Podcasts about schachspieler

  • 80PODCASTS
  • 144EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schachspieler

Latest podcast episodes about schachspieler

Schachgeflüster
Meisterpfade (mit Xenia Bayer)

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 17:51


In dieser Folge des Podcasts Schach für Kinder – Meisterpfade dreht sich alles um junge Schachtalente und ihren Weg zum Erfolg. Die Moderatorin Xenia Bayer nimmt die Zuhörer mit in die faszinierende Welt der Nachwuchsmeister, die bereits in jungen Jahren erstaunliche Leistungen erbringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Roman Shogdzhiev, einem jungen Schachspieler, der mit unter elf Jahren bereits eine Elo-Zahl von über 2300 erreicht hat. Damit gehört er zu einer winzigen Gruppe von Spielern, die dieses Niveau schon vor ihrem zehnten Geburtstag erklommen haben. Er ist fast einen Monat jünger als der bisherige Rekordhalter, der Internationale Meister Faustino Oro aus Argentinien. Shogdzhiev wurde in Elista, Kalmückien, geboren. Seine beeindruckenden Erfolge zeigen, dass er eine vielversprechende Zukunft im Schach hat. Doch Shogdzhiev ist nicht das einzige Talent, das in dieser Folge zur Sprache kommt. Der Podcast wirft auch einen Blick auf andere junge Meister, ihre Trainingsmethoden und die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Wie schafft man es, in so jungen Jahren auf einem so hohen Niveau zu spielen? Welche Rolle spielen Trainer, Familie und tägliches Üben? Zum Abschluss gibt es noch einen humorvollen Einblick hinter die Kulissen: Xenia Bayer teilt einige Outtakes aus der Podcast-Produktion. Mit charmanten Versprechern und kleinen Pannen zeigt sie, dass auch das Aufnehmen eines Podcasts seine Tücken hat. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Meisterpfade (mit Xenia Bayer)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 17:51


In dieser Folge des Podcasts Schach für Kinder Meisterpfade dreht sich alles um junge Schachtalente und ihren Weg zum Erfolg. Die Moderatorin Xenia Bayer nimmt die Zuhörer mit in die faszinierende Welt der Nachwuchsmeister, die bereits in jungen Jahren erstaunliche Leistungen erbringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Roman Shogdzhiev, einem jungen Schachspieler, der mit unter elf Jahren bereits eine Elo-Zahl von über 2300 erreicht hat. Damit gehört er zu einer winzigen Gruppe von Spielern, die dieses Niveau schon vor ihrem zehnten Geburtstag erklommen haben. Er ist fast einen Monat jünger als der bisherige Rekordhalter, der Internationale Meister Faustino Oro aus Argentinien. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

In dieser Folge des Podcasts Schach für Kinder Meisterpfade dreht sich alles um junge Schachtalente und ihren Weg zum Erfolg. Die Moderatorin Xenia Bayer nimmt die Zuhörer mit in die faszinierende Welt der Nachwuchsmeister, die bereits in jungen Jahren erstaunliche Leistungen erbringen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Roman Shogdzhiev, einem jungen Schachspieler, der mit unter elf Jahren bereits eine Elo-Zahl von über 2300 erreicht hat. Damit gehört er zu einer winzigen Gruppe von Spielern, die dieses Niveau schon vor ihrem zehnten Geburtstag erklommen haben. Er ist fast einen Monat jünger als der bisherige Rekordhalter, der Internationale Meister Faustino Oro aus Argentinien. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

LiteraturLounge
[Podcast] Schach, Stadt und Seele: Wie Patrick Süßkind eine packende Geschichte erzählt

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 3:12 Transcription Available


In dieser Episode befassen wir uns mit dem Buch „Ein Kampf“ von Patrick Süßkind, illustriert von Jean-Jacques Sempé. Die Erzählung spielt in einem idyllischen Park in Paris, wo zwei Männer eine packende Schachpartie im Jardin du Luxembourg austragen. Auf der einen Seite steht ein genialischer Emporkömmling, der überzeugt von seinem Können und seinem Aufstieg ist. Auf der anderen Seite sehen wir einen alten Champion, der in seinen bewährten Denkmustern gefangen ist. Im Mittelpunkt steht die Frage, wem das Publikum seine Gunst schenken wird, und wessen König als erster fällt. Ich teile meine persönliche Rezension und gebe Einblicke in die Kunst des Geschichtenerzählens. Meine Leidenschaft für Kurzgeschichten wird durch die Verbindung zu Schach noch verstärkt. Besonders in dieser Erzählung ist mir der Kampf der beiden Charaktere lebhaft vor Augen getreten. Ich konnte die Reaktionen des Publikums auf die Züge der Spieler unmittelbar spüren und nachempfinden. Süßkind schafft es meisterhaft, die Dynamik zwischen einem Neuling und einem erfahrenen Schachspieler darzustellen. Dieses Aufeinandertreffen ist für jeden Schachliebhaber eine spannende Erfahrung, da man die Züge mental nachvollziehen und möglicherweise sogar eigene Strategien entwickeln kann. Die Emotionen des Underdogs werden stark betont, insbesondere wenn er gegen einen Champion antritt, der über lange Zeit das Spielfeld dominiert hat. Diese Atmosphäre wird noch verstärkt durch die Kulisse von Paris, die nicht nur das Setting, sondern auch das Lebensgefühl und die Personen auf beeindruckende Weise einfängt. Die bildhaften Beschreibungen der Stadt begleiten die spannende Schachpartie und ziehen den Leser in das Geschehen hinein. Ein besonderes Highlight sind die Illustrationen von Jean-Jacques Sempé, die dieser Geschichte eine zusätzliche Dimension verleihen. Die Zeichnungen stammen aus verschiedenen Werken von Sempé und harmonieren wunderbar mit der Erzählung. Sie scheinen speziell für dieses Buch geschaffen worden zu sein und bringen ihren eigenen Charme mit. Meine Begeisterung für die Machart des Buches ist ungebrochen, denn es ist eine rundum gelungene und detailverliebte Präsentation. Es lässt mich wünschen, ähnliche Kurzgeschichten in diesem eleganten Stil zu sehen. „Ein Kampf“ wurde 2019 im Diogenes Verlag veröffentlicht und ist bereits für 20 Euro erhältlich. Diese Episode bietet nicht nur eine Rezension des Buches, sondern taucht auch tief in die Faszination des Schachspiels und die Kunst des Erzählens ein.

Digital Podcast
Der Mechanical Turk oder: der Mensch in der Maschine

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 36:11


Im ausgehenden 18. Jahrhundert verblüffte ein Schach-Roboter die Menschheit: Der Mechanical Turk – eine Puppe, gekleidet in osmanische Gewänder – schlug selbst versierte Schachspieler. Heute sorgt KI für Aufregung: Künstliche Intelligenz, die Texte schreibt oder ein Auto lenkt. Was beidem gemeinsam Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:58) Das war der historische Mechanical Turk (00:09:39) Heute ist der Mechanical Turk eine Amazon-Plattform (00:11:11) Moderner Mechanical Turk zum 1.: KI-Training (00:14:06) Belastende Arbeit, schlecht bezahlt (00:18:35) Moderner Mechanical Turk zum 2.: Content-Moderation (00:21:20) Ghost-Work und Absent Indians (00:23:47) Noch mehr moderne Mechanical Turks

Digital Podcast (MP3)
Der Mechanical Turk oder: der Mensch in der Maschine

Digital Podcast (MP3)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 36:11


Im ausgehenden 18. Jahrhundert verblüffte ein Schach-Roboter die Menschheit: Der Mechanical Turk – eine Puppe, gekleidet in osmanische Gewänder – schlug selbst versierte Schachspieler. Heute sorgt KI für Aufregung: Künstliche Intelligenz, die Texte schreibt oder ein Auto lenkt. Was beidem gemeinsam Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:58) Das war der historische Mechanical Turk (00:09:39) Heute ist der Mechanical Turk eine Amazon-Plattform (00:11:11) Moderner Mechanical Turk zum 1.: KI-Training (00:14:06) Belastende Arbeit, schlecht bezahlt (00:18:35) Moderner Mechanical Turk zum 2.: Content-Moderation (00:21:20) Ghost-Work und Absent Indians (00:23:47) Noch mehr moderne Mechanical Turks

Hamburg News
Hamburg-News: Die nächste Sperrung der A 7 steht an

Hamburg News

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 6:42


Heute geht es um eine erneute Sperrung der A7. Weitere Themen: Das Konzert der Goldkehlchen in der Barclays Arena war in Höchstgeschwindigkeit ausverkauft, der Flughafen will die Gepäckabfertigung verbessern – und der beste Schachspieler aller Zeiten spielt für den FC St. Pauli.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Die Donau - ein Fluss, zehn Länder Teil 1

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 30:45


Napoleon nannte die Donau die „Königin der Flüsse Europas“. Aber ihre Quelle im Schwarzwald ist unscheinbar. Dort ist die Donau ein gemächlich dahinplätscherndes Flüsschen. Das ändert sich auf ihrem Lauf durch Deutschland, durch die Wachau in Österreich bis nach Wien, durch die Slowakei und weiter bis nach Budapest und Vukovar in Kroatien. Bis dahin liegen drei Hauptstädte auf ihrem Weg: Wien, Bratislava und Budapest. An ihren Ufern erstrecken sich unberührte Auen und Kulturlandschaften, wurde Geschichte geschrieben. Davon zeugen die vielen Ruinen, Burgen, Kirchen und Klöster. Wir folgen dem Fluss auf einem Kreuzfahrtschiff, auf einem Frachter der Donau Dampfschifffahrtsgesellschaft, auf dem ukrainische Seeleute arbeiten und auf einem Boot mit slowakischen Naturschützern. Wir besuchen Menschen, die am Fluss oder vom Fluss leben: österreichische Burgherren und Bootsbauer, ukrainische Seeleute, türkische Kellner, eine slowakische Bildhauerin. Wir treffen Schachspieler, die im warmen Wasser eines weltberühmten Budapester Thermalbads über den nächsten Zug ihrer Dame grübeln und kroatische Freiheitskämpfer. Rita Knobel-Ulrich hat die Reise auf dem königlichen Fluss unternommen, auf dem internationalsten Fluss der Welt, der durch zehn Länder fließt, durch vier Hauptstädte, und sie findet: es war ein Knüller.

Schachgeflüster
Die Glanzpartie | Schachgedichte von & mit Martin Hahn (#37)

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 1:33


Wer träumt nicht von einer echten Glanzpartie? Umso schöner, wenn man eine solche gespielt hat und dann den Vereinskameraden vorführen kann. Doch was ist, wenn man die Züge nicht mitnotiert hat? Kein Problem, denn gute Schachspieler kennen ihre Glanzpartien natürlich auswendig. So geht es auch dem Protagonisten in Martin Hahns neuem Schachgedicht. Wenn da nur nicht diese eine Stelle wäre, wo der Springer doch eigentlich auf h4 ... Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Die Glanzpartie | Schachgedichte von & mit Martin Hahn (#37)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 1:33


Wer träumt nicht von einer echten Glanzpartie? Umso schöner, wenn man eine solche gespielt hat und dann den Vereinskameraden vorführen kann. Doch was ist, wenn man die Züge nicht mitnotiert hat? Kein Problem, denn gute Schachspieler kennen ihre Glanzpartien natürlich auswendig. So geht es auch dem Protagonisten in Martin Hahns neuem Schachgedicht. Wenn da nur nicht diese eine Stelle wäre, wo der Springer doch eigentlich auf h4 ... Folge direkt herunterladen Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen Den Schachgeflüster ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Die Glanzpartie | Schachgedichte von & mit Martin Hahn (#37)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 1:33


Wer träumt nicht von einer echten Glanzpartie? Umso schöner, wenn man eine solche gespielt hat und dann den Vereinskameraden vorführen kann. Doch was ist, wenn man die Züge nicht mitnotiert hat? Kein Problem, denn gute Schachspieler kennen ihre Glanzpartien natürlich auswendig. So geht es auch dem Protagonisten in Martin Hahns neuem Schachgedicht. Wenn da nur nicht diese eine Stelle wäre, wo der Springer doch eigentlich auf h4 ... Folge direkt herunterladen Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier bestellen Den Schachgeflüster ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv
Schach-WM: Indien auf dem Weg zur Schach-Großmacht

Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 33:43


Bei der Schach-Weltmeisterschaft in Singapur 2024 gilt ein 18-Jähriger als Favorit: Gukesh Dummaraju aus Indien. Das ist kein Zufall. Indien hat in den vergangenen 20 Jahren massiv in den Schachsport investiert. Inzwischen dominieren Schachspieler aus Indien nicht nur die deutsche Schach-Bundesliga. Auch in der Weltrangliste sind sie zahlreich vertreten. Mit diesen Entwicklungen ist ein Name eng verbunden: Schachgroßmeister Vishy Anand. Von Nora Hespers.

Audiostretto 59/4/24

Bist Du ein Schachspieler? Ich nicht. Ich verstehe zwar so knapp die Regeln, aber ich bin überhaupt nicht geübt und vermutlich auch sehr schlecht darin. Aber ich verstehe, dass es Figuren mit unterschiedlichen Bewegungsregeln gibt. Ein Bauer darf nicht gleich weit gehen wie ein Läufer und ein Turm nicht dieselbe Bewegung machen wie ein Pferd. Und dies alles auf schwar-weissen klar definierten Feldern. Gerade letzteres ist heute nicht beliebt: klare Abgrenzungen, schwarz-weiss. Vielmehr ist heute vieles grau, nicht mehr klar abgrenzbar, offen, pluralistisch. In gewissen Lebensbereichen mag das gut sein, in anderen schädlich. Wenn auch unpopulär: es gibt Situationen, da muss man schwarz-weiss sein, ein klares Bekenntnis haben, die Wahrheit, die es meines Erachtens wirklich gibt, auch objektiv, klar beim Namen nennen. Ja, manchmal unpopulär, aber erfahrungsgemäss am Ende hilfreicher als fade Unverbindlichkeit. Habe Mut in den geforderten Situationen klar zu sein. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Liebold Live
Prof. Dr. Frank Riedel 7.10.2024

Liebold Live

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 30:00


Der Professor an der Universität Bielefeld leitet das Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung; er lehrt und forscht an der Nahtstelle zwischen Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Er ist auch leidenschaftlicher Schachspieler, Präsident des Brackweder Schachklubs und Vorsitzender des Schachbezirks Bielefeld.

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Ich bin Dagobert, Herrhausen - Der Herr des Geldes, Rematch, So long, Marianne, Where's Wanda

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 81:42


Jan und Eric reden in Folge 52 über „Ich bin Dagobert“ bei RTL+, eine Serie über den schillernden Karstadt-Erpresser Arno Funke aus den späten 80-ern und frühen 90-ern. Vielleicht Deutschlands verrückteste Kriminalgeschichte. Beinahe in derselben Zeit spielt die ARD-Miniserie „Herrhausen - Der Herr des Geldes“ über den 1989 beim einem Anschlag getöteten Chef der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen. Der galt als großer Denker ebenso wie - auf andere Art - Garri Kasparow, langjähriger Weltmeister und für viele der größte Schachspieler aller Zeiten. In der Serie „Rematch“ (ARTE-Mediathek) tritt er 1996 und 1997 zum Duell gegen den IBM-Supercomputer Deep Blue an. Schließlich Leonard Cohen: Der wäre am 21. September 2024 90 Jahre alt geworden. Bei ARTE gibt es den ungewöhnlichen Musikdokumentarfilm "Hallelujah: Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied“ und in der ARD-Mediathek eine fiktionale Serie, die Cohens junges Leben in den frühen 60-ern und seine Liebesgeschichte zur Norwegerin Marianne Ihlen auf der griechischen Insel Hydra erzählt: "So long, Marianne" heißt der Song und die Serie. Schließlich noch die erste deutsche Serie, die Apple TV+ produziert hat: Es ist die Vermissten-Komödie „Where's Wanda“ mit Heike Makatsch, Axel Stein und Lea Drinda.

OMR Podcast
Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz (#730)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 73:40


Die Infrastruktur marode, die Züge unpünktlich, das Personal gefrustet – die Deutsche Bahn kämpft aktuell mit vielen Problemen. Im OMR Podcast spricht Bahn-Chef Richard Lutz über die Ursachen, Bauprojekte, die für Verbesserungen sorgen sollen, seine eigene Karriere im Konzern – und die Frage, was ihm die Zeit als erfolgreicher Schachspieler dabei gebracht hat.

Schachgeflüster
Ich sekundierte Judit Polgar | GM Mihail Marin | #220

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later May 25, 2024 74:40


Er spielte gegen Tal und Spassky und schrieb mit "Learn from the Legends" ein hochdekoriertes Schachbuch. Außerdem war er Sekundant von Judit Polgar, der besten Schachspielerin der Geschichte: GM Mihail Marin aus Rumänien. Verheiratet ist er mit der Schachmalerin Maria Yugina. Sein Spezialgebiet sind Eröffnungen sowie Analysen über Spielstile der frühen Meister. "Die Alten konnte auch denken und analysieren", sagt er. Im Interview erfahren wir auch, welcher Schachspieler für ihn - neben Bobby Fischer - der größte ist. Viel Spaß mit den Erzählungen und Anekdoten von Mihail Marin! Folge direkt herunterladen ℹ Die beten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Hamburg heute
Warum hat der FC St. Pauli den weltbesten Schachspieler verpflichtet?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later May 17, 2024 14:23


Moin, wusstet ihr, dass der FC St. Pauli nicht nur im Fußball, sondern auch im Schach in die Bundesliga aufgestiegen ist? Dafür hat die Schachabteilung dann auch noch den weltbesten Spieler, Magnus Carlsen, verpflichtet. Ein echter Transfer-Coup! Außerdem geht es um einen Formfehler beim geplanten neuen Stadtteil Oberbillwerder. Der führt dazu, dass sich alles um Monate verzögert. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole ---------------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole Wackermann am Freitag, 17.05.2024 +++ Behördenpanne stoppt Baustart von Oberbillwerder+++ Schwerer Behördenfehler: Bei der Plan-Auslegung für Oberbillwerder wurden zwei wichtige Unterlagen vergessen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung muss deshalb wiederholt werden. Der Bau des neuen Hamburger Stadtteils verzögert sich um Monate.

Schachgeflüster
"Sei die beste Version von dir selbst" | GM Noël Studer (#213)

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 73:45


Er ist zweifacher Schweizer Meister und vermutlich der gefragteste Schachpodcast-Interviewgast der Welt: Großmeister Noël Studer. Studer lernte von den besten Trainern: Artur Jussupow, der für ihn "wie ein zweiter Vater" war, Iossif Dorman (Ex-Trainer von Kasparov) sowie Markus Ragger, der stärkste Schachspieler Österreichs. Mit 24 Jahren trat er vom Leben als Schachprofi zurück und kümmerte sich um seinen Blog "Next Level Chess" sowie seinen Schachkurs. Ein Schädel-Hirn-Trauma zwang ihn dazu, sich selbst maximal effizient auszurichten. Die erlernten Fähigkeiten bringt er nun seinen Schülern bei. "Versucht, die beste Version von Euch selbst zu sein, ohne Euch über die kurzfristigen Resultate zu ärgern", sagt er. Folge direkt herunterladen ________

SWR2 Zeitwort
12.03.1923: Nimzowitsch spielt eine legendäre Schachpartie

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 3:59


Aaron Nimzowitsch war ein genialer Schachspieler, Weltmeister aber war er nie. Er prägt das Spiel der Könige auf andere Weise – bis heute.

Alle Zeit der Welt
Revolutionäres Schach: Iljin-Schenewski & die Rote Armee

Alle Zeit der Welt

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 63:52


Wie wurde die Sowjetunion zu einem Staat der Schachspieler? Die Spur führt in die Wirren des Russischen Bürgerkrieges und einem begabten Schachspieler Alexander Fjodorowitsch Iljin-Schenewski, den Lenin nur "den Vegetarier" nannte.Gast: Moritz#schach #schachgeschichte #sowjetunion #russland #rotearmee #neueundneuestegeschichte #russischerevolution---Dir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst! Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Michael A. Hudson, Storming Fortresses: A Political History of Chess in The Soviet Union, 1917-1948, 2013.

Hörgang
Angelo Soliman - der Außergewöhnliche

Hörgang

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 12:46


Als „Hofmohr“ ist Angelo Soliman (1721-1769) in die Wiener Stadtgeschichte und -mythologie eingegangen. Sein Aufstieg vom Sklaven zum Kammerdiener des Fürsten Liechtenstein war zu seiner Zeit einzigartig. Er galt als brillanter Denker; der Ruf als hervorragender Schachspieler eilte ihm voraus. Spielgewinne investierte er vorausschauend (und dennoch glücklos). Er war Mitglied in derselben Freimaurerloge wie W. A. Mozart; die Figur des Monostatos in Mozarts Singspiel „Zauberflöte“ beruht auf Soliman. Seiner dunklen Hautfarbe wegen wurde Soliman nach seinem Tod als Stopfpräparat im Hof-Naturalien-Cabinet ausgestellt. Pathologe und Autor Roland Sedivy hat sich auch mit diesem prominenten Todesfall (Soliman starb vermutlich an einem Hirnschlag) intensiv befasst.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Im Schatten der Figuren (mit Xenia Bayer) | #202

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 9:07


Xenia Bayer lernt gerade mit ihren Vereinskindern die Turnierregeln lerne. Deshalb hat sie in ihrer neuesten Podcast-Folge mit ihrem Gast über verschiedene Situationen bei Schachturnieren gesprochen und auch darüber, wie sich Schachspieler in solchen Momenten angemessen verhalten sollten. Folge direkt herunterladen ________ Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier auf amazon vorbestellen (das Buch erscheint am 27.02.2024) ________ Den Schachgeflüster Leitfaden für Einsteiger & Elterngibt es nun in 2. Auflage Schachgeflüster Shop zum Preis von 9,90 inkl. Versand _________ Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von Kursen der Schachakademie Chessemy mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

Schachgeflüster
Im Schatten der Figuren (mit Xenia Bayer) | #202

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Jan 17, 2024 9:07


Xenia Bayer lernt gerade mit ihren Vereinskindern die Turnierregeln lerne. Deshalb hat sie in ihrer neuesten Podcast-Folge mit ihrem Gast über verschiedene Situationen bei Schachturnieren gesprochen und auch darüber, wie sich Schachspieler in solchen Momenten angemessen verhalten sollten. Folge direkt herunterladen ________

radioFeature
Der größte Schachspieler aller Zeiten - Bobby Fischer zwischen Genie und Menschenhass

radioFeature

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 54:22


Mit seinem WM-Sieg 1972 wurde Schach ein Medienspektakel und Bobby Fischer ein Star. Viele halten ihn auch heute noch für den größten Schachspieler aller Zeiten. Er war aber auch Antisemit, Rassist und Frauenfeind. Wie geht man als Fan damit um?

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Auf dem Weg zum Schachprofi (mit Xenia Bayer) | #197

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 10:20


Für ihren Kinderpodcast interviewt Xenia Bayer zwei ihrer Schachschüler, die auf dem Weg sind, richtige gute Schachspieler zu werden. Die beiden erzählen, wann sie das Schach angefangen haben und was ihre Ziele sind. Viel Spaß beim Kennenlernen von zwei sympathischen jungen Talenten! Folge direkt herunterladen ________ Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier eintragen in die unverbindliche Warteliste (das Buch erscheint am 21.02.2024) ________ Den Schachgeflüster Leitfaden für Einsteiger & Elterngibt es nun in 2. Auflage Schachgeflüster Shop zum Preis von 9,90 inkl. Versand _________ Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Auf dem Weg zum Schachprofi (mit Xenia Bayer) | #197

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 10:20


Für ihren Kinderpodcast interviewt Xenia Bayer zwei ihrer Schachschüler, die auf dem Weg sind, richtige gute Schachspieler zu werden. Die beiden erzählen, wann sie das Schach angefangen haben und was ihre Ziele sind. Viel Spaß beim Kennenlernen von zwei sympathischen jungen Talenten! Folge direkt herunterladen ________ Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier eintragen in die unverbindliche Warteliste (das Buch erscheint am 21.02.2024) ________ Den Schachgeflüster Leitfaden für Einsteiger & Elterngibt es nun in 2. Auflage Schachgeflüster Shop zum Preis von 9,90 inkl. Versand _________ Besser werden im Schach: SPARE 10% beim Kauf von ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Schachgeflüster
Auf dem Weg zum Schachprofi (mit Xenia Bayer) | #197

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Dec 16, 2023 10:20


Für ihren Kinderpodcast interviewt Xenia Bayer zwei ihrer Schachschüler, die auf dem Weg sind, richtige gute Schachspieler zu werden. Die beiden erzählen, wann sie das Schach angefangen haben und was ihre Ziele sind. Viel Spaß beim Kennenlernen von zwei sympathischen jungen Talenten! Folge direkt herunterladen ________

WDR ZeitZeichen
José Raúl Capablanca: Größtes Schachgenie aller Zeiten?

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 14:44


Der kubanische Schachweltmeister wurde am 19.11.1888 geboren. "Er war vielleicht der größte Schachspieler aller Zeiten", so das US-Schachgenie Bobby Fischer. Von Andrea Kath.

Zwischenwasser
#132 Zwischen Schachspieler-Sack und Staubsauger-Beutel

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 72:52


Wir wischen heute einmal feucht durch und bedienen uns dabei modernster Helfer für den Alltag. In dieser Folge gibt es mächtig was auf die Ohren, kann auch daran liegen, dass wir den Staubbeutel unseres 80er Jahre Staubsaugers seit 2 Monaten nicht gewechselt haben. Im Folgenhaushalt außerdem mit dabei und garantiert nicht abwaschbar: Boomer mit den besten Legis für ungefragte Küsse, Reactions auf gepflegten Stimmband-Einsatz und eure Antworten auf die Frage der (Vor)Woche. Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta

Thema des Tages
Wieso Transfrauen im Schach diskriminiert werden

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 27:49


Der Schachsport hat in letzter Zeit nicht nur durch Netflix-Serien wie "The Queen's Gambit" immer mehr Menschen erreicht. Dabei spielt eine junge Frau gegen etliche Schachspielerinnen und Schachspieler, bis sie die Weltspitze erreicht. Für viele Frauen im echten Leben ist das um einiges komplizierter. Vor allem, wenn sie transsexuell sind. Denn Menschen, die als biologische Männer geboren wurden, aber ihr Geschlecht später zur Frau ändern, dürfen keine Schachturniere mit anderen Frauen spielen. Wegen ihrer Vergangenheit als Männer hätten sie dabei einen unfairen Vorteil, wie der Schachweltverband meint. Im Podcast spricht Fritz Neumann aus der STANDARD-Sportredaktion darüber, warum das Geschlecht beim Schachspielen überhaupt eine Rolle spielen soll. Wir schauen uns außerdem an, wie transsexuelle Frauen in anderen Sportarten behandelt werden und warum uns dieses Thema noch lange beschäftigen wird. **Anmerkung:** In diesem Podcast wird ein Trailer für die Serie "The Queen's Gambit" auf der Streaming-Plattform Netflix zitiert. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Die Schachglatzen
FOLGE 18

Die Schachglatzen

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 32:07


In Folge 18 ihres Podcasts diskutieren IM Georgios Souleidis aka The Big Greek und IM Christof Sielecki aka Chessexplained über Schachspieler und ihre Macken.

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#127 Diagonaler Stress feat. Dr. Martin Liebig

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 86:29


Heute muss Thorsten noch einmal als Co-Moderator ran und empfängt gemeinsam mit Piet den Vorsitzenden des Bottroper Schachvereins SV Bottrop 1921e.V. Dr. Martin Liebig. Man, da stehen viele Vorurteile im Raum aber schnell wird an den Mikros klar, dass Martin richtig mit ihnen aufräumen kann. Das Thema Schach mag für den ein oder anderen langweilig klingen aber versprochen, ist es nicht. Mit vielen tollen Ansätzen zieht uns der Schachspieler immer mehr in ein mega interessantes Gespräch und am Ende können wir zwar immer noch nicht spielen aber würden es auf jeden Fall gerne mal ausprobieren. In der pickepacke vollen Folge darf natürlich auch "Wieviel Bottrop bist Du?" und eine lustige Top 3 Liste nicht fehlen und ebenso die Bottroper Themen, die uns die Woche über begleitet haben. Die Bottroper Parks, ein gebildeter Mader, ganz viele 1er Abiturienten und vieles mehr heute in der letzten Folge ohne Alex. Und einen Buchtipp gabs sogar auch zum ersten Mal. Viel Spaß.

Schachgeflüster
Schachgenies Teil 3 (mit Xenia Bayer)

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 8:20


Nach Paul Morphy (Teil 1) und dem Duo Adolf Anderssen / Lionel Kieseretzky (Teil 2) kommt in der heutigen Folge ein weiteres Schachgenie zur Geltung. Xenia Bayer erzählt die Geschichte eines Spieles, der sage und schreibe 9 Weltmeister besiegte, ohne selbst jemals einer zu werden. Darum gilt er auch als "Der Ewige Zweite". Hier ist die Geschichte eines beeindruckendsten Schachspielers des letzten Jahrhunderts - der einzige Schachspieler, den eine Banknote ziert.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Schachgenies Teil 3 (mit Xenia Bayer)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 20, 2023 8:20


Nach Paul Morphy (Teil 1) und dem Duo Adolf Anderssen / Lionel Kieseretzky (Teil 2) kommt in der heutigen Folge ein weiteres Schachgenie zur Geltung. Xenia Bayer erzählt die Geschichte eines Spieles, der sage und schreibe 9 Weltmeister besiegte, ohne selbst jemals einer zu werden. Darum gilt er auch als "Der Ewige Zweite". Hier ist die Geschichte eines beeindruckendsten Schachspielers des letzten Jahrhunderts - der einzige Schachspieler, den eine Banknote ziert. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie
Literaten von A bis Z: Nabokow

Grenzgänger zwischen Philosophie und Poesie

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 59:16


Der Exilant und Dissident Wladimir Nabokow gilt als zweisprachiges Schreibgenie, der sowohl ein großer Schachspieler, Übersetzer und Schmetterlingsexperte war. Sein Kultroman "Loita" ging als missverstandenes Skandalwerk in die analen der Geschichte ein. In seinen Vorlesungen über russische und Weltliteratur fand er eigene Interpretationsansätze z.B. zu Kafkas "Die Verwandlung" und Gründe, wesahlb Dostojewski ein Fanatiker, aber kein großer Künstler war. Beachtung findet daneben die Werke "Lushin" und "Pnin"

Die Eintracht im Ohr
2023-104 Mason Billerbeck über sein Union-Ende, Futsal-Länderspiele und Schach

Die Eintracht im Ohr

Play Episode Listen Later May 27, 2023 57:12


Mason Billerbeck ist 29 Jahre alt und hat schon eine Menge im Fußball erlebt.Aufgewachsen ist der Spieler unserer 1. Männermannschaft, der im Winter von der SG Großziethen an den Wüstemarker Weg kam, in Neukölln. Er gehört zu denen, die tagaus, tagein auf Bolzplätzen kickten und erst vergleichsweise spät einem Verein beitraten. Davon erzählt er in der 104. Episode des Podcasts "Die Eintracht im Ohr".Mason wurde schon früh von Union Berlin entdeckt wurde, wo er in der C- und B-Jugend spielte. Warum er dort von einem auf den anderen Tag aufhörte, das verrät er auch.Und natürlich sind seine beiden Einsätze in der Futsal-Nationalmannschaft ein Thema. Ja, Mason ist ein richtiger Nationalspieler, der für Deutschland zweimal gegen Österreich auflief.Ach ja, über zwei weitere Leidenschaften von ihm sprechen wir auch: Mason ist begeisterter Schachspieler und ein fleißiger Podcast-Hörer.

SWR2 Zeitwort
11.05.1997: Ein Schach-Computer besiegt Garri Kasparow

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later May 11, 2023 3:58


Garri Kasparow ist der wohl beste Schachspieler aller Zeiten, mit 23 Jahren wurde er Weltmeister und blieb ein Spitzenspieler bis zu seinem Abschied vom Schach im Jahr 2005.

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast
Verliebt in Paris? – Der Doppelmord in der Rue Morgue (1/2) – Folge 1

Let's Poe: Ein Krimi- und Horror-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 55:05


Arm, aber sexy! In der ersten Hälfte von Poes berühmter Kurzgeschichte lernen wir den hochintelligenten Protagonisten C. Auguste Dupin kennen, der unserem Erzähler ziemlich den Kopf verdreht. Wir stellen die wichtigen Fragen: War Poe ein schlechter Schachspieler? Was wusste er über Quantenmechanik? Und noch viel wichtiger: Geht da was zwischen Dupin und dem Erzähler? Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Mitlesen! In der nächsten Folge geht es weiter mit der zweiten Hälfte von „Der Doppelmord in der Rue Morgue“ von Edgar Allan Poe. Den kostenlosen Text zum Mitlesen findet ihr hier: https://www.projekt-gutenberg.org/poe/morgue1/morgue1.html Linktree: https://linktr.ee/letspoe_podcast Instagram: @letspoe.podcast Facebook: Let's Poe E-Mail: letspoe@gmail.com Intro-Theme: Christoffer Moe Ditlevsen (@christoffermoeditlevsen, https://www.composermoe.org/) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lets-poe/message

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
13.4.1963: Geburtstag Garri Kasparow

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 4:00


Heute vor 60 Jahren wurde der russische Schachspieler und Oppositionspolitiker Garry Kasparow geboren.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Kommt bald ein TikTok-Verbot, KI-Fakes erkennen, Proteste in Israel & ist der Schachhype real?

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 61:55


Wir schauen zurück auf die Woche: In den USA wird darüber diskutiert, ob TikTok verboten werden soll. Wir gucken uns die Gründe an. Franka von DIE DA OBEN! erklärt, ob das wirklich passieren könnte und wie es in Deutschland damit aussieht. (00:14:14) - Das Video von DIE DA OBEN! über ein mögliches TikTok-Verbot erscheint hier: https://www.youtube.com/@DieDaOben - Wir gucken diese Woche außerdem nach Israel. Da gibt's gerade Streit um eine neue Justizreform und richtig viele Leute gehen auf die Straße. Die Proteste sind so heftig wie seit Jahren nicht. Tel Aviv-Korrespondent Christian Limpert erklärt uns die Zusammenhänge. (00:25:39) - Außerdem ging diese Woche das Bild vom Papst in der fetten weißen Daunenjacke rum. Und nein, er trägt nicht plötzlich Balenciaga, sondern das war ein KI-Fake. Wie kann man sowas erkennen und wie lang dauert es noch, bis man solche Fakes nicht mehr erkennen kann? Das fragen wir Anna Biselli von Netzpolitik.org. (00:39:32) - Schach hat letztes Jahr für die verrückteste Story gesorgt: Der beste Schachspieler der Welt soll im Spiel betrogen worden sein, angeblich mit vibrierenden Analkugeln! Es ist immer noch ein großes Rätsel, was da wirklich passiert ist. Der neue funk-Podcast Scambit hat sich in 4 Teilen auf die Spur des Skandals gemacht. Wir sprechen mit Host Yves Bellinghausen darüber. (00:51:05) - Den neuen Schachpodcast Scambit - Hype, Schach und Millionen gibt's hier: https://open.spotify.com/show/18YOrrTOwsr8qgxB9rTtPu?si=5283e10438ff43bf - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

Scambit: Schach, Hype und Millionen
#1 Chess Speaks For Itself

Scambit: Schach, Hype und Millionen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 43:45


September, 2022: Ein Skandal erschüttert die Schachwelt. Bei einem wichtigen Schachturnier besiegt der 19-jährige Newcomer Hans Niemann überraschend Weltmeister Magnus Carlsen. Einen Tag später tritt Magnus einfach aus dem Turnier aus. Aber statt einer Erklärung gibt es nur einen Tweet von Magnus: “If I speak, I am in big trouble.” Allen ist sofort klar: Magnus wirft Hans Betrug vor. Aber wie soll Hans das überhaupt gemacht haben? Gibt's da eine Vorgeschichte zwischen den beiden? Und warum sprechen gerade gefühlt eigentlich alle über Schach?! In der ersten Folge von “Scambit: Schach, Hype und Millionen” taucht Host Yves Bellinghausen mitten rein in das Schachdrama und den Hype um Schach. Dabei stößt er nicht nur auf eine vertrackte Geschichte mit zwei ziemlich exzentrischen Hauptfiguren, sondern auch auf eine Schachwelt, die mehr mit Twitch, Tweets und Streams zu tun hat als mit dem eingestaubten Schachbrett eurer Großeltern. In dieser Folge u.a. mit dabei: Coldmirror, Susanne Daubner, Anna Cramling, The Big Greek, Jan Gustafsson, Lina Rabea Mohr. Wer noch mehr von Yves hören will: In der ARD-Audiothek findet ihr sein Radiofeature "Der größte Schachspieler aller Zeiten - Bobby Fischer zwischen Genie und Menschenhass." “Scambit: Schach, Hype und Millionen” ist ein Podcast vom WDR für funk, produziert von ACB Stories.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
9.3.1943: Geburtstag Bobby Fischer

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 4:09


Heute vor 80 Jahren wurde in Chicago der Schachspieler und Exzentriker Bobby Fischer geboren.

radioFeature
Der größte Schachspieler aller Zeiten - Bobby Fischer zwischen Genie und Menschenhass

radioFeature

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 53:52


Mit seinem WM-Sieg 1972 wurde Schach ein Medienspektakel und Bobby Fischer ein Star. Viele halten ihn auch heute noch für den größten Schachspieler aller Zeiten. Er war aber auch Antisemit, Rassist und Frauenfeind. Wie geht man als Fan damit um?

WDR 4 Bücher
"Kant und der Schachspieler" von Marcel Häußler

WDR 4 Bücher

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 5:48


In seinem zweiten Fall muss Hauptkommissar Kant mit seinem Team von der Münchner Mordkommission den Fall eines mysteriösen Leichenfundes aufklären. Von Heike Knispel.

ZetsCast - Entertainment vom SilverGamer

Für Strategiefans, Schachspieler und Lieberhaber mittelalterlicher Foliatengrafik rentiert es sich einen längeren Blick auf Inkulinati zu werfen und es - trotz ein paar Schwächen - auszuprobieren. Was defintiv fehlt, ist die Möglichkeit über das Netz gegen andere menschliche Gegner anzutreten.

Reporter
Nico und das Spiel der Könige

Reporter

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 32:58


Schach ist eine der härtesten Sportarten der Welt. Glück gibt es nicht – ein falscher Zug, und die Partie ist verloren. Schach-Grossmeister Nico Georgiadis ist einst fast zerbrochen an diesem nervenaufreibenden Brettduell. Jetzt stellt er sich an der Schach-Olympiade in Indien dem Spiel der Könige. Nico Georgiadis ist einer der besten Schachspieler der Schweiz. Der 26-jährige Schwyzer darf sich Grossmeister nennen. Dieser international anerkannte Titel ist ein Ritterschlag in der Schachwelt. Seinen Erfolg hat er nicht zuletzt seinem ehrgeizigen und zielstrebigen Vater zu verdanken. Wie man im Schach mehrere Züge vorausdenken muss, so hat er die Schach-Karriere seines Sohnes mit strategischem Weitblick geplant. In jungen Jahren ist Nico Georgiadis dem Schach-Club beigetreten, hat Fachbücher auswendig gelernt und sich sogar für mehrere Monate bei der Nummer 1 von Spanien weitergebildet. Irgendwann aber ist er am Spiel fast zerbrochen – zu gross war die Angst vor dem Versagen. Beim Schach wird man unmittelbar mit den eigenen Unzulänglichkeiten konfrontiert. Anders als bei fast allen anderen Spielarten kann man die Schuld hier auf niemanden abschieben. Reporterin Viveca Kammermann begleitet Nico Georgiadis nach Indien an die Schach-Olympiade, an das grösste Schachturnier der Welt. Hier stellt er sich nicht nur den weltweit besten Opponenten, er kämpft am Schachbrett vor allem gegen sich selbst. Die Reporterin geht der Frage nach, wie ihn das Spiel über all die Jahre geprägt hat, und warum es ihn trotz allem immer noch so begeistert.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #298 – Der Schachtürke

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 57:35


1769 konstruierte der Wiener Hofbeamte Wolfgang von Kempelen eine Maschine, die die besten Schachspieler herausfordern und zum Teil sogar schlagen sollte. Das Besondere am „Schachtürken“ war das Aussehen der Maschine. Von Kempelen gab ihr das Aussehen eines türkischen Menschen. Diese Erscheinung entsprach der damaligen Begeisterung für türkische Kulturgüter mit einem Hauch von Mystik und Magie. Bis heute rätseln Menschen, wie es ihm gelingen konnte, Ende des 18. Jahrhunderts einen Schachcomputer mit diesem Grad an Komplexität zu entwickeln. Oder war es am Ende „nur“ eine geniale mechanische Konstruktion? Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier. Hier gibt es Informationen dazu, wie man uns unterstützen kann.

In extremen Köpfen
Entscheidungen treffen lernen durch Schach – mit Elisabeth Pähtz

In extremen Köpfen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2022 81:37


Die Netflix Serie "Das Damengambit" hat letztens für eine neue Aufmerksamkeit für Schach gesorgt. Doch während in der fiktionalen Serie Partien innerhalb von Minuten entschieden werden, kann ein professionelles Spiel gerne mal fünf Stunden dauern. Schach auf Weltniveau bedeutet höchste Konzentration stundenlang, dabei den Gegner lesen und schnell reagieren können. Das alles kann Elisabeth Pähtz, die beste weibliche Schachspielerin Deutschlands. In dieser Folge erzählt sie Leon, wie sie früh von ihrem Vater, der ebenfall Schachprofi war, gefördert wurde und sehr früh enormes Talent gezeigt hat. Es geht um die Genugtuung, als Kind Erwachsene geistig zu schlagen, wie wir Lektionen aus dem Schach auf unser Leben übertragen können und warum professionelle Schachspieler auf Turnieren manchmal etwas müffeln.

Innovationen
Denkende Maschinen - Wie bringt man einen Computer aus dem Konzept?

Innovationen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 35:32


Mit seinen sechs verschiedenen Figuren, 64 Feldern, auf denen diese sich bewegen können, und Milliarden von möglichen Zugkombinationen ist Schach ein sehr guter Test für die Leistungsfähigkeit eines Computers. Die Anzahl einzigartiger Spiele mit 40 Zügen ist weitaus größer als die Anzahl der Elektronen im sichtbaren Universum. Kurz gesagt: praktisch unendlich.Garri Kasparow ist der beste Schachspieler der Welt. Deep Blue ist ein Computer. Es ist ein Kampf „Mensch gegen Maschine“. Es steht viel auf dem Spiel und durch Betrugsvorwürfe, einen sehr menschlichen Zusammenbruch und einen Computer, der halluziniert, sind Kontroversen vorprogrammiert. Dell Technologies ist einer der innovativsten IT-Technologiehersteller und Solution Provider weltweit. Sowohl für Verbraucher als auch Unternehmen jeder Größe haben die Dell Technologies-Experten immer die passende IT-Technologielösung parat - damit jedes Unternehmen immer auf alles vorbereitet ist. Auch kleinen Betrieben und Startups hilft Dell Technologies mit den richtigen Lösungen langfristig erfolgreich zu sein. Klingt gut? Mehr Infos gibt's unter: Dell.de/KMU-Beratung.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.