POPULARITY
Walk-Män-Podcast 222: Kein Wachstum ohne Schmerz – mit dem Top-Speaker und Ultra-Cyclist Jürgen Zwickel. Jürgen Zwickel ist ein erfolgreicher und bekannter Keynote-Speaker, Persönlichkeitstrainer, Mindset- und Mental-Coach, fünffacher Buch-Autor zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Betreiber eines Motivations-Podcast und Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung.Zwickel steht für erfolgreiches mentales Coaching, ein starkes Mindset, wirksames Persönlichkeitstraining und Erfolgscoaching. Er verkörpert „die Champions-League der mentalen und emotionalen Selbstführung“ und ein starkes Mindset wie kein Zweiter mit jeder Faser seines Körpers und ist Entwickler des einzigartigen Konzeptes ULTRA-MIND für wirksame Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialmaximierung sowie für mentales und emotionales Wachstum und dem Aufbau eines starken und kraftvollen Mindsets. Dabei geht es darum, über die bisherige mentale Ausrichtung hinauszugehen: bewusster, stärker, tiefer!Zwickel liebt es, sich immer wieder sportlich selbst herauszufordern um dadurch seine Erkenntnisse in das tägliche Leben transformieren zu können. Besonders das Ultracycling ist hier für ihn prädestiniert. So trat er im Juli 2022 beim RaceAcrossGermany von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen über 1.100 Kilometer an und finishte das Rennen mit Platz eins in seiner Wertungskategorie. 2023 folgte das Race Across The Alps, der härteste Ein-Tages-Radrennen weltweit. 2024 beendete er das Race Across Italy in RAAM*-Qualifikationszeit erfolgreich und erreichte beim Race Across Germany zum ersten Mal den Deutschen Meistertitel.* Race across AmerikaZwickel ist Gastgeber des ULTRA-MIND-PODCAST zur Persönlichkeitsentwicklung, indem er unter anderen Persönlichkeiten, wie Jochen Schweizer, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Michaela May, Sven Hannawald, Michael Köllner, Volker Heißmann, Hans Kammerlander, Ralf Baumgarten und viele mehr begrüßte.Kontakt Jürgen Zwickel:Professional Speaker GSA(SHB), Autor, Mental- und Mindsetcoach * Ultracyclingsportler/ Deutscher Meister Ultracycling 2024 ± ULTRA-MIND: Entdecke in Dir, was möglich ist – bewusst mental und emotional wachsen! Tel.: +49 9174 8883151EMail: info@juergen-zwickel.deWeb: https://www.juergenzwickel.comLink zur Sponsorenseite für das Filmprojekt "Ultracycling Dolomitica":https://691108.juergenzwickel.com/ucdinfosponsoren Das Seminar-Event BEST-LEVEL-DAY´S AM 25. / 26. OKTOBER 2025: https://juergenzwickel.com/best-level-days/ Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Unser Gast in dieser Woche ist eine Athletin, die zwar schon internationale Medaillen mit der Cross-Mannschaft sowie viermal DM-Silber gewinnen konnte, der große Durchbruch gelang ihr aber im vergangenen Sommer mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel über 1.500m: Vera Coutellier. Eine Läuferin, die zwar schon lange zur deutsche Spitze gehörte und doch für viele noch ein wenig unter dem Radar blieb. Dabei bringt sie eine spannende Geschichte mit, denn das Laufen war und ist bis heute „nur“ ein intensives Hobby. Die Leidenschaft dafür entdecke sie mit und durch ihre Mutter, mit der sie schon in ihrer Kindheit regelmäßig joggen ging. Interessant ist, dass die 1.500m zwar ihre favorisierte Hauptwettkampfstrecke sind, sie aber auch gerne längere Distanzen läuft von 5.000m, über 10km Straße bis zum Cross. Nach erfolgreichem Zahnmedizinstudium und arbeitet sie heute 30h/Woche in der Praxis und baut ihr Trainingspensum akribisch drumherum. Zeit für Trainingslager bleibt hier nicht viel, aber sie baut seit vielen Jahren auf ihre tolle Trainingsgruppe vor Ort in Köln. Wir sprechen mit ihr über ihr Organisationstalent & ihre Disziplin, warum sie lieber aquajoggt als schwimmt, die Bedeutung von Zahngesundheit für Sportlerinnen & Sportler und was sie sich nach ihrem Vereinswechsel für die Zukunft noch vorgenommen hat.
Bela Strampe aus Berlin besucht uns in der Gruppensitzung. Spätestens seit diesem Jahr solle euch der Name Bela bekannt sein: Im September hat er erstmalig den Deutschen Meistertitel bei den Junioren gewonnen. Natürlich geht es nicht nur um die DM, auch über sein Training, seine Pläne, seine Einstellung auf Runden, sein Lieblingsfach in der Schule und und und. Viel Spaß!https://linktr.ee/ParTherapie
Cousengs und Cousinen – Menschen, die Migrationsgeschichte schreiben
Mit 13 schaut Zeina Nassar ein Youtube-Video, in dem Frauen boxen – und ihr ist klar: "Das möchte ich auch!" Bei ihrem ersten Wettkampf in Berlin wird ihr Kopftuch zum Problem. Doch mithilfe ihrer Trainerin lässt Nassar als Teenagerin die nationalen Wettkampfregeln ändern. Jahre später, Nassar hält den Deutschen Meistertitel, wird ihr abermals der Antritt bei der EM 2018 versagt. Also lässt die Deutsch-Libanesin auch die internationalen Regeln fürs Frauenboxen ändern. Das sorgt für Aufmerksamkeit: Nike designt ein Pro Hijab und engagiert die Berlinerin für eine weltweite Kampagne neben Stars wie LeBron James und Kylian Mbappé. Wie Nassar sich zum teils schmerzhaften Training motiviert, mit Niederlagen umgeht und wovon sie fernab des Boxens träumt, hört ihr in der aktuellen Folge von "Cousengs und Cousinen".Ihr habt Ideen für Gäste oder Feedback zum Podcast? Dann schreibt uns gerne an podcast@businessinsider.deCousengs und Cousinen – eine Produktion von Business Insider / Redaktion: Uta Miryeong Weisse, Derman Deniz, Christine van den Berg / Produktion: Christine van den Berg und Derman Deniz / Musik: Tayfun Guttstadt und Jens Güttes Cover: Lisa Sophie KempkeImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Liga-Saison mit Testspielcharakter: Schon vor Saisonstart war das Kleeblatt für die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Im Laufe der Spielzeit kehrte Trainer William Townley zurück. Dani Balda und Jürgen Schmidt blicken zurück, wie Townley die Spielvereinigung in einem legendären Finale gegen Hertha BSC zum zweiten Deutschen Meistertitel führte.
Deutscher Meister ohne Trainer! 1914 landete die Spielvereinigung ihren ersten großen Erfolg und holte seinen ersten Deutschen Meistertitel in einem über zweieinhalb Stunden dauernden Finale. Trainer William Townley, mit dem das Kleeblatt in diese Meistersaison gestartet war, durfte 1914 allerdings nicht mehr mitfeiern.
PACEPRESSO - der Podcast für Koffeinjunkies & Ausdauersportler
Den Weg von Steven zurück zum Triathlon verfolgen wir schon lange. Jetzt war es an der Zeit wieder, mit ihm einen Blick zurück, aber natürlich auch in die Zukunft zu werden. Schließlich hat der Typ dieses Jahr den Deutschen Meistertitel bei der Elite über die Mitteldistanz gewonnen
Deutsche Leichtathletikmeisterschaften 2023: Spannung pur am zweiten Tag!
Steffen Uliczka als Gast bei uns in der Sendung haben sich wirklich viele von euch gewünscht, jüngst erst nochmal nach der Folge letzte Woche. Deshalb haben wir uns direkt mit ihm in Verbindung gesetzt um dann allerdings zu erfahren, dass Steffen aktuell mit der Family im Urlaub in den Alpen weilt. Bock hatte er trotzdem und so war die Aufnahme etwas improvisiert in den späten Abendstunden und für Steffen fast unter freiem Himmel dafür aber trotzdem beinahe 2h lang und mit jeder Menge spannender Insights und Anekdoten aus einer tollen Leistungssportkarriere. Bekannt geworden ist Steffen sicherlich als 3000m Hindernisläufer nicht zuletzt aufgrund seiner zahlreichen Deutschen Meistertitel und internationalen Einsätze auf dieser Distanz, die ihn auch zu Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2012 geführt haben. Auch im Cross war Steffen immer eine Bank und auch nach seinem Wechsel auf die Straße lief er den Marathon 2016 noch in 2:15:02h bevor er leistungssportlich etwas kürzer trat. Heute ist er einer der begehrtesten Tempomacher der Damen wenn es darum geht Rennen in die Region von 2:20-2:25h zu pacen und häufig auch regelrecht zu dirigieren. Es wird ein spannendes Gespräch über Talent, Träume und Training. Über Erfolge, Rückschläge und die Bedeutung von Olympischen Spielen für Sportler. Wann man merkt, dass im Leben andere Dinge wichtiger werden und warum er bis heute noch gerne anderen dabei hilft ihre Ziele zu verwirklichen.
Larasch-Podcast - Dein Laufpodcast von der Mittelstrecke bis zum Marathon
In dieser Folge wagen wir wieder den Blick über den (Lauf-)Tellerrand hinaus und nehmen nicht nur auf der Laufstrecke sondern auch im Wasser und auf dem Rad Tempo auf: Markus berichtett von seinem Triathlonerlebnis in Viernheim, wärend Alex über die Vielzahl an Nacktschnecken auf den Laufwegenphilosphiert. Aber auch Leistungssport auf höchstem Niveau findet in dieser Folge statt: Unser Gast Lasse Priester konnte am Wochenende in der Triathlon-Bundesliga mit dem Hylo Team Saar den Deutschen Meistertitel gewinnen. Linkempfehlungen zur Folge: Liveestream 1. Triathlon-Bundesliga-Finale: https://youtu.be/LZGrt8YIKHQ Der Podcast wird präsentiert von Regulatpro: LARASCH20 www.regulat.com/RegulatproSport Zu Larasch: Larasch setzt sich seit Jahren für die Medialisierung der deutschen Laufszene ein und produziert verschiedene Videoformate und berichtet direkt vom Ort des Geschehens bspw. mit Interviews, Rennzusammenfassungen oder Livestreams. Zusätzlich bieten wir Veranstaltern verschiedene Services wie Ticketing, Zeitnahme oder Mediadienstleistungen, die vor allem den Arbeitsaufwand reduzieren, eine bessere Kundenbetreuung ermöglicht und damit Sponsoren oder Partner weitere Mehrwerte bieten. www.larasch.de
Hallo zusammen und herzlich Willkommen zu einer weiteren Folge Agility auf's Ohr, eurem ersten deutschsprachigen Agility Podcast. Heute schauen wir erneut zusammen über den Tellerrand hinaus und haben einen ganz besonderen Gast in dieser Folge. Ich bin sehr dankbar, dass er sich heute die Zeit genommen hat um uns mehr über sein Leben mit den Hunden zu erzählen. Es ist mehr als 35 Jahre her, dass der erste Hund bei ihm und seiner Frau einzog, nachdem das Haus gebaut und der erste Baum auch schon gepflanzt war. Kurz danach zog die Siberian Husky Hündin Chalwa bei ihnen ein. Zusammen mit seinem guten Freund, der sich zeitgleich einen Husky Rüden holte, führte der Weg direkt zum Zughundesport. Schnell hatte das „Virus“ Schlittenhundesport Besitz von ihm ergriffen und die ersten Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. 1986 erreichte er auf der Europameisterschaft in Winterberg eine Bronzemedaille. Nach dem Tod der Siberian zogen bei ihnen Alaskan Huskys und Greyster ein. Er bereiste zusammen mit seiner Frau Orte in dieser Welt, die laut ihm tief in seiner Seele eingebrannt sind und die er ohne seine Hunde niemals erlebt hätte. Er holte bis jetzt bei den Europameisterschaften 6x Gold, sowie einige Silber- und Bronzemedaillen. Die 3 Weltmeistertitel erkämpfte er sich in der 4 Hunde-Klasse 1995 in Lake Placid, USA, auf olympischem Boden, 2005 in Dawson City, Kanada, auf dem zugefrorenen Yukon River und 2007 in Gafsele, dem schwedischen Lappland. Auch konnte er mit „seinen Jungs“ 17x den Deutschen Meistertitel für sich entscheiden. Doch für ihn war sein bedeutendster Rennerfolg in Fairbanks/Alaska 2005 bei den Nordamerikanischen Meisterschaften, wo er Streckenrekorde aufstellte. Seit 10 Jahren vertreibt er spezielles, hochwertiges Equipment für den Zughundesport, ganz nach dem Sprichwort: ein echter „Hundler“ gibt den letzten Euro für seinen Hund. Er kann nun mittlerweile 40 Jahre Erfahrung im Zughundesport aufweisen und einer seiner Sätze lautet: „Es gibt keine Tricks, nur seriöse Arbeit.“ Ich freue mich so sehr ihn heute bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen und mehr über kalte Ohren und heiße Pfoten zu erfahren. Herzlich Willkommen, Uwe Radant. Uwe findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/uwe.radant.1 Und im Internet unter: http://www.uwe-radant.com Agility auf´s Ohr findet ihr auf Facebook unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100000037824468 und auf Instagram unter: https://instagram.com/diessnerjan?igshid=tt06gdmbfcvh
Die 18. Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Jans Progress innerhalb der letzten Wochen. Unter anderem reden wir über den Progress innerhalb der Diät, seinen neuen Coach und noch vieles mehr. 0:00 Intro 2:25 Gym Öffnung 10:49 Progress im Cut 21:05 Food Focus 33:58 Neuer Coach 36:20 Anstehende Wettkämpfe 47:12 Coaching Update Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die 17. Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Marvins Progress innerhalb der letzten Wochen. Unter anderem ziehen wir ein vorläufiges Offseason Fazit, besprechen das Diät Set-Up, Prep-Ziele und noch vieles mehr. 0:00 Intro 04:09 Die letzten 8 Monate Progress 20:20 Planung fürs nächste Jahr 25:08 Diät-Setup 38:03 Realistische Ziele setzen 49:59 Training in der Diät Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die 16. Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Jans Progress innerhalb der letzten Wochen. Unter anderem thematisieren wir den bisherigen Diätverlauf und dabei insbesondere den Verlauf der Trainingsperformance sowie autoregulative Anpassungen innerhalb einer Diät. 0:00 Intro 01:35 Aggressive Rate of Loss 10:51 Steps in der Diät 21:05 Bisheriger Diätverlauf 24:01 Trainingsperformance in der Diät 30:05 Autoregulation an schlechten Tagen 34:13 Mikrozyklus-Struktur 38:10 Progressfotos 44:00 Zeiträume zwischen Contest Preps 57:00 Make one room as beautiful as possible Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die 15. Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Marvins Progress innerhalb der letzten Wochen. Unter anderem thematisieren wir die Evaluation von Progressfotos, wie oft man Trainingsvariablen verändern sollte und noch vieles mehr. 0:00 Intro 1:38 Gym-Öffnungen in Deutschland 8:52 Momentanes Wohlbefinden 10:32 Progressfotos evaluieren 20:43 Momentanes Programming 32:01 Progress seit 2019 40:57 Interne vs. externe Motivation 42:43 Langsamere Rate of Gain 45:42 Wie oft Trainingsvariablen verändern? 52:11 Neue Coaching-Website Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Das verrät Euch der Herold und SKY Superstar Wolff Fuss bestimmt den Deutschen Meistertitel . Click & Meat – drücken und das Fleisch kommt. Bonus: So bastelt Ihr Euch mit nur einem Kabel ein Elektroauto und bekommt sicher einen Parkplatz. Und: Macht Malle am Sonntag wieder auf? Hier erfahrt Ihr [...]
Die 14. Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Jans Extended Cut, Aspekte der Work-Life-Balance sowie den weiteren Diätverlauf. 0:00 Intro 1:18 Aufenthalt in Deutschland 6:09 Wettkampf-Athleten für Herbst 12:56 Extended Cut 28:16 Work Life Balance 33:05 Der beste Döner in Essen 35:44 Weiterer Diätverlauf 48:32 Deloads in der Diät 54:25 Outro Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die dreizehnte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge gehen wir darauf ein, was bei Marvin in den letzten Wochen passiert ist und wie er damit umgeht. 00:00 Intro 02:06 Was ist bei Marvin passiert? 36:30 Wie geht es weiter? 38:15 Aktuelles Training 45:37 Intuitive Ernährung Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die zwölfte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Jans Progress in den letzten Wochen. Insbesondere gehen wir auf den Umzug nach Wien ein und wie man in solchen Situationen möglichst rationale Entscheidungen treffen kann. Außerdem gehen wir auf das aktuelle Training und die kommende Diät ein. 00:00 Intro 00:30 Umzug nach Wien 12:42 Rationale Entscheidungen treffen 38:45 Aktuelles Training 53:15 Diät 01:08:01 Wettkämpfe 2021 Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die elfte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Marvins Progress in den letzten Wochen. Insbesondere gehen wir auf Vorsätze für das Jahr 2021 ein und lassen dabei 2020 Revue passieren. Außerdem besprechen wir Marvins Wettkampfpläne und die Balance zwischen Athlet und Coach am Wettkampftag. 00:00 Intro 03:56 Vorsätze für 2021 26:49 Marvins Wettkampfpläne 44:58 Athlet vs. Coach am Wettkampftag 56:40 Ernährung in den letzten Wochen Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die zehnte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Jans Progress in den letzten Wochen. Insbesondere gehen wir auf das Training in Venlo, Autoregulative Progression und die vergangene Verletzung ein. Außerdem besprechen wir die Wettkampfplanung für 2021 und den anstehenden Mr Olympia. 00:00 Intro 01:45 Training in Venlo 14:30 Autoregulative Progression 27:13 Verletzung 37:01 Ernährung 42:05 Wettkämpfe in 2021 56:08 Mr Olympia 59:43 Umzug nach Wien Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die neunte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Marvins Progress in den letzten Wochen. Insbesondere gehen wir auf den Umgang mit Verletzungen, Empathie im Coaching und Intuitive Ernährung ein. Außerdem besprechen wir unsere Erfahrungen mit früheren Diäten. 00:00 Intro 03:52 Momentane Gefühlslage 10:14 Recap zur letzten Prep 19:52 Erfahrungen mit Diäten 26:29 Empathie im Coaching 30:15 Verletzung 47:50 Intuitive Ernährung Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die achte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Jans Progress in den letzten Wochen, insbesondere über Training und Mindset im Lockdown sowie Änderungen im Programming. Außerdem besprechen wir pauschale Trainingsempfehlungen und Planung für die nächsten Monate. 00:00 Intro 05:45 Lockdown-Training 16:25 Änderungen im Programming 19:17 Training mit wenig Equipment 26:36 Mindset im Lockdown 28:17 Pauschale Trainingsempfehlungen 39:47 Ernährung 54:52 Schlafrhythmus Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die siebte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Marvins Progress in den letzten Wochen, insbesondere über die Zeit seit dem letzten Lockdown, Rate of Gain und Meal Timing. Außerdem besprechen wir Änderungen im Training, Übungsrotation sowie Präzision im Training. 00:00 Intro 12:55 Aktueller Stand bei Marvin 19:20 Rate of Gain und Wohlbefinden 26:51 Meal Timing 39:25 Übungsrotation 48:22 Präzision im Training 01:00:12 Mentalität Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die sechste Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Jans Makrozyklusplanung für die kommenden Monate. Unter anderem besprechen wir sein Training seit der Prep, Aggressive Gain Rates und vieles mehr. 02:50 Individuelle Planung des Mikrozyklus 07:40 Übungsfrequenz 11:30 Training seit der Prep 24:31 Aggressive Gain Rates 51:09 Grenzen proaktiver Planung Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die fünfte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir vor allem über Marvins ersten Mesozyklus mit neuem Programming. Außerdem thematisieren wir, was sich im Mindset in der Offseason nach der ersten Prep geändert hat sowie Hunger und Appetitgefühl nach der Diät. 1:21 Fazit zum Mesozyklus 29:35 Wie ist die Off Season nach der ersten Prep? 43:06 Hungergefühl und Appetit 57:51 Flüssigkeitszufuhr Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die vierte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über die letzte Zeit in Wien, meinen Umzug und Updates in Bezug auf mein Training. Außerdem besprechen wir meine Ernährung sowie Gewichtsanstieg in den letzten Wochen und noch vieles mehr. 01:11 Was gibt's Neues? 05:21 Wohnungssuche 14:06 Trainings-Update 27:38 Coaching 35:02 Ernährung 48:40 Urlaub Simons Instagram: https://www.instagram.com/therealsimsi/ Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Die dritte Episode der Serie Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir über Marvins Progress in den letzten Wochen und gehen dabei unter anderem auf sein neues Programming, Zielsetzung und die eigene Progress-Evaluation ein. Außerdem besprechen wir das Training in DAS GYM und noch vieles mehr. Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Als Geschäftsführer eines Profi-Volleyballclubs ist er öfter auch mal in der Rolle des "bösen Buben", gesteht Aurel Irion. Als eingefleischter Fußballer kam er zum Allianz MTV Stuttgart und feierte 2019 den ersten Deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte. Im Job und im Privatleben öfter "Nein" sagen Ausserdem verrät er in dieser Folge, wieso er die beste Frau der Welt hat, wie er es schafft, seiner unermüdlich kämpfenden Sportdirektorin Kim Renkema auch mal ein "Nein" beizubringen und wie er selbst Familienleben, Beruf und Ehrenamt unter einen Hut bekommt!
Die zweite Episode der Neuauflage Progressing Beyond II ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir regelmäßig unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir hauptsächlich über Jans Post Competition Phase und seine Erkenntnisse aus dieser Zeit, vor allem in Bezug auf Adhärenz und Motivationslosigkeit. Außerdem besprechen wir seinen jetzigen Minicut, Meal-Timing und den anstehenden Trip nach Wien. 7:00 Training seit der Prep 12:07 Adhärenz & Motivationslosigkeit 53:51 Mini-Cut Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ Marvins Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Marie-Laurence Jungfleisch zählt zu den besten Hochspringerinnen Deutschlands. Seit 2013 gewann sie bei den Damen sieben Mal in Folge den Deutschen Meistertitel im Hochsprung. Hinzu kommt sechsmal DM-Gold in der Halle. 2016 zog Marie-Laurence Jungfleisch bei den Olympischen Spielen in Rio ins Hochsprung-Finale ein und belegte dort den siebten Platz. Zudem wurde sie 2018 Dritte bei der EM in Berlin. Die 29-Jährige startet für den VfB Stuttgart. Ihre Bestleistung liegt bei exakt 2,00 Metern. Diese Höhe sprang Marie-Laurence Jungfleisch 2016 beim Meeting in Eberstadt.
Entschuldigt bitte die Sound-Probleme am Anfang. Wird ab 16:58 und dann vor allem in der nächsten Episode wieder besser! 1:47 Vorstellung Marvin 6:22 Post Competition Phase 23:35 Aktuelle Situation 27:50 Perfekte Post Competition Phase auf dem Papier vs. in der Realität 51:18 Zielsetzung nach der Prep Die erste Episode der Neuauflage “Progressing Beyond II” ist online! Zusammen mit Marvin besprechen wir alle zwei Wochen unsere Improvement Season und gehen dabei auf unterschiedliche Themen ein. In dieser Folge reden wir vor allem über Marvins Post Competition Phase und seine Erkenntnisse aus dieser Zeit. Außerdem diskutieren wir, wie diese perfekt auf dem Papier aussehen würde und wie es in der Realität ist. Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo, Like & Kommentar auf YouTube sowie ein Review in eurer Podcast-App freuen! Danke für euren Support! MAX MPS Radio ist auch auf allen Podcast-Plattformen verfügbar: iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/m... Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJu... ________________________________________ Mein Name ist Marvin Haupt, ich bin 22 Jahre alt und trainiere seit mittlerweile über fünf Jahren. Wettkampfbodybuilding ist meine größte Leidenschaft. In meiner ersten Wettkampfsaison 2019 konnte ich mir den Deutschen Meistertitel der GNBF im Leichtgewicht und damit die Pro Card sichern. Ich bin nebenbei auch Student und arbeite Vollzeit in einem Gym, wo ich seit gut zwei Jahren als Personal Trainer und Online Coach tätig bin. Mein ganzes Leben dreht sich um Bodybuilding und ich kann mir nichts besseres vorstellen. Marvins Instagram: https://www.instagram.com/marvinhaupt_/ E-Mail Coaching: marvin@advancedphysique.de ________________________________________ Website: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-t... Kostenloses Beratungsgespräch/Free Skype Consulting: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O... Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com
Wacker Burghausen hat es geschafft und zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel errungen. Nachdem es im Hinkampf des Finals gegen den KSV Köllerbach noch ziemlich knapp zugegangen war, machte Burghausen im Rückkampf mit einem am Ende klaren 19:10 die Titelverteidigung perfekt. Malte Asmus und Julian Hemmerich (Deutscher Ringer Bund) blicken im Ringercast auf meinsportpodcast.de heute noch einmal zurück und würdigen die erneut bärenstarke Saison der Burghauser. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Wacker Burghausen hat es geschafft und zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel errungen. Nachdem es im Hinkampf des Finals gegen den KSV Köllerbach noch ziemlich knapp zugegangen war, machte Burghausen im Rückkampf mit einem am Ende klaren 19:10 die Titelverteidigung perfekt. Malte Asmus und Julian Hemmerich (Deutscher Ringer Bund) blicken im Ringercast auf meinsportpodcast.de heute noch einmal zurück und würdigen die erneut bärenstarke Saison der Burghauser. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus
Wacker Burghausen hat es geschafft und zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel errungen. Nachdem es im Hinkampf des Finals gegen den KSV Köllerbach noch ziemlich knapp zugegangen war, machte Burghausen im Rückkampf mit einem am Ende klaren 19:10 die Titelverteidigung perfekt. Malte Asmus und Julian Hemmerich (Deutscher Ringer Bund) blicken im Ringercast auf meinsportpodcast.de heute noch einmal zurück und würdigen die erneut bärenstarke Saison der Burghauser. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).
Wacker Burghausen hat es geschafft und zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel errungen. Nachdem es im Hinkampf des Finals gegen den KSV Köllerbach noch ziemlich knapp zugegangen war, machte Burghausen im Rückkampf mit einem am Ende klaren 19:10 die Titelverteidigung perfekt. Malte Asmus und Julian Hemmerich (Deutscher Ringer Bund) blicken im Ringercast auf meinsportpodcast.de heute noch einmal zurück und würdigen die erneut bärenstarke Saison der Burghauser. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).
Wacker Burghausen hat es geschafft und zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel errungen. Nachdem es im Hinkampf des Finals gegen den KSV Köllerbach noch ziemlich knapp zugegangen war, machte Burghausen im Rückkampf mit einem am Ende klaren 19:10 die Titelverteidigung perfekt. Malte Asmus und Julian Hemmerich (Deutscher Ringer Bund) blicken im Ringercast auf meinsportpodcast.de heute noch einmal zurück und würdigen die erneut bärenstarke Saison der Burghauser. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus
Wacker Burghausen hat es geschafft und zum dritten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel errungen. Nachdem es im Hinkampf des Finals gegen den KSV Köllerbach noch ziemlich knapp zugegangen war, machte Burghausen im Rückkampf mit einem am Ende klaren 19:10 die Titelverteidigung perfekt. Malte Asmus und Julian Hemmerich (Deutscher Ringer Bund) blicken im Ringercast auf meinsportpodcast.de heute noch einmal zurück und würdigen die erneut bärenstarke Saison der Burghauser. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Mit Michael Pohl - Kurzsprinter Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast wurde für den Deutschen Podcastpreis nominiert! Unter dem folgenden Link kannst du mir deine Stimme geben: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/ Mein heutiger Gast ist der Kurzsprinter Michael Pohl vom Sprintteam Wetzlar. Michael hat eine 100m Bestzeit von 10.22 sec und konnte sich in 2019 erstmals den begehrten Deutschen Meistertitel über die 100m sichern. Michael bezeichnet sich selbst oft als den schnellsten Hobbyathleten Deutschlands und verrät uns wie er es geschafft hat mit nur 4 Trainingseinheiten in der Woche zu Deutschlands bestens Sprintern aufzusteigen. Außerdem erzählt er von seinem Weg in die Leichtathletik und verrät uns seine Ziele für die kommenden Jahre.Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathletFind out more at https://mainathlet.pinecast.co
Mit Michael Pohl - Kurzsprinter Mein heutiger Gast ist der Kurzsprinter Michael Pohl vom Sprintteam Wetzlar. Michael hat eine 100m Bestzeit von 10.22 sec und konnte sich in 2019 erstmals den begehrten Deutschen Meistertitel über die 100m sichern. Michael bezeichnet sich selbst oft als den schnellsten Hobbyathleten Deutschlands und verrät uns wie er es geschafft hat mit nur 4 Trainingseinheiten in der Woche zu Deutschlands bestens Sprintern aufzusteigen. Außerdem erzählt er von seinem Weg in die Leichtathletik und verrät uns seine Ziele für die kommenden Jahre. Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an. https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383 Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website. ...
Zack - da war er weg der Weltrekord von Imke. In Leipzig hat Sarah Kholti tatsächlich das unmögliche geschafft und Imke 10 Sekunden abgenommen. Der Weltrekord ist futsch. Warum das aber gar nicht so schlimm ist und was Felix Lobrecht und Tommy Schmitt damit zu tun haben ... hört selber. Zusätzlich gibt es Infos zu Mo´s größter sportlicher Niederlage und dem Unterschied zwischen einem Olympiasieg und einem Deutschen Meistertitel. Na wenn das nicht mal ein Teaser ist ... los geht´s!
Beim Hospizlauf in Ahlen haben die Teilnehmer nicht nur sich selbst sportlich betätigt. Sie haben sich auch in den Dienst der guten Sache gestellt. Das Team âGreen Monsterâ au Füchtorf hat sich in Grimmen fast schon den Deutschen Meistertitel im Tractor Pulling sichern können. Die Volleyball-Nationalmannschaft um den Ennigeraner Noah Baxpöhler hat die Nations League auf Rang 14 beendet. Und wir haben zum letzten Mal zur Teilnahme an unserer Serie âKabinengeflüsterâ aufgerufen.
#133 - Interview mit Triathlonprofi Frederic Funk (Deutscher Meister MD 2018) Frederic Funk hat in den letzten Jahren schon klasse Resultate, z.B. Podium beim City Triathlon in Frankfurt erreicht, aber in diesem Jahr 2018 setzt er noch eine Schippe drauf und zeigt mit einem 3. Platz bei seiner ersten Mitteldistanz beim Challenge Riccione und seinem Deutschen Meistertitel auf der Mitteldistanz in Ingolstadt welches Talent in ihm steckt! Und dabei wollte er in jungen Jahren Fußballprofi beim 1. FC Nürnberg werden ;) Wann er sein allererstes Triathlonrennen bestritten hat, wie das Rennen zuletzt in Ingolstadt aus seiner Sicht verlaufen ist, welche weiteren Ziele er in Zukunft erreichen möchte, wieviel harte Arbeit hinter seinem aktuellen Erfolg steckt, über diese und viele andere Themen spreche ich mit meinem heutigen Gast Frederic Funk! Viel Spaß beim Anhören! Anmerkung der Redaktion: Sein Rennen beim Rothsee Triathlon hat er in neuer Streckenrekordzeit gewonnen! Gratulation! Shownotes: Website von Frederic Funk => http://www.fredericfunk.de Link zu Frederic auf Facebook => https://www.facebook.com/FredericFunkTriathlet Link zu Frederic auf Instagram => https://www.instagram.com/triff97/ Link zu Frederic auf Twitter => https://twitter.com/triff97 Showsponsoren (WERBUNG!): Dieses Interview wurde Dir mit freundlicher Unterstützung von pricon Sports und Wechselszene Sven Hindl GmbH präsentiert. Wenn Du mehr über pricon Sports und seine Marken (z.B. Kiwami, MelTonic, und einige mehr erfahren willst, dann gehe auf die Website https://www.priconsports.com und wenn Du mehr über Wechselszene und Ihre Events erfahren magst, dann besuche die Website https://www.wechselszene.com. Hat Dir das Interview mit Frederic gefallen? Wenn ja dann sei so lieb und gib dem Podcast Deine ehrliche Bewertung auf iTunes, bzw. abonniere den Podcast so dass Du in Zukunft keine weitere Folge verpasst. So, und zu guter letzt freue ich mich, wenn Du bei der nächsten Ausgabe von Triathlon-Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich Dein Marco. Folge direkt herunterladen
Beim KSV Köllerbach müssen sie auf das nächste Ringerwunder hoffen. Denn der Final-Vorkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Ringer wurde bei Wacker Burghausen klar mit 6:18 verloren. Die Dominanz der Hausherren war riesig. Sieben Mattenduelle entschied Wacker für sich, besonders die Deutschachse wusste zu gefallen. Bei Köllerbach dagegen ging der Aufstellungspoker in die Hose. Malte Asmus und Experte Benno Krieger, der am Wochenende den Livestream des DRB kommentiert hatte, lassen die Highlights des Vorkampfes noch einmal Revue passieren und fragen sich: War das schon die Vorentscheidung oder kann Köllerbach noch einmal zurückkommen und die 12 Punkte Rückstand wettmachen? Im Halbfinale gegen Adelhausen war den Saarländern ja schon einmal so ein ähnliches Kunststück gelungen. Da schafften sie es, neun Punkte aufzuholen und am Ende die Nase vorne zu haben. Oder ist Wacker mit dem Vorsprung im Rücken so selbstbewusst, dass es mit dem Deutschen Meistertitel für den Aufsteiger klappt? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Beim KSV Köllerbach müssen sie auf das nächste Ringerwunder hoffen. Denn der Final-Vorkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Ringer wurde bei Wacker Burghausen klar mit 6:18 verloren. Die Dominanz der Hausherren war riesig. Sieben Mattenduelle entschied Wacker für sich, besonders die Deutschachse wusste zu gefallen. Bei Köllerbach dagegen ging der Aufstellungspoker in die Hose. Malte Asmus und Experte Benno Krieger, der am Wochenende den Livestream des DRB kommentiert hatte, lassen die Highlights des Vorkampfes noch einmal Revue passieren und fragen sich: War das schon die Vorentscheidung oder kann Köllerbach noch einmal zurückkommen und die 12 Punkte Rückstand wettmachen? Im Halbfinale gegen Adelhausen war den Saarländern ja schon einmal so ein ähnliches Kunststück gelungen. Da schafften sie es, neun Punkte aufzuholen und am Ende die Nase vorne zu haben. Oder ist Wacker mit dem Vorsprung im Rücken so selbstbewusst, dass es mit dem Deutschen Meistertitel für den Aufsteiger klappt? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Beim KSV Köllerbach müssen sie auf das nächste Ringerwunder hoffen. Denn der Final-Vorkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Ringer wurde bei Wacker Burghausen klar mit 6:18 verloren. Die Dominanz der Hausherren war riesig. Sieben Mattenduelle entschied Wacker für sich, besonders die Deutschachse wusste zu gefallen. Bei Köllerbach dagegen ging der Aufstellungspoker in die Hose. Malte Asmus und Experte Benno Krieger, der am Wochenende den Livestream des DRB kommentiert hatte, lassen die Highlights des Vorkampfes noch einmal Revue passieren und fragen sich: War das schon die Vorentscheidung oder kann Köllerbach noch einmal zurückkommen und die 12 Punkte Rückstand wettmachen? Im Halbfinale gegen Adelhausen war den Saarländern ja schon einmal so ein ähnliches Kunststück gelungen. Da schafften sie es, neun Punkte aufzuholen und am Ende die Nase vorne zu haben. Oder ist Wacker mit dem Vorsprung im Rücken so selbstbewusst, dass es mit dem Deutschen Meistertitel für den Aufsteiger klappt?
Beim KSV Köllerbach müssen sie auf das nächste Ringerwunder hoffen. Denn der Final-Vorkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Ringer wurde bei Wacker Burghausen klar mit 6:18 verloren. Die Dominanz der Hausherren war riesig. Sieben Mattenduelle entschied Wacker für sich, besonders die Deutschachse wusste zu gefallen. Bei Köllerbach dagegen ging der Aufstellungspoker in die Hose. Malte Asmus und Experte Benno Krieger, der am Wochenende den Livestream des DRB kommentiert hatte, lassen die Highlights des Vorkampfes noch einmal Revue passieren und fragen sich: War das schon die Vorentscheidung oder kann Köllerbach noch einmal zurückkommen und die 12 Punkte Rückstand wettmachen? Im Halbfinale gegen Adelhausen war den Saarländern ja schon einmal so ein ähnliches Kunststück gelungen. Da schafften sie es, neun Punkte aufzuholen und am Ende die Nase vorne zu haben. Oder ist Wacker mit dem Vorsprung im Rücken so selbstbewusst, dass es mit dem Deutschen Meistertitel für den Aufsteiger klappt?...
Beim KSV Köllerbach müssen sie auf das nächste Ringerwunder hoffen. Denn der Final-Vorkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Ringer wurde bei Wacker Burghausen klar mit 6:18 verloren. Die Dominanz der Hausherren war riesig. Sieben Mattenduelle entschied Wacker für sich, besonders die Deutschachse wusste zu gefallen. Bei Köllerbach dagegen ging der Aufstellungspoker in die Hose. Malte Asmus und Experte Benno Krieger, der am Wochenende den Livestream des DRB kommentiert hatte, lassen die Highlights des Vorkampfes noch einmal Revue passieren und fragen sich: War das schon die Vorentscheidung oder kann Köllerbach noch einmal zurückkommen und die 12 Punkte Rückstand wettmachen? Im Halbfinale gegen Adelhausen war den Saarländern ja schon einmal so ein ähnliches Kunststück gelungen. Da schafften sie es, neun Punkte aufzuholen und am Ende die Nase vorne zu haben. Oder ist Wacker mit dem Vorsprung im Rücken so selbstbewusst, dass es mit dem Deutschen Meistertitel für den Aufsteiger klappt?...
Beim KSV Köllerbach müssen sie auf das nächste Ringerwunder hoffen. Denn der Final-Vorkampf um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Ringer wurde bei Wacker Burghausen klar mit 6:18 verloren. Die Dominanz der Hausherren war riesig. Sieben Mattenduelle entschied Wacker für sich, besonders die Deutschachse wusste zu gefallen. Bei Köllerbach dagegen ging der Aufstellungspoker in die Hose. Malte Asmus und Experte Benno Krieger, der am Wochenende den Livestream des DRB kommentiert hatte, lassen die Highlights des Vorkampfes noch einmal Revue passieren und fragen sich: War das schon die Vorentscheidung oder kann Köllerbach noch einmal zurückkommen und die 12 Punkte Rückstand wettmachen? Im Halbfinale gegen Adelhausen war den Saarländern ja schon einmal so ein ähnliches Kunststück gelungen. Da schafften sie es, neun Punkte aufzuholen und am Ende die Nase vorne zu haben. Oder ist Wacker mit dem Vorsprung im Rücken so selbstbewusst, dass es mit dem Deutschen Meistertitel für den Aufsteiger klappt?
Keanu Nagel ist die neue Nachwuchshoffnung im deutschen Fechtsport. Der Warendorfer hat am vergangen Wochenende den Deutschen Meistertitel im Degenfechten gewonnen. Mit der Mannschaft kam dann noch die Silbermedaille dazu. Dabei war der 14jährige mit einer Daumenverletzung schwer gehandicapt. Wir haben mit ihm über die sportlichen Erfolge, aber auch über die weiteren sportlichen Perspektiven gesprochen. Außerdem gibt es die Lokalsportnachrichten für das Wochenende sowie den Ausblick auf die Sendung Sport am Sonntag.
#074 - Interview mit Agegrouper Malte Bruns Der Altersklassenathlet Malte Bruns hat ein ziemlich erfolgreiches Triathlonjahr 2015 hinter sich. Bei seiner ersten Langdistanz auf Lanzarote ist er auf Anhieb Gesamt 9. geworden, als bester Amateur ins Ziel gekommen und hat sich mit diesem Rennergebnis auf Anhieb für die Ironman WM auf Hawaii im Oktober 2015 qualifiziert. Zudem hat er im Sommer noch den Deutschen Meistertitel auf der Langdistanz in seiner Altersklasse in Roth abgeräumt. Das ist schon alles ziemlich beachtlich, wenn man bedenkt, dass es erst seine zweite, richtige Triathlonsaison ist, da er erst 2014 mit dem Triathlonsport angefangen hat. Gekrönt hat er diese Saison 2015 mit dem Weltmeistertitel in seiner Altersklasse bei der Ironman WM auf Hawaii und zugleich hat er dabei noch den 21 Jahre alten Amateur-Streckenrekord um 2,5 Minuten verbessert. Wenn ihr mich fragt, einfach unfassbar. Wie Malte überhaupt zum Triathlonsport gekommen ist, wie er sich auf seine Rennen zum Beispiel Lanzarote und Hawaii vorbereitet hat, wie so sein Training ausschaut und welche Ziele er sich für die Zukunft gesteckt hat, über diese und einige andere Themen spreche ich mit dem echt coolen "Noch-Altersklassenathleten" Malte Bruns in diesem Interview. Folge direkt herunterladen
Carsten Kemmling hat mit dem NRV in dieser Saison den Deutschen Meistertitel der Segelvereine in Deutschland gewonnen. Außerdem ist er Herausgeber und "Macher" der Seite Segelreporter.com Wir haben uns über die Segel-Bundesliga unterhalten. Wie kommt das Format an, wie könnte die Zukunft aussehen? Außerdem ging es neben neben dem Segelreporter selbst auch um das Volvo Ocean Race. Was liegt näher als sich nach einem solch spannenden Final auch über die Damen und Herren des Hochsee-Klassikers zu unterhalten?