Podcasts about sandkasten

  • 157PODCASTS
  • 190EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sandkasten

Latest podcast episodes about sandkasten

Die2
Sandkasten Rocker - Die2 #301

Die2

Play Episode Listen Later May 4, 2025 83:30


Ob Alt oder Jung, heute ist für jeden was dabei. Denn heute reden wir u.a. über einen Mähroboter mit KI, E-Scooter Stunt Fahrer, Vandalen in der Straßenbahn, Better on Bedrock, eklige Pilze, The Last of Us Staffel 2, Conquest Dark, begeistert von Oblivion Remastered, Castle Craft und Jack versunken in Minecraft.Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onairLinks zu den Themen der Folge► ARC Raiders https://store.steampowered.com/app/1808500/ARC_Raiders/► Castle Craft https://store.steampowered.com/app/2086680/Castle_Craft/► Better On Bedrock https://www.minecraft.net/de-de/marketplace/pdp?id=6c3a6979-dc77-41c6-b19e-0071dabedf71► Im geheimsten, in einen Berg gebauten Haus der Welt (Hausführung) https://youtu.be/OMUfmlPs_w4► I Played The #1 Minecraft Bedrock Mod https://youtu.be/9r_ZYTODZlw► Gotye - Somebody That I Used To Know (ACAPELLA) https://youtu.be/I4tWI2NrpoYDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Bist Du Team Bonobo oder Team Schimpanse, Schatz?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later May 1, 2025 45:07


Partnerin, Gaza, Freunde, Trump, Kolleginnen, Ukraine, Mutti - überall Konflikte, vom Sandkasten bis zum Atomkrieg. Einfach vermeiden? Gehst nicht. Konflikte sind Teil unseres Lebens und wollen geführt werden, aber zivil. Zum Start des Themenmonats „Konflikte lösen“ sprechen Suse, Paul und Hajo Schumacher über jüngste Familienstreitigkeiten, über schwelende Konflikte und die schwierige Position von Vermittlern. Unsere Themen: Wie dieser Podcast Konflikte reduziert. Die 48h-Regel. Ist der Aggressivere im Vorteil? Was Konflikte mit Champagner gemeinsam haben. Debattentraining und reduzierte Schmollzeit. Konfliktfreunde vs Konfliktvermeider. Kann man den Gegner müde spielen? Die toxische Öffentlichkeit. Perspektivwechsel und Vergebung anbieten. Plus: Wenn beide Seiten maulen, ist der Kompromiss nicht schlecht. Folge 934. Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zum Scheitern Verurteilt
Dörrobst aus Dortmund

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 75:03


Was riecht hier so? Das erinnert an schlechten Popcorn Atem. Und wer ist das da? Gammel ist es nicht. Es könnte der Sandkasten-Crush sein, der gar nicht aus dem Sandkasten kommt. Aber mehr als Blicke, werden nicht ausgetauscht. Anders, als bei Thomas aus Dortmund, der sich mitten in der Nacht rein meldet, das Wochenende über bleibt und anschließend keine Erwartungen erfüllt. Holt das Trockenobst raus! Hier wird analysiert und nachgegangen, was es überhaupt für Erwartungen gibt und gab. Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcast Und hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Kalli kann noch nicht schlafen. Er hatte heute im Sandkasten keinen Platz. Kalli hätte gern einen großen Sandberg . Kalli möchte ein Bagger sein. Und schwups ist Kalli ein Bagger. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der Baggersong" von Helgen.

Man müsste mal...
Klaus Grützmann / Susanne Seibig - "Opa Klaus"

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 33:03


Man müsste mal … wieder in den Keller gehen und dort ein Spielchen machen! „Richtig los ging es, als vor 15 Jahren unsere kleine Elisa auf die Welt kam.“, erzählt Susanne Seibig. „Als erstes hat mein Vater einen Sandkasten mit Abdeckung gebaut, anschließend ein Schaukelpferd, dann einen Lauflernwagen, der aber mehr als Kinderwagen als für den Puppentransport genutzt wurde. Es folgten ein großes Puppenbett, ein Puppenhaus, ein Kaufmannsladen, ein Puppenkleiderschrank, eine Malstaffel und vieles mehr.“ Die Liste ist lang. Und immer, wenn „Opa Klaus“ in seine Werkstatt im Keller geht, wird die Liste länger. Inzwischen sind zwei Enkelinnen hinzugekommen, die eigene Wünsche haben und neben den Spielgeräten für die Kleinen, entwickelt und baut Klaus Grützmann kleine und große Spiele für Jedermann. Inzwischen sind es über 90 Spiele. Minigolf, Hufeisenwerfen, Großmikado, Tetris oder Domino, Brettfussball oder Curlig. Alles Unikate. Ein Blick auf seine Webseite zeigt die Vielfalt. „Opa Klaus“ behält seine Spiele nicht für sich. Er vermietet sie auch. Gerne im Paket für Familienfeiern und andere Events. Und was kommt nach der Nummer 100? „Das habe ich hier auf der Festplatte!“, lächelt er verschmitzt. „Wenn man das Souvenirangebot in der Stadt für Kinder betrachtet, sieht es sehr dürftig aus. Vereinzelt tauchten Brettspiele, Broschüren oder eine Petermännchenpuppe auf. Das reicht nach meiner Meinung nicht aus.“ sagt Klaus Grützmann. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Gestaltung von Spielgeräten und Spielen, die einen regionalen Bezug zu Schwerin haben, z.B. Spielzeug, Brettspiele, Quartett- und andere Kartenspiele, Malbücher, Puzzles, Baukästen, Ansichtskarten, Kalender und vieles mehr. Und davon soll nach den Plänen, die er auf seiner Festplatte hat, in Zukunft dann doch das eine oder andere in der Stadt mit dem Siegel „UNESCO-Welterbe“ zu bekommen sein. Wer wissen möchte, was „Opa Klaus“ im Kindergarten macht und wer Lust auf ein Spielchen hat, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 15. November 2024 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Assad braucht Putins Hilfe - aber der "Syrien-Express" kollabiert

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 10:52


In Syrien bricht nach jahrelangem Stillstand der Krieg wieder aus. Präsident Assad braucht ausländische Hilfe, um sich an der Macht zu halten. Doch nicht nur der Iran, sondern auch Russland kann nicht helfen wie in der Vergangenheit: Der Kreml hat Truppen in die Ukraine verlegt, gescheiterte Generäle in den "syrischen Sandkasten" geschickt und ein Problem mit der Logistik.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deModeration: Kevin SchulteSie möchten Wieder was gelernt unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#70 Der "nette" Onkel und sein perfider Plan

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 39:41


Ein Spielplatz in einer Plattenbausiedlung: Lasse und Thorsten hängen nach der Schule meistens hier ab. Ihre Eltern sind um diese Zeit noch in der Arbeit. Eines Nachmittags werden die beiden auf einen Mann aufmerksam, der zwischen Schaukel und Sandkasten angeblich sein entlaufenes Kaninchen wieder einfangen will. Sie eilen dem älteren Herrn zu Hilfe. Er gibt den Jungs nicht nur eine Belohnung, sondern macht ihnen ein großzügig scheinendes Angebot. Doch dahinter steckt ein perfider Plan... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. In dieser Folge geht es unter anderem um sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Wichtiger Hinweis: In dieser Folge geht es um sexuellen Missbrauch Minderjähriger. Wenn ihr Hilfe braucht oder jemanden kennt, der betroffen ist, findet ihr hier Unterstützung - telefonisch oder auch per Chat: https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online/ und https://www.nummergegenkummer.de/***Mehr Informationen und Hilfe findet ihr auch hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendschutz/schutz-vor-sexualisierter-gewalt/hilfs-und-beratungsangebote/hilfs-und-beratungsangebote-fuer-betroffene-angehoerige-und-fachkraefte-127338 *****Podcast-Tipp in dieser Folge: "Unter Mördern - Leben im Gefängnis” https://www.ardaudiothek.de/sendung/unter-moerdern-leben-im-gefaengnis/13788227/

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Kalli kann noch nicht schlafen. Er hat sein Spielzeug im Sandkasten vergessen. Wenn er ein Kipperauto wäre, könnte er es mit den Greifarmen einsammeln. Und schwups ist Kalli ein Kipper. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Baustellenlied".

MausHörspiel
Zwei Jungs und eine Hochzeit

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 5:15


Emil und Mathis sind allerbeste Freunde. Als Emil eines Tages einen Ring im Sandkasten findet, beschließen die Beiden zu heiraten. Also feiern sie unter dem großen Ahorn mit ihren Freunden eine richtige Hochzeit mit Girlanden, Konfetti und Schokoladenkuchen. Doch als Emil seinen Eltern stolz seinen Ring zeigt, sind die entsetzt: Ihr Sohn darf doch keinen Jungen heiraten! Zum Glück hat Emil eine Idee, wie sie vielleicht doch verheiratet bleiben können... Von Andrée und Lafrance, Marie Poulin.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Außerirdischer Sandkasten - Europa simuliert den Mond auf der Erde

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 5:37


Guido Meyer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Personvernpodden
#11 SandKasten: Smart assistent på vent

Personvernpodden

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 46:00


Den som venter på noko godt, bør kanskje vente litt til? Eventuelt sette av godt med tid og ressurser til å gjere grundige forarbeid. For det er ikkje berre berre å skulle få ein enklare arbeidskvardag gjennom Microsofts KI-verktøy M365 Copilot.Generativ kunstig intelligens kom på alles lepper, og ved manges fingertuppar, for to år sidan. Derfrå har det kanskje fått mest merksemd for å bli brukt til juks i skuleverket eller til å reprodusere andres åndsverk. Endeleg!Men no står KI-assistenten klar til å hjelpe oss med dei kjedelege – men nødvendige – oppgåvene, som å skrive møtereferat, svare på e-postar eller oppsummere lange rapportar for oss. Microsofts storsatsing M365 Copilot er lansert, klar for å assistere oss med stort og smått i deira Office-univers.Vi veit det er mange som klør i fingrane etter å ta i bruk dette verktøyet. Men er det lurt? Du bør i alle fall vere trygg på kva du gjer, og kva ansvar og plikter du har, før du slår det på.Då NTNU skulle bli Copilot-readyI denne episoden av SandKasten får du høyre korleis det gjekk då NTNU ville gjere seg klare for å bruke Copilot. Det er nemleg ikkje berre å betale lisens og klikke «installer». Du må gjere eit godt stykke arbeid for å bli Copilot-ready. Og det viste seg at copiloten visstnok ikkje var heilt klar for NTNU, han heller. (Eller for norsk arbeidsliv generelt?)Opptaka til episoden er tekne i samband med eit fagseminar, der NTNU presenterte funn og ein rapport frå testinga. Om ikkje lenge vil det også kome ein sluttrapport frå sjølve sandkasseprosjektet, som er meir spissa på dei personvernrelaterte sidene av å skulle ta i bruk Copilot.SandKasten er Personvernpoddens serie om livet i Datatilsynets regulatoriske sandkasse. I serien prøvar programleiar Arild Opheim å bli klok på kunstig intelligens, ved å grave i problemstillingane det blir jobba med i sandkassa. I denne episoden ser han på NTNUs Copilot-prosjekt. Medverkande: Heine Skipenes, Bodil Åberg Mokkelbost, Sebastian Forbes, Eirik Gulbrandsen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf der Bank
#6 Philipp Betschart - Der Natur-Liebhaber mit dem erstaunlichen Gadget

Auf der Bank

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 14:48


Auf der Bank in der Lücken in Schwyz sitzt Philipp Betschart (40) bei Damian Betschart. Er ist Leiter Finanzierungsprodukte bei der SZKB und setzt sich u.a. für die energetische Sanierung ein. In dieser Episode «Auf der Bank» erzählt Chrämer, wie er im Muotathal genannt wird, wieso er jährlich ans Oktoberfest geht, ihm im Sandkasten aktuell niemand das Wasser reicht und welches erstaunliche Gadget bei ihm im Garten hängt. Auch verrät er bereits, was die Generationen-Hypothek beinhaltet, die im Oktober bei der SZKB lanciert wird. www.szkb.ch/podcast«Auf der Bank» erscheint jeden ersten Dienstag des Monats. Der nächste Gast ist Ilire Meier, Leiterin der SZKB-Filiale in Wollerau.

Jungunternehmer Podcast
Von Uni-Projekt zu 1,4 Milliarden Umsatz: Wie Sennder durch Zukäufe zu einer Top 5 Spedition global wird

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 75:05


Sennder ist eine digitale Spedition, die Ende diesen Jahres nach einer erfolgreichen Akquisition 1,4 Milliarden Euro Umsatz machen wird. Und das obwohl die Firma vor ihrem Pivot fast im Nichts verschwunden wäre, weil ein Mitgründer abgesprungen ist.Heute, fast 10 Jahre später, arbeiten mehr als 1000 Leute für das Scale-Up, Investoren haben mehr als 300 Millionen Dollar investiert, u.a. Der LKW Hersteller Scandis, die Risikokapitalfonds HV Capital, Project A, Accel, Lakestar, Earlybird und weitere.Vor kurzem hat Sennder bekannt gegeben das Europa Geschäft von CH Robinson zu kaufen und damit auf 1,4 Milliarden Umsatz zu wachsen und in die Top 5 der Speditionen aufzusteigen. Mitgründer David Nothacker hat es später als Aufstieg aus dem Sandkasten in die Speditions-Elite beschrieben.David gibt in dieser Folge tiefe Einblicke in die schwierigen Zeit von Sennder, wie er sich heute reflektiert, um zu verstehen, ob er noch CEO bleiben sollte und auch wie er die Organisation designt, um eine skalierende Organisation auf IPO Readiness vorzubereiten. David spricht offen über die Herausforderungen beim Aufbau eines globalen Unternehmens und gibt praktische Tipps für Gründer, die ein schnell wachsendes Startup aufbauen wollen.Was du lernst:Wie man als Gründer mit extremen Wachstumsphasen umgeht und dabei die richtige Balance zwischen operativem Geschäft und strategischer Ausrichtung findet.Warum die Zusammenstellung des richtigen Founding Teams und der ersten Mitarbeiter entscheidend für den Erfolg ist und worauf man dabei achten sollte.Wie man eine starke Unternehmenskultur aufbaut und pflegt, auch wenn das Unternehmen schnell wächst und sich internationalisiert.Welche Rolle strategische Partnerschaften und Investoren beim Aufbau eines Startups spielen können und wie man diese Beziehungen am besten managt.Wie man als CEO mit der zunehmenden Komplexität des Unternehmens umgeht und welche Strukturen und Prozesse helfen, um den Überblick zu behalten.Jetzt dein Crowdinvesting mit Tokenize.it starten. Geh auf https://tokenize.it und sag dem Team, du kommst von Unicorn Bakery, um 50% Rabatt auf die Setup Fee zu erhalten.ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery David Nothacker: https://www.linkedin.com/in/david-nothacker/ sennder: https://www.sennder.com/de Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://newsletter.unicornbakery.deMarker:(00:00:00) Warum Sennder fast nie entstanden wäre(00:06:31) Wie Sennder überlebte(00:09:50) Funding-Historie von sennder(00:14:38) Warum strategische Investoren für Sennder funktionieren(00:19:22) Davids Learnings aus 300+ Millionen eingesammelter Finanzierung(00:32:57) Davids Framework für persönliches Wachstum(00:41:04) Priorisierung als Gründer(00:45:20) CEO-Office & Support Funktionen(00:47:53) C-Level-Management & Entscheidungsfindung(00:57:53) Talente fördern und halten(01:00:58) Tipps für Neugründer: Founding Team(01:03:36) Beziehungspflege im Gründerteam(01:07:59) How to: Energiemanagement(01:10:55) Bedeutung der CH Robinson Europa Akquisition für Sennder Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
402: Schulstart in Hamburg und positive Bilanz auf dem Dom - unsere Hamburg-Themen zum Wochenstart

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 18:36


Montags spreche ich immer mit Mathias Adler, dem Herausgeber des Hamburger Tagesjournals über die Hamburg-Themen, die in dieser Woche anliegen. Und da geht es heute unter anderem um neue Pläne der Hamburger Schulbehörde, die sowohl Schülerinnen und Schüler, als auch die Lehrerinnen und Lehrer entlasten sollen. Außerdem geht's um Tränen im Sandkasten und Hamburgs Olympioniken bei den Paralympics in Paris.

DEEPTECH DEEPTALK
Wie KI und Roboter die Medizin neu definieren - mit Dr. Dr. Alexander El Gammal

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 40:25


Summary In diesem Deep Tech Deep Talk geht es um den Einsatz von KI in der Medizin. Dr. Alexander Elgermahl, ein Mediziner und Experte für KI, diskutiert mit den Gastgebern Oliver Rößling und Alois über die Anwendung von KI in der Diagnostik und anderen medizinischen Bereichen. Sie sprechen über die Vorteile von KI bei der Auswertung von medizinischen Bildern und histopathologischen Schnitten. Sie diskutieren auch den Einsatz von KI in der Generierung von medizinischen Texten und die Herausforderungen bei der Implementierung von KI in der medizinischen Praxis. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Datenschutz und Datenregulierung in der Medizin diskutiert. In dieser Folge diskutieren Oliver Rößling und Alex Mekelburg die Auswirkungen von KI und Robotik auf die Medizin. Sie stellen fest, dass KI und Robotik Ärzten und Ärztinnen mehr Zeit für den Patienten und die Forschung ermöglichen können. Sie diskutieren auch die Herausforderungen bei der Umsetzung von KI in der Medizin, insbesondere im Hinblick auf die Regulatorik. Sie schlagen vor, dass sogenannte Regulatory Sandboxes geschaffen werden könnten, um die Entwicklung von KI-Anwendungen zu fördern. Darüber hinaus diskutieren sie den Einsatz von Robotik in der Pflege und die Bedeutung von Empathie in der Interaktion mit KI-Systemen. Keywords KI, Medizin, Diagnostik, medizinische Bilder, histopathologische Schnitte, Generative KI, Natural Language Processing, Datenregulierung, Datenschutz, KI, Robotik, Medizin, Ärzte, Forschung, Regulatory Sandboxes, Regulatorik, Pflege, Empathie Takeaways KI wird bereits erfolgreich in der Diagnostik eingesetzt, insbesondere bei der Auswertung von medizinischen Bildern und histopathologischen Schnitten. Die Generative KI, insbesondere im Bereich des Natural Language Processing, bietet große Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin, z.B. bei der Erstellung von medizinischen Texten und SOPs. Die Implementierung von KI in der medizinischen Praxis wird durch regulatorische Anforderungen und die Notwendigkeit der Haftungsklärung erschwert. Effizienzsteigerungen durch den Einsatz von KI sind insbesondere in der Dokumentation und Verwaltung von Gesundheitsdaten möglich. Die Datenschutzregulierung in Deutschland stellt eine Herausforderung für die Nutzung von KI in der Medizin dar, es besteht jedoch Potenzial für eine einheitliche Lösung auf internationaler Ebene. KI und Robotik können Ärzten und Ärztinnen mehr Zeit für den Patienten und die Forschung ermöglichen. Die Regulatorik stellt eine große Hürde für die Umsetzung von KI-Anwendungen in der Medizin dar. Regulatory Sandboxes könnten genutzt werden, um die Entwicklung von KI-Anwendungen zu fördern. Robotik kann in der Pflege eingesetzt werden, um das Personal zu unterstützen. Empathie ist ein wichtiger Aspekt in der Interaktion mit KI-Systemen. Sound Bites "KI wird bereits erfolgreich in der Diagnostik eingesetzt" "Generative KI bietet große Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin" "Implementierung von KI in der medizinischen Praxis wird erschwert" "dann irgendwann haben die Leute wieder mehr Zeit, sich den mildtätigen, gemeinnützigen Themen zu widmen." "Das sind im Grunde politisch gewollte Bereiche, wo gesagt wird, in diesem Bereich lassen, das ist eine Spielwiese, das ist eine Sandbox, ein Sandkasten." Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung des Gasts 01:34 Einsatz von KI in der Diagnostik 04:25 Generative KI im medizinischen Bereich 07:44 Herausforderungen bei der Implementierung von KI in der medizinischen Praxis 11:01 Effizienzsteigerung durch KI in der Dokumentation 13:24 Datenschutzregulierung in der Medizin 20:27 Die Auswirkungen von KI und Robotik auf die Medizin 23:19 Herausforderungen bei der Umsetzung von KI in der Medizin 24:44 Die Rolle von Regulatory Sandboxes bei der Förderung von KI-Anwendungen 29:48 Der Einsatz von Robotik in der Pflege 34:21 Die Bedeutung von Empathie in der Interaktion mit KI-Systemen

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Der Sandkastenfreund – Es ist eine besondere Freundschaft, die Sandkastenfreundschaft. Ihre Kennzeichen: ihr früher Beginn und ihre Langlebigkeit.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1437 Sandro und die Schnecke, die immer geradeaus kriecht

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 9:08


Sandro genießt einen wunderbaren Sommertag und entdeckt am Abend eine kleine Schnecke, die sich zielstrebig durch seinen Sandkasten bewegt. Doch diese Schnecke ist nicht wie andere - sie kann sprechen und hat eine ganz besondere Mission. Begleitet Sandro auf seinem kreativen Weg, der Schnecke zu helfen, ohne seine prächtige Sandburg zu zerstören. Eine bezaubernde Geschichte über Freundschaft und Hilfsbereitschaft, die euch sanft ins Traumland begleitet. Viel Spaß beim Zuhören und nicht vergessen, den Podcast zu folgen und zu bewerten. Gute Nacht und träumt was Schönes! [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Ab 17
Guten Morgen aus Paris!

Ab 17

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 20:17


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.In dieser Episode senden Kathrin und Tommy Wosch direkt aus Paris, wo sie das Wochenende verbracht haben und die Atmosphäre der Stadt genießen. Obwohl sie versprochen haben, auch im Urlaub zu senden, betonen sie, dass sie sich nicht stressen lassen und keine tagesaktuellen politischen Berichte liefern werden. Stattdessen sprechen sie über ihre Erlebnisse und Beobachtungen in der Stadt, wie den Genuss von Champagner und die historischen Hintergründe der Champagnerherstellerin Veuve Clicquot. Sie berichten von ihren Plänen, verschiedene olympische Veranstaltungen zu besuchen, obwohl sie einige der Ereignisse letztendlich doch nur im Fernsehen verfolgen.Ein humorvolles Highlight ist Tommys Begegnung mit einem extrem gut gekleideten älteren Mann in der Metro sowie Kathrins Begegnung mit einem eleganten kleinen Jungen im Sandkasten. Sie teilen auch ihre Erfahrungen mit Musikern in der Metro und den kuriosen Moment, als Tommy einer jüngeren Frau seinen Sitzplatz anbietet, was zu einer unerwartet komischen Situation führt.Kathrin und Tommy kommentieren zudem das aktuelle Geschehen bei den Olympischen Spielen, wie die Teilnahme des libanesischen Tennisspielers Benjamin Hassan, der sie mit Tickets versorgt hat, und hoffen auf Medaillengewinne für Deutschland in verschiedenen Disziplinen. Sie erwähnen die Proteste Südkoreas gegen eine Verwechslung bei der Eröffnungsfeier und scherzen über mögliche Kommunikationspannen zwischen den koreanischen und olympischen Offiziellen.Abgerundet wird die Episode durch persönliche Anekdoten und gastronomische Erlebnisse, wie ihr fantastisches Abendessen in Paris. Trotz der luxuriösen Erfahrungen bleiben sie ihren Hörern nah und ermutigen sie, den Podcast zu abonnieren und weiterzuempfehlen. Die Episode endet mit einem Teaser für die nächste Ausgabe, die ebenfalls aus Paris gesendet wird.Inhalt00:00:00 Guten Morgen aus Paris00:00:44 Besondere Show ohne Stress00:01:37 Politische Berichte und andere Ereignisse00:02:29 Geschichte der Champagnerherstellerin Veuve Clicquot00:04:39 Olympische Spiele und Sportarten00:06:28 Treffen mit libanesischem Tennisspieler Benjamin Hassan00:07:44 Humorvolle Begegnungen in der Metro00:10:28 Musikanten in der Metro und Beobachtungen00:12:17 Missverständnisse bei der Olympischen Eröffnungsfeier00:16:16 Eindrücke von Paris und kulinarische Erlebnisse Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Kalli kann noch nicht schlafen. Er wollte heute eine Sandburg bauen. Doch Mareike hat den ganzen Sandkasten mit Sandtörtchen für den Puppengeburtstag zugestellt. Ein Robinson hätte immer seine Ruhe, weil er allein wäre. Das hätte Kalli auch gern. Und schwupps ist Kalli ein Robinson. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Eine Insel mit zwei Bergen" von Dolls United.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW364: Der Weltenwechsler – von Land zu Land mit Journalist Adrian Geiges

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 65:11


Die Neugier auf die Welt schlug bei Journalist Adrian Geiges schon im Kindesalter durch, als er nicht ein weiteres Mal in den Sandkasten wollte, weil er dort ja schon gewesen sei. Seither führte er sein Leben in immer wieder wechselnden Welten. Er besichtigte den Atomreaktor von Tschernobyl, reiste durch Nordkorea, war als Kriegsreporter in Tschetschenien und Jugoslawien, berichtete aus Vietnam, Nicaragua und Kuba, und lebte jahrelang als Auslandskorrespondent in Peking, Moskau, Hongkong, New York und Rio de Janeiro. Er spricht fließend Chinesisch, Russisch, Englisch und Portugiesisch. Seine Bücher brachten es immer wieder auf die Bestsellerlisten und er veröffentlichte zahlreiche Beiträge in stern, Focus, Die Zeit, Welt, Spiegel TV und ARD.Ein Mann, viele Lebenswirklichkeiten, unterschiedliche Welten. Wie fühlt es sich also an, das Wechseln zwischen den Welten? Was hat er für sich aus all diesen Realitäten mitgenommen? Darum geht es in Adrians Buch “Öfter mal die Welt wechseln – Wie ich in die Ferne zog und immer wieder ein neues Leben fand” (Piper Verlag) und in unserem Gespräch mit ihm. (Es ist übrigens unser zweites – Adrian war bereits in Weltwach Episode 4 zu Gast!)Redaktion und Postproduktion: Janna OlsonUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Nervigen
#99 Spray-Tan in der Mumu

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 87:05


Wir kochen heute so richtig. Joey vor Wut, weil Wolfgang sich schon wieder wie die Axt im Walde verhält. Julia kocht hingegen eher ein Süppchen aus Sand mit ihrem neuen Verehrer, ein 6-Jähriger Junge, der schockverliebt ist und mit dem sie jetzt immer im Sandkasten spielen muss. Heute werden aber tatsächlich metaphorisch die Messer gezückt und kein Haar an unseren Mitmenschen gelassen, seien es verpeilte Zocker, die ihren Schlafrhytmus nicht auf die Reihe kriegen oder die Menschen im Mittelalter, die angeblich alle nur höchstens 40 geworden sind. Eine Sache können wir schon vorweg nehmen: Aus dem Lexikon zitieren wir in dieser Folge ganz bestimmt nicht. Überlegt euch also ganz genau, welchen Unsinn ihr glauben wollt, den wir euch heute auftischen. Ach so und Julia war beim Spray Tan. Der Titel reicht aber völlig aus um anzuteasern, was passiert sein könnte. Viel Spaß mit der absoluten Käsequatsch-Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

Die Nervigen
#99 Spray-Tan in der Mumu

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 87:05


Wir kochen heute so richtig. Joey vor Wut, weil Wolfgang sich schon wieder wie die Axt im Walde verhält. Julia kocht hingegen eher ein Süppchen aus Sand mit ihrem neuen Verehrer, ein 6-Jähriger Junge, der schockverliebt ist und mit dem sie jetzt immer im Sandkasten spielen muss. Heute werden aber tatsächlich metaphorisch die Messer gezückt und kein Haar an unseren Mitmenschen gelassen, seien es verpeilte Zocker, die ihren Schlafrhytmus nicht auf die Reihe kriegen oder die Menschen im Mittelalter, die angeblich alle nur höchstens 40 geworden sind. Eine Sache können wir schon vorweg nehmen: Aus dem Lexikon zitieren wir in dieser Folge ganz bestimmt nicht. Überlegt euch also ganz genau, welchen Unsinn ihr glauben wollt, den wir euch heute auftischen. Ach so und Julia war beim Spray Tan. Der Titel reicht aber völlig aus um anzuteasern, was passiert sein könnte. Viel Spaß mit der absoluten Käsequatsch-Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Stecknadeln im Sandkasten: Gezielte Attacke auf Kinder?

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 39:14


Graffitis, Fäkalien, zerbrochene Flaschen, Müll: Vandalismus auf Spielplätzen ist schon seit vielen Jahren ein Ärgernis für Anwohner:innen, Eltern, Kinder und nicht zuletzt für die Stadt. Doch ein Fall hat eine besonders perfide Dimension: In einem Sandkasten auf einem Steiner Spielplatz verteilt eine unbekannte Person hunderte Stecknadeln im Sandkasten. Welches Motiv könnte hinter diesem gezielten Anschlag auf Kinder stecken?

Gedanken zum Tag
Nichtstun

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 1:39


Nichtstun hat mich in meinem Leben immer sehr glücklich gemacht. Schon als Kind lag ich lieber im Sandkasten, als darin zu sitzen, und schaute lieber in den Himmel statt Sandburgen zu bauen. Entnommen aus: Björn Kern "Das Beste was wir tun können ist nichts", S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016

Kinder stark machen - der Präventionspodcast
Smartphones als Beziehungskiller

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 4:32


Vielleicht kennen Sie dieses Bild auch. Auf dem Spielplatz baggern die Kinder im Sandkasten, während die Eltern in ihr Smartphone vertieft auf den Bänken sitzen. Oder Eltern, die den Kinderwagen durchs Dorf schieben, aber in der Hauptsache am Bildschirm kleben. Eine jüngste Studie aus der Westschweiz warnt vor einem Problem in unseren Familien: Eltern, die ständig am Smartphone hängen, gefährden die Beziehung zu ihren Kindern.

babywelt Podcast
Babyfreundschaften - Knüpfen von ersten sozialen Kontakten

babywelt Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 21:39


Freundschaften unter Kindern sind wichtiger Bestandteil der Entwicklung. Es sind die ersten Beziehungen, die Kinder sich selbst aussuchen und in denen sie Erfahrungen abseits der Eltern und Geschwister machen. Aber: Gibt es wirklich Babyfreundschaften, die schon im Sandkasten beginnen? Und wann entwickelt ein Kind überhaupt Interesse an Gleichaltrigen? In dieser Folge sprechen Ulrike und Nils über ihre ganz persönlichen Erfahrungen und geben Tipps, wie man die ersten Freundschaften der eigenen Kinder unterstützen und als Elternteil handeln kann, wenn das Kind Schwierigkeiten hat, Freundschaften zu schließen oder Konflikte mit Spielkameraden entstehen. Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram

Echte Mamas
Community-Frage: Mit Kindern im Garten - Worauf muss ich achten?

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 6, 2024 24:20


In dieser Episode widmen wir uns mal wieder einem Thema, das unsere Community aktuell beschäftigt. Die Temperaturen steigen und das Leben mit Kind verlagert sich mehr und mehr nach draußen. Eine Garten bietet viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, birgt aber auch die eine oder andere Gefahr. Heute klären wir mit Spielgeräteherstellerin Ulrike Driemeyer von Tolymp, worauf man mit Kindern im Garten besonders achten sollte, wie man einen kleinen Garten optimal nutzt und warum es gar nicht immer teure Spieltürme & Trampolins sein müssen, um Spaß zu haben. Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!

Treffpunkt
Wie sich Spielplätze verändert haben

Treffpunkt

Play Episode Listen Later May 3, 2024 56:40


Ein Klettergerüst aus Metall und ein quadratischer Sandkasten, das war einmal. Heute sind Kinderspielplätze kreativ gestaltete und auf Sicherheit geprüfte Orte, wo nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ihre Freizeit verbringen. Offizielle Spielplätze für Arbeiterkinder gab es in europäischen Grossstädten bereits Mitte des 19. Jahrhunderts. In den 1930er-Jahren konnte die Entwicklungspsychologie erstmals zeigen, dass das Spielen für Kinder wichtig ist. Aus diesen Erkenntnissen entstanden Spielplätze mit mehr Abwechslung und Fantasie. Geometrischen Skulpturen wurden durch neue Spielgeräte ergänzt. Die Ideen von Bauspiel- und Abenteuerspielplätzen entwickelten sich weiter und blieben bis heute erhalten. Studiogast in der Sendung «Treffpunkt» ist Gabriela Burkhalter. Die Stadtplanerin erforscht seit Jahren Kinderspielplätze in verschiedenen Ländern.

Voll in die Presse
VIDP#98 – Sand-Mafia, Fischkot-Strand und Quasi-Kristalle (Sand-Edition mit Monte und Christoph)

Voll in die Presse

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 91:35


In der achtundneunzigsten Episode unseres granularen Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ sprechen wir über ein allseits bekanntes Lockersediment. Der knapper werdende Rohstoff ist bei Strandtouristen und Bauunternehmern gleichermaßen beliebt. Wir sprechen natürlich über Sand. Dabei begleitet uns der Boden-Experte Christoph vom Soilcast, dem fachkundigen Bodenkunde-Podcast. Und wir lernen, Sand ist kein Boden, außer darin wächst etwas. Für den nötigen Tiefgang in sorgt die Tiefengeologin Monte, die es eher mit Steinen und Geröll hält. Zur Krönung singt uns die KI Loblieder, bei denen kein Auge trocken bleibt - ob nun vor Schmerz oder Freude. Hier findet ihr die exklusive Playlist aller AI-nzigartigen "Voll in die Presse Hits“: https://suno.com/playlist/0d2e68dc-3aa5-46fb-851c-eaf0ead4b139 Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links findet ihr unter: www.benanza.de/2024/podcast/vidp98-sand-mafia-fischkot-strand-und-quasi-kristalle-sand-edition-mit-monte-und-christoph

Tatort Saarland
Der rätselhafte Mord am kleinen Grégory (4)

Tatort Saarland

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 17:31


Es ist einer der bekanntesten Mordfälle Frankreichs: In einem 900-Seelen-Dorf in Grand Est spielt an einem Tag im Oktober 1984 ein kleiner Junge im Sandkasten. Von einem auf den anderen Moment verschwindet der Vierjährige. Wenige Stunden später ist klar: Er ist tot.​

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1261 Joseph und die Meute mit der Beute

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 7:55


Begleite Joseph auf einem spannenden Abenteuer auf dem Piratenschiff, das eigentlich ein Sandkasten ist!

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1261 Joseph und die Meute mit der Beute

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 7:55


Begleite Joseph auf einem spannenden Abenteuer auf dem Piratenschiff, das eigentlich ein Sandkasten ist! [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Kalli kann noch nicht schlafen. Er hatte heute im Sandkasten keinen Platz. Kalli hätte gern einen großen Sandberg . Kalli möchte ein Bagger sein. Und schwupps ist Kalli ein Bagger. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der Baggersong" von Helgen.

Wandaful.Living Yoga off the Mat
Achtsamkeit, Yogapraxis & Zeitmanagement als Mama im Alltag

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 75:11


164: Mit der Geburt eines Kindes stellt sich die eigene Welt auf den Kopf - theoretisch haben wir dies alle schon mehrmals gehört. Aber was bedeutet das wirklich, im Alltag und für unsere Routinen? Wanda ist nun seit etwas mehr als zwei Jahren Mutter und nimmt euch heute mit auf ihren Rückblick, nach zwei Jahren mit einem Baby bzw. Kleinkind. Ihr hattet dazu viele Fragen und in dieser Folge teilt Wanda ihre Erfahrung, Erkenntnisse und Learnings in Bezug auf: - Routinen - eigenen Ansprüchen - Quality time für dich - Fremdbestimmung - Organisation von Arbeit und Muttersein - die eigene Yogapraxis Sei gespannt darauf, wo du Spiritualität und Achtsamkeit off the mat im Auto, Sandkasten und direkt beim Aufwachen leben kannst, und wie du präsenter durch und Dank deines Kindes sein kannst. Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration mit dieser Folge! LOVE, WANDA Für dich als Reflexion: Was sind deine drei Mini-Praktiken im Alltag, um deine Spiritualität zu leben? Sharing is Caring: Falls dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich immer sehr über dein Feedback oder wenn du eine positive Bewertung bei Apple Podcast hinterlässt. Und natürlich, wenn du diese Folge an deine Freude weiterempfiehlst. Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast „BEYOND THE ASANA“ https://www.wandabadwal.com/podcast/

Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde

Back on track: Nach einer Sendepause sind Erik und Lennart zurück am Mikro. In Plausch No. 70 gibt es natürlich einiges aufzuarbeiten. Das WTT Champions in Frankfurt war in aller Munde, auch die Plauscher haben vor Ort und im Ehebett starke Eindrücke sammeln können. Erik ist zwar noch nicht in Topform, der BVB macht sich dennoch auf in Richtung TTBL. Wenn jetzt noch der Trainingstippp vom Plauscherkollegen greift, ist alles möglich! Lennart hat mit dem TuS Celle derweil auch im Sandkasten von Reinickendorf bestanden und berichtet von erfolgreichen Streifzügen durch die Regionalliga. Der kritische Blick über den Tellerrand bleibt auch in dieses Mal nicht aus, im Blickpunkt die internationale TT-Sportpolitik und das Gezeter um den World Cup. Eine vorfreudige Event-Ankündigung für die treue Community und ein Brezel-Rezpt runden ab - unbedingt reinlauschen in den Podcast für Tischtennisfreunde!

hr2 Hörbuch Zeit
Besprechung - Christoph Peters: Der Sandkasten

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 7:28


Christoph Peters: Der Sandkasten | Gelesen von Axel Wostry | 6 CDs, 6 Std. 35 Min. | 25 € (UVP) | cc-live ||

Happy Shooting - Der Foto-Podcast
#812 – Der Dreck der Jahrhunderte

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023


Diese Folge als Video anschauen Aus der Preshow: Zwei im Sandkasten, Bearbeitung von Hochzeitsfotos ist geil, Updates vor der Show Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. BUNQ-Link für direkte Spenden per Überweisung oder Kreditkarte. Happy Merching CM Magazin Feedback per … „#812 – Der Dreck der Jahrhunderte“ weiterlesen Der Beitrag #812 – Der Dreck der Jahrhunderte ist ursprünglich hier erschienen: Happy Shooting - Der Foto-Podcast.

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

Nur noch eine Folge bis zur 400. Sprechstunde! Schickt uns jetzt eure Geschichten!

Friendly Fire
Leidmotive

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 44:40


Es gibt Menschen, in die läuft man zufällig liebend gerne hinein. Magische Bordsteinbegegnungen. Was einen gewissen Julian R. aus B. anbelangt, mutmaßen wir, dass dieser nicht einmal sich selber gerne begegnen möchte. Diese seine verkackte Geschichte ist wirklich der Gegenentwurf zu einem BILDerbuch. Und wo wir schon bei Kinder-Literatur sind – Wir wollen uns zum einen nicht vorstellen, wie es war, mit dem kleinen Julian im Sandkasten zu sitzen und möchten zum anderen empfehlen, sich bei Kindern abzuschauen, wie man Grenzen setzt, wenn die eigene Gefühlswelt ins Wanken kommt. Diese kleinen Zwerge tragen förmlich ein Andreaskreuz mit sich herum und stellen es dann vor sich auf, wenn ihnen die Welt zu überwältigend erscheint. Dafür müssen wir mit unseren Kindern reden. Ihrer Welt die nötige Validität zugestehen. Denn dann passiert etwas Magisches: Diese kleinen Mäuse werden zu großen Menschen, die verstehen, dass Macht ein sensibles Instrument ist, dass man nicht rücksichtslos auf Kosten anderer spielen sollte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

PewCast – PewPewPew
PewCast 135: The Mandalorian – Chapter 20: The Foundling

PewCast – PewPewPew

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023


The Mandalorian versinkt im Sandkasten. Die vierte Folge der dritten Staffel namens “The Foundling” zeigt uns gleich zwei Geschichten, in denen zwei junge Gruppenmitglieder vor einer großen Gefahr geschützt werden müssen – das nobelste Ziel eines Mandalorianers. Während sich die Rettungsaktion um Ragnar zu einem Spiel mit den Actionfiguren im Sandkasten entpuppt und die Schwächen […]

Soul to go
Was bedeutet es wirklich sich sicher zu fühlen? Selbst in der Angst?

Soul to go

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 10:45


Hast du Lust auf mehr Coaching Input und Inspiration zum Thema Grenzen setzen? Dann sei gern bei unserer kostenfreien Masterclass der Yin of Yang Academy dabei: https://andrea-morgenstern.com/boundaries-masterclass Vielleicht kennst du es schon von mir, das Beispiel mit dem Spielplatz? Ein Bild des Lebens: Der Rasen, der Untergrund, auf dem all die spassigen und auch die schmerzhaften Dinge passieren. Das Eis fällt runter, du streitest dich um den besten Platz im Sandkasten, das Wippen lässt dich frei fühlen- du erlest eine ganze Menge an unterschiedlichen Erfahrungen und Emotionen auf dem Spielplatz. Immer wieder kommt etwas Neues. Und da drunter ist dieser Rasen. Der Grund, der dich sicher hält und trägt. Selbst in der Unsicherheit. Genau so kannst du dich lernen sicher zu fühlen, selbst wenn du dich gerade unsicher fühlst. Klingt paradox? Welcome to this life experience of duality! Vielleicht kennst du dieses Gefühl schon, vielleicht ist es auch noch neu. Es ist schwer zu erklären, aber wenn du es einmal fühlst, dann wirst du sagen „Ach das hast du gemeint, Andrea. Jetzt verstehe ich es!“ - das höre nämlich seit Jahren immer wieder. Willst du mehr zu unserer Coaching-Ausbildung erfahren? Die nächste Runde startet im Mai 2023. Hier gibt's alle Infos: https://theyinofyang.com/become-a-coach/ Hast du Lust bei meinem LIVE Workshop in Hamburg dabei zu sein? https://andrea-morgenstern.com/flowsistersday23 Hier findest du all meine aktuellen Coaching & Mentoring Angebote: https://linktr.ee/andrea_morgenstern Lust mir zu folgen? Website | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Instagram | @andrea_morgenstern

Schokolade für die Seele
#161 Wieder mehr Freude am Tun entwickeln

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 27:56


Hallo Schokis, „Der Weg ist das Ziel.“. Hat mein Opa NIE gesagt! Er konnte halt kein Deutsch. Aber auf indisch sagte er des Öfteren so etwas. Heute möchte ich Euch an etwas erinnern, das wir als Kind im Sandkasten ganz intuitiv wussten: Das Eintauchen in den Moment… das Genießen des Moments… die Freude am Tun selbst zu finden… Nach dieser Folge werdet ihr mit Sicherheit dieses Gefühl wieder neu entdecken. Schreibt mir auf jeden Fall wie sehr ihr die Folge gefühlt habt… Fühlt Euch gedrückt, mein Opa wäre stolz auf uns! Euer Biyon. PS: Mein neues Buch: https://biyon.me/buch Meine neue Tour: https://biyon.ticket.io/?view=table

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#109 Sandkastengespräch #1 - „Hilfe ich habe da so ein Fremdkörpergefühl"

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 19:48


Muddis unter sich…diese Woche ist die Premiere von unserer neuen Reihe #Sandkastengespräch! Vielleicht hast du's ich schon das ein oder andere Thema mit einer Mama am Sandkasten gehabt, was plötzlich tiefer ging, als du dachtest? Oder eine Freundin, mit der du endlich mal Zeit hattest dich, während die Kinder Kuchen backen oder Burgen bauen, über die wirklich wichtigen Dinge auszutauschen? Katharina und ich werden das jetzt in unserem Podcast regelmäßig tun und starten diese Woche passend zu unserem kostenfreien Webinar heute Abend mit dem Thema: „Fremdkörpergefühl zwischen den Beinen“ Wenn Du ein (Tabu) Thema für unsere neue Reihe hast, schreib es gerne in die Kommentare! Viel Spaß beim Zuhören! Deine MamAcademy ** Am 30. Januar 2023 findet unser kostenfreies Webinar zum Thema “Nachhaltiges Beckenboden- und Coretraining für deine Schwangerschaft und Rückbildung statt!” - melde Dich gleich an und erfahre, warum ein gesundes und nachhaltiges Training so wichtig für Dich ist! Hier gehts zur Anmeldung Kennst Du schon unsere Beckenboden Intensivkurse für die Schwangerschaft und nach der Geburt? Zu den Kursen Kennst Du schon unseren “Gesund durch die Schwangerschaft” Onlinekurs? Hier kannst Du Dich anmelden und von unserer individuellen Betreuung profitieren: Zum Kurs P.S. Unsere Säulen “ Medizinische Aufklärung, Ernährung und Mindfulness sind jetzt auch einzeln buchbar! Melde Dich jetzt für 0€ zu unserem 5-Tage Begleitprogramm für deine Schwangerschaft an: Informationen & Anmeldung Gut vorbereitet und begleitet durchs Wochenbett! Mit uns und unserem Wochenbett Online Kurs. Mehr Informationen und Anmeldung zum Kurs: Mehr Infos Du möchtest mehr über die MamAcademy erfahren? Über Instagram: https://www.instagram.com/die.mamacademy/ Newsletter: https://diemamacademy.de.respond.ontraport.net/newsletter

MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt
Autor Hubertus Borck über den Weg zur Schriftstellerei

MAZZ AB! - Vollbart nachgefragt

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 58:47


Der Tote im Sandkasten ist bis zum Kehlkopf eingegraben. Ihm fehlt ein Auge. Der makabre Fund auf einem Hamburger Spielplatz setzt die erfahrene Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihren neuen Assistenten Alpay Eloglu unter Hochdruck. Kurz darauf wird eine junge Influencerin brutal in ihrer Wohnung getötet. Auch wenn sich die Handschriften beider Verbrechen unterscheiden, deutet immer mehr darauf hin, dass es sich um denselben Mörder handelt. Und während die Polizei fieberhaft ein Profil von ihm erstellt, überwacht er bereits den Instagram-Account seines nächsten Opfers, dessen scheinbar perfektes Leben ein grausames Ende finden soll … Das schreibt Hubertus Borck, der bekannte Auto für TV, Theater und nun auch von Büchern und ich versuche mich mit 10 einzigartigen Fragen dieser Person zu nähern. MAZZ AB mit Hubertus Borck!

FAZ Bücher-Podcast
Überraschend unappetitliche Machtspiele: Christoph Peters über seinen Roman "Der Sandkasten"

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 21:34


Was kann einen Polit-Moderator, der alles gesehen hat, noch überraschen? Im Gespräch mit Andreas Platthaus stellt Christoph Peters seinen neuen Roman "Der Sandkasten" am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Skepsis im Demokratietheater: Christoph Peters' "Der Sandkasten"

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Sep 12, 2022 54:59


Die Romane des Schriftstellers Christoph Peters spielen entweder am Niederrhein, in der Nähe von Kalkar, wo er groß geworden ist. Oder in Tokio und Istanbul, wo er viel Zeit verbracht hat. Aber selten in Berlin, wo er seit mehr als 20 Jahren lebt. Bei seinem neuen Roman "Der Sandkasten" hatte er keine Chance. Ein Gegenwartsroman über die Befindlichkeit der Bundesrepublik konnte nur im Zentrum der Macht angesiedelt werden. Peters knüpft damit an die "Trilogie des Scheiterns" von Wolfgang Koeppen an. Was es damit auf sich hat und welche Rolle Musik in seinem Werk und für seine Arbeit spielt, davon erzählt Christoph Peters in NDR Kultur à la carte.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Christoph Peters: "Der Sandkasten" - Ein unmoralisches Angebot

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 16:56


In Christoph Peters' neuem Roman lernen wir Kurt Siebenstädter kennen. Der ist Radiomoderator und nicht in guter Verfassung. Denn er merkt, dass die alte Schule nicht mehr gefragt ist. Doch dann kommt ein unlauteres Angebot aus der Politik.Christoph Peters im Gespräch mit Joachim Schollwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
Folge 121 - Krise kann auch geil sein

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later May 9, 2022 103:00


Wir beginnen im Sandkasten. Gehen dann auf Wiese. Um vom Parkett übers Tuch auf den Asphalt zu kommen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Lauschangriff_Podcast

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service (5/5): Der Schatz im Sandkasten

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 6, 2022 4:08


Lina hat auf dem Spielplatz einen schlechten Ruf, denn sie nimmt gerne anderen die Spielsachen weg. Die Babysitterinnen Ronja und Elif müssen sich was einfallen lassen, damit es keinen Streit mit den anderen Kindern und ihren Eltern gibt. (Erzählt von Sina Reiß)