Podcasts about idee sie

  • 29PODCASTS
  • 36EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about idee sie

Latest podcast episodes about idee sie

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (4/6): Paprikabrille und Gurkenschlange

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 9:09


Frau Wowitz hat eine tolle Idee: Sie macht mit der 2a Rohkostbilder. Lisa legt ein Gesicht mit Paprikabrille. Balduin schichtet Gurkenscheiben zu einer Schlange. Ob sie allen gefällt? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (Folge 4 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

ob gesicht rh schlange lieblingsessen balduin idee sie thomas nicolai
Enny und Mo
Enny und Mo bei der Heuernte

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 5:10


Die kleine Ente Enny und der kleine Bär Mo wollen den Schafen bei der Heuernte helfen. Doch das ganze Heu ist vom Anhänger gefallen. Und nun? Enny hat eine Idee: Sie holt ein Seil, um alles gut festzubinden. So klappt es. Wie gut, wenn man Freunde hat!

MausHörspiel
Adele und der beste Sommer der Welt - Teil 2

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 5:21


"Manchmal ist es schon schade, dass wir nie wegfahren", sagt Malin abends im Garten, als die Familie gemeinsam unter dem Sternenhimmel sitzt. Und daraus entsteht eine Idee: Sie spielen, ihr Haus wäre ein Hotel namens "Zur brummenden Hummel". Alle sind begeistert. Von DIRA_CONNECT.

Drama Carbonara
#234 - Frauen berichten - „Ein Selbstfindungsseminar zeigte mir, was ich all die Jahre vermisst hatte!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 51:28


Anke L. (45) ist zufrieden mit ihrem geregelten Leben, sie lebt mit ihrer Familie in einem ruhigen Dorf, hat Freundinnen und wohl geratene Kinder. Die Ehe mit Frank läuft gut aber Anke‘s gute Freundin Marlene ist der Meinung Anke müsse mehr für sich selbst tun und sich nicht nur für andere aufopfern. Und Marlene hat auch schon eine gute Idee: Sie schenkt ihrer Freundin eine Woche auf Ibiza, nicht um Party zu machen sondern um ein Selbstfindungsseminar zu besuchen. Anke ist erst empört, Frank wäre bestimmt dagegen, dass sie ganz allein reist und ihn mit den Kindern und Haushalt allein lässt. Als dieser ihr ein wahnsinnig unromantisches Geschenk zum Geburtstag mitbringt, ist für Anke klar: Sie fliegt nach Ibiza! Frank ist wie erwartet dagegen aber Anke bleibt standhaft und lässt ihn abblitzen. Unter der spanischen Sonne erkennt Anke, dass sie ihren beruflichen Traum total vergessen hatte und beschließt einige Dinge in ihrem Leben ab sofort zu ändern…--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Zu Fuß nach Aleppo - Von der Reisebloggerin zur Flüchtlingsaktivistin

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 35:27


Anna und Tom sind erfolgreiche Blogger, reisen mit ihren zwei Töchtern um die Welt. Als 2015 tausende Geflüchtete nach Berlin kommen, will Anna helfen. Erst bietet sie ihnen einen Schlafplatz. Dann hat sie eine Idee: Sie will nach Aleppo laufen. Nadine Wojcikwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Enny und Mo
Enny und Mo: Zwei Freunde aus Schnee

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Dec 29, 2023 4:33


Die ganze Nacht hat es geschneit. Enny und Mo möchten zum Hügel gehen und rodeln. Doch dann sehen sie einen Haufen voller Schnee und haben eine andere Idee: Sie wollen zwei Schneefiguren bauen - eine Ente und einen Bär…

Eistee Pistazie
#5 Hochverrat

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 70:14


In den endlosen Weiten der Fußballgeschichte, wo Helden und Verräter in den Farben ihrer Vereine gewebt sind, erzählt man sich die Geschichte eines Jungen und seines Vaters, vereint im pulsierenden Herzschlag des FC Bayern München. Sie teilten Triumphe und Tränen, jede Niederlage ein gemeinsamer Stich, jeder Sieg ein familiäres Fest. Doch eines Tages offenbarte der Vater eine ungeheuerliche Idee: Sie sollten, so sein Verrat, die Farben wechseln und Anhänger von Borussia Dortmund werden. Getrieben von der Sehnsucht nach gemeinsamen neuen Abenteuern und blindem Vertrauen in seinen Helden, folgte der Junge dem Pfad in ein unbekanntes Gelb-Schwarz. Er tauchte ein in die Welt der neuen Farben, sein Herz jetzt fest am Signal Iduna Park verankert, während er die Hymnen von Dortmund mit kindlicher Hingabe erlernte. Aber als die Wahrheit ans Licht kam, war es ein kalter Morgen, die Sonne versteckte ihr Gesicht hinter grauen Wolken, als der Junge erkannte, dass sein Vater nie seine Farben gewechselt hatte. Er stand da, ein einsamer Krieger in Gelb und Schwarz, umgeben von den roten Fahnen, die sein Vater weiterhin stolz schwang. Diese Erkenntnis schnitt tief, eine Narbe in der jungen Seele, ein Moment, in dem die Unschuld verloren ging und das dramatische Verständnis von Loyalität und Verrat geboren wurde. So wandelt der Junge nun, ein kleiner Ritter in falscher Rüstung, geprägt von der harten Lektion, die sein Vater ihm hinterlassen hatte. Erzählt wird diese Geschichte noch heute, ein Echo der Vergangenheit, eine Lehre von Treue, Herzschmerz und der unsterblichen Bindung zum Fußball.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Twinkel, die Weihnachtsmaus (5/6): Die Tischdecke

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 8:34


Der alte Mälzer holt einen Weihnachtsbaum. Was können Twinkel und Fledder noch tun, damit Fleder bleiben darf? Ihre nächste Idee: Sie sticken die Tischdecke für die Lori fertig! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Twinkel, die Weihnachtsmaus (Folge 5 von 6) von Rusalka Reh. Es liest: Martin Engler.

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
#155 Hand in Hand: Wie geht Inklusion?

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 25:26


Thaisen und Tobias aus Schwerin haben eine Behinderung und eine Idee: Sie und ihr Betreuer Mathias wollen einen Podcast machen – über Menschen mit Handicap und zwar für Menschen mit und ohne Behinderung. Ein tolles Projekt, Annette Ewen spricht mit ihnen über die Herausforderung. Mehr zu unserer großen NDR Benefizaktion Hand in Hand https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html "Hand in Hand für Norddeutschland" - Die NDR Spendenaktion | NDR.de - Hand in Hand für Norddeutschland 2023 Podcast-Tipp: Jazztime · Podcast in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/sendung/jazztime/92864684/ Moderation: Annette Ewen Redaktion: Ullrich-Lars Houschka

Die Filmanalyse
Ep. 131: Kein Klassenkampf, nirgends: DUMB MONEY – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 29:53


Das Kino bringt jüngste Zeitgeschichte auf die Leinwand: 2021 kam es zu kuriosen Ereignissen an der Börse. Eigentlich hatten viele Investoren die Aktie des Videospieleinzelhändlers GameStop längst abgeschrieben, ja, Hedgefondsmanager shorteten die Aktie sogar, doch plötzlich stieg der Aktienkurs, denn mit der Community "r/wallstreetbets" auf Reddit kam ein neuer Akteur ins Spiel. Die Mitglieder dieser Gruppe hatten eine Idee: Sie begannen, GameStop-Aktien zu kaufen, und plötzlich stieg die Nachfrage rasant an. Dies führte zu einem erstaunlichen Anstieg des Aktienkurses. Was folgte, war ein aufregendes Abenteuer, das von vielen als "Kampf der Kleinen gegen die Großen" angesehen wurde. Hedgefonds und institutionelle Investoren, die auf fallende Kurse gewettet hatten, sahen sich in einem "Short Squeeze" gefangen, was bedeutete, dass sie ihre Short-Positionen schließen mussten, um Verluste zu begrenzen. Von einer Revolution war die Rede. Heute können wir sagen, dass diese nicht stattgefunden hat. Es war allenfalls eine Rebellion, die nun mit Paul Dano, Shailene Woodley und Setz Rogen verfilmt wurde. Craig Gillespie orientiert sich mit „Dumb Money“ an „The Big Short“. Es ist – eher unfreiwillig – ein Film über eine verfahrene Situation im Klassenkampf. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur: Steffen Mau, Thomas Lux, Linus Westheuser: Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Suhrkamp. Im Salon der NEUEN ZWANZIGER werden wir ausführlich über TRIGGERPUNKTE sprechen: https://neuezwanziger.de/ (https://neuezwanziger.de/)   Jetzt ist mein Buch DIE FILMANALYSE. KINO ANDERS GEDACHT auch als eBook erschienen (Affiliate-Link): https://amzn.to/3Ql6cBJ (https://amzn.to/3Ql6cBJ) Hier gibt es die Print-Version: http://amzn.to/45N0P4Y (http://amzn.to/45N0P4Y)   Hier erklären wir in „Wohlstand für Alle“ den Fall Gamestop: https://www.youtube.com/watch?v=IXVIzYbPYus (https://www.youtube.com/watch?v=IXVIzYbPYus) Die FILMANALYSE zu V WIE VENDETTA: https://www.youtube.com/watch?v=jJfg2VO7ELY (https://www.youtube.com/watch?v=jJfg2VO7ELY) Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Brainpain
#215 Ich bin dann mal Scheiße rollen

Brainpain

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 75:41


Vergesst die ganzen Life-Coaches, die euch eh nur Schwachsinn erzählen! Unsere beiden tighten Boys haben ne viel bessere Idee: Sie werden Demotivations-Coaches. Aber das war noch nicht alles! Timon klärt uns heute auf, wer die Gummipuppe wirklich erfunden hat und Flo…naja…Flo scheitert beim Scannen an der Selbstbedienungskasse. Außerdem mit dabei: Das beste Insekt, die besten Lehrer, die besten neu erfundenen Nahrungsmittel und Ferdinand hat geschafft Abschlussprüfung!!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Gespräch | rbbKultur
Kathrin Fricke - Medienkünstlerin Coldmirror

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 49:26


Als das Internet und mit ihm die Plattform YouTube noch in den Kinderschuhen steckte, hatte Kathrin Fricke die entscheidende Idee: Sie nutzte YouTube, um unkompliziert ihre Videos teilen zu können. Erst mit ein paar Freunden, dann mit ein paar Zehntausenden und irgendwann dann Millionen. Unter ihrem Namen Coldmirror teilt sie animierte Parodien der Science-Fiction-Klassiker "Star Trek" und "Star Wars", sie nimmt die "Harry Potter"-Filme bis ins kleinste Detail auseinander, animiert absurde Produktbeschreibungen aus dem Internet oder auch ihre bizarrsten Träume.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete - Räuber-Abenteuer

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 50:11


•Kinderhörspiel, ab 5 Jahren• Dem Hotzenplotz ist schon wieder die Flucht aus dem Spritzenhaus gelungen. Wachtmeister Dimpfelmoser hatte zwar gut aufgepasst, aber leider auch die Tür offen stehen lassen und so konnte der Räuber in einem unbeobachteten Augenblick entwischen. Nun machen sich Kasperl und Seppel Gedanken, wie sie ihn wieder einfangen können und nach einem wunderlichen Traum hat Kasperl eine Idee: Sie bauen eine Mondrakete. // Von Otfried Preußler / Komposition: Thomas Hammer, Bernhard Vanecek, Roland Vanecek / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2018 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Otfried Preußler.

MausHörspiel
Adele und der beste Sommer der Welt - Teil 2

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 5:16


"Manchmal ist es schon schade, dass wir nie wegfahren", sagt Malin abends im Garten, als die Familie gemeinsam unter dem Sternenhimmel sitzt. Und daraus entsteht eine Idee: Sie spielen, ihr Haus wäre ein Hotel namens "Zur brummenden Hummel". Alle sind begeistert. Von DIRA_CONNECT.

Kaki und...

WARNUNG! Es geht um Sternenkinder!! Wenn ihr das (gerade) nicht gut hören könnt, dann hoffe ich, dass ihr euch auf eine andere Folge einigen könnt. Vielleicht kann auch jemand anders dein Kind beim Hören dieser Folge begleiten, oder es kann das sogar allein hören? Kaki möchte von Mama mehr über die Schwester wissen, die nur so kurz in Mamas Bauch war. Dabei fällt auf, dass Sian noch garnichts von dem Kind weiß. Sie überlegen, ob der kleine Knubbel jetzt auf der Müllkippe liegt und warum das Kind nicht geblieben ist. Ob es vielleicht zu behindert war? Und dann hat Sian eine schöne Idee: Sie feiern den Geburtstag von dem Kind. Jetzt. Und jedes Jahr! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kakiund/message

Wenn das ich wäre - der BAYERN 3 Podcast über wilde und wahre Geschichten

Lange bevor es Smartphones und digitale Karten gibt, kommen zwei 19-jährige aus dem Saarland auf eine gewagte Idee: Sie klettern einfach mal einen Berg in den Alpen empor — und lassen ihre Kletter-Ausrüstung irgendwo auf dem Weg zurück. Als sie merken, dass sie nicht mehr nach unten können, bleibt ihnen nur noch der Weg weiter nach oben, ins immer kältere Gebirge. Jacqueline und Sebastian zeichnen den Weg nach — und geraten ganz schön ins Bibbern.

SWR Aktuell im Gespräch
Karriere-Coach: “Ich bin der Beweis, dass Workation funktioniert”

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 4:44


Sommer, Sonne, Strand und mit dabei: die Arbeit. Workation heißt der aktuelle Trend, ein englisches Kombi-Wort aus “Work” (Arbeit) und “Vacation” (Urlaub). Beflügelt wurde das ganze durch die Corona-Pandemie, während der viele ins Homeoffice geschickt wurden. Ein Drittel aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer könnte sich Homeoffice am Urlaubsort vorstellen, hat eine Umfrage ergeben. Und auch Karriere-Coach Stefanie Voss hält Workation für eine gute Idee: Sie habe noch keine überzeugende Untersuchung gesehen, die belege, ob Produktivität und Qualität im Homeoffice anders seien. Was Stefanie Voss zur Drohung von Tesla-Chef Elon Musk sagt, der seine Angestellten feuern will, wenn sie nicht in Präsenz arbeiten, erklärt sie im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Petra Waldvogel.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#591 Vero und die eigene Stadt

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 9:11


Vero träumt davon in die große Stadt zu fahren. Eigentlich war ein Besuch bei ihrer Tante in Berlin geplant. Vero hat dafür eine andere Idee: Sie baut sich ihre eigene Stadt. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#591 Vero und die eigene Stadt

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 9:11


Vero träumt davon in die große Stadt zu fahren. Eigentlich war ein Besuch bei ihrer Tante in Berlin geplant. Vero hat dafür eine andere Idee: Sie baut sich ihre eigene Stadt. Die ganze Gute Nacht Geschichte erzählt euch Marco König bei Ab ins Bett. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

211208PCDas wertvollste Geschenk: Zeit. Mensch Mahler am 08.12.2021Fiona Berlit erkrankte im Alter von vier Jahren an Leukämie. Eine schwierige Situation für Mutter Daniela. Sie ist voll berufstätig – und das ist auch nötig, um die Familie finanziell über Wasser zu halten. Aber mit einem leukämiekranken Kind in der akuten Phase geht das nicht. Daniela Berlit arbeitet im Bettengeschäft einer großen Kette. Arbeitskollegin Claudia Seelentag kam die zündende Idee: Sie hatte sich ein Zeitkontingent von nicht genommenen Urlaubstagen und Überstunden angespart. Mit der Firmenleitung vereinbarte sie, dass sie dieses Zeitkontingent für Daniela Berlit spenden konnte. Das löste eine Kettenreaktion aus: 429 Kolleg*innen machten bei der Aktion mit. Am Ende kamen sage und schreibe 4,6 Jahre Zeit dabei heraus. Nach einem Jahr war die akute Phase der Leukämieerkrankung von Fiona vorüber. Und erst 1 Jahr Zeitkontingent verbraucht. Also wanderten 3,6 Jahre Zeit in einen Zeitfonds der Firma. Auf Antrag können Mitarbeitende in besonders belastenden Lebenssituationen Zeit geschenkt bekommen – bei vollem Gehalt. Zudem hatte Claudia Seelentag die Idee, die Cent-Beträge auf den Gehaltsabrechnungen ebenso in den Hilfsfonds zu spenden. Bei über 8.000 Beschäftigten in Deutschland kommt da auch ordentlich was zusammen. Aus dem Fonds wurde zum Beispiel eine Mitarbeiterin unterstützt, die den erkrankten Vater pflegt. Und auch die Opfer der Flutkatastrophe haben schon von dieser tollen Idee profitiert. Eine wertvolle Anregung zu Weihnachten: das wertvollste, was wir schenken können, ist Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

trotz allem
#18 Paul Kupfer (soulbottles) - Bringt soziale, saubere und schöne Trinkflaschen an die Leute

trotz allem

Play Episode Listen Later Nov 12, 2021 39:01


Paul und sein Kumpel Georg hatten mit Anfang Zwanzig, nachdem Sie den Film „Plastic Planet“ von Werner Boote gesehen hatten, eine Idee: Sie wollten auf Plastikflaschen verzichten und mehr Menschen dazu anregen, Leitungswasser aus Glasflaschen zu trinken..Daher haben sie 2012 ein Unternehmen gegründet und stellen dort seither die wahrscheinlich sauberste, sozialste und schönste Trinkflasche überhaupt her.Wir sprechen in dieser Folge darüber, was die soulbottles so besonders macht, was die Probleme von Plastik sind, weshalb viele von uns eine Recycling-Lüge glauben und was wir dafür tun können, damit andere Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser bekommen..trotz allem ist der Hoffnungspodcast der Menschenrechtsorganisation IJM Deutschland. Wir sammeln hier 100 Ideen, wie wir diese Welt ein Stück gerechter machen können..Moderation: Marius Maurer (bit.ly/3snUTMi)Schnitt & Redaktion: Mathias Schweikert (www.purpose-stories.de)Musik: Friedrich Rexer (www.friedrichrexer.de).Mehr zum Podcast und zur Sendung:- Trotz allem auf Instagram: bit.ly/3siQdaF- Alles weitere zu unserem Podcast:  http://bit.ly/3bifwC5- Mehr zu IJM Deutschland: bit.ly/3i6Q8lT.Hier geht's zu den wunderschönen soulbottles: www.soulbottles.deDu hast Lust, dort zu arbeiten? www.soulbottles.de/ueber-uns/jobs/Deine Idee beim Soul Incubator: www.soulincubator.deDer Film "Plastic Planet" im Stream:www.bpb.de/mediathek/187448/plastic-planet Unsere "Super Maarko" soulbottle:https://bit.ly/3C6XKwMUnsere aktuelle Petition für mehr Kinderschutz im Internet:www.ijm-deutschland.de/petition Kontakt:Feedback, Anregungen und Fragen kannst du uns über unseren Insta-Kanal @trotzallem.podcast oder per Mail an podcast@ijm-deutschland.de schicken.

WDR 2 Lesen
Benjamin Myers - Der perfekte Kreis

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 2:58


Zwei Außenseiter, eine Idee: Sie wollen einen makellosen Kornkreis erschaffen. "Der perfekte Kreis" von Benjamin Myers ist ruhig, aber sehr intensiv erzählt. Buchhändlerin Vera Corsmeyer stellt den Roman vor.

Enny und Mo
Enny und Mo: Eine Nacht im Baumhaus

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Aug 16, 2021 6:25


Den ganzen Tag schon spielen die kleine Ente Enny und der kleine Bär Mo zusammen im Wald. Als es dunkel wird, haben sie eine Idee: Sie wollen im Baumhaus übernachten. Wie aufregend...

Die 7 Minuten Lesereise
Die Katze im Treibsand von Manuel Ostwald

Die 7 Minuten Lesereise

Play Episode Listen Later Jul 3, 2021 9:30


Eigentlich möchte die Hofkatze Macadamia einfach nur ihr großes Geschäft im Sandkasten machen. Dann kommt ihr jedoch eine kleine, fiese Idee: Sie erzählt den anderen Tieren eine himmelschreiende Lügengeschichte, um sich jede Menge Futter zu ergaunern.Über den Autoren:Manuel Ostwald studierte Drehbuch an der Filmakademie Baden-Württemberg und bildete sich im Rahmen des Stipendiums der Akademie für Kindermedien zum Kinderbuchautoren weiter. Er ist für den Berliner Kindertheaterpreis 2021 nominiert und schreibt hierfür in Zusammenarbeit mit dem GRIPS Theater ein Stück für Kinder ab 6 Jahren.www.manuel-ostwald.comInstagram: @manuel_ostwaldÜber uns:"Die 7 Minuten Lesereise" ist ein Vorlese-Podcast für Kinder im Grundschulalter und Erwachsene mit innerem Kind. In jeder Folge wird eine 7-minütige, abgeschlossene Kurzgeschichte eines/einer Autor*in vorgelesen und musikalisch begleitet. Die sehr verschiedenen Autor*innen schreiben direkt aus dem Herzen. Dadurch sind die Geschichten vielfältig und entführen die Zuhörer*innen in fesselnde Welten.„Die 7 Minuten Lesereise“ wird kreiert von Manuel Ostwald und Anja Gurres. Dabei ist Manuel „Die Seele und Stimme“ des Podcastes, während Anja alles zusammenhält und „Das Herz und den Kopf“ des Podcasts ausmacht. Die Illustrationen sind von Tobias Pinegger, die Musik von Julian Erhardt. Über die einzelnen, wundervollen Autor*innen könnt ihr euch in den Shownotes der einzelnen Folgen informieren. Folgt uns gerne auf Instagram: @7minutenlesereiseHier ist unsere Website: http://7minutenlesereise.buzzsprout.com/​Falls du zwischen 6 und 12 Jahre alt bist und ein Thema oder eine Idee für eine Geschichte im Kopf hast, kannst du uns gerne schreiben. Wir sammeln die Ideen und schlagen sie unseren Autor*innen vor. Vielleicht findest du dann dein Thema verpackt in einer schönen Geschichte in der nächsten Staffel. Unsere zweite Staffel wird unterstützt durch die Dorit & Alexander Otto Stiftung.Weitere Anregungen und Fragen gerne an: lesereise@manuel-ostwald.com

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tobias und das Schulfest | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 55:45


Bald gibt es ein Schulfest! Die Klasse 2b ist begeistert – nur Tobias und sein bester Freund Kai nicht. Topfschlagen, Eierlaufen, das ist was für Babys! Aber dann kommt ihnen eine Idee: Sie denken sich eigene Spiele aus! Für jeden soll was dabei sein, sogar für die Erwachsenen. Von nun an wird jeden Nachmittag etwas Neues ausprobiert. Das Schulfest ist schnell da. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tobias und das Schulfest von Bela Hoche. Es liest: Dieter Landuris.

Von Mensch zu Mensch
Einfach genial: Rita Ebel baut Rollirampen aus Legosteinen

Von Mensch zu Mensch

Play Episode Listen Later May 7, 2021 32:08


Weil im Alltag noch immer und überall Rollstuhlrampen fehlen, hat eine Rentnerin aus Hanau eine geniale Idee: Sie baut sie einfach selbst – aus gespendeten Legosteinen. Das Modell macht weltweit Schule.

Life Radio
Testen

Life Radio

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 1:05


Die Mama hat wieder einmal eine grandiose Idee: Sie möchte selbst eine Teststraße eröffnen!

Elternsprechtag

Die Mama hat wieder einmal eine grandiose Idee: Sie möchte selbst eine Teststraße eröffnen!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Frech wie Frieda Frosch (5/7): Glatteis

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 1, 2021 8:34


Am Neujahrstag hat Frieda eine tolle Idee: Sie gießt Wasser auf den Hof und baut ihre eigene Eisbahn. Sebastian ist begeistert. Bis Hausmeister Schmittke und Nachbarin Gramlich kommen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frech wie Frieda Frosch (Folge 5 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Antje von der Ahe.

Staatsoper Hamburg Podcasts
kurz erklärt: Märchen im Grand-Hotel

Staatsoper Hamburg Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 12:19


Um die Filmproduktionsgesellschaft ihres Vaters aus finanziellen Nöten zu retten, hat Marylou eine brillante bahnbrechende Idee: Sie will den ersten Film der Filmgeschichte rausbringen, dessen Drehbuch nicht fiktiv, sondern scripted reality ist: das Prinzip, dass wirkliche Menschen ihr eigenes Leben spielen. Das soll der Berliner Company den US-amerikanischen Markt öffnen. Und wer spielt die Hauptrolle? Die Infantin Isabella von Spanien, die zum Zeitpunkt der Entstehung der Operette höchst real in Paris lebende Tochter des spanischen Königs Alfons XIII. Und um die Parallele noch weiter zu treiben: Otto Preminger, der Regisseur der Uraufführung 1934 in Wien, der wie Paul Abraham und Rosy Barsony, die Darstellerin der Infantin, Jude war, emigrierte in die USA, um ein weltbekannter Hollywoodregisseur zu werden. www.staatsoper-hamburg.de

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Film-Doku" 972 Breakdowns" - Mit dem Motorrad von Halle nach New York

Kompressor - das Kulturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 19, 2020 13:21


Fünf junge Künstlerinnen und Künstler hatten eine Idee: Sie reisten über zwei Jahre lang mit ihren Motorrädern immer gen Osten. Bis sie New York erreichten. Daraus wurde ein Film, der ihr außergewöhnliches Projekt dokumentiert. Anne Knödler und Elisabeth Oertel im Gespräch mit Max Oppel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Online-Business leicht gemacht
Wie du mit deiner Businessidee endlich aus dem Quark kommst mit Isabel Gindele

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 29:21


089: Vor einigen Monaten hatte Isabel nur eine Idee: Sie wollte ein Jahresprogramm für Frauen anbieten. Aber wie sie das Ganze angehen sollte, davon hatte sie keinen Schimmer. Dann buchte sie Launchmagie®, nahm an unserem Event Launchmagie® Live in Potsdam und an unserem Onlinekurs-Bootcamp teil und plötzlich platzte der Knoten! Isabels Geschichte zeigt besonders schön, wie man sein wachsendes Netzwerk nutzen kann, um mit der eigenen Businessidee endlich aus dem Quark zu kommen. Alle Shownotes zu dieser Episode findest du hier: www.katharina-lewald.de/89 Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/katharina.lewald/ Hol dir meinen kostenlosen Erfolgsplan für dein profitables Onlinekurs-Business: www.katharina-lewald.de/erfolgsplan Lade dir gratis meine 90-Tage-Launch-Checkliste herunter: www.katharina-lewald.de/checkliste Schnapp dir kostenlos meine “10 Onlinekurs-Ideen in 10 Minuten!”: www.katharina-lewald.de/ideen Hier findest du alle Tools, die ich in meinem Online-Business nutze (inkl. Mikro, Webcam etc.): www.katharina-lewald.de/tools Komm in meine gratis Facebook-Gruppe für erfolgreiche Onlinekurs-AnbieterInnen mit bereits über 3.500 Mitgliedern: www.katharina-lewald.de/community

Menschen Hautnah
Neustart im Alter: Zwei Frauen müssen ihr Leben ändern

Menschen Hautnah

Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 44:08


Barbara hat noch viel vor im Leben. Die Sozialarbeiterin steht kurz vor der Pensionierung. Als ihr Mann sie nach dreißig Jahren Ehe wegen einer jüngeren Frau verlässt, bricht ihre Welt zusammen, aber Barbara ist auch klar: sie lässt sich nicht unterkriegen. Sie sucht sich neue Freunde, neue Hobbys und zieht in eine günstigere Wohnung. Parallel zur Scheidung wird Barbara pensioniert. Als Single und Rentnerin weiß sie zunächst nicht, wie sie ihre langen Tage füllen soll. Und dann hat Barbara die zündende Idee: Sie möchte einer Partei beitreten! Wird Barbara der Neuanfang wirklich glücken und wie geht sie mit der Einsamkeit um?

Der kreative Flow
5. Einfach mal machen – oder doch lieber gut planen?

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Feb 24, 2019 42:04


In der 5. Folge geht es ein bisschen um das «WIE.», das «Wie anfangen?» Ich möchte mit Dir darüber reden, wie ich und Du, wie wir, unsere Ideen genau in die Tat umsetzen, – wenn wir sie denn umsetzen ... Natürlich kommt es auf das konkrete Projekt, die konkrete Idee an: Manche Ideen lassen sich spontan verwirklichen, komplexere Projekte benötigen eine planvolle und konzeptionelle Herangehensweise. Woran erkenne ich welches Projekt? Und wieder komme ich zu den unterschiedlichen Kreativtypen: Es gibt Kreativschaffende, die planen gern fast jedes Projekt, bevor sie in die Praxis starten. Andere hassen genau das, das zu lange darüber nachdenken und abwägen einer kreativen Idee: Sie müssen sich sofort an die Umsetzung machen, damit die Kreativität sprudeln kann. In dieser Folge gibt es wieder einen O-Ton, diesmal von der Kreativschaffenden Juliane Wenzl. Außerdem gehe ich 15 Minuten Kaffeetrinken mit meinem Gast Anne Kliche und Du kommst einfach mit uns mit. Und am Ende gibt es eine kleine Hausaufgabe, um tatsächlich sofort ins Machen zu kommen. Und es gibt das erste auditive Feedback zu letzten Folge (Folge 4: "Die Irgendwannfalle"): hier debütiert Marc Domin. -------------------------------- Links zur 5. Folge: Juliane Wenzl: https://www.ingestalt.de
Bullet Journal: https://www.bulletjournal.comPinterest: https://www.pinterest.deGimmebar: Download via Heise.deAnne Kliche: InstagramHeadspace: Webseite und App-DownloadMarc Domin: https://marjorie-wiki.de/wiki/Marc_DominDer kreative Flow, alle Infos zur Folge: https://www.derkreativeflow.de/folge5.htmlAnmeldung zum Newsletter: hier klicken Credits Podcast: Der kreative Flow, 2019 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, http://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de

Lokalrunde – taz Podcast aus Hamburg und Berlin
Ausverkauf der Städte: Airbnb & Weltkulturerbe

Lokalrunde – taz Podcast aus Hamburg und Berlin

Play Episode Listen Later Jul 29, 2018 17:51


Ein Unternehmen, noch unsympathischer als die Deutsche Bahn.: Wie Airbnb zur Verschärfung der Wohnungsnot beiträgt und der nächste Rechtsbruch schon ins Haus steht. Auf St. Pauli verbünden sich derweil die Großgrundbesitzer mit einer schrägen Idee: Sie wollen den Stadtteil zum Weltkulturerbe erklären lassen; und bekämpfen die Kioske. Außerdem: Die NPD in Berlin fährt S-Bahn – eine eine Fake-News-Kampagne.