Podcasts about schachweltmeister

  • 41PODCASTS
  • 51EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Dec 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schachweltmeister

Latest podcast episodes about schachweltmeister

Komische Gespräche
#246: SCHACHMATT!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 37:52


Die beiden Podcast Bauern Timothy Trust & Martin Sierp spielen diese Woche mit diesen Themen: Reisestress, Zaubern im Einkaufszentrum, Weihnachtsgeschenke, teure Kostüme, Throx Socken, Shows angucken, Derek Scott, Chris Stark, Paul Ponce, Zaubern auf Weihnachtsfeiern, Europameister im Minigolf, die digitale Servicewüste, der neue Schachweltmeister, Knut Gminder und Kekse. Es wäre auf jeden Fall ein sehr schlauer Zug von dir, wenn du dir sofort diese Folge anhörst! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike UNSERE EMPFEHLUNG: der Minigolf Europameister - https://www.youtube.com/watch?v=PvtNwnEZPmA&list=TLPQMDkxMjIwMjQ4TlQt7q4ZBw&index=2

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Neuer Ministerpräsident in Thüringen, Urteil im Fall Dramé, Indien feiert Wunderkind Gukesh

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 5:16


Mario Voigt zieht als Ministerpräsident in die Thüringer Staatskanzlei ein. Das Landgericht Dortmund spricht die Polizisten im Fall Mouhamed Dramé frei. Und Dommaraju Gukesh krönt sich zum jüngsten Schachweltmeister der Geschichte. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Neuer Ministerpräsident in Thüringen: Mario Voigts Tag des TriumphsFreispruch für Polizisten nach tödlichen Schüssen: Gerechtigkeit für Mouhamed? Dommaraju Gukesh gewinnt Schach-WM: Weltmeister mit 18 – und am Schachbrett kullern die Tränen +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Dommaraju Gukesh wird jüngster Schachweltmeister

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 0:55


Johnston, Jennifer www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Hamburg News
Hamburg-News: Die nächste Sperrung der A 7 steht an

Hamburg News

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 6:42


Heute geht es um eine erneute Sperrung der A7. Weitere Themen: Das Konzert der Goldkehlchen in der Barclays Arena war in Höchstgeschwindigkeit ausverkauft, der Flughafen will die Gepäckabfertigung verbessern – und der beste Schachspieler aller Zeiten spielt für den FC St. Pauli.

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Die Welt auf 64 Feldern. Geschichte und Faszination des Schachspiels

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 84:35


Heute beginnt in Singapur die Schach­welt­meister­schaft. Bis zum 13. Dezember und in maximal 14 Partien ringen der amtierende Weltmeister, der Chinese Ding Liren, und sein Herausforderer, der erst 18-jährige Dommaraju Gukesh aus Indien, der der jüngste Schachweltmeister aller Zeiten werden könnte, um den Titel. Anlässlich dieses sportlichen Großereignisses haben wir den Althistoriker und Internationalen Meister im Schach, Prof. Dr. Christian Mann (Universität Mannheim, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Gerda Henkel Stiftung), zum Gespräch über das „Spiel der Könige“ – und an das Schachbrett – gebeten. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/zugastbeilisa_mann_schachgeschichte

WDR 5 Tiefenblick
Sex, Drugs & Magie – Ein neues Zeitalter beginnt (1/4)

WDR 5 Tiefenblick

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 26:10


Aleister Crowley, zunächst ein guter christlicher Junge, rebelliert früh, nimmt Drogen, besteigt Berge, will Schachweltmeister und Botschafter werden. Doch dann entdeckt er östliche Weisheiten und widmet sich okkulten Geheimlehren.// Von Lorenz Schröter/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Lorenz Schröter.

WDR Feature-Depot
Sex, Drugs & Magie – Ein neues Zeitalter beginnt (1/4)

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 26:10


Aleister Crowley, zunächst ein guter christlicher Junge, rebelliert früh, nimmt Drogen, besteigt Berge, will Schachweltmeister und Botschafter werden. Doch dann entdeckt er östliche Weisheiten und widmet sich okkulten Geheimlehren.// Von Lorenz Schröter/ WDR 2024/ www.radiofeature.wdr.de Von Lorenz Schröter.

hr2 Hörspiel
Schachnovelle | Hörspiel nach Stefan Zweig

hr2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 65:25


Zwei psychologische Grenzfälle treffen zufällig aufeinander und beginnen eine Partie Schach. Für beide hat das Schachspiel unterschiedliche Bedeutungen: Auf der einen Seite steht ein bornierter Schachweltmeister, der selbst in seinem eigentlichen Element, dem Schachspiel, beschränkt wirkt. Auf der anderen Seite ein ehemaliger Gestapo-Häftling, der zwar ebenfalls tausende Partien spielte, jedoch nur im Geiste während seiner Gefangenschaft. "Die Schachnovelle" ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er 1941 und 1942 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Mit: Willy Trenck-Trebitsch, Gert Westphal, Max Noack, Wolfgang Schirlitz u.v.a Bearbeitung: Klaus L. Graeupner Regie: Werner Hausmann SRG Basel/SR/hr | 105 Min (Audio verfügbar bis 21.07.2025)

Anerzählt
11.5. (1997) Kasparov unterliegt Deep Blue =^_^=

Anerzählt

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 4:42


11.5.1997: Zum ersten Mal wird ein Schachweltmeister in einem Wettkampf unter „Turnierbedingungen“ von einem Computer besiegt: Garri Kasparow unterliegt dem von IBM entwickelten Deep Blue mit 2,5:3,5.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? – mit Felix W., Panasonic

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 39:45


Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? Welche Ressourcen braucht man, um Machine Learning-Cases im Unternehmen zu etablieren? Worauf muss man generell achten? Und wie schwierig ist das Ganze? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi diesmal Felix Wick interviewt. Der ist Executive Data Scientist bei Panasonic, kommt aber eigentlich aus der Physik, hat eine Doktorarbeit über Teilchenphysik geschrieben und war dann bei einem Start up. Nun leitet er bei Panasonic Connect die Machine Learning-Forschung, wo er sich gerade mit Sprachmodellen und Robotics beschäftigt. Jonas hat letztens eine Folge mit Tim Wiegels gemacht, in der die beiden über den Unterschied zwischen Machine Learning und KI diskutiert haben. Da ist Felix natürlich der Richtige, um ihn mal auszuhorchen! Früher hätte man gesagt: Wenn ein Schachprogramm gegen den Schachweltmeister gewinnt, dann ist es intelligent. Heute bezeichnet man das nicht mehr als intelligent. Im Grunde erklärt Felix, dass Machine Learning ein Sub-Bereich von Künstlicher Intelligenz ist und aus ML auch KI entstehen kann. Dabei ist Machine Learning immer einfacher zu greifen, denn es ist ein Learning-Algorithmus, in den man Daten gibt und am Ende soll ein Algorithmus rauskommen. Felix erklärt das anhand eines Navigationsgeräts und auch anhand der menschlichen Intelligenz. Jonas stellt sich unwissend und fragt Felix, wann man denn nun welche Variante einsetzen sollte anhand eines eCommerce-Beispiels. Dann geht es um das Demand Forecasting, auch hier stellt Jonas an Felix wieder die Aufgabe, wie er das Demand Forecasting für einen Krawatten-Onlineshop angehen würde. Dadurch entsteht auch die Frage: Wer sind dafür die richtigen Hires? Wen braucht man im Data-Bereich? Felix ist sich sicher: Zunächst benötigt man Generalisten, und wenn man tiefer gehen oder skalieren will, dann sollten es Spezialisten sein. Der letzte Case ist dann das Replenishment, auch hier geht es darum, wen man braucht und wie Felix in so einem Fall vorgehen würde. Zum Schluss geht es noch um die größten Herausforderungen, die Felix in seiner Laufbahn so hatte und die beiden Data-Experten wagen einen Blick in die Zukunft und versuchen zu beurteilen, was mit Unternehmen passiert, die sich noch nicht mit Künstlicher Intelligenz auseinandergesetzt haben. Sie sind sich sicher: Das Einstiegslevel ist gerade nicht so hoch, das Problem besteht eher in der Datenhaltung. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Felix: https://www.linkedin.com/in/felix-wick-b730b379/ Zur Webseite von Panasonic: https://www.panasonic.com/de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi Zur Podcast Umfrage (Jede Woche wird ein Hoodie verlost!): https://listening.sslsurvey.de/Data-Podcast-Feedback 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:06 Vorstellung Felix Wick 00:01:44 Machine Learning vs KI 00:07:32 Was im eCommerce einsetzen 00:09:37 Statistisches Lernen 00:12:23 Werdegang Felix Wick 00:19:27 Demand Forecasting 00:24:49 Die richtigen Data-Hires 00:28:06 Replenishment 00:33:10 Die größten Herausforderungen 00:34:43 Blick in die Zukunft 00:36:21 Felix‘ Data Game

Fußball – meinsportpodcast.de
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

US-Sport

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

On the Pitch! - Der Sport-Podcast
#217 - Giro d'Imola mit Max Pogacar

On the Pitch! - Der Sport-Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2024 65:29


Bundesliga-Saison vorbei, Abschiede, Schach auf St. Pauli, Boxen in Riad, Giro und Formel 1 in Italien - gibt viel zu besprechen im neuen Wochenrückblick! Der Vereinsfußball verabschiedet sich aus der Saison - zumindest die ersten Ligen. Wir sprechen über eine ungeschlagene Saison von Bayer Leverkusen, aber auch über Abschiede von Klopp bis Reus. Doch wie ihr wisst sind wir ja kein Fußball Podcast! Heute geht es um einen Schachweltmeister beim FC St. Pauli und einen neuen Box Champion. Wir freuen uns mit der deutschen Eishockeymannschaft über den Einzug ins WM-Viertelfinale und über die Rückkehr eines alten Bekannten auf der Darts European Tour. Im ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

WDR ZeitZeichen
José Raúl Capablanca: Größtes Schachgenie aller Zeiten?

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 14:44


Der kubanische Schachweltmeister wurde am 19.11.1888 geboren. "Er war vielleicht der größte Schachspieler aller Zeiten", so das US-Schachgenie Bobby Fischer. Von Andrea Kath.

Tageschronik
Heute vor 51 Jahren: Bobby Fischer wird Schachweltmeister

Tageschronik

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 4:09


Kapitalismus gegen Kommunismus, West gegen Ost, die USA gegen die Sowjetunion. Der Kalte Krieg prägte einen Grossteil des 20. Jahrhunderts. Am 1. September 1972 errang Bobby Fischer einen grossen Sieg für die USA. Er gewann das «Spiel des Jahrhunderts» gegen Boris Spasski und wurde Weltmeister.

Politik und Hintergrund
Flüchtlingspolitik: Lässt der Bund die Länder im Stich?

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later May 5, 2023 33:11


Vor dem Flüchtlingsgipfel am 10. Mai fordern Kommunalpolitiker nachdrücklich mehr Geld und Hilfen vom Bund. Zahlen, die dem ARD Hauptstadtstudio vorliegen, zeigen: Der Bund gibt aktuell 27 Milliarden Euro für die Flüchtlingspolitik insgesamt aus, ein Teil davon geht an die Länder. Müsste es mehr sein? Das bespricht Moderatorin Carola Brand mit dem ARD Hauptstadtkorrespondenten Björn Dake. Weitere Themen: Wie sicher sind Endlager? Interview mit Marcos Buser, Geologe und Fachmann für Endlagerung / Garri Kasparov und wie er die Welt sieht - ein Treffen mit dem Putin-Kritiker und früheren russischen Schachweltmeister.

Das Kalenderblatt
17.10.1956: Der 13-jährige Bobby Fischer besiegt Meister im Schach

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 4:18


Als 13-Jähriger gewann Bobby Fischer eine bedeutende Schachpartie. Er war von 1972 bis 1975 der 11. Schachweltmeister. Danach zog sich Fischer vom Turnierschach zurück. Er war Erfinder und Schauspieler. Wie nah Genie und Wahn beieinanderliegen können, zeigte seine weitere Biografie.

The Red Bulletin Podcast
Boulevard der Helden: Bob Dylan und Bobby Fischer

The Red Bulletin Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 13:40


Starautor Michael Köhlmeier erzählt die außergewöhnlichen Geschichten überlebensgroßer Figuren – faktentreu, aber mit literarischer Freiheit. Folge 16: das Treffen zweier Exzentriker, der eine Sänger, der andere Schachweltmeister.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Computer "Deep Blue" schlägt Schachweltmeister Garri Kasparow | 12.5.1997

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later May 12, 2022 3:47


Garri Kasparow gilt bis heute als einer der besten Schachspieler aller Zeiten. 15 Jahre lang durfte er sich Schachweltmeister nennen, doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere muss Kasparow erleben, dass auch er nicht unschlagbar ist. Ausgerechnet ein Computer besiegt ihn in einem mehrtägigen Duell in New York. Es ist nicht so, dass Kasparow keine Chance gehabt hätte, Kasparow gewann durchaus ein paar Spiele. Aber der IBM-Rechner "Deep Blue" gewann eben mehr. Am 12. Mai 1997 ist der Kampf entschieden.

Flos Gags des Tages
16-jähriger Inder schlägt den Schachweltmeister!

Flos Gags des Tages

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 0:34


16-jähriger Inder schlägt den Schachweltmeister!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stand jetzt
Brych, frittierte Hirne und Larry Bird

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 19:01


Im ersten Sport-Podcast des Tages erzählen euch Malte Asmus und Andreas Wurm heute, worauf ihr heute Abend beim Champions League gucken achten solltet und was ein Schachweltmeister mit einem frittierten Hirn zu leisten im Stande ist. Sie gehen auch noch mal auf den Showdown zwischen Hamilton und Verstappen ein, haben dazu wie immer Top und Flop für euch, feiern mit NBA-Legende Larry Bird Geburtstag und nehmen gemeinsam mit Felix Brych Abschied von seinen internationalen Aufgaben. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material des SID (Sport-Informations-Dienst). Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Brych, frittierte Hirne und Larry Bird

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 19:01


Im ersten Sport-Podcast des Tages erzählen euch Malte Asmus und Andreas Wurm heute, worauf ihr heute Abend beim Champions League gucken achten solltet und was ein Schachweltmeister mit einem frittierten Hirn zu leisten im Stande ist. Sie gehen auch noch mal auf den Showdown zwischen Hamilton und Verstappen ein, haben dazu wie immer Top und Flop für euch, feiern mit NBA-Legende Larry Bird Geburtstag und nehmen gemeinsam mit Felix Brych Abschied von seinen internationalen Aufgaben. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material des SID (Sport-Informations-Dienst). Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#70 WFM Dr. Anita Stangl – Förderin des Schachs

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 50:42


Anita Stangl ist Bundesligaspielerin und erfolgreiche Unternehmerin bei der MedienLB. Sie hat viele Leidenschaften: Tischtennis, Badminton, Tango, Reisen und Baden im eiskalten Starnberger See. Doch ihre größte Leidenschaft ist natürlich das Schachspiel. Daher engagiert sich u.a. für Schach in Afrika und auch fürs Mädchen- und Frauenschach. Was Schachmädchen brauchen, dazu hat sie eine klare Meinung. Ebenso zur Frage, wer Schachweltmeister wird. Vielen Dank an Gastinterviewer Harald Schneider-Zinner von der CSA! ERHALTE DEN KOSTENLOSEN SCHACHGEFLÜSTER LEITFADEN! Indem du dich hier zumNewsletter anmeldest: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/ Homepage: https://www.schachgefluester.de CSA: https://www.chesssports.eu Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester Schachgeflüster unterstützen: https://www.patreon.com/schachgefluester Kapitelmarken: 02:03 Badminton und eine Überraschung für Harald  04:13 Anitas MedienLB 06:13 Schachfilm 07:38 Schach-Engagement in Afrika 14:42 Schach-Besuch in Singapur 16:03 Reisen, Tango & Schach 18:15 Bundesliga in Ö und D 20:43 Können Schachspielerinnen loslassen? 22:40 Engagement beim Schachclub Jenbach 24:46 Bedeutung der Teamatmosphäre 25:32 Anitas verstorbener Mann Markus 28:46 Was brauchen Schachmädchen? 32:41 Walter Rädler & Helmut Pfleger 34:47 Schachakademie Chessemy 37:04 Anitas Anfänge im Schach 38:07 größte Erfolge 40:47 wie King Kong, aber ohne Eispickel 45:06 Magnus oder Nepo? 47:22 Schachgeflüster-Leitfaden für Einsteiger

Schachgeflüster
#70 WFM Dr. Anita Stangl - Förderin des Schachs

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 28, 2021 50:42


Anita Stangl ist Bundesligaspielerin und erfolgreiche Unternehmerin bei der MedienLB. Sie hat viele Leidenschaften: Tischtennis, Badminton, Tango, Reisen und Baden im eiskalten Starnberger See. Doch ihre größte Leidenschaft ist natürlich das Schachspiel. Daher engagiert sich u.a. für Schach in Afrika und auch fürs Mädchen- und Frauenschach. Was Schachmädchen brauchen, dazu hat sie eine klare Meinung. Ebenso zur Frage, wer Schachweltmeister wird. Vielen Dank an Gastinterviewer Harald Schneider-Zinner von der CSA! ERHALTE DEN KOSTENLOSEN SCHACHGEFLÜSTER LEITFADEN! Indem du dich hier zumNewsletter anmeldest: https://seu2.cleverreach.com/f/280396-278978/ Homepage: https://www.schachgefluester.de CSA: https://www.chesssports.eu Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/schachgefluester Schachgeflüster unterstützen: https://www.patreon.com/schachgefluester Kapitelmarken: 02:03 Badminton und eine Überraschung für Harald 04:13 Anitas MedienLB 06:13 Schachfilm 07:38 Schach-Engagement in Afrika 14:42 Schach-Besuch in Singapur 16:03 Reisen, Tango & Schach 18:15 Bundesliga in Ö und D 20:43 Können Schachspielerinnen loslassen? 22:40 Engagement beim Schachclub Jenbach 24:46 Bedeutung der Teamatmosphäre 25:32 Anitas verstorbener Mann Markus 28:46 Was brauchen Schachmädchen? 32:41 Walter Rädler & Helmut Pfleger 34:47 Schachakademie Chessemy 37:04 Anitas Anfänge im Schach 38:07 größte Erfolge 40:47 wie King Kong, aber ohne Eispickel 45:06 Magnus oder Nepo? 47:22 Schachgeflüster-Leitfaden für Einsteiger

MDR THÜRINGEN Oldie-Geschichten
Jennifer Rush: "Destiny"

MDR THÜRINGEN Oldie-Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 29, 2021 5:19


1985: Der Russe Garri Kasparow wird jüngster Schachweltmeister der Geschichte - und Jennifer Rush veröffentlicht "Destiny". Der Song macht Heidi Stern, wie die Sängerin eigentlich heißt, in Deutschland zum Superstar.

Julia Schütze #talk2me
#84/1 o5/21 Haus der Barmherzigkeit Institutsdirektor Univ. Prof. Dr. CHRISTOPH GISINGER

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later May 5, 2021 26:52


BRENNPUNKT PFLEGE. Wie durch ein Brennglas sehe man die Probleme in der Pflege durch die Pandemie jetzt noch deutlicher, heißt es. Bei mir spricht der Haus der Barmherzigkeit- Institutsdirektor über die aktuellen Herausforderungen und worauf sein derzeitiger Fokus liegt, etwa auf der Entwicklung von Strategien, um auch in Zukunft qualifiziertes Personal für die Langzeitbetreuung in der Pflege zu gewinnen. Darüber hinaus geht es in TEIL1 um Menschenwürde & Übergriffe im Pflegebereich, sowie um Robotik & das Moravec-Paradoxon: „Computer schlagen zwar den Schachweltmeister, können aber immer noch keine IKEA-Möbel zusammenbauen. [Dafür braucht es nämlich Gefühl.]“ In TEIL2 spricht der 2-fache Familienvater u.a. über selbstkritisches Denken und die Erwartungen, die mit den voraussichtlichen Lockerungen ab 19. Mai verbunden sind. Er erzählt von seinem Bezug zu Kardinal Christoph Schönborn, der Bedeutung der Donauuniversität Krems in Sachen Geriatrie, sowie seinem Gefühl, „dass sich psychische Erkrankungen zu einer Epidemie entwickeln.“ Am Ende feiern wir noch den „Rockstar der Hirnforschung“ und verbinden Humor mit Barmherzigkeit.

Julia Schütze #talk2me
#84/2 o5/21 Haus der Barmherzigkeit Institutsdirektor Univ. Prof. Dr. CHRISTOPH GISINGER

Julia Schütze #talk2me

Play Episode Listen Later May 5, 2021 23:30


BRENNPUNKT PFLEGE. Wie durch ein Brennglas sehe man die Probleme in der Pflege durch die Pandemie jetzt noch deutlicher, heißt es. Bei mir spricht der Haus der Barmherzigkeit- Institutsdirektor über die aktuellen Herausforderungen und worauf sein derzeitiger Fokus liegt, etwa auf der Entwicklung von Strategien, um auch in Zukunft qualifiziertes Personal für die Langzeitbetreuung in der Pflege zu gewinnen. Darüber hinaus geht es in TEIL1 um Menschenwürde & Übergriffe im Pflegebereich, sowie um Robotik & das Moravec-Paradoxon: „Computer schlagen zwar den Schachweltmeister, können aber immer noch keine IKEA-Möbel zusammenbauen. [Dafür braucht es nämlich Gefühl.]“ In TEIL2 spricht der 2-fache Familienvater u.a. über selbstkritisches Denken und die Erwartungen, die mit den voraussichtlichen Lockerungen ab 19. Mai verbunden sind. Er erzählt von seinem Bezug zu Kardinal Christoph Schönborn, der Bedeutung der Donauuniversität Krems in Sachen Geriatrie, sowie seinem Gefühl, „dass sich psychische Erkrankungen zu einer Epidemie entwickeln.“ Am Ende feiern wir noch den „Rockstar der Hirnforschung“ und verbinden Humor mit Barmherzigkeit.

Auf den Tag genau
Große Namen und ihre Vermarktung

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 5:29


Starkult im Sport ist zu Beginn des 21. Jahrhunderts sicher ausgeprägter als vor hundert Jahren. Und doch gab es auch damals schon die Tendenz, Menschen, von denen man nicht wirklich mehr als ihren Namen kannte, zuzujubeln und zu feiern. Warum? Was Jack Dempsey eigentlich zum großen Boxer, Emanuel Lasker zum Schachweltmeister macht, das konnten auch im Jahre 1921 nur die wenigsten beurteilen. Von der Leistung in allen Klatschblättern präsenter Filmsternchen und Aktricen ganz zu schweigen. Es geht dabei eben gar nicht um die Person, sondern allein um ihren Namen, ist der Vorwärts vom 25.4. überzeugt. Gelesen von Frank Riede.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Prof. Christian Hesse | Mathematiker | Ist Experte für Wahrscheinlichkeitsrechnung und entwirft Corona-Statistiken

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Apr 16, 2021 35:21


Um Herdenimmunität bis Oktober zu erreichen, bräuchten wir bei den gegenwärtig verwendeten Impfstoffen, die zwei Impfungen erfordern, eine Verdopplung des derzeitigen Impftempos“, sagt Christian Hesse. Er ist Professor für Mathematik an der Universität Stuttgart. Als Experte für Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik kennt er die Faustregeln, die uns das Leben erleichtern. In “Liebe, Geld, Fußball - so berechnen Sie den Erfolg“ beschreibt er sehr unterhaltsam, wie wir den Zufall austricksen können. Prof. Christian Hesse hat das Bundesverfassungsgericht und die US-Regierung beraten und errang 2010 gegen den amtierenden Schachweltmeister ein stark umkämpftes Unentschieden. Warum es ein Zeichen von Intelligenz ist, naheliegende Antworten als falsch zu erkennen, das Problem zu durchdenken und zur Lösung zu gelangen, erklärt Prof. Christian Hesse in SWR1 Leute. Moderation: Nicole Köster

Kölncampus
ECHO mit Jan Gustafsson

Kölncampus

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 44:57


Jan Gustafsson ist TrashTV-Experte, Rap-Connoisseur und nebenbei auch noch Großmeister im Schach. Im Interview sprechen wir über Jans Aufstieg in der Schachwelt, prophezeien den nächsten Schachweltmeister und tragen außerdem unsere liebsten Schüttelreime vor!

Know your Past & Live your Life
Schachweltmeister - Wassili Wassiljewitsch Smyslow - Teil 2/2

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 77:42


W. W. Smyslow war ein russisch-sowjetischer Schachgroßmeister und Bariton. 1957 wurde er der 7. Schachweltmeister.

Know your Past & Live your Life
Schachweltmeister - Wassili Wassiljewitsch Smyslow - Teil 1/2

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 77:46


W. W. Smyslow war ein russisch-sowjetischer Schachgroßmeister und Bariton. 1957 wurde er der 7. Schachweltmeister

Know your Past & Live your Life
Schachweltmeister - Michail Moissejewitsch Botwinnik

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Feb 15, 2021 57:52


M. Botwinnik war der 6. Schachweltmeister und baute die sogenannte sowjetische Schachschule auf.

Know your Past & Live your Life
Machgielis (Max) Euwe

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 46:03


Von 1935 bis 1937 war er der 5. Schachweltmeister und von 1970 bis 1978 Präsident des Weltschachbundes FIDE.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
„Saubere Sache“ - Wachstumsbranche Windkraft, interessante Clean Energy ETF´s und der Streaming Effekt

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jan 20, 2021 10:49


Entspannte Bewegung an den Märkten- es geht weiter seitwärts. Eine spannende Entwicklung gibt es im MDax, der verlängerten Lockdown trifft gerade Firmen wie CTS Eventim. An den US-Märkten geht es durch den Feiertag am Montag auch noch etwas ruhiger zu, heute steht allerdings die Vereidigung von Joe Biden an. Nach Wasserstoff in der letzten Woche, widmen wir uns heute der Stromerzeugung, genauer der Windkraft. Experten gehen davon aus, dass sich das Marktvolumen für Windräder in den nächsten 10 Jahren vervierfacht. Wir schauen auf die wichtigsten börsennotierten Akteure in Branche, auch zwei deutsche Unternehmen mischen vorne mit. In die große globale Investmentchance Saubere Energie kann man natürlich auch mit ETFs investieren. Wir haben einen gründlichen Blick auf drei Clean Energy ETFs geworfen und sagen euch, was da eigentlich drin ist. Als letztes ein Blick zu Netflix. Eine Serie über Schach sorgt dort zu letzt für besondere Furore, und das sorgt beim Schachweltmeister für Freude. An der Börse, wohlgemerkt. Dieser Podcast der Podstars GmbH (Philipp Westermeyer) vom 20.01.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt

Know your Past & Live your Life
Alexander Alexandrowitsch Aljechin

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Jan 17, 2021 52:40


A. A. Aljechin war ein russisch-französischer Schachspieler. Er war der vierte Schachweltmeister. Die Aljechin-Verteidigung und der Aljechin-Chartard-Angriff sind nach ihm benannte Eröffnungen.

Der beVegt-Podcast
#248 - Unsere 17 Bücher des Jahres in 2020

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 80:52


Daniel und ich lesen beide sehr gerne – auch wenn unser Buchgeschmack kaum unterschiedlicher sein könnte. Und natürlich haben wir auch in 2020 wieder eine Menge Bücher gelesen. Einige Bücher haben uns inspiriert und uns neue Erkenntnisse und Perspektiven aufgezeigt. Andere haben uns einfach „nur“ gut unterhalten und uns in diesem merkwürdigen Jahr auch mal an etwas anderes als an das Virus denken lassen. In Folge 248 des beVegt-Podcast stellen wir dir unsere Buch-Highlights aus 2020 vor. Du darfst dich auf einen bunten Mix aus Science Fiction, Abenteuer, Laufbüchern, Romanen und Sachbüchern zu ganz verschiedenen Themen freuen! Romane Nele Neuhaus: Sommer der Wahrheit* | Straße nach Nirgendwo* | Zeiten des Sturms* (Trilogie) Eine Art modernes Märchen über die Protagonistin Sheridan Grant, die im mittleren Westen der USA in einer Familie aufwächst, in der sie sich nur zum Teil willkommen fühlt. Fesselnd und spannend geschrieben – man lebt und fiebert richtig mit. Stefan Zweig: Schachnovelle* Zwischen Genie und Wahnsinn: In der Schachnovelle geht es um den mysteriösen Dr. B., der sich auf einer Schiffsreise von New York nach Buenos Aires durch eine Begegnung mit dem amtierenden Schachweltmeister erneut mit seiner Vergangenheit als Gestapo-Häftling auseinandersetzen muss. Walter Tevis: The Queen’s Gambit* Was viele nicht wissen: Der Netflix-Hit des Jahres basiert auf einer Buchvorlage aus dem Jahr 1983. In The Queen’s Gambit geht es um Beth Harmons Aufstieg vom Waisenkind zur Schach-Großmeisterin in einer von Männern dominierten Welt und Sportart. Gary Paulsen: Allein in der Wildnis* Der 13-jährige Brian soll die Sommerferien bei seinem Vater im Norden Kanadas verbringen. Während des Fluges stirbt der Pilot der Cessna an einem Herzinfarkt und Brian muss nach einer Bruchlandung in der Wildnis alleine ums Überleben kämpfen. Lothar-Günther Buchheim: Das Boot* In diesem Klassiker verarbeitet Lothar-Günther Buchheim seine Erlebnisse und Erfahrungen als Kriegsberichterstatter auf den U-Booten U96 und U309 während des zweiten Weltkriegs. James S.A. Corey: Expanse-Zyklus* Ein großartiges Science-Fiction-Epos, das in bislang acht Büchern von den Abenteuern des Raumschiffs Rocinante und seiner Crew erzählt. Es geht um Konflikt, Verrat, den Aufbruch zu neuen Welten und vieles, vieles mehr. Arthur C. Clarke: Die Stadt und die Sterne* In einer fernen Zukunft leben die vermeintlich letzten Menschen in der hermetisch abgeschirmten Kuppelstadt Diaspar. Der junge Alvin sucht nach einem Weg, die Stadt zu verlassen und den Geheimnissen der Außenwelt auf den Grund zu gehen. Iain M. Banks: Das Spiel Azad* In einer technologisch weit fortgeschrittenen Gesellschaft ohne Krankheit und materielle Sorgen wird der Berufsspieler Jernau Gurgeh als Botschafter in das Imperium von Azad entsandt, wo er im unglaublich komplexen Spiel Azad gegen die Einheimischen antreten soll. Sachbücher und Reportagen Jon Krakauer: Classic Krakauer* In diesem Sammelband trägt der Journalist und Abenteurer Jon Krakauer einige seiner besten Reportagen aus drei Jahrzehnten zusammen. Unter anderem geht es um Lawinen am Everest, den Tod eines Star-Surfers und zweifelhafte Erziehungscamps in der amerikanischen Wildnis. Dr. Tilmann Müller: Schlaf erfolgreich trainieren: Ein Ratgeber zur Selbsthilfe* Für alle Leute, die unter Schlafproblemen leiden und die gängigen Tipps bereits ausprobiert haben. Wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert, untermauert mit Fallbeispielen von Betroffenen. Dr. Christian Larsen: Gut zu Fuß – ein Leben lang* Das Buch behandelt die wichtigsten Fußprobleme und Beschwerdebilder, klärt über die Entstehung auf und enthält zahlreiche Übungen, um (wieder) schmerzfrei gehen, stehen und laufen zu können. Caroline Criado Perez: Invisible Women* (deutsch: Unsichtbare Frauen*). In einer von Männern dominierten Welt werden Frauen (oft unbeabsichtigt) ignoriert. Untermalt mit vielen Zahlen und anschaulichen Beispielen wird verdeutlicht, dass das für Frauen nicht nur unangenehme, sondern zum Teil lebensbedrohliche Folgen haben kann. Maisie Hill: Period Power* (deutsch: Superpower Periode*) Ein vielseitiger Einblick in den weiblichen Zyklus – inklusive der Betrachtung verschiedener Beschwerdebilder und Lösungsansätze. Eine geballte Ladung an Wissen, das man sich sonst mühsam zusammensucht. Tanja und Uli Weidner: Zwei Kartoffeln in Laos* Eine schonungslose Erzählung über den Aussteiger-Traum: Tanja und Uli bauen in Zentral-Laos ein Klettercamp auf und leiten es für 10 Jahre. Und das verläuft nicht nur friedlich und harmonisch – ein richtiges Abenteuer! Adharanand Finn: The Way of the Runner* (deutsch: Ekiden – Der Weg der Läufer* – ab 1. Mai 2021 erhältlich) Adharanand Finn packt seine Siebensachen (und seine Familie) und begibt sich auf eine spannende Entdeckungsreise nach Japan, der „laufverrücktesten“ Nation der Welt. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns in den Kommentaren über deine Buchempfehlungen – und natürlich über deine Rückmeldung zu dieser Folge! Exklusiv für beVegt-Hörer*innen: 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo! Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo. Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr. Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung. Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat. beVegt unterstützen Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter*in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt. So kannst du uns unterstützen! Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Patreon, Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten. Komplette Shownotes: https://www.bevegt.de/buchtipps-2020-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ * Affiliate-Link

Know your Past & Live your Life
Jose Raul Capablanca

Know your Past & Live your Life

Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 58:47


Mit 4 Jahren erkannte sein Vater, dass Jose Schach spielen konnte, einfach nur vom Zuschauen erlernt. Der Vater war so stolz, dass er den Jungen viel Schach spielen ließ. 33 Jahre später wurde Jose der 3. Schachweltmeister.

Know your Past & Live your Life

Der 1. Schachweltmeister war eine Kämpfernatur und scheute keine Auseinandersetzung. Seine Partie gegen Bardeleben ist heute ein Klassiker, den nahezu jeder Schachspieler kennt.

SWR2 Zeitwort
9.11.1985: Garri Kasparow wird jüngster Schachweltmeister

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Nov 8, 2019 3:49


Garri Kasparow vs. Anatoli Karpow: Das ungestüme „Biest aus Baku“ hatte 1984 noch gegen die bedächtige „Würgeschlange aus Moskau“ verloren. 1985 wurde er Sieger.

IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Triumph der "Künstlichen Intelligenz" - Wenn Maschinen Menschen besiegen

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jun 13, 2017 30:55


Vor 20 Jahren unterlag ein amtierender Schachweltmeister, damals Gary Kasparow, dem IBM-Computer Deep Blue. Eine historische Zäsur. Und der Siegeszug geht weiter. Werden Maschinen dem Menschen immer ähnlicher? Von Martin Schramm"

Anerzählt Archiv 1-300
11.5. (1997) Kasparov unterliegt Deep Blue

Anerzählt Archiv 1-300

Play Episode Listen Later Jan 28, 2016 4:42


11.5.1997: Zum ersten Mal wird ein Schachweltmeister in einem Wettkampf unter „Turnierbedingungen“ von einem Computer besiegt: Garri Kasparow unterliegt dem von IBM entwickelten Deep Blue mit 2,5:3,5.

Interview | Video Podcast | Deutsche Welle
"Putin führt Russland wie die Mafia"

Interview | Video Podcast | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 25, 2015 12:06


Im Gespräch: Garri Kasparow, ehemaliger Schachweltmeister und politischer Aktivist

Das Kalenderblatt
#01 Emanuel Lasker bleibt Schach-Weltmeister

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jan 26, 2015 4:53


Weltmeister werden in Deutschland häufig zur Legende. Wer aber kennt heute noch Emanuel Lasker? Der war 27 Jahre lang Schachweltmeister. Am 26. Januar 1907 verteidigte er den Titel. Wieder einmal. Autorin: Christiane Neukirch