Podcasts about interkulturelles training

  • 5PODCASTS
  • 57EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about interkulturelles training

Latest podcast episodes about interkulturelles training

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Interkulturelles Training für Frankfurter Stadtpolizei

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 3:13


ausserdem: wieder Geldautomat gesprengt: diesmal in Erlensee

frankfurter geldautomat stadtpolizei interkulturelles training
Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
Gespräch mit Pauline Neubauer 1/2 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2019 21:44


Pauline Neubauer ist 30 Jahre und arbeitet bei einem der größten interkulturellen Weiterbildungsanbieter in Deutschland. Seit 5 Jahren lebt sie in einer interkulturellen Beziehung - ihr Lebenspartner kommt aus Nigeria. Pauline Neubauer lebt in Chemnitz und hat dort einen internationalen Freundeskreis - in Chemnitz setzt sie sich für mehr Akzeptanz und Toleranz ein. Sie engagiert sich beim "Club der lebenden Geschichten" - Bürger aus Chemnitz erhalten hier die Möglichkeit sich in einem 4-Augengespräch mit Minderheiten zu unterhalten - um deren Lebensgeschichte zu erfahren und zu erfahren mit welchen Vorurteilen diese sich tagtäglich auseinandersetzen müssen. Pauline Neubauer liebt den Austausch mit neuen Kulturen. https://www.eidam-und-partner.de https://www.living-stories.org/ In dieser Episode spricht Pauline + über die Erlebnisse mit ihren vielen internationalen Freunden z. B. über die Gastfreundschaft mit einer iranischen Familie + über die negativen Erlebnisse wenn sie mit ihrem nigeranischen Lebensgefährten in Chemnitz unterwegs ist + über ihren Besuch in Nigeria und was es für ein Gefühl ist, wenn man mit seiner Hautfarbe auffällt Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
Gespräch mit Yan Xiong 4/4 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2019 18:51


Yan Xiong ist in China geboren und aufgewachsen. Mit 12 Jahren lernte sie an einer internationale Schule deutsch. Als Preisträgerin des deutschen pädagogischen Austauschdienstes besuchte sie 1982 zum ersten Mal Deutschland. 1988 kam sie zum Wirtschaftsstudium nach Deutschland. Nach dem Universitätsabschluß arbeitete Yan Xiong im internationalen Marketing für Dr. Oetker, Schwarzkopf & Henkel und GlaxoSmithKline in Deutschland und China. Sie verfügt über langjährige internationale Managementerfahrung und kennt die spezifischen Schwierigkeiten des chinesischens Marktes sowie die interkulturelle Herausforderung bei der deutsch-chinesischen Kooperation aus erster Hand. Mit der Gründung von China-Insights - Cross-Cultural Management Consulting hat es sich Yan Xiong zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen und Organisationen bei ihren China-Aktivitäten zu unterstützen. Yan Xiong fühlt sich sehr wohl in Deutschland. In ihrer Tätigkeit als interkulturelle Beraterin und Trainerin versteht sich Yan Xiong als Brückenbauer zwischen der deutschen und chinesischen Kultur. Sie will durch ihre Arbeit Deutsche und Chinesen näher bringen und einen kleinen Beitrag zum Erfolg bei deutsch-chinesischen Kooperationen leisten: „Viele interkulturelle Konflikte können vermieden werden, wenn beide Partner Verständnis für kulturelle Unterschiede mitbringen. www.china-insights.de In dieser Episode spricht Yan Xiong + über deutsche Wörter die man nicht direkt in die chinesische Sprache übersetzen kann + über die chinesische Sprache + warum es wichtig ist den roten Knopf auch zu zeichnen + über den Reichtum in mehreren Kulturen "unterwegs" zu sein Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
Gespräch mit Yan Xiong 3/4 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2019 27:20


Yan Xiong ist in China geboren und aufgewachsen. Mit 12 Jahren lernte sie an einer internationale Schule deutsch. Als Preisträgerin des deutschen pädagogischen Austauschdienstes besuchte sie 1982 zum ersten Mal Deutschland. 1988 kam sie zum Wirtschaftsstudium nach Deutschland. Nach dem Universitätsabschluß arbeitete Yan Xiong im internationalen Marketing für Dr. Oetker, Schwarzkopf & Henkel und GlaxoSmithKline in Deutschland und China. Sie verfügt über langjährige internationale Managementerfahrung und kennt die spezifischen Schwierigkeiten des chinesischens Marktes sowie die interkulturelle Herausforderung bei der deutsch-chinesischen Kooperation aus erster Hand. Mit der Gründung von China-Insights - Cross-Cultural Management Consulting hat es sich Yan Xiong zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen und Organisationen bei ihren China-Aktivitäten zu unterstützen. Yan Xiong fühlt sich sehr wohl in Deutschland. In ihrer Tätigkeit als interkulturelle Beraterin und Trainerin versteht sich Yan Xiong als Brückenbauer zwischen der deutschen und chinesischen Kultur. Sie will durch ihre Arbeit Deutsche und Chinesen näher bringen und einen kleinen Beitrag zum Erfolg bei deutsch-chinesischen Kooperationen leisten: „Viele interkulturelle Konflikte können vermieden werden, wenn beide Partner Verständnis für kulturelle Unterschiede mitbringen. www.china-insights.de In dieser Episode spricht Yan Xiong + über konkrete Probleme bei der interkulturellen Kommunikation zwischen deutschen Vorgesetzten und chinesischen Angestellten + über die persönliche und die sachliche Ebene und die Unterschiede dieser Ebenen in den Kulturen + warum ein "vielleicht" in der chinesischen Kultur ein Chance ist Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#178 Gespräch mit Yan Xiong 2/4 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 19:55


Yan Xiong ist in China geboren und aufgewachsen. Mit 12 Jahren lernte sie an einer internationale Schule deutsch. Als Preisträgerin des deutschen pädagogischen Austauschdienstes besuchte sie 1982 zum ersten Mal Deutschland. 1988 kam sie zum Wirtschaftsstudium nach Deutschland. Nach dem Universitätsabschluß arbeitete Yan Xiong im internationalen Marketing für Dr. Oetker, Schwarzkopf & Henkel und GlaxoSmithKline in Deutschland und China. Sie verfügt über langjährige internationale Managementerfahrung und kennt die spezifischen Schwierigkeiten des chinesischens Marktes sowie die interkulturelle Herausforderung bei der deutsch-chinesischen Kooperation aus erster Hand. Mit der Gründung von China-Insights - Cross-Cultural Management Consulting hat es sich Yan Xiong zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen und Organisationen bei ihren China-Aktivitäten zu unterstützen. Yan Xiong fühlt sich sehr wohl in Deutschland. In ihrer Tätigkeit als interkulturelle Beraterin und Trainerin versteht sich Yan Xiong als Brückenbauer zwischen der deutschen und chinesischen Kultur. Sie will durch ihre Arbeit Deutsche und Chinesen näher bringen und einen kleinen Beitrag zum Erfolg bei deutsch-chinesischen Kooperationen leisten: „Viele interkulturelle Konflikte können vermieden werden, wenn beide Partner Verständnis für kulturelle Unterschiede mitbringen. www.china-insights.de In dieser Episode spricht Yan Xiong + warum es in China keine absolute Wahrheiten gibt + über die Unterschiede zwischen Chinesischen und Japanern + darüber warum ein japanischer Kleinwagen in einem chinesischen Unternehmen zu einem Problem werden kann Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#177 Gespräch mit Yan Xiong 1/4 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 17:47


Yan Xiong ist in China geboren und aufgewachsen. Mit 12 Jahren lernte sie an einer internationale Schule deutsch. Als Preisträgerin des deutschen pädagogischen Austauschdienstes besuchte sie 1982 zum ersten Mal Deutschland. 1988 kam sie zum Wirtschaftsstudium nach Deutschland. Nach dem Universitätsabschluß arbeitete Yan Xiong im internationalen Marketing für Dr. Oetker, Schwarzkopf & Henkel und GlaxoSmithKline in Deutschland und China. Sie verfügt über langjährige internationale Managementerfahrung und kennt die spezifischen Schwierigkeiten des chinesischens Marktes sowie die interkulturelle Herausforderung bei der deutsch-chinesischen Kooperation aus erster Hand. Mit der Gründung von China-Insights - Cross-Cultural Management Consulting hat es sich Yan Xiong zur Aufgabe gemacht, deutsche Unternehmen und Organisationen bei ihren China-Aktivitäten zu unterstützen. Yan Xiong fühlt sich sehr wohl in Deutschland. In ihrer Tätigkeit als interkulturelle Beraterin und Trainerin versteht sich Yan Xiong als Brückenbauer zwischen der deutschen und chinesischen Kultur. Sie will durch ihre Arbeit Deutsche und Chinesen näher bringen und einen kleinen Beitrag zum Erfolg bei deutsch-chinesischen Kooperationen leisten: „Viele interkulturelle Konflikte können vermieden werden, wenn beide Partner Verständnis für kulturelle Unterschiede mitbringen. www.china-insights.de In dieser Episode spricht Yan Xiong + über die kulturelle Prägung der Chinesen + über den schwarzen und weißen Bereich von Yin und Yang + über die unterschiedlichen Rollen den Menschens nach Konfuzius Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#172 Gespräch mit Gina Barotti 2/2 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2019 35:20


Heute im Gespräch im Anna Lassonczyk Gina Barotti Gina ist eine lebensfrohe Halbintalienerin - in Deutschland geboren, aber größtenteils bei ihrer italienischen Großmutter aufgewachsen Gina Barotti hat Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personalentwicklung studiert und seit über 3 Jahren ist sie Trainerin im Bildungswesen. Ihr Motto mit Herz und Leichtigkeit lernen und leben.... fördern, fordern weiterentwickeln Andere und sich selbst. In dieser Episode spricht Gina: + über ihre Aufenthalte in Italien in ihrer Jugendzeit und was nach wenigen MInuten auf dem Campingplatz passiert! + über ihre berufliche Tätigkeit in der Personalentwicklung und welche Vorteil das in der interkulturellen Kommunikation hat + über den Vergleich der deutschen und italienischen Kultur Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#156 England Deutschland Gespräch mit Gary Thomas 3/3 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 21:33


Gary Thomas ist ein renommierter Trainer, Berater, Coach, Moderator und interkultureller Mediator in der internationalen und interkulturellen Personalentwicklung mit Über 25 Jahre Berufsahrung. Er gilt als alte Hase unter den interkulturellen Experten in Europa, bekannt für seine innovativen Ansätze sowie seine Wertschätzung und Leidenschaft für andere Kulturen und Normalitäten. Ursprünglich aus England, hat er seit vielen Jahren seinen Hauptwohnsitz im schönen Paderborn. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der assist GmbH und zuständig für Business Development bei assist International Human Resources. Darüber hinaus ist er Autor der Topselling Bücher Die virtuelle Katastrophe: Wie Sie Teams über Distanz erfolgreich führen sowie Virtually Disastrous: What you really need to know about leadership across distance. Gary Thomas ist beruflich weltweit unterwegs, nicht nur als Trainer, Berater und Coach sondern als Thought Leader und als Speaker auf Kongressen und Veranstaltungen der internationalen Personalentwicklung. Er ist Präsident von SIETAR Deutschland e.V (Society for Intercultural Education, Training and Research), dem weltweit größten Verein für den interkulturellen Austausch. In dieser Episode erklärt Gary Thomas + warum Erfahrung im interkulturellem Umgang wertvoll ist + den Zusammenhang zwischen Flexibilität und Erfolg Außerdem in dieser Episode ein spannendes Rätsel! www.international-hr.de Linked In https://www.linkedin.com/in/gary-thomas-a037a9b Youtube https://www.youtube.com/channel/UCAVybJ5k8ddsCsZXgS6c3nw Twitter: @HRInternational Xing https://www.xing.com/profile/Gary_Thomas2/cv?sc_o=mxb_p Zum Buch: die virtuelle Katastrophe / Virtually Disastrous https://www.international-hr.de/assistpublishing/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#154 England Deutschland Gespräch mit Gary Thomas 1/3 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019 20:33


Gary Thomas ist ein renommierter Trainer, Berater, Coach, Moderator und interkultureller Mediator in der internationalen und interkulturellen Personalentwicklung mit Über 25 Jahre Berufsahrung. Er gilt als alte Hase unter den interkulturellen Experten in Europa, bekannt für seine innovativen Ansätze sowie seine Wertschätzung und Leidenschaft für andere Kulturen und Normalitäten. Ursprünglich aus England, hat er seit vielen Jahren seinen Hauptwohnsitz im schönen Paderborn. Er ist Geschäftsführender Gesellschafter der assist GmbH und zuständig für Business Development bei assist International Human Resources. Darüber hinaus ist er Autor der Topselling Bücher Die virtuelle Katastrophe: Wie Sie Teams über Distanz erfolgreich führen sowie Virtually Disastrous: What you really need to know about leadership across distance. Gary Thomas ist beruflich weltweit unterwegs, nicht nur als Trainer, Berater und Coach sondern als Thought Leader und als Speaker auf Kongressen und Veranstaltungen der internationalen Personalentwicklung. Er ist Präsident von SIETAR Deutschland e.V (Society for Intercultural Education, Training and Research), dem weltweit größten Verein für den interkulturellen Austausch. In dieser Episode spricht Gary Thomas über +seinen Start in Deutschland und die ersten interkulturellen Schocks +den von ihm gesprägten Satz "Kultur ist wie ein Tanz" +einen Leitsatz den es in jedem interkulturellen Ratgeber gibt www.international-hr.de Linked In https://www.linkedin.com/in/gary-thomas-a037a9b Youtube https://www.youtube.com/channel/UCAVybJ5k8ddsCsZXgS6c3nw Twitter: @HRInternational Xing https://www.xing.com/profile/Gary_Thomas2/cv?sc_o=mxb_p Zum Buch: die virtuelle Katastrophe / Virtually Disastrous https://www.international-hr.de/assistpublishing/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#97 Türkei - Interview mit Kerim Kakmaci INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2018 28:25


Im zweiten Teil des Interviews mit dem Mut-Experten Kerim Kakmaci erfährst Du mehr über seinen Lösungsweg für seine Geld- und Familienprobleme. Kerim verrät Dir: + Wie er nach 2 Jahren ohne Kontakt sich wieder mit seinem Vater versöhnte + Wie auch Du mit Deinen Fehlern und den Fehlern anderer besser umgehen kannst + Warum objektive Kritik nicht funktionieren kann und wir mehr über Gefühle reden müssten + Wie er und seine Partnerin sich aus Angst für den Schwangerschaftsabbruch entschieden und er sich deshalb das Thema Mut zu seiner Lebens-Mission machte + Einen Tipp, wie Du Deine limitierenden Glaubenssätzen überwinden kannst Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Viele Gespräche und viele inhaltsreiche Episoden des Podcast Deutschland und andere Länder liegen hinter uns (und noch viel mehr vor uns). In der heutigen Ausgabe gibt es einen besonderen Einblick: Ein Live-Mitschnitt eines Keynote-Vortrags. Spannende Erkenntnis!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#90 Energie in der Welt - Interview mit Christian Gaertner INTERKULTURELL 2/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2018 25:12


Christian Gaertner ist Coach und Trainer in der Persönlichkeitsentwicklung und hat sich vor allem auf Energie spezialisiert. Er berichtet in dem zweiten Teil des Interviews über seine weltweiten Erfahrungen im Training. Du erfährst: + Von seinem ersten Seminar, das bereits in den USA mit 10 000 Teilnehmern aus über 100 Nationen stattfand + Wie er anfangs als DJ Energie erzeugt hat und darüber in die Persönlichkeitsentwicklung kam + Was das verbindende Element aller Menschen auf der Welt ist + Von der Kreativität, mit der international Seminare gestaltet werden + Die Bedeutung von Verbindungen mit anderen Menschen anstatt von Wissen Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#83 Wie kannst Du Dich mit der Menschen aus der ganzen Welt verbunden fühlen?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2018 25:14


Persönlichkeitsentwicklung und inneres Wachstum nehmen einen großen Stellenwert in meinem Leben ein. Am Wochenende war ich auf einem unglaublich beeindruckenden Event in Holland, dessen tiefgründige Wirkung ich mit Dir teilen möchte. Du erfährst in dieser Podcastfolge: + Über das Gefühl der Verbundenheit mit anderen Menschen und der Welt + Bildliche Metaphern, die Dir dabei helfen, das Gefühl "Wir sind alle Eins" und "Teil des Größeren Ganzen sein" zu entwickeln. + Wie Du Verbindung mit Menschen aus anderen Kulturen aufbauen und das Gefühl der Verbundenheit spüren kannst + Welchen riesigen Einfluss jede noch so kleine Handlung von Dir hat + Wie Du mehr Leichtigkeit und Dankbarkeit im Alltag integrieren kannst + und mehr Liebe für Dich und andere fühlst Viel Spaß, tolle Erkenntnisse und schöne Gefühle beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#76 Interkulturelle Kommunikation - Anna Lassonczyk im Interview bei Lorenzo Scibetta 3/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2018 21:22


Welche Rolle nimmt die Musik im Leben der Menschen in unterschiedlichen Kulturen ein? Als Interviewgast bei Lorenzo Scibetta, Autor des Programms "Lead like a Rockstar" gehen wir in der heutigen dritten Folge auf Folgendes ein: + Reagieren Menschen aus verschiedenen Kulturen unterschiedlich auf Musik? + Auf welche Weise kann Musik verwendet werden, um die Motivation von Mitarbeitern zu steigern? + Welche Vorteile hat wertorientierte Führung und wie funktioniert es? + Wie kann Musik beim Lernen von Fremdsprachen helfen? Du hörst wieder Geschichten aus meinem Leben u.a. wie ich mit den Liedern von "Die Toten Hosen" Deutsch gelernt habe. Außerdem hat mich Lorenzo in eine der peinlichsten Situationen gebracht, in der ich spontan viel Mut fassen musste und meine Komfortzone erweitert habe. Ich wünsche Dir viel Spaß, einige Schmunzelmomente und spannende interkulturelle Erkenntnisse beim Anhören dieser Podcastfolge.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#74 Interkulturelle Kommunikation - Anna Lassonczyk im Interview bei Lorenzo Scibetta 1/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 21:22


In welchen Länder ist Gruppenzugehörigkeit und in welchen Individualität wichtiger? In diesem Interview, das Lorenzo Scibetta mit mir führte, erfährst Du meine Geschichte und wie ich meine Berufung entdeckte. + Wie ist das Leben in Polen? + Warum vermischen die Polen Beruf und Freizeit lieber, anstatt es zu trennen? + Wie hat der Kommunismus das Land und die polnische Mentalität geprägt? + Wie entstehen kulturelle Unterschiede? Du bekommst einen Einblick in Aspekte der interkulturelle Kompetenz, erfährst wie Gesellschaften geprägt werden, wie Du selber geprägt worden bist und ab jetzt andere Menschen besser verstehen kannst. Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören des interkulturellen Interviews!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#72 Russland - Interview mit Larissa Schäfer INTERKULTURELL 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2018 40:27


Du möchtest Einblicke bekommen, wie extrem anders der Alltag in Sibirien aussieht? Larissa Schäfer, eine gebürtige Russin, verrät es Dir im heutigen Interview. Du erfährst aus erster Hand: + von ihrem Leben in einem kleinen russischen Dorf und ihrem Umzug nach Sibirien + von den Verhältnissen dort, die auch für sie ein Kulturschock waren + wie sie als Lehrerin für die Schüler gekämpft hat + von ihrer tränenreichen Entscheidung, schließlich nach Moskau zu ziehen und viele andere spannende aufschlussreiche Geschichten. Ich wünsche Dir viel Spaß und spannende Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#67 Türkei - Interview mit Gönül Pehlivan INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2018 16:29


Wer ist emotionaler: die Türken oder die Deutschen? Welchen Stellenwert hat Frau in der türkischen Gesellschaft wirklich? Was heißt es, wenn türkische Männer sich küssen? Im heutigen zweiten Teil des Interviews mit Gönül Pehlivan gibt es eine kurze-Frage-kurze-Antwort Runde mit dem Wort INTERKULTURELL. Du gewinnst Einblick in die türkische Kultur und erfährst von Gönül Pehlivan, wie die typisch deutschen und typisch türkischen Eigenschaften das Leben der TV Moderatorin beeinflusst haben.

interview leben gesellschaft einblick kultur eigenschaften mit g tv moderatorin interkulturell pehlivan antwort runde interkulturelles training anna lassonczyk interkulturelles management
Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#65 Österreich - 6 Tipps für erfolgreiche Kommunikation mit den Österreichern

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2018 9:07


Obwohl es sich bei Deutschland und Österreich um Nachbarländer handelt, gibt es große kulturelle Unterschiede zwischen beiden Nationen. In dieser Folge von "Deutschland und andere Länder" verrate ich Dir 6 Tipps für die Kommunikation mit den Österreichern und beantworte ich Dir unter anderem folgende spannende Fragen: + Inwiefern unterscheidet sich der Kommunikationsstil der Deutschen und der Österreicher? + Welche Unterschiede gibt es auf der sprachlichen Ebene? + Was ist bei Meetings und Verhandlungen zu beachten? Viel Spaß und interkultrurelle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#64 Interview mit Rita Beck über Lettland und Deutschland INTERKULTURELL 4/4

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2018 26:04


Heute gibt es die spannende Frage-Antwort-Runde mit dem Wort INTERKULTURELL, in welchem jeder Buchstabe für einen möglichen kulturellen Unterschied zwischen Lettland und Deutschland steht. Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen spricht Rita Beck in diesem Zusammenhang über: + die Bedeutung von Regeln in Deutschland + die Rolle der Frau in Lettland + die körperliche und psychische Nähe bzw. Distanz, die die Menschen in beiden Ländern an den Tag legen Viel Spaß, Schmunzelmomente und spannende Erkenntnisse über Dich und andere, aus welcher Kultur auch immer.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#63 Interview mit Rita Beck über kulturelle Vielfalt und Reisen als Bereicherung 3/4

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2018 11:56


ln diesem Teil des Interviews mit Rita Beck gewährt sie Dir persönliche Einblicke in ihr Berufs- und Privatleben. Sie erzählt Dir: + eine lustige Geschichte, wie sie ihren Mann Tobias Beck kennenlernte + welche Rolle sie privat einnimmt + und wie eine gesunde Beziehung aussieht + worin sie ihre Erfüllung im Leben findet Viel Spaß, Schmunzelmomente und spannende Erkenntnisse über Dich und andere.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#59 Kurzzeitorientierte und langzeitorientierte Kulturen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 29, 2018 11:07


In der heutigen Folge des interkulturellen Podcasts "Deutschland und andere Länder" erkläre ich Dir den Unterschied zwischen kurzzeitorientierten und langzeitorientierten Kulturen. Dazu beantworte ich Dir unter anderem folgende Fragen: + Wie spiegelt sich die Kurzzeitorientierung bzw. die Langzeitorientierung in der Denkweise der Menschen wieder? + Welche Rolle spielen Kurzzeitorientierung und Langzeitorientierung am Arbeitsplatz und in der Wirtschaft? + Inwiefern werden die Unterschiede zwischen Kurzzeitorientierung und Langzeitorientierung im Bereich der Familie sichtbar? + Welche Länder sind kurzzeitorientiert und welche langzeitorientiert? Wohin lässt sich Deutschland eher zuordnen?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#58 Vergangenheits-, gegenwarts- und zukunftsorientierte Kulturen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 28, 2018 17:03


Heute geht es darum, welche Bedeutung der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft in unterschiedlichen Kulturen beigemessen wird. Dazu erfährst Du von mir: + welche Länder eher vergangenheitsorientiert, gegenwarts- oder zukunftsorientiert sind + woran es zu erkennen ist und welche Eigenschaften typisch für diese Kulturen sind + wie sich Deutschland einordnen lässt + meine persönliche Lieblingszitate zum Thema Zeit Ich wünsche Dir viele spannende Erkenntnisse beim Zuhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#57 Geld in Deutschland: Interview mit Ludger Quante INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 27, 2018 23:34


Heute erwartet Dich eine erkenntnisreiche Frage-Antwort-Runde zwischen mir und Ludger Quante, einem absoluten Experten, wenn es um das Thema Finanzen geht. Er gibt Aufschluss darüber, welche Einstellung die Deutschen bezüglich Geld an den Tag legen. Dazu beantwortet er spannende Fragen wie: + Sind die Deutschen im Hinblick auf Geld langfristig- oder kurzfristig-orientiert? + Haben sie eine neutrale oder emotionale Bindung zu Geld? + Verhalten sich Deutsche, wenn es um Geld geht, eher risikobereit oder wollen sie lieber auf der sicheren Seite bleiben? + Und wie sieht im Allgemeinen eine gesunde Einstellung zu Geld aus? Viel Spaß beim Anhören der Folge!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#52 Test zu Deinem persönlichen Lebenstempo „Schlag Deiner eigenen Trommel“

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 22, 2018 8:39


Für die heutige Folge habe ich für Dich einen spannenden Test mitgebracht. Mit diesem kannst Du herausfinden: + welches Lebenstempo Du an den Tag legst + und ob Du im Vergleich zu den Mitmeschen aus Deiner Kultur eher schnell oder langsam lebst. Lass Dich inspirieren und finde heraus, zu welcher Kultur Dein persönliches Lebenstempo zusammenpasst. Die versprochene Tabelle mit dem Lebenstempo in verschiedenen Ländern findest Du unter: http://www.intercultural-success.de/52-test-zu-deinem-persoenlichen-lebenstempo-schlag-deiner-eigenen-trommel/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#51 Experiment zum Lebenstempo eines Ortes - schnelle und langsame Kulturen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 21, 2018 11:35


In jeder Kultur lässt sich ein unterschiedliches Lebenstempo finden. Deshalb gibt es auf der Welt langsamere und schnellere Kulturen. Der US-amerikanische Sozialpsychologe Levine beschäftigt sich genau mit diesem Thema in seiner Studie. Für diese untersuchte er in 31 Ländern folgende drei Eigenschaften: 1) die Fußgängergeschwindigkeit 2) die Wartezeit bei der Post und 3) die Genauigkeit der Uhren im öffentlichen Bereich. Seine Studie gibt unter anderem Aufschluss über folgende Fragen: + Welche Länder zählen zu den langsamen und welche zu den schnellen Kulturen? + Inwiefern hängt die Wirtschaft mit dem Lebenstempo an einem Ort zusammen? + Welche Rolle spielt der Individualismus und der Kollektivismus in diesem Kontext? Natürlich werde ich Dir auch zahlreiche Beispiele aus meinen eigenen Reisen nennen, damit Du eine bessere Vorstellung über das Lebenstempo in unterschiedlichen Ländern erhältst. Die versprochene Tabelle mit dem Lebenstempo in verschiedenen Ländern findest Du unter: http://www.intercultural-success.de/51-experiment-zum-lebenstempo-eines-ortes-schnelle-und-langsame-kulturen/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#50 Frankreich und Marokko - Interview mit Drissia Schroeder-Hohenwarth INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 20, 2018 27:43


In der heutigen Folge geht Drissia Schroeder-Hohenwarth auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China ein: + In welchem Land sind die Menschen eher ehrlich und in welchem eher höflich? + Wo spielen die zwischenmenschlichen Beziehungen eine übergeordnetere Rolle? + In welchem Land liegt ein größeres Hierarchiedenken vor? + Und wo handeln die Menschen eher aus einem Pflichtgefühl heraus? Diese und viele weitere interessante Fragen werden Dir von Drissia Schroeder-Hohenwarth beantwortet.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#48 Podcast-Backstage mit Tobias Beck (Vorgespräch im ICE)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 18, 2018 27:38


Heute präsentiere ich Dir eine besondere BACKSTAGE-Podcastfolge! Für die Vorbesprechung des Interviews mit TOBIAS BECK habe ich mich GESTERN mit dem für mich bedeutsamsten, einflussreichsten und rührendsten Speaker Deutschlands im ICE getroffen und bereits dort einige kuriose, witzige und inspirierende INTERKULTURELLE GESCHICHTEN aus seinem internationalen spannenden Leben u.a. in USA, JAPAN und BRASILIEN erfahren, die ich Dir nicht vorenthalten möchte! In diesem Podcast-Special erfährst Du: + warum unterschiedliche Einstellung zum Diamanten-Ring seine interkulturelle BEZIEHUNG beendete + wie er versehentlich einen taoistischen SCHREIN entweihte und unbekleidet vor seine Gasteltern trat + warum ihm in einem SLUM-Krankenhaus in Brasilien seine Nase ohne Betäubung gerichtet wurde + wie seine interkulturellen Erfahrungen als LUFTHANSA Flugbegleiter ihn zu einem Chamäleon machten und zu seinem enormen Erfolg beitrugen sowie viele weitere Bonus-Geschichten aus dem Leben von Tobias Beck! Viel Spaß und spannende Erkentnisse beim Hören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#46 Die Wechselbeziehung zwischen Zeit und Kultur

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 16, 2018 9:18


In der heutigen Folge geht es darum, wie stark sich Zeit und Kultur gegenseitig beeinflussen. Dazu werden folgende interessante Fragen geklärt: + Was ist Zeit? + Was ist meine Lieblingsdefinition von Kultur? + Inwiefern hängen Zeit und Kultur zusammen? + Welche unterschiedlichen Zeitauffassungen liegen dem zugrunde, dass in westlichen Kulturen so viel Hektik herrscht, während die Menschen in anderen Kulturen viel mehr Lockerheit und Gemütlichkeit an den Tag legen?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#45 Warum Zeit bei der Interkulturellen Kommunikation so eine wichtige Rolle spielt

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 15, 2018 9:21


Heute führe ich Dich in das Phänomen "Zeit" ein, das mich neben interkultureller Kommunikation (obwohl ich das damals so noch nicht gesagt hätte) schon seit der Kindheit begeistert. In dieser Podcastfolge erläute ich: + warum ich die Themen Zeit und interkulturelle Kommunikation so faszinierend finde, dass die zum Thema meiner Diplomarbeit wurden und ich 100 Seiten mehr darüber schrieb, als vorgeschrieben waren + welche Rolle Zeit in verschiedenen Ländern spielt und + viele spannende Fragen, die mit dem Thema Zeit und Kultur sonst noch einhergehen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#44 „Buongiorno“ 7 Tipps zur interkulturellen Kommunikation mit Italienern

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 14, 2018 8:25


In der heutigen Folge verrate ich Dir, wie Du Dich kulturell kompetent in Italien verhältst und wie Du Fettnäpfchen vermeiden kannst. So kannst Du leichter das erreichen, was Du willst und zudem die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Italienern besser verstehen. Dazu beantworte ich Dir u.a. folgende interessante Fragen: + Welche Bedeutung hat die Zeit in Italien? + Welche Rolle spielt körperliche Nähe? + In welchem Verhältnis stehen das Private und das Geschäftliche zueinander? + Inwiefern ist Italien von einem Hierarchiedenken geprägt? Viel Spaß beim Anhören und la dolce vita :)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#43 China - Interview mit Yvonne Schönau INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 13, 2018 18:12


Woran lassen sich die Unterschiede zwischen China und Deutschland konkret festmachen? In einer spannenden Frage-Antwort-Runde ordnet Yvonne Schönau den beiden Ländern gegensätzliche Wortpaare zu und kommentiert aus ihrer eigenen Auslandserfahrung. In dieser Folge erfährst Du: + welche kulturelle Eigenschaft den ökonomischen Status Deutschlands gefährdet + warum die Straße ein chinesisches Wohnzimmer ist + inwiefern nicht nur die Deutschen themenorientiert und sachbezogen handeln + die wichtigsten Verhaltensregeln bei einem Geschäftsessen in China

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#41 Vier Methoden, um mit interkulturellen Konflikten umzugehen (Live Mitschnitt) 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 11, 2018 8:57


Heute wenden wir die Kenntnisse der letzten Folgen an, um den besten Weg zu ermitteln, Konflikte mit Personen aus anderen Kulturen zu lösen. Du wirst u.a. erfahren: + was Menschen ins Ausland treibt und welche 4 unterschiedlichen Einstellungen sie dabei haben können + warum einige Auswanderer nie die Sprache des Landes lernen und auf der anderen Seite einige Ankömmlinge sehr schnell ihre eigene Muttersprache vergessen + über die 2 Extremen: sich in einem neuen Land von den Einheimischen abzugrenzen und das Fremde anzuhimmeln + warum sich einige Menschen nirgendwo zuhause fühlen + welchen Mehrwert multikulturelle Gesellschaften bieten Viel Spaß und spannende Erkentnisse beim Reinhören.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#40 Vier Methoden, um mit interkulturellen Konflikten umzugehen (Live Mitschnitt) 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 10, 2018 11:24


Kennst Du auch diese Menschen, die immer gut gelaunt sind, egal was passiert? Und die, denen immer nur Schlechtes zu widerfahren scheint? In dieser Folge gehe ich der Sache auf den Grund und Du wirst erfahren: + dass eine simple Einstellungsänderung dein Weltbild verändern kann + wie du einen Mehrwert für dich und die Gesellschaft erreichst + durch welchen einfachen Trick du stärkere und bessere Beziehungen zu den Menschen in deinem Umfeld aufbauen kannst + woran du sofort erkennen kannst, zu welchem Menschentyp dein Gegenüber gehört

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#39 Die Gefühlszustände bei einem Auslandsaufenthalt (Live Mitschnitt)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 9, 2018 13:18


In der heutigen Folge geht es um die Emotionen, die bei einem Auslandsaufenthalt entstehen. Dabei spreche ich auch über meine persönlichen Erfahrungen, die ich während meines Umzugs von Polen nach Deutschland gemacht habe. Wir gehen folgenden Fragen auf den Grund: + Welche Gefühlszustände spüre ich vor dem Beginn des Auslandsaufenthaltes? + Was ist eine Honeymoon-Phase? + Wann kommt es zum Kulturschock? + Wieso entsteht ein Rückkehrkulturschock nach der Zeit im Ausland?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#37 Vier Stufen der interkulturellen Kompetenz (Live Mitschnitt eines Onlinekurses)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 7, 2018 6:03


In der heutigen Folge des interkulturellen Podcasts "Deutschland und andere Länder" stelle ich Dir einen Live Mitschnitt aus einem interkultuellen Onlinekurs zu Verfügung. In diesem lernst Du die vier Stufen der interkulturellen Kompetenz kennen. Du erfährst: + in welcher Stufe der interkulturellen Kompetenz Du dich befindest + wie Du Dich zu einem interkulturell kompetenten Menschen entwickeln kannst + wie Du von Deiner interkulturellen Kompetenz profitieren kannst Es erwartet Dich eine Vielzahl an interessanten Beispielen und Metaphern aus dem Alltag.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#36 Schweiz, Kuba und USA - Interview mit Nadja Altmann INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 6, 2018 30:59


Nadja Altmann, Lichtensteinerin, geb. in Frankreich, mit kubanischen Wurzeln und Zürich als derzeitiger Wohnort, war beruflich und privat in vielen Länder dieser Welt unterwegs und hat mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zu tun. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen als Psychologin und Business Coach gibt sie im Interview mit Anna Lassonczyk interessante Einblicke in die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland, der Schweiz und den USA. +Welche Rolle spielt Zeit in diesen Ländern? +Wo stehen Beziehungen zwischen Menschen an erster Stelle? + In welchem Land sind die Menschen eher ehrlich und in welchem eher höflich? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund. Von Nadja Altmann erfährst Du auch, wie Deutsche Fettnäpfchen in der Schweiz vermeiden können.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#32 Direkte und Indirekte Kommunikation 3/5: Kritik, Feedback, Schuld und Scham

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 2, 2018 7:16


Die heutige Podcastfolge beschäftigt sich mit den Konzepten der Schuldkultur und der Schamkultur. Diese helfen uns dabei, nachzuvollziehen, warum in vielen Ländern der Welt indirekt kommuniziert wird. Ich verrate Dir: + was sich hinter den Begriffen der Schuldkultur und Schamkultur verbirgt + und wie diese mit der Kommunikation zusammenhängen Nach dem Anhören der Folge weißt Du nicht nur, dass sich Menschen in fremden Ländern bei Kritik, Feedback und Fehlern anders verhalten, als Du es in Deutschland gewohnt bist, sondern verstehst auch WARUM.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#31 Direkte und indirekte Kommunikation 2/5: Missverständnisse vermeiden

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 1, 2018 10:47


Heute geht es um Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Deutschen, welche die direkte Kommunikation gewöhnt sind, und Chinesen und Japanern, welche die indirekte Kommunikation verwenden. Anhand von alltäglichen Beispielen verrate ich Dir: + wie Du bei der Kommunikation in China und Japan dennoch interkulturell kompetent handeln kannst + und wie Du Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden kannst

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#30 Direkte und indirekte Kommunikation 1/5: Vier Seiten einer Nachricht

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 7:45


In dieser Folge gebe ich Dir eine Einführung in die Unterschiede zwischen der direkten und indirekten Kommunikation. Dazu nutze ich das Modell der vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun. Diesem zufolge besitzt eine Aussage nicht nur eine Bedeutung, sondern wir kommunizieren auf 4 Ebenen: + auf der Sachebene + der Appellebene + der Beziehungsebene + und auf der Ebene der Selbstkundgabe Um die verschiedenen Bedeutungen einer Nachricht zu verstehen, hörst Du interessante und unterhaltsame Beispiele aus dem Alltag.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#24 Neun Tipps zur interkulturellen Kommunikation in den USA

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 10:32


#24 Um den "American Dream" als Deutscher in den USA zu realisieren, ist interkulturelle Kompetenz notwendig. Denn die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen angemessen zu interagieren und zu kommunizieren, trägt deutlich zum persönlichen und geschäftlichen Erfolg in den Staaten bei. In dieser Folge geht es deshalb um Folgendes: + um die kulturellen Unterschieden zwischen den Deutschen und den US-Amerikanern + und um neun wichtige Tipps, die Dir während Deines Auslandsaufenthalts in den USA helfen sollen, Fettnäpfchen zu vermeiden

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#23 Italien - Interview mit Lorenzo Scibetta INTERKULTURELL 3/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2018 26:50


Was ist Italienisch? Was ist Deutsch? In einer spannenden Frage-Antwort Runde ordnet Lorenzo Scibetta den beiden Ländern gegensätzliche Wortpaare zu und kommentiert mit Geschichten aus seinem Leben. + Wie schaffte er es, sich vom "Diktator"-Boss zu einer geschätzten, wertorientierten Führungspersönlichkeit zu transformieren? + Inwiefern ist die Generation Y eine Herausforderung für das Unternehmertum und wie ändert sich dadurch das Verhältnis von Chef zu Mitarbeitern in Deutschland? + Wie machen sich kulturelle Unterschiede am Essentisch bemerkbar? Dies und noch viel mehr verraten wir Dir in dem dritten Teil des Interviews mit dem italienisch-deutschen "Lead like a Rockstar" Trainer Lorenzo Scibetta. Link zum Heart Rock Life: https://bit.ly/2Ha90QD Gutscheincode für Zuhörer des Podcasts: Rockstar Du bekommst das Ticket anstatt zum regulären Preis von €197,- mit Gutschein für € 67,-. Facebook: http://bit.ly/2uyZv8e Instagram: http://bit.ly/2vI5A1W Youtube: http://bit.ly/2rwoBlX Podcast: http://apple.co/2xXX9R1 Homepage: www.lorenzo-scibetta.de

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#18 Fit für Polen 3: Die gängigen Regel, Systeme und Nationalhelden

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2018 4:55


Während die Deutschen Regeln verwenden, um ihr Leben zu erleichtern, sieht es in Polen ganz anders aus. Dort verhält man sich eher nach dem Motto: „Regeln sind dazu da, um sie zu brechen“. In dieser Folge hörst Du: + inwiefern sich das auf die Geschichte Polens zurückführen lässt + und was Polens Nationalhelden mit der dortigen Einstellung zu Regeln zu tun haben

leben deutschland dort regeln regel einstellung polen systeme die g nationalhelden interkulturelle kompetenz interkulturelles training anna lassonczyk intercultural success
Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#17 Fit für Polen 2: Indirekt kommunizieren und zwischen den Zeilen lesen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2018 6:46


Den Deutschen wird bereits in der Kindheit beigebracht, sich klar auszudrücken und schnell auf den Punkt zu kommen. Deshalb sagen die Deutschen gern direkt, was sie auch tatsächlich meinen. Eine solche Ehrlichkeit und Direktheit ist jedoch in vielen anderen Kulturen ein Tabu, so auch in Polen. In dieser Folge verrate ich Dir: + worauf die Polen bei einem Gespräch Wert legen + warum es dort wichtig ist, zwischen den Zeilen zu lesen und was das mit Polens Geschichte zu tun hat Danach wirst Du die Unterschiede und Hintergründe der deutschen direkten und der polnischen indirekten Kommunikation besser verstehen.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#16 Fit für Polen 1: Beziehungen vs. Geschäfte in Polen und Deutschland

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 10:32


Obwohl es sich bei Polen um ein Nachbarland von Deutschland handelt, fällt es Deutschen oft schwer, eine Geschäftsbeziehung zu den Polen aufzubauen. Das liegt daran, dass in Polen der Geschäftsbeziehung eine andere Bedeutung zugrunde liegt als es in Deutschland üblich ist. + Doch welche kulturellen Unterschiede gibt es zwischen der deutschen und der polnischen Geschäftskultur? + Und inwiefern ist die polnische Bedeutung der Geschäftsbeziehung von der kommunistischen Vergangenheit Polens beeinflusst? Diese Fragen beantworte ich Dir in der heutigen ersten interkulturellen Podcastfolge aus der Serie "Fit für Polen”.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#15 Kommunikation in Österreich - Interview mit Silvia Agha-Schantl INTERKULTURELL

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018 43:03


Heute im Interview mit Mag. Silvia Agha-Schantl. Die anerkannte Kommunikationswissenschafterin aus Österreich lebt ihr Motto „Kommunikation, die begeistert!“ Die Expertin in Verkauf & Führung vermittelt seit über 14 Jahren ihr Wissen an Führungskräfte, Manager & Verkäufer als Business-Trainerin, Moderatorin und Keynote-Speakerin. In dieser Podcastfolge spricht sie über Kommunikation in Österreich und Wirkung der Sprache. Sie gibt uns ein paar Tipps für Sätze, die sowohl bei Kunden als auch Privat starke Wirkung hinterlassen und von denen auch wir in Deutschland profitieren können.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#14 Radiointerview: Zu welcher Kultur passt Deine Persönlichkeit am besten?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 6:13


In dieser Folge von "Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk" spreche ich darüber, dass man sich als Deutscher nicht unbedingt zur deutschen Kultur zugehörig fühlen muss. Du erfährst, warum es so wichtig ist, sich der kulturellen Unterschiede bewusst zu machen. Unter anderem verrate Dir, wie Du gekonnt die Werte von anderen Kulturen bei Argumentation nützen kannst, um Menschen aus anderen Ländern von Deinen Ideen zu überzeugen und damit sowohl privat als auch beruflich bei internationalen Verhandlungen erfolgreich zu sein. Viel Spass beim Anhören von dem ersten interkulturellen Podcasts und der letzten Folge des Radiointeviews bie Antenne Mainz.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#13 Radiointerview: Geschäftsreisen richtig planen und Fettnäpfchen vermeiden!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 4:55


Sei es bei Begrüßungsritualen, beim Essen oder bei einem Gespräch - im Ausland läuft man häufig Gefahr in Fettnäpfchen zu treten. In dieser Folge kläre ich auf, wie Fettnäpfchen verhindert werden können. Ich spreche über die deutsche Ehrlichkeit und Sachlichkeit, die Trennung des Verhaltens von der Person ("Die Würde des Menschen ist unantastbar" und wie es kommt, dass es den Deutschen im Vergleich zu Menschen aus anderen Kulturen leicher fällt, ein direrktes Feedback zu geben.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#12 Radiointerview: Welchen Ruf haben Deutsche international?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 7:41


Heute spreche ich über typisch deutsche Eigenschaften, die im Ausland als sowohl positiv als auch negativ von den Einheimischen aufgefasst werden. Ich verrate auch meine Einstellung bei Reisen, geben ein paar Tipps dafür und bei Gelegenheit erfährst Du, in welchem Land ich meinen Lebenspartner kennenlernte.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#11 Radiointerview: Über "Schadensfreude", deutsche Sprache und Kulturunterschiede

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 5:59


Im heutigen Teil des Radiointerviews geht es unter anderem um das deutsche Wort "Schadenfreude"! Gibt es das auch in anderen Ländern? Des Weiteren gewähre ich Dir Einblicke in meinen Berufsalltag und schildere wie das Reisen heutzutage einfacher wurde. Du erfährst etwas über meinen persönlichen Weg, Träume, mögliche Trends und wir das Leben in Deutschland in Zukunft aussehen kann.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#5 Radiointerview: Fernweh, deutsches Sicherheitsbedürfnis, Vertrauen & Kokosnüsse

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2018 7:28


Warum bin ich 13 Mal innerhalb von 9 Jahren umgezogen? Das erfahrt Ihr in der heutigen Folge, wie auch über das Fernweh und das deutsche Sicherheitsbedürfnis vs. Vertrauen, Improvisation und Spontanität, den Unterschied zwischen den Bayern und Kölnern sowie die sogenannten Pfirsich- und Kokosnusskulturen...

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#2 Im Radiointerview lernen wir Anna Lassonczyk schnell kennen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2018 3:16


Das Interview wurde in Feb. 2018 bei Antenne Mainz ausgestrahlt und ab heute gibt es stückchenweise in meinem Podcast. Du erfährst jede Menge Details über mein Leben, weltweite Umzüge und den Kulturschock in Deutschland sowie von vielen schönen und unschönen (dafür umso wertvollen) internationalen Erfahrungen, die ich auf dem Weg bis heute gemacht habe. Ich verrate Dir auch die Fettnäpfchen, in die ich selbst dabei getreten bin. Überraschend, offen, inspirierend und mit Augenzwinkern ...

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#1 Willkommen zum ersten interkulturellen Podcast!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2018 4:48


In der ersten Folge erfährst Du, was Du von dem Podcast erwarten kannst, für wen er ist, wer ich bin und warum ich ihn für Dich aufnehme. "Deutschland & andere Länder mit Anna Lassonczyk" Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spanende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. Wenn Du bereit bist, einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Welt zu werfen und nicht nur über fremde Sitten sondern auch über Deine eigene Kultur und etwas über Dich selbst erfahren willst, dann freue ich mich darauf, Dich zu inspirieren.

Ausbilder-Talk
Der Umgang mit Azubis aus unterschiedlichen Kulturen - das sind die Unterschiede

Ausbilder-Talk

Play Episode Listen Later Dec 4, 2017


Interkulturelles Training ist eine spezielle Personalentwicklungsmaßnahme, die darauf abzielt, Einstellung, Wissen sowie Handlungskompetenz der Auszubildenden oder Mitarbeiter positiv in Bezug auf die erfolgreiche Interaktion mit anderen Personen aus anderen kulturellen Orientierungen zu beeinflussen. Frau Dr. Böhmer-Bauer ist Trainerin für interkulturelle Azubi- und Mitarbeiterteams in Unternehmen und Schulen.Im Interview mit Frau Dr. Böhmer-Bauer, interkulturelle Trainerininfo@boehmer-bauer.dehttp://boehmer-bauer.deTel.: 08954456678Mehr Infos und Newsletter unter:http://www.behmconsulting.dehttp://www.facebook.com/derausbildungsexpertehttp://www.twitter.com/behmconsultinghttp://www.instagram.com/derausbildungsexperte Folge direkt herunterladen

Latizón TV - el corazón de Latinoamerica
Interkulturelles Training ( Teil 2 )

Latizón TV - el corazón de Latinoamerica

Play Episode Listen Later Aug 25, 2008


Welche Verständigungsprobleme haben Latinos und Deutsche? Wer ist direkt, wer umschreibt lieber mit blumigen Worten... Rhina Cornejo-Hösl ist Trainerin für Lateinamerika-Interkulturelles Training. Ein offenes Training für alle gibt sie übrigens am 22. Oktober in der IHK in München. (aus der Sendung vom 27. Juli´008)

training latinos worten trainerin ihk interkulturelles training
Latizón TV - el corazón de Latinoamerica
Interkulturelles Training ( Teil 1 )

Latizón TV - el corazón de Latinoamerica

Play Episode Listen Later Aug 21, 2008


Rhina Cornejo-Hösl ist Trainerin für Lateinamerika-Interkulturelles Training. Was sollten wir beachten, wenn wir beruflich oder privat mit Lateinamerikanern zu tun haben? Wo liegen die größten Verständigungsprobleme? Hier ist der erste Teil des Interviews aus Calor Latino vom 27. Juli ´008. (Teil 2 gibt es nächste Woche...)

interview wo verst trainerin interkulturelles training