Podcasts about harald r

  • 32PODCASTS
  • 48EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about harald r

Latest podcast episodes about harald r

Abid & Nadia: Skyld og Skam
Harald Rønneberg

Abid & Nadia: Skyld og Skam

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 51:21


I denne episoden blir vi bedre kjent med Harald Rønneberg! Han deler om en barndom preget av selvstendighet, og hvordan det var å vokse opp uten mange andre barn rundt seg. Harald snakker om hvordan han rasjonaliserer frykt, troen på eksponeringsterapi, og gir et innblikk i hvem han var som liten. Og som alltid: med en god dose humor.Produsent: Marthe Gullbekk, PLAN-B. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

P4s Radiofrokost
Eirin har en drittsekk som nabo

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:30


Eirin ligger våken om nettene på grunn av naboen sin. Bjørn har vært på Toten hvor han skamløst har solgt gaven han fikk av Øystein, Harald Rønneberg forteller om da han solgte saft som barn, med inntekt til egen lomme, og Øystein gleder seg til luksuskino. Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.

Morgenkaffen med Finansavisen
Hyttefiasko for Harald Rønneberg

Morgenkaffen med Finansavisen

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 2:08


Krefting saksøkt // Det kryr av kjøpsmuligheter // Hegnar om Temu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

acast harald r
Opptur med Annette og Ingeborg
Opptur gjest: Harald Rønneberg

Opptur med Annette og Ingeborg

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 19:30


Rydd opptil flere forsider, Harald (mellomnavn) Rønnerberg er gjest, og har med seg breaking news om alt fra stuss til oppussing. I tillegg deler han hemmeligheten bak effektiv smalltalk, og et helgetips spesielt retta mot deg som er rundt 74 år.Produsent: Frida Baggethun, PLAN-B Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PROMIPOOL Daily
#68 Amira Pocher pleite? | Inka Bause lüftet Liebesgeheimnis | Sorge um König Harald | Rührendes von Prinzessin Kate | Shitstorm für Sarah Engels

PROMIPOOL Daily

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 2:58


In der neuesten Episode ihres Podcasts "Liebes Leben" verrät Amira Pocher, Opfer eines Betrugs geworden zu sein. Sie wurde abgezockt - direkt vor ihrer Haustür. https://www.promipool.de/stars/ich-bin-jetzt-pleite-amira-pocher-wurde-abgezockt Inka Bause verkuppelt bei "Bauer sucht Frau" schon seit Jahren liebeshungrige Singles. Jetzt packt die Moderatorin über ihren eigenen Beziehungsstatus aus. https://www.promipool.de/stars/nicht-heimlich-lesbisch-inka-bause-verraet-beziehungsstatus König Harald von Norwegen hat beschlossen, seine königlichen Pflichten dauerhaft zu reduzieren. Diese Entscheidung folgt nach einer kürzlichen Krankheitspause und mehreren Gesundheitsproblemen, einschließlich der Installation eines Herzschrittmachers. Der König und das norwegische Königshaus haben angekündigt, dass Anpassungen im offiziellen Programm des Monarchen vorgenommen werden, um seinem Alter gerecht zu werden. https://www.promipool.de/royals/sorge-in-norwegen-koenig-harald-reduziert-koenigliche-pflichten Prinzessin Kate ist nicht nur Royal, sondern auch Mama. Ihre drei Kinder stehen für sie an erster Stelle. Zu ihren Geburtstagen führte Kate eine süße Tradition ein. https://www.promipool.de/royals/prinzessin-kate-diese-ruehrende-tradition-hat-sie-louis-eingefuehrt Damit hat sie wohl nicht gerechnet: Für ihren Auftritt bei der "Schlagernacht des Jahres" muss Sarah Engels Kritik einstecken. Eine Sache hat den Fans überhaupt nicht gefallen. https://www.promipool.de/schlager/shitstorm-fuer-sarah-engels-fans-sind-etwas-enttaeuscht

Bau Dir Deine Zukunft
#222 - Stifter und Unternehmer Harald Röder im Interview

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 52:02


In unserer jüngsten Episode von "Bau dir deine Zukunft" hatte ich das Vergnügen, Harald Röder zu begrüßen – eine wahre Inspirationsquelle in Sachen soziales Engagement und Innovation in der Arbeitswelt. Seine Geschichten und Erfahrungen sind mehr als nur lehrreich; sie sind ein Aufruf zum Handeln. Hier sind fünf zentrale Botschaften, die ich für euch, liebe Zukunftsbauer, aus unserem Gespräch mitgenommen habe:   1. Nimm Verantwortung an und ergreift die Initiative: Haralds Reise zeigt uns, dass der erste Schritt zum Wandel oft mit der Bereitschaft beginnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.   2. Zeitwertkonten als Brücke zur Work-Life-Balance: Harald hat die Bedeutung von Zeitwertkonten hervorgehoben, die uns ermöglichen, unsere Arbeitszeit flexibler zu gestalten. 3. Werde aktiv für den sozialen Wandel: Haralds Engagement zeigt, dass jeder von uns die Welt verändern kann. Suche dir ein Projekt oder eine Ursache, die dir am Herzen liegt, und leg los! 4. Lebe nachhaltig und unterstütze fairen Handel: Deine Kaufentscheidungen haben Macht. Wähle bewusst Produkte, die die Welt besser machen. Trete gemeinsam mit uns für eine nachhaltigere und gerechtere Welt ein. 5. Positiv denken und handeln: Haralds Leben ist ein Beispiel dafür, wie positive Gedanken und Handlungen unser Leben zum Besseren verändern können. Er erinnert uns daran, dass wir die Architekten unserer eigenen Realität sind.   Haralds Geschichte ist ein lebendiger Beweis dafür, dass jeder von uns die Macht hat, seine Zukunft zu bauen und die Welt um uns herum positiv zu beeinflussen. Lassen wir uns von Haralds Leidenschaft und Entschlossenheit inspirieren und werden auch wir zu aktiven Gestaltern unserer Zukunft. Was wird dein erster Schritt sein?   Noch mehr zu Harald: Harald ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der DBZWK, der Deutschen Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mit Sitz in Lorch bei Schwäbisch Gmünd. Als ein Zeitwertkonten-Pionier der ersten Stunde konzipiert, integriert und verwaltet sein Unternehmen DBZWK bereits seit Jahren Wertkontenmodelle für Unternehmen und Institutionen unterschiedlichster Branchen und Größen. Dafür wurde die DBZWK 2018 von Bundespräsident a.D. Christian Wulff als TOP CONSULTANT ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands. Doch er arbeitet nicht nur mit viel Herz und Leidenschaft für sein Unternehmen, sondern hat mit pro vita auch eine eigene Stiftung, die sich um weltweite Hilfsprojekte kümmert. Er sagt dazu: „Für mich persönlich gehört beides in der Entwicklung meines persönlichen und unternehmerischen Erfolgs zusammen: Soziales und ökologisches Bewusstsein - gepaart mit unternehmerischem Weitblick und ein tiefes Gespür für die Menschen.“ Sein Lieblingsbuch:Das LOLA-Prinzip. Die Vollkommenheit der Welt von Renè Egli Sein Lieblingszitat:"Man bekommt nur das, was man sich auch vorstellt!" Stiftung: https://www.stiftung-provita.de/ Unternehmen: http://www.dbzwk.de Das LOLA-Prinzip: https://amzn.to/3wTTELS   Hinweis: Der Link zum Buch ist ein Affiliatelink. Damit entstehen dir keine Kosten und Nachteile. Es honoriert lediglich unsere Empfehlung. ------------------------   Mehr zu Silvia:Zukunftsentwickler-Seite: https://www.silvia-ziolkowski.de Führungskräfte-Zirkel: https://www.artvia.de/zukunftsentwicklung/f%C3%BChrungskompetenz-st%C3%A4rken/ Bücher: https://www.silvia-ziolkowski.de/autorin/     Social Media: https://www.instagram.com/die_zukunftsentwicklerin/?hl=de https://www.facebook.com/FutureZooming/notifications/ https://www.youtube.com/channel/UCY5OMzBUbiPutcYPTsu2WtA https://www.xing.com/profile/Silvia_Ziolkowski/portfolio https://www.linkedin.com/in/silviaziolkowski/?trk=nav_responsive_tab_profile_pic     *Du willst für dich dein Zukunftshaus bauen?  1. Lese/Höre das Buch „Bau Dir Deine Zukunft“ Ein Anstiftungs- und Umsetzungsbuch für ein großartiges Leben. 2. Baue dein Zukunftshaus nach der im Buch befindlichen Anleitung: Hier geht's zum Hörbuch: https://amzn.to/3DlzUjK Und hier zum Buch: https://amzn.to/3UixKbr Und zum Onlinkekurs: https://smartsuccess.de/dp-zukunftshaus/?aff=Artvia   *Du fragst dich was deine unternehmerische Vision ist und wie du dein Team für deine Sache begeisterst. Dann schau unbedingt mal auf meiner Unternehmerseite vorbei: https://www.silvia-ziolkowski.de/zukunft-gestalten/unternehmenszukunft/     ------------------------   Wenn dir mein Podcast gefällt, und du hast weiterhin Lust auf interessante Interviews mit spannenden Experten und zukunftsrelevanten Content, dann freue ich mich sehr, wenn du mir auf iTunes eine Rezension hinterlässt. Vielen Dank fürs Zuhören und für deine Unterstützung! Hier kannst du den Podcast bewerten! https://itunes.apple.com/de/podcast/bau-dir-deine-zukunft/id1343157951?l=de  

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #222 - Stifter und Unternehmer Harald Röder im Interview

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 52:02


In unserer jüngsten Episode von "Bau dir deine Zukunft" hatte ich das Vergnügen, Harald Röder zu begrüßen – eine wahre Inspirationsquelle in Sachen soziales Engagement und Innovation in der Arbeitswelt. Seine Geschichten und Erfahrungen sind mehr als nur lehrreich; sie sind ein Aufruf zum Handeln. Hier sind fünf zentrale Botschaften, die ich für euch, liebe Zukunftsbauer, aus unserem Gespräch mitgenommen habe:   1. Nimm Verantwortung an und ergreift die Initiative: Haralds Reise zeigt uns, dass der erste Schritt zum Wandel oft mit der Bereitschaft beginnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.   2. Zeitwertkonten als Brücke zur Work-Life-Balance: Harald hat die Bedeutung von Zeitwertkonten hervorgehoben, die uns ermöglichen, unsere Arbeitszeit flexibler zu gestalten. 3. Werde aktiv für den sozialen Wandel: Haralds Engagement zeigt, dass jeder von uns die Welt verändern kann. Suche dir ein Projekt oder eine Ursache, die dir am Herzen liegt, und leg los! 4. Lebe nachhaltig und unterstütze fairen Handel: Deine Kaufentscheidungen haben Macht. Wähle bewusst Produkte, die die Welt besser machen. Trete gemeinsam mit uns für eine nachhaltigere und gerechtere Welt ein. 5. Positiv denken und handeln: Haralds Leben ist ein Beispiel dafür, wie positive Gedanken und Handlungen unser Leben zum Besseren verändern können. Er erinnert uns daran, dass wir die Architekten unserer eigenen Realität sind.   Haralds Geschichte ist ein lebendiger Beweis dafür, dass jeder von uns die Macht hat, seine Zukunft zu bauen und die Welt um uns herum positiv zu beeinflussen. Lassen wir uns von Haralds Leidenschaft und Entschlossenheit inspirieren und werden auch wir zu aktiven Gestaltern unserer Zukunft. Was wird dein erster Schritt sein?   Noch mehr zu Harald: Harald ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der DBZWK, der Deutschen Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mit Sitz in Lorch bei Schwäbisch Gmünd. Als ein Zeitwertkonten-Pionier der ersten Stunde konzipiert, integriert und verwaltet sein Unternehmen DBZWK bereits seit Jahren Wertkontenmodelle für Unternehmen und Institutionen unterschiedlichster Branchen und Größen. Dafür wurde die DBZWK 2018 von Bundespräsident a.D. Christian Wulff als TOP CONSULTANT ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands. Doch er arbeitet nicht nur mit viel Herz und Leidenschaft für sein Unternehmen, sondern hat mit pro vita auch eine eigene Stiftung, die sich um weltweite Hilfsprojekte kümmert. Er sagt dazu: „Für mich persönlich gehört beides in der Entwicklung meines persönlichen und unternehmerischen Erfolgs zusammen: Soziales und ökologisches Bewusstsein - gepaart mit unternehmerischem Weitblick und ein tiefes Gespür für die Menschen.“ Sein Lieblingsbuch:Das LOLA-Prinzip. Die Vollkommenheit der Welt von Renè Egli Sein Lieblingszitat:"Man bekommt nur das, was man sich auch vorstellt!" Stiftung: https://www.stiftung-provita.de/ Unternehmen: http://www.dbzwk.de

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #222 - Stifter und Unternehmer Harald Röder im Interview

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 52:43


In unserer jüngsten Episode von "Bau dir deine Zukunft" hatte ich das Vergnügen, Harald Röder zu begrüßen – eine wahre Inspirationsquelle in Sachen soziales Engagement und Innovation in der Arbeitswelt. Seine Geschichten und Erfahrungen sind mehr als nur lehrreich; sie sind ein Aufruf zum Handeln. Hier sind fünf zentrale Botschaften, die ich für euch, liebe Zukunftsbauer, aus unserem Gespräch mitgenommen habe:   1. Nimm Verantwortung an und ergreift die Initiative: Haralds Reise zeigt uns, dass der erste Schritt zum Wandel oft mit der Bereitschaft beginnt, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.   2. Zeitwertkonten als Brücke zur Work-Life-Balance: Harald hat die Bedeutung von Zeitwertkonten hervorgehoben, die uns ermöglichen, unsere Arbeitszeit flexibler zu gestalten. 3. Werde aktiv für den sozialen Wandel: Haralds Engagement zeigt, dass jeder von uns die Welt verändern kann. Suche dir ein Projekt oder eine Ursache, die dir am Herzen liegt, und leg los! 4. Lebe nachhaltig und unterstütze fairen Handel: Deine Kaufentscheidungen haben Macht. Wähle bewusst Produkte, die die Welt besser machen. Trete gemeinsam mit uns für eine nachhaltigere und gerechtere Welt ein. 5. Positiv denken und handeln: Haralds Leben ist ein Beispiel dafür, wie positive Gedanken und Handlungen unser Leben zum Besseren verändern können. Er erinnert uns daran, dass wir die Architekten unserer eigenen Realität sind.   Haralds Geschichte ist ein lebendiger Beweis dafür, dass jeder von uns die Macht hat, seine Zukunft zu bauen und die Welt um uns herum positiv zu beeinflussen. Lassen wir uns von Haralds Leidenschaft und Entschlossenheit inspirieren und werden auch wir zu aktiven Gestaltern unserer Zukunft. Was wird dein erster Schritt sein?   Noch mehr zu Harald: Harald ist Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der DBZWK, der Deutschen Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle mit Sitz in Lorch bei Schwäbisch Gmünd. Als ein Zeitwertkonten-Pionier der ersten Stunde konzipiert, integriert und verwaltet sein Unternehmen DBZWK bereits seit Jahren Wertkontenmodelle für Unternehmen und Institutionen unterschiedlichster Branchen und Größen. Dafür wurde die DBZWK 2018 von Bundespräsident a.D. Christian Wulff als TOP CONSULTANT ausgezeichnet und zählt damit zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands. Doch er arbeitet nicht nur mit viel Herz und Leidenschaft für sein Unternehmen, sondern hat mit pro vita auch eine eigene Stiftung, die sich um weltweite Hilfsprojekte kümmert. Er sagt dazu: „Für mich persönlich gehört beides in der Entwicklung meines persönlichen und unternehmerischen Erfolgs zusammen: Soziales und ökologisches Bewusstsein - gepaart mit unternehmerischem Weitblick und ein tiefes Gespür für die Menschen.“ Sein Lieblingsbuch:Das LOLA-Prinzip. Die Vollkommenheit der Welt von Renè Egli Sein Lieblingszitat:"Man bekommt nur das, was man sich auch vorstellt!" Stiftung: https://www.stiftung-provita.de/ Unternehmen: http://www.dbzwk.de

Vittig
Den nye Harald Rønneberg

Vittig

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 34:55


Ingrid og Maria har gravd frem det snølagte studio for å henge med dere i romjulen! Maria avslører hva hun ga i gave som fikk stående applaus og Ingrid holder deg i hånden inn i det nye året og gir en rant 101 på hvordan vi skal behandle alle som jobber bak kassen. Jentene ønsker deg en god romjul og takker for samarbeidet i året som har gått. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kochbuch Check
#46 mit Harald Rüssel // "Deutsche Küche" + "Wild-Wald-Genuss"

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 79:07


Heute auf der Tageskarte ein deutsches Menü: Vorneweg "Deutsche Küche, dann servieren wir "Wild-Wald-Genuss", zum Abschluss ein Gespräch mit Harald Rüssel! Gesegnete Mahlzeit!

I godstolen med terapeuten
Modig med Svein Harald Røine

I godstolen med terapeuten

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 55:31


Å være modig er ikke det samme som å være sterk. Det å vise sårbarhet er også å vise mot. I dag har jeg med Svein Harald Røine i godstolen hvor vi snakker om det å være modig. Han har skrevet boka "Modig" og er for mange også kjent som Mr. Modig.Diu finner han på Instagram her: https://www.instagram.com/sveinharaldroine/Har du noen spørsmål eller du vil ha en konsultasjon med meg, finner du meg her:Facebook: https://www.facebook.com/Kognitiv-Terapeut-Carina-Runningen-2210333135724867Instagram: https://www.instagram.com/kognitivterapeut_carina/Hjemmeside: https://www.carinarunningen.no/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

P4s Radiofrokost
Nakenyoga og kjenidsquiz

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 31:24


Vi tester hvor god Thomas Numme og Harald Rønneberg er på å kjenne igjen stemmen til kjendiser! Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.

ip harald r
Ta Kommandoen med Geir Aker
Harald Rønneberg

Ta Kommandoen med Geir Aker

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 30:48


Han har hoppet i Holmenkollen, stått på vannski etter Danskebåten og ledet Norges lengstlevende kommersielle talkshow sammen med Thomas Numme. Harald Rønneberg får tilsynelatende til alt, men da han og kona Sølvi startet prosessen med å få et barn, skulle det vise seg å at veien til målet var både lang og brokete.I denne episoden av "Ta kommandoen" forteller Harald om hvordan han opplevde å bli pappa, hvorfor tollerne på svenskegrensa levde farlig da han var i nærheten og hvordan det var å miste sin kjære mamma. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

P3morgen
Tete er far til en tenåring

P3morgen

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 42:11


Vi døper sykkelen til Tete, og får besøk av Thomas Numme og Harald Rønneberg som er aktuelle med serien Kjendis AS. Hør episoden i appen NRK Radio

Smidigpodden - Podcast om smidig / agile
Frykt og hverdagsmot med Mr.Modig Svein Harald Røine

Smidigpodden - Podcast om smidig / agile

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 65:43


Modig! Smak litt på den! Nå børster vi støv av en skikkelig inspirerende episode! I oktober 2020 hadde vi besøk av Mr. Modig, Svein Harald Røine. Svein Harald er ekspert på tema frykt og hverdagsmot, han har topplederbakgrunn fra bla Nidar, Gilde og Altia Corporation, og vet en ting eller to om hvordan en skal utvikle en modig kultur, bli en modig leder, og ikke minst en modig medarbeider. For hvilken rolle har det å være modig i å skape økt arbeidsglede? Og hva betyr deg egentlig å være modig?Tusen takk til våre partnere som gjør Smidigpodden mulig, Sparebank1 Utvikling, Capra og Gnist.Sparebank1 Utvikling: https://sparebank1.dev/ Capra: https://www.capraconsulting.no/ Gnist: https://gnist.as/

LØRN.TECH
#C1331_230308_Svein Harald Røine og Anders Haakenstad: Hva er stress? (Og hvordan mestre det)

LØRN.TECH

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 87:40


Stress er et begrep som kan ha helt forskjellig betydning for forskjellige personer. Det kan i noen tilfeller ha positive konsekvenser, og andre ekstremt negative konsekvenser. I denne episoden lærer du om stress generelt og teknikker for stressmestring. Tale Skjølsvik gjester Svein Harald Røine og Anders Haakenstad der de deler kunnskap og refleksjoner. Dette LØRNER du: Anbefalt litteratur: Det er vanskelig å velge ut hvem som er best, men hvis jeg må velge ut noen bøker som jeg mener alle burde lese, så er det: The art and science of low carbohydrate livingThe biology of beliefThe great cholesterol conIodine: why you need it, why you can´t live without itToxic Legacy: how weedkiller glyphosate is destroying our health and the environment Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LØRN.TECH
#C1303_230110_Svein Harald Røine: Modig ledelse i usikre tider

LØRN.TECH

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 36:09


Hva er alle menneskers grunnleggende frykter? Og hvordan leder man i vanskelige og usikre tider? Dagens gjest er Svein Harald Røine, også kjent som Mr. Modig. I episoden lærer du om ledelse i omstilling, hvordan du kan bygge et grunnfjell for å møte frykt og en spesiell episode som har gjort at Svein Harald ikke lenger sier “nei”. “Alle frykters mor er at man ikke klarer å takle det livet kaster mot deg”Dette LØRNER du:Hvordan møte frykt Hva kjennetegner en god leder?Hva kreves av ledere i 2023?Menneskers grunnleggende frykterAnbefalt litteratur:Modig - Svein Harald Røine Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Charles Verden
Charles & Svein Harald Røine (Mr. Modig)

Charles Verden

Play Episode Listen Later Jan 18, 2023 63:06


Charles møter Svein Harald Røine aka Mr. Modig. Svein Harald har gjort det til sitt levebrød å inspirere andre til å finne sitt hverdagsmot. Dette er en inspirerende prat der Svein Harald og Charles snakker om livet og alle de daglige utfordringene vi står ovenfor. Latteren sitter også løst til tider, så her er det bare å hente seg en kopp kaffe og lene seg tilbake. Produsert av Mottaket Media.

Lederpodden

Svein Harald Røine er den velkledde foredragsholderen som har fått tusenvis av mennesker til å utfordre sin egen frykt ved å reise seg og si "Tada!". Han er Mr. Modig. I dagens episode deler han sin historie og forklarer hvorfor mot er viktig. I livet og i ledelse.Med dette ønsker Lederpodden alle våre kjære lyttere en modig jul

Lederpodden

Svein Harald Røine er den velkledde foredragsholderen som har fått tusenvis av mennesker til å utfordre sin egen frykt ved å reise seg og si "Tada!". Han er Mr. Modig. I dagens episode deler han sin historie og forklarer hvorfor mot er viktig. I livet og i ledelse.Med dette ønsker Lederpodden alle våre kjære lyttere en modig jul

God morgen med Ellen og Kjetil
Märtha Louise har fått nye venner

God morgen med Ellen og Kjetil

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 29:53


Selv om Harald Rønneberg ikke var på den norske forlovelsesfesten til Märtha og Durek, så betyr ikke det at Märtha og Harald ikke er venner lenger, eller? Vi har hele lista over både de gamle og de nye vennene til prinsessen. Ellers snakker vi om hunder som gråter av glede, bading i Ukraina og sunn trening. Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.

carls zukunft der woche
#43 Das Ende des Arbeitsplatzes

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 40:00


Diese Woche in der Zukunft: „Es gibt keinen Arbeitsplatz mehr”. Punkt. In der etwas ausführlicheren Fassung: Die Zeit des klassischen Büros ist abgelaufen. Jeder Mitarbeiter, jede Mitarbeiterin mit einem eigenen Schreibtisch, womöglich sogar mit einem abschließbaren eigenen Raum – vorbei. So die These von https://www.linkedin.com/in/hrfortmann/ (Harald R. Fortmann). Harald ist Digitalunternehmer, Manager und hat sich seit Jahren dem Thema Personalberatung verschrieben. Auch wenn derzeit etliche Unternehmen ihre Leute wieder ins Büro zurückrufen: Sein Urteil steht. Der klassische Büroarbeitsplatz hat seine Zeit gehabt. Auf mittlere Sicht wird niemand mehr extra ins Büro fahren, nur um dort eben die Emails zu bearbeiten, die man ebenso gut zuhause oder irgendwo sonst beantworten könnte. Womöglich noch auf demselben Laptop oder iPad.   Was aber dann tun mit den teuren Flächen im Bürokomplex? Einen Teil werden Unternehmen abstoßen oder umziehen und sich dabei verkleinern. Das ist der einfache Teil. Schon sehr viel tiefer geht die Frage: Wofür brauchen wir eigentlich unsere Flächen? Haralds These: Der erste und fast einzige Zweck von Büroflächen ist Kommunikation. Wir brauchen Raum für Austausch, für kreative Prozesse, für Zusammenarbeit. Der Vollständigkeit halber. Dafür braucht niemand kleine, abgeschlossene Büroräume mit Urlaubsfoto an der Wand und Ficus in der Ecke. Der Bedarf an Schreibtischen dürfte auch Jahre hinaus gestillt sein.   Mit diesem Wandel der Arbeit geht ein noch erheblich tiefer greifender Wandel einher. Wir erleben, wie der Gedanke der Kontrolle an sein Ende kommt. Wie eine Welle am Deich, erst bricht sie, dann läuft sie langsam aus. Wer seinen Mitarbeiter:innen die Freiheit gibt, den Arbeitsort frei zu wählen, wird bei der Wahl der Arbeitszeit auch nicht weiter auf strikte Vorgaben setzen können. Für Harald nicht mehr als die Umsetzung einer längst belegten Tatsache: Der Biorhythmus von Menschen ist unterschiedlich. Fun fact: Während wir das Gespräch morgens um 8 Uhr aufgezeichnet haben, schlief der Rest der Familie im Hause Fortmann noch.    Wenn aber Kontrolle ausgedient hat, muss der Gedanke von Führung anders gefüllt werden. Harald berichtet von Unternehmen, die er begleitet, die hier sehr handfeste Konsequenzen ziehen. Wo sich alle Führungskräfte erneut auf ihre Stelle bewerben müssen und von Anfang an klar ist, dass 2/3 davon sich nicht wieder durchsetzen können. Für den Personalberater folgt daraus: Unternehmen müssen auch andere Karrierewege aufzeigen als nur den, Führungskraft zu werden.   Natürlich: Wer an einer Maschine steht, wer Kunden bedienen muss, wer Anwesenheit sicherstellen muss, für den gelten diese Entwicklungen nicht 1:1. Das wird für all die Unternehmen zur Herausforderung, die das eine wie das andere in den Teams haben. Stichwort Neiddebatte: Warum darf der oder die nach Hause gehen, wann sie will, wenn ich es nicht kann?  Der TV-Tipp zum Wochenende: Ted Lasso. Der Coach, der eine Fußballmannschaft trainiert, ohne die geringste Ahnung vom Sport zu haben. Und der trotzdem als Führungskraft funktioniert.   Der Gast in dieser Woche: https://www.linkedin.com/in/hrfortmann/ (Harald R. Fortmann), Digitalunternehmer und Personalberater bei https://www.five14.de/ (five14). Auf Twitter: https://twitter.com/hrfortmann?lang=de (@HRFortmann) 

carls zukunft der woche
#32 Mobilität der Zukunft

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 34:03


Diese Woche in der Zukunft: Die Mobilität der Zukunft beginnt, wenn ich nicht mehr auf mein eigenes Auto angewiesen bin. Die Mobilitätsexpertin https://katja-diehl.de/ (Katja Diehl) („She drives mobility“) setzt sich für eine Mobilität ein, die flexibler, gerechter und nachhaltiger ist – und die zu lebenswerteren Städten führt. Mit Michael Carl spricht sie darüber, warum wir trotzdem an einer Mobilität festhalten, die auf private Autos setzt. Ein Grund ist die intransparente Verteilung der Kosten. Man vergleiche alleine die Kosten für einen Anwohnerparkausweis (30 € im Jahr zum Beispiel in Hamburg) mit der anteiligen Miete für das Kinderzimmer in der Wohnung. Deutlich mehr als Faktor 100. Hinzu kommen Dienstwagenprivileg, Dieselbesteuerung, das Ignorieren der Folgekosten der Mobilität. Allen Rufen nach einer neuen Mobilität zum Trotz rechnen wir uns die bisherigen Formen von Verkehr immer noch schön. Katja Diehl ist eher skeptisch, wenn es um Hyperloop und Flugtaxi geht. eMobility hält sie im Wesentlichen für einen Wechsel der Antriebsart, der abgesehen von der lokalen Emission kein wesentliches Problem löst. Sie plädiert für adaptive Lösungen, die jeweils im konkreten Umfeld gefunden werden. Teils sind es auch Maßnahmen der Stadtentwicklung, die eine neue Form der Mobilität hervorbringen, wie die Rückkehr zu den Super-Blocks in Barcelona. Große Blocks im Viertel – und wer nicht drin wohnt, muss außen herum fahren. Ein System das längst Nachahmer findet. Dazu ein weiterer Sneak aus unserem Buch zur besseren Normalität nach der akuten Phase der Pandemie. Diese Woche aus dem Beitrag von Harald R. Fortmann, Digitalunternehmer und Personalberater. Seine These: Selbst wenn viele derzeit Sehnsucht verspüren, wieder ins Büro zu gehen, das Home-Office am Küchentisch zu verlassen und nicht mehr nebenbei Homeschooling organisieren zu müssen: Mit dem nächsten Mietvertrag wird der Arbeitgeber die Büroflächen verkleinern. Der Arbeitsplatz, wie wir ihn kannten, ist Geschichte. Ein weiterer Beitrag vorab zu „https://carls-zukunft.de/buchprojekt-creating-a-better-normal-restart-2021/ (Creating the better normal)“. Der Gast dieser Woche:https://katja-diehl.de/ (Katja Diehl), Mobilitätsexpetin, Podcast „She drives mobility”

P4s Radiofrokost
Skal man være kompis med barna?

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later May 12, 2021 39:46


Dagens tema er hvor god venn man skal være med barna sine. Rima Iraki og Venke Knutson mener det skal være et tydelig skille, mens Harald Rønneberg vil være en kul pappa. Dora Thorhallsdottir kommer med fasiten! Øystein kommer med tips til alle som vil ha en gratis middag. Marte og Bjørn henter frem gamle rim! Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.

Ukeslutt
10.04.21 Ukeslutt

Ukeslutt

Play Episode Listen Later Apr 10, 2021 72:16


Det er på høy tid å innføre et koronapass for de vaksinerte her i landet, mener tidligere Telenor-topp. Dette gir deg ikke frihet - det fratar deg den friheten du hadde, svarer filosofen - og vi tar debatten. TV-serier og mye omtale gir rånerne høy status, noe som irriterer kunsthistoriker Tommy Sørbø, mens "Staysman" er lykkelig over at råning i bygde-Norge endelig er trendy. Og vi må nok belage oss på en sommer med mye Norges-ferie. Men hvor i landet er det best - å feriere? (i nord, øst eller vest?) Truls Svendsen, Trude Drevland og Harald Rønneberg tar landsdels-kampen her i Ukeslutt. Ukeslutt med Vidar Sem.

Thomas og Harald skriver dagbok
Thomas og Harald skriver dagbok

Thomas og Harald skriver dagbok

Play Episode Listen Later Mar 2, 2021 0:27


I podkasten «Thomas og Harald skriver dagbok» vil Thomas Numme og Harald Rønneberg dele sine dagbøker med hverandre og med deg som hører på. Thomas er ganske fersk i dagbok-gamet, men Harald har fylt mange bøker med minner og mer eller mindre gjennomtenkte refleksjoner siden tv-eventyret startet med Idol i 2002. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Jan Thomas og Einar blir venner
102: En tradisjonell bondegutt

Jan Thomas og Einar blir venner

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 52:46


Jan har vært på Flesland for å være med i Harald Rønnebergs nye TV-program – noe som har fått mye oppmerksomhet på Instagram. Einar blir opprørt når Jan deler sine nye flytteplaner og sin drøm om å leve som en tradisjonell bondegutt. Og når gråt de to egentlig sist? Det er ett av spørsmålene i en ny runde av 36 Questions. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

tv einar harald r flesland
P4s Radiofrokost
Ta' med ud å fiske

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 51:27


Dagens frokostgjest er Harald Rønneberg, som er aktuell med sitt nye TV-program "Helt Harald". Vi snakket om noen av de ville påfunnene i programmet og programlederne byr Harald på en liten utfordring.. Bjørn har møtt vedselger Steinar Halvorsen, som selger helt vanvittige mengder ved nå. Og Øystein og Marte har sjekket sin "Discover weekly" på Spotify, hvor de gjør noen merklige funn!

Topp 3 med Mads og Erik
#96 Harald Rønneberg og topp 3 aktiviteter med kjendiser

Topp 3 med Mads og Erik

Play Episode Listen Later Feb 4, 2021 47:06


Du tar en kjendis, så tar du en aktivitet. Så enkelt er det å lage en meget habil topp 3-liste. Vannski med Kygo, seiling med kongen og sex med to pene jenter er noen av forslagene som dukker opp! I tillegg har Mads bursdag og i den anledning overrasker Rasmus med gaver og chips.

P3morgen
01.02 - Isdødsing og griseflaks

P3morgen

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 76:14


Vi har besøk av Harald Rønneberg. Han spriter opp "verdens kjedeligste samtale". I tillegg snakker vi med Ali, som har skrevet bok om norske ord og uttrykk de færreste av oss kjenner opphavet til.

nrk harald r p3morgen
IN VIA GUSTUM
Harald Rüssel - kulinarischer Botschafter vom Rheinland an die Mosel

IN VIA GUSTUM

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 49:02


Sternekoch Harald Rüssel von Rüssels Landhaus in Naurath an der Mosel ist ein würdiger Vertreter seiner Branche. Als Gründungsmitglied der JRE-Deutschland (Jeunes Restaurateurs) - der Vereinigung junger Spitzenköche - hat er sich schon früh um die Belange dieser Zunft gekümmert. Heute ist er Membre d'Honneur und steht seinen jungen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite. Was besonders in der herausfordernden Corona-Zeit eine grosse Rolle spielt. Der passionierte Jäger liebt es, neue Ideen zu entwickeln und den Menschen kreativen Freiraum zu lassen. Das beweist sich darin, dass aus seiner „ Ausbildungsfeder" schon einige exzellente Spitzenköche hervor gegangen sind. Seine Stationen sind vielfältig und eindrucksvoll. Besonders seinen Lehrmeister im La Becasse in Aachen hat er nach eigenen Aussagen sehr viel zu verdanken. Aber auch die gemeinsame Zeit mit seiner Ehefrau Ruth in der Traube in Grevenbroich unter der Führung von Kochlegende Dieter Müller ist für ihn unvergessen. Seine Vita ist lang, seine Visionen sind ungebremst, seine Liebe zum Beruf nicht endend, seine Leidenschaft und Verantwortung zur Jagd ist grenzenlos. Die Hege ums Wild liegt ihm auch besonders am Herzen. Er begleitet das Wild von der Geburt bis zur Verarbeitung. Beonders wichtig sind ihm dabei Nachhaltigkeit, Artenvielfalt und Artenerhalt. Wer den Weg in Rüssels Landhaus macht, sollte sich unbedingt diese Manufaktur anschauen. Restaurant und Manufaktur sind umgeben von idyllischer, einzigartiger Landschaft, in der sich das beeindruckende Landhaus einfügt. Dass gutes Essen ihm am Herzen liegt, ist selbstverständlich. Ein unvergessenes Genuss-Erlebnis wird komplettiert durch Ruth Rüssel, seine Ehefrau. Sie kommt aus keinem geringeren Weingut als dem St. Urbanshof in Leiwen an der Mosel. Wer sich in die Hände der Spitzensommelière begibt, dem ist ein unvergessenen Abend garantiert. Und wer den Genuss dann immer noch steigern möchte, der verkostet den hauseigenen Premium-Waldgin. Ein Gemeinschaftsprojekt vom Sternekoch mit Hubertus Fallender, das aus regionalen Wurzeln gebrannt wurde. 11 handverlesene Botanicals verleihen dem London dry Gin einen makellosen Charakter und eine anhaltende Präsenz. Und wer seinen Genuss verlängern möchte, der nicht sich im Hotel Rüssels Landhaus ein. Landhauszimmer, Landhaussuiten und Themenzimmer warten auf Euch. https://bew-genuss.de/ https://in-via-gustum.de/

MKN Küchenschnack
#16 Harald Rüssel - Waidblick in die Sterne

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later Oct 22, 2020 42:43


In unserem neuen Podcast greifen wir hoch in die Sterne, denn unser Gast ist Harald Rüssel. Den Koch mit namhaften Stationen in Deutschland und Frankreich schmücken zahlreiche Auszeichnungen, TV-Auftritte und Kochbücher. Dennoch ist er bodenständig und pflegt mit seinen Mitmenschen, ob Kunde, Mitarbeiter oder Familie, einen Kontakt auf Augenhöhe. Was ihn mit MKN verbindet und warum eine leise Küche und die Nachwuchsförderung so wichtig sind, erzählt er in dieser Folge des MKN Küchenschnack. Und Achtung, es wird WILD.www.mkn.compodcast@mkn.de

Marketing Transformation Podcast
#73 mit Harald Fortmann // five14

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 51:31


“The Unknown is the new normal” ist der Titel von Harald Fortmanns neuem Buch. Im Podcast spricht er mit Erik über die Trends im Recruiting, über häufige Fehler von Unternehmen im Hiring Prozess und die Auswirkungen von Corona auf unseren Arbeitsalltag. Harald R. Fortmann ist seit 1996 in der digitalen Wirtschaft aktiv. Er gilt laut Fachmagazin W&V als einer der best-vernetzten Manager der Branche und wurde als Unternehmer und Lehrbeauftragter mehrfach ausgezeichnet. Seit 2013 hat Fortmann sich der Personalberatungsbranche verschrieben und konnte so seine Leidenschaft für Menschen und ihre individuellen Stärken mit der Begeisterung für das Digitale verbinden. Bei der Personalberatung five14 ist er insbesondere für die Beratung von Konzernen und marktführenden mittelständischen Unternehmen zuständig, die Führungsgremien neu besetzen möchten.

Tjuvstart med Kleiven - spennende mennesker over en kopp kaffe
Tjuvstart med "Mr Modig" Svein Harald Røine

Tjuvstart med Kleiven - spennende mennesker over en kopp kaffe

Play Episode Listen Later Dec 14, 2019 28:17


Kjell-Ola Kleiven snakker med "Mr Modig" Svein Harald Røine Du skal ikke behøve å ha så mange gode grunner til å ta en kopp kaffe med en hyggelig nabo, og kollega i nabolaget. Denne morgenen gjorde jeg en avtale om å treffe herren som jeg løper på bryggelangs rett som det er . Svein Harald er nemlig nabo på Aker Brygge. I tillegg er han som meg foredragsholder for Athenas. Svein Harald er en spennende fyr som har skrevet bok om hverdagsmot, og det å være litt modigere. Han skaper motiverte mennesker fra både scenen gjennom boken sin, og da var det jo på sin plass at jeg denne morgenen tok en prat med han om hvordan han selv blir motivert, samt hvordan han ble alter-egoet "Mr Modig".

Åpen journal med Katarina og Harald
Pinlige legebesøk og Harald Rønneberg

Åpen journal med Katarina og Harald

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 52:11


Denne uken snakker Katarina og Harald om det man ikke tør gå til legen med. De får også besøk av Haralds navnebror- nemlig Harald Rønneberg, og hvem kan egentlig mest om tiss? Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

LØRN.TECH
#0416: NETWORKS: Rune Harald Rækken: New standardizations for 5G

LØRN.TECH

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 16:56


What is Norway´s unique experience in network technology from a global perspective? And why do we need new standards when connecting new devices onto the new high speed network 5G? In this episode of #LØRN Silvija speaks with Senior Radio Access Network Expert in Telenor Group, Rune Harald Rækken, about how creating a set of new global standardizations for 5G will make sure that the new smart devices will be able to speak and work smarter together.— We need new standards in order to expand the use cases. With the new network you will get a broadband with much higher speed. This means you can get more IoT devices connected to the network; you could get up to 1 million pr. square km. This is important because everything will be connected in the future, he says.This is what you lørn: IOT5GStandardizationSmart homeRecommended literature: Dette er 5GHva vet vi om 5GThis episode is produced in collaboration with Telenor Norway See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

SA-podden
Sarpsborg + Fredrikstad = sant? Arbeiderpartiet møter Høyre i SA-podden

SA-podden

Play Episode Listen Later Dec 11, 2018 26:37


Sarpsborg + Fredrikstad = sant. Eller? Hør debatten om kommunesammenslåing mellom Høyre og Arbeiderpartiet i SA-podden. Gjester: Svein Larsen, gruppeleder i Sarpsborg Arbeiderparti, Harald Rønneberg, gruppeleder i Sarpsborg Høyre og Truls Velgaard, gruppeleder i Fredrikstad Høyre. Debatten ledes av journalist Eline Rildå Bjørge.

P4s Radiofrokost
P4s Radiofrokost 02.05.2018

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later May 2, 2018 44:03


Thomas Numme og Harald Rønneberg er på besøk blant annet for mimre om Senkveld. Vi mimrer med lytterne om gamle TV-serier vi savner, og snakker om den nye datingappen Facebook skal komme med. God onsdag!

Pia og psyken
# 88 Om lederrollen, med lederutvikler Svein Harald Røine

Pia og psyken

Play Episode Listen Later Nov 16, 2017 32:59


Lederrollen kan være en enorm påkjenning, og mange ledere slåss med en redsel for å bli avslørt eller avvist. Det blir ekstra tøft hvis man ikke tør å fortelle om skrekken til noen andre. Vår gjest sto oppi sin livs utfordring da han opplevde å miste grepet som leder, og var på nippet til å slutte. Han valgte heller å møte skrekken i all sin prakt, og oppnådde fantastiske resultater som følge av det.

svein harald r
Pia og psyken
Episode 88. Svein Harald Røine

Pia og psyken

Play Episode Listen Later Nov 15, 2017 32:59


Lederrollen kan være en enorm påkjenning, og mange ledere slåss med en redsel for å bli avslørt eller avvist. Det blir ekstra tøft hvis man ikke tør å fortelle om skrekken til noen andre. Vår gjest sto oppi sin livs utfordring da han opplevde å miste grepet som leder, og var på nippet til å slutte. Han valgte heller å møte skrekken i all sin prakt, og oppnådde fantastiske resultater som følge av det.

svein harald r
P4s Radiofrokost
Senkveld-gutta kjenner hverandre godt - vi tester HVOR godt.

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later Sep 7, 2017 30:04


Thomas Numme & Harald Rønneberg er frokostgjester - vi tester hvor godt de kjenner hverandre, dessuten snakker de om snørr & kjærlighet. Det blir også kø-kaos en forbudt episode av Peppa Gris & barnslig moro med Sigurd Sollien.

Get Your Spirit in Shape - United Methodist Podcast
Ep. 021: Meet Bishop Harald Rückert

Get Your Spirit in Shape - United Methodist Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2017 17:35


Meet Bishop Harald Rückert of the Germany Central Conference. In this conversation, we learn that he once studied food technology, plays the saxophone, and speaks 4 languages. Follow us: Web: http://www.UMC.org YouTube: http://youtube.com/umcvideos Facebook: http://facebook.com/unitedmethodistchurch Twitter: http://twitter.com/umchurch

P4s Radiofrokost
P4s Radiofrokost 01.10.2015

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later Oct 1, 2015 32:53


Truls Svendsen var frokostgjest, og kunne avsløre hva han og Harald Rønneberg aldri kan gjøre sammen. Hør også hva lytterne har lånt bort og aldri fått igjen!

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle
1972: Interview mit Johanna Matz

Zeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 9, 2013 14:48


"Ich bin nicht pressescheu, aber ich mag es nicht, wenn man mich niedlich auslegt" - Johanna Matz über ihr Verhältnis zur Presse Unmittelbar nach ihrer Schauspielausbildung wurde sie für das Theater entdeckt, dem sie über Jahrzehnte verbunden blieb. Doch ihre enorme frühe Popularität verdankt sie dem Film. Ihre Filmografie umfasst an die vier Dutzend Streifen, die sie bereits zum Anfang ihrer Karriere an die Spitze junger Schauspielerinnen katapultierten. Angesichts ihres steilen Aufstiegs war Johanna Matz für die "Kölnische Rundschau" vom 10.4.65 "die vorletzte Mädchen-Königin des deutschen Films". Debüt mit einer Titelrolle Das Licht der Welt erblickte Johanna Matz am 5.10.32 in Wien, wo sie auch aufwuchs. Das Wiener Max-Reinhardt-Seminar, das sie zwei Jahre lang besuchte, wurde zur letzten Station ihres Ausbildungsweges. Und die steile Karriere von Johanna Matz begann direkt nach der Abschlussvorstellung am Seminar: dort wurde sie von Berthold Viertel, einem damals berühmten Wiener Schriftsteller und Regisseur entdeckt, der die junge Schauspielerin an das Wiener Burgtheater engagierte. Dieses Theater sollte von nun an für Jahre für Johanna Matz zu ihrer "schauspielerischen Heimat" werden, an dem sie auch ihre erste Hauptrolle bekam: in dem Stück "Frankie und die Hochzeit" von Carson McCullers. Es folgten dann unzählige weitere Theaterrollen, doch ihre immense Popularität sollte sie durch den Film erlangen. Der unaufhaltsame Aufstieg Ihr Debüt auf der Leinwand gab Johanna Matz in dem Film "Asphalt" von Harald Röbbeling, den "Der Spiegel" vom 17.12.52 als "einen der missratensten Filme österreichischer Provenienz" bezeichnete. Doch bald sollte sich das Blatt wenden und ein rasanter Aufstieg beginnen. Der große erste Erfolg stellte sich 1952 mit dem Streifen "Die Försterchristl" von Arthur Maria Rabenalt ein, einem leichten Film aus der Abteilung "Sommerflautefüller", der sich - wie der gleiche "Spiegel" schrieb - dennoch zu einem "psychosenerregenden Kassenerfolg" entwickelte. Noch im selben Jahr drehte Johanna Matz einen weiteren Erfolgsfilm: die bereits dritte Verfilmung des Singspiels "Im weißen Rößl" von Ralf Benatzky mit Johannes Heesters als Dr. Siedler. Der Aufstieg zu einem der populärsten Kinostars war nun nicht mehr aufzuhalten. Es folgten weitere Streifen mit Johanna Matz, von denen sie bis zu vier im Jahr drehte. Auch Hollywood holte die Schauspielerin zu sich, wo sie in der deutschen Fassung des Films "The Moon ist Blue" - "Die Jungfrau auf dem Dach" - mitwirkte. So kann sie heute auf eine Filmografie von rund vier Dutzend Filmen blicken, in denen sie mitgewirkt hat. Doch das Theater und das Fernsehen sollten auch von dem Talent der Schauspielerin profitieren. Die "Burg-Johanna" Am 10.4.65 titelte die "Kölnische Rundschau": "Film-Hannerl wurde zur 'Burg-Johanna'". Gemeint war das verstärkte Auftreten in dem Wiener Burgtheater, das ihre schauspielerische Heimat geblieben ist. Hier übernahm sie nun unzählige Rollen und war auch im Fernsehen oft zu bewundern. Sie scheute auch die Strapazen einer Tournee nicht und zog öfters mit dem Burgtheater durch die Lande. Sie gastierte aber auch in Amerika, in Israel und Japan. Johanna Matz trat zunehmend im Fernsehen auf. So war sie unter anderem in den ARD-Produktionen "Die Geschichte der 1002. Nacht" oder in "Eine unwürdige Existenz" zu sehen. Im Dezember 1972 sprach DW-Redakteur Manfred Moschner mit Johanna Matz über ihre Karriere. Autor: Andreas Zemke Redaktion: Diana Redlich

P3morgen
01.03.13 Thomas og Harald

P3morgen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2013 99:17


Endelig fredag med Opa opa og flanellskjorter på! Yngve har ringt Stian Blipp for å snakke med han om hakkespettlattereren hans. Silje har spurt Leo Ajkic til råd om Lilyhammer og Thomas Numme og Harald Rønneberg er gjester. Vi lover max god stemning!

P4s Radiofrokost
2013.02.01 – Thomas Numme & Harald Rønneberg – Høydepunkter

P4s Radiofrokost

Play Episode Listen Later Feb 1, 2013 34:49


Thomas og Harald lager noe merkelig med Christer Berens og Harald er spesielt fornøyd med at Christer snakker svensk, Daniel blir rørt til tårer over Beyoncés svar på playbackanklager (nesten), og hvem som er sjefen over fjernkontrollen er dagens store spørsmål!

Alex og Fridtjofs podcast
04. Det er Rønnis

Alex og Fridtjofs podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2012 44:09


Denne uken snakker Alex og Fridtjof blant annet om Gøy på Landet-uken i Rissa, internettsensasjonen PSY fra Sør-Korea, Fridtjofs seksuelle debut, Chris Brown og Alexs skjønnhetsideal. Gutta slår også på tråden til Harald Rønneberg og konfronterer ham med noe de har tenkt mye på…