicepersonal, der Rezeption und der Housekeeping-Truppe.

Besenwagen - der Radsport Podcast
Auf der Felge nach Hause (mit Marco Brenner)

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 69:53


Der Besenwagen steht im Wellnessbereich. Die Sitze sind zurückgelehnt, Anti-Aging-Gesichtsmasken aufgetragen und Gurkenscheiben liegen auf den Augen. Die Luft ist mit Sauerstoff angereichert und wir trinken Hyaluron-Smoothies. Die Verjüngungskur hilft uns nicht weiter als unser Gast eintrifft - Marco Brenner lässt einfach alle alt aussehen! Mit gerade einmal 20 Jahren hat er bereits seine zweite Saison in der WorldTour und mit der Vuelta auch seine erste Grand Tour hinter sich. Nach einer starken zweiten Saisonhälfte, war sein 5. Platz auf der 12. Etappe ein echter Coming-of-Age-Moment. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Das neue Besenwagen x RAPHA Kit ist da! https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Le Tour, la Vuelta, Worldwide - alle T-Shirts jetzt im Shop! https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine E-Mail! kontakt@besenwagen.com — Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.besenwagen.com/newsletter — Niemanden erreicht? Hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: https://www.besenwagen.com/anrufbeantworter

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts
Zugspitze: Charmingplaces Hotel Post Lermoos, Wellness-Atmosphäre im Gourmethotel mit Spitzenblick

Glücksmomente Charmingplaces Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 10:23


Heute geht es in ein wunderschönes Hotel mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, den es sich mit Österreich teilt, die Zugspitze. Unser Charmingplace Hotel Post Lermoos bietet alles, was das Herz begehrt und noch einiges mehr: Mit der Haubenküche ist es ein Eldorado für Gourmetfans und der Wellnessbereich ist gelinde gesagt- der Hammer! Dazu noch tolle Gastgeber und eine fantastische Aussicht. Viel Spass mit unseren Impressionen! Mehr Infos zum Artikel: https://charmingplaces.de/wellnesshotel-lermoos-hotel-post/

Abenteuer Wellness
101 Hotel Alpen-Herz Interview mit dem Österreichischem Meister im Show-Aufguss Mark Zipperle

Abenteuer Wellness

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 29:55


Wir waren im Hotel Alpenherz in Ladis in Österreich zu Besuch. Dort haben wir mit Mark Zipperle gesprochen. Mark ist Österreichischer Meister im Show-Aufguss und gehört mit zur Familie Schmid, die das Hotel führt.  Vor 4 Jahren wurde der Sauna Cube ans Hotel gebaut, wo täglich Relax- und Showaufgüsse stattfinden. Das ist absolut einzigartig. Aufguss Roots bietet hier zudem regelmäßig Wedel-Kurse und Fortbildungen an. Mark berichtet uns in dieser Folge zudem über seine Vorbereitungen für die Aufguss-WM im September 2022. Das Hotel gehört zur Kategorie "adults only" und viele Paare verbringen dort einen romantischen Aufenthalt, der Perfekt durch den großen Wellnessbereich mit Swimmingpool, Whirlpool und Saunen ergänzt wird. Außerdem bietet das Alpenherz geführte E-Mountainbiketouren, Yoga und Wanderungen an. So kann man auf alle Fälle: Immer schön entspannt bleiben! Pauline und Ingvar

KECK UND FRECH
#84 Bulgarische Connection

KECK UND FRECH

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 48:50


Pascal hat seinen Big Mac verewigt, ein Hoch auf die Handwerker, Beef im Wellnessbereich und unser Auftritt auf dem VideoDays Festival. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/keck-und-frech/message

SWR Aktuell im Gespräch
Hotels und Energiekrise: "Kein Gast nächtigt gerne in einem kalten Zimmer"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 3:20


Die Energiekrise lässt Schwarzwald-Hotelier Günther Wiesler vom gleichnamigen Seehotel in Titisee im wahrsten Sinne des Wortes „kalt“. Sein Betrieb heizt mit einer Holzhackschnitzel-Anlage – und das schon seit 20 Jahren, wie der Gastwirt in SWR Aktuell sagte: "Die Kollegen, die mit Gas oder Öl ihr Hotel heizen, für die wird es eng. Die müssen sich was überlegen." Wobei die Spielräume eng sind. Denn kein Gast nächtigt gerne in einem kalten Zimmer. "In den Gästezimmern achten wir darauf, dass das Reinigungspersonal richtig lüftet und die Fenster nicht ewig aufstehen lässt. Die Heizkörper werden auch heruntergedreht, wenn die Gäste nicht im Zimmer sind." Wie aber der Gast selbst mit Heizen und Lüften umgeht, darauf habe man keinen Einfluss. Besonders energieintensiv sind Wellnessbereich und Außenpool. Gerade im Schwarzwald, wo viele Hotelanlagen auf 800 Höhenmetern und mehr liegen, gehe viel Energie verloren. "Da wird so ein Pool schnell teuer und ich weiß von Kollegen, die den Pool im Winter schließen müssen." Wie sehr den Hotelbetreibern die Energiekrise und die immer noch nicht ausgestandene Corona-Pandemie psychisch zusetzt, darüber hat Günther Wiesler mit SWR Aktuell-Moderatorin Jenny Beyen gesprochen.

Ratgeber
Gast im Hotel: Was geht und was nicht?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 5:24


Ferien sind perfekt, wenn man sich im Hotel wie zu Hause fühlt. Benehmen sollte man sich aber nicht so. Es gibt ein paar Fettnäpfchen, die wir Hotelgäste besser umgehen. Damit es nicht peinlich wird. Liegestuhl reservieren Wenn Gäste vor Sonnenaufgang an den Pool pirschen und mit ihrem Badetuch den besten Liegestuhl reservieren, wird das nicht gerne gesehen. Abgesehen davon ist es strenggenommen verboten. Das Hotel erteilt kein alleiniges Nutzungsrecht auf den Stuhl. Klar darf man das Tuch auf der Liege lassen, wenn man sich kurz im Pool erfrischt oder Getränke holt. Liegt das Tuch aber stundenlang da, handelt es sich quasi um eine übermässige Nutzung. Im Prinzip könnten andere Gäste solche herrenlose Tücher entfernen und den Liegestuhl selbst nutzen. Die Frage ist, ob man in den Ferien Lust auf Diskussionen mit dem Tuchbesitzer hat. Besser, man spricht mit dem Hotelpersonal. Dieses darf solche Badetücher einsammeln, unter der Bedingung, dass die Besitzer sie wieder zurückbekommen. Viele Hotels machen das von sich aus, und die Gäste müssen sich nicht darum kümmern. Wie gekleidet zum Wellnessbereich? Liest man die Regeln bzw. Empfehlungen der verschiedenen Gastro-Verbände im In- und Ausland, ist der Fall klar: Bikini, Badehose und Bademantel sind am Pool oder im Spa-Bereich salonfähig, nicht aber im öffentlichen Bereich des Hotels. Es schickt sich also nicht, im Bademantel die Hotellobby zu durchqueren. Tipp: Kleiden Sie sich so, wie wenn Sie sich zu Hause auf den Weg in die Badi oder in die Sauna machen. Schuhe gehören da übrigens auch dazu. Frühstücksbuffet: Wieviel darf man hamstern? Füllt ein Gast seinen Teller bis zum Limit, ist das kein Problem. Allerdings sollte er das auch essen, denn gerade in der heutigen Zeit ist Lebensmittel-Verschwendung nicht gern gesehen. Was nicht geht: Nach dem Frühstück am Buffet das private Tuppergeschirr für den Strand-Zvieri füllen oder ein Lunchpäckli für die Wanderung zusammenstellen. Diese Verpflegung ist nicht einkalkuliert. Schliesslich heisst es ja auch «Frühstücks»-Buffet. Vermutlich hat niemand etwas dagegen, wenn man sich mal einen Apfel einpackt. Der Ordnung halber sollte man aber zuerst fragen. Souvenirs aus dem Hotelzimmer: Was darf mit? Streng genommen darf ich als Gast überhaupt kein Souvenir in meinen Koffer packen. Die Produkte gehören dem Hotel, es stellt sie zur Verfügung. Ist das Duschgel-Fläschchen angebraucht oder sind die Badelatschen häufig getragen worden, wird das Hotel nichts sagen, wenn Sie diese Dinge mitnehmen. Es wird vermutlich auch noch ein Auge zudrücken, wenn sie ein volle Shampoo-Fläschen einpacken. Teureres Material sollte man aber liegenlassen. Bademantel oder Tücher oder vielleicht eine Nachttischlampe: Hier kann es schlimmstenfalls eine Anzeige wegen Diebstahl geben. Oder das Hotel belastet nachträglich ihre Kreditkarte.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Ein Hallenbad auf dem Mutschellen?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 28:09


Ein Hallenbad auf dem Mutschellen, komplett mit Sauna, Wellnessbereich und einem Kraftraum. Dieses Hallenbad gibt es noch nicht, es ist erst eine Idee. Aber diese Idee hat die erste Hürde genommen. Weiter in der Sendung: * Kanton gibt Entwarnung: Beim Brand in Spreitenbach wurden keine Böden verseucht. * Keine Unterstützung für A1-Tunnel im Gäu: Auch Umbawiko lehnt Untertunnelung ab. * Wie viel Hochwasserschutz braucht die Dünnern? Das grosse Streitgespräch.

Kopf und Bauch
#86 Dedede

Kopf und Bauch

Play Episode Listen Later May 19, 2022 57:14


Lara verpasst zunächst ihren Einsatz in Folge 86, anschließend punktet das kleine Äffchen dann aber mit ihrem Wissen zu chinesischen Sternzeichen und prägt die deutsche Sprache. Michael hingegen ist schockiert, weil ihm Muttermilch angeboten wird, mehr darf er nicht verraten, weil ihm das vertraglich untersagt ist und er ständig von Brüsten ablenkt wird. Ansonsten geht es um die Landtagswahl, Kundenkontakt und Wellnessbereiche in Hotels. PS: Links neben sich sitzen. (Zeitgenössisches Sprichwort)

Reise-Radioshow auf Antenne Mainz - jede Woche neue Reisetipps

Genußvoll und entspannt melden wir uns direkt aus Marburg in Hessen: Nur 45 Minuten von der Finanzmetropole Frankfurt entfernt, bietet VILA VITA hier ein einzigartig vielfältiges Portfolio. So präsentiert sich das VILA VITA Rosenpark als ein mehrfach ausgezeichnetes Tagungs- und Wellnesshotel mit 196 Zimmern, 12 Tagungsräumen, zwei Restaurants, einer Bar sowie einem 1.000 Quadratmeter großen Wellnessbereich mit Pool. Das Congresszentrum Marburg für bis zu 500 Teilnehmer sowie das Hofgut Dagobertshausen mit Event- und Tagungskapazitäten für bis zu 300 Personen bieten den idealen Rahmen für jede Veranstaltung. Zur VILA VITA Kulinarik gehören vier weitere Restaurants, zwei Cafés, ein Bistro & Eisbar sowie ein Feinkostgeschäft. Unser Reiseexperte Hans-Mario Praetor stellt Euch alles vor und ist mit dem Geschäftsführer verabredet, der Euch auch die Stadt Marburg ganz besonders vorstellen wird - nicht nur die Altstadt, es geht auch in die Wälder drumherum und wir sprechen über Geschichtliches und es wird so richtig kulinarisch.

Munich Next Level
Folge 21 – mit Frank Niederländer (BMW Foundation Herbert Quandt) und Ruth Reichstein (New European Bauhaus)

Munich Next Level

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 36:12


Heute haben wir gleich zwei Gäste geladen für eine Sonderfolge, die wir im Rahmen einer Konferenz des RISE City Labs am Lenbachplatz aufnehmen. Wir begrüßen Frank Niederländer von der BMW Foundation Hebert Quandt und EU-Mitarbeiterin Ruth Reichstein. Beide Gäste erklären uns, wieso die nachhaltige Wende global aus den Städten heraus gedacht werden muss und auf welche Rezepte sie dabei setzen. Frank Niederländer arbeitet an diesem Ziel mit dem RISE City Lab – eine Initiative der Stiftung BMW Foundation Herbert Quandt, bei der er Vorstandsmitglied ist – und Ruth Reichstein an der Seite der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen. Sie hat die Vision des New European Bauhaus mit entworfen. #Anzeige Sponsor der heutigen Folge sind die Adina Hotels. Die Hotelmarke kommt ursprünglich aus Australien und hat im Werksviertel Anfang Oktober das höchste Hotel Münchens eröffnet. Die Zimmer liegen zwischen den Etagen neun und 24 und der Blick ist wirklich aus jedem Zimmer atemberaubend! Besonderes Highlight ist der Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Terrasse im 15. Stock. Mehr erfahren: www.adinahotels.com/de/apartments/munich

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Ein Bauernhof, der von den eigenen Kühen die Milch zu Käse verarbeitet, ist die Hofkäserei Learner auf dem Südtiroler Hochplateau in Deutschnofen! Käsemeister Stefan Köhl führt seit acht Jahren den elterlichen Hof und hat seinen Traum von einer eigenen Käserei samt Hofladen verwirklicht. Du erfährst im Interview: warum sich Hessen wie Burkhard (und Constanze vom Noppbräu) hier wohlfühlen, warum es gut für den Käse ist, dass das Südtiroler Grauvieh eine gemütliche Kuh ist,  wie die Viehhaltung und die Käseproduktion funktioniert,  warum die Kühe ihren Wellnessbereich lieben wie Nachhaltigkeit auf dem Learner Hof praktiziert wird, welche Besonderheiten die Reifekeller für die optimale Käseentwicklung erfüllen was Stefan Verbrauchern empfiehlt, um ihren Käse optimal zu lagern und warum er bei der Arbeit Fitnessstudio und Sauna kostenlos dabei hat

Deutsch-Podcast
#091 Wir wollen Wellness! (A1/A2)

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2021 10:59


Wir möchten uns entspannen! Am liebsten im Wellnessbereich. Lernt mit uns in der neuen Episode Wortschatz und Grammatik. Außerdem haben wir natürlich wieder den Wortschatz und die Grammatikbeispiele aufgeschrieben. Wusstest Du, dass Du uns bei Patreon unterstützen kannst? Schau doch mal nach: https://www.patreon.com/deutsch_podcast. Das ist der Wortschatz aus der Folge: die Kerze der Bademantel die Sauna warm heiß der Ausgleich der Badeanzug die Badehose die Badelatschen die Badeschlappen entspannt pausieren Die Grammatik aus der Folge: Viele Verben sind reflexiv. sich entspannen - Ich entspanne mich. sich umziehen - Ich ziehe mich um. sich eincremen - Ich creme mich ein. Mehr Infos und auch unsere alten Folgen findest Du auf unserer Webseite www.deutsch-podcast.com.

Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#38 Dr. med. A. Färber und das Klosterhof 4*S Alpine Hideway & Spa Hotel in Bayerisch Gmain bei Bad Reichenhall

Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus

Play Episode Listen Later Oct 18, 2021 25:57


In dieser Podcast Episode spreche ich mit einem ganz besonderen Menschen über ein ganz besonderes Hotel: Mit Dr. med. Andreas Färber und sein 4-Sterne superior Wellness-Hotel Alpine Hideway & Spa Klosterhof in Bayerisch Gmain bei Bad Reichenhall, ein elegantes, junges Wellness-Hotel (2016 eröffnet) in besonders ruhiger Lage, mit Blick auf die zum Greifen nah erscheinenden Gipfel des Lattengebirges, mit einem beeindruckenden Spa- und Wellnessbereich, exzellenter Küche, hervorragendem Service und einem kleinen, aber feinen Gesundheitszentrum, welches auch Hotelgäste aufsuchen können. Mehr über dieses Hotel ist im Podcast mit dem Arzt und Betreiber des Klosterhof Hotels Dr. Andreas Färber zu hören. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch Sie hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort kommen wollen, dann melden Sie sich gerne bei mir. Schreiben Sie mir eine E-Mail an info@petervonstamm.de oder schicken Sie eine Nachricht auf LinkedIn. Ich freue mich schon auf die kommende Podcast Folge. Bis dahin wünsche ich alles Gute, passen Sie auf sich auf, genießen Sie das Reisen, Speisen und Podcast-Hören und bleiben Sie gesund! Herzliche Grüße Ihr / Euer Peter von Stamm

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #400 - Gartenkonzerte, gute Erziehung und Wiiiiiiiiiine-Time

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Sep 28, 2021 70:54


Wie geht's, wie steht's? Joko und Paul hören sich heute so nah wie selten zuvor. Ob das an der Entfernung zwischen München- Gladbach und Heidelzwerg liegt? Haha. Der könnte von Rick Zabel sein. Kennt ihr eigentlich „Sanft, Sorgfältig, Sauber?” – das muss ja hier auch in der Nähe sein. Sowas wie das Berghain von Mannheim. Rick kann schon vieles gut. Vor allem singen und Fußball … Also denkt er zumindest. Im Radfahren ist er aber tatsächlich nicht schlecht. Wie das Safran-Risotto im österreichischen Zug sozusagen, das war auch super gut. Der Flammkuchen auf der Rückfahrt hat Paul allerdings nicht wirklich geschmeckt. Für die nächste Bahnfahrt hat Joko noch einen Tipp: Unbedingt das vegetarische Curry im Bordrestaurant probieren. For real, das ist insane good. Dieser Ruf eilt auch dem wunderbaren Eis von OK KOOL voraus, deswegen wundert es eigentlich keinen, dass Paul Leute im Zug trifft, die für das Opening von Konnis neuem Laden extra aus ganz Deutschland anreisen. Klar, Jokorette gab es auch. Und wer weiß –vielleicht klappt ja mal ein JOKOLADE Eis. Dann erzählt uns Paul noch von den Sunset-Boys, zwei jungen Musikern, die in Pauls DMs geslidet sind und gefragt haben, ob sie auf dem Opening spielen könnten. Kommt rum! Und die waren dann tatsächlich so unfassbar gut, dass Paul sie auf sein Grillfest am nächsten Abend eingeladen hat – und ganze Überzeugungsarbeit leisten musste. Mit dem Schlafplatz im Wellnessbereich von seinem Elternhaus hat er sie dann doch noch rum bekommen. Der Grillabend war jedenfalls abermals legendär und vielleicht überlegt sich Paul ja auch mal, eine Eventagentur aufzumachen. Die Karriere würde Paul wahrscheinlich besser stehen als sein Versuch Profiläufer zu werden. Jetzt ist es offiziell: Der Halbmarathon mit Kai Pflaume in Berlin wird nichts. Paul hat sich im Training einen Ermüdungsbruch zugezogen. Die Diagnose gab's praktischerweise von einem alten Schulfreund. Und Paul muss sich eingestehen: Kai hatte natürlich mit allem Recht. Und nochmal Hut ab vor Jakobs Leistung. Ein bisschen Radfahren war Paul dann trotzdem – auch wenn es gar nicht so leicht war mit der Abfahrt im Regen. Den kennt Paul aus Kalifornien nicht wirklich. Ansonsten erzählt Joko noch von guter Erziehung und warum sich Paul durch das Siezen seiner Fans nicht alt fühlen muss, es gibt neue Infos zum Friedhof in Speyer, wir erfahren, warum Joko nicht unsterblich sein will und vor allem … Wiiiiiiiiiine-Time!

Land & Leute
Camping - damals und heute

Land & Leute

Play Episode Listen Later Sep 3, 2021


Wohnwagen und Gaskocher oder Tiny-House und Wellnessbereich? Wie sieht die Zukunft des Camping aus? Ein Feature von Julia Becker zur Camping-Kultur in der Region.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Das Bio-Hotel der Superstars – mit Maria Hauser, Stanglwirt

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 93:05


Ob Gwyneth Paltrow, Arnold Schwarzenegger, Jason Statham, Fürst Albert von Monaco oder Influencerinnen wie Stefanie Giesinger – wenn sie Erholung suchen, kommen sie alle gern zum Stanglwirt. Ein absoluter Sehnsuchtsort in Tirol, direkt am Fuße des Wilden Kaisers. Während viele Unternehmen zur Zeit hektisch nach nachhaltigen Konzepten suchen: Hier ist Nachhaltigkeit gelebte Tradition. Seit über 400 Jahren gibt es den Stanglwirt, seit 300 Jahren ist er in Familienbesitz, seit 50 Jahren geführt von Balthasar Hauser. Einem Bauern, der zum Bio- Visionär wurde. Schon beim Einchecken schaut man in die Reithalle, Restaurantfenster gehen direkt in den Kuhstall, auf dem Dach der Tennishalle grasen Schafe und vor den Suiten ist ein Misthaufen. Ein echter Bio-Bauernhof mit integriertem Luxury- und Wellness-Areal. Vom renommierten Condé Nast Traveller als erstes und einziges Haus in Österreich überhaupt auf die Liste der besten Hotels der Welt aufgenommen, Gold-Standard. Der spektakuläre Wellnessbereich, über 12.000 Quadratmeter – ein eigenes Öko-System, ausgezeichnet mit dem “World Best Spa“-Award. Ein Big Player im Alpen-Business: Über 120.000 Übernachtungen pro Jahr, 80 % Stammgäste. Ich war jetzt beim Stanglwirt und habe Maria Hauser getroffen, die als Junior-Chefin auch verantwortlich ist für die legendäre Weißwurstparty, die alljährlich vor dem Hahenkammrennen in Kitzbühel steigt. In TOMorrow spricht sie darüber, was Nachhaltigkeit für das Familien-Unternehmen in 11. Generation bedeutet, wie Tradition und Innovation zusammenpassen. Und warum es wichtig ist, immer wieder Haltung zu zeigen und Verantwortung zu übernehmen – auch bei einem Thema wie Food-Wasting am Buffet. Der Einklang von Luxury und Nature next level, und warum gerade prominente Gäste unaufgeregten Luxus schätzen – das alles jetzt hier in TOMorrow. Checken wir also ein: Viel Spaß beim weltberühmten Stanglwirt, viel Spaß mit Maria Hauser.

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Heute bekommst du einen kleinen Einblick zu meinem Launch – „Erfolgreich und Frei„ der jetzt am 19. Oktober startet und meinen Vorbereitungen dazu. In den letzten Jahren durfte ich viele Menschen begleiten, deren Leben sich dadurch wesentlich verbesserte. Ob in der Lebensqualität, ob in den Finanzen, ob einem anderen Bewusstsein, ob mehr Dankbarkeit und vieles mehr. Vieles braucht oft seine eigene Zeit, sehr oft braucht es auch eine besondere Gemeinschaft. Und daraus entstand die Idee, für dich einen kostenfreien Live-Workshop zu machen und zwar über eine ganze Woche hinweg. Doch das Wichtigste ist vor allem auch die Umsetzung. Genau deshalb werde ich dir Schritt für Schritt zeigen, wie und was du TUN darfst, um mehr Fülle und Umsatz zu generieren. Und zwar für dein Leben, wie für dein Business! Natürlich kann jeder von diesem Workshop profitieren.   Entwickelt habe ich diesen Workshop allerdings vor allem für Selbständige und Unternehmer, denen Werte wichtig sind. Ich zeige dir Wege für mehr Fülle und Umsatz im Business mit meiner erfolgreichen 5-A-Strategie. Der Start ist am Montag den 19. Oktober und wird von mir jeden Tag „Life“ hier aus Sizilien moderiert.   Heute erarbeitete ich für dich das neue workbook dazu, was du mit diesem Workshop zusätzlich bekommst und dir bei der Umsetzung sehr viel helfen wird. Im Workshop wirst du lernen mit diesen 5 Hauptschritten umzugeben. 1 - Es beginnt mit dem Anfangen: Welches Erfolgsmindset du wirklich brauchst, um langfristig, dauerhaft, und krisensicher ein Einkommen zu erhöhen. Dabei bedeutet Mindset nicht nur das Denken. Es geht um viel mehr. Es geht um deine Energie, deine Schwingungen. Dies ist eine erste Grundlage um mehr Einkommen zu erzielen und mehr Fülle in dein Leben zu ziehen.   2 - Der nächste Schritt - wie du deine idealen Kunden anziehst? Der richtige Kunde – wer ist das? Wie ziehst du diesen Kunden magisch zu dir hin? Wie finden diese Kunden dich mit der genau für sie abgestimmten Lösung? 3 – Aufbauen von Reichweite Das ist ein besonders intensives Kapitel. Dazu mehr im Workshop. 4 – Auftanken! Hier profitierst du von den Tools aus meiner Erfahrung. Auch wie du dir Einkommen aus mehreren Quellen aufbauen kannst. Wie kannst du aus der vollen Kraft und Energie heraus agieren. Denn die Menschen möchten nicht dein Programm haben, sondern deine Energie und die Lösung für das Problem was sie gerade haben.   5 - Abschluss! Gerade jetzt in diesen Zeiten ist es wichtig zu wissen, wie du online verkaufen kannst. Nicht jetzt mit Druck, sondern in der Fülle und auf der Grundlage von Werten. --- Der Ablauf dieser 5 Tage wird durch eine tägliche Life-Session bestimmt. Natürlich gibt es einen Austausch in einer Facebookgruppe. Wie schon erwähnt, bekommst du zusätzlich ein exklusives Workbook, welches dich unterstützt durch seine vielen Anleitungen.   Und wie auch schon erwähnt, besonders interessant für dich, wenn du Expertin, Coach, Beraterin, oder auch im Gesundheits- und Wellnessbereich unterwegs bist. Und besonders, wenn du ein werteorientiertes Business aufbauen möchtest und nicht nur ein Massenprodukt verkaufen willst. Wenn du mit deinen Themen, das Leben von anderen Menschen bereichern willst.    Mir ist es wichtig, dass dir dieser Workshop bereits schon richtig viel bringt. Jetzt hast du noch kurz Zeit mir einen Kommentar zu schreiben, eine Frage, deine Herausforderung oder einfach eine Nachricht. So kann ich die Punkte noch ergänzen oder mit reinnehmen in diesen Ablauf. Der Workshop ist für dich komplett kostenfrei. Den Link dazu findest du hier! ! ! https://www.amatabayerl.de/erfolgreich-und-frei/   Teile dies auch gerne mit deinen Freunden, die auch von diesem Workshop profitieren können.   Komme gerne in meine Facebookgruppe: Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/finanziellefreiheitpowerfrauen Ich wünsche dir ein erfülltes und freies Leben. Für heute sonnige und herzliche Grüße aus Italien Deine Amata Freedom-Lifestyle-Mentorin   Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt

Zurück zum Ursprung
Intuition Teil 2 - Wichtig für die Gesundheit , die Freude, den Erfolg und deinen Geldbeutel

Zurück zum Ursprung

Play Episode Listen Later Sep 30, 2020 11:54


Es gibt so viel Informationen zu jedem Bereich und alle wollen nur dein Bestes. Ja sicherlich jeder meint es gut, doch gut gemeint ist nicht immer gut, den jeder Mensch ist individuell und einzigartig und darum ist es so wichtig auf seine Intuition zu hören. In diesem Beispiel erzähle ich dir ein eine Geschichte aus dem Gesundheits- und Wellnessbereich. Und warum es wichtig ist sich selbst zu informieren, Eigenverantwortung zu übernehmen und immer auf seine innere Stimme zu hören und der Intuition zu folgen. Und bitte dies ist nicht mit der Angst oder dem inneren Zweifler zu verwechseln. Willst du mehr Informationen? Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/lebensenergieundherzimpulse Instagram https://www.instagram.com/sylan_seelencoaching/?hl=de Homepage https://seelencoaching.online/

Let's Talk about Sports
2 x duales Studium bei San-Fit

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 14:29


San-Fit legt in ihren drei Fitness- und Gesundheitsstudios den Fokus auf familiäre und herzliche Atmosphäre und auf persönliche Betreuung. Als qualifizierter Experte genießen die Mitglieder den Luxus, Komplettlösungen im Fitness-, Gesundheits- und Wellnessbereich aus einer Hand zur Auswahl zu haben. Alle Studios verfügen über modernste Fitness-, Ausdauer- und Kraftgeräte, Rücken- und Gelenkzentren, Vibrationstraining, Stoffwechsel- und Abnehmzentren, vielfältige Kursprogramme, Gesund- Bars, REHA-Sport, Präventionskurse, Solarien und Saunalandschaft. Durch intensive Trainingsbetreuung, regelmäßige Events, Info-Abende und Kursspecials ist man nicht einfach nur Mitglied, sondern Teil der großen San-Fit-Family und unser Spruch „Fühl dich Zuhause!“wird nicht nur gesagt, sondern gelebt! Zur Verstärkung der familiengeführten Fitness- und Gesundheitsstudios werden aktuell 2 duale Studenten (m/w/d) gesucht: Duales Studium Fitnessökonomie /Marketing (B.A. /M.A.) & Duales Studium Fitnessökonomie / Gesundheitsmanagement (B.A. /M.A.). Zusätzlich zu San-Fit, steht Dir die Münchner Markenmanagementagentur KIM SportsManagement zur Seite, die sich auf die Emotionalisierung von Marken in und um den Sport spezialisiert hat. Es wird jungen, ehrgeizigen Personen ermöglicht, Fuß in der Sport-, Fitness- und Marketingbranche zu fassen. Im Rahmen der Partnerschaft mit KIM SportsManagement erhältst Du nicht nur regelmäßige Betreuung im Studium und Beruf, sondern auch halbjährliche Schulungen zu ausgewählten Themen wie Markenaufbau, Persönlichkeitsentwicklung oder Zielgruppenaktivierung. Wir sprechen daher mit Sarah Roithmeier - Leitung KIM Alumni Netzwerk und Triales Studium bei KIM Sportsmanagement - über die Stellenanzeige, wie die Bewerbungsphase aussieht und was ein Bewerber mitbringen sollte.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Selbstbefriedigungs-Marathon - Masturbation im Sand und im Pool

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Jul 17, 2020 20:40


Diese aktuelle Ladylike Podcast-Folge beginnt mit der Hand in der Hose, nein, nicht wirklich, aber es geht um Selbstbefriedigung! Yvonne und Nicole sprechen über ihre Techniken der Masturbation und darüber, wie und wo sie es schon mal mit sich selbst gemacht haben. Das Ganze hat sozusagen einen aktuellen Anlass, denn Yvonne hatte im Bett bei der Autorerotik einen Wadenkrampf. Sie spannt beim Masturbieren die Beine ganz stark an und überlegt, ob anderen Techniken vielleicht auch im Hinblick auf das Älterwerden etwas sanfter sind. Das lässt Nicole an eine Fernsehwerbung im Vorabendprogramm denken, wo eine Omi mit Wadenkrampf Magnesium nimmt und danach ist alles prima. Nicole empfiehlt grinsend, es damit zu versuchen, ehe Yvonne ihre Technik verändert, worauf Yvonne sich beschwert, nicht ernst genommen zu werden. Beide überlegen im Hinblick auf den Urlaub, dass eine Position in Bauchlage, am besten im feinen Sand hinter einem Wind- und Sichtschutz am Strand Masturbieren angenehm und ohne viel Anstrengung und ohne weitere Hilfsmittel wie Dildos möglich macht. Nicole findet Selbstbefriedigung im Urlaub generell entspannt, zum Beispiel in einem Pool, wo man sowieso nicht genau sieht, was im Wasser so alles passiert. Zwar nicht direkt Selbstbefriedigung aber zumindest eine gewisse erotische Stimulation bieten laut Nicole auch diverse Wasserstrahldüsen im Wellnessbereich und orakelt, dass dies wohl der Grund sei, dass die älteren Damen sich vor diesen Düsen so lange räkeln. Yvonne berichtet von regelrechten Selbstbefriedigungs-Ritualen, die sie in Single-Zeiten allein mit sich selbst mit erotischen Filmen zelebriert hat, quasi als romantische Abende mit sich selbst. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole erzählen, ob sie beim Masturbieren schon mal erwischt wurden und was Nicole zu Interrail-Zeiten in einem Nachtzug in Italien passiert ist. Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.show Hört in die Folgen bei AUDIO NOW, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's
Folge 151: Fitnesscenter bietet nicht alle Leistungen wegen Corona an

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's

Play Episode Listen Later Jun 29, 2020 1:59


Carla aus Karlsruhe mailt uns folgendes: "In Deutschland gehen über 11 Millionen Menschen ins Fitnessstudio. Dürfen die Fitnessstudios den gesamten Mitgliedsbeitrag einfordern, wenn sie nicht das im Vertrag stehende gesamte Angebot stellen? So sind Wellnessbereich, Schwimmbecken, Sauna, Solebecken, Duschen und Umkleiden usw. gesperrt. Das Angebot kann nicht voll genutzt werden. Aber der Beitrag berechnet sich ja aus dem gesamten Angebote. Über eine Antwort würde ich und weitere 11 Millionen Menschen sich sehr freuen." Und die Antwort hören alle 11 Millionen Fitnesscentergeher*innen hier - von Star-Anwalt Ingo Lenßen.

Update
Weltweite Suche nach einem Corona-Impfstoff: Deutschland und drei andere EU-Staaten sichern sich Hunderte Millionen Impfdosen

Update

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 12:26


Nach den Unwettern am Wochenende: Die Lage im Landkreis Garmisch-Partenkirchen und in Oberbibrach in der Oberpfalz Todesursache weiter unklar: Am Wochenende sind zwei Jugendliche in Nordendorf im Landkreis Augsburg tot aufgefunden worden Möglicherweise ein Präzedenzfall? Der Schmelmerhof im Bayerischen Wald darf als erstes Hotel in Bayern seinen Wellnessbereich wieder öffnen

Reporter HD
Das Stockhus brennt! – Der Zürcher Phönix aus der Glarner Asche

Reporter HD

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 24:09


Auf einmal stand sein Traum in Flammen. Eine Wohlfühloase hatte der Zürcher Christian Drescher aus dem Berggasthof Fronalpstock in den Glarner Alpen machen wollen. Und das durfte auch etwas kosten. Doch am 9. November 2019 brannte das Gasthaus oberhalb von Mollis vollständig nieder. Der Berggasthof Fronalpstock auf 1300 Meter über Meer, von den Einheimischen liebevoll Stockhus genannt, vermittelte zu seinen besten Zeiten typisch schweizerische Bergromantik: im Winter voll mit Schulklassen, im Sommer mit Ausflugs- oder Hochzeitsgästen. Altersbedingt – und weil das Wirten hier oben auch nicht leichter wurde – verkauften die langjährigen Besitzer Fränzi und Bruno Reich 2018 das Stockhus für knapp 800'000 Franken an den Zürcher Christian Drescher. Dieser ist Berufsfischer auf dem Walensee, spielt Golf und führt gleichzeitig als gelernter Sporttherapeut das Wellness- und Therapiezentrum im Strandbad Uto-Quai an der Zürcher Seepromenade. In Glarus hat er das Image eines bunten Vogels. Aus dem Glarner Stockhus will er ein Eventlokal mit Wellnessbereich machen. Das Gasthaus wird jeweils an Gruppen vermietet. Drescher investiert nach dem Einzug viel Geld ins Interieur – in Antiquitäten zum Beispiel, von einem ehemaligen Sklavenschiff. Seine Schmuck- und Diamantensammlung lagert er ebenfalls hier. Doch kaum ist das neue Dach fast aufgerichtet, sind die neuen Fenster bestellt und Hunderte von Weinflaschen im Keller, kommt Anfang November 2019 das Feuer. Zum Löschen setzt die Feuerwehr auch Helikopter ein. Dennoch bleiben vom Stockhus fast nur Ruinen, Schutt und Asche übrig. In dieser Nacht ist Drescher selbst im Zürcher Uto-Quai. Zu Schaden kommt niemand. Die Polizei sperrt den Unglücksort ab. Die schwierige Suche nach der Brandursache beginnt. «Traurig», sagten viele; «Brandstiftung», riefen andere. In den sozialen Medien und an manchen Stammtischen ist die Rede vom «Warm-Sanieren». «Blödsinn von Neidern», kontert Drescher und verweist auf die Untersuchungsberichte, die auf eine unbekannte technische Brandursache hindeuten. Reporter Christof Franzen hat Christian Drescher ein halbes Jahr lang begleitet – von der Zeit des bösen Erwachens bis hin zur Planung eines ambitionierten Neubaus. Drescher hofft, dass die Versicherungen für den grossen Schaden zahlen werden.

Reporter
Das Stockhus brennt! – Der Zürcher Phönix aus der Glarner Asche

Reporter

Play Episode Listen Later Jun 1, 2020 24:09


Auf einmal stand sein Traum in Flammen. Eine Wohlfühloase hatte der Zürcher Christian Drescher aus dem Berggasthof Fronalpstock in den Glarner Alpen machen wollen. Und das durfte auch etwas kosten. Doch am 9. November 2019 brannte das Gasthaus oberhalb von Mollis vollständig nieder. Der Berggasthof Fronalpstock auf 1300 Meter über Meer, von den Einheimischen liebevoll Stockhus genannt, vermittelte zu seinen besten Zeiten typisch schweizerische Bergromantik: im Winter voll mit Schulklassen, im Sommer mit Ausflugs- oder Hochzeitsgästen. Altersbedingt – und weil das Wirten hier oben auch nicht leichter wurde – verkauften die langjährigen Besitzer Fränzi und Bruno Reich 2018 das Stockhus für knapp 800'000 Franken an den Zürcher Christian Drescher. Dieser ist Berufsfischer auf dem Walensee, spielt Golf und führt gleichzeitig als gelernter Sporttherapeut das Wellness- und Therapiezentrum im Strandbad Uto-Quai an der Zürcher Seepromenade. In Glarus hat er das Image eines bunten Vogels. Aus dem Glarner Stockhus will er ein Eventlokal mit Wellnessbereich machen. Das Gasthaus wird jeweils an Gruppen vermietet. Drescher investiert nach dem Einzug viel Geld ins Interieur – in Antiquitäten zum Beispiel, von einem ehemaligen Sklavenschiff. Seine Schmuck- und Diamantensammlung lagert er ebenfalls hier. Doch kaum ist das neue Dach fast aufgerichtet, sind die neuen Fenster bestellt und Hunderte von Weinflaschen im Keller, kommt Anfang November 2019 das Feuer. Zum Löschen setzt die Feuerwehr auch Helikopter ein. Dennoch bleiben vom Stockhus fast nur Ruinen, Schutt und Asche übrig. In dieser Nacht ist Drescher selbst im Zürcher Uto-Quai. Zu Schaden kommt niemand. Die Polizei sperrt den Unglücksort ab. Die schwierige Suche nach der Brandursache beginnt. «Traurig», sagten viele; «Brandstiftung», riefen andere. In den sozialen Medien und an manchen Stammtischen ist die Rede vom «Warm-Sanieren». «Blödsinn von Neidern», kontert Drescher und verweist auf die Untersuchungsberichte, die auf eine unbekannte technische Brandursache hindeuten. Reporter Christof Franzen hat Christian Drescher ein halbes Jahr lang begleitet – von der Zeit des bösen Erwachens bis hin zur Planung eines ambitionierten Neubaus. Drescher hofft, dass die Versicherungen für den grossen Schaden zahlen werden.

Annemalt. Kante. Breit.
AMKB055 Verhütungsmittel

Annemalt. Kante. Breit.

Play Episode Listen Later May 28, 2020 62:43


Wortspiele mit Rat(h)en / Wo ist das verlorene Wasser hin? / Falkos Wasserkreislauf / Männertagsauswertung / Wellnessbereich mit Cordula / 114 Kilometer aufn Bock / Verhütungsmittel für den Mann

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#251 - Work & Wellness auf der Costa Deliziosa | BusinessVlog Podcast | 02.12.2019

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 9:44


Es geht wieder auf Kreuzfahrt! Doch bevor es losgeht, müssen noch einige Vorbereitungen getroffen werden: Barber Shop? Check! Gartenarbeit? Wenn Zeit bleibt. Equipment vorbereiten? Auf jeden Fall! Denn in den 8 Tagen auf See wird nicht nur Urlaub gemacht, sondern auch gearbeitet. Workation heißt das Zauberwort und ist quasi wie für mich gemacht. Ich kann sowieso nicht eine Woche am Stück Nichtstun. Für mich ist es nahezu perfekt, wenn ich nach dem Saunagang im Wellnessbereich gemütlich ein paar Newsletter verfassen und in der Cocktailbar Facebook-Ads für Exit the Room planen kann. Deshalb gehört der Laptop unbedingt mit in den Koffer, dazu die Kameras, Mikros und Moderationskarten. Denn die Kreuzfahrt ist natürlich auch mit der Produktion neuer CruiseVlogs verbunden. Um vor Ort keine Info zu vergessen, muss auch hier einiges vorbereitet werden. Denn Nachdrehen wird schwierig. Die CruiseVlogs werden wir natürlich in den kommenden Wochen auf YouTube veröffentlichen, aber auch als visuelles Anschauungsmaterial in unseren Seminaren für all die Interessenten der AlanuiCruises nutzen. Denn schließlich sind wir dafür da, gewissenhaft alle Informationen über die Kreuzfahrtrouten, die Schiffe, Ausflüge & Co zu sammeln und an die potentiellen Kunden weiterzugeben.

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#233 - Man sieht sich immer…dreimal im Leben | BusinessVlog Podcast | 29.07.2019

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 10:33


Die Delegiertensitzung der Jungen Wirtschaft Steiermark führt mich in BusinessVlog #233 an einen Ort, der mich an die Anfänge meiner Unternehmerlaufbahn katapultiert: Den Klugbauer – damals wie heute ein wunderschönes Tagungshotel inmitten der Natur. Vor etwa 20 Jahren startete ich mit meiner Karriere als Versicherungsmakler und nahm an zahlreichen Seminaren und Vorträgen teil. Wo? Genau hier beim Klugbauer am Reinischkogel. Zugegeben: Hier hat sich in den letzten zwei Dekaden so einiges getan. Neben neuen Gebäuden, hat sich auch der Wellnessbereich vergrößert und sogar ein Infinitypool lädt nun nach den Seminaren zum Entspannen ein. Der zweite Zeitpunkt, an dem ich mit dem Klugbauern in Kontakt kam, war 8 Jahre später. Doch diesmal stand ich vorn am Pult und leitete mein allererstes Seminar. Und zwar in genau dem Seminarraum, in dem nun die Delegiertenkonferenz stattfindet. Ich habe ein bisschen auf der Festplatte gekramt und sogar ein Foto von damals gefunden. Klickt euch ins Video und schaut es euch an. Ansonsten war ich in der letzten Woche wieder mit Menschen im Porträt unterwegs, um ein weiteres Interview zu produzieren. Donnerstag traf ich mich im Coworkcafé Cocoquadrat mit Wolfgang Pichler, den ihr auch schon aus vorangegangenen BusinessVlogs kennt. Zusammen haben wir einen genialen Podcast für MonYoument aufgenommen. Am 28. September bin ich übrigens beim MonYoument Event als Speaker dabei. Dranbleiben und abonnieren lohnt sich also auf jeden Fall.

Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören
Wellnesshotel Fränkische Schweiz - Sponsel Regus

Bayern-online - Der Podcast - Heimat hören

Play Episode Listen Later Apr 8, 2020 33:01


Ein Wellnesshotel zwischen Nürnberg, Fürth, Erlangen, Bamberg und Bayreuth. Es erwartet Euch: ein toller Wellnessbereich, Massagen, leckeres Essen und eine tolle Lage in der Fränkischen Schweiz.Gesprächspartner Markus Regus über die Familie und das Hotel.Mehr Infos, Bilder und Videos gibt es hier:https://bayern-online.de/fraenkische-schweiz/erleben/interviews/wellnesshotel-fraenkische-schweiz/Links:https://bayern-online.de/fraenkische-schweiz/https://www.facebook.com/Fraenkischeschweiz/https://www.youtube.com/user/FraenkischeSchweizBo/https://www.instagram.com/fraenkische_schweiz/https://twitter.com/fraenkische

Thomas Stradner - Vlog Podcast
#077 - Vom Nature-Office in den Wellnessbereich | BusinessVlog Podcast | 10.07.2016

Thomas Stradner - Vlog Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2020 15:47


Das Basis-Geschäft wächst und ich komme kaum noch dazu, meine vielen Ideen und Video-Projekte umzusetzen. Ich bin froh, dass ich den Großteil meiner Arbeit aus dem – Achtung, neue Wortschöpfung – „Nature Office“ erledigen kann. Hier kann ich Inspiration sammeln und wenn sich doch einmal ein Zeitfenster auftut, habe ich die Möglichkeit schnell und flexibel in mein heimisches Filmstudio zu gehen. Den Mittwoch habe ich direkt nutzen können, um drei Videos in einem Rutsch abzudrehen, die schon länger auf meiner Liste standen. Unter anderem habe ich das erste Video für die Kategorie „Finance & Business“ produziert, in dem ich über selbst getestete Geschäftsmöglichkeiten spreche und Tipps gebe, wie auch ihr gewinnbringend investieren könnt. Über Facebook-Live habe ich euch diesmal bei meinen Vorbereitungen und dem Probelauf teilhaben lassen. Lasst mir gern ein Kommentar da, ob Euch dieser Blick hinter die Kulissen gefallen hat. Vielleicht werde ich bald auch einmal ein Video mit meinen Outtakes veröffentlichen. Da hat sich einiges angesammelt. Die Woche begann im Nature-Office und endet im Wellness-Bereich des Seminarhotels „Retter“. Nur diesmal bin ich nicht als Seminarleiter oder Vortragender hier, sondern als Begleitung. Das ist wirklich entspannend. Den Laptop und einige Bücher konnte ich dennoch nicht zu Hause lassen. Nichts tun kann ich eben nicht.

MDR SACHSEN Reisetipp
Reisetipp: Wie findet man ein passendes Ferienhaus?

MDR SACHSEN Reisetipp

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 3:07


Nase voll von Urlaub im Hotel? Zu voll im Wellnessbereich, zu eng im Zimmer, zu viel Ärger wegen der vielen Buffetstürmer? Dann buchen Sie doch ein Ferienhaus. Mit unseren Tipps.

Sprechdurchfall - mit Ludwig & Schwietzer
Sprechdurchfall Podcast Folge 5 #Stuhl im Wellnessbereich

Sprechdurchfall - mit Ludwig & Schwietzer

Play Episode Listen Later Oct 6, 2019 70:57


Wir wissen zwar nicht was ihr die letzten zwei Wochen gemacht habt, ausser auf unseren neuesten Podcast zu warten. Was wir dagegen gemacht haben ist dagegen leicht erzählt: nichts produktives. Deshalb eine freestyle-Folge direkt aus den tiefen aber hohlen Windungen unserer Hirnlappen. Diesmal dreht sich alles um das Thema Pilze, weil ist ja Herbst und um die lieben Nachbarn (und die nicht so lieben und sogar die toten)… Was hat ein Löffel im Auto mit einer Melone zu tun und was macht ein ambulanter Pfleger wenn er mal aufs Örtchen muss? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir auf den Grund und philosophieren über Nonsens. Und warum diese Folge so heisst, wird vielleicht auch verraten. Es gibt ein tolles Gewinnspiel und 40% Rabatt auf alles, sogar Tiernahrung. Glaubt ihr nicht? Dann schaltet rein und werdet Ohrenzeugen vom feinsten Sprechdurchfall seit zwei Wochen. Warum machen wir das? Ja warum eigentlich nicht!

Expertentalk – Gute Führungskräfte schaffen Sicherheit – Thomas Fritsch, Fritsch am Berg
Das Boutique-Hotel Ritter Durbach als Vorreiter für Innovation und Tradition – Dominic Müller

Expertentalk – Gute Führungskräfte schaffen Sicherheit – Thomas Fritsch, Fritsch am Berg

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 34:46


Dominic Müller ist Gastgeber und Inhaber des in meinen Augen hinreissenden Boutique-Hotels Ritter Durbach im Schwarzwald. Denn das „Gastgebertum“ steht für ihn und seine Frau Ilka über allem. "Tradition. bezaubernd. modern." sind die Schlagwörter, die das Haus mit der innovativen Sterne-Küche, dem einzigartigen Wellnessbereich und einem Oldtimer Fuhrpark für seine Gäste am besten beschreiben. Jahr für Jahr verändern sich Bereiche des Hauses, vom Spa über die Lobby bis zu den Restaurant-Konzepten. So bleibt das Design-Hotel dem hohen eigenen Anspruch wie dem seiner Gäste treu. - Wie das gelungene Hotel Ritter Durbach stetig der Konkurrenz voraus ist. - Mit welchen radikalen Neuschöpfungen es uns dieses Jahr überrascht. - Wie Mitarbeiter und Gäste auf Veränderungen vorbereitet werden. - Und warum Mitarbeiter und ein mutiger Gastronom entscheidend für die Innovationen des Traditionshauses sind? Das hören Sie in diesem Experten-Talk zur Hotelharmonisierung.

Reise-Radioshow auf Antenne Mainz - jede Woche neue Reisetipps

Ab auf eine Auszeit im oberen Mittelrheintal mit herrlicher Aussicht und stylischem Ambiente. Und dazu noch die perfekten kulinarischen Genüsse! Das ist das FETZ - Loreley-Hotel unweit des sagenumwobenen Loreley-Felsens. Hier passt einfach alles! Wir unternehmen für Euch einen Rundgang durch das Hotel und erkunden die schönen komfortablen Zimmer, sprechen über die kulinarischen Highlights im FETZ mit Nachhaltigkeit und Regionalität. Natürlich werfen wir auch einen Blick in den Sauna- und Wellnessbereich und es geht auf Wanderungen über den Rheinsteig, der direkt am Hotel verläuft.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Sex genießen - Wie Du Deine Sexualität allein und mit Partner auf eine neue Ebene bringst

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later May 29, 2019 32:56


10% Rabatt auf Erwecke die Göttin in Dir + Ausverkauf der Pakete des Programms (15 Stück) bis Sonntag 2.06. 23:59 Uhr mit dem Code: allesneu10  https://juliasspiritualliving.com/erwecke-die-goettin-in-dir/   Hier geht's zu meinem neuen kurzen Video zum Goddess Retreat: https://juliasspiritualliving.com/retreat/ Wir werden in einem wunderschönen Hotel nächtigen mitten in der Natur, mit Wellnessbereich und ayurvedischem Essen. Einem wunderschönen großen Saal und über 20 Stunden TraDas Retreat wird transformierend und es gibt immer noch Plätze!

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
#032: Let´s talk about Wellness - Wellnesstrends und Wellnesshotels mit Katja (Teil 1)

Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob

Play Episode Listen Later May 2, 2019 25:50


Hast du dich schon mal gefragt, was dir neue Energie gibt? Nimm dir doch mal bewusst Zeit diese Frage zu beantworten, vielleicht helfen dir die Ideen und die Erfahrung von Wellness-Expertin Katja in der Podcastfolge weiter. Wir beleuchten neue Wellnesstrends und verraten dir, wo es die schönsten Wellnesshotels gibt. Einfach zuhören und mal in dich selber hineinhören - welcher Wellnesstyp bist du? In dieser Podcastfolge erfährst du: (00:50) Vorstellung Katja (01:40) Was ist Wellness? (02:20) Verschiedene Trends im Wellnessbereich (04:13) Wellness und Ernährung (Was ist eig. Detox?) (09:15) Wellness und Beauty (Anti-Aging) (11:55) Digital Detox (14:00) Wellness und Sport (16:00) Die besten Wellnesshotels in D/Ö/CH/IT (22:24) Spartipps für Wellnesshotels Eine ausführliche Zusammenfassung der Podcastfolge findest du hier: https://www.traveloptimizer.de/podcast/wellnesstrends-wellnesshotels/ Mehr tolle Wellnesstipps und Hotels findest du auf Katjas WellSpa Portal: https://wellspa-portal.de

Manifest der Vernunft
#2 Tipp Tipp Tot

Manifest der Vernunft

Play Episode Listen Later Jan 21, 2019 38:11


Freunde des Gesellschaftsvertrags und des pietätlosen Humors, es ist soweit! Eine weitere Folge des Podcasts für Halbgötter ist Online. Sagt nein zur popelfressenden, mittelspurschleichern, die sich im Wellnessbereich die Zehnägel schneiden und sagt ja zum Manifest der Vernunft.

Manifest der Vernunft
#1 Rasieren in der Sauna

Manifest der Vernunft

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 40:18


Es ist soweit. Die erste komplette Folge des Podcasts für Erfüller des Gesellschaftsvertrags ist Online. Sagt nein zur popelfressenden, mittelspurschleichern, die sich im Wellnessbereich die Zehnägel schneiden und sagt ja zum Manifest der Vernunft.

Schreihalzz Podcast
SP432 Die Klimaanlage von Karl-Marx im Wellnessbereich

Schreihalzz Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2018


Abkühlung Trier und Karl-Marx Wellness Terrasse Urlaubsplanung Podcaster BBQ

Zukunft, Trends und Strategien
ZTS093 Die Zukunft des Urlaubs, wie und warum wir reisen werden.

Zukunft, Trends und Strategien

Play Episode Listen Later Nov 22, 2017 22:00


Oliver Leisse im Gespräch mit Future Analyst Dennis Ullner über die Veränderungen im Bereich des Urlaubs. Über schwächelnde Design und Boutique Hotel Konzepte, über die Lust an der Authentizität und den Menschen, die man vor Ort kennen lernen kann, über eine Nacht in Tokyo, über die Idee durch die Reise letztlich etwas über sich selbst zu erkennen, über ein Hotel in Basel, Tattoos im Wellnessbereich und über die Langeweile der Kicks und Thrills der Vergangenheit. Gerne Kommentare direkt an mich: ol@see-more.org. Folge direkt herunterladen