Podcasts about wg zimmer

  • 77PODCASTS
  • 80EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wg zimmer

Latest podcast episodes about wg zimmer

DNEWS24
Böse Buben auf dem Friedhof. Bericht aus Berlin mit Dieter Hapel

DNEWS24

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 10:03


#BerichtauBerlin #DieterHapel #DNEWS24 Die A 100 droht zur Sackgasse zu werden. Frauendemos enden gewalttätig. Ein Veranstaltersicherheitsgesetz verlässt die Behörden-Schublade. Demo-Dolmetscher sollen besser geschützt werden. Gedenktafeln vom Friedhof der Sozialisten gestohlen. Das Fastenbrechen ist nicht verpflichtend. Knuspr contra REWE. Kleingarten gesucht. WG-Zimmer in Berlin sind teuer. Der Gendarmenmarkt strahlt wieder.Ausgehtipp der WocheDas Café L'Berg in der Wilmersdorfer Straße ist gut besucht. Ins ehemalige Mommsen-Eck zieht das Café Einstein.Weiterhin überzeugt das Le Consulat. Zu empfehlen sind auch die Tagesgerichte.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sie steigen und steigen - Preise für WG-Zimmer in Universitätsstädten

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 1:56


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Heftiger Unfall zwischen Schulbus und Tram UND So utopisch teuer sind WG-Zimmer in München Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hamburg heute
Streik am Flughafen und bei Kitas: haben Hamburger noch Verständnis?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 13:07


Moin! Stellt euch vor, ihr wollt in den Urlaub fliegen, habt eure Koffer schon abgegeben, aber dann fällt der Flug wegen eines nicht angekündigten Streiks aus - und ihr bekommt eure Koffer erst einmal nicht wieder. Das ist Reisenden am Hamburger Flughafen passiert. Heute war ein XXL-Streiktag in Hamburg, auch bei Kitas, im Hafen und sogar an Theatern haben Beschäftigte die Arbeit niedergelegt. Außerdem geht es in dieser Folge darum, wie teuer mittlerweile WG-Zimmer in Hamburg sind und welche Folgen das hat. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole, am Montag, 10. März 2025: +++ Warnstreiks in Hamburg: Heute geht es an Kliniken und Kitas weiter+++ Auch heute gehen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst weiter. Von dem Ausstand sind unter anderem die Asklepios-Kliniken, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), die Elbkinder-Kitas, die Stadtreinigung sowie die Hamburg Port Authority (HPA) betroffen, wie die Gewerkschaft ver.di mitteilte. Zudem wird heute an 13 Flughäfen in Deutschland gestreikt, darunter auch in Hamburg, Hannover und Bremen. In Hamburg wird der Flughafen bereits seit Sonntag bestreikt.

hr4 Mittelhessen
Gießener Bunker jetzt unter Denkmalschutz. WG Zimmer in Gießen und Kassel am günstigsten in Hessen. Tiger über Mittelhes

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 2:11


Update - Deutschlandfunk Nova
Hohe Mieten - Wenn das Geld nicht für eine Wohnung reicht

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 18:15


WG-Zimmer für 800 Euro? In München normal. Doch wer kann sich das leisten? Patricia hat keine feste Wohnung mehr, weil zu teuer. Sie studiert, hat einen Teilzeitjob und macht Couchsurfing. Was passieren muss, damit Wohnen wieder bezahlbarer wird.**********Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Ricarda Pätzold vom Institut für Urbanistik Gesprächspartnerin: Patricia, Studierende und wohnungslos**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
Schöner Wohnen dank Diderot

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 5:06


Manchmal, so Jan Weiler, beneide er seine Kinder, weil sie so viel Dinge noch brauchen. Bei ihnen seien noch nicht sämtliche Entscheidungen getroffen: Neue Stühle oder welche vom Flohmarkt? Aus dem Glas oder aus der Flasche trinken? Müssen alle Bilder gerahmt werden? Averna oder Ramazotti? Es dauere lange, bis all diese Fragen alle geklärt sind und am Ende sei man dann erwachsen. Gerade hat unser Kolumnist erlebt, wie sein Sohn sich wochenlang damit beschäftigt hat, einen Sessel für sein WG-Zimmer zu erwerben...

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Während seines Wirtschaftsstudiums in Zürich wurde der 27-jährige Loris Moser selbst mit der Wohnungsnot konfrontiert: Als er für seine WG eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner suchte, meldeten sich über 50 Leute.Daraus entstand die Idee für seine Firma Next Gen Properties: Er mietet Wohnungen an, richtet sie ein und vermietet einzelne Zimmer dann teurer weiter. Möbel und Mitbewohnende – alles ist schon bereit. «Co-Living-Provider», nennen sich diese Firmen.Was hat es mit diesen Unternehmen auf sich? Sind kommerzielle WG-Zimmer eine sinnvolle Lösung für die Wohnungsnot? Oder sind sie ein Problem und schrauben die Mietpreise weiter in die Höhe?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Tim Wirth, Redaktor im Zürich-Ressort des Tages-Anzeigers, die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt ein.Host: Philipp LoserGast: Tim WirthProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Wie Jungunternehmer das Vermieten von WG-Zimmern zum Business machenAnalyse zum Business mit WG-Zimmern: Wenn die Wohn-Utopie zum Albtraum wird Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
CDU-Chef Merz bei Adenauer, Debatte über Böllerverbot, WG-Garantie der SPD

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 4:40


Deutschland und das Böllerverbot. Friedrich Merz und der alte Adenauer. Die AfD und das Ende der Demokratie. WG-Zimmer und die SPD. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Lindner drängt Union zu exklusivem Bündnis mit der FDP Mehr Hintergründe: Warum bekommt Deutschland das Böllerproblem nicht in den Griff? Die ganze Geschichte hier: Wahlkampf der SPD – Jusos drängen Scholz zu WG-Garantie+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR Aktuell im Gespräch
Wohnungsnot bei Studierenden und Azubis: Das sind die Ursachen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 5:00


Auf einen Platz im Studentenwohnheim oder ein WG-Zimmer kommen in den allermeisten Städten neun bis zehn Interessenten. Welche Lösungen es geben könnte, dazu ein IW-Experte.

200 Sekunden Baden
Teure WG-Zimmer - Würth-Werk in Schopfheim schließt - Breitbandausbau

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 3:18


Im Durschnitt kosten WG-Zimmer in Freiburg erstmals über 500 Euro. Rund 300 Mitarbeitende bei Würth-Elektronik verlieren wohl ihre Arbeit. Innenminister Strobl will den Netzausbau im ländlichen Schwarzwald vorantreiben.

0630 by WDR aktuell
Rücktritt von Grünen-Chefs und bei Grüner Jugend I Manifestation: Teuer und gefährlich? I Wohnungsnot bei Studis

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 17:59


Die Themen von Lisa und Flo am 26.9.2024: (00:00:00) Porto: Die Preise für Briefmarken und Pakete sollen steigen. (00:01:54) Bündnis 90/Die Grünen: Wie es mit der Partei weitergeht nachdem die beiden Grünen-Chefs und die Spitze der Grünen Jugend zurückgetreten sind. (00:08:43) Teure Mieten: So heftig ist die Situation für Studierende in den deutschen Uni-Städten. (00:12:41) Blechen fürs Manifestieren: Ein positives Mindset kann helfen. Influerncer:innen nutzen den Trend aber aus und kassieren mit Kursen und Coachings ab. (00:17:13) Eure Fragen an Astronaut Matthias Maurer: Wie geht Pipi machen im All? Diese und andere wichtige Fragen von euch an Astronaut Matthias Maurer gibt es heute im 0630 Spezial. Die 0630 Spezial-Folge bekommt ihr heute in euren normalen 0630-Feed. Den Podcast Quarks Science Cops über das Manifestieren könnt ihr hier nachhören https://1.ard.de/science_cops_manifestieren Die Vollbild-Doku seht ihr hier https://1.ard.de/doku_manifestieren Habt ihr noch Ideen oder wollt etwas anmerken? Wir freuen uns immer über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de Von 0630.

Judging Amanda Knox
Episode 1: House of Knox

Judging Amanda Knox

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 38:18


2007 kommt die US-amerikanische Studentin Amanda Knox, damals 20 Jahre alt, für ein Auslandssemester nach Perugia. Schnell findet sie ein WG-Zimmer und versteht sich gut mit ihren Mitbewohnerinnen, darunter die Britin Meredith Kercher. Bei einem klassischen Konzert trifft Knox den schüchternen Italiener Raffaele Sollecito. Sie verbringen die folgenden Tage miteinander und verlieben sich. Am 2. November 2007 kommt Knox nach einer Übernachtung bei Sollecito zurück in ihre WG. Doch dort stimmt etwas nicht: Die Haustür steht offen, im Badezimmer sind verschiedenartige Blutspuren und Meredith Kerchers Tür ist, anders als sonst, abgeschlossen. Wenig später wird Kercher tot in ihrem WG-Zimmer aufgefunden. Auf Spiegel+ könnt Ihr schon jetzt die nächste Episode hören: http://spiegel.de/knoxpodcast. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/judgingamandaknox

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen
Die Kunst der Verführung: Zwischen Reiz und Grenze | HOW-TO

Geliebte auf Zeit: Escort - Hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 72:58


Ohren gespitzt und Hände über die Bettdecke! Heute dreht sich alles um das Thema Verführung. Lenia und Luisa sind bereit, euch die tiefsten Geheimnisse der Verführungskunst zu verraten. Schon zu Beginn zeigt sich, dass Lenia etwas mehr Anstrengung benötigt, um eine Verführung zu inszenieren. Luisa hingegen schaltet einfach den Verführungsmodus ein und bezaubert alles in ihrer Umgebung. Sie teilt einen überraschend simplen Gedankentrick, der von unterschwelliger Anziehung bis hin zu verlangendem Zittern führen kann – allerdings nur im Kontext von Escort-Dates. Im privaten Rahmen hingegen ist Lenia die unangefochtene Königin der Verführung und berichtet, wie sie mit der richtigen Einstellung noch jeden Mann ins Bett bekommen hat. Dabei kommen einige spannende Geschichten ans Licht. Eine davon handelt davon, wie sie nach einem Sportwettkampf gleich zwei Athleten in ihrem WG-Zimmer verführte, was zu einem überraschenden Dreier führte. Selbstverständlich fehlt in dieser Verführungs-Folge auch die No-Go-Liste nicht. Lenia und Luisa erklären, wo für sie das Spiel der Verführung aufhört und Bedrängung beginnt. Luisa hat zudem eine Liste weiterer No-Gos parat. Im weiteren Verlauf der Folge diskutieren die beiden auch darüber, ab wann körperliche Annäherungen zu weit gehen. Was meint ihr dazu?

Kölncampus
Studentenverbindungen "ködern" mit Online-Inseraten?

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 3:24


"Schönes WG-Zimmer in Studenten-Villa. Gemeinschaftsgarten, eigene Bar, Partyraum und in unmittelbarer Uni-Nähe. 290 Euro Miete..." So sehen Inserate von Studentenverbindungen auf Online-Plattformen aus. Aber dürfen sie mit günstigen Zimmern Mitglieder anwerben, ohne in der Anzeige von sich preiszugeben? Wir haben bei Rechtsanwalt Christian Solmecke nachgefragt, sowie beim Mieterverein Köln und natürlich bei der Plattform WG-gesucht.

FOMO – Was habe ich heute verpasst?
Cannabis-Gesetz vs. Vermittlungsausschuss

FOMO – Was habe ich heute verpasst?

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 6:18


Die Bundesregierung will nicht, dass das Cannabis-Gesetz vor dem Vermittlungsausschuss landet. Wir googlen für euch, was es mit dem Ausschuss auf sich hat.   Hakan Halaç hat am 21. März diese Themen parat:  (00:00) Moien (00:38) WG-Zimmer werden immer teurer (01:20) Messenger-App Beeper (01:57) James Blakes Streaming Service Vault (02:47) Let Me Google That For You: Vermittlungsausschuss Alle Infos zu unseren Werbepartnern. Feedback, Wünsche, Anregungen? Schreibt uns eine Mail an fomo@acbstories.com oder meldet euch bei TikTok @fomo_podcast.  Und lasst uns auch gerne eine Bewertung oder ein paar Sterne da :star:! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

KopfGeld
Wohnungssuche in Berlin: So findest du dein Zuhause

KopfGeld

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 35:55


Eine Wohnung in Berlin suchen und auch finden, kann zur echten Herausforderung werden. Oft checkst du dann die Apps Kleinanzeigen oder WG-gesucht mehrmals täglich und deine Bewerbungsunterlagen mit Einkommensnachweis, Bonitätscheck und Mietzahlungsnachweis liegen griffbereit. Perfekt, denn Schnelligkeit ist auf dem Wohnungsmarkt das A und O. Was du jetzt noch brauchst, ist genügend Vorlaufzeit, etwas Geduld und Offenheit gegenüber dem Wohnbezirk und der Wohnung an sich. Nutze vor allem auch deine Kontakte, die dir bei der Wohnungssuche in Berlin helfen können. In dieser Episode hörst du, wie du motiviert am Ball bleibst und wie dir die Bewerbermappe von Housy, einem Berliner StartUp, bei der Wohnungssuche helfen kann. Wir sprechen mit Lotte, einer Auszubildenden aus Berlin, über ihre Erfahrungen vom WG-Zimmer bis zur ersten eigenen Wohnung und überlegen mit Sebastian und Ray, den Gründern von Housy, welche Kieze gerade zu den neuen Lieblingen auf dem Berliner Wohnungsmarkt werden. Das alles in dieser Episode KopfGeld, dem Podcast der Berliner Sparkasse.

WDR 2 Comedy Podcast
Die Ampel WG "Lindis Wachmannschaft"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 0:57


Lindi lässt sein WG Zimmer ab sofort vom Zoll bewachen. Was sagen die Mitbewohner? Von Uli Winters.

Deutschugês
Série 10/10 - Alojamento, WG-Zimmer & aluguel

Deutschugês

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 14:51


Você já sabe em que cidade vai morar, já fez a matrícula na faculdade, agora vem a dúvida: como achar moradia na Alemanha? Em quais sites posso procurar quarto? Quanto custa um aluguel em alojamento estudantil? Nesse 3º episódio eu tento responder as perguntas mais frequentes de quem está de mudança marcada, mas ainda não sabe onde irá morar. Todas as fontes e referências citadas nesse episódio, você encontra no link: https://deutschgues.com.br/serie-10-10-aluguel/

Couple Of
Crows – "Schwarze Seelen, TANZT!!!"

Couple Of

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 60:38


Krächz... Morgen Kinners, unser Baby wurde angegriffen. Wenn Ethan Clarke Shitmoves imitiert, starten wir eben auch mit Imitationsspielen im Möbelhaus, wo ihr übrigens auf keinen Fall mit Matthias allein abhängen solltet. Auch nicht am Valentinstag. Kommt, wir verspritzen ein bisschen stinkendes Spargelwasser im WG-Zimmer, denn im Herzen sind wir 75 und haben immer noch ein paar soziale Fähigkeiten nachzuholen. Und dann ab ins Thema, eine Art Couple of Chairs 2.0! In erster Linie wollen wir euch in dieser Folge mit echter Begeisterung anstecken, denn jetzt wird zurück beobachtet! Also, seit ca. 15 Jahren schon, aber wir bringen euch den neusten Stand. Hinterher geht ihr anders spazieren - Sheesh, Digga! Wir reden aber nicht nur über Krähen und ihre Dialekte, sondern auch über Raben, die absoluten NSA-Babos, einen unmusikalischen Mentalisten, memetische Kriegsführung und die Notwendigkeit zur Kooperation. Krähen sind gebildete Schaulustige! Was glaubt ihr, was Aliens über euer Verhalten im Stau sagen würden? Lasst uns zusammen das Problem des Anthropomorphismus umschiffen und klären, wieso Matthias alle Supermärkte schließen will, und warum Iris Angestellten Nahrung und Freiheiten entziehen würde. Es geht um verantwortungslose Tit-for-Tat-Verräter und böse Omen, die eigentlich pure Projektion sind. Und um reziproken Altruismus, Freundschaftswünsche mit finanziellen Hintergedanken und Mehlwürmern in der Hosentasche. Wenn ihr uns Geld auf den Balkon legt, bekommt ihr als Dankeschön das grauenhafte Handbuch für Medienguerillas und ein Experiment zur "Theory of Mind". Dann lästern wir noch schnell über Pablo Escobar und Archimedes, bis uns klar wird, wir unterschiedlich wir alle ticken. Sind wir die Krone der Schöpfung? Oder beweisen schlechte Ballermann-Hits das Gegenteil? Was meint ihr? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf

KathaMaReal
Die große Folge zum Auslandssemester

KathaMaReal

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 35:19


Mon, 22 Jan 2024 07:00:00 +0000 https://kathamareal.podigee.io/60-new-episode 6208a2261670eedba494295447c64292 Auslandssemester in Australien Für mich geht es in weniger als 2 Wochen ins Auslandssemester nach Australien und in dieser Folge beantworte ich all eure Fragen dazu :)) Wo geht es hin? Wie lange geht das Auslandssemester? Wieviel kostet ein Auslandssemester? Wo werde ich wohnen? Was mache ich mit meinem WG-Zimmer? Und, und, und,… Viel Spaß beim Anhören! full Auslandssemester in Australien no KathaMariie

Radsport – meinsportpodcast.de
In der Zwift-Welt gefangen?

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 70:10


In der Zwift-Welt gefangen?Oder trainierst Du schon auf IC Trainer?... mit dem Gutscheincode CCP23 von CyclingClaudeSarah hat es erwischt! Aus gesundheitlichen Gründen ist sie kurzfristig ausgefallen und ihr WG-Zimmer war temporär frei.Weil wir in Folge 44 über IC Trainer gesprochen hatten, sind Philipp und Nicolas vom deutschen Start-Up in der WG zu Besuch und erzählen vom  Indoortraining, verschiedenen Smarttrainern, und dem erstaunlichen Funktionsumfang von IC Trainer, den man für weniger als 24 EUR Jahresgebühr nutzen kann.Egal ob dynamische Videos, Partner-, Trainer- und Vereinsmodus, an die Trittfrequenz angepasste Musik, GPX-Strecken, Herzfrequenz-ERG, ..., Programmierer Philipp hat ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Dachterrasse
Katerfrühstück: Der Nahbare

Dachterrasse

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 43:56


Endlich ist es wieder oweit! Felix sitzt bei Matze im WG Zimmer, die Beiden haben sich lange nicht gesehen und das merkt man auch! Neben letzten Urlaubserlebnissen gibt es auch die politische Lage zu analysieren. Zuletzt darf natürlich auch Matzes neue Leidenschaft - "Deutschland-Fan-Sein" - nicht unter den Tisch fallen. Fals ihr noch von Felix kleinen kriminellen Machenschaften erfahren wollt geht nur eins. Hört rein, teilt es und gebt uns ein feedback via Instagram @dachterrasse.podcast

Espresso
WG-Zimmer: Betrüger nehmen Studis ins Visier

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 11:52


Ein WG-Zimmer zu finden ist für Studierende extrem schwierig. Das nützen Betrüger auf einschlägigen Plattformen aus. Sie platzieren dort gefälschte Inserate und versuchen von Studierenden Geld zu ergaunern. Im «Espresso» erzählt ein frischgebackener Student von seinen Erfahrungen. Und Betreiber der Plattform wgzimmer.ch gibt Tipps, damit Studierende nicht auf Betrugsversuche hereinfallen. Weitere Themen: - Obst und Gemüse: Welche Schalen kann man essen?

OK COOL
OK COOL trifft wieder: Falko Löffler

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 64:10


Als Falko Löffler im Januar 2021 zum ersten Mal bei "OK COOL trifft" zu Gast war, spielte künstliche Intelligenz im Mainstream-Diskurs noch kaum eine Rolle. Heute aber, zwei Jahre später, hat sich das grundlegend verändert: ChatGPT & Co. bedrohen die Arbeitsplätze von Übersetzerinnen, SynchonsprecherInnen - und auch die Welt der Berufsautoren, in der Falko Löffler lebt, hört bereits die KI-Technologie an die Bürotür klopfen. Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott erzählt Falko Löffler von seinen bisherigen Erfahrungen als Games-Autor mit KI-Technologie und berichtet von seiner Mitarbeit an Atlas Fallen, dem neusten Titel des deutschen Studios Deck 13. Außerdem auch noch ein Thema: Erinnerungen an alte WG-Zimmer.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sexuelle Belästigung bei der Zimmersuche

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 4:13


Bevor das neue Semester beginnt, sind viele Studentinnen auf der Suche nach einem WG-Zimmer. Nicht selten stoßen sie auf unzweideutige Angebote zwielichtiger Vermieter. Wie können die jungen Frauen geschützt werden?

Redlektion
Ah Ah Pod: Wer bekommt mein Social Media, wenn ich sterbe?

Redlektion

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 38:31


Triggerwarning: In dieser Podcastfolge wird das Thema Tod behandelt! Warum sagt dir keiner wie teuer es ist seine Wohnung oder sein WG-Zimmer einzurichten oder, dass die schönen DIY Appartements von Social Media DIY Geld benötigen? Habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht wer eure Socials erbt, wenn ihr sterbt? Tari und Carel schnacken in dieser Folge über diese Themen und mehr. Tune In! Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Zeitangaben: 00:00 - 17:29 Warum sind Möbel so teuer?! 17:29 - 26:00 Soul Searching auf Social Media & Death Tok 26:00 - 29:10 Wer bekommt mein Social Media, wenn ich sterbe? 29:10 - Ende Influencer-Gesetz in Frankreich: 300 000€ Geldstrafe, wenn ich meine Filter verschweige?! Instagram  Redlektion : ⁠@red_lektion⁠  Tari: ⁠@tari⁠  Carel: ⁠@carel_caramel⁠  Unterstützt uns finanziell über Steady: https://steadyhq.com/de/redlektion/about  Unterstützt uns finanziell über Paypal: https://www.paypal.me/ridalcarel?locale.x=de_DE  Wünsche, Anregungen, Kritik an: redelektion@gmail.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/redlektion/message

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur
Wie wir heute wohnen - Ohne Bad, auf dem Land, mit Zweitwohnung

Echtzeit - Das Magazin für Lebensart - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 30:35


Zu Hause kann vieles sein: Die Wohnung in der Großstadt, das Einfamilienhaus mit Garten, ein WG-Zimmer zur Untermiete. Wie wir unsere vier Wände heute nutzen und einrichten – und warum das manchmal auch moralische Fragen aufwirft.Schielke, Mandywww.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitDirekter Link zur Audiodatei

Nachrichtenwecker
Preise für WG-Zimmer steigen deutlich +++ Verkehrseinschränkungen wegen der Dult +++ Gratis-Obst für alle

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 11:55


In Augsburg gibt es bald Obstbäume, an denen ihr euch einfach bedienen könnt. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Und außerdem hat mein Kollege Max Kramer einen Geheimtipp bei der WG-Zimmer-Suche für euch.

Hannover-Update - die Top-News am Morgen
Hannover Update, 30. März 2023

Hannover-Update - die Top-News am Morgen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 1:51


Thu, 30 Mar 2023 09:18:00 +0200https://hannover-update-die-topnews-am-morgen-von-haz-und-neue-presse.blogs.julephosting.de/5-new-episodeec47f8da-c419-4e35-83d5-fe772bc4eddbfullSchimpansin gestorben, plumpe Werbung im Klinikum, WG-Zimmer viel teurer, Mondpreise für Messe-Hotelzimmerno00:01:51

Weibers
Quarter-Life Crisis

Weibers

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 55:29


Die wilden Zwanziger, der beste Teil des Lebens. Oder nicht? Wir sollen Spaß haben, uns austoben, die Liebe unseres Lebens finden, und nebenbei natürlich noch den Traumjob. Stattdessen sitzen wir mit leerem Konto und Kater im WG-Zimmer, und fragen uns: mit mir stimmt doch was nicht? Leila und Toyah präsentieren euch: die Quarter Life Crisis. Nummer Sorgentelefon: 0800 / 111 0 111 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Weibers

Doppelte Koffeindosis
#52 Horrordate!- Der Influencer wird konfrontiert

Doppelte Koffeindosis

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 45:50


Diese Folge erwartet euch feinster Gossip aus dem Hause "Doppelte Koffeindosis". Während Oliva mitten im Klausurenstress steckt und pro Tag mindesten einen Liter Kaffee vernichtet, schlürft Zoe einen Kaffee mit Hafermilch in ihrem neuen WG-Zimmer. It's to spill some coffee;)

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Nina Chuba, was macht der Hype mit dir?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 66:51


Mein letzter Gast in diesem Jahr ist Nina Chuba. Nina wird wahrscheinlich irgendwann auf 2022 zurückblicken und sich denken: Das war das Jahr, in dem meine Karriere als Musikerin so richtig abgehoben ist. Mir ist Nina schon letztes Jahr irgendwann mal auf Tiktok begegnet. Da war sie gerade mal 22 und hat so herrlich uneitle, lustige Videos aus ihrem WG-Zimmer gepostet, dass ich ihr direkt gefolgt bin. Damals hatte sie auch schon einige englischsprachige Songs veröffentlicht. Ein paar Monate später kam der erste auf Deutsch. Und im August ging dann ihre Single „Wildberry Lillet“ viral. Der Song erreichte Platz 1 in den Charts und Nina war auf einmal überall: auf Festivals, in Fernsehshows, bei Preisverleihungen und Parties zwischen Mega-Stars. Sie hatte einen Deal mit einem großen Plattenlabel und wurde – zumindest in meiner Wahrnehmung – Teil einer ganzen Maschinerie, die aus ihr jetzt den nächsten großen Rap-Star machen soll. Und ich hab mich immer gefragt: Wie fühlt sich das wohl an, wenn es plötzlich so abgeht? ►►► Diese Folge gibt es übrigens auch als Video! Wenn ihr sie euch also nicht nur anhören, sondern auch angucken wollt, findet ihr sie auf dem Youtube-Kanal von funk und in der ARD Mediathek. ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Julika Bickel, Christine Geilich, Merle Hömberg, Aline König, David Schöne, Isabella Schreier Produktion: Konrad Wiebe, Isabella Schreier Social Media: Julika Bickel Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von funk und N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

BabbelBox
#97: Was tun gegen den Studentenschwund in Mainz?

BabbelBox

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 22:58


Erstsemester tummeln sich auf dem Campus: Die Johannes Gutenberg-Universität (JGU) ist in das Wintersemester gestartet. Wie die Mainzer Uni in einer Mitteilung bekanntgab, sind es etwa 3100 Studierende, die dort nun ihr Studium beginnen. Doch es sind insgesamt weniger geworden: In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Studienanfänger an der JGU um etwa 25 Prozent zurückgegangen. Dieser Trend lässt sich bundesweit feststellen – an der Mainzer Uni ist der Rückgang jedoch verhältnismäßig stark ausgeprägt. Und nicht nur das: All die jungen Menschen, die nun in ihren neuen Lebensabschnitt starten, tun dies nicht immer unbeschwert. Denn steigende Miet-, Energie- und Lebensmittelpreise sowie mögliche Corona-Einschränkungen belasten viele Studierende. Die Ungewissheit, ob sie ihre Wohnung oder das WG-Zimmer, dauerhaft bezahlen können und ob die kommenden Semester trotz Energiekrise und Corona in Präsenz stattfinden können, bereitet ihnen Sorge, Volontärin Luzie Schug und Lokalreporter Paul Lassay reden in der aktuellen BabbelBox-Folge über mögliche Gründe für den Studierendenschwund, die aktuellen Sorgen und Erwartungen der Studierenden – und über günstige Snacks und Lieblingsplätze auf dem Campus. Artikel zum Thema, lest ihr hier: Uni-Vizepräsident: „Gebäudesituation könnte besser sein“: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/uni-vizeprasident-gebaudesituation-konnte-besser-sein--2063468_25780092 Erste fleischlose Mensa auf Mainzer Uni-Campus eröffnet: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/erste-fleischlose-mensa-auf-mainzer-uni-campus-eroffnet--2062372_25777987 Wie ticken die Erstsemester an der Mainzer Uni?: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/wie-ticken-die-erstsemester-an-der-mainzer-uni_25777598 Was tun gegen den Studentenschwund in Mainz?: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/was-tun-gegen-den-studentenschwund-in-mainz_25747792 Ein Angebot der VRM.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - EU auf Partnersuche

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 26:01


Ukraine-Krieg, Energiekrise, Klimawandel – die Herausforderungen sind groß. Deshalb wollen die EU-Staaten jetzt enger mit anderen Ländern zusammenarbeiten. Das neue Format dazu heißt Europäische Politische Gemeinschaft. Zum Gründungsgipfel sind über 40 Staats- und Regierungschefs nach Prag gekommen. Braucht es so ein Gremium? Und was soll es leisten? Antworten von EU-Korrespondentin Carolin Born. Und: Die Mieten für WG-Zimmer sind teilweise absurd hoch und die Chancen auf einen Platz im Studentenwohnheim gering. Jana Judisch vom Studierendenwerk Berlin über die Wohnungsnot zum Semesterstart. Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - EU auf Partnersuche

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 26:01


Ukraine-Krieg, Energiekrise, Klimawandel – die Herausforderungen sind groß. Deshalb wollen die EU-Staaten jetzt enger mit anderen Ländern zusammenarbeiten. Das neue Format dazu heißt Europäische Politische Gemeinschaft. Zum Gründungsgipfel sind über 40 Staats- und Regierungschefs nach Prag gekommen. Braucht es so ein Gremium? Und was soll es leisten? Antworten von EU-Korrespondentin Carolin Born. Und: Die Mieten für WG-Zimmer sind teilweise absurd hoch und die Chancen auf einen Platz im Studentenwohnheim gering. Jana Judisch vom Studierendenwerk Berlin über die Wohnungsnot zum Semesterstart. Schulz, JosephineDirekter Link zur Audiodatei

Juraexamen Stressfrei
Kündigungsverzicht im Mietvertrag: Wirksam oder nicht?

Juraexamen Stressfrei

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 5:03


Du suchst an deinem Studienort eine Wohnung oder ein WG-Zimmer, dein Vermieter präsentiert dir einen Mietvertrag, in dem ihr beide befristet auf das Recht auf ordentliche Kündigung verzichten sollt. Ich erkläre, wann und warum diese Klausel unwirksam ist und wie man dies sauber prüft.

Aurels Alarma Pyjama
Zimmerbrunnenharfe

Aurels Alarma Pyjama

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 32:39


Namensgeber der 30. Folge von Alarma Pyjama ist das Erfolgsprodukt "Zimmerbrunnenharfe". Ist es ein Brunnen, ist es eine Harfe? Um das herauszufinden, ist es von nun an das selbstgesteckte Ziel des Podcasts, dieses einzigartige Produkt mit dem adäquaten Preis in Höhe von 9.999,00,-€ und den praktischen Maßen von 215cm Höhe und 124cm Breite bei irgendjemandem von euch wahlweise im 15qm WG-Zimmer oder in der Gästetoilette zu platzieren und auf Erfahrungsberichte zu hoffen. Potenzielle Käufer:innen meldet euch! Außerdem pitcht Aurel in dieser Episode den Business-Case Plexiglas Pimmi und ordnet exklusiv für alle treuen Hörer:innen des Podcasts nochmal sein Gefecht mit der aggressivsten Bubble seit es das WWW gibt, der Reiter:innen-Community, ein.

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Franziska Brandmann (JuLi): "Wir möchten über Themen reden, die junge Menschen bewegen"

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 6:14


Die Jungen Liberalen, die Nachwuchsorganisation der FDP, wollen auf ihrem Bundeskongress an diesem Wochenende in Pforzheim Impulse Richtung Mutterpartei setzen. "Wir möchten über Themen reden, die junge Menschen bewegen", sagte JuLi-Chefin Franziska Brandmann im SWR Tagesgespräch. Diskutiert wird zum Beispiel über einen Antrag zum Umgang mit steigenden Mieten und fehlenden Wohnungen. "Junge Menschen, die zuhause ausziehen, müssen teilweise eine Elternbürgschaft vorlegen, um ihr erstes WG-Zimmer oder ihre erste Wohnung zu bekommen - das finden wir ungerecht". Es müsse auch mehr Anreize geben zum Renovieren oder für Neubauten. "Die Partei ist nicht nur Christian Lindner & Co", sagte Brandmann weiter, "sie hat viel mehr Player und auch viele unterschiedliche Themen, die die Partei nach vorne stellen müsste. Da wollen wir als junge Liberale unseren Beitrag leisten". Warum sich die Jungen Liberalen außerdem für "Kernkraft for Future" stark machen, hören Sie im Interview.

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
Nach zwei Jahren Pandemie - Was bleibt?

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2022 46:30


Die Corona-Pandemie hat alle Bereiche der Gesellschaft gründlich durcheinandergebracht, das Arbeitsleben, Schulen und Universitäten, dass Miteinander der Menschen. Beschäftigte gingen - wenn sie Glück hatten und den Job behielten - ins Homeoffice, Studierende tauschten den Hörsaal gegen ihr WG-Zimmer, selbst Sternerestaurants boten Menüs für zu Hause an und wer feiern wollte, machte den Stadtpark zum Nachtclub. Ist das alles nach Beendigung der meisten Corona-Schutzmaßnahmen wieder vorbei oder bleibt uns etwas davon erhalten? Dierks, Benjaminwww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalDirekter Link zur Audiodatei

Zwischen Generation Y und Z
Tim Rath: Eine starke Positionierung & Team Kultur als Agentur aufbauen

Zwischen Generation Y und Z

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 47:03


Für diese Folge habe ich mich mit Tim Rath in Berlin getroffen — kennengelernt haben wir uns über LinkedIn und seit dem haben wir nicht nur eine Mastermind Experience und gemeinsame Workations erlebt, sondern sind auch gut befreundet. Tim ist Co-Founder & CEO von Yoyaba, einer Performance-Marketing Agentur für StartUps im Software Bereich (Technik & SaaS). Gegründet hat Tim vor 2 1/2 Jahren zwischen Studium & WG Zimmer, gemeinsam mit seinem Vater. Mittlerweile hat Yoyaba 30 Mitarbeiter:innen und 2 Tochtergesellschaften und tritt mit dem Claim »We scale tommorow's unicorns« auf — schaut unbedingt auf meiner absoluten Lieblingswebsite www.yoyaba.com vorbei!Werbung — Warum nicht etwas Gutes tun mit Geld, welches man sowieso ausgibt? Ich bin beim Thema Mobilfunk zu Tele2 gewechselt und habe nicht nur alle Vorteile im 5G Vodafone Netz, sondern Tele2 spendet auch automatisch jeden Monat 1 Euro für einen guten Zweck in meinem Namen. Damit ihr Tele2 auch wirklich abcheckt: für jeden Neukunden bei Tele2 lege ich bis zum 1. Juni 2022 eine 5,00 Euro Spende an die SOS Kinderdörfer on top aus meiner Tasche oben drauf, wenn ihr den Code »SARAH« bei Vertragsabschluss angebt. Jetzt Tarife vergleichen: www.tele2.deDanke, dass Du "Zwischen Generation Y und Z" hörst! In diesem Podcast beschäftige ich - Sarah Emmerich - mich als Social Media Native im Dialog mit inspirierenden Menschen aus meinem Umfeld oder dem öffentlichen Leben mit gesellschaftsrelevanten Themen, die vor allem die Generation Y und Z prägen, definieren und herausfordern. Ich selbst finde mich als 1998er Jahrgang mit 23 Jahren oft zwischen beiden Generationen wieder. Mich faszinieren die Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser beiden Generationen - sodass ich eine Plattform schaffen möchte, die Menschen aus allen Generationen zum nachdenken, umdenken oder handeln anregen kann - egal ob bei alltäglichen oder komplexen Herausforderungen. Da ich selbst seit 5 Jahren - seit meinem Abitur - im Social Media & Influencer Marketing selbstständig bin, beschäftigt sich der Podcast besonders mit Digitalisierung, Online Marketing, Mindset, den Veränderungen in einer globalisierten Arbeitswelt oder persönlichen Gedanken und Einblicken in den Alltag der Generation zwischen Y und Z. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)
316: Vergesellschaftung von Zierfischen im Aquarium - WG Zimmer und Patchwork für Fische (Dr. Stefan K. Hetz)

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 22:44


Zu Gast heute: Dr. Stefan K. Hetz – mit dem Thema “Vergesellschaftung von Zierfischen im Aquarium – WG Zimmer und Patchwork für Fische”. Die Vergesellschaftung von Zierfischen im Aquarium ist eine der ersten Fragen, wenn jemand mit dem Hobby beginnt oder über eine weitere Art nachdenkt. Passen die unterschiedlichen Fische zusammen? Anders als in anderen Tierbereichen, können verschiedene Zierfische miteinander vergesellschaftet werden und zusammen im Aquarium leben. Damit es funktioniert, gibt es zahlreiche Faktoren zu beachten. Das ist aber gar nicht so schwer. Die Einnischung in horizontaler, vertikaler, aber auch zeitlicher Achse, ist dabei ebenso wichtig wie die Anforderungen an die Wasserparameter, Ernährung und die Strukturierung des Lebensraumes. Stefan hat als Biologie schon zahlreiche Biotope dieser Welt bereist und das Verhalten der Zierfische in der Natur studieren können. Aber auch die Aquaristik ist ihm als ehemaliger Präsident des VDA und Mitarbeiter einer Universität bekannt, weshalb er für den ZZF in der Heimtierakademie die Aquaristik Kurse abhält. In der heutigen Episode werden wir einen ganz anderen, sehr fachlichen und tiefgehenden Blick in die Zusammenstellung eines Fischbesatzes erhalten und lernen, was die Unterschiede zwischen Artaquarien und Gesellschaftsaquarien ausmacht. Wir sind gespannt, ob du das alles schon gewusst hast und ob es deine Herangehensweise verändert? Schreibe uns dein Feedback in die Kommentare. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Stefans Webseite: https://native-fish.org/de Facebook Profil: https://www.facebook.com/stefan.k.hetz Ratgeber Fischbesatz: https://my-fish.org/anfanger-einstieg/fischratgeber/ Ratgeber Fischbewohner: https://my-fish.org/kids/die-bewohner-deines-aquariums/ Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode316

Kino oder Couch
Wincent Weiss - Ich will immer auf zu vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen

Kino oder Couch

Play Episode Listen Later Jan 12, 2022 72:00


Heute zu Gast ist Sänger Wincent Weiss. Ein Film, den er schon sehr oft gesehen hat, ist Roland Emmerichs „The Day after Tomorrow“ und das nicht nur wegen Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal, von dem er großer Fan ist. Auch die Filmreihe „The Fast and the Furious“ liebt Wincent. Alle Teile hat er gemeinsam mit seiner Schwester geschaut und verbindet viele Erinnerungen und Gefühle mit diesen Filmen. Währenddessen hat er auch schon mal gut Rotz und Wasser geheult. Serien schaut er momentan weniger aufgrund seines Zeitmanagements. Aber in der Kindheit hat er Zeichentrickserien wie „Pokémon“ oder „Knight Rider“ vor den Hausaufgaben geschaut. Und den Musiksender MTV hat er damals für Serien wie „MTV Cribs“ oder „Pimp my Ride“ angeschaltet. Und das kommt nicht von ungefähr, er liebt Autos, Motorräder und Geschwindigkeit. Gerade versucht er Neues zu lernen, wie zum Beispiel das Turnen und auch mal „Nein“ zu sagen. Warum er sich bei seinem ersten Auftritt mit Jägermeister intus am Mikrofonständer festgeklammert hat und sein WG-Zimmer aussieht wie bei einem Messie, bekommt Steven auch aus ihm heraus. Ein Gespräch über Schauspielangebote, das „auf dem Teppich bleiben“, Kinderriegel zum Frühstück und Castingshows. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch

Und dann kam Punk
48: Victoria Müller (Moderatorin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 174:58


TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Depressionen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören. Im Gespräch mit Victoria. Wir reden über Tajine, Schwarz bzw. Rosa, Die Ärzte & Nina Hagen, mit dem Taschenrechner zu Aldi gehen, mit anderen Anderen connecten, CD-Spieler zum Geburtstag, ein Ärzte-13-Beanie von den Eltern, die Boyband Beatles, die Miss Sixty-Hose nicht fühlen, Limp Bizkit & Linkin Park, die Copycats auf einer Demo, "BRD Punk Terror 4" & Misfits "Tales from the Crypt" im WOM, von Patti Pattex fasziniert sein, CanalTerror-Shirt, Clorix überall, Ausgekotzt auf Mamas Lederjacke schreiben, dank Internet wissen wie Punks aussehen, mit dem Bus in die Hanauer Metzgerstrasse 8, Antitainment in Bad Vilbel, Simon mit dem grünen Iro, Lieblingsbands Slime & Fahnenflucht & Vorkriegsjugend, Punk war damals ne ziemliche Mackerparty, Testosteron-geschwängerte Jugendliche aufm Kassierer-Konzert, ein Ausflug in die Skinhead-Szene, als Au-Pair nach London, in Camden Town zufällig den Drummer von UK Subs kennengelernt, Schnelltrinken, Misfits mit Jerry Only & Dez Cadena, mit 16 Jahren das erste Tattoo, Studium in Darmstadt, Berufswunsch: Journalistin, im Oktober 2011 aufm Cover vom Tätowiermagazin, "Mach doch mal ne Facebook-Seite", Fuck You an alle die mich früher gemobbt haben, plötzlich im Mainstream, Kritik aus der Szene, eine Anfrage von Frei.Wild, ein langjähriger Lernprozess, plötzlich bei Pro7 moderieren, viel Leute könnten viel mehr wenn sie weniger Angst vor Autoritäten hätten, Selbsteinlieferung in die psychiatrische Abteilung des Urbankrankenhaus, Berlin ist auch nur ne Stadt, bei Core-Tex arbeiten, zu dritt in einem WG-Zimmer, der erste bezahlte Influencerin-Job für den Amorelie-Adventskalender, der Wandel von Instagram, Inhalt vs. Reichweite, "Mängelexemplar", destruktive Verhaltensweisen erkennen, die Wichtigkeit sich abgrenzen zu können, offene Türen, den Mainstream mit wichtigen Thema erreichen, Deutschpunk der späten 70er/80er, Pisse, Ghost, Studium in Wissenschaftsgeschichte, eine Bachelorarbeit über Frankenstein, "die erste Maus ist die Schlimmste", Wissenschaftskritik & -kommunikation, Ignaz Semmelweis und seine gute Idee sich die Hände zu waschen, der Wunsch nach einem Lebenshof, "richtig, harte Spießerin",...

Und dann kam Punk
43: Matthias Dabrowski (POLE POSITION, COSTAS CAKE HOUSE, MÖNSTER, NOTHING, UTOPIA UNION) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Oct 12, 2021 202:07


Im Gespräch mit Matze. Wir reden über Glück, Langeweile, Stipendium in Tübingen, die knallbunte Schwarzwald-Klinik, polnische Live-Übersetzung im Kino, der graue Osten in den 80ern, Pommern, Sporttaschen voller Smarties, 1987 Flucht aus Polen, der polnische Fiat, 1986 erster Fluchversuch über Belgrad, klassische Wirtschaftsflüchtlinge, jobben in ner Fischfabrik in Köpenick, Bekannte in Rastatt, 7 Monate im Hotel in Gernsbach, ein Blues-Reggae-Festival im Ort der Oma, uncoole Teenager in Trainingsanzügen landen in Straßenschlachten, Metallica & Black Sabbath auf nem Tape vom Cousin, selbstbespielte Metal-Tapes von polnischen Märkten, über die Skater zu Bad Religion, Stress mit Dorffaschos, das JuBe in Baden-Baden, die erste Band Pole Position, Polski verlangte 1991 nach Punk-Postkarten, mit der 1. Band ABC Diabolo & Brieftauben & Wizo & Spermbirds covern, 1996 zum Punx Picnic nach Edinburgh mit Ex-Cathedra & Oi Polloi, der Anfang von Costa´s Cake House, ein The Make-Up Konzert in San Francisco, immer wieder in Liege spielen, die Karlsruhe-Mannheim-Connection, Wirtschaftsschule abgebrochen, bei Eric von Strain in der Radio Show Harvest & Refused & Eyeball kennengelernt, Zivildienst in der Lebenshilfe, Erzieherausbildung, der Versuch mit A Thin Red Line professioneller zu werden, dann es aber doch nicht zu fühlen, der Versuch einer Saint Vitus-mäßigen Band scheitert, hohe Erwartungen an Migrantenkinder, Flow-Momente bei Mönster, lange Schlagzeuger-Suche bis Iffi endlich kam, verrückte Touren durch Russland & Griechenland, rauchende Griech:innen, ein kurzes Zwischenspiel bei Elyjah, ein Hippie-Aussteiger im Schwarzwald, ein Showcase für Joko oder Klaas, Nothing startet gut, aber wird irgendwann unsichtbar, die aufregende China-Tour, ein WG-Zimmer für 80€, ein Sprung ins soziale Nichts, plötzlich "der Berliner" sein, eine Doku über Neo Rauch regt zum Nachdenken an, "Wer bin ich eigentlich?", Goat war eine wichtige Band, Rain/Mother ist Ostfriedsland, mit Garageband für 4,99€ aufnehmen, Utopia Union, ein neues Projekt mit Lennart, krachige Musik fühlt sich nicht mehr richtig an, Telecaster statt SG, im Gespräch mit den Söhnen mit sich selbst konfrontiert werden, Punk nicht auf einen Satz runterbrechen können, alles hinterfragen, der Versuch bedürfnisorientierter Erziehung, Chubby & The Gang, Kanaan, Top 5 Bands: Post Regiment, At the Gates, Bad Brains, Crucifix, Frank Zappa, sich nicht verbiegen müssen, uvm.

Y-Kollektiv – Der Podcast
Biete: WG-Zimmer, 4 Quadratmeter – Warum finden wir keine bezahlbare Wohnung?

Y-Kollektiv – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 45:29


In Deutschland gibt's eine Wohnungsnot, obwohl jährlich 300.000 neue Wohnungen gebaut werden. Was läuft da schief? In dieser Folge des Y-Kollektiv Podcasts berichtet Reporter Nico Schmolke, warum ein Student auf vier Quadratmetern wohnt und wie ein 23-Jähriger plötzlich obdachlos wird. Wie können Lösungen für die Wohnungsnot aussehen? Habt ihr Feedback und Kritik, dann schreibt uns gerne bei Insta: instagram.com/y_kollektiv/

We are TUM
Zwischen Lockdown und Universitätsalltag

We are TUM

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 39:23


Die erste Folge von „We are TUM” nimmt Auswirkungen und Chancen der Corona-Pandemie in den Blick: Wie geht es angesichts der hochansteckenden Delta-Variante weiter? Virologin Ulrike Protzer gibt eine Einschätzung für die kommenden Monate. Im Lockdown hat sich das Studierendenleben vor allem im WG-Zimmer abgespielt – soziale Isolation inklusive. Zwei Studierende erzählen von den Herausforderungen eines rein digitalen Uni-Alltags. Außerdem sprechen wir mit Wirtschaftsexperte Gunther Friedl zu den Auswirkungen von Corona und lernen, wo Unternehmen ansetzen müssen, um gut durch die Krise zu kommen. Als „Hidden Champion” dieser Folge ist Roland Wüchner zu Gast. Er ist Privatdozent am Lehrstuhl für Statik und damit eine Stimme des akademischen Mittelbaus unserer Universität. Und schließlich zeigt Christoph Müller-Höcker, Global Head of Organizational Change bei der Allianz, dass konzentriertes Arbeiten trainierbar ist: seine fünf Tipps lassen sich einfach in den Alltag integrieren. Gäste in chronologischer Reihenfolge: Prof. Dr. Ulrike Protzer, Prof. Dr. Gunther Friedl, Dany Serrano, Sebastian Faul, PD Dr.-Ing. habil. Roland Wüchner, Christoph Müller-Höcker (Allianz Technology)

New SocioConomy
New SocioConomy: Tausche Bildung für Wohnen e.V. mit Christine Bleks

New SocioConomy

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 59:16


Unser erster Gast nach der Sommerpause ist Christine Bleks von 'Tausche Bildung für Wohnen e.V.'. Der Verein basiert auf einem mehrfach gewinnbringenden Tauschprinzip: Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, kostenlos in einem WG-Zimmer zu wohnen und im Gegenzug dafür fördern sie als Bildungspaten die schulische und persönliche Entwicklung der Kinder des Quartiers. Christine ist Gründerin und Vorständin und gibt uns einen Einblick in die Lebenswirklichkeit von Kindern und Studierenden in benachteiligten Stadtteilen. Wir sprechen über die Wirkung, die Vereine wie Tausche Bildung für Wohnen darin entfalten, über Chancen und Hürden in der Finanzierung, Bedenkenträgertum und Pragmatismus und natürlich über Christines eigene Geschichte und Motivation. Wir wünschen euch spannendes Zuhören! Walter Zornek & Vicki Kormesch

Kontrovers
022 - Betrunkene Mitbewohner und das neue Studio

Kontrovers

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 43:58


Ihr habt einen Gedanken, den ihr mit uns teilen wollt? Ihr habt Grüße oder Wünsche? Dann meldet euch jederzeit bei uns, wir sind ab sofort rund um die Uhr für euch erreichbar: 0711-99528183 lautet die Nummer zur Grußbox von Ironie mit H! Ihr seid heiß auf eine neue Ausgabe von Ironie mit H? Ihr wollt wissen, wie gute Cocktails gemixt werden? Ihr wollt live dabei sein, wenn Aaron und Amadeus exklusive Autogrammkarten unterschreiben? Ihr wollt wissen, wieso Leo das WG-Zimmer von Amadeus voll gekotzt hat? Dann schaltet jetzt ein und freut euch auf 44 Minuten puren Hörgenuss!

Vorlesungszeit
(37) Die zum Schmuck sortieren

Vorlesungszeit

Play Episode Listen Later May 6, 2021 3:43


Die Wohnung oder das WG-Zimmer so richtig ordentlich zu halten, ist manchmal gar nicht so einfach. Zwar liegen immerhin keine Klamotten auf dem Boden herum, aber gerade im Kleinen herrscht gerne noch Unordnung. Ein Beispiel dafür: Das unsortierte Schmuckkästchen. Während ihr euch endlich darum kümmert, liest Gregor-José Moser „Die Bettlerin“ von Ina Nádasdy. Hier der Link zur Autorin: https://prosathek.de/ina-nadasdy/

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Life Update - Beziehung, Hormone, Geburtsbegleitung I SST150

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 28:23


SST150: Life Update - Beziehung, Hormone, Geburtsbegleitung Ihr Hübschen! Ich erzähle euch heute wieder, was in meinem Leben so abgeht. Und zwar live und direkt aus meinem alten WG-Zimmer in Berlin, das gerade zu einem Baby- und Stillzimmer umfunktioniert wird. Denn meine beste Freundin Laura ist schwanger und ich bin hier, um ihr bei der Geburt und im Wochenbett zu helfen. Es ist so aufregend!!! Weil das Kleine aber noch keine Anstalten macht, zu kommen, habe ich mich mal in aller Seelenruhe hingesetzt und ein kleines Life-Update für euch aufgenommen. ;-) Ich erzähle euch, was es in meiner Beziehung Neues gibt, wie sich mein Zyklus langsam einpendelt und was ich alles über meine Hormone lernen darf! Falls Hormone auch für euch ein Thema sind: Ich kann euch den Online-Kurs "Schluss mit dem Hormonchaos" von Laura Immink empfehlen, den ich selbst gerade mache. Ihr bekommt mit dem Rabatt-Code "kathrin10" auch 10 Prozent Rabatt, wenn ihr euch einen Zyklusplaner und das Thermometer bestellen möchtet. Den Link zum Kurs lasse ich euch gerne hier: https://www.lauraimmink.de/hormon-chaos Du willst noch mehr???

Mittagsmagazin
Hörsaal statt WG-Zimmer

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021


Vielen Studierenden fällt die Decke auf den Kopf. Einige von ihnen haben noch nie ihre Universität von innen gesehen. Sie fordern eine Rückkehr auf den Campus. Denn an den Schulen geht das ja auch.

Der CashflowPodcast
Die drei größten Fehler bei Deinem Immobilien-Investment [Haus oder Eigentumswohnung richtig kaufen]

Der CashflowPodcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 17:05


Als Immobilien-Investor gibt es einige Dinge, die Du beachten musst. Besonders aber gibt es drei Fehler, die Du auf keinen Fall machen darfst. Genau diese drei riskanten Fehler würden die Rendite Deines Investments (ob Haus, Wohnung oder WG-Zimmer) eventuell komplett zerstören.

Der Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik Klöters
Spirituosen Plattform URBN DRNK - Aus dem WG-Zimmer in Zürichs Bestlage! - mit Patrick Stauffacher und Robin Schmanau

Der Unternehmerkanal Podcast - mit Hendrik Klöters

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 67:01


Die Tenoris GmbH konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von innovativen Getränken für den modernen Konsumenten. Neben eignen Likörkreationen wie Dr. Ginger (ein handgemachter Ingwer-Likör), betreibt die Tenoris GmbH ebenfalls einen Online-Store namens URBN DRNK Online Store, in dem sie Kleinproduzenten und Manufakturen eine Plattform gibt, um deren Getränke vorzustellen und zu verkaufen. Einen weiteren Geschäftszweig bildet ein Netz von physischen URBN DRNK Pop-up Stores in der Schweiz, in denen ebenfalls Spirituosen vertrieben werden. In diesem Interview haben wir Patrick Stauffacher (Marketing & Verkauf) und Robin Schmanau (Einkauf, Produktentwicklung & Qualitätsmanagement) zu Gast, die uns einen Einblick in ihr Unternehmen gewähren. Shownotes: https://www.actindo.com/de/ https://www.billbee.io/ info@urbndrnk.ch Urbndrnk.ch Gutscheincode für CAYA: "UK15" --> 15% Rabatt Timestamps: 00:00-03:40 Intro 03:41-08:00 Was macht 08:01-13:50 Von der Idee bis zum erfolgreichen Unternehmen 13:51-20:25 Vom Einkauf bis zum Verkauf 20:26-24:00 Werbeblock 24:01-29:33 Erste Aufgaben delegieren 29:34-33:30 Erweiterung der Produktpalette 33:31-35:00 Veränderungen durch Corona 35:01-45:30 Kundenprofil 45:31-49:00 MHD 49:01-56:25 Physische Stores 56:26-01:04:15 Zukunftspläne 01:04:16-01:05:07 Abschließende Worte 01:05:08 Outro   ⬇ ⬇ Darauf kann ich nicht verzichten⬇ ⬇ Sevdesk: Das beste Buchhaltungstool  =>14 Tage kostenlos testen & exklusiv 50% Rabatt auf alle Tarife mit dem Code auf der Landingpage! ►► Der Steuerberater, der zu dir passt ►► https://unternehmerkanal.de/ageras/ ►► Der schnellste Webspace ►► https://unternehmerkanal.de/siteground/  ►► Die besten Geschäftskonten ►► https://unternehmerkanal.de/geschaeftskonto-vergleich/   Bist du auf der Suche nach einer Geschäftsidee? ►► Geld verdienen mit AirBnB ►► https://unternehmerkanal.de/airbnb-business/ ▼▼▼ Bleib in Kontakt ▼▼▼ ►► https://unternehmerkanal.de ►► https://Instagram.com/unternehmerkanal ►► https://facebook.com/unternehmerkanal ▼▼▼Unternehmer Community▼▼▼ ►► https://unternehmerkanal.de/fb/   Bei den Links im Video und in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die mir helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder Dienstleistung erwirbst, erhält der Kanal dadurch eine Provision. Für dich entstehen dadurch allerdings keinerlei Mehrkosten, in einigen Fällen wird es für dich durch exklusive Vereinbarungen sogar günstiger. Ich gehe mit Affiliate-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin, und die ich selber nutze. Relevante Suchbegriffe: Vermögen, Investition, Mehr Umsatz, Unternehmer, Erfolg, Investment, Geschäftsmodell, Motivation, Ziele, Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Mindset Unternehmer, High Performer, Wachstum, Erfolgreich, Umsatz, Umsetzung, Unternehmertum Selbstständigkeit, Marketing, Onlinemarketing, Bücher, Geld, Rendite, finanzielle Bildung, Reichtum, reich werden, Unternehmertum, Unternehmer, Selbstständigkeit, finanzielle Freiheit            

Motivation is Bulls**t
Der Traum vom Traumberuf

Motivation is Bulls**t

Play Episode Listen Later Dec 28, 2020 42:42


Wir alle kennen das Gefühl: Wir wollen in unserem Arbeitsleben glücklich sein, den Traumberuf finden und finanziell frei sein. Doch wie das geht sagt uns keiner, die Erfahrung machte auch Suk-Jae, denn er wollte Pilot werden. Das stellte sich als größere Hürde heraus, als er dachte und dann kam dieses Jahr auch noch Corona. Was der mittlerweile 41-Jährige gelernt hat: Aufgeben ist keine Option, egal wie schwer es sein mag. Er war Anfang 20 und hatte 70.000.- € Schulden, keinen Job als Pilot oder einen Plan wie es weitergehen sollte. Er lebte zu zweit mit jemandem in einem WG-Zimmer, aß nur das was ihm der Chef im Umzugsunternehmen ausgab und sparte jeden Cent um seine Lizenz zu behalten. Die wichtigste Lektion ist, dass wir alle nicht nur ein Standbein benötigen, denn ein Tisch steht auch schlecht nur mit einem Bein. Also wenn du gerade dabei bist deine Ziele zu verfolgen und es sieht dunkel aus, hör dir die Folge an. Der Hauptsache, du machst-Podcast ist der Podcast für alle die ihre Ziele verfolgen! Ich zeige dir anhand meiner persönlichen Erfahrungen, meines Mindsets und spannenden Interviews mit erfolgreichen Persönlichkeiten, wie auch Du deine Ziele erreichen kannst. Mein Podcast hilft dir dabei, dich nicht mehr zu verstecken und endlich der CHVMP zu sein der in dir steckt. Egal ob du nun Unternehmer werden möchtest, noch im Studium steckst oder dich gänzlich neu ausrichten möchtest - gemeinsam gehen wir DEINEN Weg. Feedback ist das Frühstück der Gewinner! Wenn euch der Podcast gefällt, ihr Ideen oder Anregungen (auch für Themen) habt, dann seid nicht schüchtern und immer her damit! Dieser Podcast lebt davon, dass ich im ständigen Austausch mit den Zuhörern stehe - ich möchte wissen, was euch bewegt und wie ihr denkt. Vergesst den Daumen hoch nicht, kommentiert immer gern und lasst mir im allerbesten Fall auch noch ein Abo da! In diesem Sinne eine erfolgreiche Restwoche! ►► Suk-Jae bei IG: @cockpitbuddy https://www.instagram.com/cockpitbuddy/ ►► Suk-Jaes Buch: https://pilotsecrets.cockpitbuddy.com/ps_launch ►► Folgt mir für Daily Content bei IG: @christophheribert https://www.instagram.com/christophheribert/ ►► covercredits: @gloria.p.gehrke https://www.instagram.com/gloria.p.gehrke/

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Richtig gutes Rummachen

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Dec 2, 2020 47:56


Wer von euch steht auch noch auf richtig gutes Rummachen? Isa und Maya sind jedenfalls große Fans. Nachdem sie die Frage geklärt haben, was der Unterschied zwischen Rummachen und dem Vorspiel ist, gibt es keinen Halt mehr und die beiden schwelgen in Erinnerungen: im WG-Zimmer während einem Filmeabend, auf dem Rücksitz eines Taxis, in der Dusche, in der Badewanne oder einfach Zuhause auf dem Sofa. Sie verraten, was es beim Rummachen braucht, damit das Erlebnis unvergesslich gut bleibt und geben Tipps für Männer und Frauen, wie das auch in der Praxis gelingen kann. Am Ende der Folge teilt wie immer ihr, die "Oh, Baby!"-Community ihre besten und auch skurrilsten Rummach-Geschichten im "Oh, Baby!"-Social-Share. --- Aktuell suchen wir nach euren Geschichten, Gedanken und Meinungen zum Thema: "Richtig verführen!" Was wünscht ihr euch von den Männern und Frauen da draußen, um so richtig nach allen Regeln der Kunst verführt zu werden? Oder habt ihr vielleicht eine Geschichte dazu, die ihr teilen wollt? Bitte immer her damit an das "Oh, Baby!"-Handy: 0176-344 01 664 und GANZ WICHTIG: vergesst nicht, euer Alter und einen Vornamen dazuzuschreiben ;)

08/15 – Der Podcast
Shitstorms & andere Bekenntnisse

08/15 – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 57:35


Du denkst Love Island, Shitstorms und die Medienbranche passen nicht in 60 Minuten Podcast? Denkste. Trotz erheblicher technischer Schwierigkeiten hörst du hier den 08/15-Podcast – 50 % Berliner Badezimmer und 50% Tübinger WG-Zimmer.

Perspektive Gesundheit
Paul Kupfer: soulbottles, Unternehmenskultur, soulincubator

Perspektive Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 14, 2020 99:20


Paul Kupfer ist Mitgründer und Co-Geschäftsführer von soulbottles. soulbottles verkauft Trinkflaschen und möchte damit zu einer plastikfreien Welt beitragen. Erwähnungen und Ressourcen:https://www.soulbottles.de/ (www.soulbottles.de) https://www.suitsforgood.com/ (www.suitsforgood.com) – „Hosen, Jacketts, Anzüge. Aber bequem. Und nachhaltig. Endlich.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Plastic_Planet (Plastic Planet – Dokumentarfilm von Werner Boote) Klaus Karstädt und Gewaltfreie Kommunikation Die neue Gewaltfreie Kommunikation von Markus Fischer [Buch] https://knotenloesen.com/ (Alexandra Boos und Markus Fischer) https://www.soulbottles.de/soulincubator (Soulincubator) https://de.wikipedia.org/wiki/Holokratie (Holokratie) https://projecttogether.org/ (ProjectTogether) https://de.wikipedia.org/wiki/Getting_Things_Done (Getting Things Done (GTD)) von David Allen 30 dreiste Lügen über Geld: befreie dein Leben, rette dein Geld von Peter König [Buch] https://www.soulbottles.de/soulblog/soulincubator/kooperation-mit-der-schwarz-gruppe (soulincubator Update: Kooperation mit der Schwarz Gruppe) [Artikel] Über folgende Themen sprechen wir:Wie soulbottles eigentlich entstanden ist [16:36] Die Bedeutung von Prototypen und warum man einfach mal testen sollte Gewaltfreie Kommunikation und ihre Schattenseiten Widerspruch von Erkunden und Diskussion sowie gleichzeitig schnell vorankommen [44:34] Umgang mit schwierigen Entscheidungen soulincubator und wie soulbottles andere Initiator:innen unterstützt, einen Beitrag zu leisten [01:09:44] Was ist wichtig, wenn man einen guten Gründungspartner sucht? [01:30:41] suitsforgood (ehemals Babakoto) und was Paul bei seinem jüngsten Unternehmen anders macht Gast dieser Folge: Paul KupferPaul Kupfer ist 1988 in Berlin geboren und aufgewachsen. 2009 ging er an die Universität Wien um Publizistik- und Kommunikationswissenschaften zu studieren. Mit seinem Freund Georg Tarne begann er im Oktober 2011 an soulbottles zu arbeiten. Das Ziel war es die saubersten und schönsten Trinkflaschen der Welt zu schaffen. Innerhalb von wenigen Monaten entstanden die ersten Prototypen in Paul’s WG-Zimmer. Es folgten Angel Investments und zwei erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen. Heute, eine Million verkaufte Trinkflaschen später arbeiten bei soulbottles mehr als 70 Menschen. Paul prägt das Unternehmen an vielen Stellen, besonders im Bereich Coaching und Organisationsentwicklung.

Beziehungsrat
Was kann ich tun, wenn mein Freund nicht mit mir zusammenziehen will?

Beziehungsrat

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 25:58


Sophie* schreibt: “Hallo Maxi & Ursula, mein Freund und ich sind mittlerweile seit knapp vier Jahren zusammen und abgesehen von einigen Alltagsproblemen sind wir sehr glücklich miteinander. Wir beide leben in der Großstadt in unterschiedlichen WGs, da eine komplett eigene Wohnung mittlerweile, bei den steigenden Mietpreisen, einfach nicht mehr bezahlbar ist. Im Gegensatz zu meinem Freund lebe ich schon seit beinahe acht Jahren in diversen WGs mit unterschiedlichen Menschen, was mal besser und mal weniger gut klappt. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr in einer WG leben möchte. Das hat nicht direkt etwas mit den Mitbewohner*innen selbst zu tun, aber nach so langer Zeit sehne ich mich nach mehr als nur einem eigenen Zimmer und ich merke, wie sich die Wohnsituation immer mehr zu einem Problem für mich entwickelt. Gerade in Zeiten von Corona, in denen man sowieso viel häufiger zu Hause ist als sonst, wünsche ich mir mehr und mehr einen sicheren Rückzugsort, wo ich mich nicht immer wieder an andere Mitbewohner*innen gewöhnen muss. Ich würde sehr gern mit meinem Freund zusammenziehen, ich persönlich habe das Gefühl, dass die Zeit passend ist und dass wir uns eine gemeinsame Zukunft vorstellen können. Aber er kann sich Zusammenziehen zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen und hat Bedenken, wie es ist, wenn wir uns mehr sehen und ständig in der Nähe des anderen sind. Das macht mich traurig, aber auch sauer, denn ich habe das Gefühl, er versteht nicht, wie wichtig es für mich ist, ein eigenes zu Hause zu haben, anstatt weiterhin nur in einem WG-Zimmer zu leben. Das löst bei mir Gedanken aus wie „Mein Wohl ist ihm nicht wichtig” oder „Eigentlich will er gar nicht mit mir zusammen sein”. Wir haben uns deswegen schon ein wenig gestritten und kommen nicht wirklich zu einer Lösung. Habt ihr einen Tipp für mich? Ganz liebe Grüße aus Berlin, Sophie*” *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Ursula Nuber habt, dann schreibt an beziehungsrat@mitvergnuegen.com Ursula Nuber: http://www.ursula-nuber.de/ Mit Vergnügen Podcasts: https://www.instagram.com/mitvergnuegen_podcast/ Supporter des Beziehungsrats ist dieses Mal BookBeat. Mit BookBeat könnt ihr unbegrenzt Hörbücher hören: Egal wie viel, wann und wo ihr möchtet. Mehr als 75.000 Titel warten auf Euch. Jetzt einen Monat gratis testen: www.bookbeat.de/beziehungsrat

Ausbildung? Machen wir.
Folge #6: Zuhause ausziehen und raus aus Hotel Mama – oder besser nicht?

Ausbildung? Machen wir.

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 33:19


Eigene Wohnung, WG-Zimmer oder weiter Hotel Mama? In Folge 6 des IKK classic Azubi-Podcasts "Ausbildung? Machen wir." geht es um das Thema: Zuhause ausziehen – oder doch weiter im Hotel Mama bleiben? Dieses Mal erklärt uns Autorin und Entwicklungspsychologin PD Dr. Christiane Wempe, ob und wie sich das auf die Entwicklung von Jugendlichen auswirkt und wie sich das Verhältnis zu den Eltern ändert. Außerdem sprechen Lucas und Marco mit vier Auszubildenden, die sich in der Frage schon entschieden haben. Auch Business-Coach Susanne Kleiner hat wieder einen Tipp parat. Und als Leckerbissen zum Schluss gibt es wie immer einen Rap von Joel Bello. Mehr Informationen rund um das Thema Ausbildung und was du als Berufseinsteiger wissen solltest, findest du auf Gesund.Machen., dem Online-Magazin der IKK classic. www.ikk-classic.de/gesund-machen/berufseinsteiger-tipps

Jungunternehmer Podcast
Fabian Spielberger, Pepper.com | Gründerstories

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 57:29


Aus dem WG Zimmer zur größten Shopping Community der Welt2007 startete Fabian Spielberger mydealz, um seinen Freunden zu erklären, wie er immer das neueste und coolste Handy haben konnte.Google brachte ihm fremde Besucher, obwohl die Seite in Fabians Augen noch nicht vorzeigbar war.Heute generiert das Pepper.com Imperium (Holding unter der die Einzelmarken organisiert sind) mehr als eine halbe Milliarde Views monatlich, bedient 25 Mio. Unique Besucher und das war längst nicht alles.Neben den weltweit agierenden Deal-Plattformen ist Fabian auch Mitbegründer von Urlaubspiraten und Shoop, der Cashback Plattform.Fabians Story ist definitiv kein Overnight Success. In den ersten Jahren alleine oder mit einer Hand voll Mitarbeitern unterwegs, sind es heute 13 Jahre seit dem Launch von mydealz. Beharrlichkeit und Ausdauer sind hier wohl die richtigen Stichwörter.Im Interview sprechen wir über den Werdegang von Fabian und Pepper.com, sowie Zukunftspläne und natürlich was Fabian seinem jüngeren ich mitgeben würde.Wichtige Links:- Fabian's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-spielberger-240a5314/- Pepper.com: https://www.pepper.com/- MyDealz: https://www.mydealz.de/- Shoe Dog, die Nike Story: https://amzn.to/3cvyntJ- YEP: https://jungunternehmerpodcast.com/yepJungunternehmer Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCd4AKvuhkDtvA9fa8a7BaQg?sub_confirmation=1 See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Sprechzimmer
Interview #4 - Dr. iur. Julian Braun - Fachanwalt für Medizinrecht und Syndikusanwalt des Heartbeatlabs Berlin

Sprechzimmer

Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 30:10


Willkommen zur vierten Folge im Sprechzimmer!Im heutigen Interview treffe ich mich in meinem WG-Zimmer mit Dr. iur. Julian Braun, welcher Fachanwalt für Medizinrecht ist und sich als Syndikusanwalt des Berliner Companybuilders "Heartbeatlabs" mit rechtlichen Fragestellungen rund um die Entwicklung digitaler Anwendungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen beschäftigt.  Vor seiner Zeit als Legal Director hat er in verschiedenen Anwaltskanzleien an diversen Themenfeldern des Medizinrechts gearbeitet.Er berichtet unter anderem von seinem Ausbildungsweg an der Schnittstelle zwischen Medizin und Recht und gibt Einblicke in die Bedeutung der unter Bundesgesundheitsminister Spahn verabschiedeten Gesetzgebung zur Zulassung und Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen (Digitale-Versorgung-Gesetz, Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung).Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören!Kritik, Anregung und Vorschläge für zukünftige Gesprächspartner gerne an sprechzimmer.podcast@gmail.comPublished: Aug. 07, 2020 @ 9PM EditUnpublishAdd Chapter MarkersListeners can tap through & see what's coming up.Create a Visual SoundbiteBest way to share to social media for engagement.Share Episode On FacebookTwitterLinkedInMore OptionsEmail Link to EpisodeDirect Link to MP3Embed this ONE EpisodeView Episode Stats

Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.

http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Jakobsspital.mp3 Audio-Podcast: 06:47min Kennen Sie… das Jakobspital? Im Mittelalter wurde die Gesundheitsversorgung in erster Linie von kirchlichen Institutionen erledigt. Bis heute ist diese Tradition in Trier mit seinen nicht in kommunaler Trägerschaft stehenden Krankenhäusern erhalten geblieben. Die einst bedeutendste soziale Einrichtung war seit dem frühen 12. Jahrhundert das St. Jakobs-Spital, dessen erhaltene Gebäude in der Straße „Jakobsspitälchen“ zu finden sind. Auch wenn heute nur noch zwei Häuser und Teile einer Kapelle von dem ehemaligen Hospital zeugen und der Straßenname die Institution in der Verkleinerungsform nennt, war das Hospital mitten in der Stadt eines der wichtigsten für die Trierer Bevölkerung. Die Hauptaufgabe der hier ansässigen Jakobus-Bruderschaft bestand darin, sich den Kranken, Alten und Fürsorgebedürftigen anzunehmen. Ursprünglich betreute die Bruderschaft die zahlreichen Pilger, die den Jakobsweg bis Santiago de Compostela gingen und Trier als wichtige Station passierten. Das Wort „Hospital“ oder kurz „Spital“ stammt vom lateinischen Wort „hospitium“ („Gastfreundschaft“) ab. Von dem Hospital selbst sind heute die beiden schlichten Häuser im Jakobsspitälchen 2 und 3 erhalten geblieben. Im Haus Jakobspitälchen Nr. 2 wohnten die Männer, in der Nummer 3 die Frauen, welche sich für ihren Altensteil dort eingekauft hatten. Mittelalterliche Zustände herrschten noch in den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts, als hier WG-Zimmer vermietet wurden, in denen nicht nur mit Kohle geheizt werden, sondern die Kohle auch direkt im Zimmer gelagert werden musste. Ursprünglich lag die Einrichtung hinter einer Mauer entlang der heutigen Fleischstraße. Ein Tor führte in einen Innenhof, auf dessen rechter Seite die St.-Jakobs-Kirche lag. Dessen Chor schloss im Osten gerade zur Fleischstraße hin ab. Um 1360 wurde die Kirche neu errichtet und bis heute haben sich zwei ihrer Joche erhalten. 1984 wurde der jetzige Raum mit insgesamt drei Jochen mit geripptem Kreuzgratgewölbe restauriert. 1559 war hier der Ort, an dem der protestantische Reformator Caspar Olevian weiterhin seine Ideen verkündigte. Der Stadtrat von Trier hatte ihm nämlich das Predigen in städtischen Räumen verboten. Der ehemalige Kirchenraum beherbergte lange Jahre eine Kunstgalerie und ist heute repräsentativer Verkaufsraum einer Boutique. Die beiden Joche, die zur Kirche gehörten, sind gut an den Schlusssteinen der Gewölbe zu erkennen. Der erste zeigt ein Blumenornament, der zweite ein Wappenfeld. Den südlichen Abschluss bildet heute eine große verglaste Wandaussparung, die den Blick von außen in den Raum freigibt, wenn dieser nicht gerade von Vorhängen verdeckt ist. Die Gebäude des Hospitals schlossen sich hinter der Kirche Richtung Metzelstraße an und wurden mehrfach umgebaut. Durch Quellen belegt ist ein stattlicher Neubau aus den Jahren 1543 bis 1546. Die Gebäudeteile, die heute noch stehen, wurden 1750 bis 1753 nach Plänen des Hofbaumeisters Johannes Seiz, der als Meisterschüler und Mitarbeiter bei Balthasar Neumann gelernt hat, umgebaut. Im Stadtmodell des Stadtmuseums Simeonstift, welches Trier um 1800 zeigt, ist das Hospital mit seiner Kirche und den Gebäuden von Seiz zu sehen. Den Innenhof des Areals mit den beiden etwas versetzt stehenden Häusern sowie weiteren Ökonomiegebäuden erreichte man durch ein Portal in der Fleischstraße. Erst im Zuge der Säkularisation wurde die Mauer samt Portal abgerissen und der öffentliche Durchgang zur Metzelstraße geschaffen. Die bis zu 100 Mitglieder der Bruderschaft waren Bürgermeister, Patrizierfamilien oder auch Schöffen. Ab dem 14. Jahrhundert kamen wohlhabende Handwerker hinzu. Die Mitglieder stifteten im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Ländereien, Immobilien oder auch Bares, Zinsen und Renten. Hinzu kamen Einnahmen aus päpstlichen Ablässen. Das Jakobsspital wurde später auch „bürgerliches Hospital“ genannt,

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's
Folge 150: WG Zimmer kündigen wegen Corona

Dein gutes Recht: Star-Anwalt Ingo Lenßen klärt's

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 1:10


Miete zahlen in Coronazeiten. Muss das sein? Das fragt sich Anja aus Karlsbad. Ihr Sohn hat ein WG-Zimmer fürs Studium angemietet. Das Studium läuft aber über Online Kurse, ihr Sohn braucht das WG Zimmer nicht. Der Vermieter lässt ihn aber nicht vorzeitig aus dem Mietvertrag. Er könnte nur früher aus dem Zimmer wenn er einen Nachmieter findet, der dem Vermieter auch noch passen muss. Steht so im Vertrag. Ist das legal? Das Zimmer steht seit März leer. Was sagt Rechts-Experte Ingo Lenßen? Die Antwort HIER.

KopfGeld
Wohnungssuche, WG Leben und Finanzplan

KopfGeld

Play Episode Listen Later May 28, 2020 23:40


In unserer zweiten Episode dreht sich alles um das Thema „Wohnen in Berlin“ und damit automatisch um die angespannte Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Für uns Grund genug, mit jungen Leuten über deren Erfahrungen zu sprechen. Sie werden Dir sagen was Du beachten solltest und wie Du gute Chancen auf eine Wohnung, ein WG-Zimmer oder einen Platz im Studierenden-Wohnheim hast. Freu dich auf spannende Einblicke ins WG-Leben und nützliche Infos vom Berliner Studierendenwerk.

IMMOSELFMADE Podcast by Chris & Daniel | Realtalk über Immobilieninvestments für Macher!
#0079 - Mit diesem Tipp bleibst Du dauerhaft erfolgreich mit WG-Vermietung | Nina Kirsch im #Interview [Teil 2/2]

IMMOSELFMADE Podcast by Chris & Daniel | Realtalk über Immobilieninvestments für Macher!

Play Episode Listen Later Apr 9, 2020 34:06


Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 69:23


In dieser 3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital - Das Spinnermodell von Babs Steger Episode: ohne Eigenkapital eine Immobilienfinanzierung starten Immobilien Finanzierungsmittel Links zu Dingen, über die ich spreche: Spinnerclub 3 Wege deiner Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital - Das Spinnermodell von Babs Steger Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Es war das erste Mal ein Interview hier im Panzerknacker Podcast, bei dem es komischerweise gar nicht mal um den Interviewpartner geht, sondern er heute ein Modell transportiert, von dem wir beide Feinsinn inzwischen lieber. Guter Freund Maxim Winkler ist hier bei uns im Panzerknacker zu Gast, und heute berichtet er mir über ein wahnsinns Modell, nämlich über den spinnert [00:00:30] Club von Babs Stäger. Babs Stäger kennen wir ja alle. Und ich bin inzwischen auch Mitglied im Spina Club. Was das Krasse daran ist? Es ist das umfangreichste. Es ist das größte ONLINE Ausbildungs Portal im Bereich, also für wirklich die Nutzer, die Immobilien aufbauen möchten, die sich fragen Wie funktioniert das alles? Die Antworten suchen. Worüber [00:01:00] wir heute in erster Linie mal reden, sind drei Wege einer Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital. Das ist der Hammer. Das ist der Wahnsinn, was wir dann machen. Wir reden über Immobilien und über eine Steigerung deines Cashflow. Mit Konzepten. Das Lieblingsthema von Babs Babs kann jetzt gerade leider nichts da sein. Aber Ihr Partner Maxim Winkler ist heute da, der Manage das Ganze auch ein bisschen Online-Bank sagt Lasst [00:01:30] mich mit dem Zeug zum Profi. Herzlich willkommen im Panzerknacker, mein lieber Maxim. Erste Frage Wie immer Wie geht's dir? Ich mag es immer, wenn ich wir immer, wenn wir uns hören, immer gut. Das freut mich. Richtige Antwort gesammelt? Sehr schön. Vielen Dank für die Einladung für die Anmoderation. Mir gehts blendend. Ich freue mich, dass du bei uns Mitglied im Club [00:02:00] und Babs war. Ja, bevor wir unseren Podcast online gemacht haben. Ich wusste nicht, was ein Hashtag ist, einfach nur offline. Und nein, ich kiffe nicht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mittlerweile ist es schon ein bisschen ein bisschen mit den neuen Medien umgehen. Aber trotzdem Wenn Sie irgendwie was hat, dann Max? [00:02:30] Wie war das nochmal? Er sollte ihr mal eine Story erzählen, die du wahrscheinlich nicht kennst. Vor zwei Wochen schickte sie mir eine WhatsApp Mail und sagt Du, Markus, du glaubst, es ist jetzt gerade im Café in Heidelberg. Sie hat sich ein neues Auto bestellt. Ein neues Auto hat sie in Hamburg bestellt, und sie ruft grad ihr ihren [00:03:00] Autohändler an. Und das sagt der Autohändler Mensch, Frau Steeger, das ist ja eine Ehre, dass ich sie am Telefon habe und dass Sie bei uns kaufen. Wissen Sie eigentlich, dass ich Sie kenne? Und dann sagt Babs Ach ja, schön, woher kennen Sie mich denn dann? Sagt er aus dem Panzerknacker Podcast. Sie waren da so sympathisch. Darf ich Ihnen das Auto kostenlos nach Frankfurt liefern? Er hat mich angerufen, hat gesagt, sie bedankt sich ganz recht herzlich bei mir. Das hätte sie nie gedacht, dass so etwas aus einem einfachen Interview entstehen kann. [00:03:30] Ihr Autohändler kennt Sie aus dem Interview vom Panzerknacker Podcast. Liebe Grüße an alle Autohändler in Hamburg. Und der Richtige weiß doch hoffentlich, dass er gemeint. Ja, auch diese Info kommt dann zu mir, und auch das freut mich, dass dann auch Babs zumindest monetären Vorteil aus dem Interview gezogen. Das ist doch geil. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Man meint ja nicht mein Problem. Der Podcast ist ja immer Du hast ja [00:04:00] nicht so richtig das Feedback, den erreichst du so, dass sie ist ja nicht so richtig die Menschen dahinter. Und wenn du dann solche Storys? Kriegstag Gänsehaut, sau geil. Deswegen habe ich mir jetzt auch die Boies Mails auf der Website eingerichtet, damit ich einfach mal das Feedback kriege. Leute, was wollt ihr hören? Wo liegen wirklich eure Probleme? Ich meine, wir kochen doch alle nur mit Wasser. Schickt mir eine kurze Boyz. Wo liegt ein Problem? Und dann können wir drüber reden. Ich hab einen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich [00:04:30] habe jetzt diese Woche eine Boies rausgebracht und beantwortet über einen Hörer der Milch imAlter ist also ein Bauern aus Bayern, der tatsächlich seinen eigenen Podcast für Milchviehhalter startet. Und der hatte dann das Problem Wie kriege ich Affiliate Marketing da untergebracht? Weil das Haupt Konzept des Vertriebs läuft. üBer Verkäufer [00:05:00] weg kriege ich die jetzt an die Kandare? Supergeil, supergeil. Ich habe nicht realisiert, dass es Milchbauern gibt, die mich hören. Und das hat mir mein Herz geöffnet, weil ich. Ich freue mich tierisch drüber. Ich bin ja auch ein großer Naturfreund, und ich habe auch als Jäger sehr, sehr viele Bauern als Freunde. Das ist sehr eng verwoben. Und gerade auch in der Gegend, wo wir ursprünglich herkommen, [00:05:30] bin ich ja jagen gegangen. Geile Nummer also, da denkst du gar nicht dran, und das ist sehr, sehr wichtig. Da gebe ich dir recht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital So kommen wir mal zur Wurst auf dem Brot. Drei Wege deiner Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital hast du mir versprochen, und ich habe es auch schon im spinnert Club selber gesehen. Alles, was wir heute vorstellen, ist nur ein Bruchteil, ein ganz kleiner Bruchteil vom [00:06:00] wirklich massiven Inhalt. Das Spinner Clubs Pops hat das Spina Club genannt. Aber es ist die größte Ausbildungs Plattform, die ich persönlich kenne und ich kenne viele. Das ist die größte und umfangreichste Ausbildungs Plattform für private Immobilieninvestoren, die es im deutschsprachigen Raum gibt. Und du hast mir versprochen, du kannst mir drei Immobilienfinanzierungen ohne Eigenkapital verraten. Was ist Nummer eins? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Nummer [00:06:30] eins? Ganz oft haben wir die Situation, dass Leute Spitzenclub sind, die dann sagen Ja, ich hab jetzt zwar meinen geregelten Job, beispielsweise ich will jetzt in den Immobilien investieren und so weiter. Wie könnte es, könnte ich noch meine zum Beispiel Eltern, Großeltern oder sowas einspannen, bzw. könnten die mir behilflich sein bzw.. Viele wissen gar nicht, dass die ihnen ganz, ganz viel helfen können. Mit einfachen Mitteln, [00:07:00] um das Portfolio einfach Massivs zu skalieren, und zwar das Eigenkapital zu sparen und damit sehr, sehr gute Dienste machen. Die erste Möglichkeit ist das Abstellen von Eigenkapital auf einem bereits auf einer freien Immobilie. Das heißt, wenn eine Immobilie gekauft wurde vor 20, 30 Jahren. Die Grundschuld ist abbezahlt worden. Das Grundbuch ist frei bei dieser Immobilie, und dann ist ganz oft so der Fall, dass Oma, Opa oder auch die eigenen Eltern auf [00:07:30] solchen Immobilien setzen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und das ist bares Geld, was da ist, weil du kannst. Bei der Finanzierung hingehen und sagen Liebe Bank, ich habe hier eine Grundschuld, die ich zusätzlich eintragen kann in Höhe von und jetzt ist es aber eine Grundschuld, die nicht das ganze Haus gefährdet. Seine Eltern haften komplett ohne Haus dastehen, wenn das ganze Ding schief laufen schief gehen sollte. Also so ein bisschen muss man das schon betrachten. Aber es ist zumindest die Möglichkeit, dass es [00:08:00] 50 oder 100 000 Mal ab je nach Volumen von dem Haus, je nach Grundbuch stelle ich da ab und behaupten die Bank. Die Bank tut diese 100 000 beispielsweise so behandeln, dass dein Eigenkapital werden kann, so 000 einkaufen. Also eine Million plus zehn Prozent sind 300 000, und man kann so einkaufen gehen. Da kann man, glaube ich, ganz viel Spaß haben. [00:08:30] Abstellen, ist das der offizielle Begriff? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Nee, du lässt der offizielle Begriff ist Du trägst eine Grundschuld in das Grundbuch und der Eltern hab ich nämlich noch nie gehört. Ich will da jetzt nicht Klugscheißer. Ich habe geht mir nur darum gehe ich zur Bank und sage Ich möchte eine Grundschuld abstellen, und die wissen dann, was es heißt. Das ist nicht ok. Genau das ist Umgangssprache. Man würde eher hingehen [00:09:00] und sagen Lieber Banker oder lieber Bank oder lieber Finanzierungsmittel, je nachdem, mit dem man zu tun hat. Hingehen und sagen, ich würde gern eine zusätzliche Grundschuld als Sicherheit eintragen lassen in ein Grundbuch meiner Eltern, das frei ist. Ja, keine mehr drauf. Das hat ein Wert von und vielleicht braucht dann die Banken Gutachten. Dann kann man ein kurzes Gutachten nochmal erstellen lassen, was dann die Immobilie einen Wert hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und [00:09:30] dann kann man sagen Hey, das ist der Wert. Das sind vielleicht 20 Prozent von einem Wert, vielleicht 100 Prozent, je nach Empfinden der Risikobereitschaft der Eltern vielleicht auch. Aber selbst wenn es nur 50 000 sind für eine Immobilie ist es nicht viel. Aber für dich, für deinen Staat mit Immobilien zu investieren, zu starten sind 50000 Euro. Das ist echt viel Geld. Da kann es echt sehr viel Immobilien einkaufen. Wenn mir meine Großeltern jetzt sagen Hey, ist alles easy, du das Haus. [00:10:00] Das Haus hat einen Wert aktuell von einer halben Million Euro, kostenfrei. Du darfst das komplett nutzen. Denkst du, die Banken machen das dann auch mit, dass ich mir fünf mal 100 000 Euro eintragen lassen und damit 500 Wohnungen gleich kaufen, also fünfmal hundert verschiedene Banken? Eher nicht. Was die gleiche Bank, genau was die Banken nicht mögen, ist im zweiten ranzugehen. Das heißt, wenn schon eine, wenn schon eine Bank im ersten Rang ist, dann [00:10:30] wird es schwierig sein, eine Bank zu finden, die den zweiten angeht. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wenn du aber bei einer Bank hingehe. Ich habe jetzt die mobile Hüttenberg. Ich könnte da 500000 abstellen und der Bank hingehen und sagen Hey, ich möchte da 500000 abschneiden, dann ist das möglich. Ist super. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Also du hast eine Lastenrad Immobilie, und das ist genau der Punkt. Viele und vor allem an Leute gerichtet, die erben. Das ist ein gutes Stichwort [00:11:00] gegeben, das die Oma sagt Hey, du wirst es sowieso. Es gibt viele, die geerbt haben und die sich überlegen Wie kann ich jetzt verkaufen? Der bessere Weg, anstatt es zu verkaufen, ist, es im Bestand zu behalten. Eine zusätzliche Grundschuld einzutragen und dann noch Immobilien zu finanzieren. Das Eigenkapital ist Eigenkapital, und zwar auf Bleiben in der Höhe, wo du halt 500000 [00:11:30] Euro geerbt. Du bekommst, muss es Steuern draufzahlen. Da geht erstmal alles weg, was dann noch übrig bleibt. Und das tust du dann meistens sowieso konsumieren. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Deswegen macht es lieber schlauer. Geh lieber hin. Halt die Immobilie im Bestand. Fragte eine Grundschuld rein und arbeite mit T-Mobile hast zusätzliche Mieteinnahmen, wenn das Haus, wenn du es gehabt, dass das Haus steht, leer durch zusätzliche Mieteinnahmen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Da können wir später nochmal bei Punkt drei kommen. Was man damit machen [00:12:00] kann, dann kann man das gut aufzeigen. Du vermietet das Haus beispielsweise zusätzlich. Hast du eine Grundschuld eingetragen? Jackpot? Ja, viel mehr wert als diese 500000 000 auf einmal. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege. Mich dünkt, dass ich mich erinnere Wenn du das Haus zerbst, musst du Erbschaftssteuer draufzahlen. Wenn im Fall die Eltern oder Großeltern und du noch schlau genug sind, das [00:12:30] Haus in eine GmbH überträgt und du die GmbH vermietet, vererbt. Dann ist das eben nicht so. Bin ich, bin ich, bin ich zu weit weg davon. Aber du hast ja auch einen gewissen Freibetrag. Ich meine, es waren 500 000 Euro, auch 400000 so etwas in der Größenordnung, was ein Freibetrag ist. Wenn du das von deinen Eltern erbs, lässt sich schon einiges mit abbilden. Aber wenn du es mit der GmbH. Ja, ich glaube, dass in einer Genossenschaft. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Bitte, [00:13:00] bitte unbedingt korrigieren, wenn das falsch ist. Mich erreichen, das ist kein Problem. Aber ich glaube, mich daran zu erinnern, wenn du einfach eine GmbH gründen für 7 800 Euro. Das Eigenkapital ist ja das Haus, und du führst eben das Haus in die GmbH rein dann. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wird eben nicht das Haus vererbt, sondern die GmbH. Darauf gibt's, soviel ich weiß, dann keine Erbschaftssteuer. Aber die Profis mögen sich melden. Und wenn du dann? Haben [00:13:30] wir in anderen Interviews geklärt, ist nicht Bestandteil. Aber es gibt da noch die. Es gibt da noch die Genossenschaft, und du machst die Mieter zu investierenden Genossen, und dann ist auch die Mieteinnahmen steuerfrei. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber immer noch gut interessant. Seit Anfang 20, 20 hat sich ein Etwas geändert, aber dennoch trotzdem cool. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Punkt [00:14:00] Nummer zwei Wie kann ich noch ohne Eigenkapital finanzieren? Indem du der Bank sagst Kunsthandels. Ich glaube, das ist aber ein Punkt. Dann muss man gute Immobilieninvestoren gut verkaufen. Ein guter Verkäufer. Was verkaufen machen muss. Du musst verhandeln und du musst im Leben nicht nur im Leben verhandeln, sondern muss besonders im Immobiliengeschäft [00:14:30] gut verhandeln können. Du musst mit der Bank verhandeln. Du musst mit dem Verkäufer verhandeln. Du musst mit deinen Mietern verhandeln. Du musst das immer wieder Situationen, wo du dazu gezwungen bist, einfach zu verhandeln, was einem gewissen Sachverhalt. Und dann muss feststellen Okay das A und B Was machen wir? Wie finden wir einen Kompromiss? Kommen wir zu einer Lösung und so weiter verhandeln. Es ist sehr wichtig, und du verhandelt mit der Bank. Du gehst die Bank. Ich habe jetzt zum Beispiel [00:15:00] 30000 Euro angespart. Diese 30 000 Euro würde ich gerne einsetzen als Eigenkapital für meinen nächsten Deal, für die Nebenkosten beispielsweise. Zahlt sie damit aber jetzt möchte ich aber gerne eine 110 Prozent finden. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich finde die Nebenkosten mit, sobald diese Nebenkosten getilgt sind bei der Bank. Sobald diese Nebenkosten frei sind. Der Wert der 30 000, kann ich wieder hingehen und [00:15:30] mir das Geld wieder rausholen. Das heißt, ich trete einfach nur diese 30 000 Euro ab. Ich bekomme dafür eine Finanzierung inklusive der Nebenkosten und kann dann hingehen und sagen Ja, jetzt ist es abgezählt. Ich meine Tilgungsplan. Da steht ja da Datums, genau. Wann? Bis wann? Wann die Mittel frei werden. Und dann kann ich schon den nächsten Deal planen. Und ich sag Okay das. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Jetzt habe ich ein Projekt, das mache ich so, und wenn ich jetzt? Wenn ich jetzt gut bin, [00:16:00] habe ich vielleicht 60 000 sogar angespart und dann möchte das 30 000. Bei dem einhielt dann die 30 000 bei einem anderen Diel Und so kann ich das immer wieder rotieren und sagen Okay, jetzt ist die 30.000 wieder frei. Dann kaufe ich damit wieder das Subjekt und so weiter. Ich meine. Interessant ist, was es ungefähr darauf an. Es kommt immer darauf an, was für ein Objekt du hast. Und also, meine [00:16:30] Prämisse ist immer Wir brauchen Cashflow. Das heißt, wir gehen nie bei Immobilien hin und sagen Wir zahlen drauf. Es Kapitalanleger nicht Immobilieninvestoren bis Kapitalanleger. Wenn du investieren will, braucht es immer den freien Cashflow. Das heißt, wir haben jetzt ein Problem, dass wir die Diskrepanz haben zwischen Cashflow. Cash-Flow bedeutet Ich halte meine Tilgung so niedrig wie möglich, ungefähr bei zwei Prozent beispielsweise. Wenn [00:17:00] ich aber das Geld frei haben möchte, muss ich mehr tilgen. Das ist die Diskrepanz. Vielleicht muss man da die Waage finden. Und wenn ich mit so einem Modell arbeite, bin ich vielleicht auch bereit, nicht zwei Prozent, sondern drei Prozent zu zahlen an Tilgung oder vielleicht dreieinhalb oder vier Prozent. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Damit ich das damit, dass ich die Gelder wieder zur Verfügung habe, und lasse es dann genauso laufen. Aber das ist dann ganz, ganz wichtig. Wenn ich vier Prozent tilke, muss es trotzdem cashflow positiv [00:17:30] sein. Aber wenn es nicht positiv ist, dann lass die Finger doch ganz natürlich. Kurze Frage Wie gehst du hin und machst das Angebot basierend auf dem Marktwert der Immobilie? Wie meinst du das? Wie finde ich denn den Markt, wenn ich eine Immobilie interessiert und weiß, die ist jetzt 400 000 wert? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Und sie hat bei vierhunderttausend schon einen positiven Cashflow bereit, die 400 000 zu zahlen oder gehst [00:18:00] du generell drunter und machst ein niedrigeres Angebot? Es kommt, es kommt immer drauf an. Es ist nicht so einfach zu beantworten, weil du hast halt aktuell die Situation, dass die Objekte dann weg sind. Wenn ich einen guten Deal habe und ich sehe, dass es ein guter Deal ist, dann kann es vielleicht sogar unter Umständen sein, wenn das Potenzial das hergibt, dass sich in deinem Beispiel vielleicht sogar 410000 bietet, nur um an den Deal zu kommen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Weil ich weiß, dass da Potenzial drin steckt, ist es noch mehr. Viel mehr Wert ist [00:18:30] gar nicht in die Verlegenheit kommt, mit jemand anders zu verhandeln, weil die anderen sind genauso schnell oder wollen genauso schnell sein. Erdgas immer was? Wir sind in einer Marktphase, wo wir ganz viel Konkurrenz haben beim Einkauf. Das war vor 20, 30 Jahren ganz anders. Da hat man ganz viel Konkurrenz, ganz wenig Konkurrenz. Beim Einkauf gehabt haben wir jetzt gerade nicht ganz viel Konkurrenz. Das heißt, wir müssen es halt irgendwie abheben. Deswegen ist die Verhandlung mit dem Verkäufer. Wenn man die Möglichkeit [00:19:00] hat, Käufer zu verhandeln. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Oft ist ja einfach ein Makler dazwischen geschaltet. Wenn du aber die Möglichkeit, mit dem Makler, mit dem Verkäufer direkt zu verhandeln? Dann muss man da halt eben eine gewisse Bindung aufbauen. Das sind dann die besten Deals, wenn du eine gewisse Bindung aufgebaut hast. Und wenn du es sogar hinbekommt, dass der Verkäufer sagt Ich will dir verkaufen, egal, ob du jetzt, ob ich jetzt zehn Prozent verliere oder nicht. Ich will aber, dass du mein Käufer [00:19:30] wirst. Das ist das, was du erreichen soll. Wenn ich die Möglichkeit habe, dann, wenn ich die Möglichkeit habe, mit dem Verkäufer zu sprechen, spreche ich direkt mit dem Verkäufer. Ich gehe auf ihn zu. Ich bin zuvorkommend, ich bin freundlich. Ich interessiere mich für ihn. Ich interessiere mich in erster Linie für die Person und nicht unbedingt für das Objekt. Wenn die Chemie zwischen Verkäufer und Käufer stimmt, dann ist das andere Nebensache. Dann wird es einfach [00:20:00] gemacht. Und dann ist es schon egal, ob du dann für 400 000 kaufst oder für 380 oder 360. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wenn du derjenige bist, der sich beim Verkäufer eingebrannt hat und ein gutes Bild hinterlassen hast, dann ist es gut. Du zeigst auf, was für Gemeinsamkeiten vielleicht Gemeinsamkeiten in Bezug auf Hornbys vielleicht ist. Dann habe ich beide Jäger. Komm, lass uns mal hier, und dann sprechen wir über die Jäger. Oder er hat kleine Kinder, so wie ich. Sprechen wir Kinder, oder er hat vielleicht. Er ist, ganz im Gegenteil [00:20:30] in dem Alter von meinem Vater. Und dann kann ich irgendwie so eine Beziehung, so eine Beziehung aufbauen, dass er in mir seinen Sohn zum Beispiel sieht oder so. Das habe ich auch ganz oft erlebt, das habe ich. Ich sehe ihn in. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mein Sohn oder sogar mich selber, auch mich selber vor 40 Jahren. Und wenn ich Ihnen damit behilflich sein kann, dann können wir doch da vielleicht etwas zusammen machen. Diese Beziehung stimmt. Dann [00:21:00] ist es nicht nur auf gar keinen Fall arrogant auftreten, überheblich. Ich bin der große Käufer, ich bin der Chef hier im Ring. Das wäre, glaube ich, so ziemlich der größte Fehler, den man machen kannst. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Selbst wenn du Immobilen hast, wenn du selbst wenn du dich Immobilienbestand hast und du hast. Du hast schon deine Einheiten, du bekommst Mieteinnahmen und so weiter. Wenn du dich hinstellt und sagt Ach so, nee, das Haus zahle ich maximal 300000. Wenn [00:21:30] du so auftrittes, genug andere Interessenten. Aber wenn du hinkommen? Ach, das ist ja nett. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das ist ja schon sehr gut. Natürlich hat es hier und da die Macken. Man muss ja nicht so, dass du das alles totschweigen solltest oder alles rosarot, alles sehen. Solltest du einfach mit der positiven Einstellung das Anschauen begutachten? Ja, das gefällt uns schon sehr gut. Natürlich muss man das machen. Aber ich glaube, [00:22:00] das sind Probleme, die sind lösbar. Wir werden uns sicherlich einig beim Kaufpreis und so, dass sie glücklich sind und nicht was ich immer gern sage, ist einfach offen und sagen Ich glaube, das ist relevant. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe ja alles aufgeschrieben bekommen, kommen wieder zurück. Das ich sage Ja, Herr Verkäufer, wir sind in so einer Situation. Wenn Sie wollen, verkaufen. Sie wollen einen möglichst hohen Preis erzielen. [00:22:30] Ich will einkaufen. Ich möchte möglichst niedrig den Preis haben, und irgendwo müssen wir ja zusammenkommen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Irgendwo muss man es ja treffen. Wie wäre es denn, wenn wir jetzt mal habe? Wie wär's, wenn wir uns nächste Woche bei einem Mittagessen noch einmal Gedanken machen und dann nochmal dazu austauschen? Und ich dann nochmal mit und nochmal Bezug auf irgendwie Gemeinsamkeit, dass du nochmal etwas mitnehmen oder sonstiges und dann beim Essen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das ist schon alles UN-Vermittler. Es [00:23:00] ist alles schon ein ganz anderes Niveau auf einmal, und dann triffst du dich, was Gutes tun. Und dann vielleicht eineinhalb Stunden unterwegs zusammen und die letzten zehn Minuten, die den Deal entscheiden. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Dieses Konzept habe ich auch kennengelernt. Ich habe einen guten Freund. Der Mann ist ägypter, und der hat in Lichtenstein viele Jahre lang den kompletten nordafrikanischen [00:23:30] Markt, die Deals für eine große Firma, eingetütet. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Die Sache ist die Wenn du dich, wenn du dich da nicht auskennt, dann machst du als Europäer keinen Stich. Und der hat mir auch verraten, was Markus eines der ersten Geheimnisse ist. Ich komme zum Scheich, kennt einige Scheichs persönlich. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich gehe zum Scheich, und es geht um. Ich wurde eingeladen, um ein Produkt vorzustellen. Und dann weiß ich ganz genau Ich komme nicht im Anzug an. Ich komme in Privat [00:24:00] Klamotten an, und der Scheich bestimmt, wie wir den Tag verbringen. Der Geschäftspartner bestimmt, wie wir den Tag verbringen. Es kann sein, dass wir mit dem Auto rausfahren und eine Falckenberg machen. Es kann sein, dass wir auf sein Boot gehen, angeln. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Wir machen genau das, worauf er Lust hat, und der Geschäftspartner möchte mich als erstes Mal als Mensch kennenlernen. Das kann ein oder zwei Tage gehen, und wir reden keinen Ton übers Geschäft. Und wenn du dann nochmal eingeladen wirst, wenn du dich Raptor aufgebaut ist, wenn du dich auf [00:24:30] Augenhöhe unterhalten kannst, und er würde dich noch einmal einladen zum Essen, und dann geht's zack. Ja, wir machens erledigt. Wir Europäer kommen dann halt eben hin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das hat mich jetzt gerade daran erinnert, dass wir Europäer kommen, hin und her denken mit unserem Lasst mich jetzt mal eine Powerpoint raushauen, und du hast so verloren, und jeder belächelt dich. Es ist einfach, weil man nicht versteht, wie der andere [00:25:00] tickt, weil man mit der Arroganz da hingeht und in sich selbst ruht und eben nicht auf das Gegenüber, auf den Kunden oder Geschäftspartner in dem Fall eben eingeht. Hab mich nur daran erinnert, finde ich sehr gut. Deswegen werden wir Europäer, da die Araber keinen Stich machen. Da haben wir auch jemanden, der sich auskennt mit der Kulturen, weiß, wie er sich zu benehmen hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber das ist ist sehr, sehr, sehr ähnlich. Und je tiefer, [00:25:30] je. Je höher du von den Volumina bist, Immobilienbesitz, desto mehr ist genau dieses Konzept. Greift dieses Konzept, das du einfach mehr verhandeln musst und mehr eigentlich um andere Themen geht? Weil der Mann jetzt ehrliches Jahr die erste Immobilie, die wir einkaufen. Die kaufen wir hier ein. Da haben wir dem Verkäufer vielleicht. Da sehen wir dann Beim Notar hast du immer nur beim Makler zu tun und so weiter. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber dann greift genau das Gleiche Du [00:26:00] musst den Makler sehen als einen Partner, und zwar ein Partner und gleichberechtigter Partner, der zwar die Interessen des Verkäufers vertritt, aber genauso für dich einen Mehrwert bietet, weil er bringt ja deine Informationen an den Verkäufer weiter. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Das heißt Brauchst du eine gute Beziehung zu deinem Makler auch gleichzeitig eine gute Beziehung zu dem Verkäufer auf Augenhöhe? Es bringt mich gerade drauf, dass ich mal den spanischen Makler dafür danke, [00:26:30] dass er sich letzten Samstag Zeit genommen hatte, wie toll er das gemacht hat. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe mir am letzten Samstag eine Immobilie auf Mallorca angeguckt. Wir haben es im Vorgespräch geklärt. Schauen wir mal, lass uns zum Thema zurückkommen. Nächster Punkt Was haben wir schon zwei abgearbeitet? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Es gibt noch einen dritten Weg, wie man ohne eigenes Kapital eine Immobilie finanzieren kann. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Genau [00:27:00] das ist eigentlich in meinen Augen der wichtigste Punkt und vielleicht sogar vielleicht sogar der einfachste Punkt umzusetzen, der nicht einfach ist. Aber es ist möglich, und es ist vor allem so gut, so gut, dass ich es mir gar nicht träumen lassen könnte. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich habe, als ich gelernt habe, noch [00:27:30] nicht genau über dieses Thema gesprochen, und die Babsi ist für mich eigentlich ein Mentor gewesen und ist es nach wie vor ja mittlerweile auch eine gute Freundin. Aber die hat dann gesagt Wie kann ich dann skalieren? Du kannst innerhalb von einem Jahr zehn Einheiten aufbauen. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ist der Wahnsinn in meinem Kopf hat es nicht reingepasst in meinem Kopf drin. Eine Wohnung im Jahr ist [00:28:00] vielleicht möglich, und nächstes Jahr kann ich vielleicht die zweite kaufen. Jetzt kommt die Babs und sagt in einem Jahr Das geht auch nicht. Das sagte er Max Kummer. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Ich sage dann ich. Ich habe ja das Eigenkapital gar nicht für die Nebenkosten. Ich muss ja die Nebenkosten. Wenn ich jedes Mal die 100 Prozent aus meinen eigenen Mitteln zahlen muss, das kann ich doch nicht aufbringen. Du musst hingehen, und die hat es mir nicht so gemacht, wie wir das jetzt im Club haben, wo wir ein Video haben, wo das alles schön erklärt ist, sondern wir haben, sagt Max. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Mach [00:28:30] doch einfach, geh doch einfach hin und behandler, dass der Verkäufer die laufenden trägt. Dann muss ich erst mal schlucken. Okay das Damit bin ich nach Hause gegangen. Und dann habe ich überlegt, Tage überlegt Wie zum Teufel kann ich verhandeln? Wieso sollte der Verkäufer das machen? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Jetzt verkauft seine Wohnung 400 000, und ich komme zu mir und sagte Markus, verkauft du mir deine Wohnung für 100 000? Aber du trägst die Nebenkosten [00:29:00] bescheuert, zahlt mir das Gleiche, aber ohne die Nebenkosten. Und genau das ist der springende Punkt, die man das verhandelt und wie man das näherbringt, bis ich einfach draufgekommen bin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Okay, es gibt da verschiedene Möglichkeiten, wie ich das machen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ich den Verkäufer dazu bringe, dass er die Nebenkosten. Ich kann zum Beispiel 100 000. Die Wohnung ist 400000. Ich kann zum Beispiel hingehen und nicht den Kaufpreis verhandeln, sondern so [00:29:30] verhandeln, dass er die Nebenkosten trägt. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Es heißt, ich gehe nicht hin und sagt Ja. Die Wohnung ist mir 85 000 Euro wert. Sondern ich gehe und sagt Hey, ich zahle die vollen 100 000, aber dafür musst du die Nebenkosten einemöglichkeit. Die zweite Möglichkeit? Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Soll ich alle verraten eigentlich so groß, da ist ja alles drin. Da ist ja noch Wie viel Videos sind da drin? Ja, ich hab ja [00:30:00] riesig. Ich kann nicht sagen Nein, das sind einige Videos drin. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Aber wie gesagt, die zweite Möglichkeit beim Thema bin ich schon. Die zweite Möglichkeit ist Du kannst hingehen und sagen Gut ist, und wenn er das auch hergibt, dann muss er, muss es auch hergeben wie der Verkäufer die 100 000 Euro für die Wohnung an die 300000 Euro. Du weißt aber entweder [00:30:30] aus Erfahrung, oder das schon. Die Wohnung ist locker 10, 20 oder 30 000. Ich will diesen Deal haben. Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital Deine Ziel ist, dass du die 100 000 bekommst. Von mir kriegst du 100 000, bekommst 150000. Aber du musst die Kosten tragen. Und dann sind da erst mal die Verkäufer. Ja, die sind erst mal überrascht, weil die kennt es nicht. Viele Makler sind überrascht, weil die kennen das auch nicht. Dann bedarf es wieder verhandeln. [00:31:00] Muss es näherbringt. Du musst es erklären. Du musst dafür sorgen, dass die sich wohlfühlen. Es ist. Es ist nichts Illegales. Es ist völlig legal. Das ist völlig rechtlich sauber. Es steht im Notar Vertrag, und das ist auch der Punkt. Jetzt komme ich zurück zu der Story, wie ich dazu gekommen bin, wo ich dann hingegangen bin und gesagt habe Ich glaube, ich weiß jetzt, wie man dahin kommt, dass man verhandelt. Der Verkäufer macht es rechtlich richtig. Also [00:31:30] was muss ich denn die Sorge? Ich dafür weiß das Finanzamt, wer die Rechnung bekommt. Weiß der Notar, wer die Rechnung bekommt? Wir sollen das Grundbuchamt wissen, wer die Rechnung bekommt. Das muss ich dann allen Bescheid sagen oder sowas etwas. Wie mache ich, dass es mir das ganz einfach. Das sind fünf Wörter. Der Verkäufer trägt die Nebenkosten. Diese fünf Wörter stehen im Kaufvertrag normalerweise drin. Der Käufer trägt die Nebenkosten. Und [00:32:00] da steht einfach nur ein Wort durchgestrichen. Der Verkäufer trägt und damit dadurch, dass das Finanzamt. Das Grundbuchamt eine Abschrift bekommen, wissen die Nebenkosten. Und wie kriegst du dann das restliche Kapital her? Du gehst zur Bank und sagst ich habe die Nebenkosten finanziert über den Verkäufer, gebt mir die restlichen zehn Prozent, oder? Du gehst zur Bank hin und sagst Liebe Bank, das sind die! [00:32:30] Das ist die Summe, das ist das, was verhandelt wurde, und du sagst der Bank. Da muss man jetzt wieder Einzelfall Betrachtung machen, und das haben wir ja wieder. Das wird jetzt zu spezifisch, wenn man da jetzt wirklich tiefer einsteigt. Es gibt ein paar Fallstricke deswegen nicht einfach losrennen und das genauso einfach losrennen, genauso einkaufen. Da kann man auch auf die Fresse fallen. Ich habe in meinem Podcast schon kennen. Da kann man wirklich auf die Fresse [00:33:00] und deswegen nicht einfach losrennen machen, sondern da gibt's ein paar Regeln. Auf die muss man einfach achten und da muss man einfach drauf achten. Da muss man sensibel damit umgehen. Aber das Gute ist Das funktioniert. Also ich meine, wie wäre es anders möglich gewesen, dass wir haben? Er hat sich nicht gemeldet. In der Facebook-Gruppe hat nichts gesagt. Nichts meldet nichts. Er hat nur konsumiert. Er hat sich alte [00:33:30] webinar angeschaut oder hat nur konsumiert. Angeschaut, hat sich immer mit dem Stift durchgearbeitet, da sich nicht nur angeschaut. Es gibt Leute, die schauen sich Filme, entspannt man sich. Aber wenn ich ein Seminar anschaue, dann setze ich mich. Ich habe ein Blatt Papier, Stift. Ich notiere mir meine Sachen, ich mache meine Notizen. Jeder hört auch was anderes raus. Aber das wichtig ist es für dich, zu filtern und zu schauen, was für dich am besten passt. Innerhalb von drei Monaten, innerhalb von drei Monaten. [00:34:00] Acht Wohnungen gekauft. Und hat einen positiven Cashflow vor Steuern von 2500 Euro bekommen. In drei Monaten, in drei Monaten. Aber man muss dazu sagen Focus Mobile Focus immobil, Besichtigungen durch Termine Du hast Bank, Termine, Doors, Fokus, Immobilie sagt. Nimm [00:34:30] dir Zeit, investiert dieses Jahr für dich! Setzt sich mit dem Thema auseinander. Schau dir Videos an Podcast an! Investiert diese Zeit in diesem Jahr Vollgas voller Fokus auf Immobilien, sodass nach diesem Jahr mit zehn Immobilen. Rausgehen kannst. Und damit hast du dich für deine Zukunft und Zukunft, deine Kinder was aufgebaut. Und danach kann sie entspannen. Ich [00:35:00] schwöre, dass die meisten danach nicht entspannen werden, weil wenn die einmal Immobilen Blut geleckt haben, dann werden sie immer mehr davon haben wollen. Aber mal angenommen, wird es danach aufhören. Zehn Immobilen aufgebaut und das es möglich ist in einem Jahr locker möglich, wenn man mit vollen Fokus darauf hat. Positive Cashflow aus einer Immobilie raus. Kommen wir später vielleicht noch zu den Strategien dazu. Aber wenn ich eine normale Vermietung habe, ist [00:35:30] mein Credo immer Ich habe hundert Euro positiven Cashflow pro Monat vor Steuern. Das heißt, ich habe alles abgezogen, alle instandhaltungen, Rücklagen, die für mich sind und so weiter. Alles, was alles abgezogen. Ich habe hundert Euro pro Monat vor Steuern übrig. Bei einem Invest von 100 000. Ich investiere 100 000 Euro. Und jetzt? Das ist das Mindeste, was ich mache. Und jetzt kannst du hingehen. Und das dann wiederum. Da [00:36:00] muss man nicht spezifisch reingehen. Jetzt kannst du hingehen. Und eine Immobilie, die wird es vielleicht nicht schaffen. Aber die erste Immobilie muss es auch nicht schaffen. Die erste mobile, die auf eine schwarze Null kommt, ist schon mal gut. Wenn du dann die Möglichkeit hast, Potenzial hast, aufzuwerten oder mit Anpassung zu haben, dann kommt es ja schon dahin. Das Wichtigste ist, bei der ersten Immobilie ins Tun zu kommen und diesen Prozess mal durchlaufen, das man einfach einmal versteht, dass es diese Theorie, [00:36:30] die man sich jetzt einmal angehört hat. Die Abläufe sind. Und wenn du das einmal verstanden hast, wie der Prozess ist, dann wirst du bei dem zweiten Objekt viel besser, viel schneller sein und damit den Vorteil den anderen Käufern geben. Was dann auch im Umkehrschluss aber nicht heißt, dass es eine Immobilie gibt, die zu klein ist. Ich kann auch mit einem ein Zimmer Apartment in Heidelberg anfangen. Würde ich nicht unbedingt empfehlen. In Heidelberg kostet 120 000 Euro. Wenn [00:37:00] du. Suboptimalen Ich sage es mal suboptimal würde ich nicht unbedingt machen. Ich würde vielleicht in den Speckgürtel von Heidelberg gehen und mich da einfach mal umschauen. Dann kriegst du vielleicht mit einer Anbindung an Heidelberg innerhalb von 15 Minuten Straßenbahn. Preise, die sind schon bei der Hälfte von Heidelberg leimen. Beispielsweise? [00:37:30] Die Berliner kennen sich ja zum Glück nicht aus. Aber wer es noch nicht wusste Babs, Maxim und ich, wir kommen im Prinzip aus der gleichen Gegend. Wir fühlen uns in der gleichen Gegend heimisch. Zu Hause und in Heidelberg gibt's einfach das geilste Bier der Welt. Von daher ein Hoch auf die Ortler Brauerei. Es wirklich? Marcus [00:38:00] Das macht mir einfach Spaß, nicht nur darüber zu reden, sondern das auch wirklich zu begleiten und zu sehen, wie die Erfolge sind. Ich habe von vielen Seiten gehört. Wie lang gibt's denn jetzt ein halbes Jahr? Ein Dreivierteljahr ist es doch schon. Okay das Zeit vergeht. Aber es sind nachweisbare Erfolge, und zwar nicht zu wenige bereit, die auch nach außen dringen. Das [00:38:30] hat mich erreicht, und das ist auch sehr faszinierend. Wenn du Immobilien suchst, dann suchst du ja sicher nicht bei 24 oder wie der Käse heißt, sondern wie kommt man denn ein bisschen an? Es ist ja schön und gut, wenn ich dann weiß, wie ich sie finanzierbare. Wie komme ich denn an diese auf Marktwerte Immobilien ran, um dann auch mal einen Deal zu machen, der vielleicht nicht so ganz viel Konkurrenz [00:39:00] hat? Hast du dann eine Strategie, was cool ist, was sie gerade dabei bin, selbst anzuwenden? Da ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe, muss man vielleicht sagen Es ist eher für einen Anfänger empfehlen, der noch keine Immobilie hat. Aber vielleicht doch vielleicht doch lieber auf die Person? Vielleicht. Das Einfachste ist, einfach eine Wohnung zu kaufen und erst erstmal ein bisschen das Prozedere kennenzulernen. Und dann kann man das vielleicht auch so machen, [00:39:30] wie ich das mache. Gerade ich habe eine vier Monate alte Tochter. Und was macht man mit kleinen Babys? Man geht oft spazieren, und man ist an der frischen Luft. Man geht spazieren. Ich habe mir einfach mal das Ziel gesetzt, dass ich gesagt habe jedes Mal, wenn ich spazieren gehe mit meiner Tochter. Werde ich irgendwo klingeln und anfragen, wem das ausgeht, wenn das Grundstück irgendwas gehört? Weil [00:40:00] ich mir ist einfach aufgefallen, dass bei uns im Ort und der Umgebung. Weil wir dann auch manchmal. Manchmal ist die Frau dort irgendwo was machen. Und ich bin dann mit der Kleinen in einem anderen Ort unterwegs. Und dann fällt einem auf Es stehen Häuser leer, die sind oft abbruchreifen oder sind leere Grundstücke da, oder es sind einfach Häuser da. Und dann mache ich, hole ich mir meinen Kinderbonus Kinderwagen, Modell, Kinderwagen. [00:40:30] Und wenn du spazieren gehst, und dann klingelt du einfach mal und erkennt relativ schnell, ob in dem Haus ein junges, eine junge Familie wohnt oder eine Oma, erkennst du relativ schnell von außen. Und dann siehst du vielleicht Okay das, die die Nachbarn sind. Das Nachbarhaus ist zum Beispiel alt, heruntergekommen, wie auch immer, das Haus rechts und links, zwei Nachbarn. Der rechte Nachbar sieht nach einem modernen [00:41:00] Haus aus, frisch renoviert, sieht nach einer modernen Familie aus Okay das. Auf der anderen Seite ist sie, sieht es nach einer Oma aus, bei der Oma. Dann zieht die Oma erst mal das Kind. Da sagt die entspannte Situation gleich mal genau Da ist schon mal das Eis gebrochen. Überlegt mal Ich habe eine Glatze für alle, die es nicht sehen. Ich habe eine Glatze. Glatzköpfiger Typ klingelt bei mir und fragt, was mit dem Haus dran ist, ob die das nicht verkaufen wollen. Grob gesagt oder es kommt ein Typ mit einem Kinderwagen, [00:41:30] der dann einfach freundlich fragt, ob sie nicht zufällig wissen, was mit dem Haus passiert. Was damit geschehen wird. Und du glaubst nicht, welche Informationen bekommen? Ich hab da echt lustig. Ich habe einmal ein Grundstück gehabt, und es war sehr gut. Von der Größe her super. Gute Gegend. Hab ich beim Nachbarn Gefangenenlagern? Schwierig, ganz schwierig. A Die Mutter ist jetzt vor kurzem gestorben, und der Sohn, [00:42:00] der ist in der Schweiz. Und ach, keine Ahnung, da hat keiner den Kontakt, da weiß ich gar nicht. OK, bin ich weitergelaufen? Hab ich jemand anders gefragt? Ganz schwierig, ganz schwierig. Der Sohn ist irgendwo in Baden-Baden oder Süddeutschland und weiß es gar nicht mal so ganz andere Informationen bekommen. Und dann hab ich raus gekriegt, wo die oben, wo die Mutter verstorben ist, wo ihr Haus ist. Bin halt eingegangen, habe aber einen Nachbarn, und dann hab ich raus gekriegt, wer der Sohn ist, wer der Erbe von dem Haus und Grundstück. Und genau. [00:42:30] Auf einmal hab ich die Telefonnummer gehabt von demjenigen, wo alle gesagt habe Nee, das ist so schwierig, da kommst du gar nicht ran und keine Ahnung was und hab ihm geschrieben. Hab mir ne, habe mit ihm telefoniert. Er hat gesagt Ja, schreiben Sie mir nochmal. Dann hab ich die Daten und so weiter geschrieben. Und dann habe ich geantwortet. Vielen Dank! Wir sind zwar noch nicht soweit, dass wir das verkaufen wollen. Der Tod ist so lange her und so weiter. Aber ich habe sie mir vermerkt und so [00:43:00] weiter. Du bist schon mal im Spiel, was zwar nicht gleich beim Verkauf erzielt, den Einkauf erzielt, aber du bist schon mal im Spiel, und von diesen Sachen hab ich jetzt sicherlich. Ich hab jetzt das ältere Herrschaften sind es eigentlich mal ein moderner mit ihnen? In der Regel haste dann die älteren Herrschaften zu tun, schlage ich vor. Dann sage ich Ich kann Ihnen doch gerne einen Brief zusenden oder an meine Kontaktdaten drin sind und so weiter. Und dann denken Sie vielleicht an mich, wenn Sie das [00:43:30] möchten. Und dann schicke ich das hin, und dann mache ich das natürlich so ausgeformt, dass ich da hinschreiben. Wir sind eine junge Familie, sind wir auch. Ich mache ein Familienfoto dazu. Und die Resonanz war bisher gut. Ich habe zwar noch keinen Einkauf bekommen, aber wie gesagt, du bist schon mal, ich hab mir einfach das Ziel gesetzt. Jedes Mal, wenn ich spazieren geht, trage ich mindestens bei einer Person. Also die Regel ist ja Je mehr Angeln du im Wasser hast, desto höher ist die Chance, [00:44:00] dass du Fisch fängst. Und mir ist es gerade während des Erzählens deiner Geschichte eingefallen, woher ich das Konzept kenne. Ich bin mir gar nicht sicher, ob du das realisiert hat. Das ist aber genau eins zu eins die Taktik, die Robert Kosak beschreibt. Und er sagt Mensch, die geilsten Thiels und die Einfachsten und oft Immobilen, die habe ich bekommen, als ich shoppen gegangen bin. Ich habe einfach geguckt, dass ich jedes Mal eine [00:44:30] andere Route beim Joggen nehme in den USA. Da haben die Makler die Schilder, die den Rasen stellen, im Vorgarten. Aber wenn er gesehen hat, da ist ein Haus leer geworden und so weiter, dann ist er während des Jockel hingegangen, hat beim Nachbarn geklingelt und hat nachgefragt. Du hörst mich noch. Ich hörte, ich Okay das wunderbar bei mir jetzt gerade im Kopfhörer geknackt und. Das ist manchmal das Geräusch, das das Gerät abstellt. Okay, [00:45:00] aber solange wir nicht mit technischen Problemen zu kämpfen haben. Nein, sehr faszinierend. Du setzt in Deutschland. Deine Version von Robert Kosak ist Shopping Technik, um unbewusst mit Kindern genau geile Nummer, aber cool zu sein. Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass du Babysitten gehst. Du wäre, du sagst [00:45:30] in der Nachbarschaft irgendwie bei Nachbarn und so. Wenn ich mich hälsen, kann mit dem Kind einfach mal im Kinderwagen spazieren gehen. Sag mir einfach Bescheid. Spazieren, und schon hast du dein Kind. Ja, das ist ein Beigeschmack, oder? Ja, gut, da kommt dann der Nachbarn. Kann ich nicht. Ich glaube nicht, dass man mehr haben würde. [00:46:00] Oh Mann, samad, bei dir auch nachgefragt, ob sich dein Kind ausleihen darf? Ja, ja, die Idee ist gut. Vielleicht sollte deine Frau oder Partnerin losgehen und nachfragen. Wir gehen gerne spazieren. Möchtet ihr, dass wir? Verstricken? [00:46:30] Besser als wir haben jetzt zwei Möglichkeiten bekommen, wie man da klingeln kann. Einfach mal selber überlegen, was du geile Nummer. Es gibt ja auch die Möglichkeit, etwas, was in den Kreisen schon so bekannt ist, dass man Postkarten verschickt oder einfach Flyer verschickt oder sowas. Aber das ist dann einfach zu viel Stress. Schon [00:47:00] wieder Guerilla-Marketing. Und wenn du da persönlich vorbeischaut? Die Leute haben direkt ein Bild von mir. Sympathisch bist das Eis schon mal gebrochen, und wenn du dann an die Kontakte kommst oder du direkt einmal gesagt, das Nachbargrundstück zu verlassen, wissen sie nicht, ob dieses vielleicht verkaufen wollen. Irgendwie, so habe ich es formuliert. Ja, es geht uns. Aber [00:47:30] wir wollen Sie nicht verkaufen? Ja, gut, aber vielleicht denken Sie doch. Aber was wir tatsächlich überlegen, ist, das ganze Haus zu verkaufen. Das Grundstück wollten sie behalten und das Haus mit Grundstück. Wir wollten das Haus. Das war zwar abgetrennt auf ein eigenes Grundstück, aber im Haushalt okay. Die wollten ein komplettes Haus mit dem Grundstück komplett verkaufen. Aber wie gesagt, wir können drüber sprechen. Aber bitte nicht weitersagen, [00:48:00] weil das ist nun offiziell und so weiter und so fort. Es bleibt ja auch hier anonym. Ich glaube, dass die dann gesagt haben, wir haben darüber gesprochen, und wir haben gesagt Ja, wir spielen einfach mit dem Gedanken, und jetzt sind sie auf uns zugekommen und lassen Sie einfach mal drüber reden. Danach, eine Woche später, haben wir telefoniert, und dann meint der Verkäufer so, oder derjenige sagt ja. Eigentlich wollten wir das ja machen. Aber die Schwiegermutter [00:48:30] wohnt noch im Haus, und solange sie noch drin wohnt, können wir das ja nicht verkaufen. Gut, es stimmt ja nicht ganz, weil wir ja auch die Möglichkeit, dass wir ein lebenslanges Wohnrecht eintragen. Für Ihre Schwiegermutter, die für dieses Wohnrecht auch keine Miete zahlen muss. Das war ja auch kein Problem, Dann kann man trotzdem drüber reden. Ah stimmt, das ist ja gar nicht dasselbe auf dem Schirm [00:49:00] gehabt. Das könnten wir tatsächlich mal! Lassen Sie mich nochmal belegen, dass er noch immer überlegen ist, wir nochmal telefonieren müssen, um das abzuklären. Aber das wäre natürlich sowas. Wo ich mit mir kann man drüber reden, weil es natürlich vom Immobilienwert ab, dass ich dann auf einmal eine Pflicht habe, die nicht vermietet ist und auf der Schwiegermutter gar nicht so lange, wie sie drin wohnen möchte. Natürlich. Man muss da die Menschen nicht aus ihrem gewohnten Kreis [00:49:30] herausreißen und kann trotzdem rechtzeitig alles in die richtigen Bahnen leiten. Sobald das Tier gehört, kann man ja auch überlegen. Ob man dann das Grundstück separiert, je nachdem, ob sie es möchten oder nicht? Und dann hast du ja schon wieder eine weitere Möglichkeit. Wenn das aufgeteilt ist? Ja, natürlich. Lasst doch das Haus Haus sein, ist ja alles gut. Und jetzt kümmern wir uns um das Grundstück, das ja der ursprüngliche Ziel der Begierde [00:50:00] war. Möglichkeiten über Möglichkeiten. Wir haben fast schon wieder Stunde voll. Wir haben noch gesagt, dass Lieblings. Das Liebste von Babs ist, mit Konzepten zu jonglieren. Ich muss ehrlich sagen Ich habe vorher noch nie etwas von Konzepten gehört. Was ist denn das? Die [00:50:30] Vokabel mit Konzept habe ich so noch nicht gehört, das hatte ich noch nicht auf dem Schirm. Okay, was gibt's denn da? Das ist auch gut vertreten. Was gibt's denn da für Ideen, wie man noch mehr rausholen kann, was man hat? Du hast ja, du hast ja im Endeffekt verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Einkommen aus Immobilien generieren kannst. Du? Wir gehen mal von STANDARD Ausdruck kauft eine Immobilie, die ist bereits [00:51:00] vermietet, der Mietvertrag besteht, Kauf bricht, Miete nicht. Du kriegst den Mieter auch nicht einfach raus. Genau das bleibt auch nach wie vor so, dass es eben einfach weiterläuft. Und wenn der Mieter dann aussieht, dann hast du wieder Möglichkeiten, neu zu strukturieren oder neu zu belegen. Oder du kaufst die Immobilie, die dann frei ist. Dann hast du natürlich sehr gute Möglichkeiten, dann nochmal anzusetzen, [00:51:30] oder? Und darum möchte ich vielleicht auch noch mal wieder zurückkommen zu dem, was wir am Anfang besprochen haben. Von dem Fall, dass du von deinen Großeltern z.B. ein Haus mit tausend Euro. Ein Einfamilienhaus ist ein Albtraum, vielleicht aus den 30ern, 40ern schönen Garten, und jetzt überlegst du dir, was ich mit dem, was du mit dem Haus machen willst. Wir haben ja den Fall gehabt, dass wir das entweder verkaufen können oder wir es im Bestand behalten können. So jetzt Kinderclub? Ja, die Sachen [00:52:00] angeschaut. Und dann sagte die Okay das Kann ich dann machen. Erstens eine normale Vermietung. Somit ist klassisch ein Mietvertrag und so weiter. Zweitens Du kannst hingehen und sagen Okay, ich mache nicht normale Vermietung, ich mache eine WG draus. Alles ab 2 abgeschlossenen Zimmern plus Küche WG tauglich. Wenn du drei Zimmer ihr Zimmer hast, dann kannst du das super für eine WG nutzen. Wenn du so ein Haus zum Beispiel Gerbers klassisches Einfamilienhaus. [00:52:30] Das hat ja dann vielleicht zwei Schlafzimmer und Wohnzimmer, drei große Zimmer, Küche, Bad und so weiter. Das Haus auf verschiedenen Geschossen wird dann, da ist es auch WG tauglich. Also ein ganzes Haus. Das ist super möglich. Oder du gehst weiter. Die nächste Möglichkeit ist Du machst mir überlegen, was in der Reihenfolge besser passt. Du machst. Es gibt in meinen Augen so ein bisschen den Unterschied zwischen [00:53:00] Ferienwohnung, Vermietung. Habibie Vermietung. Ferienwohnung ist an einem Standort, der vielleicht eher ländlich ist, der einfach eine andere Zielgruppe hat. Vermietung ist vielleicht eher städtischer oder im Speckgürtel. Was man da Airbnb moderne Ferienwohnung ist eher Familien oder 50, 60, weil sie nicht sowas errichten. Das kannst du auch machen. Da sind natürlich deutlich höhere Renditen. Da muss ich aber auch [00:53:30] mehr damit auseinandersetzen. Oder du kannst hingehen und sagen Ich mache Vermietung, Zimmer vermieten. Vermietet du nicht das Stück Zimmer oder nicht das Stück Wohnung, sondern du gehst hin und vermietet ein Bett. Und dann kannst du sagen Okay, ich habe ein Haus, was ich geerbt habe. Das Haus hat drei Zimmer, drei Zimmer. Ich kann in jedes Zimmer zwei Betten reinstellen. Ich [00:54:00] habe ein Bett drin, das kann ich für jede Region je nach Standort für 20 bis 30 Euro pro Nacht vermieten. Und dann hab ich davon ein, zwei, drei vier fünf sechs. Das heißt, ich habe sechs Betten in drei Zimmern. Ich kann sechs Mal. Bleiben wir bei. Bleiben wir bei der unteren Grenze. Ich habe sechs Mal 20. Am Tag, was ich verbieten kann. So kann das 120 zwölf tausend sechs hundert [00:54:30] bei maximaler Auslastung fünf Mal jemand, der dir 3600 für ein Haus zollt, mit dreizehnmal. Genau ein Einfamilienhaus. Was sonst eigentlich für 750 Euro vermieten kann, soll hier 20 mal 6 120 mal 30 mal 3600 Euro bei einer Vollauslastung haben. [00:55:00] Und welche auslastungen fährst du da? Es kommt immer drauf an Wie bist du angebunden? Und so weiter. Aber das ist dann wieder der springende Punkt, wenn du das. Babs hat nämlich mal bei Facebook was gepostet und dann genauso diese Berechnung gemacht. So mal 30, mal ein ganzes Jahr, so viel mit überschuss, wo sie dann so schnell negativ angefallene. Wie kann man das berechnen? Und so weiter. Aber du musst es so sehen. Wenn [00:55:30] du Monteure hast, die z.B. sechs Monate in deiner Wohnung bleiben. Die sind auf Montage, die bleiben sechs Monate, die machen die Baustelle, und die bleiben von mir aus drei Monate. Die machen die Baustelle, nachkommen die nächsten aus Bulgarien oder Osteuropa oder wo auch immer. Die wechseln sich ab. Der Mieter ist nicht derjenige, der aus Bulgarien kommt oder aus. Bulgarien Aus Osteuropa kommt das Mietverhältnis hast du [00:56:00] mit dem Chef von der Gesellschaft und dem Vermieter, ist du das? Und er zahlt. Vielleicht zahlt er dann nicht 30, sondern 20 Euro pro Bett. Aber dafür auf sechs oder auf ein Jahr? Mindestens. Ja, und dann hast du immer die volle Auslastung, weil du gar nicht mehr die Vermietung machst. Du hast ja auch weniger Stress. Also vielleicht zehn Prozent oder vielleicht 20 [00:56:30] Prozent weniger Einbußen, aber gar keinen Stress. Also, das ist global, und wer da einzieht und aussieht, das regelt er selbst. Also, ich kann da auch aus eigener Erfahrung sprechen. Ich habe ja ein Erdbeben. Ich habe hier im Haus eine zweieinhalb Zimmer Wohnung dazugekauft, gemietet und eingerichtet. Die ist gut ausgelastet. Aber wir haben die Regularien so hoch gesetzt, dass wir nicht voll ausgelastet sind, weil wir das nicht möchten. Ich habe allerdings einen Freund [00:57:00] und ehemaligen Coaching Schüler von mir. Der hat gesagt, er möchte mit diesem Konzept selbstständig werden, komplett. Und das haben wir auch geschafft. Und er hat inzwischen zehn oder zwölf Wohnungen. Der hat inzwischen direkt Kontakt zu einem Makler, der mit ihm zusammenarbeiten möchte und der ihm ganze Mehrfamilienhäuser in Sankt Gallen anbietet. Er ist auf Monate im Voraus ausgebucht, auf Monate über [00:57:30] Airbnb. Kein Witz. Die Wohnung, die Möbel. Gibts wunderbare Möbel gebraucht für einen kleinen schmalen Taler oder sogar kostenlos in Facebook-Gruppen Heutzutage wird das über Facebook-Gruppen abgeholt. Der holt die tonnenweise ab. Das, was ich gemacht habe, ist auf jeden Fall Die Betten kaufe ich neu. Ich möchte nicht, dass meine Gäste in einen gebrauchten Betten schlafen. Das mache ich nicht. Da ist ein Topf drauf, der wird ausgewechselt. Aber warum kann man [00:58:00] denn kein Holz Schreibtisch gebraucht kaufen? Warum kann man dann kein Sofa gebraucht kaufen und es dann aber professionell reinigen? Oder ein Esstisch und vier Stühle? Entschuldigung, wenn die Dinger gut aussehen und in einem super Zustand sind. Und bloß, weil ein Pärchen jetzt zusammengezogen ist. Das bekommt man alles. WMA halten den Finger aus paar spacken zusammen und ein bisschen Hacken in den Teer. Gas gibt, und das hat er auch gemacht. Mein mein, mein Freund, der hat jetzt zwölf Wohnungen. Und das Einzige, [00:58:30] woran es jetzt hapert, warum er noch keine 30 hat, kein Scheiß. Ist das die Reinigung? Kosten, das er die nicht automatisieren kann, weil das Lohnniveau in der Schweiz für Putzfrauen alleine so hoch ist, dass er das nicht ganz hinkriegt? Und er hat auch ein sehr hohes. Das ist ganz wichtig, hat ein sehr hohes Qualitätsbewusstsein. Da ist er mit Nichts darf nix hin geschludert werden und muss alles perfekt sein, bei unserer Wohnung auch. Und [00:59:00] das ist der einzige Grund, warum wir jetzt so auf einem Plateau sind. Die internationalen Gäste haben ein niedrigeres Lohnniveau als die schweizerischen Putzfrauen. Die fangen nämlich unter 30 Euro die Stunde nicht an zu putzen, damit man weiß, und das bezahlt halt ein internationaler Gast nicht so ganz gern. Aber er hat die Universität, und er hat Heilreise ärzte drin. Er hat ganz viele Menschen drin, die auf Wochen und Monate im Voraus anmieten, und er ist ausgebucht. Und er macht. Er [00:59:30] hat inzwischen auch die Reputation innerhalb von einem Jahr aufgebaut. Am Anfang war es ganz schwer, dass er nicht vertraut haben. Und jetzt kennen Sie ihn. Jetzt wissen, jetzt ist die Website da und so weiter und so fort. Und Menschenkind. Und der Makler sagt Menschenkinder, wie einfach ist das denn? Ich weiß, dass der die Wohnung mietet. Ich weiß, dass die Miete kommt. Telefon Hallo Herr sowieso, wie sieht's denn aus? Wir hätten weder eine wollen Sie einmal anschauen. Und er kennt sich inzwischen aus gerade einmal sogar Angst gehabt? Um Gottes [01:00:00] willen, jetzt habe ich mir eine Einzimmerwohnung angeboten, sage ich, denke, weil war spottbillig. Ab dem ersten Tag voll ausgebucht. Man muss. Man muss halt immer ein bisschen ein bisschen. Man muss halt immer ein bisschen querdenken und bisschen schauen. Was bietet mir die Umgebung, in der ich investieren möchte? Was hab ich da? Es müssen nicht immer nur Baustellen sein. Es sind vielleicht Fabrikgebäude, da Fabriken, die Leute brauchen. Du [01:00:30] kannst auch hingehen und sagen Du machst halt Krankenhäuser, holen sich ärzte, dazu Krankenhäuser. Aber nicht nur ärzte, sondern auch. Da ist jemand eingeliefert, David behandelt. Die Familie dazu oder Krankenhaus ist und so weiter und so fort. Man muss also überlegen, was vielleicht die Möglichkeit, ein WG-Zimmer zu machen. Ich sage jetzt mal [01:01:00] Weg auf dem Level, und wenn du jetzt so eine Topmanager WG hast, wo jeder sein eigenes Zimmer hat, vielleicht sogar mit eigenem Bad. Eine schöne Küche, alles schön eingerichtet, vielleicht sogar zweimal oder dreimal in der Woche. Abends kommt er für die kocht und jeden abends sich austauschen am Esstisch und sagen noch nochmal So eine interne Masterminds dadurch haben. Das ist nochmal nochmal nochmal anders gedacht. Wir kennen ja auch [01:01:30] unsere Heidelberger Studenten, die Medizinische Universität. Die knabbern ja auch nicht alle am Hungertuch. Die sind ja sehr, sehr exklusives Klientel, das schon aus sehr, sehr gutem Hause kommt. Wir kennen die Studentenverbindungen, die wir da haben, die Wunder, Wunder, wunderschön. Häuser, die von den alten Herren der Studentenverbindungen nach wie vor instand gehalten werden. Die laufen mit Anzug und mit Schärpe rum. Sie trinken den einen oder anderen Schluck zu viel. Dagegen [01:02:00] waren wir Soldaten Waisenknabe. Aber es ist schön, und es ist eine ziel. Kundschaft, und die Kundschaft möchte unter Umständen auch standesgemäß wohnen. Und jetzt kommt es darauf an Wo bist du dann wirklich so eine Start up WG anbieten kannst eigentlich nur Leute rein, [01:02:30] die irgendwie im Startup sind. Und auf einmal sind der Querverbindung, und die Leute reißen sich dann um deine WG, weil es ist. Du musst es ja gar nicht mehr vermarkten, weil das Ganze über Mundpropaganda weiterläuft. Sicher. Ja, sicher, dann gibt's da noch einen Namen. Dann hat das Ganze schon markt., Charakter, Marken, Charakter. Das ist nur so mal so.. Wozu so ein Blick? Wir kriegen wirklich zu allem und zu jedem einzelnen [01:03:00] Aspekt des Immobilieninvestments. Genug Wissen in Club, und deswegen mache ich jetzt auch hier ganz klar Werbung dafür. Und ich schreib den Link in die in die Showdowns einfach Panzerknacker Minos Podcast, dort Lesch, Spinner Club. Und was hat das [01:03:30] für Spinner? Aber du musst halt schon ein bisschen out of the box denken, um auch Lösungen für nicht alltägliche STANDARD Probleme zu kriegen. Ich glaube, da bekommst du auch den richtigen Input und die geheime Facebook-Gruppe auch mit drin und vielleicht auch mal kurz zu dem Namen. Hey, am Anfang war es wirklich so nennen oder sowas Brainstorming. Irgendwie hat [01:04:00] er auf dem Kongress das erste Mal gesprochen. Letztes Jahr war das Ende. Ihr Titel war nur Spiele sind Gewinner. Und das ist, so Ihr Lebensmotto, ja, nur Spinner sind Gewinner, nur weil sie gesagt hat. Diejenigen, die ich kennengelernt habe in meinem Leben, die einfach gesponnen haben, die gesagt haben Ich mache das auf Maß. Nur die sind dann wirklich erfolgreich gewesen und [01:04:30] deswegen unseriöser. Nein, das ist so, dass diejenigen diejenigen, die sagen Hey, ich schaffe es, innerhalb von einem Jahr Immobilien aufzubauen, da die Leute da rein und dann wieder raus haben und gut ist. Ich habe mittlerweile 12, wobei ich sagen muss Ich habe in dem Jahr [01:05:00] aber keinen Fokus auf Immobilien gehabt, sondern auch noch einmal den Spinner Club, den ich nochmal betreuen, aufgebaut. Genau das erfordert auch ein bisschen Arbeit, Familie und zwei Kinder. Es ist ja die Frau, die braucht natürlich auch ein bisschen Aufmerksamkeit. Und dann hab ich ja auch noch. Ich finde, ich bin ja selbst Architekt. Ich hab ja ursprünglich [01:05:30] mit einem Architekten Bauherr werden, wo es für die Zielgruppe der Häuslebauer ist. Wo ich da erkläre, wie du, ich als Architekt den Leuten erklären, wie man sein Eigenheim baut. Und der zweite Bodegas ist. Max ist ja nach wie vor da. Ich habe Familie, ich habe Kinder. Ich habe es geschafft, jetzt mit 12 Wohnungen da zu stehen. Und ja, ich weiß, naja, wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet [01:06:00] Ausreden wie immer. Ganz einfach coole Nummer. Mein Lieber, ich danke dir ganz recht herzlich für deine Zeit. Ich habe weder mit offenem Mund da gesessen und habe mich gefreut. Es ist immer schön, neuen Input zu kriegen und auch alten Input nochmal rauszuholen, den man nicht immer grad parat hat. Ich kann voll und ganz dazu stehen und ansonsten in engem Kontakt [01:06:30] mit Babs auch von daher. Ich finde es schön. Ich baue gerade Kooperationen auf mit dem Panzerknacker. Ich bin kein reiner Spezialist für Immobilien. Ich bin kein reiner Spezialist für Aktien. Ich bin kein reiner Spezialist, ich bin breit aufgestellt. Aber ich weiß, wer die Spezialisten sind, und deswegen empfehle ich euch weiter und. Das ganze Modell, das ich bisher gesehen habe. Ansonsten machen wir mal Feierabend. Eine Stunde. [01:07:00] Und wenn Sie irgendwelche Fragen gibt, wenn Sie irgendwelche Sorgen, Nöten, Anträge gibt, wenn du irgendwas nicht verstanden hast, dann schreib mich an hostet Panzerknacker Minos Podcast. Dort kommen, dann schickt mir eine Voice of Panzerknacker Podcast. Rechts ist ein gelber Button, da kannst du drauf drücken und kannst mir eine Voice E-Mail schicken. Ich kann dir auch an maksim weitergeben, wenn ich es selber nicht beantworten kann. Und denk immer dran. Bis zum 15. Februar habe ich noch das Gewinnspiel [01:07:30] laufen. Bei mir geht ein komplettes Coaching im Wert von 18 000 Euro als den ersten Preis raus. Ich möchte nur eine einzige Frage von dir beantwortet haben Was möchtest du im Panzerknacker künftig mehr hören? Das ist normal. multiple-choice-fragen Du musst nur auf die Panzerknacker Seite gehen, und nach ein, zwei Sekunden kommt es als Popup. Du musst deine Daten eintragen, du musst mir die Frage beantworten. Und dann bist du am 15. Februar im Gewinnspiel mit drin. Und es [01:08:00] gibt, ich meine es wirklich ernst, es gibt keine Reduzierung oder sonst irgendwas. Ein komplettes Coaching mit dir, dein ONLINE Business auf. Ich mache mir die Zeit Business. Ich trainiere ich, egal mit, was du willst. Du musst mir nur sagen Ja, das war es für heute. Immobilienwerte. Dann weiß ich auch, wo ich mein ganzes Netzwerk mit dazu gehört. Das ist eines [01:08:30] der wertvollsten ersetzt. Dann lass uns wieder an das Tagesgeschäft gehen. Danke, danke, danke, dass du dir die Zeit genommen hast. Und jetzt zu deinem Kind? Vielen Dank! Ich habe so danke Markus, vielen Dank, wir hören uns und gut.

united states interview man pr voice fall stress coaching video club story partner er mit chefs startups situation bank ring leben mentor invest welt thema airbnb videos manage weg alles auto euro spa zukunft deutschland lust geschichte arbeit erfahrungen ab kinder doors kann geld familie gedanken wochen deals grund ob showdown bei idee gro wo kopf hammer diese probleme gesch seite ganz anfang ziel fokus mensch gesellschaft gas route hamburg damit beispiel finger tier ort ideen schon projekt haus herz erfahrung raum essen nur region qualit gegen muss augen wann universit namen spiel gut bild bis beziehung wort wege vielleicht freunde eltern medien kontakt viele fehler leute viel dank unterschied dort frankfurt stunden einfach hause monaten wasser reputation kindern nacht sicherheit mutter freund jeder genau weil gerade bereich wert situationen filme punkt seiten anf monat strategie hashtags wieso boot konzept vater besser markt prozess kunden cashflow stunde bayern luft sorgen dingen europ preis regeln ding schweiz button aufmerksamkeit bezug seminar manchmal online businesses ganze kosten halt werbung angebot gute daten firma strategien hast zuhause sachen etwas problemen powerpoint begriff erfolge lasst danach umst familien ach input ihnen sohn wei wunder mir nummer mallorca gutes darf richtige kommen regel bier produkt spiele mitglied potenzial eis zustand vielen dank einstellung bett prozent wohnung deswegen freundin erz boyz mittel tochter mund niveau telefon staat hab geh gegenteil netzwerk kauf preise pop up theorie zimmer grenze verk geheimnisse ehre garten der k umgebung gewinner bleiben sag wahnsinn modell sofa linie termine vorteil bestandteil konkurrenz sagt t mobile prinzip leuten werde sprechen sicher komm ahnung verkauf mehrwert deiner brot hoch interessen bin kulturen solltest profi schau plateau nachbarn sekunden charakter darauf einladung oma kleinen krankenhaus montages kreis masterminds ansonsten typ aspekt brainstorming pflicht affiliate marketing sondern tun herren schei fisch profis steuern herzlich heidelberg zeug haushalt marken zielgruppe banken credo gewinnspiel teufel erbe gemeinsamkeiten umsatz nimm raptor mitteln opa wozu gmbh augenh wohnzimmer rechnung finanzierung irgendwie privat der mann rechts somit kopfh rang bindung partnerin einkommen der tod nutzer die antworten nee schauen immobilien setzt dagegen wohnungen chemie aktien flyer innerhalb kapital anpassung einkauf wenn sie entschuldigung wurst abends dinger gegend am anfang interessant sobald volumen ausreden standort nachbarschaft summe bauern brauchst krankenh wor reihenfolge stich stift resonanz baustellen baustelle taktik dienste schickt voraus bescheid kongress indem schirm miete gleiche albtraum kooperationen spinner feierabend erdbeben wg klamotten fallstricke das wichtigste denkst notizen steigerung objekt einzige architekt topf waage gelder bahnen stichwort nachbar rasen spezialist interviewpartner spezialisten bestand konzepten liebe gr grundst schlafzimmer osteuropa objekte interessenten joggen bulgarien beispielsweise die leute mieter kreisen verhandlung einheiten immobilie lassen sie das haus die familie lieblings vermieter anzug zahlt die mutter empfinden betten gutachten letztes jahr mittagessen am tag antr tagesgesch finanzamt reduzierung taler lichtenstein fresse eigenheim macken bruchteil arroganz berechnung notar gemeinsamkeit der wert nebensache angeln kontaktdaten greift erdgas kundschaft erstens anschauen million euro telefonnummer vorgespr eine stunde der sohn fabriken endeffekt der gesch gibts baden baden bodegas spazieren beigeschmack lesch seit anfang renditen anbindung postkarten blatt papier diejenigen makler investiert diskrepanz jedes mal schwiegermutter auslastung vertriebs hacken schilder risikobereitschaft grob genossenschaft eigenkapital schluck teer zimmern esstisch kinderwagen vermietung glatze guerilla marketing begierde einbu marktwert sachverhalt regularien subjekt die bank autoh genossen die berliner wissen sie nebenkosten erbschaftssteuer ferienwohnung seine eltern klugschei kaufpreis klientel mietvertrag einfamilienhaus anmoderation araber umkehrschluss mietern sympathisch vorgarten wma die wohnung herrschaften scheich mundpropaganda prozedere verlegenheit kaufvertrag geschossen mehrfamilienh immobiliengesch rausgehen oh mann der verk angebotes umgangssprache hingehen babsi wg zimmer mieteinnahmen datums tilgung besichtigungen vokabel menschenkinder scheichs grundbuch problem wie jahr das zimmer wohnung kapitalanleger marktphase boies problem und babysitten die abl mietverh milchbauern panzerknacker mindeste einfachsten wohnrecht monteure sankt gallen volumina in heidelberg der mieter diese beziehung angeschaut beim einkauf immobilienbestand ihr lebensmotto du wir fabrikgeb glatzk heilreise nachbargrundst medizinische universit abschrift grundschuld panzerknacker podcast
Selbe Welle
#8 LABERFLASH IM PRADADRESS - mit Henri Hinze & Jan Borges

Selbe Welle

Play Episode Listen Later Nov 15, 2019 46:18


Bühne frei für Folge 8 mit Henri Hinze. Heute gibt es Tipps aus dem Leben von Leuten mit Kater für Leute mit Kater. Außerdem werden die großen und kleinen Enttäuschungen beim ersten Mal beleuchtet, Henri weiß noch immer nicht wieso er vor 1 1/2 Jahren plötzlich klitschnass und splitterfasernackt im falschen WG-Zimmer überrascht wurde & was schenkt man seinem Vater aus Reflex, wenn man seinen Geburtstag vergessen hat? Eine Dreiviertelstunde Spaß und Fremdscham für Menschen, die an SB-Kassen bei REWE bezahlen, obwohl die normale Kasse frei ist. Folge direkt herunterladen

Update: Leben
Ein Klick kann alles ändern

Update: Leben

Play Episode Listen Later Jul 12, 2019 29:42


Egal ob du in einer neuen Stadt auf der Suche nach coolen Leuten bist, noch Möbel für dein WG-Zimmer benötigst oder geheime Reisetipps für deinen nächsten Städtetrip willst: Facebook-Gruppen können dir bei all dem und noch viiiiel mehr helfen. Das ist echt der Shit! Du denkst dir jetzt: Hä, stirbt Facebook nicht aus? Nope. Warum es jetzt heißt "bye Poser-Fotos und hallo Tipps und Tricks fürs Leben" hörst du bei unserem Talk!

Von Brillen und Bärten
#59 - New York, New York

Von Brillen und Bärten

Play Episode Listen Later Jul 28, 2018 76:06


Der große Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Niklas ist nach weniger als 24 Stunden in den USA bereits ein ECHTER NEW YORKER und weiß wo es den besten Falafel in Manhattan gibt. Patrick weiß leider nicht, ob Dinosaurierknochen in Museen echt oder nur Replikas sind, und allgemein sind die beiden Brillenbärte diese Folge besonders ungebildet. Was Techno und Raben gemeinsam haben, warum Delis besser als Spätis und die ultimativen Tipps um ein WG-Zimmer in Berlin zu finden, das alles und vieles mehr besprechen die brillierten Brilleros heute bei von Brooklyn und ACH KEINE AHNUNG DER WITZ AUCH LANGSAM MAL DURCH!!!111

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben
"HomeBase": Lisa und Hannes gründen erfolgreich - ohne Businessplan

Nein2Five Podcast (Geschäfts-)Ideen für ein freieres Leben

Play Episode Listen Later Jul 28, 2018 33:44


Muss du einen Businessplan schreiben, um erfolgreich zu sein? Musst du Kapital haben, um ein Business zu starten? Lisa und Hannes sind zwei junge Gründer aus Köln, die erfolgreich einen Startup gegründet haben: HomeBase - Feel at home.Ihre möblieren Wohnungen sind bei Expats, Geschäftsleuten und Zwischenmietern beliebt.Im ersten Teil des Interviews erklären sie ihr Geschäftsmodell und wie HomeBase sich vom vermieteten WG-Zimmer über ein Bordell (kein Scherz) zum erfolgreichen Startup gemausert hat... Support the show (https://nein2five.de/ressourcen/)

Wirtschaft – detektor.fm
Professionelle Vermieter bei Airbnb - Das Ende von Home-Sharing?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 7, 2017 7:18


Auf Airbnb das WG-Zimmer für ein paar Tage vermieten? Das scheint Geschichte zu sein. Neue Recherchen belegen, dass auf der Plattform überwiegend Profis freie Zimmer und Wohnungen anbieten. Hotels fühlen sich dadurch bedroht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/professionelle-vermieter-bei-airbnb

Fäkal aber herzlich
Die wollige Weichigkeit des Wockenwickens (Folge 5)

Fäkal aber herzlich

Play Episode Listen Later Jan 30, 2016 76:54


Yo, Leute! Neue Folge. Wisst ihr eigentlich wie anstrengend das ist zu jeder Aufnahme einen kleinen Text zu schreiben, der die Folge beschreibt? Wir sind so konzeptlos, dass sich das unheimlich schlecht in ein paar Zeilen einleiten könnte ohne zu spoilern. Was bringt es euch wenn ich hier schreibe, dass wir diesmal in meinem WG-Zimmer aufgenommen haben, wenn diese Tatsache doch eh in den ersten Minuten klargestellt wird um für euch die Szene zu setzen. Und dafür sitze ich hier eine halbe Stunde während die Folge hochlädt und zerbreche mir den Kopf was ich hier interessantes schreiben könnte, obwohl ich eh schon seit Monaten eine Schreibblockade habe... Naja, hört euch das einfach mal an.

Jojo sucht das Glück 2 | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Die Kandidatin für das zweite freie WG-Zimmer ist sehr nett. Ihre Mutter allerdings ist das genaue Gegenteil. Das wird keine einfache Entscheidung für Jojo und Reza. Und dann bekommt Jojo noch eine unangenehme E-Mail.

Jojo sucht das Glück 2 (mit Untertiteln) | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Die Kandidatin für das zweite freie WG-Zimmer ist sehr nett. Ihre Mutter allerdings ist das genaue Gegenteil. Das wird keine einfache Entscheidung für Jojo und Reza. Und dann bekommt Jojo noch eine unangenehme E-Mail.

CVJM e/motion
Zimmer frei! für Florian van Rheinberg

CVJM e/motion

Play Episode Listen Later Mar 11, 2012 23:51


Ein weiteres WG-Zimmer wird frei! Dafür bewirbt sich an diesem Sonntag unser Gast Florian van Rheinberg! Herzlich Willkommen zum SONday-Special “Zimmer frei!” Florian, aufgewachsen im Essener Norden zwischen Köttelbecke & Kommunenleben, ist engagierter Sozialarbeiter und leitet das Haus für Bildung … Weiterlesen →

Flimmerfreunde
The Walking Dead

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Feb 15, 2011 35:28


Deutschland, Deine Indiediscos: 90'er Bandshirt über Plauze, darüber das Sacko von H&M, THE WALKING DEAD sind unter uns und werden spätestens bei New Orders "Blue Monday" zu THE DANCING DEAD. Weibliche Erstsemester, die lange genug bleiben, dürfen beobachten, wie diese knuffigen Endzeit-Teddies sich abmühen, den Weg ins frischbezogene WG-Zimmer zu finden, Stichwort Resteficken. Survival-Tipps für diese und andere prekäre Situationen gibt es diese Woche von den Flimmerfreunden. Bernd, Ben und Kay sprechen außerdem noch über eine vielversprechende neue HBO Serie von Frank Darabont, vielen bekannt als Regisseur von THE SHAWSHANK REDEMPTION. Comicverfilmung und der Serien-Hype des Jahres 2010, aber ist Darabont bereit zu liefern? Die Flimmerfreunde sagen:" ...auch, aber..." und wissen, dass es nicht reicht, den menschlichen Aspekt der Untoten herauszuarbeiten und ausreichend Gliedmaßen in der Kadrage zu verteilen. Zombie-Apokalypse in der Margarethenstrasse, bleibt die Frage, zu mir oder zu Dir?

Flimmerfreunde
#24: The Walking Dead

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Feb 15, 2011 35:29


Deutschland, Deine Indiediscos: 90`er Bandshirt über Plauze, darüber das Sacko von H&M, THE WALKING DEAD sind unter uns und werden spätestens bei New Orders „Blue Monday“ zu THE DANCING DEAD. Weibliche Erstsemester, die lange genug bleiben, dürfen beobachten, wie diese knuffigen Endzeit-Teddies sich abmühen, den Weg ins frischbezogene WG-Zimmer zu finden, Stichwort Resteficken. Survival-Tipps für […]

Ein Mensch wie Du und ich
ToHeSeLü #87: Lesetag und WG Zimmer gesucht in Regensburg

Ein Mensch wie Du und ich

Play Episode Listen Later Mar 24, 2010


Nach einem tollen Tag mit zwei Leseproben an zwei verschiedenen Theatern und vielen neuen Eindrücken suche ich nun für April ganz dringend eine Übernachtungsmöglichkeit in Regensburg! Freu mich über jeden Tipp!