POPULARITY
Gerade im Fitness Bereich entwickeln sich ja gefühlt alle Nase lang irgendwelche Trends, die dann wieder versprechen, der neuste Scheiß zu sein, das beste Training oder das härteste Workout zu bieten...Und genau so ist es aktuell beim Metcon Training, dem Metabolic Conditioning Training, welches von sich behauptet, mit dem härtesten Training der Welt sowohl den Stoffwechsel zu trainieren und damit Körperfett zu verlieren und gleichzeitig Muskulatur aufzubauen... Ein Traum wenn es funktioniert!Doch ist das Training wirklich neu, für wen eignet es sich und hält es auch tatsächlich, was es verspricht? Interessante Fragen zu diesem neuen Fitnesstrend, mit denen wir uns in dieser Folge beschäftigen...Mehr Infos auch im Netz, auf Facebook oder Instagram unter KunertGesundheit
Die Anfrage erreichte mich per E-Mail: Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, Sie sind doch «einer der profiliertesten Medienkritiker des Landes». Ich ertappe mich dabei, wie das Schmeicheln funktioniert. Aber das Thema ist schwierig: In den letzten Monaten ist einer ganzen Reihe von bekannten Journalisten in der Schweiz Fehlverhalten, ja Missbrauch vorgeworfen worden. Es geht um angeblich pornografische Nachrichten, um Verführung und Sex, zwar zwischen erwachsenen Menschen, aber ausgehend von mächtigen Männern. Was läuft schief auf den Redaktionen, dass es immer wieder zu solchen Fällen kommt? Was stimmt mit den Mechanismen in den Medienhäusern nicht? Warum kommen die Fälle jetzt ans Licht? Findet da gerade ein Kulturwandel statt? Warum gerade jetzt? Interessante Fragen. Aber natürlich kann ich den Auftrag nicht annehmen. Ich weiss es nicht besser. Und dann auch noch als Mann. In meinem Wochenkommentar suche ich diese Woche nach den Gründen, warum es zu einem toxischen Arbeitsklima auf einer Redaktion kommen kann.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/
Ja, wir haben ihn bekommen ... Den Katzenflüsterer, Hundefreund und deutschen Dr. Dolittle: Mio! Für ihn ist das Leben ein einziger Ponyhof. Wenn der zehnjährige nicht gerade mit seinen Katzen und dem Ridgeback-Mischlings-Hund kuschelt, widmet er seine Aufmerksamkeit voll und ganz den Füchsen. Faszinierende Tiere, findet Mio und er muss es wissen. Immerhin ist er zukünftiger Tierarzt, na Logo! Mit Papageien hingegen steht er auf Kriegsfuß. Mio wurde vor kurzem mit Diabetes diagnostiziert.. Simon lernt durch Mio also nicht nur jede Menge über unsere Tierwelt, sondern auch wie er ein guter Vater sein kann, wenn der eigene Sohn von einer Krankheit wie Diabetes betroffen ist. Wie reagiere ich, wenn jemand einen diabetischen Schock hat? Heißt Diabetes, auf alle Süßigkeiten verzichten zu müssen? Und warum kann diese Krankheit auch eine große Belastung für die Psyche sein? Interessante Fragen und noch interessantere Antworten von unserem Kinderexperten Mio, hier bei How to Dad.
Heute habe einen einen besonderen Gast bei mir. Prof. Schabmann! Er ist ein berühmter Autor und forscht an der Universität Köln zu LRS. Er schrieb das Buch: Legasthenie - LRS: Modelle, Diagnose, Therapie und Förderung, welches mittlerweile 6 Auflagen hat. Heute stelle ich ihm Interessante Fragen zu LRS. Link zum Buch: https://www.amazon.de/Legasthenie-Modelle-Diagnose-Therapie-F%C3%B6rderung/dp/3825254828/ref=sr Broschüre: file:///C:/Users/Yannik%20Paquin/Downloads/Lese-RechtsschreibschwierigkeiteneineHandreichung.pdf Ich freue mich, wenn ihr mir schreibt über springende.buchstaben@web.de Liebe Grüße, Deine Nell Folge direkt herunterladen
Episode 40# Gibt es ein NoGo moment für Snus ? Diese und weitere Interessante Fragen für alle Pouchliebhaber, gibts heut wieder in unserem Podcast! Viel Spaß beim neuen Pouchcast!
Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation
Macht dich Geld glücklich? Und bist Du bereit in dich zu investieren oder gibst Du dein Geld lieber für materielle Dinge aus? Interessante Fragen, auf die es ganz sicher nicht nur eine Antwort gibt. Ich möchte dir meine Sichtweise heute aufzeigen und wie ich es schon in jungen Jahren geschafft habe den Weg vom Handwerker zu einem Leben, wo Geld nicht den extrem hohen Stellenwert hat zu gehen. Mehr Informationen zum kostenlosen 3-Tage Kurs „Die Geheimnisse eines Mentalisten“: https://www.emotional-intelligente-kommunikation.de/geheimnisse-eines-mentalisten/ Mein kostenfreies E-Book mit 10 Tipps, wie du deine emotionale Intelligenz steigerst, bekommst du hier: https://www.alexander-schelle.de/e-book-emotionale-intelligenz/ Kostenfreies Seminar „Hypnose, kann jeder“: https://www.change-your-mind.academy/hypnose-kann-jeder/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/30mqkuu ___________________________________________________ Alle Folgen des kostenlosen Podcasts findest hier: https://www.alexander-schelle.de/podcast-dialoge-mit-dem-unterbewusstsein/ ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.
Heute haben wir wieder zwei Gäste an den Mikros. Ingo Lora und Sabine Theil-Lange von Bestattungen Wormland kommen in den Bottcast und wir haben Fragen. Viele Fragen. Wie reagiert das Umfeld auf den Beruf des Bestatters und wie reagiert man, wenn man ein Kind beisetzen muss. Interessante Fragen die unter die Haut gehen. Die beiden Wormlander haben auf jeden Fall gut abgeliefert und auch bei "Wieviel Bottrop bist Du?" eine gute Figur gemacht. Piet läßt es sich natürlich nicht nehmen wieder ein paar Tierheimtiere vorzustellen und eine schwere Wunde der Turnchallenge zu präsentieren, die letzte Woche stattfand. Warum wir Weihnachtsbaumhelden sind und warum der Bottrop Rapper Vierzet nicht zu uns in den Bottcast kam erfahrt ihr natürlich auch heute. Und gibt es eigentlich Black Friday Angebote bei den Wormlandsärgen? Viel Spaß mit Folge 98. Und falls nicht gewünscht, dann löschen.
Marco Ringel im Gespräch mit Dr. Günther Hoegg. Schulrecht ist für alle Lehrkräfte relevant. Zudem kann es ein durchaus interessantes Thema sein. Dr. Hoegg ist Lehrer und Jurist. In seinen Büchern und Vorträgen beweist er die beiden oben genannten Thesen. In diesem Video werden 5 wichtige Aspekte von Schulrecht in den Fokus gerückt. Das Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier veröffentlicht immer dienstags eine Folge der Sendung "Schule im Gespräch". Zusammen mit der "Podcastmindmap Schule" dient das Format "Schule im Gespräch" zur Weiterbildung von Lehrkräften. Zielgruppe sind alle Lehrerinnen und Lehrer, vom Erstsemester bis zum Profi.
In der heutigen Folge starten wir auf einer philosophischen Blumenwiese wo sich einst Plato und Epikur tummelten, nehmen aber schnell einen scharfen U Turn und landen in Null-Komma-Nix wieder in unseren (und seien wir ehrlich, auch euren) Wohlfühl-Gefilden: Sexfantasien mit Polizisten, Rumknutscht-Geschichten an Festivals und Teknoide Partys. Auch beantworten wir eine Handvoll Fragen, die wir im Internet gefunden haben, nachdem wir “Interessante Fragen” gegoogelt haben.
***Disclaimer*** Die Aufnahme zu diesem Podcast fand schon am Montag statt, deswegen haben wir die Absagen der Spieler aus den letzten Tagen nicht mit drin. *** Die Gibraltar Open finden an diesem Wochenende statt. 2021 noch in Milton Keynes ausgetragen, kehren sie dieses Jahr wieder an ihren ursprünglichen Ort zurück. Gesucht wird der Nachfolger von Judd Trump, der es im letzten Jahr geschafft hatte, das Turnier zu gewinnen und nur drei Frames über den kompletten Turnierverlauf abzugeben. Auch in diesem Jahr ist Trump natürlich dabei und er trifft in der ersten Runde auf Andrew Higginson. Kann er einen ähnlich souveränen Lauf durchziehen wie letztes Jahr? Zuzutrauen ist es ihm nach den letzten Wochen, in denen er wirklich herausragendes Snooker gespielt hatte. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf das Turnier voraus und wollen natürlich auch einen Blick auf die Spieler lenken, die momentan um die Tourkarte für die nächste Saison kämpfen. Dominic Dale, Martin O'Donnell, Matthew Stevens sind nur drei Spieler, die zu nennen sind. Die Favoriten werden natürlich auch klar benannt. Neil Robertson und Kyren Wilson wollen es Judd Trump wohl auch so schwer wie möglich machen, seinen Titel zu verteidigen. Und was ist mit Spielern, die sich derzeit in einer veritablen Formkrise befinden? Shaun Murphy zum Beispiel? Kann er endlich mal wieder an frühere Tage anknüpfen. Interessante Fragen, die in den Tagen von Gibraltar gestellt werden und hoffentlich Beantwortung finden.
***Disclaimer*** Die Aufnahme zu diesem Podcast fand schon am Montag statt, deswegen haben wir die Absagen der Spieler aus den letzten Tagen nicht mit drin. *** Die Gibraltar Open finden an diesem Wochenende statt. 2021 noch in Milton Keynes ausgetragen, kehren sie dieses Jahr wieder an ihren ursprünglichen Ort zurück. Gesucht wird der Nachfolger von Judd Trump, der es im letzten Jahr geschafft hatte, das Turnier zu gewinnen und nur drei Frames über den kompletten Turnierverlauf abzugeben. Auch in diesem Jahr ist Trump natürlich dabei und er trifft in der ersten Runde auf Andrew Higginson. Kann er einen ähnlich souveränen Lauf durchziehen wie letztes Jahr? Zuzutrauen ist es ihm nach den letzten Wochen, in denen er wirklich herausragendes Snooker gespielt hatte. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf das Turnier voraus und wollen natürlich auch einen Blick auf die Spieler lenken, die momentan um die Tourkarte für die nächste Saison kämpfen. Dominic Dale, Martin O'Donnell, Matthew Stevens sind nur drei Spieler, die zu nennen sind. Die Favoriten werden natürlich auch klar benannt. Neil Robertson und Kyren Wilson wollen es Judd Trump wohl auch so schwer wie möglich machen, seinen Titel zu verteidigen. Und was ist mit Spielern, die sich derzeit in einer veritablen Formkrise befinden? Shaun Murphy zum Beispiel? Kann er endlich mal wieder an frühere Tage anknüpfen. Interessante Fragen, die in den Tagen von Gibraltar gestellt werden und hoffentlich Beantwortung finden.
***Disclaimer*** Die Aufnahme zu diesem Podcast fand schon am Montag statt, deswegen haben wir die Absagen der Spieler aus den letzten Tagen nicht mit drin. *** Die Gibraltar Open finden an diesem Wochenende statt. 2021 noch in Milton Keynes ausgetragen, kehren sie dieses Jahr wieder an ihren ursprünglichen Ort zurück. Gesucht wird der Nachfolger von Judd Trump, der es im letzten Jahr geschafft hatte, das Turnier zu gewinnen und nur drei Frames über den kompletten Turnierverlauf abzugeben. Auch in diesem Jahr ist Trump natürlich dabei und er trifft in der ersten Runde auf Andrew Higginson. Kann er einen ähnlich souveränen Lauf durchziehen wie letztes Jahr? Zuzutrauen ist es ihm nach den letzten Wochen, in denen er wirklich herausragendes Snooker gespielt hatte. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf das Turnier voraus und wollen natürlich auch einen Blick auf die Spieler lenken, die momentan um die Tourkarte für die nächste Saison kämpfen. Dominic Dale, Martin O'Donnell, Matthew Stevens sind nur drei Spieler, die zu nennen sind. Die Favoriten werden natürlich auch klar benannt. Neil Robertson und Kyren Wilson wollen es Judd Trump wohl auch so schwer wie möglich machen, seinen Titel zu verteidigen. Und was ist mit Spielern, die sich derzeit in einer veritablen Formkrise befinden? Shaun Murphy zum Beispiel? Kann er endlich mal wieder an frühere Tage anknüpfen. Interessante Fragen, die in den Tagen von Gibraltar gestellt werden und hoffentlich Beantwortung finden.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
***Disclaimer*** Die Aufnahme zu diesem Podcast fand schon am Montag statt, deswegen haben wir die Absagen der Spieler aus den letzten Tagen nicht mit drin. *** Die Gibraltar Open finden an diesem Wochenende statt. 2021 noch in Milton Keynes ausgetragen, kehren sie dieses Jahr wieder an ihren ursprünglichen Ort zurück. Gesucht wird der Nachfolger von Judd Trump, der es im letzten Jahr geschafft hatte, das Turnier zu gewinnen und nur drei Frames über den kompletten Turnierverlauf abzugeben. Auch in diesem Jahr ist Trump natürlich dabei und er trifft in der ersten Runde auf Andrew Higginson. Kann er einen ähnlich souveränen Lauf durchziehen wie letztes Jahr? Zuzutrauen ist es ihm nach den letzten Wochen, in denen er wirklich herausragendes Snooker gespielt hatte. Andreas Thies und Christian Oehmicke schauen auf das Turnier voraus und wollen natürlich auch einen Blick auf die Spieler lenken, die momentan um die Tourkarte für die nächste Saison kämpfen. Dominic Dale, Martin O'Donnell, Matthew Stevens sind nur drei Spieler, die zu nennen sind. Die Favoriten werden natürlich auch klar benannt. Neil Robertson und Kyren Wilson wollen es Judd Trump wohl auch so schwer wie möglich machen, seinen Titel zu verteidigen. Und was ist mit Spielern, die sich derzeit in einer veritablen Formkrise befinden? Shaun Murphy zum Beispiel? Kann er endlich mal wieder an frühere Tage anknüpfen. Interessante Fragen, die in den Tagen von Gibraltar gestellt werden und hoffentlich Beantwortung finden.
Von über Tausend Fragen habe ich mir einzelne Interessante Fragen herausgesucht, die ich in dieser Folge beantworte!
In dieser Folge stelle ich viele Interessante Fragen an !Brawl_Podcast!
Heute reden wir über Albus Potter und erzählen ein paar Sachen über ihn! Viel Spaß beim zuhören!!! Achso: Morgen kommt die große Q&A-Weihnachtsfolge!! Hört da unbedingt rein, denn wir haben viele Interessante Fragen bekommen die wir beantworten!
Interessante Fragen, die wir immer von Bewerbern erhalten, sind: Zahlt ihr eigentlich ein Fixum? Und bekommt man dann einen eigenen Kundenstamm? Warum es NICHT sinnvoll ist, ein Fixum zu zahlen und weshalb wir unseren Kundenstamm selbst aufbauen erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim zuhören ;-)! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/niklas-kartak/message
Marcs kleine Welt - der NLP-Podcast von und mit Marc A. Pletzer
Musst Du Dir das Richtige wünschen, um es zu bekommen? Gibt es eine Instanz, die Deine Wünsche kontrolliert? Also eine Macht, die entscheidet, was geht und was nicht? Kinder bekommt man ja schnell ganz brav, wenn dafür Wünsche erfüllt werden. Der brave Marc aus den Kindertagen versteht übrigens auch in der neuen Podcastfolge noch nicht, warum er die Ritterburg nicht bekommen hat. Und klar, das ist für Marc nur ein Bild, ein Beispiel, mit dem er Dich fragt, was Dein Glaube ist und mit Dir macht. Bringt er Dich in eine Opferrolle, weil Du gelernt hast, alles zu akzeptieren, so wie es ist, auch wenn es Dir nicht gefällt? Oder gibt es andere Limitierungen, die Dich an der Erfüllung Deiner Wünsche hindern? Das ist genau die Stelle, um die es Marc geht. Er möchte mit Dir darüber sprechen, ob es eine Kontrollinstanz in Deinem Leben gibt, die vielleicht ja dafür sorgt, dass Du auch mal etwas nicht bekommst. Und wenn das so ist, warum? Geht es darum, Lektionen zu lernen, um im Leben zu reifen? Oder sind das alles nur Konstrukte, mit denen wir uns selbst davon abhalten, Dinge zu verändern? Interessante Fragen und die Möglichkeit, beim Hören ein paar spannende Perspektivwechsel vorzunehmen. Drum hör‘ direkt rein und hol Dir frische Impulse! Dieser Podcast ist von und mit dem Kommunikationstrainer Marc A. Pletzer. Mehr
Es geht endlich wieder los. Diesmal haben wir keinen Special-Guest, aber wir müssen ja auch erstmal wieder reinkommen. Das merkt man daran, dass Jared direkt seinen ersten Einsatz verpasst hat. Naja, egal. Themen der Folge: Teams, Wahr oder Falsch, Flachwitze, Interessante Fragen - also wie immer. Außerdem ist Jared gefühlt Wikipedia, weil er fast alle Wahr-Falsch Aussagen richtig beurteilt. Und nein, brettchen04 sitzt nicht neben Maxi. Alle Infos zu Podcast Time und auch NomedyTalk findest Du auf https://nomedytalk.de
Heute gibt es wieder eine bunte Mischung aus dem Leben und vom Laufen. Es geht um spannende Erkenntnisse, die ich am Meer erlebte, wie du lernen kannst, Prioritäten noch besser zu setzen. Aber Achtung - Optimierungswahn weit gefehlt! Interessante Fragen tauchen immer wieder in den fast wöchentlichen Livestreams auf meinem Instagram-Kanal auf und genau diese bieten sich auch bestens für die ein oder andere Podcast-Episode an. Zum Schluß könnt ihr noch ein wenig schmunzeln, was mir kürzlich auf einer Tour auf die Zugspitze widerfahren ist. Auf dass ihr das nicht erleben müsst! Viel Spass beim Anhören & weiterflüstern. SHOW NOTES Trailrunning Camp ladies only MITTE SEPTEMBER https://annachughes.com/trailrunning-camp/ Schickt mir eure Gedanken zum Thema: “Was ist mein Laufziel dieses Jahr?” an folgende Nummer: 0160 - 95 40 52 49 Coole Klamotten und Stirnbänder: https://annachughes.com/shop/ Trailrunning Onlinekurs - Alles, was du für deinen Einstieg ins Trailrunning wissen musst Bewährt und nicht zu schlagen, wenn es um Regeneration geht: https://happyrunner.jeunesseglobal.com/de-DE/revitablu Möchtest du den Podcast unterstützen? Ich würde mich sehr freuen, dich in meiner Community aus treuen Hörern zu begrüßen: https://steadyhq.com/de/laufenundleben Brauchst du Support und persönliches (online) Coaching, mehr Struktur in deinen Abläufen und im Training, Gehör für deine Anliegen und Hilfe dabei, fokussiert zu bleiben und deinem Training mehr Sinn und Struktur zu geben, dann schau´ dir die Möglichkeiten hier an: http://annachughes.com/ Hast du Lust mir zu schreiben, wie dir die Folge gefallen hat, dann tue das gern über folgende Kanäle: Per Email an: anna@annachughes.com Wenn dir diese Folge gefallen und dich ein Stück auf deinem Weg weitergebracht hat, teile sie gern mit anderen Menschen und besuche meine Webseite www.annachughes.com, wenn du dir andere Podcast-Folgen anhören oder Blogbeiträge lesen möchtest. Auch über eine kurze und ehrliche Bewertung auf iTunes freue ich mich sehr. Run happy. Be happy. Deine Anna Folge direkt herunterladen
Heute dürfen wir uneren ersten Gast begrüßen: Julia Ries, ihres Zeichens ehemalige Lehrerin in Treuchtlingen und nun in Aschaffenburg, stattet uns einen Besuch ab. Wir klären unter anderem viele Interessante Fragen über ihr Verlassen der Schule und reden über den Chemie- und Biologiestoff in der Oberstufe. Vorher müssen wir aber noch das leidige Thema "Ischgl" aufgreifen... #IschglInfektion
Der Durchschnittsmensch soll anscheinend bis zu 40 mal am Tag lügen? Da wir tagtäglich so häufig angelogen werden, ist es wichtig zu wissen, wie man Lügen erkennen kann. Denn seien wir mal ehrlich: Der Großteil von uns ist verdammt schlecht im Erkennen von Lügen. Worauf soll man achten? Ist Lügen immer schlecht? Was hat es mit der Kultur auf sich und wieso lügen wir Menschen überhaupt so häufig? Interessante Fragen auf die wir interessante Antworten bekommen habe, welche wir natürlich mit euch teilen wollen!
Fährt unsere Demokratie nur im Kreis? Ist Olaf Scholz wirklich eine Alternative? Ist unsere Demokratie besser als das, was die Amerikaner da veranstalten? Können wir trotzdem etwas verbessern und wenn ja was und wie?Interessante Fragen auf die wir in einer neuen Folge von "Alles ist gut" Antworten suchen.
Serie EVOLUTION - WISSENSCHAFT? mit Dr. med. univ. Klaus Gstirner Ist die Evolutionstheorie wissenschaftlich begründbar? Was sind die Aussagen der modernen Wissenschaft des 21. Jahrhunderts zur Evolutionslehre? 8.Zwischenfossilien Viele Fossilien bestätigen angeblich die Emporentwicklung von der einfachen Zelle zum heutigen Menschen. Ist das wirklich so? Hat sich alles von Klein zu Groß entwickelt? Von primitiver zu komplexer Struktur? Was besagen die Zwischenfossilien dazu? Interessante Fragen und interessante Antworten zeigt das Video auf. Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/402289083
In dieser Folge habe ich Janosch Vongehr interviewed, einen absoluten Profi im Bereich Amazon FBA. Er erzielt jährlich mehrere Millionen Euro Umsatz mit dem Verkauf von physischen Produkten auf Amazon und hat mir ziemlich Interessante Fragen in diesem Podcast beantwortet.
Ihr habt gefragt, ich hab geantwortet - tolle und Interessante Fragen. Außerdem muss ich mich ein bisschen entschuldigen - warum? Hört einfach selbst! Viel Spaß --- Send in a voice message: https://anchor.fm/derbergmann/message
Es gibt viele tolle Orte, an denen man mit vielen tollen Menschen Interviews führen kann. Doch das Bundeskanzleramt ist auch für das Team von Payment & Banking etwas Besonderes – und daher war ein bisschen Neugierde natürlich auch dabei. Und zugegeben: Der Ausblick über das abendliche Berlin ist schon beeindruckend und macht – zugegeben! – auch ein bisschen ehrfürchtig. Vor allem aber freuten wir auf unseren Interviewgast: Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, mit der wir uns über das Thema Diversität und Chancengleichheit unterhalten wollten. Denn es ist augenscheinlich, dass gerade in der Finanz- und Technikbranche noch einmal weniger Frauen arbeiten, als ohnehin schon in der deutschen Wirtschaft. Was sind die Gründe hierfür? Haben Frauen etwa generell ein geringeres Interesse an der FinTech-Branche, oder liegt es an der Dominanz der männlichen Vorbilder? Was ist zu tun und wie kann Politik das steuern? Mit diesen und vielen weiteren klugen Fragen rund um die Themen Fintech und Bankenlandschaft betraten wir das großzügige Büro und konfrontierten Dorothee Bär damit. Wie bringt sie beispielsweise das Thema Finanzen ihren Kindern bei und wie verhält es sich eigentlich mit Instagram? Die Staatsministerin ist immerhin eine recht aktive Nutzerin des Kanals. Interessante Fragen führen in der Regel zu interessanten Antworten und so hatten wir am Ende des Gesprächs nur etwa die Hälfte unseres Kataloges durch. Als Team von Payment & Banking würden wir uns daher sehr freuen, das Gespräch irgendwann mal an gleicher Stelle fortzusetzen und über die nächsten Schritte der Bundesregierung hin zu mehr Diversität und Chancengleichheit zu debattieren. Vielleicht ergibt sich ja nochmals die Möglichkeit. Wir sind gespannt. Und wenn nicht mit Dorothee Bär, dann mit den tollen, interessanten Frauen der Branche da draußen. Vielleicht ja schon auf der kommenden #BEX20.
Es gibt viele tolle Orte, an denen man mit vielen tollen Menschen Interviews führen kann. Doch das Bundeskanzleramt ist auch für das Team von Payment & Banking etwas Besonderes – und daher war ein bisschen Neugierde natürlich auch dabei. Und zugegeben: Der Ausblick über das abendliche Berlin ist schon beeindruckend und macht – zugegeben! – auch ein bisschen ehrfürchtig. Vor allem aber freuten wir auf unseren Interviewgast: Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, mit der wir uns über das Thema Diversität und Chancengleichheit unterhalten wollten. Denn es ist augenscheinlich, dass gerade in der Finanz- und Technikbranche noch einmal weniger Frauen arbeiten, als ohnehin schon in der deutschen Wirtschaft. Was sind die Gründe hierfür? Haben Frauen etwa generell ein geringeres Interesse an der FinTech-Branche, oder liegt es an der Dominanz der männlichen Vorbilder? Was ist zu tun und wie kann Politik das steuern? Mit diesen und vielen weiteren klugen Fragen rund um die Themen Fintech und Bankenlandschaft betraten wir das großzügige Büro und konfrontierten Dorothee Bär damit. Wie bringt sie beispielsweise das Thema Finanzen ihren Kindern bei und wie verhält es sich eigentlich mit Instagram? Die Staatsministerin ist immerhin eine recht aktive Nutzerin des Kanals. Interessante Fragen führen in der Regel zu interessanten Antworten und so hatten wir am Ende des Gesprächs nur etwa die Hälfte unseres Kataloges durch. Als Team von Payment & Banking würden wir uns daher sehr freuen, das Gespräch irgendwann mal an gleicher Stelle fortzusetzen und über die nächsten Schritte der Bundesregierung hin zu mehr Diversität und Chancengleichheit zu debattieren. Vielleicht ergibt sich ja nochmals die Möglichkeit. Wir sind gespannt. Und wenn nicht mit Dorothee Bär, dann mit den tollen, interessanten Frauen der Branche da draußen. Vielleicht ja schon auf der kommenden #BEX20.
Ich kann mich nicht entscheiden, ich weiß einfach nicht, was richtig ist! Entscheidungen - ein wichtiges und nicht immer leichtes Thema. Darum geht es in der aktuellen Folge. Was ist überhaupt eine Entscheidungssituation, was blockiert uns und was können wir dagegen tun. Interessante Fragen und mit spannenden Antworten. Hilfreiche Impulse, die euch den Weg aus diesem Dilemma zeigen sollen.
Heute sind es draußen 35 Grad im Schatten, und das ist der beste Grund, eine neue Podcast-Folge im leidlich kühleren Wohnzimmer aufzunehmen. Als Themen habe ich mir heute vorgenommen, etwas über die Veränderungen in der Gesellschaft und die Pflicht jedes Bürgers, ein "anständiges" Leben zu führen, zu plaudern. Außerdem habe ich beschlossen, in jeder Folge ein paar "interessante" Fragen aus dem Netz zu beantworten, damit Ihr mich vielleicht ein wenig besser kennenlernen könnt … und damit ich Themen habe ;). Wenn auch Ihr Fragen habt, gern her damit!
Aloha Leute, was gilt für uns schon als "Superhumans"? Es gibt Menschen mit "besonderen" Fähigkeiten, die schon fast übernatürlich wirken. Aber wo fängt das an? Durch die Suche im Internet sind wir auf ein paar Interessante Fragen und Menschen gestoßen. Was kann ich selbst erlernen? Wie "super" ist jeder von uns? #superhumans #talent #fähigkeiten #musik #singen #übernatürlich #kreativ #glück #meditation #selbsthilfe #hobbys #dasdritteauge Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns einen Kommentar oder zeigt es mit einer positiven Bewertung. Viel Spaß beim Hören. Goran & Cem Folge direkt herunterladen
Aloha Leute, was gilt für uns schon als "Superhumans"? Es gibt Menschen mit "besonderen" Fähigkeiten, die schon fast übernatürlich wirken. Aber wo fängt das an? Durch die Suche im Internet sind wir auf ein paar Interessante Fragen und Menschen gestoßen. Was kann ich selbst erlernen? Wie "super" ist jeder von uns? #superhumans #talent #fähigkeiten #musik #singen #übernatürlich #kreativ #glück #meditation #selbsthilfe #hobbys #dasdritteauge Wenn euch die Folge gefällt, dann abonniert unseren Podcast, schreibt uns einen Kommentar oder zeigt es mit einer positiven Bewertung. Viel Spaß beim Hören. Goran & Cem Folge direkt herunterladen
Wechselt die Stollen, es gibt ein Freundschaftsspiel! Die beiden Christians haben sich gedacht: Ein Podcast pro Woche reicht uns nicht, lass mal noch mehr machen. Deswegen gibt es ab jetzt kleine Bonusfolgen abseits der großen Staffeln (die gehen - keine Angst - natürlich normal weiter). Wir steigen ein mit DEM Kellerduell. Denn auch in den Niederungen der Computerspielkultur kann es zu interessanten Duellen kommen. Und so wie man Wanne Eickel gegen TSV Havelse manchmal besseren Sport zu sehen bekommt als bei Bayern gegen Madrid, kann es auch eine Interessante Fragen sein herauszufinden, was denn von den beiden Enttäuschungen Fallout 76 und Anthem denn jetzt das geilere Spiel ist, also auf niedrigem Niveau natürlich.Fallout und Anthem sind ein bisschen wie Stuttgart und Nürnberg. Einstmals große Namen, die heute aber vor allem vom Glanz der Vergangenheit leben. Wie konnte das passieren? Wir vergleichen knallhart die beiden Schrottboliden und fragen uns: Was ist geiler? Abstimmen könnt ihr wie immer im Forum unter forum.lastgamestanding.de
Liebe - das Schlüsselwort zum Entwickeln deiner Persönlichkeit! Motivation und Mindset für dein Leben. Wofür bist du angetreten im Leben? Was zählt für dich im Leben? Bist du ein liebevoller Mensch? Interessante Fragen, die du dir liebevoll stellen darfst! Lebst du in Liebe und mit Freude, hast du die Kraft und die Energie, dein Leben schön, und sinnierend zu gestalten. Du hinterlässt mit Liebe gutes und schönes in deinem Herzen und in den Herzen deines Umfeldes. Baue deinen Lebensentwurf auf dem universellen Gesetz der Resonanz auf. Erfahre hier in dieser Folge, wie du Liebe entwickelst und fließen läßt. Menschen die Liebe ausstrahlen, bekommen Unmengen von Liebe zurück! Lebe im Strom der Liebe und bringe dein Licht in deine Umwelt. Entwickle große Liebe zu dir und bringe Liebe ins Leben deiner Mitmenschen. Liebe ist die Energie und der Treibstoff für ein tolles und positives Leben! Komme ins Handeln! Mit Freude, mit Inspiration. Für dich und dein Leben! Denn du hast es verdient! Viel Spaß mit dieser Folge! Schreibe mir ein Feedback mit deinen Kommentar gerne auf ► Instagram https://www.instagram.com/klausdingeldein/ Dein Klaus ► 2019 beginnt meine bundesweite Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“. Hier erfährst und erlernst du meine „Lebens - Brillanten“. Verschiedene Seminare eröffnen dir neue, positive Lebensmöglichkeiten und dehnen deinen Geist und deine Seele. Mein „House of Energy“ ist mein erfolgreiches Lebenskonzept, das ich bis heute an über 500.000 Menschen aller Weltkulturen weitergegeben habe: * Persönlichkeitsentwicklung Glückliche Partnerschaft Selbstbestimmte Lebensführung Finanzielle Freiheit Erfüllung und Glück Klaus Dingeldein Lebensgroßmeister Mastermind Club Lebensgroßmeister Academy sind die Themen von „Glaube an dich und mach dein Ding. Jedes Seminar ist magisch und bringt dich in deinem Leben dahin, wo du es verdienst zu stehen: Erfolgreich Glücklich Sinn- und Selbstbestimmt Von ganzem Herzen begrüße dich am Tisch meines Lebens und freue mich darauf, dich persönlich kennenzulernen! ► YouTube Kanal ABBONIEREN: https://www.youtube.com/channel/UCYaqs3Zc8n3Xu_EZjs94kYA?view_as=subscriber Höre und abonniere meinen magischen Podcast: „Glaube and ich und mach dein Ding“. Wöchentlich erscheinen zwei Folgen: Jeweils Dienstag und Freitag bei iTunes. ► Podcast bei iTunes ABBONIEREN: https://itunes.apple.com/de/podcast/glaube-an-dich-und-mach-dein-ding-podcast/id1443925825?l=en ► Podcast bei Stitcher ABBONIEREN: https://www.stitcher.com/s?fid=332922&refid=stpr ►Facebook ABBONIEREN:►► https://www.facebook.com/klausdingeldein1/? modal=admin_todo_tour ► Instagram ABBONIEREN: https://www.instagram.com/klausdingeldein/?hl=de ►Twitter ABBONIEREN: https://twitter.com/KlausDingeldein Klaus Dingeldein ist einer der bekanntesten Kampfkunst - Großmeister unserer Zeit. Er hat in den vergangenen 35 Jahren über 500.000 Menschen in der Kampfkunst VingTsun ausgebildet. Er studierte in Deutschland, in HongKong und an chinesischen Klöstern. VingTsun (VT) ist das effektivste und beste System zur Selbstverteidigung, das Menschen je erdacht haben. VingTsun ist das System, das Bruce Lee einst in HongKong bei YipMan erlernte. Er reist seit vielen Jahren durch die Kontinente und unterrichtet diese fantastische, über 600 Jahren alte Kunst an Begeisterte in aller Welt. Er gibt VingTsun-Seminare und Demonstrationen vor tausenden von Menschen und hält Fachvorträge in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Polizei, militärischen Spezialeinheiten und in Unternehmen. Klaus Dingeldein ist Redner, Motivationstrainer und Life-Coach. Mit seiner magischen Seminarreihe „Glaube an dich und mach dein Ding“ führt er Menschen zu mehr Erfolg und Lebensglück. Als Buchautor arbeitet er täglich daran, seine Erfolgsstrategien weiterzugeben. An diejenigen, die sich aufgemacht haben, ihr Dasein zu transformieren in ein Leben voller Erfolg, Glück und Freude. Das ist seine persönliche „Berufung“. Seine Lebensaufgabe und sein Ziel ist es, Menschen, Unternehmen und Institutionen erfolgreicher und stärker zu machen. Mit seiner großen Erfahrung aus dem Leistungssport und dem Aufbau seines internationalen Unternehmens gibt er authentisch sein Wissen und seine Strategien weiter. Motivation, Erfolg, Geld, schöner Leben, Finanzen, Podcast, Seminar, KlausDingeldein, Lifecoach, Rede, Redner, Buch, Bücher, Leben, Seminar, Event, Respekt, Glück, Erfüllung, Sinn, Disziplin, Proaktiv Handeln, Ziele.
Der Lifestyle Design Podcast *ErfolgReich & glücklich leben*
035 - F & A LIVE - Ich kann die Vergangenheit nicht loslassen + weitere interessante Fragen Hier erfährst Du, warum es gut sein kann, die Vergangenheit einfach loszulassen. Und andere wichtige Fragen des Lebens... marcelmeghari.com Alle 14 Tage LIVE - Sei dabei! http://personaldevelopment24.com/Webi-Einladung Immer glücklicher mit dem Glücks- Projekt http://personaldevelopment24.com/free-gluecks-projekt Weisst Du noch nicht genau, was Du im Leben wirklich willst? https://marcelmeghari.com/produkt/ziele-sinn-mission-masterclass/ 4 Tage Emotionen + Inspiration pur auf Zypern https://marcelmeghari.com/produkt/erlebnis-seminar-event-zypern/
Die Dolphins sind (mal wieder) viel zu lieb und so gar nicht bissig. Miami verliert das Thursday Night Game der NFL bei den Cincinnati Bengals mit 7:22 – und ist mit nun 1:3 Siegen trotz hoher Erwartungen vor der Saison zurück auf dem harten Boden der Realität geknallt. Was ist bloß los bei den Dolphins? Und wie wichtig ist für die Bengals die Rückkehr ihres Abwehr-Leaders Vontaze Burfict? Interessante Fragen, die sich viele Football-Fans stellen. Und die natürlich auch Thema im aktuellen Podcast der „Footballerei“ sind. Die Stars aus der National Football League liefern ab, wir nehmen ihre Leistung auseinander. Mal mit mehr und mal mit weniger Ahnung. Dafür immer mit einem fetten Schuss Meinung. Diesmal mit Stolle, Flo, Kucze – und unserem Fantasy Football-Nerd Detti, der zwischendurch per Skype seinen Senf dazu gibt. Ihr merkt, auch diese Folge des „Footballerei“-Podcasts ist wieder pickepackevoll mit den Dingen rund um unsere Lieblingsliga. Reinhören lohnt sich. Und nicht verpassen: Montags gibt's uns bei Facebook ab sofort immer um 19 Uhr live. Mit hochkarätigen Gästen aus der NFL. Seid dabei und diskutiert mit!
Interessante Fragen in der Schlacht der Geschlechter: Wie viele BHs kann man mit einer Hand in einer Minute öffnen? Meinrad & Captain Luke sind begeistert! Hör rein in den "Guten Morgen Österreich"-Podcast: