POPULARITY
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Audioreise, dem Podcast, der euch auf eine klangvolle Entdeckungsreise um die Welt mitnimmt. Heute tauchen wir zusammen mit Radiomoderator Raul Helmer ein in das pulsierende Herz des Mittelmeers: die wunderschöne Insel Ibiza!
Hallo ihr Lieben! Ein paar Tage sind vergangen und wir haben sehr viel erlebt. Wir waren beim Great Barrier Reef und Ihr habt bestimmt auch schon mal die wunderschönen Bilder gesehen. Unsere Erwartungen waren dementsprechend groß und wir haben uns sehr auf diesen Teil der Reise gefreut und wurden jedoch nicht überwältigt - und haben trotzdem das beste aus der Situation gemacht… Was noch alles passiert ist und warum wir mit gemischten Gefühlen abgereist sind, erfahrt ihr alles in dieser Folge. Ganz viel Spaß beim Hören dieser kleinen Audioreise
Hallo ihr Lieben! Es ist Abend – genauer gesagt, mitten in der Nacht. Gerade sind wir in Bora Bora angekommen und möchten die letzten Tage mit euch Revue passieren lassen. Wir hatten eine äußerst aufregende Zeit auf der Insel Mo'orea. Erneut hatten wir das große Glück, einen privat Guide an unserer Seite zu haben, der uns die schönsten Plätze der Insel zeigte und uns das Leben auf Mo'orea näher brachte. Freut euch auf eine Audioreise in die wunderschöne Welt Französisch-Polynesiens. Viel Spaß beim Zuhören!
Aloha liebe Hörerinnen und Hörer! Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast-Folge von OKSANAS WELT. Wir haben unser erstes Reiseziel Hawaii hinter uns - und teilen mit Euch unsere Gefühle zu diesem besonderen Ort. Taucht mit uns ein in die Magie dieser Inselwelt – von Vulkanen über Luaus, Whale-Watching bis hin zu Pearl Harbor und der atemberaubenden Kulisse von Jurassic Park. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Audioreise und hoffen, euch ein Stück Hawaii-Feeling nach Hause zu bringen. Natürlich teilen wir auch exklusive Insider-Tipps für alle, die selbst einmal die Inseln besuchen möchten. Viel Spaß beim Zuhören und wie immer freuen wir uns auf eure Kommentare. Mahalo
Wolfgang Ederer ist Stadtführer in Regensburg und nimmt uns mit auf eine kleine Audioreise durch diese Stadt, die in der Vergangenheit vieles erlebt hat. Ausgangspunkt ist dabei die steinerne Brücke, die über die Donau gebaut wurde. Über Jahrhunderte gab es viele Aufs und Abs und 2006 das erste Happy End: ein Welterbetitel für das Ensemble »Altstadt Regensburg mit Stadtamhof«. Außerdem bietet die Stadt an der Donau eine besondere Spezialität sowie Bier mit sozialem Hintergrund! [Werbung] Vielen Dank an die Regensburg Tourismus GmbH für die Einladung und Organisation!
Iris Fröhlich nimmt euch mit auf eine spannende Audioreise in den Kanton St. Gallen mit kurzem Abstecher nach Heiden in den Kanton Appenzell Ausserrhoden. Vor dem Mikrofon begrüßt sie unter anderem den Stadtpräsidenten von Rorschach, Robert Raths und den stellvertretenden Stiftsbibliothekar Philipp Lenz.
Mooooinsen! Krischan und Yannik hier, wir nehmen euch mal wieder mit auf eine kleine aber feine Audioreise quer durch Europa. Yannik berichtet von einem dynamischen Anflug in Sarajevo, Krischan lässt es lieber ein bisschen gemütlicher angehen und erzählt, was alles schief gehen kann, wenn man für die gesamte Crew die besten Zimtschnecken der Welt (Wir können das mit absoluter Sicherheit behaupten, weil wir schon alle, wirklich alle, Zimtschnecken der Welt probiert haben) organisiert und deshalb fünf Minuten zu spät am Flugzeug ist. Apropos spät: Yannik hat einen wunderbaren, ohrenbetäubenden Einblick aus dem Hotel in Neapel. Insidertipp: Immer vor Reisebeginn abchecken, ob euer Hotel in der Nähe des Fußballstadions liegt... Außerdem mit im Gepäck: Single Pilot Operation! Ein wahnsinnig spannendes und zum aktuellen Zeitpunkt noch unvorstellbares Projekt, zu dem natürlich auch eure beiden Lieblingsbruchpiloten eine Meinung haben... Also genießt die aktuelle Ausgabe, meldet euch gerne bei uns, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt und sonst hören wir uns zur nächsten Folge FLUGMODUS wieder! Wie immer Happy Landings und bis bald :-)Contact Us:www.podcast-flugmodus.depodcast-flugmodus@gmx.deQuellen:https://www.youtube.com/watch?v=om18cOWFL3Q&ab_channel=AuroraFlightSciences Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Museum in Rötzlingen beherbergt eine Vielzahl geschichtsträchtiger Artefakte, die das altehrwürdige Gebäude in eine Zeitmaschine verwandeln. Die Museumsangestellten Florentin & Nils laden die Zuhörenden auf eine ereignisreiche Audioreise durch die Vergangenheit ein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist Zeit für Magie im audoReise Video-Podcast. Deshalb laden wir Euch auf eine märchenhafte Reise durch fünf atemberaubende, abenteuerreiche Länder im Disneyland® Park und den Walt Disney Studios® ein. Wir bekommen jede Menge Tipps vom DLP Experten Tom Huft vom Hessischen Rundfunk/HR3, der von sich selbst sagt das er fast im Disneyland Paris wohnt. Er hat eine Jahreskarte und bis zu 5-mal im Jahr im Park, kennt wirklich fast jede Ecke. Dieses Mal ist Andres Schmidt vor Ort und muss drei Aufgaben von Tom im DLP erfüllen, wir können Ihm dabei zu hören oder sehen. Bei einigen Podcast-Portalen ist diese Folge als Audio bei einigen als Video-Podcast zu hören. Disneyland® Park und Walt Disney Studios® sind eingetragene Marken. Audioreise ist von DLP nicht unterstützt worden auch nicht finanziell. Dennoch ist es Werbung da Marke ersichtlich. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audioreise/message
Wo hin geht unser nächster Audioreise Podcast? Auf eine griechische Insel, zu Anja. Erscheint am 17.2.2023 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audioreise/message
Wohin geht der nächste Podcast der Audioreise. #audioreise #podcast --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Aus, Ende, Vorbei! Die Gamescom 2022 ist für Jagoda aus und vorbei. Was bleibt? Augenringe, Kater und das Gefühl von Dankbarkeit und Demut. Falls euch die kleine Audioreise nach Köln gefallen hat und ihr könnt, überlegt doch unsere Arbeit bei Patreon zu unterstützen. Ansonsten einfach ganz viel Spaß beim Hören! Feedback gerne im Forum hinterlassen. Kuss Kuss, eure Jagoda. Danke an Herr Kaschke für "Whoop Whoop" aus dem Indie Arena Booth Soundtrack 2022!
Raus aus der Stadt, mitten in den Wald – auf der letzten Station unserer Audioreise besuchen wir den Umweltcampus Birkenfeld. Was kann man hier studieren? Und warum ist dieser der grünste Campus Deutschlands? Das hören wir in dieser Folge, in der sich alles um das Thema Nachhaltigkeit dreht.
Überraschung! Wir besuchen auf unserer Audioreise eine weitere Stadt, und zwar eine der ältesten Städte Deutschlands. Hier prägt die Geschichte nicht nur das Gesicht der Stadt, sondern auch ihre Sprache. Hört jetzt rein, um mehr über Trier und Trierisch zu erfahren – sauwa!
Leipzig ist der nächste Stopp unserer Audioreise – die Stadt ist berühmt in der Musikwelt. Wir erfahren mehr über Felix Mendelssohn Bartholdy, Dirigent des Gewandhausorchesters und Gründer der Hochschule für Musik und Theater. Megumu Nishimura, Geigerin und Studierende an der Musikhochschule, erzählt uns, warum sie zum Musikstudium nach Leipzig gekommen ist. Hört jetzt rein in diesen musikalischen Podcast!
Wir setzen heute unsere Audioreise fort und kommen in Augsburg an. Hier sind wir zu Gast beim Kasperle und den anderen Marionetten der Augsburger Puppenkiste, die bei Kindern und Erwachsenen deutschlandweit bekannt und beliebt sind. Ein Besuch an dem Ort, an dem "aus nichts viel gemacht wurde".
Podcastreisende, es gibt tolle Neuigkeiten: Der Alumniportal-Podcast "Germany, what goes?" geht in die zweite Runde! Begleitet unsere Host Dana Newman auch auf dieser Audioreise durch Deutschland und lernt tolle Orte, spannende Menschen, besondere Projekte und kulturelle Besonderheiten in 8 deutschen Städten kennen. Am 03. Dezember geht es los und jeden Freitag gibt es eine neue Folge. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Im 2. Teil geht es u.a. um geschälte Tennisbälle. Außerdem bekommen wir jede Menge Tipps von dem Dalmatienkenner und Buchautor Matthias Koeffler der den Reiseführer „Dalmatien“ für den Trescher Verlag geschrieben hat. Im Podcast erfahren wir von unzähligen Inseln, traumhaften Buchten und 3000 Kilometern Küste ist Dalmatien für Naturliebhaber und Badeurlauber wie geschaffen. In der Region an der östlichen ziehen malerische Altstädte wie in Split, Dubrovnik oder Trogir, große und kleine Inseln wie Korčula, Hvar oder Brač schon lange Besucher an. Einige Naturschönheiten sind als Nationalpark geschützt, so das Seglerparadies Kornaten, die Krka-Wasserfälle und der Nationalpark auf der Insel Mljet. Segler, Taucher und Windsurfer finden im Buch die besten Reviere, Erholungssuchende die schönsten Strände Dalmatiens und Studienreisende zahlreiche Hintergrundinformationen zu Kultur, Geschichte und Landeskunde. Matthias Koeffler,hat evangelische Theologie studiert und hat lange als freier Journalist unter anderem für große Tageszeitungen geschrieben, als Redakteur beim Branchenmagazin ›BuchMarkt‹ gearbeitet und betreibt jetzt selbständig das Buchbranchenportal langendorfs-dienste. Er lebt zusammen mit seiner kroatischen Ehefrau in Krefeld und vermietet Ferienwohnungen auf der Insel Krk. Wir verlosen bis Mitte November 3x 1 Reiseführer Dalmatien vom Trescher Verlag. Mitmachen ZB. einen Komentar unter Audioreise schreiben oder per Mail an info@sendefertig.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Enthält Werbung --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
In unserem Dalmatien-Podcast bekommen wir jede Menge Tipps von dem Dalmatienkenner und Buchautor Matthias Koeffler der den Reiseführer „Dalmatien“ für den Trescher Verlag geschrieben hat. Im Podcast erfahren wir von unzähligen Inseln, traumhaften Buchten und 3000 Kilometern Küste ist Dalmatien für Naturliebhaber und Badeurlauber wie geschaffen. In der Region an der östlichen ziehen malerische Altstädte wie in Split, Dubrovnik oder Trogir, große und kleine Inseln wie Korčula, Hvar oder Brač schon lange Besucher an. Einige Naturschönheiten sind als Nationalpark geschützt, so das Seglerparadies Kornaten, die Krka-Wasserfälle und der Nationalpark auf der Insel Mljet. Segler, Taucher und Windsurfer finden im Buch die besten Reviere, Erholungssuchende die schönsten Strände Dalmatiens und Studienreisende zahlreiche Hintergrundinformationen zu Kultur, Geschichte und Landeskunde. Matthias Koeffler,hat evangelische Theologie studiert und hat lange als freier Journalist unter anderem für große Tageszeitungen geschrieben, als Redakteur beim Branchenmagazin ›BuchMarkt‹ gearbeitet und betreibt jetzt selbständig das Buchbranchenportal www.langendorfsdienst.de. Er lebt zusammen mit seiner kroatischen Ehefrau in Krefeld und vermietet Ferienwohnungen auf der Insel Krk (www.villa-mentha.de). Shownotes: 00:00 Begrüßung Gewinner Korfu Buch, neu bei Radio Primavera 04:00 Begrüßung/Vorstellung Matthias 07:00 Geschichte, Jugoslawien Aufteilung 11:45 Dalmatien, Landunterbrechung nach Dubrovnik 18:30 ZB. Anreise mit Autobahn 22:00 Für Backpacker und Wanderer 25:00 Sehenswürdigkeiten Wir verlosen bis Mitte November 3x 1 Reiseführer Dalmatien vom Trescher Verlag. Mitmachen ZB. einen Komentar unter Audioreise schreiben oder per Mail an info@sendefertig.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Enthält Werbung --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
In unserem Korfu-Podcast Teil 2 geht es vorallem ums Wandern auf der Insel. Auch hier bekommen wir jede Menge Tipps von den Korfukennern und Buchautoren Annika und Andreas Pech die den Reiseführer „Insel Trip Korfu“ geschrieben haben. Dieter Döring erzählt von seinen Wanderungen aus seinem Wanderführer. Etwa 2 bis 2,5 Flugstunden liegt die Ionische Insel Korfu von Deutschland entfernt. Sie gilt als idealer Griechenland Einstieg mit ihren Häusern im prachtvollen venezianischen Baustil mit pastellfarbenen Häuschen. Traumhafte Strände, leckere griechische Küche und unheimlich herzliche Einwohner begeistern jeden Urlauber. Die Insel hat eine Fläche von 593 Quadratkilometern also etwas größer als Der Bodensee, ist etwa 62 km lang - im Norden 30 km breit, im Süden an der schmalsten Stelle 3,5 km breit. Korfu hat ca. 115 000 Einwohner, wovon ca. 40.000 in der Hauptstadt Kerkyra leben. Höchster Berg der Insel ist der Pantokrator im Norden mit einer Höhe von ca. 906 m über dem Meeresspiegel. Mit Verslosung*, 3x der Reiseführer „Insel Trip Korfu“. Dafür Kommentar bei FB unter Audioreise.de schreiben oder Email an info@sendefertig.de Shownotes 00:00 Begrüßung teil 2 01:00 Korfu und der Wanderführer von Dieter Döring https://www.paramonas-hotel.com/ https://www.corfu.de https://www.korfuwandern.de https://www.reise-know-how.de/de/produkte/inseltrip/inseltrip-korfu-50169 *Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Enthält Produktplazierungen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
In unserem Korfu-Podcast bekommen wir jede Menge Tipps von den Korfukennern und Buchautoren Annika und Andreas Pech die den Reiseführer „Insel Trip Korfu“ geschrieben haben. Dieter Döring erzählt von seinen Wanderungen aus seinem Wanderführer. Etwa 2 bis 2,5 Flugstunden liegt die Ionische Insel Korfu von Deutschland entfernt. Sie gilt als idealer Griechenland Einstieg mit ihren Häusern im prachtvollen venezianischen Baustil mit pastellfarbenen Häuschen. Traumhafte Strände, leckere griechische Küche und unheimlich herzliche Einwohner begeistern jeden Urlauber. Die Insel hat eine Fläche von 593 Quadratkilometern also etwas größer als Der Bodensee, ist etwa 62 km lang - im Norden 30 km breit, im Süden an der schmalsten Stelle 3,5 km breit. Korfu hat ca. 115 000 Einwohner, wovon ca. 40.000 in der Hauptstadt Kerkyra leben. Höchster Berg der Insel ist der Pantokrator im Norden mit einer Höhe von ca. 906 m über dem Meeresspiegel. Mit Verslosung*, 3x der Reiseführer „Insel Trip Korfu“. Dafür Kommentar bei FB unter Audioreise.de schreiben oder Email an info@sendefertig.de Shownotes 00:00 Begrüßung 01:00 Korfu Reisefakten 11:50 Annika und Andreas Pech was toll an Korfu Ist 14:00 wie kam es zur Webseite Corfu.de 18:00 Ausgehen in Kerkyra 23:00 typisch Essen auf Korfu 25:00 Korfu Teil 2 kommt in einer Woche https://www.paramonas-hotel.com/ https://www.corfu.de https://www.korfuwandern.de https://www.reise-know-how.de/de/produkte/inseltrip/inseltrip-korfu-50169 *Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Enthält Produktplazierungen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Wir gehen auf Entdeckungsreise zwischen Tradition und Superlativen in Dubai. Arabische Märchen aus 1001 und einer Nacht werden in Dubai am Persischen Golf wahr. Die Stadt ist für Luxusläden, ultramoderne Architektur und ein pulsierendes Nachtleben bekannt. Der Wolkenkratzer Burj Khalifa, 828 m hoch, dominiert die aus Wolkenkratzern bestehende Skyline. Die Stadt liegt am Nordrand des Emirats Dubai und wird geteilt durch den Dubai Creek, eine ca. 100 bis 1300 Meter breite und ca. 14 Kilometer lange Bucht des Persischen Golfs. Dubai zählt seit 2013 mit jährlich bis zu 15 Millionen ausländischen Touristen zu den meistbesuchten Städten der Welt. Tipps und Infos zum Arabischen Abenteuer Dubai bekommen wir von Tom Stein und Historiker und Reisebuch Autor Gerhard Heck. Richtig ankommen: die Einreise nach Dubai --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
7 Lovenotes for her ist meine kostenlose, 7-tägige Audioreise hier im Podcast, mit der ich Dich dazu einladen möchte, eine neue Energie in Deinen Alltag einzuladen. Eine Energie einer Frau, die im Einklang mit sich selbst lebt, die stark, sicher und voller Vertrauen durchs Leben geht. Eine Frau, die genau weiss was sie im Leben will und bereit ist, dafür loszugehen. Aus Liebe zu sich selbst. Jeden Tag bekommst Du von mir eine Lovenote mit kleinen Übungen, die Dich dabei unterstützen, in die Energie dieser neuen Frau hinein zu fühlen. Die Audioreise ist das Warm-Up für meinen neuen Soulcareworkshop The New Woman To Become, der vom 19.-23.04. online im Lebensloft stattfindet. 5 Abende unterrichte ich live von 20-21 Uhr und teile mit Dir Wissen & Techniken zum Thema Energiemanagement. Du lernst, wie Du im im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens Deine Energie neu ausrichtest und damit einen neuen Flow in Deinem Leben erschaffst. Alle Infos zum Workshop findest Du unter: www.meinlebensloft.de/thenewwoman Alles Liebe, Selina
7 Lovenotes for her ist meine kostenlose, 7-tägige Audioreise hier im Podcast, mit der ich Dich dazu einladen möchte, eine neue Energie in Deinen Alltag einzuladen. Eine Energie einer Frau, die im Einklang mit sich selbst lebt, die stark, sicher und voller Vertrauen durchs Leben geht. Eine Frau, die genau weiss was sie im Leben will und bereit ist, dafür loszugehen. Aus Liebe zu sich selbst. Jeden Tag bekommst Du von mir eine Lovenote mit kleinen Übungen, die Dich dabei unterstützen, in die Energie dieser neuen Frau hinein zu fühlen. Die Audioreise ist das Warm-Up für meinen neuen Soulcareworkshop The New Woman To Become, der vom 19.-23.04. online im Lebensloft stattfindet. 5 Abende unterrichte ich live von 20-21 Uhr und teile mit Dir Wissen & Techniken zum Thema Energiemanagement. Du lernst, wie Du im im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens Deine Energie neu ausrichtest und damit einen neuen Flow in Deinem Leben erschaffst. Alle Infos zum Workshop findest Du unter: www.meinlebensloft.de/thenewwoman Alles Liebe, Selina
7 Lovenotes for her ist meine kostenlose, 7-tägige Audioreise hier im Podcast, mit der ich Dich dazu einladen möchte, eine neue Energie in Deinen Alltag einzuladen. Eine Energie einer Frau, die im Einklang mit sich selbst lebt, die stark, sicher und voller Vertrauen durchs Leben geht. Eine Frau, die genau weiss was sie im Leben will und bereit ist, dafür loszugehen. Aus Liebe zu sich selbst. Jeden Tag bekommst Du von mir eine Lovenote mit kleinen Übungen, die Dich dabei unterstützen, in die Energie dieser neuen Frau hinein zu fühlen. Die Audioreise ist das Warm-Up für meinen neuen Soulcareworkshop The New Woman To Become, der vom 19.-23.04. online im Lebensloft stattfindet. 5 Abende unterrichte ich live von 20-21 Uhr und teile mit Dir Wissen & Techniken zum Thema Energiemanagement. Du lernst, wie Du im im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens Deine Energie neu ausrichtest und damit einen neuen Flow in Deinem Leben erschaffst. Alle Infos zum Workshop findest Du unter: www.meinlebensloft.de/thenewwoman Alles Liebe, Selina
7 Lovenotes for her ist meine kostenlose, 7-tägige Audioreise hier im Podcast, mit der ich Dich dazu einladen möchte, eine neue Energie in Deinen Alltag einzuladen. Eine Energie einer Frau, die im Einklang mit sich selbst lebt, die stark, sicher und voller Vertrauen durchs Leben geht. Eine Frau, die genau weiss was sie im Leben will und bereit ist, dafür loszugehen. Aus Liebe zu sich selbst. Jeden Tag bekommst Du von mir eine Lovenote mit kleinen Übungen, die Dich dabei unterstützen, in die Energie dieser neuen Frau hinein zu fühlen. Die Audioreise ist das Warm-Up für meinen neuen Soulcareworkshop The New Woman To Become, der vom 19.-23.04. online im Lebensloft stattfindet. 5 Abende unterrichte ich live von 20-21 Uhr und teile mit Dir Wissen & Techniken zum Thema Energiemanagement. Du lernst, wie Du im im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens Deine Energie neu ausrichtest und damit einen neuen Flow in Deinem Leben erschaffst. Alle Infos zum Workshop findest Du unter: www.meinlebensloft.de/thenewwoman Alles Liebe, Selina
7 Lovenotes for her ist meine kostenlose, 7-tägige Audioreise hier im Podcast, mit der ich Dich dazu einladen möchte, eine neue Energie in Deinen Alltag einzuladen. Eine Energie einer Frau, die im Einklang mit sich selbst lebt, die stark, sicher und voller Vertrauen durchs Leben geht. Eine Frau, die genau weiss was sie im Leben will und bereit ist, dafür loszugehen. Aus Liebe zu sich selbst. Jeden Tag bekommst Du von mir eine Lovenote mit kleinen Übungen, die Dich dabei unterstützen, in die Energie dieser neuen Frau hinein zu fühlen. Die Audioreise ist das Warm-Up für meinen neuen Soulcareworkshop The New Woman To Become, der vom 19.-23.04. online im Lebensloft stattfindet. 5 Abende unterrichte ich live von 20-21 Uhr und teile mit Dir Wissen & Techniken zum Thema Energiemanagement. Du lernst, wie Du im im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens Deine Energie neu ausrichtest und damit einen neuen Flow in Deinem Leben erschaffst. Alle Infos zum Workshop sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du unter: www.meinlebensloft.de/thenewwoman Alles Liebe, Selina
7 Lovenotes for her ist meine kostenlose, 7-tägige Audioreise hier im Podcast, mit der ich Dich dazu einladen möchte, eine neue Energie in Deinen Alltag einzuladen. Eine Energie einer Frau, die im Einklang mit sich selbst lebt, die stark, sicher und voller Vertrauen durchs Leben geht. Eine Frau, die genau weiss was sie im Leben will und bereit ist, dafür loszugehen. Aus Liebe zu sich selbst. Jeden Tag bekommst Du von mir eine Lovenote mit kleinen Übungen, die Dich dabei unterstützen, in die Energie dieser neuen Frau hinein zu fühlen. Die Audioreise ist das Warm-Up für meinen neuen Soulcareworkshop The New Woman To Become, der vom 19.-23.04. online im Lebensloft stattfindet. 5 Abende unterrichte ich live von 20-21 Uhr und teile mit Dir Wissen & Techniken zum Thema Energiemanagement. Du lernst, wie Du im im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens Deine Energie neu ausrichtest und damit einen neuen Flow in Deinem Leben erschaffst. Alle Infos zum Workshop sowie die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du unter: www.meinlebensloft.de/thenewwoman Alles Liebe, Selina
7 Lovenotes for her ist meine kostenlose, 7-tägige Audioreise hier im Podcast, mit der ich Dich dazu einladen möchte, eine neue Energie in Deinen Alltag einzuladen. Eine Energie einer Frau, die im Einklang mit sich selbst lebt, die stark, sicher und voller Vertrauen durchs Leben geht. Eine Frau, die genau weiss was sie im Leben will und bereit ist, dafür loszugehen. Aus Liebe zu sich selbst. Jeden Tag bekommst Du von mir eine Lovenote mit kleinen Übungen, die Dich dabei unterstützen, in die Energie dieser neuen Frau hinein zu fühlen. Die Audioreise ist das Warm-Up für meinen neuen Soulcareworkshop The New Woman To Become, der vom 19.-23.04. online im Lebensloft stattfindet. 5 Abende unterrichte ich live von 20-21 Uhr und teile mit Dir Wissen & Techniken zum Thema Energiemanagement. Du lernst, wie Du im im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens Deine Energie neu ausrichtest und damit einen neuen Flow in Deinem Leben erschaffst. Alle Infos zum Workshop findest Du unter: www.meinlebensloft.de/thenewwoman Alles Liebe, Selina
Reisen während Corona – für viele ist das eine moralische Frage, aber gleichzeitig geht es natürlich auch um das individuelle Erleben. Ist das überhaupt Urlaub, wenn man die Strandpromenade nur mit Maske betreten darf? Wie kompliziert ist das mit dem Test und der Einreise? Und was macht das ständige Abstandhalten mit dem Erholungsgefühl? Betty Wilde von FairAway hat Urlaub auf Gran Canaria in Zeiten von Corona ausprobiert und berichte in unserem Podcast von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Enthält Werbung. Infos: www.Fairaway.de Empfehlungen der Auswärtigen Amtes --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
In der 3. Podcastfolge von STADT.LAND.MODE. diskutieren die Moderatorinnen Johanna Salzberger und Kassandra Schneider rund um den Buchstaben „R“. Gemeinsam nehmen sie euch mit auf eine Audioreise von Russland bis zur Rap-Musik und besprechen die Frage, warum der Rollkragenpullover Sinnbild für Uniformlooks (Stichwort Steve Jobs!) sein kann. Special Guest: Timon Schneider alias SNID Folgt @stadtlandmode auf Instagram, um keine Folge zu verpassen! #stadtlandmode #stadtlandmodepodcast #r #russland #rapkultur #rollkragenpullover Timecode: 00:27: Intro 03:00: Stadt: Rotterdam 10:50: Land: Russland 15:00: Farbe: Rot 22:10: Kleidungsstück: Rollkragenpullover 25:24: Marke: Reebok 37:28: Kultur: Rap und Mode 43:45: Schlusswort und anteasern NEU.LAND. Folge direkt herunterladen
Der Schauspieler und Sprecher Daniel Buser produzierte mit seinem Team den Audiopodast «Brachnacht im Fasland, e fasnächtliche Hörstraich», einer kaleidoskopischen Audioreise ins wundervolle Brachland der Basler Fasnacht 21!
Alaaf und Helau! Zum heutigen Rosenmontag wollen wir euch eine Podcast-Folge zum Karneval nicht vorenthalten. In unserer letzten Folge aus der Audioreise mit Dana Newman besuchen wir das Beueler Weiberfastnachtskomitee und deren Wäscherinnen. Was Wäschereien mit dem Karneval zu tun haben? Erfahre es, indem du dir die Podcastfolge aufmerksam anhörst!
Hört den abenteuerlichen Reisebericht von Tom Huft. Ob zu Fuß oder mit dem Zweirad – spätestens seit Hape Kerkelings Reisebericht „Ich bin dann mal weg“ ist der Jakobsweg bei Pilgern beliebter denn je. Tom erzählt von den Überraschungen die der Weg bereit hält, von aufkommende Zweifel, von spirituellen Momenten und von Glück, Freiheit und Dankbarkeit. Hört von seinen Erfahrungen, Begegnungen und den Tipps die er für die Pilgerreise parat hält. Der Jakobsweg ist ein alter Pilgerweg quer durch ganz Europa. Am bekanntesten ist der Camino Francés, jene hochmittelalterliche Hauptverkehrsachse Nordspaniens, die von den Pyrenäen zum Jakobsgrab reicht und dabei die Königsstädte Jaca, Pamplona, Estella, Burgos und León miteinander verbindet. Die Entstehung dieser Route fällt in ihrem auch heute begangenen Verlauf in die erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. Nach der Wiederbelebung der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela in den 70er und 80er Jahren wurde der spanische Hauptweg 1993 in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
In der 10. Folge unserer Audioreise durch Deutschland besuchen wir das Haus der Kulturen (HKW) der Welt, einer sehr spannenden Einrichtigung mit einer einmaligen Geschichte und vielen Identitäten. Womit genau das auf sich hat und wie das HKW von Berliner*innen gennant wird, erfährst du, wenn du die Folge aufmerksam hörst. Weitere Informationen zum Podcast findest du auf dem Alumniportal Deutschland!
Die Dominikanische Republik, türkisblaues Meer, endlose Strände, coole Beach Bars – wer möchte nicht dorthin! Aber die Dominikanische Republik ist mehr als tolle Strände, Meer und schattenspendenden Kokosnusspalmen. Wie vielfältig dieses Urlaubsziel tatsächlich ist und was ihr bei einer Reise in die Karibik als pauschal Urlauber oder Backpacker entdecken könnt, erfahrt ihr in unseren neuen Audioreise Podcast. Jede Menge Insidertipps bekommen wir von Touristiker und Reiseblogger Christian Jannasch von my-travelworld.de der seit 5 Jahren hier lebt und arbeitet. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Mit dem Schiff um die Welt. Wir bekommen Tipps und Infos vom Schiffstester Matthias Morr der seit 2003 auf mehr Kreuzfahrtschiffen und in mehr Häfen zu Gast als fast sonst keiner war. Er sagt: Urlauber wünschen sich einen Urlaub, der ihnen mehr bietet: mehr Spaß, mehr Unterhaltung, hervorragendes Essen und mehr als nur ein Reiseziel während ihrem Urlaub! Von Ihm hören wir, welche Vorteile Kreuzfahrten haben, wie man als Neueinsteiger starten soll und räumen mit Vorurteilen auf. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Ab in die karibische Sonne ☀️ Kuba empfängt wieder Touristen. Keine Reisewarnung, unkomplizierte Einreise, kostenfreier COVID-19-Test, keine Qoaratäne bei Rückankunft in Deutschland, Östereich und Schweiz. Podcast enthält Werbung. Stand 28.11.20 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Wanderungen auf dem Balkan. Mit Buchverlosung. Andrea Wechslers Rucksackreisen führen uns durch die Bergwelt Nordmazedoniens, Montenegros, das nördlichen Albaniens bis zum äußersten Norden des Balkans und der Südspitze. Ob in den rumänischen Südkarpaten, im bulgarischen Stara Planina-Gebirge, in den kosovarischen „Verfluchten Bergen“, im südalbanischen und nordgriechischen Epirus, im Nationalpark Olympos oder im peloponnesischen Taygetos-Gebirges – immer wieder findet Sie Wege, Landschaften und Einheimische und Ihre Geschichten. Wir verlosen 3 der Bücher von Andrea Wechsler bis Ende 2020. Dafür den Podcast auf Audioreise.de liken und teilen oder Kommentar schreiben. Dr Rechtsweg ist ausgeschlossen. Kroatien, Serbien, Montenegro, Kosovo, Slowenien, Albanien, Nordmazedonien, Bosnien, Herzegowina, Bulgarien, Rumänien, Griechenland und Thrakien. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Katar – Der Reisetipp auf die Arabischen Halbinsel Katar, oder auch Quatar hat sich zu einem Geheimtipp für alle gemausert, die die besondere Mischung aus moderner Großstadt und abwechslungsreicher Kultur und Tradition kennenlernen wollen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise zu vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten, wie Museen, Shoppingmalls und ursprünglichen Souks in Doha und Umgebung. Mitten in der Wüste, sechs Stunden Flug entfernt von Deutschland, Österreich und Schweiz liegt Katar am Persischen Golf --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Madeira ist die grüne Oase inmitten des Atlantischen Ozeans. Auf der saftig grünen Insel herrscht das ganze Jahr über ein frühlingshaftes Klima. Es erwartet uns eine einzigartige Naturlandschaft, hochaufragende Berge, tropische Wälder. Madeira ist kein Reiseziel für den typischen Strandurlaub. Urlauber besuchen die Insel um die Landschaft zu entdecken, in die lokale Kultur einzutauchen und sich in der Einsamkeit der verschiedenen hervorragenden Wanderwege den Alltag zu vergessen. Im Podcast erfahrt Ihr warum man auf Madeira das ganze Jahr Schlittenfahren kann und warum Christiano Ronaldo so heißt wie er heißt und warum die Insel eigentlich zu Afrika gehören müsste. Dies und mehr gibt es hier auf die Ohren! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
In dieser Audioreise laden Sie Andreas Schmidt und Dieter Döring auf die Kanarischen Inseln. Es geht auf die Insel Teneriffa mit dem Vulkan Pico del Teide, mit den Stränden im Süden und dem Loro Parque in Puerto de la Cruz. Wir sprechen über Cran Canaria abseits des Massentourismus in Maspalomas. Und wir haben Tipps für die Sonnen-Insel Fuerteventura. Natürlich darf die kargste der Insel Lanzarote nicht fehlen. Ein Besuch machen wir auf der grünen Insel La Palma, La Gomera und El Hierro. #podcast #audioreise --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
Reise und Urlaubstipps zu Griechenland, Top 10 der Lieblingsziele, Festland und Inseln. Besonders im Fokus die Inseln Korfu und Rhodos, mit persönlichen Infos von Andreas Schmidt und Dieter Döring. Die aktuelle Coronasituation in Griechenland. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/audioreise/message
20190809 BRC_12WP_TWZ_0051 ERSCHAFFE dein BESTES ICH Deine beste REALITÄT - Teil01 xxxxxxxxxxx Klingt ja sehr spannend der Titel. Dabei ist es einfach zumindest zu beginnen. Egal ob für junge Leute von 5 bis 30 Jahren oder 30 bis 60 oder die erfahrenen Menschen 60 bis 100 und darüber.... JEDER KANN SEIN BESTES ICH, SEINE BESTE REALITÄT erschaffen. JETZT kenna er damit beginnen. Wir haben ein Bsp aus einer Familie genommen, mit Personen deren Alter 14, 50, 75 usw waren. Wir haben jede Menge Übungen und bsp hineingepackt. Und wer mal wegen Vorbilder kucken will: Paul Pogba ist das Vorbild eines Jungen. SIhr meint vielleicht mhhhhh, betrifft mich nicht?. Lasst Euch auf eine Audioreise nehmen udn ihr werdet staunen was ihr alles anwenden könnt, in eurem Leben. Nix glauben ausprobieren, lg euer BRC Team xxxxxxxxxxx Siehe auch unbedingte Empfehlung der BRC TWZ Kurs. (Online und Offline..... zu finden unter www.BeRichClub.com die Anmeldungen ....sonst einfach via Blog oder Webseite uns anschreiben.) usw. Wie man hier flott etwas ändern kann, davon handelt dieser Podcast. Einfach mal sich Podcast anhören, reinschnuppern und ausprobieren. viele BeRich Momente im Ich, Familiy, Work, Money wünscht euch eure BRC Community. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ps.: Jede Menge andere Podcastbeiträge sortiert auch zu finden hier auf unserer Podcastlandingpage http://berich-club.blogspot.com/p/brc-podcasts.html Und gerade bei Hardskills, Bsp Money...nix glauben...einfach mal Bsp 10x10Tage TUN....für sich....was einen selbst interessiert. Mehr im TWZ Kurs...siehe www.BeRichClub.com xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 12WP steht für den 12 WochenPlan des BRC (www.BeRichClub.com) TWZ = Träume, Wünsche und Ziele. Jeder Mensch kann, aller Altersschichten, aller sozialen Klassen, egal woher er kommt, und wohin er geht, wenn er sich ein beginnt mit seinen Träumen, Wünschen und Zielen zu beschäftigen, viele BeRich Momente (Glücks und Erfolgsmomente)in seinem Lebensplan konkret angehen und einiges erleben. Viel zu oft wird zu wenig konkret an der Herangehensweise und an den Umsetzungen gearbeitet und auch nicht erklärt. Fangen Sie heute noch an diese richtig interessanten Geschichten die das Leben schreibt von unseren Mitmenschen anzuhören. Diese Geschichten über Erfolg und Mißerfolg von einfachen BürgerInnen, von aber auch mittel bis sehr erfolgreichen Personen, Firmen, Organisationen, welche hier in dieser Podcastshow präsentiert werden, sollen uns ermutigen und inspirieren zu eigenen Träumen, Wünschen und Zielen, kurz TWZ in der BRC Welt genannt. Beginnen Sie noch heute, denn umsetzen kann es jeder. Nix glauben einfach ausprobieren. Denn laut der BRC Philosophie, habt jeder Mensch 4 Hauptschwerpunkte auf seinem Lebensplan den er entlang schreitet. Ich, Family, Work, Money. Und alle dieser 4 Schwerpunkte sind gleichwertig. Haben Sie heute schon 25% Ihrer Zeit, die sie wach sind, für Ihr ICH verwendet? Zumindest 1 Std?, oder 10 Minuten? Wenn Nein.......dann ist es höchste Zeit, los zu legen. Denn nur gute ICHS können Kraft haben in der FAMILY, in der WORK, im MONEY und in allen deren Unter-, und Zwischenbereichen. Fangen Sie noch heute an. Denn zu spät ist es dann wenn wir aus dieser Welt gehen. Also fast nie. Viel Erfolg Ihr BRC mit seinen Untergruppen, und Ihre BRC Community www.BeRichClub.com
20190809 BRC_12WP_TWZ_0052 ERSCHAFFE dein BESTES ICH Deine beste REALITÄT - Teil02 xxxxxxxxxxx Wie versprochen ....es geht weiter Klingt ja sehr spannend der Titel. Dabei ist es einfach zumindest zu beginnen. Egal ob für junge Leute von 5 bis 30 Jahren oder 30 bis 60 oder die erfahrenen Menschen 60 bis 100 und darüber.... JEDER KANN SEIN BESTES ICH, SEINE BESTE REALITÄT erschaffen. JETZT kenna er damit beginnen. Wir haben ein Bsp aus einer Familie genommen, mit Personen deren Alter 14, 50, 75 usw waren. Wir haben jede Menge Übungen und bsp hineingepackt. Und wer mal wegen Vorbilder kucken will: Paul Pogba ist das Vorbild eines Jungen. SIhr meint vielleicht mhhhhh, betrifft mich nicht?. Lasst Euch auf eine Audioreise nehmen udn ihr werdet staunen was ihr alles anwenden könnt, in eurem Leben. Nix glauben ausprobieren, lg euer BRC Team xxxxxxxxxxx Siehe auch unbedingte Empfehlung der BRC TWZ Kurs. (Online und Offline..... zu finden unter www.BeRichClub.com die Anmeldungen ....sonst einfach via Blog oder Webseite uns anschreiben.) usw. Wie man hier flott etwas ändern kann, davon handelt dieser Podcast. Einfach mal sich Podcast anhören, reinschnuppern und ausprobieren. viele BeRich Momente im Ich, Familiy, Work, Money wünscht euch eure BRC Community. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Ps.: Jede Menge andere Podcastbeiträge sortiert auch zu finden hier auf unserer Podcastlandingpage http://berich-club.blogspot.com/p/brc-podcasts.html Und gerade bei Hardskills, Bsp Money...nix glauben...einfach mal Bsp 10x10Tage TUN....für sich....was einen selbst interessiert. Mehr im TWZ Kurs...siehe www.BeRichClub.com xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 12WP steht für den 12 WochenPlan des BRC (www.BeRichClub.com) TWZ = Träume, Wünsche und Ziele. Jeder Mensch kann, aller Altersschichten, aller sozialen Klassen, egal woher er kommt, und wohin er geht, wenn er sich ein beginnt mit seinen Träumen, Wünschen und Zielen zu beschäftigen, viele BeRich Momente (Glücks und Erfolgsmomente)in seinem Lebensplan konkret angehen und einiges erleben. Viel zu oft wird zu wenig konkret an der Herangehensweise und an den Umsetzungen gearbeitet und auch nicht erklärt. Fangen Sie heute noch an diese richtig interessanten Geschichten die das Leben schreibt von unseren Mitmenschen anzuhören. Diese Geschichten über Erfolg und Mißerfolg von einfachen BürgerInnen, von aber auch mittel bis sehr erfolgreichen Personen, Firmen, Organisationen, welche hier in dieser Podcastshow präsentiert werden, sollen uns ermutigen und inspirieren zu eigenen Träumen, Wünschen und Zielen, kurz TWZ in der BRC Welt genannt. Beginnen Sie noch heute, denn umsetzen kann es jeder. Nix glauben einfach ausprobieren. Denn laut der BRC Philosophie, habt jeder Mensch 4 Hauptschwerpunkte auf seinem Lebensplan den er entlang schreitet. Ich, Family, Work, Money. Und alle dieser 4 Schwerpunkte sind gleichwertig. Haben Sie heute schon 25% Ihrer Zeit, die sie wach sind, für Ihr ICH verwendet? Zumindest 1 Std?, oder 10 Minuten? Wenn Nein.......dann ist es höchste Zeit, los zu legen. Denn nur gute ICHS können Kraft haben in der FAMILY, in der WORK, im MONEY und in allen deren Unter-, und Zwischenbereichen. Fangen Sie noch heute an. Denn zu spät ist es dann wenn wir aus dieser Welt gehen. Also fast nie. Viel Erfolg Ihr BRC mit seinen Untergruppen, und Ihre BRC Community www.BeRichClub.com
"Nummer 5 lebt!" ;-) - Sophia und Tom haben bereits ihre fünfte Podcast-Episode eingespielt und sprechen mit David, der gerade seine Ausbildung beendet hat, mit unserem Direktor und entlocken ihm Exklusives (beim Interview war auch Lena dabei) und die beiden nehmen uns mit auf eine Audioreise ins Keller-Magazin der Zentralbibliothek - was mag sich da wohl befinden? Und natürlich: Medientipps!
"Stimmen der Bibliothek" ist eine Audioreise hinter die Kulissen der Staatsbibliothek und ein ganz neues Angebot. Interviews mit Bibliotheksmitarbeiter*innen geben einen ungewohnten Eindruck vom Facettenreichtum der Bibliothek. Podcasts sind digitale Audiobeiträge, ähnlich wie Radiosendungen, die heruntergeladen werden können und somit überall und zur jeder Zeit abhörbar sind. Sie bieten eine bequeme Möglichkeit, Information aufzunehmen. Obwohl Podcasts in Deutschland noch nicht sehr verbreitet sind, nehmen sie an Popularität zu und werden schon von Wissenschaftler*innen (etwa "Forschergeist") und sogar Politiker*innen eingesetzt (etwa der Podcast der Bundeskanzlerin) um Themen zu diskutieren, Einblicke in Lebensbereiche zu geben und ein Publikum zu informieren. In der Podcast-Reihe „Stimmen der Bibliothek“ soll die Vielfalt der Bestände und Aufgabenbereiche der Staatsbibliothek für Hörer*innen zugänglich gemacht werden. Es soll interessiertes Fachpublikum ansprechen, neugierige Einsteiger begeistern und jedem etwas Neues über die Bibliothek nahebringen. Zora Steiner, Mitarbeiterin der Staatsbibliothek, hat noch während ihrer Ausbildung die erste Staffel aufgenommen. In der ersten Folge hören Sie, wie sie auf diese Idee gekommen ist und erfahren Interessantes zur Entstehung. Sie wird interviewt von Ralf Stockmann, einem renommierten Podcaster, der hauptberuflich Leiter des Referats „Innovationsmanagement“ in der Staatsbibliothek ist. Vier weitere Folgen ergänzen in nächster Zeit die "erste Staffel", hier interviewt sie u. a. Mitarbeiter der Musikabteilung, der Abteilung Historische Drucke und der wissenschaftlichen Dienste.
Wir waren in Kassel und haben uns da mit Euch getroffen. Also mit einem winzigen (aber lustigen) Teil von Euch. In einer zugigen Bahnhofshalle ohne Bier und ohne Plan. Es war echt toll, ein paar bekannte Gesichter zu sehen und neue kennen zu lernen. Am Ende ist das Hörertreffen nämlich ziemlich lustig geworden, das stundenlange herumirren durch Kassler Gässchen und Straßen auf der Suche nach etwas zu Essen und zu trinken hat schon nicht wenig zusammengeschweisst. Das ist wörtlich zu nehmen, denn für Flachlandreporter ist Kassel Bergland.... Sascha, der alte Radiohase, hat zwar komplett vergessen, Fotos vom Treffen zu machen, konnte aber der Versuchung nicht widerstehen und musste natürlich hin und wieder sein Mikrophon zücken. Entstanden ist die erste grauer Rat unterwegs-Sendung. Und obwohl der Anlass der Reise nach Kassel ja eigentlich eine Doctor Who Convention war, hat sich auf dieser doch die ein oder andere Gelegenheit erben, mit ein paar Beteiligten über Babylon 5 zu reden. Besonders beeindruckt waren wir von John Ridgeway, der mit seinen 74 Jahren im Akkord für die Con-Besucher zum Stift griff und ein Bild nach dem anderen zeichnete. Der gute John hat nämlich nicht nur Doctor Who Comics gezeichnet, sondern auch 5 Bände für Babylon 5. Und - wie er uns im Interview erzählt hat - hat er die Technik der 90ger voll ausgereizt und ein frei drehbares Modell der Station im (damals noch sehr langsamen und speicherarmen) Computer gerendert, um Babylon 5 in jedem Winkel zeichnen zu können. Ein super interessanter und freundlicher Mann, der Mary für den whocast ein noch viel längeres Interview gegeben hat, das iiiirgendwann auch mal in unserem Partnercast erscheinen wird. Vielleicht sogar noch vor der Timelash III :) So. genug gelesen. Jetzt kommt mit auf eine Audioreise durch diverse Kassler Lokalitäten. Viel Spaß!
11 Jahre NormCast und aller guten Dinge sind Drei. Mit Musik von den Sazerac Swingers, Schelpmeier und den Snooks sowie mit einem Rueckblick auf TVTotal und einer Audioreise nach Australien.