Podcasts about rueckkehr

  • 27PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rueckkehr

Latest podcast episodes about rueckkehr

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Ukrainer sehen Rückkehranreize der Regierung skeptisch

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 3:14


Seit dem russischen Angriff sind 1,2 Millionen Ukrainer nach Deutschland geflüchtet. In der Heimat werden sie dringend als Arbeitskräfte gebraucht. Die Regierung in Kiew will die Menschen zur Rückkehr bewegen.

Wrestling-infos.de Podcast
Das erste Womens Casino Gauntlet Match! Kenny zurück im Ring! – AEW Wochenrueckblick – Elite Hour Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 71:27


Bei AEW gab es das erste Casino Gauntlet Match für die Frauen, gleich mit einer Ueberraschung, ausser der Siegerin natuerlich,- Megan Bayne ist endlich bei AEW angekommen. Kenny Omega hatte nun auch sein erstes Match bei AEW seit der Rueckkehr, gegen Brian Cage, und die letzte Ueberraschung ist immer noch die Fehde von MJF und Jeff Jarrett. Der Rest war eher so same old same old. Death Riders dominieren, Learning Tree eher so nicht und ein paar Leute sind einfach lost. Es gab aber auch sehr viel Gutes, wie Katha und David im Laufe dieser Ausgabe der Elite Hour feststellen durften. Viel Spaß bei der Elite Hour!

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie geht es weiter mit den syrischen Flüchtlingen in Deutschland, Herr Castellucci?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 5:57


Durch das Ende von Machthaber Assad in Syrien muss der Schutzstatus von vielen Syrern in Deutschland neu bewertet werden. Der SPD-Innenexperte Lars Castellucci meint, die Gesetze seien da ganz klar.

Wrestling-infos.de Podcast
Turning Point, Final Resolution und Tessa Blanchards Rueckkehr! - 6 sided Talk, ein W-I.de Podcast

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 68:16


Daniel und Thorsten blicken auf die letzten beiden TNA+-Specials "Turning Point" und "Final Resolution" zurueck. Unsere beiden Joe Hendry-Ultras sprechen ueber das erste Jahr unter TNA-Banner und mit welchem Banger es endet!

MWH Podcasts
Rueckkehr zu den Grundlagen des Glaubens (2)

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 22, 2024


Eine weitere Folge, wenn uns Gottes Wort zweitrangig wird, ist falsche Lehre. Und falsche Lehre führt zu falschem Wandel im Leben. Ehe ich einige Dinge aufzähle, möchte ich an zwei Bibelworte erinnern. Wir lesen in Matthäus 5,18: „Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.“ Das ist die absolute Grundlage, die sich nicht verändert und für jede Zeit immer aktuell bleibt.

MWH Podcasts
Rueckkehr zu den Grundlagen des Glaubens (1)

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 13, 2024


In unserer gegenwärtigen Zeit startet der Teufel einen Großangriff gegen die Gemeinden und gegen Gottes Wort. Immer mehr Gemeinden spalten sich und Gottes Wort wird als nicht mehr zeitgemäß ignoriert. Die Predigten werden als langweilig und unzumutbar abgetan. Ist das ein Wunder, wenn man nur noch eine 15-minütige Predigt will? Dafür gibt es viel Beiwerk. Was das ist, möchte ich anschließend erklären.

Kick-off Politik
Kommt bald die Rückkehr zur Wehrpflicht?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later May 2, 2024 9:47


Der Bundeswehr fehlen aktuell 20.000 Soldaten. Weil sich zu wenig Freiwillige finden, steigt die Forderung nach einer Wiedereinführung der Wehrpflicht. Das spaltet die CDU vor dem anstehenden Parteitag. WELT-Korrespondent Ulrich Exner erklärt die Hintergründe. Hier lesen Sie mehr zum Thema:https://www.welt.de/politik/deutschland/article251312800/Kriegstuechtigkeit-Wie-der-Streit-ueber-eine-zuegige-Rueckkehr-zur-Wehrpflicht-die-CDU-spaltet.html Und hier geht es zum Podcast "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/ Moderation/Redaktion: Viola Koegst Produktion: Lilian Hoenen "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Pi Radio
17grad - Radio fuer den Rest: Die Rueckkehr der progressiven Abscheulichkeiten (#2) #264

Pi Radio

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 60:00


Medien für den Rest. Eine Radioshow für alles was wir lieben ähh. hassen. ## Die Rückkehr der progressiven Abscheulichkeiten (Teil 2) Es gibt und gab schon immer auch eine andere Tradition, ein anderes Verständnis davon, was es bedeutet, »progressiv« zu sein und sich auf die Seite der Unterdrückten zu stellen, als die in dieser Sendung beschriebene antisemitische. Im Jahr 2011 veröffentlichte Fred Halliday auf der Plattform Open Democracy einen Aufsatz mit dem Titel »Terrorism in Historical Perspective«. Es ist das intellektuell und moralisch klarsichtigste Werk zu diesem Thema, das ich kenne. Halliday wandte sich an seine linken Genossen und brachte ein entscheidendes Argument vor: Jede Bewegung, die den Anspruch erhebt, ein unterdrücktes Volk zu vertreten, muss ethisch handeln, auch wenn sie nicht an der Macht ist und sich selbst als schwach empfindet. Sexuelle Folter kann nicht antiimperialistisch sein – und sie ist auch keine verständliche, geschweige denn unvermeidliche Reaktion auf Unterdrückung. Ein eliminatorisches Programm ist keine Freiheitscharta. Unterdrückung ist kein Freibrief dafür, Köpfe von Körpern abzutrennen, Hunderte junger Festivalbesucher zu erschießen, Menschen totzuschlagen, Kinder vor den Augen ihrer Eltern zu ermorden und umgekehrt, nackte Frauen aus nächster Nähe zu töten und Babys und alte Menschen zu entführen; es gibt kein politisches Universum, in dem dies revolutionäre, emanzipatorische oder antikolonialistische Taten sind, und schon gar nicht »schöne«. Sadismus und Gewalt sind nicht synonym! Die Geschichte hat immer wieder bewiesen, dass Terroristen und Freiheitskämpfer nicht dasselbe sind, weshalb Erstere nie etwas erreichen, das auch nur annähernd Befreiung oder Gerechtigkeit bedeutet. Es gibt keinen Platz für ein »Ja, aber«. Warum ist das, wenn es um den Tod von Israelis geht, so schwer zu verstehen? Es melden sich zu Wort: Ty Segall, Desert Sessions, Jack White, Red Fang, Voice of the Seven Thunders, Zu, Melvins, All Them Witches, The Midnight Ghost Train und Woven Hand. * Eine Sendung vom 17. März 2024. # 17grad Eine Radioshow aus Hamburg und München für alles was wir lieben ähh. hassen. Verpassen Sie keine Folge des innovativen Radioformats, in dem unsere engagierten Helden trotz unterschiedlicher ideologischer Überzeugungen für eine bessere Welt kämpfen. Auf ein Neues! Bleiben Sie Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer weiter entspannt vor Ihren Volksempfängern auf ihren Sitzen sitzen und hören Sie nun… Dies ist eine Sendeübernahme vom FSK in Hamburg. * http://www.17grad.net/

Pi Radio
17grad - Radio fuer den Rest: Die Rueckkehr der progressiven Abscheulichkeiten (#1) #263

Pi Radio

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 60:00


Medien für den Rest. Eine Radioshow für alles was wir lieben ähh. hassen. ## Die Rückkehr der progressiven Abscheulichkeiten (Teil 1) Im Nachgang des größten Massakers an jüdischen Menschen seit der Shoa, am 7. Oktober des letzten Jahres durch die islamistische Hamas, hat sich weltweit gezeigt, auf welche Milieus sich Jüdinnen und Juden nicht verlassen können, wenn sie gegen ihre Auslöschung kämpfen müssen: auf sich links fühlende oder sich links gerierende sogenannte Zusammenhänge, die vom Antisemitismus – zumal dem eliminatorischen – nichts wissen wollen. Wir dagegen wollen Ihnen in dieser und der darauf folgenden Sendung der Redaktion 17grad das Essay der New Yorker Professorin Susie Linfield mit dem Titel „Die Rückkehr der progressiven Abscheulichkeiten“ zur Kenntnis geben. Susie Linfield ist außerordentliche Professorin am Arthur L. Carter Journalism Institute der New York University und leitet dort das Programm Cultural Reporting and Criticism. Zuvor war sie Kunstredakteurin der »Washington Post«, Chefredakteurin von »American Film« und stellvertretende Herausgeberin der Zeitschrift »Village Voice«. Ihr Beitrag erschien im Januar in der Wochenzeitung jungle world und im Original Mitte November 2023 in der australischen Online-Publikation Quillette. In dem Essay formuliert Linfield eine Abrechnung mit den schockierenden Reaktionen der globalen Linken auf das Massaker vom 7. Oktober. Die Abrechnung wird ergänzt durch Beiträge von: Guts Pie Earshot, King Gizzard & The Lizard Wizard, Liturgy, Machine Head, Body Count, Municipal Waste, Death Pill, Ceremony. * Eine Sendung vom 16. Februar 2024. # 17grad Eine Radioshow aus Hamburg und München für alles was wir lieben ähh. hassen. Verpassen Sie keine Folge des innovativen Radioformats, in dem unsere engagierten Helden trotz unterschiedlicher ideologischer Überzeugungen für eine bessere Welt kämpfen. Auf ein Neues! Bleiben Sie Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer weiter entspannt vor Ihren Volksempfängern auf ihren Sitzen sitzen und hören Sie nun… Dies ist eine Sendeübernahme vom FSK in Hamburg. * http://www.17grad.net/

Technikquatsch
Folge 180.1: Chaostage bei OpenAI, „Super“-Neuauflagen von Nvidia, RTX 4060 Ti 8GB mit SSD

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 76:47


Raus bei OpenAI, rein bei Microsoft. Halt, doch nicht. Wieder rein bei OpenAI, dafür Board ausgetauscht. Da war was los bei OpenAI und Sam Altman, On/Off-CEO. Dazu noch anscheinend ein großer Durchbruch auf dem Weg zu einer Artificial General Intelligence (AGI). Nvidia soll wohl Neuauflagen von RTX 4070, 4070 Ti und 4080 planen und zur CES im Januar vorstellen. "Super" sollen sie sein, also zumindest vom Namen. Angeblich sei die "Super"-Benennung dereinst begraben worden. Mal sehen. "4070 Ti Super"... Asus macht auch Sachen: Zum einen eine RTX 4060 Ti 8GB mit M.2-Slot für SSDs. Ja, das hatten wir schon mal, da war das aber nur ein Prototyp. Jetzt doch in Serie. Außerdem gibts mehr NUCs von Asus. Intel hat keinen Bock, Asus dafür umso mehr. Einen Blick hinter die Kulissen von Technikquatsch: Wir ziehen bald um! Unsere Website zumindest. Und bissl Umbau gibts auch. Wir sind gespannt. Und Mike bekommt eine Brille. Viel Spaß mit Folge 180.1!Der zweite Teil folgt in Kürze mit Ghostbusters: Afterlife und Dredge. Sprecher: Meep, Mohammed Ali Dad, Michael KisterProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: OpenAI/Nvidia/AsusAufnahmedatum: 24.11.2023 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.bsky.socialauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch 00:00:00 Mikes letzte Folge ohne Brillehttps://www.nueyes.com/e3 (nein, das erwähnt Mo in anderem Zusammenhang) 00:010:42 über Blaulichtfilter, Lightmode und Darkmode zu Ressourcenfresser Teams 00:22:50 OpenAI: Sam Altman raus, dann wieder rein, dafür Board ausgetauschthttps://www.heise.de/news/ChatGPT-OpenAI-CEO-Sam-Altman-gefeuert-9532873.htmlhttps://www.heise.de/news/OpenAI-Vorstand-in-Gespraechen-mit-Altman-ueber-seine-Rueckkehr-als-CEO-9533212.htmlhttps://www.heise.de/news/OpenAI-Personalkarussell-dreht-sich-Emmett-Shear-wird-Interims-CEO-9533461.htmlhttps://www.heise.de/news/OpenAI-Revolte-Mitarbeiter-stellen-Ruecktritts-Ultimatum-an-Vorstand-9534362.htmlhttps://www.heise.de/news/Gruende-fuer-Altmans-Entlassung-Angeblich-Durchbruch-bei-AGI-9537095.htmlhttps://www.golem.de/news/vor-ceo-chaos-openai-soll-durchbruch-bei-super-ki-erreicht-haben-2311-179699.htmlhttps://www.handelsblatt.com/technik/ki/kuenstliche-intelligenz-chatgpt-nutzer-werden-jetzt-auch-zu-programmierern/29508024.htmlhttps://t3n.de/news/chatgpt-voice-fuer-alle-gratis-1591052/ 00:42:14 Asus bringt RTX 4060 Ti 8GB mit M.2-Slot für SSDhttps://stadt-bremerhaven.de/asus-dual-geforce-rtx-4060-ti-ssd-grafikkarte-mit-integriertem-m-2-ssd-slot/ 00:48:41 reihenweise 4090 in China von Crypto- zu ML-Beschleuniger umgebauthttps://www.golem.de/news/ki-hype-palettenweise-rtx-4090-werden-zu-ki-beschleunigern-umgebaut-2311-179721.htmlhttps://www.computerbase.de/2023-11/nvidia-quartalszahlen-206-prozent-mehr-umsatz-1-259-prozent-mehr-gewinn/https://www.computerbase.de/2023-11/nvidia-hgx-h20-l20-und-l2-neue-profi-karten-fuer-china-umgehen-schaerfere-sanktionen/ 00:53:07 vermutlich neue "Super"-Karten zur CES im Januar: 4070 Super, 4070 Ti Super, 4080 Superhttps://www.computerbase.de/2023-11/grafikkarten-geruechte-geforce-rtx-4080-und-rtx-4070-ti-stehen-wohl-vor-dem-aus/ 00:57:59 CPU- und GPU-Überblick bei Gamers Nexus; Black Friday und Cyber WeekBest CPUs of 2023 (Intel vs. AMD): Gaming, Video Editing, Budget, & Biggest Disappointment (Gamers Nexus, Youtube)Best & Worst GPUs of 2023 for Gaming: $100 to $2000 Video Cards (Gamers Nexus, Youtube) 01:01:50 NAS-Pläne und Arbeiten im Hintergrund von Technikquatsch 01:07:45 Reviews zu Threadripper 7000Crazy Efficient: AMD Threadripper 7980X & 7970X CPU Review & Benchmarks (Gamers Nexus, Youtube)https://www.computerbase.de/2023-11/amd-ryzen-threadripper-7000-test/ 01:12:06 Sicherheitslücken bei NextCloud und ownCloudhttps://www.heise.de/news/Cloud-Computing-Software-ownCloud-und-Nextcloud-angreifbar-9537650.html

Die Medien-Woche
MW239 - Warum der Rundfunkbeitrag vermutlich wieder steigt

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 50:19


Die Medien-Woche, Ausgabe 239 vom 24. November 2023, mit folgenden Themen: Harald Lesch ruft im „Presseclub“ an / Kein Geld für Presseförderung / Mehr Geld für Rundfunkanstalten / Thomas Gottschalk / Drama um OpenAI SHOWNOTES: Lesch-Anruf https://www.ardmediathek.de/sendung/presseclub/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3ByZXNzZWNsdWI Presseförderung https://www.bdzv.de/service/presse/pressemitteilungen/2023/bdzv-kritisiert-verzicht-auf-zugesagte-zustellfoerderung-der-tagespresse https://www.welt.de/kultur/medien/article245314406/Aus-fuer-Zustellung-Der-Zeitungsjunge-kommt-hier-nicht-mehr.html Grimme-Institut https://www.welt.de/kultur/medien/article247325734/Budget-reicht-nicht-Renommiertes-Grimme-Institut-steckt-in-Geldnot.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/offener-brief-der-jurys-an-die-verantwortlichen-des-grimme-instituts-19327365.html Rundfunkbeitrag https://www.welt.de/kultur/medien/plus248612312/Rundfunkbeitrag-Es-geht-immer-so-weiter-bis-es-nicht-mehr-weitergeht.html https://www.sueddeutsche.de/medien/rundfunkbeitrag-58-cent-mehr-ard-zdf-deutschlandradio-kef-umsetzung-1.6305379?reduced=true OpenAI https://www.wsj.com/tech/ai/openai-got-its-ceo-back-what-happens-next-6d22f6f6?mod=tech_lead_story https://www.welt.de/wirtschaft/plus248667536/Rueckkehr-zu-OpenAI-Der-wahre-Gewinner-heisst-nicht-Sam-Altman.html Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@medien-woche.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Thesen vom Tresen
"Servant & transformational leadership" - mit Danilo D. Ranasinghe, Hamburg Süd

Thesen vom Tresen

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 16:54


Willkommen zur 2. Staffel der Coffee Breaks mit unserer Co-host Lena Wittneben! In Folge #11 erfahren wir von Danilo Don Ranasinghe / Hamburg Süd: - wie Einzelne und Organisationen von "transformational leadership" profitieren können - über den Unterschied zu "servant leadership" - wie ein Kulturwandel bei einer großen Firmenfusion gelingen kann ---------------------------------- Lena Wittneben, systemische Coach, Gedächtnistrainierin, Autorin & Moderatorin trifft sich alle 14 Tage mit den unterschiedlichsten Experten:innen und Kennern für eine Kaffeepause, um sich über die neue Arbeitswelt und Transformation inspirieren zu lassen! ---------------------------------- Über Danilo Don: Danilo Don Ranasinghe gestaltet seit ueber 20 Jahren in globalen Projekten an der Schnittstelle von 'Business' und 'Tech' den Wandel mit. Nach fuenf Jahren als Director in der Beratung ist er seit 2021 als Engineering Manager bei der Reederei 'Hamburg Sued - A Maersk Company' aktiv. Mit seiner Familie ist er seit Januar 2023 in Asien unterwegs und geniesst die Elternzeit. Nach seiner Rueckkehr im Juli 2023 freut er sich auf neue - noch unbekannte - Herausforderungen mit seinem Team. https://www.linkedin.com/in/donranasinghe/ ---------------------------------- Links: Noch mehr über Transformation und die neue Arbeitswelt erfahren? Die “New Work Future” ist wahrscheinlich Deutschlands älteste Konferenz für neues Arbeiten und die lernende Organisation: Hamburg, 21.+22. Juni 2023 newworkfuture.de “Ministry of Transformation”, die Organisationsberatung der Ministry Group: transformation.ministry.de Produktion: Catharina Barth www.catharinabarth.de Credits: Danke an Linooze für die Intro-Musik: www.instagram.com/linooze.music Danke an André Fritz / MAD42 für Beratung, Support und Motion Design: youtube.com/@mad42

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Kampf gegen Korruption (Tag 343-345)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 31:25


Die Ukraine wünscht sich einen schnellen Beitritt in die EU. Darum geht es auch auf dem gemeinsamen Gipfel in Kiew. Was dabei zum Problem werden könnte, ist die Korruption. Zuletzt gab es Razzien, Rücktritte und Festnahmen wegen Korruptionsverdacht. Es sieht so aus, als wolle der ukrainische Präsident Selenskyj zeigen: Ihm ist es ernst mit dem Kampf gegen die Korruption, sagt Anna Engelke im Gespräch mit Kai Küstner, dem sicherheitspolitischen Experten in Berlin. In dieser Folge gibt es außerdem den zweiten Teil des Interviews mit Militärhistoriker Sönke Neitzel, der fassungslos darüber ist, wie spät die Bundeswehr das Ukraine-Militärmaterial nachbestellt. KORRUPTIONSWAHRNEHMUNGSINDEX 2022 https://www.transparency.de/cpi/cpi-2022 Vor 10 Jahren wurde die Wehrpflicht ausgesetzt - war die Entscheidung ein Fehler? https://www.ndr.de/nachrichten/info/Rueckkehr-zur-Wehrpflicht,audio849716.html Militärhistoriker: Russland nicht unterschätzen (Das komplette Interview mit Sönke Neitzel) https://www.ndr.de/nachrichten/info/Militaerhistoriker-Russland-nicht-unterschaetzen,audio1310900.html Podcast Empfehlung: Synapsen – ein Wissenschaftspodcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/75565374/

Nightcrow
Nightcrow 160: Star Wars VI - Rueckkehr der Jedi-Ritter

Nightcrow

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 179:34


Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 219 B wie Bravo

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 14:10


Hier die Shownotes: https://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/id_91523380/deutsche-bahn-bringt-den-ersten-batteriezug-aufs-gleis.html https://www.inside-digital.de/news/bahn-hammer-flixtrain-plant-neuen-mega-deal heise online: Digitalisierung der Schiene: Erster Güterzug mit automatischer Kupplung rollt. https://www.heise.de/news/Digitalisierung-der-Schiene-Erster-Gueterzug-mit-automatischer-Kupplung-rollt-6333606.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag Golem.de: Parallel Systems: Ehemalige SpaceX-Mitarbeiter entwickeln neuartige Güterzüge. https://www.golem.de/news/parallel-systems-ehemalige-spacex-mitarbeiter-entwickeln-neuartige-gueterzuege-2201-162546.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auch-ausland-hat-interesse-an-e-highway-teststrecke-17745758.html https://www.eurotransport.de/artikel/mega-lang-lkw-bei-dachser-32-meter-laenge-70-tonnen-gewicht-11198653.html https://www.golem.de/news/hybrid-loks-bahn-will-alte-diesellok-antriebe-im-gueterverkehr-verbannen-2201-162477.html https://www.n-tv.de/wirtschaft/Gueterbahnen-erwaegen-Rueckkehr-der-Dieselloks-article23084667.html und von Ute Mündlein: Zielerreichung - Videofilm-Realität, nichts als Fakten https://reichepoet.blogspot.com/2015/02/zielerreichung-videofilm-realitat.html Moments of Magic Mein Podcastkollege Stephan Klüpfel ist dort als DJ Gotschi zu finden https://www.webradio-moments-of-magics.de/und der Podcast von meinem Podcastkollegen Steve Schutzbier https://ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com/ Impressum svenbecker.weebly.com/impressum.html Datenschutzerklärung svenbecker.weebly.com/datenschutzerklaumlrung.html Wenn Sie mich auf Patreon unterstützen möchten: https://www.patreon.com/join/Svensagt Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Sie können uns gerne auch per E-Mail erreichen: 3superspodcast@gmail.com Ganz neu: Wenn Sie uns ihre Kommentierungen per Telefon übermitteln möchten Steve, Stephan und ich haben uns einen Gruppenanruf eingerichtet wir sind für die Themen die den 3 S Podcast betreffen zu erreichen unter: 015678 452397 und ich bin für Themen die den Sven Sagt Podcast betreffen zu erreichen unter: 015678 456768 Es gilt der normale Mobilfunktarif

Wendepunkt Coachcast
Coachcast Folge 32 - Perfektionismus - Rueckkehr Ins Angemessene

Wendepunkt Coachcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2021 39:31


Die Rückkehr ins Angemessene. Viele streben im Alltag nach Perfektion. Das Thema hängt sowohl im beruflichen als auch im privaten Alltag wie ein Damoklesschwert über einem. Das Problem: Da wo Perfektionismus anfängt, hört der Spaß und die Leichtigkeit auf. Anke und Insa erzählen von Ihren eigenen persönlichen Erfahrungen, wie es ist, täglich den Anspruch an sich zu haben Höchstleistungen zu bringen, um das Bestmögliche zu erreichen und wann es an der Zeit ist mit dieser Selbstausbeutung aufzuhören, denn die macht erwiesenermaßen langfristig krank. Und wer sagt uns eigentlich, dass wir keine Fehler machen dürfen? Richtig! Niemand.

Umlauts Diary
030 Essigpflaumenbluete

Umlauts Diary

Play Episode Listen Later Jan 27, 2021 26:10


00:24 C-Thema 01:07 Rueckkehr unklar 03:13 40 Tage 05:30 Big Data 07:28 Essigpflaumenbluete 梅花 09:27 Geschenke 11:21 Java-Apfel 12:49 getrocknetes Fleisch 13:45 Raeuchertofu 17:19 Orchidee 18:15 ManHua auf Seide 19:04 MaoJiaBu 23:04 MSH-Podcast Mehr Infos auf: http://marenvandenberg.com/index.php/2-uncategorised/202-030-essigpflaumenblue --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sven-tetzlaff/message

rueckkehr
Datenschutz ist Ehrensache
Elternappell: Kinder-Finger weg von Tiktok!

Datenschutz ist Ehrensache

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 6:47


Die App "TikTok" erfreut sich zunehmender Beliebtheit - speziell bei der Zielgruppe Kinder. Warum das wirklich bedenklich ist und wieso Eltern ihre Kinder vor dieser App vielleicht besser schützen sollten, darüber spricht Werner Schmid, Datenschutzbeauftragter / Datenschutzauditor der Datenschutzhelden aus Regensburg in der siebten Folge von "Datenschutz ist Ehrensache". Unter anderem geht es um die Themen Jugendschutz, Datenschutz und Sicherheit der App TikTok. Quellen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erneute-Klage-gegen-TikTok-wegen-fehlendem-Kinder-Datenschutz-4606171.html https://www.heise.de/newsticker/meldung/TikTok-Gericht-erlaubt-Rueckkehr-in-App-Stores-in-Indien-4407116.html https://www.businessinsider.de/tech/schock-fuer-tiktok-indisches-gericht-verbietet-videoportal-auch-aus-deutschland-kommt-eine-schlechte-nachricht-2019-4/ https://de.wikipedia.org/wiki/TikTok#Kritik https://www.t-online.de/digital/handy/id_85329404/teenager-app-tiktok-muss-in-den-usa-millionenstrafe-zahlen.html https://www.klicksafe.de/apps/tiktok/risiken-bei-tiktok/ https://t3n.de/news/weit-mehr-nur-clipboard-diese-1296179/ https://www.mysk.blog/2020/03/10/popular-iphone-and-ipad-apps-snooping-on-the-pasteboard/ https://nakedsecurity.sophos.com/2020/06/30/ios-14-flags-tiktok-53-other-apps-spying-on-iphone-clipboards/ https://www.reddit.com/r/videos/comments/fxgi06/not_new_news_but_tbh_if_you_have_tiktiok_just_get/ https://penetrum.com/tiktok/Penetrum_TikTok_Security_Analysis_whitepaper.pdf https://blog.zimperium.com/zimperium-analyzes-tiktoks-security-and-privacy-risks/ https://www.datenschutz-notizen.de/datenschuetzer-pruefen-tiktok-die-kritikpunkte-2122964/ https://www.theguardian.com/technology/2019/jul/02/tiktok-under-investigation-over-child-data-use --- Hier findest du uns: www.datenschutzhelden.eu facebook.com/datenschutzhelden --- Herausgeber: Fabian Scherer Werner Schmid GdbR Sudetendeutsche Str. 5593057 Regensburg Ansprechpartner: Werner Schmid Sudetendeutsche Str. 55 93057 Regensburg ehrensache@datenschutzhelden.eu --- Title-Track: "Voodoo", Sean Fischer

Der Weg zurück ins Leben - Podcast
Folge 082: Buchrezension Alexander Shaia "Rückkehr vom Jakobsweg”

Der Weg zurück ins Leben - Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2020 13:23


Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte Nach einer etwas längeren Pause rezensiere ich mal wieder ein Pilger-Buch für Euch! Das Buch "Rückkehr vom Jakobsweg" * von Alexander John Shaia bekam ich als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Da mich selbst - wie Du sicher weisst, wenn Du mir folgst - das Thema "was passiert nach dem Jakobsweg" auch umtreibt, komme ich dem gerne nach. Zunächst vorab: Das Buch ist ursprünglich in englischer Sprache unter dem Titel "Returning from Camino" * erschienen, jedoch habe ich die frisch herausgegebene deutsche Übersetzung gelesen. Auch wenn der Übersetzer selbst bislang nicht gepilgert ist, finde ich, dass die Übersetzung dem Kontext und dem Vokabular des Pilgerns hervorragend entspricht. Aber höre doch selbst, was ich im Podcast dazu zu sagen habe. Hier kannst Du das Buch ansehen, reinlesen und/oder kaufen: Rückkehr vom Jakobsweg * von Alexander John Shaia

Predigt-Podcast
Rueckkehr in den Alltag

Predigt-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2020 31:13


Predigt von Tobias Moser vom 09.02.2020

religion predigt den alltag rueckkehr chrischona
AndCast
AndCast #492 / Die Rueckkehr der Sony-Phones?

AndCast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019


Download: MP3-DateiThemenNeue Sony Camera Photo Tech Sony Xperia 3 - Sollte Sony was gelernt haben?Huawei Mate 30 Pro nun offiziell in DeutschlandXiaomi Printer, Samsung Galaxy S11, Honor 9XPro mit Play Store, RIP ExynosZTE Axon 10s Prou.v.m.App der WocheLux Light MeterLine-Community: The Netcasts | Intro and Outro from zero-project. Title: Infinity. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Persönlichkeitsentwicklung: Prozess Heimkommen, Veronika über das Zurückkehren von Reisen

Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger

Play Episode Listen Later Jul 7, 2019 41:51


Veronika Mercks, Gründerin von Navigaia Journeys, und ihr Team begleiten dich nach der Rückkehr von einer (langen) Reise. Während deiner Abwesenheit von zu Hause wirst du große oder kleine Veränderungsprozesse durchlaufen. Diese dann auch nach einer Tour gut zu begleiten, ist wichtig für deine Persönlichkeitsentwicklung. In dieser Episode erfährst du, wie du Lernerfahrungen von einer Reise in dein Leben bestmöglich integrieren kannst. Veronika gibt dir wertvolle Tipps, Grundrezepte fürs Zurückkommen, und verrät dir auch, was du auf gar keinen Fall tun solltest, wenn du deinen großen oder kleinen Ausstieg realisierst.  Es lohnt sich. Also gleich downloaden! ******************************************************************************* ACHTUNG: Aufgrund der Sommerpause gibt es die nächste Episode (# 92 Christine Thürmer Teil 2) in 14 Tagen, am Montag, den 22. Juli! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html

Kinotipp
{2018-12-19 - Mary Poppins Rueckkehr

Kinotipp

Play Episode Listen Later Dec 19, 2018 1:30


"2018-12-19 - Mary Poppins Rueckkehr" von Radio Arabella München. Veröffentlicht: 2018. Genre: Hörbuch und gesprochene Inhalte.

inhalte mary poppins rueckkehr genre h radio arabella m
Shorthanded News - Der Eishockey-Podcast
#45 Mit Auf- und Abstieg in die zweite SHN-Spielzeit

Shorthanded News - Der Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2018 55:22


Es wird wieder Auf- und Abstieg zwischen DEL und DEL 2 geben. Und so endet unsere Sommerpause. Christoph Ullrich und Bernd Schwickerath analysieren die ab 2020/21 geltende Regel und sprechen noch ein wenig über die Düsseldorfer EG. Für uns bisher der Gewinner der Off-Season. Und auch wenn Christophs Mikro ihn in den ersten zehn Minuten in die Tonne gejagt hat - viel Spaß beim Hören. Auf eine neue Spielzeit mit den Shorthanded News. Links zur Sendung: Volker Schoch, Bietigheim Stealers im Deutschlandfunk: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2018/07/28/auf_und_abstieg_im_eishockey_interview_volker_schoch_dlf_20180728_1942_a72c030d.mp3 Leo Conti (Augsburg) sieht Aufstiegsregel kritisch: https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishockey/augsburger-panther/Conti-sieht-Rueckkehr-zu-Auf-und-Abstieg-in-der-DEL-kritisch-id51776391.html Unser Kommentar zu Auf- und Abstieg: http://bit.ly/aufabstiegdel Alexandre Piquard zu seinem Karriereende auf Radio Canada: https://ici.radio-canada.ca/sports/podium/17/hockey-alexandre-picard-retraite-lnh-khl-europe-canadiens-penguins-flyers-senateurs-dusseldorf

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

"Der Tod Jesu und die Rückkehr des Menschen zu Gott" Wir bereiten uns in der Fastenzeit auf "Die Tage vom Leiden und Sterben Jesu" und "Das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi" vor. Was feiern wir an diesen Tagen? Hat die Feier dieser Tage eine Relevanz für meinen Alltag? Für meinen Glauben? Vortrag von Herr Pfarrer Thomas Fritz beim Katholischen Bildungswerk Unter- und Obergrombach am 16.3.2017 ************ Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

Der Tod Jesu und die Rückkehr des Menschen zu Gott Wir bereiten uns in der Fastenzeit auf Die Tage vom Leiden und Sterben Jesu und Das Hochfest der Auferstehung Jesu Christi vor. Was feiern wir an diesen Tagen? Hat die Feier dieser Tage eine Relevanz für meinen Alltag? Für meinen Glauben? Vortrag von Herr Pfarrer Thomas Fritz beim Katholischen Bildungswerk Unter- und Obergrombach am 16.3.2017 ************ Weitere Informationen zu unserer lebendigen und modernen Gemeinde im nordbadischen Bruchsal erhalten Sie unter www.kath-bruchsal-michaelsberg.de Infos zu unseren Online-Predigten erhalten Sie unter www.fritzSbox.de oder unter www.predigt.online Den kostenlosen Podcast mit den aktuellsten Predigten können Sie auch abonnieren unter folgendem RSS-Feed: http://lebenmitvision.podspot.de/rss

Nightcrow
Nightcrow 071: Gremlins: Kleine Monster | Gremlins 2: Die Rueckkehr der kleinen Monster

Nightcrow

Play Episode Listen Later Dec 22, 2016 192:34


Hallo liebe Hoerer, es ist mal wieder soweit. Es weihnachtet nicht nur sehr, sondern Nightcrow - Der FilmCast wird wieder ein Jahr aelter. Grund genug fuer uns dies gebuehrend zu feiern. In einer ausgedehnten Sendung besprechen wir zur Feier des Tages gleich 2 Filme. Es handelt sich dabei um die beiden Gremlins Teile. In einer neuen Ausgabe des Hollywood Stammtisches haben wir uns mal die Top 5 unserer liebsten Filme vorgenommen die wir an Weihnachten gerne schauen. Aber was waere eine Weihnachts- und Jubilaeums Sendung ohne ein schoenes Gewinnspiel? Worum es sich dabei handelt und was ihr gewinnen koennt, das erfahrt ihr nun in der 71. Ausgabe von Nightcrow - Der FilmCast.

Wege zum Leistungsglück - Für alle, die ihre Talente besser nutzen wollen um so erfolgreich und glücklich zu werden

www.gabrielschandl.com Es ist wie mit einem Mann, der auf Reisen ging: Er rief seine Diener und vertraute ihnen sein Vermoegen an. Dem einen gab er fuenf Talente Silbergeld, einem anderen zwei, wieder einem anderen eines, jedem nach seinen Faehigkeiten. Dann reiste er ab. Sofort begann der Diener, der fuenf Talente erhalten hatte, mit ihnen zu wirtschaften, und er gewann noch fuenf dazu. Ebenso gewann der, der zwei erhalten hatte, noch zwei dazu. Der aber, der das eine Talent erhalten hatte, ging und grub ein Loch in die Erde und versteckte das Geld seines Herrn. Nach langer Zeit kehrte der Herr zurueck, um von den Dienern Rechenschaft zu verlangen. Da kam der, der die fuenf Talente erhalten hatte, brachte fuenf weitere und sagte: ‚Herr, fuenf Talente hast du mir gegeben; sieh her, ich habe noch fuenf dazugewonnen.‘ Sein Herr sagte zu ihm: ‚Sehr gut, du bist ein tuechtiger und treuer Diener. Du bist im Kleinen ein treuer Verwalter gewesen, ich will dir eine grosse Aufgabe uebertragen. Komm, nimm teil an der Freude deines Herrn!‘ Dann kam der Diener, der zwei Talente erhalten hatte, und sagte: ‚Herr, du hast mir zwei Talente gegeben; sieh her, ich habe noch zwei dazugewonnen.‘ Sein Herr sagte zu ihm: ‚Sehr gut, du bist ein tuechtiger und treuer Diener. Du bist im Kleinen ein treuer Verwalter gewesen, ich will dir eine große Aufgabe uebertragen. Komm, nimm teil an der Freude deines Herrn!‘ Zuletzt kam auch der Diener, der das eine Talent erhalten hatte, und sagte: ‚Herr, ich wusste, dass du ein strenger Mann bist; du erntest, wo du nicht gesaet hast, und sammelst, wo du nicht ausgestreut hast; weil ich Angst hatte, habe ich dein Geld in der Erde versteckt. Hier hast du es wieder.‘ Sein Herr antwortete ihm: ‚Du bist ein schlechter und fauler Diener! Du hast doch gewusst, dass ich ernte, wo ich nicht gesaet habe, und sammle, wo ich nicht ausgestreut habe. Haettest du mein Geld wenigstens auf die Bank gebracht, dann haette ich es bei meiner Rueckkehr mit Zinsen zurueckerhalten. Darum nehmt ihm das Talent weg und gebt es dem, der die zehn Talente hat! Denn wer hat, dem wird gegeben, und er wird im Ueberfluss haben.‘ Matthaeus-Evangelium, Kapitel 25, Verse 14 bis 30, Einheitsuebersetzung. Ich liebe diese Geschichte. Allerdings habe ich sie oefter durchlesen muessen, bis ich sie verstanden habe. Was will uns dieses Gleichnis sagen? Darum und um mehr geht es in dieser Folge. 

Serienjunkies Podcast
Serien Taxi Nr. 5: Rueckkehr nach Baltimore, Panem und Mittelerd

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2014 57:11


See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Nightcrow
Nightcrow 002: Batmans Rueckkehr, Green Lantern, Ghostbusters

Nightcrow

Play Episode Listen Later Dec 27, 2013 95:56


In der zweiten Ausgabe von Nightcrow besprechen wir unter anderem den zweiten Teil von Tim Burtons Batman, naemlich Batman Returns. Dazu beleuchten wir auch noch den ersten Film der Kultreihe Ghostbusters und philosophieren darueber warum Green Lantern ein Misserfolg war.

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05
Ultraschnelle molekulare Quantendynamik durch konische Durchschneidungen

Fakultät für Physik - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 01/05

Play Episode Listen Later Jul 25, 2001


Ultraschnelle (d.h. auf der Femtosekunden-Zeitskala ablaufende) Prozesse spielen eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der Photophysik, Photochemie und Photobiologie. Auf diesem Gebiet eroeffneten sich in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sowohl theoretisch (Verfuegbarkeit groeßerer Rechenleistung) als auch experimentell (Femtosekunden- Laserspektroskopie) neue Forschungsmoeglichkeiten. Charakteristischer Reaktionsmechanismus solcher Prozesse sind oft konische Durchschneidungen (Entartungspunkte von Potential- flaechen), da die dort auftretenden starken nicht-adiabatischen Kopplungen zwischen Kern- und Elektronenbewegung ultraschnelle strahlungslose Ubergaenge zwischen verschiedenen elektronischen Zust¨anden ermoeglichen. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Quantendynamik ultraschneller photoinduzierter Prozesse in groeßeren Molekuelen mit dem Ziel eines mikroskopischen Verstaendnisses der zugrundeliegenden Mechanismen untersucht. Fuer quantenmechanische Studien im Bereich konischer Durchschneidungen wird fast immer eine diabatische Darstellung verwendet, haeufig in Kombination mit einer Normalmodenentwicklung. Dagegen wird in der vorliegenden Arbeit eine adiabatische Beschreibung unter Verwendung realistischer ab initio Potentiale und Kopplungen vorgestellt. Diese erlaubt nun erstmals, sowohl die Entwicklung zu den Entartungspunkten hin ueber einen relativ großen Bereich des Koordinatenraumes zu verfolgen als auch den Durchgang durch mehrere konische Durchschneidungen zu untersuchen. Diese Methode wurde auf die photoinduzierte Ringoeffnung von Cyclohexadien angewendet, wobei zunaechst ein reduziertes Modell fuer dieses hochdimensionale System erarbeitet wurde. Daran anschließend wurden die Potentialflaechen fuer den Grund- und den ersten angeregten Zustand sowie die Kopplungen zwischen diesen beiden aus ab initio Daten interpoliert. Bei der Untersuchung der Wellenpaketdynamik wurde eine von den Anfangsbedingungen abhaengige Verzweigung bereits im angeregten Zustand gefunden, sodass zwei konische Durchschneidungen erreicht werden. Nach der Rueckkehr zum Grundzustand verzweigt sich das Wellenpaket erneut zu den beiden Produkten Cyclohexadien und cZc-Hexatrien. Diese Aufspaltung faellt an den beiden konischen Durchschneidungen unterschiedlich aus, was Moeglichkeiten der Kontrolle der Produktverteilung eroeffnet. Sowohl die Zeitskala der Reaktion als auch die resultierende Produktverteilung stimmen sehr gut mit den in Experimenten beobachteten Werten ueberein. Daneben widmet sich ein Teil dieser Arbeit dem Na-H2-Stoßprozess, bei dem durch Laseranregung ein schwach gebundenes Wellenpaket entsteht, das ¨uber einen konischen Schnitt zum Grundzustand zur¨uckkehren kann. Bei diesem Prozess handelt es sich um ein dreidimensionales System mit nur einer konischen Durchschneidung, so dass die weitverbreitete diabatische Beschreibung eingesetzt werden kann. Neben der Dynamik werden an diesem Beispiel Moeglichkeiten der kohaerenten Kontrolle ultraschneller Prozesse diskutiert. Die Dynamikrechnungen belegen, dass ein in einem reduzierten niedrigdimensionalen Modell mittels Optimal Control Theory berechneter Puls das Optimierungsziel – die Erzeugung eines lokalisiertenWellenpaketes in der Naehe der konischen Durchschneidung – auch in der vollen dreidimensionalen Rechnung naeherungsweise erreichen kann. Fuer die numerischen Rechnungen wurde im Rahmen dieser Arbeit ein vielseitig einsetzbarer Parallelcode implementiert, mit dem Dynamik- und Optimal Control-Rechnungen sowohl im adiabatischen als auch im diabatischen Bild moeglich sind.