Podcasts about wie tim

  • 23PODCASTS
  • 24EPISODES
  • 1hAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 29, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wie tim

Latest podcast episodes about wie tim

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
S02E09 Im Gespräch mit Tim Steins, LB, Rhein Fire

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 86:18


In unserer Reihe: bester Döner Deutschlands bekommt ihr heute aus erster Hand die Tipps von Tim Steins, einem jungen Mann, der die letzten Jahre an der Minot State University studiert und an seinen Footballskills gearbeitet hat. Wie Tim seinen Weg in die USA gefunden hat, welche Ernährungstipps er sonst noch für euch hat, aber vor allem auch, was ihr tun müsst, um einen ähnlichen Weg einzuschlagen, all das erzählt er in dieser Folge des Footballschland Podcasts. Warum für Tim ein Spiel am Aachener Tivol größer ist als ein Spiel im schönsten Stadion der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
S02E09 Im Gespräch mit Tim Steins, LB, Rhein Fire

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 86:18


In unserer Reihe: bester Döner Deutschlands bekommt ihr heute aus erster Hand die Tipps von Tim Steins, einem jungen Mann, der die letzten Jahre an der Minot State University studiert und an seinen Footballskills gearbeitet hat. Wie Tim seinen Weg in die USA gefunden hat, welche Ernährungstipps er sonst noch für euch hat, aber vor allem auch, was ihr tun müsst, um einen ähnlichen Weg einzuschlagen, all das erzählt er in dieser Folge des Footballschland Podcasts. Warum für Tim ein Spiel am Aachener Tivol größer ist als ein Spiel im schönsten Stadion der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S02E09 Im Gespräch mit Tim Steins, LB, Rhein Fire

Footballschland | American Football MADE IN GERMANY

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 86:18


In unserer Reihe: bester Döner Deutschlands bekommt ihr heute aus erster Hand die Tipps von Tim Steins, einem jungen Mann, der die letzten Jahre an der Minot State University studiert und an seinen Footballskills gearbeitet hat. Wie Tim seinen Weg in die USA gefunden hat, welche Ernährungstipps er sonst noch für euch hat, aber vor allem auch, was ihr tun müsst, um einen ähnlichen Weg einzuschlagen, all das erzählt er in dieser Folge des Footballschland Podcasts. Warum für Tim ein Spiel am Aachener Tivol größer ist als ein Spiel im schönsten Stadion der Welt zu Oberhausen und wohin es ihn in die NFL in zwei Jahren zieht? Hört selbst! Bitte unterstützt unseren Podcast auf Patreon: https://www.patreon.com/footballschland

US-Sport
S02E09 Im Gespräch mit Tim Steins, LB, Rhein Fire

US-Sport

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 86:18


In unserer Reihe: bester Döner Deutschlands bekommt ihr heute aus erster Hand die Tipps von Tim Steins, einem jungen Mann, der die letzten Jahre an der Minot State University studiert und an seinen Footballskills gearbeitet hat. Wie Tim seinen Weg in die USA gefunden hat, welche Ernährungstipps er sonst noch für euch hat, aber vor allem auch, was ihr tun müsst, um einen ähnlichen Weg einzuschlagen, all das erzählt er in dieser Folge des Footballschland Podcasts. Warum für Tim ein Spiel am Aachener Tivol größer ist als ein Spiel im schönsten Stadion der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
S02E09 Im Gespräch mit Tim Steins, LB, Rhein Fire

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 86:18


In unserer Reihe: bester Döner Deutschlands bekommt ihr heute aus erster Hand die Tipps von Tim Steins, einem jungen Mann, der die letzten Jahre an der Minot State University studiert und an seinen Footballskills gearbeitet hat. Wie Tim seinen Weg in die USA gefunden hat, welche Ernährungstipps er sonst noch für euch hat, aber vor allem auch, was ihr tun müsst, um einen ähnlichen Weg einzuschlagen, all das erzählt er in dieser Folge des Footballschland Podcasts. Warum für Tim ein Spiel am Aachener Tivol größer ist als ein Spiel im schönsten Stadion der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

German Football League – meinsportpodcast.de
S02E09 Im Gespräch mit Tim Steins, LB, Rhein Fire

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 86:18


In unserer Reihe: bester Döner Deutschlands bekommt ihr heute aus erster Hand die Tipps von Tim Steins, einem jungen Mann, der die letzten Jahre an der Minot State University studiert und an seinen Footballskills gearbeitet hat. Wie Tim seinen Weg in die USA gefunden hat, welche Ernährungstipps er sonst noch für euch hat, aber vor allem auch, was ihr tun müsst, um einen ähnlichen Weg einzuschlagen, all das erzählt er in dieser Folge des Footballschland Podcasts. Warum für Tim ein Spiel am Aachener Tivol größer ist als ein Spiel im schönsten Stadion der ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Koalas, Ehefrauen, Data Gilden, Hub and Spokes, Buzzword Data Mesh, Matrix-Organisation – Tim x Jonas

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 31:23


„Unseren Job kann jeder machen. Das Wissen ist verfügbar.“ Das sagt Tim Wiegels in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Jonas Rashedi mit ihm diesmal über Organisationsformen spricht. Jonas‘ Lieblingsmodell ist das Hub and Spokes-Modell. Doch wie unterscheidet sich das zwischen dem Buzzword Data Mesh? Was bedeutet das eigentlich? Und wieso sollten People- und HR-Analytics immer dezentral sein? Tim beginnt damit, dass er erstmal erzählt, wie er seine Frau kennengelernt hat und wie er zum Thema Data gekommen ist. Spoiler Alert: Bio-Informatik als Studiengang ist wirklich nah an Data Science dran! Das Schöne ist, das man bei Data immer neue Sachen lernen kann, denn die Technologien und Konzepte entwickeln sich super schnell weiter. Jonas gibt seinen Lieblings-Tipp zum Start in Unternehmen preis: Du startest erstmal zentral oder dezentral und dann schaust Du Dir die Projekte an, die Du machen willst und kannst dann entscheiden, ob Du das Organisationsmodell verändern solltest. Uneinig sind die beiden sich dann dabei, welches der drei Organisationmodelle (zentral, dezentral oder Hub and Spokes) denn NICHT funktioniert – eine spannende Diskussion! Einig sind sie sich aber dabei, dass die Datenstrategie zentral aufgebaut werden muss, gleichzeitig aber ein Center of Excellence mit nur zwei Mitarbeitenden keinen Sinn macht. Außerdem geht es um Matrix-Organisationen und Tim erzählt von den Data Leadership Gilden, die er bei FREE NOW aufgebaut hat. Und natürlich passt in den Zusammenhang auch die Diskussion über Make or Buy! Übrigens: Hier geht's zum OMR Reviews Report zum Thema Business Intelligence: https://hi.omr.com/bi-software-guide Zum LinkedIn-Profil von Tim: https://www.linkedin.com/in/timwiegels/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Wie Tim seine Frau kennengelernt hat 00:02:51 Wie Tim zu Data gekommen ist 00:04:05 Data entwickelt sich so schnell weiter 00:06:59 Data Mesh und Hub and Spoke 00:15:44 Matrix-Organisation 00:18:33 Weiterbildung der Mitarbeitenden 00:20:14 OMR Reviews Report zu Business Intelligence 00:23:52 Bewertung der Modelle 00:26:13 Von zentral zu dezentral 00:29:18 Ist-Zustand bewerten 00:30:58 Imposter-Syndrom

Finanzrudel Audio Experience
Wie Tim Schäfer das Finanzleben in New York meistert!

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Oct 16, 2023 27:54


In dieser Folge geht es um Tim Schäfer und wie er das Finanzleben in New York meistert, über seine Erfahrungen als Finanzjournalist, seine Ansichten über Investitionen und seine Einschätzungen des aktuellen Marktumfeldes. Dabei spricht er auch über seinen Lebensstil, darunter seine Entscheidungen bezüglich Immobilien und die Kosten des Lebens in der Stadt. Tim Schäfers Blog: https://timschaefermedia.com/

101 Dinge, die ein Rennradfahrer wissen muss - der Podcast

Eigentlich hatte Tim nie Lust auf Bikepacking. Aufs Fahrradfahren natürlich schon und auf einen Kurzurlaub auch. Da zwang David ihm eine Satteltasche – eine sogenannte Arschrakete – auf. Wie Tim das fand, hört ihr in dieser Episode aus dem hohen Norden. Wird Tim am Ende noch zum Bikepacker? Außerdem verzeichnet David einen weiteren kleinen Meilenstein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#156: Wie ein Biohacker auf Reisen seine Gesundheit optimiert mit Tim Gray

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later May 6, 2022 104:15


In der heutigen Flowgrade Show erhältst du viele wertvolle Erkenntnisse über die wertvollsten Methoden und Techniken von Englands führendem Biohacker Tim Gray, um auch auf Reisen deinen Körper in einem optimalem Zustand zu halfen. Du erfährst, welche Geräte, Tools und Supplements Tim verwendet, um auch im Flugzeug hydriert zu bleiben, sich im Hotelzimmer zu erden und auch nach einer langen Reise morgens schnell in die Gänge zu kommen. Viel Spaß beim Zuhören! Hier einige der Highlights der Episode Welche Biohacking-Tools und Supplements Tim mit auf Reisen nimmt Wie Tim sich auf Reisen in unterschiedliche Zeitzonen vorbereitet Welche Biohacks Tim am meisten geholfen haben, seine gesundheitlichen Probleme in den Griff zu bekommen Wer ist Tim Gray? Tim Gray ist ein britischer Unternehmer, Marketing Genie und einer der weltweit bekanntesten Biohacker. Tims Geschichte zu einem der einflussreichsten Biohacker begann mit seinen eigenen Gesundheitsproblemen. Jahrelang kämpfte er mit Harnwegsinfektionen, Nierensteinen, chronischer Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und generell einem schlechten Gesundheitszustand. Als er nach zahlreichen Experimenten nach und nach seinen Gesundheitszustand in den Griff bekam, machte er es sich zur Lebensaufgabe, auch anderen Menschen dabei zu helfen, gesünder zu leben. Tim verkaufte daraufhin seine Marketingagentur und gründete das Biohacker London Meetup, das sich zu Europas größter Gesundheitskonferenz, dem Health Optimisation Summit mit einer riesigen Folgschaft entwickelte. Heute betreibt der Staat 42-jährige unter seiner Health Optimisation Brand eine Konferenzreihe, einen digitalen Biohacking Online-Kurs und eine Supplement Reihe. Auf seinem dynamisch wachsenden Instagram-Kanal teilt Tim jeden Tag einen neuen Beitrag rund um seine Erfahrungen in der Biohacking Welt. Komm zum Health Optimisation Summit 2022 nach London Am 28. und 29. Mai 2022 steigt der Health Optimisation Summit in London mit der Creme de la Creme der Biohacking Szene. Dort hast du die einzigartige Chance, die komplette Bandbreite an Geräten, Methoden und exzellenten Speakern zur Selbstoptimierung kennenzulernen. Mit dabei sind unter anderem Ben Greenfield, Dr. Amy Killen, Dr. Dominik Nischwitz, Satchin Panda und auch ich werde einen Vortrag zum Thema Flow Hacking halten. Sichere dir hier dein Ticket und verwende beim Checkout den Code MAXGOTZLER für 20% Rabatt. Vielen Dank für die Unterstützung von Athletic Greens Diese Folge wird unterstützt von Athletic Greens. Die richtige Nährstoffversorgung ist für mich eine der wichtigsten Grundlagen für möglichst viele Flow-Momente. Ich experimentiere mit einer Vielzahl an Supplements, teste meine Werte und passe mich an. Nicht jeder hat allerdings die Zeit und die Mittel für das, was für mich zu meiner Jobbeschreibung als Biohacker gehört. Wenn ich dir nur ein EINZIGES Supplement empfehlen könnte, um deinen grundlegenden Nährstoffbedarf zu decken, dann ist es AG1 von Athletic Greens (höre dir hier mein Podcast-Interview mit dem Gründer Chris Ashenden an). Ein einziger Messlöffel AG1 ist vollgepackt mit 75 essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen, Probiotika und Adaptogenen. AG1 unterstützt viele Gesundheitsbereiche, wie z.B. Immunsystem, Energiehaushalt, Darmgesundheit, mentalen Fokus, Haar- und Nagelgesundheit und mehr. Wenn du deinem Körper die Bausteine für möglichst viele Flow-Momente liefern willst, dann nutze unser Angebot für deine erste Ladung AG1 von Athletic Greens und sichere dir deine Willkommensbox (mit Monatspackung, Vorratsdose und Shaker), einer Jahresration Vitamin D3 und 5 Travel Packs! Gewinne zwei Tickets zum Health Optimisation Summit 2022 in London Wenn du Tim und mich auf dem Health Optimisation Summit am 28 und 29. Mai 2022 in London treffen, und ein unglaubliches zweitägiges Erlebnis erleben willst, bei dem du die Werkzeuge, Hacks und Technologien bekommst, mit denen du deine Gesundheit ein Leben lang optimieren kannst, dann hole dir jetzt dein Ticket! Dort kannst du dann gleich deine im Podcast gelernten Biohacks anwenden ;) In der Episode hat Tim der Flowgrade Community dazu noch zwei Tickets zur Verlosung versprochen. Um an der Verlosung teilzunehmen, gehe einfach auf Instagram: Folge @timbiohacker, @max_gotzler und @flowgrade Hinterlasse einen originellen Kommentar unter den Post dieser Episode Tim wird dann in der kommenden Woche den Gewinner preisgeben. Viel Glück und ich hoffe, dich in London zu sehen! Und natürlich: Go for Flow!

Business Punk - How to Hack
Wachstum #1: Teuerster Avocado-Bagel der Welt – Wie Tim Bengel mit Gold, Grabsteinen und Sand den Zeitgeist einfriert

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later May 4, 2022 48:39


Sein Avocado-Bagel aus purem Gold wurde für 3 Mio. Dollar verkauft. Seine Bilder aus Gold und schwarzem Sand sind inzwischen weltbekannt. Tim Bengel zählt zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern. Aber seine Werke sehen nicht nur schön aus, sie sollen auch etwas bewirken. Ob Reflexion über den Tod mit Grabsteinen oder Kritik am Überkonsum mit dem Avocado-Bagel. Im Gespräch mit Janna erklärt er, wie er es geschafft hat dank kurzer Social-Media-Videos seiner Kunst und der Prozesse dahinter viral zu gehen, warum Kontakte in der Kunst - aber auch in der Businesswelt - extrem wichtig sind und warum Kraut das neue Superfood sein sollte. +++Eine Produktion der Audio Alliance.Host: Janna LinkeRedaktion: Lucile GagnièreProduktion: Lia WittfeldRedaktionelle Mitarbeit: Nicole Plich +++Für How to Hack bei dem Deutscher Podcast Preis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/how-to-hack-2/ +++Jetzt BUSINESS PUNK-Abo flexibel mit kostenloser Ausgabe testen unter business-punk.com/gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#144: Die Routinen eines Biohackers mit Functional Coach Tim Böttner

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 91:48


In dieser Folge der Flowgrade Show verrät dir Functional Coach und Biohacker Tim Böttner über die Routinen eines Biohackers. Klicke hier zu den Show Notes! Du erfährst, wie Tim morgens ohne Kaffee in die Gänge kommt, wie er ohne Zähneputzen seine Zähne reinigt, warum er Wasser mit Salz trinkt und wie er einen besonderen Smoothie nutzt, um produktiver zu sein. Viel Spaß mit diesem umfassenden Einblick in den minutiösen Tagesablauf eines leidenschaftlichen Biohackers. Wer ist Tim Böttner? Tim Böttner ist Diplom-Ingenieur, zertifizierter Functional Coach, Unternehmer und Podcaster. Als Jugendlicher fuhr Tim jahrelang Skateboard und verausgabte sich in der Leichtathletik bis er das Bodybuilding und Powerlifting für sich entdeckte. Dazu ist er ein begabter Kletterer und Boulderer und besitzt eine besondere Vorliebe für natürliches Biohacking, kalte Temperaturen und eisige Gewässer. Tim beeindruckt mich stets mit seiner unbändigen Neugierde und Faszination am Lernen, Verstehen und Lehren von Methoden und Konzepten zur Maximierung der persönlichen Lebensqualität. Seine Inhalte teilt Tim auf höchstem Niveau in seinen Coachings, in seinem anspruchsvollen Podcast, den Think Flow Grow-Cast und als Speaker auf Konferenzen. Auf Tims Webseite findest du mehr zur Philosophie und zum Angebot des umtriebigen Adonis. Die Routinen eines Biohackers In der Folge sprechen wir über Lichthygiene, Wasser mit Salz, Bewegungsroutinen, Fasten, Achtsamkeit, Cheat Days, Schlafmessung und vieles mehr. Anhand der Minutenangaben kannst du dich orientieren und direkt zu den Themen springen, die dich am meisten interessieren. Natürlich empfehle ich dir, die gesamte Epsiode von vorne bis zum Ende zu hören. Es lohnt sich! Minutenangaben 04:00 – Ist Tim ein genetischer Freak? 06:30 – Tims heimlicher Spitzname und Superheld-Alterego 13:30 – Wie Tim seinen Morgen beginnt 14:30 – Warum Sonnenlicht ohne Fensterglas anders wirkt 19:00 – Warum Tim Wasser mit Salz trinkt 20:00 – Die Vorteile von Inka Sonnensalz 22:00 – Warum Tim seinen Kaffee mit einem Eisbad ersetzt 24:30 – Was die Zunge über deinen Gesundheitszustand aussagen kann 28:00 – Ölziehen auf Biohacker-Art 35:30 – Tims morgendliche Bewegungsroutine 42:30 – Wie Tim Muskelmasse aufbaut und was die Motivation für Krafttraining sein kann 48:30 – Blood Flow Restriction Training zur schnelleren muskulären Ermüdung 50:30 – Fasten und Achtsamkeitsübungen für mentale Klarheit 1:00:00 – Über die Kultivierung des Raums zwischen Reiz und Reaktion 1:03:00 – Tims Ernährungsphilosophie und Lieblingsmahlzeiten 1:07:00 – Über den Sinn von Cheat Days und unnötige Entzündungen 1:16:00 – Wie Tim seinen Schlaf optimiert und sich auch eine erholsame Nacht vorbereitet 1:26:00 – Welchen einen Satz Tim gerne jeder Zuhörerin und jedem Zuhörer mitgeben will Links zu den empfohlenen Tools und Produkten findest du hier. Mehr über die Flowgrade Show Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade wollen wir dich dabei unterstützen, Hochgefühle zu erfahren und dir ein selbstbestimmtes Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Ganz nach unserem Motto: Perform & Feel Your Best. Für weitere Methoden für mehr Flow im Alltag, besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden. Go for Flow.

Axel trifft ...
#88 - Tim Bendzko

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 26:22


Tim Bendzko hat vor fast einem Jahr im Dienst der Wissenschaft ein Konzert in Leipzig gegeben. Wissenschaftler haben damals erforscht, wie sich das Coronavirus bei Veranstaltungen verbreitet und wie man Risiken für Konzertbesucher minimieren kann. Damit hat Tim weltweit für Furore gesorgt, die Medien haben überall auf der Erde über das Konzert und die daraus gewonnenen Erkenntnisse berichtet. Wie Tim den Medienrummel erlebt hat, darüber erzählt er im aktuellen Podcast “Axel trifft” und natürlich auch über das Ereignis, dass sein Leben für immer geändert hat. Tim Bendzko ist Vater geworden: "Als Musiker bin ich ja selbständig tätig. Dementsprechend habe ich eigentlich jetzt jahrelang den großen Luxus gehabt, dass ich eigentlich immer selbst entscheiden konnte, wann ich was tue. Zumindest im größeren Maße als ich das hätte, wenn ich irgendwo Angestellter wäre. Das ist natürlich jetzt vorbei. Jetzt richtet sich alles nach dem kleinen Wesen und man versucht, irgendwie in den freien Sekunden seiner Arbeit nachzugehen.” Über seine Vaterfreuden, den Song, der vor 10 Jahren Tims Karriere gestartet hat, und die neue Single “Kein Problem” spricht Tim Bendzko im aktuellen Podcast "Axel trifft".

Dreipunkt
13. Helle Winter oder wie Tim sprachlich versucht aufzuholen

Dreipunkt

Play Episode Listen Later Aug 20, 2020 37:03


Tja, wer jetzt immer noch nur zwei Leute hört, der hat einen Hörschaden - denn nach über sieben Wochen sind wir endlich wieder vereint! Das gibt natürlich viel Gesprächsstoff aufzuholen... Darum; seid bereit für Asphaltbakterien, Sommermomente und Schulmusen! Viel Spass und Tschüss! (um wenigstens in der Beschreibung das Tschüss nicht zu vergessen)

Raketenstart - Interviews mit Startups, Rechtliches Wissen & Hacks für Gründer und ihr Business
"A crisis is a terrible thing to waste" - Wie Tim Schumacher, Co-Founder von Sedo & eye/o & Serien-Investor bei Startups wie Ecosia, Joblift & Urban Sports Club, Gründer durch die Krise begleitet

Raketenstart - Interviews mit Startups, Rechtliches Wissen & Hacks für Gründer und ihr Business

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 34:47


Die Corona-Krise wirkt sich nicht nur auf unseren Alltag, sondern auch weltweit stark auf Unternehmen und die Wirtschaft aus. Viele Gründer, Geschäftsführer und Freelancer sind deswegen gezwungen, flexibel und schnell auf die aktuelle Situation zu reagieren und den Arbeitsalltag nicht nur für sich, sondern auch die Mitarbeiter anzupassen. Viele Branchen sind so negativ betroffen, dass sie komplett stillstehen, vor allem die Event- und Kulturbranche. Wie hart sich die Krise auf Unternehmen auswirkt, trifft neben Gründern auch die involvierten Investoren. Einer der in Deutschland wohl bekanntesten Investoren ist diese Woche im Raketenstart-Podcast bei Madeleine Heuts zu Gast: Tim Schumacher. Tim ist nicht nur Seriengründer erfolgreicher Unternehmen wie der ehemals börsennotierten Kölner Sedo AG mit über 100 Millionen Euro Umsatz & über 300 Mitarbeitern und eye/o, dem Unternehmen hinter Adblock Plus mit mehr als 100 Millionen Usern. Er begleitet zudem seit Jahren Startups als Partner & Investor und beweist mit seinem Investment-Portfolio eine hervorragendes Gespür für erfolgreiche Geschäftsmodelle, Ideen und Teams, unter anderem bei Ecosia, Usercentrics, dem von Urban Sports Club übernommenen Fitogram, Joblift und Sirplus. Erst im März wurde er mit dem vom Bundesverband deutsche Startups vergebenen Award "Bester Investor" ausgezeichnet. Als Investor begleitet er die Teams seiner Startups nun auch in der Corona-Krise und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Worauf es als Gründer eines Startups jetzt ankommt, warum eine Krise stets eine Chance ist, seine Unternehmensstruktur noch einmal grundsätzlich zu reflektieren & welche 3 Dinge Tim jedem Unternehmer in dieser Krise rät, erfahrt ihr im Podcast. Mehr Infos rund um Tim Schumacher findet ihr unter https://www.schumacher.me/ Infos zu Raketenstart findet ihr auf Instagram unter @raketenstart.de, auf Facebook, LinkedIn oder auf unserer Website https://www.raketenstart.de. Kontaktiert uns gern über Social Media oder per Mail an podcast@raketenstart.de. Hier kannst du dich auch zum Raketenstart-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/c8e62dbf5ed9/raketenstart. Intro (0:38) Tim Schumacher stellt sich vor (02:05) Wie geht man als Investor mit Krisen um? Wie unterstützt Tim seine Startups? (04:31) Tipps vom Profi - Wie Startups mit Krisen umgehen sollten (07:31) Menschenkenntnis: Wonach Tim als Investor auswählt, bei wem er investiert (09:47) Corona als Chance nutzen, seinen Businesscase und Finanzstruktur zu überdenken (12:50) Änderung im Konsumverhalten durch die Krise (15:15) Marketing & Kosten: Was empfiehlt sich in der Krise? (18:10) Beispiel Urban Sports Club - Shifting des Unternehmensmodells (19:40) Gesellschaftlicher Wandel und Social Impact - Wieso Zusammenhalt bei ökologischen Krisen so wichtig ist. (20:58) Datenschutz in Pandemiezeiten & Corona-Apps (24:24) Tims Tipps für Gründer: Die besten 3 Schritte für das Überleben in schweren Zeiten (27:25) Outro (32:52)

Die Johnsons
BESOFFEN! Wir packen aus - unsere witzigsten Besoffski Stories! | Die Johnsons Podcast Episode #45

Die Johnsons

Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 45:52


Heute gehts richtig rund! Wir haben heute unsere Schlimmsten Stories und erlebnisse ausgepackt, in denen wir mal so richtig hacke waren (was ecxht nicht häufig vorkommt). Wie Tim die Besoffenensprache nennt und vieles mehr erfahrt Ihr heute in der neuen Folge - die Johnsons!

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento
Koch Lion, 24: Warum er auch mal 600 Euro für ein Essen zahlt und wie Tim Raue als Chef ist

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento

Play Episode Listen Later Nov 4, 2019 33:28


Schon als Kleinkind fand Lion die Kinderkarte zu langweilig. Fischstäbchen, Pommes, Schnitzel – er wollte lieber dasselbe wie die Erwachsenen essen. Heute arbeitet er in einem der 50 besten Restaurants der Welt. (The World's 50 Best Restaurants) Lion, 24, ist Souschef im Restaurant Tim Raue in Berlin. Fast täglich kocht er Gerichte im Wert von mehreren hundert Euro, und er selbst gibt auch gerne viel Geld in Sternerestaurants aus. Sein Chef, Tim Raue, ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands: Netflix hat ihm eine eigene Folge in der Serie "Chef's Table" gewidmet, sein Restaurant wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Innerhalb von zwei Jahren ist Lion zum Souschef aufgestiegen, dem zweithöchsten Posten in der Küche. Wie geht er damit um, mit 24 schon so viel Verantwortung zu tragen? Kann er überhaupt noch Fast Food essen? Und wie rau ist der Ton in der Küche wirklich? Das erzählt Lion in "Und was machst du so?", dem Job-Podcast von bento. https://www.bento.de/future/koch-werden-im-restaurant-tim-raue-lion-schirmer-erzaehlt-von-seinem-berufsalltag-podcast-a-f9a00487-9ea9-4e64-bdb2-0ff88ada484d ANZEIGE Bei KPMG arbeitest Du an den komplexen Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb suchen wir ambitionierte und neugierige Menschen, die Herausforderungen als Antrieb verstehen. Bei KPMG ist Deine analytische Denkweise gefragt. Denn erst mit Dir wird Dein interdisziplinäres Team zur perfekten Mischung aus Innovation und Effizienz, aus strukturierter Analyse und pragmatischer Umsetzung. Alle Infos über Deine Möglichkeiten bei uns bekommst du hier: kpmg.de/wissenschaftkannmehr.

OMR Podcast
OMR #192 mit Tim Mälzer

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2019 81:41


Tim Mälzer ist einer der bekanntesten Köche, wenn nicht sogar der bekannteste Koch Deutschlands. Wie ist es ihm gelungen, sich eine solche Personal Brand aufzubauen? Im OMR Podcast spricht der 48-Jährige über die entscheidenden Vehikel für seine Karriere, erklärt, wie er heute Entscheidungen trifft und schildert dabei den Aha-Moment, in dem er gemerkt hat, welches Potenzial in einer Personenmarke steckt. Alle Themen des Podcasts mit Tim Mälzer im Überblick: Wie hat es Tim Mälzer erstmal ins öffentliche Bewusstsein geschafft? (ab 6:19) Wie Tim und sein Partner Christian Senkel das Weiße Haus gestartet hat (ab 8:44) Welche Restaurants betreibt Tim aktuell (ab 14:36) Wie fing genau seine TV-Karriere an? (ab 17:16) Wie funktioniert ein Restaurant als Produkt? (ab 21:22) Wie hat er die Fläche für die Bullerei bekommen? (ab 25:41) Wie viel Umsatz macht er im Jahr? (ab 27:32) Über die Kooperation mit Gruner+Jahr und Essen und Trinken (ab 31:02) Welche Rolle Jamie Oliver für seine Karriere gespielt hat (ab 40:17) Wann wurde er erstmals in der Öffentlichkeit angesprochen? (ab 43:44) Gab es Angebote, die er abgelehnt hat? (ab 48:17) Warum macht er sich auf Social Media so rar? (ab 51:01) Wie steht er zu Instagrammable Restaurants? (ab 56:36) Wie kam er auf die Idee zu einem eigenen Podcast? (ab 59:32) Wie steht er zu Internet-Bewertungen von Restaurants? (ab 1:05:59) Warum Tim gerne immer wieder Neues ausprobiert (ab 1:09:48) Warum sein bereits teilweise umgebautes Restaurant in New York nie eröffnet hat (ab 1:16:36)

Versiercoach Podcast
Tim Veninga Show #95

Versiercoach Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2017 46:40


In deze aflevering van de Tim Veninga Show krijg je 7 redenen waarom vrouwen je na een paar dates ineens niet meer zo leuk en interessant vinden. Daarnaast leer je: - Wat je kan doen als je moeite hebt met vrouwen versieren die je al kent (13:05). - Hoe je kan zorgen dat een vrouw snel meer van je wil dan alleen een praatje maken (17:15). - Tim's mening over meditatie (19:36). - Waarom Tim geen advies geeft aan jongens die 16 jaar of jonger zijn (21:12). - Of je 2 vragen mag stellen onder de podcast (25:47). - Wie Tim zijn mentoren zijn geweest en wie het nu zijn. En wat de beste manier is om je mentoren te kiezen (26:15). - Hoe je erachter komt of vrouwen die bezet zijn, in zijn voor een avontuurtje (31:30). - Wat Tim vindt van de MeeToo-discussie (33:25). - Welke ideeën er momenteel spelen voor de 100e Tim Veninga Show (40:56).

ROTE BAR Late-Night Einschlafpodcast
Rote Bar 14: Ver'zapft is!

ROTE BAR Late-Night Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2017 53:23


Bestürzung bei Matze und Tim - die eigentlich mit dir Oktoberfest feiern wollten. Die beiden erleben Live im Podcast das verzapfte Wahlergebnis. Wie Tim im Sommerloch die deutsche Medienlandschaft mit Fake-News genarrt hat und warum Matze sich vor Crocs ekelt, hörst du in Volume 14.

Startuperfolg
025 - Von Tesla Events hin zur Mobilitätssoftware ohne jeglichen Plan von IT

Startuperfolg

Play Episode Listen Later Sep 28, 2016 41:53


In Folge 025 erzählt dir Tim Ruhoff von fleetster wie er als Investmentbanker zu dem Thema Elektromobilität gekommen ist, angefangen hat Tesla Events zu organisieren und nun Mobilitätssoftware für Corporate Carsharing macht.     Show Notes: 00:37 - Vorstellung von Tim Ruhoff und fleetster 01:19 - Wie Tim über seine Tätigkeit als Investment Banker zu dem Thema Elektromobilität gekommen ist 02:24 - Wie Tim mit Tesla Events gestartet ist 06:37 - Wie es von den Tesla Events zu fleetster gekommen ist 10:38 - Wie Tim ohne jegliche IT-Kenntnisse zu seinem Prototyp gekommen ist 11:15 - Wie Tim eine Agentur gefunden hat, die kostenlos für ihn entwickelt 15:09 - Wie der Deal mit der Agentur Mantro aussieht 16:38 - Wie viele Kunden fleetstr hat und wie das Pricing aussieht 17:50 - Wie sie Reseller als Vertriebspartner nutzen 19:29 - Über ihr Geschäftsmodell 20:07 - Wie sie ihr Produktgeschäft aktuell finanzieren und aufbauen 25:25 - Wie sie Vertrieb machen 27:23 - Welche Vertriebsaktivität am Besten funktioniert 31:21 - Über ihren Sales Ablauf 33:54 - Wo man mehr Infos zu fleetstr bekommt 36:14 - Was Tim anders machen würde, wenn er nochmal neu starten könnte 38:03 - Tims Startup Curriculum für angehende Gründer 39:17 - fleetstrs Tool Setup 39:46 - Tims letzter Tipp für die Zuhörer   Mehr Infos: fleetster Webseite   Tool Setup: Email Marketing: Mailchimp CRM: Pipedrive Google Webmaster Tools   Bewertung des Podcasts: Wenn dir der Podcast gefällt, dann bewerte ihn bitte. Das hilft ungemein dabei, damit auch andere Startup-Enthusiasten auf ihn aufmerksam werden und du bekommst Karma Punkte ohne Ende.  

Pixelburg
087 – Pixelburg – 900P

Pixelburg

Play Episode Listen Later Oct 9, 2014 113:27


In der siebenundachzigsten Folge des allerbesten Videospiel-Podcasts der Welt reden René, Tim und Kon über das schönste, hässlichste Land in Mittelerde: Mordor(s Schatten). Wie Tim seine Zeit zwischen Uruk-Hai und Orks verbracht hat und was Kon gleichzeitig auf dem Rücken seines Caragors erlebt hat, wird ausführlich besprochen.René hat in dieser Woche wieder ein dummes Handyspiel gespielt und weiß einiges darüber zu erählen.Nervige 1080p Diskussionen und Chinas Konsolenmarkt beherrschen die Schlagzeilen in dieser Woche.

land welt diskussionen schatten schlagzeilen kon orks uruk hai wie tim handyspiel pixelburg videospiel podcasts
einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Timothy Ferriss ist einer der großen und bekannten Namen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Wie sich das für die Großen gehört, ist er nicht unumstritten. Macht nichts, man kann trotzdem sehr viel von ihm lernen. Zum Beispiel wie man lernt. ### Von Tim Ferriss lernen: DiSSS und CaFE Im Podcast erkläre ich die beiden Prinzipien DiSSS und CaFE. Hier die Kurzversion davon: - D wie Deconstruction (Dekonstruktion): Was sind die Einzelteilchen? Woraus besteht etwas genau? - S wie Selection (Selektion/Auswahl): Welche 20% der Einzelteilchen ergeben 80% der Wirkung oder des Resultates? - S wie Sequencing (Sequenz/Reihenfolge): In welcher Reihenfolge lernt man die Einzelteile? In welcher Reihenfolge setzt man alles am besten zusammen oder um? - S wie Stakes (wörtlich: Pfahl/Einsatz): Welches sind die Spitzen, die ich setzen muss, wenn ich nicht dabei bleibe, und die mir weh tun?   Das "i" in DiSSS braucht es nur, damit man das Akronym aussprechen kann.   Das zweite Prinzip ist CaFE. Auch hier braucht es das "a" nur, damit man das Akronym aussprechen kann: - C wie Compression (Kompression): Wie kann ich die wichtigsten 20% von oben auf eine DIN A4-Seite zusammenfassen? - F wie Frequency (Häufigkeit): Wie häufig muss ich üben? Was ist die minimal effektive Dosi)? - E wie Encoding (Verankern): Wie kann ich das neue Material mit bisherigem verknüpfen?   Mit diesen beiden Prinzipien können Sie alles, was Sie neu lernen wollen, auseinander nehmen und optimal für das Lernen vorbereiten. Das gilt natürlich auch für alle Methoden und Prinzipien des Zeitmanagements. Man muss DiSSS und CaFE natürlich etwas einüben, hat aber damit ein mächtiges Instrument in der Hand.   ### Weiterempfehlen Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann empfehlen Sie den Podcast doch weiter. Damit unterstützen Sie gleichzeitig mich und meine Arbeit. Besonders hilfreich sind positive Bewertungen bei iTunes. Klicken Sie gleich weiter unten auf den iTunes-Link und schenken Sie mir ein paar Sterne. Vielen Dank! Die Seite zu dieser Podcast-Folge mit weiteren Links: http://www.blatternet.de/017