Podcast appearances and mentions of anna lassonczyk

  • 5PODCASTS
  • 89EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 22, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anna lassonczyk

Latest podcast episodes about anna lassonczyk

KatjaKonkret am Mimimimittwoch
085 Innere statt äußere Größe

KatjaKonkret am Mimimimittwoch

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 30:51


Anna Lassonczyk sieht in allen Menschen Schöpfer der Realität. Und das Gute kann es ohne das Schlechte nicht geben…

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#166 Gespräch mit Doreen Kascha 2/2 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Mar 3, 2019 41:33


Mit gerade mal 30 Jahren hat sie schon eine Menge erreicht, nach dem Studium des Tourismusmanagement hat sie 8 Jahre in einem großen Unternehmen - verantwortlich - im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung gearbeitet. Dabei hat sie Projekte in ganz Europa und darüber hinaus betreut. Heute hilft sie Menschen bei der Persönlichkeitsentwicklung: https://empiremymind.com In dieser Episode spricht Doreen Kascha mit Anna Lassonczyk + über die "unsichtbaren" Dinge bei der interkulturellen Kommunikation + über Arbeiten nach dem persönlichen Rhythmus + über den wahren Reichtum und Dinge die man eigentlich nicht braucht und über die Kündigung von sicheren Jobs um in Südostasien zu leben, zu reisen und an Projekten zu arbeiten. Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#162 Gespräch mit Simon Kidman 2 /2 interkulturell

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Feb 17, 2019 26:22


Im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Simon Kidman Simon ist in Oberndorf bei Salzburg geboren, seine Mutter kommt aus Österreich und sein Vater aus Cambridge. Simon wuchs zweisprachig auf und verbrachte einige Monate seines Studiums in Bordeaux. Seit 5 Jahren ist er als HR Manager, zunächst für Österreich zuständig, dann ab 2016 auch für Rumänien, Polen, Spanien, seit 2018 auch für die „Tabakregion“ (Deutschland, Russland, Ukraine, Iran, Jordanien, Vietnam und Türkei)- zuständig. In dieser Episode spricht Simon Kidman: +mit Anna Lassonczyk über ihre Heimt Polen +die "Ähnlichkeit" Deutschland/Österreich +über seine Erlebnisse in Tansania u. a. in öffentlichen Verkehrsmitteln und warum dieser Urlaub besonders in Erinnerung geblieben ist Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin) Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#116 Iran - Interview mit Peyman Rastgou INTERKULTURELL 1/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 18:23


Obwohl Peyman Rastgou in Deutschland geboren ist, wurde er durch seine persischen Eltern komplett mit den Werten und Normen der iranischen Kultur erzogen. In dieser Episode spricht Peyman mit Anna Lassonczyk über seine persische Erziehung in seiner Kinderheit! Wie unterschieden sich die deutsche und iranische Kultur in Sachen Schule? Welche Erwartungen haben iranische Eltern an ihre Kinder? Peyman spricht über die Karrierechancen in beiden Ländern! In welchen Land gibt es die besten Möglichkeiten aufzusteigen? Warum braucht es im Iran kein Networking?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#111 Kasachstan - Interview mit Natalia Janzen INTERKULTURELL 2/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2018 27:32


Im zweiten Teil des Interviews erfährst Du heute: + Wie sie im Rahmen eines Praktikums in die Schweiz kam + Wie sie sich zu Ihrer Traumwohnung arbeitete + Was sich in der Mitarbeiterbeziehung zueinander in der Schweiz und in Deutschland unterscheidet + Die wichtigsten Aspekte im schweizer Business-Alltag + wie sie sich als junge Frau durchsetzen konnte Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#110 Kasachstan - Interview mit Natalia Janzen INTERKULTURELL 1/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2018 17:53


Die Geschäftsführerin eines schweizer Immobilienunternehmens kommt gebürtig aus Kasachstan, lebte 10 Jahre in Deutschland und heute in der Schweiz. Du erfährst: + wie sie als Deutsche in Kasachstan geboren wurde + warum sie Ihre erste Liebe zurücklassen musste + was ihr die ersten Wochen in Deutschland die Sprache verschlug + was sie immer vorangetrieben hat, besser zu werden + warum eine andere Kultur nicht automatisch Andersartigkeit bedeutet Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#107 Bulgarien - Interview mit Vesela Haltakova INTERKULTURELL 1/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2018 20:19


2000 Ist Vesela Haltakova von Bulgarien nach Deutschland gekommen und hatte bis dahin keinen Kontakt zu anderen Kulturen gehabt, aufgrund der Isolierungsmaßnahmen des Regimes. Sie verrät Dir: + Wie praktisch das bulgarische Schulsystem Deutschland als Lebensort für sie auswählte + Wie sie daraufhin den entscheidenden Entschluss fasste, auszuwandern + Warum ihr die deutsche Regelkultur so gut gefällt und was sich daran verändert hat + Wie sie mit 3 Monate Arbeit 12 Monate Studium finanzieren musste + Warum sie sich verbot, krank zu werden (und das auch funktionierte) + Wie sie mit ihrem Heimweh umgegangen ist und was sie am meisten an Bulgarien vermisst hat Viel Spaß und spannende Erkenntnisse über Bulgarien und Deutschland!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#106 Österreich - Interview mit Markus Miksch INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2018 19:26


In diesem Teil analysieren Markus Miksch und Anna Lassonczyk die feinen, kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich. Du erfährst: + Inwiefern sind die Österreicher individueller? + Wie österreichische Geschäftsbeziehungen funktionieren + Wer denkt langfristiger, die Deutschen oder die Österreicher? + Welches Sprichwort das österreichische Lebenstempo beschreibt + Wie unterscheidet sich da Hierarchiedenken in den beiden Ländern? Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#105 Wien und Österreich - Interview mit Markus Miksch INTERKULTURELL 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2018 36:08


Markus Miksch ist Experte für Mitarbeiterführung und setzt in seinen Keynotes immer wieder wirkungsvolle Impulse, die inspirieren. Er ist außerdem Körpersprache-Profi und Ghostwriter von prämierten Sachbüchern, von denen bereits eins für den Literatur-Nobelpreis nominiert wurde. Der gebürtige Wiener verrät Dir heute: + Wie sehen die österreichischen Subkulturen aus? + Wie kannst Du automatisches Schubladen-Denken vermeiden? + Wie wird Deutschland von den Österreichern wahrgenommen? + Warum werden in Wien Geschäfte normalerweise NICHT im Büro gemacht? + In was für Fettnäpfchen man als Österreicher in Deutschland tappt + Inwiefern sich der Wiener Humor vom Deutschen unterscheidet Viel Spaß und spannenden Erkenntnisse über Österreich und Deutschland!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Ihr habt ein besonderes interkulturelles Erlebnis das ihr gerne in diesem Podcast schildern möchtet? Oder eine Frage zum Umgang mit anderen Kulturen? Dann stellt mir Eure Frage. Egal ob per Facebook, Emails oder ganz einfach über unsere kostenfreie Telefonnummer: 0800-3333002-002 Sprich Deine Frage oder Deine Geschichte auf und schon bald bist Du Teil dieses Podcasts.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#103 Denys Scharnweber im interkulturellen Interview - West- & Ostdeutschland 3/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2018 25:24


Als Experte für Herzensarbeit ist er vor allem im deutschsprachigen Raum erfolgreich und bekannt. In diesem dritten Teil des Interviews ergründen Anna Lassonczyk und Denys Scharnweber die kulturellen Unterschiede zwischen West-& Ostdeutschland. Du erfährst: + Inwiefern hinter emotionaler Kühle und emotionaler Wärme dieselben Emotionen stecken + Woher kommen das "typisch Deutsche"? Eher aus Ost- oder Westdeutschland? + Wie sich Höflichkeit sogar auf Sexualität auswirken kann + Inwiefern auch verschiedene Generationen kulturelle Unterschiede bedingen + Warum sich Menschen trotz funktionierendem System unsicher fühlen + Wie sich die deutsche Kultur verändert hat und noch verändern wird Viel Spaß und wertvolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#100 Interview mit Volker Pietzsch

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2018 60:01


Ein regelrechter Podcastmarathon liegt hinter mir. Die erste Episode wurde am 01.04.2018 veröffentlicht und heute am 26.08.2018 feiern wir die 100. Episode. In der heutigen Folge spreche ich mit Volker Pietzsch, er unterstützt mich bei diesem Podcast. Mit ihm spreche ich über seine interkulturellen Erfahrungen, aber wir schauen auch hinter die Kulissen des Podcasts. Und jeder, der diese Folge mit 5 Sternen und einer Rezension bewertet, tut dabei etwas Gutes! Wie es geht - einfach diese Episode bis zum Ende hören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Gemeinsam mit Lorenzo Scibetta war ich zu Gast bei den Mainzer Gesprächen. In Episode 99 der zweites Teil des Talks.

gemeinsam talks mainzer lorenzo scibetta interkulturelle kommunikation leadermacher fremde kulturen lead like a rockstar anna lassonczyk
Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Gemeinsam mit Lorenzo Scibetta war ich zu Gast bei den Mainzer Gesprächen. Das Video wird in wenigen Tagen bei youtube und auf der Webseite der Mainzer Gespräche zu sehen sein. Exklusiv gibt es in meinem Podcast schon heute den Audiomitschnitt des Gesprächs! Dieser Livetalk findet regelmäßig in einem jahrhundertealten Gewölberkeller mitten in Mainz statt - dem Vinarmarium. Aufgrund der Länge der Aufzeichnung kommt das Mainzer in Gespräch heute in zwei Teilen!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Viele Gespräche und viele inhaltsreiche Episoden des Podcast Deutschland und andere Länder liegen hinter uns (und noch viel mehr vor uns). In der heutigen Ausgabe gibt es einen besonderen Einblick: Ein Live-Mitschnitt eines Keynote-Vortrags. Spannende Erkenntnis!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#94 Russland & Ägypten- Interview mit Svetlana Chaklidi 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2018 23:51


In dem zweiten Teil des Interviews ergründen Svetlanda Chaklidi und Anna Lassonczyk die interkulturellen Feinheiten und Unterschiede zwischen Deutschland, Ägypten und Russland. Du erfährst: + In welchen Aspekten ähneln sich die drei Kulturen? + Inwiefern sind die Russen ehrlich und die Deutschen höflich? + Warum gibt es in Russland nur Ausnahmezustände und in Ägypten nur eine einzige wichtige Regel? + Wie ist das Zeitempfinden der Ägypter? Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#92 Eine Einladung für Dich - Mainzer Gespräche

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 5:12


In der heutigen Folge habe ich ein Geschenk für Dich, denn in zwei Wochen ist es soweit: es gibt die 100. Folge von "Deutschland und andere Länder"! Um das mit Dir gemeinsam zu feiern, möchte ich Dich zu dem Event "Mainzer Gespräche" einladen. Mit dabei ist auch Lorenzo Scibetta. Noch mehr Informationen gibt es in dieser Podcastfolge. Ich freue mich darauf, dich vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen! Viel Spaß beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#76 Interkulturelle Kommunikation - Anna Lassonczyk im Interview bei Lorenzo Scibetta 3/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2018 21:22


Welche Rolle nimmt die Musik im Leben der Menschen in unterschiedlichen Kulturen ein? Als Interviewgast bei Lorenzo Scibetta, Autor des Programms "Lead like a Rockstar" gehen wir in der heutigen dritten Folge auf Folgendes ein: + Reagieren Menschen aus verschiedenen Kulturen unterschiedlich auf Musik? + Auf welche Weise kann Musik verwendet werden, um die Motivation von Mitarbeitern zu steigern? + Welche Vorteile hat wertorientierte Führung und wie funktioniert es? + Wie kann Musik beim Lernen von Fremdsprachen helfen? Du hörst wieder Geschichten aus meinem Leben u.a. wie ich mit den Liedern von "Die Toten Hosen" Deutsch gelernt habe. Außerdem hat mich Lorenzo in eine der peinlichsten Situationen gebracht, in der ich spontan viel Mut fassen musste und meine Komfortzone erweitert habe. Ich wünsche Dir viel Spaß, einige Schmunzelmomente und spannende interkulturelle Erkenntnisse beim Anhören dieser Podcastfolge.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#75 Interkulturelle Kommunikation - Anna Lassonczyk im Interview bei Lorenzo Scibetta 2/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 30, 2018 20:51


Wie gehe ich als Führungskraft mit einem kulturell vielfältigen Team um? Im Interview bei Lorenzo Scibetta, gehe ich dieser zentralen Frage auf den Grund. In diesem Zusammenhang geht es in dieser Folge um: + die Bedeutung einer mündlichen Vereinbarung in Italien und Asien + die kulturell angemessene Art und Weise, um im asiatischen Raum Kritik zu äußern + das stark ausgeprägte Hierarchiedenken in asiatischen Ländern + und den globalen Wertewandel Viel Spaß beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#74 Interkulturelle Kommunikation - Anna Lassonczyk im Interview bei Lorenzo Scibetta 1/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 21:22


In welchen Länder ist Gruppenzugehörigkeit und in welchen Individualität wichtiger? In diesem Interview, das Lorenzo Scibetta mit mir führte, erfährst Du meine Geschichte und wie ich meine Berufung entdeckte. + Wie ist das Leben in Polen? + Warum vermischen die Polen Beruf und Freizeit lieber, anstatt es zu trennen? + Wie hat der Kommunismus das Land und die polnische Mentalität geprägt? + Wie entstehen kulturelle Unterschiede? Du bekommst einen Einblick in Aspekte der interkulturelle Kompetenz, erfährst wie Gesellschaften geprägt werden, wie Du selber geprägt worden bist und ab jetzt andere Menschen besser verstehen kannst. Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören des interkulturellen Interviews!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#73 Russland - Interview mit Larissa Schäfer INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2018 37:55


Hättest Du den Mut, Deine Geschäftsleitung aufzugeben, um als Au-Pair in einem anderen Land zu arbeiten und eine neue Sprache zu lernen? Larissa hat diesen Entschluss gefasst und bringt nun - obwohl ihre erste Erfahrung in Deutschland ein kleines Desaster war - russische Herzlichkeit in dieses ordentliche Land. Du erfährst: + Welcher essentielle Aspekt beim Au-Pair-Dienst oft vergessen wird + In welche kulturellen Fettnäpfchen sie während ihrer ersten Zeit in Deutschland getreten ist + Warum sie Brotaufstrich löffelte und beim Frühstück Schnaps auf den Tisch stellte + Was sie an der deutschen Mentalität besonders schätzt + Welche russische Eigenschaften eine gesellschaftliche und persönliche Bereicherung für jeden wäre Viel Spaß und tolle Erkenntnisse über Russland und Deutschland beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#72 Russland - Interview mit Larissa Schäfer INTERKULTURELL 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2018 40:27


Du möchtest Einblicke bekommen, wie extrem anders der Alltag in Sibirien aussieht? Larissa Schäfer, eine gebürtige Russin, verrät es Dir im heutigen Interview. Du erfährst aus erster Hand: + von ihrem Leben in einem kleinen russischen Dorf und ihrem Umzug nach Sibirien + von den Verhältnissen dort, die auch für sie ein Kulturschock waren + wie sie als Lehrerin für die Schüler gekämpft hat + von ihrer tränenreichen Entscheidung, schließlich nach Moskau zu ziehen und viele andere spannende aufschlussreiche Geschichten. Ich wünsche Dir viel Spaß und spannende Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#71 Die Kulissen der indirekten interkulturellen Kommunikation in Japan

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 13:00


Was ist bei der interkulturellen Kommunikation mit den Japanern zu beachten? Um Dir diese Frage zu beantworten, habe ich Dir zwei spannende Beispiele aus dem Alltag mitgebracht. In dem ersten geht es um eine Situation zwischen dem japanischen und deutschen Nachbarn, den Unterschied zwischen dem Gesagten und Gemeinten sowie um die Kunst zwischen den Zeilen zu lesen. Das zweite Beispiel dreht sich um ein deutsch-japanisches Ehepaar und das japanische Gemeinschaftsgefühl. Du erfährst mehr über: + die indirekte Kommunikation in Japan, denn dort ist es notwendig, zwischen den Zeilen zu lesen + die Wahrung und den Verlust des Gesichts + die stark ausgeprägte Gruppenorientierung, die sich in der Kommunikation niederschlägt Dank der Folge entwickelst Du mehr Verständnis für die Kommunikation mit Japanern und erhältst einen Einblick in die japanische Kultur.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#70 Tobias Beck im Interview - Brasilien INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2018 7:03


Warum hält sich der Brasilianer nicht an seinen Terminkalender? Wie steht es um den Humor dort? Im zweiten Teil des Interviews mit dem Top Speaker Tobias Beck gibt es eine kurze Frage-Antwort Runde mit dem Wort INTERKULTURELL. Du erhältst spannende Einblicke in die brasilianische Kultur und erfährst unter anderem, warum Tobias Beck manchmal über die Deutschen schmunzeln muss. Du wolltest schon immer ein Upgrade für deinen Flug bekommen? Er verrät Dir, mit welchem Trick Du das in Brasilien schaffst. Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#67 Türkei - Interview mit Gönül Pehlivan INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 10, 2018 16:29


Wer ist emotionaler: die Türken oder die Deutschen? Welchen Stellenwert hat Frau in der türkischen Gesellschaft wirklich? Was heißt es, wenn türkische Männer sich küssen? Im heutigen zweiten Teil des Interviews mit Gönül Pehlivan gibt es eine kurze-Frage-kurze-Antwort Runde mit dem Wort INTERKULTURELL. Du gewinnst Einblick in die türkische Kultur und erfährst von Gönül Pehlivan, wie die typisch deutschen und typisch türkischen Eigenschaften das Leben der TV Moderatorin beeinflusst haben.

interview leben gesellschaft einblick kultur eigenschaften mit g tv moderatorin interkulturell pehlivan antwort runde anna lassonczyk interkulturelles training interkulturelles management
Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#65 Österreich - 6 Tipps für erfolgreiche Kommunikation mit den Österreichern

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2018 9:07


Obwohl es sich bei Deutschland und Österreich um Nachbarländer handelt, gibt es große kulturelle Unterschiede zwischen beiden Nationen. In dieser Folge von "Deutschland und andere Länder" verrate ich Dir 6 Tipps für die Kommunikation mit den Österreichern und beantworte ich Dir unter anderem folgende spannende Fragen: + Inwiefern unterscheidet sich der Kommunikationsstil der Deutschen und der Österreicher? + Welche Unterschiede gibt es auf der sprachlichen Ebene? + Was ist bei Meetings und Verhandlungen zu beachten? Viel Spaß und interkultrurelle Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#64 Interview mit Rita Beck über Lettland und Deutschland INTERKULTURELL 4/4

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2018 26:04


Heute gibt es die spannende Frage-Antwort-Runde mit dem Wort INTERKULTURELL, in welchem jeder Buchstabe für einen möglichen kulturellen Unterschied zwischen Lettland und Deutschland steht. Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen spricht Rita Beck in diesem Zusammenhang über: + die Bedeutung von Regeln in Deutschland + die Rolle der Frau in Lettland + die körperliche und psychische Nähe bzw. Distanz, die die Menschen in beiden Ländern an den Tag legen Viel Spaß, Schmunzelmomente und spannende Erkenntnisse über Dich und andere, aus welcher Kultur auch immer.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#63 Interview mit Rita Beck über kulturelle Vielfalt und Reisen als Bereicherung 3/4

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2018 11:56


ln diesem Teil des Interviews mit Rita Beck gewährt sie Dir persönliche Einblicke in ihr Berufs- und Privatleben. Sie erzählt Dir: + eine lustige Geschichte, wie sie ihren Mann Tobias Beck kennenlernte + welche Rolle sie privat einnimmt + und wie eine gesunde Beziehung aussieht + worin sie ihre Erfüllung im Leben findet Viel Spaß, Schmunzelmomente und spannende Erkenntnisse über Dich und andere.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#62 Interview mit Rita Beck über Deutschland und Lettland INTERKULTURELL 2/4

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2018 30:12


In dieser Folge verrät Rita Beck ihre Geschichte, wie sie zum ersten Mal nach Deutschland kam. Du erfährst mehr über: + Wie sie sich in die Gerüche der Frankfurter Uni und U-Bahn verliebte + Was sie alles selber machen kann und dadurch schon so manchen Autofahrer vorm Abschleppdienst bewahrte + Ihre nicht wirklich schönen Erfahrungen in ihrer Gastfamilie, die sie letztendlich stärker machten + ihre Glücksmomente, durch die sie eine wunderbare erste Zeit in Deutschland hatte + Wie es dazu kam, dass ihre Mutter mit 45 alleine von Lettland nach London zog + Was Rita Beck an ihrem Beruf am Flughafen mag und wertschätzt + Was sie bei der Interaktion und Kommunikation mit Menschen aus anderen Kulturen u.a. aus Saudi-Arabien, Indien, Japan und Thailand berücksichtigt Viel Spaß und tolle interkulturelle Erkenntnisse beim Reinhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#61 Rita Beck im Interview über Lettland INTERKULTURELL 1/4

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 31, 2018 24:59


Rita Beck hält sich normalerweise gerne im Hintergrund und macht - wie sie selbst sagt -, was sie am besten kann und liebt. In dem ersten Teil des Interviews erzählt sie über Ihre Kindheit in Lettland. Sie wuchs in der damaligen UdSSR trotz der materiellen Knappheit glücklich, erfüllt und mit Improvisationstalent auf, wofür sie sehr dankbar ist, und tritt für diesen Podcast nun in das ihr gebührende Licht. Du erfährst in dieser Folge: + Insight-Infos über eine so nahe und doch relativ unbekannte Nation: Lettland + Wie Rita Beck in Lettland ohne Bananen aufwuchs + Dass in ihrem Umfeld dem Geld keine Beachtung geschenkt wurde sowie weitere amüsante und spannende Momente aus ihrer Kindheit. Viel Spaß und tolle Erkenntnisse über Dich selbst beim Reinhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#60 "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen": Das Verständnis der Zeit in Deutschland

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 30, 2018 21:31


In der heutigen Podcastfolge geht es darum, wie das Leben der Deutschen von ihrem Umgang mit der Zeit beeinflusst wird und was hinter Sprichwörtern wie "Zeit ist Geld" oder "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" steckt. Du erfährst unter anderem: + warum den Deutschen Pünktlichkeit so wichtig ist + was ihr Zeitverständnis für das Berufsleben bedeutet + wie sich die strikte Zeitplanung auf ihr Privatleben auswirkt + welche historischen Hintergründe das Zeitverständnis der Deutschen hat + wo die Vorteile und die Nachteile der deutschen Zeitplanung liegen Viel Spass und tiefgründige Erkenntnisse beim Reinhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#59 Kurzzeitorientierte und langzeitorientierte Kulturen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 29, 2018 11:07


In der heutigen Folge des interkulturellen Podcasts "Deutschland und andere Länder" erkläre ich Dir den Unterschied zwischen kurzzeitorientierten und langzeitorientierten Kulturen. Dazu beantworte ich Dir unter anderem folgende Fragen: + Wie spiegelt sich die Kurzzeitorientierung bzw. die Langzeitorientierung in der Denkweise der Menschen wieder? + Welche Rolle spielen Kurzzeitorientierung und Langzeitorientierung am Arbeitsplatz und in der Wirtschaft? + Inwiefern werden die Unterschiede zwischen Kurzzeitorientierung und Langzeitorientierung im Bereich der Familie sichtbar? + Welche Länder sind kurzzeitorientiert und welche langzeitorientiert? Wohin lässt sich Deutschland eher zuordnen?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#58 Vergangenheits-, gegenwarts- und zukunftsorientierte Kulturen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 28, 2018 17:03


Heute geht es darum, welche Bedeutung der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft in unterschiedlichen Kulturen beigemessen wird. Dazu erfährst Du von mir: + welche Länder eher vergangenheitsorientiert, gegenwarts- oder zukunftsorientiert sind + woran es zu erkennen ist und welche Eigenschaften typisch für diese Kulturen sind + wie sich Deutschland einordnen lässt + meine persönliche Lieblingszitate zum Thema Zeit Ich wünsche Dir viele spannende Erkenntnisse beim Zuhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#57 Geld in Deutschland: Interview mit Ludger Quante INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 27, 2018 23:34


Heute erwartet Dich eine erkenntnisreiche Frage-Antwort-Runde zwischen mir und Ludger Quante, einem absoluten Experten, wenn es um das Thema Finanzen geht. Er gibt Aufschluss darüber, welche Einstellung die Deutschen bezüglich Geld an den Tag legen. Dazu beantwortet er spannende Fragen wie: + Sind die Deutschen im Hinblick auf Geld langfristig- oder kurzfristig-orientiert? + Haben sie eine neutrale oder emotionale Bindung zu Geld? + Verhalten sich Deutsche, wenn es um Geld geht, eher risikobereit oder wollen sie lieber auf der sicheren Seite bleiben? + Und wie sieht im Allgemeinen eine gesunde Einstellung zu Geld aus? Viel Spaß beim Anhören der Folge!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#56 Geld in Deutschland - Interview mit Ludger Quante INTERKULTURELL: VOR-Sorge Dich nicht, Lebe!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 26, 2018 42:59


Als einer der führenden Finanzcoachs und Speaker zum Thema Geld in Deutschland räumt Ludger Quante mit hierzulande gängigen Mythen übers Geld auf und verhilft zu finanzieller FREIHEIT. Schon als Kind erlebte er, dass die meisten Menschen eine unrealistische Einstellung zu Geld haben. In diesem besonderen Interview erfährst Du u.a.: + warum nur ein emotional freier Mensch finanzielle Freiheit erlangen kann + den Unterschied zwischen erfolgreichen und reichen Menschen + inwiefern interkulturelle Erfahrungen sowohl zu mehr Vermögen als auch mehr Humanität führen + wie Du den größten Finanzierungsfehler jedes Deutschen vermeiden kannst sowie + vielfältige und erkenntnisreiche Einblicke in das interkulturelle Leben von Ludger Quante!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#55 Sequentielle versus synchrone Zeit - Wobei erkennst Du Dich wieder?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 25, 2018 7:56


Sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eine Reihenfolge, oder eher ein verbindendes Element? Anhand anschaulicher Beispiele erfährst Du in dieser Folge die Unterschiede zwischen sequentiellem und synchronem Zeitverständnis in verschiedenen Kulturen. + Wie nutzt ein italienischer Metzger die Zeit, um seine Kunden zu bedienen? + Warum würde die italienische Methode einen Niederländer schockieren? + Wie schaffte es eine Bücherei in Singapur durch Zeitmanagement zur effektivsten ihrer Art zu werden? + Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Geschlecht und Zeitwahrnehmung? Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen verrate ich Dir in dieser Folge.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#54 Nacheinander oder gleichzeitig? Wie unterschiedlich Kulturen mit der Zeit umgehen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 24, 2018 16:45


In der heutigen Folge lernst Du die Unterschiede von monochronen und polychronen Kulturen kennen. Du erfährst unter anderem: + wie man Zeit in unterschiedlichen Ländern einteilt und zerteilt + wo man Dinge eher nacheinander und wo lieber gleichzeitig erledigt + woher es kommt, dass Menschen in manchen Kulturen extrem pünktlich und in anderen immer zu spät sind + wie es im Büroalltag zu Kulturschocks beim Umgang mit der Zeit kommt + warum es wichtig ist, statt zu pauschalisieren, die kulturellen Eigenschaften in Relation zu anderen Ländern zu betrachten + wieso es die "monochrone" und die "polychrone" Zeit auch innerhalb einer Kultur geben kann + warum die Japaner die goldene Mitte bei dem Umgang mit der Zeit gefunden haben

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#53 Wie hängt das Wohlbefinden und Lebenstempo bei Kulturen zusammen?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 23, 2018 7:24


Ein schnelles Lebenstempo erhöht das Risiko einer Herzerkrankung und macht einen Menschen gleichzeitig zufriedener? Wie kann das sein? In dieser Folge stelle ich dir die Studie von Robert Levine vor und verrate Dir außerdem: + Warum die Japaner die "schnellsten" UND gesündesten Menschen sind + Wie moralische Werte die körperliche Gesundheit beeinflussen + Wie Hilfsbereitschaft und Lebenstempo zusammenhängen + Anregungen, wie Du mit Deiner geistigen Einstellung Dein körperliches sowie soziales Wohlbefinden steigern kannst Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Hören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#52 Test zu Deinem persönlichen Lebenstempo „Schlag Deiner eigenen Trommel“

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 22, 2018 8:39


Für die heutige Folge habe ich für Dich einen spannenden Test mitgebracht. Mit diesem kannst Du herausfinden: + welches Lebenstempo Du an den Tag legst + und ob Du im Vergleich zu den Mitmeschen aus Deiner Kultur eher schnell oder langsam lebst. Lass Dich inspirieren und finde heraus, zu welcher Kultur Dein persönliches Lebenstempo zusammenpasst. Die versprochene Tabelle mit dem Lebenstempo in verschiedenen Ländern findest Du unter: http://www.intercultural-success.de/52-test-zu-deinem-persoenlichen-lebenstempo-schlag-deiner-eigenen-trommel/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#51 Experiment zum Lebenstempo eines Ortes - schnelle und langsame Kulturen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 21, 2018 11:35


In jeder Kultur lässt sich ein unterschiedliches Lebenstempo finden. Deshalb gibt es auf der Welt langsamere und schnellere Kulturen. Der US-amerikanische Sozialpsychologe Levine beschäftigt sich genau mit diesem Thema in seiner Studie. Für diese untersuchte er in 31 Ländern folgende drei Eigenschaften: 1) die Fußgängergeschwindigkeit 2) die Wartezeit bei der Post und 3) die Genauigkeit der Uhren im öffentlichen Bereich. Seine Studie gibt unter anderem Aufschluss über folgende Fragen: + Welche Länder zählen zu den langsamen und welche zu den schnellen Kulturen? + Inwiefern hängt die Wirtschaft mit dem Lebenstempo an einem Ort zusammen? + Welche Rolle spielt der Individualismus und der Kollektivismus in diesem Kontext? Natürlich werde ich Dir auch zahlreiche Beispiele aus meinen eigenen Reisen nennen, damit Du eine bessere Vorstellung über das Lebenstempo in unterschiedlichen Ländern erhältst. Die versprochene Tabelle mit dem Lebenstempo in verschiedenen Ländern findest Du unter: http://www.intercultural-success.de/51-experiment-zum-lebenstempo-eines-ortes-schnelle-und-langsame-kulturen/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#50 Frankreich und Marokko - Interview mit Drissia Schroeder-Hohenwarth INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 20, 2018 27:43


In der heutigen Folge geht Drissia Schroeder-Hohenwarth auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China ein: + In welchem Land sind die Menschen eher ehrlich und in welchem eher höflich? + Wo spielen die zwischenmenschlichen Beziehungen eine übergeordnetere Rolle? + In welchem Land liegt ein größeres Hierarchiedenken vor? + Und wo handeln die Menschen eher aus einem Pflichtgefühl heraus? Diese und viele weitere interessante Fragen werden Dir von Drissia Schroeder-Hohenwarth beantwortet.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#48 Podcast-Backstage mit Tobias Beck (Vorgespräch im ICE)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 18, 2018 27:38


Heute präsentiere ich Dir eine besondere BACKSTAGE-Podcastfolge! Für die Vorbesprechung des Interviews mit TOBIAS BECK habe ich mich GESTERN mit dem für mich bedeutsamsten, einflussreichsten und rührendsten Speaker Deutschlands im ICE getroffen und bereits dort einige kuriose, witzige und inspirierende INTERKULTURELLE GESCHICHTEN aus seinem internationalen spannenden Leben u.a. in USA, JAPAN und BRASILIEN erfahren, die ich Dir nicht vorenthalten möchte! In diesem Podcast-Special erfährst Du: + warum unterschiedliche Einstellung zum Diamanten-Ring seine interkulturelle BEZIEHUNG beendete + wie er versehentlich einen taoistischen SCHREIN entweihte und unbekleidet vor seine Gasteltern trat + warum ihm in einem SLUM-Krankenhaus in Brasilien seine Nase ohne Betäubung gerichtet wurde + wie seine interkulturellen Erfahrungen als LUFTHANSA Flugbegleiter ihn zu einem Chamäleon machten und zu seinem enormen Erfolg beitrugen sowie viele weitere Bonus-Geschichten aus dem Leben von Tobias Beck! Viel Spaß und spannende Erkentnisse beim Hören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#47 Unterschiedliche Zeitauffassungen: Zyklisch vs. Linear, Konkret vs. Abstrakt

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 17, 2018 14:52


In dieser Folger lernst Du die unterschiedlichen Zeitvorstellungen auf der Welt kennen. Was bedeutet eigentlich zyklische Zeit genau? Und woher kam der Wandel zur linearen Zeiteinteilung? Neben den Antworten auf diese Fragen erfährst Du: + Welche natürlichen Phänomene die unterschiedlichen Zeitauffassungen begründen + In welchen Ländern Ereigniszeit sogar ein Lebensmotto ist + Dass manche Völker in ihrer Sprache keine Wörter zur Zeitbeschreibung haben + Wie Zeit die Tätigkeiten, aber auch Tätigkeiten die Zeit beschreiben können + Wie unser Zeitverständnis sowohl unser Weltbild als auch unsere Existenzvorstellung prägt

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#46 Die Wechselbeziehung zwischen Zeit und Kultur

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 16, 2018 9:18


In der heutigen Folge geht es darum, wie stark sich Zeit und Kultur gegenseitig beeinflussen. Dazu werden folgende interessante Fragen geklärt: + Was ist Zeit? + Was ist meine Lieblingsdefinition von Kultur? + Inwiefern hängen Zeit und Kultur zusammen? + Welche unterschiedlichen Zeitauffassungen liegen dem zugrunde, dass in westlichen Kulturen so viel Hektik herrscht, während die Menschen in anderen Kulturen viel mehr Lockerheit und Gemütlichkeit an den Tag legen?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#45 Warum Zeit bei der Interkulturellen Kommunikation so eine wichtige Rolle spielt

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 15, 2018 9:21


Heute führe ich Dich in das Phänomen "Zeit" ein, das mich neben interkultureller Kommunikation (obwohl ich das damals so noch nicht gesagt hätte) schon seit der Kindheit begeistert. In dieser Podcastfolge erläute ich: + warum ich die Themen Zeit und interkulturelle Kommunikation so faszinierend finde, dass die zum Thema meiner Diplomarbeit wurden und ich 100 Seiten mehr darüber schrieb, als vorgeschrieben waren + welche Rolle Zeit in verschiedenen Ländern spielt und + viele spannende Fragen, die mit dem Thema Zeit und Kultur sonst noch einhergehen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#44 „Buongiorno“ 7 Tipps zur interkulturellen Kommunikation mit Italienern

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 14, 2018 8:25


In der heutigen Folge verrate ich Dir, wie Du Dich kulturell kompetent in Italien verhältst und wie Du Fettnäpfchen vermeiden kannst. So kannst Du leichter das erreichen, was Du willst und zudem die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschen und Italienern besser verstehen. Dazu beantworte ich Dir u.a. folgende interessante Fragen: + Welche Bedeutung hat die Zeit in Italien? + Welche Rolle spielt körperliche Nähe? + In welchem Verhältnis stehen das Private und das Geschäftliche zueinander? + Inwiefern ist Italien von einem Hierarchiedenken geprägt? Viel Spaß beim Anhören und la dolce vita :)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#43 China - Interview mit Yvonne Schönau INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 13, 2018 18:12


Woran lassen sich die Unterschiede zwischen China und Deutschland konkret festmachen? In einer spannenden Frage-Antwort-Runde ordnet Yvonne Schönau den beiden Ländern gegensätzliche Wortpaare zu und kommentiert aus ihrer eigenen Auslandserfahrung. In dieser Folge erfährst Du: + welche kulturelle Eigenschaft den ökonomischen Status Deutschlands gefährdet + warum die Straße ein chinesisches Wohnzimmer ist + inwiefern nicht nur die Deutschen themenorientiert und sachbezogen handeln + die wichtigsten Verhaltensregeln bei einem Geschäftsessen in China

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#42 China - Interview mit Yvonne Schönau INTERKULTURELL 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 12, 2018 46:01


Yvonne Schönau ist Head of Training Worldwide bei einem Direktvertrieb und unterstützt die Führungskräfteentwicklung in 11 Ländern. Große etablierte Firmen wie Vorwerk, McDonalds und Hans im Glück trauen ihr ihre eigenen Führungskräfte an und profitieren von ihrem Know -How, wie sich die Werte Freiheit, Verantwortung, Selbstvertrauen und Wertschätzung durch emotionales Leadership in Umsatz verwandeln. In dieser Folge erfährst Du: + von ihrem dreijährigen Aufenthalt in China, der sie vor zahlreiche Herausforderungen stellte + wie ihre interkulturellen Erfahrungen sie erfolgreich machten + den schnellsten und besten Weg, wie Du Dich in einer anderen Kultur zurecht findest + wie Du das Leben als Expatriate in einer fremden Kultur meisterst + essentielle Tipps, wie Du Partnerschaft und Karriere unter einen Hut bringen kannst

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#41 Vier Methoden, um mit interkulturellen Konflikten umzugehen (Live Mitschnitt) 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 11, 2018 8:57


Heute wenden wir die Kenntnisse der letzten Folgen an, um den besten Weg zu ermitteln, Konflikte mit Personen aus anderen Kulturen zu lösen. Du wirst u.a. erfahren: + was Menschen ins Ausland treibt und welche 4 unterschiedlichen Einstellungen sie dabei haben können + warum einige Auswanderer nie die Sprache des Landes lernen und auf der anderen Seite einige Ankömmlinge sehr schnell ihre eigene Muttersprache vergessen + über die 2 Extremen: sich in einem neuen Land von den Einheimischen abzugrenzen und das Fremde anzuhimmeln + warum sich einige Menschen nirgendwo zuhause fühlen + welchen Mehrwert multikulturelle Gesellschaften bieten Viel Spaß und spannende Erkentnisse beim Reinhören.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#40 Vier Methoden, um mit interkulturellen Konflikten umzugehen (Live Mitschnitt) 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 10, 2018 11:24


Kennst Du auch diese Menschen, die immer gut gelaunt sind, egal was passiert? Und die, denen immer nur Schlechtes zu widerfahren scheint? In dieser Folge gehe ich der Sache auf den Grund und Du wirst erfahren: + dass eine simple Einstellungsänderung dein Weltbild verändern kann + wie du einen Mehrwert für dich und die Gesellschaft erreichst + durch welchen einfachen Trick du stärkere und bessere Beziehungen zu den Menschen in deinem Umfeld aufbauen kannst + woran du sofort erkennen kannst, zu welchem Menschentyp dein Gegenüber gehört

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#39 Die Gefühlszustände bei einem Auslandsaufenthalt (Live Mitschnitt)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 9, 2018 13:18


In der heutigen Folge geht es um die Emotionen, die bei einem Auslandsaufenthalt entstehen. Dabei spreche ich auch über meine persönlichen Erfahrungen, die ich während meines Umzugs von Polen nach Deutschland gemacht habe. Wir gehen folgenden Fragen auf den Grund: + Welche Gefühlszustände spüre ich vor dem Beginn des Auslandsaufenthaltes? + Was ist eine Honeymoon-Phase? + Wann kommt es zum Kulturschock? + Wieso entsteht ein Rückkehrkulturschock nach der Zeit im Ausland?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#38 Die Chancen und Herausforderungen von multikulturellen Teams (Live Mitschnitt)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 8, 2018 9:10


Die heutige Folge (ein Live Mitschnitt aus einem interkulturellem Onlinekurs) beschäftigt sich mit monokulturellen und multikulturellen Teams. Wie der Name vermuten lässt, bestehen monokulturelle Teams ausschließlich aus Menschen, die aus einem Land oder genauer gesagt aus einer Kultur kommen, während in multikulturellen/internationalen Teams Mitglieder aus mehreren Nationen/Kulturen zusammenarbeiten. Wir setzen uns mit folgenden spannenden Fragen auseinander: + Wie sieht die Leisungskurve/Durschnittsverteilung der Leistung von mono- und multikurtulellen Teanms aus + Wer erbringt Höchstleistungen: Monokulturelle oder multikulturelle Teams? + Welche Risiken gehen mit multikulturellen Teams einher und warum? + Welche Vorteile bieten multikulturelle Teams und wieso?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#37 Vier Stufen der interkulturellen Kompetenz (Live Mitschnitt eines Onlinekurses)

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 7, 2018 6:03


In der heutigen Folge des interkulturellen Podcasts "Deutschland und andere Länder" stelle ich Dir einen Live Mitschnitt aus einem interkultuellen Onlinekurs zu Verfügung. In diesem lernst Du die vier Stufen der interkulturellen Kompetenz kennen. Du erfährst: + in welcher Stufe der interkulturellen Kompetenz Du dich befindest + wie Du Dich zu einem interkulturell kompetenten Menschen entwickeln kannst + wie Du von Deiner interkulturellen Kompetenz profitieren kannst Es erwartet Dich eine Vielzahl an interessanten Beispielen und Metaphern aus dem Alltag.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#36 Schweiz, Kuba und USA - Interview mit Nadja Altmann INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 6, 2018 30:59


Nadja Altmann, Lichtensteinerin, geb. in Frankreich, mit kubanischen Wurzeln und Zürich als derzeitiger Wohnort, war beruflich und privat in vielen Länder dieser Welt unterwegs und hat mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zu tun. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen als Psychologin und Business Coach gibt sie im Interview mit Anna Lassonczyk interessante Einblicke in die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland, der Schweiz und den USA. +Welche Rolle spielt Zeit in diesen Ländern? +Wo stehen Beziehungen zwischen Menschen an erster Stelle? + In welchem Land sind die Menschen eher ehrlich und in welchem eher höflich? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen gehen wir in der heutigen Folge auf den Grund. Von Nadja Altmann erfährst Du auch, wie Deutsche Fettnäpfchen in der Schweiz vermeiden können.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#35 Schweiz, Kuba und USA - Interview mit Nadja Altmann INTERKULTURELL 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 5, 2018 30:31


Geboren und aufgewachsen in Paris, mit kubanischen Wurzeln, pendelte Nadja Altmann, die ihr Business jetzt von Zürich aus leitet, in ihrer Kindheit zwischen Lichtenstein, Frankreich und Spanien. Ihre Lebensaufgabe und Leidenschaft, zu sich selbst zu finden, machte sie zu einem der erfolgreichsten Coaches der Welt. In diesem spannenden Interview verrät sie Dir: + wie Du mit jedem Menschen auf der Welt wertfrei umgehen kannst + wie Du zu dir selbst findest und mit negativen Situationen umgehen kannst + einen simplen Trick, wie Du dich schnell in eine andere Kultur einfühlen kannst + wie ihre internationale Kindheit ihr heutiges Weltbild und Selbstverständnis geprägt hat In dieser Folge erwartet Dich eine ganz besondere Persönlichkeit, die mit Dir teilt, wie auch Du zu Deiner eigenen besonderen Persönlichkeit finden kannst!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#33 Direkte und Indirekte Kommunikation 4/5: Durch die Blumen oder auf den Punkt?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 3, 2018 8:15


Im heutigen vierten Teil der Serie über interkulturelle Kommunikation lernst Du die wichtigsten Unterschiede zwischen einer indirekten und einer direkten Kommunikationsweise anhand einer alltäglichen Situation kennen: Eine Produktreklamation. + Sage ich etwas durch die Blumen oder bringe ich es auf den Punkt? + Welche Art der Kommunikation ist besser oder schlechter? Oder haben beide Kommunikationsstile ihre eigenen Vor- und Nachteile? Eines ist jedoch klar: Wer über den kulturellen Unterschied Bescheid weiß, hat einen Vorteil. Viel Spaß und tolle Erkenntnisse beim Reinhören.

Speakers are Leaders Podcast
#056 - Anna Lassonczyk - intercultural success, Trainerin, Speakerin, internationale Dozentin (3/3)

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2018 20:18


Anna Lassonczyk ist Expertin für interkulturelle Kommunikation und teilt in diesem Video ihr Wissen mit Dir. ►► ABONNIEREN ►► http://bit.ly/2Fr0GeF

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#32 Direkte und Indirekte Kommunikation 3/5: Kritik, Feedback, Schuld und Scham

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 2, 2018 7:16


Die heutige Podcastfolge beschäftigt sich mit den Konzepten der Schuldkultur und der Schamkultur. Diese helfen uns dabei, nachzuvollziehen, warum in vielen Ländern der Welt indirekt kommuniziert wird. Ich verrate Dir: + was sich hinter den Begriffen der Schuldkultur und Schamkultur verbirgt + und wie diese mit der Kommunikation zusammenhängen Nach dem Anhören der Folge weißt Du nicht nur, dass sich Menschen in fremden Ländern bei Kritik, Feedback und Fehlern anders verhalten, als Du es in Deutschland gewohnt bist, sondern verstehst auch WARUM.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#31 Direkte und indirekte Kommunikation 2/5: Missverständnisse vermeiden

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later May 1, 2018 10:47


Heute geht es um Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Deutschen, welche die direkte Kommunikation gewöhnt sind, und Chinesen und Japanern, welche die indirekte Kommunikation verwenden. Anhand von alltäglichen Beispielen verrate ich Dir: + wie Du bei der Kommunikation in China und Japan dennoch interkulturell kompetent handeln kannst + und wie Du Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden kannst

Speakers are Leaders Podcast
#055 - Anna Lassonczyk - intercultural success, Trainerin, Speakerin, internationale Dozentin (2/3)

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 20:12


Anna Lassonczyk erklärt was es mit interkultureller Kommunikation auf sich hat und wie in verschiedenen Kulturen kommuniziert wird. ►► ABONNIEREN ►► http://bit.ly/2Fr0GeF

Speakers are Leaders Podcast
#054 - Anna Lassonczyk - intercultural success, Trainer, Speaker, internationale Dozentin (1/3)

Speakers are Leaders Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 20:49


Interkulturelle Kommunikation ist das Fachgebiet von Anna Lassonczyk. In diesem spannenden Interview erklärt sie, was das genau ist! ►► ABONNIEREN ►► http://bit.ly/2Fr0GeF

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#30 Direkte und indirekte Kommunikation 1/5: Vier Seiten einer Nachricht

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 30, 2018 7:45


In dieser Folge gebe ich Dir eine Einführung in die Unterschiede zwischen der direkten und indirekten Kommunikation. Dazu nutze ich das Modell der vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun. Diesem zufolge besitzt eine Aussage nicht nur eine Bedeutung, sondern wir kommunizieren auf 4 Ebenen: + auf der Sachebene + der Appellebene + der Beziehungsebene + und auf der Ebene der Selbstkundgabe Um die verschiedenen Bedeutungen einer Nachricht zu verstehen, hörst Du interessante und unterhaltsame Beispiele aus dem Alltag.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#29 Ägypten - Interview mit Isabelle Hubert INTERKULTURELL 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2018 23:57


Isabelle Hubert ist eine junge, erfolgreiche Unternehmerin und Speakerin, die in Ägypten geboren ist und und in Deutschland eine atemberaubende Karriere macht. In dieser Podcastfolge spricht sie über die kulturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Ägypten. Zusammen mit Anna Lassonczyk buchstabieren sie das Wort INTERKULTURELL, in dem sich hinter jedem Buchstaben ein kultureller Unterschied verbirgt. Damit bringt sie Dir die ägyptische Kultur und die ägyptischen Werte näher. + Welches der beiden Länder ist kurzzeitorientiert und welches langzeitorientiert? + Wo tendieren die Menschen eher zu Höflichkeit und wo zu Ehrlichkeit? + Wo sind sich die Menschen näher bei der Körpersprache? In Ägypten oder in Deutschland? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dir heute Isabelle Hubert. Viel Spaß und spannende Erkenntnisse beim Zuhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#27 Die häufigsten Fehler der Deutschen im Ausland 2/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2018 9:10


Deine internationalen Businesspartner überraschen Dich immer wieder mit inoffiziellen Treffen und Abendveranstaltungen, obwohl Du eigentlich keine Zeit hast, weil Dein Rückflug bereits direkt nach dem Meeting gebucht ist? Interkulturelle Kompetenz in der Praxis: In der heutigen Podcastfolge erfährst Du: + warum Flexibilität im internationalen Geschäft wichtig ist und warum sie sogar erforderlich ist + und ob es sich wirklich lohnt für Meetings im Ausland mehr Zeit einzuplanen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#26 Die häufigsten Fehler der Deutschen im Ausland 1/2

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 26, 2018 10:48


Du bist nach einem Meeting mit Deinem neuen Geschäftspartner wieder zurück in Deutschland und dachtest eigentlich, dass es richtig gut gelaufen ist, aber irgendwie meldet sich Dein Partner nicht? In der heutigen Podcastfolge erfährst Du: + woran das liegen kann + und wie Du interkulturelle Fettnäpfchen vermeidest Ich wünsche Dir viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Anhören!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#25 Kokosnüsse und Pfirsichkulturen: Harte Schale weicher Kern und umgekehrt

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 16:44


Was haben die typischen Eigenschaften von Kokosnüssen (harte Schale - wechler Kern) und Pfirsichen (weiche Schale - harter Kern) mit den typisch deutschen und amerikanischen Kulturmerkmalen und der typisch deutschen und amerikanischen Mentalität zu tun? Inwiefern führen diese Unterschiede zu Konflikten und Missverständnissen zwischen Deutschen und US-Amerikanern? Und wie gelingt ein leckerer interkultureller Salat? Das und mehr verrate ich Dir in heutiger Folge von "Deutschland und andere Länder".

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#24 Neun Tipps zur interkulturellen Kommunikation in den USA

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 10:32


#24 Um den "American Dream" als Deutscher in den USA zu realisieren, ist interkulturelle Kompetenz notwendig. Denn die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen angemessen zu interagieren und zu kommunizieren, trägt deutlich zum persönlichen und geschäftlichen Erfolg in den Staaten bei. In dieser Folge geht es deshalb um Folgendes: + um die kulturellen Unterschieden zwischen den Deutschen und den US-Amerikanern + und um neun wichtige Tipps, die Dir während Deines Auslandsaufenthalts in den USA helfen sollen, Fettnäpfchen zu vermeiden

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#23 Italien - Interview mit Lorenzo Scibetta INTERKULTURELL 3/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 23, 2018 26:50


Was ist Italienisch? Was ist Deutsch? In einer spannenden Frage-Antwort Runde ordnet Lorenzo Scibetta den beiden Ländern gegensätzliche Wortpaare zu und kommentiert mit Geschichten aus seinem Leben. + Wie schaffte er es, sich vom "Diktator"-Boss zu einer geschätzten, wertorientierten Führungspersönlichkeit zu transformieren? + Inwiefern ist die Generation Y eine Herausforderung für das Unternehmertum und wie ändert sich dadurch das Verhältnis von Chef zu Mitarbeitern in Deutschland? + Wie machen sich kulturelle Unterschiede am Essentisch bemerkbar? Dies und noch viel mehr verraten wir Dir in dem dritten Teil des Interviews mit dem italienisch-deutschen "Lead like a Rockstar" Trainer Lorenzo Scibetta. Link zum Heart Rock Life: https://bit.ly/2Ha90QD Gutscheincode für Zuhörer des Podcasts: Rockstar Du bekommst das Ticket anstatt zum regulären Preis von €197,- mit Gutschein für € 67,-. Facebook: http://bit.ly/2uyZv8e Instagram: http://bit.ly/2vI5A1W Youtube: http://bit.ly/2rwoBlX Podcast: http://apple.co/2xXX9R1 Homepage: www.lorenzo-scibetta.de

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#22 Italien - Interview mit Lorenzo Scibetta INTERKULTURELL 2/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2018 25:09


Im heutigen Teil des Interviews erzählt Lorenzo Scibetta, wie sein Führungsstil ihn so krank machte, dass er im Krankenhaus landete. Außerdem erfährst Du von ihm: + wie er wieder zurück in den Berufsalltag fand + was ihn dazu brachte, seinen autoritären Führungsstil abzulegen. + was genau hinter seinem Motto „Lead like a Rockstar“ steckt und wie Führungspersönlichkeiten und Teams davon profitieren können + inwiefern sich deutsche und italienische Eigenschaften in seinem heutigen Führungsstil widerspiegeln http://lorenzo-scibetta.de/ Link zum Heart Rock Life: https://bit.ly/2Ha90QD Gutscheincode für Zuhörer des Podcasts: Rockstar Du bekommst das Ticket anstatt zum regulären Preis von €197,- mit Gutschein für € 97,00 Facebook: http://bit.ly/2uyZv8e Instagram: http://bit.ly/2vI5A1W Youtube: http://bit.ly/2rwoBlX Podcast: http://apple.co/2xXX9R1

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#21 Italien - Interview mit Lorenzo Scibetta INTERKULTURELL 1/3

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2018 30:48


Heute im Interview mit Lorenzo Scibetta. Der Italiener ist erfolgreicher zertifizierter Trainer für Superlearning und Accelerated Learning, sowie Management Trainer und Leadership Speaker. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Führungskräften zu zeigen, wie sie als Leader den Rockstar in sich wecken. In der ersten Folge spricht er: + über seine interkulturellen Erfahrungen mit Deutschland und Italien + wie es ist, in Deutschland in einer sechsköpfigen italienischen Familie aufzuwachsen + und wie seine Eltern sowie seine Kindheit seinen Führungsstil im Business beeinflusst haben http://lorenzo-scibetta.de/

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#20 Fit für Polen 5: Hierarchiedenken in Deutschland und Polen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 6:26


Im letzten Teil der Reihe “Fit für Polen” geht es um Status, gesellschaftliche Hierarchien und Machtdistanz in Deutschland und Polen. Während in Deutschland versucht wird, Statusunterschiede zwischen den Menschen auszugleichen, ist das Hierarchiedenken un Polen stärker ausgeprägt. Wie sich solche kulturellen Unterschiede rund um Machtdistanz in der Erziehung, in der Schule und im Berufsleben widerspiegeln, erfährst Du in der heutigen Folge des interkulturellen Podcasts.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#19 Fit für Polen 4: Zeitmanagement auf Polnisch

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 19, 2018 12:52


#19 In der heutigen Folge der "Fit für Polen"- Reihe verrate ich Dir: + wie das Thema Zeit unterschiedlich von Menschen in Deutschland und Polen gehandhabt wird + wie dies Reaktionen auf unerwartete Situationen und Risikobereitschaft beeinflusst + und wie es möglich ist, dass diese Unterschiede beim Zeit- und Projektmanagement und der Einstellung zu unvorhersehbaren Ereignissen nicht zwangsläufig in einen Konflikt münden, sondern zu einer effizienteren und produktiveren Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Polen führen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#18 Fit für Polen 3: Die gängigen Regel, Systeme und Nationalhelden

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2018 4:55


Während die Deutschen Regeln verwenden, um ihr Leben zu erleichtern, sieht es in Polen ganz anders aus. Dort verhält man sich eher nach dem Motto: „Regeln sind dazu da, um sie zu brechen“. In dieser Folge hörst Du: + inwiefern sich das auf die Geschichte Polens zurückführen lässt + und was Polens Nationalhelden mit der dortigen Einstellung zu Regeln zu tun haben

leben deutschland dort regeln regel einstellung polen systeme die g interkulturelle kompetenz nationalhelden anna lassonczyk interkulturelles training intercultural success
Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#17 Fit für Polen 2: Indirekt kommunizieren und zwischen den Zeilen lesen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2018 6:46


Den Deutschen wird bereits in der Kindheit beigebracht, sich klar auszudrücken und schnell auf den Punkt zu kommen. Deshalb sagen die Deutschen gern direkt, was sie auch tatsächlich meinen. Eine solche Ehrlichkeit und Direktheit ist jedoch in vielen anderen Kulturen ein Tabu, so auch in Polen. In dieser Folge verrate ich Dir: + worauf die Polen bei einem Gespräch Wert legen + warum es dort wichtig ist, zwischen den Zeilen zu lesen und was das mit Polens Geschichte zu tun hat Danach wirst Du die Unterschiede und Hintergründe der deutschen direkten und der polnischen indirekten Kommunikation besser verstehen.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#16 Fit für Polen 1: Beziehungen vs. Geschäfte in Polen und Deutschland

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2018 10:32


Obwohl es sich bei Polen um ein Nachbarland von Deutschland handelt, fällt es Deutschen oft schwer, eine Geschäftsbeziehung zu den Polen aufzubauen. Das liegt daran, dass in Polen der Geschäftsbeziehung eine andere Bedeutung zugrunde liegt als es in Deutschland üblich ist. + Doch welche kulturellen Unterschiede gibt es zwischen der deutschen und der polnischen Geschäftskultur? + Und inwiefern ist die polnische Bedeutung der Geschäftsbeziehung von der kommunistischen Vergangenheit Polens beeinflusst? Diese Fragen beantworte ich Dir in der heutigen ersten interkulturellen Podcastfolge aus der Serie "Fit für Polen”.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#15 Kommunikation in Österreich - Interview mit Silvia Agha-Schantl INTERKULTURELL

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 15, 2018 43:03


Heute im Interview mit Mag. Silvia Agha-Schantl. Die anerkannte Kommunikationswissenschafterin aus Österreich lebt ihr Motto „Kommunikation, die begeistert!“ Die Expertin in Verkauf & Führung vermittelt seit über 14 Jahren ihr Wissen an Führungskräfte, Manager & Verkäufer als Business-Trainerin, Moderatorin und Keynote-Speakerin. In dieser Podcastfolge spricht sie über Kommunikation in Österreich und Wirkung der Sprache. Sie gibt uns ein paar Tipps für Sätze, die sowohl bei Kunden als auch Privat starke Wirkung hinterlassen und von denen auch wir in Deutschland profitieren können.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#14 Radiointerview: Zu welcher Kultur passt Deine Persönlichkeit am besten?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2018 6:13


In dieser Folge von "Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk" spreche ich darüber, dass man sich als Deutscher nicht unbedingt zur deutschen Kultur zugehörig fühlen muss. Du erfährst, warum es so wichtig ist, sich der kulturellen Unterschiede bewusst zu machen. Unter anderem verrate Dir, wie Du gekonnt die Werte von anderen Kulturen bei Argumentation nützen kannst, um Menschen aus anderen Ländern von Deinen Ideen zu überzeugen und damit sowohl privat als auch beruflich bei internationalen Verhandlungen erfolgreich zu sein. Viel Spass beim Anhören von dem ersten interkulturellen Podcasts und der letzten Folge des Radiointeviews bie Antenne Mainz.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#13 Radiointerview: Geschäftsreisen richtig planen und Fettnäpfchen vermeiden!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 4:55


Sei es bei Begrüßungsritualen, beim Essen oder bei einem Gespräch - im Ausland läuft man häufig Gefahr in Fettnäpfchen zu treten. In dieser Folge kläre ich auf, wie Fettnäpfchen verhindert werden können. Ich spreche über die deutsche Ehrlichkeit und Sachlichkeit, die Trennung des Verhaltens von der Person ("Die Würde des Menschen ist unantastbar" und wie es kommt, dass es den Deutschen im Vergleich zu Menschen aus anderen Kulturen leicher fällt, ein direrktes Feedback zu geben.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#12 Radiointerview: Welchen Ruf haben Deutsche international?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 7:41


Heute spreche ich über typisch deutsche Eigenschaften, die im Ausland als sowohl positiv als auch negativ von den Einheimischen aufgefasst werden. Ich verrate auch meine Einstellung bei Reisen, geben ein paar Tipps dafür und bei Gelegenheit erfährst Du, in welchem Land ich meinen Lebenspartner kennenlernte.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#11 Radiointerview: Über "Schadensfreude", deutsche Sprache und Kulturunterschiede

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2018 5:59


Im heutigen Teil des Radiointerviews geht es unter anderem um das deutsche Wort "Schadenfreude"! Gibt es das auch in anderen Ländern? Des Weiteren gewähre ich Dir Einblicke in meinen Berufsalltag und schildere wie das Reisen heutzutage einfacher wurde. Du erfährst etwas über meinen persönlichen Weg, Träume, mögliche Trends und wir das Leben in Deutschland in Zukunft aussehen kann.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#10 Radiointerview: In verschiedenen Kulturen leben und arbeiten

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018 6:52


Im heutigen Teil des Radiointerviews geht es um Migranten, die oft ein Leben zwischen zwei Kulturen führen. Ein solches Leben bringt sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich. Wie ich persönlich von meinem Leben zwischen der polnischen und deutschen Kultur profitiere, hörst Du in der heutigen Folge.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#9 Radiointerview: Was sind die häufigsten "Fettnäpfchen” der Deutschen international?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 8:22


Bei Geschäftsbeziehungen im internationalen Alltag geht es um Geschäft oder Beziehungen? Im Radiointerview habe ich mehrere "Fettnäpfchen" der Deutschen erwähnt. Die können für das Geschäft fatale Folgen haben. Missverständnisse in internationalen Geschäftsverhältnissen treten jedoch nicht nur zwischen Deutschen und aus Menschen entfernten Kulturen kommen, sondern auch aus unseren Nachbarländern wie Österreich. Mehr erfährst Du in der heutigen Folge von "Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk".

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#8 Radiointerview: Wie wird man interkulturelle Trainerin? Mein WARUM

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 8, 2018 5:18


Warum bin ich interkulturelle Trainerin geworden? In dieser Folge verrate ich, was mich an dem Beruf der interkulturellen Trainerin so sehr fasziniert. Ich gebe Dir Einblicke in meinen beruflichen Werdegang, der mich in die jetzige Tätigkeit der interkulturellen Trainerin geführt hat, in den Alltag einier interkulturellen Trainerin und spreche über die verschiedene Arten von Trainings. Du erfährst auch, warum Disziplin auf meinem Weg besonders wichtig war und inwiefern diese Charaktereigenschaft mit der strengen Erziehung meiner polnischen Eltern zusammenhängt. Ich lege auch offen, warum ich mich für eine Angestelle nicht eigne.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#7 Radiointerview: Welche Bedeutung hat die polnische Geschichte im Alltag?

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 7, 2018 6:43


In der heutigen Folge „Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk“ spreche ich über die heutige politische Situation in Polen und darüber inwiefern Fremdenfeindlichkeit, die so genannte Xenophobie mit der Geschichte des Landes im Zusammenhang steht und die polnische Mentalität beeinflußt.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#3 Radiointerview: Meine Kindheit und Schulzeit in Polen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2018 7:29


Es geht weiter mit dem Radiointerview. In der Folge spreche über meine Kindheit, strenge Erziehung und das Schulsystem in Polen und wie das mein Leben und meine Persönlichkeit geprägt haben.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#2 Im Radiointerview lernen wir Anna Lassonczyk schnell kennen

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2018 3:16


Das Interview wurde in Feb. 2018 bei Antenne Mainz ausgestrahlt und ab heute gibt es stückchenweise in meinem Podcast. Du erfährst jede Menge Details über mein Leben, weltweite Umzüge und den Kulturschock in Deutschland sowie von vielen schönen und unschönen (dafür umso wertvollen) internationalen Erfahrungen, die ich auf dem Weg bis heute gemacht habe. Ich verrate Dir auch die Fettnäpfchen, in die ich selbst dabei getreten bin. Überraschend, offen, inspirierend und mit Augenzwinkern ...

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk
#1 Willkommen zum ersten interkulturellen Podcast!

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2018 4:48


In der ersten Folge erfährst Du, was Du von dem Podcast erwarten kannst, für wen er ist, wer ich bin und warum ich ihn für Dich aufnehme. "Deutschland & andere Länder mit Anna Lassonczyk" Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spanende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt. Wenn Du bereit bist, einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Welt zu werfen und nicht nur über fremde Sitten sondern auch über Deine eigene Kultur und etwas über Dich selbst erfahren willst, dann freue ich mich darauf, Dich zu inspirieren.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Power Frau mit gigantischer Energie - Das trifft es auf den Punkt! Anna Lassonczyk ist Speakerin und Trainerin für interkulturelle Kommunikation. Sie ist das Paradebeispiel, dass wahre Größe von innen kommt!   Erfahre in dieser Folge: Warum es keine Grenzen gibt Deinen Träumen und Wünschen zu folgen. Wie NLP Dein Leben positiv Beeinflussen kann. Wieso Nichts im Leben angeboren ist, aber dafür erlernbar! Warum Investments in die eigene Weiterentwicklung so wichtig für Dich sind! Warum neue Gewohnheiten und Routinen Dein Leben langfristig verbessern! Buchtipp: Louis Proto - Be your own best friend* Homepage von Anna: www.intercultural-success.de _____________________________ Vielen Dank, dass du Dir die Folge angehört hast. Ich freue mich auf Dein Feedback! Wenn Dir die Folge geholfen hat, dann teile sie mit Deinen Freunden und gib mir eine Bewertung bei iTunes ⭐⭐⭐⭐⭐ Hole Dir JETZT mein kostenloses E-Book für mehr Power:

Positives Marketing // Dein Marketing-Mindset

Marketing ist überall gleich. Oder? Eben nicht! Anna Lassonczyk von "Intercultural Success" nimmt uns mit auf eine Weltreise und erklärt, wie unterschiedlich Menschen arbeiten, handeln, Entscheidungen treffen. Anna und Sebastian tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem außergewöhnlichen Verhalten anderer Kulturen und Länder aus und kommen darauf, dass es durchaus auch innerhalb von Deutschland ein interkultureller Umgang gar nicht abwägig sein könnte.... ;-) Hier gehts zu Annas Webseite: http://www.intercultural-success.de/