Podcasts about ehekrisen

  • 22PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 9, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ehekrisen

Latest podcast episodes about ehekrisen

Podcast C3 Leipzig
MEHR ALS NUR EINE TRENNUNG | DANIEL WIEDERÄNDERS | BEYOND LOVE #2 | C3 HOME

Podcast C3 Leipzig

Play Episode Listen Later May 9, 2023 48:04


In der Predigt von Daniel Wiederänders geht es um das schwierige Thema Trennung und Scheidung einer Ehe. Was sagt die Bibel wirklich dazu? Welches Bild hat Jesus von der Ehe und von Ehekrisen? Wann sollen Christen um ihre Ehe kämpfen und gibt es Situationen, in denen eine Trennung der einzige Weg ist um schlimmeres Leid zu verhindern? Diese Predigt ist ein praktischer Ratgeber - nicht nur für alle verheirateten Menschen, sondern auch für Singles und Geschiedene, die Freunden und Bekannten mit Rat und Tat zur Seite stehen möchten. #eheberatung #scheidung #trennung #trennungsschmerz #predigt #predigtendeutsch __________________________________________________________________________ Du möchtest uns unterstützen? Wege des Gebens findest du auf https://c3home.church/giving/ __________________________________________________________________________ Website: www.c3home.church Instagram: @c3home.church Facebook: https://www.facebook.com/c3home/ ___________________________________________________________________________ Wir sind eine Gemeinde an mehreren Standorten! Wir glauben an das Evangelium der Bibel! Wir glauben an eine moderne und relevante Kirche! „WILLKOMMEN ZUHAUSE I WILLKOMMEN DAHEEME I WILLKOMMEN TO HUUS“ ist das Motto, da wir ein zuhause für Menschen bauen möchten. Wir gehören zu dem Movement C3 (Christian City Church) aus Australien. Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen. UNSERE VISION IST JESUS CHRISTUS. UNSERE MISSION SIND MENSCHEN. UNSER GRUND IST LIEBE. https://c3home.church

Popculturellas
Pamela, eine Liebesgeschichte!

Popculturellas

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 33:31


Sexsymbol, Baywatch-Rettungsschwimmerin, Vamp, Playboy Bunny, Brüste, Witzfigur? - Das sind nur einige der Assoziationen, die in den 90ern zu Pamela Anderson geschrieben wurden. Die kanadisch-US-amerikanische Schauspielerin galt seit ihrem Playboy-Cover 1989 als eine der verführerischsten Frauen weltweit. In der Kultserie "Baywatch" spielte sie jahrelang die Rettungsschwimmerin Casey Jean Parker und war daraufhin in zahlreichen weiteren Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Doch ihr Leben wurde leider auch durch Ehekrisen, Demütigungen und Missbrauch geprägt. In der aktuellen Netflix-Dokumentation "Pamela, a Love Story" erzählt sie endlich ihre Geschichte aus ihrer Sicht und zeigt ihre verletzliche Seite. Wir sprechen über die Netflix Produktion und finden: Diese Dokumentation ist sehr empfehlenswert! Berührend, schockierend, ehrlich. #wirmüssenreden

Dahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schaut
Wie zeige & empfange ich Liebe? #25

Dahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schaut

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 22:25


Wie zeigt Ihr anderen Menschen, dass Ihr sie liebt? Häufig glauben wir, dass die anderen doch merken und wissen, dass wir sie lieben, schließlich machen wir regelmäßig schöne Geschenke, wertschätzen die Person oder sind stets da, wenn Hilfe und Unterstützung gebraucht werden. Nach Gary Chapmann gibt es fünf Sprachen der Liebe und jede*r von uns spricht eine davon als Muttersprache von Geburt an. Was das mit Ehekrisen und Missverständnissen zu tun hat und wie die Theorie von Chapman uns dabei helfen kann glückliche Beziehungen zu unseren Mitmenschen zu gestalten, erörtern wir in dieser Folge.

Schwebende Bücher
20.05. Isobel Markus - Stadt der ausgefallenen Leuchtbuchstaben (Renate Zimmermann

Schwebende Bücher

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 5:35


Isobel Markus erzählt Geschichten über Berlin und seine Menschen, die so vielfältig sind wie die Stadt selbst. Mal herzlich, mal derb und rau, abgefahren oder geerdet, skurril und verspielt oder sehr praktisch veranlagt, dabei immer mit einem liebevollen Blick und einem zwinkernden Auge. So lässt sich erfahren, wie es ist, wenn auf Friedhöfen Ehekrisen zum Leben erwachen, welche Schulabschlüsse man in Spätis erhalten kann, wie man nette Männer auf Tinder wieder los wird, wie man mit sechzehn seine Mutter beim Ausgehen austrickst und wie man als Mutter das Problem selbstgebastelter Adventskalender löst. Ein Buch für Berliner*innen und Berlin-Interessierte. Für Großstadtliebhaber*innen und -genervte. Für Landflüchtige und Stadteremiten. Für die Auffälligen und die Unsichtbaren.(Quelle: Verlagstext)

Tropenhaus
Folge 26: Die verschwindende Vogeluhr (Black Mirror)

Tropenhaus

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 140:12


- Shirt "The Ultimate Combo" - Tweet: The 80s were brown Angela und Paul reden über die Netflix-Serie Black Mirror, und zwar über die Folgen San Junipero, Striking Vipers und White Christmas. Welche Aspekte ihnen am besten gefallen haben und was Eisbären mit Ehekrisen zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge. Achtung: Es wird heftig gespoilert! Und: Black Mirror ist eine eher dystopischer Serie, Altersfreigabe 16 Jahre. Bitte prüft gegebenenfalls für euch belastende Themen unter Does The Dog Die nach DTDD: San Junipero DTDD: Striking Vipers DTDD: White Christmas

Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen
#52 - Von Paar - und Ehekrisen und Wachstumsschmerzen in der Partnerschaft

Grenzen im Außen und Stärke von Innen - der Podcast zum Grenzen setzen und Nein sagen

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 17:36


Jedes Paar hat immer wieder Herausforderungen zu bewältigen. In der Paarberatung werden diese sehr wertschätzend als „Entwicklungs-Aufgabe“ bezeichnet. Denn jede Herausforderungen ist eine Chance für Entwicklung, die Beziehung zu stärken! Das zeigt sich sehr anschaulich an dem Phasenmodell der Partnerschaft Von der Phase der Fusion geht es in eine Differenzierung. In dieser Phase geht es um Auseinandersetzung: deine Bedürfnisse, deine Werte, deine Vorstellungen und der Abgleich mit deinem Partner. Woher du weißt, dass du in der Phase der Differenzierung bist? ➡️ Du bist gerade am Zweifeln, ob deine Beziehung gerade die richtige für dich ist. ➡️ Wenn du andere Vorstellung von einer Partnerschaft hast, als dein Gegenstück. „In einer Beziehung muss man doch miteinander alles teilen.“ ➡️ Wenn du im Vergleichen bist und dich im Kreis drehst ➡️ Dich stört eine Eigenschaft deines geliebten Gegenstücks Und dahinter stecken Entwicklungsaufgaben. Denn nach der Phase der Differenzierung kommt die nächste Phase - eine Wachstumsphase! Überprüfe doch mal, ob es einen Unterschied macht, deine aktuelle Herausforderung so zu betrachten, als einen Übergang, und mit Wachstumsschmerz in einer bestimmten Paarphase.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
#384: Die Sopranos - Season 4 (2002)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later May 7, 2021 107:42


Schnelle Pferde, blutige Toupets, unerfüllte Liebe, schmerzhafte Ehekrisen, harte Drogen, perfide Intrigen und vieles, vieles mehr. Die vierte Staffel der Sopranos bietet so einiges, lässt Daniel und Patrick aber auch oft ratlos zurück. Zum Glück haben die beiden Herren ein offenes Ohr füreinander und nach knapp zwei Stunden akustischer Therapie geht es nicht nur ihnen sondern auch euch da draußen an den Kopfhörern sehr viel besser.

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
28. Spieltagsanalyse/ Ausblick auf den 29. Spieltag (20/21)

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2021 104:54


100!!! Leute wir sind mittlerweile 100 Fußballfreunde auf spotify, die sich jede Woche über den deutschen Fußball und ihre Geschichten amüsieren. Das muss gefeiert werden! Und wie? Ja sia! Mit einer schönen Spieltagsanalyse, die unter anderem totale Torschlachten, Ehekrisen in Köln und die wiederholte Wiederauferstehung der blau-weißen Riesen beinhaltet. Worauf wartet ihr also noch? Schaltet ein und lasst gerne ein Abo/ follow da. Denn hiermit beginnt auch gleichzeitig die Road to 200! Danke für eure Unterstützung Leute und für die zahlreichen Aufrufe. Wir wissen das wirklich zu schätzen ❤️ Checkt gerne unsere Social Media Links ab: Insta: https://www.instagram.com/die_0_muss_stehen/ Patreon: https://www.patreon.com/die_0_muss_stehen Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCOefDxdH9GNJ5Eh-1XgrEg

WDR 4 Meilensteine und Legenden
1926: Ingvar Kamprad wird geboren

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 1:59


In fast jedem Haushalt findet sich ein Billy, Klippan, Pax oder Harmavik. Der schwedische Möbelpabst Ingvar Kamprad beschert uns seit Jahrzehnten Begeisterungsausbrüche oder Ehekrisen beim Zusammenbauen seiner Einrichtungsgegenstände. Er stammt aus einer thüringischen Einwandererfamilie und wurde am 30. März 1926 geboren. Von Martina Meißner.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

In dieser Podcast-Folge möchte ich mit Dir teilen, wie unsere Bewusstheit und Bewusstsein im Laufe unseres Lebens wachsen können, wenn wir vier Lebensphasen verstehen, denen wir alle ins Auge blicken und die wir annehmen dürfen. Phase 1: Lernen durch Prägung und Imitation Wir werden in vollkommener Unbewusstheit geboren und lernen in den ersten Lebensjahren vor allem durch Imitation und durch die Prägung derer, die uns umgeben. Wir nehmen oft unreflektiert als Wahrheit auf, was wir von Eltern und wichtigen Bezugspersonen vorgelebt und gesagt bekommen. Phase 2: Leben im anerzogenen Korsett Mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter wollen wir unser Leben frei uns selbstbestimmt leben und unseren Weg gehen. Häufig anders als unsere Eltern. Wir wollen etwas erreichen, um etwas zu haben und damit unsere Position in der Gesellschaft einzunehmen. Wir arbeiten oft hart bis 40/45. Wir werden meist auch irgendwie erfolgreich, doch selten sind wir in dieser Lebensphase wirklich glücklich und erfüllt. Warum? Weil wir uns meist unbewusst meist im anerzogenen Korsett von Glaubenssätzen, Überzeugungen und antrainierten Mustern aus unserer Kindheit bewegen. Phase 3: Die Lebenskrise(n) In der Lebensmitte laufen wir häufig in heftige private, berufliche, körperliche und/oder persönliche Krisen, die Krankheiten, Süchte, Ehekrisen einschließen können. Wir werden aufgefordert, viel von dem, was wir bisher als richtig angesehen haben, zu hinterfragen. Bin ich im richtigen Beruf? Habe ich den richtigen Partner? Ist mein Leben, so wie ich es lebe, wirklich richtig für mich? Was sollte ich ändern? Jetzt haben wir die Chance, das Tor zu einer höheren Bewusstheit und Bewusstsein aufzustoßen. Doch nur, wenn wir den Mut haben, uns dem persönlichen Wandel, den wir in diesen Krisen zu machen haben, zu stellen. Phase 4: Ein höheres Bewusstsein, das zu einem erfüllteren Leben führt Wenn wir unser Herz öffnen, für uns einstehen, der Stimme unserer Seele folgen, dann können gewaltige positive Veränderungen in unserem Leben die Folge sein. Anschließend ist der Weg zu einem wirklich glücklich und erfüllten Leben frei und wir können in innerem Frieden, Harmonie, in Liebe und Verbundenheit weiterleben. Wer sich Phase 3 nicht stellt, bleibt meist bis zum Tod in Unzufriedenheit und Opferhaltung, ohne Bewusstseinssprung hängen. Das sind die Menschen, denen Du das Unglücklichsein im hohen Alter ansiehst. Mich interessieren Deine Gedanken zu dieser Folge. Teile sie gerne auf Facebook und Instagram unter @bischoffch. Danke, dass Du Teil dieser Podcast-Community bist. Dein Christian --- Das digitale DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN-Seminar am 29./30. Mai und 16./17. Oktober. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.christian-bischoff.com/die-kunst-dein-ding-zu-machen/  Das digitale Live-Seminar MINDSET FÜRS 21. JAHRHUNDERT – Werde unaufhaltbar für die nächsten 10 Jahre am 17./18. Juli: https://christian-bischoff.com/mindset-seminar  Das 33-tägige Onlinetraining Veränderung-JETZT! startet wieder am 01. November: https://www.christian-bischoff.com/veraenderung-jetzt Hier kannst Du mein Partnerschafts-Audioprogramm „Zusammen glücklich sein – Den Weg in eine erfüllte Partnerschaft finden“ downloaden: www.christian-bischoff.com/partnerschaft-special  Mein Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT mit Signatur und Bonusunterlagen kannst Du hier bestellen: https://christian-bischoff.com  In meinem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch  -- Christian Bischoff DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. Lass uns in Kontakt bleiben: https://christian-bischoff.com

Späte Väter 50+
050 Nikolaus, Geschenke und Berufung fürs Leben

Späte Väter 50+

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 20:53


[0:19] Ja hallo liebe Podcastfreunde, ich begrüße euch zu Folge fünfzig äh bei späte Väter fünfzig Plus. Ja, schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt, dass ihr mir zuhört, über welchen Kanal auch immer ihr könnt mich hören, über Spotify, über Lipsin, über Amazon, über Google, über Audio Now, et cetera, über die entsprechenden, Podcastkanäle, auch über dieser und äh bei Amazon auch aufrufbar mit Alexa, also ganz tolle Geschichte über Alexa. Ja, Letztes Wochenende war Nikolauswochenende, sechster Dezember und Nikolaus ist ja gerade, wenn man kleine Kinder hat, immer ein ganz besonderes Erlebnis. Ich bin immer nicht ganz so sicher, wer hat's denn eigentlich aufgeregter, die Eltern. Oder die Kinder, also bei uns war's auf jeden Fall. Beides. Ja, wir waren alle aufgeregt. Wir natürlich als Eltern zum einen schon in der Vorbereitung, äh wenn es darum geht, ja was. [1:22] Schenkt man denn den Kids so zum Nikolaus? Sollen's da schon größere Geschenke sein, was Besonderes oder doch eher so die kleineren Sachen. So ja wie früher, Apfel, Nüsse, Rosinen, Lebkuchen im Stiefelchen oder auch schon was Größeres mit dabei. Also alles nicht ganz so einfach in der heutigen Zeit, da das richtige Maß zu finden. Und ja wir haben das dann irgendwie doch nach unserem Ermessen jedenfalls hingekriegt und äh. Dann war natürlich die gerade die Helena sehr, sehr, sehr aufgeregt. Also am Vorabend. Äh es war ja nur auch noch am Wochenende, ja, also von Samstag auf Sonntag. Und äh sie wollte gar nicht ins Bett gehen, so aufgeregt war die ja, am liebsten das kennt ihr sicherlich alle. Die ganze Nacht aufbleiben und hinter der Tür lauern, ob der Nikolaus jetzt kommt, Und was er denn so bringt und wie das dann alles so läuft. [2:20] Die erste Herausforderung war, mit Helena zusammen Stiefel zu putzen, also ihr überhaupt erstmal klarzumachen, dass man die Schuhe oder die kleinen Winterstiefelchen, Vorher putzen muss, bevor man sieht dem Nikolaus hinstellt, ja? Der macht steckt seine Sachen, seine Geschenke nur in geputzte Stiefel, die man dann vor die Tür stellt. Und da sie das ja noch nicht alleine kann, haben wir also schön. Gemeinsam die Stiefel geputzt und es blieb natürlich nicht bei einem Paar, sondern es mussten natürlich zwei Paar sein, ja, es könnten ja mehr Geschenke kommen, als die, die in einem Schiefelchen äh ein Stiefelpaar passen. [2:56] Jedenfalls war das dann geschafft und die Kinder im Bett. Und so konnten meine Frau und ich dann die Stiefel alle befüllen mit kleineren Geschenken, mit ein bisschen Süßigkeiten, aber auch mit gesunden Sachen. Am nächsten Morgen ja hat mich die Helena schon ganz zeitig auch geweckt und äh sie traute sich nicht ganz alleine nach unten. [3:20] Papa, Papa kannst du mit mir nach unten gehen. Gucken, ob der Nikolaus da war. [3:27] Also na klar sind wir dann alle gemeinsam nach unten und da waren die Kinderaugen so leuchtend, also wenn man schon, an der oberen Tage die Treppe runter Richtung Tür kommt und wir hatten natürlich logischerweise die kleinen Schuhe, die Stiefelchen äh vor der Eingangstür stehen, also innen im Flur und nicht draußen, im kalten. Und sie sah da diese ganzen Geschenke und oh diese Aufregung, das alles auszupacken und diese Freude und ach, Mir geht da immer das Herz auf, ja? Das trägt man richtig auch ein bisschen die Tränchen ins Auge, weil's einfach so schön war zu sehen, wie sie sich freut. [4:02] Und selbst die kleine Valerie. Mit ihren jetzt acht Monaten äh ist auch schon super in der Lage, ihre Freude und ihre Begeisterung zu zeigen und die konnte auch Geschenke auspacken, kleine. Also alles wirklich ein super super schönes Erlebnis mit kleinen Kindern. Nikolaus und ich bin jetzt auch schon richtig in Vorfreude, wie es denn Weihnachten wird. [4:23] Das Größte, was man sich wirklich, also für mich vom vom Emotionalen her vorstellen kann, so leuchten die Kinderaugen zu sehen und zu erleben. [4:32] Aber ich komme nochmal zurück auf den Tag davor, also auf den Samstag. Wir haben ja alle unsere Stiefelchen hingestellt. Das heißt, es standen jetzt da. Fünf paar Stiefelchen beziehungsweise sogar sechs Bar, weil Helena hatte zwei paar kleine Stiefelchen. Stand ein paar kleine Schuhchen von der Valerie da. Es stand ein paar Schuhe von mir da, Eins von meiner Frau und natürlich auch von unserem Oper Mädchen. Das ist doch klar, dass die auch Nikolaus kriegt. Also, Fünf beziehungsweise sechs paar Schuhe standen da nebeneinander mit gefüllt mit Geschenken. Es war ein super schönes Bild. Und als ich das so gesehen habe, habe ich gedacht, Mensch. [5:15] Vor noch fünf Jahren war das für mich völlig unvorstellbar, dass ich heute so schöne Erlebnisse haben darf und so schönes Leben haben kann, mit meiner Familie, mit meinen Kindern. Einfach traumhaft. Vielleicht ja interessiert's euch ja, ist ja auch mal ganz spannend vielleicht, äh mal zu erfahren, wer bin ich denn eigentlich so? Es geht ja auch um mein Leben als später Vater und auch um meine Erlebnisse. Vor fünf Jahren war es ja noch so, ich war in einer längeren Single-Phase, also ich war knapp. Zwei Jahre fast single unterwegs und hatte vorher eine toxische Beziehung. Ähm vielleicht weiß der ein oder andere, äh was das ist. Ich möchte da jetzt. Nicht näher darauf eingehen. Aber es war jedenfalls sehr anstrengend, über drei Jahre lang diese Beziehung, die auch sehr, sehr, sehr, sehr unschön endete. [6:09] Mit, ja, mit sehr unschönen Sachen, aber das ist gar nicht so das Thema, sondern danach hatte ich. Überhaupt gar kein Bedürfnis auf Beziehungen, auf sonstige Geschichten und ähm ja, ich sage mal, es fiel mir nicht schwer, jetzt Frauen kennenzulernen, da das war gar nicht das Thema, aber ich war gar nicht bereit oder offen, äh für eine Beziehung, ich war bis zu diesem Zeitpunkt eigentlich, immer in einer Beziehung war nie allein und äh habe es einfach da auch mal genossen, das Leben allein zu leben und es auch übrigens eine sehr, sehr spannende Erkenntnis zu lernen als Single glücklich zu sein, ja? Ähm das ist nämlich ganz ganz wichtig, wenn es darum geht, Glück zu finden, die Erkenntnis, dass man Glück nicht in einem anderen Menschen findet und nicht ein anderer Mensch einen glücklich machen kann, sondern dass man ganz alleine für sein eigenes Glück und für sein Lebensglück verantwortlich ist, das ist schon ja, das ist schon ganz schön äh spannend und auch wunderschön. Also, wie gesagt, ich hab's gelernt, Und war dann irgendwann wieder bereit, dachte, okay, jetzt hätte ich mal wieder richtig Lust, mich zu verlieben und gerade so in, Weihnachtsvorweihnachtszeit ja da kommen ja so Emotionen auch Gefühle auf Sehnsüchte hoch und, Ähm ich habe mich einfach wirklich nach jemandem gesehnt und ich hatte ja auch immer noch diesen tiefen Kinderwunsch in mir und äh habe halt überlegt, was mache ich jetzt. [7:33] Und habe einfach gesagt, okay, ich schreibe mir mal auf, wie genau soll denn meine Traumfrau aussehen? Ich glaube, ich habe das schon in einer der ersten Podcast-Fallen Podcastfolgen mal hier auch beschrieben. Also. Ich habe jedenfalls mal schriftlich für mich festgelegt, was meine Traumfrau, meinem Geister, denn alles so sein muss, also. [7:57] Alter Größe, ja also für mich war ja ganz wichtig, sie sollte so zwischen drei, sieben, fünfunddreißig sein, möglichst noch keine Kinder haben, aber zwingend einen Kinderwunsch haben. Ähm sie sollte unbedingt, eigenes Geld verdienen, am besten selbstständig sein, weil ich war ja auch selbstständig und ist einfach vom Verständnis her, für die Lebensmodelle einfach viel, viel einfacher, jemanden zusammen zu leben, der das auch so kennt, ja? Also der nicht so diesen Nineto Five Job und äh hat und nicht auch nicht so dieses Denken hat, äh abends immer frei und Wochenende und so weiter, sondern dass man da einfach ein gegenseitiges Verständnis für hat, und natürlich noch viele andere Dinge, die ich dann notiert habe und hab quasi als meinen Weihnachtswunsch habe ich diese. Diese Bestellung sozusagen beim Universum aufgegeben, ja? Also ich habe das in das Universum geschickt, weil ich ja davon überzeugt bin, dass äh Wünsche und Gedanken. [8:51] Auch Energie sind und habe halt das bestellt und wusste natürlich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, wie schnell letztendlich meine Bestellung bearbeitet wird, ja? Also Weihnachten war es noch nicht so weit. Aber schon bald danach im neuen Jahr. Vorher kam erst nochmal ein großer Einbruch in meinem Leben. Ich bin ja dann, im Januar zwo sechzehn in den Skiurlaub gefahren und hab mir dann auch so rechnet am letzten Tag quasi auf der letzten Abfahrt bin ich gestürzt und hab mir sehr kompliziert mein Handgelenk zertrümmert. [9:26] Ja musste dann vierzehn Tage im Krankenhaus bleiben äh mit Notoperationen wegen Nervenschädigungen und so weiter. Also das war schon sehr traumatisch. Aber als ich dann wieder nach Hause kam, weil das war natürlich nicht in Berlin, sondern. Ich war zu der Zeitbank dann äh von Innsbruck nach Augsburg ins Krankenhaus gekommen. Lange Geschichte. Egal. Äh jedenfalls in Berlin kam dann meine jetzt. Überall ist geliebte Noemi in mein Leben, das heißt sie war vorher schon in meinem Leben, denn sie war meine. Personaltrainerin in dem Fitnessstudio, in dem ich war, sie war, also mir schon bekannt und mir auch äußerst sympathisch. Allerdings war sie vorher auch in äh ja man könnte fast sagen, auch toxischen Beziehungen, über die sie mir erzählt hat und sodass ich mich da wirklich zurückgehalten hatte, sie entsprechend einzuflirten. Und nun kam es anders, nun hat sie mich angeflirtet. [10:22] Und äh schon am ersten Abend wussten wir, dass wir zusammengehören, wir wussten beide, wir wollten beide Kinder haben, wir wollten eine Familie gründen und haben eigentlich am, Am ersten Abend schon äh festgestellt, dass wir äh für immer zusammengehören und so war's auch. Wir haben uns schnell kennengelernt, Dann kam relativ schnell auch also schon nach zwei Monaten äh die Schwangerschaft. Damit habe ich ja gar nicht gerechnet. Das ging sehr, sehr schnell. Ähm dann wurde Helena geboren. Es kam. Im nächsten Jahr dann die Hochzeit dazu. Wir haben uns äh tja quasi innerhalb der Kennenlernphase an ein Leben mit Kind gewöhnt und äh ja das durchgezogen. Und ähm dann kam auch schon die nächste Schwangerschaft und äh jetzt. [11:11] Anfang April wurde dann Valerie geboren, unser zweites Kind, Inzwischen sind wir zu viert als Familie und jetzt sogar zu fünft mit OP Mädchen, das alles in weniger als fünf Jahren. Das ist schon ganz schön spannendes Tempo und daran habe ich mich einfach erinnert, als ich dieses Bild sah, diese fünf paar Schuhe, für den Nikolaus und ähm hab so in mich reingehört und wirklich so inne gehalten, was für ein Riesenglück ich doch habe, was ich für ein. [11:44] Tolles Lebensglück habe und gerade jetzt in dieser Zeit, wo wir auch in dieser Pandemie, wo wir mit vielen Entbehrungen leben müssen, wo wir mit vielen Menschen nicht so viel Kontakt haben dürfen. Es ist einfach schön, Zu wissen, dass es einem eigentlich wirklich gut geht. Also nicht eigentlich, es geht uns gut. Also uns geht es gut. Wir wir lieben uns, wir sind glücklich, wir haben wundervolle Kinder und wir lernen jeden Tag auch flexibel mit der Situation umzugehen. Auch das ist natürlich, eine große Herausforderung und stellt große Ansprüche an die eigene Flexibilität, Das ist eine große Fähigkeit, die man hier äh erwerben kann, flexibel jeden Tag zu sein. Dinge, die heute äh gültig sind, können morgen schon nicht mehr gültig sein, Dinge, die man heute plant für morgen, können für morgen schon gar nicht mehr möglich sein, Also all diese Dinge und innerhalb des Familienverbundes ist einfach alles ganz ganz wunderschön auch mit den Herausforderungen, dass man sonst weniger soziale Kontakte hat, aber na ja, so ist das halt. Und ähm das Nikolauswochenende hatte noch eine weitere Besonderheit auf sich, für mich war es außerdem ein Seminarwochenende und es war mein letztes. [13:00] Ausbildungsseminar im Rahmen einer dreijährigen Ausbildung zum äh zertifizierten Business und Personal Coach. Ich habe jetzt ein echtes Zertifikat der European Coaching Association und ähm. [13:16] Ihr wisst ja, ich äh, dass wir immer mal wieder erwähnt, dass ich ähm als Coach aktiv bin und dass ich ähm Menschen unterstütze ähm tja im Leben Lösungen zu finden, Krisen zu überwinden. Ich beschäftige mich ja schon seit. Über fünfundzwanzig Jahren mit dem Thema auch Persönlichkeitsentwicklung, das begleitet mich mein ganzes Leben. Und hab da ganz ganz viel gemacht, hab auch in den letzten Jahren eine Ausbildung zum systemischen Coach und zum Hypno-Coach, also mit Hypnose gemacht und all das zusammen. Hat dann dazu geführt, dass ich ja jetzt mein Wissen, was sich die letzten äh dreißig Jahre auch aus meinem Leben und meinem Unternehmerleben erworben habe, gerne an andere Menschen weitergeben möchte. Und da geht es vor allen Dingen auch um das Thema Krisenüberwindung, es gibt eine ganze Menge äh Krisen, die man im Leben so erleben kann. Manche sagen dazu, Lebenskrisen, aber es gibt ja auch andere wie. Finanzkrisen, Gesundheitskrisen, Ehekrisen und, und, und, äh, ja, oftmals weiß man dann, wenn man in einer Situation selber steckt, nicht so richtig weiter und ist vielleicht froh, wenn man da Hilfe bekommt. Und ähm dafür habe ich unter anderem auch. [14:24] Ein E-Book geschrieben, was man kostenlos von meiner Webseite laden kann. Wenn ihr da mal Interesse habt, schaut doch einfach mal auf WWW Wandlungsexperte Punkt DE. Was noch ganz besonders ist, ich bin jetzt auch Co-Autor äh in einem Buchprojekt, da geht es darum, Menschen zu stärken. Es sind acht Autoren, ich bin einer dieser Autoren. Und dieses Buch ist gerade gestern ähm aus dem Druck gekommen, ist jetzt auch auf dem Weg zu mir. Und äh sobald es in meinen Händen ist, werde ich dieses Buch an interessierte Menschen verschenken. Ja, ich möchte lediglich die Versandkosten im Prinzip, dass wir bekommen und. Wer das möchte, kann mich gerne anschreiben, ich werde es aber auch noch über meine Facebook-Seite, meinen Facebook-Account entsprechend vorstellen. Wenn ihr da Lust habt, könnt ihr euch da auch gerne melden. [15:18] Also für mich waren auch die letzten Jahre nicht bloß familiär, sondern vor allen Dingen auch ähm beruflich. Eine große Umstellungszeit, Ich bin ja raus aus diesem äh aktiven Unternehmerleben immer Vollgas zu geben, möglichst zwölf, vierzehn, sechzehn Stunden. Immer aktiv durch ganz Deutschland, fahr viel mit dem Auto unterwegs, hab ja viele Firmenunternehmen besucht. Und das wollte ich hier alles nicht mehr. Ich wollte ja wirklich jetzt Familienleben sein, Familienvater sein, Vollzeitpapa sein und unter anderem dafür habe ich parallel ja auch vor fünf Jahren. Eine Ausbildung zum Börsenprofi gemacht. [16:00] An einer privaten Akademie, bin seitdem ich das gemacht habe und abgeschlossen habe, sehr, sehr erfolgreich an der Börse aktiv. Bin als Stillhalter und Optionshändler aktiv, also ich bin kein D-Trader, sonst was, sondern, mache das in einem sehr sehr überschaubaren Zeitraum aber eben sehr erfolgreich, und bin jetzt auch seit November wieder mit meinem ehemaligen Mentor quasi in seiner Akademie aktiv, äh bin dort frei als Strategie und Mindset Coach, und unterstütze Menschen auch finanzielle Freiheit zu erzielen oder einfach nur, mit ihrem äh Vermögen mehr Renditen zu erzielen als sie vielleicht bei einer Bank oder, sonst irgendwo bekommen, denn zwar nicht indem wir ihnen sagen, wie sie's anlegen können, sondern indem wir ihnen beibringen, wie sie selber diese Renditen erzielen, so wie eben auch, ihn zu Tute oder Börsenprofis das entsprechend machen. Also ganz eigenverantwortlich. [16:59] Also wir sagen so schön, wir legen nicht den Fisch hin, den sie dann essen, sondern wir bring, Wir bringen ihnen bei, selbst zu angeln und den Fisch äh zu fangen. Und insofern ist das für mich einfach auch eine wunderbare, Perspektive und Zukunft auch für die nächsten Jahre. Ich freue mich da einfach riesig drauf. Auf der einen Seite Familienvater zu sein, die Familie zu genießen Kinder zu genießen, die Kinder zu unterstützen beim beim Wachsen, beim Großwerden ihre Persönlichkeiten zu entwickeln und zu helfen und auf der anderen Seite auch, Erfüllung und in der Berufung zu finden als Coach, als Business und Personalcoach. Mein Wissen weiterzugeben, und Menschen dabei zu unterstützen, ihren Weg zu finden, Lösungen zu finden. Darum geht's ja. Ich will ja gar nichts vorgeben, sondern jeder muss ja seine eigenen Lösungen, seine eigenen Wege finden. Und das ist einer für mich super schöne Symbiose völlig in Freiheit zu sein. Ich kann das von jedem Ort der Welt machen. [18:00] Coaching muss ich nicht äh Face to Face machen, äh indem man nebeneinander sitzt. Das kann man auch online machen. Ich habe gerade die letzten Monate sehr viel gemacht mit Videochaos, über Zoom und so weiter. Wenn euch das interessiert, wie gesagt, schaut mal auf meine Webseite äh WWW Wandlungsexperte Punkt DE. Und falls ihr Lust habt, dort habt ihr auch die Möglichkeit, einen kostenlosen Telefoncor mit mir zu buchen oder auch einen Zoom-Pall, je nachdem, was euch am liebsten ist, haben wir einfach mal dreißig bis fünfundvierzig Minuten Zeit, wir können uns austauschen. Vielleicht kann ich euch Anregungen geben bei Situationen, die für euch hilfreich sind, weil gerade jetzt in Korona Zeiten jetzt hatte vor Weihnachten viele Menschen sind vielleicht einsam, oder haben jetzt Situationen, dass sie ihren Job verlieren, dass sie in Kurzarbeit sind, dass sie nicht weiter wissen, dass sie überlegen, was könnte sich denn verässendern, ja? Also alles das sind ja Dinge, die gerade auf uns einstürzen, die Welt verändert sich massiv, sowohl im Beruflichen als auch im familiären Bereich, das betrifft eben nicht nur späte Väter, aber vielleicht auch gerade, weil das ja auch gerade eine Altersgruppe ist, wo vielleicht auch der ein oder andere dann. Einen anderen beruflichen Übergang hat und nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll. Also wie auch immer. Mir persönlich geht es wirklich gut und ich möchte gerne helfen und unterstützen äh dass es anderen Menschen auch gut geht. Wenn sie denn diese Hilfe wünschen. [19:26] Und insofern, kann ich nur sagen, ich wünsche euch euch alles alles Liebe, ja, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, in der Adventszeit, auch wenn's kaum kaum Weihnachtsmärkte gibt, fast gar keine, aber besinnt euch bitte dessen, was ihr habt, besinnt euch eure Familie, besinnt euch, der Liebe, versucht Liebe zu schenken, denn wer Liebe schenkt. Der wird auch Liebe empfangen und äh wenn er jetzt kein Partner habt oder was auch immer, geht zu euren Nachbarn, geht zu Freunden oder verbindet euch per Telefon und äh versucht's vielleicht auch einfach mal, euch in die Augen zu schauen, nicht immer nur per WhatsApp Nachrichten zu schreiben. All Dinge, die wirklich verbinden können. Und bis dahin und bis zur nächsten Folge, ich hab einiges in petto, freut euch schon mal drauf, hab grade diese Woche einige Termine gemacht mit hochinteressanten Themen. Was da für euch an neuen Sachen kommt. [20:20] Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute, ich wünsche euch ein tolles äh drittes Adventswochenende und ja, wir hören euch runds, wenn ihr wollt. Nächste Woche wieder. Bis dann, euer Holger.

amazon spotify google business kids coach fall stand coaching zoom partner mit single berlin situation bank leben welt mentor thema weg auto zukunft deutschland lust geschichte dinge gef bar kinder geld liebe familie gedanken tempo frauen papa immer gro seite bed buch herausforderungen wissen geschichten mensch hilfe damit weihnachten ort freude einen herz augen bild beziehung bis gemeinsam vielleicht wege eltern kontakt lage freiheit einfach hause stunden monaten kindern nacht verst pandemie bereich herausforderung situationen egal druck beziehungen rahmen strategie denken vater interesse emotionen perspektive ausbildung dingen menge freunden wochenende zeitpunkt abend gute auge sachen darum erlebnisse krisen vorbereitung mir allerdings anregungen bett telefon mindset coach erkenntnis kanal begeisterung geschenke erlebnis erf manche universum termine verm prinzip paar berufung bin nachbarn hochzeit krankenhaus vorfreude inzwischen fisch schwangerschaft autoren schuhe anspr besonderes aufregung geister flexibilit akademie zeitraum hypnose wachsen sollen beides augsburg holger vorher fitnessstudio nikolaus bestellung adventszeit innsbruck familienleben kinderwunsch vorweihnachtszeit zwei jahre familienvater apfel einbruch besonderheit vollgas weihnachtsm sehns kurzarbeit geschenken minuten zeit symbiose personal coach treppe lebkuchen flur abfahrt co autor stiefel gucken zertifikat lebensgl renditen vorabend lebenskrisen buchprojekt beruflichen personal trainerin traumfrau altersgruppe handgelenk rosinen kinderaugen skiurlaub entbehrungen versandkosten audio now tute leben l letztes wochenende whatsapp nachrichten eine ausbildung lebensmodelle ermessen unternehmerleben finanzkrisen kennenlernphase eingangst adventswochenende mein wissen hypno coach ehekrisen nervensch podcastfreunde riesengl seminarwochenende
Da ist Gold drin
#180 Ehekrisen, Mama sein und Herzens-Business. Interview mit Stefanie Luxat

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Nov 5, 2020 60:21


Diese Frau ist der Wahnsinn! Stefanie Luxat findet für jedes Gefühl die richtigen Worte. Mit der Chefredakteurin vom Blog-Magazin Ohhhmhhh.de spreche ich in dieser Podcastfolge über ihre erste Ehekrise Sex in der Mittagspause ihr Herzens-Business als Geschichtenerzählerin Lockdown-Gefühle warum Steffi zu einen Coach geht und sich dabei wie ein Auto in der Waschanlage fühlt warum sie und ihr Mann die perfekten Eltern für ihren Kinder sind, obwohl sie den Kuchen für die Kita nie selbst backen. Zucker: wie Steffi sich radikal entwöhnte und Corona ihr die “Smartie-Shots” zurück brachte Freut Euch auf ein lustiges und inspirierendes Gespräch mit einer der bekanntesten Bloggerinnen und Podcasterinnen im deutschsprachigen Raum. Da ist Gold drin!

Emanuel Albert Coaching Podcast
Ehekrise und Streitpaare #Ehe3 mit Date Doktor Emanuel

Emanuel Albert Coaching Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2020 35:24


Zweit drittel aller Paare sind "Streitbeziehungspaare"!? Heute geht es um Ehekrisen. Was löst sie aus und wie geraten (Ehe)paare in negative festgefahrene Muster? Wir sprechen über den Konflikt bei unterschiedlichem Kinderwunsch und Emanuel erklärt, wie durch Streit auch Nähe entstehen kann.

go hug yourself!
#3 Intro: Warum mache ich diesen Podcast?

go hug yourself!

Play Episode Listen Later Apr 21, 2020 12:35


In dieser Intro-Episode erzähle ich Dir, was es mit diesem Podcast auf sich hat, welcher Weg mich hierhin geführt hat und was mein Ziel mit diesem Podcast ist. "Konflikte zu vermeiden”, schrieb einst Maria Montessori, “ist Werk der Politik, den Frieden aufzubauen, ist Werk der Erziehung.“ Dafür wurde Montessori für den Friedensnobelpreis nominiert. In unserer globalisierten Welt, in der Feldermäuse auf einem Tiermarkt in China die ganze Weltwirtschaft zum Erliegen bringen, müssen wir vernetzt denken. Erkennen, dass alles zusammenhängt. Unter anderem, dass die Art und Weise, wie wir heute mit unseren Kindern umgehen, die Welt von morgen prägen wird. Es ist Zeit Erziehung neu zu denken. Das Ganze kann nach sehr viel Verantwortung klingeln. Verantwortung für moderne Eltern, die ohnehin schon oft überfordert sind von Karrieredruck, Ehekrisen, Schafmangel und endlosen Todo-Listen. Dazu kommen je nach Alter des Kindes: Fremdbestimmung, Scham- und Schuldgefühle dazu. Wie sollen wir nun lernen mit unseren Kindern respektvoll und auf Augenhöhe umzugehen, wenn wir es als Kinder selbst nicht erfahren haben? Genau das möchte ich gemeinsam mit Dir in diesem Podcast lernen. Unsere Generation hat heute viel mehr Ressourcen und einen immensen Zugang zu Informationen, die unsere Eltern damals noch nicht hatten. Wir können unsere kleine Familienwelt besser machen und somit ein Stückweit auch die grosse Welt um uns herum. Dabei können wir bei uns selbst anfangen. In diesem Podcast, möchte ich Fragen nachgehen, wie wir Eltern mit uns selbst auf Augenhöhe leben können, wie wir kleinere und grössere Krisen als Chancen nutzen, um innerlich zu wachsen und wie wir die Eltern, die Menschen werden, die wir schon immer sein wollten. Dieser Podcast ist somit eine Ergänzung zu meinem Webmagazin chezmamapoule.com Schön, bist Du dabei!

Handwaschpaste by JanasJagdblog
#4 Verheiratet mit einem Psychopathen

Handwaschpaste by JanasJagdblog

Play Episode Listen Later Aug 13, 2019 61:27


Wie ist es, mit einem Tiermörder zusammen zu sein? Kann man einen so schlechten Menschen überhaupt lieben? Und wie gehe ich damit um, dass mein Partner plötzlich zum Psychopathen wird? +++ Überlebenstips für Jäger und Nichtjäger +++ Über Ehekrisen, Trennungsgründe und tote Tiere. Und wie man sich als tiere-mordender Psychopath die Chicas klar macht +++ Jagdliche Satire mit JanasJagdblog und Phils_Jagd +++ Nur heute mit Gratis Tipps zum waidgerechten Gendern! +++ Der schlechteste Jagdpodcast Deutschlands +++

Literatur - SWR2 lesenswert
Benedict Wells - Die Wahrheit über das Lügen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 5:46


Nach seinem Erfolgsroman „Vom Ende der Einsamkeit“ legt Benedict Wells nun einen Band mit zehn Erzählungen vor. Sie handeln von Ehekrisen und existentiellen Grenzsituationen.| Diogenes Verlag, 256 Seiten, 22 Euro.| Rezension von Christoph Schröder.

Endlich-Montag! - Jobsuche & Karriere
60 Minuten mit: Dr. Charlotte Cordes Teil 1

Endlich-Montag! - Jobsuche & Karriere

Play Episode Listen Later Feb 5, 2018


"Sag mal, Heiko: Wofür braucht man eigentlich Provokatives Coaching? Mit was kommt man da zu dir?" Das sind Fragen, die ich sehr häufig gestellt bekomme. Wer könnte besser Licht ins Dunkel bringen, als Dr. Charlotte Cordes, die das Deutsche Institut für Provokative Therapie (DIP) zusammen mit Ihrer Mutter Noni Höfner leitet? Die Ausbildung bei den beiden ist ein Genuss (wenn ich das mal so direkt sagen darf) und ich war mir sicher, dass eine Podcastepisode mit der 42-jährigen Lotte ganz viel Spaß machen und interessante Inhalte bringen würde. Diese Prophezeiung hat sich selbst erfüllt. :-) Deshalb habe ich es ausnahmsweise auch zeitlich mal wieder krachen lassen und gleich einen Zweiteiler aufgenommen. In diesem ersten Teil erklären wir, was Provokatives Coaching (nicht) ist und wie es erfunden wurde. Außerdem hat Lotte zum Thema Jobsuche und Job passende Fallbeispiele aus ihrer Coaching-Praxis dabei, über die wir sprechen. Im zweiten Teil geht es darum, wie Provokatives Coaching in Unternehmen bei Konfliktmanagement- und Kommunikationstrainings und auf Kongressen eingesetzt wird. Wir sprechen unter anderem auch übers Scheitern, Ehekrisen bei Chefs, Depression und Burnout. Der zweite Teil erscheint am 19. Februar.

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Was Sie schon immer über Partnerschaft, Fremdgehen und Ehekrisen wissen wollten. Obwohl die Scheidungszahlen seit Jahren steigen, steht der Wunsch nach einer funktionierenden Partnerschaft bei den meisten Menschen ganz oben an. Das neue Smartphone, die Gehaltserhöhung oder eine toller Urlaub können einen kurz erfreuen. Doch neben einer sinnvollen, gut bezahlten Arbeit ist es vor allem eine glückliche Beziehung, die das Leben erfüllen kann. Wer in seinen Bekannten- oder Freundeskreis schaut, erlebt jedoch, dass das Führen einer guter Beziehung über eine gewisse Zeit keine einfache Sache ist. Für mein neues Buch brauche ich Ihre Hilfe. Schreiben Sie mir doch, welche Themen und Probleme Sie beim Thema Partnerschaft am meisten interessieren. Dauer: 8 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema?

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Wollen Sie bei meinem neuen Buch über 'Beziehungen' mitschreiben?

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |

Play Episode Listen Later Jan 15, 2012


Was Sie schon immer über Partnerschaft, Fremdgehen und Ehekrisen wissen wollten. Obwohl die Scheidungszahlen seit Jahren steigen, steht der Wunsch nach einer funktionierenden Partnerschaft bei den meisten Menschen ganz oben an. Das neue Smartphone, die Gehaltserhöhung oder eine toller Urlaub können einen kurz erfreuen. Doch neben einer sinnvollen, gut bezahlten Arbeit ist es vor allem eine glückliche Beziehung, die das Leben erfüllen kann. Wer in seinen Bekannten- oder Freundeskreis schaut, erlebt jedoch, dass das Führen einer guter Beziehung über eine gewisse Zeit keine einfache Sache ist. Für mein neues Buch brauche ich Ihre Hilfe. Schreiben Sie mir doch, welche Themen und Probleme Sie beim Thema Partnerschaft am meisten interessieren. Dauer: 8 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Folge direkt herunterladen

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Wollen Sie bei meinem neuen Buch über „Beziehungen“ mitschreiben?

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jan 15, 2012 8:33


Sun, 15 Jan 2012 11:32:00 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/64-wollen-sie-bei-meinem-neuen-buch-uber-beziehungen-mitschreiben f405c6e1dad84899bade27bfb09121bd Was Sie schon immer über Partnerschaft, Fremdgehen und Ehekrisen wissen wollten. Obwohl die Scheidungszahlen seit Jahren steigen, steht der Wunsch nach einer funktionierenden Partnerschaft bei den meisten Menschen ganz oben an. Das neue Smartphone, die Gehaltserhöhung oder eine toller Urlaub können einen kurz erfreuen. Doch neben einer sinnvollen, gut bezahlten Arbeit ist es vor allem eine glückliche Beziehung, die das Leben erfüllen kann. Wer in seinen Bekannten- oder Freundeskreis schaut, erlebt jedoch, dass das Führen einer guter Beziehung über eine gewisse Zeit keine einfache Sache ist. Für mein neues Buch brauche ich Ihre Hilfe. Schreiben Sie mir doch, welche Themen und Probleme Sie beim Thema Partnerschaft am meisten interessieren. Dauer: 8 Min. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? 64 full no Roland Kopp-Wichmann

Hope Kolleg
Psychotherapie (Prof. Dr. Michael Dieterich)

Hope Kolleg

Play Episode Listen Later Sep 6, 2011 25:05


Hope Kolleg
Psychotherapie (Prof. Dr. Michael Dieterich)

Hope Kolleg

Play Episode Listen Later Sep 6, 2011 25:05


Doc Ramadanis Podcast: Hypnose, Hypnotherapie, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensenergie.
Podcast 003: Was tun, wenn es in der Beziehung klemmt? – Doc Ramadanis Podcast Nr. 3

Doc Ramadanis Podcast: Hypnose, Hypnotherapie, Persönlichkeitsentwicklung und Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Jun 24, 2009 45:30


Was tun, wenn es einmal in der Beziehung nicht mehr so richtig rund läuft? – Manche Paare tun sich in solchen Situationen sehr schwer damit, sich vielleicht professionelle Hilfe zu gönnen. Und das vielleicht, weil man das Gefühl hat, dass man dann eingestehen müsste, dass man ein “Problem” hat oder nicht “okay” sei als Paar. Oft bestehen aber auch Ängste, dass es bei einer professionellen Begleitung, z.B. durch eine Paartherapeutin oder einen Paartherapeuten, zu Schuldzuweisungen oder öffentlich ausgelebten “Ehekrisen” kommen könnte. Ich kann diese Ängste und Befürchtungen sehr gut verstehen – dass es aber genau darum NICHT in der Paartherapie geht, kann man in meinem dritten Podcast mit der Ulmer Paartherapeutin Jutta Müller-Hofmann hören. Wer sich diesen Podcast anhört, wird sehr schnell verstehen, dass es in der Paartherapie viel mehr darum geht, gemeinsam nochmals nachzusehen, welche positiven Ressourcen ein Paar mitbringt und wie diese Fähigkeiten dabei helfen können, möglichst schnell wieder eine harmonische Beziehung zu erleben. Interessant und einfühlsam schildert Jutta Müller-Hofmann hier ihre Arbeit als Paartherapeutin und Supervisorin.