Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Follow Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Share on
Copy link to clipboard

In diesem Podcast erhältst du Einblicke in das Geheimnis deiner Stimme: Wie wirkt sie auf andere? Wie funktioniert sie? Und warum braucht Sprechen manchmal Mut? Diese Fragen beantworten dir Anne Kühl und Kristal Davidson. Anne ist Diplom-Sprecherin, Stimmtrainerin und Gründerin des Instituts "Sprechkonzept Hamburg". Kristal Davidson startete Ihre Karriere unter anderem als Radiomoderatorin, arbeitet inzwischen in der strategischen Kommunikation sowie als Redenschreiberin im politischen Umfeld. Die beiden öffnen ihre Trickkiste ganz weit und geben in jeder Folge alltagstauglich Tipps für charismatisches Auftreten, eine klare Stimme und eine sichere Sprechweise. Außerdem verleihen Sie einen ideellen "Mut-zur-Stimme"-Award, den "Wumms der Woche": An Menschen, die beeindruckend klare Worte in schwierigen Situationen gefunden haben. Und jeder ist eingeladen, einen Menschen für diesen Preis zu nominieren! Ebenso freuen wir uns über Fragen rund um die Themen Stimme und Sprechen an hallo@mutzurstimme.de. Herzlich willkommen und viel Freude beim Zuhören!

Anne Kühl und Kristal Davidson


    • Apr 25, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 34m AVG DURATION
    • 62 EPISODES


    Search for episodes from Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms! with a specific topic:

    Latest episodes from Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

    Mit Vorträgen und Videos verschiedene Zielgruppen ansprechen

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 41:57


    Die Werbung macht´s; Marketing sowie PR und Öffentlichkeitsarbeit machen´s; auch die Politik macht´s: die Zielgruppenanalyse. Je kleiner die Gruppe, desto einfacher erscheint diese Aufgabe - das macht sie aber nicht weniger wichtig, wenn Du bestmöglich bei Deinem Publikum ankommen möchtest. Warum es sich auch für Dich lohnt, Dir schon im Vorfeld für Deine Vorträge, Reden und Präsentationen Dein Publikum genau anzuschauen, das erklären Anne und Kristal in dieser Episode: mit Tipps und konkreten Hinweisen dazu, wie Du Dir Deine Zielgruppe erschließen kannst und wie Du sie erreichen und dabei Du selbst bleiben kannst. Link zum Wumms der Woche: wirsindneunmillionen.de In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Blackout und Sprachlosigkeit heilen durch innere Klarheit - mit Stephan W. Ludwig

    Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 35:03


    Dass die Worte fehlen und die Stimme versagt, kennt wohl jeder. Oft passiert das in Situationen, in denen man unter Druck steht. Man hat entweder zu viel im Kopf oder auf einmal gar nichts mehr. Man möchte etwas sagen, aber fürchtet, anderen damit auf die Füße zu treten. Oder man findet einfach keine Worte dafür, was eigentlich los ist. Wie kann man in solchen Momenten die Blockade auflösen, für innere Klarheit sorgen und die eigene Stimme wiederfinden? Das hat Anne Stephan Ludwig gefragt, der als Psychologe und Coach Teams, Familien und Führungskräfte durch schwierige Momente in der Kommunikation begleitet. Mit ihm spricht sie darüber, ... was im Gehirn passiert, wenn einem die Worte fehlen ... was gegen akute Sprachlosigkeit wie Blackout in Präsentationen oder Prüfungen hilft ... wie Tabus und Geheimnisse die Kommunikation in Familien, Beziehungen und Teams blockieren können und was man dagegen tun kann ... wie sich auch introvertierte Menschen Gehör verschaffen können Stephan gibt in diesem Gespräch viele konkrete Tipps und nennt Beispiele aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung als systemischer Berater. Ein spannendes Gespräch mit richtig viel Mehrwert! Mehr über Stephan findest du hier: https://www.stephanludwig.de/ Und hier gibt's infos zur Ausbildung in Potenzialorientierter Aufstellungsarbeit: https://www.integralis-akademie.de/weiterbildungen/potenzialorientierte-aufstellungsarbeit Über seine Angebote für Teams kannst du dich hier schlau machen: https://teamq-experten.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Systemisches Coaching als Stärkung für deine Stimme

    Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 34:35


    In dieser Folge stellt Kristal Anne zahlreiche Fragen über Coaching, insbesondere systemisches Coaching, und wie es der Stimme helfen kann. Denn über Techniken und Stimmtraining hinaus spielen Emotionen und – teils unbewusste – Gedanken eine große Rolle für unser kraftvolles und sicheres Sprechen. In gewohnt anschaulicher und alltagsbezogener Weise teilt Anne ihr Wissen aus vielen Jahren des Coachings und der Stimmarbeit, aber auch aus ganz persönlichen Erfahrungen. Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Stimmig sprechen als weibliche Führungskraft - mit Female-Leadership-Coach Anna Kühr

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 33:51


    Wenn ich als Frau Männer führen will - muss ich dann kommunizieren wie ein Mann? Diese Fragen stellen sich viele weibliche Führungskräfte und suchen ihren Weg, stimmig zu kommunizieren und dabei souverän ihren Platz einzunehmen. Female-Leadership-Expertin Anna Kühr begleitet seit vielen Jahren Frauen beim erfolgreichen Führen von Teams und Unternehmen. In unserer aktuellen Podcastfolge von "Mut zur Stimme" teilt sie ihre Erfahrungen und beantwortet Fragen wie: ... Wie nehme ich als Frau Raum ein, ohne wie ein Mann aufzutreten? ... Wie setze ich mich auch mit einer leisen Stimme durch? ... Welche Spielregeln muss ich als Frau in der Kommunikation mit Männern beachten und wo kann ich nach meinen eigenen Regeln spielen? Hier ist der Podcast von Kim Freund, der Anna den Wumms der Woche verliehen hat: https://open.spotify.com/show/6cRwPJaJy1EbWpse4hDzm2si=yfjRT18JTbeSVWW2oOfL1g Und hier siehst du, was Anna so macht: https://teamq-experten.de/ https://pro-integer.de/akademie/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Fragen und Zuhören – Anderen eine Stimme geben

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 39:59


    Wie schaffe ich eine Atmosphäre, in der andere mir gut zuhören können – und in der ich den anderen gut zuhören kann? Eine große Rolle spielt die innere Haltung. Es gibt aber auch Werkzeuge, die du gezielt dafür einsetzen kannst; beispielsweise verschiedene Fragetechniken. Welche es gibt und wofür sie sich jeweils eignen, sortieren Anne und Kristal in dieser Ausgabe von Mut zur Stimme, passend zu unterschiedlichen Gesprächszielen und Gesprächsarten. ... Ob für das Team-Meeting, bei dem Ihr gemeinsam nach einer Lösung sucht, ... ob für tiefe Gespräche mit einer guten Freundin oder einem guten Freund, bei dem es darum geht in Verbindung zu kommen und diese zu stärken, oder ... ob im Verkaufsgespräch, in dem es auch um taktisches Zuhören gehen kann: Anne zeigt dir einfache Tricks, mit denen du eine stimmige Balance zwischen Selbersprechen und Zuhören herstellen kannst. Wumms der Woche: https://robin-mesarosch.de Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Zählt meine Stimme - wählen oder nicht? - mit Ralf-Uwe Beck von "Mehr Demokratie"

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 35:54


    Wir sind zurück aus der Winterpause - mit einem besonders spannenden Gast: Ralf-Uwe Beck von "Mehr Demokratie". Wie viel zählt deine Stimme in unserer Demokratie? Ist es egal, ob oder wen du wählst, weil es sowieso nichts ändert? Oder hast du vielleicht mehr Einfluss, als du denkst, unsere Gemeinschaft mitzugestalten? Ralf-Uwe Beck ist Bundesvorstandssprecher des Vereins "Mehr Demokratie". Er setzt sich dafür ein, dass demokratische Prozesse in Deutschland noch gerechter werden, damit wirklich jede Stimme zählt. Im Interview sprechen wir über ... Ideen, wohin sich unsere Demokratie im besten Sinn weiter entwickeln könnte ... konkrete Möglichkeiten aller Bürger:innen, jeden Tag aktiv politisch Einfluss zu nehmen ... einige gute Gründe, seine Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar geltend zu machen Mehr Informationen zur Arbeit des Vereins Mehr Demokratie e.V. gibt es hier: https://www.mehr-demokratie.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Bei Krebs das Schweigen durchbrechen - mit Onkolotsin Ulrike Filippig

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 39:52


    "Ich habe Krebs." Etwa eine halbe Million Menschen im Jahr erhalten in Deutschland diese Diagnose und müssen nicht nur medizinisch, sondern auch sozial damit umgehen. Und nicht nur die Betroffenen, sondern auch Angehörige und Freunde verfallen angesichts der Angst und Überforderung oft in Sprachlosigkeit. Ulrike Filippig ist Onkolotsin und will das ändern. Sie unterstützt krebskranke Menschen und ihre Familien, den richtigen Heilungsweg für sich zu finden und auch den Mut zur Stimme. Mit ihr spricht Anne in dem Podcast darüber, ... wie man als erkrankte Person im privaten und beruflichen Umfeld am besten von seiner Diagnose erzählt und wann man es nicht tun sollte ... wie man als Freund:in oder Kolleg:in am besten reagiert, wenn man davon hört, und was man besser nicht sagt ... wie man als Angehöriger gut für die eigenen Bedürfnisse einstehen und sich abgrenzen kann Mehr Infos zu Ulrikes Arbeit gibt es hier: https://www.ulrike-filippig.de/ Ulrike verleiht den Wumms der Woche der Sängerin Ameel Hotaky. Hier ist ihr Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=_VI5DQl5Ecs Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    "Warum wir neue Strategien in der Rhetorik brauchen" mit Clara Rohloff

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 30:03


    Überzeugen um jeden Preis? Den eigenen Standpunkt durchbringen, um erfolgreich zu kommunizieren? Manchmal ist das wichtig, manchmal führt dieser Gedanke aber auch ins Leere oder in harte Konflikte hinein. In der Rhetorik sind in den letzten Jahrzehnten neue Ansätze aufgetaucht, die Alternativen bieten. Zum Beispiel die "Invitational Rhetoric", die zum Ziel hat, in einer Gruppe eine konstruktive Gesprächsatmosphäre zu schaffen, in der jeder gehört wird. Die Rhetorikerin Clara Rohloff hat zu diesen Ansätzen geforscht und teilt in diesem Gespräch mit, ... warum es nicht immer funktioniert, wenn jeder jeden überzeugen will ... welche Grundhaltung in Diskussionen dazu führt, dass sich jeder gehört fühlt ... wie man festgefahrenen Gesprächen eine neue, konstruktive Richtung geben kann Außerdem sprechen Anne und Clara darüber, ob es tatsächlich nur Männer wie Aristoteles und Cicero waren, die unsere Vorstellung von Rhetorik geprägt haben, oder ob auch Frauen einen großen Einfluss hatten. Links: Den Artikel von Foss/ Griffin kannst du lesen, wenn du dich kostenfrei in ResearchGate anmeldest: https://www.researchgate.net/publication/248924972_Beyond_persuasion_A_proposal_for_an_invitational_rhetoric Mehr zu Clara Rohloff findest du hier: Homepage: https://clararohloff.de/ Linked In: https://www.linkedin.com/feed/ Instagram: https://www.instagram.com/cla_roh/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Professionell wirken und trotzdem gelassen bleiben

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 40:12


    Muss ich bis aufs letzte Komma druckreif sprechen, um professionell zu wirken? Oder darf ich auch mal reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist? Darf´s auch ein bisschen Dialekt sein? Und sind Emotionen bei Vorträgen, Keynotes oder Reden etwas Gutes oder sollte ich sie unbedingt für mich behalten? Fragen über Fragen, die uns vor, während und nach unseren Auftritten und Wortbeiträgen beschäftigen können. Darauf geben Anne und Kristal dir in dieser Episode von "Mut zur Stimme - so sprichst du mit Wumms!" Antworten. Sie erklären, ... wie du glaubwürdig und professionell auftrittst, ohne zu verkrampfen ... und was deinen Vortrag stimmlich spannend macht. Unser Wumms der Woche: Correctiv-Faktencheck https://correctiv.org/faktencheck/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Zivilcourage: mutig eingreifen, Gewalt stoppen - mit Dr. Andreas Leifeld

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 30:59


    Auf einer Familienfeier macht ein Onkel einen blöden Spruch gegen Migranten. Was sagst du? In der U-Bahn eskaliert ein Streit. Gehst du dazwischen? Das Richtige zu tun und zu sagen, braucht in solchen Situationen besonders viel Mut und auch Risikobereitschaft. Dr. Andreas Leifeld ist Dozent an der Gewalt Akademie Villigst und hilft Menschen unter dem Motto "Sprechen statt schlagen", den Mut zur Stimme zu finden, wenn Situationen bedrohlich werden. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" gibt Andreas ganz praktische Tipps dazu, wie man ... auf Stammtischparolen ganz einfach kontern kann ... reagieren kann, wenn jemand im Bekanntenkreis diskriminierende Sprüche macht ... sich an öffentlichen Plätzen verhält, wenn man Zeuge von Gewalt wird ... sich selbst vor Gewalt schützen kann, wenn man in einem Streit dazwischen geht Ein Gespräch mit vielen praktischen Tipps, das Mut macht zur Zivilcourage. Zum Angebot der Gewaltakademie Villigst geht es hier: https://www.gewaltakademie.de/aktuell/ Mehr Infos zu Dr. Andreas Leifeld gibt es hier: http://www.kommpanion.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Konflikte ansprechen – Die richtige Haltung für konstruktive Diskussionen finden

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 34:42


    Von der lebhaften Debatte über die hitzige Diskussion bis hin zum ausgewachsenen Zoff: Je nachdem, wie viel Emotion drinsteckt, kann das Sprechen in Konfliktsituationen für die Stimme ganz besonders herausfordernd sein. Manchmal haut einem die Stimme einfach ab: In manchen Situationen bebt sie oder überschlägt sich, in anderen wird sie brüchig oder zittrig – oder bricht sogar vollständig weg und wir fühlen uns sprachlos. Mit teils sehr persönlichen Einblicken beleuchten Anne und Kristal in dieser Episode, wie du auch in solch herausfordernden Situationen deine Stimme findest. Außerdem geben sie Tipps dafür, wie du aus einem Konflikt herausfindest und ihn zu einem Ergebnis führst, das sich für dich – und idealerweise auch für dein Gegenüber – gut anfühlt. Unser Wumms der Woche: https://www.geschichte-statt-mythen.de Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Packend präsentieren mit dem Pyramiden-Prinzip - mit Johannes Kochs

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 37:28


    Das Publikum in den Bann ziehen, Vorgesetzte von den eigenen Ideen überzeugen und dabei Zeit und Budget sparen: Um das zu erreichen, gibt es eine seit etwa 50 Jahren bewährte Methode. Präsentationen nach dem "Pyramiden-Prinzip" geben eine klare Anleitung für einen spannungsreichen roten Faden und verhindern, dass deine Zuhörer:innen gelangweilt auf ihre Handys schauen und dein Thema nicht verstehen. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spricht Anne mit dem "Pyramide"-Experten Johannes Kochs darüber, - wie du eine überzeugende Präsentation für Empfänger:innen strukturierst, die wenig Zeit haben - welches Vorgehen beim Erstellen von Präsentationen am sinnvollsten ist - wann die pyramidale Methode sinnvoll ist und wann nicht - welche Regeln du beim Erstellen von Folien unbedingt beachten solltest Das Buch "Pyramidales Strukturieren und Visualisieren" findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066487133 Und hier geht's zur Webseite von Johannes Kochs: https://johanneskochs.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Wie du auf der Messe mit deiner Stimme Kunden überzeugst

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 34:15


    Auf einer Messe zu sprechen, ist häufig eine tolle Art, mit der eigenen Expertise sichtbar zu werden. Und hörbar - wenn die Stimme sitzt. Das jedoch ist gar nicht so leicht. Denn auf einer Messe warten diese Herausforderungen auf dich: - Ein hoher Lärmpegel im Hintergrund - Laufpublikum, dass du in kürzester Zeit überzeugen musst - Manchmal dürftige Soundanlagen und ungünstige akustische Bedingungen Wenn du dazu auch noch nervös bist, legt sich nochmal mehr Stress auf die Stimme und deine Überzeugungskraft sinkt. Deshalb haben Kristal und Anne in dieser Folge die wichtigsten Tipps auf den Punkt, die dich beim Sprechen auf Messen unterstützen: … Wie du deine Stimme bereit machen kannst. … Was du rhetorisch beachten solltest. … Was typische Fehler beim Sprechen sind und wie man sie vermeidet. … Wie du dich auf deinen Auftritt optimal vorbereiten kannst. Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Schlagfertigkeit kann man trainieren! Mit Dr. Elisa Franz

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 38:15


    Verbale Angriffe, Killerphrasen, Beleidigungen und Vorwürfe: Wer sich mit scharfen Worten konfrontiert sieht, würde meist gern souverän, sachlich und vor allem schnell die passende Antwort finden. Aber: "Schlagfertigkeit ist etwas, worauf du erst 24 Stunden später kommst", sagte schon Mark Twain. Wie kann man diesen Denkprozess also beschleunigen? Mit der Sprachwissenschaftlerin und Rhetoriktrainerin Dr. Elisa Franz diskutiert Anne in der aktuellen Folge des Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!", darüber, ... wie man die eigene Schlagfertigkeit verbessern kann ... wie man die Stimme am besten einsetzt, um wirklich souverän zu klingen ... welche innere Haltung zu souveränen Antworten führt ... welche Schlagfertigkeits-Techniken wirklich sinnvoll sind Hier geht's zur Webiste von Elisa: https://elisa-franz.com/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Bullshitting: Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 27:02


    "Wie wirke ich sicher bei völliger Ahnungslosigkeit?" das werden Anne und Kristal in ihren Seminaren oft gefragt. Prima wäre es, wenn es eine einfache Technik gäbe, mit der man die eigene Unsicherheit so kaschieren kann, dass niemand sie bemerkt - schon gar nicht die, die so souverän wirken. Das Gemeine: Oft denken wir nur, dass die anderen so selbstsicher und schlau sind. Dabei sind sie es gar nicht, dafür aber Meister im Kaschieren. Ihr Geheimnis: Sie beeindrucken andere mit Bullshitting. Und die, die wirklich Ahnung haben, geraten ins Hintertreffen - oder steigen ins Bullshitting mit ein. Ein Teufelskreis. Warum Bullshitting passiert und wie wir es vermeiden können, das verraten Kristal und Anne in dieser Episode mit wie immer hilfreichen und anschaulichen Tipps, damit du gar nicht erst in diese Falle tappen musst. Link zum Wumms der Woche: https://zuhör-kiosk.de Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    "Menschen überzeugen, die Recht haben wollen" - mit Marie-Theres Braun

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 36:28


    Wenn sich Menschen begegnen, die in ihrem jeweiligen Punkt unbedingt recht haben wollen, passieren interessante Dinge mit der Stimme. Bei manchen wird sie laut und hart, bei manchen schnippisch oder schrill, manchmal bleibt sie gleich ganz weg. Wie schön wäre es doch, auch dann souverän zu argumentieren, wenn die andere Person offenbar völlig auf dem falschen Dampfer ist und so gar nicht einsichtig? Die Rhetoriktrainerin Marie-Theres Braun hat sich die Frage gestellt, wie man überhaupt Menschen überzeugen kann, die Recht haben wollen. "Ja, das geht", meint sie, und hat ein Buch geschrieben, in dem sie rhetorische Techniken dafür vorstellt. In unserem Gespräch für den Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" verrät sie einige davon. In dieser Folge erklärt sie, ... mit welcher Technik man jemanden mit konträrer Meinung dazu bewegen kann, zuzuhören ... an welcher Schwachstelle bei Diskussionspartnern man ansetzen kann, um ein festgefahrenes Gespräch zu drehen ... welche innere Haltung die andere Person zur Zustimmung bewegen kann ... wo der Unterschied zwischen Verständnis und Einverständnis liegt und warum wir alle mehr miteinander diskutieren sollten Unter anderem wegen Maries klugen Strategien und lustigen Beispielen hat mir dieses Gespräch besonders viel Spaß gemacht. Mehr Infos zu Marie und ihrem Buch findet ihr hier: https://marie-theres-braun.de/ Einen Überblick über Annes Angebote für Stimme und Rhetorik gibt es hier: https://annekuehl.de/ Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Ähm & Co: Klar sprechen trotz Chaos im Kopf

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 36:00


    Bei gut vorbereiteten Vorträgen ebenso wie bei spontanen Wortmeldungen in Meetings: Immer wieder schleichen sich „Ähms“ und Füllwörter wie „quasi", „eigentlich" oder „sozusagen" ein - und zwar umso häufiger, je mehr uns im Kopf herumschwirrt, was wir sagen wollen. In dieser Episode tauchen Anne und Kristal tief in das Phänomen der Füllwörter ein, nicht zuletzt in das allzu bekannte „Ähm“. Warum verwenden wir sie? Was sagen sie über unsere Denkprozesse aus? Und vor allem: Wie können wir lernen, klar und flüssig zu sprechen, selbst wenn in unserem Kopf das Chaos regiert? Wir klären die psychologischen und sprachlichen Gründe dahinter, betrachten die Verbindung zwischen Sprachfluss und Denkgeschwindigkeit, und besprechen Annes Tipps und Übungen für weniger Füllwörter und mehr Klarheit. Seminare und Coachingangebote für die Stimme gibt es hier: https://annekuehl.de Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Deine Fragen, Anregungen und Wumms-Vorschläge erreichen uns am besten per Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Frei atmen, kraftvoll sprechen - mit Breathwork-Expertin Christine Schmid

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 34:13


    Beim Sprechen außer Atem zu kommen, ist ein furchtbares Gefühl. Besonders dann, wenn man gerade auf einer Bühne steht und hundert Augenpaare auf einen gerichtet sind. Spätestens dann fragt man sich: Wie geht das eigentlich richtig, das mit dem Atmen? Christine Schmid weiß, wie das geht. Die Atemtrainerin und Autorin des Buches "Atme. Jetzt." hat das bewusste Atmen als Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben entdeckt. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit Christine darüber, ... wie man durch Atmen zu innerer Ruhe findet, die auch in Redesituationen souverän wirkt ... was es manchmal schwierig macht, frei zu atmen und wie man es trotzdem schaffen kann ... auf welche Weise sie als Coach anderen Menschen hilft, ihre Atmung als Superkraft in ihrem Leben zu nutzen Hier erfährst du mehr über Christines Arbeit: CHRISTINE Buch & Hörbuch Atme.Jetzt. https://amzn.eu/d/4CIfVDR Kostenfrei 14 Tage mit Christine online praktizieren: https://www.christineschmid.com/online-studio Christine Instagram https://www.instagram.com/christineschmid.breathwork/ Christine Website https://www.christineschmid.com/ INTESOMA® BREATHWORK Intesoma® Breathwork Teacher Ausbildung https://www.intesomabreathwork.com/ Intesoma® Video Podcast https://www.youtube.com/@Intesoma Intesoma® Podcast auf Spotify https://open.spotify.com/show/5dHLteaGDVhWhiw5FSayxl?si=30ad5b4d2ea6410c Seminare und Coachingangebote für die Stimme gibt es hier: https://annekuehl.de Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Weniger Pieps, mehr Wumms: Tipps für eine starke Stimme

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 32:35


    Muss man eigentlich viel Leibesfülle besitzen, um ordentlich Stimmvolumen zu produzieren? Führt Fett zu Stimmkraft? Die Antwort: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, obwohl sich dieses Missverständnis seit Operngrößen wie Montserrat Caballé und Luciano Pavarotti hartnäckig hält. Ob deine Stimme Volumen und Klangkraft entfaltet, hängt davon ab, wie die Resonanzräume im Inneren deines Körpers beschaffen sind, welche Körperspannung du hast, wie du atmest und von einigen anderen Dingen. Hierüber sprechen Kristal Davidson und ich in der heutigen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" Wir beantworten unter anderem die folgenden Fragen: ... Kann man eine Mickeymausstimme in ein kraftvolles Organ verwandeln, und wenn ja, wie? ... Wie kann dir Stimmtraining helfen, kompetenter und machtvoller zu wirken? ... Mit welchen Übungen aktivierst du deine Resonanzräume, damit deine Stimme einen großen Raum füllen kann? ... Welche Atemtechnik gibt der Stimme mehr Kraft? Ein komplettes Übungsprogramm zum Training und Warmup deiner Stimme findest du übrigens in meinem (Shownotes: Annes) Buch "Deine Stimme, deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Seminare und Coachingangebote für die Stimme gibt es hier: https://annekuehl.de Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Meetings meistern mit mutiger Moderation - mit Dr. Peter Modler

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 43:07


    Etwa die Hälfte aller Meetings in der Unternehmenswelt sind reine Zeitverschwendung (Laut einer Erhebung der Doodle AG von 2019). Das liegt vor allem daran, dass sie schlecht bzw. gar nicht moderiert werden. Der Unternehmensberater Dr. Peter Modler will das ändern: In seinem Buch "Wenn Höflichkeit reinhaut: Moderation als Kampfkunst" zeigt der erfahrene Coach, wie gekonnte Moderation gelingt. In unserer aktuellen Folge des Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" durfte ich Peter Modler interviewen und ihm Fragen stellen wie: ... Wie unterbreche ich meinen Chef im Meeting, wenn er sich in einem Monolog verfangen hat? ... Was tue ich, wenn jemand durch dauerndes Zu-Spät-Kommen provoziert? ... Worin besteht die wahre Kunst einer guten Gesprächsmoderation? ... Warum bedeutet Höflichkeit nicht für alle Menschen das Gleiche und wie kann ich in der Moderatorenrolle alle abholen? Modlers Antworten und Beispiele sind wie immer erhellend! Infos zu allen Büchern, Veröffentlichungen und Angeboten von Dr. Peter Modler findest du hier: https://www.drmodler.de/ Foto Peter Modler: Fotograf Sebastian Magnani/13photo Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Die Stimme als Führungsinstrument nutzen

    Play Episode Listen Later May 31, 2024 34:06


    Gute Führung läuft viel über den Klang der Stimme, sagt Michael Trautmann. Der erfahrene Unternehmer hat selbst viel an seiner Stimme gearbeitet und nutzt sie sehr bewusst und erfolgreich als Führungsinstrument. Im Interview für unseren Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit ihm darüber, ...welche Stimmen er bei Bewerber:innen interessant findet ...wann es ok ist, als Führungskraft Gefühle in der #Stimme zu zeigen ...wie eine Führungskraft dafür sorgen kann, dass in einem Meeting jede Stimme gehört wird ...was er persönlich tut, um bei Verhandlungen auch in unsicheren Momenten souverän zu klingen Das Seminar, das Michael bei mir besucht hat, findet wieder statt vom 4.-7. Juli. Es gibt noch zwei freie Plätze. Hier kannst du dich informieren: https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/ Infos zu Michael und seiner Weiterbildung New Work Master Skills findest du hier: https://www.newworkmasterskills.com/ Ihm auf LinkedIn zu folgen, lohnt sich auch: https://www.linkedin.com/in/michaeltrautmann64/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Sprechen ohne Stress und Druck

    Play Episode Listen Later May 17, 2024 25:44


    Wenn alle im Stress sind, ist es manchmal schwer, die eigene Stimme ruhig zu halten und souverän zu klingen. Denn oft hat kommunikativer Stress direkte Auswirkungen auf deine Stimme: ... Sie klingt gepresst, druckvoll oder zu hoch ... Sie wird zu leise oder zu laut ... Sie wird angestrengt, belegt und heiser ... Du redest zu viel, zu laut und nutzt zu viele Ähs und Füllwörter Gerade, wenn du in einer Situation den Lead hast, wäre es natürlich schöner, Ruhe und Klarheit auszustrahlen, anstatt durch deinen Stimmklang nach außen noch mehr Druck aufzubauen. In der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" besprechen Kristal Davidson und ich, ... warum Druck und Stress in der Stimme hörbar werden ... mit welchen rhetorischen Formulierungen du Stress aus der Situation nehmen kannst ... welche Atemübungen helfen, um deine Stimme zu entlasten ... welche mentalen Muster alles schlimmer machen und wie du da wieder rauskommst Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Divers, POC, anders als ich - respektvoll reden in einer bunten Welt - mit Diversity-Trainer Volker Walzer

    Play Episode Listen Later May 3, 2024 41:00


    Wie spreche ich jemanden an, von dem ich mir nicht sicher bin, ob er männlich, weiblich oder divers ist? Ist es unhöflich, einen Menschen mit dunkler Hautfarbe zu fragen, wo er herkommt? Und welche Bezeichnung ist jetzt üblich für Menschen, die früher "mit Behinderung" genannt wurden? In unserer immer bunter erscheinenden Gesellschaft verändert sich auch die Sprache rasant und fordert uns immer wieder heraus aus der Komfortzone. Die meisten von uns möchten weder jemanden verletzen noch vor Unsicherheit verstummen. Um den Mut zur Stimme im Umgang mit allen Menschen zu behalten, widmen wir die aktuelle Folge unseres Podcasts dem Thema "Diversität" und der treffenden Sprache. Zu Gast ist #Diversity Trainer Volker Walzer. Mit ihm rede ich darüber, ... wie man sich am besten verhält, wenn man jemanden trifft, der sichtbar anders ist als man selbst ... wie es gelingen kann, seine Sprache anzupassen, ohne sich vollkommen zu verkrampfen ... mit welcher inneren Einstellung jeder von uns mit seiner Sprache zu mehr Offenheit in der Gesellschaft beitragen kann Mehr Infos zu Volker und seiner Arbeit gibt es hier: https://www.walzer.coach/ Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/

    The Power of "Nein": Rhetorische Tipps für klare Abgrenzung

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 38:16


    Das wohl mit Abstand schwierigste Wort der deutschen Sprache hat vier Buchstaben und lautet "Nein". Und es ist deshalb so schwierig, weil es manchmal mit sozialen Konsequenzen einhergeht, die als bedrohlich empfunden werden: Verletzung, Zurückweisung bis hin zu Beziehungsabbruch. Viele Menschen haben Erfahrungen wie diese mit dem Wort "Nein" und mit Abgrenzung gemacht, daher sagen sie manchmal mehr "Ja" als ihnen guttut. Aber wie kommt man zu einem gesunden und sozial verträglichen "Nein"? Wie kann man damit freundlich, aber bestimmt klingen? Kristal Davidson und ich beleuchten die Kraft eines stimmigen "Nein" in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Darin reden wir über ... die Kunst der gesunden Abgrenzung ... Formulierungen, die ein Nein leichter verdaulich machen ... den Wert eines ehrlichen "Nein" für berufliche und private Beziehungen Das Buch "Menschen überzeugen, die Recht haben wollen" von Marie-Theres Braun findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068438964 Mehr Tipps für deine Stimme findest du in Annes Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden": https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Einmal im Monat gibt es Stimm-Powertipps und Angebote für Coachings und Seminare frei Haus, wenn du Annes Newsletter abonnierst: https://annekuehl.de/kontakt/ Bei Fragen, Wünschen oder Wumms-Vorschlägen sende eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Mit Storytelling Menschen begeistern - mit Mareike Tiede

    Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 44:18


    Dass jeder gebannt zuhört, wenn du sprichst, dafür würdest du in manchen Momenten viel geben, oder? Wenn in deiner Präsentation zwar die Fakten und Zahlen stimmen, aber nach zwei Minuten die ersten innerlich abschalten. Wenn der Funke einfach nicht überspringt und du nicht weißt, was fehlt. Was fehlt, ist möglicherweise das richtige Beispiel. Die richtige Erfolgsgeschichte. Das richtige Storytelling. In der aktuellen Folge vom Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit der Rhetoriktrainerin Mareike Tiede über die Kunst des Storytelling. Mareike verrät, ... wie man eine Geschichte knackig und spannend strukturiert ... welche Formate von Geschichten es gibt, die man in Präsentationen und Gesprächen einsetzen kann ... wie man Stimme und Körpersprache einsetzt, um wirklich zu begeistern. Mareike findest du unter www.mareiketiede.de Das Buch "Tell Me" findest du hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068291777 Und hier das Buch "resonate": https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1017709260?sq=Resonate&stype=productName Wenn du dich für das kostenfreie Webinar "Sprechen ohne Druck und Stress" interessierst, trag dich hier in meinen Newsletter ein, um die Einladung zu erhalten: https://annekuehl.de/kontakt/

    Ausspracheregeln für Besserwisser

    Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 25:55


    Du stehst auf der Bühne oder am Mikrofon und möchtest einen guten Eindruck machen. Dein Text sitzt, die Stimme auch - aber wie zum Teufel spricht man dieses eine Wort aus? Und heißt es eigentlich "wichtig" oder "wichtich", wie so viele sagen? Und ist es überhaupt ok, diese ganzen Endsilben zu verschlucken? Wenn man sich das überlegt, kann man ganz schön ins Straucheln kommen. Nicht hilfreich, wenn gerade viele Menschen zuhören. Zum Glück gibt es für die Aussprache ganz klare Regeln: In dieser Folge von "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" schaffen wir Klarheit und erklären die wichtigsten - Regeln für die Deutsche Standardaussprache. Und dazu erklärt Kristal Davidson auch noch, - welche Worte in der Englischen Sprache von uns Deutschen sehr oft falsch ausgesprochen werden (z.B. PayPal...) (Shownotes: Hier geht es zur Deutschen Aussprache-Datenbank, in der man einzelne Wörter nachschlagen kann: https://dad.sprechwiss.uni-halle.de/dokuwiki/doku.php Für Anregungen, Fragen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Endlich über mentale Gesundheit sprechen - mit Anika Bollmann von "Me And The Lion"

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 34:39


    Krankheiten wie Depressionen oder bipolare Störungen werden in unserer Gesellschaft immer noch sehr oft verschwiegen. Umso schwerer ist es für die betroffenen Menschen, offen damit umzugehen und sich mit anderen verbunden zu fühlen. Die Sängerin Anika Bollmann will das ändern: Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie das Projekt "Me and the Lion" gegründet und macht starke Musik mit Texten über die Heilung von psychischen Krankheiten. Im Interview für den Podcast "Mut zur Stimme: so sprichst du mit Wumms!" spricht sie über die Notwendigkeit, mentale Gesundheit aus der Tabuzone zu holen. Sie teilt ihre eigene berührende Geschichte und berichtet, wie sie selbst den Mut zur Stimme gefunden hat, um sich aus einer schweren Krise zu befreien. Infos über das Projekt "Me and the lion" gibt es hier: www.meandthelion.de Der Song "Let the rain come" ist hier zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=M2sNhIjnw0E Zur Website von Anika gelangst du hier: www.anikabollmann.com Die Landesfachstelle KipsFam ist die zentrale Anlaufstelle im Land Mecklenburg-Vorpommern, wenn es um Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien geht. Mehr Infos hier: https://www.blickauf-kipsfam.de/ueber-uns Für Anregungen, Fragen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Stimmstark in politischen Diskussionen - mit Prof. Dr. Franz-Alois Fischer

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 44:34


    Wie viel Mut zur Stimme braucht unsere Demokratie? Wie können wir lernen, wieder konstruktiv miteinander zu reden, auch wenn wir politisch unterschiedliche Ansichten haben? Das habe ich Franz-Alois Fischer gefragt. Er ist Professor, Anwalt und Autor, unterrichtet an Münchener Hochschulen öffentliches Recht und Philosophie und postet auf LinkedIn fast täglich Hintergründe zum politischen Geschehen. Seine Mission: Die Demokratie retten. In der aktuellen Folge des Podcasts "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" spreche ich mit Franz darüber, - wie man den Mut zur politischen Stimme findet - mit welcher Haltung er Anfeindungen in den Kommentaren seiner Posts begegnet - was aktuell unsere größten Lernaufgaben in Deutschland sind, um unsere Demokratie zu stärken Mehr zu Franz-Alois Fischer gibt es hier zu lesen: http://www.faf-law.de/de/ sowie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-franz-alois-fischer/ Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Vom Mut "ich mag dich" zu sagen: Stimmstark daten - mit Dating-Expertin Nina Deißler

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 53:34


    In Beziehung zu gehen erfordert Mut. Besonders in der Kennenlernphase schwächelt die Stimme manchmal, wenn man sich fragt: Wie spreche ich eine Person an, die ich mag? Und wie gestalte ich ein Gespräch? Und wenn ich merke, dass es nicht passt - wie verabschiede ich mich wieder? Deutschlands Dating-Expertin Nr. 1, Nina Deißler, verrät in der aktuellen Folge unseres Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!", - was die Chance erhöht, eine positive Antwort zu erhalten, wenn man jemanden anspricht - welche innere Haltung die Chance erhöht, dass man selbst angesprochen wird - welche Rolle die Stimme beim Kennenlernen spielt - wie sie persönlich den Mut gefunden hat, beim zweiten (!) Date den Heiratsantrag ihres Mannes anzunehmen Link zur Website von Nina: https://ninadeissler.de/ Link zur Website von Moritz Neumeier: https://www.moritzneumeier.de/ Für Fragen, Anregungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Keine Angst vor Sprachnachrichten: So klingst du toll im Messenger

    Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 28:13


    Sprachnachrichten spalten die Gemüter: Viele lieben die Möglichkeit, asynchron Infos zu senden und zu empfangen, ohne zu tippen. Anderen ist das Verschicken der eigenen Stimme mit all ihren Unperfektheiten ebenso ein Graus wie das Abhören von stundenlangem, von Ähs und Öhs durchsetztem Gelaber. Klug eingesetzt, können Sprachnachrichten die digitale Kommunikation auf spannende Weise bereichern. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ sprechen Kristal Davidson und ich darüber, ... wie man die Qualität von privaten und beruflichen Sprachnachrichten erhöht ... wie du deine Stimme in der Aufnahme richtig gut klingen lässt ... wie du Ausschweifen vermeidest und besser auf den Punkt kommst ... wie man Sprachnachrichten auch im Business nutzbar machen kann Für Fragen, Anregungen oder Wumms-Vorschläge sende eine Mail an hallo@mutzurstimme.de

    Erfolgreich als Hörbuch- und Synchronsprecher

    Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 47:12


    Er ist die deutsche Stimme von Benedict Cumberbatch (Sherlock), Omar Sy (Lupin) und Jon Hamm (Mad Men): Der Schauspieler und Sprecher Sascha Rotermund. Ich persönlich finde ihn einen der besten deutschen Hörbuchsprecher und bin schon lange ein Fan, und Kristal und ich freuen uns riesig, dass er für ein Interview zu Gast war in unserem Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" Sascha gibt interessante Einblicke in die Arbeit eines erfolgreichen Synchronsprechers. Und darüber hinaus ist diese Folge dank Saschas Stimme einfach ein Ohrenschmaus. Er erzählt, … warum es Mut braucht, Hollywood-Größen seine Stimme zu leihen … wie man es schafft, als Hörbuch- und Synchronsprecher erfolgreich zu werden … wie es ihm gelingt, Menschen mit seiner Stimme zu berühren ... wie die Synchronisation von Filmen funktioniert Und am Ende verrät er noch, warum er auf die Frage: „Kannst du mal eben so sprechen wie….?“ außerhalb des Studios immer „Nein“ sagt... Deine Wumms-Vorschläge, Fragen und Anregungen an hallo@mutzurstimme.de

    "When sorry seems to be the hardest word": vom Mut "Entschuldigung" zu sagen

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 50:59


    Konflikte sind oft zermürbend. Deshalb sehnt sich, wer in Konflikten steckt, meistens nach Klärung und Bereinigung. Was dazu oft unerlässlich scheint, ist eine Entschuldigung von einer oder beiden Konfliktparteien. Dabei braucht gerade dieses Wort oft ganz besonderen Mut zur Stimme - "when sorry seems to be the hardest word". Warum ist es so schwierig, dieses Wort auszusprechen? Mit dem Beziehungs-Experten Gerold Wehde von der Integralis Akademie spreche ich darüber, ... was es braucht, damit eine Entschuldigung wirksam ist ... warum es manchmal gar nichts nützt, sich zu entschuldigen ... welche Wege es darüber hinaus noch gibt, einen Konflikt zu bereinigen ... wie du deine Stimme in der zwischenmenschlichen Sprachlosigkeit wieder finden kannst Mehr Infos und Kontaktdaten zu Gerold Wehde findest du unter https://www.integralis-akademie.de/ und https://geroldwehde.de/.

    So findest du deine Gesangs-Stimme!

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 36:21


    Kannst du eigentlich singen? Und wenn ja, tust du es mit Freude und Freiheit? Wir finden, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn wir alle mehr singen würden. Und nicht nur zu Weihnachten. Dafür braucht es aber tatsächlich manchmal mehr Mut zur Stimme. Deshalb haben wir heute Andrea Vernier eingeladen, die als Jazz-Sängerin Menschen dabei begleitet, mehr musikalischen Wumms in ihre Stimme zu bringen. Und Andrea sagt: Wenn du beim Singen die Töne nicht triffst, dann liegt es nicht an deiner Stimme, sondern an deinem Gehör. Wenn du das schulst, gewinnt deine Stimme an Sicherheit und Glanz! In dieser Folge des Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" sprechen Andrea und Anne darüber, ... wie jeder seine Sing-Stimme finden kann ... wie man den richtigen Gesangsstil für sich entdeckt ... wie regelmäßiges Singen auch die Sprechstimme verbessern kann ... warum singen glücklich macht Hier geht es zur Website von Andrea: https://sing-jazz.de (Bei dieser Folge hatten wir ein paar technische Herausforderungen mit dem Ton. Wir bitten kurze Überschneidungen zu entschuldigen.)

    Mit Small Talk zum Geschäfts-Erfolg

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 35:09


    Small Talk ist im Business unerlässlich. Er ist das Stövchen für den Beziehungs-Tee, das Abstecken gemeinsamen Territoriums für kollegiale Erkundungstouren. Dumm nur, dass viele Menschen Small-Talk wirklich hassen. Sie halten ihn für oberflächliches Gequatsche, anstrengendes Kontakt-Machen mit Menschen, die einen höchstens minimal interessieren. Stellt sich die Frage: Wie führt man angenehmen Small Talk so, dass er sich zur Basis einer erfolgreichen geschäftlichen Beziehung mausern kann? Und man selbst dabei eine gute Zeit hat? Kristal Davidson und Anne Kühl geben dazu heiße Tipps in der aktuellen Folge unseres Podcasts „Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!“ Du erfährst, - Wie du aus dem Stand Ideen für guten Gesprächsstoff generierst - Wie du die richtige Balance zwischen Fragen und Antworten findest - Was du unbedingt vermeiden solltest, wenn du positiv im Gedächtnis bleiben willst - Wie Small Talk eine echte Kompetenz für deinen Geschäftserfolg werden kann

    Klug verhandeln, Manipulation entgehen - mit Lorenz Brockmann

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 37:57


    Manche Gespräche enden mit Schrecken. Nämlich dann, wenn du merkst, dass du manipuliert worden bist. Dass du auf jemanden herein gefallen bist, der mehr sein Ego als dein Wohl im Sinn hatte. Dann fühlst du nicht nur Scham und Wut, sondern hast oft auch finanzielle Einbußen. Verhindern kannst du das mit Wissen über Rhetorik. Mit Lorenz Brockmann, dem Leiter der Rhetorik-Akademie Tübingen, spreche ich heute im Podcast "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!" über die Kunst, ... dich vor Manipulation zu schützen ... dich selbst in eine starke Verhandlungsposition zu bringen ... durch gute Vorbereitung und die richtige Einstellung erfolgreich zu verhandeln Lorenz Brockmanns Buch "Rhetorik macht erfolgreich" kannst du hier bestellen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066932368 Hier findest du mehr über die Rhetorik-Akademie Tübingen: https://rhetorik-akademie-tuebingen.de/ Deine Wumms-Vorschläge, Fragen und Anregungen an hallo@mutzurstimme.de

    Hänger, Krisen und Triumphe: Isa Weiland vom Schauspielhaus Bochum plaudert aus dem Souffleurkasten

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 37:46


    Der Moment, den wir alle fürchten: Wir stehen auf der Bühne, alle schauen uns an, lauschen gebannt unserem Vortrag und dann kommt: nix. Ein Texthänger! Die Worte purzeln im Kopf durcheinander oder das Gehirn ist blank. Die nächsten Worte wollen uns einfach nicht wieder einfallen. Je mehr wir nach ihnen suchen, umso nervöser werden wir. Je nervöser wir werden, umso heftiger der Hänger. Schauspielerinnen und Schauspieler blicken in solchen Momenten zu Menschen wie Isa Weiland. In der ersten Reihe verfolgt die Souffleurin am Schauspielhaus Bochum seit fast drei Jahrzehnten Wort für Wort und Sprechpause für Sprechpause, um im Notfall das erlösende Stichwort zu geben. Was sie dabei schon alles erlebt hat, was wir für den Sprechalltag daraus lernen können und welche Sitzplätze im Theater die besten sind - das verrät Isa uns in dieser Ausgabe von Mut zur Stimme. Deine Wumms-Vorschläge, Fragen und Anregungen an hallo@mutzurstimme.de

    Jagdgesellin oder Lebenspartner – Was deine Stimme über deine Attraktivität verrät - mit Birte Heckmann

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 37:43


    Tiefe Stimmen gelten als erotisch und anziehend – oder doch nicht? Stimm- und Sprechtrainerin Birte Heckmann aus Hamburg erklärt, was stimmt und was nicht und warum das so ist. Auch erläutert sie in dieser Episode, was Stimme mit Macht und Erfolg zu tun hat und was sie wiederum erfolgreich macht; warum sie Coachings speziell für Frauen anbietet und was eigentlich eine ausdrucksstarke Stimme ausmacht. Weitere Infos findest du auf www.birteheckmann.de Schreib´ uns! Wir freuen uns über Wumms-Vorschläge, Fragen und Anregungen sowie Feedback an hallo@mutzurstimme.de

    Klartext reden in der Welt von New Work - mit Meike Quentin

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 42:12


    Hast du schonmal eine Führungskraft im direkten Gespräch kritisiert? Und ist es dir dabei gelungen, den richtigen Ton zu treffen? In der modernen Arbeitswelt, in der die Hierarchien flacher werden, ist direkte Kommunikation eingeladen - aber das macht es manchmal nicht leichter. Wenn es um das Ausdiskutieren von Meinungsverschiedenheiten geht oder um das Durchsetzen eines Anliegens, braucht man nicht nur Mut zur Stimme, sondern auch Gesprächskompetenz. Meike Quentin ist Coach für Kommunikation. Mit ihr spricht Anne über das Miteinander in der NewWork-Welt und über die Frage, welche Kompetenzen wir heute für gelingende Kommunikation brauchen. Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de. Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Zu viel Gefühl? Wenn die Stimme Emotionen verrät

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 29:31


    Die Stimme kann ganz schön verräterisch sein: Ob du wütend bist, hilflos oder perplex, in deiner Stimme hört man es. Und so halten viele Menschen lieber den Mund, als im Gespräch das Gesicht zu verlieren. Dabei ist das auch oft keine gute Lösung. In der aktuellen Podcastfolge von "Mut zur Stimme!" besprechen Kristal und Anne wie man mit starken Emotionen in Gesprächen oder Reden umgehen kann welche Atemtechnik hilft, ruhig und sachlich zu klingen welche Chancen Videokonferenzen für Konfliktgespräche bieten was die beste Vorbereitung für Gespräche ist, die emotional werden könnten Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de. Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Stilvoll sprechen am Mikrofon

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 29:57


    Was muss man beim Sprechen am Mikrofon beachten? Muss man leiser oder langsamer sprechen als sonst? Und wie nutzt man das Mikro am besten für einen tollen Stimmklang? Das besprechen Kristal und Anne in der heutigen Folge unseres Podcasts "Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!". Du erfährst, wie du bei Live-Auftritten mit dem Mikrofon umgehst wie man Schmatz-Laute vermeidet und eine klare Stimme erhält wie du deine Stimme für das Sprechen in Interviews oder im Podcast vorbereitest Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de. Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Wie Yoga die Stimme stärken kann - mit Jörn Roes

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 45:44


    Viele Sänger:innen und Schauspieler:innen nutzen Yoga, um nicht nur Körper und Geist fit zu halten, sondern auch um ihre Stimme zu stärken. Tatsächlich eignen sich viele Körper- und Atemübungen des Yoga dafür, der Stimme Kraft und Resonanz zu geben. Mit dem Hamburger Yogalehrer Jörn Roes spreche ich heute darüber, warum Yoga so viele positive Effekte auf die Stimme hat welche Atemübung besonders gut hilft, um gelassen in ein Konfliktgespräch zu gehen welche Körperübung in nur zwei Minuten hilft, die Stimme zu stabilisieren Warum viele Menschen zum Singen so ein zwiespältiges Verhältnis haben Es lohnt sich übrigens bei dieser Folge besonders, sie auf Youtube anzusehen, denn Jörn leitet ein paar Übungen an, die sich visuell noch besser vermitteln. Die Atemübung, die Jörn erwähnt (Kapalabhati) erklärt er hier: https://www.youtube.com/watch?v=n08wdI3ho5A&t=7s Auf dem Kanal kannst du auch an seinem Online-Unterricht teilnehmen. Hier findest du mehr Infos zu Jörn und seiner Arbeit: https://www.yöga.de/ Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de. Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Gesünder grölen: So wirst du nie wieder heiser!

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 31:39


    Wenn die Kehle schmerzt und aus dem Mund nur noch ein Krächzen kommt, möchte man am liebsten die Klappe halten und gar nicht mehr reden. Das wäre auch angesagt, doch leider geht das nicht immer: Trotz Heiserkeit muss man manchmal sprechen und andere überzeugen. Spätestens dann kommt die Frage auf: Was kann man gegen Heiserkeit tun? Wo kommt sie her? Und wie kannst du sie zukünftig vermeiden? Kristal und Anne besprechen in dieser Folge die körperlichen sowie die sozialen und psychischen Faktoren, die zu Heiserkeit führen. Dazu gibt es jede Menge Tipps, was man im Fall einer überlasteten Stimme tun kann, um möglichst schnell wieder zum normalen Stimmklang zurück zu finden. Mit der Erwähnung des LaxVox und der Beschreibung des Kehlkopfes haben wir uns auf die Folge #6 bezogen ("Was Allergien und Infekte mit der Stimme machen"). Die Übungen zum Aufwärmen der Stimme findest du hier: https://annekuehl.de/annes-stimm-gym Und natürlich findest du interessantes Hintergrundwissen zu Rhetorik und Stimme sowie Übungen für jeden Tag in Annes Buch "Deine Stimme: Deine Power! Klar sprechen und Gehör finden", das du unter anderem hier kaufen kannst: https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=sr_1_1 Schreib uns gern deine Fragen, Feedback und Wumms-Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de.

    Lampenfieber besiegen: mit Wingwave-Mitbegründer Harry Siegmund

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 44:22


    Rund 80% aller Menschen kennen Lampenfieber bei öffentlichen Auftritten: Die Stimme zittert, das Herz klopft bis zum Hals, man kriegt Schweißausbrüche und rote Flecken. Um dennoch einen souveränen Auftritt hinzulegen, hilft es zu wissen, wie man mit den Stresssymptomen am besten umgeht. Darüber gibt uns heute der Hamburger Psychologe Harry Siegmund Auskunft. Er hat gemeinsam mit seiner Frau Cora Besser-Siegmund die wingwave-Methode entwickelt - eine der schnellsten und wirksamsten Coachingmethoden gegen starkes Lampenfieber und Redeangst. Harry erklärt, wo Lampenfieber herkommt und was dabei im Nervensystem passiert wie die Stimme mit den Symptomen zusammenhängt. welche 3 einfachen Tipps sofort helfen können was man langfristig tun kann, um starke Symptome zu heilen und vielleicht für immer loszuwerden Außerdem gibt Harry Einblicke in die wingwave-Methode und darüber, in welchen Fällen sie das Leben darüber hinaus erleichtern kann. Dies ist das Buch von Cora Besser-Siegmund zum Thema "Sicheres Auftreten": https://www.amazon.de/Sicheres-Auftreten-wingwave-Coaching-Emotionsmanagement-Auftrittsangst/dp/3873876833/ref=mpsa11?crid=2NXP8CFFC0X67&keywords=wingwave+sicher+auftreten&qid=1687420118&sprefix=wingwave+sicher+auftreten%2Caps%2C103&sr=8-1 Um Sicherheit in deiner Stimme zu bekommen, kannst du ein Stimmtraining bei Anne buchen. Hier findest du Infos zu ihren Angeboten: https://annekuehl.de/ Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Verflixte Versprecher vermeiden

    Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 31:56


    Verflixt: versprochen! Manchmal sind Versprecher so richtig peinlich. Man sieht sie nicht kommen, sie rutschen einem raus und lassen oft die eigene Selbstsicherheit in Sekunden bröckeln. Aber zum Glück gibt es einige Dinge, die man dagegen tun kann. Kristal und Anne erörtern in dieser Folge einige Ursachen, die zu Versprechern führen können und geben Tipps, wie man sie vermeidet. Es geht unter anderem um - Übungen, die die Zunge flexibler machen - kleine Tricks in der Vorbereitung des Skripts und des Inhalts - mentale Blockaden, die Versprecher verursachen können - die Art, wie die Ernährung das Sprechen beeinflusst Das Buch über den Zusammenhang zwischen Darm und Gehirn heißt "Die Darm-Hirn-Connection" von Gregor Hasler. Der Zungenbrecher geht so: "Der kleine, plappernde Kaplan klebt peppige, poppige Papp-Plakate an die klappernde Kapellwand. Wir haben ihn diesem Video von René Marik entnommen: https://youtu.be/rZddPasDsWQ Annes Buch "Deine Stimme - Deine Power: klar sprechen und Gehör finden" gibt es hier: https://annekuehl.de/buch/ Und Infos zum Sommerseminar von Anne findest du unter diesem Link: https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/ Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Wie man nasales Sprechen vermeidet

    Play Episode Listen Later May 26, 2023 35:11


    Beim Sprechen kommt die #Stimme normalerweise aus dem Mund, aber manchmal mogelt sie sich auch durch die Nase. Das kann im besten Fall nobel oder cool klingen. Meistens aber vermindert es Klarheit und Deutlichkeit der #Aussprache und vermindert die Tragfähigkeit der Stimme. Wie der nasales Klang zustande kommt und wie man das Sprechen durch die Nase vermeidet, besprechen wir in der aktuellen Folge unseres Podcast. Weitere Tipps für deine Stimme findest du in meinem Buch "Deine Stimme, Deine Power: Klar sprechen und Gehör finden." Hier kannst du es bestellen: https://www.amazon.de/Deine-Stimme-Power-sprechen-finden/dp/B096XWNKD2/ref=mp_s_a_1_1 Wenn du Lust hast, die Kraft deiner Stimme in einem Seminar mit Anne zu entdecken, findest du hier Infos: https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/ Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Braucht man Narzissmus für die Bühne? - mit Dr. Britta Papay

    Play Episode Listen Later May 12, 2023 37:20


    Muss man eigentlich ein bisschen narzisstisch sein, um gern auf einer Bühne zu stehen? Ist es das neurotische Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, das Menschen zu Speakern macht oder sie ins Rampenlicht zieht? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge von "Mut zur Stimme" nach. Und zwar mit der systemischen Therapeutin und Narzissmus-Expertin Dr. Britta Papay. Britta sagt: Narzissmus muss nicht schlecht sein, sondern es gibt auch einige Stärken, die wir uns von Narzissten abschauen können. Im Interview erfährst du, was der Unterschied zwischen "gutem" und "schlechtem" Narzissmus ist aus welchem Antrieb Menschen wirklich ins Rampenlicht treten was jeder von uns von Narzissten lernen kann Wir erwähnen das Buch "Reden" von Maud Winkler und Anka Commichau: https://www.amazon.de/Reden-Handbuch-kommunikationspsychologischen-Maud-Winkler/dp/349961944X/ref=sr_1_2 Ovids Metamorphosen gibt es z.B. in dieser Ausgabe: https://www.amazon.de/Metamorphosen-Reclam-Taschenbuch-Ovid/dp/3150206375/ref=sr_1_1 Britta Papay findest du hier: https://brittapapay.de/ Wir freuen uns sehr, wenn du unseren Podcast positiv bewertet und abonnierst. Und sende uns gern deine Vorschläge für den" Wumms der Woche" sowie Fragen und Themen Vorschläge an hallo@mutzurstimme.de

    Vom Mut, über den Tod zu sprechen - mit Ulla Gschwandtner

    Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 21:58


    Wenn der Tod ins Haus tritt, nimmt er oft die Worte mit sich. So ging es auch Ulla Gschwandtner und ihrem Mann Robert, als ihre kleine Tochter plötzlich und unerwartet starb. Lange hat es gedauert, bis die beiden als Paar und im Freundeskreis über ihre Gefühle sprechen und sie gemeinsam verarbeiten konnten. Heute schließlich haben Ulla und Robert durch ihr eigenes Schicksal ihre Stimme gefunden und helfen Menschen, die ähnliches erlebt haben, ihre #Trauer zu verarbeiten. In dieser Folge erzählt Ulla über die Zeit, in der sie ihren Mut zur #Stimme verlor und wie sie ihn wiederfand. Wir erfahren von ihr, wie es gelingen kann, über den tiefsten Schmerz hinweg zu kommen und die eigene Sprache wieder zu finden. Mehr über Ulla und ihre Arbeit erfährst du auf ihrer Webseite https://von-grau-zu-bunt.com/ und in ihrem Buch "Von Grau zu Bunt - wie du nach dem Tod deines Kindes zurück ins Leben findest".

    So klingst du wie du - authentisch bleiben

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 39:56


    Dir ist gewiss auch schon einmal eine Gesprächssituation „spanisch“ vorgekommen oder du hattest den Eindruck, dein Gegenüber - im Team, am Tisch oder auf der Bühne - versteckt sich hinter einer Fassade. Wenn Menschen sich verstellen, fassen wir kein Vertrauen zu ihnen. Und ohne Vertrauen entstehen Unsicherheit und Missverständnisse. Umgekehrt fällt es uns nicht immer leicht, uns so zu geben, wie wir sind: manchmal, weil wir gar nicht so recht wissen, wie wir eigentlich sind; manchmal, weil wir es für unpassend halten; und manchmal, weil es sich für uns gekünstelt anfühlt, wenn wir ganz bewusst sprechen, gestikulieren und auftreten. Wie du diese Sorge überwindest und was du tun kannst, um rundherum authentisch zu sprechen, erfährst du in dieser Ausgabe. Teile uns deine Fragen und Wumms-Vorschläge bitte einfach per Mail mit an: hallo@mutzurstimme.de Wir freuen uns außerdem, wenn du unseren Podcast positiv bewertest und ihn abonnierst. Links und Infos aus dem Podcast: Infos zu Annes Sommerseminar "Sound of Life - entdecke deine Stimme!“ findest du auf https://annekuehl.de/seminare-und-coaching/seminare/retreat-sound-of-life-entdecke-deine-stimme/ Annes Buchtipp: Peter Modler „Mit Ignoranten sprechen - wer nur argumentiert, verliert"

    Trotz Hass und Hetze trotzdem reden - mit Ursula Duplantier

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 22:09


    Hass und Hetze im Internet und auch außerhalb nehmen immer mehr zu. Betroffen sind Politiker:innen, Journalist:innen und Menschen, die sich für politische Themen einsetzen. Aber wie reagiert man eigentlich, wenn man öffentlich die Stimme erhebt und daraufhin angefeindet, sogar körperlich bedroht wird? Zieht man sich zurück und schweigt oder bleibt man trotz allem sichtbar und lässt sich nicht mundtot machen? Über diesen besonderen Mut zur Stimme sprechen wir in dieser Podcast-Folge mit Ursula Duplantier. Sie arbeitet als Dokumentarfilmerin für Arte und hat 2022 die Doku "Feindbild Frau" veröffentlicht. Darin lässt sie Frauen zu Wort kommen, die zum Beispiel als Politikerinnen und Journalistinnen in der Öffentlichkeit stehen und von anderen Menschen gehasst und bedrängt werden. Und sie werden, anders als Männer, nicht für ihre Meinung angefeindet, sondern auf sehr persönlicher Ebene für ihr Frausein. Wie werden diese Frauen damit fertig? Und was gibt ihnen die Kraft, trotzdem nicht den Mund zu halten und sich weiter für wichtige Themen einzusetzen? Ursulas Antworten auf diese Fragen hörst du in der aktuellen Folge unseres Podcast. Die Doku, über der wir sprechen, kannst du unter diesem Link ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=VQXXRWaPxhM Mehr über Annes Arbeit als Stimmtrainerin findest du unter annekuehl.de.

    Cool bleiben im Konflikt

    Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 32:32


    Den richtigen Ton treffen - das ist besonders schwierig im Konflikt. Wie schaffst du es, "freundlich, aber bestimmt" zu reagieren, wenn du innerlich geladen bist? Wie sprichst du ein haariges Thema gelassen an? Das erfährst du in unserer heutigen Folge von "Mut zur Stimme - so sprichst du mit Wumms!" Wir besprechen, wie du verhindern kannst, dass ein Gespräch eskaliert wie sich Emotionen in deiner Stimme zeigen und wie du das verhindern kannst wie du in Gehaltsverhandlungen souverän auftrittst Du willst noch mehr? Dann schreib´ uns: Themenwünsche, Fragen, Wumms-Vorschläge und Feedback an hallo@mutzurstimme.de

    Was deine Stimme über dich verrät

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 32:05


    "Geht es dir nicht gut? Du klingst so bedrückt..." hörst du vielleicht von einer guten Freundin, wenn ihr telefoniert. Schön, wenn dich jemand gut kennt und empathisch ist. Aber wie kommt es eigentlich, dass deine Stimmung in deiner Stimme hörbar wird? Und wie kannst du bei anderen die Stimmung heraushören, wenn sie sprechen? In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Geheimnis der Stimme und analysieren, was sie alles über einen Menschen verraten kann. Zum Nachlesen findest du übrigens alle Fakten auch im Buch "Deine Stimme - deine Power. Klar sprechen und Gehör finden" von Anne Kühl: https://annekuehl.de/buch/

    Claim Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel