Podcasts about etwas neues

  • 182PODCASTS
  • 194EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about etwas neues

Latest podcast episodes about etwas neues

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 432 - Chinesische KI im Tesla, Neuer "Low-Energy-Mode" & kommt der Cybertruck nach Deutschland?

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 56:08


0:00 Intro 1:54 Interessante Bilder aus Giga Fremont 3:02 Chinesische KI im neuen Model Y “L”? Grok 4 im Tesla: https://www.youtube.com/watch?v=fp7EsyvQNpA 7:43 “Cyberbeast” wird 15.000 $ teurer 10:24 Neues Sicherheits-Rating für Cybertruck 11:07 Antwort Tesla-Feedback Loop 12:08 Semi Truck in San Francisco 13:22 Semi Lieferung von Equipment 14:39 FSD 14 im September? Lange Testfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=AOUgRIfY1-Q 16:14 Neues Update: Low-Power-Mode 21:15 Model 3 bekommt Blinker zurück 24:23 Rückkehr Model S & X nach Europa? 24:47 Nachtrag Equipment Semi Truck 25:36 Rekordquartal für Tesla 28:05 Uber vs Tesla: Multisensor oder Kameras? 33:47 Wie steht es um den Cybertruck? Probefahrt: https://www.youtube.com/watch?v=zhgv413flHY 36:07 Cybertruck in Südkorea & andere Länder 38:23 Kommt er nach Deutschland/Europa? 42:12 Etwas Neues für Australien! 42:56 Erfolgreicher Starship Launch 46:08 100.000 Neue Model Y aus Berlin 48:14 Tesla erweitert Robotaxi-Service Erste Probefahrt: https://www.youtube.com/watch?v=31Sbj8wGZjw 52:59 Outro E-Auto Treffen in Fulda: Programm: https://temagazin.de/in-eigener-sache/programm-fuer-das-m3t/ Tickets 10% Rabatt mit Code: teslawelt https://shop.temagazin.de/elektrische Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 HANKOOK: Hier geht's zum Gewinnspiel & zu den besten Reifen für E-Autos: https://www.hankook-promotion.de/tesla-welt * SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent & fair: https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi Deutsche Version: https://amzn.to/45HZfkF Die mit - gekennzeichneten Links sind bezahlte Affiliate-Links. Werde Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download(MB)

WunderWerk Wien
Gott tut etwas Neues! – Scarlett Fischer

WunderWerk Wien

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025


HocherFreud - der psychodynamische Podcast

Kurz und knapp stelle ich euch heute den nächsten Entwicklungsschritt bei HocherFreud vor, den Newsletter!

Aleph Akademie
Festival-WarmUp - Lass einfach mal etwas Neues geschehen - EKIW Session mit Devavan

Aleph Akademie

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 64:40


Festival-WarmUp - Lass einfach mal etwas Neues geschehen - EKIW Session mit #Devavan Wunder Festival Der Himmel ist offen Anmeldung vor Ort (bis 05.06.2025) https://wunder-festival.de/anmeldung-kirchheim-festival-2025/#anmeldung Anmeldung online https://wunder-festival.de/online-teilnahme-wunder-festival-pfingsten-2025/

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Warum Abu Dhabi in Europa ist und ein Deutscher dort wieder gewinnen will und in Düsseldorf gibt es im American Football etwas Neues!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later May 15, 2025 57:46


Basketball: In einer Woche findet das Final Four in der Euro League statt. Im Finalort Abu Dhabi wird auch Tibor Pleiss dabei sein. Dann wird er tatsächlich zum vierten Mal hintereinander beim Final Four aktiv sein! Zweimal hat er es mit Anadolu Efes Istanbul gewonnen, gemeinsam mit seinem Head Coach Ergin Ataman. Der ist mittlerweile Trainer bei Panathinaikos Athen. Aufgrund von Verletzungen in seinem Team erinnerte er sich vor ein paar Monaten an seinem ehemaligen Schützling Pleiss, der mittlerweile in Sizilien auf Korbjagd ging. Und schon ging es für den erfolgreichsten deutschen Vereinsspieler mit über 350 Euroleague-Spielen von Italien nach Griechenland. Vor dem Abflug nach Abu Dhabi stand Tibor Pleiss für die "Sportstunde" Rede und Antwort. American Football: Die Saison in Deutschland mit der GFL und in Europa mit der ELF startet. Wer jetzt richtig Lust auf American Football hat, der kann demnächst in Düsseldorf die erste American Football-Messe Europas besuchen! Die American Football Madness läuft am 30. und 31. Mai! Und was da alles so passiert, das erzählt Yvonne Stecklina vom Veranstalter D:Sports. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents, es gibt die Tops und Flops der Woche und auch der obligatorische Blick ins Sport-Geschichtsbuch diesmal 75 Jahre zurück zum ersten Formel 1-Rennen! (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Mindful Eating Podcast
175 - Wie du deine Energie in 30 Tagen verdoppelst (ohne etwas Neues zu tun)

Mindful Eating Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 17:12


IQ - Wissenschaft und Forschung
Recycling von Textilien - So wird aus Altkleidern etwas Neues

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 24:03


Die meiste Kleidung landet im Müll, obwohl man das Material recyceln könnte. Hosen, T-Shirts, Jacken - immer mehr Textilien werden konsumiert, und das heißt auch: weggeworfen. Bei modernen Mischgeweben ist das Recycling zwar schwierig, aber Künstliche Intelligenz und chemische Verfahren sollen auch solchen Stoffen ein zweites Leben ermöglichen. Ein Podcast von Renate Ell. Unsere große IQ-Umfrage 2025 ist vorbei. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Morgenimpuls
Für etwas Neues braucht es manchmal eine Überraschung!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:55


Am Sonntag waren wir auf Einladung zu einem Chorkonzert in der Fastenzeit mit Passionsgesängen von verschiedenen Komponisten. Unter anderem waren sehr unterschiedliche Miserere-Gesänge Inhalt dieses Konzertes. Der Anfang hat mich verblüfft: vorn stand der Chor und einige Kammermusiker. Und dann begann der erste Gesang von einem Tenor, der vorn nicht zu sehen war und ich ihn irgendwie hinten-oben geortet habe. Ein anderer Chor hat geantwortet, aber nicht der, der vorne stand, sondern irgendwie von oben rechts runtergesungen hat. Und erst im dritten Vers hat der Chor vor uns gesungen. Die Verblüffung hat sich immer mehr gesteigert bis wir gesehen haben, dass Tenor und zweiter Chor auf den Emporen oben links und rechts immer weiter nach vorn gegangen sind und ganz zum Schluss erst gemeinsam mit allen gesungen haben. Die Verblüffung hat aber bewirkt, dass ich immer mehr zugehört habe, worum es im Text ging und die Schönheit der Stimmen, der gesamten Musik und der so verschiedenen Gesänge sind tief in mein Inneres gedrungen. Manchmal muss etwas anders sein, damit es uns erreicht. Im Bekannten und Gewohnten kann man ruhen und sein, aber beim Neuen und Ungewohnten, muss man erst hinhören und begreifen und sich ergreifen lassen.Und genauso ging es mir mit einer Übersetzung des lateinisch gesungenen Psalm 51. Wir kennen den einen Vers der lautet: "Erschaffe mir Gott ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist." Und daher bin ich hellhörig geworden als es hier aber hieß: "Ein reines Herz erschaffe in mir, Gott, und einen geraden Geist erneuere in meinem Inneren"Das hebräische Wort für "gerade" kann auch fest, oder beständig bedeuten. Der Psalmbeter wünscht sich also einen Geist, der nicht wankelmütig ist, sondern unbeirrt auf Gottes Wegen bleibt. Bei all der wunderbaren Musik ist dieser Vers, der einige Male wiederholt worden ist, in meinem Inneren hängen geblieben und ich bewege und bedenke ihn und freue mich sehr über eine solche Erkenntnis, ganz nebenbei quasi.

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Soll ich in meinem Marketing immer etwas Neues erzählen – oder mich wiederholen?

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 16:27


Viele Coaches fragen sich: Soll ich in meinem Marketing ständig neue Themen bringen – oder mich wiederholen?Hier ist die Antwort: Du bist kein Journalist!

How to impress
Etwas Neues ist im Anmarsch - Tacheles meets Rampenlicht (#188)

How to impress

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 8:26


Die Wirtschaftsreporter
Hier kommt bald etwas Neues!

Die Wirtschaftsreporter

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 0:41


In wenigen Tagen ist es soweit. Die WAZ-Wirtschaftsreporter melden sich mit neuen Podcast-Folgen zurück! Aber es wird anders als bisher: Ein Thema steht im Mittelpunkt.

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane
Wie Wiselis Weg gefunden wird - Kapitel 6 - Das Alte und auch etwas Neues

Johanna Spyri - Erzaehlungen & Romane

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 26:05


Titel: Wie Wiseli's Weg gefunden wird (1878) – Johanna Spyri – 8 Kapitel Ort: ganz offensichtlich Hirzel, der Geburtsort der Autorin, auch wenn sie ein Dorf nahe Bern angibt. Die Beschreibung des Ortes mit Oberst-(Arzt-)haus, Kirche, Schulhaus und Schlittelbahn entspricht Hirzel, anstelle der Aare rodeln die Kinder zum Fluss Sihl. Beschreibung: Die kleine Wiseli hängt an ihrer schwachen Mutter und muss eines Morgens erleben, dass diese gestorben ist. Wie soll es nun mit ihr weitergehen? Sie kommt zu ihrem Verwandten, dem Vetter Götti an den Buchenrain, und seinen drei wilden Jungs. Das missfällt dem Otto, Sohn des Oberst Ritter von der Halde. Aber was kann er ausrichten? Und welche Rolle spielt der fleißige Schreiner Andres, der offenbar eine besondere Beziehung zur Mutter hatte? Da geschieht im Dorf ein Raub ... Quelle: Wie Wiselis Weg gefunden wird; Jung-Stilling, Kreuztal/Westfalen, um 1950 Leser: Kai Buch (www.kaibuch.de) Autorin: Johanna Spyri, gebürtig Johanna Louise Heusser, geboren am 12. Juni 1827 in Hirzel, Kanton Zürich; gestorben am 7. Juli 1901 in Zürich. Spyri war eine Schweizer Jugendschriftstellerin und Schöpferin der bekannten Romanfigur Heidi. In den dreißig Jahren von 1871 bis zu ihrem Tod veröffentlichte sie 31 Bücher, 27 Erzählbände und 4 Broschüren, insgesamt 48 Erzählungen. Viele Bücher und Texte von ihr werfen einen kritischen, nichts beschönigenden Blick auf die Schweiz und auf die Lebensbedingungen der Menschen während der frühen Industrialisierung. Besonders das Schicksal der Kinder und jungen Frauen lag ihr am Herzen. Ihre Texte sind deshalb nicht nur von literarischem, sondern auch sozialgeschichtlichem Interesse. Zudem betont sie stets die Bedeutung des christlichen Glaubens für Leben und Sterben. Die Bibliothek des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM in Zürich beherbergt das Johanna-Spyri-Archiv und verwaltet den Nachlass. Konservatorisch empfindliche Dokumente werden in der Zentralbibliothek Zürich als Depositum aufbewahrt.

hr2 Doppelkopf
"Man ist es seinen Lesern schuldig, in jedem Buch etwas Neues zu versuchen." | Franz-Maria Sonner, Schriftsteller

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 54:16


Franz-Maria Sonner schreibt Hörspiele und Romane und unter dem Pseudonym Max Bronski ist er Autor von Krimis. Jetzt hat Sonner ein Porträt über den Mann geschrieben, der die Mendelschen Regeln erfand, Gregor Mendel.

Erklär mir die Welt
Wir probieren etwas Neues (es geht um Trump)

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 2:24


Mit Erklär mir die Welt auf das wichtigste politische Ereignis des Jahres vorbereiten? Wir haben einen Plan. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Sidonie SagmeisterVermarktung: Missing LinkAudio Production: Audio Funnel Video Production: DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

heilmaleins der Wunde | powered by Coloplast

Kennst Du schon unser neues Mitglied der Biatain® Familie?Und was hat es mit der Versorgung von sehr stark exsudierenden Wunden zu tun?In dieser Folge beschäftigen wir uns mit unserem neuen Produkt, dem Biatain® Superabsorber, und was er für Vorteile hat.Du möchtest mit effektivem Exsudatmanagement helfen, die Lebensqualität Ihrer Patienten zu verbessern? Dann lerne jetzt unseren Biatain® Superabsorber kennen! Er steht für hohe Absorptionsfähigkeit für sehr stark exsudierende Wunden. Der Biatain® Superabsorber ist ein weicher, nicht-haftender Wundverband, der sehr große Mengen Exsudat aufnehmen kann. Gleichzeitig schützt er die Wundränder und die empfindliche wundumgebende Haut vor Mazeration. Zusätzlich ist er einfach in der Anwendung* und entwickelt für eine rückstandslose Entfernung. PS: Du bist medizinische Fachkraft und möchtest Dich selbst durch ein kostenfreies Muster von unserem Biatain® Superabsorber überzeugen?Dann bestelle hier gleich Dein Musterpaket in unserem Produktkatalog!*Coloplast Data-on-File 2023 basierend auf standardisierten Tests* * Unbezahlte Werbung enthaltenPS: Kennst Du schon unseren Newsletter? Melde Dich jetzt an und wir halten Dich auf dem Laufenden mit Wissenswertem rund um das Thema Wundversorgung.Jetzt anmelden!

Tagesgespräch
Petra Ramsauer: «In Israel entsteht etwas Neues»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 24:46


Die Familien der Geiseln nehmen eine besondere Rolle ein im Krieg. Sie zeigen einen Weg, auf dem auch Schwäche Sicherheit erzeugen kann, ist die Journalistin Petra Ramsauer überzeugt. Es ist nicht leicht, über Empathie nachzudenken, wenn über 1200 Menschen bestialisch gefoltert und ermordet worden sind, wenn Geiseln verschleppt wurden und noch nicht frei sind. Wenn über 40'000 Menschen unter Bomben und Raketen gestorben sind und eine unbekannte Anzahl unter Trümmern liegt, wenn keine Schutzräume vorhanden sind, kaum Wasser und Nahrungsmittel. Trotzdem macht sich die Nahostexpertin und Kriegsberichterstatterin Petra Ramsauer genau zu Empathie und Verständigung Gedanken. Ihr neues Buch «Nahost verstehen» will den Nahostkonflikt erklären. Das Buch widmet sich den Hintergründen dieser Eskalation, beschreibt zum Beispiel auch, wieso der Iran seit der Revolution von 1979 die Vernichtung Israels zum Ziel des neuen Systems der Islamischen Republik erklärte, wie ein Netzwerk von Terrorarmeen und Milizen im gesamten Nahen Osten vom Regime in Teheran etabliert worden ist. Im Tagesgespräch beschreibt sie auf persönliche Art wie sie den 7. Oktober und auch die Monate seither erlebt hat.

Personal Brand Story I Share your Story
Die ungeschminkte Wahrheit: Wie ein LinkedIn-Beitrag den Startschuss für etwas Neues gab

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 12:17


In meiner 250. Podcast-Folge erzähle ich dir eine besondere Geschichte – eine Geschichte über die Kraft von Erzählungen. Es ist eine Erfahrung, die ich selbst gemacht habe.Alles begann mit einem LinkedIn-Beitrag von Andrea Ballschuh. Sie veröffentlichte ein Foto von sich – ungeschminkt. Andrea, eine erfahrene Medienfrau vor und hinter der Kamera, schilderte, was es für sie bedeutet, sich auf diese Weise zu zeigen.Dieser Beitrag hatte eine beeindruckende Wirkung: Über 50 Frauen folgten ihrem Beispiel und posteten ebenfalls ungeschminkte Fotos. Andrea entschied daraufhin, ein Projekt daraus zu machen – ein Videoprojekt über die „ungeschminkte Wahrheit“.Zehn Frauen wurden ausgelost und trafen sich am 8. September in Andreas Studio in Mainz. Bei einer Vorstellungsrunde erzählte jede von ihnen, wer sie ist, woher sie kommt und was sie bewegt.Und dann passierte das, was ich die „Kraft der eigenen Geschichten“ nenne: Jede einzelne nahm uns mit auf eine Reise durch persönliche und berufliche Meilensteine. Die Geschichten berührten uns alle tief.Dieser Tag markierte den Beginn von etwas Neuem. Wenn wir unsere Geschichten miteinander teilen, lernen wir uns besser kennen und schaffen Vertrauen. Aus diesen Erzählungen kann Großes entstehen.Da dies meine Jubiläumsfolge ist, gibt es zudem etwas zu gewinnen: Du kannst einen von drei Plätzen in meinem brandneuen Storytelling-Bootcamp für Personal Brands gewinnen. Das Bootcamp findet am 14. November von 11-13 Uhr via Zoom statt. Wie du teilnehmen kannst, erfährst du am Ende dieser Folge.Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir: TerminvereinbarungVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest BewertungVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram und YouTubeHier geht's zu den Shownoteswww.anjakuhn.com Support the show

Fußball Inside
Ankündigung: Hier passiert etwas Neues

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 2:52


Wir wollen euch in Zukunft mehr Analyse zu eurem Lieblingsverein geben. Ab August gibt es drei neue Podcasts. Was ihr erwarten könnt.

Das Leben der Anderen
35 LDA Jeden Tag etwas Neues lernen - eine Oberärztin erzählt

Das Leben der Anderen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 59:35


In Folge 35 war ich im schönen München mit Termin und ohne lange Wartezeit beim Arzt. Irene war nicht nur der Grund für meinen ersten Besuch in Halle an der Saale, sondern ist vor allem auch leitende Oberärztin an einem Klinikum in der bayrischen Landeshauptstadt. Wir habe uns über Ihr Studium und Ihren Weg in die Gastroenterologie unterhalten, darüber warum Anästhesie nie etwas für sie gewesen ist und dass sie Chirurgie immer doof fand und dank dieser Abneigung jetzt noch besser Französisch spricht. Es ging um Zucchinis und Golfbälle, um Aktennotizen und Kerben im Holzbett, wenn man denn eins hat. Vor allem haben wir aber darüber gesprochen, was für Sie den Arztberuf aus macht, was die spannenden und tollen Aspekte sind und auch was die eher schwierigen Seiten sind. Irene hat mir von Ihrer Begeisterung für Ihren Beruf berichtet und davon dass Ärzte natürlich auch Menschen sind. Danke Irene für Deine Zeit und Deine Geschichte! Die Intromusik kommt von www.musicfox.com, auch dafür vielen Dank.

Der kreative Flow
Impuls #044: Mit den eigenen Händen etwas Neues schaffen

Der kreative Flow

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 10:22


In der heutigen Impulsfolge möchte ich mit Dir übers Handwerk sprechen, und das meine ich wörtlich. Ich möchte darüber sprechen, wie gut es sich anfühlt, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen. Am besten analog, also nicht mit einem digitalen Hilfsgerät wie ein Rechner, ein Tablet, Handy oder ein Fotoapparat. Ich meine eher Dinge, bei denen Du Dir die Hände im Zweifel schmutzig machst. ------------------------------------------------------------ Linkliste: 1. Unterstütze mich aktiv beim Podcasten mit einer Mitgliedschaft & erhalte exklusiven Content. Ab 4 Euro, 1000dank! https://www.steady.de/derkreativeflow 2. Alle Impulse nochmal in Ruhe nachlesen? Komm auf den Blog: https://derkreativeflowblog.de/category/kreativ-impulse/ 3. Buch «Kreative Identität & Selbsterkenntnis», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen: https://robertabergmann.shop/collections/buch/products/buch-roberta-bergmann-kreative-identitat-und-selbsterkenntnis 4. Buch «Kopf frei für den kreativen Flow», gern auch mit persönlicher Widmung bei mir bestellen: https://robertabergmann.shop/collections/buch/products/buch-kopf-frei-fur-den-kreativen-flow 5. Video, indem ich zeichne und Dir auch meine Ballettstange zeige: https://youtu.be/Ei54RbYOyss?si=eXnMcDio2AhytaUe 6. Speakpipe-Sprachnachricht schicken https://www.speakpipe.com/derkreativeflow 7. Newsletter «Der kreative Flow», mit der Willkommensmail erhältst Du ein Geschenk (z.B. Downloadprodukt) Hier anmelden 8. Mein Shop für digitale Produkte, Beratungen und Tickets https://shop.derkreativeflow.de 9. Meine Bücher (auch gern mit Widmung/Signatur) und Kunst hier direkt bei mir kaufen https://www.robertabergmann.shop 10. Der kreative Flow bei Instagram https://www.instagram.com/derkreativeflow 11. Mein kreativer Output auf Instagram https://www.instagram.com/robertabergmann -- Credits Podcast: Der kreative Flow, 2024 Idee, Design & Host: Roberta Bergmann, https://www.robertabergmann.de Tonmischung & Sounds: Peter M. Glantz, https://www.glantz.info Alle Infos unter: https://www.derkreativeflow.de Folge direkt herunterladen

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen
Nadine Vogt – "Und jeden Tag macht man etwas Neues, was man noch nie vorher gemacht hat"

VGSD Story - Selbstständige über ihre größten Herausforderungen

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 47:53


Nadine Vogt ist Business Trainerin und mein Gast in der neuen Podcastfolge. Sie hat sich 2023 selbständig gemacht und wir unterhalten uns über ihren Weg zur Entscheidung, ihre Anstellung aufzugeben, ihre Erfahrungen, Herausforderungen und ihre Leidenschaft. Nadine sagt, dass sie jetzt genau das macht, was sie schon immer machen wollte. Ihr erfahrt sehr viel darüber, wie man eine Selbständigkeit starten kann, und auch, welche Höhen und Tiefen es gibt.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Wie führt man eine Customer Data Platform zur Marketing Automation ein? – mit Johannes M., Mammut

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 36:37


Was ist die Definition einer Customer Data Platform? Wie führt man diese erfolgreich ein? Wie geht man die Einführung der CDP an? Darum geht es in dieser Spezialfolge, die auf der Commerce Experience Live entstanden ist. Unser Host Jonas Rashedi hat Johannes Metral zu Gast, der Team Lead Consumer Engagement und Loyalty bei dem Schweizer Bergsportartikel-Hersteller Mammut ist. Dort betreut er die Themen CRM, E-Mail-Marketing und Loyalty-Management. Mammut hat nicht nur eigene Geschäfte, sondern ist natürlich auch im eCommerce aktiv. Zunächst erzählt Johannes, wie seine Reise bei Mammut angefangen hat, damals gab es ein recht fragmentiertes Tech-Stack und viele unterschiedliche Systeme. Das war ineffizient und langsam, da die Daten nicht an einem Ort aggregiert wurden. Durch die größer werdende Bedeutung vom eCommerce stieg auch die Zahl der Stakeholder und die Komplexität. Es war also klar: Etwas Neues musste her, um die Marketing Automation zu verbessern und vereinfachen! Mammut entschied sich für eine Customer Data Platform der Marke Bloomreach und Johannes sagt ganz klar: Das hätten wir schon viel früher machen sollen! Die Implementierung dauerte insgesamt nur 6 Monate, Johannes hatte aber auch den Luxus, einen Mitarbeiter zu 100% auf das Projekt ansetzen zu können. Er erklärt, was die CDP von Bloomreach alles macht und wie sie mit den anderen Tools kommuniziert. Nun ist Personalisierung viel einfacher möglich. Das Ziel ist es, den Kunden in seiner individuellen Journey zu verstehen. Anhand von Beispielen zeigt er auf, welche Segmentierungen Mammut nutzt und welche Tests auch schon gemacht wurden. Zum Beispiel will das Unternehmen wissen, ob sich jemand nun für das Wandern oder das Klettern interessiert, aber auch, wie oft der User mit der Marke interagiert und als was für eine Art von Sportler (Athlet, Sportler oder Nicht-Sportler) er sich hält. Diese Segmentierung durch Mindsets ist natürlich besonders spannend. Zum Schluss geht es noch um das wichtige Thema Retention und wie man Kunden zu langjährigen Stammkunden macht. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Johannes: https://www.linkedin.com/in/johannes-metral-98070b21/ Zur Webseite von Mammut: https://www.mammut.com/de/de Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:53 Vorstellung Johannes Metral 00:02:57 Entwicklung bei Mammut 00:06:52 Tech-Stack 00:08:18 Austausch der Tools 00:09:57 Einführung der CDP 00:13:24 Kommunikation mit anderen Tools 00:14:35 Definition einer CDP 00:16:15 Daten in der CDP 00:17:04 Personalisierung 00:20:11 Teilsegmentierung 00:21:17 Zahlen zur Segmentierung 00:22:27 Segmentierung durch Mindsets 00:24:18 Retention 00:27:33 Neukundengewinnung durch die CDP 00:28:59 Weitere Use Cases 00:30:34 Erfolg der CDP 00:31:22 Die Zukunft von Mammut 00:33:42 Tipps von Johannes 00:34:26 Johannes‘ Data-Game

Wirtschaft – detektor.fm
Benjamin Fredrich: „Lass uns etwas Neues probieren“

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 38:49


Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine war für Benjamin Fredrich und sein Team bei Katapult schnell klar: Sie wollen helfen. Doch nach Kritik an „Katapult Ukraine“ tritt Fredrich als Geschäftsführer zurück — um das Projekt besser zu machen. Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware. Hier geht’s zur Webseite von Lexware: https://shrtnr.link/lexware.de/shownotes/  >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-benjamin-fredrich

Podcasts – detektor.fm
Flopcast | Benjamin Fredrich: „Lass uns etwas Neues probieren“

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 38:49


Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine war für Benjamin Fredrich und sein Team bei Katapult schnell klar: Sie wollen helfen. Doch nach Kritik an „Katapult Ukraine“ tritt Fredrich als Geschäftsführer zurück — um das Projekt besser zu machen. Der „Flopcast“ ist euer Podcast für Unternehmerinnen und Unternehmer. Eine Kooperation mit Lexware. Hier geht’s zur Webseite von Lexware: https://shrtnr.link/lexware.de/shownotes/  >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-benjamin-fredrich

Someone to me
Warum es so verdammt schwer ist, etwas Neues anzufangen

Someone to me

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 21:37


"Aller Anfang ist schwer." Egal ob Sportart, bessere Ernährung, neuer Job oder Podcast: Es ist nicht leicht, etwas Neues zu starten und noch schwerer, wenn man ganz klein anfängt. Von Visionboards, Neujahrsvorsätzen, gescheiterten Träumen und der Angst vor der Meinung anderer.

EPO Church
EPO Sisters - Sandra Mirabelli - Etwas Neues hat begonnen

EPO Church

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 44:58


EPO Sisters - Sandra Mirabelli - Etwas Neues hat begonnen

Leuchtfeuer Gemeinde
Gott tut etwas neues - Joscha Thomsen - 14.01.2024 Leuchtfeuer Lübeck

Leuchtfeuer Gemeinde

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 52:27


Gott tut etwas neues - Joscha Thomsen - 14.01.2024 Leuchtfeuer Lübeck by Leuchtfeuer Gemeinde

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Proteste - Keine Gelbwesten, aber etwas Neues

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 7:29


Die Landwirte protestieren, auch Spediteure und Handwerker sind dabei. Zudem will die Bahn streiken. Eine Gelbwesten-Bewegung wie in Frankreich sehe er nicht, sagt Soziologe Rolf Heinze. Aber die Verbindung mehrerer Berufsgruppen sei neu. Heinze, Rolfwww.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Bookiestalk
Folge 83 - November-Lesechallenge 2023

Bookiestalk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 29:55


In unserem heutigen Bookiestalk haben wir den nächsten und vorletzten Monats-Wrap-Up zu unserer Lesechallenge 2023 für euch. Für welches Buch haben wir uns bei der Aufgabe "Etwas Neues zum Abschied von etwas Altem - lies ein Buch aus einem Genres, das du nicht so oft liest” entschieden? Wir haben uns auf viele Challenges gefreut, aber der November toppt alles. Für was für Bücher haben wir uns entschieden und in welchen Genres waren wir unterwegs? Wir reden darüber, welche Erwartungen wir an die Bücher hatten, über die Eindrücke, die wir während dem Lesen hatten (Abbruch-Potenzial oder doch neue Lieblingsautor*innen?) und überlegen bereits, welche Bücher für die kommende Challenge und damit die letzte für 2023 in Frage kommen. ‌ Bookiestalk Instagram Account: Instagram (@bookiestalk.podcast) Ina's Instagram Account: https://instagram.com/inajoe?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Annalena's Instagram Account: Instagram (@henkels_buch_stube)

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)
Etwas neues wird kommen

PODCAST (Schweizerdeutsch Audio)

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 31:58


Gegen welche Herausforderungen du auch immer am Kämpfen bist, denke daran, dass Gott dir zuruft und dich ermutigt, nach vorne zu blicken. Denke nicht mehr an das Alte, dein Versagen oder negative Erlebnisse aus deiner Vergangenheit. Blicke nach vorne, Neues ist am Entstehen. Glaube und vertraue, Gott hat unerschöpfliche Möglichkeiten und gute Pläne!

THE  MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.
#182 mit Katrin Kolossa über wilde Lebensläufe und den Drang, immer wieder etwas Neues zu lernen

THE MOMPANY | Die Balance zwischen Baby und Business.

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 110:48


Katrin Kolossas Lebenslauf ist abwechslungsreich, getrieben, wissensdurstig und ehrgeizig. Auch, wenn er von außen vielleicht nicht immer schlüssig war, hatte Katrin Ziele vor Augen. Und immer, wenn es für sie an einer Stelle nicht weiterging, wechselte sie die Spur. Angespornt davon, etwas selbst zu bewegen und unternehmerisch zu handeln, nahm sie aus einem Kurzschluss heraus, ihre wohl größte Herausforderung an und kaufte die Agentur, die sie als Interimsstelle eigentlich „retten“ sollte. Sie sah eine Chance, hörte auf ihr Bauchgefühl und griff zu. Sie ist genau da, wo sie hinwollte. Und wurde schwanger. Wie sie all das balanciert, ob es ihr damit auch immer gut ging und warum ihr Kopf ihr sagte, nach der Geburt schnell wieder in ihren Arbeitsalltag zurückfinden zu wollen, erzählt sie mir in diesem Gespräch. Wir redeten darüber, was sie antreibt und auch, was richtig anstrengend ist, obwohl es sie erfüllt und glücklich macht. Denn das gibt es beides. Gleichzeitig.

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
#63 Etwas Altes, etwas Neues: Baukunst der Renaissance

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 22:11


Die Renaissance gilt als Wiederentdeckung der Antike und wurde vor allem in Italien in allen Bereichen der Öffentlichkeit gelebt: Kultur, Kunst, Bildung und auch in der Architektur. Was zeichnet die Baukunst der Renaissance aus und was können wir im modernen Bauwesen daraus lernen? ► Wissenswertes rund um den Ingenieurbau findest du auch im Dlubal Blog: https://www.dlubal.com/de/news-und-termine/neuigkeiten/blog

Coaching to go
Transformation Teil 3 - Das Alte loslassen

Coaching to go

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 12:42


Etwas Neues zu beginnen ist nicht immer einfach. Doch es lockt. Das Alte dabei loszulassen ist oft ein Prozess und geht meist nicht von jetzt auf gleich.

DORFFUNK_Ost
#dorffunkOst - Die AfD gibt den Takt. Viele stimmen inzwischen ein. Kaum einen wundert es. Zeit, etwas Neues zu wagen?

DORFFUNK_Ost

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 23:11


Es ist ein schleichender Tod. Der Wahrheit. Der Wahrhaftigkeit auch. Unter dem Eindruck der multiplen Krisen entsteht ein Mix aus Ignoranz und Abwehr, der unsere Gesellschaft langsam an den Rand der Zukunftsunfähigkeit führt. Und die zur Gefahr für die Demokratie wird. Klimawandel ist Fake, Migration wird verteufelt und bekämpft. Es geht ein Ruck durchs Land. Leider aber keiner, der Vorwärts bedeutet. Man stimmt mit der AfD gegen die Unterbringungspflicht Geflüchteter des Landkreises. Wohl wissend, dass damit nicht verhindert wird. Weil ein Kreistag darüber nicht zu befinden hat. Zugleich wird  der Landrat mit selber Stimme quasi als Nestbeschmutzer gescholten. Weil er darauf verweist, dass wir, die auf  Zuwanderung angewiesen sind, gerade wenig Willkommen ausstrahlen. Und das dies ein Problem ist, wenn man Menschen von Aussen braucht. Wir sind auf dem falschen Weg. Zukunft macht man nicht aus Hass und Wut. Zukunft macht man aus Zuversicht und Mut. Vielleicht ist es an der Zeit, neue Bündnisse zu gründen, um an Zukunft arbeiten zu können? Ich jedenfalls denke darüber nach. Wenn Sie das spannend finden, dann schauen Sie auf denkwerkost.de vorbei. 

Persönlich
Naturkoch Stefan Wiesner und Touristikerin Corinna Braun

Persönlich

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 52:27


Koch Stefan Wiesner, ist bekannt als «der Hexer vom Entlebuch».Corinna Braun ist Touristikerin und hat als Kosmopolitin immer Anpassungsfähigkeit bewiesen. Stefan Wiesner, (61) Naturkoch Stefan Wiesner ist einer der aussergewöhnlichsten Köche, die es gibt. Er kocht mit Naturmaterialien, die man andernorts so nicht einsetzt: Torf, Holz, Heu oder Asche. Wiesner gilt als Pionier der Naturküche. Viele seiner Zutaten holt er aus der Natur. Durch einen Dokumentarfilm wurde er als «Hexer aus dem Entlebuch» bekannt. Mit seiner Frau, mit der er zwei erwachsene Kinder hat, führte er 34 Jahre lang den Gasthof seiner Eltern in Escholzmatt LU. Einen Neuanfang gab es nun mit über sechzig Jahren: Der Naturkoch hat auf 1053 Meter Fuss gefasst, im abgelegenen Bramboden gibt er verschiedenste Kurse mit Weitsicht auf die Biosphäre Entlebuch. Gekocht wird im «Wiesner Mysterion» jeweils am Mittag, dafür mit der Energie der Solaranlagen. Corinna Braun, (59) Touristikerin Corinna Braun ist Kosmopolitin. Sie ist in Luzern geboren und in vier Ländern aufgewachsen. Anpassungsfähigkeit hat sie immer wieder bewiesen, auch in den verschiedensten Jobs. Besonders gerne liess sie sich in Projekte engagieren, die vorher noch nicht bestanden haben. Etwas Neues anpacken mit «Haut und Haare», das liegt ihr. Die Touristikerin hat längstens in Vitznau Fuss gefasst. Dort realisierte sie diesen Frühling ein Herzensprojekt: «Das Haus der 7 Sinne», wo auch ihre Familiengeschichte eine wesentliche Rolle spielt. Corinna Braun lebt seit 35 Jahren mit ihrem Partner zusammen. In ihrer Freizeit tanzt sie leidenschaftlich gerne und liebt es im oder am Wasser zu sein. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF1 kommt am Sonntag, 17. September aus dem KKL Luzern.

Start-up Lust
"Warum kriegen die Start-ups etwas Neues hin und wir nicht?"

Start-up Lust

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 32:05


Nach über 20 Jahren im Unternehmen kann man ihn wohl als wahres Kind der BASF bezeichnen: Markus Bold, Managing Director der Chemovator GmbH, ist heute bei Start-up Lust zu Gast und berichtet von dem Businessinkubator der BASF. Was Start-ups und innovative Ideen dabei mit dem Konzern zu tun haben und welches Konzept hinter dem Chemovator steckt, erfahrt Ihr in der heutigen Podcast-Episode!

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden
#175 Wandel - Übergang in etwas Neues

Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 22:06


In dieser Folge geht es ums Loslassen und darum, dem Wandel Raum zu geben. Diese Folge ist für dich, wenn du dich auch gerade ein einem Wandel befindest und sich dein Leben oder ein Lebensbereich in einem Übergang zu etwas Neuem befindet. In dieser Folge teile ich mit dir… …wie sich mein Herzensbusiness aktuell verändern möchte …warum wir das Bedürfnis haben, Sicherheit im Außen zu finden …wie du leichter durch Veränderungsprozesse gehen kannst Wann immer es gilt etwas loszulassen, erinnere dich: Es ist für dich! Bis zum 30. September findet ein Ausverkauf meiner Herzensprojekte statt die nun losgelassen werden möchten, um Raum für etwas Neues zu schaffen. Zu den Angeboten findest du auch jeweils Rabatte. Hier geht's zum Ausverkauf: https://sarah-jane-rogalski.com/ausverkauf Lass Dich inspirieren: Instagram: https://www.instagram.com/sarahrogalski_/ Telegram: https://t.me/sarahrogalski YouTube: https://youtube.com/c/SarahRogalski Pinterest: https://www.pinterest.de/sarah_rogalski/_created/ Website: https://sarah-jane-rogalski.com/

CZVS
Etwas Neues

CZVS

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 43:53


Title: A new thing - Predigt von Oliver Gamaliel am 3.09.2023 im Christlichen Zentrum.

Hirschhausens Sprechstunde
Gedächtnis und Lockdown

Hirschhausens Sprechstunde

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 1:49


Unser Gehirn sollte ständig stimuliert werden. Etwas Neues lernen, etwas Neues sehen, etwas Neues erleben. Aber was ist, wenn gerade die Erlebnisse fehlen, wie zum Beispiel während der Pandemie, und wir den ganzen Tag in unseren eigenen vier Wänden vor uns hin starren? Von Eckart von Hirschhausen.

#MUTAUSBRUCH
„Du bist nie zu „alt“ um etwas NEUES zu wagen!“ Interview mit Colleen Sanders - Heusener

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 42:05


Colleen Sanders -Heusener ist 46 Jahre lebenserfahren und Chefredakteurin beim Lokalradiosender Radio Lippewelle Hamm. Colleen ist ein absoluter Herzensmensch, super Zielstrebig und fühlt sich nie zu „alt“ um etwas NEUES zu wagen! In unserem Interview unterhalten wir uns darüber wieso Corona für Colleen eine echte Chance war etwas NEUES auszuprobieren. Colleen nutze die Zeit des Lockdowns um etwas zu wagen, was sie bereits als Kind so gern gemacht hätte – aber auf Grund ihrer ach so vielen Hobbys die Zeit dafür fehlte. „Es ist dran, wenn es dran ist!“ sage ich immer und so ist es auch bei Colleen gewesen. Durch einen Zufall führten die Wege sie wieder zu einer ehemaligen Studienkollegin und so auch zu ihrem neuen Hobby. Wieso ich jetzt im Winter Skifahren gehen muss und meine Komfortzone verlassen darf? – auch das erfährst du in meinem herzlich ehrlichen und in aller erster Linie sehr authentischen Interview mit Colleen. Jeder kennt ihn den einen Raum im Haus oder in der Wohnung in dem niemals Ordnung herrscht – auch Colleen kennt diesen! Ihr neues Hobby hat sie sogar bewegt diesen aufzuräumen, auszumisten und eine echte Oase der Ruhe für sich zu schaffen! Welches Hobby Colleen seit fast 2,5 Jahren ausübt, wie es sie und ihr Leben verändert hat und warum auch du den Mut haben solltest NEUES auszuprobieren, das und vieles mehr erfährst du HIER! Ich danke Colleen von Herzen für dieses so wunderbar offene Interview und wünsche mir – dass es auch dich inspiriert für dich und deine Träume und Visionen loszugehen! Herzensgrüße gehen raus an DICH Deine Christina

Babler - 12 Tage im Mai
Etwas neues Altes – Episode 1

Babler - 12 Tage im Mai

Play Episode Listen Later May 31, 2023 22:22


Andreas Babler, Bürgermeister von Traiskirchen, einer kleinen Stadt in Niederösterreich, möchte Vorsitzender der SPÖ werden. Dafür muss er die Mitgliederbefragung gegen die amtierende Parteichefin und den Landeshauptmann des Burgenlands gewinnen. Babler gilt als chancenloser Außenseiter. Doch immer mehr Menschen finden seine Art der Wiederbelebung sozialdemokratischer Grundwerte attraktiv. Sie engagieren sich und treten der Partei bei, um für ihn zu stimmen. Er tourt durchs Land und seine Basis-Bewegung bekommt immer mehr Zulauf. Wofür steht Babler und wie konnte er so schnell zum Phänomen werden? Baber. 12 Tage im Mai. Dieser Podcast wurde produziert von Barbara Kaufmann, Franziska Schwarz, Ana Wetherall-Grujic und der Podcastwerkstatt.Soundtrack: Falle - Expectations

FEBG Espelkamp Predigten
Menschen begegnen Jesus (1): Etwas neues beginnt - die ersten Jünger - André Töws

FEBG Espelkamp Predigten

Play Episode Listen Later May 11, 2023 46:22


Sie werden von Jesus in die Nachfolge gerufen und sie folgen ihm tatsächlich und lassen alles stehen und loegen. Warum tun sie das? Was haben sie in Jesus erkannt, dass sie ihr ganzes altes Leben hinter sich lassen?

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Menschen besitzen die Fähigkeit, Neues auf die Erde zu bringen. Wir können Potenziale wahrnehmen und uns dafür entscheiden, ein bestimmtes Potenzial auf die Erde zu bringen und Wirklichkeit werden zu lassen. Jedes neue Potenzial, das wir einbringen beinhaltet Herausforderungen und Geschenke. Das Einbringen von etwas Neuem ist ein schrittweiser Weg, den wir ganz bewusst beschreiten. In meinem neusten Podcast teile ich mit euch, was ich im Alltag erlebe, wenn ich etwas Neues einbringe. Die schwierigen Momente und die tiefe Dankbarkeit, am Schöpfungsprozess teilhaben zu dürfen. P.S. Die nächste Morgenlicht-Ausbildung beginnt im Herbst Die Morgenlicht Coaching® Ausbildung findet dieses Jahr erneut statt! Die Ausbildung beginnt im Oktober 2023 und geht bis März 2024. Falls du mehr erfahren möchtest, trage dich für die Interessenliste ein und erhalte die kostenlose Info-PDF mit den Inhalten der Ausbildung, der Ausbildungsgebühr und allen Details: https://morgenlicht-coaching.de/ausbildung/ 25. - 29. Oktober 2023 Modul 1 22. - 26. November 2023 Modul 2 21. - 25. Februar 2024 Modul 3 20. - 24. März 2024 Modul 4

Im Gespräch
Neues Buch von Iran-Expertin Amirpur - "Diese Revolution ist etwas Neues"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 37:05


Die Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur beobachtet im Iran eine "Totalabsage an die Islamische Republik". In ihrem neuen Buch "Iran ohne Islam" geht sie der Frage nach, wie es zu dieser Abkehr gekommen ist, die auch die Religion mit einschließt.Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Gott tut etwas Neues! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 24:05


Bobby Schuller predigt über das Thema „Gott tut etwas Neues!“. Wenn Gott etwas Neues in Ihrem Leben tut, auch wenn es scheint, als wäre es schlecht, vertrauen Sie darauf, dass Gott Großartiges mit Ihnen vorhat. Oft haben wir Angst vor Neuen, weil wir nicht wissen, ob danach etwas Gutes kommt. Gott hat Großes für Ihr Leben vorbereitet. Auch wenn Sie neue Dinge nicht mögen, kann Gott Ihr Herz verändern. Vertrauen Sie darauf? Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/

Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr
"Soll ich meinen Job kündigen??" – Wann der Zeitpunkt gekommen ist, etwas Neues zu starten!

Um 180 Grad – Marketing, Mindset & mehr

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 9:17


Die Femininjas-Akademie öffnet am 04. Oktober zum letzten Mal ihre Türen! Mehr Infos dazu gibt's hier: https://femininjas-akademie.de/ Wie oft ich mich in meinem Leben schon gefragt habe, ob ich meinen Job kündigen soll und etwas Neues starten will, passt wirklich auf keine Alpaka-Haut mehr… Du kennst das vielleicht auch? Bevor ich mich selbständig gemacht habe, habe ich deswegen vier Mal meine Jobs gekündigt, weil sie sich einfach nicht mehr gut für mich angefühlt haben – und mich teilweise sogar krank gemacht haben. Aber wann genau kam jedes Mal dieser Punkt, tatsächlich durchzuziehen, und wie habe ich ihn erkannt? Wann ist es auch für Dich Zeit, einen Job hinzuschmeißen, um etwas ganz Neues zu starten? Lass mich Dir eine kleine Checkliste erstellen… Den kompletten Artikel zu dieser Folge findest Du auf www.um180grad.de/165 ERGÄNZEND ZU DIESER FOLGE: - 23 Online-Business-Ideen für ambitionierte Frauen: www.um180grad.de/nebenbei-geld-verdienen-23-ideen - Diese innere Stimme: "Ich bin nicht gut genug.“: www.um180grad.de/015 - So nimmst Du Gegenstimmen den Wind aus den Segeln... (Denn "gut gemeint" ist auch nur halb-hilfreich.): www.um180grad.de/gegenstimmen-aushebeln/ UND JETZT? HÖR GLEICH WEITER: - Folge #216 – Wie kann ich mich erfolgreich selbstständig machen? ...und was bedeutet "Erfolg" eigentlich für mich?!: www.um180grad.de/216 - Folge #215 – Warum Du einer Budget-Reisenden keine Luxus-Unterkunft verkaufen kannst…: www.um180grad.de/215 - Folge #214 – Ich habe große Neuigkeiten…: www.um180grad.de/214 Carina, ich liiieeebe Deinen Audioblog! – Das könnte quasi von Dir sein?! Dann mach mir doch eine riesige Freude und schenk mir eine Rezension oder einfach eine Handvoll Sterne auf iTunes, damit der Audioblog noch leichter auch von anderen tollen Frauen wie Dir gefunden wird! Klick dazu auf „Bewertungen und Rezensionen“, danach auf „Eine Rezension schreiben“ und lass mich wissen, wie Du meinen Audioblog findest: Jetzt eine iTunes Rezension einreichen: www.um180grad.de/itunes

#100malMusiklegenden - podcast eins GmbH
Es gibt wieder etwas Neues - Jetzt mitmachen!

#100malMusiklegenden - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later May 31, 2022 5:49


Ab jetzt gibt es #100malMusiklegenden nicht nur auf die Ohren, sondern auch auf die Augen - der neue exklusive #100malMusiklegenden Stories Newsletter. Wie das alles geht, könnt Ihr hier hören, oder es einfach gleich ausprobieren: https://podcast-monkey.com/geile-songs/ Jetzt neu, der Pro Kanal mit Musikspecials, bei ApplePodcasts https://podcasts.apple.com/de/channel/100malmusiklegenden/id6442680593 oder unter https://100malmusiklegenden.de/membership-join/ Mein Facebook Profil: https://www.facebook.com/markus.dreesen Mein Instagram Profil: https://www.instagram.com/markusdreesen/?hl=de Könnt mir gerne folgen, gibt da immer wieder Updates zum Podcast und sonst so ... Offizielle Playlists: https://music.apple.com/de/playlist/100malmusiklegenden/pl.u-JjM2F9Nv5z (Apple) https://open.spotify.com/playlist/6RGcoNO671nOMpYRkTTQLV (Spotify) Songvorschläge, Episodensuche und T-Shirts unter 100malmusiklegenden.de! Infos zu möglichen Werbekooperationen unter https://100malmusiklegenden.de/werbung

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE
Hirn & Heinrich - Im Vergessen etwas Neues schaffen: Ein Kunst-Atelier für Menschen mit Demenz

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 22:28


„Als er seine Sprache verloren hatte, fing er an zu malen.“ Das erzählt die Düsseldorfer Künstlerin Corinna Bernshaus im Gespräch mit Sabine Heinrich über ihren an Demenz erkrankten Vater. Mit zunehmendem Krankheitsverlauf wird die Kommunikation schwierig bis unmöglich. Deshalb muss man neue Wege beziehungsweise eine andere Sprache finden, meint Corinna Bernshaus und setzte ihre Idee vor rund zehn Jahren auch in die Tat um. Sie gründete das Kunstatelier „Raum D - Atelier für Menschen mit Demenz.“ Hier treffen sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, um gemeinsam zu malen, mit Holz zu arbeiten oder zu töpfern. Jeder produziert etwas, das ihm Freude bereitet. Es geht vor allem um den Austausch und die Kreativität. Warum das Projekt von Corinna Bernshaus sogar preiswürdig ist und was ein Meisterschüler von Joseph Beuys in ihren Workshops macht, berichtet sie im Gespräch mit Moderatorin Sabine Heinrich. Zudem erfährt der Hörer, warum die Kunstwerke den Angehörigen helfen, den Demenzkranken besser zu verstehen.

MENTAL JOURNEY
MENTAL Journey #25 Jahresend Talk Let's Talk about 2021 mit Sascha Walther

MENTAL JOURNEY

Play Episode Listen Later Dec 31, 2021 45:09


Wow, das Jahr ist in wenigen Stunden zu Ende. In der heutigen aktuellen Podcast-Folge blicke ich mit Sascha Walther Coach und Kollege auf das Jahr 2021 zurück und wir geben dir Impulse mit an die Hand, wie du 2021 bewusst und entspannt abschließen kannst. Für mich hat ein Jahresende immer einen ganz besonderen Vibe. Altes geht. Neues darf kommen. Für viele war dieses Jahr sehr herausfordernd, das Außen hat uns alle gefordert. Vielleicht bleibt das auch erstmal so. Was sich ändern darf liegt in deinen Händen. Was möchte ich 2022 1. loslassen 2. Neues einladen 3. erschaffen 4. verändern 5. wie möchte ich mich auf emotionaler Ebene fühlen? Dies und noch weitere Fragen zum Reflektieren und Journalen bekommst du in der aktuellen Podcast-Folge. Teile diese gerne mit deinen Liebsten und jetzt: lehne dich zurück. Nimm dir einen Stift und ein Blatt Papier, gönne dir Ruhe und Entspannung. Etwas Neues wartet auf dich. Ein neues Jahr mit so vielen neuen Möglichkeiten. Es ist deine Zeit. Dein Leben. Wähle dich. Claim your PURPOSE Ich wünsche dir einen wunderschönen Rutsch ins neue Jahr! Danke, dass du hier bist! Warteliste ON PURPOSE: https://m756e1gfxhz.typeform.com/to/EnuCSf9q